181225) — VBekauntmachung [81198] Bekanutmachung. [81231] Konkurgberfahren. 3 Dar 8 euen T. n A“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen In der Auguste Gutmann’'schen Konkurssache In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 e n; vütagen nesthehhn 1 82 g der offenen Handelsgesellschaft Löwe & Ball⸗ von hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach Kaufmannsfrau Agnes Spruch in Tarnowitz Mitteldeutschen Privatbahntarifs nebst allen Nach⸗ mann, Berlin, Haidestr. 55/57, wird auf Antrag dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, trägen vollständig aufgehoben.
des Verwalters der allgemeine Prüfungstermin vom gerichts II hier niedergelegten Verzeichniß beträgt die zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Erfurt, den 28. Feb 1899. 1 1 2 v. . 8 8. März 1899 aufgehoben und auf den 29. März Summe der zu berücksichtigenden Forderungen ohne verzeichniß der bei der Vertheilung zu basgchtrchlu Aesnigliche heer end rerrion. 1 nzeiger und Königli Preußischen St fee 8n 8
1AXAX““ 1 “ B.“ “ Fanderuegen 88 zur Beschlußfassung der Gläubiger 2 8 erlin, den 2. März 8 und der vorhandene Massenbestand⸗ 1 . über verwerthb ögensstück 8 3 FFrigiches Amsgerchts I. Abthelluns .. . Dies wiid gemäß 85 § 139 der Konk.⸗Ordnung Sghezteang ¼ ee vor 1gag. ver ee.N “ Ome. Berlin, Montag, den 6. März — — bhierm annt gemacht. mittags r, vor dem Königlichen Amts⸗ burg⸗Mitteldeutsch⸗ d A 8 ü — — — 181224] Koukursverfahren. Hirschesens. den 7 e 8 üesa hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Die 8 “ . wesesete h en 8 Amtlich fest estellte Kurse Cottbus. St.⸗A. 96 “ Rhnp. O. JII. ut. 1809,3 ¼ 1.1. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mil Cassel, Konkursverwalker. t S. des Verwalters für die Geschäftsführung. Mit sofortiger Gültigkeit kommen für den Ver⸗ g . Crefelder do. „6 Rheydt StA 91-92 3 † 1.1. 1 Reutenbriefe. Kaufmanns Jsmar Seelig hier, Adlerstr. 6 f te “ seiner baaren Auslagen auf 1500 ℳ kehr von den Stationen Kottbus und Muskau Berliner Sörse vom 6. März 1899. Darmst. do. 97 3 1.1.7 2 Mirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4. “ — x .. 4 1.4.10 3000 — 30 [102,40 G (Wohnung Krausnickstr. 24), ist zur Abnahme der [81536] Bekanntmachung festgesetzt worden. des Direktionsbezirks Halle nach verschiedenen Küsten⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Colh⸗ e 5 2 11. v-. Rostocker St.⸗Anl. 1. nnoversche.. „zi versch e.a.. 10100
1 au 4 14. * 2,
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen Tarnowitz, den 28. Februar 1899. 8 und Hafenstationen der Direktionsbezirke Altona, ges IS X h sat n. 179380 XrnS pf gon⸗ Dortmunder do. 91 1. Sno StX g8 8.g 3 ⅛ versch. 3000 — 30 = 8 . W. = 12, 8 er do. 8 r. 8 2 8 versch.
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei wurde dos Konkursverfahren über das Vermögen der äusler, als Gerichtsschreiber 8 Hannober und Münster Ausnahmetarifsätze für Ei 8 * 8 4. . 3 —,— Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Schreinermeisterseheleute Alvis und Rofina des Königlichen Amtsgerichts. Abth und Stahl, Eisen⸗ 88 Beaßhertarif bse Erweisc⸗ bee beee * Fabn Lemigr —**7 118 ⸗. do. do. 98,314. St. Johann St. A. 3 1.1. 2 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [102,50 B
zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung Wohlfarth in Kaufbeuren auf Grund erfolgter tarife I und II zur Einführung, deren Höhe bei den 00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Dresdner do. 1893 11. 8 öͤneb. Gem. A. 4 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [99,30 G der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Schlußvertheilung gemäß § 151 K.⸗O. aufgehoben. [811 8 betheiligten Dienststell ist. Wechsel. Vant⸗Disk. Düsseldorfer do. 76 3 † 1.5.1 o. do. 96 ,3 ¼ 1.4. . Lcauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 ,— 1 1 (8n 96.— “ 1 öö6“ msterdam,Rott. 100 fl. 8 T. .“ do. do. 1888,3% 1.4. Schwerin St.A.97 3 1.1.7 8. Formerce .. 4 1410 3000 —30
1 o.
gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Kaufbeuren, den 2. März 18909. in dem Konkursverfa übe 1 annover, den 3⸗ März 1899. . Fe. g der Schlußtermin auf den 13. März 1899, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt: veen gc e— 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. .. 100 fl. 2 M. do. do. 1890 ¾ Spandau do. 91 4.10 8 . 3 ⅓ versch. 3000 — 30 [99,10 G Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Breitschaft, K. Sekretär. hist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Brüssel u. Antmp. 100 Frs. 8 g. 8 do. do. 1894 do. do. 1895 3 ½¼ 1. — 8 4 1.4.10 3000 — 30 —, erichte I hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, 1“ jzur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ E 8 do. do. 100 Frs. 2 M. Duisb. do 82,85,89 Stargard St.⸗A. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 % Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. [81234] Konkursverfahren. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [81440] Skandin. Plätze. 100 Kr. 1 8 do. do. v. 96 Stettiner do. 889,/3 1.1. — 1 4 1.4.10 3000 — 30 ₰, Berlin, den 3. März 1899. In dem zum Vermögen des Kaufmanns H. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Ausnahmetarif 9S. für Schiffsbaueisen im ... 100 Kr. 8 Elberf. St.⸗Obl. do. do. 94 Litt. O. 11. 3 do. . .. Z3 versch. 3000 — 30 (99, Weinmann, Gerichtsschreiber Littmann in Reichenbach eingeleiteten Konkurs⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der, Versande nach binnenländischen Stationen. Lond 1 £ 8 T. Erfurter do. 2 88 Stralsund. St.⸗A. 4. — 3 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt 82. verfahren ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Schlußtermin auf den 27. März 1899, Vor⸗ Mit Gültigkeit vom 10 März d. J. werden die do. 1. £ 3M. 8 Essener do. IV. V. G Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 . do. do. 3½ versch. 3000 — 30 99, —V— Forderungen besonderer Prütungstermin auf den mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Stationen Gr Kreutz und Wusterwitz in den für den 1 Milreis 147. . W Weraer St.⸗Anl 81,14 8 S-g. ne Se 0198 181534] ET“ 18. März 1899, 10 Uhr Vormittags, be⸗ hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. N. 8 5b /98 /17. Gruppen⸗ und Wechselverkehr der Preußisch⸗Hessischen 9. 1 — Se Se e. 1.4.107 “A“ 8 I1““ 102,40 b; B Das Konkursverfabrer über das Vermögen des stinmt worden. Waldenburg, den 1. März 1899. Eisenbahnen, sowie für den Wechselverkehr mit den uu 88 8 auchauer dd. A. 9875 Westr Prov.A.Ii 1.4.10 Fn.s W.“ Louis Leibfried. Fabrikanten in Sindelsingen, — Kömigsbrück, den 2. März 1899. Miketta, Rechseisenbahnen am 1. Februar d. J, eingeführten F; FrFiceen C11’“ Hetat. 1.4.10 809—30 [102 Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oben bezeichneten Ausnahme⸗Tarif als Empfangs⸗ Z 1““ Püftreses 8 8” 14. 22 V“ d 100 — Harcberst ee. 188 98,50 Seeepe. Deer as.8e -9108 Begsce Se.-T.8 rsc deeh 2öcscies - g — 1892 u. 94/3 ½ 5.11 2000 — 200 100,75 G
ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aaufgehoben worden. E. 8.) Aktuar Enger. — —— stationen einbezogen. v. Uesche St.⸗A. 86 do. do. 1892 5000 — 100 98,25 G ¹do. do. 1896,3 ½ 1.4.104 do. An 3⁴ 1.5.11 2000 — 2 3000 — 500 %,— do. do. 1898,3 ½ do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200—,— ner o. 18833 11.7 Bax.St GiübA71.34 1.2 . Iö ; 3 2 2
&
—2S2=
222=2 S S
—½
Böblingen, den 3. März 1899. 11““ [8124621 1 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ Gerichtsschraber des K. Amtsgerichts: Vogel [81251] Konkursverfahren. Nach stattgehabter Vertheilung der verfügbaren fertigungsstellen. 8 8 S 8 in do. 1898 1 u Nr. 10 040. In dem Konkurse über das Ver⸗ Masse und Abhaltung des Schlußtermins wird das Magdeburg, den 28. Februar 1899. 11ö1 n. Prob i. S. In 8 — 1 mögen des Nikolaus Schmitt, Kaufmann in Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 100 8 a. 8 VIIi.
