[80912 [80751] Continental Hotel Aetien Gesellschaft. Deutsche Asphalt. Actien⸗Gesellschaft Activa. bental . per 30. November esellsch f
9912] [80920 Ländliche Spar⸗ und Vorschußb ank. der Limmer und Vorwohler Grubenfelder.
Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2 he 3
Bank findet Freitag, den 24. März 1899, hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Mär 8 8 ₰ 1 Nachmshes Uhr, im Hotel Hirsch in Oederan 888 Na 88 5 Uhr. m Geschaftslokal⸗ An Hotel Württemberger Hof⸗Konto] 2 524 527 20]% Per Aktien⸗Konto . 1 000 000 statt. Die geehrten Aktionäre werden hierdurch er⸗ der Gesellschaft in Hannover, Landschaftstraße 4, 1, „ Württemberger Hof in Nürnberg „ Hypotheken⸗Konto . ¹ 1 600 000 gebenst eingeladen. stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung Betriebs⸗Konto 161 440 19 „ Württemberger Hof in Nürnberg
Das Versammlungslokal wird um ½3 Uhr eingeladen. Betriebs⸗Konto 46 777 41 geöffnet und um 3 Uhr geschlossen. Tagesordnung: ““ 264677771
Die Theilnehmer an der Generalversammlung 1) Bestätigung durch die Generalversammlung, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto müssen im Aktienbuch eingetragen sein und haben daß die vorjährige Emission von ℳ 400 000,— 1“ 39 189 98
sich durch Vorweis ihrer Aktien zu legitimieren. neuer Aktien vollgezahlt ist, demgemäße Ab⸗ — 8 1. 1 Tagesordnung: anderung des § 4 ber Statuten.” 1 2 685 967, 393 2 685 967,39 2. dasgs ote, Zustellungen u. der
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ 1) Beschlußfafiung über die Kichtigsprechung des- —2) Vortage des Geschäftsberichte, der Bilanz Ausgaben. — Cewinn. und Verlust⸗Konto per 80. November 1898. rträgnisse. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. “
8 2 2 6 00 8 § 54. Berlin, Freitag, den 3. März 1 8 Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 8 31 27 83 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
saaasgraian effen cher nzeiger. auf 1898/99, über die Entlastung der Ver⸗ 1898. Beschlußfassung über Vertheilung des 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
waltung und über die Gewinnvertheilung. Reingewinns und Entlastung an den Vor⸗ An Württemberger Hof in Nürnberg Per Württemberger Hof in Rürnberg 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. kand und den nde Gutlafta Betriebsausgaben 243 Se Beettriebseinnahmen
Passiva.
Sech ste B ei lage
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise. 8
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Untersuchungs⸗Sachen.
282 468 79
) Kommandit⸗Gesellschaten auf Attien u Aktien⸗Gesellsch. Slde gsao Preußische 3 9. Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank. V booex Osuna Rochela Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Menburgssche Spar⸗ & Leih Bankt. Hupotheken⸗Aetien⸗Bank.
Saäanden.
