1899 / 47 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

für die Zeit vom 12. d. M. bis 31. Dezember 1900] Beim Eingehen eines für die Veröffenklichungen] 4) Form der Willenserklärung und Zeichnung: Mosbach naden ““ 6033] iden. Bekaunntmachung. 78023]] Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Etiketts für [77241] Konkursverfahren. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Bewählt. 8 der Genossenschaft bestimmten Blattes oder bei Ver⸗ erfolgt durch Vereinsvorsteher bzw. Stellvertreter 88 Nr. 1546. Zu O.⸗Z. 6 Band II des dies 2 Welefehenskassenverein E ein⸗ Liqueur, verschlossen, Flächenmusfter, Fabriknummern Ueber das Vermögen des Gastwirths Friedrich anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Bismark, den 15. Februar 1899. weigerung der Aufnahme haben die Bekanntmachungen mindestens ein Vorstandsmitglied in der Weise, daß Genossenschaftsregisters, betz. den „Ländlichen getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1858, 1859, 3 Jahre, angemeldet am Antoni Christensen in Norburg wird heute, am Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die Königliches Amtsgericht. 8 bis zur nächsten Generalversammlung durch den die Zeichnenden zu der Firma ihren Namen beifügen. Kreditverein Aglasterhausen, eingetragene Haftpflicht, zu Burkhardsreuth. 25. Januar 1899, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten.] 15. Februar 1899, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ im § 120 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, ferner Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats: 5) Bekanntmachungen: der Genossenschaft erfolgen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, An Stelle des verstorbenen Stellvertreters des 13) Nr. 2760. Firma Lucas & Traine in verfahren eröffnet. Kenkursverwalter Agent Lorenz zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Brand, Sachsen. [78316]2 Anzeiger zu erfolgen. in der zu 4 erwähnten Form durch Westfälische wurde beute eingetragen: In der Generalversamm⸗ Vereinsvorstehers Johann Uschold von Burkhardsreuth Barmen, Umschlag mit 1 Zigarrenbanddruckmuster, Hansen in Norburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist am 24. März 1899., Vormittags 10 Uhr. Auf Folium 7 des C enossenschaftsregisters für den Diese Generalversammlung hat ein neues Blatt Genossenschaftszeitung zu Münster. lung vom 16. Februar 1899 wurde Pfarrer Wilbelm wurde der Bauer Jakob Groß von Preissach ge⸗ verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer 2400, an den Verwalter bis zum 25. März 1899. An⸗ Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 18. März Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, betreffend für die Veröffentlichungen festzusetzen. Einsicht der Genossenliste während der Dienststunden Engelhardt von Aglasterhausen in der Eigenschaft wählt. 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1899, meldefrist gleichfalls bis zum 25. März 1899. Erste 1899. Anzeigefrist bis zum 11. März 1899. den Einkaufsverein für Langenau und Um⸗ f. Willenserklärungen und die Zeichnung der Jedem gestattet. als Vorsteher zum Vorstandsmitgliede gewählt. Weiden, den 18 Februar 1899. Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten. Gläubigerversammlung Freitag⸗ den 10. März N. 1/99. 8 gegend, eingetragene Genossenschaft mit un. Firma durch den Vorstand müssen, um für die Ge⸗ 3 Mosbach, den 18. Februar 1899. Greßh. Bad. Kgl. Landgericht. 8 14) Nr. 2293. Firma Hyll & Klein in 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Scheuklengsfeld, den 20. Februar 1899. beschränkter Nachschußpflicht in Langenau,⸗ ist nossenschaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Kleve. [76580]] Amtsgericht. Dr. Rupp. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) Strasser. Barmen, Verlängerung der Schutzfrist der Muster Freitag, den 7. April 1899, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: heute eingetragen wordes daß Karl Reinhold zu besitzen, stets durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Huisberdener Molkerei⸗Genossenschaft. 8 Süge reSe 983— 1014 um weitere drei Jahre. 11 Uhr. 8 Schultheis, Aktuar. Sia Schreiter aus dem Vorstande ausgeschieden ist folgen. 1 In unser Genosse schaftsregister ist beute die Neuburg, Donau. Bekaunntmachung. [77489] Westerstede. 78034] 15) Nr. 2301/2312. Firma Herm. Müller Ir. Königliches Amtsgericht zu Norburg. 1 und an seiner Stelle Johann Hieronymus Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Genossenschaft in Firma „Huisberdener Molkerei. Im Heroldinger Darlehenskassen Vereine Amtsgericht Westerstede, Abth. I. in Barmen, Verlängerung der Schutzfrist der (gez.) Dr. Hahn. [78443] 8 Beckert in Niederlangenau Mitglied des Vor⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Genossenschaft eingetragene Genossenschaft e. G. m. u. H. wurde für den verstorbenen Stell⸗ v In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ Muster Nr. 14 963 und 15 406. Veröffentlicht: Lorentzen, Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Daniel standes ist. 8 ö“ Dortmund, den 15. Februar 1899. mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in vertreter des Vereinsvorstehers, Jacob Kesselbaur gerichts ist eingetragen: Barmen, den 18. Februar 1899. ——— 11““ Wiegmann in Uslar ist am 21. Februar 1899, Brand, den 18. Februar 1899. G Königliches Amtsgericht. Huisberden eingetragen und dabei folgender Vermerk] der Söldner Friedrich Schick von Heroldingen ge⸗ Firma: Spar⸗ und Darlehuskasse, einge⸗ Königliches Amtsgericht. [78218] Bekanntmachung. Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Das Königliche Amtsgericht. . 1 gemacht worden: wäblt. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter (Auszug.) swalter: Auktionator L. Brauckmann Uslar. 1 stpr. [78317] A. Das Statut lautet vom 2. Dezember 1898. Neuburg a. D., 16. Februar 1899. Haftpflicht. 8 7 . Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 17. Fe⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 8 8 1 In unser Genossenschaftsreaister ist heute bei der. B. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung Der K. Landgerichts⸗Präsident: Hellmannsberger. Sitz: Westerstede. Konkurse. . sbruar 1899, Nachmittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen 1899. Anmeldefrist bis zum 15. April Rraunschweig. 1 *8 [78024] unter Nr. 5 eingetragenen Allenauer Brennerei⸗ eines Molkere gebäudes sowie der Molkereibetrieb. Das Statut datiert vom 23. Januar 1899. Gegen⸗ 11““ sees Futterhändlers Ludwig Stöhr hier, Gläubigerversammlung am 18. März 1899, Im diesseitigen Genossenschaftsregister ist die genossenschaft, Eingetragene Genossenschaft C. Vorstandsmitglieder sind: Neuhaldensleben. [78323] stand des Unterehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ [78210] Bekanntmachung. Pfinzingstraße 1, das Konkursverfahren eröffnet. Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am Firma Consum Verein Kl. Stöckheim, ein. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Allenau ver⸗ 1) Carl Wilhelm Baumann in Huisberden, zu⸗ Bei dem Vorschußverein Neuhaldensleben, und Darlehnskassen⸗Geschäftes zum Zweck: Das Kgl. Amtsgericht Amberg hat am 21. Fe⸗ Konkursverwalter: Kommissionär Uebel in 27. April 1899, Vormittags 9 ½ Uhr. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter merkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen gleich als Vorsitzender. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen bruar 1899 beschlossen: „Es sei über das Vermögen Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Uslar, den 21. Februar 1899. Feeeue Diauldatsom⸗ gelöscht, nachdem die Vorstandsmitgliedes von Pokrziwnitzki⸗ Bambeln der 2) Friedrich Hortmann in Huisberden, zugleich! Haftpflicht, ist in das Genossenschaftsresister eina-88 für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, der Firma Emanuel Löwi in Amberg und der Anzeigefrist bis 27 März 1899. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 2. iquidation beendet und das Vermögen vertheilt Rittergutsbesitzer Holtzheimer in Kukehnen zum Vor ˖ als stellvertretender Vorsitzender. getragen: Nach Beschluß der Generalversammlung 8 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Zweigniederlassung in Schnaittenbach Inhaber versammlung: Montag, 13. März 1899, 9 worden. 1 8 standsmitgliede gewählt worden ist. 3) Heinrich Otten in Huisberden. vom 9. Februar 1899 erfolgen die Bekanntmachungen des Sparsinns. Kaufmann Emanuel Löwi in Amberg der Konkurs Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ [78231] Konkursverfahren. Braunschweig, den 14. Februar 1899. Friedland i. Ostpr., den 13. Februar 1899. D. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗] durch die Neubaldenslebener Blätter: „Wochendlattu“ Der Vorstand besteht aus dem Direktor, dem zu tröffnen“ termin: Freitag, 14. April 1899, Nachmittags Das Konkursverfabren. über das Vermögen des Herzogliches Amtesgericht Riddagshausen. Königliches Amtsgericht. nossenschaft sind von dem Genossenschaftsvorsteher und „Stadt⸗ und Landbote.“* 8 Rendanten und einem weiteren Mitgliede als Stell⸗ Amberg, den 21. Februar 1899. 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17 des hiesigen Fleischermeisters Albert Fritz iu Garz a. R. Voges. zu unterzeichnen und erfolgen durch einmalige Ein⸗ deuhaldeusleben, den 18. Februar 1899. König⸗ vertreter. Gerichtsschreibereides Kgl. Bayr. Amtsgerichts Amberg. Justizgebäudes. wird nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermins Cas e 81b6 ] Gaildorf. [78028] rückung in das Clever Kreisblatt. liches Amtsgericht. 8 8 Vorstandsmitglieder sind zur Zeit: (L. 8) Kollerer, Kgl. Sekretär. Nürnberg, den 18. Februar 1899. hierdurch aufgehoben. 9n. Genossenschafts Register. [18025] K. Amtsgericht Gaildorf. In dem Genossenschafts⸗ E. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt an——— 1) Kaufmann August Peters zu Westerstede, Gerichtsschreiberei des Kgl Amtsgerichts. Bergen a. R., den 21. Februar 1899. Nr. XX. Firma: Eisenbahubeamten⸗Haus⸗ register wurde iu der Fuma: „Darlehenskassen⸗ durch den Vorstand in der Weise, daß der Genossen⸗ Nieder-Olm. 11In Direktor, [78174] (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. 1n Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. halts⸗Verein in Cassel, eingetragene Genossen⸗ verein Oberfischach, E. G. m. u. H. in schastsvorsteher oder dessen Stellvertreter sowie noch Großh. Hess. Amtsgericht Nieder⸗Olm. 2) Rechnungssteller Carl Schmels zu Westerstede, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Bekanntmachung. 8 1 schaft mit beschränkter Haftpflicht. Oberfischach“, eingetragen: In der General⸗ ein weiteres Mitglied des Vorstandes zu der Firma Eintrag in das Genossenschaftsregister vom Rendant, Hegenbart in Bischofswerda, alleiniger Inhaber Es wird hiemit weiter veröffentlicht, daß das [78204] Konkursverfahren. 1. te ist eingetragen: 8 88 versammlung vom 30. November 1898 wurden je für der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. 18. Februar 1899. 8 . 3) Kaufmann Georg Meinen zu Westerstede, als der Firma A. Hegenbart daselbst, wird heute, am Kgl. Amtsgericht Nürnberg im Nachgange zum dies⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der b Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen den Rest der Wahlvperiode an Stelle: 1) des Pfarrers F. Der Geschäftsantbeil jedes Genoßen beträgt Gemäß Generalversammlungsbeschluß der Spar⸗ stellvertretendes Mitglied. 21. Februar 1899, Nachmittags ½83 Uhr, das Kon⸗ gerichtlichen Beschluß vom 17. lf. Mts., betreffend offenen Handelsgesellschaft, i. F. Brosky & Eisenbahnsekretärs Carl Nolte ist der Eisenbahn⸗ Gerok Schultheiß Müller in Oberfischach zum 3000 Mark. Die Betheiligung mit mehr als]/ & Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Bank⸗ die Konkurseröffnung über das Vermögen des Futter⸗ Strehlow hier⸗ Alte Jakobstr. 91, ist infolge Schluß⸗ sekretär Carl Plöger zu Wehlheiden um stell⸗ Vereinsvorsteher bis 31. Dezember 1899, 2) des 2 Gesckäftsantheilen ist unzulässig. Das Geschäfts⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht zu Essenheim standes für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ kassierer Friedrich Sparschuh in Bischofswerda. An⸗ händlers Ludwig Stöhr hier, Pfinzingstraße 1, am vertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ vertretenden Kaffierer gewählt F Durch Be⸗ Friedrich Wolz in Herlebach Andreas Busch, Bauer jahr geht vom 1. April bis 31. März. vom 12. Februar 1899 wurde Johann Wasner VIII. standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber meldefrist bis zum 25. März 1899. Wahltermin 18. Februar 1899, Nachmittags 5 Uhr, auch über gehoben worden. 2 schluß der Hauptversammlung vom 22. November 1898 in Herlebach, zum Vorstandsmitglied bis 31. De⸗ G. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist vorläufig in Essenheim als Vorstandsmitglied neugewählt Rechtsverbindlichkeit haben soll. am 20. März 1899, Vormittags z½11 Uhr. das Vermögen der Ehefrau des vorgenaunten Berlin, den 18. Februar 1899. sind die §§ 9 und 12 des Statuts geändert worden. zember 1901 gewählt. auf 5 volle Geschaftsjahre bestimmt. Der Vorstand besteht nunmehr aus folgenden Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Prüfungstermin am 7. April 1899, Vormittags Stöhr, Sybilla Stöhr, gebornen Müller, hier, Thomas, Gerichtsschreiber 1 Cassel, den 15. Februar 1899. 8 Den 17. Februar 1899. Die Eirsicht in die Liste der Genossen ist während Personen: 8 1b Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis das Konkursverfahren eröffnet und beschlossen hat, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. Oberamtsrichter Burger. der Dienststanden des Gerichts Jedem gestattet. 1) Schmitt, Jakob, III., Direktor 4 Namensunterschrift beifügen. zum 23. März 1899. daß das Vermögen der Futterhändlerseheleute Lüudwig . . 8 eber r e 28300p rmemcMckh Kleve, den 4. Februar 1899. 2) Probst, Georg, I., stellvertr. JTZII““ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Königliches Amtsgericht Bischofswerda. und Sobilla Stöhr unter Belassung des provisori⸗ [78205] Konkursverfahren. 1 8 Deggendorf. Bekanntmachung. [78320] aildorf. [78027] Königliches Amtsgericht. II. 3) Schott, Adam, I., Rendant 1 lichen Bekanntmachungen erfolgen in dem in Wester⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: schen Verwalters und der bereits bestimmten Termine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Von Einwohnern der Pfarreien Kirchdorf b. O. wexü-r 1“ 4) Schott, Nikolaus, III., 1 stede erscheinenden „Ammerländer“ unter der Firma (L. S.) laus, Sekr. und Fristen sowie unter Ausdehnung des offenen Kaufmanns Gustav Weber hier, Königstr. 42,

