1899 / 55 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗] [80845] Konkursverfahren. [80816] Beschluß. 9

eerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, In dem Konkursverfahren über das Vermö 8 jf⸗ 8 1 29 1 1 ien 8. ert ggggts a, 3i,atemam. Fiestarers iüehn, Sostangeeene. Verte de eenee desese dein⸗ Bekanntmachungen „J1. ““ 8 8 8 99. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen in Breslau, wi . 5 . 1 d St 2A

Bnalscen Kisgerfatt srehg auf den 13. März 1899, Vormittags termins und Vollzug nnc. Alghaltanch,des de urng eutschen Eisenbahnen. 8 eiger un nig reu en 8⸗ n

des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri 8 lhr⸗ gerichte hier⸗ aufgehoben. 8

.eg selbst, Zimmer Nr. 17, anb t. 1 Deutscher Ost⸗Afrika⸗Verk 8 . 8 en 26. Fehtuar eifcegsl lein.vorn cn kahr üter Heeturg. Berlin, Sonnabend, den 4. März 1899. 1.4.10/5000 100, ARhnp. O.JII. ur. 909 3 1. 8

808761 1 . 8. Fe

3 2- Konistsgebiabve sahr den Vermögen des es ehene Iii Königliches Amtsgericht. .et CHeh cgeeet bnnzens Pene dee ie de 8 1 EEEEZTE“.“ rachtsätzen der Gruppe Eilenburg—Leipzig i Fottbuf. St.⸗A.96 8

Feee ilenburg Leipzig in den Amtlich festgestellte Kurse. Crefelder do. 3 ½ 5000 200—.— FbcösrStag1-22

T . Gem.⸗A.

Feusrgene Aehe Sehe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. 80851] ee he. S rechnung de 8 1 1

Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der Altona, den 2. März 1899 1 . Darmst. do. 97 200——

18eSa. C““ Wittwe Hermann Lensing, Elisabeth, geb. Namens der Vetgändeberwoltenzgen⸗ Heharr Aanse —18 Mer⸗ 1189 Dessauer do. 91 4 1.1.7 5000 200⁄,— en zse ens o. o.

gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Das Konk 5 8 zu berücksichtigenden Forderun der S a onkurzverfahren über das Vermögen des Stevens, zu Heelden wird nach erfolgter Ab 3 2 8 ta 9 8 1 . 2 88 Forderungen der Schlußtermin Kaufmanns Christian Bohnsack zu Köln, In⸗ des Schlußtermins hierdurch htalee ebe Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8. 200088 2. g. BlerisE g. 170380 42e ef ron. EE131 3* 1. I“ 165 Saarbr. St. A. 962

auf den 25. März 1899, b alter rub m. vsh cllües 2 ats eene tage ö Fürma „Kölner Baubeschlag Fabrik Rees, den 1. März 1899. 8 [81093 8.170 78 1 Mart Banco⸗= 1,80 1 stand Frane —12 8 do. do. 98,3 ½ 1.4. b St. Johann St. A. eri 4 orentz“ zu Köln.⸗Ehrenfeld, Königliches Amtsgericht. 8 Militärbahn⸗Staatsbahn⸗Verkehr. 14 2 L1“ 1 EEE. Dresdner do. 1893 1.7 e.Cene 24 o. O. 1

selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part ird Zimmer Nr. 36, bestimmt. 1 171 anachdem der in dem Vergleichetermin vom —ᷓ; 8 Mit Gültigkeit vom 5. Mär Wechsel. Bant⸗Dist Düsseldorfer do. 76 Berlin, den 1. März 18999 E“ 9.Seee [80827) Konkursverfahren. Lie Siationen Gavelvoisch, Ge ne 1 Amsterdam,Rott. 100 19 T. 192 168,35 bz G do. do. 1888 SchwerinSt. A. 97

8 Schindler, Gerichtsschreiber desch echss üstien Beschluß vom 12. Januar 1899]–ꝙðIn dem Konkursverfabren uͤber das Vermögen des Kratzwiek, Pölit. Pommerensdorf⸗ Stettin⸗Westend, do. ... 100 fl. 2 M. f 2⁸ 167,75 bz do. do. 1890 Spandau do. 91 des Königlichen Amtsgerichts I. Ahtheilung 83. Köln, den 20. Februar 1899. Kausmanns Adolf Ebel in Rehna ist infolge Torney, Vulkan⸗ Bredow, Zabelsdorf und Züllchow Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,80 B ddo. do. 1894 ,3 ½ 1.3.9 o. do. 1895 RFäsletittiselühtöervhe Königliches Amtsgericht. Abth. 26. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags des Bezirks Stettin in den Militärbahn⸗Staatsbahn⸗ do. do. rs. 1 80,55 bz Duisb. do 82,85,89 3 ½ 1.1. Stargard St.⸗A. 182969 3 ““ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermn aaf Verkehr, einbezogen. Näͤhere Auskunft ertheilen die Skandin. Plätze. kr. 10c. 5 111,88 6 Cdo. do. v. 963 31,. vesr , ee⸗

