181505) Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
BII1“
Bilauce für 1898.
Provisions⸗Konto Verwaltungskosten⸗Konto Utensilien⸗Konto.. Grundstück⸗Konto I Grundstück⸗Konto II
onto für Verschiedene. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Reingewinn
he en⸗Konto
107 351 78 Bilanz am 31. Dezember 1898.
421ö
39 046 05 Finsen, Konze Provisions⸗Konto.. Wechsel⸗Konto.. Werthpapiere⸗Konto Kupons⸗Konto Sorten⸗Konto
1 082 12] 16 25871 624/91 42380 337 62 945 — 2 500 — 46 133 57
Passiva.
1 — 107 35178
Inventar
Neues do..
vneenn epositum
Ausgaben.
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto vr. 1898.
ℳ
50 000 1 594
60 616
718 450 138 250
I11— 14 202 62 12 589,09 2 325 70 1 741— 253,85 33 146,84 49 847,48 250 — 411 89
114 768/47
EETE1“ Reservefond Schulden.. Abschreibung: auf Forderungen auf Maschinen
Reservefond f. 1898
2 ½ % Viaäese 114 768 Einnahmen.
Kassa⸗Konto 1 Werthpapiere⸗Konto 1 Wechsel⸗Konto. aufende Konten
upons⸗ und Sorten⸗Konto Utensilien⸗Konto Grundstück⸗Konto I
t dstück. K nto II
131 081 69
371 63078 1 290 984 48
89 8
98 972 80
12 514 70
5 624 10 20 766 45 22 169 18
Di Di
Sisleben, den 31. Dezember 1
898.
Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto... Spezial⸗Reservefonds⸗Konto.. Delkredere⸗Konto. Darlehns⸗Konten..
Laufende Konten
Check⸗Konto
Restzinsen⸗Konto 1896/98 Accept⸗Konto
vidende⸗Konto 1897 vidende⸗Konto 1898
Eisleber Bankverein Ulrich, Zickert & Co.
Die Uebereinstimmung der vorstebenden Posten mit den ordnungsgemäß gefü
ert.
Habich.
büchern wird auf Grund der vorgenommenen Revision hiermit bescheinigt.
Eisleben, den 4. Februar 1899. 8 Die Revisoren des Aufsichtsraths:
er.
Georg Berger.
2 053 744 15
hrten Geschäfts⸗
ℳ ₰ 400 000— 40 000 — 9 500 — 16 591 22 932 636,— 181 616/49
418 78954
17 566,55 684 35 380—
1“
[81492]
Activa.
Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft Diedenhofen⸗Nieder⸗Jeutz.
Bilanz⸗Konto pro 30. September 1898.
Passiva
Restierende Einz. a. d. Aktienkapital .. Brauerei⸗Grundstück..
„ Wohngebäude, Stallung Dampf⸗ und Kältemaschinen Sudhaus⸗Anlage Elektrische „ 8
astage . .
ob. und Brauerei⸗Utenfilien Fusepgrs “ Auswärtige Im Wirthschafts⸗Fond ...
8 Utensilien Kassa⸗Konto
(Bestand).. Bank Leclaire (Guthaben) Darlehen...
Vorschüsse
Reinverlust...
. 180 00 — 49 056— 238 676 06 106 346 13] 79 000 —- 8 18 807 — 590 04 1 237 12 700— 3 160 b0 19 hZ 1 390 56721 2 107,898 59 951 42 29 1857 36 046 30 47 83239
873 387718
8 Aktienkapital Diverse Kreditoren..
873 387 18
ℳ ₰ 720 000 — 153 387 18
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 30. September 1898.
Gründungs⸗Aufwand Gesch.⸗Unk. inkl. Planlegung
Versicherungen, Steuern, Abgaben inkl. Stempelgebühr
Schreib⸗Material Briefmarken ꝛc.,
f. uns. Aktien. Brenn⸗, Betriebs⸗, Unierhalt⸗und Export⸗Gesch.⸗Unkosten,
Spesen, Gehalte und Löhnungen...
