1899 / 53 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfungstermin am 29. April 1899, Vor⸗] [779388 öAAAA““ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf] Brauereipächters Franz Wycisk in Tarnowitz mittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 22. März 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗

00 92 Ottenstein, den 25. Fehruar 1899. Zimmermeisters Hinrich Wilhelm Parobl zu vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbt —. rungen Termin auf den d. epenn 1958. Vee⸗ Börsen⸗Beilage 8 Herzogliches Amtsgericht. Sillens wird wegen ungenügender Masse hierdurch Terminszimmer 2 anberaumt. mittags 9 Uhr, vor dem Köaiglichen Amtsgerichte

1“] v“ II1“ v s⸗Anzeiger und Königlich Preußis

aspe,

22 B öe 9. 6b Großherzogliches Amfegerjchte Butjadingen. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 nengs r, 5 S 8 eber das Vermögen des Kaufmanns F. Her⸗ gez. othe. es Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6 mann Kraske zu Prenzlau ist heute, am 27. Fe⸗ Beglaubigt: (L. S.) Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh. [80198] Konkursverfahren. 3 111AA4“ Berlin, Donnerstag, den 2. Müäürz benr 8” 8”e. F eewatg 82 B“ 8 2 15 4 189160 8 8 Cottbuf St., A,96 2 Rhnp. O.III. uf 190, 37 1.1.5

eröffnet. Der Kaufmann A. Weiß zu Prenzlau ist [80208 8v K aufmann uard Kock in Itzehoe wird na n dem Konkursverfahren über das Vermögen des ee Ux- 1, 132g2,2 zum Konkursverwalter ernannt. In ea gen Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kaufmanns Salo Kamm in Tworog 6 zur Amtlich festgestellte Kurse. ens 85 97 8 Rheydt St 91-92 sind bis zum 25. März 1899 bei dem Gericht anzu⸗ Töpfermeisters Oswald Walther zu Elster⸗ aufgehoben. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Berliner Bürse vom 2. März 1899. Haßmift. 8 91 1. 8 Rird . Gem.⸗A. melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ werda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Itzehoe, den 24. Februar 1899 ermin auf den 5. April 1899, Vormittags 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Gold⸗ 8 96 .1. Rostocker St.⸗Anl. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. I 9 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte hier, bü- 88 E1 hee 2 4re eene⸗ D n der vo.97, 31 11. 8 do. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüͤck⸗ (gez.) Mann hardt. Zimmer Nr. 16, anberaumt. 1114“*“*“ 50 1 stand. Arone = 112 un 8 86— 11.1. e. 8 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 sichtigenden Fardetungen und zur Beschlußfassung der z.⸗Veröffentlicht: Voigt, Sekretär, Tarnowitz, den 25. Februar 1899. 1 (alter) Golbrubel = 8,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso D 2* d o. 89: 4. Johann St. A. 86 EEE“ 1v..he. 8188 8 den Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 8 1T. 8 a. Ferttesschreshes 4,00 1 Dollar = 4,20 b.2 * 188 Seveg 8 20,40 Dasß in 9. 1.1. b d 2 8 ; —— 4 9 8 . a . .,0. 8 . . März „Vormittag hr, und zur stücke der Schlußtermin auf den 23. März 1899, es Koͤmtgkichen isets8eicht. el0. 8 Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 191 168,40 B do. do. 1888 1.4.10 Schwerin St. A. 97

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ttags 16 b önigli ts. [80506] Konkursverfahren. ˖—— * 38 11. April 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem vücnetzaegene ic n 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [80192] Konkursverfahren. 100 fl. 29] 28 167,80 G do. do. 1890/3 1.1. Spandau do. 91

do. u“

Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4. t da, den 28. Februar 1899. Solzkommissionärs und Kaufmanns Jakob Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brüssel u. Antmwp. 100 Frs. 8 T. 1 32 80,85 bz do. do. 1894 ,37 1.3. o. do. 1895

Fernin vnbemunt Sfener Arrest Zit Anzeigefrist Elsterwerda 8 8 sche⸗ 88 geens, 8 manülHan 2 Ses 5 e. Zehter in man⸗. Sbordin Plat⸗ 100 Frs. ee. 3 . C“ 1. dSeee u“ s zum 11. Apr 8 iche isgerichts. olgter altung des ußtermins hierdurch auf⸗ burg wird nach erfolgter altung des Schluß⸗ . 4 24 16 . II 2 Prenzlau, 27. Februar 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gehoben. (N. 3/97.) stteermins hierdurch aufgehoben. N. 11 b. 88,70 . Kopenhagen... . 8 T. 111,95 bz Elberf. St.⸗Obl. 1 1 do. do. 94 Litt. O.

