1
Klasse. 8 8 r. m ebnen. Die bereits im Jahre 1897 in die Wege] Deutsche Weinzeitung. Nr. 16. — Inhalt:] Spalte 2. Firma e : ris“ itze i ie Fi ist i 1“ 8 1 5 8 G
28. 99 080, Verfahren zum kontinuierlichen uleene Bermehrung und Verbesserung de. S.sBod et Sg Eör ingfe⸗ ing Elt.15 Wenchalt: eeane.,. Bech e. er „Iris“ 1 EEö1““ Bonn vermerkt steht, ’“ May geändert (vergl. Ierhn 8 [80257] mit der Firma Fraukfurter Strohhutfabrik Gerben in Trommeln; Zus. z. Pat. 92 364. fahrtsverbindungen nach dem Osten ist durchgeführt in Oesterreich⸗Ungarn. — Internationale Uebersicht! Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Demnächst ist in das Firmenre ister unter Nr. 9955 ei . er 8 des F.hnh ers wurde heute S. Kahn & Clie übergegangen, welche mit de 8. mit beschränkter R 8t d 8 gg vb die deea. Seae 1“ 8 52 Refultate Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:⸗ 8 kunft aufgelöst. Der Gesellschafter Wilhelm die Firma Anna May mit 8 Sitze zu Breslau Sibe no afeürsa 8.2 Herlaftas, nit lichafter gerue en⸗. Bdeiafzahat
Haftung, Hamburg. erbindungen in Kra reten werden. erner einversteigerungen. — erichtliches. — er⸗ ie Ge ft i ine f . 1 äft u ände in 3 . 8 ; “ wee 3 8 “
32. 85 811. Die Anordnung einer Luftwasch⸗ zeigt die Erwerbung Kiautschous in Verbindung schiedenes. 8 Entscheidungen des Patentamts 1 schien,8 sascaft 1““ 11““ Ihd. 8 eis. Irbhaherin EI“ Se-e nes Kü Riegmund Kahn und der Fabeikant 8 einrichtung an Sandstrahlapparaten. — Alfred mit der Vermehrung der Kriegsflotte, daß die Konkursnachricht. “ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 21. Januar Sodann ist in unser Handelsfirmenregister unter Breslau den 23 Februae 1866. ““ ffe “ S8— S “ W hn⸗ . Z für Maschinen dasc; 8ee “ “ —— 1899, ein Nachtrag zu demselben vom 18. Februar Nr. 664 die Handelsfirma Anton Schnaas Nach⸗ Königliches Amtsgericht. bnigliches Amtsgericht. b ralo8. A bendegs,
. Ditensen b. Hamburg. 8 elche Deutschland in der Richtung der Betheiligung]g Thonindustrie⸗Zeitung. achzeitung für 1899. olger mit dem Sitze in Bonn und als deren eeaekgahes ese 1““ 1 “ 11“”
34. 92 961. Spiritusgas Koch⸗ und Heizbrenner. an der industriellen Aufschließung Chinas, wie am die Interessen der IFeaen. han. deFacheitung sn Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung: 1Scgar, Inhaber b Bonn wohnende Kaufmann Breslau. [80250] Meee7. [80258] satt 9,8 Fe “ delsgescha
Faae ae . 8 “ .“ Töpferwaaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, Gips⸗, Kalk., 1 ien auß 5 Fritz Deimel ertheilten, Wilbelm Mosler eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 9956 die “ “ 1 L1““ re. vcsschaft 1 2., 2. H. B „G nkirchstr. 24. ethatigen und zu schützen. In diesem Zu⸗- Zement⸗ Zementwaaren⸗ und Kunststeinindustrie so⸗ die Erfindung eines „IJris“ genannten Gasanzünders Bonn, den 24. Februar 1899. Frma Paul Frenzel Lieferung & Bau v. (Ingetragen die 7 8 . 8 n 1 selbe unt⸗
35. 91 052. Schneckenradwinde mit an der sammenhang braucht hier auch nur angedeutet ie des Be K betreffenden d e Köni tsgeri 2 2 1 Seee; M.8SEen, eren Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Bauer hier übergegangen, welcher dasselbe unter der Steuerwelle direkt bethätigter Bandbremse. — zu werden, daß es den auf die Förderung von vr⸗ 5 Be Seaee Iöstsnzenn ertschen Resccbäkenis r 190 388, 8 Königl. Amtsgericht. Abth. 1 8 Fchetalsturbahnen zu “ Ser. Agent Moritz Strauss hier. 6 bisberigen Firma als Einzelkaufmann weiterführt Alfred Gutmann, Actiengesellschaft für Handel und Inkustrie hinauslaufenden Bestrebungen des Vereins Deutscher Portland⸗Zement⸗Fabrikanten. gegenständen, “ eingetragen Paul Frenzel ebenda heute Düsseldorf, den 23. Februar 1899. Die Prokura des Anton Rbeinstein und de Maschinenbau, Ottensen b. Hamburg. der Regierung wesentlich Vorschub leisten würde, —— ie Fabrikation von Schlackensteinen. — Zement. 3) Handel mit allen in das Gebiet der Metall⸗ Bonn. Bekanntmachung. [80473]]/ WBreslau, den 23 Februar 1899 8 1 Königliches Amtsgericht. Wilhelm Alfred Bauer ist erloschen. *
38. 98 405. Verfahren zur Herstellung von wenn die dankenswerthen, auf die Verallgemeinerung Industrie in den Vereinigten Staaten von Nord⸗ und Beleuchtungsbranche einschlagenden Fabrikaten. In unser Handelsgesellschaftsregister ist am heutigen Koͤni liches Amtsgericht. scha 8. R. Oehlschläger Nachf. Das Handels Iv — Charles Hastings Willson, des Interesses für die möglichste „Verstärkung Amerika. — Welche Erfahrungen sind mit der Das Stammtapital beträgt 20 000 ℳ Toage unter Nr. 831 die offene Handelsgesellschaft 3 116“ Düsseldorf. [80256] vücat ist auf EEE Max Shwar Mystic Streect 117, West edford, Middl., unserer Kriegeflotte gerichteten Bemühungen, wie Fabrikation und der Verwendung von Kunstkalk⸗ Der Gesellschafter, Fabrikbesitzer Fritz Deimel zu unter der Firma Hecht & Weichelt mit dem Sitze Bresl u“ 180. Die Firma Georg von Wilucki hier — Fienaegongeg. 8.. dasselbe eunter der bisherigen Mass, V. St. A.; Vertr.: Carl Röstel, Berlin sie in der Bildung des „Deutschen Flotten⸗ sandsteinen gemacht worden? — Verschiedenes. — Berlin, bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage in Bonn und dem Bemerken eingetragen worden, 8 bh.an g ister ist N. Firmenregister Nr. 3900 — ist erleschen. EIg Beit v delsgeschäf SW. Friedrichstr. 44K. Vereins, ihren Ausdruck gefunden haben, in Geschäftliches. — Waarenverkehr. — Ausschreibungen. das deutsche Reichspatent Nr. 100 883 auf das daß Gesellschafter derselben der Hotelier Joseph Hecht Fiema 'mer Firmenregister ist unter Nr. 9957 die Düsseldorf, den 24. Februar 1899. Ditt auf die K efth 1“ 8; Z“ chäft
42. b vAae.2 EEEE“ E escesähst öö der 11— g Kurstabelle. Stammkavpital in die Gesellschaft ein, in Bonn und der Hotelier Julius Weichelt in Sn ale8 s .. h11“ Königliches Amtsgericht. Fanf dte 8 . u“ [E2 E — Alexauder ·v. d. . gew . jeser Ei sells Februa 8 8 1 8 EE- 8. e.