8 Der Aufsichtsrath.
Vertretungs⸗
ℳ 3₰ 22 000 — 9 258,45
7 295/ 30
Reinverlust
12 000/14 4 50 553/89
1“ *
Der Vorstand.
Zinsen⸗Konto, Gewinn .
[81482] Activa.
Bremer⸗Häuser⸗Aetien⸗Gesellschaft Norderney.
Bilanz⸗Konto am 1. Januar 1899.
Passiva.
n Immobilien⸗Konto ℳ 411 300.— ½¼ % Abschreibung „ 2 300.—
„ Mobilien⸗Konto ℳ 147 286.33 8 3 % Abschreibung. „ 4 486.33
„Norder Genossenschaftsbank e. G.: Guthaben bei derselben „Kassa⸗Konto: Bestand der Kasse „Effekten⸗Konto: 3 ½ % Deutsche Reichs⸗Anleihe
Di
Debet.
ℳ ₰
409 000 - 142 800, — 30 123 15
587 167 29
Norderney, 10. Januar 1899. 3 Bremer⸗Häuser⸗Actien⸗Gesellschaft.
e Direktion.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ..
Hypothekar⸗Anleihe⸗Konto Kautions⸗Konto Gesetzl. Reservefonds⸗Konto. Erneuerungsfonds⸗Konto.. Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto: noch zu zahlendes Gehalt .. Dividenden⸗Kents. ℳ 15 600.— Tantidme⸗Konto „ 1 400.— Erneuerungsfonds⸗ Fbuno .
„ 1 199.,638
ℳ „₰ 260 900 — 300 000—
Schlüter.
Bremer⸗Häuser⸗Actien⸗Gesellschaft Norderney.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1898.
587 167 29
8. 8
Credit.
n Unkosten⸗Konto:. „ Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto „ Verpflegungs⸗Konto. „ Unterhaltungs⸗Konto
Steuern⸗ und Lasten⸗Konto.. Insertions⸗Konto
ℳ ₰
Zinsen⸗Konto. Abschreibungs⸗Konto: auf Immobilien.. EE“
„ Gesetzl. Reservefonds⸗Konto: 5 % Rücklage
“ p·zu vertheilen wie folgt: 8 „ Dividenden⸗Konto: 6 % auf ℳ 260 000. Tantiême⸗Konto: an Vorstand und Aufsichtsrath.. „ Erneuerungsfonds⸗Konto: “
18 199 63
811888 bissüns
Norderney, den 10. Januar 1899.
Die Direktion. B1“
SDie Dividende ist auf 60 ℳ pro Aktie = 6 % festgestellt, und es werden die Dividenden⸗ scheine von Montag, den 13. Februar, ab an der Norder Genoffenschaftsbank in Norden
8 eingelöst.
Norderney, 10. Februar 1899. 3 8 Die Direktion. 1AX“
60 026 05 Schlüter.
Per eingenommene Miethen
ℳ ₰ 60 026,05
50553 88]
Waaren⸗Konto Lohn⸗Konto. Betriebs⸗Unkosten Reservefond Abschreibungen Dividende “
Bröns Margarinefabrik.
ℳ 4 139 978 27 5 38279 30 109 80 1438/88 1 168 46 178 028 20
8
ℳ Waaren⸗Konto 178 028
Der Vorstand. H. M. Jacobsen.
Gewinn. und Verlust-Konto
r Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft am 31. Dezember I1sos.
Debet.
An Wagen⸗Konto Pferde⸗Konto. Garderoben⸗Konto . . . Grundstück⸗Konti . . . Betriebs⸗Utensilien⸗Konto Hufbeschlag⸗Konto. Reparatur⸗Konto . . . Pferde⸗Kur⸗Konto . . . Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto Unkosten⸗Konto der Kontrole Betriebs⸗Unkosten⸗Konto.. Verwaltungs⸗Unkosten⸗Konto Beleuchtungs⸗Unkosten⸗Konto
2
Inseraten⸗Konto. . . . . Krankenkassen⸗Beitrags⸗Konto Unfall⸗Versicherungs⸗Konto. Alters⸗Invaliden⸗Vers.⸗Kto.
Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto.
