1899 / 51 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber desselben der Kaufmann Emil Müller in

Mülbeim am Rhein ist. Mülheim, Rhein, den 23. Februar 1899. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

geb. Herrmann, von hier verheirathet, und lebt in der

Errungenschaftsgemeinschaft des württembergischen Rechts, wonach den Ehegatten auch an der beige⸗ brachten und ererbten Fahrniß Sondereigenthum zu⸗

„Die Gesellschaft: „Straßburger Kohlen⸗Auf⸗ bereitungsanstalt mit beschränkter Haftung in Straßburg“ mit Sitz in Straßburg i. E. hat in Rheinan eine Zweigniederlassung errichtet

am 20. Februar 1899. (Blatt 13 der Akt Rreftend dan · nn Geftereaiste Zucerfabrik aft mit beschränkter Haf 1 Wirsitz, den 20. Februar 1899.

eunte Be

ssteht, ohne daß die Fahrnisse verzeichnet zu sein irma: j ZBB“ brauchen. 8 g ier B 18 I öö“ 72; eLa bi ,,8shie orot . zum Firmenregister Band II: Abtheilung Rheinau. Gegenstand U - 8 unter Nr. 156 eingetragen worden, daß der Ehefrau 1) O.⸗Z. 1119 (Firma Baresel u. Bauer als nehmens f Seeeldrn asgken len 1 en, 2 Z: . d: in⸗ 2 8 8 . E“ hmner. juni0g 5öMarig, ge Freeete Erlasans üSs des zupt genrasdeg schließlich e Sieieafhe ve Ben ennlen, hein⸗ Genossenschafts N egister. 8 Hoff, g. in Frankfurt a. M.). Die hiesige Zweignieder⸗ kohlen) und Kokes, Ankauf und Verkauf derselben, D · . unter Nr. 102 des Firmenregisters eingetragene lassung ist aufgehoben Anl Ehereauf derFcben, Sessesnsss ne 125999] vasg irmenregisters 1 1 Inlage und Betrieb der zur Exreichung dieser Zweck ister i 862] in welcher die Betahanten in ei Firma: „Carl Römer jr.“ in Mülheim a. Rhein 2) O.⸗Z. 1197 (Firma C. M. Dopf Nachf. dienenden Anstalten. Das Stammkapital Snec. aneseeccheeseeö“ Seesln. ehhchen⸗ 58 Plchekohnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B

Prokura ertheilt ist. hier): Ehevertrag des Gesellschafters Wilhelm 500 000 I“ 8 ae 1 1 er): 1. ℳ, woran betheiligt sind: 1 8 2 27 Mülheim a. Rhein, den 24. Fehruar 1899. Friedrich Dopf hier mit Bertha, geb. Guillaume von Hugo Stinnes, Adeline⸗ 1e 1a . Whür. schezarter gatasaage B Central⸗Handels⸗Register für d as Deutsche Re . Kr. 51 ü.) . 2 Regel täglich. Der ch

zeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 28. Februar Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie und

IIS

8

ungen aus den Handels⸗, Genossenschafte; Feichene,

st unter dem Titel

6 ö i i 2 j 8 8 . Königliches Amtsgericht. Abth. 1. hier, d. d. Pforzheim, 20. Januar 1899, wonach die heim a. d. Ruhr, 2) Herr Hugo Stinnes, Kaufmann Ludwig Hagemann in Langfuhr und Julius Hage⸗ Reich erscheint in der 9 . in ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Bese eh .ne Nummern kosten 20

öni is beträgt 1 50 für das Viertelja öu“ de sugabngprels sr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2

——j—

8 eheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen daselbst, 3) H 8 s LEW“ r uf ei 1, 3) Herr Dr. med. Friedrich Fischer in mann in Zoppot sind 8 d In das Firmenregister ist unter Nr 89Len Ebgn⸗ wef 1. 5 gien 859 L 1 Straßburg i. EC. Nach dem Gesellschaftsvertrag, d. d. geschieden. Ziae ührat Stelle seh MBarssan Saug Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle n. Gladbach errichicte ö“ EE * 8 rma A. Kronenberger u. Cie. Mülheim a. d. Ruhr, den 8. Februar 1893, ist der und Emil Brock hierselbst zu Mitgliedern des V 1 Das gesdit h liche Expedition des Deuts be Iababer eines A 2. Fapf er: Die Gesellschafterinnen der seit 15. Januar 1898 Gesellschafter Hugo Stinnes zum alleinigen Ge⸗ standes gewöhlt. Cark Schumed des Vor⸗ Berlin auch durch die König 5 Erpeen werden b 2 . 1. eees es er Anahis und Sophie Bloch, beide hier 5 der ee e der oder die Geschäftsführer der Danzig nr 28 8.n0gen9⸗ E111u“““ hinsichtlich der Blätter, in welchen dieselben aufzu⸗ 1u. 1 Lüfscgtn Einfschr der Ihte ger Beichaffa⸗ deß wetzschenücghen E“ —* 28 1 1 irma ihre Namens inzufügen. den 23. . 2 4 immt: 2 rath ausgehen. . 8 1. irths zeugnisse. 88 P forzheim, den 20. Februar 1899. Kaufmann 111“ M.er Königliches Amtsgericht. X Genossenschafts Register f nde ist bestim Mekanntmachungen, wenn sie Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Chefägh Füsach der Mrrsscaftseveaganae de Ge⸗ Königliches Amtsgericht 8 TA 1 sist zum Prokuristen bestellt worden. Die Haupt⸗ Erfurt. 79663 Sörlitz [79667 recitberbindliche Exklärungen enthalten, von Jedem Eräg 23. Februar 1899 noffeschaft auf: 8 8 . 88 el. bG 49 zum Gesellschaftzregister des Kais. In unser Genossenschaftsregister ist heute 1 8869] Nach dem Statut vom 19. Dezember 1898 ist wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, da⸗ Memmingen, den 20, Febenr Handelssachen. a. Annahme von Spareinlagen und zur 8 ndgeri raßburg i. E. in Band VI Nr. 150 Statut vom 20. Februar 1899 errichtete Genossen⸗ ine Genossenschaft unter der xg runter der Vereinsvorsteber, vder desen geeang. 8) (Unterschrift.) müßig liegenden Geldern gegen entsprechende

