Spanien. Der Senat verhandelte gestern übe dem Gesetzentwurf über die Abtretung
(s. die g strige Nummer ekämpfte denselben und s urchaus ni
die Vorschläge des Minister⸗Präsidenten anzunehmen und dem neuen Kabinet auf der Grundlage der dargelegten Prinzipien volles Ver⸗ trauen und hingebende Unterstützung der Partei zuzusichern. Graf Stefan Tisza äußerte einige Bedenken hinsichtlich des Kompromisses; er wolle dasselbe indessen bei der gegenwärtigen Lage ohne Hinter⸗ August Pulszky erklärte, er nehme ebenfalls auch er der Ansicht gewesen sei, daß seine habt haben würde.
Majestät des Kaisers der Ver⸗ d der Abfahrt des Ablösungs⸗ ou beizuwohnen. — Das Flagg⸗ ch Wilhelm“, aiser Wohnung nehmen wi
um auf Befehl Seiner eidigung der transports für Kiautsch schiff „Kurfürst Seine Majestät der klar im neuen Hafen.
Seminare und J
Abtheilungen r den von der Opposition
der Philippinen gestellten
Bl.) Martinez das Washingtoner cht eine Abtretung der die Sieger Spanien aufzwängen. Auswärtigen wies di ierung zurü
theologischen Rekruten un alttestamentliche neutestamentliche Exegese inmal wöchentlich unter der Leitung
cke, Fell, Mausbach, Bludau,
minars für Kirchenrecht, egese, Apologetik, Dogmatik, M Kirchengeschichte finden je e der Professoren Hartmann, Fun Schröder und Pieper statt. 1t Die Uebungen des german ors Storck finden zweima n des philologis der Professoren Stahl und Sonnen lich in fünf Stunden statt G Die Uebungen im r
auf welchem
rd, liegt see⸗ gedanken annehmen.
den Frieden an, obwohl Partei früher oder später vollen Erfolg ge daß bezüglich des Ausgleichs Opposition
iedensprotokoll schließe dr Inselgruppe in sich, Der Minister des tionsparteien gegen die Reg wurde der Gegenantr Mehrheit verworfen. A nahme des Republikaners stimmten gegen das Kabinet. In der Deputirtenkam an die Regierung Der Krie dem Unabhängigkeit der Amerikaner zuzu
Oldenburg.
Seine Majestät der Kaiser traf heute Morgen, wurde, wie „W. Hoheiten dem Großherzog ßischen Gesandten
Die Allerhöchsten und vom Publikum lebhaft ück stattfand. er die Reise
e Anklagen der ck. Schließlich sition mit drei Stimmen lle Mitglieder der Opposition, mit Aus⸗ Gonzales und der Anhänger Gamazo's,
schen Seminars unter Leitung l wöchentlich statt.
chen Seminars unter Leitung burg finden zweimal wöchent⸗
geständnisse Schließlich wurde der Antrag von Lukacs' einstimmig angenommen. Der Minister⸗Präsident dankte in warmen Worten für das ihm be- wiesene Vertrauen, das er rechtfertigen zu können hoffe. Am Schlusse der Konferenz wurde ein von 30 Dissidenten unterfertigter Brief an en Partei Podmaniczky verlesen, in welchem
— wieder in den liberalen Klub eintreten zu wollen. Zahlreiche gleiche Erklärungen von Mitgliedern der National⸗ partei werden für die nächsten Tage erwartet.
Die Uebunge nburg ein und ag der Oppo
Königlichen owie dem preu
vor 9 Uhr, in Olde meldet, von Ihren Erbgroßherzog, s von Bülow am Bahnhofe empfangen. ten begaben Sich, ach dem Palais, wo ein Frühst etzten Seine Majestät der Kais
„englischen Seminar finden tunden statt; die die englischen unter Leitung außerdem Sprech⸗ und Schreibübungen Mettlich. Seminars finden unter Leitung öchentlich zweimal statt.
chen Seminars unter Leitung ilienthal finden wöchentlich
en finden statt im physikalischen, zoologischen Institut.
Publikum überhaupt net, ebenso der botanische
omanisch tlich in je zwei S unter Leitung des Professors des Prof ssors unter Leitung Die Uebungen des des Professors 1 Die Uebungen des der Professoren Killing und von L in vier Stunden statt. 1 Naturwissenschaftliche Uebun chemischen, mineralogischen, Das archäologisch 1. 1 Mittwochs Vormittag von 11 bis 1 Uhr geö Garten während der Werktage. onderen Lehrzwecken d schen Garten der archäologi e Apparat und das Daselbst finden archäologische,
ist täglich mit Ausnahme der bis 5 Uhr, während 10 bis 1 Uhr geöffnet. Zum Abholen Rückgabe der entliehenen Bücher ist täg⸗ während der akademischen Ferien von lich von 11 bis 1 Uhr en Ferien von 10 bis
romanischen den Vorsitzenden der liberal
die Unterzeichner erklären,
mer stellte Komero Robledo
Andresen, allgemeine
Höchsten Herrschaf begrüßt, alsbald n Nach demselben s
nach Wilhelmshaven fort.