6 ₰ Credit. ℳ 4₰ 940 — %% Per Saldo⸗Vortrag .. , 520077
23 726/15] „ Omnibus⸗Einnahme⸗ 23 080 25 Konto . . . . . . 2 631 68235 18 448 34 Dungpacht⸗Konto. 17 70140 7 365 25 Mieths⸗Konto 21 261 20 2 309/95
2
96 384 — Extra⸗Einnahme⸗Kto. 159 617 28 Effekten⸗Konto. 3 5 502 05 839 654 12 11“ 25 401 800 11 523/48 4 578 35 21 494 03 11 890 37 “ 1 255 96 ℳ 6 560,30 „ 12 657,10
„ 6 959.55 26 176 957
Feuer⸗Versicherungs⸗Konto. Hafer⸗Konto. Mais⸗Konto.
Kleie⸗Konto
Heu⸗Konto
Stroh⸗Konto.
1 504 52
„ 523 477,85 „ 39 691,35 „ 135 334,95 „ 101 475,85
Zinsen⸗Konto: — für bezahlte Hypoth.⸗Zinsen ab: vereinnahmte Zinsen.
ℳ 48 412,50
Bilanz⸗Konto
Die Uebereinstimmung
Berlin, 30. Januar 1
88
. 4 338.20 320 948,47 2 674 733 2
Summa
Berlin, den 31. Dezember 1898.
Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
Gelinek. Franz Hopp. e“ des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den ordnungsmäßig.
hrten Büchern der renscgcesceinien wir hiermit.
Oskar Reschke.
Die Revisions⸗Kommission. 8 85 C. F. W. Adolphi, r. gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Bilanz
der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗Actien Gesellschaft am 31. Dezember 1898.
Activa. An Wagen⸗Konto 8 ferde Fort⸗ I Pferde⸗Geschirr⸗Kto. arderoben⸗Konto. Werkstätten⸗Konto. Effekten⸗Konto .. Grundstück⸗Konto Gartenstraße 18 .B Grundstück⸗Konto Marienburger⸗ straße 41/46 .. Grundstück⸗Konto Kottbuser Damm 2/3 Grundstück⸗Konto Gneifenaustr. 12/14 Grundstück⸗Konto Kurfürstenstr. 143. Grundstück⸗Konto Jasmunderstr. 2/3. Grundstück⸗Konto Usedomstr. 24, 24a. und 25 Mais⸗Konto. Heu⸗Konto. Stroh⸗Konto Kassa⸗Konto: Kassenbestd. in baar
—
60 026 05
Banquier⸗Guthaben 8-88 EEI11“n 7.
Summa
Berlin, den 31. Dezember 1898.
8 Allgemeine Die Uebereinstimmung
Berlin 1“ JI1I1I1“ . Oska ende pro pro Aktie festgesetzt und gelangt bei der Direction der Discon George, Charlottenstraße 62,
inverzeichniß beizufügen. Berlin, den 3. März
Allgemeine
310 00%o0% 629 000 — 678 000— 667 000— 305 000 — 83 — 32 946 —
11 344 80
3 948 54 320 4
ö 12
Gesellschaft bescheinigen wir hiermit. 1 8 „ 30. Januar 1899. 8
scheine sind auf der Rückseite mit Firmastempel zu versehen,
Passiva.
Per Kapital⸗Konto. . „ Hypotheken⸗Konto. „ Reserve⸗ Fonds⸗Kto. „ Dispositions⸗Fonds⸗ Konto .
Unfall⸗Versiche⸗ rungs. Konto . . Dividenden⸗Konto. 3 Gewinn⸗ u⸗Verlust⸗ Kponto: für Uebertrag aus 1897. 1 für Reingewinn pro 1898. 8e 320 427 70 Zu vertheilen: V 1) zum Disposit.⸗Fonds (§ 29 des Statuts): 2 % v. ℳ 320 427,70 2) Tantième: a. dem Aufsichtsrath 5 % von ℳ 314 019,16. b. der Direktion 10 % von ℳ 163 318,21 3) Dividende: für 10 % Dividende pro 1898 auf 324 366 99 ℳ 2 700 000 unserer 1“ Aktien.. .. . . 4) fernere Ueberweisung 8 an den Dispositions⸗ “ 5) Uebertrag auf 1899.
