lautende Depotscheine nebst Nummerverzeichniß bis ℳ 3600,— Nominal alte Aktien. Gleichzeitig war ein Garantiekonsortium gebildet, welches sich ver⸗ T1X“ dbjtzc Sʒ 1 e b E u t E B E 1 1 a. g E 8
8
8 8 zum 16. März c. in dem Geschäftslokale der pflichtet hatte, die bis zum 7. September inkl. von den Berechtigten nicht bezogenen Akti lei 8 18 86 *4 Anton 8 Alfred Lehmann, Gesellschaft, Taubenstr. 21, niederzulegen. Bedingungen zu übernehmen. 8 “ “ 8 41 85
8 . 8 1488— 92 9 nö 87 82 Aktiengesellschaft. Verlin, den 27. Februar 1899. Denmach find die sämmtlichen Aktien gezeichnet und ist deren Nominalbetrag eingezahlt worden. 3 m eut en Rei 8⸗An ei er und Köni li ren 31 en Die achte ordentliche Geueralversammlung er Aufsichtsrath. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1899 ab voll an den Dividenden Theil und sind auch .““ 4be 1 8 findet am 21. März c., Vormittags 10 Uhr Anton Lehmann. 1 im Uebrigen mit den alten Aktien in jeder Hinsicht gleichberechtigt. 11“ 11“ “ ¹ 4 findet en geschäftslokal der Gesellschaft, Tauben. (79777) Die Auszahlung der Dioidende erjolgt in der ersten Hälfte des Jahres, späͤtesens am. 1. Juli 11.“ Berlin, Dienstag, den 28. Februan straße 21, statt. eFn In der Generalversammlung unferer Aktionäre M. ei Sn Dividendenscheine werden, außer an der Kasse der Gesellschaft, in Berlin und Frankfurt “ 2 E.ee h e 2 37 W . 2 :. 5 jst ein a. M. eingelöst. . — d1) Vorleguns ise ang aes Gewiyn., und Pn s Fibots 1azerit Gesenschash grsctoßhe Lie Ausgabe neuer Aktien und Dividendenbogen sowie die Hinterlegung der Aktien zu General⸗ -. Untersuchungs⸗jachen. “ Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichts worden. Wir fordern daher unsere Gläubiger auf versammlungen erfolgt kostenfrei in Köln und Berlin bet den Zahlstellen für die Dividenden. 2. Aufgebote, Fafceltungen u. dergl. 1“ 2) Beschlußfassung über Dechargeertheilung und sich bei uns zu melden CLEAIWI1I1“ Die Interimsscheine werden gegen die definitiven Stücke in Köln und Berlin kosten⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 eststellung der Dividende Berlin, den 24. Februar 1899. ket umgftnslat 88b — .2. Verkäufe, Verpachtunsen, Verdingungen’ c. 3) Antrag des Aufsichtsraths auf Aenderung 1 3 li “ Dividendenscheine werden nicht amortisiert und verfallen zu Gunsten der Gesellschaft, falls deren 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8 8) 80g § 129 der Statuten. Earaiahli Füer Geselssch Betrag ae- g. Fabke ““ Lne Fälligkeitstermine erhoben worden ist. . jonã — as icht⸗Aktien-Gesellschaft. n Dividenden sind gezahlt worden: E11111“ “ Fr 5 [79903] [76861] 79436 hdeen “ e x 2 hlich Ftshi. st 1893—1894 auf das Aktienkapital von ℳ 5 194 200 4 ¼, 5 %. Sümlmhtns. 8 ““ 6) Kommandit 2 Gesellschaften Tuchfabril Lani bza Maschinenfab ik Kappel . 1. April ex. fälligen Kupons unserer 1— 1893 —1896 auf das Aktienkopital von ℳ 6 000 000, 5, 5 ⅛ %. 88 ö Aktien⸗Gesells zuchfabrik Langensalza hinenfabri ppel. Pfaudbriefe werden bereits vom 15. März cr. —r 1892 auf das Anztenkepital von ℳ 7500 000 5 ½ %; für 1808 vürfte die gleiche Dividende in Aussicht Dauf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. vnn Gracser Gebrder . Ce. Kfeuber Sächsische Sgcmaschinen aaeen „ ad a, unferer Kasse in Vertiu und an den be⸗ 79826 1“ 5 s 1AAA4A“ 3 “ 1 8 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ie Gründung der Sa en fabrik kannten Zahlstellen kostenlos eingelöft. 8 “ .4 . en und die Bilanz errichtet nach den Bestimmungen de ndelsgesetzbuches. Von dem Gewinne 5 . . 1899, Mittags 11 r, in dem Komtor⸗ 1 pru ₰ 00,—, zerlegt in g 2 8 “ 1 g 1 werden 5 % dem Reservefonds zugeschrieben, so lange dieser den Betrag von einem Zehntel des eingezahlten (EFin8nladung zur achten ordentlichen General⸗ gebäude Fabrikgrundstücks in Langensalza 1500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien; ℳ ₰ 3 8h ℳ Kapitals nicht übersteigt. Außer diesen, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gebildeten Reservefondo, versammlung auf Montag, den 20. März stattfindenden Generalversammlung eingeladen. à 1000 ℳ hat unter unserer Mitwirkung am [79906.] 