8 8 väces ict iie nlerftätung gewanmen Der Werth dieser Einlage ist auf 17 000 ℳ fest⸗ Faunover sind, daß die Gesellschaft am 1. Ffebruar Ernst Günther ebenda heute eingetragen worden. der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft,
8*
Neue Grünstr. 14. zielbewußte und energische Weiterführung der 22 8 ese orden. 1899 begonnen und daß ein Jeder der Gesellschafter D Idorf. 2 1
b Fo. 3e 2* Eeegen; E“ —— Handels⸗Register. 1 8 sens Gesellichaft hat einen sder mehr Geschäfts⸗ Vertretung befugt ist. 88 Breslau, es Lches Rante e t Uane- Nr. 9916 des Firmenregister ö ie den Fehtabe e“ CCCCC 1
uf. z. Pat. — Alexanderwer v. bereitung und Begutachtung handelspolitischer Maß⸗ 1““ 8 übrer. ön äfts⸗ 8 „ den 25. Februar 1899. 1 G 8 etra⸗ ie Fi 8 mi SHr. hen. E“ Neue Gruͤnsftr⸗ 14. 28 bmen⸗ legt dafür “ ab ch die Regierung Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften fübrer beant aer. cunh stellvertretende Geschäfts Bonn dene 28. Aöbth. 2 . 8 892 geaen 8 “ I dem Engelbert, geb. Schnadig, von dem früheren Firmen⸗ 46. 98 044. Sperrvorrichtung für von Abgasen der Nothwendigkeit, den deutschen Erwerbsständen und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Alle Urkunden und Erklärungen sind für die 8 “ Bretten. Handelsregistereintrag. (80174] Jean Wolfferts hier “ Ingenteur inhaber ertheilte Prokura ist damit erloschen, derselben gesteuerte Auspuffventile von Explosionsmaschinen. für eine weitere gedeihliche Thätigkeit den Boden zu Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Gesellschaft verbindlich wenn sie von einem Geschäfts⸗ 3 Nr. 3381. Ins Gesellschaftsregister zur Firma Düsseldorf den 24 Februar 1899. ist aber von neuem für das Handelsgeschäft Prokura — Dr. Alfred Sternberg, Charlottenburg. bereiten, Rechnung zu tragen bereit ist. Die weit⸗ Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ füh 8 8 scha Brandenburg, Havel. 180247] Heinrich Frauck Söhne in Ludwigsburg mit Szntafigz 8 hsertheilt. . 49. 85 950. Klemmfutter zum zentrischen Ein⸗ gehenden e allerdings, welche von In⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem iee ö derhhdsen . 3 Bekanutmachung. „gweigniederlassung in Bretten wurde heute ein⸗ Königliches Amtsgerich 8 16 110. A. Rosenfeld 4&. Ce. Die Prokura spannen. — Leipziger Werkzeug⸗Maschinen⸗ dustrie, Handel und Landwirthschaft auf den Wirth⸗ senügric, N. E .. Hesscbergg. Unterschrift des Geschäftsführers bezw stellbertrelenben 8 8 EEE11“ Eeaee ”88 S Die Zweigniederlassung in Bretten ist Lgse Secns . ““ [80260] See ähens Friedrich Haupt zu Oberrad ist er⸗ abrik vorm. Bb. Pittler, A. G. li sch , kö um Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. äftsführer aseFn. 2n62 8 getragene Firma P. So⸗ und aufgehoben. 8 1 8 . 8 Pittler G., E ei Ees en. Ween he vn Stuttoect vCEE veröffenh . Gesch ftesührers unkeneschnet sind. daher ebenso wie die in unserem Prokurenregister Bretten, den 27. ö114“ Prokurenregister ist eingetragen: 16 111. Lieb & Bauer. Unter dieser Firma 49. 95 704. Drehherz mit verstellbarer, mit Interessenten getragen und den Bestrebungen, welche beiden ersteren wö entlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ ereühs in *Deutsahen Feiche 82 2Fenlzat “ unter Nr. 102 eingetragene Prokura des Kaufmanns Gr. Amtsgericht. 1) unter Nr. 102 die dem Chemiker Dr. Galle haben die Fabrikanten Johann „Adam Lieb dahier Spitzenlöchern versehener Platte. — C. E. Lift, darauf hinauslaufen, das Ansehen des Wirthschaftlichen abends, die letzteren monatlich. Preliszischen Staats⸗Anzeiger. . 8 Ihnn Sommerfeld für die obengenannte Firma Jaeckle. 8 nd ö“ Fices, u, Hemnerlc, ö e C d cft 2 28 Hendilg⸗ W ebe, Bezirk Ul 1 3 Mpe F ädi gegen e ird. ee y; 8 2 8 8 8 gelöscht. Feer ee erhegregden Handels IU. se 1 ver Si er errichtet, welche .49. 100 CN H*ne .18. zur Herstellung von Au⸗ (Velear analcsfi. derg eeeven fczecreh⸗ “ 2018 des Gesellschaftsregisters egng zu eügeer ““ OBrandenbuer aiia 5 Sen. weicseen; 18 8he Telheaster⸗ 8 C 2en Saanene ecsch a “ 1“ am, sgebrzer C. 9n1uc vnnec. 89 Das Handel Röhren durch Schrägwalzen. — Deutsch⸗Oester⸗ gebern und Arbeitern nur ganz vereinzelt vorge⸗ die offene ndelsgesellschaf der Fi Berlin, den 2 8 1 Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Castrop. 