———— ——
————V 2 5 ₰ — menver — — 2 as emn. — b 21 3 — — 2 2 b wnrnr wüen 2 S — rr ünhas FeueeA. 2222 EEE— .
E¹;
t) Kommandit⸗ eselschaften
Bremer Jute⸗Spinnerei und Weberei
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[79513] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer auf Samstag, den 25. März, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kattwinkel zu Siegen anbe⸗ raumten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals und Genehmigung von Neuanlagen. 2) Statutenänderung. Kirchen, den 25. Februar 1899. Der Aufsichtsrath
der Arctiengesellschaft Bremerhütte. Hotel Actien Gesellschaft Badersee.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit auf Dienstag, den 21. März 1899, Vormittags 11 Uhr, nach Badersee zur ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die Anmeldung der Aktien hat nach § 28 der Statuten spätestens bis 15. März 1899 zu erfolgen.
FVagesordnung: I. Entgegennahme der Berichte des Vorstands und Aufsichtsraths. II. Rechnungsablage und Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsraths. III. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Badersee, 25. Februar 1899. [79510] Der Aufsichtsrath. G. Liebscher.
179470]
Es wird hierdurch die dritte ordentliche General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft „Gleba“ Bank rolniczy zu Posen auf den 15. März 1899, Nachmittags 4 Uhr, nach Posen in das Bureau des Herrn Rechtsanwalts und Notars von Trampezyüski, Wilhelmsplatz Nr. 4, berufen.
Zweck der Generalversammlung ist:
1) Die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1898 sowie die Ertheilung der Decharge für den Vorstand auf Antrag des Aufsichtsraths.
2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes § 10 des
8 Statuts. 1G Posen, den 25. Februar 1899. 1
„Gleba“ Bank rolniczy.
Der Vorstand. , v. Sokotowski. 1“
Aktien⸗Gesellschaft in Hemelingen.
In der ordentlichen Generalversammlung dieses Jahres sind laut notariellen Protokolls von unserer 4 % igen hypothekarischen Anleihe zehn Antheil⸗ scheine, jeder zu ℳ 1000.— ordnungsmäßig aus⸗ geloost, und zwar die Nummern 12, 21, 104, 183, 242, 261, 334, 380, 422, 423, welche hiermit zur Rückzahlun 1. November d. J. gekündigt werden. ie Rückzahlung erfolgt durch die Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen. Die Verzinsung hört mit dem Rück⸗ zahlungstermine auf. “
Hemelingen, den 15. Februar 1899. 5 [77478] Der Vorstand. 8
A. Ahlers. Bruno Girardoni.
177025) Arnstädter Bank, v. Külmer, Czarnikow & Co.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur zwei⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 4. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saale der „Goldenen Henne“ hier stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter und Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Rechnungen und Bilanz für 1898.
Entlastung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und des Aufsichtsraths, sowie Fest⸗ setzung der Dividende für 1898. Neuwahl von zwei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern 8 an Stelle der Ausscheidenden.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung in Gemäßheit der Bestimmung im § 19 Absatz 4 des Gesellschaftsvertrages theilnehmen wollen, haben vor Eröffnung am Eingange des Versammlungslokales ihre Interimsscheine vor⸗ zuzeigen. 2
Arnstadt, den 16. Februar 1899. 1]
Der stellvertretende Vorsitzende— des Aufsichtsraths der Arnstädter Bank, v. Külmer, Czarnikow & Co.: R. Boese.
17943180 Leipziger Bank.
Die Aktionäre der Bank werden hierdurch zu der Dienstag, den 21. März d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Bankgebäude abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1) Geschäft b nn. -güae b
e sbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1898. e
2) Entlastung der Verwaltung und Vertheilung des Reingewinnes.
3) Wahlen in den Aufsichtsrath.
Bericht und Abschluß liegen zwei Wochen vor der Versammlung in den Geschäftsräumen der Bank zur Einsicht aus. Druckexemplare stehen von da ab zur Verfügung der Aktionäre.
