1899 / 57 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Große Berliner Straßenbahn. Bilanz am 31. Dezember 1898.

Activa.

Konto: Bau des Gesammtbahn⸗ körpers. .ℳ 27 555 346,88 Konto: Bau sämmt⸗

Papierfabrik Köttewitz Act.⸗Ges. In Gemäßheit des § 16 unserer Statuten laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der Sonnabend, den 15. April 1899, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Bösensaale, Waisenhausstr. 23 I, in Dresdeun stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

dern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen für das Jahr 1898/99 und folgende auf doppelten Nummern⸗ verzeichnissen bis spätestens den

31. März 1899

Auf Grund der vorstehenden Beschlüsse for⸗

An Grundstück⸗ u. Ge⸗ S Genthin in Düsseldorf bei der Bergisch⸗Märkischen

Activa. bäude⸗Konto

C Abhschreibung 2 % de 90 000,—. 1 800

181876] Steitiner Speicher⸗Actien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kounto 1898.

Per Miethen⸗Konto Interessen⸗Konto

Credit. 24 181 1 704

25 885

Debet.

[81661] Mechanische Kratzenfabrik, Mittweida.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 27. März 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft abzuhaltenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

[81471]

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Die Herren Aktionäre unseres Instituts werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude hierselbst, Langgasse 33, stattfindenden

43. ordentlichen Generalversammlung, sowie zu einer sich hieran anschließenden

außerordentlichen Generalversammlung

(81474 Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft Colonia.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet nach Beschluß unseres Aufsichtsraths Samstag, den 8. April cr., Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftshause der Kölnischen Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Colonia, Unter⸗ Sachsenhausen 10/12 hierselbst, statt und wird fol⸗

Bank, 8 . 8 Froberj bei dem Bankhause D. Fleck Zugang 20 Vortrag des Geschaftsberichtes und des Rechnungs-⸗ .“ 8 1˙, abschlusses für die Zeit vom 25. Dezember 1897 bis— & Scheuer Fabrik Neubau

24. Dezember 1898, sowie Bericht des Aussichts⸗ 6 4 und der Gesellschaftskasse, ö

4 Maschinen⸗Konto . rathes und Beschlußfassung über Genehmigung der⸗ in Köln bei dem Bankhause Deich-⸗ 0 selben und Entlastung der Gesellschaftsorgane. haus

1 3 mann & Co. 0.8 Köttewitz b. Dohna i. Sachsen, 7. März 1899. . 2 8 8 Papierfabrik Köttewitz Act.⸗Gef. in Berlin bei dem Bankhause Hauff. Schlieper & Co. 6 8 Beleuchtung F 8 37 Bilanz am 31. ve 1898. d. [81912] Düsseldorfer zwecks Vernichtung einzureichen. Abschreibung 10 % E Activa. Pass s.

Die S. der r en. 8 Fabrik⸗Inventar⸗ V 8 3 3 8 . owie Auszahlung der Antheile für an der Konto Ien ück.

Eisen⸗ u. Draht⸗Industrie. Grundstück⸗Konto 385 485 85

Die außerordentliche Generalversammlung

Börse zu Düsseldorf durch den Makler zu ver⸗ Abschreibung 10 % 2 Debitores 40 000 1““ eeee. kaufende Aktien erfolgt gegen Rückgabe des mit 8 Mheg ne 1 om 17. Dezember at beschlossen: v b assa⸗Konto un Mas Grundkapital der Gesellschaft wird um Quittung versehenen zweiten Exemplars des den Betrag von zwei Millionen Mark, also von jetzt

licher Bahnhöfe u. Werkstätten Wagen⸗Konto

sammlung ein.

Tagesordnung: 5 332

geladen. Das Lokal wird 10 ½ Uhr geöffnet und 11 ½ Uhr

ge schlossen. Die Herren Aktionäre haben bei Eintritt ihre

An diverse Ausgaben⸗Konto Reparatur⸗Konto 1 526

Hypothek⸗Interessen⸗Konto 3 600

Effekten⸗Konto.. 85

gende Gegenstände der Tagesordnung umfassen: 1) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und der Bilanz pro 1898 nebst Geschäfts⸗ bericht der Direktion und des Aufsichtsraths; Bericht der durch die Generalversammlung 1n Revisoren über die Rechnung pro Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. 2) Ersatzwahl für den Aufsichtsrath. 3) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der „Rechnung des laufenden Jahres. Stimmberechtigt ist jeder seit 4 Wochen vor Beginn der Generalversammlung in das Aktien⸗ register eingetragene Aktieninhaber. Der stimm⸗ berechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevoll⸗ mächtigten aus der Zahl der übrigen stimm⸗ berechtigten Aktionäre kraft öffentlicher oder Privat⸗ vollmacht vertreten lassen.

17 390 379,95 eingeladen.

