1899 / 48 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[78832] 1 88 Ordentliche Generalversammlung der Actien⸗

brauerei in Eckernförde am Freitag, den

24. März d. J., Nachmittags 5 ÜUhr, in

Drowatzky's Hotel daselbst. 8 1 Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstandes über das verflossene

Geschäftsjahr und Decharge⸗Ertheilung an den

Vorstand und Aufsichtsrath.

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle 3 des ausscheidenden Herrn Herrmann Rathje. 3) Wahl eines stellvertretenden Aussichtsraths⸗

mitgliedes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betbeiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten und sonstige Legitimationspapiere ihrer Vertreter spätestens vor Beginn der Generalversammlung in dem dazu bestimmten Lokale dem Vorstand einzureichen.

Eckernförde, den 22. Februar 1899.

Der Aufsichtsrath.

[78829]

Die Aktionäre der Gemeinnützigen Baugesell⸗ schaft a. A. zu Quedlinburg werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 21. März d. J., Abends Si Uhr, im Schilling'schen Restaurant eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfts⸗ berichts und Antrag auf Entlastung. 2) Ergän⸗ zungswahl für 3 ausscheidende Aufsichtsraths⸗ mitglieder. 3) Wahl von 2 Rechnungsprüfern. 4) Aktienübertragungen 5) Dividendenzahlun 6) Geschäftliches. 8

Quedlinburg, den 23. Februar 1899.

Johannes Brauns, 8 Vorsitzender des Aufsichtsraths der Gemeinnützigen Baugesellschaft a. A. zu Quedlinburg.

Ue 8 engesellsch. Kath. Gesellenhaus Ordentliche Generalversammlung am 14. März, Nachm. 6 Uhr, im Gesellenhause. Tagesorduung: I. Rechnungsablage u. Festsetzung der Dividende. II. Aktienübertragung. 11M“ Ahrweiler, den 20. Februar 1899. Der Vorstand.

[78837]

Braunschweigische Bank.

Die 45. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Braunschweigischen Bank wird Dienstag, den 14. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale von „Schrader's Hotel“ hier⸗ selbst stattfinden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rech⸗ nungs⸗Abschlusses vom Jahre 1898, Beschluß⸗ fassung über die zu vertheilende Dividende *und Entlastung der Direktion und des Auf⸗

sichtsraths. 2) Beschlußfassung über Aenderung der §§ 13 bis 56 des Statuts. 8 3) Wahlen zur Ergänzung des Aussihtsrathes.

Gegen Vorzeigung der Aktien 45 des Statuts) werden die Einlaßkarten zu der General⸗ versammlung, sowie der gedruckte Entwurf zur Ab⸗ änderung des Statuts vom 8. bis 12. März im Geschäftslokale der Bank (Gffekten⸗Bureau) ausgegeben.

Der gedruckte Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß pro 1898 kann vom 28. Februar ab da⸗ selbst in Empfang genommen werden. 8.

Braunschweig, den 22. Februar 1899.

8 Der Aufsichtsrath

der Braunschweigischen Bank.

““ Fr. von Voigtländer.

[78950]

Vonner Privatbank, Act. Ges. Bonn.

Ordentliche Hauptversammlung am Mitt⸗ woch, den 22. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Gasthofe „Rheinischer Hof“ zu Bonn. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Rechnung pro 1898.

2) Ertheilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

4) Ersatzwahl für den Aufsichtsrath.

Die Besitzer von Inhaber⸗Aktien sind nur dann zur Abstimmung in der Generalversammlung be⸗ rechtigt, wenn dieselben diese Aktien mindestens einen Tag vor dem Versammlungstermine bei der Bank hinterlegt haben oder die ander⸗ weite Niederlegung auf eine dem Aufsichts⸗ rathe genügende Art beweisen.

Bonn, den 22. Februar 1899. 3 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: B. von Gillhaussen.

eutsche Continenfal⸗ Gas⸗Geseslschaft.

