Zinskupons späterer Fälligkeitstermine vom Kapital in Abzug gebracht. In Berlin fungieren als Zahl⸗ stellen die auf den Zinsscheinen benannten Firmen und soweit solche daraus nicht ersichtlich sind, die Seehandlungs⸗Sozietät und das Bankhaus Rob. Warschauer et Co.
Königsberg, den 17. September 1898.
Magistrat Königl. Haupt⸗ und Residen
Die von uns ausgefertigten Versicherungs⸗ scheine:
Nr. 14 496, ausgestellt am 29. Oktober 1864 auf das Leben des Herrn Heinrich Conrad Christoph
age, Arbeitsmanns in Bremen, jetzt Privatmanns ebendaselbst;
Nr. 37 902, ausgestellt am 21. Oktober 1874 auf das Leben des Herrn Friedrich Albert Hinz, Bahn⸗ hof⸗Restaurateurs in Bischdorf b. Rössel 1. Ostpr., jetzt Rentners in Allenstein; 6
Nr. 50 117, ausgestellt am 1. März 1879 auf das Leben des Herrn Heinrich Wilhelm Lange, Müller⸗ meisters in Langendreer, zuletzt in Vormholz;
Nr. 107 056, ausgestellt am 2. April 1896 auf das Leben des Herrn Gustav Hermann Hinkel, Briefträgers in Leipzig⸗Reudnitz;
ferner der von uns ausgefertigte Depositenschein vom 17. November 1893 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 65 851, ausgestellt auf das Leben des Herrn Stephan Reintjes, Kaufmanns in Andernach;
sodann die von uns ausgefertigten Pfandscheine:
Nr. 800/4034 vom 11. Juli 1877, betreffend den auf das Leben des Herrn Joseph Fichtner, Post⸗ Adspiranten in Nabburg, jetzt Post⸗Ober⸗Revisors in München, ausgestellten Versicherungsschein 1⸗ 709 und einen Kautions⸗Empfangsschein über 1000 ℳ;
Nr. 3467 vom 1. Oktober 1875, betreffend den auf das Leben des Herrn Gustav Kilian Adelmann, Postpraktikanten in Rosenheim i. B., jetzt Post⸗ offizials in Würzburg, ausgestellten Versicherungs⸗ schein Nr. 39 719 und einen Kautions⸗Empfangs⸗ schein über 500 Gulden;
Nr. 4950 vom 24. Januar 1882, betreffend den auf das Leben des Herrn Otto Eduard Bleck, Gymnasiasten in Konitz, jetzt Ober⸗Post⸗Assistenten in Deutsch⸗Krone, ausgestellten Versicherungsschein 8 52 537 und einen Kautions⸗Empfangschein über
ℳ;
Nr. 5625 vom 4. Mai 1886, betreffend den auf das Leben des Herrn Erwin Wilhelm Christian Feederle, Post⸗Assistenten in Straßburg i E., jetzt ber⸗Post⸗Assistenten in St. Johann (Saar), aus⸗ gestellten Versicherungsschein Nr. 68 817 und einen Kautions⸗Empfangsschein über 600 ℳ;
Nr. 5807 vom 21. November 1887, betreffend den auf das Leben des Herrn Ernst Eugen Theodor Richard Wolff, Postgehilfen in Leipzig, jetzt Post⸗ Assistenten in Leipzig⸗Gohlis, ausgestellten Versiche⸗ rungsschein Nr. 73 040 und einen Kautions⸗Empfangs⸗ schein über 300 ℳ;
Nr. 6639 vom 24. Oktober 1893, betreffend den auf das Leben des Herrn Heinrich Wilhelm Johannes Dieckmann, Postpraktikanten in Bremen, jetzt Post⸗ sekretärs in Berlin, ausgestellten Versicherungsschein 8. 95 611 und einen Kautions⸗Empfangschein über
ℳ,
und der von uns ausgefertigte Versicherungs⸗ schein auf den Lebensfall 8
Nr. 11 562, ausgestellt am 1. April 1892 auf Elisabeth Wilhelmine Helene Louise Pfeiffer in Berlin,
sind uns als verloren angezeigt worden.