[81237] Konkursverfahren. 8 Mannheim wurde das Verfahren nach Abhaltung Eheleute Adam Zimmermann und Catharina, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 8 00 8 d d.St. A 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung geb. Hel. aus Wissen aufgehoben. I11“ do. 8 100 fl. o. St.⸗A. 89 Schuhmachers Paul Göritz zu Burg b. M. wieder aufgehoben. Wissen, 2. März 1899. 86 [81441] . 18 ha ene. S. 3 öxter do. 97
ist auf den vor Ablauf der Anmeldefrist gestelten] Mannheim, den 28. Februar 1899. “ Koönigl. Amtsgericht. Im Binnenverkehr sowie im Verkehr mit den Italien. Plätze. 100 8 p —,— nowrazlaw do. 215,80 böz Karlsruher do. 888
Antrag des Gemeinschuldners unter Zustimmung der ib b - 1 sämmtlichen bekannten Gläubiger und des Verwalters 8 g Hd iff 4 “ J81232 . M. 1“ 11 Herheche,ene Ha er ehessheenn, ee e do. 8188 Ntre EEe 8 Das Konkumsberfahten Fee. Vermögen des Verkehr sich nicht über dazwischenliegende Strecken xö. 1 R. 8 213,50 B do. do äTT““ [81244] Konkursverfahren. Aaufmanns Julius Schlesinger in Zittau wird anderer Verwaltungen bewegt, außerdem im Ver⸗ Wanj 1100 R. S.8 X. 5 — Kieler do. 89 AX 10gn biesigen ““ vom nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ bondenertelhne mit en Heees en sstioen.egeer. 8 Har Reichlbe nk: Wechsel “ 5 ½ %½. ö SmW. KeL Hehstic 1 t d 8 E111A1A4A*“ . 8 — en, n 8 0 2 „ [81243] Konkurkberfahrens üͤber 8” Firma Frenfhang fe geh ene, den 2. März 1899 fels, Probstzella der Baperischen Staatsbahn, Mann⸗ de9 sdesre Bancgs aenand Kapece. 88 86 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ve⸗ mann & Co. in Ligq. in Bendorf ist auf⸗ 7Konigliches Amtsgerichht. heim der Badischen Staatsbahn, Bensheim und Müns⸗Dul 8 71G En B 55 20/405 b TüX storbenen Gerichts⸗Assistenten Baleutin Heim⸗ gehoben. 8 Pfkugbeil⸗ Darmstadt der Main⸗Neckar Bahn, Saargemünd Beverne dt. 20,37 b Fr Bn 100 8 31 10Bif Könkasb. 91 1-111 Masse ein. Reuwwied, den 2. März 1899. Becannt gemacht: Posfelt, G⸗ES. und Scheygt 8 St. Inghert der Pfälzischen Lahuan Zevereen, 10,30 bz Volentd Noren. ,166,40 bz do. 1893 1,111 9 elt. Königliches Amts t. 1 4 rd vom rz . August d. J. für Gegen⸗ I Zee v8a Gb-e: 8 Cassel, den 23. Februar 1899. X“ 1 stände von mehr als 10,5 m Länge in Ermantelung Foem Pckacs 1908e Perc Rnien 112998, 1. 1388 10
Königliches Amtsgericht. Abth. I 8 8 EEI“ 1““ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 85 er een. Es.h. . ö Fetha. 6 —, BSeeee “ . Jn 8 ☛ 11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen de 28 Uts do. pr. 500 g f. —,— A 145 bz aubaner do. II. [81188] Konkursverfahren. Banquiers W. Vonderbeck zu Paderborn ist der deutschen Eisenbahnen. ge-vs. abefefe ebung der tarifmäßigen Schutzwagen-. 2 .. .16,19 bz G Russ. do. p. 100 7216,30 2 Liegnitz do. 1892 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur g Olden 8es 1. 28. Feb 1899 do. do. . ult. März u. Apr —,— Ludwgsh. do. 92,94 ens.nn.h, Oits hechetseri im 8..enesb. eh. ee ähünecdenseche a erett e (81437] Großhergogtiche Eifenbahn⸗Direktm Amer. Not. gr. 4,9 G Schweiz. Noten 80,65 Gk.f. Lübecker do. 18954 Eigenhausstraße 1 a., ist zur Abnahme der Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Norddeutscher Donau⸗Umschlagsverkehr über 4“ do. kleine —,— Russ. Zollkupons 32 2,10 bwz Magdb. do. 91,1V rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Passau Donaulände tr. u. s. w. do. Cp. z. N. B. —,— do. kleine 324,00 bz Mainzer do. 91 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der üͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der, Vom 1. April d. J. ab treten für die Beförderung [81436] Bekanntmachung. “ onds und Staats⸗Papiere. do. do. 88 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Schlußtermin auf den 24. März 1899, Vor⸗ von Ackergeräthen und landwirthschaftlichen Ma⸗ Deutsch Französischer Verband. Dt. Rchs. .3 ½ 1.4.10/5000 — 200/101,40 bz do. do. 94 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ schinen aller Art, zerlegt und unzerlegt, Lokomobilen, (Verkehr mit Eisaß⸗Lothringen.) do. versch. 