1899 / 48 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

standsmitglied“ geworden. sämmtlich zu Berli manns Joh B 1 i

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 023 mit der Maßgabe Kollektivprokura ertheilt, daß je Mrandfeidt, ZE“ veae. . 2

3 1. e. derike Dietz, Ni .

woselbst die Aktiengesellschaft: zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der d. schaft Tochter des Kaufmanns in OFrilrertte an, veen Fleöeregenven. Hesac

Posener Spritactiengesellschaft berechtigt sind Karl Hermann Dietz, und der verstorbenen ; -4 8 . 8 B A n ¹ 8 8 miteenn.; sün 11“ he2e ist unter Nr. 13 450 unseres Prokurenregisters Hedwig, geb. Fanic 1“ fizteme⸗ Pfeüte 1 Anzei er U nd Köni li reu Posener Spritactiengesellschaft, Iötrser Fütmeneee ist unter Nr. 30 958 E 8e epftan 5 veeo ehnet. Sannen vesbekraber 8 5 g g Filiale Berlin, soselbst die Firma: . Den unter a, b, d aufgefü esen. m ara, geb. , von Eichstetten. Laut Ehe⸗ 8 1 erkt getragen: 8 . a, b, geführten Ehefrauen haben vertrag vom 14. 1 8 8

. 8 8 12 vom 14. Januar mit dem e5 2 steht, ein lüre Chemänneresc geinvndnhe be. an. endhs Frlgen Grcnedainh das eh ne ——-— 8 ö .“ Freitag, 1. 8 1899 ist § 12 des Gesellschaftsvertrages geändert, getragen: 1 8 . De⸗ Gütergemein in Errungenschaftsweise L.⸗R. .

h 3 7 8 zember 1898 sind die unter a bis e genannten S. 1498 ff. mi * 1 - 8 1 N. Xr vs 5 Börsen⸗R . ne, Gebr und es ist hierdurch bestimmt worden: Das Handelsgeschäft ist nach Charlotten⸗ Erben, welche die Firma nicht gezeichnet haben, allen 8 bbelche Häferehe anc 1ee. do in vcen üwarer en erae veHer die Zelagadten sude erscheim auch in einem Seebens eJemr e Tre 8 .“