Mül „den 27. Februar 1899. ve 27 London 8 T.1 20,405 bz Erfurter do. 3 1.4. 20 Stralsund. St.A. Lindner hausen, den Februar Waldenburg, den 27. Februar 1899 38 Essener do. IVV. 3 1.1. Teltower Kr.⸗Anl.

5 5 3 8 88 [80240] geri öni icht. 8 do. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JöA““ Das Kaiserliche Amtsgericht Königliches Amtsgericht 8 Lissab. u. Sporto 1 Milreis 11T. 1 do. do. 1898 3 †¼ 1.1. Thorner St.⸗Anl. [80195] . do o. 1 Milreis 3 M. 1 Flensbg. St.⸗A. 97 3 ⅞— 1.1. 9 Wandsbeck. do. 91 5 5 3 5

94— 28

Rentenbriefe. .4 1.4.10/ 3000 30 noversche 3 ½ versch. 3000 30 en⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 do. . .3 ½ versch. 3000 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 8 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 Pommersche. 4 1.4.10 3000 30 do. 3 versch. 3000 30 Posensche 1.4.10 3000 30 do. 3 ½ versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 do. . .3 versch. 3000 30 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 do. do. versch. 3000 30 9 Secsisch 1.4.10 3000 30 Schlesische 4 1.4.10 3000 30 do. . 3 versch. 3000 30 Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 30 E“ do. do. 13 versch. 3000 30 Ba gas Badische Eisb.⸗A. 3 ½˖ versch. 2000 2007100,10 G do. Anl. 1892 .94 ,3 1.5.11 2000 200 100,40 bz G do. do. 96 8 3000 200 —,— ha E“ 4. Wittener do. 1882 8 Sa5. gcühäfar. 10000-200⁄,— 199 85 b; 198 8 do. konv. neue. ch. 10000.200 100,90G