Neidenburg. Handelsregister. [79612] 1 In unser Firmenregister ist he gei Nr. 127 Pesen. Bekanntmachung. [79622 eingetragen. sscchaft unter der Firma „Wa E . Svar⸗ Bauverein zu Görlitz, einge⸗ in anderen Fällen a 5 eingetragen 6“ 1“ ebac In unser Gesellschaftsregister ist heute 8 Schtoeninget. 16. Februar 1899. 12Js Herstellungsabtheilung dasen: ensanfs 5 8 xeeres und ffenschaft mit beschränkter Haft⸗ B 8 deneh und in dem „Landwirth⸗ Metz Bekanntmachung. ühig ö“ Pe d2, e e. Seeee vi e See Großtz nnftegerckk eaue besczränter dassssüche, mir den Ich der Scter Genosenschaft ist in Forstehese achenosfenschaftsblatte- zu Neuuied bekannt St. Gendsserschofteregtiter des Hriserlichen treditwüreige Mitangtintenehw 1“ . en Fünn 1“ n Le⸗ Posen errichtete Handelsgesellschaft, 8 Gefell⸗ 16“ Erfurt Iemesrnrn Hege 18. S Sngee e- Gecezstand ihres Unternehmens; 1u Mechen selsrungen und Zeichnungen des Vorstandes Landgerichts zu Metz ist heute unter Nr. 46 8 wirthschaft c Benec 8 g.; 8 8 bon Wirtbschafts⸗ Firma fortsetzt. Die Firma, und als deren In⸗ er Kaufmann Julius Goldschmi aselbst sind Die Firma Otto Hochmann i Sta , 4 von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Gro 8 erichteten Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ denen sich der Vereinsvor eher oder dessen . brI, aftpflicht Kleinen, haberin die Wittwe Emma Goerke, geb. Heeder, ist 1.““ las - Nr. 121 des Seehreghens gebfc llupönen ö im Kleinen an die Mitglieder vege⸗ hen gekauften Häusern für unbemittelte Familien zu vertreter befinden muß, abzugeben. fi find: ö unbeschränkter Haftpflich vngemeins baftlichen Absatz von E veäucgrisen der . . Februar 8819 Stallupönen, den 16. Februar 1899. foortige Baarzahlung. Die von der Genossenschaft 8 billigen Preisen.“ 1 der Genoss Vorstandsmitglieder der Genossenscha 6 ü 1 as Statut ist vom 5. Februar 1899; Gegen⸗ Landwirthschaft, der ländlichen Hausin ustrie un

welcher s gort cfelsen un⸗ ¹) der Rittergutsbesther stand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft des bG b von Maschinen

und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung e. Beschaffung Unteehg, senctinden des heed⸗

unter Nr. 319 neu in das Firmenregister eingetragen 88 Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht faausgehenden Bekanntmachungen und Erlasse si . Ueber die Form, 1 9 gericht. Abth. 8 Tö“ . Bekanntmachungen erfolgen und Stolzenberg, Vorsteher, 1 . j . 8 ten und an aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß⸗ Geräthschafte Barriebes auf gemeinschaftliche

worden.

Neidenburg, den 21. Februar 1899. mindestens zwei Vorstandsmitgliedern ö aft ausgehenden G

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. posen. Bekanntmachung [79623] Stallupö G eichnen. Die Bekanntmachungen sind in den „All⸗ n sche⸗ 88 der Blätter, in welchen dieselben aufzu⸗ 2) der Rittergutsbesitzer Max von Bose zu⸗

In unserem Gesellschastsregister ist hente bei d tallupönen. Bekanntmachung. [79630] gemeinen Anzeiger für Stadt und Kreis Erfurt. 1 nehmen sind, ist bestimmt: daß die unter der Firma Gruna, Stellvertreter, 8.5 1 wirthschaftlichen