Atnonäre, die in der Generalversammlung stimmen, wählen oder Anträge stellen wollen, haben die Titel ihrer Aktien bis zum 15. März d. J. bei einer der nachverzeichneten Stellen:
in Leipzig bei der Leipziger Bank, ferner bei deren Zweiganstalten in Dreoͤden, Chemnitz, Plauen i. V., Markneukirchen in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Halle a. S. bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf & Co. gegen Entgegennahme eines Depotscheines der Leipziger Bank zu hinterlegen. Leipzig, den 25. Februar 1899.
auf Freitag, den 24. März d. J., Nachm.
von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. Main,
Berlin oder bei dem Herrn E. C. Weyhausen [in Bremen hinterlegt werden.
[79502] Actien-⸗Gesellschaft der TLöhnberger Mühle zu Niederlahnstein.
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch ergebenst ein zur 26. ordentlichen Generalversammlung am Samstag, 25. März c., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Erholung hierselbst.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für 1898.
2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über Ertheilung der Decharge.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 18. März'ec. beim Vorstande oder bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ furt a. M. oder bei der Siegener Bank für Handel u. Gewerbe in Siegen hinterlegen.
Von diesen Stellen werden zugleich Druckexemplare der Bilanz und des Geschäftsberichts ausgegeben.
Siegen, 25. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath.
[79479] Oldenburgische Landesbank.
In Gemäßbeit der Vorschriften des Statuts der Oldenburgischen Landesbank werden die Aktionäre der
Bank zu der dreißigsten ordentlichen Generalversammlung
5 Uhr, nach unserem Bankgebäude zu Oldenburg eingeladen. Tagesordnung:
1) Jahresbericht, Gewinnvertheilung, Entlastungs⸗ ertheilung.
2) Abänderung der Statuten unter Berücksichti⸗ gung der Bestimmungen des neuen Handels⸗ gesetzbuches.
Um zum Erscheinen in der Generalversammlung berechtigt zu sein, ist es erforderlich, die Aktien — bei Bevollmächtigung zur Stellvertretung auch die Vollmachten — spätestens am 21. März d. J. bei der Oldenburgischen Landesbank zu hinter⸗ legen; doch können die Aktien auch bei den Herren
bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cie. in
Oldenburg, den 24. Februar 1899. Der Aufsichtsrath der Oldenburgischen Landesbank. Ahlhorn.
[79463]
Artienbrauerei St. Johann⸗Saarbrücken
vpormals Gebr. Mügel zu St. Johann a/Saarxrx.
Auf den 25. März 1899, Nachmittags 3 Uhr, auf der Schreibstube des Herrn Notar Mayer zu St. Johann a. Saar wird hiermit die ordentliche Generalversammlung einberufen zur Erledigung folgender Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschästsberichte der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Bilanz pro 1898.
Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsraths.
Beschluß über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung, sowie über die Entlastungs⸗ ertheilung an die Direktion.
Neuwahl von 4 Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths an Stelle der gemäß den Statuten ausscheidenden Mitglieder.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens eine Stunde vor der Generalversammlung bei dem Vorstande zu hinterlegen.
Die Hinterlegungsquittung dient als Legitimation. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Bericht der Direktion und Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsraths liegen vom 11. März 1899 bis zur Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre offen. 8 St. Johaun a. S., 25. Februar 1899. Der Vorstand. P. Mügel.
179516) Real⸗Credit⸗Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Freitag, den 17. März cr.,
Vorm. 11 Uhr, im Saale B. des Architektenhauses,
Wilhelmstr. 92/93, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes. — Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1898. — Bericht der Revisoren. Ertheilung der Entlastung.