—,— do. St.⸗A. 1895 1 80,50 bz B Hildesh. do. 89 3 ½ 1.1. 3000 1501118,10 G do. Ldsk. Rentensch. ü8. dw. 998† 111. do. 3000 300 114,90,8 HBee Sch. 74 80 B eer do. 97 7 11.7 3000 150/ 108,25 bz . S är. smoögen des Kaufmanuns Carl Lutz von hier wurde termins hi 1 Inowrazlaw do. 4. 3 ½ 1.1.7 3000 150 [102,90 G . 1888. . . Seee 8 erfolgter 8 Bdus von Jier. einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Felterstn-; 1899. St. Petersburg 100 R. S. Karlsruher do. 863 1.5. 3000 150][98,90 G 8 - 188 8 [80502] Bekanntmachung. su uug der Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Masse eingestellt Königliches Amtsgericht. II. o. 100 R. S. 213,60 G do. do. 89/3 1.5. 8 do. neue.. 3000 150 80,70 B2 .“ In der Fr. Probst'schen Kontuͤrssache soll die, BFreiburg i. B., den 24. Februar 1899. ün hn, 26. Fehenar 1899. Marschau 100 R. S,8 E. 5 (216,10 b,z Kieler do. 898 1.1. . Landschftl. Zentrai EWEE““ Schlußverthetlung erfolgen. Zu berücksichtigen sind Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %, Lomb. 5 ½ %. do. do. 98,3 ½ 1.1. do. do. 5000 150 100,10 G 88... 7,— Forderungen mit u benn während die Heiß. ö11“ T . - k Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 3 ½ 1.4. b do. do. 5000 150 90,00 G G o. f St .29,9 8: nicht bevorrechtigten 9528,60 betragen. Der [80219) W1“ arif⸗ ꝛc. Be anntmachungen Münz⸗Duk (1728e Zelf. Noten „89,969 do. do. 96,3 14. Kur⸗ u. Neumärk. 3000 1509 ,— ET verfügbare Massebestand beträgt 580,—. 30215 Konkurs Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. d d t Eis b b Rand⸗Duk. —,— Engl. Bankn. 20,395 bz do. do. 98 ,3 ½ 1.1. 8 do. neue . 3000 150 100,00 G 8 . 3 Aschersleben, den 27. Februar 1990b0. (803151 m8 T. Hersre 3.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen das am er den schen Lisenbahnen. Sovergs.vSt. 20,375 bz Frz. Bkn. 100 F. 81,00 Gkl.f Königsb. 91 1-1113½ 1.4. b“ 3000 150—,— J“ Der Konkursverwalter: B. Hoojijer. as Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Oktober 1898 eröffnete Konkursverfahren über das 20 Frs.⸗Stücke 16,22 bwz Holländ. Noten. 168,50 bz do. 1893 I-III 4.10 2 8 Ofeeenehe. 3000 75 98,50 G 8 I. St.⸗Rnt. 3 428 Bauunternehmers Richard Woter zu Hagen Vermögen des Weiß⸗ und Schnittwaaren⸗ [80415]) 8 8 Guld.⸗Stck. —,— talien. Noten. 75,45 bzkx f. do. 1893 I1Vs3 ½⅞ 1.4.10 1 2 S. 5000 100 89,75 G v rx al g 4 [80205] Konkursverfahren. ssird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom händlers Ludwig Meller hier mangels einer Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutscher Gold⸗Dollars 4,20 B Nordische Noten 111,95 bz do. 1895 3 ½ 1.4. Pommersche.. 3000 75 [99,25 bz 85 ;t.⸗ .. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 28. Oktober 1898 angenommene Zwangsvergleich den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Staatsbahn⸗Kohlenverkehr. Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,50 b, G Landsb. do. 90 u. 96 4. 8 d :1.7 3000 75 90,50 rb 8 P. 3 ½ Kaufmanns Max Grunfeld zu Berlin, Alexander⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. November gestellt. „Am 1. März 1899 erscheint zum Ausnahmetarif do. pr. 500 g f. —,— do. 100071 169,50 b G Laubaner do. II. 1.4. . Land. ⸗Kr. 1.1.7 3000 75 —. straße 34, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1898 bestätigt ist, hierdurch ausgehoben. München, 25. Februar 1899. für Steinkohlen u. . w. vom 1. November 1808 d do. neue.. 16,18 bz G Russ.do. v. 100R 216,40 G Lieegnitz do. 189234 1.1. 888 17 3000 75 —, h1“ Verwalters und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger Hagen, den 22. Februar 1899. ““ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. der Nachtrag II, enthaltend einige Berichtigungen do. do. 500 g ult. März u. Apr. —,— Ludwgsh. do. 92,94 4. 1 do. neulandsch. 1 1 Lüb St fa 68 über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Königliches Amtsgericht. be und geänderte Frachtsätze im Verkehr nach ver⸗ Amer. Not. gr. 4,19 bz G Schweiz. Noten 80,75 bzkl. Lübecker do. 19895, 3 1.1. 1“ 3 8 1.,8. 2 3855 einer Vergütung an die Mitgliever des Gläubiger⸗ 8 [79164] 8 1 1 88 Sgr. 818550 Russ. Zollkupons Masot. do. Posensche SVI.X .“ veisbr 819 8 * 1 c 8 8 1- 2 o. Cp. z. N. P. 4, do. i w ainzer o. .6.12 2 o. . .

ausschusses der Schlußtermin auf den 25. März d onkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen selben erst vom 15. April 1899 ab gültig. 1 12.g. Ie —8 3 8 do. 88 3. do. 8* 82 89989

₰½

eügEEgE

SAgoe n 9d⸗

222vö2I=ES2I2Nͤg SS S

22ö2ög2öggö

2,0, 94 -2bb 9,—-w,S

Egoo E GGSRAAS

ℳ½——

80504 Konkursverfahren. Kaufmanns Max Herzfeld, in Firma Hausen [80505)] Konkursverfahren. 8 8 -

b das Vermögen der Firma Elise Neu⸗ & Herzfeld dahier, ist auf den 9. März 1899, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Madrid u. Barc. 100 8 14 T. Glauchauer do. 94 1. Weimarer St.⸗A. gebauer in St. Fmgbert wurde durch das Kgl. Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Ackerers Jakob Herbrecht in Lutterbach wird Gastwirths Hermann Steffen zu Kamp ist auf do. do. 100 Pes. 2 M 1“ Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4. Westf. Prov.⸗A. II Amtsgericht St. Ingbert am 24. Februar 1899, Zimmer 29, eine Gläubigerversammlung mit der nach erfolgker Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Antrag der Münchener Brauhaus⸗Aktiens esellschaft New⸗YPork 100 4,1925 bz Güstrower St.⸗A. 3 ½ 1.1. do. do. Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Tagesordnung: Ergänzun des Gläubigerausschusses, durch aufgehoben. (N. 10/98.) zu Berlin ein besonderer Prüfungstermin auf den do.. 100 2 M. 8e berst. do. 1897 1. . Westpr. Prov.Anl. und der Rechtsanwalt Sambaß von St. Ingbert Entgegennahme des Berichts des Konkursverwalters Mülhausen, den 27. Februar 1999. 20. März 1899, Vormittags 10 Uhr, vor 100 Frs. 8, ¾ 80,95 bz leesche St.⸗A. 86 4. Wiesbad. St. Anl. zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ über Verwaltung und Verwerthung der Masse, Das Kaiserliche Amtsgericht dem unterzeichneten Gericht anberaumt. 100 Frs. 2 M. 80,60 G Henbees 8 8 1.1. 88. 8 1t