5000 — 200 101,50 B Mannh. do. 1888 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf gerichte hierselbst bestimmt. Auf der Gerichts⸗ Dresch⸗ und Säe⸗ (auch Drill⸗) Maschinen bei Fracht⸗ Zu Theil II a. Heft 3 Deutsche Schnittsätze für . ver 5000 — 200/92,80 bz do. do. 1897 2 den 29. März 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, schreiberei liegen zur Einsicht der Betheiligten zahlung für mindestens 10 000 kg und Aufgabe auf den Verkehr mit den Königl. Bayerischen Staatss. 5 92,80 bz do. do. 1898 : vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ Schlußrechnung und Schlußverzeichniß nebst Belägen einen Frachtbrief und Wagen ermäßigte Ausnahme⸗ eisenbahnen tritt am 15. März der Nachtrag IX in ddo. Interimssch [92,75 bz Mindener do... stadt, Zimmer 42, bestimmt. aus. frachtsätze von den Stationen Hamburg H., Kraft. (Gratis.) 88 Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ 5000 — 150/101,25 bz Mühlh., Rhr. do. Danzig, den I. März 1899. Paderborn, den 25. Februar 1899. Bremen (Hauptbahnhof und Freibez.) und Har. Straßburg, den 23. Februar 18929u. do. do. do. 5000 — 150 101,40 bz do. do. 1897 8 u“ 8 Hertcgtsscree 6 Johannknecht, 8. burg H. in Kraft. Dieselben 8ens. vüree“ 8 do. 5000 — 100[92,80 bz Fäsech 6
es Kön en Amtsgerichts. tbl. 11. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. 111“ remen 2 8 do. do. ult. Mär 2 92,80 b 1 do. u. 8 L chtss t des Königliche gerich ö“ Eeagtbhsnd der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 do Iegerimssch 92,70 bz vhch 1897 [811¹94] sü681248] Konkursverfahren. 8 B HamburgH. Freibez E116““ G do. St.⸗Schuldsch. 3000 — 75 99,80 G Gladbacher do. G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 8 und [81542] Bekanntmachung. 3 AachenerSt.⸗A. 933 5000 — 5002—-,— Münster do. 18977 Bäckermeisters Reinhard Hering hier, Kur⸗ Kaufmanns Eduard Stammann zu Schöningen Harburg H. Am 15. März d. Is. tritt zu dem Ausnahmetarif Alton. St. A. 87.89 2 5000 — 500-,— Nürnb. do. II. 96 fürstenstraße 2, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom nach Passau Donaulände tr. 233 Mpf. 230 Pf. für die Beförderung von mitteleuropäischem Holz, do.é do. 1894 5000 — 500 ,— do. 96 — 97 termins hierdurch aufgehoben. 14. Februar 1899 angenommene Zwangsvergleich „ Regensburg „ 2. 209 8 206 „ Holzstoff und Holzzellstoff von Stationen deutscher Apolda St.⸗Anl. do. 1889 S. II. 98 8 Dresden, den 2. März 1899. sduvrch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ „a⸗ Deggendorf „ LW.“ Bahnen nach Stationen der französischen Ostbahn Augsb. do. v. 1889 do. III. 189873 Königliches Amtsgericht. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. für 100 kg. der Nachtrag I in Kraft (gratis). 8 ddo. do. v. 1897 Dh batbe h.6 8
88 iber: ani Ma bBreslau, den 28. Februar 1899. EStratzburg, den 26. Februar 1899. Bladen⸗Bad. do. 98 1 “ .herw. .. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Die geschäftsführende Verwaltung. BBarmer St.⸗Anl. L“ ber eim St.⸗A. 3 ½
Egegeezeenzhnes:
=vö2S2Sög=ö2=
do. Eisb. Obl. 3 do. konv. neue 3 ½ do. Ldsk. Rentensch. 3 ½ Vrschm. Cär. Sch.3 remer .. 8 5990— 200 “ — 1.1,7 ¾ do. 1888. 3 ½ 5000 — 500 99,50 bz G 2000 — 200 —,— do. neue ..3½ ,1.1. 88, do. 1890 3 ¼ 5000 —500 -,M— 2000 — 200,— do. neue ..3 1.1.7 90, do. 1882..23% 3890.—80 99,00G Feeggg. 17 do. 1896 . .3 010000.200 90,80 b; G †¹ do. do. 1.1.7 5000 - 15089,90 bz .““ 8 8 28090 —30oScog
8g u. Neumärk. 11.7 3000 — 150[99,90 G 8 de. 96 nir. 3.—29958.
