Gewi seeeh⸗ Straßenbahn. 1 18ee” erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 1„ 5.. Peters & Co. in Krefeld. ewinn⸗- und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1898. bierdarch 1n 2 e g. 12 ihe kng. u eimn 7 b Up; 2 Fommandätse anserr. G 9 nsce — I 8 im tral⸗Hotel hierselbst, Georgenfttahr, ein. 88 jerd enstag, den 7. rz c., Nach⸗ findenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ 8— . auf sht⸗ im 8.kale der Königsburg hier Ced. ee es 9 ee 88 88 Ga. “ 3 Generalversammlung. g zu einer mit Fücfoloesder E“ 8. 2 e 29 der Statuten. 1“ 8 5 8 *₰ Puüde gusfaßfag S-n2 Anname der Offerte der Die siebenundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Rheinischen dejad “ eneralversammlung Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft in Berlin, betreffend Hypotheken⸗Bank wird 8 8. 8 die Pachtung des Central⸗Hotels und der darin be⸗ Samstag, den 25. März d. J., Mittags 12 Uhr, E somie, zber vecssg de darcs: im Lokal der Rheinischen Hypotheken⸗Bank, B 4, Irarg Peere. E1““ 8 ihre Aktien bis zum 16. März cr. bei der Gesellschafts⸗ .Zu dieser Generalversammlung mea 89 Pern⸗ vAAA4A“*“ kasse angemeldet haben, sind nach Maßgabe der agesordnung: 8 25 und 26 der Statuten zur Theilnahme an der Geschäftsbericht des Vorstandes. eneralversammlung berechtigt. Berlin, den 21. Fe⸗ Bericht des Aufsichtsraths über bruar 1899. Hötelbetriebs⸗Aktiengesellschaft. Der Kommission.
Prinz⸗Carlshütte, Grauel, Hensel & Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
Bilauz per 31. Dezember 1898.
Debet. Credit.
8 Activa. G
83 811— 19 888— 34
An Anleihe⸗Zinsen⸗Konto . . . . . .
Per Aktienkapital⸗Konto 1 S,I8ee Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Betriebs⸗Krankenkasse, außerordentl. Beitrag. Betleacekoten, Khac. .
elkredere⸗Konto ahnkörper⸗ un lasterreparatur⸗Konto
1 562 Unfallversicherungs⸗Konto Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto 8 189. In 74 381/51
19 151 57 Kreditocen⸗Konto L“ Steuern⸗Konto 2 838 41
309 15 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. Heu⸗Konto 7 99057 108 415 73 “ “ ö“ 77 8 “ 285 259,89G9O0 Z““ 1141X4“*“ 1“““
31. Dezember 1898.
Per Vortrag 189 282.
„ Betriebsein⸗ nahme⸗Konto 8 217 451 “ 8 4 427 waage⸗Kto. n 8 28
8 An Gebäude⸗ und Grundstücks⸗Konto P
Werkzeuge⸗ und Maschinen⸗Konto Fuhrwerks⸗Konto
Modelle⸗ u. Zeichnungen⸗Konto. Feuerversicherungs⸗Konto. .. Materialien⸗ u. Fabrikate⸗Konto Kassa⸗Konto
Debitoren⸗Konto
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage des Rechnungs⸗ Abschlusses für das Jahr 1898.
2) Entlastung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter. . .
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes aus 1898.
4) Aufsichtsrathwahl.
Krefeld, den 25. Februar 1899.
1 100
insen⸗Konto.
888 de
Stroh⸗Konto. 1“ die Prüfung der Bilanz und Bericht der Revisions⸗
Debet.
An Abschreibungen .. . ...
„ Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto
„ Reparaturen⸗Konto . . . . . . „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..
““
ℳ ₰
4 421 95/ Per Hauptbetriebs⸗Konto
27 587 895 „
4 220 52
11 500 —8
47 730 36
Saale, den 31. Dezember 1898. 8 Der Geschäftsinhaber: M. Grauel.
Zinsen⸗Konto
8
Debet.
EE1““ 1““ Gehälter und Remunerationen. Steuern, Beheizung, Beleuchtung, Aktien⸗Unkosten ...
