1899 / 48 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8

Ministerium des Innernr. 8 8 dadurch noch mehr entzogen und auch die Ausbildung der mit, der Sirdar in Omdurman habe am 5. Februar . sit waren in dem weiten Kirchenraum außerordentlich wirkungs⸗] lich Schlägereien statt; die Polizei trieb die Streitenden aus⸗] u. Cie. statt. Auch Bürgermeister plum und die Bel⸗ Auf Grund des § 4 Absatz 1 und 2 der hannoverschen Aerzte darunter leiden würde. Er beantragte, telegraphiert, daß der Oberst den Füörer voll. Nachdem die Messe beendigt war, trat der Kardinal, um⸗ einander und nahm mehrere Verhaftungen vor. In der Rue I“ 8, Apßeftern r hwsn vom 13. Dezember 1872/19. März 1881 erkläre ich hierdurch den Antrag zu weiterer Information an den Ausschuß zurück⸗ mit einer Streitmacht von ungefähr 6000 Mann geben von sämmtlichen vixl den 1“ du Faubourg Montmartre wurde von dem Balkon eines iapabern zu 8 25 Die Berhandlu agen verliefen jedoch ergebnißlos die Stadt Weißenfels aus dern Verbande des Landkreises zuverweisen. in starker Stellung bei Scherkela, etwa 112 Meilen und ertheilte die, Absolution, während die Orgel gespielt wurde und Zeitungsgebäudes herunter „Nieder mit den Pfaffen!“ ge⸗ da die Arbeiter nach wie vor eine 15 prozentige Lohnerböhung fordern die dige Setehg im v Z“ 88* Pkkeist⸗ 1w“ Ober⸗Präsident Graf zu Stolberg⸗Wernigerode richtete vom Nil, angetroffen habe. Oberst Kitchener, welcher a- Slocken lüag hne gee 3 8 1* L“ rufen. Dies führte zu Gegenrufen und Lärm auf der Straße Firma jedoch nur 10 % bewilligen will. Auch am Mittwoch Morgen ausgeschieden, daß sie vom 1. April d. J. ab einen Stadt⸗ die Bitte an das Haus, einen Beschluß Ar fassen, der den Rekognoszierungen vorgenommen hatte, habe sich zurückgezogen, und auf den Leichenwagen gestellt. Hierauf setzte sich der Zug in und zu neuen Verhaftungen. 85 I1“ auf erschien Bürgermeister Plum wieder in der Fabrik, um den Webern kreis bildet. Neubau der Anstalt und dessen sofortige Ausführung sichere, weil er nicht über genügende Streitkräfte verfügt habe, um deerrselben Anordnung, wie er angekommen war, nach dem Pore⸗Lachaise den Boulevards Ruhe. Die Zahl der am Aben vorPhücarte mitzutheilen, daß die Sürerinbeee⸗ sich bereit gesnaas Sre. 8 1“ 8g 1 e, n eine Hebammen⸗Lehransta er irdar, daß eine theilun 2 agonern eskortiert, direkt na em Justizpalast, ohne daß eine e r issemen 8 G 1 Fea⸗ W“ 2 Der Minister des Innern. stellen müsse. Es sei eine Eingabe eH bE1 Kundgebung stattfand oder ein Ruf ertönte. Etwa 500 Mitglieder Abends etwa 150 Verhaftete eingeliefert, darunter der 5 Uhr, nach Ablauf der Kündigungsfrist, traten darauf sämmtliche

Freiherr von der Re cke. d 2 1 niversität Göttingen Kavallerie in nordöstlicher Richtung von ihrer Stellung vor⸗ 8 ; 1 3 Arbeit d Arbeiterinnen in den Ausstand ein. 2 r 88 der Patriotenliga hatten sich auf dem Bastillenpla versammelt, um G C C S des Admirals rbeiter und Arbeiterinnen in den and ein 1 an ihn gerichtet worden, die sich gegen die Emrichtung einer gegangen sei und einige England befreundete Araber am sich 8 9 8 21 Punkte dem Leichenzuge eeesrhcch: allein da raf Choiseul de Cuverville, der ohn de

8 1 1 1 hn. 4 3 Aus Brüssel wird der „Frkf. Ztg.“ geschrieben: In dem 8 8 gynäkologischen Station sowie gegen die Einrichtung von 15. d. M. geschlagen habe. Es würde 1 1 arcourt⸗Talleyrand. Fast alle Verhafteten sind beschuldigt, 1 1 Ministerium für Handel und Gewerbe. vhpekalaiscen. Ferze 8 der Pannoverschen Aührun aus⸗ um ein v Whebe; gen 8 eashee Lne Rlebein der sich gegen die vrena. gastten vergangen und aufrührerische Feohen a de ezt egn Zach Reheen aassneig Radescede Bekanntmachung. spreche. Er wisse nicht, ob solche Einrichtungen nöthig seien, Lord Cromer habe die Ansicht geäußert, daß durch die Lage des Paltzei auch hier auseinandergetrieben, beschlossen sie, in Gruppen Rufe ausgestoßen zu haben. Eine Anzahl derselben ist ver⸗ sich endlich die Möglichkeit einer Beilegung der Snenpunkie herauszu⸗ Bei den Schieds gerichten der Arbeiterversicherung diese Fragen müßten von Sachverständigen entschieden werden. Sirdars dessen Behandlung der Leiche des Mahdi gerechtfertigt nach der Place de la Nation zu gehen um von dort aus geschlossen wundet und langte mit blutüberströmten Gesichtern auf der stellen. Beide Parteien sind darüber einig geworden, den Gouverneur ind nachfolgende Beamte zu Vorsitzenden bezw stellvertretenden Debatte, die sich insbesondere auch auf Erörterungen erscheine. Der Pachtkontrakt, welchen der Sultan von Oman nach dem Friedhof sich zu begeben und einen Kranz auf das Maairie an. Zwei nichtuniformierte Polizisten haben schwere des Hennegau zum Schiedsrichter zu ernennen, doch hat dieser das 3 über die praktische Ausbildung der Aerzte und Hebammen er⸗ mit Frankreich abzuschließen beabsichtigte, habe, wie Brodrick Grab Faure's zu legen. Auf dem Boulevard Sebastopol hatte sich Verletzungen davongetragen. 1“ Amt bisher noch nicht angenommen.