- 727 — —,— o. O. “ 5 —5 z do 7 3000 — 150 EE111“ 90
3000 — 75 98,60 Mu Ham rg. St. Rnt. 3 ½ 2000 — 500 AA8
b o;. . 88 1 ¹ do. St.⸗Anl. 86 3 1 5000 — 500—,— 1I Jdo. amort 87 3 ½ 1.5.11 5000 — 500 100,30B do. Land⸗Kr. 4 ½ 1. do. do. 91 3 ½ 0 5000 — 500 100,40 B EI11“ do. do. 93 3 ½ 5000 — 500 100,40 B “ 3000 — 100 90,30 bz “ Posensche SyVI-X 3000 — 200 102,00 B 8 ten A 81898 117 6000i09 . . . o. do. 8 40 — 11““ Ges Sachs⸗Alt.Lb. Ob. 3 versch. 5000 — 100—,— (Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 91,75 bz G 8 do. Ldw. Crd. .a, 14 versch. 2000 — 100—,— do. do. la, Ia, Ila, Il, Tul, IIs, IIII 3 ½ versch. 2000 — 75 do. XVIII35 1.1.7 V 1 do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 versch. 1500 u. 300. do. do. Cl. h, Ser. r1s, ELin, In.II' u. Ihb, IIIl u. III 3 8 4
5000 — 100 90,40 G do do Ppg u.JI0 3 3
D½S
HgEgEEg
ire
SSSASgASSS
Gbb—
O- 00 d5 d5 00 bo 00 b G do
Sg B=gFSS
——2ön-I==IöIöSIhhA= SSSSSS SS
—½
qüeraäcrererüürereeeäreeeeeeeeeeeeseee11“ EBEEzEekEeeeteezzebsn
8q— Svo0gSEê” S8 =S
—,——2 — —
9209828⸗9 7
cha ch.
D. o.
do. landsch. neue
do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. Lit. C. , do. Lit. C. do. Lit. D. . do. Lit. D. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr.
do. do.
28—
-—q SSE 8ü.8üeEsgghgeg.
Evs
88.
— 222222222S2=.
Ia0SSUFͤgFgg A—=1
sch 2000 — 75 02000 — 100
2000 — 100 98,90 G 5000 — 100—-,— 3000 — 300—,— 3000 u 1000 —,— 3000 u 1000—,— 2000 — 200 —,—
12 38,50 bz 12 2,00 bz 300 150,25 bz 300 [174,00 bz 60 124,50 bz 300 [138,90 bz 150 134,40 bz 150 134,50 bz 12 [24,30 G
* 3
88 von
82 —₰½
92oe᷑ncern-eenenSee
0ꝙ
299,— F8e 8,α—
— — ;qSg
XXI3 ½ 000 — 100 sdo. do. Crd. IIBu. IB 5000 — 100 90,40 /G Schw.⸗Rud. Sch. 3 ¾
Wald.⸗Pyrmont 4 5000 — 100 99,25 G Weimar Schuldv. 3 ½
do. do. konv. 3 ½ Württmb. 81 — 83/4
Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. as öer 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. vpräm.vN. Braunschwg. Loose Füln M.Pr. S 1 Hamburger Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L. 8 Oldenburg. Loose. .2 120 132,90 bz Pappenhm. ‚7 fl.⸗L./ — p. Stck 12 14,25 bz
do. . Alu. Ur. 3 do. do. 11. Ooligationen Deutscher Kolonialgesellschaften, 3½ 1. do. neulndsch.II. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 (1000 — 3001107,60G
28 11“ “ Chines. Staats⸗A. 189615] 1.4.10 500 — 25 £ JZt. Rentesalte (202 % St.) 4 1.1.L7 20000 — 10000 Fr. 95,10 G ländische Fondd. p. ult. März V do. do. kleine 4 1. 4000 — 100 Fr. (95,10 G 1000 — 500 Pes. 76 . do. von 1898 500 — 25 £ 1 do. do. pr. ult. März 95,30 Gà, 40 à, 20 bz 100 Pes. Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ do. do. neue4 20000 — 100 Fr. 94,50 bz G 200 u. 100 2 Dänische St.⸗Anl. 1897 8 do. amort. 5 % III. IV. 4 500 Lire P. —,— 20 2£ 1 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. FSütl. Kred.⸗V.⸗Obl... 5000 — 100 Kr. —,— 1000 £ V Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV .“ IDTö““ 5000 — 100 Kr. —,— 500 £ Dän. Bodkredpfdbr. gar. —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 % 101,25 bz G 100 £ Donau⸗Re vlier Loose 134,50 bz Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [98,25 bz G 20 £ — Egyptische n2 gar.. 2 do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [102,00 G 408 ℳ do. priv. Al... 104,30 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 72,60 bz G 100 Lire 26,60 bz do. do. “ do. do. do. 400 ℳ 72,60 bz G 500 Fr. —,— do. do. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ [—,—
10000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. März Mailänder Loose.. 45 Lire . 101,30 bz G do. Darra San.⸗Anl. do. do. 10 Lire 0 bz 2 2000 — 300 ℳ 101,00 B kl. f.] Finnländ. Hyp⸗Ver.⸗Anl. Mexikanische Anleihe. 1000 — 500 £ 100,30 bz kl. f. 2000 — 400 ℳ 98,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. do. 1 100,60 bz
400 ℳ 98,80 bz G do. do. do. kleine 101,00 bz 2000 — 400 ℳ 898,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl... do. pr. ult. März —
400 ℳ 98,80 bz G eiburger Loose.. do. 1890 100,30 bz klf. 4050 ℳ 97,60 bz G alizische Landes⸗Anleihe do. 100er 1100,70 b 8 405 u. 810 ℳ 97,60 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 50 G do. 20Oer
405 98,00 bz G Genua⸗Loose 8. 140,75 b; do. do. pr. ult. März 10000 — 200 Kr. [97,10 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 97,50 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 44,40 bz G do. do. lleine5
44,40 bz G Neufchatel 10 Fr. . —
— S8R
29 vNn 92 92 90.