10 417 887,17 55 363 614,— Abschreibung. 800 000,— (Außerdem sind noch abgeschrieben für 1898 auf Bahnkörper, Bahnhöfe, Werkstätten u. Wagen 300 000, welche dem Bahnkörper⸗Amorti⸗ sationsfonds überwiesen sind.) Werkstattsmaschinen⸗Konto nach Ab⸗ schreibung von 3065,65 . . Mobilien⸗Konto nach Abschreibung v ⸗ℳ 29 525,67 Utensilien⸗Konto nach Abschreibung ee-¹“] Pferde⸗Konto nach Abschreibung von FSwXIISe“] Geschirre⸗Konto..

188 322

a. Tagesordnung sis 88 EEEETEETEETETT“ Aktien oder Depositenscheine dem in der General⸗ Verlesugg, den Bilans unde des Göpann; un versammlung eree üdöe-2- vorzulegen. des Berichts der Direktion. 1 agesordnung: 1 2) Beschl über di h 1) Bericht des Vorstandes über das 27. Geschäfts⸗ Bälchrufaffung. Chee e geenehmt Ange der 8 3 d ü 2) Bericht des Aufsichtsraths und Antrag des⸗ 9 FPeen 1186 g Hheüzrbe Iaa. Le Decharge für Vorstand und Auf⸗ b. Tagesordnung srath. 1 für die außerordentliche Generalversammlung: 3) 1 eschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ 1) Beschlußfassung c60 eine 26 ewinnes. 3 8 A pitals. . 4) Wahl cines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an 1ö11.“ Stelle des ausscheidenden, wieder wählbaren Das Grundkapital der Gesellschaft wird Herrn Justiz⸗Rath Dr. Enzmann. durch Ausgabe von 1000 neuen, auf den In⸗ Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, haber lautenden Aktien zu je 1500,— mit sowie Bericht liegen vom 9. d. M. ab bei uns aus, den Nummern 3001 bis 4000 auf 6 Millionen

90 910 15 669

1 566 Dividenden⸗Konto 12 000 —-

Reserve⸗Reparatur⸗Konto 1 128 Grundstück⸗Konto. 2 213 50

25 885 85

Augang 18 768,55 ee b⸗ 300 000,— 30 000- 90 000

Aktien⸗Konto

Nummernverzeichnisses nach vorheriger Be⸗ Reserve⸗Konto..

Bekleidungen⸗Konto nach Abschreibung von 168 573,50,. .x. Inventuren⸗Konto: Bestände an Materialien und Futter .. . . Konto⸗Korrent⸗Konto: Banquier⸗ und andere Guthaben I111““ Kassa⸗Konto: Baar am 31. De⸗ 116e6“*“ Konto: Kautionen bei Behörden, bei denselben hinterlegt . . . . . Effekten- und Dokumente⸗Konto, Effekten und Hypothekenbestände als 1

Anlage des Reservefonds und des Bahnkörper⸗Amortisationsfonds .[17 628 976 10

Effekten des Beamten⸗Unterstützungs⸗

fonds .. 600 831 40

988 791 7 200 927 .

475 741—

drei Millionen, auf den Betrag von einer Million Mark herabgesetzt.

Die Herabsetzung geschieht durch den Umtausch der jetzt bestehenden 4100 Stück Aktien zu je 600 und 450 Stück Aktien zu je 1200 gegen 1000 Stück neue Aktien zu je 1000 Die Durchführung dieses Herabsetzungsbeschlusses soll in folgender Weise erfolgen:

1) Sämmtliche Aktien nebst Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1898/99 und die folgenden Jahre und Talon sind von ihren Besitzern in der Zeit vom Tage der Handelsregister⸗Eintragung dieser Beschlüsse bis spätestens den 31. März 1899 entweder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Düsseldorf oder bei dem Bankhause D. Fleck & Scheuer zu Düssel⸗ dorf oder bei dem Bankhause Deichmann & Comp. zu Köln einzureichen. Nach Ablauf der vorbezeichneten

welche die Aktien entgegengenommen hat.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen können bei den genannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden.

resp. Verkauf von verbleibenden Spitzen in alten Aktien zu vermitteln. Ferner fordern wir die alten Aktionäre auf,

machen wollen, die Zeichnungen auf die neuen 6prozentigen Vorzugs⸗Aktien auf zwei gleichlautenden Zeichnungsscheinen bis

kanntmachung durch diejenige Anmeldestelle,

ventar⸗Konto.. Abschreibung 10 %

Dividenden⸗Konto...

ypotheken⸗Konto eserve⸗Reparatur⸗Kto. 1“ 7 082 85

12 000,— 439 0821855° 439 082 85

Die Auszahlung der Dividende mit 4 % oder 24.— pro Aktie erfolgt von heute ab gegen

Auf Wunsch erklären sich die vorge⸗ nannten Bankhäuser gern bereit, den An⸗

welche von ihrem Bezugsrechte Gebrauch

v25015

ET1111“

1 913,48 36 356/100% 41 257

Mühlen⸗Inventar⸗ Kocoonto 3 06081 Abschreibung 10 %

Aushändigung der

betreffenden Dividendenscheine

im Komtor des Unterzeichneten, Gr. Oder⸗ straße 18 20.