Das unterzeichnete Direktorium beehrt sich, die Herren Aktionäre zur diesjährigen

gpordentlichen Generalversammlung

auf

Freitag, den 24. März d. J.⸗ Mittags 12 ½ Uhr,

im Sitzungssaale unseres Direktorial⸗Gebäudes er⸗ gebenst einzuladen. Gegenstände der Tagesordnung werden

sein: 2—1) Bericht des Direktoriums und Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses für 1898. 2) Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses für unsere Gasanstalt Warschau. 3) Bericht und Anträge der Prüfungskom mission. 4) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Entlastung. 5) Statutenmäßige Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des Direktoriums. 6) Ersatzwahl eines Mitgliedes der Prüfungs⸗ kommission. Die Berechtigung zum Eintritt in die General⸗ versammmlung wird in bisheriger Weise nach den Bestimmungen der §§ 28 bis 30 des Statuts und § 3 des II. Statutnachtrags geführt. Die Hinter⸗ legung der Aktien kann 8. 2. auf dem Bureau der esellschaft bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

[78828]

W““

88

schaft in Berlin,

der Deutschen Bank oder der Filiale der Angatt. Dessauischen Landesbank

den Herren Dingel & Co. hn

42. Herrn F. A. Neu Magdeburg,

dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig,

den Herren Benedict Schönfeld & Hamburg,

oder dem Herrn

Co. Stau. Lud. Kronenberg in

in

Verwaltungen unserer sämmtlichen Gas⸗ anstalten rfolgen. In dem Hinterlegungs⸗Scheine müssen

je Aktien nach Stückzahl und Nummern verzeichnet

sein.

3 „Schließlich benachrichtigen wir die Herren Aktio⸗ näre, daß die Bilanz der Gesellschaft vom 3. März ab in den Geschäftsräumen unseres Direktorial⸗

Gebäudes einzusehen ist, und daß die gedruckten Geschäftsberichte vom 16. März ab bei den vor⸗ Stellen in Empfang genommen werden

8 nnen.

Dessau, den 23. Februar 1899.

Das Directorium der Deutschen

Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. v. DOechelhaeuser.

[78838] Dresdner Westend in Liquid.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, hiermit zur 26. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen, welche Donnerstag, den 16. März 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Dresdner Bankvereins in Dresden, Waisenhausstr. 21, im 1. Stock, abgehalten wird.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1898, sowie der Bemerkungen des Aufsichts⸗ rathes dazu, Berathung und Beschlußfassung

bierüber.

2) Entlastung der Liquidations⸗Kommission und

des Aufsichtsrathes.

3) Ergänzungewahl zum Aussichtsrathe.

Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom 1. März d. J. ab bei der hiesigen Depositen Kasse der Deutschen Bank und dem Dresduer Bank⸗ verein in Empfang genommen werden.

Dresden, am 20. Februar 1899.

Die Liquidations⸗Kommission.

Dr. Leon Toeplitz. Arthur Pekrun.

Phillipp Wunderlich. [78757]

Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik

vorm. Gustav Najork.

Nach den in der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung stattgefundenen Ergänzungswahlen, so⸗ wie nach erfolgter Konstituierung besteht der Auf⸗ sichtsrath unserer Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Herren:

Geheimer Kommerzien⸗Rath General⸗Konsul

Alfred Thieme, Vorsitzender.

General⸗Konsul A. de Liagre, stellvertretender

Vorsitzender.

Bankdirektor Max Huth.

Stadtrath, Banquier Jul. Herm. Schmidt. Leipzig⸗Plagwitz, den 22. Februar 1899.

Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik

vorm. Gustav Najork. 8 Der Aufsichtsrath. A. Thieme, Vorsitzender.

78834] 1 Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre des Schweriner Bankvereins am Montag⸗ den 27. März 1899, Abends 5 Uhr, im Casino⸗ lokale, Pfaffenstraße Nr. 3, zu Schwerin i. M. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für 1898.

2) Genebmigung der Jahresrechnung, des Reingewinnes und Entlastung des standes.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Einwilligung zur Uebertragung verschiedener Aktien Litt. B.

Der Geschäftsbericht für 1898 liegt im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus. Die Legitimationskarten zur Theilnahme an dieser General⸗ versammlung sind nach § 29 des Gesellschaftsvertrages unter Einreichung der Aktien bis 48 Stunden vor der Generalversammlung im Geschäftslokal in Empfang zu nehmen.

Schwerin i. M., den 22. Februar 1899.

Schweriner Bankverein. Der Aufsichtsrath.

Vertheilung Vor⸗

[78949] Generalversammlung

der Credit & Sparbank A. Ges. z. Langewiesen

Sonntag, den 19. März, Nachm. 3 Uhr, im Felsenkellersaale. Tagesordnung:

1) Abhörung der Inhresrechnung pr. 1898 und Festsetzung der Dividendtete.