— — * —,— 2222—
—,—
99 Lüal. 8. H
2V6PPYPEPEYFYYüEPFEEsE J22VVSSSSYVg
n Lüee
292 15 ——
EW66 Westfälische.. do. do. u“ do. II. Folge do. II. Folge b do. do. IB. 5000 — 200 99,60 G kl. f. do. do. II. 99,60 G kl. f. do. neulndsch. II. 3 ½ 1.
do. rittsch. I.⸗
—'Pö2=IO-O=A
8SS8SEESBSB
0oeUe0n G,
Sekretär Hahner M hea. .-r ah a . 1 1 namens der betheiligten Verwaltungen. Kaiserliche General⸗Direktion 8* Berl. Stadt⸗Obl. 3 [81242] Konkursverfahren. 8 8 Veröffentlicht: Kükelhan, Sekretär, — — 88 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 3 8 8 omm. Prov.⸗A. 3 ½ ie im Main⸗Neckar⸗Bahn⸗Hessischen Gütertari — 1 .“ “ d. 91 e vwolf erner, ia ctma d. alaß. 81189] Kgonkursverfahren. sfer Bensheim M. N. B. im Verkehr mit ge⸗ Deutsch⸗Französischer Verhand. I1I1““ termins aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wissen Stazionen des Direktionsbezirks Mainz vor⸗ (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen)) Fasfeler 80 6s/87 8 Frankfurt a. M., den 27. Februar 1899. Fetse egeftan Kebece Zeig. in Fima ce. Feicheger aitfemumen und Fruhzhe, saden, ue EEEEEE““ SCerlth. St. A, 89 1 önigli ichts. IVi. in Soldau nfolge eines von der Gemein⸗ 1. März I. J. auch für Bensheim Direktionsbezirk 2. 8 n 885 3 DerGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IV Beierecn zemachen Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Me vr b auf den Wagenladungs⸗ Alee am 15. März d. J. der Nachtrag INX 8 8 1 vergleiche Vergleichstermin auf den 25. März 1899, verkehr Geltung erhalten. 1 “ 6 - “’“ Berrahass 49 Ubr⸗ be dem Käniglichen Amts⸗ ezeretatuaft Tüöcügn die Güterabfetigungen. Seeazurg, den 6 Februan 19,9. “ 1 erichte hier, ensaal, anberaumt. B armstadt, den 2. März . 1..“ 11““ do. Fr ee, EI Soldau, den 16. Februar 1859. . † Namens der betheiligten Verwaltungen: Kaiserliche General⸗Direktion 8 22½, 1½ . IE11“* dg, Schenchtaschriber SDirektion der Main⸗Neckar. Eisenbahn. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen E“ v Bernsdorf und der Konkursma „Ger 8 1 9 1 . n 8 8 300 4e Htsutgerrengdrgeran er des Königlichen Amtsgerichts. Abth. Z. “ [81435] Seraeerhen achena 8 . 29. März „ Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem 1I1“ Ü81529 Main⸗ Eisenbahn. ; Imei 55 8 Söriglichen Amtsgerschte hierselbst, Oderstraße 58/54, (81191] „Konkursverfahren. 189ggarnafeir vecas hsen ⸗Zs. wird die Bann rgimung und thelineser Abzndefung nsere Neeenttac. wel.Anlr. Zimmer 11, anberaumt. 8 .VIn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Station Darmstadt Südbahnbof (Bessungen) in den We Fe, Frn. 89 . g 1 8 do. 8e eine Frankfurt a. O., den 1. März 1899. sverstorbenen Malermeisters Fritz Preisler zu Main⸗Neckar⸗Bahn⸗Hessischen Gütertarif (Verkehr aarenverzeichnis mit Gültigkeit vom 15. Februar do. “ — 3 1899 ab folgende Fassung: S do kleine Gerichtsschreiber 58*ne. Amisgerichts. 1 “ 9. zur v8 22 üeFese. nit HCls, 58 Mainz bezw. 1) Rohe Kalisalze 2* Bergkieserit, Hartsalz 8 e. “ 8 r ’ . 4. es Verwalters, zur Erhebung von nwendungen rankfurt a. —-.) einbezogen. Kainit, K llit, K jit Scho it, Sylvi rit sa 8 6 d — eegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheil Nã Ausk ertheilen die Güterabferti .(Kainit, Karnallit, Krugit, ul. ylvis 8 8. [81533] Bekanntmachung. 9 — ,2 der Serthetlang eIIe 8. März 1899. Sheesasbir lich in Stücken oder gemahlen, auch mit Torfmul do. do. G 529 dem 12 . 