orsitzenden e den: 2 . 1 - sibe rhannt evarhen streckte, nahm eine große Ausdehnung an. Nachdem noch der ausfüͤhrte, mit dem Vertrag mit England im Widerspruch eine unabsehbare Menge angesammelt, der Bürgersteig war vollttändig in vier Reihen aufgestellt, bildeten Rußland. AKunst und Wissenschaft

der Regierungs⸗Assessor Dr. Wagner in Goslar zum 2 1 ü Abg. Landrath Dr. von Bruenneck den Zusatz beantragt hatte, e . mit Menschen angefüllt; Soldaten, ““ g h Zusatz beantragt hatte estanden und sei deshalb nicht perfekt geworden. Die Vor⸗ Spalier. Der Trauerzug mußte auf der Place de la République In der katholischen St. Katharinenkirche zu St. Peters⸗

stellvertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte daselbst, 8 89. t 1 .

der Regierungs⸗Ra b daß der Provinzial⸗Ausschuß ermächtigt werde, das Grundstück legung von Aktenstücken über den bisherigen Verlauf der ver⸗ I Z“ 1“ vvrsesenden und 8s⸗Rath Bachmann in Osnabrück zum anzukaufen, wurde der Antrag Calsow in dieser Form an⸗ tagten Berathung der ver ecr vaheitegnicchen Vee a ehe e. G den burg fand gestern für den Hhesseenhe der Französischen Republikk In der Sitzung der physikalisch⸗mathematischen Klasse ter Regierunge⸗Rath Wagner ebenda zum stellvertreteen genommen. welche die bestehenden Schwierigkeiten zwischen den Ver⸗ Baulward dn Tiuhit nwer daheheete Refe:, eGs sebe „ie Faure eine Trauegmesse sat,, welcher demn nen. 8. zufolge, der Akademie der Wissenschaften vom 16. Feruar (vgg⸗ itzenden der Schiedsgerichte daselbst 8 Es folgte die Berathung des Urantrages des Abg, Land⸗ einigten Staaten und Canada beilegen sollte, sei nicht mög⸗ Revpublik! Es lebe die Armee!⸗ wurden laut. Um 3 Uhr kam der Kaiser, die Großfürsten und Großfürstinnen, die Minister, sitzender Sekretar: Herr Waldeyer) las Heri Landolt züber Versuche Herben ZEö 1 frath Dr. Heye und Genossen vom 18. Februar 1899, die lich, da die Mitglieder der Kommission verlangten, daß ihre der Zug mit der Leiche des Präsidenten Faure vor dem die Mitglieder des diplomatischen Korps sowie die Spitzen def CöAA“” 1 Der Minister für Handel und Gewerbe. Verpflichtung des Staats zur vinesganaah sämmtlicher Ufer Verhandlungen als vertrauliche behandelt würden. Long Begräbnißplatz Pére⸗Lachaise an, dessen, Einfahrtsthor mit der Behörden beiwohnten. Der Kaiser wurde beim Eintreffen d dung66 5072 Weinsäuregehalt ein Maximum der Rechts⸗ 1“ In Vertretung: an der Weser in der Provinz Hannover betreffend, der beantragte sodann die erste Lesung des Gesetzes über den schwarzen Draperien bekleidet war. Zahlreiche Kränze wurden von dem französischen Botschafter Grafen de Montebello und drehung für gelbe, und ferner Linksdrehung für blaue ““ 111A4“ folgendermaßen lautete: 5 Verkauf von Nahrungsmitteln und Droguen. Das Gesetz am Eingange des Begräbntsplages niedergelegt. t 882 Veün⸗ dem Personal der Botschaft empfangen. Der erkrankte deutsche Strahlen beobachtet, was im Einklang steht mit den 8 Wir beuntragen: Der Provinzial⸗Landtag wolle die Königliche zerfaällt in zwei Theile. Der erste behandelt gewisse Katafalk, auf welchen der Sarg gestellt wurde, Hielt der Vize., Botschafter Fürst von Radolin wurde von dem Botschafts⸗ Forderanoen der aus verdünnteren Lösungen abgeleiteten