Abschreibung auf Utensilien
Reingewinn pro 1898 2
6 883 701/67 333 956 94 170 860 47
4 814 65 21 996 38
Hypotheken⸗ Zinsen. Hypotheken⸗ Provisionen Erträgniß d.
ddoavon Dividende 8n. „ Tantièmen.
Beamten⸗Pens.⸗ u. Unterstützungs⸗ Fonds..
. Abschreibung auf Bankgebäude. 28
Korrent⸗, Wechsel⸗ Effekten⸗ u. Zinsen⸗Konti
714 000,— 111 664,44
46 412,16 94 245,63
714 000 — 111 664 44
46 412 16 94 245 63
“ ͥ8
IZillanz pro 31
ℳ 966 322,23
. Dezember 1898.
Passiva.
ℳ ₰ K 7 984 383 28 242 214 34
(8381 652 34
ferdeverpflegungs⸗Konto. Torsstreu⸗Konto. 18 Salz⸗Konto . .
ufbeschlag⸗Konto
ersonalversicherungs⸗Konto . . . .
lters⸗ und Lebensversicherungs⸗Konto Konto elektrischer Betrieb Geschirrreparatur⸗Konto . . . Grundstück⸗ und Hochbau⸗Konto:
Gebäude⸗Unterhaltung
Abschreibung
ℳ 1 067,10 k1 „ 1 031,51
— ——2
S⸗
288 &Æ2SebeeSS
”USSIESCecSn SSS888 Otboo
80 228S 0 2cn —
Wagen⸗Konto: Unterhaltung Abschreibung.
ℳ 8 350,76 Sesnds b H 2 .5 012,25
8 8 8 82 e h E““
Dienstkleidungs⸗Konto, Abschreibung. Inventar⸗Konto . 8 Kletterweichen⸗Konto 8 Geschirr⸗Konto Pferde⸗Konto 4 Bahnkörper⸗Amortisations⸗Konto . . .. Reservefonds⸗Konto 5 % von ℳ 40 329,52 Tantismen⸗Konto 5 % von ℳ 36 313,04 Dividenden⸗Konto: 6 % von 450 000 ℳ alte Aktien à 500 = 30 ℳ pro Aktie 6 % von 300 000 ℳ junge Aktien à 1000 ℳ pro Rata der Etn⸗ zahlung = 24,50 ℳ pro Aktie „
5.
Bahnkörper⸗ und Pflasterrep.⸗Ro⸗servefonds⸗Konto
Konzessions⸗ und Bahnkörper⸗Konto, Abschreibung
. ℳ 27 000,—
7 350,—
EAI“ 1“
„ Vortrag auf 1899
Activa.
96 1632 099,28 2734 839 66
134 369,88]h 1) 1 816 502 75
Kassen⸗Bestand
Eigene Effekten Wechselbestand
Guthaben bei Bankhäusern Diverse Debitoren: rückständige Hypotb.⸗Zinsen aus 1898. ℳ 58 305,12 am 2. Januar
Hypothek.. Zinsen pro 8 1898 „ 323 510,86 diverse Aus⸗ 1 lagen VP61bil Anlage im Hvypotheken⸗ geschäft. 192 702 120 95 Bankgebäude 2 514 029 08
402 8409
Berlin, den 31. Dezember 1898.
Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
F. Romeick.
Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und die Bilanz stimmen mit den uns vorgelegten
1 Büchern der Bank überein. Beerlin, den 25. Januar 1899. Linde, Gebeimer Hofrath a. D.
4 8 9 “
1 Die Dividende pro 1898 ist auf 7 % festgesetzt und wird inlieferung des Divident
11““ . auf 70 esetz gegen Einlieferung des⸗ den⸗
18 scheins Nr. 9 von heute ab mit 84 ℳ pro Stück an unserer Seh eee eer . 1
Berlin, den 25. Februar 1899.
L Pommersche Hypotheken⸗Actien Bank.
Aktien⸗Kapital Reserven:
Hypotheken⸗Pfandbrief⸗Umlauf
Von LTS. gefcmetes ee. sind
8 nnu 5 zur Bedeckung dieser Hypotheken⸗Pfand⸗
1899 fällige 1 briefe benutzt ℳ 189 330 vaJ Amortisations⸗Fonds . . .