[80563]
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Ge⸗- „ Bilanz⸗Konto 8 1 e 8* 8 heute ab 8 85 “ 4) Verloosung von Obligationen. 79 8 ammlung für die Aktionäre im Geschäftslokal aus. Stimmberechtigt in der Generalve lu d am Dienstag, den 28. Mä . Die Herren Aktionär 4 Vom 8nc. Mits, an werden daselbst Druckeremplare “ e. 5 dher — Frankfurt a. M., den 28. EI1 . 1, 6 1 enstag, den 28. März 1899, Nach Her onäre unserer Bank werden zu des Geschäftsberichts abgegeben. doppelten Nummern⸗Verzeichniß bei den Bankbäusern F. Hillengaß. mittags 2 ¾ Uhr, im Bureau der Feseee Trostbrücke Nr. 1 (Laciszhof). findenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Dienstag den 28 M ä r 1899 Oederan, den 2. März 1899. B. Magnus in Hannober oder Julius agesordnung: Generalversammlung ergebenst eingeladen. 7 8 3 28 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung zur Tagesordnung: Vormittags 11 Uhr Der Vorstand. späte 28. März a. c. e . 1 8 „ Wilh. Sermee emdf Greif. d. S u“ . — 8 92 888 8ü neg Bilance per 31. Dezember 1896. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung theilzunehmen beab chtigen, 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des er⸗ im Sitzungssaale der Bank, Charlottenstraße 42, nach § 21 der Statuten nachweisen. nntüth wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Herren Dres. Bartels, des Arts & von Sydow, zielten Gewinnes in Gemäßheit des § 34 der stattfindenden 8 u 8 S. Debet. ℳ 8 große Bäckerstraße 13, zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen. Statuten. ordentlichen Generalversammlung EoegeEiel 8 Eralbri en. hs der Deutsch enanbnten haerseh.G sellschaft 32 Salon⸗Schraubendampfer 545 588 “ 1 3 Revisoren (§ 32 der Statuten) Aktionäre, welche an der Generalversamml 2 5.115 g er De en alt⸗Actien⸗Gese a 9 8 86 3 “ 8 8 8 Revisoren er Statuten). — „ w n der Generalversammlun Aetien⸗Gesellschaft. 1 der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Zugang pro 1898: 4 Oberspree⸗Dampfer ℳ 179 8 Lindo. pp. Hamberg. 9 Meumahlam zum Verwaltungsrath. fahlneben NZE Hevolmüchtige der⸗ 212 8 1 . i tionäre, 5 elben, haben gemä . 8 dentlich —” 8 8 Die neuen Accumulatoren der „Electra“ . . . . . . . . 7 289,60 187 432 0 8 [80902] 1““ e Herren Aktionäre, welche an den Berathungen en g unseres Statuts ihre ordentliche ralversammlun 733020 75 3 3 — r nehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 25 der vierundzwauzig Stunden vor der Stunde der 8 [80936] Abgang pro 1898: Der verkaufte Dampfer „Berlin“ . . . . . 6500— In Gemäßheit des § 25 . FFeschatte bee 8i. die diesjährige “ (Statuten über den Besitz von H durch Generalversammlung der Direktion einzureichen. am Donnerstag, den 23. März 1899, 56 8 I ordentliche Generalversammlung 1““ SDevponierung derselben ohne Kuponbogen oder durch Tagesordnung: Nachmittags 3 Uhr. Die erste ordentliche Generalversammlung Abschreib 61 560 831 664 959 1— 1— t — 1 Tagesordnung: der Aktionäre der Deutschen Ansiedlungsbank wird G dSe een “ 8 2 1 eichsbank bis spätestens Donnerstag, den 2) Jahresbilang, Bericht der Prüfungskommission G sig rundstück in Stralau 89 224 im Hötel Royal zu Düsseldorf 7223. März cr., Abends 6 Uhr, in Oldenburg und Feststellung der an die Aktionäre zu ver⸗ und Verlustrechnung, sowie Ertheilung der 10 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, 8 88 2 bei unserer Kasse, in Brake, Delmenhorst, tbeilenden Dividende. Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrath. Berlin, Georgenstr. 46, part, einberufen. 8 S 1 1“ v16““ 1— 1 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths für Tagesorduung: mmobilien⸗Konto: Bericht des Vorstandes über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahr 1898, ilialen sich auszuweisen. 4) Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanzz]. Auf dem Stralauer Werftgr sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, unter Oldenburg, den 27. Februar 1899. Berlin, den 3. März 1899. J. Campe. Wiederwahl zulässig. und der Gewinn⸗ Und Verlustrechnung Ppo Abgang pro 18908 Z. 452 19 212 Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Der Verwaltungsrath — Die Direktion. der Generalversammlung gegen Vorzeigung der 2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand Zugang pro 1898 2 235,30 16 991 Verlustrechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vorstandsberichte, sowie Vor⸗ Johannes Schaefer, Vorsitzender. Aktien bei den Notaren Herren Dres. Bartels, 36 201 schlag zur Gewinnvertheilung pro 1898. des Arts, von Sydow und Remé, Gr. Bäcker⸗ “ den 2. März 1899. “ Der Vorstand. [80909] vorm. Gebrüder Seck. Die Aktionäre werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, welche im kleinen Saale der Dresdner Börse, Waisenhaus⸗ straße Nr. 23 hier, abgehalten werden soll, ergebenst ein en von ½4 Uhr an. Wegen der Berechtigung hierzu ird auf § 13 des Statuts verwiesen. Die Aktien innen außer bei der Gesellschaftskasse auch bei — Günther & Rudolph ebendaselbst Tagesorduung: Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗
und der Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr schäftsjahr 1899. Gewinn⸗Saloo. 282 468 79 Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 25. März 1899, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Casino zu Oldenburg statt⸗ der am Ländli 6 . 3 7 z 2 Ländliche Spar⸗ und Vorschußbank Samelson in Berlin W., Unter den Linden 33, [807041 Spree⸗Havel⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Stern“. Geneömiee h) genezue heeee e 0929 annover, den 2. März 1899. s Em Julius Pickardt. Materialien zum Umbau der „Electrta „„ 1 Bergwerksgesellschaft Hibernia. bezw. Abstimmungen der Generalversammlung theil⸗ Aktien und bezw. Vollmachten spätestens achtmal im Lokale der Gesellschaft. Gr. Drehbahn, Deutsche Ansiedlungsbank. 65905 5 “ N „ 8 9 54 orij 2 Montag, den 22. Mäarz d. J., Vormittags 11 uhr, interlegung von Aktien⸗Depötscheinen der Deutschen ) Geschäftbericht pro 1898. 1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ auf Dienstag, den 21. März cr., Vormittags o. in Potsdam 30 000 119 224 ßʒ 1 Gegenstände der Tagesordnung: ever, Varel und Wilhelmshaven bei unferen 3) Ertheilung der Decharge. den durch das Loos austretenden Herrn Stimmkarten sind mindestens 3 Tage vor 1898. Auf dem Potsdamer Werftgrundstück befindliche Gebäude ℳ 1 750,— 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank. Schmidt. straße 13, entgegenzunehmen. Mühlenbananstalt und Maschinenfabrik Dienstag, den 21. März, 4 Uhr Nachmittags, Anmeldung zur Theilnahme erfolgt der Dresduer Bank in Dreoͤden und bei den kapitals um ℳ 350 000.— durch
Ausgabe von 350 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien etzung des Mindest⸗
8 &ꝓ * Dresden, den 2. März 1899. Die Direktion.
Derschow.
[80805]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjäbrigen ordeutlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 24. März d. J., Nach⸗
3 ½ Uhr, im Hotel Reße zu Essen
auf
br 1898
Tagesorduung: 1) des Geschäftsberꝛchts und der Bilanz 2) Bericht der Rechnung-prüfer und Ertheilung
der Entlastung.
und an den Aufsichtsrath der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Ge⸗ winnes. Wahlen zum Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗Kapitals und Festsetzung der Mo⸗ dalitäten. Abänderung des § 3 der Statuten in Ge⸗ mäßheit des vorstehenden Beschlusses. Gemäß § 21 der Statuten müssen die Aktien spätestens am 18. März 1899 im Bureau der Gesellschaft, Georgenstr. 46, oder bei dem Bankhaus Gebrüder Arons, Mauerstr. 34, hinter⸗ legt werden. Berlin, den 2. März 1899. 8 Der Aufsichtsrath der Deutschen Ansiedlungsbank. Theodor Quehl. L. Jordan.
[809231 Stettiner Portland-Cement-Fabrik.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. März cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Komtor der Stettiner Portland⸗Cement. Fabrik, Frauenstraße 53, Eingang von der Junkerstraße, stattfindenden 44. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung: Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes nebst Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pr. 1898. Ertheilung der Decharge. Beschkaßfoffung über Vertheilung des Reingewinnes. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes, sowie zweier Rechnungsrevisoren und eines Stell⸗ vertreters derselben. Laut 15 und 17 des Statuts sind Stimm⸗ w. ittskarten am 27. und 28. März cr. rend der Geschäftsstunden im Komtor, Frauen⸗
Stettin, den 2. März 1899. Die Direktion der Stettiner Portland Cement⸗Fabrik. Oscar Jonas. Dr. Gsslich.
straße 53, gegen Vorlegung und Abstempelung der Aktien resp. Depositenscheine in Empfang zu nehmen.
Abschreibung
Anlegestellen und Helligge..