2) Uebertragung von Aktien.

3) Wahl zum Aufsichtsrath.

4) Verschiedenes. 9

Langewiesen, 23. Februar 1899. Der Vorstand.

[78946] Generalversammlung der Deutschen Spiegelalas⸗ Actien⸗Gesellschaft Freitag, den 17. März d. Js., Vormittags 10 ½ Uhr, im Generalversammlungs⸗ Saale der Börse zu Berlin, Eingang von der St. Wolfgangstraße. Tagesordnung: Erledigung der in Artikel 14, 31. bis 36 der Statuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich:

1) Geschäftsbericht und Bilanz für 1898 und Er⸗ theilung der Decharge.

2) Aufsichtsrathswahl.

3) Wahl der Revisoren.

4) Abänderungen der Statuten, von Artikel 1 bis Artikel 37, gemäß dem neuen Handels⸗ gesetzbuch.

Die Aktionäre,

lung betheiligen einem doppelten

welche sich an der Generalversamm⸗ wollen, haben ihre Aktien nebst Verzeichniß derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Filiale in Bremen zu deponieren.

Die Bescheinigung der Deposition dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung.

In Betreff der Zulässigkeit von Vertretungen wird auf Artikel 25 des Statuts bingewiesen.

Freden, den 22. Februar 1899.

Spiegelglas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Krippendorff. Th. Hevser. C. Mundt.

78548] Actiengesellschaft

vormals Burgeff u. Co. zu Hochheim a. Main.

Mittwoch, den 22. März 1899, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, wird die im § 43 der Statuten vorgeschriebene ordentliche Generalversammlung in dem Sitzungssaale des Fabrikgebäudes der Ge⸗ sellschaft zu Hochheim a. Main stattfinden mit folgender Tagesordnung:

Decharge des Verwaltungsrathes und der

Direktion für die Rechnung des Jahres 1898.

Bestimmung der Dividende für das Jahr 1898.

Beschlußfassung über Abschreibung und Do⸗

tation des Invalidenfonds.

Ernennung von 3 Revisoren zur Prüfung der vom Verwaltungsrathe der nächsten ordent⸗ lichen Generalversammlung vorzulegenden Jahresrechnung und Bilanz.

Neuwahl von 2 Mitgliedern des Ver⸗

waltungsrathes.

6) Abänderung der Statuten. Mit Bezugnahme auf § 43, 45 und 47 der Statuten werden diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, ersucht, am Vormittage des genannten Tages auf dem Bureau der Gesellschaft gegen Vorzeigung ihrer Aktien die Karten für ihre resp. Stimmberechtigung in Empfang zu nehmen. Hochheim a. Main, 23. Februar 1899.

Der Verwaltungsrath.

[78951) . Geisweider Eisenwerke

Aeetiengesellschaft. Vorbesitzer: J. H. Dresler senior. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am 22. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, in der Gesellschaft Erbolung in Siegen stattfindenden außerordentlichen, Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Wegen der Theilnahme an der Ver⸗ sammlung verweisen wir auf den § 11 des Statuts. Als Hinterlegungsstellen für die Aktien bezeichnen wir unsere Gesellschaftskasse, sowie die Kassen des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Köln und Berlin und der Siegener Bank für Handel & Gewerbe in Siegen. . Tagesordunung: 1) Beschlußfassung über Neuausgabe 400 000.— Stamm⸗Aktien.

2) Statutänderung. Die Bedingungen, unter welchen die Neuausgabe der Aktien erfolgen soll, werden 2 bis 3 Wochen vor der Versammlung bekannt gegeben werden. Geisweid, den 22. Februar 1899.

von

C. Magerfleisch.

Der Aufsichtsrath.