Friedland, Ostpr.

——æ

u. Buchhofen wurde ein Darlehenskassenverein unter sc gericht Gaildorf. In dem Genossen. Korbach. [77842] 5 Wagner, Johann, VIII., 11“ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Arrests auf das Vermögen der Ehefrau Sybilla ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters

der Firma „Darlehenskassenverein Ottmaring eeister echer der sirma: Darlehenskaffen⸗ Benossenschaftsregister wurde eingetragen: 1 . 984 eer b fsichts g [78212] Stöhr als einheitliche Konkursmasse zu behandeln ift und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Seee ve- 8 verein Unterroth, E. G. m. u. H.⸗ t Zum Genossenschaftsregifter wurde eingetragen: alle Landwirihe in Essenheim. mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden 178212 8 8 Stöhr als einheitliche Konkursmasse ist. 8 zeschlußfafsung ge eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter roth, eingetragen . I. Das Statut der am 3. Fedruar 1899 unter der Ott, Gerichtsschreiber * unter Benennung desselben, von dem Präsidenten Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl’]· Nürnberg, den 20. Februar 1899. Erstattung sder Auslagen üund die Gewährung einer Paftoflicht“ mit dem Siße in Oermartng ge. 15. Januar 1899 wurde an Stelle des ausgetretenen Firma: „Spar und Darlehnskasse, eingetragene 11““ unterzeichnet. Bruno Schumann in Dippoldiswalde wird heute, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses gründer. S 3. F 8 . Vorstehers Ma er Schultheiß Wir ausgetretenen Genossenscaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Peine. Bekauntmach 78325 Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ am 20. Februar 1899, Vormittags 511 Uhr, das (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. der Schlußtermin auf den 10. März 1899, Nach den Statuten v eb Is. Is Vorstehers Maurer der Schultheiß Wilhelm Taxis in 18 1 9 auntmachung. 8783251 kann enst. . 8 1 2