8 8 1 An Kassa und Bankguthaben.. 415 118 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. können noch weitere Reservefonds gebildet werden, deren Dotierung nach den Beschlüssen der ordentlichen 18899, Abends 2 Uhr, in der Börsenrestauration Tagesordnung: 2. Januar cr. in Chemnitz stattgefunden. Saganer Woͤll-Spinnerei und Weberei. 4 Mobilien.Konto . ℳ 795,50 1 I. Emission. ℳ 1 000 000,— . Generalversammlung erfolgt und über welche letztere jederzeit wieder verfügen kann. .. werden 4 % . 3 (Eicke) hierselbst. 1) Vorlegung des Berichtes des Vorstandes, der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die Fort⸗ Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden 88 Abschreibungen 794,.50 1 II. Emission des eingezahlten Aktien⸗Kapitals an die Aktionäre bezahlt. Von dem nach Abzug der 4 % verbleibeneen 8 Tagesordnung: Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fübrung der von der Maschinenfasrik Kappel begründeten bierdurch zu der am Sonnabend, den 25. März Hypotheken⸗Debitores . 1 752 829 ℳ 500 000,—2 Fit Reingewinne bezieht der Aufsichtsrath 12 % und, falls der Aufsichtsrath es beschließt, der Vorstand 8 % Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das Geschäftsjahr 1898 mit den Be⸗ Tüllfabrik. Das erste Geschästsjahr läuft vom 1899, Mittags 12 Uhr, in Berlin, im Hotel Diverse Debitores 32 955 42 davon 30 % ein-⸗ 8 als Tantisme. Der Rest wird an die Aktionäre vertheilt. Die Generalversammlung kann beschließen, sdes letzten Geschäftsjahres. merkungen des Aufsichtsrathes zu diesen Vor⸗ 1. Januar bis 31. Dezember 1899. Auf das Grund⸗ Kaiserhof, Eingang Wilbelmsplatz stattfindenden Konsortial⸗Betheiligungen . .. 457 534 gezahlt 150 000.— 1 150 000— außergewöhnliche Verluste aus dem Refervefonds zu decken. Die Bilanz pro 31. Dezember 1897 Beschlußfassung über Gewinnvertbeil nüd lagen. kapital sind 50 % eingezahlt. Weitere 25 % sollen Generalversamml benst eingel Grundstücks⸗Konto Reserve⸗Konto 102 900—- lautet wie folgt: 8 1 8 elg.- 8 dess eass ceiheartethe⸗ 8 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ bfest bor 1. “ ö L- 8 8 IAS üxe⸗ aden. usgrundstück Steglitz, Herder⸗ insen⸗Vortrags⸗Konto . 685— — j . ..“ Wahl in den Aufsichtsrath. und Verlustrechnung für das Jahr 1898 und die Einzahlung der letzten 25 % nicht vor dem 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des 9 Fenn⸗ 1144“*“ Jalsifons⸗Vottrags⸗Konio 10 000 — Activa. % 3 Passiva. ZZ““ Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Ertheilung der Entlastung durch die General⸗ E “ term 4. Feb 1 1) Geschäfts unter Vorlegung der Bilanes der ö1ö1“ 18 Diverse Kreditores 1 241 389 91 Kassa⸗Konto und Guthaben bei der Reichsbank . . 563 725 69] Aktien⸗Kapital⸗Kto. 7 500 000 — EFereralversammlung wird auf die Bestimmung des versammlung, sowie Beschlußfassung über die das Hand Zesellschaft ist unterm 4. Februar a cG. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. Kupons und Sorten. B . . . . 177 573,77]i Depositen⸗ u. Check⸗ 8868 8 der Statuten verwiesen. . Vertheilung des Reingewinnes. in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu scchäftsberichts für 1898, sowie Bericht des ““ 8 Reingewinn pro 1898 . . . 213 463/32 Wechsel⸗Konto . . . . . . . . . . 2 773 753, 731 Konto . . . 8853 830)09 Bremen, 1. März 1899. 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Chemmn hebegenenüeft wit den ersten Zeichnern sind Aufsichtsraths. 172718 438 23 2718 438 23 Effekten⸗] Staats⸗ und Kommunalpapicge , „ E“ 2773 8746 Carl Bollm ann. Schipper. Stelle eines durch Turnus Ausscheidenden. Nach Nehereintuect, e elscat. . nd 2) Bericht des Delegirten des Aufsichtsraths über