In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Statuts bezw. von § 16 unseres Regulativs für Versicherungen auf den Lebensfall machen wir dies hiermit unker der Be⸗ deutung bekannt, daß wir die obigen Scheine für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplikate ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein In⸗ haber dieser Scheine bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 28 Februar 1899.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. 8
Dr. Walther.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
K“ Concordia Spinnerei und Weberei in Burglehn bei Bunzlau und Marklissa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit u einer ordentlichen Generalversammlung, Dienstag, den 28. März 1899, Vormittags 10 ½8½ Uhr, nach dem Geschäftslokal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., Unter den Linden 35, eine Treppe, ergebenst eingeladen. 1“ Tagesordnung:
) Geschäftsbericht der Direktion nebst Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1898 und Be⸗ richt des Aussichtsraths über Prüfung der Bilanz.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1898 und über die Anträge des Vorstandes und des Aufsichtsraths, betreffend die Verwendung des Reingewinns. Ertheilung der Decharge für die Mitglieder des Aufsichtsraths und für den Vorstand. 1 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. 1 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Aktien bei einer zur Annahme von Depofiten be⸗ rechtigten Behörde, oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bunzlau, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, oder bei einer der Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. Main bis spätestens 24. März a. c. bei dem Vorstand der Gesellschaft legiti
miert. 8 . Der Vorstand. Guthmann. “
[79942723I2 8 4 1 harzer Papierwerke, Osterode a Harz. Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 21. März 1899, Vormittags 10 ½ uUhr, im Englischen Hof zu Osterobe
a. Harz. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage pro 1897/98. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Der Aufsichtsrath. H. Hecht, stellvertretender Vorsitzender.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien nebst einem Verzeichniß am Sitz der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Adolph Rosenstern in Hannover spätestens am vorletzten Werktage vor der Generalversammlung vorzuzeigen und dagegen die Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung entgegen zu nehmen.
1799441 Chemische Fabrik
vorm. Goldenberg Geromont & Co.
Winkel im Rheingau.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zur zwölften ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Dienstag, den 21. März d. I., Vormittags 11 Uhr, zu Wiesbaden im Hotel Victoria stattfindet.
Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das
Geschäftsjahr 1898 mit Bericht des Revisors. 2) Bericht der Direktion und des Aussichtsrathes. 3) Dechargeertbeilung an die Direktion und den Shch Festsetzung der Dividende pro 8.
Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung spätestens bis zum 18. März d. J. in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in Heidelberg, Karlsruhe, Kaiserslautern, Baden⸗Baden, Freiburg i. B. und Konstanz bei den Filialen der Rheinischen Creditbank, in Winkel bei der Gesellschaftskasse zu deponieren. An vorgenannten Stellen werden Legitimationskarten ausgegeben.
Winkel im Rheingau, den 27. Februar 1899.
Die Direktion.
[79949]
Einladung zur achten ordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft des „Spar⸗ und Vorschußvereins zu Deutschenbora“ Sonnabend, den 18. März 1899, Nachm. 4 Uhr, im Hesseschen Gasthofe zu Deutschenbora.
Das Lokal wird um 3 Uhr geöffuet und um 4 Uhr geschlossen.
Tagesordnuung:
1) Vorlegung des geprüften Geschäftsberichts auf das Jahr 1898 und Richtigsprechung desselben.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
3) Beschlußfassung über Anträge auf Aktien⸗ übertragung. 1
4) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsrathsmitglieder.
5) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ gebrachte Anträge von Aktionären.
Die Rechnung auf das Jahr 1898 liegt vom 1. März d. J. im Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus. I“
Deutschenbora, den 27. Februar 1999.
Der Vorstand 8
des Spar⸗ und Vorschußvereins
zu Deutschenbora.
M. Flößner, H. Horn, Dir. * Kass.
[79910] III. Generalversammlung der
Aktiengesellschaft Vereinsdruckerei
Heidelberg.
Die Herren Aktionäre werden höflichst ersucht, sich
zu der zu Heidelberg „Westendhalle“ am Mittwoch, 15. März, Nachmittags 3 Uhr, anberaumten Generalversammlung zahlreich einzu⸗ finden.
Wegen tragung sind maßgebend:
§ 29. Ein Aktionär kann sich nur durch einen anderen mit Vollmacht vertreten lassen. Ueber An⸗ erkennung der nicht notariell beglaubigten Vollmachten entscheiden die in der Generalversammlung anwesen⸗ den Mitglieder des Aussichtsraths.
Bevormundete werden durch ihre Vormünder, juristische Personen durch ihre gesetzlichen Repräsen⸗ tanten vertreten.
