1899 / 52 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

79917 [79884⁴] Beschluß. schen, Preußischen Staatsbahnen, sovie der Olden⸗

179876] es argese nn, Vermögen des Eö“ über das Privatvermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des burgischen Staatsbahnen und der Sltation Kempen 8 Börsen⸗Beilage

8.ase on ehüllsecm Herrmann Reddig, früher des Kaufmanns Abraham Seligstein in Fulda Kaufmanns Gustav Altenkirch aus Glindow der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn andererseits. 8

j ingestellt. wird eingestellt, da sich ergiebt, daß eine den Koste] Dresden, den 25. Februar 1899. wuir - 1 8 äniali s r Sta menartenstein, jebt in Koönigsberg, wird nach wird wegen ungenügender Masse eins Königliche General⸗Di 82 d K St erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Fulda; Ranches Hehsserter. Abth. IIl. 80 6“ entsprechende Konkursmasse nicht vor 8 Sach gf n Et ve Sihertn um en en ei X nzeiger un onig 1 02 n 1 en Lacl den 24. Februar 1899 8 E1“ Werder 45 Hesn Fehruan, Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. 1 Nh. 52 B li Mittw 0 ch d en 1 M 8 v11““ in, 52 Abtb 79883 Konkursverfahren. nigliches Amtsgericht. 3 h 8 . 8 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. In 2 Fongatcberfüheen 8 das Frenen 8 Sees. rereee e (C-(ö-PP198 ö1“ Verkehr 2. . er 18. b 1 Lem Seseci Kaufmanns Eduard Barth alleinigen In⸗ Konkursverfahren. .“ .— (Gruppe V/VI. 1 deeb bus. St.⸗A. 96 , 0 O.XIL. uk. 1909/3 ¼ 1.1. [79894] Konkursverfahren. 2b der eingetragenen Firma Klapp 4&. Engel⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Am 1. März ds. Is. gelangt der Nachtrag XIV. 1 Amtlich festgestellte Kurse. a. ersch. nhess Ena 92 6 3 4

1 ,— Renteunbriefe.

000 u. 500 100,75 G neee e. 4 1.4.10/ 3000 —- 30 N—. annoversche. . 3: versch. 3000 30

4 1.4.10 3000 30 6 3 ½ versch. 3000 30 , 4 1.4.10/3000 30 [102,40 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 8,— 5 8 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— 3000 100 Pommersche.. 4 1.4.10/ 3000 30 [102,40 G . 0 4 3 4