Neumünster. [79613] unter Nr. 117 einget g d e bei der In unserem Firmenregister ist das Erlöschen fol⸗ und falls dieser eingehen oder aus anderen Gründ 8 der Genossenschaft zu erlassenden und von mindestens 3) Bauergutsbesitzer Paul Göldner zu Gruna, nahmen, insbesonnere,, irthschaftlichn. Rechnung und deren Ueberlassung an die einzelnen In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute zu Isid Sent eingetragenen Handelsgesellschaft gender Firmen eingetragen: die Veröffentlichung in diesem Blatt valie wei Vorstandsmitgliedern zu zeichnenden Bekannt⸗ 4) Bauergutsbesitzer Carl Krems zu Gruna, a. vortheilhafte Beschaffung der wir hschaftli Mitglieder gegen angemessene Benutzungsgebühr,

Nr. 3/47, betresfend die offene Handelsgesellsch zu Ifidor Kantorowicz zu Posen Folgendes ver⸗ .209 Julius Seidenberg in Enzuhnen, werden sollte, bis die Generalversamml 11.“ ”58 durch: a. den Neuen Görlitzer Anzeiger, 5) Gemeindevorsteher Heinrich Schuster zu Kies⸗ Betriebzmittel, Ansammlung eines untheilbaren Vereinsvermögens

eebeeieheae haeae eel Nlene mea1 .. , dhres Batt bestimmt in den „Deutschen Reichs⸗ Ine khe berchlesiche Jeitung, G. Görlizer Nocheschien 3) Ungswalde E11314“ Absetz der Wirthsheftszatuan He zu. Agsorrung der Wirtzschaftsverhältnisse der Mit⸗ etragen: 8 ü ee- .325 F. W. wandt in Stallupönen nzeiger“ aufzunehmen. Das Geschäftsj nd Anzeiger öffentlichen sind. Die Haft⸗ ierd mit dem Bemerken bekann Die Geno 1 8 8 geDer Fabrikant Hans Jürgen Andreas Sager ist EE“ 111“ -343 Sustav Perrey in Stallupönen, ginnt am 1. Sisone⸗ lund 8- 1SSS;ger und nne r sben Cerösenfetze nrel auf 100 wia; 88 uch rogung der Genossenschaft pflicht; sis find verpflichtet, kinfe Geschsftsanthe gliedecg, breitung wirthschaftlicher Kenntnisse durch mit dem 3. Februar 1899 aus der Gesellschaft aus⸗ De dchstüft ter Nr. 2875 Nr. 344 F. Rohloff in Stallupönen, Die Haftsumme beträgt 30 Mark auf jeder Gesche F. G beschränkt. Schriftliche Willenserklärungen des Vor⸗ heute unter Nr. 29 des bei dem unterzeichneten Gericht von zehn Mark in die Vereinskasse einzu egebzil Abhalkung belehrender Vorträge und Austausch geschieden. ¹ 68” Firma Füdor Fantbeswie ö“ ö.422 Julius Borchert in Stallupönen, antheil. Die Mitglieder des Vorstandes sind bafte. 18 stands sind für die Genossenschaft, erst verbindlich, geführten Genossenschaftsregisters ersolgt und die Mitglied darf mehr als einen ““ bemerkenswerther Erfahrungen, sowie Besprechung

Henmünster, den 23. Februar 1899 v11““ 3 em Sitze in Nr. 433 A. Quednau in Eydtkuhnen. Riedel, Theodor Käͤmmer, Fritz Brauckhoff, sämmt wenn die Mehrheit der Vorstandsmitglieder der Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ werben. ünf Mitglied dem und Beschlußfassung über wirthschaftliche Maß⸗

Königliches Amtsgericht Abth 1 Krelsch a0s eren Inhaber der Kaufmann Carl Stallupönen, den 16. Februar 1899. llich in Erfurt. Der Vorstand eichnet 3 Firma der Genossenschaft ihre eigenhändige Unter⸗ stunden in unserem Geschäftsgebäude Postplatz 18 im Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, dem dmen zur Besserung der Lage der Mitglieder. 111“X“ Posen, 18 iissa 3. 1“ worden. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. snocssenschaft in der Weise, daß der Firma die nnPr. scchrift hinzugefügt haben. Büinmwer Nr. 5, Gerichtsschreiberei⸗Abtheilung 6 b., Vereinsvorsteher 7 111““ S Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, als Norden. Bekanntmachung. [79614] Königliches Amtsgericht. Escchriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei -ee Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: FJedem gestattet ist. W“ lden abwechselnd welche zur Zeit fungieren⸗

Auf Bjatt 212 des hiesigen Handelsregister ist g .“ Stettin. [79632] Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die 1) der Handelsschullehrer Rudolph Effenberger Görlitz, den 22. Februar 1899. 8 stellen Fehre 8;. durch Neuwahl 1) Bürgermeister Gombert zu Reckenthal, zu⸗ heute zu der Firma: e Bekanntmachun 79621. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1703 Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben 8 zu Görlitz, 1 Königliches Amtsgericht. 72 und 3 Mitglieder aus und pn en den durch das gleich als Vereinsvorsteher,

J. P. Gerdes in Norden In unser Prok shneresst ün (79621] bei der Firma „M. Kocheim“ zu Stettiu Folgendes Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 2) der Werkmeister Emil Bever zu Görlitz, g9 8 seisetzt. Die zwerst Ausscheidenden weffig. eit 2) Peter Pehl zu Reckenthal, zugleich als Stell⸗ eingetragen: ei a net rsearhesteh eingetragen: Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 3) der Architekt Franz Martineck zu Görlitz, Greifswald. Bekauntmachung. [79700] Loos bestimmt. ist zuloͤffig. Zur Zei —vertreter des Vereinsvorstehers,

