[78863] Konkursverfahren. 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Robert Kramer hier, Lands⸗ berger Allee 14 u. 17, ist ein neuer Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 17. März 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, anberaumt.
Berlin, den 21. Februar 1899.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84⸗
[78797] Konkurse. 1
Nr. 5094. Gr. Amtsgericht Bruchsal hat nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten August Debelt von Odenheim aufgehoben.
[787951 Konkursverfahren. — Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Paul Schimke zu Peiskretscham wird heute, am 22. Februar 1899, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bäckermeister Cölestin EFrirkot zu Peiskretscham wird zum Konkursverwalter eernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. April 1899 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. April 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit An⸗
zeigepflicht bis zum 8. April 1899. Peiskretscham, den 22. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.
sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 9. März 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lippstadt, den 21. Februar 1899.
Sauer, Gerichtsschreiber des Kön iglichen Amtsgerichts.
[791160 K. Amtsgericht Marbach. Das Konkursverfabhren über das Vermögen des Schlossers Georg Zoller von Marbach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ beschluß vom 23. Februar 1899 aufgehoben worden. Gerichtsschreiber Pfaff. Eseemse Bägkeg4 Tce BäIchc 88. [78848] K. Amtsgericht Mergentheim. Das Konkursverfahren gegen Johann Hertlein, Bruchsal, 15. Februar 1899. Hafner von Nassau, wurde nach Abhaltung des Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung 1“ Schütz. 8 heute aufgehoben. 16“ —— 8 Den 22. Februar 1899. [788511 Kponkursverfahren. 8 Serrichtsschreiber Züfle. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl Hohmeyer in Westercelle [788550) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin Ehefrau Fahrradhändlers Robert Stickdorn, Inhaberin der Firma Robert Stickdorn zu Broich,
auf den 16. März 1899, Vormittags 10 Uhr, wird Termin zu einer Gläubigerversammlung zwecks
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ab⸗ theilung II, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Beschlußfassung über einen von der Gemeinschuldnerin
Celle, den 17. Februar 1899. gemachten Zwangsvergleichungsvorschlag auf den Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. II. 39. b “ Vorm. 9 Uhr, angesetzt —
— immer Nr. 9. [78844] 8 Mülheim a. d. Ruhr, den 22. Februar 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Murach, Aktuar, Kürschnermeisters Hugo Bosselmann hier Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom -·⸗‚s·ʒʒ [78802] Konkursverfahren.
12. Dezember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Dezember In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Landwirths Hermann Adolph Nestler sen. Charlottenburg, den 21. Februar 1899. sin Görbersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen C, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [78817] Konkursverfahren. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Menzel, 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fleischers Julius Emil Benedix in Döbeln Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. März eeen; wird nach Adhaltung des Schlußtermins hierdurch 1899, Nachmittags 3 Uhr, vor d Königlichen 78805] Konkursverfahren. aufgehoben. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ““ Aͤeber den Nachlaß des Bauergutsbesitzers Döbeln, den 22. Februar 1899. Oederan, den 21. Februar 1899. August Stillich zu Altgabel wird heute, am Königliches Amtsgericht. - Alkktuar Voigtländer, C1.“ e 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. verfahren eröffnet. Der Gemeindevorsteher Leder⸗ Sekr. Claus. 11““ [78801] Konkursverfahren.
mann in Altgabel wird zum Konkursverwalter er⸗ Je 8 8 5 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April [78799] 1 8 8* 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Klempnergeschäftsinhabers Richard Emil
[78803] Konkursverfahren.
Börsen⸗Beilage 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des “
ner rg S1e. 30 nnoversche .4 1.4. . nnoversche..3 ½ versch. 3000 — 30 ssen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 do. . .33 versch. 3000 — 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do.. 3 ½ versch. 3000 — 30 8 . E“ ommersche ... 4.10/3 3 1 —.3 versch. 3000 — 30 4 1.4.10 3000 — 3 3 ½ versch. 3000 — 30 ...4 1.4.10 3000 — 30 . .3 ½ versch 3000 — 30 dl.4 1.4.10 3000 — 30 do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30
do. Säͤchsische 4 1.4.10 3000 — 30 Sehüische ...4 14.10 3000 — 30 . Schlew.⸗Holstein. 4 1.4.10,3000—: EWö“ I 1.4.10. 6“ 8 do. (3 ½ versch. 3000 — 30 Westhr Prov. An. 31 1.4,108 Badssche Elsb⸗A. 3 ve Wiesbad. St. Anl. 3 ve11, - Banisch S92n. 273 e E1“ , St. Eisb Anl. 3 Wittener do. 1882 Bav. Sifi Hbr⸗ 8* 8 briefe do. konv. nene .8 3000 — 300 114,70 G Bremer 1887 8 3000 — 150 107,75 G “ 3000 — 15090,75 bz G 9. 1893 — 10000-150,— EEE6ö6 5000 — 150 90,00 G Gr. Hess-StA./7 3000 — 150—,— Sd. . 3000 — 150 100,00 G 2- x3000 — 150,—,— b 98,80 G .