7 erweng des auf den Würe⸗ - eee. 10 ½ Uhr, Namens der betheiligten Verwaltungen: odgh PFeshnaa, e auch schwefelsaure Kall. do. 8 do. ven. aufmann 0 obinski in Muldszen wird vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim Direktion der Main⸗Neckar⸗Eisenb 8 53½ 8 . 8 zur Beschlußfassung über den Verkauf des Waaren⸗ Nr. 12, — Das Eniche biersalbft 2n ndie “ hs ieaees magnesia, bis zu einem Höchstgehalt von 42 % reinen 1“ Barlettaloose i. §. 20.5.95 lagers im Ganzen ein Termin zum 14. März 1899, Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Ge⸗ [81438] Kali, auch kalzintert; — HBern. Kant. Anl Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten richtsschreiberei niedergelegt. Mitteldeutscher Privatbahn⸗Gütertarif. 3) kalzinierter Kieserit. 18 Bosnische Landes⸗Anl. Gerichte anberaumt, zu welchem die betheiligten Sommerfeld, den 2. März 1899. Ahn 1. März d. Js. gelangt für den obengenannten Anmerkung: Dieser Tarif findet keine An⸗ do. do. 1898 8 . b 1 . 1 ichen oder Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Glläubiger hierdurch geladen werden. Königliches Amtsgericht. Verband ein neues Tarifheft 1 zur Einführung. wendung auf Sendungen zu gewerbl 8 Gerdauen, den 1. März 1899. u. Hirschfeld. SDasselbe enthält besondere Bestimmungen zur Ver⸗ e Anmerkung Erhöhungen zun Fol b i⸗ arester E“ Königl. Amtsgericht. Abth. 2. 8* 8 “ skehrsordnung und zum Nebengebührentarif, besondere hat, werden diese erst vom 10. April 18 4 p. 1888 konv.
wirksam. do. kleine
—
ᷣ —8———- 0OᷣG SRs
— —
osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ N do. I. 3 sdo. St.⸗Anl. I. u. II. 3 ½
do. do. III. 3 ½
.
Cs S5SS’Ee
88.SSHF”
SPPeeszgesbezgeskeh
n 22ö=8 Segee
E”gqgEg —Z
—₰¼ S.NB.
—
S
3000 — 200„—-,— 2000 — 100]100,75 bz
,N— 200— 0
888”0⸗
—83522
SE
—2 —
8* 2 9 3 ½ URheinprov. Oblig. 3 8 do. V. VII. 3
do. 1. IIEIII. 3 ½
—⁵ —,— —
—+½ 10
222222222222222222SS
EEgE D½S
2 Süregens
222ö==gön9ög
ö FüSn —22B,—-ö2 —
222
—2
3 5
— —
—- .
vSPPEEFEFE
2228
2—7 0-n 9⸗
— —* 8 BA82=
9 „—
SSESSSSS=E=IS
—2ö8S =gÖ —
—,— ERnn
—,.—
——JOSNSno=2
SSSSSA
22n2ͤ=2öN
SOA9E:
— — — — 7
EPEPEEE9n’e
— A. 2vEAESg
⅔Æ * 5
8 =— SIRS
—
4— 8
7
80—
=S —,— 11
—,—
2 — 9Nde.— =S =
— —- — — =Ib=2 8 8
d0 dod —- —- — S
[812288 Bekanntmachung. Tarifvorschriften, sowie den Tarif für die Beförde⸗ 8 [81190] Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf 7, zwischen mehreren Stationen desselben Ortes, Straßzburg, den 27. Februar 1899 89 1 do. v. 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des manns Alwin Kannenberg zu Stuhm, des In⸗. nach und von öffentlichen Lade⸗ und Umschlag⸗ Ft Kerliche General⸗Direktion do. do. kleine Bierhändlers Albert Graikowsky zu Halber⸗ habers der Firma C. Kannenberg zu Stuhm, ist stellen ꝛc. Die in das Tarifheft 1 aufgenommenen 8 Ech nbahnen in Els t-Lothriugen do. do. 1898 stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind Er heghssc ger .pee “ Budc ester Stadt⸗Anl hierdurch aufgehoben. und zur Verhandlung über einen Vorschlag des gemäß den Vorschriften unter 1 (2) genehmigt worden. „ ev auptstädt S ort. Halberstadt, den 15. Februar 1899. (Eemeinschuldners zu einem Zwanssvergleiche Termin Ferner tritt am 1. April 1899 ein neues Tarif⸗ Buen. Aires Gold-⸗A 5 88
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. sauf den 21. März 1899, Vormittags 10 Uhr, heft 3 nebst zugehörigem Nachtrag I in Kraft. Die⸗ 8 9 do 88
— — Fanberaumt. selben enthalten die Frachtsätze zwischen den Stationen s do.
