11“
Wirth Carl Goliath aus Groß Schiemanens ge⸗- Bamberg. [81028]] 31 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ bewahrun sbüchsen aus Blech, viereckig und fla V gpril 1899. Erste Gläubigerversammlung am [808671 8 [80840] 1899, Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht wäblt ist. Im Musterregister wurde heute eingetragen: nummern 711—760, 761 — 810, 811 — 8a1, Flächen⸗ Fabritknumamern 201 — 204, Vhner Rih, vns fnc⸗ 8.8 März 1899, Vormitiags 10 Uhr., und Ueber das Vermögen des Elektrotechnikers Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers dahier, Zimmer Nr. 15. Willenberg, den 25. Februar 1899. Unter Nr. 117. Firma „Bauer. Rosenthal &. erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am allgemeiner Prüfungstermin am 24. April 1899, Bruno Max Strobel in Glauchau wird heute, Johaunnes Carl Max Wickler in L.⸗Neuseller⸗ Pforzheim, 1. März 1899. .
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Co., Commanditgesellschaft“, Vorzellaufabrik 20. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr. 4. Februar 1899, Vormittags z11 Uhr. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten am 2. März 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Kon. hausen, Wurznerstraße 61, ist heute, am 28. Fe⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
18 —— in Kronach, ein versiegeltes Kuvert mit 12 Mustern, Nr. 1658 9/60/61. Die Firma Hirt & Hupfer aldheim, am 28. Februar 1899. Gerichte, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Agent bruar 1899, Vormittags t12 Uhr, das Konkursver⸗ 8 (Unterschrift.) Würzburg. Bekanntmachung. [81026] Originalabzuͤge auf 12 Blättern für Flächendekora⸗ in Meerane⸗ vier versiegelte Packete mit 50 und Königliches Amtsgericht. Treppen, Iimmer 44. Offener Arrest mit Anzeige. Mori Mehlhorn bier. Anmeldefrist bis zum fahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ .
Nach Beschluß der Generalversammlung des Dar⸗ tionen in ganzer oder wbeilweiser Ausfübrung, in 38 Stück Mustern für Kleiderstoffe. Geschäfts⸗ Oehmichen. 8 pflicht bis 20. März 1899. 30. März 1899. Wahltermin am 24. März mann Johs. Müller bier. Marschnerstraße 3. Wahl⸗ [80814] Bekanntmachung. lehenskassenvereins Baldersheim e. G. m. u. jeder Farbe, Größe und Arrangierung. Nru. 1, 3, nummern 7669 — 7718, 7719 — 7768, 7769 - 7818, Charlottenburg, den 2. März 1899. 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin termin am 20. März 1899, Vormittags Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaf H. vom 12. Ifd. Mts. wurde als künftiges Publi⸗ 4, 5, 6, 7, 8, 10, 15, 17, 33 und 34, Schutzfrist drei 7819 — 7856, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. am 7. April 1899, Vormittags 11 Uhr. 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. April 1899. Fritz Mader & Co. hierselbst, St. Martinftr kationsorgan genannten Vereins die „Verbands Jahre, angemeldet am 28. Februar 1899, Vor⸗ angemeldet am 22. Februar 1899, Vormittags Konkurse 1 1““ SOffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. März Prüfungstermin am 20. April 1899, Vor⸗ Nr. 33 (Inhaber: Kaufmann Fritz Mader hierselbst, gabe“ bestimmt. mittags 9 Uhr 112 Uhr. . 1““ [81185] Konkursverfahren. 1899. — smittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ St. Marttinstr. Nr. 33, und Kaufmann Adolf Mans
F-es 21. Februar 1899. “ Bamberg, 28. Februar 1899. Nr. 1662/3/4. Die Firma Focke & Baum in [80824] K. Württ. Amtsgericht Aalen. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl Königliches Amtsgericht GZlauchau. pflicht bis zum 28. März 1899. hierselbst, Berlinerstraße Nr. 7), ist heute, Nach⸗
Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Meerane, drei versiegelte Packete mit 50 und Gegen Barbara Abele, Wittwe des ver⸗ Bomberger in Chateau⸗Salins ist am 1. März Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A1, mittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 Der Vorsitzende: Lorenz. 33 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ storbenen Georg Abele, gewesenen Bauern in 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Aktuar Arlt. am 28. Februar 1899. worden. Verwalter: Kaufmann Georg Fritsch hier⸗- (L. S.) Gros, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. 8 — nummern 9939 — 9988, 9989 — 10038, 10039 — 10071, Dewangen, ist am 28. Februar 1899, Nachmittags eröffnet worden. Konkursverwalter: Hilfsgerichts⸗ 1.“ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie A
— Düren. [81128]] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 4 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet, der offene schreiber Hannezo in Chäteau⸗Salins. Anmeldefrist 1 Beck, Sekr. meldefrist bis 28. März 1899. Erste Gläubiger Zabern. 1 181027] ZBezüglich der unter Nr. 97 des Masterregisters am 23. Februar 1899, Nachmittags 5 Uhr. Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 der K.⸗O. bis zum 15. April 1899. Gläubigerversammlung und s Konkursverfahren. t. versammlung am 1. April 1899, Vormittag In das Genossenschaftsregister des biesigen Lasnd⸗ für die Firma Gebrüder Schoeller in Düren Nr. 1665. Die Firma F. W. Dittrich in sowie die Anmeldefrist auf 21. März 1899 und der Prüfungstermin am 28. April 1899, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard ([80833] 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1899,
gerichts wurde unter Nr. 89 eingetragen: Huber eingetragenen Muster für Teppiche, Fabriknummern Meerane, ein versiegeltes Packet mit 29 Stück Wabl⸗ und Prüfungstermi 28. März 1 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Rosenbaum, in Firma Beruhard Rosenbaum, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 15 des Amts Spar⸗ & Darlehnskassenverein eingetragene 2018. 2019, ist die Verlängerung der Schutzfrist auf Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1— 29, J“A“ “ vflcchte 5. 0, nr;gg. — zu Guben, Königstraße Nr. 17, ist heute, am Bauch in L.⸗Reudnitz, Kronprinzstr. 12, In⸗ denchtsgebäudes, Wronkerplatz 2. v 2. März 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ habers einer Metallstanzerei unter der Firma Posen, den 1. März 1899.