Zugang pro 1898: Neuer Abschreibung
Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto: Werftgeräthschaften, Handwerkzeug und Komtor⸗Einrichtungen..
Zugang pro 1898: Neu⸗Anschaffungen Abgang pro 1898 Abschreibung.
Bestände⸗Konto: Diverse Bestände Kautions⸗Konto: Hinterlegte Kautionen Unfall⸗Versicherungs⸗Reserve⸗Konto: Vorausbezahlte Prämie auf 4 Jahre.. Konto⸗Korrent⸗Konto: Guthaben bei der Deutschen Bank Berlin Guthaben bei der Potsdamer Creditbank
Kassa⸗Konto: Baarbestand
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 750 Stück Aktien à ℳ 1000,—. „ Hypotheken⸗Konto: 8 vpothek auf dem Stralauer Werftgrundstück... ypothek auf die angekauften 4 Oberspree⸗Dampfer
Reservefond⸗Konto: Reserven bis 1897 inkl. Dampfschiff⸗Versicherungs⸗Konto: Reserven. Gewinn⸗Saldo “ Reservefond⸗Konto:
Reserve pro 1898
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Vortrag auf neue Rechnung
1 810
ℳ 37 388,34
Nℛ 261,2
2 622 1
15 766'5 3 825 4 341
53 000 349
933 893
750 000
155 000
11 227
16 988 677
933 893
3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende, Ertheilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und Aufsichtsrath. 14,) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Berathung und Beschlußfassung über etwa sonst vorliegende Anträge. Ueber Anträge von Aktionären können Beschlüsse in der Generalversammlung nur gefaßt werden, wenn erstere mindestens 14 Tage vorher dem Vorstand schriftlich eingereicht werden. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimmberechtigung auszuüben beabsichtigen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien spätestens bis zum 24. März d. J. einschließllich mit doppeltem Nummerverzeichnisse 8 bei Herrn S. Bleichröder, Berlin. 8 ooder „ der Berliner Handelsgesellschaft, “ 1 Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, 8 „ Herrn F. A. Neubauer, Magdeburg, „ der Gesellschaftskasse in Herne 1
n Fällen von Vertretung ist Legitimation bezw. schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am 25. März dem Vorstande zur Prüfung vorzulegen sind. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 13. März d. J. ab von den Aktionären bei dem Vorstande in Herne eingesehen resp. in Empfang genommen werden. Zeche Shamrock b. Herne, 2. März 1899. 11“X“ Hibernia. ehrens.
Hötel Royal! 11 vah c ⅛ 12219 &&
zu hinterlegen. 8
60 s,] Actien⸗Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin.
In der Generalversammlung vom 17. März 1898 ist beschlossen worden, das Grundkapital des Actien⸗Vereins des Zoologischen Gartens durch Ausgabe von höchstens 1000 Stück neuer Aktien im Nennbetrage von 1000 ℳ um einen Betrag von höchstens 1 000 000 ℳ zu erhöhen. Die neuen Aktien werden auf Namen ausgefertigt und sind durch schriftliche Zession übertragbar.
Sie genießen in jeder Beziehung gleiche Rechte mit den bisher vorhandenen 1000 Stück alter Aktien im Nennbetrage von 300 ℳ, namentlich erfolgt im Falle einer etwaigen Liquidation des Actien⸗ Perene die Vertheilung des Gesellschaftsvermögens nach der Zahl der Aktien ohne Rücksicht auf den
ennbetrag. Nach § 10 des Statuts hat jeder Aktionär, so lange er im Besitze einer Aktie ist, für seine und für 6 seiner Angehörigen freien Eintritt in den Zoologischen Garten statt der
ividende. Wer mehrere Aktien besitzt, erhält für jede derselben mit Ausschluß derjenigen, mit welcher das Recht auf freien Eintritt verknüpft ist, aus dem Reingewinne eine Dividende, die jedoch 15 ℳ pro Aktie nicht übersteigen darf.
Diejenigen Aktien, welche Dividenden tragen, können nach § 11 des Statuts auf Beschluß der Generalversammlung aus dem Reingewinn amortisiert werden.
Der Kapitalserhöhüngsbeschluß ist bisher in Höhe von 615 000 ℳ durch Ausgabe von 615 Stück Aktien im Nennbetrage von 1000 ℳ zur Durchführung gelangt.