8 b b 8 4) Wahl eines Revisors. 84 2evn. “ die Prüf Bü Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1898. Credit. — 8 Eisenbahn⸗Aktien und Prio⸗ “ 81“ 79908] Oe gemäß § 31 unserer Statuten zur Theil⸗ ℳ 500 000,—, Sächsische Tülfabrik Aktien 82 “ be. 19 2 des ℳ
eeee 11“ Nicht erhobene Di⸗ 85 ische Spar⸗ nakome on ber Generalversammlung berechtigende und zwar auf je 2700 ℳ Aktien der Maschinenfabrik! 3) Beschlußfa üder die e An Konto für Steuern 8,152 Per Gewinn⸗Vortrag aus 1897 8 w0gü. nn seene Bank⸗ und Industrie⸗Aktien ocrg⸗ 54 v 1“ 8 Pfaelzische Spar & Creditbank Deponierung der Aktien hat bis 29. März a. c., Kappel eine Aktie der Sächsischen Tügfabrik à 1000 ℳ ) w ssung über die Ertheilung der —PVerwaltungs⸗Unkosten⸗Konto Proisions.Konto 1 3 Gtnln Diverse, Loose. 357 152,20 1 Reserve⸗Konto I . 590 000[ S0S 1 (vormals Landauer Volksbank). det Abends 6 Uhr, bei der Dresduer Bank in zum Kurse von 107 ½ ,0 und Stückzinsen vom 1. Ja⸗ 4) Aufsichtsrathswahlen. Gehälter, Miethe, Bureauunkosten ꝛc 45 237 114““ Effekten⸗Konto für abzuliefernde Effekten 59 322 Reserve⸗Konto II. 10 000— 1“““ Generalversammlung findet Dresden oder in Langenfalza bei unserer Ge⸗ nuer 1899 8r Fimebleken ,Foh zeznas Dieijenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ Mobilien⸗Konto“ 3 Prohifisencean “ Dlbsteren in Konto⸗Korrent⸗ und Lombard⸗Konto .. 266 48 Beamten⸗Unter⸗ “ Ieee Sni. Na ba⸗ de. Megede sellschaftsrasse zu, geschehen. di, far obd Grbesans L“ sen Eaass ace versammlunz beiwohnen wollen, haden gemäß 9 8 Abschreibungen und sonstige 889 Immobilien⸗Konto I. ℳ 218 000,— 1 stützungs⸗Fonds. 5 200 — 7 8 ktionã it eingelad Der Geschäftsbericht und die für obige General Akti Se. Ib der des Statuts den Nachweis zu führen, daß sie ihre Reingewinn Gewinne ℳ 181 304,86 v Eingang ℳ 933,40 “ Reingewinn. 496 606/17 dahier statt, wozu die Aktionäre anmit eingeladen verfammlung bestimmten Vorlagen werden vom iors ien ohne Dividendenscheine innerha er Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über 8 g 24 Vo . ImMa Abschreibung pro - .“ “ werden. 10. März cr. ab in unserem Geschäftslokal zur Ein⸗ Präkulstvfrift 8 8 5 die Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ Reserve⸗Konto . . ℳ 11 000,— 1. 1899 ortlag 10 000 1897 3 066,60 4 000,— E11““ “ 8 Tagesordnung: sicht für unsere Herren Aktionäre bereit liegen. vom 20. Februar bis 5. März a. c., versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet Tantième⸗Konto Auf⸗ “ 000,— 171 304 8. . — 2 . 20. 2 89 * “ 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der Langensalza, den 25. Februar 1899. in Dresden bei dem Bankhause Günther & bei der Gesellschaft oder bei der Firma Delbrück sichtsrath 10 686 —— Zinsen⸗ Konto Immobilien⸗Konto II. .„ ℳ. 35 000022 2—2S 8 Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos Der Vorfitzende des Aufsichtsrathes Rudolph⸗ Leo & Co., Berlin W., Mauerstraße 61/62 Tantibme⸗Konto Di⸗ 85 Zinsgewinne. . 1 Abschreibung pro 189b7 1 000.— 6 üe, 3 3 per 1898 und Ertheilung der Entlastung des der Tuchfabrik Langensalza in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen hinterlegt 12*4 2 Wbe at rektion u. Prokuristen. 37 450,75 . 111“] Nℳ 52000,— . 8b111““ “ Vorstands und des Aufsichtsraths. (vorm. Graeser Gebr. & Ce⸗): Credit⸗Austalt, Berlin, den 27. Februar 1899 Dividenden⸗Konto u“ 8 E“ 1“ Zugang .. ℳ 178 130,— 4 b 1 88 1 1“ 2) Festsetzung der Dividende, bezw. Vertheilung H. Werner. i8 in Berlin bei den Herren Anhalt & Wagener D er Vorfitzende des Aufsichts ths: ℳ 1 150 000,— „ 103 500,— “ Hypothel . „ 78 000, — 100 139 4 4 1.“ 8 3) Ersatzwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. (75702] einzureichen und auf die zu beziehenden Sächsischen 8 va. Vortrag auf 1899 50. 