Crefelder do. 8½ c Darmst. do. 97 3 ½— 1.1.7 Dessauer do. 91/74 1.1.
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Ja⸗ — RheydtStA 91-92 3‧ 1.1.7 1000 u. 500(92,— 17egog gerliner Börse vom 25. Febrnar 1899. 2do. 82 8 3 ½ 1. ea ve Re M. = 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. W. = 12,00 ℳ 1 Gld hHou. Dortmunder do. 31 3 ½ Sk Fohann Si A.
Eigenthümers und Arheiters Johaun Roth 8 . n; ei er un öni j reußi V en in heiter 1— zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßisch nuar 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rixdorf. Gem.⸗A. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des dnr, 1 Lira,=1 Lei, 1 Pezera = 980 ℳ 1 8sterr. Gord⸗ Tostedt⸗ den 21. Februar 1899. . Eng 170 ℳ Mark Banco = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ do. do. 98 3 ½ StsJahe Gem.;
in Neudorf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ . 965 6 8 3 49. Berlin, Sonnabend, den 25. Fehruak Straßburg i. E., den 22. Februar 1899 8- 1 1 1 Rostocker St.⸗Anl. 3 Kaufmanns W. H. Holst in Elstorf wird nach 1 Fr — 4 1. eues) Solbrubel = 3,20 ℳ 1 Kubel = 216 0, 920 —D·Dresdner do. 1893 3 † 1.1. A. Königliches Amtsgericht 8 do. do. 96 4 3
—22
—— — 2
102,60G 99,10 G
178859] Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Friedrich Hermann Richter in Zettlitz (Neu⸗ mühle) wird heute, am 20. Februar 1899, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gülde in Rochlitz. Anmeldefrist bis zum 25. März 1899. Wahltermin am 22. März 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. März 1899. Königliches Amtsgericht Rochlitz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Zumpfe.
178854] Konkursverfahren. Heber das Vermögen der Firma Geschwister Auerbach zu Schwelm ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursrerfahren eröffnet. Konkurs⸗ rverwalter: Kaufmann Heinrich Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 24. März 1899. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters: 11. März 1899, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 27. März 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März 1899. “
Schwelm, den 22. Februar 1899.
termine vom 3. Januar 1899 angenommene Zwangs⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 1 b Rhnp. O.III. uk. 009 3 ½ 1.1.7 V Amtlich festgestellte Kurse. g0. = 2,00 ℳ 1 Glv. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr do. do. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch b üdd. W. = Saarbr. St. A. 96 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Düsseldorfer 8076 3 883 % Schwerin St. A. 97
10000-2 8 2000 — 500 ““ Spandau do. 91 2000 — 500 —-— . do. do. 1895 Stargard St.⸗A. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. Stralsund. St.⸗A. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A.
99,10 G 102,50 G 99,20 G 102,30 G 99,20 G 102,30 G 59 10 G
102,40 B 102,60 G
R Wechsel. Bant⸗Disk. Amsterdam, Rott. [79118] Konkursverfahren. “ 8 38
100 fl. 8 T. 1 91 168 50 B do. do. 1888,3 ½ do. dorr. 100 fl. 2M. 2¼ 167,80 b; do. do. 1890 3
Das Konkursverfahren über das Verwögen des Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 F.s 80, 90 M do. do. 1894 3 ½ Schneidermeisters Carl Friedrich Maurer in do. do. 100 Frs. 2 M. † 52 30 55 G Duisb. do 82,85,89,3 ½ Worms wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 ½ 111,90 bz do. do. v. 96 3 termins hierdurch aufgehoben. Kopenhagen... 111,90 bz Elberf. St.⸗Obl. 3 ½
Worms, den 21. Februar 1899. London
Großherzogliches Amtsgericht. Schmahl.