18820] 1 8 Die Herren Aktionäre der

Kurfürstendam

werden hierdurch zu der am

Dienstag, den 21. März

ergebenst eingeladen. 8

des abgelaufenen Geschäftsjahres

Die Herren Aktionäre werden ersucht, i Bureau der Deutschen Bank, Berlin, Der Geschäftsbericht liegt im Bureau der

10. März a. c. ab aus.

Handelsgesellschaft vom den 23. Februar 1899.

m⸗Gesellschaft in Lig. 1899, Vormittags 10 ½ Uhr,

in dem Sitzungssaal der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstraße 22/23 I, stattfindenden CSGSGeneralversammlung

b Tagesordnung: 1 Eesebete der Liquidatoren und des Aufsichtsrathes über die Bilanz und den Betrieb a

spãtestens 5 Tage vor der Generalversammlung, also bis inkl. Be Behrenstraße 9, parterre, zu hinterlegen und daselbst Zug um Zug mit der Niederlegung der Aktien die Einlaßkarten zur⸗

Grunewald, Herthastraße Nr. 18, sowie ferner in den

Der Aufsichtsrath der

Kurfürstendamm⸗Gesellschaft

Jonas.

[7894³]

„Elbe“, Ewerführerei A.⸗ am Sonnabend, den 18. März 1899, Nachm. 2 9 Uhr, 16 in unseren Geschäftsräumen, Dovenfleth 33 I Tagesorduung: 8 1) Vorlage des Jahresberichtes und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1898 nebst Bilanz, Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 2) Statutenmäßige Wahlen.

Einlaßkarten zu dieser ordentlichen General⸗ versammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 14. bis 17. März a. c. in unserem Komtor, Dovenfleth 33 1, entgegenzunehmen, woselbst ebenfalls Jahresbericht nebst Abrechnung vom

abzufordern ist. Februar 1899.

Hamburg, „Elbe“, Ewerführerei A.⸗G.

Der Aufsichtsrath.

[78836]

Die siebenundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der nischen Wechsler und Com⸗ missions Bank findet am 22. März d. J., Mittags 12 ½ Uhr, in unserem Bankgebäude Richartzstr. Nr. 12 bierselbst statt, wozu wir hiermit die Herren Aktionäre auf Grund des § 24 unseres Statuts ergebenst einladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche seit wenigstens sieben Tagen vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft hierselbst oder bei dem Bankhause Gebr. Heyman

hinterlegt haben. Tagesorduung: 88 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes.

2) Bilanz für 1898, sowie der Gewinnvertheilung. 3) Ertheilung der Entlastung. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Köln, den 23. Februar 1899.

Kölnische

Wechsler und Commissions Bank. Der Aufsichtsrath. Elven.

[788300 Stettin⸗Bredower

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 18. März 1899, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Preußischer Hof“ 38 Stettin, Louisenstraße 10/11, stattfindet, einge⸗ aden. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos per 31. Dezember 1898.

2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths.

3) Bericht der Revisoren, Antrag auf Ent⸗

ens und Feststellung der Dividende pro

4) Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichtsraths⸗

Mitglieder.

5) Wahl zweier Revisoren pro 1899. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder ihre Devpotscheine der Reichsbank bis zum 17. März a. c., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebrüder Schickler, Berlin, zu deponieren.

Stettin, den 21. Februar 1899.

Der Aufsichtsrath der Stettin Bredower Portland⸗Cement⸗Fabrik. Ernst Ebell, Vorsitzender.

(78944) Bankverein Artern,

Donnerstag, den 16. März 1899, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, Generalversammlung im Gasthof zur Krone in Artern.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht des Aufsichtsrathes über die vor⸗ genommene Prüfung der Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Dividende, Ertheilung der Entlastung.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes und Prüfungs⸗ ausschusses.

Artern, den 22. Februar 1899. Der Aufsichtsrath. H. Liebe.

[78835]

und Apparate⸗Bau⸗Anstalt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 16. März a. c., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Hotel Kasten, Theaterplatz 9, in Hannover eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Erledigung der im § 13 des Statuts be⸗ zeichneten Geschäfte.

2) Antrag des Aufsichtsraths, das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von 360 000 durch Ausgabe von 360 Aktien à 1000 zu

erhöhen. den § 3 des

und Beschlußfassung über die Entlastung.

hre Aktien in Gemäßheit des § 22 des Statuts

16. März cr., im Effekten⸗

Generalversammlung entgegenzunehmen. Kurfürstendamm⸗Gesellschaft in Lig., Villenkolonie Kupons⸗Kassen der Deutschen Bank und der Berliner

898 Antrag des Aufsichtsraths,

Statuts, betreffend das Grundkapital der Gesellschaft, zu ändern.