8 eg. 2 16.112. L. Ogutsch & Co. Das Handels⸗ 8 ½ 1 3 vere 2 sgesellschaft unter der Firma erlin, den 27. Februar 1899. : e 2) unter Nr. 103 die d 1 s Ein⸗g ebe . Mannesmannröhren ⸗Werke, 5 “ Gang Der geschäͤftlichen Thätig⸗ H. J. ogben Nachfolger“ mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. s 1d ““ Fidn⸗ nibege mlspeatften dist znter. Nrä 8 . Chemiker Pr. EE“ geschafs ift e ee “ 60 5,. Zentrifugalpendel⸗Regulator mit 7 “ Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ 8 1 “ [79934] Kaufmann Robert Hill zu Hattingen am 25. Februar die Handelsgesellschaft in Firma „H. von Gim⸗ geschäft ist aufgegeben, die Firma erloschen. Federbelastung und druckfreiem Gelenk. — Herm. für die Arbeiter des he Bezirks um so en ⸗ e. oe biserin Gesellschafterinnen sind aus Berlin. Handelsregister 180582] 3 In das Handelsregister ist eingetragen den 25. Fe⸗ 1899 eingetragen. “ born das. (Ges.⸗Reg. 253), ; 16 114. M. Schmidt. Das Handelsgeschäft ist Hartung Nachfolger, Maschinenfabrik, vor, als seit einer Reihe von Jahren die Löhne sich in b1 ausgeschteden. 1. des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. 8 bruar 1899: 8 schi a Königliches Amtsgericht. von den Inhabern, dem Fabrikbesitzer Dr. Aug. aufgegeben, die Firma erloschen. 1 Gesellschaft mit b. H., Düsseldorf. im Verhältniß zum Erttag der Unternehmungen Theodor vee aufmann, und Katharina, geb. Zufolge Verfügung vom 25. Februar 1899 ist aum Bremer Nulkan, Schiffbau 1 5F —y— 8 von Gimborn und Kaufmann Max von Gimborn zu 16 115. Alfred Sonneck & Ca. Die Han⸗ 64. 101 321. Gejäßverschluß. — Reinhard starkaufsteigenden Richtung bewegten Zu beklagen bleibt Hoffmann, zu Aachen sind am 28 Februar 1899 27. Februar 1899 Folgendes vermerkt: “ Maschinenfabrik in Vegesack: Danzig. Bekanntmachung. [79460] Hüthum, ertheilte Einzelprokura. delsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Birnbaum, Seydelstr. 30, u. Emil Lang, der häufige Wechsel der Arbeitsstätte durch die als Handelsgesellschafter eingetreten. Die Gesellschafter der hierselbst am 22. Februar Die Generalversammlung vom 20. Februar 1899 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Emmerich, 25. Februar 199b9. 16 116. Schwarzschild 4 Carow. Das Ritterstr. 24, Berlin. Arbeiter sowie das willkürliche Feiern. Nach Vor⸗ Aachen, den 28. Februar 111A1XA“ begründeten offenen Handelsgesellschaft: hat beschlossen: 1) Das ö“ Wum Nr. 741 die hier domizilierte Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht 1 Handelsgeschäft ist aufgegeben, die Firma erloschen. 8 71. 100 028. Hand⸗Nagelvorrichtung. — stehendem kann das Gesammturtheil über das Be⸗ Königl. Amrtsgericht. 5. Paul Burow’ Möbelfabrik 272 e 2 AI“ Dvon 500 schränkter Haftung in Firma „ECeutral Molkerei “ 1 Frankfurt a. M. 1. Februar 1890. çonsolidated & Me Kay Lasting richtsjahr 1898 nur günstig lauten. Andererseits 11133“ sssind die Kaufleute: 1 000 ℳ erhöht durch Ausga e von bi Danzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Ermsleben. [80266] Kgl. Amtsgericht. IV 2. Machine Company, Bosten, Mass., darf nicht verkannt werden daß der seit einigen Aachen. [80469) Paul Burow zu Berlin und 2 auf den Inhaber lautenden Aktien, 2) 5 is⸗ eingetragen und hierbei Folgendes vermerkt worden: In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 36 V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann Berlin Jahren zu beobachtende geschaftliche Aufschwung und Unter Nr. 2375 des Gesellschaftsregisters wurde Heinrich Emmler zu Charlottenburg. herigen Aktionären wird ein Bezugsrecht der A. Der notariell aufgenommene Gesellschaftsvertrag eingetragene Firma A. Fügner in Ermsleben Frankrurt, Main. [80271] NW. Karlstr. 40. g die Anspannung der Kräfte eine ungewöhnliche Höhe die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Dies ist unter Nr. 18 711 unseres Gesellschafts⸗ Weise eingeräumt, daß ein Besitzer vane le 4 vom 4. Februar 1899 befindet sich in Ausfertigung beute gelöscht worden. “ In das Handelsregister ist heute etnzetragen 8 8n 8 serreicht haben, die auch in dem Ansteigen des Dis⸗ „Hersch & Moers“ mit dem Sitze zu Aachen registers eingetragen worden. alten Aktien berechtigt ist, eine neue Aktie zu Bl. 1 der Beilageakten. Ermsleben, den 25. Februar 1899. “ E B 6) Löschungen. 8. konts ihren Ausdruck gefunden hat. Es wäre über 8g celscestg. — nn 82 Sed daftes ethe⸗ ist unter Nr. 15 957, Feleben⸗ 85 g EEbööö he. e p — Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 16123, Maschinen und Werkzeug Fabrik