E““
20,395 bz Erfurter do. 3 ½ 20,28 bz Essener do. IV. V. 3 ½ lensbg. St.⸗A. 97 ,3 ½ lauchauer do. 94 3 ½ Gr.Lichterf. 2dg. A. 3 ½ Güstrower St.⸗A. 3⸗ Halberst. do. 1897 3 ½ esche St.⸗A. 86/,3 ½
do. do. 1892 3 ½ meln do. 1898 3 ½ 9,35 bz do. S. VIII. 3 ö“ do. St.⸗A. 1895 3 ½ Hildesh. do. 89/3 ½ do. do. 95 ,3 Höxter do. 8
EgSSAE;h⸗ 2
2. 2. —
1.7 3000 — 200198,60 G do. do. 1 000 — Madrid u. Barc. 100 Pes. 100 Pes. 100 £ . 100 £ 100 Frs. 100 Frs. 100 fl. 100 fl. 100 fl.
E —2222
[78809] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. Hökers Heinrich Georg Schmidt in Nieblum New⸗York.... wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. 8ge hierdurch aufgehoben. *
Wyk, den 18. Februar 1899.
8 Königliches Amtsgerich o. “ [78847] 8 I Wien öͤst. Währ. 8
Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des 8wꝗSchweiz. Plä 1 25 Zigarrenfabrikanten Karl Gustav Kollacks in 8s . vü 8 8 82 2 inen — Zittau wird eingestellt, weil der Gemeinschuldner Italien Pläge —*100 Lire 75,00G die Einstellung beantragt und die Zustimmung aller do. do. 100 Lire 2 NFee nowrazlaw do. 3 Gei. ee Forderungen angemeldet haben, St. p gtersburg. 100 R. 86 8 3 8sg G Fccisraber 5 88 8
Zittau, den 21. Feproax 1890, Weeshan . .0 R. S,8 ℳ 5, 1802, „ Leele⸗ do. 893
Königliches Amtegericht. Zinssuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %.] do. do. 983
Flü gHetk. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 383 ⁄%
Münz⸗Duk 8 9,71 G Belg. Noten. 80,95 bz . do. 96 3 ½ 1.4
Nenn Dut. Engk. Bankn. 1† 20,405 bz „do. do. 98,3 8 4.
Bevergs. pS. 20,40 G Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bztl.c Königsb. 81 L111 3½¼ 1.4.
20 Frs.⸗Stücke 16,24 bz olländ. Noten. 168,55 bz do. 1893 I-III 3 ½ 1.4. 8 Frth⸗ Stck. —,— Italien. Noten. 75,40 eb B do. 1893 IV3. 1.
Gold⸗Dollars 4,195 G Nordische Noten 112,05 bz do. 18905 3 ½ 1.
Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,70 bz Landsb. do. 90 u. 96,3 ½
do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 fl 169,70 bz Laubaner do. II. 3.
do. neue .16,22 bz Russ. do. p. 100 R 216,30 bz Liegnitz do. 1892 34 do. do. 500 g —.— ult. Febr. u. März —,— Ludwogsh. do. 92,94/4
Schweiz. Noten 80,75 bz
2
SeSHeE 8.
—,—2=2
s 9
820
.42 2* † 2 9 y1“
2
3000 — 500 99,10 G
9
9
S. io o eee
’ ’
.*.
8 29 2*
60 U0 GC e, Co e⸗ üE
8
9nPSEEEgESEege oi „ 2
8
b” EEk.
88 90 Cn 8
S8Sg
122222ö22n2SISSN 8
S8 2* 8 —
8
9+O8BgB
eE
S
5 neue. 17 5 q Landschftl. Zentral 1.7 ⁷ 500 do. do.
4. 1 do. do. 4. 500—, Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.