Stettin, den 4. März 1899.

Der Vorstand. A. Lübcke.

(81828]

während gedruckte Geschäftsberichte vom 23. d. M. ab bei den Herren Günther & Rudolph, Dresden, sowie im Komtor der Gesellschaft in Empfang ge⸗ nommen werden können.

Mittweida, 4. März 1899. 1“X“

Der Vorstand. W. Decker.

[81681] Lugauer Steinkohlenbauverein

zu Lugau. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Freitag, den 24. März 1899, Vormittags 10 Uhr, Einlaß 9 ½ Uhr, im Hötel zur grünen Tanne in Zwickau statt,

Mark erhöht. Diese 1000 Aktien sind zum Mindestbetrage von 125 % des Nominal⸗ betrags jeder Aktie auszugeben. Den jetzigen Aktionären der Gesellschaft wird für die Dauer von vier Wochen, gerechnet vom Tage der Veröffentlichung der Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister, der Bezug je einer dieser neuen Aktien auf drei der alten Aktien zugesichert. Beschlußfassung über eine Umänderung der §§ 2 bis inklusive 40 der zur Zeit bestehenden Statuten der Gesellschaft. Druckexemplare des Entwurfs für ein neues Statut sind bei uns vom 10. cr. ab erhältlich. Die Einlaß⸗ und Stimmkarten werden am 23. und 24. März cr. im Bankgebäude an die in den Stammbüchern der

Bevollmächtigte müssen sich spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, der Direktion einzureichende Vollmacht legitimieren.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Ge⸗ schäftsbericht liegen vom 23. März cr. ab im Kassen⸗ lokale der Kölnischen Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft g hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Köln, den 7. März 1899. 1“

Die Direktion. Se Thiele.

(82002] Grafschafter Kronenbrauerei

vorm. Heinrich Köhnen, Atrop. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer

Unfall⸗Entschädigungs⸗ Foh . 1116“ 216 873 73 Beamten⸗Kautionsfonds 236 419 20 W351192 188680 Nicht begebene Obligationen .. 313 000 8 vhh eeE

I Vorschuß⸗Verein zu Alsleben. ““ Baumeier, Otto, Kieling & Co⸗. 266090 Sn Bilanz nach dem Abschluß am 31. Dezbr. 1898.

259285 rechnung für 1898; Antrag auf Entlastung 2 281 78 . An Kassa⸗K s aes ee des Vorstandes und Aufsichtsraths, sowie Be⸗ 1111“ n Ff 7 Font 1 730 25 schlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 2 868 29 8 Vorschuß⸗Konto 88 115 gewinnes. Eihha . 8 5 K nent, g 9. insbesondere zur Herbeiführung der Ueberein⸗ 51 Konto⸗Korrent⸗Konto: stimmung der Satzungen mit dem neuen 4⁰ 50 Debitoren in laufender Rechnung Handelsgesetzbuche. 2 112,— 396 799 26 Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ 423 vrbes raths an Stelle der ausscheidenden, jedoch 1 692 152 55 wieder wählbaren Herren Rittergutsbesitzer 1 ⁰88— 530 576 49 Otto Mummert auf Bosenhof und Bank⸗ 53 5072 ERIIIZ 2900s

Komtor⸗Inventar⸗ wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. Bank eingettagenen Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 29. März a. cr., Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokale der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn in Köln stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf unten⸗ stehende Tagesordnung höflichst ein. Der Aufsichtsrath. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1897/98, 2) Genehmigung der Jahresrechnung, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 3) Ertheilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Frist verlieren die alten Aktien sämmtliche Antheils⸗ 88. kraftlos. 88 8 es ie ien zu je ℳ, welche in durch die 1 8 Sen. Zahl fünf theilbarer Anzahl eingeliefert sind, werden bei den Bankhäusern Bergisch⸗Märkische Bank, 8 1 1“ 1 Talon 2 Düsseldorf, 3 ernichtung zurückbehalten und für je fünf Stücke S 2 1 Pe ee en 1 Setnt, 8 1000 85 8 ZZ Sg e Inventar ividendenscheinen für zehn Jahre vom Jahre EET111““ 1898/99 ab und Talon nach vorheriger Bekannt⸗ 8 Deichmann & Co. in Köln EE 10.9% „machung dem einliefernden Aktionär eingehändigt. Schlieper & Co. in Berlin