a. Jnfolge Nichtzahlung der Gebühren. 1 6 iskor b raveur, und Wilhelm Moers, Gold⸗ und Silber⸗ woselbst die andelsgesellschaft: Ge 32 -. im übrigen werthung der Milch, welche die Gesellschafter auf “ 1 sellf z 1 2: 85 04† 19 80 067,9 F: 100 068. 6: X“ hichnn arbeiter, beide in Aachen. Die Gesellschaft hat am „Komet“ Fabrik patentirter Mischapparatee jahres wie die alten Aktien, 4) im übrigen den ihnen gebörigen Gütern erzeugen, sowie der An⸗ Essen, Ruhr. Handelsregister [79958] e ene. ir. 1““ Ghnter 74175. 8: 71 920. 9: 94 955. 12: 77 150 schlages aufzufassen; für einen solchen liegen vielmehr 1. Februar 1899 begonnen. für wirthschaftliche und gewerbliche Zwecke werden die Modalitäten der Aktienausgabe, ins. kauf und Verkauf von Milch von anderen Pro⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Nuhr). schaft mit beschränkter Haftung errichtet worden 88 435 92 468 93 742 101 653. 14: 101 556 keinerlei greifbare Anzeichen vor 8 Aachen, den 28. Februar 1899. E. Herz & Co. besondere der Ausgabekurs und die Zeit der duzenten und der An⸗ und Verkauf solcher Gegen⸗ Bei der unter Nr. 166 des Firmenregisters ein. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 14. Januer 18099 15: 82 405 82 556 97 862 99 462 100 255. 1““ Königl. Amtsgericht. 5. smit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Ausgabe, der Bestimmung des „Aufsichtsrathe stände und Waaren, welche üblicherweise in Molke⸗ getragenen Firma Theod. Heeder zu Essen ist datiert. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 16: 72 171. 18: 69 056 20: 69 888 84 254 Baugewerks⸗Zeitung. Zeitschrift für “ sgetragen: überlassen. Fedoch hat der Ausgabekurs min⸗ reien umgesetzt bezw. fabriziert werden. am 23. Februar 1899 eingetragen worden, daß das stellung und der Verkauf von Maschinen Maschinen⸗ 84 601 100 039. 21: 63 880 87 533 97 805. tisches Bauwesen. (Verlag der Expedition der Bau⸗ [80470] Durch Beschluß des Königlichen Landgerichts I L 140 % nebst 4 % Stückzinsen seit 88 -. Das Stammkapital beträgt 42 500 ℳ Geschäft nebst Firma durch Erbgang auf die Wittwe theilen, Maschinenzubehör und Werkzeugen. Das 2271049 3403 24: 98,471. 20: 87621. 30: gewerks⸗Zeitung B. Feltsch; in Beilte) e r. Bei Nr 4659 des Firmenregisters, woselbst die Berlin (7. Kammer für Handelssachen) vom v1““ beegegef 13a en nie ktien Auf dieses Stammeapital ist von dem Gesell. des 3“ Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20000 ℳ H.s 31: 72 14 11 34: 75 749 — Inhalt: Ber Landfriedensbruch in Löbtau vor Firma „Gebr. Heinemann“ mit dem Orte der 8. ö dpferten⸗ & Cv., ö Offene Handels⸗ Faster 8 Füüse in glst usgvn E Geschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Joln H. 87 535 87 991. 36: 8 38: 47 302 Gericht. — Bauberichte. — Bauunfälle — Gericht⸗ Niederlassung Aachen als Zweigniederlassung des in Herz die Befugniß zur Vertretung der Gesell⸗ Gieseking 0., 1899. Inventar des von ihm zur Zeit bierselbst unter der di b. 4 zu 0. und Connor. Die Zeichnung der Firma erfolgt in der 82 866. 42: 60 285 82 514 83 073 87 202 liches — insangele See;. 91 .. bestt henden Hauptgeschäfts verzei ft bis auf Weiteres entzogen. gesellschaft, errichtet am 15. Februar 1899. Firma Hans Fischer betriebenen Molkereigeschäfts deren Inhaber die Wittwe Kaufmann Theodor 8 v 8 81 367. 45: 54 062 79 302 92 868 93 093 Herstellung von Kalksandziegeln und Kunststeinen. — niederlassung ist aufgehoben. woselbst die Handelsgesellschaft: n Jo beich. 0 „Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum woeden. Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen im 94 929 98511. 46: 77 245. 47: 65 413 Ma it die Maßrichts ich Unter Nr. 2376 des Gesellschaftsregisters wurde C. “] der in Zendenhorst wohnhafte Kaufmann Otto 31. März 1904 beschränkt. 1 8 6 57] Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
He v 8 ö“ 88 e b “ ee die offene Henteezfescha scheitacen der, Füne 8* dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ei nen d9 . Co., Bremen, als Zweig⸗ Eö“ 1eSe, N ne Wcher Hüelseae Snee. 87 vFörus 1899. .