Die Zeichnung der Firma erfolgt: 1 a⸗ 8 8 9 vee8 Fingr person bestebt burg verlegt. Gelbscht find: al⸗ Theilhaber ausgeschieden. Die bisherigen sammenhang stehende Erbrecht berührenden Fragen 2 m 6 2 8 durch diese oder durch zwei Prokuristen, Firmenregister Nr. 238 832 die Firma : b8 Feet Fengig aes Zete Fieddich Büchelch daht e“ 1. w badische Land⸗ 8 2 2 u b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern C. Wilh. Köni 8 Wilhelm Mardfel richt Eserneeer eroe mmte. en ra 8 r 2 4 beteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch Firmenregister Nr. 29 344 die Firma: nnn bh ardfeldi haben beim Auskitt der! Die Gesellschaft, die am 16. November 1898 be⸗ 8 ve s . ma: 8 is e genannten Erben die Aktiva und gonnen hat, wird vo . schaf ü s h . ü ister f 8 t b-eg. I1“ fe Fesnschot senee. 30 Firma: schafter unter Hinzutritt zweier Kommanditisten Üectattr. Aörbegenan. Ameigers, SW. Wilkelnstrage 2. ehncee v Insertianeprels n e ee ee.e v11ö““ ofepn J. Wolff. das Geschäft als offene Handels. und K dit. allein zu zeichnen. Berlin, den 21. Februar 1899. esellf 89 -,e en 4* Krauß. 2 zber 8 Spalte 2 Bezeichnung des Prinzipals: Die M.-Gladbach. 78603]] Straßburg i. E., Zweigniederlassun in Offen⸗ 1.e. glscann nemin Febsc ist aus dem Vor⸗ Kknigliches Amtsgericht I. Abtheilung o. vefelsshaft ucter underandefter Firns gendels. Eppingen. Firweuregistexeintrag. (18966) Handels⸗Register. Anen. Geselschas 1nh. des, engborfer Hat. Fn des Geselfgeserasged st ete nn 1gsd.- versn 5 8 . 8 b Hee „Das Vorstandsmitglied Kaufmann Isidor Stern Berlin. [78544] aieseehes; 11 Fcruen 1799. 3 D E6“ Nr. 2418. In das diesseitige Firmenregister wurde Kalkberge Rdersdor I. [78592] fahr ken. TeeeeeJsghe der Firma, welche der varg 22 Fewachue d X Lühn aser. MSsae Eer e ene Derselbe Peever⸗ hat seinen Wohnsitz nach Charlottenburg verlegt. Deutsche Geolith⸗Werke Gesellschaft mit zu O.⸗Z. 118, betreffend die Firma Ferdinand In unser Geseklschaftsregister ist am 29. März Prokurift zu zeichnen bestellt ist: „Berlin⸗Rüders⸗ schaft eingetragen worden. . heirathet mit Bertha, geb. Weil, von Straßburg ZeSline den à. Februar 1899. beschränkter Haftuung. it mit „omberg. Bekanntmachung. 785 18) in Eppingen, heute Folgendes ei 8 18 zncae E’“ 25. Mär 1898 Folgen⸗ dorfer Hutsabriken, Aktien⸗Gesellschaft⸗⸗ Die Gesellschafter sind die Kaufleute Wilbelm Laut Ehevertrag vom 4. Januar 1897 ist als Norm önigliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. cas ne - hat ihren Sitz in Schöneberg 8 85 Hrofrbenscäce. 68 heut Se Nr. 311 „Die Firma ist erloschen. 3 Süagte s Lacfende Nummer, 407. W EE FS üx Heigeich. Bähah E1“ 88 1 Q-˖(— ltn. 1 je dem Kaufmann Hans Lichten ein in Bromber 15. 1899 Syp 1t Haft: in⸗ er . lastung in 1 . 8 . 1 2 8 bandelsreginer 178868) eeSebeee Pati von 18. a. de Frna zDaniel gichtenßtein⸗ zözefs Eppingen E üa. 8 Se. eae deit. Vrer⸗ hö“ auf das Firmen⸗ oder . Glab e . din 88 LE..“ geltenden bürgerlichen Gesetzbuchs 5 2 . 1— (Nr. Firmenregisters) ertheilte 1““ 1 8 er: gliche . . 1es Pechte der vogs . Jad nee düns bme „, seingetragen worden. - sagpen 3. Sitz der Gesellschaft: „Berlin mit „Die Firma ist eingetragen unter Nr. 40 dess 28602 Offenburg, 18, Februnr 1899. 21. Februar 1899 Folgendes vermerkt: g vennrehe eines eebne ees kees. Füsechg⸗ ee.. 21. Februar 1899. I Essen (Ruhr). Handelsregister [78567] ner Zweigniederlassung in Rüdersdorf⸗. vTe“ des Prokuristen: ee Fenar. Ser en 3c. 8 CSects 8 öö . IJFn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 346, erfundenen Verfahrens zur Herstellung von Geo itb⸗ önigliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Nuhr). Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ber Nr 13: üöe. Gebbardt zu Berlin, welcher die Firma Hugo Pröbsting vormais M. Helffe⸗ 1 woselbst die Kommanditgesellschaft: waaren. Das Stammkape tal beträgt 300 000 Bunzlau. Bekannt 8 5 Bei der unter Nr. 525 des Gesellschaftsregisters Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ rich zu Telgte eingetragen steht vermerkt worden, Ohligs. 1786111 Caesar Schwarzwald & Co. Auf das Stammkapital hat der Gesellschafter In unser Fi 8 .78549] eingetragenen Aktiengesellschaft „Essener Verkaufs⸗ 3 beschränkter Zeitdauer. mitgliede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen daß die Firma infolge des Todes des bisherigen v lsgeschäft der Fi dl 8881] Sitze zu Berlin vermerki steht, ein. Chemiker Dr. Ludwig Preußner zu Schöneberg worden daß das gigenicghe nu. 128 ist am 1858 Füh z in .