2) Antrag des Aufsichtsrathes und Vorstandes auf a. Erhöhung des Grundkapitals durch Aus⸗
gabe von bis ℳ 1 728 000,— Aktien Litt. C. Festsetzung der Vorrechte der Aktien Litt. C. und der Modalitäten der
8 Ausgabe derselben.
b. Inzahlungnahme von Aktien Litt. B. bei dem Bezuge von Aktien Litt. C. zu einem zu bestimmenden Prozentsatze.
.Zusammenlegung der nicht in Zahlung gegebenen Aktien Litt. B. in einem von der Generalversamm lung festzusetzenden Verhältniß. Festsetzung der Modalitäten.
.Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag der bei dem Bezuge von Aktien Litt. C. in Zahlung gegebenen bezw. in letztere zusammengelegten Aktien Litt. B. Festsetzung der Modalitäten.
3) Aenderung der Statuten, insbesondere der §§ 3, 22 und 43. “
4) Wahlen zum Aufsichtsrathh.
5) Wahl von zwei Revisoren. 8
Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 20 des
Statuts bis Dienstag, den 14. März er.,
Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, SW.
Kochstr. 70/71, zu erfolgen. 8 8
Berlin, den 27. Februar 1899. 4 Real⸗Credit Bank. — Der Vorsitende des Aufsichtsraths:
Rufsichte rath der Leipziger Bank. Eugen Sachsen: Voerster.
Vereinigte
Die siebenundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktiengesellschaft soll den 15. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Haupt⸗ Komtor unserer Gesellschaft zu Bautzen⸗Seidau ab⸗ gehalten werden.
Tages ordnung: 2 1) Nge ge. des Geschäftsberichts auf das Jahr 1898. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung des Vor⸗
standes. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. § 19 der Statuten.
Das Versammlungslokal wird 11 ½ Uhr geöffnet. Die Berechtigung zur Theilnahme ist durch Vor⸗ zeigung von Aktien bezw. eines Scheines über erfolgte Hinterlegung derselben auf dem Gesellschafts⸗ komtor oder bei der Landständischen Bank hier, Herrn G. E. Heydemann hier und in Löbau, der Dresdner Bank in Dresden und Vetter &. Co. in Leipzig nachzuweisen. 9
An denselben Stellen wird vom 11. März d. J. ab der gedruckte Geschäftsbericht zur Entgegennahme bereit liegen.
Bautzen, den 25. Februar 1899.
Die Direktion. J. Schwanzara. L. Porzig.
179907] Lenneper Volksbank.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 20. März 1899, Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn C. W. Vollmer hier eingeladen.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Rechnungsabschluß. 2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Bestimmung über den Reingewinn. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Die Ausgabe der Einlaßkarten und Vollmachts⸗ formulare erfolgt an unserer Kasse gemäß § 17 der Statuten.
Leunep, 75. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath.
Gogolin⸗Gorasdzer Kalk Actien Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § 30 der Statuten zu der am 28. März 1899, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Breslau, Schuhbrücke 74 a., stattfindenden 27. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über das Ergebniß des Geschäftsjahres 1898. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresrechnung nebst Bilanz⸗ und Gewinn⸗ vertheilung, sowie über Ertheilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrath und Vorstand. Neuwahl zum Aufsichtsrath.
Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes, betreffend Er⸗ höhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 200 000 ℳ, eine Million zweihundert⸗ tausend Mark, von 900 000 ℳ auf insge⸗ sammt 2 100 000 ℳ, durch Ausgabe von 1000 Stück neuer Aktien zu 1200 ℳ
Im Falle der Annahme des Antrages zu 4, Abänderung der einschlägigen §§ 1, 4, 5 und 31 Abs. 1/II des geltenden Statuts. Ermächtigung des Aufsichtsrathes zur Auf⸗ nahme und Unterbringung einer zu 4 % ver⸗ zinslichen und zu 103 % rückzahlbaren Obli⸗ gations⸗Anleihe im Betrage von 900 000 ℳ, neunhunderttausend Mark.