„Das Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen in Lissa i. P. für sein zu Pos t Fmer —Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Erfurt, den 24. Februar 1899. Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt Genossenschaftsregister ist heute bei besteht der Vorstand end; Waldweisdorf 3) Egidius Girmann zu Bladernheim, Firmeninhabers, des Kaufmanns Johann Peter Isidor 1“ Fitma Wittwe des Kaufmanns Moritz Kocheim, Johanna, Königl. Amtsgericht. Abth. 5. G gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft 82 27 eingetragenen Greifswalder 188 Ce“ 4) Adam Fischbach zu Ettersdorf, 8 Gerdes, auf dessen Sohn, den Kaufmann Bernhard dem Kaufmann Siegfried Loebinger zu P 8. 8G geb. Loewenthal, zu Stettin übergegangen, welche 11 1 heute unter Nr. 27 des bei dem unterzeichneten Ge⸗ Konsum⸗ und Produktiv⸗Verein, E. G. m. EEE Ack Waldweisdorf 5) Christian Schmidt II iu Bladernheim. Gottfried Gerdes zu Norden, übergegangen. sddem Kaufmann Josef Web be 1v. sfülb Posen und dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ Essen, Ruhr. Bekanntmachung [79664] richt geführten Genossenschaftsregisters erfolgt und die Konsu kt worden, daß an Stelle des aus⸗ Duval, Julius, Ackerer zu Ba Die Zeichnung der Genossenschaft erfolgt, indem

Norden, den 22. Februar 1899, dem Kaufwann Fosef Weberbauer daselbft Kollektiv. gleiche Ne. 2974 des Firmenreäistern, .. der „Spar. und Bauverein“ eingetragene dchtegefübrtes e del Genossen waͤhrend der ienst., b. Z.vem Tapeziers, spranz Gohr der Schlosser¹ 3. stellvertreiender Vereinsvorftehern ado f, der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗

Königliches Amtsgericht. Posen, den 24 Februar 1899 Demnächst ist heute unter Nr. 2974 des Firmen⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu stunden im biesigen Gerichtsgebäude im Zimmer Wilbelm Schulz hierselbst zum Vorstandsmitglied Graß, üen. Schn 8 Waldweisvorf gefügt werden. vraeesürena hatnd Königliches Amtsgericht fregisters die vorgenannte Wittwe mit der Firma Altendorf hat am 12. Februar 1899 Aenderung 2 8 pz. 5 Gerichtsschreiberei⸗Abiheilung bestellt worden ist. E Schneider 5 Waldweisdorf. Die Willenserklärungen und Zeichnungen sind ab⸗ osterode, Harz. [79620] 11161A“A“ „M. Kocheim“ und dem Orte der Niederlassung des Statuts beschlossen. Insbesondere ist Gegen- 1 gestattet ist. 3 Greifswald, den 23. Februar 1899. 5) 6.. ü den Bekannt⸗ zugeben von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, H. R. Fol. 9. Bekanntmachun Rixdorf. B „Stettin“ eingetragen. amn stand des Unternehmens jetzt: Unbemittelt 8 Görlitz, den 11. Februar 1899. 8 . iches Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden r d sich der Vereinsvorsteher oder dessen

EC 1““ 9. EEöö 15 Stettin, den 22. Februar 1899. 1 1 gesunde und zweckmäßig eingerichtete ii Perseng. 8 . Königliches Amtsgericht. 8 Königl ches Amtsg 8 G. nvachegzerereloegin⸗FandnistiZesanen Züesen teüwes ler befinden muß. 8

1 1 8 bis herige rendt“ steht, eingetragen worden: 1 8 8 v E .“ 5 8 ’2 Bekanntmachung. denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Siei⸗ ’e 1 nnp nn Georg sefaftenge v. 9.eosianeedecgäsfnn ((heseh Mrner Frg. 9 aae Prokurenregister ist heute 818n; be bagten Anch⸗ rgsbrigcgse nnune bʒen und dn 1 ile n Statut vom 8. Februar 1899 ist eine ³⁶ Im Genoffenschaftzregisten hier ict. erte nbe brtte bennde Baug, indem vfs Firma 8 I Penigstras 186.,2 orsirrdenacbgli denh, verene 1 king, Prokura ertheilt ist Schwelm, Dortmund, R. enden. mottrop, Nr. 839 vermerk st heute die unter Geschäftsantheile auf 50 erhöht 8 GSernossenschaft unter der Firma: Ruͤmmer 1 eingetragen worden, da „schriften der Zeichnenden zugefügt werden. Ve 3 ber durch den Vereinsvorsteher zu G 1 Iberstadt 1 rmerkte Prokura des Kaufmanns Leopold lle au d . 1 1 Spar⸗ und Dar⸗ thofsbesitzer Carl Seiffert hier, durch Tod aus äftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. anderen Fällen aber dur 1 .