Vorausbezahlte Hypotheken⸗Zinsen ...
Restanten von verloosten und gekündigten Hvpotheken⸗Pfandbriefen
Per 1. Juli 1896 gekündigte Hypotheken⸗ Pfandbriefe
Kupons⸗Restanten
Dividenden⸗Restanten Dividende 1898 — Tantioömen
ℳ ₰ 10 200 000 — esetzlicher Reserve⸗
onddss ℳ 1 530 060,— außerordentl. Reserve „ 3 469 949,—
37 831 87 2203 60
5 640 —
““ 201 503 25
Hypotheken⸗Pfandbrief⸗Kupons per G 2. Januar 1899 ℳ 2 011 495,25
abzüglich vorher be⸗ 116111A111“
Hypotheken⸗Pfandbrief⸗Kupons per 1. April 1899 antheilig
1 082 414 —
738 586 — 2 796 — 714 000/ — 111 664 44 1 178 512— 475 000 —
201 936 395 55
Schultz.
““ K
“ “
“ Schmidt,
Bankdirektor.
“
179436]
Ddie am 1. April exr. fälligen Kupons unserer Pfeandbriefe werden bereits vom 15. März cr. ab an unserer Kasse in Berlin und an den be⸗
kannten Zahlstellen kostenlos eingelöst.
Pommersche Hypotheken-Actien⸗-Hank. 8 8 [79203) 1“
Sächsische Glasfabrik.
Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Sächsischen Glasfabrik wird Montag, den 20. März 1899, von Nachmit⸗ tags 4 Uhr an, im Saale von Gretschel's Glas⸗ hütten⸗Restaurant in Radeberg abgehalten, zu welcher hierdurch ergebenst eingeladen wird. Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts
pro 1898 nebst den vom Aufsichtsrathe bierzu
gemabten Bemerkungen und Beschlußfassung
hitrüber. 3
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes. 3) Beschlußfassung über die Verwendung und 8 Vertheilung des Bruttogewinnes.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vor⸗ zeigung von Aktien unserer Gesellschaft in der Generalversammlung, oder durch gemäß § 27 unseres Statuts ausgestellte Depositenscheine zu legitimieren.
Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. März cr. an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht Herren Aktionäre aus.
Radeberg, 24. Februar 1899.
11““ Der Vorstand. Wilh. Hirsch. M. Hirsch.
8.
für die
[79464]
Emder Genossenschaftsbank.
Die Aktionäre der Emder Genossenschaftsbank werden biermit zu der am Sonnabend, den 18. März 1899, Abeuds 6 Uhr, in der Börse in Emden, stattfindenden vierunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, behufs Erledigung der folgenden
h Geschäf 15er ves n88s: eschäftsbericht pro 1898, Jahresbilanz und Ertheilung der Decharge.
2) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern, so⸗
wie Wahl der Revisionskommissionen für
Emden und Weener.
Emden, Feace 1899.
der Aufsichtsrath.
Wilbelm Rulffes, G. F. Zimmermann, Vorsitzender. Schriftführer.
[78953] Zeller⸗Volksbank (A. G.) Zell a- Mosel.
Zu der am Donnerstag, den 16. März cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gasthof Breuer 8 Zell stattfindenden diesjährigen
5 ordentlichen Generalversammlung besn die Herren Aktionäre hiermit höflichst einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes, 2) Prüfung der Bilanz und Entlastung des Vorstands, 3) Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinnes, 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Die Bilanz liegt für die Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokale offen. 9 158 8
5 000 000 — 181 964 300 —
110 944 53
22018670—0 —
Passiva.
Aetto. Bilanz pro 31. Dezember 1898.
An Grundstück⸗ u. Hochbau⸗Konto ℳ 99 500,— Zugang. ℳ 6 479,13 Abschreibung „ 1 031,51
ℳ 5 447,62
Konzessions⸗ und Bahnkörper⸗
Konto. 668ö54
Zugang. ẽℳ 294 748,27 Abschreibung „ 1 000.—
ℳ 293 748.27
Pferde⸗Konto .