Annahme eines neuen, den Vorschriften des neuen Handels⸗ und Bürgerlichen Gesetzbuches entsprechenden, am 1. Januar 1900 in Gel⸗ tung tretenden Statuts der Gesellschaft an Stelle des bisherigen Statuts, insbesondere Abänderung und Ergänzung der §§ 6 bis 9, 11 bis 14, 16 bis 18, 21, 23, 29 bis 38 des letzteren.
Diejenigen Aktionäre, welche theilnehmen wollen,
“
[79476] 4
Jhaben ihre Aktien nebst etnem doppelten Verzeichniß,
laut § 31 des Statuts, bis 14. März cr. auf dem
Bureau der Geselschaft zu hinterlegen, daselbst
ist auch der Geschästsbericht vom 12. März cr. ab
erhältlich.
Breslau, den 26. Februar 1899. ““ Der stellvertretende Vorsitzende des
b Aufsichtsraths: Frey.
*
[79517] Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau. Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hiermit zur 41. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Dienstag, den 28. März d. J., Nachmittags ½11 Uhr. Anmeldung von ½12 Uhr ab, im Schwauenschlößchen in 8227 abgehalten werden soll, statutengemäß ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz auf das Geschäftsjahr 1898. 2) Antrag auf Entlastung der Verwaltungs⸗ organe. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. 4) Antrag auf Ueberweisung von ℳ 15 000.— an den gegründeten Beamten⸗Pensionsfond. 5) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Kunst⸗ und Handels⸗ gärtner Wilhelm Elgt in Zwickau und Hof⸗ rath Dr. Lamprecht in Waldenburg i. S. Druckexemplare unseres Geschäftsberichts können vom 12 März d. J. ab an unserer Kasse sowie den Zahlstellen unseres Vereins in Empfang genommen werden. Lugau, den 23. Februar 1899. Direktorium des Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau.
nst Ebell.
Müller. B. Kreil.
Bautzner Papierfabriken. 8
[L795141
Kölnische Unfall-Versicherungs⸗Actien- Gesellschaft in Köln am Rhein. Außterordentliche Generalversammlung. Die gemäß § 41 der Statuten zur Theilnahme an den Generalversammlungen berechtigten Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 16. März 1899, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Köln a. Rhei Agrippastraße Nr. 12, eingeloden. Tagesordnung: 1) Antrag der Direktion: e“ a. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft, sowie Fest⸗ setzung der die Ausgabe der Aktien betref⸗ fenden Modalitäten.
.Beschlußfassung über die durch die Er⸗ höhung des Grundkapitals und das In⸗ krafttreten des neuen Handelsgesetzbuches erforderlichen sowie sonst wünschenswerthe, auch den Gegenstand des Unternehmens und die Anlage der Fonds der Gesellschaft S Aenderungen des Statuts, ins⸗ besondere der §§ 2, 3, 5, 6, 14, 15 Abs. 1, 16 Abs. 1, 19 Abs. 1 und 2, 24 Abs. 1,
. 28 Abs. 1, 34 Abs. 2c., 41 Abs. 1, 43, 44, 47, 50 Abs. 3 und 52 Abs. 1. 2) Eventuell bei Annahme der Anträge sub 1: Bericht der Direktion gemäß § 8 des Statuts. In den letzten 14 Tagen vor der Generalversamm⸗ lung stehen die bezüglichen Antrige im Kassenburea der Gesellschaft den Aktionären zur Verfügung. K 25. Februar 1899. Die Direktion. F. Korth.
[79477]
Pfälzische Hypotheken⸗Bank Ludwigshafen a. NFh.
Generalversammlung. Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Pfälzischen Hypothekenbank findet Samstag, den 25. März 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, im Lokale der Bank, Am Brückenaufgang Nr. 8,
dahier, statt. . Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes.
2) Bericht des Aussichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und Bericht der Revisions⸗ kommission.
3) des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns (Stat. § 26).
5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
6) Erhöhung des Aktienkapitals.