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, weitere fünf Jahre angemeldet am 7. Februar 1899, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Aalen 28 b 1899 Chaäteau⸗Salins, den 1. März 1899. 8
mit dem Sitze zu Hub. 4 Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. 88 am 27. Februar 1899, Nachmittags 4 Uhr. Falean are bere des g. Württ. Amtsgericht: 888 S.) Schunk, Amtsgerichts⸗Sekretär. verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Rein. W. Enderlein & Co. in Leipzig, Johannis⸗ Königliches Amtsgericht. Das Statut ist errichtet am 7. Januar 1899. Düren, den 7. Februar 1899. 8 Königl. Amtsgericht Meerane, 8) St.⸗V. Naber. 89 8 hard Herrmann zu Guben. Offener Arrest mit gasse 302, Hof, ist heute, am 28. Februar 1899, Der Verein hat zum Zwecke: Königliches Amtsgericht. Abth. 4. am 1. Maärz 1899. E“ . [80837] Anzeigepflicht bis zum 21. März 1899 und An. Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ [80213
Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der — Neumerkel. [80855] Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 7. Februar d. Ihs. meldefrist für Konkursforderungen bis zum 3. Mai öffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Oscar
Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung Düxren. [81177] 11“ Ueber das 5 s Mü⸗ verstorbenen Agenten und Wollabfallhändlers 1899. Erste Gläubigerversammlung am 29. März Markert hier. Wahltermin am 20. März Max Delling in Pulsuitz wird heute, am *„ das Vermögen des Müllermeisters Jo 2. 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner 1899, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrift bh 27. Februar 1899, Vormittags ½112 Uhr, das
dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: In unser Musterregister ist heute eingetragen: Merzig. haun ing i is 8 ax Schneider in Crimmitschau wird heute, ¹ 2 vortheilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen] Nr. 138. Firma Gebr. Hoffsümmer, Gesell⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: bagn L 1 “ - 87. g eenn⸗ 1899, Vormittags 10 Uhr, das Prüfungstermin am 1 7. Mai 1899, Vormittags zum 5. April 1899. Prüfungstermin am 20. April Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirthschafts⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düren, Nr. 27. Firma Villeroy & Boch zu Schram⸗ eröffnet. Verwalter: Rentner Ulrich in Bergen a. R. b Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr 10 ¼ Uhr.. 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Lokalrichter Borkhardt hier. Anmeldefrist bis zum erzeugnisse. Umschlag mit einem Muster für Briefumschlag, berg, angemeldet am 18. Februar 1899, Nach⸗ Erste Gläubigerversammlung: 22. März 1899, Lokalrichter Kürzel hier. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht zu Gube Anzeigepflicht bis zum 28. März 1899. 15. April 1899. Wahltermin am 16. März Die vom Verein ausgehenden Bekanntmachungen offen, Flächenmuster, Fabriknummer 710 c, Schutz⸗ mittags 5 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 19. März 1899. Wahltermin und Prüfungstermin am “““ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IA1, 1899, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am sind in dem landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ frist fünf Jahre; angemeldet am 16. Februar 1899, Abbildungen von Schalen: Nr. 1285 1347, 1348, termin: 28. April 1899, Vormittags 11 Uhr. 29. März 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener 80836] Konkursverfahren. am 28. Februar 1899. 27. April 1899, Vorm. 10 Uhr. Offener blatte in Neuwied bekannt zu machen. Sie sind, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1349, Dosen: 1294, 1295, 1835, Leuchter: 1293, Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März dieses Ueber das Vermögen des Si [Weill, Kauf⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1899. wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, Düren, den 23. Februar 1899. 1308, Jardinidres: 1286, 1288, 1316, 1317, 1361, 15. April 1899. Jahres. 8 EE11 — Sekr. Beck. Königliches Amtzgericht Pulsnitz. nach der für die Zeichnung der Genossenschaft be⸗ Königliches Amtsgericht. 4. 1356, 1957, 1362, Blumentöpfen: 1307, 1311,1322. Bergen a. R., den 2. Marz 1899 Königliches Amtsgericht Crimmitschuu“ 18681 In Hürfhe e dee 8 as “ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: stimmten Form, in anderen Fällen aber vom Ver⸗ —— 1b 1323, 1283, 1338, 1340, 1374, Vasen: 1281, 1287, Königliches Amtsgericht. Abth.4. . Eisold. -, Der Gerichtsvollzieher Beor hier wird zum (808321 Aktuar Hofmann. einsvorsteher zu unterzeichnen. 1 8. Ebersbach, Sachsen. [81033] 1289, 1309, 1321, 1358, 1359, 1360, 1363, Teller: “ 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kbnkn 8 84.4 6 1 Konkursforderunge sind Ueber das Vermögen des Kaufmanns Juda —
Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt,. 1) Franz In das Musterregister ist eingetragen worden: 1292, Dessertsätze: 1313, 1315, Waschservice: 1341, [80874] 8 6 Aktuar Ring'l. ds 82 5-30 Mã 8n1896 b s dem Gericht 8 nzu⸗ Selig Potok, Juhabers der Papierwaaren⸗ [80880] Konkursverfahren. Freyermutb, Beigeordneter, zugleich als Vereins⸗ Nr. 153. Firma Hermann Wünsches Erben Säulen: 1343, 1337, 1345, 1314, 1339, 1284, Uhr⸗ Allgemeines Veräußerungsverbot. Es 8689 ur Beschlußfassun 8 über die und Dütenfabrik unter der Firma J. S. Potok Ueber das Vermögen des Maurermeisters Jakob vorsteher, 2) Holzhauer Louis Antoni, zugleich als in Ebersbach, 1 versiegeltes Packet mit 48 Mustern gehäufe: Nr. 1379, 1380, 1381, 1403, Schreibzeug: Nachdem die Eröffnung des Konkurses über [80844] Konkursverfahren. Benbehe ltung des 88 ahl eines in Leipzig, Bahnhofstr. 50„ Wohnung: Nord⸗ Schales in St. Ingbert wurde durch das Kgl. Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Waaner für baumwollene Schürzensteoffe, Fabriknummern Nr. 1312, Spucknapf: 1342, für ganze oder tbeil⸗ das Vermögen des Destillateurs Carl Rothhöft Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Fritz 18— v lters, sowie über die Bestellung eines straße 47, ist heute, am 28. Februar 1899, Nach. Amtsgericht St. Ingbert am 1. März 1899, Vor⸗ Florenz Lambur, 4) Holzhauermeister August Fouquet, 11992 bis mit 12039, Muster für Flächenerzevgnisse, weise Ausführung in Majolika oder jeglichem zu Berlin, Heimstraße 9, beantragt ist, wird dem Raykowski in Tataren wird heute, am 28. Fe⸗ n See 6 ng mittags 4¼7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und
ZHolzbauer Karl Dileenschneider, alle zu Hub Schutzftist, 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar Material, sowie in jeglicher Ausführung eund Größe, Genannten jede Verä Verpfänrd 1899, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über, Verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Th. Cichler hier. der Geschäftsmann Eder in St. Ingbert zum Kon⸗ g 8 g ße, Genan je räußerung, Verpfändung und b bruar „Vormittag h 22 . die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Wahltermin am 21. März 1899, Vormittags kursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung
wohnhaft. 1899, Nachmittags ¼4 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ein⸗ Entfremdung von Bestandtheilen seines Vermögens onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 8 z Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch Ebe sbach, am 28. Februar 1899. getragen zufolge “ 18. am 20. Fe⸗ hierdurch 2. ge — 1 1 Fert Süen e von hier. Anmeldefrist 28. März eeeeeh ““ v1“] 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. April 1899. 18. März 1899, Vormittags 10 Uhr. An⸗ den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Königliches Amtsgericht. ruar 1899. Berlin, den 2. März 1899. 1899. Erste Gläubigerversammlung den 28. März deten Fee etan en auf Freitag den 14. April Prüfungstermin am 20. April 1899, Vor⸗ melde⸗ und Anzeigefrist 25. März 1899. Allge⸗ mindestens 2 Beisitzer in der Weise, doß in der Zeißtg. Merzig, den 20. Februar 1899. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung N . 1899, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 1899, V gict 2 89 19g. dem unter⸗ mittags 11 ½⅛ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ meiner Prüfungstermin 22. April 1899, Vor⸗ See die Unterschriften der beizufügen “ —— “ Königliches Amtsgericht. Abth. 2 Z1“ fungstermin 14. April 1899, Mittags 12 Uhr. zei 4“ L.““ unter⸗ pflicht bis zum 28. März 1899. mittags 10 Uhr. Termine im Sitzungssaale des ind. In besonderen, in den Statuten vorgesehenen Fürth, Raxern, (81030] AAdenANAns(s((80859] Oeffentliche Bekanntmachung b Angeigefrist bis 28. Marz 1896. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per. Königliches Amisgericht Leipzig, Abtb. II AI, Kal. Amtsgerichts St. Fagbhrt. . Fällen genügt jedoch die Unterschrift des Vereins⸗ In das Musterregister wurden eingetragen unter: Nürnberg. [81031] Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ b Darkehmen, den 28. Februar 1899. sone⸗ e zur ““ gehdrige ach am 28. Februar 1899. Veröffentlicht: vorgeherz ns n ö Genossen ist Jedem 6 6 f882. “ 8” . Pn E“ 1 eingetragen unter händlers Anton Gerhard Schumacher, Luther⸗ 1 Königliches Amtsgericht. sind e EE Bekannt gemacht e Gerichtsschreiber: Ferscdtascee . 358 Amtsgerichts. 8 8 1 erL st . kuster von Luxusmöbeln, verschlo en, uster für r. 2184 u. 2185. Nister, Firma in Nürn⸗ raße 137 bierselbst, ist der Kon 5 — — .- 298 „2†, Sekr. Beck. Ingbert. 2 während der Dienststunden des Gerichts gestattet. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik⸗ berg, zwei versiegelte Haaete enthaltend 30 bezw. easecller; Fees eabgelh Dr. von Pentuns erhant [80830] Bekanntmachung. 88 ö B b“ 9 ze Se Hornbach, Kgl. Sekretä Zabern, 27. Februar 18909. nummern 4613/2, 5356, 5359, 5365, 5366, 5367, 23 Muster von Postkarten, F.⸗Nrn. 5580 — 5609, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März Das K. Amtsgericht Deggendorf hat auf Antrag bnfer g. ven für 8239 süe 8-. der Sache 55 [80865] Konkursverfahren. Sekcetariat des Landgerichts. angemeldet am 4. Februar 1899, Nachm. 3 ¾ Uhr. bezw. 5610 — 5632, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 1898 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März der Gemeinschuldnerin unterm Heutigen, Vormittags ecene Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ueber das Vermögen des Michael Redels⸗ [80846] 8 — — ih Nr. 664. H. Biedermann, Firma in Fürth, L11 am 1. Februar 1899, Nachmittags 5 Uhr. 