sterode a. Harz, den 21. Februar 1899 Fesn lse, hcgrnand g beren. Ewald zu Stettin für die Fi Leopold/ Essen, den 24. Februar 1899. LE1166“ Königshainer (Oberlausitz) Sp Gasthofsbesitzer Geschäftssabr fält 3 erzei d in dem landwirthschaftlichen Ge. 1 g. Harz, „Febru⸗ b ort unter der Firma Gebr. Behrendt & Co. zu Stettin für die Firma „Leopold Ewald Se 8 1 rehuskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ dem Vorstande des Vorschußvereins 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der unterzeichnen und in V Königliches Amtsgericht. I. 1 12),. E --eeaeee zu Stettin gelösche Herden. 1— öö hufchast mit unbeschegakter Haftvftichee; it Letragene Genofsenschafe mit. nsbeschrerter Dienststunden des 11“ gestattet. nosfeaschosteblatt .e 8 8 . 1 1 8 1 1899. 3 18 b . Sitz der Genossen tpflicht ausgeschie 1 . . Februar 1 ichtsschreiberei nstf 3 e „Eegndelseegier, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. rankenthar, -, ana. hung 179681] Fib E. Der der gegenstand ihres Unter⸗ Haltbcte Baind bier deet ewoden ist. Metz dednggegschts⸗Sekretär: Klatte. Bebichtaschethgene,vodene, G 8 ; 2 78 8 8 4 eeeane 2 . i ar üs „19 8 n 1 Li a i. den 15. ebruar 18 8 11 .eg. 8 8 V Fem⸗ Pl czante hu aheeborn 82 89 E Seeben eeaezec 6 [79624] Eb“ Stolberg Ahn. 19 1. Hene ,eeeeie ePeke. 886 der Wirthschaft und des Lee der 1 Pe aigliches Amtsgericht. Immetz. Bekanatmachang. 8 1d88⸗. Montabaur, den 20 Fehnuanah. 1

ea 8 2,9f. ere tr. es biesigen Handelsregisters, die r zu Stolberg, 3 TEEE“ 1 „Hizeder und Durchführung aller zur Erreichung 1““ In dem Genossenschaftsregister des Kaiserkichen 4 G nhaberin Fräulein Ferdinande Elisabeth Marie 4 ies“ in S 8 Bei Nr. 41 des Gese ts in. beim a. Rh. v r. 1996 Hanke zu Paderborn am 20. Februar 1898 ehngeitagen Usrma, Finten 1see. getragen ist die Büentatelsgnfte, vaselis e. Der seitherige Vereinsvorsteher Georg Weiden⸗ dieses Fweckes FPefgesen nob men ecbelbncger Lörrach. Genossenschaftsregister. o4ea. e 4b 8S Verkehns⸗ münchen. Bekanntmachung. Waees Paderborn, den 20. Februar 1899. Kanufmann Friedrich Altbürger aus Franlfurt a. M. L. & J. Jungbluth“ mit dem Sitze zu Steine⸗ kopf II. ist aus dem Vorstande ausgeschieden; in der veerbefcbafte asfng Nr. 4277. In das diesseitige Gencssenschaftäregistee ginenverein zu 5 Heslege. ..8 ä e

4

179684] 8s Bewilligung von Darlehen an kreditfähige und

. 6 EE8 *

de B 88 „L. J. 1 89 8 b ü Absatz der Wirthschafts⸗ : All i kassenverein zu Buschborn, eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgerich. ist Prok . ung v ige brück bei Brand, Gemeinde Büs „(Generalversammlung vom 19. Februar 1899 wurde Betriebzmittel und günstiger wurde heute eingetragen zu O.⸗Z. 9: Allgemeiner 3 1 .G. m. u. H. 8 ““ 8 Sraltelb, l. nrn etrgadofagent gen gende Eintragung gemacht: 1ö664 an dessen Stelle das Vorstandsmitglied Sebastian 1 erzeugnissen. in welcher die von der Genossen⸗ Arbeiter⸗Consumverein Haagen und Rötteln, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ein An Stelle des verstorbenen stellvertretenden Ver- Penig. [79616] 1d, dn A gebruhk, Abth. II. BDiee Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Pinf II; zum Vereinsvorsteher und Valentin Loecher. C.er de ge. Genossenz eingetragene Genossenschaft mit beschrzurter geHas Statute 23. Februar 1899. Gegen⸗ einsvorftehers Jakoß Boggenauer vurde der entnen g ö. II. JNade in Hobeabeim a Neb, nen in den Vorstand gewählklk. schaft ausgehenden Bekanntmachengede seh b aftpflicht, mit dem Sitz in Haagen: In der, Das Statut i. 88g . Pehehe 18898,9 8 en. Johann Rauch in Holztirchen in den Vorstand und hinsichtlich der B ätter, in we 8 21. Januar 1899 wurde stand des Unternehmwens ist J g ded chfühbrung zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt.