Jeder Aktionär ist zur Theilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt; jede Aktie gewährt eine Stimme.
Eintrittskarten zur Generalversammmlung werden gegen Vorlage der Aktien auf dem Komtor der Bank in Ludwigshafen a. Rh. ertheilt.
Die in § 239 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 bezeichneten Vorlagen liegen vom 10. März lfd. Js. ab in unserm Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.
Ludwigshafen a. Rh., den 25. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath.
[79518]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur zweiundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am 23. März d. Js., Mittags 12 Uhr, hier, Friedrichstraße Nr. 218 I Treppe stattfindet, ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 31 des Gesellschafts⸗ statuts bis spätestens den 20. März d. Js., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, Friedrichstraße 218, oder bei den Herren Feig & Pinkuß, Unter den Linden 78, hier, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen der Reichsbank, ihrer Filialen, oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins geschehen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Depositionsschein ausgefertigt, welcher als Einlaß⸗ karte zur Generalrersammlung dient. Die Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie ein den Vermögensstand der Gesellschaft entwickelnder Bericht für 1898 liegen vom 9. März d. Js. ab bei der vorbezeichneten Gesellschaftskasse zur Einsicht der Aktionäre aus.
1 Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Aufsichtsratbs und der Direktion über den Vermögensstand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichtes für 1898, sowie Bericht des Revisors über erfolgte statuten⸗ mäßige Prüfung. Beschluß über die Geneh⸗ migung der Bilanz für 1898, Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Ent⸗ lastung. 4
2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
3) Wahl eines Revisors.
Berlin, den 25. Februar 1899.
Der Aufsichtsrathh der Neuen Berliner Pferdebahn⸗Gesellschaft. ̃R. Seibert. E. Salge.
[79504] 8 8 Vorschußverein zu Eisenach 1 (Aectiengesellschaft).
Dienstag, den 21. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, findet im Saale des Gewerbehauses die V. ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht und Vertheilung des Rein⸗ gewinns vom Jahre 1898. Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths.
2) Uebertragung von Aktien.
3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Aktionäre, welche an der Versammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depositenscheine über solche mindestens 6 Tage vor der Ver⸗ sammlung bei unserer Kasse zu hinterlegen.
Eisenach, den 27. Februar 1899.
Der Vorschußverein zu Eisenach. Der Aufsichtsrath.
DVöbner, Vorsitzender.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
8 82 G 1
ben R
50.
Vierte Beilage
8
.
Berlin, Montag,
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. vo erthpapieren.
chs⸗Anzeiger und Königlich Preußische
8
den 27. Februar
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
9. Bank⸗Ausweise.
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
uf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[79422] Karlsruher Gewerbebank in Liquidation. .
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. März ds. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Lokal der Handelskammer, Karl⸗ Friedrichstr. 30 dahier, stattfindenden Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: B 1) Vorlage der Schlußrechnung des Liquidators; 2) Beschlußfassung über die Ausschüttung des
Vemögensrestes; 1
3) Entlastung des Liquidators und Aufsichtsraths. 4) Löschung der Firma im Handelsregister. Karlsruhe, den 25. Februar 1899.
Der Liquidator.
[79394. Sächsische Bank zu Dresden.
Der Bericht für das Geschäftsjahr 1898 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung per 31. Dezember 1898 ist in unserer hiesigen Depot⸗Abtheilung für die Aktionäre zur Einsicht ausgelegt und können dort Druck⸗Abzüge desselben vom 27. Februar a. c. ab in Empfang genommen werden.
Dresden, den 25. Februar 1899. 11
Sächsische Bank zu Dresden. Die Direktion. ö“
[79395131
Das Protokoll über die am 14. d. Mts. ab⸗ gehaltene außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft kann von den letzteren in unserem Verwaltungsbureau entgegengenommen
Lübeck, den 23. Februar 1899.