Der Landtag des Großherzogthums ist gestern durch den Staats⸗Minister Jansen mit folgender Rede er⸗
Seine Königliche Hoheit der Groß⸗ ie bei Ihrem Zusammentritt freundlich
lassung zu der gegenwärtigen außerordentlichen die gesetzlichen Maßnahmen gegeben, 1900 in Kraft tretende Bürgerliche in Verbindung stehenden, gleich⸗ setze erforderlich werden.
rlichen Gesetzbuchs, welchem der Ge⸗ e Volk in den Genuß eines einheit⸗ hat gleichwohl eine Reihe von Rechts⸗ orbehalten bleiben müssen. Rechtsgebieten die Reichs⸗Gesetzgebung nach sodaß Aenderungen der bestehenden Dadurch, sowie durch die den Ausführungsvorschriften für die n ist der Landesgesetzgebung eine in worden, zumal in den lchen drei Landestheile mit der abweichenden Gesetzgebungen zu berück⸗
Einenkel; der Lektoren Hase und
historischen auf Cuba,
inne der Cubaner und der Begehrlichkeit schreiben. Der Redner trat
eines neuen liberalen Kabinets ein; die Kamm an. — Die Rede Romero Robledo'’s egelung der Einigung Präsidenten Sagasta
Niehues w
mathematis für die Bildung
Großbritannien und Irland. ern sehe er als
nterhause erklärte gestern zunächst der Staatssekretär Hamilton das Gerücht vom Tode des Emirs von Alsdann beantragte, Grant Websters britischer Seeleute andelsmarine und die steigende Zahl der an Ausländer senzertifikate bedauert und zum Zweck der Abhilfe 'ses Mißstandes verlangt wird. andelsamts Ritchie billigte diesen eits gleichfalls die sehr bedeutende Zunahme britischen Schiffen. Mittel angewandt Schiffe britisch bemannt würden;
nicht mehr bestehend wird dahin aufgefaßt, Romero Robledo's und des Minister⸗
Kurz vor 11 Uhr Abends Sitzung ab, welcher die Präf Man besprach die Haltu k und einigte si
für Indien
öffnet worden: Afahanistan für unbegründet.
Meine hochgeehrten Herren! herzog haben mich beauftragt, S willkommen zu beißen. Die nächste Veran Berufung des Landtags haben welche durch das am 1. Januar Gesetzbuch und die zeitig in Kraft trete Bei der Schaff danke zu Grunde liegt, das deuts lichen bürgerlichen Rechts zu setzen, gebieten der Landesgesetzge greift nun aber auf diesen einzelnen Richtungen hin ein, Landesgesetzgebung nothwendig werden einzelnen Bundesstaate — neuen reichsgesetzlichen Bestimmunge weitreichende, schw Verhältnissen des Großher bbenneife sehr von einan ichtigen waren.
den Ihnen Bürgerlichen Gesetz würfe, welche inner berlassenen Rechtsg Gesinderecht im Großherz im Herzogthum Oldenb sammenhange neu regeln, zur Zeit geltende Recht. Gesetze und durch Zusätze zu dens nicht genügt werden, und der Behörden zur Klarstellung ständige Neuredakti Ferner ma die Einführung treten des werden kann. Außerdem werden in welchen nicht nur lichen Unterhaltung d zur Ermöglichung nothwendigen, theil dringend sich empfehlenden verwaltung die Bewilligung beantragt wird. Desgleichen wir Betreff einer seitens der Aktien zu Köln⸗Nippes geplanten Nordenham und in bauten auf der Ins
Im Auftrag ich nunmehr den suche Sie, meine Herren,
daß sie eine Besi
Museum ist dem hielt der Ministerrath eine identen beider Kammern bei⸗ tung der Opposition und die ch dahin, die Zustimmung Philippinen zu erlangen zu gemäß zu handeln.
welcher vorgestern Nachmittag ist wieder flott
ertheilten Loot eine Untersuchung der Ursache dieses Der Präsident des
und bedauerte seiner fremder Seeleute auf den jedes erlaubte daß britische
zu sehen, so würde er energisch bekämpfen müssen, gezwungen würden, entweder bestimmte Zahl von Engländern in der Gewährung von Der Antrag wurde ohne Abstimmung ange
Frankreich.
Der Senat setzte gestern die Berathung der d das Revisionsverfahren, fort. Debatte berichtet „W. T. B.“ Der Senator Tillaye vert um ein Werk der Beruhigung bandle, vom Gesichtspunkte der Gesetzmäßigkeit, k Kriminalkammer, deren Beschluß nicht die würde, und sprach seine Verwunderun nationale Armee aus, wobei er auf die Nach Tillaye sprach der Senator welcher jeder Art von ff Garantien nichtig mache, Präsident des Kassationshofes Mazeau
und bedauerte Justiz⸗Minister Gesetzentwurf anzunehmen, dem bestehenden ne. über Revisionen vor den vereinigten würden öffentlich sein un Geltung kommen lassen. ihres Gewissens, wünsche Wahrheit
jenen außer dem archäologischen Museum sche, geographische und Kabinet für mittelalter⸗ geographische
und dem botani mathematisch⸗astronomisch liche und neuere Kunst.
und kunsthistorische Ue
mit demselben nden Reichsge ung des Bürge
befolgende Takti er Kammern zur Abtretung der suchen und dann den Umständen
Der Kreuzer „Meteoro“, in Ferrol infolge eines Lecks zu sinken begann,
Antrag
bungen statt. che Bibliothek Sonn⸗, und Feiertage von 10 der akademischen Ferien von der zu entleihenden und zur lich die Zeit von 11 bis 1 Uhr, 12 bis 1 Uhr bestimmt. und von 3 bis 5 Uhr, währen 1 Uhr geöffnet. 8 Das akad Erlezung eines halbjährigen selbe ist täglich geöffnet an W Abends, an Sonn⸗ und Feiertage Der Anfang des Seme festgesetzt. . Münster, den
bis 1 und von 3
doch eine Gesetzgebung
durch welche nur Engländer oder doch eine Er sehe keine Lootsenzertifikaten an Aus⸗
Amerika.
Die Einnahmen des Staatsschatz Staaten von Amerika betrugen, zufolge, im Monat Februar 37 43 688 000 Dollars.