Das Konkursverfahren über das Vermögen des hardt zu Halle a. S. ist zur Prüfung der nach. Ehefrau des Kaufmanns Karl Sager, Rosa, zum Gütertarif zur Einführung. Außer mehreren ; B 8g Da b A. Schäftefabrikanten Adolf Schwartz, Berlin, Serh an Encheden Forderungen Termin auf den geb. Teitler, hieselbst wird nach erfolgter Ab⸗ bereits früher veröffentlichten Aenderungen und Er⸗ 1 Berliner Börse 28 1. Mürz 1899. Hefust. 9. 4 ee Refh⸗ BGen b 2 Lothringerstr. 781, ist, nachdem der in dem Ver⸗ 6. April 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gänzungen enthält derselbe: b 8 8 a9 1 gh . r Pfner. 1 ö do. do. 96,3 ¼ 8. 290 99,25 G do. do. 3 leichstermine vom 16. Januar 1899 angenommene Königlichen Amtsgerichte hier, kleine Steinstraße 71I1, Wolfenbüttel, den 22. Februar 1899. 1) Entfernungen für die neu einbezogenen . 9. B. = 0,85 7 Gld. süpd. W. = 13,00 ℳℳ 1 Gld. hol. Dortmunder do. 91 3 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Zimmer Nr. 31, anberaumt. 1 Herzogliches Amtsgericht. Stationen Abendstern und Würgendorf des Direktions⸗ 8 8.=1,70 1 Mark? Banco 1/80 78 1 stand. Krone ⸗= 1125 do. do. 98,3 16. Januär 1898 bestätigt ist, ausfgehoben worden. Halle a. S., den 24. Februar 1899xx.x...H( Winter. 1 bezirks Frankfart a. M., Oberrieden des Hirektions⸗ 1r- Fn,n.— 280.8, deena85.-e 2 Dregdner do 1893 8 Berlin, den 24. Februar 1899. Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber 8 bezirks Cassel, sowie Aumühle und Rückersdorf⸗ 8 8 Wechsel. Vant⸗Dist. Düsseldorfer do. 76 Weinmann, Gerichtss. reiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. [80174] Oppelhain des Direktionsbezirks Halle; Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 19 dh des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —2) anderweite Entfernungen für die Stationen 8 d ... 100 fI. 2M. 2 ½ do. do. 188 [79880] Konkursverfahren. Bahnhofsrestaurateurs Robert Buchmann zu Artern, Donndorf a. U., Gehofen, Nebra, Reinsdorf 8 Brüͤ 100 Frs. Sn. b... [79895] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Groß⸗Kunzendorf wird zum Zweck der Beschluß⸗ bei Artern und Roßleben des Direktionsbezirks Erfurt; x do. 100 Frs. 3 ½ Dulsb. do 52,85,89 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma F. Kälber zu Harzgerode und ihres fassung darüber, ob die zur Konkursmasse gehörige 1189 abegaegeite Entfernungen zwischen verschiedenen 8 Skandin. Plätze 100 Kr. Se. de. Kaufmanns Constantin Lengsfeld, Berlin, alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Richard Häuslerstelle Nr. 69. Groß⸗Kunzendorf ffebendig ã 188 5* ionen; des N . 8 Kopenhagen .. Elberf. St.⸗Obl⸗ Bergmannstr. 14, ist infolge Schlußvertheilung nach Kälber, früher 1„ Harzgerode, wird nach See verkauft werden soll, eine Glgubigerversamm Kan⸗ auf ) 8e dernngen 96 kasaungenh 9 8 vahme⸗ Erfurler do. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den 9. März 1899, Vormittags 16 tarife 38— 8 ftcnih, 3 8 (S 8 8 8 (Seöimn Eflener do. IV.V. Berlin, den 24. Februar 1899. 8 Harzgerode, den 23. Februar 1999. svor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, an⸗ kohlen), 8(Roheisen),9 isen und Stahl). 98 (S. db. Weinmann, Gerichtsschreibe Herzogliches Amtsgericht. beraumt und sämmtliche interessierten Gläubiger baueisen), 17 (Steinsalz) und 18 (Petroleum); 8 ensbg. St.⸗A. 97 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. (ge) Albert. dazu vorgeladen. 5) einige Berichtigungen. 8 1 G ini. Ausgefertigt: 8 Ziegenhals, den 14. Februar 1899. 8 Die für einzelne Stationsverbindungen eintretenden 18 1 Gr Lichterf Ldg.A. 8 8 S v Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Schwarze, Sekretär. Königliches Amtsgericht. 1 et trungen sind erst vom 15. Äpril ds. Js. ab 1 New⸗York Güstrower St.⸗A. 8 ee . gültig. 8 6“ Halberst. do. 1897 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [79869 Konkursverfahren. 6 1— 1 Näheres bei den betheiligten Abfertigungsstellen. Kaufmanns Hugo Kramer hier, Elisabeth⸗ 81” Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Tarif x. Bekanntmachungen Erfurt, den 24. Februar 1899. straße 1 und Alte Leipzigerstr. 10, ist zur Ab⸗ Berlin verstorbenen prakt. Arztes Dr. med. der deutschen Eisenbahnen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Wefers aus Leipe wird nach erfolgter Abhaltung 8 als geschäftsführende Verwaltung. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [80107] verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Jauer, den 25. Februar 1899. Zum 1. März d. Js. erscheint zum Gütertarif der [80109) 1. 8 100 fl. genden Forderungen der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. Gruppe II der Nachtrag 8. In denselben sind die Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgische 8 100 Frs. 21. März 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem ““ Aenderungen der besonderen Bestimmungen zu der Kohlenverkehr. C ..“ do- 100 Frs. Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue . 79871] Verkehrsordnung, betreffend Ladefristen für Güter, Ausunahmetarif vom 1. April 1892, H Italien. Plätze⸗ 100 Lire straße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 27, In der Konkurssache über das Vermögen des die von dem Publikum zu verladen und zu entladen Verkehr von Stationen des Ruhrreviers G 3 do. 100 Lire ö8 Hersgeuat Laudwirths Gustav Werner II. und dessen sind, aufgenommen. Diese in dem Nachtrag auf⸗ , nach Belgien. 8 100 R. S. 216,00 bz Karlsruher do. 86⸗: Berlin, den 25. Februar 1899. Ehefrau Melante, geb. Jacobi, zu Schafau, genommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrs, Die Station Hiddinghausen des Eisenbahn⸗ 8 100 R. S.3 M. 88 886 von Quooß, Gerichtsschreiber ist anderweiter Termin zur Prujung der angemeldeten ordnung sind gemäß den Vorschriften unter I (2) Direktionsbezirks Elberfeld wird mit Gültigkeit vom 8 chau.. 100 R. S8 T./ 5 [216,20 bz B Feieler do. 89 ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Forderungen vor dem unterzeichneten Gerichte auf genehmigt worden. In dem Nachtrag haben zugleich 1. März d. J. ab mit den für die Station Haßling⸗ Zamsch der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %, Lomb. 5 8 %. do. CI6I1G F“ Dienstag, den 14. März 1899, Vormittags neue Entfernungen für die Stationen Langlieben, hausen bestehenden Frachtsätzen in das vorbezeichnete Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. I [79897] 8 8 11 Uhr, Zummer Nr. 1, anberaumt. * Poln.⸗Neukirch, Reinsdorf und Sakrau⸗Suckowitz der Tarifheft aufgenommen. 973 8 Belg. Noten „80,90 zklk do. do. 96 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kölleda, den 23. Februar 1899. Strecke Kosel —Poln.⸗Neukirch, sowie für die Sta. Essen, den 27. Februar 1899. 15, Engt.Bankn. 1* 20,40 bz 88Evbö felde, Boothstr. 5 (Geschaftslokal Schöneberg, Veröffentlicht: Reichenbach, Gerichtsschreiber. Görlitz, Ober⸗Wüstegiersdorf, Sadewitz und Sambo⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. 8 1 20 Frs.⸗Stucke 16,20 bz B Hollaͤnd. Noten. 168,45 bz do. 1893 I.III Haupistraße 139), ist eingestellt, da sich ergeben hat, S 889de witz Aufnahme gefunden. Ferner enthält derselbe die —— b 4 8 Guld.⸗Stc. —— Hralen⸗Noten 75,45 bz! f. do. 1893 1V daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende [79875] Konkursverfahren. infolge Eröffnung der Strecke Landeberg g. W [80112] Bekanntmachung. 8 1 Gold⸗Dollars 4, 1975 bz Nordische Noten 111,95 G do. 18905 24 Konkursmasse nicht vorhanden ist. In dem Konkursverfahren über das Privat⸗ Brückenvorstadt —Landsberg a. W. für den Güter⸗ Niederdeutscher Eisenba e. 1b 8 Imperial St. —,— Oest. Bkn. p1001 169,60 bb Landsb. do. 90 u. 96 Berlin, den 23. Februar 1899. Vermögen des Fabrikbesitzers Gustav Schunack verkehr eintretenden Entfernungsabkürzungen für die Der im vorigen Fahre bis zum 31. Dezem vnlen do. pr. 500 g f. —,— do. 11oof 169,60 bz Laubaner do. II. Seffert, Gerichtsschreiber zu Luckenwalde ist zur Prüfung der nachträglich Stationen Berkenwerder, Dechsel, Roßwiese und Geltung gewesene Ausnahmetarif für Eis in vollen do. neue 16,2 bz Russ. do. p. 100 7 216,40 bz Liegnitz do. 18927 des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. angemeldeten Forderung der Frau Ida Schunack Trebisch, während Landsberg a. W. Brückenvorstadt Wagenladungen wird im obenbezeichneten Verbacs⸗ 8 do. do. 500 8 h a Abr Ludwgsh. do. 92,94 8 Termin auf den 10. März 1899, Vormittags infolge Uebergangs in den Direktionsbezirk Bromberg mit sofortiger Gültigkeit bis zum 31. Dezember Amer. Not. gr. 4,19 B Schweiz. Noten/80,60 Gkl. Lübecker do. 1895