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 11 Uhr, durch Beschluß über das Vermögen der Klnkursverwalter bis zum 15. März 1899 Anzeige perger, Gastwirth in Markirch, wird heute, am Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Muster⸗ Re ister 1 2 Muster von Trumeaux, offen, Muster für plastische—ꝙ Nr. 2186. Oskar Wirth, Kartonnagen⸗ 24. März 1899, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ b Damenkonfektionsgeschäftsinhaberin Maria zu machen. 1 zeige 1. März 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Schroeder, zuletzt in Geisweid wohnhaft 2 g y. fFrFVrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern fabrikant in Nüruberg, versiegeltes Packet, ent⸗ meiner Prüfungstermin 21. April 1899, Vor⸗ Höge in Deggendorf den Konkurs eröffnet, als 8—Kaiserliches Amtsgericht zu Hirsingen verfahren ervöffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber gewesen, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wird (Die ausländischen Muster werden unter 978, 979, angemeldet am 7. Februar 1899, Vorm. baltend das Muster eines Spielkastens, G.⸗Nr. 500, mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, Konkursverwalter den K. Advokaten Justiz⸗Rath gez.) Dr. Jwand. 1 Schwanke in Markirch wird zum Konkursverwalter heute, am 28. Februar 1899, Mittags 12 Uhr, 1 Leipzig veröffentlicht.) 11 ¾ Uhr. 2 8 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗ 1 Hutter dahier ernannt, erste Gläubigerversammlung ur Beglaubigung: ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: — Nr. 665. Hermann Schön, Firma in Fürth, angemeldet am 6. Februar 1899, Nachmittags thorsstraße). auf Freitag, den 31. März 1899, Vorm. Schmidt, Amtsgerichts⸗Sekretä 15. März 1899. Erste Gläubigerversammlung am Verwalter Jakob Stähler in Weidenau. Anmelde⸗ Altona. 8 8 1 [81036] 6 Muster von Trumeaux mit Stufen und Schränk⸗ 3 ½ Uhr. Bremen, den 2. März 1899. 1 10 ½ Uhr, anberaumt, offenen Arrest erlassen, An⸗ b e“] 25. März 1899, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ frist bis zum 12. April 1899. Erste Gläubiger⸗ In das hierselbst geführte Musterregister ist heute chen, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 2187. J. Haffner’s Nachf., Firma in Das Amtsgericht. zeigefrist in dieser Richtung und Termin zur An⸗ 8 öAuXX“ seermin am 15. April 1899, Vorm. 10 Uhr. versammlung den 22. März 1899, Vormittags unter Nr. 138 Folgendes eingetragen worden: Schutzfrist 3 Jahre, Geschäftsnummern 485 — 490, Nüruberg, offenes Packet, enthaltend 2 Muster von Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. meldung von Konkursforderungen bestimmt auf Frei⸗ [80872] Anmeldefrist bis 8. April 1899. 11 Uhr. Prüfungstermin den 28. April 1899, Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ angemeldet am 21. Februar 1899, Nachm. 5 Uhr. Zinnfigurenspielen, G⸗Nrn. 550 u 555, Muster für Der Gerichtsschreiber: Stede. 8 tag, den 7. April 1899. Der allgemeine Prüfungs. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Hein⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Markirch. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10 im unteren garn⸗Spinnerei, Filiale Bahrenfeld, zu Nr. 666. N. Wiederer & Co., Firma in plastische Erzeu nisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ — “ termin wurde anberaumt auf Freitag, den rich Noll zu Köln wurde am 27. Februar 1899, Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts⸗Sekretär. Schlosse. Offener Arrest bis zum 15. März 1899. Bremen mit Zweigniederlassung in Altona⸗ Fürth, 8 Muster von Holzpaneels mit Spiegel⸗ gemeldet am 6. Februar 1899, Nachmittags 5 ½ Uhr. [80817] Konkursverfahren. gF1. April 1899, Vorm. 9 Uhr, im amts⸗ Mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: 18. Königliches Amtsgericht zu Siegen. Bahrenfeld, ein unverschlossener Briefumschlag, ent⸗ einlagen, verschlossen, Muster für plastische Erzeug⸗ Nr. 2188. J. G. Hirschmann, Firma in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul gerichtlichen Sitzungssaal. Rechtsanwalt Dr. Julius Trimborn in Köln. Offener [81186] 2₰ n ge raess Sbaass Tdes baltend: 5 Papierumbänder zur Umbüllung für Garn nifse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 1.—8, Noth, versiegeltes Packet, enthaltend 18 Muster von Marsch in Bromberg, Danzigerstraße Nr. 159, Am 41. März 1899. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1899. gl. Amtsgericht München I. Abth. B. (80869] 1“ mit bunffarbigem Druck, in verschiedenen Farben angemeldet am 25. Februar 1899, Vorm. 11 Uhr. Christbaumverzierungen aus Lametta, G.⸗Nrn. 183, wird heute, am 1. März 1899, Nachmittags Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage⸗ Erste für Zivilsachen. N. 3/99. Ueber das Vermögen des Schreiners und verschi⸗denem Wortlaut, Fabriknummern 217 bis Bei Nr. 545. N. Wiederer & Co., Firma 184, 275, 302, 305, 329, 333, 335 — 337, 368 — 370, 5 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. (L. S.) K. Obersekretär Ohnesorg. Gläubigerversammlung am 23. März 1899 und Mit Beschluß vom Heutigen, Nachmittags 5 Uhr, Ferdinand Eichhorn zu Köppelsdorf ist vom 221, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ in Fürth, 1 bemaltes Spiegelmuster als Bekorction 372 — 376, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz, Verwalter: Kaufmann Karl Beck in Bromberg. — 8 allgemeiner Prüfungstermin am 14. April 1899, wurde auf Ankrag des Rechtsanwalts Gleifenstein Herzoglichen Amtsgericht, Abth. I, hier heute den meldet am 25. Februar 1899, Mittags 12 Uhr. in weiß, blau und Spiegel, Verlängerung der Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10 Februar 1899, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. März [80839] Konkursverfahren. jedesmal Vormittags 11 Uhr, im bhiesigen hier, als Verwalter im Konkurse der Schuhwaaren⸗ 2. März 1899, Nachmittags 4. Uhr, das Konkurs⸗ Altona, den 27. Februar 1899. v“ weitere 3 Jahre angemeldet am 25. Fe⸗ Nachmittags 3 ¼ Uhr. 1899 und mit Anmeldefrist bis zum 15. April 1899 Ueber das Vermögen des Kaufman Ernst Justizgebäude, Portal III, Zimmer 53. 