5 747 . : 7 75 289. 55: 71 762. Holzfournier mit aufgezogener, durchsichtiger Celluloid⸗ „Gebr. Heinemann“ mit dem Sitze zu Aachen getragen: ; b gsr. 1 1 jederlass des in B haven unter ug Danzig, stellvertretender Ge 11““ er Nr. 561 des Gesellschaftsregisters Kgl. Amtsgericht. IV2. 8 57: 93 396. 59: 92 882. 63: 87 017 94 206 902— I11.“ 8 Zweigniederlassung b 3 Die Wittwe Jupitz, Hermine, geb. Rühle, ist er den 24. ,Sremerhaven, Bunter besitzer Friedrich Braunschweig zu Weißbof. „Bei der unter Nr. des Gesellschaftsregisters 95 259 97 328 98 811 100 304 101 111. 64: Ghicht. Nensr- Braaheran!age S deh Zvend gernasgscgc, enbrenen ee ges⸗ nfolge Todes aus der Handelsgeselschaft aus⸗ deicher Firmas bestebenden Hauptgeschäfts, offene Danzig, den 20. Februar 1899. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Rütten⸗ 97 161. 85: 68 855. 99: 88118. 99: 76 052 siongs urchrichten. = Bücheranzeigen und Rezen⸗ schafter sind die Kaufleute: Wilhelm Heinemann son geschieden. “ andelsgesellschaft, errichtet am 1. Februar 1899. Königliches Amtsgericht X. sscheider Baugesellschaft vormals van Nienen Frankrurt, main. [79960. 92 964. 72: 56 484. 77: 78 147. 81: 93 482. Penbur issionngfeschnung. 8 Eingesandt “ Feüs Heinemann Wilhelm Heinemann jun alle in Der Juwelier Max Adolf Albert Jupitz zu Inhaber der in Bremerhaven wohnhafte — 18 * Clabbers“ zu Rüttenscheid ist am 24. Februar In das Handelsregister ist eingetragen worden:
—
——y
₰+
S. 8 3 1 1 8 1“ . B 2. andels⸗ Schiffsmakler Nicolaus Diedrich Gerhard Haye Danzig. achung. 80251] 1899 vermerkt worden, daß der Bauunternehmer, 16 117. L. Hartig. Das Handelsgeschäft ist auf⸗ Fag. 57 828 93,873. 89: 61 260 62 666. 3 Se EM — ’ E“ “ P E“ WZE“ 8 und der in Brate wohnhafte Schiffsrheder In 872 Gekschntevachns;.. heute 8 Bernhard van Rienen aus der Handelsgesellschaft gegeben, die Firma erloschen. 1 8 b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Zeitschrift für Binnen⸗Schiffahrt. Heraus⸗ Gesellschaft 88 geb . Beüsen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 730 EClaus Diedrich Gerhard Have. An Carl] Nr. 743 die offene Handelscefellschaft in Firma ausgeschieden ist. 16 118. Gustav Rosenfeld. Das Handels⸗ 58: 30 136. 72: 31 291. pheben vom Zentral⸗Verein für Hebung der Deutschen Aachen, Sen. tsgericht. 5 woselbst die Handelsgesellschaft. 9 8 Heinrich Scholle in Bremen ist eine Handlungs⸗ Gebr. Penner in Danzig mit dem Bemerken — geschäft ist aufgegeben, die Firma erloschen. Katserliches Hatentamt. 5 roth n. Troschel, Berlin W., Lütowstr. 106.) Heft 3. “ “ 8 [mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge b Rautmann & Co., Bremen: Der Jahaber Kaufleute Richard und Franz Penner in Danzig des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). aufgegeben, die Firma erloschen. von Huber. [80501] — Inhalt: Vereinsnachrichten. — Bericht über die Allenburg. Bekanntmachung. [80243] g. 8 Johannes Louis Ferdinand Rautmann ist am sind, und daß die Gesellschaft am 18. Februar 1899 Zu der unter Nr. 489 des Gesellschaftsregisters 16 120. Gebrüder Philippsohn. Das Handels⸗ Ser e-.ven 8 Sitzung des Großen Ausschusses am 13. Januar In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen Der Banquier Friedrich Wilhelm Albert 25. Januar 1899 verstorben. Seitdem ist In⸗ begonnen hat. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Blaum & geschäft ist aufgegeben. Die Firma und die der Ehe⸗ „Das Wirthschaftsjahr 1898N. 1899. — Donau⸗Verein in Wien. Bericht über die der unter Nr. ”40 registrierten Firma: Max Feuer⸗ Hirte ist am 24 Juli 1898 infolge Todes aus haberin die mit ihren Kindern im Beisitz Danzig, den 25. Februar 1899. Hoffmann zu Essen ist am 24. Februar 1899 frau Mina Pbilippsohn, geb. Jeselsohn, ertheilte Die Handelskammer für den Kreis Essen Versammlung am 6. Dezember 1898 (Auszug) abendt in Allenburg eingetragen worden. der Handelsgesellschaft ausgeschieden; der lebende Wittwe desselben, Anna Louife Ernestine, Königliches Amtsgericht. XK. Folgendes vermerkt worden: Prokura ist erloschen. schickt ihrem Jahresbericht für 1898 folgende all. (Schluß). — Meuregelung der Wesserwirthschaft. Allenburg, den 22. Februar 1899. 1u Regierungs⸗Baumeister Karl Georg Johannes geb. Hämmerling. Die Firma ist unverändert 1 .“ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ *16 121. Georg Piest. Das Handelsgeschäft ist gemeinen Bemerkungen über die wirthschaftliche Lage Geh⸗ Reg.⸗Rath Schwabe⸗Charlottenburg. — Von Koönigl. Amtsgericht. Hirte zu Berlin ist an diesem Tage als Gesell⸗ geblieben. An Georg Schreiter ist am 22. Fe⸗ is btüteh 80252] loschen. as Geschäft ist auf den Peter Blaum aufgegeben, die Firma erloschen. Feee ee . 8 Wäßserstraßen — -e 8 faen. I““ schafter eingetreten. 