“ 82 rhe bei Nr. 14: Wilhelm Thiede zu Berlin welcher Inhabers auf dessen minderjährige Kinder Julius genn. 1 8 8 frů 8 s22 8 1 3 . 1899 Folgendes vermerkt worden: und 22. Februar estgestellt, . . ½1 ; ven 6,,5 2 398 2 . 5 —n . . ,47 2 Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein neuer Urte. n. 1s ben 7 Pee. auf lüer Er 137 des Firmenregisters) hierselbst bestehende, Durch Beschluß der Generalversammlung vom kunden sich im Beilagebande Nr. 804 zum Gesell⸗ ee 8 eee und kür. rer. nege büecggere Herbertz, Johanne, geb. Weber, in Ohligs über⸗ eingetreten. Werthe derselben die ihm auf 1 ndelsgeschäft durch Vertrag auf den Goldarbeaer 19. Dezember 1898 ist der § 22 des Statuts Zatz 1 schaftsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin mig e 11““ ehvered ünster, gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17744 Herfteluna dee erks harsn k Beukschla es 2 . Kunz übergegangen ist, welcher dasselbe unter geändert und lautet jetzt: „Die Dauer der Gesell⸗ Vol. 1 Seite 7—33 und Seite 117 120 befinden. w lche 8. zchtidt ist, in vgeisch zmnt eeu. veFeten u b unter Nr. 1425 fortsetzt. 3 8 1b 1“ woselbst die Handelsgesellschaft: e““ and unter der Firma „Julius Mattich Nachfg. Erust schaft wird bis zum 31. Dezember 1905 festgesetzt.“ Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ mee tigt ist, Sodann if ieS nenregis r. 142 Dem Kaufmann Karl Herbertz in Ohligs ist zur Wolff E reich 88 S 1n r. 8314, 8- . Kunz“ fortführt. 3 8 kaston, der Ankauf und, Verkauf von Hüten und Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft zu 8,ℳ8 2g2 „Hugo LFröbstiug vormals Tee Zeichnung der Firma Prokura ertheilt worden. mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, einge⸗ und in Ungarn unter Nr. Falhn vürsten Pateme ederncst Kuktus 9 Mächfg. Cras n crnA. E 1— E und geicnegberge Rüdersdorf, den 18 Februar 1899 Hesgern ge Sütaeihbs Fesses.vr. Mah den erterersgsnen “] agen: äna 8 . 2 en Amtsgerichts zu 2 ie ichtung von Fabriken und anderen Anlagen, ss 35911 3e, agerh 8 zpfti . . 1 Nor⸗ S . 8 8 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. d b 1 1 Firma C. Nienhausen zu Rotthausen irmen⸗ bindung stehen. 8 8 8 b 1 8 1 8 In unser Gesellschaftsregister ist ve- Rr. 16 948 vrerdentf n, eadenn, esucch⸗ ven., zu neh wene wor b8 18. Feb 111“ inhaber: der Gutsbesitzer Carl Nienhausen 8 Rott. Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu er⸗ kirchena.—* [78774] getnan on, de⸗ 21. Februar 1899 1 1 11“ .“ woselbst die Handelsgesellschaft: hendlich alle etwa onoch dazu tretend 4 b unzlau, 18. Februar 1899. E1“X“X“ hausen) ist gelöscht am 17. Februar 1899. nennenden Stellvertretern aus einem Direktor oder] In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 14 die znial. A. ff 1u“ Posen. Bekauntmachung. 1786141 1 Stein & Mauntz Nachpatente und Erfindungen 1“ b“ ““ Amtsgettcht. 8 8 aus mehreren Direktoren, die vom Aufsichtsrath er⸗ Handelsgesellschaft in Firma „Otto Ebners Buch⸗ öö In unserem Firmenrezister ist beute bei der unter mechanische u. chemische Teppich Reinigungs⸗ nahme des Patents der Vereinigten Stagten von Burg. Bz. Magdeb EEETTb ö— EC111““ Fruckereie met dem Site su Besdorf heute ein. munster, Westr. Bekauntmachung. (788041 Bosen 8 eingetragenen Firma Moritz Panke zu 1 Anstalt Nord⸗Amerika in die Gesellschaft eingebracht Die 8 8 Ne 8 8. n5 1 1778550] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 708 Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind getragen wor en. 8 In unser Gesellschaftsre⸗ ister ist am 9. ebruar Posen Folgendes vermerkt worden: 1 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Peschaftafüe ist der Chemiker Dr. Ludwig getragene Firma Max öeT“ Ferg ns - vn, ders r 8 h 8 hr * 8 vn 88 ben F g vnr 8 GePlschaft det ae sss 88 F e. 1899 unter Nr. 356 bei 5 dort eingetragenen hier Die Firma ist 1” eee nee mechanische reußner zu Schöneberg. 