826,57 213 463˙32 88— 8 8 b b Mobiliar⸗Konto ℳ 10,— “ 1 1 Die Aktionäre, die an dieser Generalversammlung b Mi l b t . b Tüllfabrik Aktien 50 % des Nominalwerthes, sowie — 269 91020—0 11“ 1 eee ö“ “ ““ E“ kbbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst dop⸗ Har urger ühlenbetrieb. 7½ % Agio, Stückzinsen und Schlußscheinstempel, 179904] 8 1 Berlin, im Februar 1899 “ 8 v11ö44“ 1“ “ 1 18e .“ —8“ 8 peltem Verzeichniß derselben und außerdem, wenn In der am 21. Januar d. J. stattgefundenen gegen Auslieferung von Interimsscheinen einzuzahlen. Mech. Bindfaden-Fabrik Immenstadt 8 Aufsichtsrath 8 1“ Die Direktion “ “ 13 359 039,57 S 13 359 039757 “ sie nicht b hs e. die Vollmacht oder ordentlichen ET“ unserer Aktionäre Kappel, den 9. Seseeer 872 ““ in Immenstadt 4 4 5 1.“ 4 F. 88 . 1 3 9 in e st⸗ d fü 2 8 9 1 e iti g 1 8 d i 8 8 L 8, ä· s ss ) . K . 8 “ 2 9 Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den esten age vor dem ersammlungstag Das tienkapi er esell ger Lorenz. S -2s2⸗ hbiermi ie Herren Aktionäre die Ein chern der Gefellschaft in Uebereinstimmung befunden b . Soll. ½ 11“ Haben. II“ bkbei dem Vorstande zu bhinterlegen, oder die ander. Mühlenbetrieb, welches gegenwärtig ℳ 1 000 000 Perxmir bn die Herren Aktionäre die Einladung zur Berlin, im Februar 1899 — esGecschäfts⸗Unkosten. r.. ...71711052 818 64 Vortrag von 1896. 6ßmweeitige Deponierung auf eine dem Aussichtsrath ge⸗ Stamm Aktien beträgt, auf ℳ. 750 000 herab⸗ [79912] 8. hei nahme an der am Samstag, den 18. März 9 Wm. Vorwerk Carl P. Dollmann. 82 4*“ I11“ 21 661 09 1 Gewinn auf Sorte-— nügende Art zu erweisen. zusetzen. Die Herabsetzung des Grundkapitals von Essener Credit „ Anstalt l. J., Vormittags 11] ½ Uhr, „in Immenftadt — 1 8 b 8 Haus. Reparature 1““ 841 70 Konto .. “ “ Die in § 239 des Reichs⸗Aktiengesetzes bezeichneten. ℳ 1 000 000 auf ℳ 750 000 erfolgt in der Weise, vseetzc. g ; ö16“ Hause des Herrn Kommerzien⸗Rath A. Probst Aktien⸗Anfertigungs⸗Konto . . . 4 141 38 Gewinn auf Wechsel⸗ güieun; “ VPorlagen liegen in unserem Geschäftslokal zur Ein⸗ daß von den jetzt bestehenden Stück 1000 Aktien Unsere Aktionäre werden hiermit nach § 24 unseres stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
E.
—— —
„Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesells ch. 1 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
Verschiedene Bekanntmachungen.
88
2 ¹ “
’
“ ö111“ . 1. .X 17 716,75 1 “ t der Aktionäre auf. 808 1000 Stück 250 eingezogen und vernichtet Statuts zu der am Mittwoch, den 29. März Tagesordnung: 13] “ C“ Abschreiben auf nothleidende Konti ℳ 17 716,75 Konto. Frn 1 I 8 1 “ 25. Februar 1899. werden. Zu diesem Behufe wird von je 4 Siuück a. c., Vormittags 11 Uhr, in der Gesellschaft 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths
8 W1“ Pros ect “ 8 hHKeberschuß aus früheren Abschreibungen 422,52 17 294 23 ꝙGewinn aufEff ““ “ IF. 5 e 12 111A1XA11A“ f . 066 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: ingelieferten Aktien à ℳ 1000 = ℳ 4000 „Verein“ in Essen a. d. Ruhr stattfindenden für das Jahr 1898. -eeeehbhblabschreibung auf Immobilien⸗Konto I. . . . . . 3 066 60% Konto . . rsitz fsich h — 8 1 111“ ein inchen Gencralbersammlung agen ) Phr dag Ider Bilanz und Beschlußfassung
GSaͤlni W alor⸗ 8 Abschreibung auf Immobilien⸗Konto II . . . . . 1 900 2 Gewinn auf Zinfen⸗ 8Iu 8 Ph. D. Knobloch. ktie zur Vernichtu ehalten, wäh Hees, serübe 88 Kölnische echsler und Commissions Bank. “X“ 8 U. 11““ 496 606 17 . . “ [79948] der Einlieserer die resilichen Chtch 3 0,70 3005 eingeladen. Tagesordnung: V 3) hierübarh des Aufsichtsraths laut § 19 der
Ausgabe von 3750 Stück neuen Aktien u“ Gewinn auf Pro⸗ abgestempelt und mit neuen Dividendenbogen, deren