Auf dem Folium 247 des Handelsregisters für den 8 Bezirk des unterzeichneten Krglichen Amtsgerichte, 88. Der Josef Jungbluth setzt das Handelsgeschäft Ieschehet, e 25. Februar 1899. 8 8 nehmen sind, ist bestimmt: eneralversammlung vorn Friedr. Huber in und des Erwerbes der Mitglieder un E.es hs ni Sshreere. daß alle öffentlichen Bekanntmachungen, wenn sie Fercervcbit ansgg Facs 11“ jaller zur „81 dieses Zweckes geeigneten Maß⸗ eünch ne 22. egactanpgerichts München II: n, insbesondere: 4 Wilh

die Firma Peniger Maschinenfabrik und Eisen⸗ Saalreld, Saale. Bekanntmachung. [79625 unter unveränderter Firma fort 8 1

. . 22 8 g. 2 0 . 2 8 3 8 18 1 S 8

8“ Anneter, nec Fencereg nes 1 Sen Nr 19 1 Feregeee 28 2 w 8 rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von Lörrach, den 21. Februar 1899. nahme L. S.) elm

ordentlichen Generalversammlung vom ner aghg Iense,n zeft srina, nennezese gewnsen der Neederlaffung zu 6e, Ihcn her Vnac E Frankenthal, Pralz. 8 Penigftens de⸗ Verstenzaaededesnes 8S Großherzoglich Badisches Amtsgericht. 8 a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen (L. S. . 9

1899 beschlossen worden ist, das Grundkapital der a. S. betreffend, ist zum ibris 2.4 8s feld meinde Büsbach, und als Inhaber der Josef Jung⸗ Bekanntmachung. Veincdorsteber veren 8 teirger z unterzeichnen Nüßle. ieeee der Wirthschaftserzeugnisse. Münsingen. Bekanntmachung.

Gesellschaft durch Ausgabe von 1100 Stück neuer Der Ingenieur Robert Hennig hier ist aus dem bluth, Kaufmann zu Brand bei Aachen. Betreff: „Spar. und Darlehnskasse, E. G. Fällen aber 2 nthsch Fülichen Genossenschafts⸗ ö. 8 sagstigff sng. rlie en der unbeschränkten In unser Genossenschaftsregister ist bei

Aktien über je 1000 auf 2 600 000 Zwei Vorstand mit dem 1. Februar d. Js. ausgeschieden Die Eintragungen sind erfolgt zufolge Verfügung m. u. H.cg in Jagelbach. SS den 1 üed der 4884 machen sind. Willens⸗ Loslau [79672] Hien 16 8 d verpflichtet einen Geschäfts⸗ Molkereigenossenschaft Böttingen,

Millionen und Sechshundert Tausend Mark zu li. Anmeldung vom 22. d. Monn. * vom 21. Februar 1899 am 23. Februar 1899. In der Generalversammlung vom 8. Januar 1899 blaßse 1 und Zeichnun, 2n des Vorstands sind von] Bei der Spar. und Darlehnskasse ein⸗ Hetvsercts ffa⸗ Mark in die Vereinskasse einzu⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter

er A“ düchh din 28. Fehinar ach 8 28 8 Srere düsann henat saandr Tnatescgenen . mindesteng. drei Vorstandsmitaliedern, unter denen getragene Genossenschaft mit Söv en kger. kein Mitglied darf mehr als einen Geschäfts⸗ Hastpftcht te - 8 ningen, eingenrogta demetcsiede

11“ Heerzogl. Amtsgericht. Abth. III. EEE68688“ e 8 n Dav 8 Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Haftpflicht zu Ober⸗Schwirklan ist heute in das heil be „An Stelle des ver 8

Penig, am 25. Februar 1899. n E He 8 frrier. 81 Weilacher als Vorstandsmitalied gewählt. e1“; fty 1 1 Snhe Ffwerssg. c tali 8. Starzmann ist Johs. Länge, Bauer in Böt⸗ S hb 3 yer. 1 8 rier. [79635] 8 1““ 8 befinden muß, abzugeben. Vorstandsmitglieder der enossenschaftsregister eingetragen: * Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, dem Johs. 5 Lange, b 16

KRgSöhnigliches Amtsgericht. 8 aa9s 82 b Frankenthal, den 25. Februar 1899. 8 efinden 7 . in den Vorstand gewählt. 1

LL111PP68“‘* heg. Am. 1“ „In das hiesige Handelsregister wurde heute bei Pre 16“ 8 st sind: 8 An Stelle des ausgeschiedenen Carl Grzesik ist der] Vereinsvorsteber und vier Beisitzern, von welchen einer tingen, in b

1 (Unterschrift.) 8 ssechwarzenbek. Bekanntmachung. [79626] Nr. 326 des Gesellschaftsregisters, betreffend die zu rE.tHan gerit ceZbere. 8 Besöfsen hese n Kluge, Vorsteher, zu Königs⸗ Gutsbesitzer Martin Herrmann zu Ober⸗Schwirklan des Vereinsvorstehers zu bestellen Münfingen, den 21. Februan ien

peiesn. Bex In unser Firmenregister ist am heutigen Tage Trier unter der Firma: „Landwirthschaftliche ö ee-Sgeröhr. 1 hain O.-L., zum Vorstandsmitglied bestellt. sist. Alle zwei Jahre scheiden abwechselnd 2 und 3 K. Amtsgericht. 8

3 E“ 889617 Finen —g. eS e 9 unter Nr. 16 registrierte Vescs bentebende Aktiengesellschaft eingetragen: Freiberg III“ [7966555 8 2) der Inspektor Hauschild, Stellvertreter des Loslau, den 24. Februar 8288 b JMitglieder aus und werden durch Neuwahl ersetzt. Hilfsrichter Schenk.