Die Anträge zu 2 und 3 liegen im Geschäfts⸗ berichte des Aufsichtsraths gedruckt vor und stehen jedem Aktionär zur Verfügung. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, entsprechend §. 10 des Statuts ihre Aktien am 14. oder 15. März während der Geschäftsstunden bei dem Mitgliede des Aufsichtsraths Herru S. Katz, Hannover, Schillerstraße 24, oder im Bureau der Gesellschaft anzumelden. ver⸗Hainholz, 23. Februar 1899

Der Vorstand 1

8

H. A. Bolze. Ludwig Alt. S

IX. ordentliche Generalversammlung

6. März an

Der Vorstand.

Kommandit Ges. in Berlin, Charlottenstr. 55,

Genehmigung der Jahresrechnung und der

Portland.Cement Fabritk.

Spröngerts, Büchner & Ce.

Hannoversche Centralheizungs⸗ 8

Maschinen⸗ und Utensilien⸗

ab Kreditoren⸗„

E““

88 am Mittwoch,

Berliner Cichorien⸗Fabrik Aetien⸗Gesellscha

vormals H. L. Voigt.

Rechnungs⸗Abschluß für das 88 Bilanz am 31. Dezember 1898.

Activa.

Jahr 1898.

Passiva.

Whr und

Konto pro Diverse:

Brund⸗ und Boden⸗Konto Gebäude⸗Kto. 422 100.— Abschreibuna . 7 500.—

3₰ 353 549 2 414 600

7 500.—

7 499.—

agen⸗Konto

ohwaare und Betriebs⸗ Vorräthe

Konto

Abschreibung ab: aus

115 872

Debitoren 229 671.95 4 372 50 225 299 198 896

3 096 106 661

2 845

Konto

1893

9 % Ta Gratifi

1 420 823 Die Richtigkeit vorstehenden

Rechnungsabschlusses erkennt hier⸗

mit an. Berlin, den 6. Februar 1899. Der Aufsichtsrath. F. C. Glaser, Kgl. Geh. Kommissions⸗Rath. Otto Lange. 86— 8 Jul. Morgenstern

Ed. Steffens.

Gewinn- und

Gebäude⸗Konto: Abschreibung 8 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto: Abschreibunggn . Reingewinn Hiervon: 9 % Tantidme von 107 364.55 an Aufsichtsrath und Direktion 9 662.80

Gratifikation für Beamte 2 700.— 9 % Dividende von 1 050 000 Aktien⸗ Kapital 94 500.— Vortrag für 1899.. 1868068.,59 1 107 669.39

122 668

Die Richtigkeit vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos er⸗ kennt hiermit an. Berlin, den 6. Februar 1899. Der Aufsichtsrath.

F. C. Glaser, Ed. Steffens.

Kgl. Geb. Kommissions⸗Rath.

Otto Lange. Jul. Morgenstern.

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto Arbeiter⸗Kranken⸗ u Unterstützungs⸗ Fonds⸗K 1 Prioritäts⸗Obligationen⸗Konto⸗ 8

davon noch rück⸗ ständig aus den Verloosungen von 1891, 1894 und 18965

Prioritäts⸗Obligationen⸗ Zinsen⸗ Reingewinn: Vortrag aus 1897. 256.84

Verfallene 2 Divi⸗ dendenscheine von

Gewinn in 1898 Vertheilung des Reingewinns:

an Aufsichtsrath u. Direktion

9 % Dividende von 1050 000 Aktien⸗Kapital Vortrag für 189

Die Direktion.

Verlust

Die Direktion.

onto. 8 450 0⁰⁰

geloost 300 000.—

5 500.—

304 84 107 364 55

ntibme von 107 364.55 9 662 80 2 700—

94 99-—

806,59 786 588 1

kation für Beamte

1 050 000 105 000

4334

2₰

120 823 39

Geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern über⸗

einstimmend gefunden.

L 2 Bünweähten. H. Landgraf.

Carl Köhle

Konto 1898. Dividenden⸗Konto: Verfallene 2 Stück

Dividendenscheine von 1893.. . Miethe⸗Konto: Ackerpacht Fabrikations⸗Konto: Brutto⸗Gewinn

381

Berlin, den 12. Februar 1899. Die Revisoren: Carl Möser.

r.

122 668 39

Geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern über⸗

8 einstimmend gefunden

Be H. Landgraf.

Berlin, den 12. Februar 1899. Die Revisoren: Carl Möser.

Carl Köhler.

[78745]

Berliner Cichorien⸗Fabrik Aetien⸗Gesellschaft

vormals H. L. Voigt.