Die Direktion
[79390] 1 1 Mülheimer Bank Mülheim a/d. Ruhr. Zu der am Mittwoch, den 22. März d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel Retz⸗ hierselbst stattfindenden ordentlichen Generaversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. ö Tagesordnung: 1) Vorlage der bilanz. 2) Entlastung des Vorstands.
Reingewinnes. 8 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
nur solche Aktionäre bezw. Bevollmächtigte be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor
der Geschäftsstunden in unserem Geschäftslokale hierselbst, bei unserer Zweigniederlassung in Oberhausen oder bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank von Soergel, Parrisius & Cie. in Berlin ihre Aktien ohne Dividendenscheine gegen Quittung hinterlegt haben.
Dieselben erhalten alsdann eine auf ihren Namen lautende Einlaßkarte, welche mit Angabe der von ihnen zu führenden Stimmenzahl versehen ist. .
Die Jahresrechnung und die Geschäftsbilanz, sowie der Jahresbericht ligen vom 6. März cr. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsichtnahme der Aktionäre offen.
Mülheim a. d. Ruhr, den 10. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath der Mülheimer Bank.
Chr. Weuste, Vorsitzender.
[79427]
Stuttgarter Gewerbekasse. Die Herren Aktionäre der Stuttgarter Gewerbe⸗ kasse werden zur sechzehnten ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf 8 Samstag, den 18. März a. c., Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Stuttgarter Gewerbekasse, Büchsenstr. 58 hier, eingeladen. Tagesordnung: 1) Mittheilung der Bilanz per 31. Dezember 1898. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.
der Lübeck⸗Büchener Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.
v8g 8 ürener Bank, Düren.
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft hat in Ge⸗ mäßheit des § 8 unseres Statuts beschlossen, die mit 25 % eingezahlten Aktien Serie II unserer Gesellschaft vollzuzahlen. “
Die Aktionäre werden daher aufgefordert, 8
bis spätestens am 1. April d. J.
die fehlenden 75 % mit 750 ℳ pro Aktie unter
Einreichung ihrer Interimsscheine bei den nach⸗ verzeichneten Stellen:
an unserer Gesellschaftskasse in Düren,
bei den Herren Delbrück Leo & Cie., Berlin,
bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in
Aachen 1 einzuzahlen. Die vollgezahlten Aktien Serie II nehmen mit 25 % ab 1. Januar d. J. und mit 75 % ab 1. April an der Dividende des laufenden
Jahres theil.
Frühere Einzahlungen sind zulässig und werden dieselben vom Tage der Einzahlung ab bis 1. April mit 4 % verzinst. “
Nach § 9 des Statuts sind die säumigen Aktio⸗ näre zur Zahlung von 5 % Verzugszinsen und 10 %, Konventionalstrafe — innerhalb einer nicht unter 4 Wochen zu bestimmenden Frist zu entrichten — durch Bekanntmachung des Vorstandes aufzufordern, aber der Vorstand auch berechtigt, die säumigen Aktionäre nach Aufforderung mit dreimonatlicher Frist ihrer Anrechte aus der Zeichnung und den früher geleisteten Einzahlungen für verlustig zu erklären.
Der Vorstand.
[79434]
Kabelwerke R. Stock & Co. Actiengesellschaft Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 21. März 1899, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Breslauer Disconto⸗Bank, Berlin W., Char⸗ lottenstr. 59 I, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung:
I. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlust⸗Rechnung.
II. Entlastung des Aufsichtsraths und der Di⸗ rektion. 4
III. Beschlußfassung über die Verwendung des Meingewinns.
IV. Wahl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversamlung sind
und
nach § 18 des Statuts nur diejenigen Akrionäre
befugt, welche ihre Aktien oder die über deren Niederlegung erhaltenen Depotscheine der Reichsbank nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens bis zum 18. März 1899 bei der Gesellschaft oder der Breslauer Disconto⸗Bank, Berlin, einreichen. Berlin, den 25. Februar 1899.