do. Ostpreußische.. .s
11A“
8
SUSSSS S
8—
2064—
10 5000 20089,902 91,00 bz
3 8 103,50 bz G 100,10 bz G
9 5
EEogn’
92 9⸗2 u
ETTE +— 7
3 i. fr. Verk. 3000 —75 Hombrg St.Rnt. 3 ½ 8. 10082 808 do. St.⸗Anl.863. 90,80G do. amort. 87 3 ½ . do. do. 91 3 ½ 85 do. do. 85 3 o. do. 97,3 3000 — 100 98,80G Lüb. Staats⸗A. 953 100-—199892366 Meal Gis Söchla 8 89 8 .86 - 5000 — 200 veeen do. kdo 90.94 31 1.4.10 3000 — 1007101,00 bz G 5000 — 200 89,00 S Sis Et heh versch. 5000 — 100100,50 G
9ꝙ½
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
79107]
Deutsch⸗Alexandrowoer und Deutsch⸗ Sosnowirer Grenzverkehr, Tarifhefte 1. 2 begee. n. J 1Kes⸗. 8J 8 Amer. Not. gr. 4,185 G
ojno, onie, Görchen, Gostkowo, Jutro in ePA pn 394 25 Pakoslaw, Rawitsch Ost, Roszkowko, Sarne, Smolitz,; do. kleine 4,1775 G Ruff.Zollkupons 824,25 b; Sobi Tsche it.Bi do. Cp. z. N. P. 4,18 G do. kleine 324, Sobialkowo, Tscheschkowitz⸗Bienowitz und Wehrse vnds und Staats⸗Papiere. do. do. 88 3 ½ der Liegnitz⸗Rawitsch⸗Kobyliner Eisenbahn in die Ot. Rchs.⸗Anl. kv. 3½ 1.4.105000 — 200 101˙60 G do. do. 94 3 ½ Tariftabellen I und II der Tarifhefte 1 für den 8. 6⸗8 S hversch. 5000 — 200 101,50 G Mannh. do. 1888 3 ½ Deutsch⸗Alexandrowoer und Deutsch⸗Sosnowicer 55 do. 3 versch. 5000 — 200 92,90 G . do. do. 1897 3 ½ “ den betheillaten V do. ult. Febr 8 92,90 brv:]˙‚] ⁰§F§Jsdo. do. 1898,3
ie Frachtsätze sind bei den betheiligten Ver⸗ 1 . 2 2 M do. 3 waltungen zu 1.N8 8 8 8 do. Interimssch 92,90 bz Mindener 1 Bromberg, den 19. Februar 1899.
ro
Aꝓ—
o.
do.
do. do.
do. neulandsch.
do. do. A ns SVI-X
eon 2
SEESS
SIA
Lübecker do. 189573 Magdb. do. 91,1V 3 ½ Mainzer do. 91 4
3000 — 100
SEEFAgEE
4 2½ 1 2
2222222222S SPEEPESSgg
Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Oederan, den 22. Februar 1899.
Aktuar Voigtländer, Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht.
[78813] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthauspächters Paul Noak zu Pitschen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Termin auf den 15. März 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen AMlmetsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. V, anberaumt
REüüPEüEEEVA 8SeSeEEEn PFüPüEüeessse
IFSScESN 9b
5000 — 200 90,00 Säch St.⸗Anl 69 3 1.1,7 1500 — 75 89—e80,bo Szch. St⸗Ntent. 3 versg. 5000 — 200z807,H. 8 75 99,70 B 8 do. Ldw. Crd. UIIa, 1 4 versch. 2000 — 100 101,50 8099—78 83,80868 vdo. ae, 1n, 3, versch. 2000 —75 g99,00br 3000 — 60 99,60 6G do. XVIII3 1.17 ‧⁸.. 89,00 8; 100,00G do. do. Pfdb. Cl. Ia 4 versch. 1500 u. 300 101,50 G ’ 2 do. do. Cl. l, Ser. beir. Nin, mIN 8 u. IId, IIll u. JII 3 ½ versch 2000 — 75 8 do. do Pfdb. IBu. II 3 1.4.10 2000 — 1009 do. XXI3 ½ 8 d do. do. Crd. IB u. IB 3 ½ 8 4 4
Soͤchsische — do. landschaftl. 3
222ö—
/;q 28
21.