Bei der heute in der Generalversammlung in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung einer Serie von unsern ausgegebenen 30 Serien Partial Obligationen wurde die Serie 25 mit den Nummern: 8

169 175, 7 Stück à 1000 ℳ, 595 610, 16 à 500 1“ gezogen. Diese ausgeloosten Stücke gelangen ab 1. Juli cr. bei der Direction der Disconto⸗ gesellschaft hier oder an der Gesellschaftskasse

zur Einlösung. Berlin, den 22. Februar 1899. Die Direktion. [78746]

Berliner Cichorien⸗Fabrik Aetien⸗Gesellschaft

vormals H. L. Voigt.

Die in unserer Generalresrttar na für 1898 auf 9 % festgesezt⸗ Dividende gelangt ab 1. Mai cr. gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 8 Serie III bei der Direction der Disconto⸗ gesellschaft hier oder an der G 1u“

zur Einlösung. Berlin, den 22. Februar 1899. Die Direktion. [78824]

Lederfabrik vormals I. Schloesser & Co.

in Worms a. Rh.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der mittags 11 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft statt⸗ findenden zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

EI der Tagesordnung sind:

1) Die in § 15 der Statuten sub 1 bis inkl. 6

verzeichneten Punkte.

2) Wahl eines weiteren Aufsichtsrathsmitgliedes. Hiejenigen Herren Aktionäre, welche der Ver⸗ sammlung beizuwohnen wünschen, belieben ihre Ein⸗ trittskarten, gegen Hinterlegung der Aktien, spätestens drei Tage vorher

bei der Gesellschaft oder bei den Herren J. L. Eltzbacher & Co. in Köln a. Rh. oder

bei den Herren W. H. Ladenburg £& Sue.

in Mannheim

in Empfang zu nehmen.

Worms, 23. Februar 1899. Der Aufsichtsrath.

Wilh. Lindeck, Vorsitzender.

21

8

d78784) Aschaffenburger

3 Dezember 1898 mit der gesetzlich Mehrheit in allgemeiner und in den

register eingetragen worden sind.

gestellt unter Aufhebung der den 499 bis zugten Aktien zustehenden Vorzugsrechte. B. Diese 600 alten Aktien werden durch legung von je drei je 1000 ℳ, und hierdurch das auf 800 000 herabgesetzt. Zu diesem Zwecke Aktien diese nebst je 3 Aktien eine, versehen mit einer über nunmehrige

beigebrachten diese überschießenden als 3 Aktien einreicht, diese Aktien mi

Gesellschaftsbranerei

Act.-Ges. in Aschaffenburg. Die Aschaffenburger Gesellschaftsbrauerei hat am

geforderten veranlaßten

besonderen Generalversammlungen folgende Beschlüsse gefaßt, welche in das landgerichtl. Gesellschafts⸗

A Die 600 alten Aktien werden unter sich gleich⸗

jetzt bevor⸗

Zusammen⸗

Aktien in eine auf 200 Stück zu ganze Grundkapital

haben die Besitzer der alten Dividendenscheinen und Talons bei dem Vorstande einzureichen und erhalten für Vermerkung Gültigkeit, zurück, während die übrigen sowie die nicht rechtzeitig eingereichten Aktien außer Kraft treten und vernichtet werden.

Wenn bei der Dreitheilung der von einem Aktionär Aklien solche übrig bleiben, werden und, wenn ein Aktionär weniger

t jenen zu⸗

sammengelegt, und die nunmehr als gültig erklärten

Aktien den betreffenden Aktionären zur gestellt, um sich über den Empfangsber

Kosten der betr. Aktionäre veräußert Für die nicht rechtzeitig eingereichten die zur Zusammenlegung erforderliche den vorhandenen Aktien entnommen und Weise veräußert. Der Erlös wird

aufbewahrt und fällt,

Aktiengesellschaft. Der Vollzug des Generalversammlun rathes übertragen. Indem wir im übrigen auf den Urkunde über ö wir die Aufforderung

zeichniß derselben bis längstens

2) an die Gläubiger der Gesell Art. 248 und 243 Abs. 2 des Hande sich bei dem Vorstande zu melden.

Aschaffenburg, 22. Februar 1899.

Der Vorstand. Müller. R. Euler.

an die Besitzer der alten Aktien den Dividendenscheinen und Talons sowie ein Vo zum 10. März 1899 als Schlußtermin bei uns einzureichen.