Wgen⸗Konto
Wagen⸗Reparatur⸗Konto, Materialien
Dienstkleidungs⸗Konto . . . ..
Geschirr⸗Konto . . . . . . . .
Geschirr⸗Reparatur⸗Konto
Fetet t⸗ nventur⸗Konto . . . ..
Hufbeschlag⸗Konto, Materialien . . .
Bahnkörper⸗ und Pflaster⸗Reparatur⸗Konto
Kletterweiche⸗Konto . . . . . . . .
Hafer⸗Konto, Bestände.
Heu⸗Konto, . 8
Mais⸗Konto, 2
Stroh ⸗Konto, K
Torfstreu⸗Konto, „
Salz⸗Konto, 116“
Betriebs⸗Unkosten⸗Konto, Bestände
b54
14*““
Effekten des Bahnkörper⸗Amortisationsfonds:
ℳ 51 400,—
Guthaben bei der Bank . . „ 77,71
Assekuranz⸗Konto, vorausbezahlte Prämie Bremerhavener Kreditbank Bernhd. Loose & Co., Bremen Kassa⸗Konto.
„ 5 447,62
„ 293 748,27
Lehe, den-31. Dezember 1898 bs
ö114A1A4“*“
H. Krüder.
[7938 10] 8 Bremerhavener Straßenbahn.
Folgende Schuldscheine der 4 % Anleihe vom 1. April 1891 nämlich Nr. 20, 52, 54, 85, 96 sind ausgeloost, werden hiermit auf den 1. Juli 1899 gekündigt und gelangen bei Herren Beruhd. Loose & Co., Bremen, zur Rückzahlung. Bremen. 23. Februar 1899. Bremerhavener Straßenbahn. Der Vorstand. 4
[79428]
Württembergische Notenbank.
Die siebenundzwanziaste ordeutliche General⸗
versammlung wird hiermit auf Samstag, den
25. März, Vormittags 11 Uhr, in den
Sitzungssaal des Bankgebäudes, Poststraße Nr. 8,
hier einberufen. .
Tagesordnung:
1) Vorlage per Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie der Berichte des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes.
2) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ sichtsrathes zur Gewinnvertheilung und über
„die Entlastung des Vorstandes.
3) Ersatzwahlen für den Aufsichtsratb.
Aktionäre, welche behufs Ausübung ihres Stimm⸗
rechts versönlich oder durch Bevollmächtigte theilnehmen
wollen, haben spätestens bis zum 21. März
d. J. einschließlich in Frankfurt a. M. bei der Deutschen in Stuttgart bei der Württ. Notenbank
Der Vorstand.
Vereinsbank, entweder ihre Aktien unter Uebergabe eines mit “ 11““ “
117 163/69
1 174 425 95
88 Bremerhavener Der Vorstand.
Per Aktienkapital⸗Konto “ b .*. 525 000,—
„ Einzahlung
auf ℳ 300 0o0 jg. Aktien: 14. 5. 98 25 % . 7„
75 000,— 31.12.98
50 % 150 000,—
8* Bahnkörper⸗Amortisa⸗ tions⸗Konto . . ..
699 71681 “
50 000 — 51 477771 68 926 94
Reservefonds⸗Konto Bahnkörper⸗ und Pflaster⸗Reparatur⸗ Reservefonds⸗Konto Kreditores . Tantismen⸗Konto. Dividenden⸗Lonso. . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto, Vortrag auf
5 076 47 212 631 79 1 816 65 34 350 —
1899 146 ,39
7 579 15 51 477 71 602 96
80 156 — 1 936,16
Straßenbahn.
Louis Schmitt.
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt Die Revisions Kommission des Aufsichtsrathes. Johs. Unkraut. C. A. von Lingen. H. Lehmkuhl.
Namensunterschrift versehenen, die Nummern in arithmetischer Reibenfolge enthaltenden Verzeichnisses vorzuzeigen, oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes amtliches Zeugniß nach⸗ zuweisen, wogegen sie Eintrittskarten erhalten, welche auf ihre Namen lauten und die Zahl der von ihnen vertretenen Aktien ausweisen
Zur Theilnahme ohne Stimmrecht genügt die Vorzeigung der Aktien vor Beginn der Ver⸗ sammlung.