Nach einer Meldung des „ Managua hat sich der Führer der General Reyers, den K. Kriegsschiffes „ „Intrepid“ ergeben, landeten, damit sie dort Polizeidienst
Aus Montevideo berichtet die „Times“⸗ die Republik die konstitutionelle Regi dem Februar 1898 nicht me mit großer Majorität als Prä vier Jahren gewählt werden. Meinung ist völlig be begriffen, und man sie
es der Ver⸗ dem „W. T. B.“ 979 332 Dollars, die Ausgaben
sezimmer ist täg
d der akademisch n überlassenen
ierige Aufgabe zugewiese anzustellen.
den Studierenden gegen zogthums, in we
n 3 ℳ zugänglich. 8 Uhr Vorm. bis 7 Uhr n nur Vorm. von 10 bis 1 Uhr.
sters ist auf den 15. April 1899
emische Lesezimmer ist Beitrages vo
erktagen von Reuter'schen Bureaus“ ans
Aufständischen in Nicaragua, danten des amerikanischen und des britischen Kriegsschiffes welche 80 Marinesoldaten in Bluefields e verrichten.
in Veranlassung des Inkrafttretens des agen befinden sich
Vorlage, be⸗ Hauptsache den Einzel⸗ 1
buchs zu machenden Vorl Verlauf der
halb des in der ebiets größere Rechtsmaterien sowie das Grunderbrecht d im Fürstenthum Lübeck — im Zu⸗ durchweg jedoch in engem Durch einzelne Aenderungen der bestehenden elben konnte dem Bedürfniß hier ßten im Interesse des Publikums des neuen Rechtszustandes voll⸗ onen vorgenommen werd gehoben wer
Ueber den Marietta“
Folgendes: eidigte den Entwurf, weil es sich befürwortete denselben auch ritisierte die Haltung der genügende Autorität besitzen über die Angriffe auf die altung des Generals Roget Monis; derselbe bekämpfte Tyrannei Thor und Thür behauptete, setzlichen Befugnisse
22. Februar 1899.
Der Rektor.
Andresen. Heute erhält
eder, welche seit d. Cuestas dürfte sicher sident für einen Zeitraum von Die öffentliche Die Werthe sind im Steigen ht der Zukunft mit Vertrauen entgegen.
Anschluß an das erung wi
hr bestan
iel vielmehr mu Alles ist ruhig.
nal⸗Veränderungen in der Armee be⸗
Beilage. den Gesetzentwurf,
den ein Gesetzentwurf, der t, welches nach dem Inkraft⸗ lichen Gesetzbuchs nicht wohl mehr entbehrt
Ihnen insbesondere einige weitere Vorlagen zum Zweck der wirthschaftlich erforder⸗ Baulichkeiten, sondern auch sbaldiger Ausführung von theils unumgänglich chaftlich und im Interesse des Verkehrs Ausgaben im Bereiche der Eisenbahn⸗ der erforderlichen Geldmittel für 1899
d in besonderen Vorlagen Ihre Mitwirkung in Land⸗ und Seekabel⸗Werke einer Kabelfabrik bei ührung nothwendiger Schutz⸗ el Wangerooge in Anspruch genommen
g noch hervor des Notariats bezweck überschritten ausgeübten
Der russische Gesandte in Peking Times“ gemeldet wird, auch gegen de ritischen Konsortium abgeschlossenen Niutschwang⸗Eisenbahn⸗Anleihe Verwahrung welchem vorgesehen wird, daß die Anleihe finden solle in den Frachtgeldern und Linien im Norden der großen Mauer, sein würden.
In dem „Pekinger Am Bureau“ zufolge, die Denks licht, in welcher der Gouverneur von vu⸗mei der Bestechlichkeit und Korruption Li⸗hung⸗tschang Extravaganz vorgeworfen wird. Zensor ist von der Krone aufgefordert worden, seine Anklagen im einzelnen zu begründen.
Die Untersuchun lichen Eisenbahnen,
§ 3 des mit dem Vertrags über die
eingelegt, ihre Sicherheit Einkünften der neuen sobald dieselben gebaut
Verhandlungen Kammern des Kassationshofes stücke in jeder Hinsicht zur Die Regierung gehorche der Eingebung keiner Weise und Sie beschäftige sich eifrig
Lebret wies die Einbringung laube nicht, daß die Nichtigkeits⸗ welche anfangs möglich gewe das Gesuch um Annullierung des es zu spät, rückwärts zu schreiten.
er staatlichen
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 1. März.
der Kaiser und König sind gestern ldenburg und Wilhelmshaven abgereist, Kaiserin und Königin begaben
d alle Beweis präjudiziere dem Urtheil und Gerechtigkeit. herrschenden eine Lösung zu finden, auf die Ansicht Mazeau der Vorlage gegründet habe. Erklärung des b — auch jetzt noch möglich sei. es angenommen, sei Annullierung beantragt Geheimakten Der Justiz⸗Minister schlo die Regierun
tsblatt“ wird, dem „Reuter'schen chrift eines Zensors veröffent⸗ Schantung Tschang⸗ beschuldigt und
Seine Majestät Abend 11 Uhr nach O. Ihre Majestät die K Sich etwas später nach Kiel
welche angenommen wür auf welche sich
Betreff der Ausf Dreyfus⸗Prozesses,
e Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs erkläre Landtag des Großherzogthums für eröffnet und er⸗ mit Ihren Arbeiten zu beginnen.
Unregelmäßigkeiten
een mit der den früheren Dixrektor der nörd⸗
uyufen, wegen angeblicher schlechter Verwaltung hat zu seiner Freisprechung geführt. Die Bauten für die neue Eisenbahn bei 80 Meilen südwestlich von Peking, wurden von 200 Chinesen Dieselben zerstörten einen Theil des Materials Hversuchten, Theile der Brücke fortzuschleppen. polizei zeigte sich dieser Schaar gegenüber machtlos. wurden nicht angegriffen. Ein in Washington einge Otis besagt, daß heute von Manila nach Negros abgehe. in den letzten drei Tagen alles ruhig gewesen.