§ 30. Eine Aktie giebt dem Inhaber je eine Stimme, doch kann kein Aktionär durch den Besitz von mehreren Aktien oder Vollmacht mehr als fünf Stimmen in sich vereinigen.
des Stimmrechts und der Stimmüber⸗ folzende Bestimmungen der Statuten
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form, sie bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft.
Wer durch die Beschlußfassung entlastet oder von einer Verpflichtung befreit werden soll, hat hierbei kein Stimmrecht, und darf ein solches auch nicht für andere ausüben. 24
Dasselbe gilt von einer Beschlußfassung, welche die Eingehung eines Rechtsgeschäfts mit ihm betrifft.
§ 28 Abs. 3 besagt: Anträge der Aktionäre, welche in der Generalversammlung zur Beschluß⸗ fassung gelangen sollen, müssen 8 Tage vorher bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths schriftlich ein⸗
gereicht werden. Tagesordnung:
1) Bilanz. 2) Entlastung des Vorstandes
rathes. 3) Verwaltungsangelegenheiten.
4) Personalien und Geschäftsführung.“
5) Anträge der Aktionäre. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiberr v. Mentzingen.
und Aufsichts⸗
[52140] Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.
In Gemäßbeit des Tilgungsplanes unserer im Jahre 1880 ausgegebenen 5 % igen per 1. Oktober 1894 auf 4 ½ % und per 1. Oktober 1898 auf 4 % konvertierten Anleihe von ℳ 600 000.— sind in der beutigen Ziehung
17 Stück Schuldverschreibungen Litt. A. à ℳ 300.— Nr. 23 68 90 94 113 166 168 235 237 286 477 531 559 597 654 962 965,
10 Stück Schuldverschreibungen Litt. B. à ℳ 1000.— Nr. 1009 1011 1073 1104 1138 1185 1208 1263 1273 1274
zur Rückzahlung per 1. April 1899 ausgelooft worden.
Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Kupons vom Verfalltage ab bei der Gesellschafts⸗ kasse allhier, sowie bei der Coburg⸗Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, bei dem Bankhause E. F. Blaufuß in Gera Reuß, bei dem Bank⸗ hause Friedrich Feustel in Bayreuth zur Auszahlung.
Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1899 auf.
Heinrichshall b. Köstritz, den 4. November 1898.
Chem. Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft. “ Die Betriebs⸗Direktion.
Rieinh. Schneider. Heydorn.
[79945] Creditanstalt
“
für Industrie und Handel,
Dresden.
Die Aktionäre der Creditanstalt für Industrie und Handel werden hiermit zu der am 21. März dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Dresden, Altmarkt 13 II, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: — 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß ddes verflossenen Geschäftsjahres, die Verthei⸗ lung des Reingewinnes und Ertheilung der EFntlastung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um fünf Millisnen (5 000 000) Mark durch Ausgabe von fünftausend (5000) Stück auf den Inhaber lautender Neu⸗Aktien von je 1000 ℳ 8
5) Beschlußfassung über Abänderung des § 3 der Statuten. 1
6) Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe und Begebung der ad 4 erwähnten Neu⸗Aktien.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche, gemäß § 23 der Statuten, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder die Depotscheine der Ge⸗ sellschaft uͤber ihre Aktien bis spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage — Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet — Abends 6 Uhr,
bei der Effektenkasfe der Gesellschaft, Alt⸗ markt 13, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
„„ Berliner Bank, Berlin,
„den Herren Hammer & Schmidt, Leipzig⸗ hinterlegt haben. Ueber die Hinterlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Eintritts⸗ karten zur Generalversammlung dienen und in welchen die Stimmenzahl angegeben wird.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 7. März d. J. an bei den obenbezeichneten Depotstellen in Empfang genommen werden.
Dresden, den 21. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath der Creditanstalt für Industrie und Handel. von Rosencrantz. Ferd. Gerlach.
dberk
[79941] Die Herren
Donnerstag, den 23. März 1899,
im kleinen Saale des hiesigen Kaufmännischen Vereinshauses, Schulstraße Nr.
Große Leipziger Straßenbahn.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der
Vormittags 11 Uhr,
3, stattfindenden
1
ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
e“ Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für 1898; über Verwendung des Reingewinnes.
Beschlußfassung
2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und Vorstand.