versammlung: 18. März 1899, Vormittags shnde etceceger Beschlußfassung hierüber, anberaumt Zehdenick, den 27. Februar 1899. 8. 198 8 T.

9 . d 4 daniali 15 8 r 1g ängengfactestasedondeie e be. Frankfurt a. M., den 22. Februar 1899. 1 E 1. Amtsgericht München 1, Abt 8 ““ Wien, öst. Währ. 100 8 1899, Vormittags 10 Uhr. Termine im Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVi. 8.8, kat 8 Beschluß vom Heutigen das am [801811 Konkursverfahren. d 100 fl.

o. Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts St. Ingbert. 1t . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schweiz. Plätze. 100 Frs. tzungss W. Nantsgerich Ing 180176) Aennentbvverfebeu. 4. Oktober 1898 eröffnete Konkursverfahren über das 8 do- 100 Frs.

““ 1 Vermögen der Weiß⸗ und Schnittwaaren⸗ Fuhrunternehmers Wilhelm Mengler in Sa. 894 b Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts S . Nr. 6853. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ händlerin Karoline Bauer in München mangels Altenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 Plaße 18 vire

—,—,— 2J2OJ— —O —6 DSS DSSA

88f

SüEESEEEEeeeEEzEhheeen

02 9090 0n 0g⸗e⸗ 18 —,—

AonüNonA, 2Z2g=

——

A

n

. . . .

2 2 2 ers 6 4 2

00 bOo 00 de”

.6. 12

10 .8 8 1

10,—

SSgS

8 2 —,— —— ——

0

S 2

2

7 —,— JO

8 1,5000 500—.,—

11 5000 500 99, 80 bz; G 10 10000-200 —,—

8 5000 500100,00 5b 10 5000 200 99,90 G 1

7

5000 200/[91,00 B

2.8 2000 5007103,75 B 35.11 5000 500 91,20 bz G :11 5000 500 100,40 G 4.10 5000 500 100,50 bz G

41.7 5000 500 100,50 G 6.12 5000 500 91, 20 bz G 4.10/5000 200,— 3000 6007-,— 3000 1009,— 3000 100— .5000 100

1500 75 —, .5000 500‧%

SS'

——O —OBV OO O

2 5 5 4 2 4 1

1 8

592 9o -e e 982 902 Ane

—,— EU8SSEKm is

2222222222222222 S

SEEEgEEg 2S8=ö22

. 78 * —8E SNh

—,

1899, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kolonialwaarenhändlers Heinrich Esser Essen, den 27. Februar 1899. Dt. Rchs.⸗Anl. 8v. 34,1.410 Joof0f.40G 868 do. 94 Sa6h-Tlt..8.3 8 5 . ⸗Anl.

lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Fleischermeisters Richard Weißhuhn in zu M.⸗Gladbach wird auf Antrag des Konkurs⸗ 8 9. 3 Hof, Fluͤgel 8 part., 9 FeFet⸗ —2 Halle a. S. wird nach abgehaltenem Schlußtermin verwalters die Gläubigerversammlung auf den Königliche Eisenbahn⸗Direktion. —₰ da. 5 versch.5 98 18 5 1 DSächs. St.⸗Rent. 3 Berlin, den 27. Februar 1899. aufgehoben. [13. März 1899, Vorm. 10 Uhr, Zimmer neo e. 8. de. 3000 75 99,600o 2 do.Ldw. Erd. lllo, 1 4