— — — sq
preu Kon, A.8 4 versch. 5000 150101,3060 8GG Mäblb. Röhr do, 31 1 110 8 “ ““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 58 8* 89 ee Wö 8 München do. 86-88,3 ersch. — 6 9. landsch venea⸗ 8 5 g. . . . 2 [ 1.2.IUj ₰ 8 04⁴ 1 5 8 8 . . O. I ald geschäftsführende Verwaltung do. do. ult Febr. 92,90 bz do. 90 S9 rsch. 500 1S2,gs do.lpsch.Lit-A. 5 8 do. Interimesch. 1 92,75 bz Mohr dbache dc 3½ 1.1.7 8 d h 9 bd. do. Lit. . regs. ahrt auf der Oerstece Kosel- Breslas P.Sr. enung, 3 1.1105900300 Zacster do 1897,3 1.11.7 5000 — 200 EEEE11“ f der Oderstrecke Kosel — Breslau achener St.⸗A. 93 3 ½ 1.4.105 .,Sen Eö Feümslr’n Fese ö 1; „Lit. O.: 1t eu“ nahme der Dampfkrähne und Kohlenkippen in Kosel⸗ do. do. 1894,3 ½ 1.4.10 5000 — 500 b 1 . e. is Pitschen, den 18. Februar 18c2. Oderhafen erfolgt am 22. Februar 1899. Apolda St.Anl 3 1.1.7, 71000—1009 ,; sdo. 1889 0. 11. 98 31 “ 8 8 Swoboda, Kattowitz, den 22 Februar 1899. 8 6 Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1.4.10 2000 — 100 —,— e 2 . do. In D. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. b. . — 5000 — 200 8 ö1“ 1.7 eoe vbc⸗ do. do. Iat. D. 8 KFesseipaseescegs: A8. Baden⸗Bad. do. 98,3 ½ versch. . 2 do. ,. tem Slst A.8 172800 Spearkaeeverfasen. 24 Baden⸗E. n. 1 34 versch.5000-50097 75 86 Ostpreuß.Pw.⸗O. 31 1.1. 687,70G- —. Solew⸗Hlft Le. d 8. r 12- Berl. Stadt⸗Obl. 34 1.4.10 5000 — 75 99,90 G . soeshem et.d. ¹ I ☛ do. do. zu ulsnitz verstorbenen abrikanten ulius do 1876 — 923 ⅛ versch. 5000 — 100 [99,75 G Fehm Prov.⸗A. 4. 0092 2 ] 3 ermann Mitze ist rufung ei ö . [35 5000 - 500—,— sen. Prov.⸗Anl. 98,60 B kl.f. Westfälische... e “ Zum Tarif Theil 11, Heft 3 vom 1. April 1895 2 158 888 8 28. aA I. [89,80b G kl.f. do. . 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ tritt am 1. März 1899 ein Berichtigungsblatt in v. 1 91,3 * 117 8 ssdo. St.⸗Anl. J. u. II. 1 8 do. ... lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Kraft. Es enthält Ermäßigungen der Sätze des Bromberg do. 95,31 1.4.10 erch. do...— 98,50 do. II. Selas32 Pulsnitz, den 22. Februar 1899 8 Ausnahmetarifs 18 B. für die Besörderung von todtem romberg do. 8 . Potsdam St⸗A. 92 vwere Jh do. II. Folge Attuar H ofmann, GSGFeflügel und todtem Wild als Frachtgut. — Aus⸗ vee. dr. 24 8 ii neich 8 vn St.⸗A.? Wpostvpr. rittersch. I. ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kunft geben die betheiligten Verwaltungen. 8— Charltb. St. . 33 1.1.7 do. do. e do. do. IB. “ Köln, den 22. Februar 1899. 1889,3 ½ r410 2000 — 100 [98,20 bz Rheinprov. Oblig. 0 99,60G kl.f.!] do. do. II. [78793] Konkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltungen: e. 1898 38 1.410,5000 — 100 99,00 bz do. V. VII. 99,60G kl. f. do. neulndsch. II. Das Konkursvepfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. goblens. St⸗ A.86 3 ½ 1.17 1000 — 2009.,— 8 do. 1. IIIVI. 3 ½ vqn. kl.f. 8 .“ Ierr. 1“ . 8 dnach ameee“ do. do. 1898,3 ½ 1.1.7 5000 — 200—,— 8 8 “ 8, g0hes do. eulndsch U.. rfolg 1 altung de chlußtermin ierdurch [79106] Bekauntmachung. Cottbus. St.⸗A. 89/3 ½ 1.4.10 o. — — w 11 den 18. Februar 1899 X“ Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 9 . . 8 Königliches Amtsgericht.
3000— 100 81 28 Weimar Schuldv. 3 ½ 1.5.11 3000u 000 5890—16 50.Soa do. do. konv. 38 1.5.11 3000u 1000 S veh Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200
5 5000 — 200 98,90 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 12 5000 — 200 89,90 b; Augsburger 7ft.⸗L. — p. Stcs 12 H24,50 b; 5000 — 100 101 50 G Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.2.8 151,00 bz 5000 — 100 99,10 B Bayer. Präm.⸗A. 4 173,50 bz 5000 — 200 91,.00 BM Braunschwg⸗Loose — 124,10 bz 5000 — 200 99,10 9 Cöln. Md. Pr. Sch. 3 ½ 139,40 bz 5000 — 200 mburger Loose. 3 135,00 bz G übecker Loose 3 ½ 133,70 bz Meininger 7 fl.⸗L. — 24,50 bz Oldenburg. Loose. 3 —,— Pappenhm. 7 fl.⸗L. — Obligationen Heutscher Kolonialgesellschaftene D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001107,00 bz B t. Rente alte (20 % St.) 4 20000 — 10000 Fr. eüSt öe“ Uene⸗ 4000 — 100 Fr. 6,60 bz 25rf. do. do. pr. ult. Febr. 2 do. do. neue 4 20000 — 100 Fr. do. cA2r. 9 500 Wen ütl. Kred.⸗V.⸗Obl.. . 5000— 1 8,8 do. u 5000 — 100 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. 0r1500 — 500 ℳ Kopenhagener do. V 1800, 900, 300 ℳ do. 1892 2250, 900, 450 ℳ 2000 ℳ
Schw.⸗Rud. Sch. 3 Wald.⸗Pyrmont 4
2 an . 20 2 SüöüPPEePkEbeer —'S22S22Zg 72 2₰
28222225222222222222ö=
4 11 "‧ 10001.