3) Erfolgt von Besitzern die Einreichung einer, 8 zweier, dreier oder vier Aktien zu je 600 ℳ, oder 8 * unter folgenden näheren Bestimmungen zu be⸗ Wtess wirken: Me9Kk .

die Einreichung von Aktien in einer Hröheren Anzahl, a. Bei der Zeichnung sind gleichzeitigh die Zugang .

welche nicht durch die Zahl fünf theilbar ist, so wird für je 5 Stück der eingereichten ein, zwei, drei oder vier Mäntel der alten Aktien einzureichen. Die⸗ Fesant gonte 10 %

Aktien, oder der über die durch fünf theilbare Anzahl überschießenden Aktien eine neue Aktie für Rechnung der einliefernden Aktionäre durch einen vereideten selben werden mit einem Vermerk: „Bezugs⸗ de 59 040,80 recht 1899 ausgeübt“ sofort zurückgegeben. „Konstruktions⸗Kto. b. Auf nominal 3000,— alte Aktien Kiesgrube Zerben. % 12 660 43

Aktionäre ausgegeben.

Danzig, den 3. März 1899.

Direktion der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. A. Muscate. J. J. Berger.

[81864] 1 1 1 Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei

in Zwötzen bei Gera.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 22. März d. Js., Vormittags 10 ½ Uhr, im Hötel Fromater zu Gera stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Beschlußfassung über einen der Gesellschaft ge⸗ machten Fusionsvorschlag. [81997] eee 1 3 Gleichzeittg 8 unsere Herrin zu Deutsche Steinzeugwaarenfabrik er am gleichen Tage und in demselben e sati 1 b Lokale, Vormittags 91 Uhr, stattfindenden für Canalisation ʒ8 Chemische 3 ndustrie. diesjährigen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ordentlichen Generalversammlung zu der am Sonnabend, den 8. April d. Is.,

höflichst ein, auf deren Tagesordnu lgend Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokale in Friedrichs⸗ Perlchst en stehen: 8 seh. feld i. Baden stattfindenden ordentlichen General⸗

spätestens zum Konto. 2 660 95

11. März a. c. inklusive Abschreibung 10 %

EE1““

ktien⸗Kapital⸗Konto . . . . .

3 ½ % Obligationen Kapital⸗Konto

ypotheken⸗Konto . . . . . . . 1 606 500⁄— ividenden⸗Konto: Noch unbehobenec

Dividends 1166*

4 % Obligationen Ausloosungs⸗Konto I

unbehob. Obligationen und Zinsen

4 % Obligationen Ausloosungs⸗KontoII

unbehobene Zinsen. . . . ..

3 ½ % Obligationen Ausloosungs⸗Konto

unbehob. Obligationen und Zinsen

3 ½ % Obligationen Zinsen⸗Konto:

Zinsen per 1. Okt. bis 31. Dez. 1898 111 272

Reservefonde⸗Konto . . . . . . 3 560 958/,57

6 Bahnkörper⸗Amortisationsfonds⸗Konto [14 524 396,09

Beamten⸗Unterstützungsfonds⸗Konto. 651 364 27

Unfall⸗Entschädigungsfonds⸗Konto. 218 583 07

Beamten⸗Kautionen⸗Konto. 236 990,—

44 250 000 13 029 800

Pferde⸗Konto. Abschreibung 20 % ab Kreditoren

„Mobilien⸗Konto

Ühnnivn. direktor a. D. Wilhelm Schloemilch, Weimar. EE .“ 25 88 8 Auch werd in dieser Generalversammlung die all⸗ Tantiome⸗Konto 1 571 15 Das Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto und Bilanz⸗Konto Zinsen und Provisions⸗Konto 328 03 hesh Ceree egunfern, Feüe eran 8

120 394

einliefernden Aktionären der ihnen zukommende An⸗ Zahl fünf theilbarer Anzahl eingeliefert sind, werden gezeichnet werden. J1 392 35

Makler an der Börse zu Düsseldorf verkauft und den

theil an dem Erlös ausgezahlt. 8 .

ben Die Aktien zu ie 1290 ℳ, welche in durch die können nominal 2000,— Vorzugs⸗Aktien Abschreibung 10 % 1.266 04 mit sämmtlichen Dividendenscheinen und Talon behufs c. Bei Geltendmachung des Bezugsrechtes 1 807 94

Lagerplatz am Ver⸗ versammlung eingeladen.

Pensionsfonds⸗Konto . . . . . . 100 000,— Konto⸗Korrent⸗Konto: Verschiedene Gläubiger und Baar⸗Kautionen 1 687 376 93 Erneuerungsfonds⸗Konto. . . . . 2 146 188 66 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Rein⸗ . . . . . . 1455 190 88 86 701 831 47

gewinn. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1898.