Kabelwerke R. Stock & Co. Actiengesellschaft.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
3) 8* von vier Mitgliedern des Aufsichts⸗
raths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich wenigstens drei Tage vor dem Versammlungstage über den Besitz einer Aktie bei dem Vorstande ausweist.
Jede Aktie giebt eine Stimme.
Die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 28. d. M. an in dem Geschäftslokal der Gesellschaft auf und können daselbst eingesehen werden.
Stuttgart, 24. Februar 1899. .
Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: Dr. K. Steiner. “
[79425] Allgemeine Bangesellschaft in Stuttgart in Liquidation.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 23. März 1899, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Württ. Vereinsbank in Stuttgart statt.
Tagesordnung: 1) Mittheilung des Rechnungsabschlusses pr. 31. Dezember 1898 und des Geschäftsberichts. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Liqaidators. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 1. März 1899 an auf dem Bureau der Gesellschaft (Friedrichsstraße 46/48 part.) durch die Herren Aktionäre eingesehen und in Empfang ge⸗ nommen werden.
Stuttgart, den 24. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath.
[79391] Spinnerei Vorwärts in Gadderbaum bei Bielefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 5. April 1899, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Vor⸗ standsgebäudes stattfindenden 45. ordentlichen Geueralversammlung unter Bezugnahme auf §§ 20 bis 26 unseres Statuts und auf nachstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen: 8
1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für 1898. 2) Bericht der Revisionskommission und Antrag auf Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 4) Neuwahl für die im regelmäßigen Turnus ausscheidenden Mitglieder des Ruffichlsraths. 5) Wahl der drei Rechnungsrevisoren für 1899.
Die Legitimationskarten werden an diejenigen Aktionäre, welche drei Tage vorher ihren Aktien⸗ besitz unter Nummernangabe bei unserem Vor⸗ stande angemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Er⸗ öffnung der Versammlung im Komtor der Gesellschaft ausgegeben.
Gadderbaum, 24. Februar 1899.
[78942²]
ahresrechnung und Geschäfts⸗ 8 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des 1 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
dem Tage der Generalversammlung während
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 18. März cr., Abends 8 Uhr, in den Geschäftsräumen, Krausestraße 11, anberaumten
hiermit eingeladen.
Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilan
ordentlichen Generalversammlung
82
Tagesordnung
Bericht des Aufsichtsraths.
Bericht der Revisions⸗Kommission. Berathung und Beschlußfassung über die sichtsraths und des Vorstands.
Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Wahl der Revisions⸗Kommission.
7) Antrag auf Abänderung des § 4 Absatz 3 des S i der Immobilien bis zum Betrage von ℳ 260 000 zu erhöhen. DöDer Vorsitzende des Aufsichtsraths:
E. A. Scherenberg.
Der Vorstand. 11““
Swinemünder Kurbad⸗Aetien⸗Gesellschaft.
; für das Geschäftsjahr 1898
Anträge der Revisions⸗Kommission, des Auf
tatuts dahin, die hypothekarische Belastun
8
[79399]
Activa.
Bilauz vro 31. Dezember 1898.
Neue Baumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth.
Passiva.
Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto Utensilien⸗Konto Kassa und Wechsel Vorräthe Debitoren
8*
ℳ J2₰
1 320 062 88 2 490 262 96 88 207,45
48 558 16 641 863,86 403 614/19
Obligationen⸗Konto
Reservefond Sparkassa⸗Konto Erneuerungs⸗Konto:
a. Maschinen
b. Gebäude
c. Utensilien
Kreditoren
7992 569 50
Aktien⸗Kapital⸗Konto
Obligations⸗Zinsen⸗Konto (rückständige Kupons)
ℳ 644 008.74 „ 105 258.75 28 819.63
General⸗Unkosten⸗Reserve⸗Konto . . (Reserve für Skonto und Diskonto)
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
ℳꝛℳ, 1 600 000 1 600 000 16 100
121 125,98 49 874
4* 8
778 087 12 7 892 92 624 465 36 195 023 28 4 992 569,50 Haben.