[79109] Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband.
88
. qBqABüBY'BVVg HAI1131“*“
22222222= 1
o
—,—
erereresseüsürzreerern
— DSB.
[788180 99,25G
K. Württ. Amtsgericht Tettuang.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Georg Birnbaum, Bauers in Waggershausen, Ge⸗ meinde Schnetzenhausen, am 21. Februar 1899, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Konkursverwalter: Amtsnotar Renner in Friedrichshafen. Anmeldefrist 17. März 1899. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 24. März 1899, Nachmittags 3 ½ Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist 10. März 1899.
Den 21. Februar 1899.
Gerichtsschreiber Killinger.
5 —G Rü
. 8
7
FSESPSSESgSEg
. . 1. — 4 - —— . —— 2
2 — —,— — 2
Chines. Staats⸗A. 1896,5 11. 0 500 — 25 £ Eiseubahn⸗Verband.
Mit sofortiger Wirksamkeit gelangen für die 1 vins sch emen Pes. [56,30 bz G do. von 1898 4 ½ 500 — 25 £ Beiörderung von Eis bei Frachtzahlung für das 100 8 86,50 bz G Christiania Stadt⸗Aul. 4500 — 450 ℳ Ladegewicht des verwendeten Wagens, mindestens 200 u. 100 £ 74,00 bz; G Dinische St.⸗Anl. 1897 . jedoch für 10 000 kg für einen Wagen und Fracht⸗ 20 1 74 00 b G Daän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. brief, ab der Statson Kitzbühel der K. K. österr. 5 10 b1z Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. Staatsbahnen nachstehende direkte Frachtsätze zur 6 .n Kr.
gtaa ö 75,40 vb Dän. Bodkredpfdhr. gar. Einführung: Pf 1 8 1 2 8 4¼ 1.4.10 75,0 b; DSHonau⸗Regulier.⸗Loose. 1 86 4 1000 — 20 £
tleine Fgypptische Anleihe gar.
—9
95,10 bz
[78846] Bekanntmachung. 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Georg Pflanz in Sperbers⸗ lohe wird wegen Einstellung des Konkursverfahrens auf Grund § 190 der K.⸗O. der auf 1. März an⸗ stehende Prüfungstermin vorläufig aufgehoben. Schwabach, 21. Februar 1899. 88
Argentinische Gold — do.
—,—,— ꝓ„1 2. „
2=2
—, —,
1899 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur onkurs . 3 jaber Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Flaschenbierhändlers PaulRichard Karl Kluge Haase in Oederan ist infolge eines von dem oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über in Radebeul, Lößnitzstraße 91 d., wird nach Ab⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem
die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ haltung des Schlußterrmins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. März
tretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung Dresden, den 22. Februar 1899. 1899, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen bezeichneten Gegenstände auf den 20. März 1899, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
gemeldeten Forderungen auf den 17. April 1899, Sekretär Hahner.
Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten eree e er Br
Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche [78845] Bekannutmachung.
eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Das K. Amtsgericht Eltmann hat mit Beschluß oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ vom 22. Februar 1899 das Konkursverfahren über gegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu das Vermögen des Oekonomen u. Beigeordneten verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Peter Schwinn in Steinbach infolge rechtskräftig
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben.
Sneen für welche sie aus der Sache abgesonderte Eltmann, 23. Februar 1899. efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts bse 2. zum 1a- März 1899 Anzeige zu machen. (L. S.) Mack, Kgl. Sekretär. nigliches Amtsgericht zu Sprottau. HSaggenFrbegs ge
glich 8. dt Sbe⸗ 78807] Konkursverfahren.