d In dem Konkursverfahren über das Vermögen [80818) Dienstag, den 14. März 1899, Vormittags betheiligten Abfertigungsstellen und das Auskunfts⸗ Kopenhagen... 8 1 112,05 B Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1. do. do. 94 Litt. O. es Kaufmanns Ludwig Hartwig, 83 N. 49. In der Fischel'schen Konkurssache ist Abha 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bureau hier, Alexanderplatz. Berlin, den 28. Fe⸗ 8 20,405 bz Erfurter do. 83 ½ 1.4. Stralsund. St.⸗A. 1898, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach tung der ersten Gläubigervers 9 1 ist nach Abhal⸗ hierselbst anberaumt. 1““ bruar 1899. Königliche Eisenbahn⸗Direktion . 20,28 bz Essener do. IV. V. 1. Teltower Kr.⸗Anl. dem auf der Gerichtsschreiberei Abth. 83 des Kgl. valt. läubigerversammlung der Rechts⸗ Rehna, den 1. März 1899. aamens der betheiligten Verwalt 1 . u. Oporto 1 Milreis —,— do. do. 1898 3 ½ 1.1. Thorner St.⸗Anl. Ammtsgerichts 1 niedergelegten Vetzeichaisse sind dabei —Rolri sen eg. gebeeen nges walter beftell. Kümmel, Aktuar, 1 3 G b. u. OPor 1 Mlreisz Flensbg-St.⸗A. 97,3½ 1.1.7 Wandsbeck. do. 91 8 393 79 nicht bevorrechtigte Forderungen zu C gericht. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg. 181094] . Madrid u. Barc. 100 Pes. 63,15 bz . Glauchauer do. 94 1.1.7 Weimarer St.⸗A. Herhehatgen. Der zur Vertheilung verfügbare EEEE’ Schwerinschen Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 20. März alten/1. April neuen . . 100 Pes. 2 Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4. Westf. Prov.⸗A. II Maßebestand beträgt 2583 86 J. Von der (80825 (Stils 1899 wird zum direkten Deutsch⸗Russischen .... 100 5 4,9975 bb Güstrower St.⸗A. Ndo. do. Ausführung der Vertheilung werden die Betheiligten Konkursverfahren. [81180] Beschluß. Ausnahmetarif 7 b für Getreide u. s. w. der I. Nach⸗ C

f 100 Frs

nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Nach⸗

Rentenbriefe.

. 4 [1.4.10 3000 30 nnoversche 3 ½ versch. 3000 30 ssen⸗Nassau 4 1.4.10/ 3000 30 do. . .3 ½ versch. 3000 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Launenburger 4 1.1.7 3000 30 Pommersche 4 1.4.10/ 3000 30

do. ..3 versch. 3000 30 4 1.4.10 3000 30 8 versch. 3000 30

—2—22ͤ

3 8

SSS SS

.4 14.10 3000 30 3 ½ versch.3000 30 b 4 1.4.10 3000 30 3 ½ versch. 3000 30 4 1.4.10 3000 30

4. 1.4.10 3000 30

o. 33 versch. 3000 30 —,—

5000 200 9:⸗ Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 —,—

95000 200 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 99,00 G

Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 200 1100,10 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 2000 200 ZE1 Bay. St. EisbAnl. 3 ½ do. Eisb. Obl. 3 do. konv. neue 3 ½ ve ““ Brschw. Lün. Sch. 3

.3

..

222I=gÖS=”

SüPPEeEereEeebebeebee

—,5eöne

cn

EEE

—Vö'—:=gSö=IYgI2N=

2

8 Hale⸗ t. do. 1897 8ꝙ Westpr. Prov. Anl. HallescheSt.⸗A. 86/3 ½ 1.4.10 Wiesbad. St. Anl. * do. do. 1892, 3 ½ 1.1.7 5000 10098,10 G kl.f.] do. do. 1896 meln do. 1898 3000 500 99,10 B do. do. 1898 n. Prov. II. S. IU. Wittener do. 1882 do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895 (Hildesh. do. 89 8 L;. 5 1 Höxter do. 8 do. JKarlsruher do. 86 212 EZRVPVP..1 Kieler do. 89 2000 500—,— E“ do. o.

Königliche Eisenbahn⸗ r1 insfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %, Lomb. 5 ½ %.]¼ do. do. 9877 2000 500 98, 90 G senbahn. Direktion Zinsfuß 81 *. (Kölner do. 94 1000 u.5007-,— do. do.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: II1“ geh als geschäftsfül b ermselchrether: e i e 8 Sr⸗ 88 1 . eld⸗Sorten, Banknoten und Kupons.

biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 1 geschäftsfübrende Verwaltung Nonr uss Belg⸗ Noten 889,890 do. do. 96 1000 u. 500 1 Kur⸗ u. Neumärk.

8 do. neue..