Auf 1- des unterzeichneten Vorstandes, welchem die Ermächtigung hierzu von der General⸗ versammlung ertheilt ist, werden hiermit weitere 385 Aktien im Nennwerthe von 1000 ℳ zum Preise von
1200 Mℳ. für das Stück unter folgenden Bedingungen zur Zeichnung aufgelegt: 1) Die Zeichnung erfolgt in der Zeit vom 2. bis zum 20. März bei der Hauptkasse des
[76583] Deutsche Dampffischerei⸗Gesellschaft „Nordsee“, Bremen.
Einladung zu der am Freitag, den 10. März 1899, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der
erren Bernhd. Loose & Co., Bremen, Domshof Nr. 30, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.
3) Wahlen in den Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre zur Legitimation erforderlichen Aktien spätestens am 6. März d. JsS. bei Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, deponiert haben.
(§ 17 des Statuts.)
Bremen, den 15. Februar 1899.
Der Aufsichtsrath. Bernhd. Loose, Vorsitzer.
[80785]
Creditverein Dettelbach A. G.
Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 9. ordentlichen Generalyersammlung (§ 16 der Statuten) welche am Samstag, den 18. März 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Gast⸗ hauses „zum Adler“ in Dettelbach stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos pro 1898.
2) Bericht des Aufsichtsrathes.
3) Beschluß über Genehmigung der Bilanz, die Vertheilung des Reingewinns und Entlastung des E und Vorstandes.
Zur Theilnahme an der ordentlichen Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien (Interimsscheine) in dem Ge⸗
Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗ Anstalt. b
Die Herren Aktionäre werden zu der lunm Dienstag, den 21. März d. Is. .“ im Geschaͤftslokale der Anstalt, Hrüdesstraße 11, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken ein⸗
handlung kommen werden: b 1 2I des Geschäftsberichts für das Jahr Bericht des Ausschusses über Revision des Abschlusses und der Bilanz; si Antrag auf Ertheilung der Decharge
eststellung der Dividende; 1 ahl eines Direktionsmitgliedes; Wahl zweier Ausschußmitgliederr, Wahl eines stellvertretenden Ausschußmit⸗ gliedes. 8 Berlin, den 1. März 1899. Die Direktion.
[80910] Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschast.
Die sechste ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 20. März d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Salon des Hotel Erust am Kornmarkt hier statt, und beginnt die Anmel⸗ dung, zu welcher die Interimsscheine nothwendig sind, um ½3 Uhr, Schluß derselben 3 Uhr.
.Keeen. 1) Vörteh des Jahresabschlusses auf das Jahr
9 Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Der Jahresabschluß kann vom 15. März ab im Geschäftslokal in Empfang genommen werden. Zwickau, den 2. März 1899. Der Aufsichtsrath. Ferd. Falck, Vorsitzender.
(807941 Aetiengesellschaft
geladen, daß folgende Gegenstände zur Ver-.
3) Beschinßfafsung über die Verwendung des n
4) afung über das Abteufen ven zwei neuen Schächten im Grubenfeld der 2
Nordstern. 5) Erhöhuang des Grundkapitals durch Ausgabe nener Allien über einen Betrag bis zu
Heee Se. hier, Kurfürstenstr. 89, durch Einreichung eines in zwei Exemplaren zu unterzeichnenden schäftslokale gegen Legitimationskarten hinter⸗
eichenscheins. ird S in. 8
2) Bei der Zeichnung sind 25 % des Nennbetrages gleich 250 ℳ und das Agio mit 200 ℳ, rreen b“*“ „ Dampfziegelei Gaimersheim. 1 12 8 P 2 r
zusammen 450 ℳ baar zu zahlen. „1. März 1899. 3) Die Einzahlung kann auch bei den Herren v b” 1 Der Aufsichtsrath. EE“ Eüe e v auf S. Bleichröder hier, Behrenstr. 63, und Robert Warschauer & Co. Ferd. Machwart, B. G. Bosch, Senen Fer 82 üirz I. . 5Henes.