ß seine Ausführu
herbeiführen cher nach dem Justiz te wieder den Gesetzentwurf, wei d Angeklagte treten lasse.
erklärte, er habe sich in keiner Gründe, welche gegen
Pflicht die Vorlage republikanischen Dies beweise, d Vereinigungen ein
gart, Wirkliche Geheime
Gesandte in S Allerhöchst be⸗
Erklärung, Beruhigung der
Morellet, wel
Der Königli te Rath von Derenthall ist willigten Urlaub auf Geschäfte der Gesandt
Der Bevollmächtigte zum mecklenburgische Ober⸗Zolldirektor
von dem ihm Posten zurückgekehrt und hat die schaft wieder übernommen.
Bundesrath, Großherzoglich Kunckel ist von Berlin
„Minister das Paotingfu,
[derselbe die Legislative zwische Der Minister⸗Präsident Dupu eise beeinflussen lassen durch die bracht worden seien, da er die r habe im Bewußtsein seiner in der Deputirtenkammer angenommen Regierung niemals gewissen hr geliehen habe. cht diesen Vorwurf verdienten. Minister versicherte ferner, der Armee gehorcht, die ebensor der Verfassung wie Vaterlandsliebe eise die Garantien
Oesterreich⸗Ungarn. Richter un
itionellen Parteien Ungarns erenzen ab, in welchen ein⸗ gt wurde. Die alten. In par⸗ erenz werde die sämmtlicher Mitglieder
1 Die Orts⸗ die Vorlage vorge erkannt habe. eingebracht,
Sämmtliche oppos hielten gestern in stimmig das abges Nationalpartei wie lamentarischen Kreisen verl Auflösung der in die liberale Partei be
Auch die liberale Par zusammen, über welche „W.
Budapest Konferen chlossene Kompromiß genehmi Konferenz ab autet, in dieser Kon
troffenes Telegramm des Generals ein Bataillon der California⸗Volunteers In Maꝛn
Saßnick Marienwerder zur weiteren dienst⸗ en worden.
Berthold zu Schwerte (Ruhr) llingbostel, Regierungsbezirk Assessor Dr. Hentzen zu ndkreises Bochum zur Hilfeleistung ten zugetheilt worden.
aus Liegnitz, chenbach aus Osnabrück, Fleischer d Dietze aus Hildesheim haben die den höheren gsdiens
Der Regierungs⸗Asse Königlichen Regierung zu lichen Verwendung überwies
Der Regierungs⸗Assessor ist dem Landrath des Kreises Fa Lüneburg, und der Lennep dem Landrath des La in den landräthlichen Geschäf
Die Regierungs⸗Referendare Eckelber Schütz aus Magdeburg, Dr. jur. Potsdam, Dr. jur. Hof aus Frankfurt a. O. un zweite Staatsprüfung für bestanden.
rd morgen eine (Protestrufe.) Gruppierungen un Es frage sich, (Protestrufe und Lärm.) Der keiner Einflüsterung von seiten Achtung vor den Gesetzen un
Partei und der Eintritt gefälliges O
schlossen werden. tei trat gestern zu einer T. B.“ Folgendes aus Budapest
ob seine Gegner n.
Regierungs⸗ Konferenz ngere in kemer W Untersuchungsprotokolle würden
Regierung wünsche, Vorwurf zurückweisen, daß er den Urtheilsspruch nicht, einen Urtheilsspruch, vor dem Narren und Revolutionäre Hierauf ergriff
führte aus, theidige nur die Gerechtigkeit. Senat zum ersten Male die Ver⸗ wie man ein solches Gesetz, bringen können. en, aber nach Erlaß der beginnen müssen. Kriminalkammer auch Gerichtshof fortdauern werde. Politikern in die eau, müsse der letzte Rechtswa enge sein; er müsse gegen die Sch ren, daß man gegen
schien der Minister⸗Präsident Szell, um en Opposition abgeschlossene K hmigung der Partei zu demselben nachdem er von dem König zum sei, sich beeilt habe, eine Konferenz suchen. Er
der Angeklagten. ganzen Umfange gedruck alles bekannt werde.
das Urtheil ändern wolle; denn er der gefällt werden würde. Alle sich beu
Rousseau für, noch gegen Er sei erstaunt, trauensfrage gestellt habe. das ohne allen Zusammenha man wolle die Untersu
In der Konferenz erschien Bericht über das mit der vereinigt promiß zu erstatten und die Gene Er führte aus, daß ten ernannt worden stützung der Partei nachzu Grundlage jener Prinzipien, die er sthätigkeit zu befolgen entschlossen vor allem seine Anhänglichkeit dauernde Schöpfung betrachte, laut er unwandelbar festzuhalten gedenke. erte Szell die liberale Politik, und die er als Grund⸗ aftlichen Entwickelung des Landes daß er sich auf die sisen sei, jedwede Unterstützung, die der Prinzipien des Dualismus und mit Freuden anzunehmen. ausführlich die 1 abgeschlossenen Kompromisses. orlagen, betreffend Abgeordnetenhause Ausgleichs erstrecke sich bis Zoll⸗ und Handelsbündniß diesem Falle internationalen des Kom⸗
Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗
Er müsse den tages und des Hauses der Abgeordneten befinden sich 8
n der Ersten Beilage.