(L. S) ZW Maller [80861] Bekanntmachung. der S 1 8

8 Das Kol. Amtsgericht Landebul hat mit Beschluß vorc ebts min manf den 21. März 1899, (31095) 8 and⸗Duk.]½ —, Fngl.Bankn. 1* 20,41/ do. do. 98 [80834] öe“ 1 8 svpom 25. Februar l. J. das bluß veass hees cpeseegan⸗ r dem Kaiserlichen Amts⸗ Rheinisch⸗Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Pane⸗enroe 20,10 99 Frs Bin. 100 F. 81,102 Königsb. 91 I-III In der Konkuvmssache über das Vermögen des das Vermögen des Schuhmachers Audrens Schiltis 28. ge⸗ JDer nach unserer Bekanntmachung vom 9.v. Mis 20Frs. Stück- 16,225 bz Holläͤnd. Noten. 168,55 bz.]/ do. 1893 1-111 in als nes 8 bestätigten— 1.““ bis Ende d. J. in Kraft Sg Anenehmetarif 8 Guld.⸗Stck. —,— talien. Noten . 75,25 bzk. f. do. 1893 IV cth wird, nachdem der Zwangsvergleich vom Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. erj 347 . für Eis in vollen Wagenladungen gilt for h Gold⸗Dollars 4,20 BM Nordische Noten 111,85 G do. 1895.. 8. 1899 rechtsträftig geworden ist, das Landshut, 28. Februar 1899. als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. im Verkehr mit Stationen Födglt fortar. 8. 1b Imperial St. —,— Oest. Rplach 169,55 bz Landsb. do. 90 u. 96 als durch Zwangsvergleich beendigt E“ Landshut. [80828) Bekauntmachung JE“ 5 pr. 500 g f. 2. 82 I“

8 1 5 5 E“ as K 7 en, den 1. Mär . 1“ o. neue 16,20 Russ. do. p. 100 R216,7 iegnitz do. Donauwörth, den 1. März 189b9. 88 18. Seasge Das Kgl. Amtsgericht Sonthofen hat durch Be⸗ Königliche Ei nbehn Direktion do. 2 500 nhffinaeh u. Apr. —,— Lrereh dn.92941 .“ K. Amtsgericht. 180864] Konkursverfahren sch luß vom Heutigen das Konkursverfahren über das 3 Amer. Not. gr. 419 G Schweiz. Noten 80,65 Gk. f. Lübecker do. 1895 (L. S.) Gschrey, K. A.⸗R. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Bermögen des Kaufmanns Fritz Schropp in [81096) 1“ 8 do. kleine 4,185 G Russ. Zollkupons 324,20b B Magdb. do. 91,V 8 Zur Beglaubigung: KKaufmanns Ernst Meyer, alleinigen Inhabers Hindelang als durch Schlußvertheilung beendigt, Deutsch. Schweizerische Eisenbahnverbände do. Cp. z. N. P. —,— do. kleine 324,20 bb Mainzer do. 91 Donauwörth, den 1. März 1899. 8 der Firma S. F. Ernst Meyer b8n Lemgo 858 aufgeboben. 8 8 Unter Aufhebung der seit dem 1 August 1889 onds und Staats⸗ Papiere. do. do. 88 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sunach erfolgter Abhaltung des Schlußꝛer 8. bir Sonthofen, den 1. März 1899. eHülrigen Ausgabe (nebst Nachträgen) wird a Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 200/1101,40 G do. do. 94 (L. S.) Schuff, K. Ober⸗Sekretär. durch aufgehoben. 8 ug . Gerichtsschte berei des K. Amtsgerichtt. 1. April 1899 ein neuer Theil 8 Abtheilung B.- do. do. 3 versch. 5000 2001101,50 B Mannh. do. 1888 8 8 Lemgo, den 28. Februar 1899. Der K. Sekretär: (L. S.) Reiner. sder Deutsch⸗Schweizerischen Gütertarife die allge⸗ do. do. 3 versch 5000 200 92,90 bz do. do. 1897 Nachstehender Beschluß: 579 1 8 Fürstliches Amtsgericht. I. mmeinen Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation ent⸗ do. ult. März 92,90 bz do. do. 1898 Das Konkursverfahren über das Vermögen des (cez.) Pothmann. [80849] Konkursverfahren. khaltend eingeführt. Verkaufpreis 1,80 do. Interimssch 22,80 bz Mindener do... Zigarrenhändlers Heinrich Kaufmann zu 8 Veröffentlicht: Das Konkurzpverfabren über das Vermögen des Namens der Verbandsverwaltungen: Preuß.Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150101,25 bz G Mühlh., Rhr. do. Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichs. Lemgo, den 28. Februar 1899 Rittergutspächters Albert Schulz zu Dubraucke Karlsruhe, den 25 Februar 18999. do. do. do. 4.10 5000 1507101,40 brz §§do. do. 1897 termine vom 2. Dezember 1898 angenommene Schlep, Sekretär, ist nach erfolgter Abhaltang des Schlußtermins auf⸗ Großh. General⸗Direktion do. do. do. 1.4.10 5000 100/192,90 bz München do. 86-88 Fenospergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. I gehoben. 1 der Staatseisenbahnen. do. do. ult. März 92,90 bz do. 90 u. 94 e do. Interimssch. 92,75 bz BWWö’“ 1897