1— b. Burg ist erlosch⸗ ös Sunts ee eren Inhaber der Tuchfabrikant irma der ketzteren unterzeichnet oder unterstem w öch ss vei⸗ domizilierten Kommanditgesellschaft in Firma „West⸗ Herren⸗ und Knaben; Kleider⸗Fabrik mit Die Handelsgesellschaft ist d iti i schaftsfü 2 1 g ist erloschen und heute gelöscht worden. Paul Groeschke zu Forst i. L. eingetrage 3 ind und sofern: besitzer August Böckelmann und dessen Ehefrau Elise, domfz ge b vese. 1 nehrenchunft eafselgste bi⸗ e“ desade efhess . Feesseen 8 v. Szabfitleres Üacecs 8ee Fde22 Setaer e 82 Forst i. L., 8,879 Februar 41898, S 2 3 1) der Vorkäand nur aus einem Direktor besteht, geborene 2 Lec⸗ 88 ci 8 edorf. ist die Eint ng9e, v““ 62 ic Feneltkscat Motanneefü f- 88 des FFnemenregisters woshkbst lir Gesenlsaa fesscha. ist unter Nr. 16 411, Zeschnung der Firma berechtigt. . 3 ö P gs Unterschrift des Direktors oder ü Iarr z9 des Fümeneegisters. gelöscht mordene s aufgelöst uns die Firma erloschen ist die Firma „Erste Posener mechanische Herrerg Flein u. Sa lesin ger E aüeanlche veer ehec. der Gesellschaft Christburg. Bekanntmachung. 1278596]] Forst, Lausitz. Handelsregister [78570] b. diejenige seines Vertreters oder Kirchen, den 18. Februar 18999. Münster, den 22. Februar 1899. 2..-es,eenee e en 1 r mwit dem Sitze zu Berlin steht, ein⸗ Agzeiger. v11““ ö .“ 8e 88 veses denneehf ee ist beure unter Nr. 709 c. diejenige zweier Prokuristen, Königliches Amtegericht. Pener Amlsgericht. Abko. . deren Inbaber der Raufwmann Morit Pank⸗ 2 Posen getragen: Dies i nter Nr. 525 Eö“ Ibe. weise unter die Firma Joh. il Schlaugk mit dem Sitze sofern aber 7 ingetragen word ies ist heut unter Nr. 525 des Gefellschafts 8 8* W. Goerzen, resp. in Forst i. L. und als deren Inhaber der Eac. 2) der Vorstand aus mehreren Direktoren besteht, Königsberg, Pr. Handelsregister. [77983] e aen Fee. en h dant de⸗ 88899 einosen, 8 117. Februar 1899. „Bokofzer, resp. H. Maage sind gelöscht. fabrikant Johann Emil Schlaugk zu Forst i. L. ein⸗ entweder: Bezüglich der mit dem Hauptsitz zu Landsberg ei 8 g ; Rud Königliches Amtsgericht. Christburg, den 20. Februar 1899. t b. 4 8 8 t 3 Üdsberg eingetragen worden, daß dem Kaufmann Rudolph 9 9 8 8 getragen worden. 8 a. die Unterschrift zweier Direktoren, oder W. am hiesigen Orte bestehenden Zweignieder⸗ . e 88 . Königliches Amtsgericht . 8 ie Untersch a. W. am hiesige e best Zweignieder⸗ Zumfelde zu Münster für die unter Nr. 408 unseres woselbst die Handelsgesellschaft: g1 ““ Forst, den 11. Februar 1899. . b. diejenige eines Direktors und eines Stell⸗ lafsung der Firma: „Ferdinand Bendix Söhne, Gesellschaftsregisters eingetragene Kommanditgefell-P 78615 Al. Kiwi & Selten Berlin. [78543] Delmenhorst 15⸗ Königliches Amtsgericht. vertreters, oder 1 b Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung,“ ist in schaft auf Aktien in Firma Westfälische Bank⸗ eee. a. etsnm aaes. 118 2 as gvar Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Ih ere Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 526 yIn das Handelsregister ist Seite 195 Nr. HeSean. Forst, 1“ [78568] mristene 1“ ns. 8eFe 8 ncaf 5. 8. ldfe E Hanüiam „.ve 1eScun, Schazeranfee Bezer Fe pezzaalen öft, die Fi 5 vf.sfchafter: . 1. ꝙ* rg Henschke mi itze i 8 8 b 5 f cilt. gür; u sn 1. 8 f ehacher, be eer g; Februar g ZSEEE“ 1 2. Februar 1899 in Bremen ertrichteten Erwerbs⸗ Forst i. L. und 2 der Tüchselettannt 8 8 88 viefenige zweier Prokuristen, vvmde Marz 1898 un 2e 009 9009 1ℳ 8 1900 Ee penonlich haftenden Ge⸗ tragen worden. 8 18809 begründeten 1 fi: „„“ gesell schaft. 4 Georg Henschke zu Forst i. L. eingetrag tragen 86 sellschafter die Firma zu zeichnen befugt it. Posen, den 18. Februar 1899. eegründeten offenen Handelsgesellschaft: 2) Fräulein Alwine Dedekind I Sitz: Delmenh Por getragen worden. ragen. 1 durchgeführt worden, nunmehr aus 2 250 000 ℳÜ Münster, den 22. Februar 1899 vits caae Aeuh. * ct. Mode Salon Fleskes, beide zu Schöneberg, Siseng + 88. 8 Forst, den 13. Februar 1899. Ule von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ besteht 3 e. Heen . Königliches Amtsgericht. A Inhaber Fleskes & Marggraf eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am Iobanm Eetnenc ee den S Snsene⸗ Königliches Amtsgericht. SeNe— eer. Ee lich Königsberg i. Pr., den 16. Februar 1899 Königl. Amtsgericht Abtb. 1“ beeg. 15. Februar 1899 b n. Ve ] b s 8 im „Deutschen eichs⸗ un önigli Königliches Amtsgericht. Abtheil 12. ũ Schmalkalden. 78616 Februar egonnen. Zur Vertretung der Max Grobe, ersterer in Delmenhorst, letzterer ins Forst, Lausitz. Handelsregister. 1[78571] I 8 Preußischen Stuats⸗Anzeiger“, hssesh. ü“ EEEee Nr. 88⅔ Firma Marsteller 2 1 8 illmann in malkalden:

1) Schneidermeister Christian Fleskes, ft i 8 5 Gesellschaft ist nur der Restaurateur Conrad ven Bremen wohnhaft. In unser Firmenregister ist unter Nr. 613, wo⸗ ͤe Börsenzeitung“, Wönigeberg. Er. Handelsregister 178594] In unser Firmenregister ist 2 Februar 1899 . ena 225 ingetrage Fir den, daß das 8 Fi Seit dem 1. Februar 1899 wird das Geschäft als Der Kaufmann Oscar Laddey und der Archttekt cisgenngee dee 11“* offene Handelsgesellschaft unter der Firma Marsteller

des⸗ 15 Pernene Marggraf, geb. Fritsche, e xn as ghrürsa e. 5 Gesellschaft wird nur von dem Mitgesellschafter bon. 2 Firma F. G. mit dem Sitze zu 3) im Berliner „Börsen⸗Conrier“, ur Vertretung der Gesellschaft sind bei vanzaliches Amtsgeri 4 88 orst i. L. vermerkt steht, eingetragen: 4) in der „Deutschen Hutmacher⸗Zeitung“. 88 ar 8 I r b Kü“Vars Göaellschafter in Cher Secenlcast sundwer hefaa⸗ 1161“*“”] ETETT“ Das Handelsgeichäft ist durch Vertrag auf den S.en e c Pehstnncbachäng wicb fedoch Theodon, No zn örisebechsi, vgüer her Firne⸗ ee nedne, Haeh e,nhs Firmenregister⸗) & Killmann betrieben. Gesellschafter sind: Gel schesten ter Nr. 18 696 unseres Gesellschafts. Bernan. Bekanntmachun vnans roßherzogliches Amtsgericht I. Kaufmann und Seifenfabrikanten Eeorg Allerdt zu dadurch, daß die Bekanntmachung in den anderen hiesigen Orte ein Handelsgeschäft unter der Firma⸗ bierseldst destehende Handelsgeschäft durch Vertrag 41) Fabrikant Friedrich Gottlieb Marsteller in registers eingetragen worden. In ds Geselschaftsregister 7. bei del 5 Tenge. bKz. Forst i. L. übergegangen. welcher dasselbe unter un⸗ Blättern, außer dem „Reichs⸗ und Königlich „Laddey & Matz errichtet. Die Gesellschaft hat 82 den EE1““ 9. ee h- F-9L Schmalkalden Die Gesellschafter der hierselbst am 6. Februar Nr. 10 verzeichneten ⸗„Deutschen Gesellschaft für D 8 eneessperänderter Firma fortseßt. Bergleiche Nr. 111 des Hlüttescen Skaats⸗Anzeiger“, nicht oder zu spat am 1. Fehruar 1889 begonnen. ög übergegangen ist, und deß Letteier as Handels. 2) Kaufmann August Killmann in Schmalkalden. 18899 begrünreten offenen Handelsgesellschaft: dauerhafte Glühkörper (Patent JIasper) sür e elsrichterliche Bek 89.;:8 [78552]) Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmen⸗ erfolgt, nicht beeinträchtigt. 8 Dies ist in unserm Gesellschaftsregister unter ae Züfte nnne n Hesfahen F. Eingetragen am 21. Februar 1899. 6 86 Benno Meyer 4& Z 1“ beschränkter Haftung zu Bernau“ heute Fol⸗ Auf Fol. 942 de iche 5 ekanntmachung. register unter Nr. 711 die Firma F. Allerdt mit . Für die Form der vom Vorstande zu erlassenden Nr. 1257 am 20. Februar 1899 eingetragen. ;. 15 1 unter Nr. es Firmen. Körigliches Amtsgericht Schmalkalden. Abtb. II. sind die Kaufleute: gendes eingetragen worden: 2 8 Handeisregisters, wo die Firma dem Sitze zu Forst i. L. und als deren Inhaber Bekanntmachungen sind die für die Firmenzeichnung Königsberg i. Pr., den 20. Februar 1899. registers mit dem Bemerken neu eingetragen worden, 8 Ifire Never uard S. Aefenh 1 .. . 1808 hh 6 2— 8. Sesse usesübrh Sind . Ee; 6— Seifenfabrikant Georg Allerdt zu geltenden Verschriften maßgebend. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. des Inhabg über Kaufmann ta a 1eeeas 8 178618) 2 r 8 EE114“ 8 2 3 2 1 ge . e ulein isa n orst-i. L. eing . 8 1 8 sSchroda. . . 8 C“ 8 8 A 89 14. Februar 1899 abgeändert in Dessau neens Prokura ertheilt ist. Forst, den 18. Februar 1899. een Eöb znigsb P Münsterberg⸗ den 20. Februar 1899. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 127 ein⸗ Zun Vertretung der Gesellcchaft sind; 5— as Stammkapital ist auf 120 000 ℳ] Dessau, den 20. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. unterzeichnen Königsberg, Pr. Handelsregister. 178595350 Konigliches Amtsgericht. getragene Firma Adolf Rawitzer in Santomischel Gesellschafter in Gemeinschaft mit 1h een erns 2 den 22. Feb II11u“ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. a-uesxe ee Pentn der Generalversammlung erfolgt Der Kerah Laddey zu Königsberg Kunze. sitt mfolge Verfügung vom 18. Februar 1899 gelöscht Dies ist unter Nr. 18 697 unseres Gesellschafts Te2an den nngeric . - ö Görltun. [78577] 8 durch einmalige Bekanntmachung unter Angabe der ba sün 28 Bensenber 18 Seeete nüschss de. “] „mwaeeer registers eingetragen worden. 9 6 EIbing 84 e⸗ 92 8 Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 1080 1 Togesordnung⸗ * baft der weuhaus, ogte. Bekauntmachung. (78608) Schroda, veh Ferza eezr Die Gesellschafter der hierselbst am 8. Februar Bielefeld. 178546] In ser Fi e ene mach b [78561] eingetragenen Firma C. C. von Thaden, Inhaber wischen dem Datum des Blattes, welches die gebrachte Vermögen der Ehefrau und alles, was sie, In biesiges Handelsregister ist heute eingetragen: 8g E 1.“ 1899 begrůndꝛten efenen Honbelsgeselschaf: Handels⸗Register des Königlichen AUmts. Nr. 9. 97 Sr.S. erd iste üfschi 8„ A6r Le. G Bekammtmachacg e 1 während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücks⸗ 1 1) I. Ke. t dn 1132 Pesseigeee. Schroda ö“ [78617] 1b Kraus 4& 2t gerichts zu Bielefeld für Fluß d 8 b . 6 1 G zörlitz, mit Zweignieder⸗ sammlung selbst, beide Daten n. mitgerechnet, fälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vor⸗ aus a / Oste, Ern ebmann, Niederlassungs⸗ . 1 8 ͤnd die Kaufleute: .“ - 1 . 1 G 1 und Haffschifffahrt A. Zedler in lassung zu Königswalde, ist heute der Amtsvorstehe itraum von mindestens 21 T veger. . . .O.: In unser Firmenregister ist unter Nr. 193 die 1) Sali Kraus. 11““ 82 . bö“ eSleich 88 vermertt, daß in Danzig eine Zweig⸗ und Standesbeamte Anton Köhler zu Küanaehee 8 maß ein aitraumn o bc n0 000 1rn beholtenn ves en es vom 20. Februar d. Js st erschen⸗ Firma W. Romann vormals Adolf Rawitzer .“ 8 Seshe Cohen, sfund als deren Inhaber die hrtwe dpeg Kaufmanns * ö— 1899 nee Setn der Ee . gabn. 5 E je 1000 ℳ; die an denselben Toge enter Ne 1583 in das Register 2) Blatt I8l die Firma: Liebmann und, Henze, S 8 Pexenne Wikaen Sae g 8 eide zu 2 er in. 8 1 13 1 2 2— 2 . 0 I2. d. eS 8 Nr. 8 rden. 8. 1 2 je en 3 8 ; . 2 2 8 5 e Dien ist unter Nr. 18 698 unseres Geselschafts⸗ 8. EE IeSe. Königliches Amtsgericht. Görlitz, am 20. Februar 1899. 88 8 s -98. Gehell caff haben sämmtliche 2 öAeS der ehelichen Güter⸗ fene E“ 2. 49 Sehans e Mit Santomischel eingetragen worden. registers eingetragen worden. Ehe mit dem verstorbenen Heinrich Becher in Bieie⸗ Elbing Bek 1 Königliches Amtsgericht. Aktien gezeichnet. genzut 2-. Pr „den 20. Februar 1899 haber der Fabrikant Ernst Liebmann und der Kauf⸗ Schroda, den 18. Februar 1899. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu feld hervorge angenen Kind 20. Feb 899 3 Bekanntmachung. [78562] 1““ 8 In Anrechnung auf das Grundkapital sind nach 88 igliches Amtsgericht Abtheilung 12. mann Paul Henze, beide in Neuhaus a. Oste. 1e“ Königliches Amtsgericht. Berlin e gangenen Kindern am 20. Februar 1899 KeFK. 88 an e bestehende Handels⸗ Jülich. 8 8 [78272] näberer Matgabe des Gesellschaftsvertrages in die wigliches Amtsgericht gs. S Gewerbmäßiger Betrieb: Kaufmännische und ge⸗ 1 unter Nr. 31 880 die Firma: 8 Füderh ee 8 behen 9 een in] Die im Geselsschaftsregister unter Nr. 32 ein⸗ .“ neue Aktiengesellschaft eingebracht: L. münih 78597] vwerbliche Unternehmungen. Stromberg, Hunsrück. [78452] Felix Haber mrake. 