Debet. Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto . 68 487 3 ½ % Obligationen⸗Zinsen⸗Konto... 465 597

. 1 707 818

f 1 349 541 50 000 100 000—-

600 000 4 455 190

Pensionsfonds⸗Konto . . . . .. Erneuerungsfonds⸗Konto: Zuschuß aus

Betr.⸗Einn. nach § 39 des Statuts Saldo: Reingewinn

Vernichtung zurückbehalten und für je 5 Stück zwei neue Aktien im Betrage von je 1000 nebst Dividendenscheinen für zehn Jahre, vom Jahre 1898/99 ab und Talon nach vorheriger Bekannt⸗ machung dem einliefernden Aktionär eingehändigt.

5) Erfolgt vom Besitzer die Einreichung von einer, zwei, drei oder vier Aktien zu je 1200 oder die Einreichung von Aktien in einer größeren Anzahl, welche nicht durch die Zahl fünf theilbar ist, so wird für den Nominalwerth von 3000 alter Aktien eine neue Aktie zu 1000 ℳ, nebst Dividendenscheinen für zehn Jahre, vom Jahre 1898/99 ab und Talon dem einliefernden Aktionär eingehändigt, während die verbleibenden Aktien und überschießenden Spitzen derart zusammengelegt werden, daß für je 3000 eine neue Aktie für Rechnung der einliefernden Aktionäre durch einen vereideten Makler an der Börse zu Düsseldorf verkauft und den einliefernden Aktionären der ihnen zukommende Antheil an dem Erlös ausgehändigt wird. 1

6) Sinngemäß in gleicher Weise, wie vorstehend, wird verfahren, wenn gleichzeitig vom Besitzer die Einreichung von Aktien zu je 600 und zu je

des Agio, der Stückzinsen und des Stempels, sowie der halben Schlußnotensteuer zu leisten, also 116 % +‿ 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1898 bis zum Tage der Zahlung zuzüglich halben Schlußnotenstempel.

.Die Aushändigung der neuen Vorzugs⸗ Aktien erfolgt gegen Rückgabe des mit Quittung

entgegengenommen hat.

bei den genannten Anmeldestellen in Empfang

genommen werden. Düsseldorf, den 23. Februar 1899.

Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗

ist die volle Einzahlung des Nominalwerthes, * Ahbschreibung ca.

Wechsel Konto,

versehenen zweiten Exemplars der Zeichnungs⸗ 8— scheine nach vorheriger Bekanntmachung durch für in Abwickelung diejenige Anmeldestelle, welche die Zeichnung „Konto⸗Korrent⸗Kto. Formulare zu den Zeichnungsscheinen können

G Behörden.....

6 94252 69252

III1

6 99679

bindungs⸗Kanal 10 %

Bestände.. Kassa⸗Konto, Bestände Berlin 8 Genthin Fabrikgeschäft⸗Kto., Bestände Genthin . Berlin

82 62648 33 827 17 7

37593,16 154 046 (Debitoren): 8 Kautionen bei König⸗ 601 68

lichen u. Städtischen 30 925/92

Außenstände. 419 877 24

Holzgeschäft⸗Konto, . Bestände..

begriffene Arbeiten

450 803 2 271

Dividende⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 473 27 530 576]49 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

vom 1. Januar bis ultimo Dezember 1898.

Per Zinsen und Provisions⸗Konto. .

328,10

vereinnahmte Zinsen visionen 29 162 60

Einnahme.

und Pro⸗

druckte Geschäftsberichte vom 12. März d. J. an bei den Herren Hentschel & Schulz, Zwickau, C. G. Händel, Crimmitschau, Ferdinand Heyne, Glauchau, sowie bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, in Leipzig, in Empfang genommen werden. 1Ö8 Lugau, den 4. März 1899. .“ Der Aufsichtsrath . des Lugauer Steinkohlenbauvereins. Otto Grimm, Vorsitzender.

ai -—-79 verausgabte Zinsen und Provisionen 4 275 87 ahr 25 214 83

Ausgabe. *

Geschäftskosten⸗Konto.

Depositen⸗Zinsen⸗Konto.

Zinsen⸗ und Provisions⸗Konto: überhobener Diskont auf im Jahre 1899 fäll. Wechsel

Reingewinn

3 349 05 11 841 75

88 9696,—

25 214 88

181863] Norddeutsche Kohlen- und Cokes-Werke

Actien-Gesellschaft in Hamburg. Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 24. März 1899, Nachmittags 2 ¾ Uhr, im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermann⸗

straße 31. Tagesordnung: Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes. I. Das Grundk⸗pital der Gesellschaft wird durch Ausgabe von 500 auf Inhaber lautende

1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1898.

2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.

3) Antrag auf Abänderung der §§ 2, 8, 15, 22, 24, 31, 33, 34, 40 der Statuten, die erforder⸗ lich ist mit Rücksicht auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals und die Be⸗ stimmungen des neuen Handelsgesetzbuches. Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 600 000 Vorzugs⸗ aktien und die dadurch bedingten Statuten⸗ änderungen. Ersatzwahl für die laut § 15 der Statuten ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder.