Schindler, Gerichtsschreiber Halle g. S., den 18. Februar 1899. Nr. 10, berufen, um darüber, ob ein Prozeß gegen [80417] 8 do. ult. März 93,00 B do. 5 1181 1 o. des Königlichen Auntsgerichts J. äfbgerlung 83. Königliches Amtsgericht. Abth. 7. die Eheleute Standesamts⸗Vorsteher Hubert Lenders do. Interimssch 122,90 bz Mindener do. 3 1.4. Ddo. langschafn. (mu M.⸗Gladbach auf Zahlung von 1179,76 er⸗ 8 2 8 Preuß.Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150101,40 B Mühlh., Rhr. do. 4. . Schles. altlandsch. [80177] [80186] Konkursverfahren. hoben werden soll und über die Beschaffung der 1 do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 101,50 B do. do. 1897 4. do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierzu erforderlichen Mittel Beschluß zu fassen. ebbb“ 7. do. do. 122 4.10 5000 100 92,90 8 München do. 86-88 8 do. landsch. neue Schlossermeisters Julius Kirchberg in Roitzsch Fleischermeisters Carl Hohmuth zu Halle M.⸗Gladbach, den 21. Februar 1899. Mnn do. do. ult März 93,00 B do. 90 G do. do. do. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn. d e. Interimesch. I1 6 92,80 G 6 do. 1897/3 ½ 1.3. . do. Idsch. Lit. A. Bitterfeld, den 24. Februar 1899. swalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 81“ darie zee e. d. Et-hulnd c 1.1.7, 3000 75 99,90 G M. Gladbacher do. 3 ½ 1.1.7 2 do. do. Lit. A. Königliches Amtsgericht. 3 (Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ [78217] Beschluß. Im Lokalverkehr der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn wA 1.4.10 5000 500,-,4M— do. 18 1.7, 16 do. do. Lit. A. sl(ssiichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der kommen vom 10. März d. J. ab die Kilometer⸗ . do v. 4 4 —” 19 . n 97,31 1 5,112 8 824 Lit. C. [80217] Beschluß. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Kaufmannsfrau Anna Schott, geb. Schaefer zuschläge für nachstehende Artikel in Fortfall: A 85 1.Mat 4.10 3.88 b 8 89e .5 .. 8 b 8 —- O. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf den 6. April 1899, früher in Schwentainen, jetzt in Bialla wird, 1) Rüben des Spezialtarifs III, sowie Schnitzel, r bad 1889 . 1609—1 I11“ H I 8 8 s 8 Winkeliers Bernhard Kirschbaum zu Bottrop Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nachdem die Vornahme der Schlußvertheilung ge⸗ auch gedörrte und getrocknete, Schnitzabfälle und 2gs 98 v. 1897 2000— 3 Ofenb 8 9 8 vis 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer nehmigt ist, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ Köpfe davon, Preßrückstände der Rübenzuckererzeu⸗ Babe 8 98 b enburger do. 95 8b o. do. Lit. D. hierdurch aufgehoben. Nr. 31, bestimmt. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß gung, auch gemahlen, Scheideschlamm von der Zucker⸗ 8 en⸗ . 2 B Bottrop, den 23. Februar 1899. Halle a. S., den 21. Februar 1899. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht fabrikation (Preßschlamm, Scheidekalk, Saturations⸗ Berl. St dr.Sbr. Königliches Amtsgericht. 8 Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber verwertheten ermögensstücke Schlußtermin auf schlamm). . * 187629 5 1 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. sden 27. März 1899, 10 Uhr Vormittags, 2) Ziegelsteine, Dachsteine (Dachziegel, Pfannen), Sea. St.Ank⸗

x 28 8 m2⁴4

do. do. 1a, 1s, Nls, l 11”“¹ 3000 75 89,90 G6 do, do. k, fo, In, 1U,, Phln, Ha, ILIII. . 3 ½ .2000 75

3000 60 99,50 G Jdo. XVIII3 ½ 1 do. do. Pfdb. Cl. IIa4 versch. 1500 u. 300 do. do. Cl. k, Ser. a-Ia, FrI, IM.INI . IIP, IIIl u. III- 5000 10090,40 G e ve e. s g, ö1 8. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 83

veahe ms. . eg bnh er 7 fl.⸗L. 5000 100 99,00 B Bad.Pr ec.6, 5000 200 91,00 B Braunschwg.Loose 5000 200 99,00 B Cöln Mb. Nre . 5000 200 91,00 B mburger Loose. 5000 200 99,40 B übecker Loose .. Ses 5000 200 99,30 B Meininger 7 fl.⸗L. 12 (24,25 bz 5000 200 99,30 G Oldenburg. Loose. 4 120 s132,70 bz -..au. 88268 Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 12 —,— 5000 2005·.— do. do. II. 3 5000 20090,70 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 3

8

0⸗ 0bo10, 2v

·

2000 75 0 2000 100 1 99,00 G

1 2000 100/ 99,00 G .1.7 5000 100⁄—,— 7 3000 300—,— gtISvSSen. —,—

5 —.

,02 029

0— 207— 0— 0—

22

—— 2

892egSr 88

b 8 1 do. o. do. do. Lit. D.?