3) Wahlen in den Aufsichtsrath.
8 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben
nach § 26 unserer
Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten
Nummernverzeichniß spätestens bis zum
18. März d. J., 6 Uhr Abends, während der üblichen Geschäftsstunden entweder bei
der
Direction der Gesellschaft in Leipzig,
der Firma Becker & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien in Leipzig, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin
zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilanz und schäftsl kale der Gesellschaft, Zeitzerstraße Nr. 6b., zur 16 Leipzig, den 25. Februar 1899.
Große
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegt in dem Ge⸗ Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
1“
Leipziger Straßenbahn.
Der Aufsichtsrath. Friedrich Jay, Vorsitzender.
[79902] 8 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Der Zinsfuß für die Einlagen auf unsere Rechnungsbücher und für den Checkverkehr 8- 25 wird vom 1. März dieses Jahres ab au — 1—
festgesetzt. Leipzig, den 27. Februar 1899. 8 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Drei Prozent Pro anno 3
[79943]
Artiengesellschaft Weseler Kunstziegelei 8
und Eltener Thonwerke: Wesel a Rheiu. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 18. März, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale zu Wesel statt, wozu die Akttonäre ergeb. eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 1898 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstandes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. § 17. In der Generalversammlung sind nur Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien entweder an der Kasse der Gesellschaft hinterlegt oder bis zu dieser Frist die Hinterlegung an öffentlichen Kassen, bei Behörden oder bei Bankhäusern nachgewiesen haben.
[79814]
Straßburger Straßenbahn.Gesellschaft.
Die Generalversammlung vom 1. Juli 1897 hat beschlossen;
„Das Grundkapital der Gesellschaft wird um zwei Millionen Mark erhöht durch Ausgabe von zwei⸗ tausend Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je eintausend Mark, welche mit den Aktien § 2 b. des Statuts (Serie II) gleichberechtigt sind, jedoch sollen die neuen Aktien vom Tage der jeweiligen Ein⸗ zahlungen bis zum Beginn des gesammten elektrischen Betriebes, längstens aber bis zum dreißigsten Juni achtzehnhundert neunundneunzig, statt eines Antheiles am Reingewinn vier Prozent jährlicher Bauzinsen erhalten.
Die neuen Aktien sollen den Aweshs Besitzern der alten Aktien durch eine vom Aufsichtsrath zu be⸗ stimmende Stelle für die Ausübung ihres Vorrechtes zum Bezuge angeboten werden. Je zwei Aktien über vierhundert Mark haben Anspruch auf Bezug einer neuen Aktie, je fünf Aktien über vierhundert Mark auf vier neue, je eine alte Aktie über eintausend Mark auf zwei neue. Erfolgt die Begebung der neuen Aktien successive, so wird das Bezugsrecht ent⸗ sprechend berabgesetzt. Der Mindestbetrag, für welchen die Aktien ausgegeben werden dürfen, beträgt einhundert fünfzehn Prozent, wobei die Uebernehmer alle Kosten, Stempel und Spesen der Kapitals⸗ erhöhung tragen. Das Angebot erfolgt durch ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Elsässer Journal und Nieder⸗ rheinischen Kurier, in der Strasburger Post, in der Frankfurter Zeitung und in der Kölnischen Zeitung, worin zur Ausübung des Rechts binnen einer Fri von nicht unter vierzehn Tagen aufzufordern ist. Die ersten Zeichner sind berechtigt, von den beziehenden Aktionaͤren für die verauslagten Beträge vier Pro⸗ zent Zinsen zu fordern.
Im übrigen wird der Aufsichtsrath ermächtigt, den Zeitpunkt der Begebung, den Ausgabekurs, die Ein⸗ zahlungsraten und Fristen sowie alle sonstigen Be⸗ dingungen und Formalitäten festzusetzen.“
Dieser Beschluß ist am 3. Juli 1897 in das Han⸗ delsregister des Kaiserlichen Landgerichts zu Straß⸗ burg i. Els. eingetragen.
Der Aussichtsrath hat in seiner Sitzung am 28. September 1897 beschlossen, die neuen Aktien der Allgemeinen Local⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft in Berlin zum Kurse von 115 % zuzüglich⸗ aller Kosten, Stempel und Spesen zu überlassen, im übrigen unter den Bedingungen des General⸗ versammlungsbeschlusses. Die Aktien sind von der Allgemeinen Local⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft zu Berlin gezeichnet und einschließlich des Agios jetzt voll eingezahlt.