.T. 8 sche 5 . 8 . igli . G 1& 1 Z111“

bierselbst hat die Firma für sein hier bestehendes unter Nr. 8 unseres . e 20enas, . geh ee ee eerenesseah en sihas Auf dem die Dampfmolkerei Frankenstein Ea. 8 4222 weseences ahn Fice zu Königs⸗ 1. zuerstgusscheidelden wügefn durch dag dcpefn. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [79687]

Manufakturgeschäft: vermerkt worden, daß die dem Kauf 1 Million Mark bis auf zwei Millionen I ner eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 3) der Pauerng 8 stimmt. . Gemäß Statut vom 6. Jan. c. bezw. in ergäͤnzt.

1— dae Sima enüent t. eafe deasfeis gecn üAaden, er ecleeer ehe e eiee dh, Nüese⸗ üeen Peen ne Fegsan⸗ 8ap Bürgermeister, Vereinsvorsteher Form v. 5. ds. hat sich unter der vee- „Dar⸗

zuschbor lehenskassen Verein Neukirchen, eingetragene

8 8 52 2₰ hain O.⸗L. . 8 Ernst E. Bartram Nachfolger: Wagner in Schwarzenbek für obige Firma ertheilte und der § 3 des Statuts entsprechend geändert, und Frankenstein Sa., betreffenden Folium 8 des Genossen⸗ 4) der Bauerngutsbesitzer Töpfer zu Königs⸗ In das diesgerichtliche Gen ossenschaftsregister wurde 8 in2 8 Se. eingetragen die Firma Darlehenerassenverein 1 Ackerer, stellvertr. Vereins⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“,

1 H. A. Jansen Prokura erloschen ist. Firma und Prok im § 36 des Statuts der letzte S geändert und wird künftig sein Geschäft unter der demzufolge in den Registern zs rokura sind 4 atulgc der etzte Satz gestrichen schaftsregisters wurde heute eingetragen, daß nicht 8 8 jster S öni 1 2 gelöscht worden. und dafür folgender Satz: „Alle Veröffentlichungen 1agen⸗ 1 er Scholze zu Königsbain O.⸗. 2) Colbus, Johz 6

eeiterführen. ““ önigliches Amtsgerichht. Anzeiger, in der Trierischen Landeszeitung, der Stelle der Holzhändler Herr Friedrich Oswald Ka⸗ gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft beubt Burlafingen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 3) Müller (Koch), J. P. Ackerver, in Au Pasch, 1 äfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe ian, den 28. F.imuar 880, 838... l114“ L3111““ vens in Hferschöns Düdeites de Je fandes de⸗ 1 nhgt tanr Ce gfsn betndengsängenesgitt umg he Zuafune ah⸗ Lishchlgfen. Gezelstand Paügter 4 Colbus (Ben.) IRticclaus, Ackerer in Busch Gescase. und Wie Fetten 8 önigliches Amtsgerich. sschwelm. 7798221 (Genossenschaft ist. 8 . ene nehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfte⸗ 9 G in 8 „beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende b . Handelsregister. 273]]/ Bei Nr. 314 des Gesellschaftsregisters Firma vret eüenean Weerschnei S. 8s 8 im Zimmer Nr. 5, Gerichtsschreiberei⸗Abtheilung 6 b, müßig enle ende Gelder verzinslich anzu⸗] Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. E1.“ Baah, Sitleder an⸗ Zedem gestattet ist. ö““ dann ein Kapital unter dem Namen machungen erfolgen im „Landwirthschaftlichen Ge⸗ ch die Geschäftsführung neben

Nr. 8882. Zum Pandelsregister wurde eingetragen: Vogelsanger Fittin 1 machun m gsfabrik Jul. Ischebeck Uelzen. Bekaunnt 8 4 85 ung. [79636] ö je Zei ü s Un, wobei dur örlitz, den 15. Februar 1899. 1 örderung der Wirthschafts⸗ nossenschaftsblatte“ in Neuwied. Die Zeichnung für zusammein, H Verhältnisse d ins⸗ „Stittungsfondzg zuj Se den Verein erfolgt durch drei Vorstandsmitgeieder, ver ö dbung ehe lhmben be.

a. zum Firmenregister: se ist Folgendes vermerkt b * vwa 8

1) Band III, O.⸗Z. 643: Fi . merkt worden: In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 31%¶ Freystadt, Nederschl. ez 8

Inbaber ist 1“ 250 d w.⸗ Hrne,Se ist nach Hütte bei zu der Firma C. H. Geffert in Uelzen eingetragen: Bekanntmachung g. 8 38 Fsönigliches Amtsgericht. JFrbaltnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Der d itglieder auch die sitt

zaft in Franksurt a. N. Dem Ingenieur Wilhelm d be bies lr mtegerichtsbezick Haspe verlegt, Das Handelsgeschäft ist am 1. Dezember 1898 über. In unserem Genossenschaftzre ister ist bei der 8 Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgenden venter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen m 9 a*⸗ olj