8 “ 8 8ö haber Heinrich In das hiesige Handelsregister ist heute dr. 67 übergegangen 92 wird unter der Firma „Peter sls 18 Teh. Is. ren Das Handels⸗ Gebieten des gewerblichen Lebens entfaltete sich eine 8. Januar bis 1. Fevruar 1899. — Vermischtes. — 1 1 f er⸗ b G eyer, remen: nhaber Heinri 3 ; Blaum“ fortgeführt. eschäft ist aufgegeben. ie Firma und die der Frau rege und gewinnbringende Thätigkeit. In der Kohlen⸗ Personal⸗Nachrichten. reeer eFur. Lenbzelosenifter [8984] webie e Fe ecgafaregifter . 2ö zu der Neh Claus Hagenah in Altenwalde Sebann ist⸗ unter Nr. 1482 des Firmenregisters Anna S e —8 geb. Heiser, ertzeilte und Eisenindustrie waren die einzelnen Unternehmungen 1““ des Königlichen LeUee. zu Arnsberg. 8 Unmaun & Engelmann 8 8 Dürr⸗Licht⸗ und Feuerungs⸗Gesellschaft e Has Geschäft ist auf den Kaufmann Ernst Heinrich die Firma Peter Blaum zu Essen und als deren Prokura ist erloschen, vielfach bis zur äußersten Grenze der Leistungsfähig. Deutsche Uhrm acher. Zeitung. Organ des Die unter Nr. 8 8 b chafsrewishe; eir. . Sitze zu Fürth und Zweigniederlassung mmit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit A 8 dus Hagenah in Altenwalde übergegcden Inhaber der Bauunternehmer Peter Blaum zu 16 124. Ferdinand Bendix Söhne Aetien⸗ keit beschäftigt. Aber auch in fast allen anderen Deutschen Uhrmacher⸗Bundes. (Verla und Ex⸗ getragene Gesellschaft Suc⸗ 4 chönert (Firmen⸗ Berlin vermerkt steht eingetragen: “ Fbeschränkter Haftung mit Sitz in Bremen. Der g. u 858& bruar 1809 gegangen. Essen eingetragen worden. . gesellschaft für Holzbearbeitung. (Zweignieder⸗ Industriezweigen war der Geschäftsgang ein durchaus pedition von Carl Marfels, G. m. b. H. Berlin 8W., inbaber: die Kaufleute Exust Wucke und Gustav Siegfried Ullmann ist infolge Todes aus der Gessellschaftsvertrag datiert vom 15. Februar 1899. veshis Ks lich s Amtsgericht 1G Ses.; 18 lafsung.) Auf Grund des Beschlusses der General⸗ zufriedenstellender. Lediglich in der Textilindustrie Zimmerstraße 8.) Nr. 5. — Inhalt: Deutscher Uhr⸗ Schönert in Oeventrop) ist aufgelöst und gelöscht Handelsgesellschaft ausgeschieden; in dieselbe sind 8 ESexgenstand des Unternehmens ist 1) der Erwerb nigliche g yEssen, Ruhr. Handelsregister [79959] versammlung vom 17. Dezember 1898 ist das Grund⸗ 9 — “ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Nuhr). kapital der Gesellschaft durch b von 750 auf
des Bezirks, die unter den nordamerikanischen macher⸗Bund. — Die Geschäftsführung des Uhr⸗ am 28. Februar 189 ’. b e 8 ddodes von Ludwig Dürr in Bremen unter der Firma 8 Verwickelungen und Zollmaßnahmen sowie unter machers. V. — Zur Ablehnung der Zwangs⸗Innung Arnsberg, den 28. Februar 1899. 3 S 2 — 1.s.... Ludwig Dürr & Co. betriebenen Geschäfts auf Düsseldorf. [80253] In unser Firmenregister ist unter Nr. 1483 die Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ auf Königliches Amtsgericht. 8 „ . Grund eines Vertrags vom 11. Februar 1899 Bei der unter Nr. 1343 des Gesellschaftsregisters Fitma B. Hoffmaun zu Essen und als deren In⸗ 2 250 000 ℳ erhöht. Die 750 Aktien sind zum
den Zwistigkeiten zwischen Argentinien und in Maadeburg. — Wecker⸗Taschenuhr „Victoria“. Gesellschafter eingetreten 5 w Chile zu leiden hatte, ließ die Entwickelung — Originelles Schlagwerk ohne jedes Räderwerk. — Arnsberg, Westr. Handelsregister [30244] In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 597 8 mit den daselbst verzeichneten naen, jedoh unter eingetragenen Firma: ““ aber der Bauunternehmer Benedikt Hoffmann zu Kurse von 120 % ausgegeben worden und 25 % des ꝛtse relativ, er Urania. V. — Der Genauigkeitsgrad der Bahn⸗ iglichte ütsgeri G 2 — 8 8 es vorbezeichneten Geschäfts, bestehend in der 6 Ye b E“ gezahlt. 89
Dauer der seit dem Jahre 1895 stetig aufsteigenden hofs⸗Uhren — Aus der Werkstatt. — Vermischtes. In Wler eehe N. derg. K Jababie mit de. “ 1111““ Ausbeutung und Verwerthung der von Ludwig 2 18” 8 7 8g 28San Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 180267] 16 125. Carl Jsrang III. Das unter diese wirthschaftlichen Bewegung eine segensreiche Ver-⸗ — Geschäftliche Mittheilungen. — Patent N Firma a 9 8 s 8 O getragen: “ Duürr gemachten Erfindungen, betreffend Petro⸗ kapitals von 17 au ur In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Firma dahier betrtebene Handelsgeschäft ist auf den allgemeinerung derselben stattgefunden hat, als in richten. der Glasfabrikant Gustav Schönert zu Oeventrop am Bie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebe “ leum Licht⸗ und ⸗Feuerung, die Ausdehnung des Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien Nr. 608 die Kommanditgesellschaaft in Firma dahier wohnhaften Kaufmann Salomon Knobloch verstärktem Maße für das Berichtsjahr 1898 zu⸗ 1“ b11“ 1899 einkunft aufgelöst. Geschäfts auf verwandte Gebiete, sowie der Betrieb zu je 1000 ℳ zum Mindestausgabepreise von 155 „Kannenbier⸗Commandit⸗Gesellschaft Gins⸗ übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter treffend bezeichnet werden. Nicht nur, daß fast alle Technisches Centralblatt für Berg⸗ und ieenane e lia,s Benaeaecch. Der Kaufmann Heinrich Ferdinand Borcharndne aaller nach dem Ermessen des Aufsichtsraths damit E— 1b. sberg & Coe.