[78842] Bekanntmachung. FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Tuch Kaufmanns Hermann Greiner zu Gleiwitz ist zur zu Swinemünde ist am 21. Februar 1899, Nach⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Rechtsanwalt Feldmann bierselbst. Anmeldefrist bis der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 21. März 1899. Erste Gläubicerversammlung: rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über
4. März 1899, Vormittags 11 ¾ Uhr. Allge⸗ die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über
meiner Prüfungstermin: 8. April 1899, Vor⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährun
mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ frist bis 21. März 1899. A auusschusses der Schlußtermin auf den 17. März
Swinemünde, den 21. März 189. 82% ö debsr. I — 8 önigli Amtsgericht. ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 16, bestimmt. Gleiwitz, den 21. Februar 1899.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. [78850] Bekanutmachung.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeister Carl Hühne in Hannover wird Termin zur Beschlußfassung über den vom Konkursverwalter vorgeschlagenen frei⸗ händigen Verkauf des Hühne’schen Grundbesitzes auf den 17. März 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 126, anberaumt. 3 1
Hannover, den 21. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht. 1X““ [791¹⁷] Konkursverfahren. “
Das am 13. Juli 1898 über das Vermögen der
Charlotte Denzler, Modiste, in Kaiserslautern
85”
—,
101,25 G kl.f. 97,90 G 102,50 G 73,10 bz G
[79115] Bekauntmachung. u“ In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Carl Muthschall zu Bärwalde i. Pomm. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗
0 92
US222222 —
ꝙ
5,75 bz
— — —
meldeten Forderungen Termin auf den 15. März 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen
Amtsgerichte hier
anberaumt.
Bärwalde i. Pomm., den 21. Februar 1899.
Olsen,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[78806]
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Stange & Hofer in Bartenstein wird ein nachträglicher Termin zur Prüfung der bisher noch nicht geprüften Forderungen auf den 14. März 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt, zu welchem die Interessenten hiermit geladen werden.
Bartenstein, den 20. Februar 1899.
Donde, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[79114]
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Spezerei⸗
und Manufakturwaarenhändlers
Michael Bröhl zu Niederembt ist Termin zur
Legung der
Schlußrechnung bestimmt
auf den
17. März 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungesaale des Königlichen Amtegerichts hierselbst. Bergheim, den 22. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.
F
wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen nach stattgehabtem Schlußtermin und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. Kaiserslautern, 23. Februar 189909. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Koch, Kgl. Ober⸗Sekretär. [79030] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhmachermeisters Paul Simon zu Antonien⸗ Sternberg (Meckl.), den 18. Februar 1899. 88 durch Schlußvertheilung beendigt und daher Großherzogliches Amtsgericht. — 8 aufgehoben. — 1 Kattowitz, den 22. Februar 1899. [7881²] Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
— Tapetenhändlers Louis Lewy zu Stettin wird
[78860] Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des b
. 8 durch aufgehoben. 3 Zigarrenfabrikanten Carl August Mann in Stettin, den 22. Februar 1899. Leisnig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. termins hierdurch aufgehoben. — Leisnig, den 21. Februar 1899. [78852] Konkursverfahren. “
Königliches Amtsgericht. Der Schlächtermeister Max Gottschalk zu
Ass. Thürigen. Essen, früher zu Stralsund, hat beantragt, das 11“ durch das Königliche Amtsgericht zu Stralsund am [788611 Kponkursverfahren. 4. Januar 1899 über sein Vermögen eingeleitete
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des I1 Konkursverfahren einzustellen. “ Kaufmanns Ferd. Millinghaus sen. zu Lipp⸗ Stralsund, den 21. Februar 1899. stadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Haack, Sekretär, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Gerichtsschreiber des Königlichen
Kgl. Amtsgericht. 8 8848 (L. s.) Dürig, Kgl. Oberamterichter.
[78856] hluß.
8 Nordbhf. — 8 Westbhf... — Mannbeim B. B... —Straßburg i. EF. .. — Kaiserslautern Hauptbhf. — Alzey — Bingen.. 1 — Darmstadt Hauptbhf. (D. B. Mainz).. — Mainz C. B..... — Mannheim Neckarvorstadt 8 8 — Darmstadt Hauptbhf. M. — Frankfurt a. M. (sämmtl. Bahahofe) .. .. — Hanau (sämmtl. Bahn⸗ höfe). . — Saarlouis „ — Trier IJ. M. u. r. M. . München, den 23. Februar 1899. General⸗Direktion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Carl Daum zu Sternberg ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Februar 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. 1
ö
11³ 122²
1“
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstat Berlin Sch., Wilhelmstraße Nr. 32.
walters Erh. t d Amtsgerichts. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 1““ 1u““ 1“ 1“
Kitzbühel -Stuttgart Hauptbhf... 7 do. do.