2. 2

Vors

Staatsregierung bitten, in dem Gesetze wegen des Mittellandkanals Mi 1 1 ; Präsident des Senats Franck⸗Chauveau eine Rede, in der er S 2 1 8 8eg tttbei b 8 1 h der Kaalgerueg der Weser dais nsgenc zu bringen, daß der 8-- Recheaut⸗ ö“ 8 ö JJbJZTEEöu“ Sekretär von Tschirschky und Bögendorff vertreten. Frte volefeneferm, ,, d Fehr 1* geins ne diheluzn Bekanntmachung. Slaet br F Ufer an der mischung von Margarine mit Butter. Das Gesetz dem kleinen Manne, seine unparteiische Haltung in der inneren Politik Spanien. nn e de 8 Fe.5 8. somolsschen lrkli ehei er⸗Regi „Rath 5 ährlei 8 iner Rolle bei dem ösisch⸗ Im Senat erklärte, wie „W. T. B.“ aus Madrid be⸗ werden darin die Differentiale von shen 46 des Kommunalabgaben⸗Gesetzes vo Abg. Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗ Rath von schreibt vor, daß auswärtige Gewährleistung nicht als pries, auf die Bedeutung seiner Rolle bei dem Abschluß des franz 8 4 drücken antersucht, bei denen für die Addition die Vertauschbarkeit der fesasans 1“ Fönigiich peeußischem Stgatagehee 8 1 1gn 1ee eaehe eean sei um festzustellen, daß die gewährleisteten Thatsachen richtigz EEE“ sschern würdem Her Präschhtt Truppen ihre rückständigen Löhnungen und den Familien der Leniober Eitung gesens Iofophisch ⸗bistorischen Klasse Eisenbahnen für das Jahr 1897 ein kommunalabgabe⸗ Allgemeinheit dienenden Schiffahrtseinrichtungen. Er beantrage sind. Endlich enthält das Gesetz. Bestimmungen über Fanre , welcher iimmer verstanden habe, den richtigen Ton zu finden. gestorbenen Soldaten die ihnen zukommenden Pensionen aus⸗ der Mademie der Wissenschaften von demselben Tage (vorsitzender pflichtiger Reinertrag nicht erzielt worden ist t deshalb: die Inspektion und die regelmäßige Untersuchung sach einem Rückblick auf die Ereignisse, welche die französisch⸗ gezahlt werden könnten. Der Senator Comas brachte einen Sekretar: Herr Vahlen) las Herr Koser „über den Uebergang Mainz den 21. Februar 1899 3 8 „Der Provinzial⸗Landtag wolle beschließen, die Staatsregierung im Eingangshafen. Die erste Lesung wurde angenommen. russische Allianz begleiteten, führte er aus, der Adel Faure's habe darin ntrag ein, nach welchem alle Schulden, selbst die von Cuba Preußens nur ““ Regierungsform“. 8 1 1 znda 1 Der Erste Lord des Schatzes Balfour beantragte darauf bestanden, daß er von Herzen Demokrat geblieben sei. „Der“, schloß und den Philippinen, unifiziert und in eine einzige, in ““ Feesmmasgen L R

5 1 ; m ersuchen, dem Landtage der Monarchie, jedenfalls bei der Vorlage 8 6 . ige, 8 Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar. auch die erste Lesung der Vorlage, betreffend die Ver⸗ der Redner, „jann in Frieden ruhen, der in der Verbrüderung hundert Jahren amortisierbare, zu 3 Proh verzinsliche gelegt wream Morgen dieses Tages öffentlich angekündigt. he ena

Breitenbach. küber die Kanalisierung der Weser, eine Vorlage zugehen zu lassen, G n 1 ““ 2 1— 8. NJnach welcher der Staat die gesetliche Verpflichtung übernimmt, die beshzunge⸗ der Londoner Lokalverwaltung. Die Bill zweier großer Völker Frankreich ber 8- e Schuld konvertiert werden und die Zinsen in Pesetas zahlbar Akten ergiebt sich, daß der Entschluß, durch den sich König Friedrich Wil⸗