5105 821 79 M
Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
Gelinek. Franz Hopp. 2 8 der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
ℳ% ₰n 14 101—
19 416 — 151 255 — %
178 18380
888
1
Die Revisions⸗Kommission. 8 r Reschke. C. F. W. Adolphi, 1 gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 1898 ist heute durch die Generalversammlung auf 10 % gleich ℳ 30,— gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 30 vom 4. März cr. ab to⸗Gesellschaft, Behrenstraße 43/44, sowie bei den Herren Gebrüder werktäglich in den Vormittagsstunden zur Pne hee Die Dividenden⸗ oder es ist denselben ein arithmetisch geordnetes
1899.
Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft Gelinek. Franz Hopp.
lexgen.
b [81500]
Deutschen
“ 88
S.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Fünft
2
el
“
e Beilag 8* s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 6. März
Oeffentlicher Anzeiger.
1899.
7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene
enossenschaften.
6. Femmendtt. Gesenscfaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
chafts⸗
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[81513]
Preuß. Boden Credit Arctien Bank. Die am 1. April 1899 fälligen Kupons
unserer Hypothekenbriefe werden
vom 15. März 1899 ab in Berlin an unserer Kasse, Voßstraße 6, ein⸗
8 gelöst.
Die Kupons bitten wir auf der Rückseite mit dem Firmastempel versehen zu wollen. Berlin, im März 1899. Die Direktion.
81478]
Hagener Gußstahlwerke.
Wir geben hiermit bekannt, daß die neuen Aktien egen Aushändigung der Interimsscheine jetzt bei er Deutschen Bank in Berlin zur Ausgabe gelangen. Hagen i. W., den 3. März 1899. er Aufsichtsrath. Der Vorstand. Siebold, Otto Mueller. Geh. Finanz⸗Rath.
81499] 8u der am Mittwoch, den 29. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel Continental, Neu⸗ städtische Kirchstraße 6 u. 7 hierselbst, stattfindenden
Pprrddentlichen Generalversammlung werden die Heerren Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß §§ 22
und folgende des Gesellschaftsstatuts hiermit ein⸗ geladen.
— Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung, sowie des Berichtes für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Genehmizgung der Bilanz, Ertheilung der Decharge.
3) Wahl von zwei Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, belieben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse
in Tegel bei der Gesellschaftskasse,
HIin Berlin bei der Dresdner Bank in den Geschäftsstunden bis zum 24. März d. J. einschließlich, Abends 6 Uhr, zu hinter⸗
Berlin, den 4. März 1899. Schiff⸗ und Maschinenbau
Actiengesellschaft „Germania“. Der Aufsichtsrathh.
Geheimer Finanz⸗Rath, Vorsitzender.
181682]2 Union⸗Gießerei.
Die Aktionäre der Union⸗Gießerei werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 29. März cr., Abends 6 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft stattfindet, ergebenst eingeladen.
Das Ausbleiben wird dem Verzicht auf die Stimme gleichgeachtet werden.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 28. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Direktion zu deponieren oder deren anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise nachzuweisen.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts und der
Bilanz. 1
Bericht der Revisoren.
Dechargierung der Rechnung pro 1897.
Feltelang der Dividende pro 1898.
ahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes gemäß
§ 18 des Statuts.
Wahl von 3 Revisoren gemäß § 33 des
Statuts.
Beschlußfassung über Erwerb von Grund⸗
eigenthum. 8 Beschlußfassung über Aenderung des § 40 Absatz 2 des Statuts. Königsberg i. Pr., den 6. März 1899 — Der Aufsichtsrath. 8 Rud. Laubmeyer.
Berliner Kronen Brauerei Acctiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 29. März cr., Vormittags 9 Uhr, in unserem Ausschanklokal Alt⸗Moabit 48 stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: I. Geschäftsbericht des Vorstandes, Voelehuae der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
8— rechnung. 1. Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. III. Berathung über Annahme eines neuen Statuts. IV. Geschäftliches. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder
Depotscheine der Reichsbauk über dieselben bis spätestens den 25. März cr., Nachmittags Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Zwingli⸗ straße 17/18, besherlegt haben. Berlin, 6. März 1899. Der Vorsitzende 8 “
Dr.