Iben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ————— Spremberg, Lausitz, den 27. Februar 1899. 8 8 8 Königliches Amtsgericht. [81174] . do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 99,90 G M. Gladbacher do. 1.4.10 5000 500 Münster do. 1897

Dortmund, den 15. Februar 1899. 1 gznfall v 180856] Konkursverfahren 1 82 8 9 * 5 . 1“ 3 4 8 St81,. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8 .“ EEEue Achenet⸗ 1.189 versch. 5000 500 Nürnb. do. II. 96 wird hiermit gemäß § 178 Kortkursordnung öffentlich 20. Mait 1898 zu Jüterbog versiorbenen Leutnants (89862) ‧Konkursverfahren.. „Im Verkehr mit den Statzonen Mannhei do. do. 1894 3 1.4.10 5000 500 do. 96 97 bekannt gemacht. Termin zur Abnahme 88. Schluß⸗ Otto Stapelfeld aus Lissa i. P. wird nach er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Badischen Stmatzeisenbanen, sowie eneaett der Apolda St.⸗Anl. 1.1.7 1000 100 sKssSdo. 1889 S. II. 98 rechnung des Verwalters ist auf den 15. März jotgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Schäfers Andreas Schroff auf Braunenberg Darmstadt Hauptbahnbof der Main⸗Neckar Eisenuhn Augsb. do. v. 1889 1.4.10 2000 100 do. III. 1898 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Gemeinde Hindelwangen ist zur Prüfung der können in der Zeit vom 1. März bis 31. 2 do. do. v. 1897 3 ½ 1.1.7 5000 200 Offenburger do. 95 Amtsgerscht hierselbst. Zimmer Nr. 39, bestimmt Lissa i. P., den 24. Fehruar 18999. nvachträclich angemeldeten Forderu gen Termin auf d. J. für Sendungen von Gegenständen von 18ö Baden⸗Bad. do. 95,3 ½ versch. . 99; 1 do. do. ee e e. C 1“ Königliches Amisgericht. 8 .neeg 22. März 1899, Vormittags als 10,5 m Länge in Ermangelung geeigneter dag⸗ Barmer St.⸗Anl. 3 ¾ versch. 5000 500 97, Seeneeß. e⸗d. Billau, [80853] (80857 8 ““ Großberzoglichen Amrsgerichte holz. und Plattformwagen andere lange offene Berl. Stadt⸗Obl. 3 1.4.10 5000 75 Pforzheim St.⸗A. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [80857] Konkursverfahren. S 9 g. Wagen unter frachtfreier Gestellung cines Schutz⸗ do. 1876 923¾ versch. 5000 100/99 90 (DPomm. Prov.⸗A. 1822 s 8.2 über das Fermoͤhen des tockach, den 28. föner 1899. gmoacens benutzt werden. 1b Bonner St.⸗Anl. 11.7 5000 500 osen. Prov.⸗Anl. 082 vuis Berger in Firma Schul⸗ Ser. * Köln, den 27. Feb 899. St.⸗A. 80 34 111 Das Konkursverfahren über das Vermögen der buchhandlung Louie Berger zu Lissa i. P. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. döni lch? Ehsenbahe Direktion, 1 91 do. St.⸗Anl. L. u. II. Handelsgesellschaft A. F. Timmel & Co. in wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins —— zugleich namens der bethetligten Verwaltungen. Bromberg do. 953 ½ N . er2

Dresden wird nach Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufoehoben. [80819] Konkursverfahren. Casseler do. 68/87 hierdurch aufgehoben. Schlußtermins Lissa i. P., den 24. Februar 19b. 2 Selels En. 8,387 ensbg. St.⸗A. do. do.

den?2 er 18 .“ In dem Kentursverfahren über das Vermöge [81175] Dresden, den 28. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Alexander Smolinski in ehede⸗ Vom 1. Mai d. J. an finden die auf den Preu⸗ do. 1885 Kdsönigliches Amtsgericht. Abtheilung I b. 1 111“ numnnn Firma A. Smolinski, ist infolge eines von dem zischen Staatsbahnen geltenden Zusatzbestimmungen do. 1889 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrei [81181] Konkursverfahren. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem zu §§ 30 und 31 der Verkehrsordnung für die Eisen⸗ do. I. II. 1895 . Sekr. Wolf. 11““ Das Konkvreverfahren über das Vermögen der Zwangsvergleich Vergleichstenmin auf den 18. März bahnen Deutschlands über die Abfertigung und Be⸗ Coblenz. St.⸗A. 36

o g A89,00 00 ˙ꝓ—

Nr. 3446. In dem Konkursverfahren über das d ingesü ö d

V d Das Konkursverfahren über das Vermögen des krag eingeführt. Er enthält Frachsätze von neu er⸗ 1

rias erbalten. .gee veit en Aberth, ErSiseze ofern Feelaeehe; Hartmaun zu Rostock ETböö I“ der Charkow⸗Nikolajew⸗ do. g82 8

8 4 8 4 8 1 mw A rr 2 n⸗, r 8 8 8 1 e84 131“ . Conradi, Verwalter der Masse. erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen vierdrc Abhaltang des Schlußtermins reler⸗, Sädost⸗, Südweft., E1“ 100 fl.