Lasten zur Unterhaltung der Weserufer den Uferbesitzern insoweit ab- befaßt f äsident Dupuy wies auf die allgemeine g S ird ü 2 Apri icht fob cger werden. t Verl der Berat d rührt. Die übrigen Theile Londons werden für die Uindgehunger, Cerühnung, une agn der tbhen Fauprefg, In der Deputirtenkammer wurde die Erörterung der Reformpläne für Deutschland sich ihm als nothwendig herausstellte. Nichtamtliches. . im im weiteren Verlauf der Berathung. 8der lokale Verwaltung in Kreise eingetheilt. Jeder Kreis soll welche ihre Vertreier zu dem Begrähnig gsandt hades. Prösiventen, Politik der Regierung fortgesetzt. Der General Linares ver⸗ Herr Harnack üüderreichte von den „griechischen christlichen Schrift⸗ Abg. Dr. Heye seinen Antrag zu Gunsten des von Lenthe’schen jchzeiti 1 vnn Ev r 8 sagte er weiter, werde stets das Andenken des Präsidenten] Feid b wve Kabi 0,608, er stellern der ersten drei Jahrhunderte“: „Origenes“, herausgegeben von eutsches Reich Ancrags zurückgezogen hatte, wurde der letztere angenommen gleichzeiig mit der ganzen Einrichtung für die Ver⸗-⸗ bewahren, der mitten aus dem Volke hervorgegangen theidigte das letzte konservative Kabinet, Silvela kritisierte die stellern 88,J1 vbunderte, 1889 9 . geg g 1 g waltung der lokalen Angelegenheiten versehen werden. fein Dupuv schilderte sodann den Lebenslauf des Prä⸗ Handlungen der liberalen Regierung, welche Cuba preisgegeben P. Koetschau, Bd. 1 und 2 (Leipzig Preußzen. Berlin, 24. Februar. ““ v1“ . verfassung 1 der neuen Kreise n g P1“ 8 abe, un S-ee e 8 b b 8 8 8 ist identisch mit der Verfassung der großen Städte. Staatsangelegenheiten, namentlich soweit sie die auswärtigen e⸗ rieges gethan zu haben. Der Minister⸗Präsident Sagasta as t über den i bst d. J. i lin tagenden 8 85 bea e⸗ Ausschüsse des Bundesrathe für 4 “X“ Diese Körperschaften sollen in keiner Weise mit dem ziehungen betroffen habe. Was seine Amtsführung am meisten ehren hätte vor Unterzeichnung des Friedensvertrages seine Ent⸗ beb fs gre b .Srtderse. bat Geine isenbahnen, Post und Telegraphen, für Handel und Verkehr s(KOondoner Grafschaftsrath zusammenhängen. Das Gesetz soll werde, sei die französischerussische Allianz. Dupuy schloß, indem er lassung geben müssen Königli heit d inz Albrecht Regent und für Justizwesen hielten heute eine Sizung. ““ Oesterreich⸗Ungaarlrn. ZF. mugen. eset so 8 dem kreuen Diener der Republik und des Vaterlandes ein Lebewohl 9 g 158 nigliche Hohei er Prinz recht von Preußen, Regen 88 . 1 8 1 Gestern Nachmittag fand in Wien das fe⸗ rlich Leich 8 ge 9 .e2 treten. 88 zurief. Das Volk, welches ihn geliebt habe, werde ihn nie vergessen. des Herzogthums Braunschweig, libernommen Gestern Nachmittag fand in Wien das feierliche Leichen⸗ aus nahm die erste Lesung der Vorlage an. Im Der Marine⸗Minister Lockrov gedachte in seiner Rede der besonderen begängniß der Erzherzogin Maria Immaculata weiteren Verlauf der Sitzung stellte der Kanzler der Schatz⸗ 2 Vorliebe Faure's für die Marine und das Heer sowie seines tiefgehenden 1“ Gesundheitswesen e und Absperrungs⸗ Dem Regierungs⸗Assessor von Heyking in Danzig ist statt, welchem der Kaiser, die Mitglieder des Kaiserlichen kammer Hicks⸗Beach noch den Antrag, die Regierung zurS Interesses für die sozialen Fragen und brachte ihm im Namen 8 M 8 die kommissarische Verwaltung des L 88nn ath 1 8n Weise Hauses, der Päpstliche Nuntius, die Vertreter fremder Fürst⸗ Einbringung einer Vorlage über die Schaffung eines kolonialen der Marine den Scheidegruß. Der Minister der Kolonien Parlamentarische Nachrichten. 8 kchkeiten, die Minister, die Präͤsidenten des Abgeordneten⸗ Anleihefonds zu ermächtigen, durch welchen koloniale Anleihen Guillain erinnerte daran, daß Faure als Unter⸗Staatssekretär der Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ Zu dem bens veehe heene timpfgac ofe

Pleß, Regierungsbezirk Oppeln, übertragen worden. und de b G b . v 8 3 1 * 8. 1 8 Herrenhauses, der Bürgermeister von Wien und die mittels Garantie des Reichs ermöglicht würden. Der Antra Kolonien an der Schaffung des Kolontalreiches mitarbeitete, und 8. Tuberkulose als Volks Der Regierungs⸗Assessor Rötger beim Ober⸗Präsidium Deputationen autonomer Körperschaften beiwohnten. wurde angenommen. 6“ .““ 8 vnnbot hm den letten Eruß im Namen der in den Kolonien iacger und des Hauses der Abgeordneten befinden sich nehmer angemeldet. Insbesondere ist das Ausland, bei welchem die

zzu Posen ist der Königlichen Regierung zu Düsseldorf zur Die „Wiener Zeitung“ vom heuti 8 88 licht ö1“ 3 lebenden Franzosen. Die Hauptvertreter des Departements in der Ersten Beilage. denischen Maßnahmen seit Jahren besonderes Interesse und An⸗ weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen worden. eine auf Grund 8.8 5 Behassgen Frankreich. 1““ EEöE 8 In der heutigen (41.) Sätans des Reichstages, 8 8. get derüscen Weise II Die Liste

liche Verordnung, durch welche für das Jahr 1899 die Gestern fand in Paris das Leichenbegängniß des Verdfencte Fauten alic Prientemnzelaen Abordnungen sür den Vorbei.] welcher der Staatssckretie, dece Stmat, Staats⸗Minister der Vor 96:dee heholtet wersonneldrer vefält n b eesüeltungsdauer der Festsetzung der Rekrutenkontingente ver⸗ Präsidenten Faure statt. „W. T. B.“ berichtet über das⸗ marsch aufgestellt, welcher sofort nach der Beendigung der Reden Dr. Graf von Posadowsky, der Staatssekretär des Reichs⸗ lungen; die Vorträge selbf br e folgenden;

Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando längert und die Aushebung derselben genehmigt wird. selbe, wie folgt: 1 begann. Nachdem die Truppen und Abordnungen an dem Sarge Justizamts Dr. Nieberding und der Staatssekretär des Abtbeilung I. Ausbreitung der Tuberkulose. der Marine ist S. M. S. „Stosch“, K u. 1 Wie das „Fremdenblatt“ berichtet, beschloß die Stadt⸗ Die Truppen erschienen von 9 Uhr an und bildeten auf dem Faure'z vorbeidefiltert waren, entfernten sich die Theilnehmer Reichs⸗Schatzamts Dr. Freiherr von Thielmann beiwohnten, ¹) Allgemeines über die Ausbreitung und Bedeuüung der Tuber⸗ der Marine ist S. M. S. „Stosch“, Kommandant: Fregatten⸗ 1 ;21 g 5 ½, ; b 1 b 84 1 1. 1 5 ie * 8 ; dt.( Ep kulose als Volkskrankheit. (Referent: Herr Köhler⸗Berlin.)