9 1“
ein “ “
[81661]
Mechanische Kratzenfabrik, Mittweida.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 27. März 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft abzuhaltenden siebenundzwanzigsten 5.. Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Das Lokal wird 10 ½ Uhr geöffnet und 11 ½ Uhr geschlossen.
Die Herren Aktionäre haben bei Eintritt ihre Aktien oder Depositenscheine dem in der General⸗ versammlung fungierenden Notar vorzulegen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das 27. Geschäfts⸗
jahr.
2) Bericht des Aufsichtsraths und Antrag des⸗ selben auf Decharge für Vorstand und Auf⸗ ichtsrath.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinnes.
4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des ausscheidenden, wieder wählbaren Herrn Justiz⸗Rath Dr. Enzmann.
Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Bericht liegen vom 9. d. M. ab bei uns aus, während gedruckte Geschäftsberichte vom 23. d. M. ab bei den Herren Günther & Rudolph, Dresden, sowie im Komtor der Gesellschaft in Empfang ge⸗ nommen werden können. 8 1—
Mittweida, 4. März 189909. 8
Der Vorstand. W. Decker.
[81665
— Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke in Metz.
Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 28. März d. J., Nachmittags 12 ½ Uhr, im Grand Hôtel (Europäischer Hof)
zu Metz. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes über das ab⸗
gelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz
und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie
Bericht des Aufsichtsraths und Prüfungs⸗
bericht der Revisionskommission.
Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗
wendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
Wahl der Revisionskommission für 1899.
5) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Die Herren Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank bezw einer anderen, dem Vorstande als zuverlässig erscheinenden Bank, spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Lazard, Brach & Cie. in St. Johann⸗Saar⸗ brücken, gegen Empfangsbescheinigung zu deponieren während der Generalversammlung deponiert zu assen.
Die Empfangsbescheinigung dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. (§ 28 des Statuts.)
Metz, den 2. März 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Eduard Adt, Kgl. Kommerzien⸗Rath.
[80711] Landwirthschaftliche Bank,
Trier.
Nachdem die Generalversammlung vom 20. Fe⸗ bruar beschlossen hat, das Aktienkapital unserer Gesellschaft bis zu zwei Millionen Mark zu erhöhen, und dieser Beschluß unterm 25. Februar cr. in das Handelsregister eingetragen worden ist, bieten wir hierdurch auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses und § 7 unserer Statuten ℳ 500 000 Aktien IX. Emission unseren Aktionären zum Kurse von 115 % mit der Maßgabe an, daß auf ℳ 2000 alte Aktien eine neue zum angegebenen Kurse bezogen werden kann.
Auf restliche ℳ 500 000 Aktien IX. Gmission nehmen wir Zeichnungen von Aktionären und Fremden zum Kurse von 120 % entgegen.
Die näheren Bedingungen der Zeichnung sind folgende:
1) Die Zeichnung hat in der Zeit vom 6. März bis 20. März cr. inkl. entweder schriftlich unter Benutzung eines Zeichnungsscheines vermittels ein⸗ geschriebenen Briefes oder persönlich in den gewöhn⸗ lichen Geschäftsstunden auf unserem Bureau zu er⸗ folgen. Die Zeichnungsscheine sind von uns zu be⸗ ziehen und doppelt auszufertigen.
2) Auf die gezeichneten und zugewiesenen Aktien ist spätestens am 1. April cr. eine Einzahlung von 50 % des Nominalbetrages nebst ganzem Auf⸗ gelde zu entrichten. Die restlichen 50 % sind 14 Tage nach vorherigem Aufruf, spätestens jedoch am 1. Oktober cr. zu zahlen.