111““ 111“” „ Einladung zur siebenten ordentlichen General⸗ ür die Zei Ge 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Gewinn⸗ Statuten. 8 8 “ 1ö1“ visions⸗Konto. 174 349 40 — . AaA: erster für die Zeit vom 1 Oktober 1898 an Geltung * 9 88 b — 1 - S “ vn — — persammlung der Aktiengesellschaft „ländlicher hat, und Talons ückerhält. und Verlust⸗Kontos und des Abschlusses pro ) Wahl von Revisoren zur Rechnungsprüfun 20ge mit BovPsrgblereund Sasesans. Hom 8g 209, en eenes 1“ “ 1 620 42981 16 828 12,1 42988 . Consumverein zu Deutschenbora“ Eonnabend date nn 1 (sogenannten 1998. 1 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist
Die 4 3 EEEEEI“ den 18. März 1899, Nachm. 3 Uhr, im Spitzen) wird mit der Gesammtzahl der verschiedenen 2) Beschlußfassung über die Verwendung des jeder Aktionär berechtigt, welcher sich vor Beginn
2à ’ 1 1 Ferr E118 “ Vertheilung: H““ . Eglinger zu Köln vom 3. Dezember 1871 mit dem Sitze zu Köln errichtet und am 5. Dezember 1871 in 3. ztal. Meierp 11] 8 E“ “ 8 “ 8,en Gasthof Dovtsche Piter 1 1 vvr .Se eeftn 8 eil 1 8 Eelinger 1. . Amtsgerichte Abtbeilung 26 zu Köln (rüher Kor, Handelsgericht) gefübrte Handesfrezister Zun Kapital Re-ene alg von ℳ 7500000 . . . . 160 a n. . Do“ EEE1““ Aktien die vorgeschriebene Nerna nines Fns ge eil ne Pie w ET“ eingetragen worden. Die Gesellschaft ist berechtigt, auf Beschluß des Aufsichtsrathes Zweigniederlassungen, 10) 8„ . 8 6 2 500 11““ “ 8 . hr geöffnet und um Zusammenlegung im Verhältniß von 4 zu 3 Aktien g-. en Aufsich 498 88 Pvee 8 ’ age n Vorsitzenden oder durch Bor⸗ Fngemanditen und Agenturen im In. und Auslande zu errichten und hat eine Zweigniederlassung 1111616“] — eer ö 3 Uhr geschlossen. vengenommen. Die danach enzfallenden abgestempelten 33) Wahl von Mitaliedeen des Aufsichtsraths; lage von Depositenscheinen in glaubhafter Weise d. Mosel. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt G Tantième laut § 6..... V . 399044,8896864 8 Tagesordnung: Aktien werden für gemeinschaftliche Rechnung der Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind legitimiert. 3 1 Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von fiꝛanziellen industriellen und Handelsgeschäften jeder Beamten⸗Unterstützungs⸗Fondses 3 000 2— . ö ““ 1) Vorlegung des geprüften Geschäftsberichtes Einlieferer verkauft, und ist der dafür erzielte Erlös nach § 21 des Statuts nur diejenigen Attionäre Die Rechenschaftsberichte und Bilanzen liegen von Art, insbesondere aber des Wechsler⸗, Bank⸗ und Kommissionsgeschäftes, Beleihung verüsgscegsn chr⸗ Vortrag auf 1898. . . .“ 1“ 1“ auf das Jahr 1898 und Richtigsprechung den betreffenden Aktienbesitzern nach Verhältniß der berechtigt, welche iore Aktien spätestens am Ende d. M. ab in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ Mizallen Produkten, sowie des Hepositen⸗ und Giroverkehrs. Die Gesellschaft darf auch felbstständiee 196 606 7 8 desselben. 3 jeingelieferten Aktien zuzuführen. 23. März cr., Abends, bei einer unserer schaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Handels⸗Gesellschaften und Unternehmungen ins Leben rufen und für dieselben die Ausgaben von Aktie) Anrleibeschulden hat die Gesellschaft nicht. Hypotheken last ärtig ℳ 228.000 1“ 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Die Aktionäre unter Androhung des Verlustes Kassen in Efsen, Bochum, Dortmund und Immenstadt, den 25. Februar 1899. und Obligationen besorgen; ebenso kann dieselbe bereits bestehende Bank, und Wechsel⸗Handlungen zur einige 3 1 bili velche theils i 8 11898 üb EEEE“ erven “ ““ 3 2 ihrer Rechte aufzufordern, ihre Aktien nebst den Gelsenkirchen hinterlegt baben oder die anderweitige Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Weiterbeteibung vecansen: Der An⸗ und Verkauf von Fumobillen st vom Geschzftsbetrieh nicht — Sene ₰ welche theils im Jahre übernommen worden sind. Diese Hypotheken können 3.) Beschlußfassung über Anträge auf Aktien⸗ dazugehörigen Dividendenbogen und Talons bis zu rechtzeitige Hinterlegung in einer dem Aufsichtsrathe A. Probst. ausgeschlossen 1 8 888 verais Da 8 dea 2 % und nicht kündb 1906; “ 8 übertragung. b einem vom Aufsichtsrathe anzuberaumenden Zeitpunkt genügend erscheinenden Weise dargethan haben. 