9 händlerin Katharine Irlbauer hier, über das Ver⸗ verfahren eröffnet und Herr Gerichtsvollzieher Kimbel Königliches Amtsgericht. IIa. bruar 1899, Vorm. 11 Uhr. Nr. 2189. E. Nister, Firma in Nürnberg, Erste Gläubigerversammlung den 23. März g2„·chmidt in Dessau, Kavalierstraße 21, wird heute Köln, den 27. Februar 1899. ¹ smmögen des Ehemanns der Vorgenannten, des hier als Konkursverwalter ernannt worden. Offener — Fürth, den 1. März 1899. 1 versiegeltes Packet, enthaltend 14 Muster von Pou. 1899, Vormittags 9 UÜhr, und Prüfungs⸗ u“ am 2. März 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 27 Schuhmachers und Unterhändlers Mathias Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist ist bis Altona. “ 8 (6(81035] Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. karten, G.⸗Nrn. 5225, 5226, 5232 — 5234, 5650 bis termin den 2. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr 1 ffnet, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit 3 Irlbauer hier, Rosenheimerstraße 7, Konkurs er⸗ 1. April d. Irs., erste Gläubigerversammlung auf In das hierselbst geführte Musterregister ist heute Der Vansitzende: 5656, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst. 1 f K 87 Ffnet. Provisorischer Konkursverwalter:Rechtsanwalt den 29. März d. Irs., Vormittags 10 Uhr, unter Nr. 139 Folgendes eingetragen worden: (L. S.) Lehnerer, Kgl. Landgerichts⸗Rath. am 11. Februar 1899, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Bromberg 8 1 8 . Vermõö des Köl Ehrenfeld Gleifenstein hier, Zweibrückenstraße 39/I. Offener und allgemeiner Prüfungstermin auf den 19. April Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ 2 u11ö1u““ Nr. 2190. Joh. Phil. Stieber, Firma in Bekannt gemacht: 8 b ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. N d Jegsten h ..82809 Sean Khere her len Arrest erlassen; diesbezügliche Anzeige⸗ und Anmelde⸗ 1899, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. garn⸗Spinnerei, Filiale Bahrenfeld, zu Lübeck. Musterregister. [81121] Roth, versiegeltes Packet, enthaltend 5 Muster von Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 899 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Inhabers der Firma „F. A. Lill & Cie.“ wurde frist bis 14. März 1899 inkl. Allgemeiner Prüfungs. Sonneberg, den 2. März 1899. 8 Bremen mit Zweigniederlassung in Altona ⸗Bahren⸗ Am 1. März 1899 ist eingetragen: Lametta⸗Guirlanden, G⸗Nrn. 881, 882, 884, 885 Abtheilung 6. e4“ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten InbaberJ.; 1899 W⸗Baitt 1g8 9 Uh Konk termin, sowse Termin zur Berathung über sonstige, A. Danz, A.⸗G.⸗Sekr., 8 feld, ein unverschlossener Briefumschlag, ewthaltend Unter Nr. 76. Johann Heinrich Dräger, 889, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist — — ie Wahl eines anderen Verwalters, sowie des der. . eler: Rrechtsanwalt 88 Ieaehans insbesondere in den §§ 120 — 125 K.⸗O. bezeichnete Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I. 3 Muster von Anhänge⸗Etiketten aus weißem Karton Kaufmann in Lübeck, drei Muster für mit einer 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1899, Nach⸗ [80822] Konkursverfahren. “ über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Föl g Ofene Arrest mit Anzeigefrist vüße um Fragen ist auf Mittwoch, 22. März 1899, 2, b mit buntfarbigem Hruck in verschiedenen Farben, mit taillenartigen Einschnürung versehene Glasflaschen, mittags 5 Uhr. Ueber das Vermögen des Händlers und Berg⸗ 8 und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ o. April 1998. Ablauf der Anmebesrist a selben Nachmittags 5 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts⸗ [808291 — Bekanntmachung. . verschiedenen Zahlen, Buchstaben und Bildern, auf offen, Fabriknummern 1, 2 und 3, plastische Erzeug⸗ Nr. 2191. E. Nister, Firma in Nürnberg, invaliden Hermann Schulz in Erle, Wilhelm⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den Tage preg ste Gläubi duh dsemmllung am 25. Marz zimmer Nr. 29, Mariahilsplatz 17/11 (Au), anbe Mit Beschluß vom Gestrigen hat das K. Amts⸗ der Vorderseite mit einem Stern, Fabriknummern nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ versiegeltes Packet, enthaltend 34 Muster von Pon⸗ straße, ist das Konkursverfahren am 28. Februar 1899 21. März 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur 1880 d all paebvs Prüfun stermin am 1. Mai raumt. gericht Traunstein auf Antrag der Gemeinschuldner 222 — 224, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, bruar 1899, Mittags 12 Uhr. karlen, G.⸗Nrn. 5 — 12, 14, 17, 19 — 22, 24 — 26, Vormittag« 11 Uhr, eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, 1899 m d 8 1 Vor en. 6 11 Uhr, j München, 28. Februar 1899. 