Formularien von Verzeichnissen und Vollmachten werden bei den obenerwähnten Stellen verabfolgt.
Die in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen stehen vom 8. März ab auf dem Bankbureau zur Verfügung der Aktionäre. 1
Stuttgart, 24. Februar 1899. Für den Aufsichtsrath:
Der Vorsitzende:
Pflaum.
115
79220
Aetiengesellschaft „Atlantie“. Finladung zu der am Montag, den 27. Mär e 4* 922 im Gescag
1 er Deutsch⸗Amerikanische t Ge⸗ sellschaft in Bremen. Domshof 2 Pereglenn e.
findenden ordentlichen Generalbersammlung der Aktionäre.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftsjahres,
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung,
3) Erhöhung der Mitgliederzahl des Aufsichtsraths,
4) Wahlen für den Aufsichtsrath.
8 Der Vorstand. 8 Paul Wedekind. 2
Aufsichtsrath.
Kallmann, Vorsitzender.
[78948]
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage
1 Revisors. 1 Alktjonäre, welche sich an der Generalversammlung
22018678
Generalversammlung binterlegt bleiben.
findet am 23. März
um 14 Uhr. durch Vorzeigen der
der Gefellschaftskasse
Groß⸗Lichterfelder Bauverein.
Actien⸗Gesellschaft.
Zu der am Montag, den 20. März 1899, Nachmittags 4 Uhr, hierselbst im Wilhelmshof, verlängerte Wilhelmstraße Nr. 28a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos für das Geschäftsjahr 1898. 2) Ertbeilung der Decharge an den Aufsichtsrath und Vorstand. — 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und eines
betheiligen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummern⸗Verzeichniß entweder bei der Direktion hierselbst, Wilhelmplatz I, oder bei der Dreoduer Bank in Berlin, Bebrenstr. 38/39, spätestens bis 3 Tage vor der Versammlung, Mittags 1 Uhr, zu deponieren. Groß Lichterfelde, den 25. Februar 1899. Der Vorstand. 1.“ Oscar Otto.
[79505] Bergbau- und Schiffahrts⸗Actiengesellschaft vormals Gebr. Kannengießter zu Ruhrort. Ordeutliche Generalversammlung 1 am 21. März 1899, Morgens 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Ruhrort. Tagesordnung: Jahresbericht.
) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1898, Bericht des Rechnungs⸗ Revisors, Festsetzung der Dividende und Ent⸗ lastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
4) Wahl von Rechnungs⸗Revisoren. 5) Statutänderung. “
Nach § 14 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechrigt, welche spätestens bis zum 16. März er. einschließlich ihre Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltendes Besitzzeugniß bei dem Vorstande der Gesellschaft in Ruhrort oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und Köln, oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim hinter⸗ legt baben. Als genügende Besitzzeugnisse werden nur Depotscheine der Reichsbank oder einer öffent⸗ lichen Verwaltung angenommen. Die Akkien oder Besitzzeugnisse mü Beendigung der
en ein
müssen bis nach Ruhrort, den 27. Februar 189. Der Aufsichtsrath
b Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
26. ordentliche Generalversammlung 1899, Nachmittags 4 Uhr, in Reinbold's Restaurant in Zwickau mit folgender Tagesordnung: — 1) Vortrag des Geschäftsberichtes, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichtes des Aufsichtsrathes dazu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz, Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Direktoriums. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ baren Herrn Kaufmann Hermann Kramer in Zwickau
statt.
Die Anmeldung zur Generalversammlung be⸗ ginnt um 3 Uhr, der Schluß des Versamm lungs⸗ lokales und der Beginn der Verhandlung erfolgen
Die Legitimation der Aktionäre ist Aktien oder der über deren öffentlichen Behörde oder ausgestellten Bescheinigungen
Die 12
Hinterlegung bei einer
zu bewirken. Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Bilanz und die Bemerkungen des Aufsichtsrothes hierzu liegen vom 8. März 1899 an im Geschäfts⸗ lokale der Aktiengesellschaft zu Oelsnitz im Erzgebirge zur Einsicht der Aktionäre aus und können Druck⸗ exemplare davon daselbst, sowie bei den Herren Hanees & Schulz und C. Wilh. Stengel in wickau in Empfang genommen werden. Oelsnitz i. Erzgeb., am 25. Februar 1899. Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz. C. Wurst. M. Groß.