. * vertretung in Böhmisch⸗Leipa, Zuschriften in czechischer ganzen Wege, den der Zug zurückzulegen hatte, Spalier. Hinter den n Leichenbegängniß. Nur, die Mitglieder der Familie, gab der Vize⸗Präsident Schmidt⸗Elberfeld vor Eintritt in b zerl Kapitän Ehrlich, am 23. Februar in Malaga angekommen Sprache in Zukunft nicht mehr anzuͤnehmen. Die Bezirks⸗ Truppen sammelte sich die Menge an, welche sich völlig ruhig ver die Minister und die persönlichen Freunde des verstorbenen] die Tagesordnung folgende Erklärung ab: 2) Beziehungen zwischen den äußeren Lebensverhältnissen und der S 1“ Seeg 56. Fu gehen, hauptmannschaft sistierte jedoch den Beschluß. Der Stadtrath hielt. Die Patriotenliga hatte auf der Place de la Concorde b vüraeF. u“ 5 L und sebettetn S. 5 Der stenographische Bericht der gestrigen Sitzung weist aus, daß Eeb1 CCCE . . . ene“, ommandant: egatten⸗ : 4* 1 Auf 2 3 1 8 Sa 2 ¶½ 4 - ü6 t. . EZbbbEE11 iruet 8 3 282b wird gegen die Sistierung Beschwerde erheben. 11“ und bewahrte ebenfalls eine durchaus Sn verübeigh 88 sehr Femilhe eef plan des der sächsische Bundesraths⸗Bevollmächtigte Dr. Rüger unter anderm tigen Bevölkerung. (Ref. Herr Gebhardt⸗Lübeck.) er, gt, F Hongkong Der galizische Landt b es gest dem Budget⸗ hige Haltung. Die Spitzen der Behörden begaben sich nach 1 1 ; des ausführte, in der Zeitung „Vorwärts seien Behauptungen 4) Die Tuberkulof der A R Schjerni nach Amoy in See zu gehen. galizische . ag überwies gestern dem Budget⸗ einander nach dem Elysée; beim Erscheinen der Mitglieder des Kirchhofes schritt dem Zuge bis zum Grabgewölbe der Familie aufgestellt, die er als Lügen beieichnen müsse. Der Abg. Berlt e Tuberkulose in der Armee. (Ref. Herr Schierning⸗

88 ausschuß den Antrag des Landesausschusses, betreffend die Reform Kassationshofes erfolgte keine Kundgebung. Kurz vor 10 Uhr traf der Faure voran, und nach einem Gebet wurde der Sarg in Heine bätte aus seiner besseren Kenntniß der Sachlage diese erlin.) 8 1 8 8 der Galizischen Sparkasse und die Uebernahme der Bürgschaft Milttär⸗Gouverneur vog aris, General Zurlinden mit seinem Stab die Gruft hinabgelassen, worauf die Anwesenden sich in Lüö schti . 5) Die Tuberkulose unter den Hausthieren und ihr Verhältniß 1— Paris, 3 s e Lügen berichtigen müssen. Das habe er nicht gethan, sondern er für 98 seitens des Landtages, die aufhören solle, be dem . 4.8 salutierte ecen. und stellte sich 4 beser zürüchogen 288% eeneng. E 8 habe die Lügen in die Luft flattern lassen. Diese letzten Worte br einebrfghnn 8⸗ Krankheit unter den Menschen. (Ref. Herr 8 ; IZ wenn ese rkasse ze Fi 2 des 8. iti schien it⸗ ffiziere un ie fre n onen kehrten in Wagen na er . G 8 5853 K. 2 8 8 3 Magdeburg, 23. Februar. Die. Stadtvcrordneten ge⸗ dehadereeesar 18 55 . G büheaf 8— 8 Seda⸗ 15 Fpehig erscenen Stadt zurück; der General Zurlinden und sein Stab wurden hierbei e 8 8en, Pehen Nersg⸗ 115“ Abtheilung II. Aetiologie. vehmagten, dann 8 8 Fee. der Antra 30 Millionen Gulden nicht übersteigen dürfe 2 Nach 2 Landauer der Präsident Loubet an, welcher von der Menge ehrfurchts⸗ . mit „Es lebe 828 e begräft, Her 1— 8s 718— nicht bat sagen woͤllen daß der Abg. Heine wissentlich 8b absichtlich gie vef gSe Ehberkechacinag in seinen Beziehungen zur Tuberkulose. erna e der vom Provinzial⸗ 2 b vI5Mx: voll begrüßt wurde. Unter Trompetenklängen und T lwirbel t wurde auf dem ganzen Rückwege vom Kirchhofe nach dem alais du 8 in 1 8 8 . Breslau. 28 Landtage abgelehnten Garantie von rund 1 ¼ Million Fee des „W. 8. B.“ aus Lemberg sind gestern der vom vol eecte Eipsce ein. Hierauf Uldere sich der Zug vnreehecs nab s Luxembourg ron der in den Straßen angesammelten zahllosen eEeT1ö1“ be-e e weäfhs 2) Art und Weise der Uebertragung. (Ref. Herr C. Fränkel⸗ Mark für den Mittellandkanal durch die Stadt mte suspendierte Direktor der Galizischen Sparkasse, Zima, festgesetzter Weise und setzte sich dann in Bewegung. Der Trauerzug bve. Menschenmenge lebhaft begrüßt, kein Mißton wurde laut; um 5 ½ Uhr Hauses nicht entsprechend bezeichnet werden. Halle Mischinfekti Magdeburg; hierdurch ist die letzte noch ausständige Garantie⸗ und der Oberbuchhalter derselben, endrychowski, im Auf⸗ wegte sich bei schönem Weiter vom Elysée bis zur Notre⸗Dame⸗Kirche traf der Präsident wieder im Palais du Luxembourg ein. Darauf übernimmt der 29 2 lsch 258 ef. Sa⸗ Pfeiffes.Herlin. erklärung der Staatsregierung gegenüber erfolgt. 1b öö“ Landgerichts⸗Raths Milas⸗ langsaan dutch 635 vrsgen 8 Menge 1u ö“ 688 fremaebedischeg. Wefsionen, welche dem Präsident Graf von Ballestrem den Vorsitz und mahnt Greifbwanh c ““ 1 . rhaftet worden. ehrfurchtsvollem Schweigen verharrte. Nur an der Ecke der Elvsäischen Leichenbegängniß des Präsidenten Faure beiwohnten, veran⸗ nach der estrigen ausführlichen allgemeinen Berathungbei Titel 1