3) Der am 1. April cr. eingeforderte Betrag auf Aktien wird bis zum 1. Juli mit 4 % verzinst, von 9 9 nimmt derselbe an der vollen Jahresdividende theil. . 4) Von den Beträgen, welche nach dem 1. April eingezahlt werden, sind bis zum Zahlungstage 6 % Verzugszinsen zu entrichten, im übrigen greifen die Bestimmungen des § 6 unferes Statuts Platz.
Trier, den 1. März 1899. D Aufsichts ath 8 Der Vorstand
„“ 1“
(816881 Färberei Glauchau, vorm. Otto Seyfert.
Glauchau, Sachsen.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 23. März 1899, Vpormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Glauchau stattfindenden 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag der Jahresrechnung pro 1898. 2) Erledigung der in § 26 des Gesellschafts⸗ statuts unter 1—4 vorgesehenen Geschäfte.
Zur Theilnahme an dieser Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien vorher bei der Gesellschaftskasse in Glauchau oder bei dem Bankhause S. Katz in Hannover hinterlegt und Depotschein darüber vorzeigt.
Der gedruckte Geschäftsbericht steht den Herren Aktionären bei vorgenannten Stellen vom 9. d. M. ab zur Verfügung.
Glauchau, den 2. März 1899. 8
Der Aufsichtsrath der
Fürberei Glauchan, vorm. Otto Seyfert.
Dr. jur. Baron von Königswarter. [81475] . “ . Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 29. März, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Hotel Royal, Düsseldorf, Bismarckstraße 102, statt.
ETagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths sowie Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1898.
2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand.
3) Neuwahl zweier Revisoren für das Jahr 1899.
4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths nach § 11 der Statuten.
Es scheiden in diesem Jahre aus die Herren:
Müller in Düsseldorf, ugust Freiherr von der Heydt in Elberfeld.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 7 unserer Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens 8 Tage vor der Geuneralversammlung den Besitz ihrer Aktien unter Angabe der Nummern schriftlich anmelden und in oben bezeichnetem Versammlungslokale den Besitz eine Stunde vor Eröffnung der General⸗ versammlung entweder durch Vorzeigung der Aktien oder des für 1 erachteten Depot⸗ scheins, welcher die Nummern der Aktien enthalten muß, nachweisen.
Düsseldorf, 3. März 1899.
Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Roth.
[81472] Actien⸗Gesellschaft der Chemischen Producten⸗ Fabrik Pommerensdorf.
Zu der am Mittwoch, den 5. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Komtor, Stettin, Klosterstraße 4 I, stattfindenden diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung werden gemäß § 2“i des Statuts die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Genehmigung der vor⸗ gelegten Bilanz. 3 2) Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge der Gewinn⸗Vertheilung und Er⸗ theilung der Entlastung. 3) 88 von einem Mitglied des Verwaltungs⸗ raths. 4) Wahl von drei Aktionären zu Rechnungs⸗ revisoren für das Jahr 1899.
Laut § 7 ist zur Ausübung des Stimmrechts die Eintragung des Besitzrechts spätestens bis zum 27. März d. J. zu beantragen. Stimmkarten ind am 4. April d. J. während der Geschäfts⸗ stunden Vormittags 8 —-1 Uhr, Nachmittags 3 bis 7 Uhr in unserem Komtor zu erheben.
Stettin, den 28. Februar 1899.
Der Verwaltungsrath. C. A. Keddig. Rud. Abel. Emil Schroeder. Hans Haase. Ed. Ziel.
[81461] 8 Frankfurter Kunstverein.
In Gemäßheit des § 8 unserer Statuten laden wir die Aktionäre des Kunstvereins zu der Freitag, den 24. März 1899, Abends 6 Uhr,
im Lokale des Kunstvereins abzuhaltenden regel⸗
mäßtigen Geueralversammlung hiermit ergebenst
ein.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, sich auf dem
Bureau des Kunstvereins am 22. und 23. März, zwischen 10 und 1 Uhr über ihren Aktienbesitz zu legitimieren und dagegen eine Einlaßkarte, auf welcher die ihnen zustehende Stimmenzahl bemerkt ist, in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Neuwahl an Stelle der ausscheidenden Mit⸗ lieder des Verwaltungsraths und des Auf⸗ chtsraths.