[81240] Konkursverfahren. Stuhm, den 20. Februar 1899. sder Miitteldeutschen Privatbahnen und der Hildes⸗ J), Hʒʒh;, Sh; YHöh)h) SF, P es do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. I. heim⸗Peiner Kreisbahn einerseits und den Stationen MmmmMmhe . Stadt⸗Anl. 6 91 en gros-Händlers mit amerikanischen Eisen⸗ —“ der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Erfüͤrt, Halle a. S., “ „Sh v)IhöIhOOhchc,ch;,cü;1)ʒ;-; kclll 8. Frg; 6 % 91 und Holzwaaren Emil Gustav Adolf Elbers, [81545] Bekanntmachung. -JMagdeburg andererseits. Zu den bisher bereits in 5Hhʒhhhhhhe sdo. do. pr. ult März
in Firma E. G. Elbers, wird, nachdem der in Konkursverfahren. „Geltung gewesenen Ausnahmetarifen tritt als neuer “ r — ” b rn. Kon Küühe”
dem “ 14, Sebhaan. nae 7 2 — 1eee Pinde „4 8 2 ng des .Inn S. für Eisen 12 Stahl zum nommene Zwangsverglei urch re⸗ gen Be⸗ an mann elm au n warza u und zur Ausbesserung oder zur Ausrüstung von . . serrgene Zesenen ⸗aalac, darsh, sfgseftiach nf. Rer .nerlenn, de ene den Aesgen des Behsecres Ser und Biaßscesee eene, “ medaktanr. 1 een G.Anl. 1885 entsprechende Masse nicht vorhanden ist. B Soweit durch die neuen Tarifhefte Frachterhöhungen 8 Pig. Sresss. . g e 8 — 2 Suhl, den 7. Februar 1899. * oder Verkehrserschwernisse eintreten, gelangen dieselben. BVerlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 48 86 Königliches Amtsgerich 88 sbezüglich des Hefts 1 erst am 15. April und bezüglich Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 Staats⸗Anl. —— 9 des Hefts 3 erst am 15. Mai d. J. zur Einführung. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Z3. .“ 1895
—öæ—
2 — n 2
— — — 2
— — — = =
—ä'—ö— 11 — S S
898 A.
EüöEWEE
2 .— 22 8 2
PEPEEEEgesESPESBSBSBGmBEePBBUSSUmUUAPe —— 22=2
10000 — 200 Kr. 96,00 G kl.f. Griech. Anl. 81-84 m. If. K. 1000 £ 77,60 bz do. mit lauf. Kupon 500 £ 77,60 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente 100 £ 77,60 bz do. do. 20 £ 78,00 B do. do.
5000 — 500 Pes. 43,70 bz do. Mon.⸗Anl. m. If. K.
100 Pes. 43,80 bz do. mit lauf. Kupon 43,40 bz do. Gold⸗Anl. m. If. K. 405 ℳ u. vielfache [96,50 bz kl.f. do. mit lauf. Kupon
1000 — 500 ℳ 95,00 bz B do. mit. lauf. v;
1000 — 500 ℳ 95,00 bz B Helsingfors Stadt⸗Anl.
408 ℳ 86,00 B Holländ. Staats⸗Anl. 96 2040 ℳ 86 00 B do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 ℳ (85,50 bz Ital. stfr Hyp. O. i. K. 1..7 103,00 G do. Fens 11“
—,— do. stfr. Bk.⸗Pfdb.
106,50 B do. do. do.
g ₰
37,60 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 37,60 G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 37,60 G do. do. II. 51 00 bz G Norwegische Fersds⸗ 53,30 bz G do. Staats⸗Anleihe 88. 43,40 bz G do. do. 43,40 bz G do. do. 1892 43,40 bz G do. do. 1894 5000 — 500 finn. ℳ Oest. Gold⸗Rente... 12000 — 100 fl. 8 do. do. kleine 100 fl. 8 do. do. pr. ult. März 2500 — 250 Lire .“ vFich hig — SegF. O. o. .„ „ 5000 — 500 Lire G. do. do. pr. ult. März 500 Lire P. do. Silber⸗Rente...
2500 u. 500 ℳ
4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 u. 408 ℳ
5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ
1000 fl. G. 200 fl. G.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
1000 fl.
SSSA SS
8* 8*
do dodo do —
—
EphoeSEEEZʒ
RRRedPEEPEEPFEgSgE Eea do do bdo
S
07n
89 . bSöv=Sggegnnn
22ö-222ögqN2 IINgESSSSoSAbgoc
— — S- 60 002———2
FSre’sSS SS
—,— 8
Sgie
*
—
2 — 090 —
S
äööxT
—,—N— * FIESE