“ mit dem Sitze in Essen, Ruhr, und Firma als Einzelkaufmann dahier fortführt. Unternehmungen, welche sich mit der Herstellung und Hüttenwesen, Maschinen⸗ und Metallwaaren⸗ gliches Amts * zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver . in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ Düsseldorf, den 23. sdem Bemerten eingetragen worden, daß persönlich 16 126. Sturm⸗Fahrrad⸗Werke vorm. R. dem Vertrieb von Fabrikaten beschäftigen, hohe Er⸗ fabriken. (Technologischer Verlag Oscar Italiener, zandelsregist [80246 änderter Firma fort. 8 kapital beträgt 300 000 ℳ Die Uebertragung der Königliches Amtsgericht. 8 fhaftender Gesellschafter der Kaufmann Emil Gins⸗ Meisezahl A. G. (Zweigniederlassung.) Die trägnisse zu verzeichnen hatten, sondern es haben Berlin NW. 23) Nr. 8. — Inhalt: Ueber Berleburg. Handelsregister 8 Vergleiche Nr. 31 911 des Firmenregisters. von der Gesellschaft zu übernehmenden Ver⸗ —— berg zu Essen ist. “ hiesige Zweigniederlassung ist aufgegeben, die Hand⸗ . Essen, den 25. Februar 1899. Königliches Amts⸗ lungsvollmacht des Kaufmanns W. H. Eibach hier
auch entsprechende Steigerungen im Preise der Roh⸗ elektrisches Verkehrswesen. — Börsengeschäfte mit des Königlichen Amtsgerichte zu Berleburg. — tr 1 mögensstücke der Firma Ludwig Dürr & Co. Düsseldorr. [80254] . Unter Nr. 29 des Gesellschaftsregisters ist die am Denmächst ist in unser Firmenregister unter rrfolgt auf Grund des Vertrages vom 11. Februar] BBei der unter Nr. 2101 des Gesellschaftsregisters gericht. erloschen. 3 Zu 16 023. J. & A. Gensberger⸗LCon. (Be⸗
materialien und wesentliche Erhöhungen der Arbeits⸗ nichtregistrierten Personen. — Prüfung von technischen * — o. 2 b 8 löhne stattgefunden. Ihren Hauptstützpunkt findet Gummiartikeln. — Flüssige Luft im Bergbau. — 25. Februar 1899 unter der Firma Ambrosius & Nr. 31 911 be ma. Borchardt 1“ 1899. Der darin festgesetzte Erwerbspreis von eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma —— diese günstige Entwickelung in dem starken in. Nachrichten über Neuerungen in der Eisengießerei — Friedrich Erste Berleburger Fabrik für Holz⸗ mit dem Sitze 8 Veriin ee als deren Inhaber b 284 098 ℳ 95 ₰ wird in der Weise beglichen, Ebert & Hollender hier wurde heute vermerkt: Finsterwalde. Bekanntmachung. 80268] richrigung.) Der Name Léon wird wie angegeben ländischen Bedarf, was als ein Zeichen der Elektrische Straßenbahn in Brasilien. — Die denert egsaaht 5 eantcst. Kaufmann Heinrich Ferdinand Borchardt zu Berlin daß 1) der Betrag von 120 000 ℳ auf die Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft. BIn unserem Firmenregister ist die unter Nr. 172 geschrieben, nicht Léon; der eine Gesellschafter heißt 8 Gesundheit dieser Entwickelung zu begrüßen ist. cubische Parabel als Trägerform. — Neuanlagen, sn gare ee. . .. sind als Gestüschafter 8An. 8 eingetragen. ““ Stammeinlage des Ludwig Dürr angerechnet aufgelöst, der Kaufmann Richard Quiadkowsky setzt eingetragene Firma August Cohen gelöscht worden. Adolphe (nicht Adolf) Seee Andererseits darf aber, wie schon in dem vorjährigen Vergrößerungen, Brände u. s. w. — Marktberichte. 1 ing Hessammn Friedrich Ambrosius zu Berle. In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 910 r wird, welche hiernach für voll eingezahlt gilt, das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Finsterwalde, den 25. Februar 1899. Frankfurt a. M., 20. Februar 189 V. 6 ,2.. 6 mpege⸗ 1- außen acht SFelafen w“ ) 18 52 z 8-. “ 1 S 18 von 18 ehg- 8 ₰ 8½ Ludwig — herde 9. Löschung 36 een Sesen. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. IV2. werden, daß der Bedarf des inländischen Marktes — Ausste ungswesen. — Neu eingegangene Preis⸗ . F” 1 “ urr in baarem Gelde bezahlt wird. schaftsregister eingetragen unter Nr. 3942 de irmen⸗ ö1“ * 111“ nicht genügt, um den im deutschen Vaterlande so listen — Submissionen. — Verkäufe. — Handels⸗ 2) der Kaufmann Walter Friedrich zu Berleburg. mit dem Si Aürn. deren Inhaber . Willenserklärungen sind für die Gesellschaft ver⸗ registers die Firma Ebert & Hollender mit dem Flensburg. Bekanntmachung. (80269] Frankrurt, Main. [80270] vielfach und so kräftig entwickelten Gewerbezweigen gerichtlich neu eingetragene Firmen und Firmen⸗ 8 Kaufmann Theodor Meyerstein zu Berlin ein bindlich, wenn sie von dem alleinigen Geschaͤfts⸗ Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der In das hiesige Gesellschaftsre ister ist bei Nr. 292, In das Handelsregister ist heute eiugetragen worden: ausreichende Beschäftigung und den in ihnen thätigen änderungen. — Verschiedenes. — Patentanmeldungen. Berlin. Handelsregister [80581] etragen 1 fhrer oder, sofern mehrere Geschäftsführer vor⸗ Kaufmann Richard Quiadkowsky hier. woselbft der Kaufmann August Ferdinand Holm und Voltohm, Electricitäts⸗Gesellschaft.