Die Durchführung der Erhöhung des Aktienkapitals ist am 17. Januar 1899 in das Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. ein⸗ getragen. .
In Ausführung des oben angeführten General⸗ versammlungsbeschlusses bieten wir im Auftrage der Allgemeinen Local⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft den Eigenthümern der alten Aktien die vorbezeichneten 2000 Stück neuen Aktien zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an:
1) Je zwei alte Aktien über ℳ 400,— haben Anspruch auf Bezug einer neuen Aktie, je fünf alte Aktien über ℳ 400,— auf vier neue, je eine alte Aktie über ℳ 1000,— auf zwei neue.
2) Der Uebernahmepreis beträgt einschließlich der Zinsen für die Zeit vom Tage der jeweiligen Ein⸗ zahlung bis einschließlich den 30. März 1899 und der Kosten 120,75 % L
3) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einschließlich den 30. März er. in den Wochentagen in Straßburg i. E. bei den Bankhäufern Ch. Stähling, L. Valentin & Cie., Pick, Schlagdenhauffen & Cie. und der Ober⸗ rheinischen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank und der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Deutschen Bank, in Mannheim bei der Ober⸗ rheinischen Bank auszuüben.
Wer dasselbe geltend machen will, haf die alten Aktien mit zwei gleichlautenden, von ihm vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei der Bezugsstelle in Empfang genommen werden können, bis zum 30. März cr. zur Abstempelung einzureichen und bis zu dem gleichen Tage den Bezugspreis zu zahlen. Die eingereichten alten Aktien werden nach Abstem⸗ pelung zurückgegeben. 1
4) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen der Bezugsstelle auf den Anmeldescheinen ausgestellt.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt vom 1. April cr. ab zegen Rückgabe der Quittung über die Einzahlung.
Straßburg, den 28. Februar 1899. 11
traßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft. Hähner.
Neuanschaffungs⸗Konto: IZmmobilien⸗Konto
Aachener Bank für Handel und Gewerb (Actien⸗Gesellschaft).
859
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1898.
Credit.
2. 2
10 000 125 010
17 200 — 37 879 93
195 089,98
308 19788 Activa.
An Depots⸗Zinsen⸗Konto. „ Verwaltungs⸗Unkosten⸗Konto. „ Handlungs⸗Unkosten⸗Konto.
Abschreibung auf: Konto.
Abschreibung auf: Konto⸗
Korrent⸗Konto. Reingewinn.
dem gesetzlich 5 % Dividen 5 000 Larngeg ꝛc. Fond.
antièmen⸗ 8 Gewinn⸗Vortrag auf 1899. 6“
Vertheilung
Konto.
Bilanz nach dem Abschluß am 31. Dezember 1898.
en Reservefond. de dem Aktienkapital.
Per Gewinn⸗Vortrag 1897 „ Zinsen⸗Konto .. „ Effekten⸗Zinsen⸗Konto
Mobilien. .Provisions⸗Konto..
Feee.;
ℳ ₰ 27 000,— 203 043/88 13 576 16 64 577,[84
208 197 88 Passiva.
A1
3 440 668 22 143 124 84 304 186 28 1 347 675 18 363 963 ,65 3 732 97
72 185 16 7719,30
Kupons⸗Kont
2 2 1n uan u n a
o.
Immobilien⸗Konto. Mobilien⸗Konto. Bankgebäude⸗Konto.
An Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren. Inkasso⸗Konto: Debitoren. Kassa⸗ u. Reichsbank⸗Giro⸗Konto. Wechsel⸗ und Devisen⸗Konto. Eigene Effekten⸗Konto.
LE“] vaartgZ. s
5781 255 60
Aachen, den 24. Februar 1899. Für den Aufsichtsrath: 1 Der Vorsitzende:
2. Jörissen, Just
Gerünnahn⸗
8 8. 3 1111A1A“
11““
ig, Rath.
Per Kapital⸗Konto. . „ gesetzl. Reservefond⸗Konto.. „ Delkredere⸗Konto.. „ Gewinn⸗Vortrag⸗Konto.. „Pensions⸗ und Unterstützungsfond⸗ Konto S
Konto Korrent⸗Konto: Kreditoren
Inkasso⸗Konto: Kreditoren
Depots⸗Konto .