23. Februar. „W. T. B.“ meldet: Heute Aus Budapest berichtet das genannte Burecku, daß das Felder wurden, als die Mitglieder des Kassationshofes und andere staltete am Abend der Praäsident Loubet ein diplomatisches das ae.⸗ . bei der Spezialberathung zu bleiben, 1) Allgemeine ehelgnnen n Füelge,⸗ der Tuberkulose. ee hün 2. ein Mroßer Fea⸗ der Bürger, Ge⸗ Protokoll über die Kompromißbedingungen von dem EEE“ aeß Zuge v.seeeSe Hocheufe auf das Diner, an welchem auch die Präsidenten der Kammern, die Mit⸗ damit die Fertigstellung des Etats, die bis zum 1. April erfolgen (Ref. Herr Roth⸗Potsdam.) wer 26 88 85 8 Stadt cefeg nach dem Ober⸗ designierten Minister⸗Präsidenten Koloman Szell und kacgelegten kein“ 3 ra⸗gi 933 eij glieder der Regierung und das diplomatische Korps theilnahmen. müsse, nicht weiter verzögert werde. 1 2) Die Verhuͤtung der Tuberkulose im Kindesalter. (Ref. Herr vr. ium stat 8 wo GeenFevagens d Fdscc. die Offiziere, den Vertrauensmännern sämmtlicher Parteien unterfertigt des Bahrtuches wurden von den Ministern Delcassé 8 Gegen 6 Uhr Abends waren die Boulevards von der Sodann wird die zweite Berathung des Reichshaus⸗ Heubner⸗Berlin.) 8 ie Regierung, die Geistlichkeit und die Landräthe der worden sei. Im Sinne des Komprom sses würden in] Lockroy, de Frepeinet, Viger, Krantze Guillain und Peytral ge⸗ großen Menschenmenge, welche von dem Leichenbegängnisse halts⸗Etats für 1899 bei dem Etat des Reichs⸗Justiz⸗ 3) Eheschließung. (Ref. Herr Kirchner⸗Berlin.

Provinz zu einem Bierabend versammelt waren. Der Ober⸗ der ersten Sitzung des Abgeordnetenhauses nach der halten. Hinter dem Wagen mit dem Sarge des Präsidenten schritten zurüͤckkehrte, angefüll, Vor dem Hause der „Libre Parole“ amts, fortgesetzt und zwar bei den Ausgaben für das Reichs⸗ 4) Wohn⸗ und Arbeitsräume und Verkehr. (Ref. Herr Rubner⸗ Präsident, Staats⸗Minister von Köller empfing alsdann rogrammerklärung des neuen Kabinets die Indemnität, das 16 Kapitäne, die auf Kissen die Orden des Verstorbenen trugen; wurden zahlreiche Rufe „Hoch Lou et!“ laut und von den gericht, für das ein neuer Zivilsenat (98 000 ℳ) mehr ge⸗ Berlin.) 8 8 eine Deputation unter der Führung des sters Hei⸗ t ie Mitgli ili 5) Krankenhäuser. (Ref. Herr von Leube⸗Würzbur b 2 B 1 1 g ürgermeisters Hei⸗ usgleichsprovisorium, die Vorlage, betreffend das Rekruten⸗ alsdann folgten die Mitglieder der Familie, denen sich der Direktor auf dem Balkon es Hauses versammelten Personen fordert wird. 1 6) Nahrungs mittel (Ref Herr Virchow⸗Berli n1o.

erg, welcher in einer Rede der Staatsregierung für ihre kontingent, und der Ausgleich mit Kroatien auf die Tages⸗ Le Gall und der Unterdirektor Blondel vom Kabinet des Präsidenten mit Rufen verschiedener Art erwidert wurden. Es kam zu Ein Antrag des Abg. Stadthagen (Soz.) auf Nichtbe⸗ g 1

Maßnahmen in Nordschleswig dankte. Der Ober⸗Präsident ord t und kolon Szell Faure angeschlossen hatten. Der Anblick der sichtlich nieder⸗ 8 . estö illi M d ird iner k Erwi Abtheilung IV. Therapie. 1u“

1 ordnung gesetzt und erledigt werden. Koloman Szell werde der.]] ARuhestörungen, bei denen mehrere Verhaftungen wi ung der Mehrforderung wirdnach einer kurzen Erwiderung 1) Heilbarkeit der Lungentuberkul R C. nahm den Dank im Namen der Staatsregierung entgehen und sich heute nach Wien begeben, um dem Monarchen Bericht zu gebeugten vängebörigen des Fesh 95 . Menge einen vpoorgenommen wurden. Auch der Deputirte Millevoye, welher des Staatssekretärs des Neichs Justisamas Dr. Nieberding ab⸗ 2.10) eilbarkeit der Lungentuberkulose. (Ref. Herr Cur brachte ein Hoch auf Seine Majestät den Kai 8 efen Eindruck. Nach ihnen schritten mit entblößtem Haupte der ir gelehnt. Die Ausgaben für das Reichsgericht sowie der Rest . 9 ö1ö1ö11“4“*“