— In der heutigen (45.) Sitzung welcher der Staatssekretär des Innern, Graf von Posadowsky und der Staatssekretär des Dr. Freiherr von Thielmann bei⸗ Reichshaus⸗
fmann aus einzuholen. Minister⸗Präsiden artei einzuberufen und die Unter se Unterstützung auf der als Richtschnur seiner Regierung Der Minister⸗Präsident betonte an den Dualismus, den e an dessen Geist und Wort 1 Als Regierungsmaxime proklami mit der er sich vollkommen iden r kulturellen und wirthsch
Er erklärte sodang, zu stützen gedenke, jedoch e ihm auf der Grundlage des Liberalismus zu theil werde,
Minister⸗Präsident
des Reichstages, Staats⸗Minister
en, es seien denn upuy die Vertrauensfrage
die Revision, daß Dupuy im Sen r frage sich, w ng sei, habe ein chung zu Ende bring werde man die Untersuchung w t, daß der Feldzug gege Uen Kammern zu bildenden die Einmischung von
Waldeck⸗
Reichs⸗Schatzamts
wohnten, wurde die zweite Berathung des lts⸗Etats für 1899 bei dem Etat der Zölle und erbrauchssteuern, und zwar bei dem Ansatz „Brau⸗
setzt. 8 Paasche und Roesicke⸗Dessau (b. k. F.) beantragen folgende Resolution: „die verbündeten Regierungen zu ersuchen, einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch Zusatz von Süßstoffen Konservierungsmitteln bei der Bierbereitung in gemeinschaft verboten wird.“ ierzu beantragen die Abgg. Gam p Hermes (fr. Volksp.), statt bereitung“ zu setzen: kurzer Debatte, an welcher s Paasche, Gamp, Wurm (Soz.), Broemel (fr. Pgg.), Dr. Hermes (fr. Volksp.) und der tretende Bevollmächtigte zum Bundesrath, Ministerial⸗Rath Ritter von Geiger aus der Brausteuer bewilligt. der dritten Lesung zur Abstimmung. Bei Schluß des Blattes trat das Haus in die Berat der Einnahme aus den Stempelabgaben ein.
r als eine
an das Ober⸗Kommando „Kommandant: Fregatten⸗
in Amoy angekommen; Fregatten⸗Kapitän bruar in Singapore eingetroffen und beabsichtigte, heute nach Colombo in See zu Uheben.
Laut telegraphischer Meldung der Marine ist S. M. S. „Irene“ Obenheimer, „Areong“, ist am 27. Fe
S steuer“, fortge Er sei überzeug 1 fortg
gen den aus a r protestiere gegen ustiz, schloß Waldeck⸗Rouss irrungen der M gegen die Idee protestie mit der Staatsraison
erwachen der ö dieses zu verme zu gehorchen. Senat beschloß mit 15 Hierauf wur
Die frühere König mit einem aus etwa Marseille eingetroffen. interniert werden, wo
Kommandant: Regierungspartei dem Reichstage Verwendung ven und sogenannten der Brausteuer⸗
(Reichsp.) und „bei der Bier⸗ „bei der Bereitung untergähriger Biere.“ ich die Abgg. Dr.
egen die Ver⸗ egierung und die individuelle Freiheit eberdies sei das Wieder⸗ fürchten; das einzige Mittel, kes zu hören und ihr ssen, und der
welchen die Opposition Surrogaten fort nach Erledigung des Budgets V mit Oesterreich, ie Gültigkeitsdauer dieses Zwischenzeit das
Gültigkeitsdauer
bis 1904 verlängert. Fraktionen die, Vorlage des Zoll⸗ Zeitraum bis 1904 unterbreitet Kampf zuführen. Der Minisster⸗Präside des Kompromisses als äußerst wichtig; lichen Beziehungen zum fügte hinzu, es partei oder die Op
Er werde so den definitiven unterbreiten. 1904, falls in der mit Oesterreich werde jedoch
Handelsverträge
einung zu be mme des Vol urde sodann geschlosf in die Spe
Kiel, 1. März. Ihre Majestät die Kaiserin traf, meldet, heute früh mittels Sonderzuges hier such der Prinzen Waldemar und Königlichen Hoheit des Prinzen Nachmittag gedenkt Ihre
iden, sei, auf die Sti Die Generaldebatte w 5 gegen 125 Stimmen, de die Sitzung bis heute vertagt. in von Madagaskar, 10 Personen Dieselbe wird für sie eine V
Italien.
Der Papst ist nach einer Mel Rom leicht unpäßlich und hütet tern und am 2. Mär Papst am 3. alten wollte,
ia Stefani“ zufolge ge
vie „W. T. B.“
in und begab Sich zum Be⸗ F. Worte Sigismund, Söhne Se einrich, in das Königliche Schloß. Am ch der Prinzen Söhne nach Plön weiterzurei bildete Stamm⸗Kompagnie für das ich heute Morgen unter Führung ilhelmshaven in
sämmtlicher Im Sinne Opposition und Handelsbündnisses, welche keinen obstruktionsmäßigen nt bezeichnete diese Bestimmungen dieselben seien für die wirthschaft⸗ schlaggebender Bedeutung. Er Regierungs⸗
einzutreten. . Ranavolo, ist iuden Gefolge in in der Nähe vo illa gemiethet worden ist.
Meajeftüt ia Fn. öniglich bayerische stellver⸗ dritte Seebataillon hat s des Oberleutnants von Kusserow nach um sich am 4. März dem mit dem Dampfer
schou abgehenden Ablösungstransport
betheiligten, die Einnahme
ie Resolution kommt erst bei
Marsch gesetzt, „Darmstadt“ nach Kiaut anzuschließen.
Wilhelmsh. des Reichs⸗Mari Tirpitz ist heute, begleit gatten⸗Kapitän von d dem Ka itän
Auslande von aus hlt, darüber zu diskutieren, ob die sei; er habe jeder P ieger sei das Land zu betrachten, Arbeitsfähigkeit des Verlaufe der wiederholt in besonders aus⸗ mit lebhaftem Beifall auf⸗ Handels⸗Minister von Lukacs beantragte,
W. T. B.“ aus Die Empfänge, attfinden sollten, sowie der März anläßlich des Jahres⸗ sind deshalb ver⸗
dung des „ position Sieger das Bett. Als einziger S
wiederhergestellten welche ges
Gottesdienst, den der tages der Thronbesteigung h schoben worden. Der „A Papst heute wieder besser.