enstand des nehmens, den Mitaliedern ist Unterroth zum Vereinsvorsteher bis 30. Juni 1900 tt dem Sitz zu Adors, Waldeck, errichteten Ee. Bei dem Dungelbecker Konsum⸗Verein, e. G. stunden auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Konkursverfahren eroffnet. Konkursverwalter: Herr 5 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gegenstand des Untemehmens.. en I ttaliedern des gewählt. *“ Der Gegenstand des Unternehmens ist m. b. H. in Dungelbeck ist jan Stelle des aus⸗ 1 eingesehen werden. Rechtsanwalt Dr. Haltzsch hier. Anmeldefrist bis [78171] Konkursverfahren. b gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Vereins die zu 8 —* Fesehefte. u. Wirthschafts. Den 17. Februar 1899 8 der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts- geschiedenen Karl Hensel der Eisenbahnarbeiter t 1899, Februar 17. ““ 3 20. März 1899. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Nr. 9186. Ueber das Vermögen der Firma Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt. betriebe nötbigen E eldmittel h. veriinslichen . DOberamtsrichter Burger um Zweck: 1) der G währung von Darlehn an rie Wilbelm Stallmann in Dungeldeck zum Vorstands⸗ Ih 1“ termin am 10. April 1899, Vormittags Geschwister Leibbrand dahier ist am 18. Fe⸗ Berlin, den 20. Februar 1899. 55 ge 8-e reee meehe 8 . . Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtbschaftsbetrieb, mitaliede bestellt 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum bruar d. Js., Vorm. 810 Uhr, Konkurs eröffnet. von Quooß, Gerichtsschreiber jegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kavpit gliede bestellt.

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Peine, den 17. Februar 1899.

unter dem Namen „Stiftungsfond⸗ zur Förderu Hamburg 8 . uster Re js er 13. März h.ecche 8 eagbee ve-h; Lv. Otto E des Königlichen Amtsgerichts I. Abtbh. 84.

dem Namen „Stiftungsfond, zur Förderung 5--b 8 8 78 des Sparsinns. Die vor zenossenschaft aus⸗ niglich⸗ gerich b M 6 st Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Mearz

der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder Eintragung in das Genossenschaftsregister. gehenden Peder -. e eeeg⸗ Könisliches Seeen 5 s A g 8 Bekannt gemacht ver. den üelh Gerichtsschreiber: 1899 einschlieslich. Anmeldefrist bis zum 20. März [78206] Bekanntmachung. 1m anzusammeln. Die Willenserklärungen u. Zeichnungen 1899. Februar 17. unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von Plieschen. Bekanntmachun 78326] (Die ausländischen Muster werden unter Expedient Schäfer. 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen für die Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstands⸗ Verkehrsbank, eingetragene Genosseuschaft zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der,Deutschen In unser Genossenschaftsregister eute bei . ö Leipzig veröffentlicht.) Ebö“ 6. März, 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin des Schuhmachers Hermann Lüthen, Berlin, mitglieder, welche durch Hinzufügung ihrer Namens⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation. landwirrbschaftlichen Genossenschaftspreffe⸗ aufzu⸗ Darlehnskassenverein Kowalew E. G m. u Barmen. 78410]) 178169] Konkursverfahren. 29. März, Vorm. 10 Uhr, vor Gr. Amts⸗ Thurmstr. 13, wird der auf den 27. Februar unterschriften zur Firma der Genossenschaft zeichnen. Laut gemachter Anzeige ist die L quidation der Ge⸗ nehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für S., eingetragen worden: ꝝII Während des Monats Januar 1899 sind 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich gericht dahier, Zimmer Nr. 8. 1899, Vorm. 10 Uhr, anberaumte Vergleichs⸗ Bei Anlehen von 500 und darunter genügt die nossenschaft beschafft; demnach ist die Firma er⸗ die Genossenschaft muß durch zwei Vorständsmitgliede vHis Portlandsmitalieder Johann v. Jarezewski Eintragungen in das Musterregister bewirkt: Wilhelm Ehlers in Schladen ist beute, am Pforzheim, den 18. Februar 1899. termin auf Antrag des Gemeinschuldners aufgehoben. Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. loschen. Fherfolgen, wenn sie Dritten gegenüder Rechtsverbind⸗ und Franz Karlinski sind ausgeschteden und an deren 1) Nr. 2748. Firma Wupperthaler Waagen⸗ 16. Februar 1899, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Berlin, den 20. Februar 1899.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Das Landgericht Hamburg. lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Stelle die Wirthe Johann Mohr zu Neudorf und fabrik Neebe & Consbruch in Barmen, Packet Konkursverfahren tröffnet. Der Rechtsanwalt Hartung Weinmann, Gerichtsschreiber machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Peter Chmielewski aus Kowalew bestimmt worden mit 1 Muster für eine Längsseite einer Tafelwaage, in Goslar ist zum Konkursverwalter ernannt. 3 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. ddurch zwei Vorstandsmitglieder bezw. den Vorsitzenden Heinsberg, Rheinl. . nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Pleschen den 8. Februar 1899 .] versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ Konkursforderungen sind bis zum 25. März 1899 bei] [78172] Konkursverfahren. 2 ddes Aufsichtsraths, in der in Passau erscheinenden Bekanntmachung. Vorstand besteht aus: * Königliches Amtsgericht 8 nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung Nr. 9188. Ueber das Vermögen der Fanny [78203] Konkursverfahren.