Fraukfurt a. M., den 2. März 1899.
Der Verwaltungsrath
des Frankfurter Kunstvereins. W1“ 8 111“ 8 W
1“
[81498] Aetiengesellschaft Ferrum vormals Rhein & Ca.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ ℳ der Actiengesellschaft Ferrum vormals Rhein & Co. findet am 27. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Zawodzie bei Kattowitz O.⸗S. statt. Die Herren Aktionäre werden hierzu unter Bezugnahme auf Titel V Paragraph 22 des Gesellschaftsstatuts eingeladen.
Tagesordnung:
1) des Vorstandes und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1897/98 und Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1897/98, Beschlußfassung über Genehmigung
derselben sowie über die Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge. Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsraths vnss 8 IV Paragraph 16 des Statuts Absatz 3). 8 Zawodzie, den 3. März 1899. Der Vorstand. G. Politz. P. Drischel.
[81494]
Binger Aetienbierbrauerei. Bilanz vom 30. September 1898.
Activa.
An Immobilien⸗Konto ... „ Brauerei⸗Einrichtung inkl. Fässer -““ „ Fuhrwerk, Flaschen und Pressionen „ Eismaschinen⸗Konto... „ Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen. „Kassa, Wechsel und Effekten .. „ Debitoren
ℳ 474 700 133 000
29 120
19 800
68 000
58 274
17 297 195 359
995 551/2
IsIAIIIIiIlIle-
8⸗
500 000,—- 151 430 94 000 248 794 1 326
995 551 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Per Weiten Aicttak „Prioritäten u. rückständige Kupons „ Reserve⸗Konto „Kreditoren „ Gewinn⸗Vortrag a. 1896/97
Soll. — An Malz⸗ und Hopfenverbrauch.. „ Betriebs⸗ und Verwaltungskosten „ Abschreibungen pro 1897/98
ℳ 155 732 159 056—
39 574 20 EE
354 12371 239 46
eheFeeevazias 354 363/17 8
Haben. Per Ertrag für Bier und Treber.. „Eingang abgeschriebener Posten
Bingen, 16. Januar 1899.
Der Aufsichtsrath. “
[81491] Offeubacher Portland⸗Cement⸗Fabrik Actiengesellschaft Offenbach a. M. Bilanz⸗Konto am 31. Oktober 1898.
4ℳ. 3
1 079 357 482 888 2 300 11 872 411 597 2 500 1 190 269 I 79000000 377 525 - 89 000 8 763 68 515 496 943 25 913 6 791 50 000 3 570
b Soll. Gebäude⸗ und Liegenschafts⸗Konto.. Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto.. e Feanto 5
1ö““
N11116164A“ Obligationen⸗Finanzierungs⸗Konto. . Vorräthe
Aktien⸗Konto... Obligationen⸗Konto
weites Obligationen⸗Konto
bligationen⸗Zinsen⸗Konto Acceptations⸗Konto. Krebitoren. Delkredere⸗Konto. Reservefonds⸗Konto Spezial⸗Reservefonds⸗Kontos Dividenden⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
4 % Dividene ℳ 40 000.—
“
Saldo⸗Vortrag „ 4 591.54
53 764
2180 786 97 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Soll. Obligationen⸗Finanzierungs⸗Konto. Abschr. an Gebäude und Liegenschaften Abschreibung an Maschinen u. Geräthe Extra⸗Abschr. an Maschinen u. Geräthe Abschreibung am Fuhrwesen Reservefonds . Delkredere.. Reingewinn
3 316 95 42 65178 49 718 15
7 000,—
3 81 8 000
53 764 58
168 357 99
1 790,73 166 567 26
168 357 90 Die auf 4 % festgesetzte Dividende pro 1897/98 ist sofort zahlbar bei der Gesellschaftskasse in Offenbach a. M., dem Bankhause von Erlanger & Söhne, Frankfurt a. M., dem Bankhause Bamberger & Co., Mainz, dem Bankhause S. Merzbach, Offenbach a. M., dem Bank⸗ verein, Offenbach a. M
Haben. Gewinn⸗Vortrag am 1. November 1897 Fabrikations⸗Gewinn