1“ über das Vermögen der Krämerseheleute Johann angemeldet am 25. Februar 1899, Mittags 12 Uhr. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. 29 — 38, 40, 42, 47 — 49, Flächenmuster, Schutzfrist Rechtsanwalt Poeppinghaus zu Buer ernannt. Konkurs⸗ b en 7. April 1899, Vormittags 10 Uhr, vor bse IAetisgebäude Portal 28 Zimmer 28 g Der Gerichtsschreiber: Hopsf. und Theres Klein in Hart den Konkurs eröffnet Altona, den 27. Februar 1899. ““ —— 8 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1899, Vor⸗ forderungen sind bis zum 28. März 1899 anzumelden. — em unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin Köln, den 1 März 1899 8 —— “ und den Rechtsanwalt Wimmer in Traunstein zum Königliches Amtsgericht. IIl1. Hannheim. [81176] mittags 11 ½ Uhr. Erste Gläubigerversammlung am 6. April 1899, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ n, ent liches Amtsgericht Abth. 26 [80858] Konkursverfahren. Konkursverwalter ernannt. Forderungsanmeldungs⸗ 1“ .NNr. 10 044. In das Musterregister wurde heute Nr. 2192. Joh. Phil. Stieber, Firma in Vormittage 10 Uhr. und allgemeiner Prüfungs⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder 8 5 Ueber das Vermögen des Häudlers Fr. Meltz und Anzeigefrist bis 26. Mäarz Ifd. Is. Beschluß⸗ Ansbach. 181171] eingetragen: Roth, versiegeltes Packet, enthaltend 3 Muster von termin ist auf den 6. April 1899, Vormittags 8 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ in Neustrelitz ist am 1. März 1899, Vormittags fassungs⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Donners⸗ Nr. 92. Louis Schmetzer und Comp. in Zu O.⸗Z. 31 Band II, Firma Kahn & Eschel⸗ Lametta⸗Guirlanden, G⸗Nrn. 874, 876, 877, Muster 10 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ [81184] Konkursverfahren. 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann tag, den 6. April 1899, Vormittags 8 ½ Uhr. Ansbach. Ein versiegeltes Kuvert unter Nr. 65, mann in Mannheim: Ein Muster für Brand für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ pflicht bis 26. März 1899. N. 4 a2/99. 8 abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elias L. Frentz, Neustrelitz, offener Arrest mit Anzeige⸗ Es ist offener Arrest erlassen ngeblich enthaltend 8 Abbildungen von Kinderwagen, von Zigarrenkistchen, Fabriknummer 21, offen, Flächen⸗ gemeldet am 23. Februar 1899, Nachmitags 3 Uhr. Buer i. W., den 28. Februar 1899. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Bernstein zu Kolberg, Inhaber der Firma E. frist bis zum 20. März 1899, Anmeldefrist bis zum Traunstein, 1. März 1899. Nr. 501, 502, 114, 126, 146, 154, 906, 909, und muster, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am Nr. 2193. Johann Philipp Meier, Spiel⸗ Königliches Amtsgericht. . Forderungen, für welche sie aus der Sache abge, Bernstein vormals Gerson Marcuse, wird] 8. April 1899, erste Gläubigerversammlung Diens⸗ Der geschäftsl. K. Sekretär am K. Amtsgerichte on einem Einhängesitzstühlchen, mit dem Stempel 17. Februar 1899, Vormittags ½12 Uhr. waarenfabrikant in Nürnberg, versiegeltes Packet, — onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem heute am 28. Februar 1899, Nachmittags 5 Uhr, tag⸗ den 28. März 1899, Vormittags Traunstein: ouis Schmetzer und Comp. in Ansbach; angemeldet Mannheim, den 28. Februar 1899. enthaltend das Muster eines Spielzeugs, G.⸗Nr. 924, [80821] Konkursverfahren. Konkursverwalter bis zum 7. April 1899 Anzeige das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt 11. Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Sonn- (L. S.) Donaubauer. 8 m 28. Februar 1899, Nachm. 5 Uhr. Schutzfrist Gr. Amtsgericht. 3. FFlläͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen des Jacob Meuth, Land⸗ u machen. Justiz⸗Rath Grieser zu Kolberg wird zum Konkurs, abend, den 22. April 1899, Vormittags . — Fahre. 4 Grosselfinger. 25. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr. maun und Schuhmacher zu Würges, wird heute, Dessau, 2. März 1899. derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 11 Uhr, Rathhaus, I Treppe, anberaumt. [80850] 8 8— 4 Ansbach, 28. Februar 1899. SöFrirpv.FrEer 3 Ne. 2194. Georg Schrödel, Kartonnagen⸗ am 1. März 1899, Nachmiltags 4 Uhr, das Kon⸗ Z1 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. zum 18. April 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Neustrelitz, 1. März 1899. 1 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Albert Kal. Landgericht. K. f. H. S. Marienberg, Sachsen. 181179] fabrikant in Nürnberg, offenes Packet, enthaltend kursverfahren eröffnet, da derselbe zahlungsunfähig 3 Gast. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I.] Breitschuh in Nöschenrode ist am 1. März 1899, (L. S.) Kapp, Kgl. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. In das Musterregister ist eingetragen worden: das Muster eines Roulette⸗Spiels, G.⸗Nr. 410, ist. Der Rechtsanwalt Hamacher zu Idstein wird des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ (gez.) Jacoby. „ Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — Nr. 83. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 180852] Konkursverfahren. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Veröffentlicht: Fuchs, Diätar, 8 Gerichtsschreiber. u“ EE1 8— . t 8 2 99.