5000 500 97,25 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. Schlsw. Hlst. 2. Kr.

5000 75 100,30 G UPforzheim St.⸗A. . 38,75 bz

5 24,75 bz

150,70 B

175,00 bz 124,50

139,25 bz

134,25 bz

de e,HoüHn1C,C, , x;,

. 22

do. do. omm. Prov.⸗A. do. do. 3 osen. Prov.⸗Anl. 5000 100 98,75 bz B Westfälische ... do. do. I. 5000 100[89,40 G do. do. St.⸗Anl. I. u. II. A16““ do. do. III. ve 2 egensbg. St.⸗A. ½ do. do. 1 Oblig. 4

802111 Konkursverfahren. fauf der Gerichtsstelle Zimmer Nr. 18 anbe⸗ Chamottesteine, Lehmsteine, Drainröhren.

1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ([80187] Konkursverfahren. raumt. Die Schlußrechnung mit Belägen und das Die Direktion. 8 SE“

Wittwe Wilhelmine Knüpling, geb. Weber, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei b Se7 Bromberg do. 95

und deren Sohnes, des Aunerben Heinrich Fleischermeisters Reinhold Rohland zu Halle niedergelegt. [80416] Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn. Casseler 88. 68/87

Knüpling, beide in Ossenbeck, wird nach erfolgter a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ortelsburg, den 18. Februar 1899. Im Binnentarif erhält das Waarenverzeichniß des Charltb. St. A,89 bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Köntgl. Amtsgericht. Abth. 8. Kalitarifs mit sofortiger Gültigkeit die unterm E1““ Diepholz, den 27. Februar 1899. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu PPpevesseper ten zec 1111. d. Mts. seitens der Königlichen Eisenbahn⸗ 8

822822225S2E 98

I

II. Folge 3 ½ do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. 3 ½ do. do. IB. 3 ¼ do. do. II. 1

I.

sdo. neulndsch. II 5000 200 99,60 b B kl.f. do. rittsch.

9—0,0—x ,b , 0,— DR.

S=S 0—

E —,—

0

1889

22099⸗2g9

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. * Bes [80199] Konkursverfahren. Direktion Berlin für die Gruppen⸗ und Gruppen⸗ do. 8 disr ““ b 2 bers saigeaden, ööö“ Das Konkursverfahrene über das Vermögen wechseltarife der Preußischen Staatsbahnen bekannt &d. 1. 235 2538 do. .; 1seacd eegerig lehn bnsechuns,,, heute wurde 1denmüce der Schlußtermin auf den G. zivril der Cine ewente Sophie wereölt. Bergern—egächeitscg, den 28. gebruar 1809 do- o 159832 1 do. n 11u.nI. it diesgerichtlichem Beschlusse von heute wurde 1899, 10 8 bönig. Ernestine Emilie Sophie verehel. Gregor, . 8 r 5, 31114 eSSe das über 88 Vermögen der ehemaligen Hotel⸗ lichen X.Seseee nnesacc. 8. Cin enze Nntg⸗ geb. Hartmann, in Pirna wird nach Abhaltung Die Direktion. 8 8 Cottbus. St.⸗A. 89 3 ½ 3 do. XVIII. 300 97,50 G do. neulndsch. II. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001107,255 Bkl. f. besitzerswittwe Ursula Ruf, früher in Dillingen Zimmer Nr. 31, bestimmt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö11“ 111““ A. 189675 500 25 £ 1[99,30 bz 25rf. , It. Rente alte (20 % St.) 4 [1.1.7 / 20000 10000 Fr. [95,70 bz wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren als durch Halle a. S., den 21. Februar 1899. Pirna, den 28. Februar 1899. [80499] 8 do. p. ult. März —,— do. do. kleine 4 1.1.77/ 4000 100 Fr. [95,70 bz. Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Württembergisch⸗Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ Argentinische 86,10 bz G do. von 1898 500 25 £ s6,50 B 25rf. do. do. pr. ult. März 95,70 à,75 b. Dillingen, den 27. Februar 1899. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: verband. 2. Heft. Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxem⸗ do. do. 86,40 bz B Christiania Stadt⸗Anl. 4500 450 —,— do. do. neue 20000 100 Fr. [94,90 bz Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtsz —— Akt. Groß. burgisch⸗Württembergischer Güterverkehr. do. do. 73,75 bz Dänische St.⸗Anl. 1897 . do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 1 73,90 B Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 —- 100 Kr.