hier, Behrenstr. 48, “ . T — 1 für Rechnung des Actien⸗Vereins des Zoologischen Gartens gegen doppelte Quittung erfolgen. In diesem Bh ce cs 81 Klopfer, Xvse ehhe 16, eingeladen. nung:
Falle ist den an die Hauptkasse des Zoologischen Gartens einzusendenden Zeichnungsscheinen das eine [80753] h) Vorlage der Helmns und des Geschäfts⸗
Exemplar der Quittung beizufügen. * 2 2 berichtes. Badische Schifffahrts Assecuranz 2) Ertbeilung der Entlastung für den Vorstand
4) Die Zutheilung erfolgt nach dem Ermessen des Vorstandes des Zoologischen Gartens am 21. März er. Die Zeichnungen von Aktionären haben jedoch nach dem Beschlusse der Generalversammlung Gesellschaft in Mannheim und den Aufsichtsrath An unsere Herren Aktionäre! 3) Reuwahl eines Aufsichtsratheg.
den Verzuse 148 gesceeungeg. 1II blte Bet dem Zeich frank herden Zeichnungen nicht angenommen, so wird der eingezahlte Betrag dem Zeichner franko 8 b Si de ienst Die Anmeldung der Aktien gemäß § 10 der TT— Statuten hat bei dem Bankhause .Lonber
de ℳ 36 20425 e Die Vollzahlung hat gegen Aushändigung der Aktie bis zum 1. Oktober 1899 fol den 28. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr e ollz n geg gung . ober zu erfolgen. en . arz d. 1 „ Klopfer, München, zu erfolgen.
de 128122 9 Den Schlußschein⸗ und Aktienstempel trägt der unterzeichnete Aktien⸗Verein. im Sitzungssaal unserez Gesellschaftshauses, B 2, 8, 3 7) Das Recht auf freien Eintritt beginnt mit der Zutheilung einer Aktie. Die erforderlichen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Geigsen 8 8.--N.e
41 b. ² 1 i d Komtor⸗Ein⸗ Legitimationskarten werden im Vorstandsbureau ausgefertigt. hierdurch ergebenst einzuladen. 4 88 1 6 .xere; der Derotichen b. . auf Werftgeräthschaften, gs 2 ½ 214 20 Formulare für die Zeichenscheine werden von der Hauptkasse des Zoologischen Tagesordnung: 8 Schuster. er Keitzsbank hinterlet haben: Anlagen, 8 fff. Versich Konto: 1I1“ Guartens, sowie von den oben bezeichneten Zahlstellen ausgefolgt. 1) Geschäfts⸗Bericht des Vorstandes. [80916] e unserer Hauptkasse zu Zeche Holland der v2 52 G. vFe. Seeeno⸗ onto: Berlin, den 28. Februar 1599. 1 2) Bericht des Aufsichtsraths über die von ihm Gemäß § 20 der Statuten erlaube ich mir, die bel Wattenscheid, Erwerb . rikterrains uab Be⸗ Der Vorstand des Actien⸗Vereins des Zoologischen Gartens. festgestellte Jahresrechnung und Vortrag des Herren Kommanditisten zu der am b darüber gemäß Art. 213 f. 12 A. D.
bei der Nheintschen Bank vormals Guna⸗ Reservefond⸗Konto: Böckmann. Dr. Gelpcke. Berichts der Revisions⸗Kommission. Dienstag, den 28. März d. I 8 8 2 29
3) Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ Nachmittags 4 Uhr, Ru NRationalbank für Teutschland ju eh Tihremabbwerse dis spätestens 19. Mäarz ber
8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1898.
Debet. ℳ ℳ
[80939] Eisenwerk München A. G. An Betriebs⸗Konto: Ssae vormals Kießling⸗C. Moradelli. Betriebs⸗Ausgaben 822 9
Mün ch en. 8G — Effekten⸗Konto.. 159
“ Kautions⸗Konto w... 27 034 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am IEEö “ .