Verfügung echtigten zu

einigen, widrigenfalls die bezüglichen Aktien an der Börse oder sonstwie im Versteigerungswege auf werden.

Aktien wird Anzahl aus

in gleicher

an die bekannten Aktionäre aus⸗ gehändigt, für die unbekannten dagegen unverzinsli soweit nicht erhoben, na Ablauf der Verjährungsfrist zu Eigenthum an die

gsbeschlusses

ist dem Vorstande unter Kontrole des Aufsichts⸗

Inhalt der

die Generalversammlung verweisen,

diese nebst Ver⸗

sgesetzbuches

[78755]

Caisse Générale de Cautionnement et de Retraite à Anvers, 8 deren Filiale in Deutschland

firmiert:

Beamten⸗Cautions⸗Darleih⸗Casse Zweigniederlassung Berlin.

Activa. Bilanz⸗Konto per 30. September 1898.

18 98 Sept. 30.

Aktionäre Kassa Mobilar Kautions⸗Darlehne Banquiers Guthaben an hörden und

Portefeuille... Diverse Debitoren

2e,

Debet.

iversen.. Darlehne auf Werthpapiere.

Fr. C.

2 000 000— 50 35601

6 650 79

6 426 245 48 169 03879

229 978 61 354 541 20 508 309 386 321 97 10 131 441 85 Gewinn⸗ und

Verlust Konto.

Passiva.

1898 1 Fr.

Sept. Aktien⸗Kapital

30. Aktionäre⸗Einzahlung

Obligationen

Vorzeitige Einzahlungen auf v““

Bereits zurückgezahlte Raten auf Kautions⸗Darlehne..

Ten en auf zurückgezahlte Raten iverse Kreditoren ....

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

C.

965 843 59

101381 441 85 Credit.

1898 Sept. 30.

Zinsen auf Obligationen Prämie für Versicherung Kautions⸗Risiko, Allg.

Bilanz⸗Konto.

——

kosten und Diverse..

Fr. C 271 411, 28 des Un⸗ 186 914 05 30 587 26

488 912 59

Für richtige

Der Präsident des Verwaltungsrathes: Baron de Gruben.

1898 Sept.

5 Zinsen auf Kautions⸗Darlehne V

und Diverse 447 348 Entschädigung für vorzeitige Rückzahlung von Kautions⸗ Darlehne. 41 563 67

488 912 59

Die Generalversammlung der Aktionäre vom 17. Januar 1899 hat vorstehende Bilanz und die . Vertheilung des Reingewinnes genehmigt.

Abschrift: Der Delegirte des Verwaltungsrathes: Joseph M. Waterkeyn.

[78747]

Gewinn⸗ Debet.

und Verlust⸗Konto der

am 31. Dezember 1898.

Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen

Credit.

1 Ausgabe. An Zinsen auf Depositen Gehalte .. „Allgemeine V Steuer⸗Konto. 8 „Reservefonds⸗Konto I.. Delkredere⸗Konto. Tantième⸗Konto Gewinn⸗Saldo

Bilanz der

Debet.

3₰ 14 407 35 17 500

5 644,18 10 260 10 376—

12 000—

13 801 04 122 294 10 196 28277

Vereinsbank

am 31. Dezember 1898.

3 15 956 34 30 23089 15 380/16 42 185 64 92 b

Einnahme.

Per Gewinn⸗Vortrag von 1897 .. Gewinn an Wechseen. Gewinn an Effekten Provision im Konto⸗Korrent.. Zinsen

——

196728277

Mühlhausen, Thüri

Credit.

Activa.

An Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konti Effekten⸗Konto. Grundstück⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto..

in allen Theilen genehmigt und

Der Dividendenschein mit ℳ% 21.—, derjenige unserer bruar ö ab

in Berlin bei der zur Auszahlung. Mlihlhausen i.

Mühlhausen i. Th., Der Vorstan

Vorstehende Bilanz wurde

in Mühlhausen i. Thür. in Langensalza an der Kasse

ℳà8

93 794 26 636 645 19 127 811ʃ10 68 000

2 544 859 05

8 * . * *

[34271 105 60 den 31. Dezember

Burkhard.

die Dividende für

bruar cr. ab zahlbar festgesetzt. 1 V. Serie Nr. 1 unserer alten Aktien Serie B.

neuen

Deutschen Bank

Thür., den 22. Februar 1899.