Bamberg. [81029]) berg, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 4 Muster vo d 27. 1899 23. Ma 9 bei 1 5 inhã ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 1 8 P en ster von angemeldet am Februar 1899, Vormittags sind bis zum 23 März 1899 bei dem Gerichte Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Paul schuss F § “ Arreft meh. big iam 12. April 1899. Erste Gläu⸗
Im Musterregister wurde heute eingetragen: Semmel⸗Flittern für Gürtel, Fabriknummern 1895, 11 ¾ Uhr anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über di Kri ii 8 35 z bezei Gegenstã . 1 ürtel, 1 . den. ie endorf zu Geestemünde, Borriesstraße 33, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den [80868] ““ 1 2. unter Nr. 114. Firma „Bauer, Rosenthal 1899, 1903, 1934, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nüruberg, 28. Februar 1899. 8 Beibebaltung des ernannten 8 hasiuman . I - 1. März 888- Vormittags 11 ½ Uhr, das 25. März 1899, Vormittags 10 Uhr, und — (Auszug.) bigerversammlung am 20. März 1899, Vor⸗ & Co. Commanditgesellschaft“, Porzellan⸗ 3 Jahre; angemeldet am 21. Februar 1899, Nach⸗ Kgl. Landgericht. K. II. f. H. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Man⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 28. Fe⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am fabrik in Kronach, eine versiegelte Kiste Nr. 1, mittags 5 Uhr. Zehler, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die gold zu Geestemünde ist zum Konkursverwalter er⸗ den 29. April 1899, Vormittags 10 Uhr, bruar 1899, Nachmittags 4 ¾ Uhr, über das Vermögen 26. April 1899, Vormittags 9 Uhr. entholtend 14 Porzellangegenstände, Fabrik⸗Nrn. 63, Nr. 84. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Packet, —— in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ nannt. Sogenannter Wahltermin: Dienstag, den vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ der Kaufmannseheleute Peter Sebastian und Wernigerode, den 1. März 1899. 65, 78, 89, 91. 92, 99, 100, 128, 133, 134, 135/15, enthaltend 48 Muster für Metall⸗ und Celluloid Spremberg. [81034] stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 28. März 1899, Vormittags 10 Uhr. raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Marie Lang, letztere geborne Hesselbacher, 4. Königliches Amtsgericht. 160/1I, 161, Muster für plastische Erzeugnisse für Knöpfe, Fabriknummern 1277, 1278, 1292, 1301 In das Musterregister ist eingetragen: rungen auf Donnerstag, den 30. März 1899, Prüfungstermin: Dienstag, den 25. April] masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur dahier, Willstraße 6, Geschäftslokal: Kernstraße 23, —212 897 oder theilweise Aussührung und in jeder Größe, bis mit 1345, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 103. Firma von Poncet, Glashütten⸗ Vormittags 8 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten 1899, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: [80873] Konkursverfahren. Schutzfuft drei Jahre, angemeldet am 28. Februar 3 Jahre; angemeldet am 28. Februar 1899, Vot⸗ werke zu Friedrichshain, drei versiegelte Packete Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche zum 5. Aoril 1899. Anzeigepflicht bis zum 21. März nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Rechtsanwalt Dr. Erlanger in Nürnberg. Anmelde. In dem Konkursverfahren über das Vermogen der 1899, Vormittags ½9 Ubr. b mittags ½10 Uhr. — mit Mustern für 2 Liqueurflaschen und 1 Liqueur⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben 1899. Offener Arrest. 1 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vondem Besitze frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. April offenen Handelsgesellschaft Rüßmann &. Bloch b. unter Nr. 115. Dieselbe Firma, eine ver⸗ Marienberg i. Sa., den 2. März 1899. glas, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Geestemünde, den 1. März 1899. der Sache und von den Forderungen, für welche 1899. Erste Gläubigerversammlung: Montag, (Möbelhandlung) hierselbst, IJerusalemer⸗ ftsgelte Kiste Nr. 2, enthaltend 15 Porzellangegen⸗ Königliches Amtsgericht. nummern 1033, 1040, 293, Schutzfrist 3 Jahre, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Königliches Amtsgericht. Abth. 3. ssie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 27. März 1899, Nachmittags 3 Uhr, und straße 11/12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des tände, Fabrik⸗Nrn. 67, 82, 84, 85, 87, 90, 101, 8 Mannsfeld. 11 angemeldet am 2. Februar 1899, Vormittags 9 Uhr verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Eebrsswüsrdch e Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 3. Mai Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger
131, 136, 137, 140, 141, 143, 162,2, 1633, Muster 8 8 23 Minuten. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von de — 80854 Bekanntmachung. 25. März 1899 Anzeige zu machen. b 1899, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung che Erzeugnisse für ganze oder theilweise Meerane. 81037] Spremberg (Lausitz), den 28. Februar 1899. orderungen, für welche reen der 299. b — 889 das Vermögen des Buchbruckers Ferdi⸗ „Koönigliches Amtsgericht zu Kolberg. Nr. 17 des hiesigen Justizgebäudes. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 1“ März 1899. ausschusses der Schlußtermin auf den 25. März
Ausführung und in jeder Größe, Schutzfrist drei; In das Musterregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. efriedigung in Anspruch nehmen, de . V nand Golüke zu Braubauerschaft ist heute Nach⸗ * MNlürnberg, den 1. Jahre, apgemeldet om 28. Februar 1899, Vor. Nr. 1652. Die Firma Oito Schwedler in 1“ dersvalier bss zum 16 Mär 1899 Anzeige d.SS naeg Uhr das Fanabenverfahen ighnet. 19. (8o13) 1 Gerschfeschreiberei des Kgl, Amtsgerichs. 1899, Mittags 12 Uhr, vor eene König⸗ 8 mittags ½9 Uhr. 8 Meerane, ein verstegeltes Packet mit 50 Stück Waldheim. [81038] Camberg, den 1. März 1899. 8 1 Gerichtstaxator Albert Stegemann zu Gelsenkirchen Ueber den Nachlaß des am 1. Januar 1899 zu (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. lichen Amtsgerichte] hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, ecc. unter Nr. 116. Dieselbe Firma, eine ver⸗ Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 661⁄ Ins Musterregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 5 ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗. Konitz verstorbenen Amtsrichters Franz Mellien dof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. siegelte Kiste Nr. 3, enthaltend 12 Porzellangegen⸗ bis 710, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Nr. 124. Firma Wenige & Dörner in — 3 8 versammlung am 28. März 1899, Vormittags ist am 28. Februar 1899, Nachmittags 5 Uhr, das [80826] Konkursverfahren. ¼ .8 Berlin, den 28. Februar 1899. stände, Fabrik⸗Nrn. 37 EF, 64, 124/a, 135 3,15, 130 c, gemeldet am 1. Februar1899, Nachmittags 3 Uhr. Richzenhain, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ [80847] 11 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 1. April Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Nr. 11 584. Ueber das Vermögen des Schneiders Thomas, Gerichtsschreiber 138, 142, 144, 146, 147/15, 164 165, Muster für Nr. 1653/4. Die Firma Focke & Baum in haltend 6 photographische Musterabbildungen von Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 1899 anzumeldenden Forderungen den 11. April Hasse in Konitz. Offener Acrest mit Anzeigefrist bis Wilhelm Augenstein in Kieselbronn ist am des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 98 plastische Erzeugnisse für ganze oder theilweise Aus⸗ Meerane, zwei versiegelte Packete mit 50 und Sophas, Fabriknummern 750 — 755, Muster für Herz hier, Kantstr. 150, alleinigen Inhabers der 1899, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Ne. 2. zum 21. März 1899. Anmeldefrift bis zum 28. März 1. März 1899, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet “ führung und in jeder Größe, Schutzfrist drei Jabre, 39 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Firma „Berliner Schmalz⸗Siederei Heinrich Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist 1899. Erste Gläubigerversammlung den 21. März, worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hugen⸗ Konkursverfahren. 8 angemeldet am 28. Februar 1899, Vormittags nummern 9850 — 9899, 9900 — 9938,Flachenerzeugnisse, gemeldet am 3. Februar 1899, Nachmittags 14 Uhr. Herz“ zu Berlin, Andreasstraße 32, ist heute, der Forderungen bis zum 1. April 1899. Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner 8 tobler hier. Anmeldefrist bis zum 13. April 1899 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen 49 Uhr. Schutzfrift 2 Jahre, angemeldet am 8. Februar —BNr. 125. Firma Gebr. Pötschke in Wald. Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gelsenkirchen, 1. März 1899. fungstermin den 7. April 1899, Vorm. 9 Uhr. einschließlich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis des Schneidermeisters August Klotz hier, Bamberg, 28. Februar 1899. 1899, Vormittags 11 ¾ Uhr. heim, ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Muster Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Konitz, den 28. Februar 18992 zum 13. April 1899 einschließlich. Erste Gläubiger. Brunnenftr. 77, ist infolge eines von dem Gemein⸗ K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Nr. 1655/6/7. Die Firma Otto Schwedler in für 1 Gehäuse aus Guß zu Waagen⸗ und Uhren⸗ zu Charlottenburg, Kurfürstenstraße 108 a. Frist Happe, Ober⸗Sekretär. Born, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. versammlung 28. März 1899, Vormittags schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Lorenz. Meerane, drei versiegelte Packete mit 50 und zwecke. Fabriknummer 200, und 4 Muster für Auf⸗] zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum — — 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 25. April vergleiche Vergleichstermin auf den 24. März 1899⸗
9* Se — 8*