Donauzeitung. 8 1 Durch Generalversan mlungsbeschluß vom 8. Ja⸗ 1) Obersteiger Friedrich Richter zu Adorf. xee 1 2. Januar 1899, Mittags 12 Uhr. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Leibbrand dahier, ist am 18. Februar d. Js, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind: nuar 1899 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ 2) Direktor Carl Müller zu Adorf rrriess. Bekaunntmachung 78327] 2) Nr. 2749. Firma Rheinische Möbelstoff⸗ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Vorm. 810 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Weinhändlers Carl Gustav Müller hier, —Michael Thalhauser, Bauer in Ottmaring, Ver⸗ stebers Christian Aldenboven das bisberise Mitglied 3) Lehrer Christian Wetekam zu Adorf, In das Genossenschaftsrevister ist bei Nr. 60 weberei vorm. Dahl & Hunsche Actien Ges. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Kaufmann Otto Hugentobler dahier. Offener Arrest Alexanderstr. 38 und Rauvpachstr. 6, Firma Carl einsvorsteher, 5 Lehrer Peter Pannhausen jum Vereinsvorsteber des 4) Landwirth Wilhelm Brühne gt. Antons zu Konsum vn Sparkassenverein zu Sie frieds⸗ in Barmen, Packet mit 3 Mustern für Moquetts, über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten mit Anzeigefrift bis zum 6. März 1899 einschließ⸗ ꝗGustav Müller & Co., ist zur Abnahme Josef Eklreiter, Bauer in Ottmaring, Stell⸗ Wehrer Spar⸗ und Darlehnskassen ⸗Vereins Adorf 8 8 eingetragene Genossenschaft g2 unbe⸗ verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1016 ½, Gegenstände auf den 11. März 1899, Vor⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 20. März 1899 ein⸗ der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, sgewählt und ist dies heute im Genossenschaftsregister 5) Landwirth Carl Pohlmann gt. Götte zu schränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen 470, 5471, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 6. März hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Feis Kröll. Bauer in Nindorf. vitreh nü2 bar-¹ . 81“ Avdborf 3 worden: 8eehen 1 3. Januar 1899, Nachmittaas 4 Uhr 20 Minuten. meldeten Forderungen auf den 8. EEö - leeeeae⸗ Prüͤfungs⸗ jeichniß der bei zu üeag., e, eer ichael Fastenmaper, Bauer in isselsing. Heinsberg, den 15. Fedruar 18989. ie Einsicht der Lif nossen ist Nach vollständi eilung de KFenschafts⸗ r. 2750, Firma Ernst Schwartner in Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte in termin 29. März, Vorm. r, vor Gr. Forderungen der Schlustermin auf den 14. März JZosef Fischer, Bauer in Mandorf. Königliches Amtsgericht. 2e Seegiot der Pi. Sale em nc volsnge He-he Lr Ahdecollans e⸗ 322ꝗ eans mit 3 Jn für Schutz⸗ Goslar Termin anberaumt. Offener Arrest mit Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 8. 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1 e Fegee Korbach, 9. Februar 1859. loschen. bporden mit der Bezeichnung Selika, Frauenstolz und Anzeigepflicht bis zum 10. März 1899. Pforzheim, den 18. Februar 1899. 2 Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, der Dienstesstunden des Gerichts Jedermann gestattet. Hirschberg. Schles. [77976] Färftliches Amtsgericht. I Pleß, den 7. Februar 1899 8 1 Lilly, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 111, Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt. Deggendorf, den 7. Fehruar 1899. „In den Vorstand des Vorschuß und Spar⸗ 8 1““ Köaigliches 11ä11¹“*“ 112 113, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am zu Goslar. Abth. 3. Matt. 3 8 Berlin, den 21. Februar 1899. Der K. Landgerichts⸗Präsident: Riedl. Bereins zu Warmbrunn, E. G. m. unbeschr. Lüb 1 B 78032 8 7 Januar 1859, Nachmittags 4 Uhr. 8 8 von Quooß, Gerichtsschreiber 1“ EEE114161 89 üben, Schles. Bekanntmachung. 1[78032 7. Januar „Nachmittags 4 l E 8“ nen 8 (Hafpfl. ist an Stelle des Carl Rezig der Kauf. Nach dem Statat vom 12 Fedruar 1899 ist eine Prita⸗ Bekanntmachung. 178328] J*Jir. 2151. Anstreicher Eari Albrecht in (769225 U⸗ 1181733 Konkuroversahren. . des Königlichen Amisgerichts I. Abtb. 84. ose in Petersdorf i. R. einge⸗ Genossenschaft unter der Firma: ¹ In unserem Genossenschafisregister ist dei der Barmen, Umschlas mit Muster für eine Gürtel⸗ Im Anschluß an den Konkurs über das Vermögen Nr. 9187. Ueber das Vermögen der E

——

———

Dierdorf. [77841] mann Hermann KI

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem treter. ssig” Syvar· D srassen Verei Firma: i⸗ 1 in⸗ aus gebogenem Draht, dessen Enddrehungen des Materialwaarenhändlers August Heißner, Leibbrand dahier ist am 18. Februar d. Js., [78525] Bekanntmachung.