[79467 Bad a m m.
Die diesjährige Generalversammlung findet statt Mittwoch, den 22. März, Nachmittags 5 Uhr, im Logierhause mit folgender Tages⸗ ordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstandes.
2) Festsetzung der Bilanz für 1898.
3) dene ttung des Aufsichtsraths und des Vor⸗
andes.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
5) Ausloosung von 2 Grundschuldbriefen. Hinterlegungsstelle der Aktien
hier, gr. Weststraße 58.
[79385
(§ 26 der Statuten) bei der Kommanditgesellschaft Max Gerson u. Co. oder beim Vorstande, Herrn Dr. Liebau
Beschlußfassung über die Verwendung Zede Aktie gewährt das Stimmrecht.
in Mannheim unsere Bank, in Karlsruhe, Heidelberg⸗
in Frankfurt a. “ in Berlin
Woche vor der Vo⸗ Stimmkarte. Vertreter haben
Die im §
Mannheim, den 27. Februar 1899
3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
9 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Wahl der Revisions⸗Kommission. (Stat. § 36.) Fintrittskarten zur Generalversammlung ertheilen:
Baden⸗Baden, Freiburg, Konstanz, die Filialen der Rheinischen Creditbank, M. die Deutsche Vereinsbank,
in Stuttgart die Württembergische Vereinsbank,
Bankhaus S. Bleichröder und Wer an der Generalversammlung persoͤnlich die Aktien spätestens eine erbält dagegen eine
Versammlung bei einer sich als solche urkundlich zu legitimieren. 239 der Aktien⸗Novelle bezeichneten; 1 Frist in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre bereit.
Die Direktion.
des Reingewinns. (Stat. § 28.)
Peters & Co. Die persönlich haftenden Gesellschafter:
Bank⸗Assessor a. D. E. Bellardi. Fritz de Greiff
die Direction der Discontogesellschaft.
oder durch einen Vertreter theilnehmen will, hat
der genannten Stellen vorzuzeigen und 8 &☛
Vorlagen liegen während der daselbst genannten
5 8n
Activa.
4 Bilanz per 31. Dezember 1898.
Passiva.
ℳ ₰ 33 009/78 442 761 70 439 945 — 725 628 28 103 347 35 2 121 96 266 20
14 53672 45 521 80 7 20775 202 200 —f 108 636 26
2 125 182/80
An Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto. . 1 Konto der Schuldverschreibungen Konto⸗Korrent⸗Konto Effekten⸗Konto. Kupon⸗Konto.. Sorten⸗Konto Reichsbank⸗Giro⸗Konto Reservefond⸗Konto Inventar⸗Konto Immobilien⸗Konto Ziegelring⸗Konto.
1
ℳ ₰ 400 000 — 1 508 076 09 104 235 — 45 521 80
3 163 25 500 350 38 336
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto..
„ Sparer⸗Konto
„ Hypotheken⸗Konto
„ Reservefond⸗Konto
„ Rückzinsen auf Schuldverschrei⸗ bungen.
„Spezial⸗Reserve⸗Konto
„Dirvidenden⸗Konto 1897 . . ..
„ Reingewinn 2
8 2 125 182
Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto.
18 Sparer⸗Zinsen⸗Konto . Geschäftskosten⸗Konto. . . . Effekten⸗Konto:
Abschreibug ℳ 4 200,66 Wechsel⸗Konto:
Abschreibung „ 360,— Konto⸗Korrent⸗Konto:
Abschreibung „ 9 890,10 Schuldverschreibungs⸗Konto:
Abschreibugg „ 525,— Immobilien⸗Konto:
Abschreibung.. „ 1 134,64 Inventar⸗Konto:
Abschreibung ———
Reingewinn..