1 2 Hecagen. heanden sind, von zwei snheewem gean oder von Düsseldorf, den 23. Februar 19899. sdie Wittwe Catharina Maria Molzen, geb. Holm, Die unter dieser Firma in der Fülsptagedfelafsung
ese
———ö—
Arbeitern Lohn und Brot zu gewähren, und daß aus —— des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. 1 1 diesem Grunde auch in guten SZeiten das hndee Bürgel's Industrie, und Handelsblatt, zufolge Verfügung vom 88. See 8899 sind am RKeS eee eee 8 einem Geschäftsführer und einem Prokuristen ab⸗ Königliches Amtsgericht. in Flensburg als Inhaber der Firma: „Holm & in München bestehende Altiengesellschaft hat eine 9 e ier chnes wechen muß, daß, die Beaͤiehungen zu 1 die S. eeeee 9 5 “ Gesen elorade Faegasher Fe. Saust & Ries 8 8 Fegeben nerpen. PehT. I111““ 8 “ eingetragen stehen, heute ein⸗ Benagni her afsang daßier errscc. a. I den auslän n und neue ellen. 21. — : n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 79, 2* “ Larl Jose i emen. n . G . 8. Fe atiert. 0. . 8 Ankacpfangen E“ scharf Sahe s zu de sgereiniche Staater— l 5 Gesellschaft vn beschränkter Haftung in bestehendes Eire. Megre e 2Nüns Pau 1 “ 8. fehaum un Ma Nuaut Büv. der unter 88 1. 85 giwenr⸗sister 32 vabezen kaben hre⸗ fernere Zweigniederlassung in sann des ig.. ist 2 89-g 82 99 98 tonen, liegt im Berichtsjahr um so mehr Ver⸗ del Belg i 1 — 2 : ile. b 8 8 ur Mü t Kollektiv rtheilt. etragenen Firma Rober eiffer hier wurde Hadersleben errichtet. aufmann Juliu er und Ingenieur Dr. Jose anlaffung vor, dals neuerdings viele gewerblichen Be⸗ Send en . anhcherner h.. . 8 Deutsche Geolith⸗Werke 1 2 .8. 1“ Bremen ber Kammer für Hund 8⸗ bere ceene Das Handelsgeschäft ist durch Ver⸗ Flensburg, den 28. Februar 1999. FRFRosenthal zu Muͤnchen unter der Firma „Vollohm, sübe 8 lhren Fenfecsa. hee 2 Schutzgebiet Füenashg — Die Republik Kolumbien. 1 Gesellschaft 421 EEI“ 1 Berlin, den 27. Februar 1895. vSe ss — sachen, den . ee. 8s 8 vn 8 88 C Bes. ge 85 Königl. Amtsgericht. Abth. 3. “ Fäbese, Aesrägerchaisher..Sperlalttten, Beselsshaft hebigke wenn Le Gefahr (einer Ueberprg⸗ 11“ velicen Hasbele Fenee 8“ 88 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung “ 8 “ Firma dseselbg⸗ neu wieder eingetragen enger Frankfurt, Main. [79243]] und Handelsgeschaͤfts, die Herstellung von elektro⸗ duktion und eines Rückschlages begegnet werden soll, Zollgesetzgebung. — Handelsgebräuche. — Zu ver-. In Ausführung des Beschlusses der Gesell⸗ 1“ “ W 1 Nr. 3943 des Firmenregisters für den Liqueurfabri In das Handelsregister ist eingetragen worden: technischen Spezialitäten und allen sonstigen mit der 3 e-Here, Se. nng eine “ . bb-⸗ Sv Feerhc.. — Gesuchte eeöShens sers — schafter vom 24. Januar 1899 ist —0 Sitz der Bonn. I Hereenneema. 1 5 3 Söe⸗ 2 ve 8 ee ehs, AFeer “ 1856 8 8929 19 e. Eöö Vw. drina he . Js 65 2 ete. Dankbar muß anerkannt werden, daß unsere esuchte deutsche Bezugs S ä .Sesellschaft Schöneberg verlegt worden. n unserm Handelsgesellschaftsregister . unser Firmenregister ei Nr. „be⸗ eldorf, den 23. Februar . Das unter dieser Firma er von dem Kaufmann rin. rundkah der Gesellscha eträg Reg 1 8 süchte he erngkguellen zon Selbsckäufer Selseh 828. 8 eeeces 8 1 V treffend die Fir Anna May geb. Nickel Königliches Amtsgericht. Siegmund Kahn Fe als Einzelkaufmann betriebene 500 000 ℳ und ist eingetheilt in 500 88 Inhaber
ierung bemüht ist, der deutschen Gewerbethätig⸗ — Gesuchte Vertret .— , . Ulschaftsregister ist eingetragen: utigen Tage bei Nr. 783, woselbst die offeen ma b . erung sch 2. suchte Vertretungen Export., Agentur Fn nnse Gesellschaftzreg Seiss heutig schaft unter der Firma Anton Schnaas 1 hierselbst heut eingetragen: 8 Handelsgeschäft ist auf eine o lautende Aktien zu je 1000 ℳ Di ünder waren
S 8
keir nach der angedeuteten Richtung hin die Wege Ko onsgeschäfte. ü Spediteure. Spalte 1. Laufende Nr. 18 712. FFandelsgesell