König aus. 88 lber d i ssFhßhauveau, der Minister⸗Präsident Dupay, der Prä ident der Depu⸗ 1 1 2 Hannover, 23. Februar. Im Beginn der gestrigen 6 Grostbritannien und Irland. tirtenkammer emmffte pesn der Dah kenn Lenn An dhefe bbeamter erlitt eine Verletzung am Bein. Als ein Es folgt der Etat des Reichstages, welcher ebenfalls 3) Behandlung der Lungentuberkulose mit Tuberkulin und 7. Sitzung des Provinzial⸗Landtages nahm Schatzrath a Im Unterhause richtete gestern, nach einer Meldung des reihten sich das militärische Haus des Präsidenten Faure, die Bot⸗ Regiment auf dem Rückwege vom Kirchhof über die Place nach einer kurzen Bemerkung des Abg. Beckh⸗Coburg (fr. ähnlichen Mitteln. (Ref. Herr Brieger⸗Berlin.) von Wersebe das Wort zur Erläuterung folgenden Antrags „W. T. B.“, Ashmead Bartlett die Anfrage an die Re⸗ schafter mit dem Nuntius an der Spitze, Senatoren, Deputirte und de la Nation marschierte, wo die Mitglieder der Patrioten⸗ Volksp.) zur Annahme gelangt. 4) Klimatische Therapie, einschl. Seereisen, Waldluft ꝛc. (Ref. des Provinzial⸗Ausschusses: gierung, ob dieselbe jetzt bereit sei, anzugeben, welches Gebiet zahlreiche andere offtzielle Körperschaften. Auf dem ganzen Wege hatte liga versammelt waren, schlossen letztere sich dem Regiment Bei Schluß des Blattes wird die Berathung des Etats Sir Hermann Weber⸗London. .

„Der Provinzial⸗Landtag wolle beschließen; zum Zweck des in die Zusage Chinas, das Yangisethal an keine Macht abzu⸗ die Volksmenge beim Vorbeifahren des Leichenwagens ehrfurchtsvoll dds (&an und begleiteten es unter dem Rufe „Hoch die Armee!“ zur des Reichs⸗Eisenbahnamts begonnen. 8 9 b.e. vogeraüfch diensc v.e der S.aeaeh esg Neubaues der Provinzial⸗Hebammen⸗Lehr⸗ und Eatbindunss.Anstalt treten, einbegriffen sei. Der Parlaments⸗Untersekretär Hanpt üeles . Emwsätschen Seshens 188 Ete. Neu⸗ Kaserne. Mehrere Theilnehmer an dieser Kundgebung faßten und Anstaltsbehandlung. (Ref. Herr Dettwei e Valkesstetn) in 5 den Provinzial. Ausschuß zu ermächtigen, 1) ein dem Brodrick erklärte, außer dem bereits vorgelegten Ab⸗ gierige sich uschauer dicht c vefatr ih A. Fürneer Soldaten unter die Arme und wollten mit ihnen in die Das Haus der Abgeordneten setzte in der Abtheilung V. Heilstättenwesen. kÜön 11 Ie. Seee Sne SEö Rentier kommen sei kein weiteres mit der Ginesische Regierung ab⸗ galt von Zeschengenten Toubek, dem ihre besan 2 asaficsamehf Kaserne eindringen, wurden aber durch das Schließen der, heutigen (28., Situng, in welcher der Vize⸗Präͤsident von D.dentncfgnec der Heilstättenbestrebungen. (Ref. Herr e-,9,00 in -4b eEEEe geschlossen worden. Das Thal oder das Becken des Nangtse entgegengebracht wurden und der von der Volkzmenge durch Abnehmemn Thore daran verhindert; nur den Deputirten Deroulède des Staats⸗Ministeriums, Finanz⸗Minister Dr. von Miquel 2) Finanzielle und rechtliche Träger der Heilstätten⸗Unter⸗

umfasse in seiner gewöhnlichen Bedeutung die Provinzen, des Hutes begfrüßt wurde, sowie den auswärtigen Missionen. In üund Habert gela in die Kaserne zu kommen, zugegen war, die Berathung des Etats des Finanz⸗ nehmungen. 2

““

reundes verhindern wollte und

er und erstatten. äsi 6 s L ize⸗Pra ddie Verhaftung eines ebddöiikent da dägaefee Pahftbene ee der Pehicer de Pehäe Menge suchte wurde verhaftet. Ein Polizei⸗ des Etats des Reichs⸗Justizamts werden angenommen. Inhalation. (Ref. Herr RobertRostock)

Morgen Größe zum Einheitspreise von 550 für die Quadrat⸗ 6 8 S„. rf. F ; gücen 1b 59 . Irits

ruthe oder 272 800 im Ganzen käuflich zu erwerben deren Flüsse in jenen Strom fließen. heee bemerkte dem Augenbli als die russischen Abgesandten vorübergingen, er- und sie weigerten ich, trotz der Aufforderung der Militär⸗ inisteriums in Verbindung mit der Besoldungs⸗ 3) Mitwirkung der Krankenkassen und Krankenkassenärzte be