78547] b ..Na2 8 enes ons⸗Haus getragene Handelsgesellschaft Rey⸗Neukirchen zu 58 1) von dem Kaufmann Hermann Rosenberg zu salza. ist ist h 5 8 ] Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ In unser irmenregister ist heute eingetragen bmer 818 Kö;veEgg Fribusch In das Handelsregister des Amtsgerichts t heute F. 975 eingetragen ün. 8 1 . 19. Hesenegrcisne, .ah 8 G See.-Se 5S ene, Fa S.es d e, Hüoher eegihe anng als ge dans Hülshh 2 zur Zeichnung voll und ganz, worden unter süemece 107 der Kaufmann Hermann er r zu n Sei 8 i . 8 86 1 9 n⸗ ,uche di Ortes r. 162 un so⸗2 - 8 d igt. 1 . 889 31 881 die Füma: hüe 2, Nr. 304 Segmsoen: Elbing, den 16. Februar 199. getragene Prokura sind heute gelöscht worden. wie Band 3 Nr. 83 verseichnete Grundstücke nebst der unter Nr. 57 b. des Gesellschaftsregisters ein⸗ obe, sehe Besche chesgüschaster ist die Betheiligung Wildt 8 Föge u 5 S. n. rn Hermann Ahlers Sitz der Beeenaesc 8 8⸗ 8 4 Königliches Amtsgerichht. AIiülich, den 20. Fernee 1899. 8 Fabrikzubehör zum Preise von 182 000 ℳ, getragenen Handelsgesellschaft Weiß zun. . Co. auf Vermögenseinlagen nach außen beschränkt. Har. 1 und als deren Inhaber Kaufmann Hermann] BSitz einer Zweigniederlassung: Brak 3 EIDI Seedev 8 Königliches Amtsgericht. 2) von den offenen Handelsgesellschaften Rosen⸗ daselsst eingetragen worden. Ein Gesellschaftsvertrag ist nicht überreicht. Stromberg, den 17. Februar 1899. Ahlers in Berlin 1) Off e’“ af⸗ Bekanntmachung. I7. 8e11 berg & Sußmann zu Berlin und Hermann Rosen⸗ Langensalza, den 20. Februar 1899. Neuhaus a. O., den 21. Februar 1899 8 8. 1 unter Nr. 31 888 de mimnas 1n 9 Handelsgesellschaft seit dem 1. Fe⸗ Es ist heute eingetragen: G ] Jülich. [78591] 1 berg zu Rübereborf, das zu Berlin in der Frucht⸗ Königliches Amtsgericcht Fönigüches Amtögericht. Königliches Amtsgericht. C. F. W. Busch 2) Inhaber sind: 88 17 irmenregister bei Nr. 922 Firma Die im Firmenregister unter Nr. 6 eingetragene stiatze Nr. 8 belegene, im Grundbuch von der Lanbd . r . waldenb Schl s [28781 8 un 8 als . Inhaber Kaufmann Carl a. Kaufmann Nicolaus Diedrich Gerhard Haye rich dong⸗ in n”. 1eger.dschafser 22 825 1“ Nh EEe 8 Konigstadt e. 29. Nr. 2102 verzeichnete Grund⸗ In dea22 r. 406 82* Neusalz. [78609] eggg reg eeee chenan ¹18781] ““ 2 v 2 8* 2 5 18 6 —. 3 8 2 . 4 8 9 „. 1 1— n . I 31 vübenne * S 8 88 b g Fenereheg us Diedri Handelsgeschäft eingetreten ist, - Jülich, den 20. Februar 1899. . 8 88 2 . löschen der Firma M. Lehmann hier ean ein- Z.Zna A Fumenresister ift unter Te. 418 11s vie Gesüch Gesellschantarenisterst beute unter r. 21 Alexander Freystadt 1““ 8 1 der Hla edrich Gerhard Have b. in unser Geselsschaftsregister unter Nr. 206 die Königliches Amtsgericht. 1 1 592 364 getragen worden. Firma A. Neumann zu Neusalz a. O. und als die Gesellschaft Schlesische Spiegelglas ⸗Manu⸗ und als deren Inhaber Kaufmann Alerander Brabe 88 51 Februar 1899 hierorts errichtete Handelsgesellschaft in Firma 1 hat die Aktiengesellschaft Hypotheken⸗ Lauban, den 20. Februar 1899. 8— 8 Feren Inhaber der Kaufmann Alwin Neumann zu factur Carl Tielsch, Gesellschaft mit be⸗ Frreystadt zu Berlin 1 Großh. Lgliches Auisgeri SOehmcke & Schmidt mit dem Bemerken, daß Jülich. [78271] schulden zum Betrage von. 24 580 Königliches Amtsgericht. Neusalz a. O. heute :ingetrogen worden. raͤnkter Haftung mit dem Sitze zu Ober⸗ eisgegen. 