B
do. 1897 Barlettaloose i. K. 20.5.95 Bern. Kant.⸗Anl Bosnische Landes⸗Anl.
do. do. 1898 en u. Mer. St.⸗A. 1897 ensße St.⸗A. v. 1884 do. kleine do. v. 1888 konv. 1b 8 do. kleine
do. v. 1895
FJFbo. klein
do. 1898
ester Stadt⸗Anl.
do. Hauptstädt. Spark. uen. Atres Gold⸗Anl. 88 do. do. do.
405 u. 810 ℳ 405
1000 100 20
E]
. do. r. ult. Febr. . B E1“ 11.1.
do. Nation
ankPfdbr. I. 6 do
8 do. I1. 6 ilen. Gold⸗Anl. 1889 4 ½ ööö6
10000 — 200 gr. 10000 — 200 Kr.
44,10à44844,50 bz
68,25 bz B 101,30 bz G 101,00 B 98,80 bz G 98,80 bz G 98,80 bz G 98,80 bz G 97,75 bz G 97,75 bz G 98,10 bz G 97,40 B . 96,20 bz Gkl. f. 78,20 B 8,25 bz G 78,25 G 44,40 bz 8 44,40 brbz3
96,75 B kl. f. 96,90 bz
96,90 bz
86,40 bz G 86,25 bz G 85,75 bz 102,90 bz
do. do. do. do. do.
Finnländ⸗Hop.⸗Ver.⸗Anl.
do. do. do.
Goth do.
do. do. do. do. do. do. do.
106,00 bz G 106,0b G50 rf.
eiburger Loose.. alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose . Griech. Anl. 81-84 m. lf. K.
do. 4 % kons. Gold⸗Rente o.
8 änd. Staats⸗Anl. 96 do.
2
priv. An
do. ... do. ““ do. pr. ult. Febr. Darra San.⸗Anl.
u2— 9u221 97
fund. Hyp.⸗Anl.. Loose St.⸗E.⸗Anl. „ 2„
E
enb. St. v. 91 S. A.
—00
mit lauf. Kupon
d
do. Mon.⸗Anl. m. IHf. K. mit lauf. on Gold⸗Anl. m. If. K. mit lauf. Kupon mit. lauf. Kupon gfors Stadt⸗Anl.
IIIIII—
Komm.⸗Kred.⸗L. 22 i. K. 14.7
IIII
SSPPFSEN
g —ö,—* — —
* 80 —
5 .¶ 8: SRSRESE
RRRpPFFErEEEE b hEEEGAESEG 222m=2S2oSg SIESEEIISSS 82
SvZvEEgn
—
EE
1000 u. 500 £ 100 u. 20 £
do. do.
26,75 bz 98,50 G 138,80 bz do. —,— do. 44,25 bz G 44 25 bz G 37,50 G 37,50 G 37,50 G 50 20 b G 53,00 bz G ddo. 3,25 b G do. 43,25 bz G do. 43,25 bz G do. 95,10 G
Npord.
o. do. do. do.
do. Lissab. St.⸗Anl. 86 8 II.
do. do. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose...
do. do.. Mexikanische Anleihe .. do. do
Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. 11. Neufchatel 10 Fr.. ꝰů. — p. New⸗Porker Gold⸗Anl. 6 1.1.
do. do. II. Hypk.⸗Obl. 3 ½ Oest. Gold⸗Rente...
do. d kl
do. Papier⸗Rente..
do. S
22 5 —— —öö
§* 222=
400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1000 — 500 £ 100 £ 20 £
200 — 20 £ 20 £ 10 Fr. 1000 u. 500 G. 2500 u. 500 ℳ
4500 — 450 ℳ taats⸗Anleihe 883 2.8 20400 — 10200 ℳ do. 3 1.2. 2040 u. 408 ℳ do. 18924 1. 5000 — 500 ℳ do. 1894 3 ½ 15.4. 20400 — 408 ℳ 4. 1000 fl. G. o. eine4 1.4.10 200 fl. G. do. pr. ult. Febr. 1000 — 100
—— — — 8. S
41 En
— — — 5 —6 — ] — — — r.
—
85
do. kleine do. pr. ult. Febr. Tö1““ do. pr. ult. Febr.
O O02
kleine5
fandbr. Wiborg I. 4
do. 8 do. pr. ult. Febr. ilber⸗Rente.
73,10 bz G 44,50 bz 14,80 bz 100,20 bz 100,20 bz 101,00 B 100,20 bz 100,20 bz 100,20 bz 101,10 bb
101,90 bz 102,10 G