Vereinsbank Mühl

3₰

1

1 500 645 602 75 9 391 85 126—

726 08 175 290— 32 000 13 801 04 33 250,— 915 917,78 122 294 10

3 471 109/60

Passiva.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Depositen⸗Konto Depositen⸗Zinsen⸗Konto Aktien⸗Dividende⸗ Konto. Konto nicht eingelieferter 40 % iger

Interimsscheine Reservefonds⸗Konto I Reservefonds⸗Konto II Delkredere⸗Konto Tantième⸗Konts EEe“ Tratten⸗ und Accept⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..

d der Vereinsbauk Mühl

ppa. Waitz.

heute von unserer sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung

1898 antragsgemäß auf 7 % vom 23. Fe⸗

Aktien à 300.— gelangt demnach à 1200.— mit 84.— vom 23. Fe⸗

an unserer Kasse, unserer Filiale,

88 8 hausen, Thüringen.

[78776]

am Montag, den 20. mittags 10 ½⅛ Uhr, im Hotel Hof“ in Nürnberg statt, und Aktionäre, welche an derselben 8 Hinweis auf § 16 des

re

der nachverzeichneten Stellen: Kgl. Württb.

Bayer. zu hinterlegen,

nahme an der Generalversamm können.

1) Vorlage des Bilanz, nebst Gewinn⸗

kungen des Aufsichtsraths.

standes. 3) Herabsetzung

Statuts.

4) Aenderung der Firma

druckten Vorlagen wird den

Für Der Vorsitzende:

Staib. M.

Spinnerei & Weberei Erlangen.

Die ordentliche Generalversammlung findet März 1899, Vor⸗

„Württemberger werden die Herren theilnehmen wollen, Statuts eingeladen,

Aktien spätestens bis zum 14. März bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei einer

Hofbank in Stuttgart, Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Kgl. Hauptbank in Nürnberg und

deren Filialen in München und Augsburg, Vereinsbank in München

um sich durch die von diesen An⸗ meldestellen zu ertheilende Bescheinigung zur Theil⸗

lung ausweisen zu

Tagesordnung:

Vorstandsberichts, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1898 und den Bemer⸗

sowie der

2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗

des Grundkapitals und damit. im Zusammenhange Abänderung von § 4 des

in „Baumwoll⸗

spinnerei Erlangen“ und Abänderung der §§ 1, 2, 6 und 23 des Statuts. Die Cinsicht eventuell Empfangnahme der ge⸗ ü Aktionären auf dem Bureau der Gesellschaft vom 6. März an freigestellt. Erlangen, den 22. Februar 1899. den Aufsichtsrath: Der

Vorstand. R. Kraner,

[58782]

Die Herren Aktionäre unserer hiermit zu der am Mittwoch,

1899, Nachmittags 6 Uhr,

Morgenstern.

Immobilien⸗Verkehrsbank.

Gesellschaft werden den 15. März in unserem

Markgrafenstraße Nr. 51 zu Berlin, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Berichts der Revisions⸗Kommission über das Geschäftsjahr 1898. Genehmigung der

Jahresbilanz, Ertheilung der Decharge an die

Direktion und Aufsichtsrath und Vertheilung

des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über Aenderung des § 16 des Statuts. .

3) Wahlen für den Aufsichtsrath und die Revi⸗ sions⸗Kommission. 1

4) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. 8

Altionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, müssen ihre Aktien mindestens 2 Tage vor der auberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Direktion der Gesellschaft unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗Ver⸗ zeichnisses, von denen das eine abgestempelt als Em⸗ pfangsbescheinigung wieder zurückgegeben wird und als Legitimation in der Generalversammlung dient, deponieren und bis nach der Generalversammlung deponiert lassen.

Berlin, den 22. Februar 1899. Immobilien⸗Verkehrsbank. Der Aufsichtsrath.

F. Munckel.

[78763]

Frankenthaler Volksbank.

Die Aktionäre unserer Bank werden bierdurch zu der am Montag, den 13. März, Abends s8 Uhr, im Liederkranzsaale hier tattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1898.

2) des Vorstandes und Aufsichts⸗

raths. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinnes. b

Frankenthal, 22. Februar 1899.

Der Aufsichtsrath. Koch, Vorsitzender.

9