[798900 Konkursverfahren. 8 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amiesgerichte hier⸗ durch diesen Nachtrag aus dem Tarif ausgeschieden V1 8n; 2 o·. eine 4, uss. Zollkupons 324,20 b; . do. 91, Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. wird. Außerdem sind noch die bereits im Verfügungs⸗ ö Verhandg tat hen Tet, Aütoc Fneen. 0. Ep. z. N. P. do. kleine 324,00 G Mainzer do. 91

tsbesitzers Ferdinand Heinrich Fritzsche in walde, den 24. Februar 1899. wege durchgeführten Aenderungen und Ergänzungen Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 883 ½ 1.3.9 1000 2009 do. rüviodbef ist Fen nach erjlate Poeknnnch des S. der Fiwensh sehehfe sease Msgtas b der Arnstadt.cstere auffnent, deche d den hahsase 1 tRchs.⸗Anl. b.; 2 8600 209 181009; Vbo⸗ dc. 28-8 4.10 2000 200(—,— do. Schl d beendigter S thei iber d öniglichen Amtsgerichts. worden, von denen besonders die neue Fassung des leber⸗, der 8 8. 1 8 o. o. 3 ½ versch. 5000 200101,40 Mannh. do. 1. Seeeee eendigter Schlußvertheilung Gerichtsschreiber Kalitarifs und der neue Schiffsbaueisentarif hervor⸗ und der Weimar⸗Berka⸗ Blankenheimer⸗Gisenbahn 4““ versch 5000 200 98 00et. baB vnnh. do. 1397 3 1.5.1 Brand, den 25. Februar 1899. [79877] 8 8* 1— 8 1 öSe ööe ehs 8 18s 8b mie V 6 c8 1188 1.5. 9 waahfchesit Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: In S äb drücke des Nachtrags 8 sind bei den Verkaufs⸗fin L. 7 8. 8 do. Interims 92,90 indener do. 3 1.4.10 1000 300—7 o. landschaftl. Der Gerich sehee, ee iglich n Amtsgerich d 8 1 S v“ Pes.en, Se stellen des Tarifs unentgeltlich zu erhalten. Hannover, den 27. Februar e tti b 8. Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 1501101,30 G Mühlh., Rhr. do. 3 ½ 1.4.10 Schles. altlandsch. den weiend ihelm Geffert zu Lüneburg, Breslau, den 23, Februar 1899. Königliche Eisenbahn⸗D w ““ 1.4.10 5000 150101,50 bz do. do. 1897 3 1.4. j do. do. [79918] Konkursverfahren. N24 88 ist Termin zur Beschlußfassung üver den Königliche Eisenbahn⸗Direktion. namens der betheiligten Verwaltungen. 11“ 1.4.10 5000 100193,00 bz München do. 86-88 3 % 8 do. landsch. neue Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkauf des Geschäfts anberaumt auf den 14. März [80104] [80103] 1“ da her rhwhs. 8898 88 90 1. 98 1 vsch. 8 ngg. IS. Aanfmanns Ferdirand Fahn n asselz nc,e, 180,aeranpene9e de—-nnh 89g Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. Hüldesheim⸗Peiner Kreio Eisenbahn. hb.St.⸗Schuldsch,8½ 1.1.7 3000 5 99,90 G M. Gladbacher do⸗ . do. Lit. A. achdem der in dem Vergleichs ehn Rech vndch vecht De Seachteschreib Königl. Amtsgerichts Tarifheft 1 und 2. hMiit sofortiger Guͤltigkeit tritt im Vinnetedfafi 1G Aachener St.⸗A. 93,3 ½ 1.4.10 5000 500,— Münster do. 1897 . do. Lit. A. tober 18 S angenommene Zwangsverg eich urch rechts⸗ er Geri reiber Königl. g9 b Nr. II G. 439. Mit Gültigkeit vom 1. März ein ermäßigter Ausnahmetarif für Wege erial 8 b lton. St. A. 87.89 sch. 5000 500 98,00 bz G Nürnb. do. II. 96 de. Iit. U. kräftigen Heschinß vom 25. Oktober 1898 bestätigt 8 Konkursverfahn d. J. ab wird die Station Teisendorf der Bayerischen von Schwiecheldt nach sämmtlichen Stationen in 8 do. do. 1894 3 1.4. 8 do. 96—97 do. Lit. G. st. hirdurch aufgehoben. 12eggeg eges berber⸗ Staalsbahn in die Ausnabmetarife für die Beförde⸗ Kraft. . Apolda St.⸗Anl, 6 9 Lsdo. 1889 S. II. 98 : do. Lit. C.

ssen⸗Nassau..

——2=SI=8

3000 500 97,00 bz G Saarbr. St. A. 96,3 ½ 3000 500,— St. Johann St. A. (Schöneb. Gem. A. do. do. 96 3 ½ SchwerinSt. A. 97 3 ½ Spandau do. 91/4 o. do. 1895 3 ½ Stargard St.⸗A. 3 ½ Stettiner do. 1889 3 ½ do. do. 94 Litt. O. 3 ¼ . Stralsund. St.⸗A. 4 3000 200 —,— Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 3000 200 98,60 G Thorner St.⸗Anl. 3 ¼ 2000 200+,— Wandsbeck. do. 91 1000 u. 500 ,— Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1000 200 [98,00 G Westf. Prov.⸗A. II. 3000 100¼,— do. do. 83 ½ 2000 200⁄.— Westpr. Prov.Anl. 3 ½ 1000 200 97,25 G Wiesbad. St. Anl. 8 5000 100⁄,— do. do. 1896˙3 3000 500 99,00 G do. do. 1898/3 ½ 5000 200(8+ , Wittener do. 1882/3 ½ 5000 200„-1— 5000 200—-,—

do. . Kur⸗ u. Neumärk.

—¼

SügebEbeesees

½

2—;Öhq2EIö2INIE=N

133½ versch. 3000 30 99,30 G 1.4.10 3000 30 s102,40 G z versch. 3000 30 99,30 G 1.4.10 3000 30 s102,40 G versch. 3000 30 99,30 G 1.4.10 3000 30 —,— versch. 3000 30 99,30 G 1.4.10 3000 30 102,50 G 1.4.10 3000 30 102,30 G —, o. 3 1 versch. 3000 —30 -,— 4.10 5000 200 91,50 bz G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 102,50 G 4.10 5000 200(99,50 do. do. versch. 3000 30 3000—20998,90 G k.f. Zadssche Elsb.⸗A. 2000—200— 2000 200—,— 9 Anl. 1892 1594 2000 200— se —200ʃ 1 1 o. D. 1aeee. Bay. St. EisbAnl. . do. Eisb. Obl.. riefe. 8 do. een Sec . 3000 1501118,10G *Kdsk. Rentensch. 3000 3007114,90bz ö . 3000 150 108,10 G 3000 150]102,80 G 6“ 3000 150 98,90G 5000 —-150 7100,106 E1“ ö“ Gr. Heff. St A. /7 3000 1507100,000 8000 100 89,70G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 75 99,00 bz do. E 3000 75 —-— br. 8g P 2 D. D. 7*% ERGö Lüb. Staats⸗A. 958 3000 200 102,00 B Meckl. Eisb. Schld. 3 5000 200 99 25 bz do. kons. Anl. 86/3 3000 100+,— 5000 200 90,10 b; 88 Alt. Lb. Ob. 3 ½ 5000 100

Eeeeeee—-—2—

EEEEEö’

O—- —- —-— 8 .* 2

5885 5

—2S2e

o S

——- S2 22zI—— I2 2

Sübeegenens DSSND

*sq —,—

810,—

—₰½

s

* *.