Kirchspiel Puderbacher Darlehnskassenverein Hirschberg i. Schl., den 17. Februar 1899. Sheer r-. enn han nn öb ee scnale sala dient, 889 Moer für plastische Gräfenroda. wird auf Antrag noch der Konkurs über Vorm. 810 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: In dem Konkursverfahren über das Vermögen

E. G. m. u. H. zu Daufenbach eingetragen: Köntgl. Amtsgericht. 6 Haftpflicht Haftpflicht“ sub. Nr. 3 folgende Eintragung de Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, den Nachlaß der verstorbenen Ehefrau des Gemein⸗ Kaufmann Otto Hugentobler dahier. Offener Arrest des Kaufmanns Moritz Lewkowitz hier,

Herbert Kambdeck von Daufenbach ist aus dem serrichtet worden. Der Sttz der Genossenschaft ist wirkt worden: g een angemeldet am 10. Januar 1899, Vormittags schuldners, Hermine Heißner aus Gräfenroda, mit Anzeigefrift bis jum 6. März 1899 emschließlich. Alexanderftr. 28, wird der auf den 24. Februar 1899,

Vorstande geschieden. Friedrich Sanner ju Pade [78030] Ossig und der Gegenstand ihres Unternehmens: He⸗ Spalte 4 An Stelle des ausgeschiedenen Ritterguts⸗ 10 Uhr. 88 ra Uederschuldung dargethan ist, am 13. Februar Anmeldefrist bis 20. März 1899 einschließlich. Erste Vormittags 11 ¼ Uhr, anberaumte Termin auf⸗

bach ist als stelloertretendes x——— b in das hiesige Genossenschaftsregister wurde bung der Wirthschaft und des Erwerdes der Mit. pächters Dudy.⸗Leine ist der Ritter utspächter Rudolf 5) Nr. 2752. Firma Beckmann & Voßwinkel 1899, Nachmittags 5 Ubr, eröffnet. Konkarsverwalter: Gläubigerversammlung 6. März, Vorm. 10 ½ Uhr, gedoben, da der Gemeinschuldner den gemachten nächsten Sitzung der Generalversa [edte unter Nr. 5, wo die „Central Molkerei glieder und Durchfübruna aller zur Erreichung dieses Kieniz za Kinderfreude zum Votstandsmilgliede 1 in Barmen, Umschlag mit 2 Mastern für Band, Gerichtsschreibergehilte E. Bartholomäus hier.] allgemeiner Prüfungstermin 29. März, Vorm. Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche zurückgezogen hat.

wählt. 8 8 Welddorf eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Zweckes geeigneten Masßnahmen, insbesondere vor⸗ bestellt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Fe⸗ verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 101 ½., Offener Arrest und Anmeldefrist bis 5. März 1899. 10 Uhr, vor Er. Amtsgericht dahier, Zimmer Berlin, den 22. Februar 1899. Dierdorf, den 15. Februar 1888. deschränkter Haftpflicht zu Wehlndorf, Rhein⸗ tbeilhafte Beschaffung der wirtbschaftlichen Be⸗ bruar 1899 am 18. Februar 1899. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1899, Termin zur Prüfung der bisher noch nicht geprüften