aus der Abgeordneten begann itzung, welcher der Minister der öffentlichen Berathung des in Verbindung
aven, 28. Februar. Staatssekretär neamts, Staats⸗Minister, Kontre⸗Admiral et von dem Kontre⸗Admiral Büchsel, dem Heeringen, dem Korvetten⸗Kapitän van
hnhardt, hier eingetroffen,
heutigen (32.) iten Thielen
arlaments genießen werde. 2 finister⸗Präsident seines Vorgängers zeichnender Weise gedachte, Der ehemalige
beiwohnte,
mmern un leutnant Dã genommen.
mit der Berathung der Berichte über die Ver⸗ handlungen des Landes⸗Eisenbahnraths im Jahre 1898, über die Ergebnisse des Betriebes der vereinigten preußischen und hessischen Staatseisenbahnen im Rechnungsjahre 1. April 1897/98 und über die Bauausführungen und Beschaffungen der Eisenbahnverwaltung während des Zeitraums vom 1. Oktober 1897 bis dahin 1898.
Bei dem Titel „Einnahmen aus den Personen⸗ und Gepäckverkehr“ (345 310 000 ℳ, d. h. 24 522 000 ℳ mehr als im Vorjahre) findet eine Generaldebatte über den ganzen Etat statt unter Ausschluß der Frage der Beamten⸗ gehälter, der Beschwerden über einzelne Nebenbahnen und der speziellen Wünsche bezüglich einzelner Strecken oder Bahnhöfe.
Bis zum Schluß des Blattes nehmen der Abg. Möller (nl.), der Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen und der Abg. Macco (nl.) das Wort.
Statistik und Volkswirthschaft.
Zur Arbeiterbewegung.
Aus Krefeld wird der „Rhein.⸗Westf. Ztg.“ zum Ausstande der Sammetweber geschrieben: Die soziale Kommission hat be⸗ schlossen, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Sammetweberbranche nochmals zu einer Zusammenkunft auf Freitag Nachmittag im Rathhause einzuladen, um zu versuchen, auf gütlichem Wege einen Ausgleich und dadurch die Beilegung des Ausstandes herbeizuführen. Gestern fand in den verschiedenen Fabriken eine geheime Abstimmung darüber statt, ob und wieviel Weber nach der neuen Lohnliste zu arbeiten bereit sind.
Kunst und Wissenschaft.
A. F. — Die vorgestrige Versammlung des Deutschen Vereins zur Foͤrderung der Luftschiffahrt wurde mit einigen geschäftlichen Mittheilungen des Vorsitzenden, Professors Aßmann er⸗ öffnet, denen zu entnehmen war, daß die Herausgabe der dem dies⸗ seitigen und dem österreichischen flugtechnischen Verein gemeinsamen „Zeitschrift für Luftschiffahrt und Physik der Atmosphäre“ in den nächsten drei Jahren an den Wiener Verein übergeht — Den Vortrag des Abends hielt Major z. D. Weiße über „die natur esetzliche Grundlage des menschlichen Fluges“. Der Vortragende beantwortete, zur Kennzeichnung seiner Stellung zu dem Flug⸗ problem, die Frage, ob der Gedanke, daß der Mensch einst das Fliegen verstehen werde, auf Wahn oder auf natur⸗ gesetzlicher Grundlage beruhe, mit einem überzeugten „Ja“ zu Gunsten der Mböglichkeit. Allerdings, so führte er aus, müsse man in Deutschland mit solchem Bekenntniß zur Zeit auf seiner Hut sein, wolle man nicht in den Verdacht überspannter Ideen gerathen. Das sei um so befremdlicher, als gerade unser Lands⸗ mann Lilienthal den ersten Anstoß zu Flugversuchen gegeben habe, die seitdem im Auslande Schule emacht und zu einigen bemerkens⸗ werthen Erfolgen geführt hätten. Jedenfalls beschäftige sich das Ausland ungleich eifriger mit der Frage als wir. Langley habe bereits eine Strecke von beinahe einer englischen Meile überflogen, und in der Nähe von Chicago machten allwöchentlich etwa 100 Pe sonen sportliche Flug⸗ versuche. „Jede neue Idee tritt als fremder Gast in die Erscheinung und ist, wenn sie sich zu verwirklichen beginnt, kaum von Phantasterei zu unterscheiden“, habe schon Goethe gesagt. Dennoch müsse ihrer Existenz Beachtung geschenkt werden, wolle man aus früheren Erfahrungen überhaupt lernen und sich spätere Beschämung ersparen, z. B. aus der Ge⸗ schichte der kopernikanischen Idee, gegen deren angebliche Gefahren sogar ein Melanchthon die weltlichen Gewalten zu Hilfe rief und deren Lehr⸗ bücher bis 1836 auf dem Index der von der katholischen Kirche ver⸗ botenen Schriften standen. Der Vortragende ist der Ansicht, daß es dem Menschen vorbehalten sei, wie er alle laufenden und schwimmenden Thiere in der Schnelligkeit der Fortbewegung zu Lande und zu Wasser übertreffen gelernt hat, so auch dem Vogel das Fliegen abzusehen. Man müsse die Gespensterfurcht verscheuchen, daß dieses Flugproblem unlösbar sei, und sich eifrig bemüben, das Naturgesetz des Vogelfluges zu ergründen. Zu welchen Ergebnissen Beobachtung, Gedankenarbeit und Experiment ihn geführt haben, erläuterte hierauf der Redner in längerem, die Zuhörer fesselnden Vortrage, von dessen folgerichtigem Aufbau in einem kurzen Bericht eine annähernde Vorstellung zu geben schwer ist. Als das eigentliche „Geheimniß der Flugkraft“ gilt dem Vortragenden — nur scheinbar paradox klingend — die Schwerkraft, als die Ursache, daß das Gewicht des Vogels getragen wird, die „Trägheit der Luft⸗ massen“, bezw. der „rasche Wechsel der Luftsäulen“, auf denen der fliegende Vogel ruht. Zum Vergleich und zur Erläuterung dieser Behauptung wurde an das bekannte Bravourstück des Grafen Sandor erinnert, der in schnellem Ritt, von Scholle zu Scholle springend, deren