+½△ ———q— —OOOO

—22=Iö2IöISIN= 32*

—0 8₰

o do o

Hallesche St.⸗A. 86 do. do. 1892 Hameln do. 1898 Han. Prov. I. S. II. do. S. VIII. .? 168,25 G do. St.⸗A. 1895 —,— Hildesh. do. 89. 8 do. do. 957

Höxter do. 9774 Inowrazlaw do.

80 g

—6 E SSFISSFSSSSSSSSISASUISSSSS8

10000 -200 2000 200 10000- 200 2000 200 5000 200 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500+,— 5000 500 [99,80 bz 10000 -200 ⁄—,— 5000 500¼8,— 5000 200 100,10 B 5000 200⁄-,— 5000 200 [90,90 G

0—

DS

2—q ½ 258 S .0

5 Dbe*n

0,— 00

Berliner

10,—

2000 200(+.93. 5000 500[97,25 G 2000 200⁄☛‿,— 8 2000 200,— neue. .. 2000 200,—,— neue.. 2000 500,— Landschftl. Zentral 2000 500 99,00 B do. do. 3 —,— do. do. . Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

do. ““ Ostpreußische.... o. II

11

S S „[668

SSSSSgSg.Sg

AʒRAAAeeee —,——,—— ————— —— —— ———— —,—

EEE11“

1 65= 5505 d 55 dS 60 —S=2=IIISIö=IgSA”

2BSSN 0—ê'5-

S

ÖSÖSq 50 0 = ½,—

20—10,— —₰½

2 ’e e

5000 500-,— 5000 500 100,25 bz G 5000 500 100,50 G 5000 500 100,50 b G 5000 500 91,30 G 5000 200-,— 3000 600 -,—

Gg811— —=— SöSüeSüöeeneeeeeeeeeen

do. do. 3 do. neulandsch. B

So S

—₰½

5381SEEPhEEEEEEEeeEzbeeeezeeeszeeeeessesess

SFÜPPEESEEghnie SPriegsmieieie-

-22=öÖS2ÖSeeo; 12 0

—₰½

8 S

6 Sächs. St.⸗Anl. 69,3 ½ 1.1.7 1500 75 eeeh Sächl. St.Rent. 3 versch. 5000 —500 3000 75 99,70Oet. b B do. Ldw. Crd. IIIIs, 1,4 2000 100

3000 75 90,00 bz do. do. la, sa, lla, Ill, 3000 60 [99,50 G vIlI, IIa, IIIII. .3 ½

99,50 do. XVIII 3 ½ . do. do. Pfdb. Cl. IIa 4

8.--e. vasKas do. do. Cl. h, Ser. 8090—160b 5og u-Xz, K.in, UFIN' 190 99,50 do. XXIS3 000 b Schw.⸗Rud. Sch. 3 II“ 69,59 Wald.⸗Pyrmont 4 Weimar Schuldv. 3 ½ do. do. konv. 3 ½ Württmb. 81 83/4

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg.Loose SäürxMhche e 1 mburger Loose. 5000 200 99,30 G Lecse 5000 200 99,10 B Meininger 7 fl.⸗L. 8 Oldenburg. Loose. 120 188,70 bb Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 24,00 bz

do. 5 B. Siüchfäsce ..

——öö

99,00 G 99,00 G 99,00 G 99,00 G

8

2822222222222222222222222222222222222222222222222222222S

—xVOBV

2-2,3. 1

Cassel, den 21. Februar 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Gießerei⸗Roheisen einbezogen. Näheres durch die Betriebsleituug. 8 1 ngab. de. v. 1883 do. 111. 1898 88. de eS.

Königliches Amtsgericht. Abt II. . Kaufmanns Hinrich Schmedje rs 22 Frachtsätze sind bei den be⸗ Hildesheim, den 20. Februar 1899. 8 do. do. v. 1897 Offenburger do. 95 . do. Lit. D. Q-- ——V wird nach erfolgter Abhaltung des Schlubtermin theiligten Stationen zu erfahren. Die Direktion. 1 Baden⸗Bad. do. 98,3 ½ 8 do. do. 3 ½ 1.4. do. do. Lit. D.

1Ieg ponhe Vermögen des Lunden, den 21. Februar 1899 Dresdeug, alich. Femura Direkt⸗ [80111] Zern e St-Ler, 8 11 S90,9 —79 109,20b Plterda. en-9. 3 1.. EII11“

1 en 9 92 21. 8 . 8 8 ön e eneral⸗Dire on 1 E1ue““ L11“ 8 8 8 er adt⸗ 8 4. —7 2 or »A. 5 .0. . O.