Den Herren Aktionären wird auf Verlangen eine Abschrift der Vorlagen zu 1, 3 und 4 der vor⸗ stehenden Tagesordnung von dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft ertheilt.

Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ stimmungen §§ 31 und 32 der Statuten wird bemerkt, daß die Ausgabe der Eintrittskarten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Vormittag 10 bis 10 ½ Uhr in dem Ver⸗

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, Verwendung des Reingewinns sowie Decharge⸗ ertheilung.

2) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Die Aktien sind behufs Anmeldung, gemäß § 17 der Statuten, bis Mittwoch, 5. April cr., Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Friedrichsfeld i. B. oder beim Bankhause Ge⸗ brüder Bonte, Berlin W., Behrenstr. 54, zu hinterlegen.

Friedrichsfeld i. B., 6. März 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Deutschen Steinzeugwaarenfabrik für Canalisation & Chemische Industrie: Dr. J. Rosenfeld.

[82000)0 Bremer Straßenbahn.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung

8798 535 17

Alsleben a. S., den 1. Januar 1899. Vorschuß⸗Verein * Alsleben. Baumeier, Otto, Kieling & Co.

G. Baumeier. Carl Orto. Carl Kieling.

Fuhrwerk⸗Konto, Aktien à 1000.— auf 2000 000.— erhöht. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗

werthe. Die Aktien erhalten schon für das

1200 erfolgt. 7) Die nach Ablauf der vorbezeichneten Frist noch etwa übrig bleibenden neuen Aktien werden gleichfalls

am Sonnabend, den 25. März, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Georg . Mecke & Co., Domshaide 10/12, hier, eingeladen. Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an

sammlungslokale stattfindet und daß die Aus⸗ weisung des entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch amtliches Zeugniß zu er⸗

Credit. Gewinn⸗Vortrag aus 1897. Interessen⸗Konto: Eingenommene

Industrie.- . MWeftanbe.... an

72 267 V Schöneberg. E 1 093 355

Graebner.

Sinsen abzügl. Provision. 1 106 477 Betriebs⸗Konto sämmtlicher Linien: 86 die Einnahmen be⸗ tragen. 18 612 710,79 18 die Ausgaben be⸗ 8 tragen.. 9 994 820,— Blleibi Uebverschuß 8617 89079 Berlin, den 9. Februar 1899. Die Direktion. Dr. Micke. v. Kühlewein. Koehler. Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher und die Ueber⸗ einstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Kontos mit denselben. Berlin, den 10. Februar 1899. Die Revisionskommission. C. F. W. Adolphi, August Wolff, gerichtlich vereidigte Bücherrevisoren.

[81910] Große Berliner Straßenbahn. Die in der heute stattgehabten Generalversamm⸗ lung für 1898 auf 18 % festgesetzte Dividende

wird auf das alte Aktienkapital von 21 375 000,00 b

gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 2 für 1898 vom 6. d. M. ab wochentäglich in den üblichen Geschäftsstunden bei unserer Hauptkasse Friedrichstraße 218, dem Bankhause Feig & Pinkuß, Unter den Linden 78, der Dresduer Bank, Behrenstraße 38/39, der Disconto⸗ Gesellschaft, Charlottenstraße 36, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Behrenstraße 63,

durch einen vereideten Makler an der Börse zu Düsseldorf verkauft. Der Erlös aus diesen Aktien wird bei dem Bankhause D. Fleck & Scheuer zu Düsseldorf hinterlegt und der Betrag an die später einliefernden Aktionäre nach Verhältniß ausgezahlt.

b. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um den Betrag von zwei Millionen Mark, also von einer Million Mark auf den Betrag von drei Millionen Mark durch die Ausgabe von 2000 Stück Vorzugs⸗ Aktien zu je 1000 erhöht. Die neu ausgegebenen Aktien nehmen an der Dividende pro 1898/99 voll⸗ berechtigt Theil. Der Mindestausgabepreis wird auf hunderteins vom Hundert festgesetzt.

Vorstand und Aufsichtsrath können gemeinschaftlich einen höheren Ausgabebetrag bestimmen. Diese Vor⸗ zugs⸗Aktien werden den bisherigen Aktionären inner⸗ halb einer Bezugsfrist von 21 Tagen, vom Tage der Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister an gerechnet, im Verhältniß ihres Aktienbesitzes zum Kurse von 115 % plus 4 % Stückzinsen vom 1. Jult 1898 ab plus 1 % Stempel angeboten werden.