jede einzelne auf die Dauer das Gewicht von Roß und Reiter nicht zu tragen vermochte, die Donau passierte. Aehnlich vermöge ein Mann unter Benutzung einzelner schwimmenden Holzstücke in schnellem Schreiten einen Fluß zu passieren, während ein selbst nur kurzes Verweilen auf einem Holzstück dasselbe zum Sinken bringen würde. Die Ursache der Flugbewegung sei nicht der Flügel⸗ schlag, der nur „Beschleunigung des Tempos“ veranlasse, sondern die abwechselnde „elastische Spannung und Entspannung“, welche hervorgehe aus der von der schrägen Stellung der Flügel bedingten, immer schrägen Flugrichtung, aus dem Widerstand und der Verdichtung der Luft, aus der Beschaffenheit der Flügel und Federn. — Dem gedankenreichen Vortrage folgte eine sehr angeregte Diskussion, welche für den Redner die Genugthuung brachte, eine größere Anzahl der Anwesenden mit der Ergründung des Vogelfluges eingehend beschäftigt zu erkennen. — Der Bericht des Ausschusses über die Betheiligung des Vereins an der Pariser Ausstellung, erstattet durch Oberleutnant von Siegsfeld, führte noch nicht zu einer Beschlußfassung; es soll bis zu der nächsten Versammlung der Kostenfrage noch näher getreten und versucht werden, ob und in wie weit auf finanzielle Unterstützung durch patriotisch gesinnte und mit Glücksgütern gesegnete Gönner zu rechnen sei. — Der gute wissenschaftliche Erfolg der am 3. Oktober vorigen Jahres ausgeführten internationalen Ballonfahrt hat den Gedanken einer Wiederholung im laufenden Monat März nahegelegt. Der Vorsitzende beantragte die Bewilligung von 200 bis 250 ℳ aus Vereinsmitteln, um diesseits durch eine Hochfahrt bis 8000 m in einem mit einem Beobachter bemannten Wasserstoff⸗Ballon an dem Unternehmen theilzunehmen. Beabsichtigt ist, daß die zu gleicher Zeit an einer Anzahl von Orten geplanten Auffahrten ohne Vorherbestimmung des Datums bei Eintritt einer bestimmten günstigen Wetterlage (Maximum im SW. oder W.) stattfiaden sollen. Von Paris wird die telegraphische Aufforderung an alle Nationen ergehen. Der Vor⸗ schlag fand die Zustimmung der Versammlung. — Zum Schluß wurde noch die Aufnahme einer sehr großen Anzahl neu angemeldeter Mitglieder vollzogen, welche den befriedigenden Beweis von der 9. Theilnahme erbrachte, deren sich die Zwecke des Vereins erfreuen.
In der vorgestrigen Sitzung der Deutschen Gesellschaft von Freunden der Photographie berichtete Herr Direktor Schulz⸗Hencke über die Erfindung der „Secco⸗Films“, eines neuen Ersatzes für Glasplatten aus Celluloidfilms, sowie die von ihm damit ausgeführten Versuche. Seine An⸗ sicht, daß die Einführung dieser Secco⸗Films als ein Ereigniß auf photographischem Gebiet zu betrachten sei, und daß speziell die künstlerische Photographie eine große Förderung dadurch erfahren werde, fand die Zustimmung der Versammlung. Die Secco⸗Films wurden als eine bedeutende Verbesserung des Moh'schen Negatippapiers anerkannt, die sich dadurch kennzeichne, daß nun nicht mehr nach Fertig⸗
llung des Negativs das Papier, auf welchem das Negativ ruht, trans⸗
sondern man nach Fertigstellung des trockenem Wege von seiner Unterlage onders widerstandsfähige Haut zu Kopierzwecken Hesekiel erklärte die Hand⸗ den Gebrauch der neuen Films und demonstrierte unter großem Beifall durch Versuche einige Eigenscha G“
parent gemacht zu werden brauche, Bildes dasselbe ohne weiteres auf ablösen und als bes für sich allein habung und
benutzen könne.
ften derselben.
Die Ausstellung für künstlerische Photographie in der Königlichen Akademie der Künste hat ihren Katalog Graburen auf das reichste ausgestattet. e Spenden der beiden Berliner Zeichnung für den Umschlag stammt von dem Kupferstecher und Radierer Herrn Hirtzel. Für die Aussteller werden numerierte Exemplare auf China⸗P M gestellt sind, sodaß sie für jeden der Be-
durch Bei⸗ gabe von sechs Ermöglicht wurde diese Ausstattung durch freiwillig Amateur⸗Vereine. Die geschmackvolle — apier gedruckt, die auf ihren Namen aus theiligten einen dauernden Werth behalten.
Die Académie de médecine in Paris wählte, dem „W. T. B.“ zufolge, den Professor Lister i Medizinal⸗Rath, Professor Koch hiers auswärtigen Mitgliedern.
n London und den Geheimen elbst nahezu einsti
Bauwesen.
ge, betreffend die Erhaltung der chall Seiner Hoheit des Kammerherr einberufen, Saale des
Zur Erörterung der Fra tschen Burgen, hatte der Hofmars zu Schleswig⸗Holstein, Versammlung im großen
erzogs Ernst
Buddenbrock, welche am Freitag, den 24. Ministeriums der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten stattfand. Begrüßung der zahlreich Erschienenen und Darlegung des Zwecks der Veranstaltung durch den Genannten hielt der Architekt Herr Bodo Ebhardt, der Herausgeber des, wie bereits mitgetheilt, im Verlage von E. Wasmuth hierselbst im Erscheinen „Deutsche Burgen“, einen fesselnden Vortrag.
von Lichtbildern und das Wesen der Vernachlässigung hin, und entwickelte in kurzen Umrissen die Gesichtspunkte, unter denen an ihre Erhaltung herangetreten werden müsse, wenn der vorhandene, trotz aller Verwahrlosung noch immer bedeutend gänzlichem Untergang bewahrt werden solle.