1 rof 86 1 misgericht. (ESesellschafter derselben sind: „In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 164 üͤbernommen, so daß noch xo7 7 75 Neusalz a.9- weöns 5 Febea Sg SSalzbrunn Post Altwasser und mit folgenden krageg. a teleiter Carl Dittrich zu Berlin ist uber. des ne Fabrikbesitzer und Ingenieur Hermann SSeeee die Firma 98888. Esser mit dem Orte u. den Uömen wanen Scrguf mwsn n die neegn-. es *Becc ghc Cey e. nigliches Amtsgericht. ve isderhättnisen TeS. wegdfach fäbeeh, ü 1 aans 8 1 er ederlassung i 1 4 - 4 8 e a ise ngese EE“ r notar genommene ese aftsvertrag 0,22 EE Hecgns S.e . Eö“ [776241 2) der Ingenieur Friedrich Oehmcke Fehaber vene ng., Cenaee —5 Fimen. 8 RFuigensen 1e9 vg; we Fher⸗ 12-eec mum Mühlhausen⸗Ebeleben, Nr. 246 unseres Gesell⸗ Neuwedell. Bekanntmachung. 78610] datiert vom 26 Januar 1899. 1 getragen. ia. ndelsregister ist eingetragen den 17. Fe⸗ vKbven und 872 die Gefellschaft am 15. Fe⸗ besitzer zu Rödingen. 1 Nog tne etrwne, züͤven zur Zat“- aar. schaftsregistens, 1' 1 5 22. b d8 gesgt Frmenrghiltese Hrr⸗ unts. 2 b E“ Unternehmens ist die Herstellun Der ehee Handelsfeenggas, nn ev: CGC;neg . . S 8 enenect dm lttes, gesofgen et 18o9. AHalic, deznigsiches Nasgerict. „den Baee aane Aaanss Psserdeg zuß Boalig espendenr saß 2 des sselschaftsderegaes vahin und oals denen Jahaber: die vergittsete Fran aler,neich Epicgeelas. äasgr sensse, soni mit dem Sitze zu Mailand 8s einieherlassun 51 Konitzky (senior) ist am Königliches Amtsgericht. 8 8 6 2 21 2. 8eee zu des Vorstandes für die Gesellschaft verbindlich sind, Amtsrichter Kothe, Marie, geborene Müller, ebenda der Vertrieb dieser Erzeusnisse; er erstreckt sich auf zu Berlin an 888 1ing gn ne def k. diesem Tage —— 8 Verantwortlicher Redakteur: alberge Fs der. 2r9 eso B ruar 1899. wenn sie von einem Mitgliede des Vorstandes ge⸗ eingetragen worden. 8 6* alle mit diesem Zweck unmittelbar oder mittelbar ciesiges Ges⸗Reg. Nr. 18620ea) Gbefrau tes H u Erden & Sesanne anhth, .e en 36,8.⸗ Handelgregister. (78564] Direktor Siemenroth in Berlin. Bnigliches Amtsgericht. zeichnet sind, . Reuwedell, den 15. Februar 189b. in Verbiadung ftehenden Geschafge hat den Kauflenten: 7 Büll Snng manns Johann Ludwig Her. Nr. 2425. Zu O. Z. 40 des Firmenregisters Firma] Verl 1 2) als zweites Vorstandsmitglied der Regierungs⸗ Königliches Amtsgerichht. Das Stammkapital beträgt 3 000 000 ℳ, in W. Anton Strobel 8 Faus e, He Konitzkv, Ebefrau des Victor Epstein in Eichstetten wurde heut ein⸗ ag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 Kalkberge Rüdersdorf. [78593] baumeister a. D. Wilhelm Brückner in Halle a. S. drei Millionen Mark. Theodor Podhofskv vnd Svege ren Megee Dauelsberg, getragen: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ 8 „In unser Prokurenregister ist heute zufolge Ver⸗ gewählt ist. offenburg. [78612)⁄ ꝙIn Anrechnung auf die Stammeinlage sind von uf küenethe Konitzkv, d. Jo⸗ Die Firma ist erloschen. Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen Mühlhausen i. Th., den 18. Februar 1899. Nr. 3056. Zu O.⸗Z. 380 des Firmenregisters der Aktiengesellschaft Manufactures des Glaces et 5 1 1 , 8 worden; 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. wurde unterm Heutigen eingetragen: Produits Chimiques de Saint Gobain, Chauny 1 8— 8 Spyalte 1. Laufende Nummern: 13, 14, 15 1 Firma Julius Moser, Hauptniederlassung in et Cirey zu Paris das gesammte ihr zugehörige

sebein zu Berlin ist „erstes Vor Moritz 8. hanne Henriette Konitzky, Ehefrau des Kauf⸗] Nr. 2426. In das diesseitige Gesellschaftsregister g 8 1 8 ech ste Beilage

““ 8. 8

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗] registers eingetragen. 8. loschen. 1 Berlin, den 15. Februar 1899. 3 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 491, Königliches Amtsgericht 1I. Abth. 25.

8

88