1SSISSUSScehceöAöööeöeüööeAnöeAeee

8—0—nomee— 2g8.*

8 sdas Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu—* ladi js 58 Wäbr. 5 808 , berũ igenden 8 ng. 3 Rostock, den 2. März 1899. adikawkas⸗Eisenbahn, ferner neue Frachtsätze nach Wien, öst. Währ. 100 fl. Tischlermeifters Franz Oswald Leißring in mögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, 1 88 11““ entt ationen, sowie nach -e 109 58. 8. Hartmannsdorf wird, nachdem der im Vergleichs⸗ den 18. März 1899, Vormittags 8 ½ Uhr, [80835) „Konkursverfahren. durch letztere in einzelg Faäl- 2. hagengen, Begfe Italien. Plätze . 100 Lire 10 . termine vom 25. Januar 1899 angenommene Zwangs⸗ vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst In dem Konkursverfahren über das Vermogen des eingeführt werden tened elben 1 6 88 100 Lire 2M. vergleich durch rechtskräftigen Besch s bestimmt. Clemens Diebold, Metzger zu Schiltigheim, d en, gelten dieselben erst vom 4./16. April o;. 8 Eage 9naa ist, demfelben Konstanz, den 8 1899. des Agranders nn tranth a aaf n benecce, vet kclg. ö 9 R. See urgstädt, den 28. Februar 1899. 8 ““ Burger, 1 inwendungen gegen das luß⸗ Bromb tlich. 8 100 R. S8 T. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 8E““ Bertheitatng fn eie st gn. 9 erg, den 28. Februar 1899. Warschau N100 R. S.8 T. S. ung der Gläuu-

Sbs

9 0 9

80—

.

Bremer 1887.

0

222=ggöS= 8 GaE 8 8 82 8

do. 1888. do. 1890 . 89. 1892 ⸗.

1

1

1

1

1

1

1

1

1

do. 1893 1 0000 8 o. .3 †8 1 09 8 do. 1896 1 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

Süa S er e cac m*

Sgn⸗ SPPPEPPPePeeeeeeeeeeeeeeeee

ä2 —2 IAl —— ——--— —— ———ö— ——— ———.,—

¹

&☚ 2

bdo E&ᷣ ÆboboboE ℛœæANA ’*bo

5000 150 V do. 1898. 3 ½ Er.HessStA.8734 3000 150 do. do. 96 III. 3 3000 150—, 8 do. 28 3000 75 98,50 bz v. t. sr. Ber.. 3000 —75 58, 10 G do. St.⸗Anl. 363 ,1 3000 75 —, 1 s

3000 75 . 8 ör 82

I sAab. Staats-⸗A. 95 3 8 Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ . do. kons. Anl. 86, 3 ½ 1 do. do. 881

05000 200,—

1

1225-—0 -O d0 50 00—2

2000 500 do. ö 2000 500 xx 2000 500 1181“] 2000 500 Pommersche..

2000 200 3

2000 200 do. do. 3 3 1 8 do. neulandsch. 7 2000 500 9 do. do. 3 5000 100†G 3 Posensche SVI-X

2 2000 200 d

1000 200

103,30 bz G 991,10 B 100,30 G

0 5000 500 100,50 B 100,40 B

5 91,10 B 5000 200⁄+,—

E ÆAl bo J——ð

IeMAhbonnbobuo

ðSEAennöSUöeenöenöeeöeeöee

99

. .2. .2. .2t. 9 .,O0. .4¼. 2.2⸗ .2*. .2. .9*. .9. .†. .2. . . . .,2. .9⸗. .9. *†. .1. .,0. *. . .1. *†.