Bank bescheinigen hi ebruar 1899. Heinri
mit den Büchern der Freiberger Freiberg, den 24. F Paul Schultz. sKcochbem we en auf 7 ½ % festgesetzt wurde, wird dieselbe gegen für die Aktie von von heute ab an unserer Kasse ausgezahlt. Frreiberg i. Sa., den 24. Februar 1899.
Delank.
126 220 656 “ 8 Die vollkommene Uebereinstimmung vorstehender Bilanz
der gestrigen Generalversammlung ; ür Einlieferung des Dividendenscheinzs
Freiberg
₰ ℳ
Per Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 18907 698 10
„Konto⸗Korrent⸗Zinsen⸗
Konto . 47 910 69 Wechsel⸗Konto.... 23 967 53 Provisions⸗Konto.. 19 948 06 Schuldverschreibungs⸗
IEö11“ 28 577 55 Immobilien⸗Konto. 4 710 97 Kupon⸗ u. Sorten⸗Kto. 818
16 891/12 38 336 86 28 und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos Aussichtsrath ernannten Revisoren.
ermit die vom
ch. L. Steyer. Fuchs. —
die Dividende für das zwölfte Rechnungsjahr ℳ 1000 mit ℳ 75 1““ 37,50
2 2 2
er Bank.
Eremit.
[79386] S 2 4 N Freiberger Bank Freiberg iSa. In der am 23. Februar cr. stattgefundenen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wiedergewählt und in der sich daran anschließenden Sitzung erfolgte die Konstituierung desselben und besteht der Auf⸗ sichtsrath wie bisher aus:
dem Unterzeichneten als Vorsitzenden,
Herrn Stadrath Gustav Heinrich in Freiberg als stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn Hollschleifereibesitzer Ludwig
Steyer als Schrifteührer Herrn Stadtrath Moritz Braun als stellvertretenden Schriftführer Herrn Stadtverordneten⸗Vorsteher Justiz⸗Rath Alexis Täschner Herrn Fabrikbesitzer Theodor Fuchs Herrn Kaufmann Berthold Husader 1b Herrn Gutsbesitzer Ernst Hofmann in Loßnitz bei Freiberg, 1 Herrn Ziegeleibesitzer Carl Lobin in Zug bei Freiberg, 8 der Vorstand Herrn Gustav Julius Delank als Direktor, Herrn Karl Eduard Eremit als Kassierer, was nach § 16 des Statuts hiermit bekannt gegeben
wird. Freiberg i. Sa., den 24. Februar 1899. Paul Schultz.
[79508] Generalversammlung der
Swentine Dock⸗Gesellschaft zu Dietrichsdorf
am 23. März 1899, Mittags 11 Uhr. Tagesordnung: 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1898. 2) Entlastung des Vorstandes. 3) Erhöhung des Aktienkapitals. Der Aufsichtsrath.
Der Vorstand. seagn.
Georg Howaldt.
8 Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft werden hiermit zu der am 28. März d. Js., Nachmittags 2 ½ Uhr, am Sitze der Ge⸗ sellschaft, 8 Münstergasse in Straßburg i. Els., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Verlesung der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über die Jahresrechnung von 1898. 2) Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1898 und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsratbes. 3) Beschlußfassung über die Reingewinnes. 4) Partielle Erneuerung des Aufsichtsrathes.
An dieser Generalversammlung können sämmtliche Aktionäre theilnehmen, welche ihre Aktien bis spätestens am 20. März bei den nachstehend verzeichneten Kassen deponiert haben, nämlich bei dem Hauptsitze in Straßburg i. Els. und den Filialen der Gesellschaft in Elsaß Lothringen, in Frank⸗ furt a. M., Mainz, Oberstein, Luxemburg und Lausanne, sowie bei der Société Générale, 54 Rue de ““ in Paris, und deren Filialen in Frankreich.
Straßburg i. Els., den 24. Februar 1899.
Die Direktion. H. Kling. A. Koßmann.
Verwendung des
[79474] Heilbronner Wohnungsverein A. G.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, 23. März d. J.⸗⸗ Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie hier statt, wozu hiermit eingeladen wird.