Königliches Amamgertcht. 8 ZBvper Sächsischen Staatseisenbahnen, Rheinisch⸗Westfälisch. Oest reichisch⸗ 1 do. 1876 92,3 5000 100 99,90 B hönn Prov.⸗A. 1.4.10 5000 20099⸗ 8s lottenburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Vecsft hht⸗ Iireen⸗ Nlals geschäftsführende Verwaltung. Die im Kaeeischer elrde Ehh⸗ des Aus 8 FPernef St.⸗Aah 4. W 1—ns Uahexer 88 11.7 5000 100 98,70 B ö

3 emb 8. 1 ft E 1 8 8 8 reslau St.⸗A. 4. d. 9. 1. . o.

Penine vom 3”lg. Beümten shs Zecbiomment au Gerictgscreber des Kanil Nütsgericte. lsgtey, Bayerisch Süchfischerginbepertehr. en gehree de Sea. Ffacascgnag sühehe -Graszerg de. zc 11 znes-da vun s, 1.. 6 . I. Frig.

98 bestätigt i Sächsisch⸗Württembergischer Güterverkehr. om 1. Februar d. Is. a 1 Bromberg do. 1.4. do. o. .3 ½ 1.1. . Folge

C ö [80173] Bekanntmachung. fabren über Ir Sesc Inte Gülrigteit vom 1 März dieses wirkliche Gewicht, mindestens jedoch g. 10 000 kg Casseler do. 68/87 3 ½ s Poisdam St.8,79. 4.10 2000 200 100,25 bz klxf. do. II. Folge

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Jahres ab wird die Station Weida Sächs. Stsb. für den Wagen und Frachtbrief. Anwendung⸗ Charltb. St. A. 89 —* Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 5009,— Wftpr. rittersch. 1.

nig 22 9, scht. N ng 14. das Vermögen der Kaufmannsfrau Hermine in die Ausnahmetarife für die Beförderung von Köln, den 25. Februar 1899. do. 1885 8 8 do. do. 1.7 2400 2007—,— do. do. 13.

[79148] Konkursverfahren. vn Jutegarn und Jutegeweben einbezogen. b Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 8 1889 8 8 Mee eo . 3000 500 2ꝓ 88 neulddj 8.

8 E“ Joseph Kehl⸗Gaehlinger 1. auf den 11. März 1899, Vorm. 2 Uhr, Dresden, den 25. Februar 1899. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ do. do. 1898,3 1.1. be⸗ do. II. il u. II. do. do. II. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaftenz Colmar ist der Schlußtermin abgehalten. as vor das unterzeichnete Gericht, Zimmer 8, einberufen. —. Königliche General⸗Direktion Ungarischer Güterverkehr. ottbus. St.⸗A. 89 3 ¼ 1.4. do. XVIII. do. neulndsch. II. D.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 11000 3001107,25 bz G