=gWgPESUAgÖʒ

08

Sachs.Alt. Lb. Ob. 3 ½ versch. Sächs. St.⸗Anl. 69/ 3 V 117 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5 do. Ldw. Crd. ILIIa, 114 versch. do. do. la, Ja, JIa, IlI, vIl, Ma, III'. 3 versch. do. XVIII 11.7 8 do. do. Pfdb. Cl. IIas4 versch. 1500 u. 300 do. do. Cl. k, Ser. b-Ia, EwilI, WMIII u. ITIb, IIIl u. III

5000 100% 702 +† :õm– do do⸗ Psdb.hue1n

XXI 1“ 99,605 8 do. do. Crd. IB u. IB 5000 100,99,60 bz Wald.⸗Pyrmont. 5000 100(+- ““ o. do. konv. 50200—1009070b Wärttmb. 31 188 8 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 7 fl.⸗L. Senh. .r. Zayer. Präm.⸗A. 5000 200 91 00 B Braunschwg. Loose 5000 200 98,60 G Cöln⸗Md. Pr. Sch. 5000 200 91,00 B Fensüe Loose. 5000 200 99,10 G übecker Loose.. 5000 200 99,10 G Meininger 7 fl.⸗L. 5000 200]99,30 G Oldenburg. Loose. 8 88 Pappenhm. 7 fl.⸗L. 3000 200 90,80 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 5000 60 [90,80 B D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 [1000 3001107,70 bz G

20500 10000 Fr. 4000— 100 Fr.

20000 100 Fr. 500 Lire P. 5000 100 Kr. 5000 100 Kr.

1500 500 1 1800, 900, 300 [98 2250, 900, 450 [102,50 G 2000 72,60 bz G 400 72,70 bz G 1000 100 45 Lire 10 Lire

o. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. . do. do.

““

2000 75 99,00 ! Gc 2000— 10089,00G

. 999,00 G 2000 100 99,00 G 5000 1007-,— 3000 300-,— 3000 u1 —,— 3000 u 1000⁄—,— 2000 200—-,—

12 12

12 24,90 bz 300 150,50 G 300 172,60 bz 60 124,75 bz 300 139,20 bz 150 134,00 G 150 133,90 bz 24,40 bz

8 SS8

89592Sge obooCo,

do. do. do. do. D. do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 do. do. 3 do. do. Westfälische.. do.

feheth II. Folge ch. 1.

.

CX

+-—BAOSSVgBE

dᷓbeeeesne

SeSew

Aee, Uewrercoe eeun 2,

900

A ooonoeoeoeogU0oC, ,—,620,00

2 SSN.

5

8KSESSSESSSEE

& & 2

gEEESESCe 2

(99,50 G. 0 5000 500[99,50 G* do. neulndsch. II. Firma J. W. Stockhausen (Inh 1899, Vormi förd ck 8 . , S 8 8 8 7 8 8 . W. Stockhausen (Inhaber Johann „Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliche rderung unverpackt aufgegebener einsitzig iräder do. do. 1898 o. II. II u. III. .1.7 5000 200 [92,00 bz kl. f. o. o. II. [80842] Konkursverfahren. Adam Stockhausen), Spezereihandlung in Mainz, Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, I aaih auch im direkten Verkehr mit denrtafißaer 8e. Sottbus. St.⸗A. 89 4.1058 do. XVIII. 3 ¼ 1.1.7 3000 300197,50 bz G do. neulndsch. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt . Thorn, den 25. Feb 1899 sKder Nordbrabant⸗Deutschen Eisenbahn⸗Gesell —e 2 , ermögen 4 ung Schlußtermin 2 d ruar 1899. 1“ 8 en Eisenb . 8 8 8 5 - It⸗ s a. gee eüee . v7 ist 8 Se; E“ 1 8 85 8 8 beishche 2 Gerichtsschreiber aitsing. Tarif f ahn⸗Gesellschaft S 2hss 1.4.10% 500 —25 £ 199,20 G 25rf. It. Neelekte C2’ et) nach erfolgter altung des Schlußtermins auf⸗ ainz, den 27. Februar 1899. es Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5. ie in den Tarif für den Verkehr mit Stationen 6 . 1.“ 1 1 2brf d. do. pr. ult. 9892uou M., den 1. März 1899 (80838) eeaebatt E“ 86 809 Chrinünia emen. Aai . 29950 2 b .M., den 1. März 9. 5 8 Dr. Kepplinger. 9 ültig vom 1. November „aufzunehmenden zu⸗ 2 1 vrr St 85 1 IvV. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVi. Veröffentlicht: Kirn, Gerichtsschreiber⸗Gehilfe. In den Konkursverfahren über das Vermögen sätzlichen Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften 88 28 leint öö ene. Fet Ze 2 2000 300 gr 8 Ibd. Enore en. V. 8 E.vesbh ne Fhrs 7949 Se 8 a. der offenen Handelsgesellschaft Fiedler &. unter 12 der Verkehrsordnung genebmigt worden. do. zußere von 88 88 Dän. Landm.B.⸗Obl. IV 3 2000 200 Kr. 8 do. do. [80841]1 Konkursverfahren. 79490] G 8 (eluge zu Wittenberg, Nähere Auskunft ertheilen die Fahrkarten⸗Ausgabe⸗ do. do 74,50 b Dän. Bodkredpfdbr 178 2000 50 Tr. 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgericht München I. Abtheilung B. „b. des Kaufmanns Erunst Kluge zu Witten⸗ und Gepäckabfertigungsstellen. 11 8 85 74 30 b; Donzu Reaulier 4.42à 100 f . - Kopenhagener do Kaufmanns Otto Kirchner, in Firma Otto für Zivilsachen. 3 berg 1 Köln, den 2. März 1899. 11 25 7550 2 Dopptische Unleihe var. 3 1 186 42 884 b do. 1892 Kirchner hier, Römerberg 9, ist, nachdem der in Konkurs Schmal, Joseph, Oblmüllerstraße 13/1.] „ist zur Abnahme der vom Konkursverwalter ge⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1897 666,00 bz B priv Lh gar. 13⁄ 85 20 1 Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. dem Vergleichstermine vom 24. Januar 1899 an⸗ Zur Abstimmung über den von Rechtsanwalt Dr. legten Schlußrechnungen und zur Festsetzung der Ver⸗ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Barlettaloose i K. 20.5.95 26,60 b; do⸗ do 1000 u. 500 £ E.e. do. do. pr. ult. März 8 Mailänder Loose... 1000 20 £

genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Blumenstein namens des Gemeinschuldners ein⸗ gütung der Gläubigerausschußmitglieder für ihre [81097] Bern. et Anl. ... 1 101,30 bz G do. Datra San.⸗Anl. 88 do. bö“

3 4050 405 161““ Mexikanische Anleihe 6

do do 6

Rheinprov. Oblig. do. V. VII.

111“

7

II11“

SüPPPPePeeeebeePeeüPeeeäeeee- 2—2 EEEETETETEEöö—

b0n—,

2222282822222222222222Sumauöesnnanöennmnnnnnenneneönenennnöeeneneöenneöeennnöenenenönönennsnsn

* —2

SoUSSeSAeIESöSSönöbeönöeönöenöSSööeeöeöeneneeee

2 2. 8228 —22 2—

—,— 5

95,605,50 b B

d

yePY=FFF FPü

0C802”Z . 18 858

. 2 *

SPEPEEEESSgP PE

EEErEEkeeeee

2222

,,-Gö2eSSISN=

—,— =

—ö;ö2ö SSSR.RA.S

SERE Eg 2 8 =

Beschluß vom 26. Januar 1899 bestätigt ist, auf⸗ gereichten Zwangsvergleichsvorschlag und zur Prüfun Geschäftsführung der Schlußtermin auf den 28. Mär gehoben worden. der nachträglich angemeldeten Forderungen See 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliches Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Basessch eae..: 8; 101,00 B kl.f. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 98,80 do. fund. „Anl.. 4050 405 —,— . . 4 . fänd. Heb⸗ 10 .. = 30 59,70 bz do. do. kleine

Franksurt a. M., den 1. März 1899. auf Mittwoch, 22. März 1899, Nachmittags Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Am 15. März de. Je. tritt ein neuer Personen⸗ und Gepäck⸗Tarif für den Binnenverkehr Theil I1. 80 aneSte 2,13892 98,80 bz G do. t 98,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl.... 5000 500 —,— do. do. pr. ult. März 15 Fr. 26,90 B do. 18