tefel ond dem Banführer Mortin Roödin 29 855 b ücht zufolge Verfügung vom 21. Februar gegangen an den Wagenfabrikanten Heinrich Geffert unter Nr. 12 eingetrggenen Geno enschaft „Spar⸗ v1“ 79669) Personen: 1) Johann Danner, Bür ermeister, zu- Stellvertreter befinden muß, indem der Firma die dat t s. den 0 fͤr den Verein geschieht durch drei 1chnhaft hier, ist Kollektivprokura ertbeilt. 9⸗ am 21. Februar 1899. vaelben das Geschäft unter unveränderter und Darlehnskasse E. G. m. u. H. zu Nie.. 8 Saach 88 Statut vom 15. Februar 1899 ist eine gleich Vereinsvorsteher, 2) Johann Geiß⸗ Baupeiter. ö F n en⸗ Fescshgt wena, Sne eSie en e Porstands, indem der Firma die ett. busch“ heute Folgendes eingetragen worden: 1 EGSFenossenschaft unter der Firma: sugleich Free Ptöenen Perzintvorgnne⸗ Nhaan. 8 Enfcch der Liste der Genossen ist während Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden.

6

2) Band III, O. Z. 552 (Firma Pforzheimer Schwelm. Ha . 8 ndelsregister des 79628]]/ Uelzen, 24. Februar 18 b itgli V utz⸗ vFrr egist⸗ 24. ruar 1899. A d 8 ichtet 1 8 32 fsc csd, Scas. Whefhas f 1 ; r u 8 n. . . 8 b N. jtali 8 11“ berscast ewszefasiatter Haiestiue, a iZensaehnse kenengareg güecfecedga, .,.n eee srsnns becggu betinane Vorsanddmügltdese, gaft encben and 11, O.”Z. 1210 (Firma Albert Vogt hier): Das Handelsgeschäft wird von dem K . er Gesellschaftsregister ist zu Nr. 4 Zucker⸗: Freystadt N.⸗Schl., den 23. Februar 1899. 1 i Ide und der Ge enstand ihres Unter⸗ für den Verein erfolgen durch dre tglieder des v.e Eeags 79673] unter deren Firma durch 2 Vorstandsmitglieder, Das Geschäft ging unterm 17. d. Mts. auf Tech⸗ Cffey unzer Ker Meitheri 9. em Kaufmann Ernst fabrik Niezychowo Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht 8 eee eestaansih 8 Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma Montabaur. n. Vorstande ausgehen, durch den Vor⸗ 1— 8 . gg : . - 3 21. Februar wenn sie vom Vorstande ausgehen, niker Eduard Seyz und Kaufmann Hermann Wittum Hier gelöscht und vnter Nr. 598 der weiter geführt. Haftung heute am 20. Februar 1899 eingetragen 88 nehmen⸗ E die Unterschriften der Zeichnenden inzugefügt werden. In unser Genossenschaftsregister ist am des Aufsichtsraths, wenn sie von diesem aus⸗ juni G r5 . s8 Firmenregisters worden in Spalte 4 (Rechtsverhältniss s 8 „Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der die lI⸗ ügt die 1899 unter Nr. 17 eingetragen: sitzenden des Aufsi⸗ 8 . sanior, beide hier wohnhaft, über, welche dasselbe neu eingetragen zufolge Verfü c. p 21 hüsr echtsverhältnisse der Gesell⸗ . Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung Bei Anlehen von 500 und darunter genügt die Darlehnskassen⸗ gehen, in der Verbandskundgabe“. unter der Firma Albert Vogt Nachf. weiterführen. 22. Februar 1899 - 114“ Verantwortlicher Redakteur: stgligder eg geeigneten Maßnahmen, insbefondere Unterzeichnung durch zwei Vorstandamitglieder. Bei] Gelbachthaler Spar. und Darlehnekasste. 60 Der gegenwärtige Vorstand des Vereins besteht Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschft. 8— Durch Beschluß der Generalversammlung vom Direktor Siemenroth in Berlin. 1 dieses Fweckes geceaff erthschaftlichen Be⸗ Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners, verein, eingetragene Genossenschaft mit unbc⸗ w„2. üören Si 15. Mai 1897 ist das Stammkapital d 82 88 8 vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be⸗ Ge 9 der Genossen⸗ ränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Reckenthal. aus; 2 2 Sis dfcier; e. 8es2. FAeehe⸗ ee. 8E 8* 1eccc 4 vuf 591 000 99 l gen v'xen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 Friebeöshes und günstiger Absatz der Wirthschafts⸗ shihwendh. Bie Belonmäcmaain F 8-Cg woegesthn ,Se. h 8 888 Nover Kruck, Bauer, Stellvertrete 8. reins⸗ schafter Ebuard Seyz ist e tt S . . q ellschaftsregister, und neunzig Tausend Mark) erhöht worden. Ein. Druck der Norddeutschen Buchd . erzeugnisse. ; 3 er evichnet durch zwei Vorstands. Wirtyschaft und des Erwer es der Mitglieder 3 Kruck, 1 1“ E11““ rde unterm Heutigen unter O. Z. 157 eingetragen:] getragen zufolge Verfügung vom 20. Februar 1899 Anstalt Berlin Fg hafrete S.Selag⸗ 1 scnft FPe-ee S.Fes geanven Feeeh kansfee. 1ES eheichaft gande ausgehen, durch Durchführung aller zur Erre dieses Zweckes Sihvxe dr. 1

Johann Schmid, Pfarrer, Vereinsvorsteher,

1