—Nnmn ——

Nr. 8. Weinmann, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht.s land“, vermertt stedt, folgende Statutenänderung, triedsmittel und günstiger Absatz der Wirthschafts⸗ Pyritz, den 18. Februar 1899. 1“ Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten und etwa noch angemeldeten Forderungen am Pforzheim, den 18. Februar 1899. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 8 bee erzeugnisse. 17 ve Ksnigliches Amtsgericht. 6) Nr. 2753. Firma D. Hölken A. Sohn in 11. März 1899, früh 10 w111“ Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: SüessEeAeaaümn Dortmund. . [77515]2] ꝙDie Firma der Genossenschaft lautet: Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ O Barmen, Umschlag mit 1 Muster für ein Erikett, Liebenstein, 13. Februar 1899. “” Matt. 8 [78220] Konkursverfahren. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 33 „Central⸗Molkerei⸗Welldorf, eingetragene standes sind abzugeben von mindestens drei Vor- Rhein. Bekanntmachung. 78329] 1b jur Verpackung von Tresse Balayveuse, verschlofsen, Herzogl. S. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des heute eingetragen worden:; 9 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ In unser Genossenschaftsreatster ist heute bei der Flöchenmuster, Fabriknummer 975, Schutzfrist 8 (ger.) Baetzold. —— 782132. Konkursverfahren. Möbelstofffabrikanten Emanuel Adler, allei⸗ Kol. 2. Firma der Genossenschaft: Gewerbe⸗ Jülich, den 17. Februar 1899. een sfreber oder dessen Stellvertreter befinden muß. under Nr. 5 eingetragenen Meiereigenossenschaft 3 FJahre, angemeldet am 14. Januar 1899, Nach⸗ Beglaubigt: (L. S.) Steuber, Gerichtssch U⸗ 8 Vermögen des Kaufmanns Max nigen Inhabers der Firma „Adler & Fuchs“ in bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie in Rhein solgende Eintragung erfolgt: mistass 12 Ubr 15 Minuten. Liebenow zu Potsdam, Victoriastraße 16 a., ist Chemnitz, wird, nachdem der in dem schränkter Haftpflicht. ——— 8 svrchtsverbindliche Erklärungen enthalten, von we., Die Vorstandsmitglieder Friedrich Hering und 7) Nr. 2754. Firma Carl Blauke in Barmen, [78444] uu“ heute, am 21. Februar 1899, Vormittags 11⸗ Ubr, termine vom 11. Januar 1899 angenommene Zwangs Kol. 3. Sitz der Genossenschaft. Dortmund. Kanth. Bekanntmachung. [780311 nigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der iis Dreper siad ausgeschieden und an ihre Stelle Umschlag mit 9 Mustern für Briefmappen, ver⸗ st. Württ. Amtsgericht Ludwigbburg. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Kol. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In unser Genossenschaftsreaif ist heute bei der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter in anderen er Gatsbesitzer Gustab Gewert aus Kl.⸗Notisten schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 4265 4273, Konkurseröffnung gegen David Schönleber, Kaufmann Ed. Julius Koblrt hier, Brandenburger⸗ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8. Das Statut lautet vom 7. Februar 1899 und unter Nr. 3 eingetragenen „Molkereigenossenschaft Fällen aber durch den2 zereinsvorsteher zu unter⸗ und der Beüiter Wilhelm Piel aus Lawken gewählt Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1899, Schuhmacher in Ludwigsburg, am 20. Februar straße 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Lis zum Chemnitz, den 20. Februar 1899. befindet sich im Beilageband. zu Cauth e. G. m. b. H.“ die Neuwahl der zeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ Be. Fg ahe⸗ 8 VBormittags 10 Uhr 25 Minuten. 1899, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Ge⸗ 10. März 1899. Anmeldefrift bis zum 20. März Königliches Amtsgericht. Abth. B. b. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb, Gutsdesizer Adolf Liebich aus Neudorf und Paul schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen Das bisherige Vorstandsmitglied Gutsbesitzer Ober⸗ 8) Nr. 2755. Fabrikant Emil Nagel, Buch⸗ richtsnotar Betz in Ludwigsburg. Offener Arrest 1899. Erste Gläubigerversammlung am 18. März Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber eines Bankgeschäfts, welches fundiert wird auf Ge⸗ Scholz aus Schimmelwitz an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitglieder der Gerossenschaft sind: amtmann August Höpfner aus Reichenhof ist zum druckereibesitzer in Barmen, Umschlag mit mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 22. März 1899. 1899, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Aktuar Reger. schäftsantbeile von je 100 und garantiert durch Vorstandsmitglieder Raschke und Schneider vermerkt 1) der Gutsbesitzer Heinrich Kaulisch Direktor It worden. Eingetragen zufolge Ver⸗ 1 1 Muster für ein Etikett für Schußborde „The Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗- Prüfungstermin am 30. März 1899, Bor-— —, Hastung für weitere 300 pro Geschäftsantheil. worden. 2) der Gutsbe siter Jultus Tschöpe. Faung vom 5. Febrvar 1899 am 6. Februar 1899. Empires, verschlossen, Flächenmufter, üabriknummer fungstermin am Samstag⸗ den 1. April 1899, mittags 11 Uhr. 8 [78216] Konkursverfahren. Es beiweckt die Förderung des Erwerbes und der Amtsgericht Kanth, den 16. Februar 1899. 3) der Gutsbesißer Bustav Sroßer,‧, Rhein, Ostpr., den 5. Februar 1899 130, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar Vormittags 11 ½ Uhr. 1 Potsdam, den 21. Februar 1899. 8 In dem Konkursverfahren über 2 des Wirthschaft der Mitglieder, namentlich: 8 4) der Rentier Si elm Räriger, 8 4 znigliches Amtsgericht z 1899, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Gerichtsschreiber Geiger. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Kürschnermeisters August Sucho zu 1) durch Gewährung von Kredit, b Eirchhundem. [78321] 5) der Schmiedemeister Herrmann Mörseburg, imha exichl- 9) Nr. 2756. Firma Walter & Bonekämper 1ö1“ 8 8s has STSt. Eylau ist zur Abnahme der Schlußrechnung 2) durch Annahme und Verzinsung ihrer verfüg⸗ Amtsgericht Kirchhundem. sämmtlich in Ofsia. Schwarzenfels. [77843] in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für ein Etikett [78219] 1 1 öö— Konkursverfahren. 8 sdes Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen baren Geldvorräthe, 88 Unter Nr. 5 Genossenschaftsregisteis ist am Dies wird diersurch mit dem Bemerken bekannt Beidem Kirchspiel Neuengronauer Darlehns⸗ „The Braided Edge Collar Stiffeur zur Ver⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung B. Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 3) durch Uebernahme der Einziehung geschäftlicher 16. Februar 1899 eingetragen worden: daß die Eintrazung der Genossenschaft beute kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit poackung von Krageneinlagen, verschlossen, Flächen⸗ für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen, Marie Sophie verehel. Voigtmann in Reichen⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der S Forderungen und der Regulierung in Konkursfällen, Firma der Genossenschaft: Saalhauser Spar⸗ Nr. 15 des bei dem unterzei Gericht unbeschränkter Haftpflicht is Altengronau ist muster, Fabriknummer 335, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 3 ½ Uhr, über das Vermögen der Gast⸗ bach wird heute, am 18. Februar 1899, Nach⸗ auf den 18. März 1899, Vormittags 10 Uhr,

4) durch Annahme von Spareinlagen auch von und Darlehnskassen⸗Verein, einge „eeführten Genossenschaftsregister ud die Ei eute in das Genossenschafts 1 1 angemeldet am 21. Jan 1899, Nachmittags wirthseheleute Georg und Josephine Then mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst E 2 enschaftzregisters ersolgt und die Cin, beure, 1n de⸗ Benossenschamsceojster Kr. 10 emmge⸗ 4 llbr 45 Minuten. Rbis 7 vebts hier, Wörthstraße 28/0, auf Antrag der Gemein⸗ Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Ullrich hier. Zimmer Nr. 9 bestimmt.