8 sen., Aavital betrug bei der Errichtung der Gesellschaft Eine Miltan Phaten vnd. as fin. en tsslhh 88 hatt e nicht kündbar vor 1. Januar . ℳ 150 000,— 1I1““ E. gänzungswahl für die ausscheidenden Auf⸗ bei der Gesellschaft einzuliefern. Diese Aufforderung Die Hinterlegung der Aktien kann auch erfolgen: 79911] .“ tausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je zweihundert Thalern eingetheilt, welche sämmtlich voll Alle schaf gebe Beka e⸗ S2. 3 “ sichtsrathe mitglieder. hhat durch den Vorstand und Aufsichtsrath 3 Mal in Berlin bei der Deutschen Bank, Gee temünder Ba k . heingezahlt worden sind 1 4 8 er von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Einrückung: 1. “ 5) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ in 14tägigen Abständen in den vom Aussichtsrathe in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ 1 cg⸗ nk. 1 8 Gemäß Beschluß des Aussichtsrathes vom 3. Februar 1880 eingetragen in das Handels⸗Register „Reichs⸗ : N Zettung; M B2 blalschen Volkszeitung, (Allg. An-. 1 gebrachte Anträge von Aktionären. zu bestimmenden Zeitungen zu erfolgen. Nach Ab-.. Gesellschaft, Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier- zu Köln am 27. Februar 1880, ist das Grundkapital um eine weitere Million Thaler erböbt und sind rechti 9e NEelele d F. E’ 8 1iatger „Hertiner Zogserzettant öEe— I. Die Rechnung auf das Jahr 1898 liegt vom lauf der zur Einreichung der Aktien festgesetten Frist in Berlin bei der Mitteldeutschen Credit⸗ durch zur 27, ordentlichen Generalversammeung vpon dieser zweiten Million Thaler 731 400 Thaler oder zwei Millionen einhundert vier und neunzigtausend 8 bens Hehen ed Bes d ⸗ 1 8i vr Ia ekieche an den betreffenden Pläßtn 1, März d. J. im Geschäftslokale zur Einsicht der kann für die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien bank, 1 1 „ auf Sonnabend, den 18. März er., Rach⸗ zweihundert Reichsmark, eingetheilt in dreitausend sechshundert sieben und fünfzig Aktien zu. je 600 ℳ schastbblätter Lese hehr bne ne—ee Pie Einiadang 88 k “ dü. 1 Ala ace un den 27. Feb 1899 weder ein Stimmrecht gusgeübt noch auch eine, * ce. een 8 CB 4 un⸗ X“X“ N1u.“.“ ichfal en 8 Ee 8 veev F., b v ungen, we “ 8 8 eutschenbora, den 27. Februar 8 1 ausen’schen Bankverein, ergebenst eingeladen. Fseests Peichelle ban gingezahlt ngrsrajbes vom 18. April 1895 ist ouf Grund des Beschlusses der isaden, gefchishe nech der bbb Gesellschaftsblättern und mugs † „ Der Vorstand 1“ das denahereffenden in Düfselworf dei Heirn C. G. Trinkaus, Tagesorduung: 1 General⸗Verfammalung vom des J 1895 welche Beschlüsse am 2. 1 1892 in das beim Kgl Aune⸗ minde tens 2* Zochen vor “ ungs — erfolgen und die zur Verhandlung bestimmten 8 des ländlichen Consumvereins Einreichung der alten Aktien abgestempelte Aktten in Hagen i. W. bei Herrn Ernst Osthaus. 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1898. . se 22. Amts⸗ Gegenstände enthalten. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind jedoch nur solche Aktionäre be⸗ im Verhältniß 4:3 mit entsprechenden Talons und Essen, den 27. Februar 1899. 2) Antrag des Aussichtsraths auf Decharge⸗
gericht zu Köln geführte Handels⸗Register eingetragen worden sind, der Rest des noch nicht begebenen rechtigt, welche seit wenigstens sieben Tagen vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft 1 zu Deutschenbora. Dividendenbogen zu beziehen. Die Dividenden welche Der Aufsichtsrath der Essener Credit⸗Anstalt. Ertheilung. 8 8 telle der nicht eingelieferten Aktien L. Huyssen, Vorsitzender. 3) Beschlußfassung über den Jahresgewinn.