Heilbronn a. N., 27. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Jahresrechnung. 2) Feststellung der Dividende. 3) Wahl von 3 Aussichtsrathsmitgliedern.
79473]
Peters & Co. in Krefeld.
Die Kommanditisten“ unserer Gesellschaft werden
hierdurch auf Dieustag, den 7. März c., Nach⸗ mittags 6 ½ Uhr, zu einer burg hier stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit nachfolgender Tagesord⸗ nung eingeladen:
im Lokale der Königs⸗
1) Ernennung eines persönlich haftenden Gesell⸗
schafters. § 20 der Statuten, welcher
2) Aenderung des . „ wel an Stelle der bisherigen Fassung in seinem lauten soll:
Absatz 1 folgendermaßen 1 8 „Zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Mitglieder der Gesell⸗ schaft berechtigt, deren Aktien fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei den durch die Gesellschaftsblätter be⸗ kanut zu machenden Stellenz deponiert werden.“ ꝓ AX Der übrige Inhalt des Paragraphen bleib Krefeld, den 25. Februar 1899. 8
Peters & Co. 8
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Bank⸗Assessor a. D. E. Bellardi. Fritz de Greiff.
8
79471] 1 Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft
„Union“. Die Aktionäre der überschriebenen Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. März d. ., von Nachmittags ½4 Uhr ab, im Gasthaus zum Batrischen Hof in Altenburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Legitimation zur Theilnahme an derselben erfolgt von 3 Uhr ab beim auwesenden Notar durch Abgabe von Aktien unserer Gesellschaft oder von Depositenscheinen über solche, sofern sie von Herren Hentschel & Schulz⸗. Zwickau i. S., oder von uns selbst ausgestellt sind. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Vorlegung der Jahresrechnung, Berscht über Prüfung derselben und Antrag auf Genehmi⸗ gung sowie Entlastung des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 1 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathemitglieds. 8* Der Geschäftsbericht liegt vom 28. d. M. ab auf unserm Komtor zur Einsichtnahme aus und können Druckexemplare davon vom 6. März d. J. ab bei Herren Hentschel & Schulz, Zwickau i. S., oder bei uns in Empfang genommen werden. Kriebitzsch i. Sachs.⸗Altenburg, 26. Februar
1899. Der Aufsichtsrath der Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“.
C. Schencke.
[79481]
Artienbierbrauerei Gambrinusin Dresden. 8
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer
außerordentlichen Generalversammlung zu
Donnerstag, den 16. März 1899, Nach
mittags 5 Uhr, in Dresden, Trianon, Eingang
Schützenplatz Nr. 2 und Trabantengasse Nr. 12, ein
zu welcher folgende Tagesordnung Erledigun
finden soll; 8
1) Aufnahme einer neuen Anleihe im Nennwert von ℳ 900 000.—, welche in zu 105 % rück zahlbaren Theil⸗Schuldverschreibungen zerlegt werden soll, zum Zwecke der Tilgung der be stehenden Anleihen gegen Verpfändung d Brauerei⸗ und Stadtgrundstücke.
2) Verkauf der Parzelle 313 des Flurbuchs fü Friedrichstadt⸗Dresden, Löbtauerstraße.
Der Saal wird um 4 Uhr geöffuet.
Dresden, am 24. Februar 1899.
Die Direktion. C. Bachmann. A. Wolf.
Der Aufsichtsrath. Dr. Tharandt, Vorsitzender.
[795111 1 Jute⸗Spinnerei & Weberei „Bremen“
in Bremen.
Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 20. März 1899, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes und Bilan Bericht des Aufsichtsraths. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinns.
Statutenmäßige Wahl zum Aufsichtsrath. Ausloosung von 20 000 ℳ der 4 % hand⸗ festarischen Anleihe.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 16. März inkl. bei den Herren Bernhd. Loose & Co, Bremen, hinterlegt sind. (§ 10 des Statuts.)
emen, den 25. Februar 1899. 5 Der Aufsichtsrath.
4) Neuwahl der Revisoren. 8
F. Th. Lürman, Vorsitzer.
Actienbierbrauerei Gambrinus in Dresden.
E