Gewinn⸗ und Verlust Konto.
“
An
₰ General⸗Unkosten⸗Konto 05 Erneuerungs⸗Konto
ab bei Herren Schüller & Co., hier, unserer Gesellschaftskasse eingelöst. Bayreuth, 23. Februar 1899.
0 65 Garn⸗Konto
Bayreuth, den 25. Januar 1899.
Der Vorstand.
Gewinn⸗Vortrag von 1897
Rudolf Born. S
Der Aufsichtsrath. Carl Schüller, Vorsitzender.
4. 2 21 01858 1 058 656 78
1074 675 01
Laut Generalversammlungsbeschlus wird der Dividende⸗Kupon Nr. 9 mit ℳ 70 von Herren Friedr. Schmid & Co. in Augsburg und
[79396]
Activa.
Dampfziegelei Bayreuth vorm.
Bilanz am 31. Dezember 1898.
Weiß & Cie. Aetien⸗Gesellscaft in Bayreuth.
Passiva.
Immobilien:
Gebäude⸗Konto Mobilien:
ffekten⸗Konto
Kassa⸗Konto
Grundstücke⸗Konto .. u““
Maschinen⸗Konto Utensilien⸗Konto. uhrwerks⸗Konto
Debitoren und Bankguthaben Waaren⸗Konto, Vorräthe.
Der Aufsichtsrath. A. Krauß, Vorsitzender.
1u“ 198 900 70 156 204 99
15 943 68 19 690 —
50170 25 8027] 89 217 35 “ 10 480— 11“ 1 540/6 518 2817
G
Kreditoren.
Gewinn pro 1898 .
Aktienkapital⸗Konto
Reservefond⸗Konto...
Dispositionsfond⸗Konto. 2
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag von 1897.
ℳ 282,69 „ 51 235,73
ℳ 450 000 4 250 4 513 32 8 000
Der Vorstandnd. Hans Popp. “ 2
-8
Betriebs⸗Rechnung per 31. Dezember 1898.
51 518
—
S91 ““ 518 281074
Kohlen⸗Konto Lohn⸗Konto.. B“ Lohnfuhren⸗Konto
2 % 10 % „ 10 % „ 10 % „
5 % Aktienzins
versammlung
Gewinn⸗ und Ver Vortrag von 18b7. ℳ Gewinn pro 18cb8 „
Vertheilungsplan. Statutengemäße Abschreibungen.
1 % vom Grundstücke⸗Konto. .
Gebäude⸗Konto. .
Maschinen⸗Konto.
Utensilien⸗Konto
Fuhrwerks⸗Konto .
5 % gesetzmäßige Reserve.
Statutenmäßige Tantièmen
Mithin verbleiben zur Verfügung der General⸗
welche wir wie folgt zur Vertheilung vorschlagen: 1 % Superdividende. . . . . Dotierung des Dispositionsfond⸗Kontos
vom Grundstücke⸗Konto
lust⸗Konto:
ℳ ₰ ℳ 19
36 7
. 12 282,69
51 235,73
₰ 423 82 559 96 026 8 282 10
42
Vortrag von 1897 . Erlös aus Waaren Vorräthe an Waaren. Zinen onte acht⸗Konto
Gebäude⸗Konto..
„ Maschinen Konto.
„ Utensilien⸗Konto.
2 „ Fuhrwerks⸗Konto. Vortrag auf neue Rechnung
Der Aufsichtsrath.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Der Aufsichtsrath.
Forstmann, Justiz⸗Rath.
A. Krauß, Vorsitzender.
17 272 15
126 81072
Der Vorstand.
Hans
Popp.
ℳ ₰ 28269 112 557 32 10 480
1 506 70 1984
126 810]72
8