Freitag, den 24. März 1899, Vormittags rankenkassen⸗Konto 1
10 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Bank Inpaliditäts⸗ und Alters⸗Versicherungs⸗Konto
in München, Maximiliansplatz 5, stattfindenden Unfall⸗Versicherungs⸗Konto
Generalversammlung er⸗
Interessen⸗Kontio zas 6 Dampfschiff⸗Konto: Tagesordnung:
2 der Gesellschaft
Abschreibung bilien⸗Konto: Ludwig Kießling &. Co., Immobilien⸗Kon ellschaft Steger über Erwerb
Abschreibung auf Gebäude 1“ von Anlagen und des Anwesens Haus Nr. 129 Abschreibung auf Anlegestellen, Hellinge ꝛc. der Lindwurmstraße dahier,
Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto: b. mit der Firma C. Moradelli über Erwerb
Sommer.
Bilance⸗Konto: Vportrag auf neue Rechnung ... .. ..“ 180482] für das Geschästsjahr 1898. b ütir 8 8 . 8 o d 1 v g 1 s ch er G arten. 4) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ EE““ KXö
1 Die Ausgabe neuer Jahres⸗Abonnements erfolgt vom 15. März d. J. ab an den standes. . Schalterkassen der 3 Garteneingänge. Der Abonnementspreis beträgt: “ 8 8 5) Wahl eines Revisors an Stelle des ver⸗ sammlung “
e. bei 2 Ibo⸗Vortrag aus 1897. . .. Geself ober bei Per Sa 1) für die erste Person eines Hausstandes . 8 storbenen Herrn 1 Camp. imn Berlin W., s f ₰ „ Betriebs⸗Konto: 8 8 2) für jedes fernere Mitglied desselben Hausstandes „ 12,— 1) Geschäftsbericht. ¹ 2 A. Schaafthausen schen Bankverein eer ves⸗ gecer eecn Bam⸗ Betriebs⸗Einnahmen 1Lnna 8 8 ee 2) Ertheilung 8 Decharge. 9
. Mülheim a. Küer2chi⸗ “ fassung uͤber die Vertheilung des Gewinnes Kreditaustalt zu Essen affung g in dem Reifschlägerstraße Nr. 9 belegenen Bureau
Dienstboten haben in Begleitung von Kindern unter zehn Jahren freien Eintritt, do sollen 8 1 88 laut § 34 der Statuten. 8 Fesltelnng öö 1 1 we Ste ’ Berlin, den 24. Februar 1899. eilung ü e Höhe der Versicherungs⸗ zu hinterlegen, bei welchen Stellen die Eintritts erlin F Der Aussichtsrath.
dieselben gehalten sein, in zweifelhaften Fällen auf Verlangen zur Feststellung ihres Dienstverhältnisses 1 einmal ihr Dienstbuch vorzuzeigen. Diese Bestimmung findet jedoch nur auf eigentliche Dienstboten, welche EEe 8— karten zur Generalversammlung entgegengenommen Die Direktion. 8 ein Dienstbuch besitzen, nicht dagegen auf Erzieherinnen, Kinderfräulein ꝛc. Anwendung. Für Letztere folgende der Statuten v summen. 8
werden können. g Johannes Kins. F. Bugge, Vorsitzender. ist vielmehr ein Entreebillet event. wie für andere Hausstandsmitglieder, ein Abonnement zu 12 ℳ zu lösen. Mannheim, den 9. März 1899 16G6“ Stettin, den 1. März 1899. München, den 3. März 1899. Daß vorstehende Bilanz, sowie Gewinn und Verlust mit den ordnungsmäßig hücbeten B Für jede Person ist eine erkennbare in Visitenkartenformat einzureichen. 8 Der Aussichtsrath enata“ Dampfschiffs. Gesellschaft in Stettin Der Aufsichtsrath. 8 der Spree⸗Havel⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Stern“ übereinstimmt, bescheinige hiermit. 3 Andere Formate, sowie Photographien auf Glas oder Blech sind nicht verwendbar. K. Diffens. 8 8 Th. Gribel. 8
Julius Auspitzer, Vorst Berlin, den 28. Februar 1899. Ed. Hannemann. 1 Der neh des Aufsichtsraths 8 11““ 8 2 1g 8 .
“
Steinkohlenbergwerk Nordstern. Zer Verbatsae es Auffichtsrathe:
Tes Hanan.
Die Abonnementskarten haben vom Tage der Ausstellung bis zum 31. März 1900 Gültigkeit. 1 Der Vorstand des Actien⸗Vereins des Zoologischen Gartens. Lindenberg.