Accepten⸗Konto
Aval⸗Konto
Tantibmen⸗Konto..
Dividenden⸗Konto 1890bö7 ..
2n1 u 2
2 8 8 2
““
Aachener Bank für Handel und G. Welter.
40 98 1 470 59676 354 113,50 119 478 03 17 200 — 15.—
125 010—
5 781 255 60
Gewerbe.
[7981020 Schimischower
Activa.
Portland⸗Cement⸗ Kalk & Ziegelwerke.
Bilanz am 31. Dezember 1898.
Passiva.
An Anlage⸗Konto .. Konto⸗Korrent⸗Konto Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto Effekten⸗Konto Unkosten⸗Kto., vorausb
Inventurbestand
8
1
Schimischow, den 12. Januar 1899. Der Aufsichtsrath. Oscar Koehler.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
.Berg, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
L
ℳ 2₰ 691 379,09 528 259,10% 4 18406 35 950 89] 2 314 78]— 2700 38 68 789 05
333 577 35
Per Aktien⸗Kapital Reservefonds Dividenden⸗Konto Dispositionsfonds .. Gewinn⸗ und Verluft⸗ Konto: Nettogewinn pro 1898
8 Der Vorstand. 89* K. H. Olshausen.
ℳ 3
2 000 000 29 137 240 30 000
274 200 17
2 333 577 ,35
Gewinne.
Verluste.
Gewinn- und Verlust⸗Konto.
An Anlage⸗Konto, Abschreib Reparaturen⸗Konto.. Konto Dubio . . Unkosten⸗Konto
Gewinn⸗Vertheilung: 8 . ℳ 13 710,00
Reservefonddsds.. Tantièmen der Beamten
Dispositionsfonds..
„ des Aufsichtsraths
10 % Dividende.. Vortrag p. 1899
12 739,05 35 000,00 200 000,00.
5 708,55
94 452 02 64 853 46
1 757 90 29 21774
274 200
Schimischow, den 12. Januar 1899. 8
Der Aufsichtsrath. 28 Oscar Koehler. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. 8 L. Berg, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. DOser Dividendenschein Nr. 4 gelangt mit 10 % = ℳ 100,00 von jetzt an bei der Gesell⸗ schaftskasse in Schimischow und bei den Herren Jarislowsky & Co. in Verlha An der und bei Herrn Albert Holz, Breslau, Ring 18, zur Auszahlung
464 481
1““
2 Der Vorstand. K. H. Olshausen.
1* 1“ “
ℳ ₰ 7 892 06
23
Schleuse 5 a.,
[79771]
Bilanz der Baumwoll⸗Feinspinnerei in Augsburg pra 31. Dezember 1898. b
Activa.
8
Passiva.
—.———
Immobilien⸗Konto . Einrichtungs⸗Konto. Gebäude für Arbeiterwohnungen
ab Amortisations⸗
Konto pro Ende 1897 ℳ 3 438 618 01 48 393 67
do. pro 1898
1. 1 151 297,42 3 473 141 79 24 020,54
T1828250 75
3 487 011 68
E .ℳ 121 Einrichtungs⸗Konto „
47 446.57
08.77
Baumwoll⸗Konto Garn⸗Konto . . . ilfsmaterialien⸗Konto fandbrief⸗ und echsel⸗Konto... Kassa⸗Konto. Feuerassekuranz⸗ Debitoren..
dung 1“
General-Unkosten.. 4 % Amortisation
Saldo. ö
Der Kupon Nr. 2 unserer Aktien wird gemä
Effekten Konio 1
8
T1522807
59 555 34 522 401 67 192 692 04
33 918 57
81 470—
47 929,18
703609
11 35373
593 242 18 27L046 85
Gewinn- und
Aktien⸗Kapital⸗Konto I. Hypothek⸗Anlehen⸗
Konto Ende 1897 ℳ 325 108.38 II. do. Ende 1897 „ 250 726 25
ℳ 575 834.63 ab bezahlte Annuitäten 1893838 I
Reserve⸗Konto.. .. Dividenden⸗Reserpe⸗Konto Spezial. Reserve⸗Konto .. .. Aktien⸗Dividende⸗Kupons⸗Konto .. Kapital⸗Konto der Pensions⸗Kasse: Vermögensstand pro Ende 1898 .ℳ 140 994.70 ab davon angelegt „ 119 062.29 Arbeiter⸗Ersparnisse.. Kreditoren— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Verlust-Konto.