Dillingen a. D. Mit Wirkung vom 1. März 1899 gelangt eine do. do. L. s) Strobl, Kgl. Sctretär. [801881 Konkursverfahren. [80179] Konkursverfahren. Neuauflage des Tarifs für den vorbezeichneten Güter⸗ do. er Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. 1 5000 100 Kcr. —,— 1 75,00 B Dän. Bodkredpfdbr. ser. Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 % 101,25 G kl.f.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr zur Einführung, wodurch das seitherige 8 2 7 o. [80201] Konkursverfahren. ee Rathskellerpächters Gustav Emil Joppe, Tarifbeft vom 1. Juli 1895 nebst Nachträgen auf⸗ do. 75,00B Donau⸗Regulier.⸗Loose⸗ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 58,25 bz G Ia em Konkartderfabren öber das Bermögen des witd nach abgelaltenen Schiußtermin zufgehoben. früber in Strehla, jett in Gebba, wird nach Ab. gehoben wird, N. do. 75,25 b; Egpptische Anleihe gar. do. do. 1892 2250, 900, 4w50 107,50 G Schuhwaarenfabrikanten Carl HermannHanke, Halle a 8 den 22. Februar 1899 9 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Durch die Neuauflage sind einige Elsaß⸗ do. 67,90 bz 94 priv. Anl. .. Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2 72,80 bz G Inhaber der Firma C. H. Hanke, in Döbeln ist liches Amts ericht Abth. 7 Riesa, den 28. Februar 1899. Lothringische und Württembergische Stationen mit Barlettaloose i. K. 20.5. w 26,60 bz do. do. do. do. do. 72,80 bz G zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ hs geteer. Königliches Amtsgericht. direkten Frachtsatzen neu einbezogen worden, auch Bern. Kant.⸗Anl.... 8* Fr. —,— do. k“ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 —,— rungen Termin auf den 14. März 1899, Vor⸗ MAAE; eh ö““ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: wurden einige neue Ausnahmetarife aufgenommen. Bosnische Landes⸗Anl. 4 1.2. —,— do. do. pr. ult. März Mailänder Loose.. 44,75 bz mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen [80189] Konkursverfahren. 1.“] 1 Aktuar Sänger. Der Verkaufspreis beträgt 1 pro Exemplar. do. do. 1898/4 ½ 1.4. 8 101,30 bz G do. Darra San.⸗Anl. do. doo.. 14,80 bz Amtsgerichte anberaumt worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die seit⸗ Bozen u. Mer. St.⸗A. 189774 1.5. 101,00 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Mexikanische Anleihe.. 100,30 bz Döbeln, den 28. Februar 1899. Schneidermeisters Julius Appel in Giebichen⸗ [80193]1 Konkursverfahren. 8 herigen Frachtsätze noch bis 15. April d. J. in Bukarester St.⸗A. v. 1884 4 ½ 1.5. 98,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. do. 100,50 bz Sekr. Claus, stein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kraft. Auskunft über die eintretenden Fracht⸗ d do. kleine 4 ¼ 1.5. 98,80 bz G do. Loose b do. kleine 101,20 BM3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ verstorbenen Färbereibesitzers Hermann Schulz erhöhungen ertheilen die betheiligten Stationen. 8 d v. 1888 konv. 4 1.6. 98,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl.... do. pr. ult. März 100,20 bz EEE1 ls gleichstermin auf den 28. März 1899, Vor⸗ in Riesenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Stuttgart, den 27. Februar 1899. 8 1 do. kleine4 1.6. 8,80 bz G Fheshg er Loose... do. 1890 —,— 8 [80202] Konkursverfahren. nmittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 1/98. Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 do. v. 1895/]4 1.3. 97,80 bz G alizische Landes⸗Anleihe do. 100er 100,50 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hier, kleine Steinstraße 71I, Zimmer Nr. 31, an. Niesenburg, den 17. Februar 1899. General⸗Direktion 8 do. kleine4 ½ 1.3. . 97,80 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 1 do. 20er 101,20 Kaufmanns Otto Benndorf in Döbeln ist zur beraumt. Königliches Amtsgerichht. der K. W. Staatseisenbahnen. 8 do do. 1898/]4 ¼ 1.1. 405 98,00 bz G Genua⸗Loose 12 . do. pr. ult. März 100,20 b; . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 98,70 bz B 44,25 bz G kleine 98,75 BNÖ 106,50 G

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Halle a. S., den 25. Februar 1899. Budapester Stadt⸗Anl. 4 1.3. 97,40 B Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 o. 44,25 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗2.... 8 orker Fr 100,25 G

SSoeUSSUcee†SAönnöeeeöeenöeeneöeenöeeöhee

S

„88ö8ö88

⸗sSggEgSEgS8˖ 8

ÖF 1882=

u,

—6 US

EA ——OO—xOSA=—

2EE:;

—₰½

2 9-9 0.— 1

SESSSVVS

82882 SSSSI2S2SSSU S=

—,S

SüESE=EZEESg’nn 8S

—6,—

- * AAS

&+* cUne :

* 2 8?