Aktienkapitals aus der Erhöhung vom Jahre 1880 im Betrage von ℳ 805 800.— eingetheilt in 600 neue hinterlegt haben. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht derart, daß eine Aktie von se shundert Mark das 8 Aktien à ℳ 1200 Nominal und 25 Aktien à ℳ 3000 Nominal begeben und voll eingezahlt worden. Die Recht auf eine Stimme, eine Aktie von zwölthundert Mark das Recht auf zwei ee und eine Alktie . 8 M. Flößner, Jul. Striegler, den auf die Fs bi U 4) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Durchfuͤhrung dieses Beschlusses ist am 21 Mai 1895 in dasselbe Handels.Register eingetragen worden. von dreitausend Mark das Recht auf fünf Stimmen giebt. Niemand kann jedoch in eigenem Namen und 1.“ Dir. Kass. mtfalenden, 2n. zu vehen, er lar. 8 ꝛum Um⸗ 70983] Chrtris. und Stimmkarten sind von Freitag, Gemäß Beschluß der außerordentlichen General⸗Versammlung vom 25. Fehrnar 1897 ist das als Bevollmächtigter insgesammt mehr als zweihundertfünfzig Stimmen abgeben. Die neuen auf den In⸗ 11 — tausch für die be vulg. e eeees b e.. Aetien⸗G Ulschaft den 3. März cr. bis Freitag, den 17. März Grundkapital um weitere ℳ 1 500 000.— erhöht worden. Die Eintragung dieses Beschlusses in das haber lautenden Aktien tragen die Doppelnummern: b 8 S b 4½ L d b der Hannoverschen Bank, Harburg, Tponier etien ⸗ ese s haf den een Vanzeizung der Altien an unserer Kaße Handels⸗Register ist am 27. Februar 1897 und diejenige der Durchführung dieses Beschlusses am 23. April 12501/2 —- 19999/20000 1“ chwarz urgische andesbank und verfallen nach Ablauf der statutenmäßigen Ver⸗ 3 ; Verkauf in Empyfa s b 1897 w b lichen G 1.2 und sind mit der eigenhändigen Unterschrift eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes und eines Mitgliedes de 8 u Sondershausen jäbrungsfrig, au 12181 des Reservefonds des für automatischen er auf m erasen a 1b 27. Februar 1899. iI der außerordentlichen General⸗Versammlung vom 3. August v. J. ist beschlossen worden, Vorstandes versehen. b 8 . . Harburger Mühlenbetriebs. - 8 in Hamburg. 19. “ das bis dahin ℳ 7 500 000.— betragende Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 3750 neuen Der Sas btsrath, dessen Mitglieder von der Generalversammlung auf fünf Jahre gewählt werden, Unter Verweisung auf die Bestimmungen in den e. “ v1 12. ordeutliche Generalversammlung Su E“ 88 de Ishar1e,1s es h, Werchfänen 17.ge bn Hse 1e ”gas Delts Reschlus Ibeneit wen Fehbestees ede, IMacens ans füespeda Pers en; 7 v1“ 8 1ehtsr h 8. ö“ Scheie tiegtschen fardern, ngermeidung des londeführten Rechts⸗ d der.ene 8 1899, 2 ½ Uhr Das Aktienkapital der Gesellschaft besteht nunmehr aus zwölf Millionen Mark; dasselbe ist Kommerzienrath Richard Erckens, Fabrikbesitzer in Burtscheid, stellv. Vorsitzender, Generalversammlung auf Mittwoch, den Dividendenscheinen Nr. 6 bis 10 nebst Talons bis Petersen in Hamburg, A. B. C. Hof, Saal⸗Grücken⸗Gesellschaft zu Calbe g. S. eingetheilt in folgende, auf den Inhaber lautende Aktien: D r. Eugen Bock, Rechtsanwalt in Köln 4 11“ 4 22. März d. Js., Nachmittags 4 Uhr, nach spätestens 15. April a. cr. bei unserer Ge⸗ A. B. C. Straße 56/57. Die nächste ordentliche Generalversammlun a) achttausend sechsbunderrsiebenundfünfzig Aktien à sechshundert Mark gleich fünf Millionen EFSFmil von Gahlen, Fabrikbesitzer in Düsseldorf 8 88 dem Geschäftslokale der Bank hiermit eingeladen. fellschaftskasse oder bei der Filiale der Hau⸗ Tagesordnung: der Saal⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Calbe a. S. finde einhundertvierundneunzigtausend zweihundert Mark; Wilh. Heyer Kaufmann in Köln L““ Tagesordnung: noverschen Bank in Harburg a. E. zur Erledigung Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ am Sonnabend, den 18. März, Nachmittags b) fünftausend sechshundertneun Aktien à zwölfhundert Mark gleich sechs Millionen siebenhundert⸗ DPDavid Kappel, Banquier in Berlin 11“ 8 1b 1) Bilanz und Jahresbericht für 18988. des Erforderlichen einzuliefern. Die dazu nöthigen und Verlustrechnung und der Bilanz und Er⸗ 2 Uhr, im Gasthof zum Adler statt. dreißigtausend achthundert Mark; 8 Jonas Osborn Banquier in Berlin 1111XX“ 8 Gewinnvertheilung. FFormulare werden von, unserem Bureau sowie von theilung der Decharge. Die Gemeinden, in deren Händen sich die Stamm⸗ c) fünfundzwanzig Aktien à. dreitausend Mark gleich fünfundsiebenzigtausend Mark. Fmil Pastor Fabrikbesitzer in Aachen 3) Dechargeertheilung für die Direktion. dem genannten E verabfolgt. Bericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Aktien befinden, werden ersucht, sich in dieser Ver⸗ Die Kapitalerhöhung erfolgt theils um die Betriebsmittel der Gesellschaft zu verstärken, theils Schrvede ldirektor! 