ℳ 24 1 250 000
1 550 386
219 648 150 000 132 255
1 195
21 932 41 32 163 52 65 269 40
288 196 91
2711046 83
ℳ ( 547 191 67 48 393 67
595 585 34 288 196 91
883 782 25
Garn⸗Konto —. h “
sofort an unserer Gesellschafts⸗Kasse, sowie bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg 8 J
sämmtlichen Filialen mit ℳ 85.— per Stück eingelöst. 8 Februar 1899. 8 8 Der Vorstan
Augsburg, den 24.
8 82
G. Hiller
dem Beschlusse der heutigen Generalversammlung
ℳ 883 782
“
b1u’ue.“
883 782 25
und deren
St 8 2 88
ig gvlee hnd;
Abgeschlossen am 31. Dezember 1898.
öb 606 034 57
1 307 057 79 585 046 96
17 145 412,09 2 375 477 50 258 000—-
838 500 —- 1 000 —- 198 185 24
An Kassen⸗ und Bank⸗Saldo
„ Wechsel⸗ und Vorschuß⸗Konto Depot⸗Vorschuß⸗Konto .. Hypotheken⸗ und Diskont⸗Hypo⸗
theken⸗Konto
Werthpapieren⸗Konto.. Bankgebäude . Grundstück⸗Konto ℳ 846 000.— — Hypotheken 7 Inventar⸗Konto Zinsen⸗Debitores
23 314 713 95 Gewinn- und
E8 W
“
Debet.
Reserve Extra⸗?
„ à 2 8 u a2 82
8 Aktien⸗Kapital ...
onds⸗Konto eeservefonds⸗Konts
Delkredere⸗Konto .. Konto⸗Kurrent⸗Konto. . Sparkassen⸗Konto noch nicht erhobene Dividende Dividende pro 1898 Gewinn⸗Uebertrag auf 18
99 ..
Reingewinn ℳ 246 511.24
dessen
Verlust Rontao.
Verlust⸗Konto
Vertheilung siehe Gewinn⸗ und
240 000 200 000 100 000
3 275 911 18 097 246 45
192 000
S1I8. ;
68 03
29 314713 95 Credit.
6ꝙ3 82 750 ,44 11 7218— 6 90073 6 000⸗ 89380 26 299,36 3 525 6 3020 16 469 246 511
An Geschäftsunkosten „ Einkommensteuer Eöö““; „ Abschreibung auf Bankgebäude. „ Abschreibung auf Inventar .. „ Abschreibung auf Grundstück⸗ Konto 1“ Abschreibung auf Hypotheken⸗ 114* Abschreibung auf Vorschüsse.. Abschreibung auf Werthpapiere. Reingewinn davon: Dividende 16 % Extra⸗Reservefond „ Delkredere⸗Konto 25 000.— Gewinn⸗Saldo 8 pi auf 1899. 9 511.24
“ ℳ 246 511.24
ℳ 192 000— 20 000.—
104 088 88 Hamburg, den 31. Dezember 1898.
Vorsitzender.
8 A. Feddersen.
Vorstehende Berechnungen mit den bescheinigt
L. Behrens
Büchern
Die Revisionskommission. Georg Bendix.
Per Gewinn⸗Saldo von 1897
„ Zinsen⸗Einnahme. „ Zinsen⸗Guthaben ℳ
„ abzügl. 1899 Zinsen
Gezahlte resp. gutgeschrieb. Zinsen auf Konto⸗Kurrent
der auf erhobenen
.ö88 9
206 811.78
8 626.54
ℳ 9 127 948 497
81 1.
198 185
und
kassen⸗Konto
Der Aufsichtsrath. 88 F. J. Ferd. Wittmaack,
Heinr. Schramm,
stellvertr. Vorsitzender.
8 Die Direktion.
R. Gardha
usen.
in Uebereinstimmung
Spar⸗
stsc⸗
gefunden
W. Wördemann.
1 155 810
780 821 374 988 29 100
₰ 77 03
404 088
.“
28
zu haben,
[79749] Actira.
ℳ ₰ 115 000 — 5 000 20 000
100 000 255 000 30 000 30 000 27 000 1 500 40 000 2 000
An Grundstück⸗Konto. . .. „ Seebade⸗Anstalten⸗Anlage⸗Konto „ Warmbad⸗Anlage⸗Konto.. „ Kaiser Wilhelm⸗Brücke⸗Anlage⸗ Konto .