Konkursverfahren wird daher aufgehoben. Myoslowitz, den 25. Fevruar 1899. ½αα Die auf Seite 404 des Tarifheftes 2 im An⸗ 8 erensse.- 2 12r. Colmar, den 20. Februar 1899. y Fönisliches Amtsgericht. 8 der II 8 dasgülae bis Ende des verflossenen 1— zlänbische Fonde Chines. Staats⸗A. 1896,5b 1.4.10 500 25 £ [99,20 b G25rf. r. Rente alte 0nFSr A Fr. 85698 Kaiserliches Amtsgericht. Z . als g e 1 ’8 Jahres gültig gewesenen Frachtsätze für Sammel⸗ 1 e Fonds. 1 . p. ult. März 18 1 8 8 8s ahb AhG 4000 Fr. 8670 0. (gez.) Bergsträßer. [79865] Konkursverfahren. 201061 güter aller Art werden mit Gültigkeit vom 20. Fe⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 1000 500 Pes. s . von 1898 4 ½ 500 5 86,40 bz 25rf. 8. 83 pr. ult. März 2 100 Fr. [94,60 b. Veröffentlicht: In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Bi Güterverkehr der Königlich Sächsischen bruar bis längstens Ende Dezember d. J. wieder in do. do. kleine 100 Pes. 86,2 Christiania Stadt⸗Anl. 4500 450 —,— o. do. 11. 88 Cie p r. 94 10 3 Der K. Sekretär: Hamberger, Kanzlei⸗Rath. Schuhmachers Andreas Cygon zu Oppeln ist Siunts. Eisenbahnen (normalspurige und schmal⸗ Kraft gesetzt. 8 . 89 . Uhnere . 2 Nns. 89 S S . 11 58 b⁄ 2 8 zur Prüfung der na eroglich angee⸗eetee gedeshghg spurige Linien), ferner Berlin Stettin Sächsischer, Köln, den 25. Seean Diventis⸗ 1 ö“ .. 1e van 9g ZZ I 3 tt. &f 188 8 1 Ie [79866] Fant esnesshts e ö“ BII dus gen 82 8 1. chen Amtsgerichte 85 Magdeburg⸗ Halle⸗ Sächsischer, Norddeutsch⸗ Königliche . . 2 89 Den. Behrrcdpfode gar⸗ V’ garlabader Stadt⸗Anl,2 14 .=1u 0120G nf. M.ö. 11 8s9 8 hren üb 83 1 Fe nön. es Uhr, vor m 8 Fe. Sächsischer, Nordostdeutsch⸗Sächsischer, Schle⸗ 30118] 1 WEETE ahasddee e uen a, 1410 1899 990, 906 1890, aufmanns und hrenhändler mon ooser seldst, im Zimmer Nr. 4, . sisch⸗Sächsischer, Thüringisch⸗Hessisch⸗ Sächsi⸗ 3 ivatbahn⸗Güterverkehr. do. . kleine Egyptische Anleihe gar.. do. do. 1892 88 102,40 G hier, Passage 7, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Oppeln, den 25. Februar 1899. scher, Rheinisch, und Frankfurt⸗Sächsischer Osidentscher Pr a ün.; rS 6 85. 1897 do. priv. Anl... Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 8 72,60 bz G leichstermine vom 24. Januar 1899 angenommene Burghardt, Amtsgerichts und Bayerisch Sächsischer Verband. Mit Gültigke 8 88 1 4 mbenüsse n. 1 HBarletdnofe 1 905,8 8 8 5 5* 9. 2 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtssgerichts. Zu Nr. II E. 547. In den vorbezeichneten Ver⸗ direkte Frachisätze der ordentlichen Ta 8 Bane enns eAnm. 8. 8 Ldogb. Shoats⸗Anl.v. 82 b 72,60 bes desselben Monats bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ —- kehren erhält mit Gültigkeit vom 1. März dieses F. Kusnahmetgeise, sowens Ng CEnt derle eagun 8 Bonnische % gar. 2 . ZEE88* V i“ vr [79878] res das Waarenverzeichniß: 1 er Neben 8 1 1“ , . ZoreSen.Aar e. 6I 8,0oB Danzig, den 21. Februar 1899, 08 Konkureperfahren über dag Bermögen des Jahrges usnahmetarifes 3 (Kalitarif), zwischen den Stationen der Rebendahn, uschh,.,. Hbon Mker 1 2. 397 Süaniand Con.⸗Ver-Ank Mexikanische Anleibe ..8 s1.... 100,25 b; Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Kaufmanns Wilhelm Schmahl zu Parchim b. des Ausnahmetarifes für Düngemittel und Freiwaldau einerseits und den a phurig 8 HBohen ei.1.1334 —— . v- I 889 2g. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rohmaterialien der Kunstdüngerfabrikation vom bei Beeskow, i1SSag- 8e. densen e 3 9 Faos E 8 8]— I 19732h [79867] Konkursverfahren. ““ hierdurch aufgehoben. 1“ 8 1. Mai 1897 unter I Bb. (für die schmalspurigen Se , 92 1 njfeits zur Einführung. 8 b v. 1888 konv. do. St.⸗E.⸗Anl. ... do. do. 8 Behics In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Parchim, den 25. Februar 1899. 1 Linien der Sächsischen Staatsbahnen unter BI c.) Direktions 8 rks Halle g kreffenden Frachtsätze er⸗ g8 4 do. kleine reiburger Loose ... do. 1.4.1.10⁄ 1000 500 £ 1100,25 bz Bäckermeisters Johannes Kauffner in Danzig Großherzogl. Amtsgericht. folgende anderweite Fassung: 1 Ueber die Höhe der be 8 den here Aabkunft. vhöö8 leürgevenes Anieihe n 25 100,300, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1A“ 1) Rohe Kalisalze, als: Bergkieserit, Hartsalz, theilen die b 1n 1 6 8 88 8 1 . öB 1I1I11“ 100 walters eine Gläubigerversammlung auf den [79872] EEC1 Kainit, Karnallit, Krugit, Schönit, Sylvinit, aatas r. S . zbenbahn⸗ Direktion, 1u. . do. 1898 Genua⸗Loose 3 do. do. pr. ult. Mär —,— 23. März 1899, Vormittags 11. Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des sämmtlich in Stücken oder gemahlen, auch mit Torf⸗ König che Unten V. , 4 6* udapester Stadt⸗Anl. Gothenb. St. v. 91 S. A. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.5 1.1. 200 20 £ 98,75 B dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Kaufmanns Alexander Reinosch aus Ratibor mull oder Torfstaub gemischt; im Namen der betheiligten Verwaltung 8 do. Hauptstädt. Spark. Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. do. do. kleineb 1.1.7 20 £ 98,90 B Zimmer 42, berufen. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ 2) Kalidüngesalze, auch schwefelsaure Kali⸗ 8 8 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 do. mit lauf. Kupon Meuschatel 10 Fr. . p. 10 Fr. 26,75 bz Danzig, den 22. Februar 1899. 8 ziehung der Schlußvertheilung aufgehob magnesia, bis zu einem Höchstgehalt von 42 % [80114 3 der zwischen do. do. do. do. 4 % kons. Gold⸗Rente 75 b; G Rew⸗Porker Gold⸗Anl. 6 1.1.7 1000 u. 550 ½ G. [106,30 G Königl. Amtsgericht. Abth. 11. 23. Feb Pi Bese Kali, auch kalziniert; Vom 1. März d. J. ab gelangen auf der 8 88 1 55 b; G Nörd Panbe Wiborg1.1 r.IeE gees 1— rlhen hanasgerenht. 3 8 znalzinierter gemahlener Kieserit. Tiefensee und Sternebeck der Bahnftrecke Mageuchen,, 1 8 88 99½ 1 715 b1 G E“ er n 3 v11“ Anmerkung. Dieser Tarif findet seine An⸗ Wriezen a. O. gelegenen Haltestelle do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 5000 500 Pes. do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. 50,80 bz G Norm isc⸗ k.⸗Obl. 3 ½¼ 1.1. 4500 450 100 Pes. 44,: do. mit lauf. on 53,10 G do. Staats⸗Anleihe 883 20400 10200 d..- Hr 8 2ecn vah lger 46 8 18 do. ö 1 2040 u. 82 . 96,60 bz kl. f. o. mit lauf. on o. do. 892 1 5000 80,eenee hgirf do. do. 1894 3 ½ 20400 408