Ausstellung von Reiseaufna bildungen, Stichen, Photographien u. s. w., Bemühen um den
n begriffenen Werks Unter Vorführung — Entwickelun vaterländischen Burgen dar,
e Bestand vor baldigem Durch eine umfassende bmen und von alten und neueren Ab⸗ die der Redner in lang⸗ seines Vortrages zu⸗ bracht hat, wurden die interessanten Darlegungen erläutert. An den Vortrag knüpfte sich eine Erörterung der nahmen zu ergreifen seien, um den Burgen in kräftigeren Schutz angedeihen zu lassen, Ansicht, daß das erstrebte Ziel nur errei die Gründung eines großen, Mitwirkung digen sowie aller bereits bestehenden, den örtlichen Vereinigungen, sich z
Gegenstand
rage, welche Maß⸗ ukunft einen that⸗ und man war einig in der cht werden könne durch chland verbreiteten
über ganz Deuts Sachverstän⸗
hervorragender die gleichen oder ähnliche Ziele r 1 unächst die Aufbringung ksame Durchführung der nöthigen Erhaltungs⸗ Die Versammelten waren einmüthig den Dienst der Sache zu stellen, und trennten ritte für das Zustand
von Mitteln für eine wir maßregeln zur Aufgabe bereit, ihre Kräfte in
sich mit der Absicht, die erforderlichen Sch kommen des Vereins in nächster Zeit zu unternehmen.
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrung Maßregeln.
Dem Kaiserlichen Gesundheitsamt ist am 27. Februar vom Schlacht⸗Viehhofe zu Dresden das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenfeuche gemeldet worden.
Infolge des Ausbruchs der Pest in Djedda ist für die H
künfte von dort eine zehntägige Quarantäne angeordnet worden.
Marokko. — 3 es des Gesundheitsraths in Tanger werden Schiffe, welche zurückkehrende Mekka⸗Pilge den marokkanischen Häfen nicht zugelassen.
Zufolge Beschluss
Konstantinopel, 28. Februar. (W. T. B.) Nach amtlichen ben kommen in Djedda täglich 1 bis 2 Todesfälle an der Der Vali und der Groß⸗Scherif von Mekka nahmen die Vor⸗ wie im Vorjahre, den General⸗
im Großen und
schläge des Sanitätsraths, welcher, Inspektor Cozzonis nach Djedda entsandt hat,
Ganzen an.
Verkehrs⸗Anstalten.
Bremen, 28. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Ll 27. Febr. Nachm. Reise v. Neapel n. Genua 1 Morgs. Reise v. Port Said n. Suez „Sachsen“, v. Ost⸗Asien kommend, 27. Febr. in Hongkong 27. Febr. v. Bremen in Adelaide
27. Febr. Lizard pass. Ouessant pass. Ost⸗Asien fortges. in Suez an⸗
Dampfer „Preußen“ „Karlsruhe“ 28. Febr.
„Prinz⸗Regent Luitpold“ „H. H. Meier“, n. New PYork best., „Aachen“, v. La Plata kommend, 27. Febr. 27. Febr. Reise v. Southampton n. Luise“, v. Australien kommend, 27. Febr.
(W T. B.) Dampfer „Wittenberg“, n. Ost⸗Asien b „Bamberg“, v. Ost⸗ in Hamburg angek.
Vorm. Dover passiert. Hamburg⸗Amerika⸗
gekommen.
— 1. März. best., 25. Febr. Vorm. in Hongkong angek. Asien kommend, 28. Febr. Vorm. v. d. La Plata kommend, 28. Febr. Hamburg, 28. Februar. (W. L. B.) Linie. Dampfer „Sardinia“ gestern in Veracruz, „Galicia“ heute von St. Thomas kommend, eingetroffen. „Australia“
in Hamburg, „Arabia“, von Phila⸗
gestern von Havre nach Hamburg abgegangen. delphia kommend, heute Dover passiert.
London, 28. Februar. (W. T. B.) Sonntag auf Ausreise Delagoabay, „Garth Castle“ heute auf
Dampfer „Gascon“
Castle⸗Linie.
„Lismore Castle“
Castle“ Durban (Natal) angekommen.
Heimreise London angekommen. London, 28. Februar.
Ausreise Kapstadt angekommen.
Dampfer „Tantallon Castle“ gestern auf Heim⸗
1 (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Dampfer „Spaarndam“, v. New York n. Rotterdam, heute Nachmittag Scilly passiert.
Theater und Musik.
Neues Theater.
Das Schauspiel „Die Pflicht“ von Richard Landsberger gestrigen ersten Aufführung eine sehr beifällige Auf⸗ Verfasser hat sich sichtbar an He und unternimmt in seinem Schauspiel in echtes Ibsen⸗Problem im Stile des nordischen Dichters die Kraft der Sprache, Technik, die Folgerichtigkeit in der Entwickelung der der sichere Blick für psychologische Entwickelun Schrankenlose Lie eines geltebten An⸗ lt, wird der Pflicht, nd unverletzlich ist, als bewegender Arbeit des Verfassers wird fast
Union⸗Linie.
gestern auf Castle⸗Linie.
reise Madeira passiert. Rotterdam, 28. Februar.
fand bei seiner nrik Ibsen's Kunst 1 „Die Pflicht“ Wagniß, e
die Klarheit der Handlung und
Verfasser führt eine Art Nora⸗Konflikt vor: auch eine widergesetzliche Handlung zur Rettung verwandten für erlaubt urd rühmenswerth hä die durch Sitte und Gesetz geregelt u Faktor gegenübergestellt