Kastno⸗Anlage⸗Konto
Gebäude⸗Konto
Mobilien⸗Konto
Wasserleitungs⸗Anlage⸗Konto..
Gas⸗Anlage⸗Konto
Elektr. Licht⸗Anlage⸗Konto⸗
Spielplatz⸗Anlage⸗Konto . . ..
Wildpark⸗Anlage⸗Konto . 4 500
Sägeweik⸗Anlage⸗Konto . .. 6 000
Pferde⸗ und Wagen⸗Anlage⸗Konto 1
Debitores.. 1 183 60
Kassa⸗Konto .. 3 087/60
640 272 20
EEIEWI1I1““
WZTSb˙,.—
Debet.
Gewinn⸗ und Ver
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Keserre kento. 66 „ Erneuerungsfonds⸗Konto . .
„ Kreditores „ Gewinn pro 1898
lust⸗Konto 1898. 1
—-——
17 424 04 10 677 27 661 30
2 382 23
6 821 20 29 250 — 153 463 23 489 45
An Verwaltungs⸗Konto
„ Kurtaxe⸗Konto. Landwirthschafts⸗Konto ... Zinsen⸗Konto Tantième⸗Konto Dividenden⸗Konto. Abschreibungen V auf 1899
1“
“ 221 168/72 Stettin, den 24. Januar 1899.
Der Aufsichtsrath. Schlutow. Rud. Abel. Ludwig
Hermann Reimann.
Delbrüäc.
Per 2
„ Warmbad⸗Betriebs⸗Konto
. Kaiser Wilhelm⸗Brücke⸗Betriebs⸗
Konto
“
Kasino⸗Betriebs⸗Konto EIö“ asserleitungs⸗Betriebs⸗Konto . Gas⸗Betriebs⸗Konto .. Elektr. Licht⸗Betriebs⸗Konto.. Spielplatz. Betriebs⸗Konto ... Wildpark⸗Betriebs⸗Konto Forstverwaltungs⸗Konto .. .. Sägewerk⸗Betriebs⸗Konto Kunststein⸗Konto Pferde⸗ u. Wagen⸗Betriebs⸗Konto
Verkaufs⸗Konto gisb
8 *
Acctien⸗Gesellschaft Seebad Veringsdorf.
Bilanz 1898.
Passiva.
—
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. Seebade⸗Anstalten⸗Betriebs⸗Kto.
2-
ℳ 195 000
45 000 210 000 153 711
640 272
ℳ 9 988
15 574
4 384 8 140 547 3 802 1 542 627 2 164 557 4 082
146 167 221 168
Der Vorstand. Dr. jur. Delbrück.
Dr. Delbrück.
214 9 3 87425
18 703]¾
796]⁷
—
20
Credit.
02
E“
1
Activa.
Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Bilanz pro 31. Dezember 1898.
Passiva.
ℳ ₰ 901 779/4 4 1 575 088/59 121 972 19
Immobilien
Maschinen.
Kassa und Wechsel
Vorräthe an rohen, in der Fabrikation begriffenen und fertigen Waaren, an Materialien ꝛc..
Debitoren.
3 406 116 53 1 095 313/87
7 100 270/62
Aktien⸗Konto
Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Konto. . . Arbeiter⸗Ersparniß⸗Kassa .. .
Kreditoren
Gesetzlicher Reserve⸗Konto
akultativer
Reserve⸗Konto
ividende⸗Reserve⸗Konto. WW“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Netto⸗
Gewinn
3 Gewinn- und Verlust-Konto.
ℳ 2 400 000 407 719 123 475 1 315 531 240 000 2 025 059 362 720
225 763
₰ 81 89 40 62 80
7 100 270
Haben.
62
₰
ℳ Dividende⸗Konto.. 280 000
280 000—
Augsburg, den 25. Februar 1899. Augsburger
Netto⸗Gewinn pro 1898. Dividende⸗Reserve⸗Konto..
Kammgarn⸗Spinnerei. Der Vorstand.
₰ 90
ℳ 225 763 54 236
280 000
10
Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird de 1. a. c. fälli mit ℳ 1000,— von heute ab an unserer Kassa eingelöst Ks 1. n.