1 den Neubau einer Provinzial⸗Hebammen⸗Lehr. und Ent⸗ Brodrick, eine Mittheilung über die Gefahr eines Ent⸗ schollen auf den Champs Elysées einige Hochrufe auf Rußland. bbehörden, wieder fortzugehen. Der Minister⸗Präsident ertheilte vorlage für die Unterbeamten fort. der Heilstättenfürsorge. 8 .

bindungs⸗Anstalt auf dem unter 1 genannten Grundstück unter Zu⸗ kommens Mwanga's sei an die deutschen Behörden ge⸗ Um 12 ½ Uhr Mittags traf der Leichenzug an der Notre⸗Dame⸗Kirche ein. dem Polizei⸗Präfekten Befehl, diese beiden Deputirten in Bis zum Schluß des Blattes betheiligten sich an der 4) Bauliche Herstellung von Heilstätten (Ref. Herr Schmieden⸗ Die Feier in der Kirche war sehr imposant. 8 seinem A. Vgg.), Brömel (fr. Vgg.), Berlin.

3 8 8 1 2 2 2 4 grundelegung des vorgelegten Bauprogramms und unter Verwendung langt. Es sei kein Grund vorhanden, anzunehmen, daß letzteren war mit einer prächtigen Trauerdekoration bekleidet. Der. Hobenf n zin Seues Fehhere . Fre n9 (fr. kons.), Letocha R 9 Eürichtung ug von Heilstätten und Heilerfolge 4 ber-Fi ef. Herr Werner⸗Berlin.

einer Bausumme von 690 000 sowie eines ferneren Betrages von nicht Vorsorge getroffen worden sei, um Mwanga's Entkommen R b 49 620 zur Deckung der Kanal⸗ und Straßenbaubeiträge zur Aus, zu verhindern. Vor seiner Thür habe eine Schildwache ge⸗ Kardinal Grzbischef Richard ervartete amn ding;n SeSJg5 200 ö entr.), Kirsch (Zentr.), sowie der Geheime Ober⸗Finanz⸗ 8 v 81 · : der Republik Loubet, dem er bei der Ankunft das Weihwasser dar⸗ See zogen ferner vor das Gebäude 998 2 F ürsorge amilien Bvedens e. FEior Ee standen, welche den Bedienten erschossen habe, mit dem Mwanga reichte und den er hierauf zach dem Chor geleitete. trat die des „Petit vournal“ und schlugen dort die Schaufenster ein. ath Lehnerh und der Geheime Ober⸗Justiz⸗Rath Vierhaus. Fürsoege dne Fewiißn de Penein) Anleihe aufzubringen und die dazu erforderliche staatliche Genehmigung die Kleider gewechselt, weil sie denselben irrthümlich für den Fensf e verstorbenen Präsidenten in die Kirche ein. Die Leiche Es entstand ein Feuer, das von dem Personal des Blattes gelöscht C111““ einzuhvlen, mit dem Vorbehalt jedoch, daß der aus dem demnächstigen König gehalten habe. Eine Mittheilung aus chinesischer Quelle] Faure's wurde am Eingang der Kirche vom Ober⸗Kirchenvorstehe wurde. Von außen wurde mit Steinen geworfen. Die . Verkauf des jetzigen Anstaltsgrundstückes und des früheren Schwestern⸗ besage, in der Nähe Talienwans habe anläßlich der Entsendung empfangen und der Sarg auf einen monumentalen Katafalk gestellt Polizei ging gegen die Menge vor und verhaftete eine 1 8 serlich hausgrundstücks zu erzielende Kaufpreis soweit möglich zur Tilgung einer Deputation von chinesischen Bauern an die russischen Das Innere der Kirche war in großartiger Weise mit schwarzen, mri nzahl derselben. Mehrere Personen wurden verwundet. [M ZZöö1. Crlceg 83 der Anleihe verwandt werde.“ ö- Behörden, welche über die Erhebung der Landsteuer vorstellig Se FeZen gn chängen und müt Penböce anss se gischof⸗ Um 10 Uhr Abends Fenfaphila die Unt hemiren auf den Be⸗ 88 .22- uc⸗ vernleldet -e-N.Nü deh fen v B“ Felesehensecgs sprach sich gegen ofn Eö“; Vhösere enns S venen. —- 8e8 Prälaten, Rachdem alle Anwesenden Plat üenen d.. 11 e g eine gegen die Anhänger des Präsidenten Loubet 8 Zur Arbeiterbewegung. 8— bofe 8468 12 und Klauenseuche . Aber gehercheen 8 ung de Gsst enge gefeuert und einige Personen getödtet oders begann der Kardinal Richard mit der Einsegnung der Leiche, worauf gerichtete Demonstration. Dabei wurde der Ruf „Panama! Aus Kempen wird der „Rhein.⸗Westf. Ztg⸗ geschrieben: unter chweinen und der Ausbruch bei Schafen gemeldet. annover aus, weil er be ürchte, daß der niversität öttingen verwundet haben. Es heiße, die chinesische Regierung erwäge der Dekan des Kapitels eine stille Messe celebrierte. Der künstlerische ausgestoßen. Es kam zu neuen Verhaftungen. Um Am Dienstag fand in der Königsburg eine Versammlung der as Ausbildungsmaterial für die Aerzte in der Geburtshilfe] die Schritte, die hier zu thun seien. Brodrick theilte weiter Theil der Feier war glänzend, der Gesang und die Instrumentall. 11 ½ Uhr fanden auf dem Boulevard Poissonnière verschiedent⸗! Weber und Weberinnen der Firma iller, Crous

8 8 8