a ; [79900] wendung auf Sendungen zu gewerblichen oder zu Stückgüter zur Abfertigung. * 6 % 91 000 500 96,00 bz B mit. lauf. ou 1 4 1 5000 500 finn. 8 1 Oest. Gold⸗Rente .4 1. 1000 fl. G.

über das Vermö des 8 399. 1 .; edeegze in csne Morihn Otto In der Schneidermeister St. Krause'schen Kon⸗ Badezwecken. Stettin, im Februar 1899 n⸗Direktion. 7. 888 pr.vlt, —eg Gold⸗ „Anl. do. 1000 500 96,00 bz B Helsingfors Stadt⸗Anl. 408 86,90 ; G Iengc Staats⸗Anl. 96 12000 100 fl. do. do. kleine 4 1.4.10 200 fl. G. 100 fl. do. do. pr. ult. März

8 5 : ie S Erht e önigliche Eisenbah 8 kleid 8 kurssache Nr. 5/98 soll die Schlußvertheilung er⸗ Soweit die Anmerkung Erhöhungen zur Folg K vig2 äö renelen ve en folgen. aDie,neslüghace vwl xe. 6 hat, diese erst vom 15. April dieses Jahres 8 8 do. däsas. biscüanese⸗ nraße 19 und Sachsenplatz 1, wird nach Abhaltung an welcher 7,00 evorrechtigte un an wirksam. 8 2 8 Verantwortlicher Redakteur: 8 do. 0 1 enhe ugterxmins bierdanc aufgehoben. nicht bevorrechtigte Forderungen theilnehmen. Diese Tarifmaßnahme gilt für 1n Seh Direktor Siem 9 in Berlin. C daans 2040 86,90 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L 3 8 10200 u. 20400 —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14. 4 2500 250 Lire do. Papier⸗Rente.. 4 1.2.8 / 1000 100 fl. 106,50 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 0. de. pr. ult. März 106,50 bz G do. d 69. do Süber⸗Rentr Sr 1.1.7

SSFSFESRSSS

8 2 87 r

aufgehoben.

12 39,00 bz

12 (24,25 bz 300 150,90 bz 300 Ziehung

60 124,00 bz 300 139,40 bz 150 134,50 bz 150 133,90 bz

12 24,25 bz

o.

8,— 9,

gEFESg289LC

8EE

8 58

28 2 ͤͤͤͤͤͤͤAͤͤZͤZͤͤZͤZͤZͤZͤZͤͤͤZͤZZZ,,,,.— 2 2 . . 3 . 22 2 2 .

8 2 IE“ 2222 EEE1A161“ SüPPePPPePeEeEPePeePePeeeeeeeseeseePerPreeee;

—2

8 ,— In 228

22S222 =

8‿—2 9—.— AgRNnnANn

SSRESSÖAEÖFFEE

A— EgF

IAa +—,———— 8SSSSSA

2 —,— —,—

S

22gSSESPPSeSSUeSgSSgSSgSg=I” 9: —g8*5

—J9ES &

A

dodo —- —-S RSR

2—

95gg E

2ö2EnöA2ͤNS

d do dbdo

üüäöSEETETTTI“

7 . —— . . 2

2 b0do de DSS

EzHSPgPeeregessee vsssüeheehess

—,—

E

den 25. Feb 1899. Außerdem sind die Kosten des Verfahrens und der Binnen⸗Güterverkehr (normalspurige 1 o. veeeefshen Te. th brichr. Abtheilung Ib. Verwaltung zu decken. spurige Linien) allgemein, in den vorstehend auf⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

üSge==ggeegE Sesessgeeghehgeöeee

22-—222Ö= e

22SSS* Oo.

5 8 5 do. do. Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Strelno, den 25. Februar 1899. sg lacrten übrigen Verkehren dagegen vorläufig nur Druck der Norddeutschen Bu sprcrc ung Veglagt. odinesisch Staats⸗ nnl

8 Setretär G walt Kwiecikkeki, Konkursverwalter. für den Verkehr wischen Stationen der Sächsischen Sekretär Hahr.. 1“ 8 Staatsbahnen de erfsche und Stationen der Bayeri⸗ Anstalt Berli do.