Diese zwei Millionen Vorzugs⸗Aktien sollen vor den zusammengelegten nominell eine Million Mark Stamm⸗ Aktien in der Weise bevorzugt sein, daß sie bei ein⸗ tretender Liquidation der Gesellschaft vorzugsweise aus dem Liquidations⸗Ergebniß bis zum Nominal⸗ betrage befroife werden; hierauf sollen die Stamm⸗ Aktien gleichfalls bis zum Nominalbetrage zur Aus⸗ zahlung gelangen, während der alsdann verbleibende Rest im Verhältniß des Nominalbetrages an beide Aktiengattungen gleichmäßig zur Vertheilung gelangen soll; ferner sollen die Vorzugs⸗Aktien von dem gemäß

§ 27, Absatz 2 der Statuten festgestellten Rein⸗

181896] Gewinn- und Verlust-Konto

per 30. November 1898.

Debet.

An Zinsen⸗Konto 5 355 52

Insertions⸗Konto 1 377,41

Handlungs⸗Unkosten⸗Konto ... 73 060,40

Reparaturen⸗Konto 1 977 40

Abschreibungen: he

Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto

1 800,—

Maschinen⸗Konto 1 566,99

Anlage der elektrischen

Beleuchtuug 466,3434

Fabrik⸗Inventar⸗Kto. 3 445,47

augeschäft ⸗In⸗ 8

ventar⸗Kontöo 2 458,08 Mühlen⸗Inventar⸗

Konto 306,08 Komtor⸗Inventar⸗

Konto 266,09

Lagerplatz am Ver⸗ bindungs⸗Kanal 692,52 Fuhrwerk⸗Inventar⸗ 286,83 .„ 1. 1 atent⸗Konto 5 904,08 8 Kiesgrube Zerben. 1 266.04 18 881 Reingewinn per 1897/98.... 58 342

Konto Pferde⸗Konto 158 995

Credit.

V Per Aktien⸗Kapital⸗Kto.

Passiva. 500 000

115 000 20 101 265 430 118 963 13 828

Hyvpothekenschuld⸗ Konto . Accepten⸗Konto für Lieferungen.. Accepten⸗Konto für baare Darlehen Konto⸗Korrent⸗Kto. (Kreditoren) . Reservefonds⸗Konto 2 228 76 Zugang 11 600, Spezial⸗Reserve⸗ 1

fonds⸗Konto 28 812 000 Arbeiter⸗Unter⸗ 8 stützungsfonds⸗Kto. 8 8

Abgang 8687 Gewinn⸗ u. Verlust⸗

58 342 82 1093 355712

Berlin, den 24. Januar 1899.

Deutsche Cementbau⸗Gesellschaft

vormals Paul Stolte, Actien⸗Gesellschaft. Paul Stolte. Fritz Meyer. Geprüft und richtig befunden. Berlin, den 4. Februar 1899. Die Prüfungs⸗Kommission. Gustav Holzapfel. Max Pega. Otto Grüttefien. 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz

8

nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung mit den von mir geprüften und richtig befundenen Geschäftsbüch

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Ver⸗

lust⸗Konto haben wir geprüft und richtig befunden.

Alsleben a. S., den 26. Januar 1899.

Fr.

Der Aufsichtsrath.

Hatr b. Banwwve.

Detzner. Hugo Schütze. Jul. Hoffmann.

[81682] Die Aktionäre der Union⸗Gießerei werden hiermit

Union⸗Gießerei.

zur ordentlichen Geueralversammlung, welche am 29. März cr., Abends 6 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft stattfindet, ergebenst eingeladen.

Das Ausbleiben wird dem Verzicht auf die Stimme

gleichgeachtet werden.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 28. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Direktion zu deponieren oder deren anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise nachzuweisen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz. Bericht der Revisoren. 88 eFe der Rechnung pro 1897. Feststellung der Dividende pro 1898. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes gemäß § 18 des Statuts. Wahl von 3 Revisoren gemäß § 33 des Statuts. Beschlußfassung über Erwerb von Grund⸗ eigenthum.

erste Geschäftsjahr die volle statutenmäßige Dividende,

.Für den Fall der Annahme des Antrages unter I: Aenderung des § 3 der Statuten dahin, daß statt der Zahl „ℳ 1 500 000“: 2 000 000. und an Stelle der Zahl „1500“: „2000“ gesetzt wird.

Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien zwecks Legitimation bis zum 23. März 1899 im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31, vorzuzeigen.

Hamburg, den 4. März 1899.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Barnewitz, Bd. Blumenfeld. erster Vorsitzender. C. Meyer.

[81868] Bwickau-Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein.

Nach stattgefundener Ergänzungswahl und Konsti⸗ tuierung des Aufsichtsrathes besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern:

Herrn Berg⸗Direktor Stadtrath Ed. Würker in

Zwickau als Vorsitzendem, Stadtrath Heinrich Heitzig in Zwickau als stellvertretendem Vorfitzenden, Kaufmann Ferd. Burger in Zwickau, Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert in Zwickau, Ortsrichter Ferd. Ehrler in Oberhohndorf, Stadtrath August Hentschel in wickau, parkassenverwalter a. D. C. F. Klösel in wickau, I

folgen hat.

Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig und erfordert Vollmacht zu ihrer Gültigkeit schrift⸗ liche Form.

Gera, den 6. März 1899.

Der Aufsichtsrath

der Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei

in Zwötzen bei Gera. 1 E. Ruckdeschel, Vorsitzender.

Z1oe8 Frankfurter gemeinnützige Baugesellschaft.

„Einladung zur Generalversammlung der Aktio⸗ näre auf Mittwoch, den 29. März 1899, Abends 6 Uhr, im Hause Nr. 39, neue Mainzer⸗

straße. Tagesordnung:

1) Jahresbericht, Rechnungsablage und Beschluß⸗ fassung über den Reingewinn.

2) Bericht des Aufsichtsraths und Ertheilung der Entlastung.

3) Abänderung der Statuten.

4) Vornahme der Wahlen in den Vorstand, zum Aufsichtsrath und von Revisoren.

Da nach § 22 der Statuten eine Abänderung der⸗ selben nur dann in dieser Generalversammlung be⸗ schlossen werden kann, wenn in derselben mindestens die Hälfte des Aktienkapitals vertreten ist, so wird zu zahlreichem Besuch aufgefordert.

Anmeldungen können im oben genannten Lokale von dem 20. I. Mts. ab erfolgen und werden die Eintrittskarten am Abend der Versammlung ausgefolgt. E““

der Generalversammlung theilzunehmen gedenken, sind bei dem Bankhause Georg C. Mecke & Co., Domshaide 10/12, hier, bis Freitag, den 24. März, Nachmittags 6 Uhr, gegen Eintrittskarte zur Generalversammlung einzuliefern. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1898, Jahresbilanz und Feststellung der zu vertheilenden Dividende. 2) des Aufsichtsraths und des Vor⸗ andes. 3) Neuwahl für Aufsichtsrath und Vorstand. 4) Ausloosung von Schuldscheinen der 4 % An⸗ leihen von 1891 und 1893. Bremen, 6. März 18929. Der Vorstand.

[81821]

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Möbelmagazin der vereinigten Tischlermeister

h zu Osnabrück“ und zu einer besonderen Generalversammlung der Inhaber von Aktien Litt. B. Prioritäts⸗ Aktien dieser Gesellschaft, zu Osnabrück am 23. März 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Hause des i Notars Berentzen. Tagesordnung: Rechnungsablage und Prüfung der Bilanz. Beschluß über die Gewinnvertheilung. Entlastung des Vorstandes. 8 Fes ellung der Gehälter. Wahl 82 § 33 und 40 der Statuten. Abänderung des Statuts § 48 durch Gleich⸗ stellung der Aktien Litt. A. und Litt. B.

155 920,36 bescheinige ich hiermit.

Berlin, den 24. Januar 1899.

. 4 Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Fraukfurt a. M., den 6. März 1899. [liegen beim Vorstande F. Aug. Hagedorn zur Ein⸗ Der Vorstand der sicht offen.

Fraukfurter A Baugesellschaft. Der Vorstand.

Dr. A. v. Harnier. F. Aug. Hagedorn. J. Schütze

) Beschlußfassung über Aenderung des 8 0 Fabrikant F. H. Kramer in Zwickau, 8 Die Vorlagen liegen ebenda auf.

1

bei der Bank für Handel und Industrie, gewinne vorzugsweise eine Dividende bis zu 6 % Per Fabrikgeschä 2 8 I3 geschäft⸗Konto Schinkelplatz 1/2, dem Bankhause Kopetzky ohne Nachzahlung erhalten, alsdann sollen die vesrrrcfetnis Frschlußfeshacgt nnst. 8. kant d. Feegesats e Zehhn Emil Nordman M

Co., Behrenstraße 67, und dem Bankhause Stamm⸗EAktien eine Dividende bis zu 4 % erhalten„ 11““ 88 74 .

Born 4 Bufse, Behrenstraße 31 hier, gezahlt. und der Rest soll unter beide Aktiengattungen im Helort Kfntno vr b . Königsberg 1. Pr., den 6. März 1899. Wilhelmschacht I, den 4. März 1899. Berlin, den 4. März 1899. Verhältniß des Nominalbetrages gleichmäßig ver * olzge —— gerichtl. vereideter Sachverständiger für Buchführun 11“ Der Aufsichtsrath. 8 Das Direktorium.

8 Die Direktion. theilt werden. 158 995 Magdeburg. Rud. Laubmeyer. A. E. Schmidt. C. Wächter.

1 8 1 1““ 8“ 8 8 1 8 111AA“ 11“] 5 8 1““ 8 1u6 8 8

Fr. Detmer.