92 12

—9

—0 mm SEE EEE

1 8

DeGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IVI. 5 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 19, Wittenberg, den 27. Febrrar 1899. 1t Mariahilfplatz 17/II (Au), anberaumt. Hiezu werden b „Weise, Sekretär, ö 1 d d klei 180815) Konkursverfahren. die Betheiligten mit dem Beifügen geladen, daß der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Derselbe enthält: d g88 konne Das Konkurkverfabren über das Vermögen des Zwangsvergleichsvorschlag nebst gutachtlicher Aeuße⸗ d8 HHesLSn. Lellöbe a Besondere Bestimmungen für den Personen⸗ 8 5 12* 2 Kaufmanns Vernhard Oertel hier, alleinigen rung des Konkursverwalters auf dem diesgerichtlichen [81183] Konkursverfahren. und Gepäckoerkehr, sowie für die Beförderung von 88 8 v 1896 Inhabers der Firma Heiurich Hasse, Spiel⸗ Geschäftezimmer Nr. 26 zur Einsicht auflieget. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des b. 1 8 5 kleine waarengeschäft, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ München, 24. Februar 1899. Gasthofsbesitzers Erust Wilhelm Schlagehan 8 Preistafeln. 1 do. do. 1898 termine vom 16. Januar 1899 angenommene Zwange⸗ Der Gerichtsschreiber: Ho 3 in Jonsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins nich diesen Tarif werden aafgehoben: Budapester Stadt⸗Anl⸗ Frelecs durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen 1 Hageer ügpesk vacheege 8 hierdurch aufgehoben. a, der Personen⸗ und Gepäcktarif für den Binnen⸗ do tädt Spark. age bestätigt ist, aufgehoben. [808133 Konkursverfahren. Zitttau, den 27. Februar 1899. rerkehr der Krefelder Eisenbahn Theil II vom Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 4Q den 1. 1899 In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des 16“ Königliches Amtsgericht. 8 1“ 48g Has er 1 do. do. do. er Ger visschre er des Fürstlichen Amtsgerichts: Kaufmanns Alfred Prager in Neisse (In⸗ 8 Pflugbeil. S Ihe n; für die Befoͤrderung von Leichen, do. do. do. 8 eich, A.⸗G. Sekr. 81 12 .hses ögegen NE, er vwhir Firma) Bekannt gemacht: Posselt, ¶9. 2: 1. April e h.e. do. do. de. e . -—————¶—˖˖Q— 8” 2 en 8 8 [80820 0) 7 1 eE1“ EEETEö 8 [81182] Konkursverfahren. sätze für die Beförderung von Leichen 80) Fohrengen * teseen 8* 8 9.221. desenne sehren 1 eenscha e eLernh der bei der Vertheilung zu berück⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fe Fesefenelesr vee ahe Fesere hezar⸗ F. do. Sult Mar ee Shebducs. n 9 aa 8 ehsen⸗ ea eh ötsermen und zur Beschlußfassung der Tischlermeisters Heinrich Gustav Köhler in der Druckkosten von 2 b önnen gegen Erstattung 4 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Vergleichstermi om 20. A achdem der in dem Gläubiger über die nicht verwerthbaren Permögens⸗ Zittau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten b atch vhekvsen, werden⸗. do. Nation br. I. mine vom 20. August 1898 angenom⸗ stücke der Schlußtermin auf den 28. März 1899, Forderungen Termin auf den 20. März 1899, Die Direktion. do. do. II. vas s eümersfte Bescluß Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Vormittags ½11 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ V ; Chilen. Gold⸗Anl. 1889 ra⸗ 8. 8 vn age .v ist, durch Beschlu gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. lichen Amtsgerichte anberaumt worden. 1 erantwortlicher Redakteur: 8 o. do. hän 22.. aufgebo 1n 888 .MReifse, den 28. Bebruar 1890. Zittau, den 28. Februar 1899. u“ Direktor Siemenroth in Berlin. do. do. 8 1 la dow, Zekreikr 8 Gerichtsschreiber 9 ebichen Amtsgerichts Gerichtzschreibee 8 HPalane. Amts chts. säae 28 deegts egle ie eSeslte Satsg g. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amt ts. 1b b e e e 1 gliche sgerich Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.

—,——

—E

00—2 d0 do hSD 585888

98,80 bz G reiburger Loose.. 97,75 bz G alizische Landes⸗Anleihe 97,75 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 98,00 bz G Genua⸗Loose 8 96,80 bz G Gothenb. St. v. 91 S. A. 96,10 G Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. —,— do. mit lauf. Kupon —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente 78,00 bz do. do. 78,20 bz do. do. 5000 500 Pef. [43,90 b do. Mon.⸗Anl. m. Ilf. K. 100 Pes. 44,00 do. mit lauf. Kupon 43,25 , 50 bz do. Gold⸗Anl. m. If. K. 405 u. vielfache 96,50 G kl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 94,75 bz G do. mit. lauf. Kupon 1000 500 94,75 bz G Helsingfors Stadt⸗Anl. 408 86,40 bz G Holländ. Staats⸗Anl. 96 2040 86,40 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 86,40 bz G Stal stfr H o.

103,00 G . 8 .. u a do. stfr. at.⸗ k.⸗Pfdb. 106,50 B do. do. do.

5000 100 fl. —,— . do. J.4.7. 10000 50 fl. [98,50 G do. 2Oer6 II. .4.7. 150 Lire 141,00 bz do. do. pr. ult. März 800 u. 1600 Kr. 97,75 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 2500 Fr. 44,50 bz G do. do. kleine 500 Sr. (14 50 b; G Neuf 10 Fr. 2.... 10000 37,90 bz G New⸗Porker Gold⸗Anl. 2000 37,90 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 400 37,90 bz G do. do. II. 5000 u. 2500 Fr. [51,10 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 500 Fr. 53,00 bz G do. Staats⸗Anleihe 88. 10000 43,30 bz G do. do. 2000 43,30 bz G do. do. 18924 400 43,30 bz G do. do. 1894

12000— 100 fl. do. do. kleine do. do. pr. ult. März

do. Papier⸗Rente ... do. do. do. do. pr. ult. März do. Silber⸗Rente...

SEkgs

gEEg28 A⸗

*E 9, 10,2728,— —,—22 —=2 A

DOS

SSEgEESSSASUSgSgSgÖSgÖe S88

do do do de—

98—

SÄSSSSAERUEShbSSFm e -G PPüFrEEPEEESEF

22E=IöUNͤN

S gio eEeheieehn

2040 u. 408

5000 500

20400 408 1000 fl. G. 200 fl. G.

1000 100 1000 100 fl.

45— —2 80 882898.2

PSFEUPPPEEEPB gP vSSö=nenennns

8 SSS*E

—,— DS

nss 81üx

2 68äö8 —2 2. 3

2 bo

IAEE

22q282=S 2=N

S

S