3 d Mü 3 s 7 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Harburg, den 10. Februar 1899. Bilanz liegen im Bureau der Gesellschaft, sammlung gemäß Artikel 13 des Gesellschaftsstatuts behufs Betheiligung an auswärtigen Bankunternehmungen und zwar ℳ 2 500 000,— Kommandit⸗ Fr. d 8 eneraldirektor der Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs Gesellschaft Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Gerhofstraße 32 1 in Hamburg vom 8. März vertreten zu lassen. betheiligung cbei der Firma Gebrüder Heyman, Kommanditgesellschaft in Berlin, und ℳ 1 000 000,— Der Vorstand besteht mindestens aus zwei Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrathe ernannt lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spã · G. Lühmann. E. Scheller. an zur Abholung bereit. 8 In der Versammlung kommen folgende Gegen⸗ 5 “ 1898 errichteten Märkischen Bank in Bochum durch Uebernahme von Aktien dieser werden; gegenwärtig die Herren Paul Altmann und Louis Waller den Vorstand. “ Ehee⸗ 22 852 vhb. . vi sats. but 2) öö stände zur. EI kaegh . 8 v. 4 8 öln, den 19. Januar 1899. 8 I e en Landesbank zu [75703] Vorlegune Jo g, des Geschäfts⸗ Die neuen Aktien sind den ersten Zeichnern und Aktionären in Gemäßheit des § 6 der Statuten, 883 A 1882 1 . Sondershausen, de „ 8 . ausscheidenden Herrn Vogel. berichts und des Berichts der Revisoren. welcher lautet: . p 4 3 85 5 Kölnische Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank. 8 Ton⸗ 2bees,2r.“ eeen 3 Harburger Mühlenbetrieb. de eae vendeane i. an den Berathungen 2) Vertbeilung der Fercts derr dah resp. de “] Bei jeder Emission von neuen Altien sind die ersten Aktienzeichner resp. deren Rechts⸗ Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind “ häusern von Erlanger & Söhne zu Frank. Nachdem die ordentliche Generalversammlung und 2 eschlußfassungen dieser Generalversammlung Reingewinns des verflossenen Jahres. „nachfolger berechtigt, nach Verhältnis ihrer e. die eine Hälfte der zu emittierenden 3750 Stück neue Aktien à ℳ 8200022 der Kölnischen Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank zu Köln furt a. Main und C. Schlesinger⸗Trier unserer Aktionäre am 21. Januar d. J. die S. theilnehmen wollen, haben sich vorher an den Werk⸗ 3) Decharge⸗Ertheilung. „Aktien al pari zu übernehmen. Ebenso soll den jeweiligen Aktionären der Gesellschaft . r egheennene 12587¹29 19759000 zusammen nom. ℳ 4 500 000,— zu CE Co. zu Berlin setzung des Grundkapitals unserer Gesell⸗ tagen segisen 10 und 3 Uhr durch Vorlegung 4) Wahl der Revisoren. 8
„das Recht zustehen, nach Verbältniß ihres Aktienbesitzes die andere Hälfte der zu emittierenden ; 3 . zw hinterlegen. ö“ aft um ℳ 250 000.— beschlossen hat, werden ihrer Mtien im Bureau des Notars Dr. Bartels, De. Bilanz und Gewinn, und Verlustre . auf unseren Antrag zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Köln und Berlin zugelassen. EZondershausen, den 27. Februar 1899. 19 Gläubiger unserer Gesellschaft —8 Artikel 245 1 Große Bäckerstraße 13 in Hamburg zu jegitimieren liegen in dem Geschäftszimmer des Herr Buceriug aus.
„Aktien al pari zu übernehmen. Dieses Vorrecht zur Uebernahme der Aktien muß binnen Köln und Verlin, den 27. Februar 1899
„einer vom vevr auf mindestens vier Wochen zu bestimmenden und in den Gesell⸗ .,1.22 * b 256 F. ee 1 3 — Der Aufsichtsrath sdes Handelsgesetzes aufgefordert, sich zu melden. und daselbst die entsprechenden Eintritts⸗ und Stimm · Ibe a. S., den 27. Februar 1899. ’schaftsblättern 8 örig zu publizierenden Präklusivfrist ausgeübt werden, widrigenfalls das⸗ 1 Kölnische Wechsler⸗ & Commissions⸗Bank. 1 8 . der Schwarzburgischen Landesbau Harburg a. E., den 10. Februar 1899. karten entgegenzunehmen. Der Aufsichtsrath „selbe erlischt. Vei etwaigen Theilberechtigungen setzt der Aufsichtsrath den Ausgleichungs⸗ 8b Altmann. Waller. 1“ 11““ 8 zu VLonvershausen. s Der Vorstand. 1 Hamburg, den 27. Februar 1899. der eaal⸗ErsEer Pese geas⸗ zu Calbe a. S.
„modus fest.“ 34. IIs. a f Drechsler. 9 “ 1 1X“ Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 1, Vorsitzender. in der Zeit vom 10. August bis 7. September 1898 je zur Hälfte al pari zuzüglich 1 % für Aktien-. 6 Gebr. Heyman Kommandit⸗Gesellschaft. 8 öcbcen * — 8 .e aceescagt 1 “ Jb4“ deh “
stempel angeboten worden. Für die Aktionäre entfiel eine neue Aktie à ℳ 1200,— Nominal auf je
“
2