—Iö=2ö=öSö-2IZ22ZISZ

2 G& —— ——— 1 S

S=SES —S N.ö -—= 2 =S SS

GKESGCSGS KR5

22 —,— 22

[AX S5

A.

Termin auf den 14. März 1899, Vormittags Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber [80218] Konkursverfahren. 4 16 do. Hauptstädt. Spark.4 1.5. 96,20 bz kl.f. Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. 10 Uhr, vor dem hiesigen Koöͤniglichen Amtsgerichte des Königlichen Amtsgericht. Abth. 7. In dem Koncursverfahren über das Vermögen des 8 Anzeigen Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 6. do. mit lauf. Kupon anberaumt worden. 11“ Bierbrauers Reinhold Oberländer von Lang⸗ OLUe; * do. do. do. 6. 4 do. 42 % kons. Gold⸗Rente New⸗ Id⸗Anl.

Döbeln, den 28. Februar 1899. [80209] Konkursverfahren. hecke, z. Z. in Dillenburg, ist infolge eines von dem 1 FahakaR z 1 . do. do. .6. do. do. Nord. Pfandbr. Wiborg I. ARuhm

Noo⸗ sae 5 2. On. orwe pk.⸗ . do. Slaris. nleihe 88 do. do. do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente... do. do. kleine 00 fl. do. do. pr. ult. März 2500 250 Lire g do. Papier⸗Rente..

eg do. do. 5000 500 Lire G.

SDSS

DO½ D

SvgeEehehsehn⸗

Sekr. Claus, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buch⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem j &R Heis er. 5 . do. do. .6. 2 1“ do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. händlers Carl Georg, in Firma Fr. Cruse’s Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Mittwoch, den h)-; vʒhʒ 9 . Stadt⸗Anl. 6 % 91 :1. Pes. do. Mon.⸗Anl. m. If. K. Buchhandlung und Antiquariat Carl Georg, 15. März 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem FbasentvhreeaSern 1““ 8 [80196] 2. in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, zaeeeaaaexaiexeus . do. pr. ult. März 43,80 à, 60 bz do. Gold⸗Anl. m. ff. K. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins ia. 156 den 20. Februar 1899 Bul .Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92,76 1.1.7 405 u. vielfache [96,60 eb Bkl.f. do. Reee Kaufmanns Karl Georg Jensen hier (Zwickauer Hannover, den 25. Februar ¹ 1 V Runkel, den Verantwortlicher Redakteur: 2 ationalbankPfdbr. I. 1 ae. g. 88 09:8 eih 8 ü 18,9. ou olländ.

22mn

do. 6 % 91 1. 3 do. mit lauf. on

h;

80 522=S

o hoSEg

üEI

öSSSE*E

—— d b8o 8 8 üPESSPPEPESPEg=WPVE —9— E

0 d8o0⸗

2

SFPHREAEP 2 —9o —-—

DS

traße 24 c.) wird nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. 4 A. Truebenbach, Gerichtsschreiber ¹ 1 do. II. .. rn es 111““ 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. I. Direktor Siemenroth in Berlin. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1. 408 86,50 bz G Stea,e. 81 dAe SESeeegh . vomm.⸗Kred.⸗

Dresden, den 27. Februar 1899. [80182] Konkursverfahren. 2 vedi 1 do. d u“ 8* 2040 86,50 bz G do. Königliches Tandheblan Abtheilung Ib. In dem Konkureverfahren über das Vermögen der [80179] Konkursverfahren. Verlag der wS is Herlin do. do. 4. 10200 u. 20400 —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.95 ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: verwittweten Bahnhofsrestaurateur Josefine In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 1 1000 102,90 G do. ertik. Hahner, Sekr. Wedekindt zu Annaberg ist zur Prüfung der am 18. Oktober 1898 in Tarnowitz verstorbenen Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. 1895 7 500 £ 106,70 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Psdb. 8 1 86 Cbo“ 1X“ do. do. . 100 u. 50 £ 106,75 bz do. do. do.

K.=. 20g.

do. do. pr. ult. März 500 Lire P. 8 Silber⸗Rente..

Sgioe S

L —,—

FEpan

OS*2

—,—

*2—g—

18