Nichtmitgliedern. nossensch. mit unbeschr. Hastfli zu Saal⸗ er Li 8 8 8 8 : verwalle „Rech 0. Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt hausen. E“ b -Su1.⸗ℳ ““ 8r. Stelle des verstorbenen Nicolaus Bever in 1 10) Nr. 2757. Firma Mann 4&. Schäfer in schuldner den Konkurs eröffnet; provisorischer Kon⸗ Anmeldefrist bis zum 17. März 1899. Wahltermin Dt. Eylau, den 20. Februar 1899. bei je einem Geschäftsantheil 100 Die höchste 1) Statut vom 2. Februar 1899 Bl. 1 d. Akt. tsschreiberei Abtheilung II Fedem gestattet ist. Müller Peter Fuß in Jossa in den Vorstand Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für drei kursverwalter: Rechtsanwalt Spranger hier; offener am 11. März 1899, Vormittags 10 Uhr. ““ Karabasz, Zahl der Geschäftsantbeile, mit denen ein Mitglied 2) Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines den 15. Februar 1895. 95 wäblt. Rüschenlitzen, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Arrest erlassen; diesbezügliche Anzeigefrift sowie Frift Prüfungstermin am 25. März 1899, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriches. sich betdeiligen kann, beträgt 50. Spar⸗ und Dahrlehnskassen⸗Geschäftes jur Königliches Amtsgericht. Schwarzeufels, am 5. Februar 1899. nummer 2359 Nr. 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, zur Anmeldung der Forderungen beim Konkurs⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 d. Vorstandsmitglieder sind: leichterung der Geldanlage und Gewäbrung von Haüsreebaens ömigliches tsgericht. angemeldet am 25. Januar 1899, Vormittags 10 Ühr gericht ist bis zum 10. März 1899 inkl. bestimmi. pflicht hbis zum 6. März 1899. [78236] Konkursverfahren. 1) der Dekorationsmaler Cbristoph Gaßmann, Darleben an die Genossen für ihren Wirthschafts. Hölln, Lauenburg. 8 22] 35 Minuten. Termin zur Präfung der beim Konkursgericht ange⸗ Königliches Amtsgericht Reichenbach. Das Konkursverfahren über das Vermögen 2) der Kaufmann Johann Christoph Münch, betrieb. 3 biefige Gernossenschaftsregister ist l bei Schlieben. 78320] 11) Nr. 2758. Firma Mühlenfeld & Comp. meldeten Forderungen, Wahl des definitiven Konkurs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber⸗ Kleinhändlers und Mühlenbauers Heiuri 2 3) der Kaufmann Ludwig Tappe, 3) Vorstandsmitglieder: 3 Aea Bei der ländlichen Spar⸗ und Da nokaßse in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für eine perwalters, zur Beschlußfassung Bildung Sekretär Nagler. Alfes zu Uefte, Gemeinde Altschermbeck, wird na fämmtlich zu Dortmund. . nn 1) Ernst Müller, Holzhändler, zugleich als r Oelsig⸗Jagsal, eingetragenen Gen enschaft Militärbrusttasche, versiegelt, Muster für plastische eines Gläubigerausschusses und die in §§ 120 bis 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu o. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Vereinsoorsteher, Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder mc beschrzukter Hastpflicht i Oeisig it beute Erzeugnisse, Fabriknummer 98, angemeldet am 125 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Samstag, [78230] 1.—, aufgehoben. 1 8 ichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma 2) Tbeodor Voß. Landwirth, zugleich als Stell⸗ Mühlenbesiher Adolf Büsing und Hufner Fr. Schlott⸗ in das Genossenschaftsregister eingetrazen. Aa Stelle 1. Mai 1897, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten für 18. März 1899, Nachmittags འUhr, im Ueber das Vermögen des Schreiners Counrad. Dorsten, den 17. Februar 1899. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ vertreler des Vereinsvorstehers, ten⸗ vaeann in Sierley sind Gastwirth Wilhelm Püst und des ausges Hermann Nürnbertzen i den Buchbinder Herm. Lembeck in Düsseldorf und diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 29, Mariahilf⸗ Herwig in Oberleugsfeld ist durch Beschluß des Königliches Amtsgericht. mitgliedern. Die von dem Aufsichtsrath ausgehenden 3) Franz Anton Schöttler, Landwirth, Hufner Jultus Jürgens in Sterley neu gewählt Wilbelm vrs. en. lum Vechtaebtwikaliene nach Uebertragung auf die Firma Mühlenfeld & Co. platz 17/1I (Au), anberaumt. Königlichen Amtszerichts hier am 20. Februar 1899, werden unter Nennung desselden von dem Vor. 4) Lorenz Heßmann,. Landwirth, worden. best⸗llt. ier eingetragen am 25. Januar 1899, Schutzfrist Müuchen, den 20. Februar 189ub. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren fröffnet [78215] Konkursverfahren. 1 sitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen durch die Dort⸗ 5) Franz Metten, Landwirth, Möün i. Lbg., den 18. Februar 1899. Schlieben, ter 20 1999 hre. Her Gerichtsschreiber: Hopf. worden. Verwalter: Bürgermeister Rüger in Schenk. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des munder Zeitung und die „Tremonia“ zu Dortmund. sämmtlich zu Saalhausen. Königliches Amtsgericht. S 7 2 Agiseenn. Firma Hyll 4 Klein in lengsfeld. Termin zur Beschlußfassung über die Lederleimfabrikanten Johann Friedrich Pil 1“ 88 8

2 8

1“