trieb von Weinen und Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Stille Weine, Schaumweine, Kognak und sonstige Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 025. G. 2616. Eingetragen für Gräflich Matuschka. Greiffenklau'sche Kellerei, Schloß Vollrads, zu⸗ folge Anmeldung vom 21. 12. 98 am 14. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von Wein. Waarenverzeichniß: Rheinwein eigenen Wachsthums. Der Anmeldung ist eine B-⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 36 026. W. 2393.
Klasse 16 b.
—
E]
Klasse 16 b.
Eingetragen für A. Wilhelmj, A. G., Hatten⸗ heim i. Rheingau, zufolge Anmeldung vom 21. 10. 98 am 14. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Flaschen⸗Weine.
Nr. 36 027. C. 2328.
Klasse 18.
. J courMENrAC- CAor0o 7ü-CAACh,E = vNMR.
Eingetragen für die Continental⸗Caoutchouc⸗ & Guttapercha⸗Compagnie, Hannover, Vahren⸗ walderstr. 100, mfolge Anmeldung vom 27. 12. 98 am 14. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern und Fahrzeugen beliebiger Art. Waarenbverzeichniß: Preßluftreifen für Fahr⸗ räder und Fahrzeuge beliebiger Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 028. R. 2584.
Eingetragen für die Rheinische Vaseline⸗, Oel⸗ & Fett⸗Fabrik, Gebr. Stern, Köln a. Rh., zufolge Anmel⸗ dung vom 19. 8. 98 am 14. 2. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und G Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenvperzeichniß: Vaseline, Oel außer Leinöl und Firnisse, Fett, Fett⸗ präparate, nämlich: Metollputzpomade, Zabnradglätte, Dichtungsfett, Huf⸗ und Lederfett, Stiefelschmiere und Appretur⸗Artikel, nämlich: Schlichte und Glätte.
Nr. 36 029. E. 1810. Klasse 26 e.
Klasse 20 b.
10974
Eingetragen für Eiweiß⸗ u. Fleisch⸗Extract Cie., Hamburg⸗Altona, zufolge Anmeldung vom 7. 1. 99 am 14. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb eines Fleischextrakts in Ver⸗ bir dung mit Eiweißkörpern, die aus Fleisch oder eiweißhaltigen Stoffen bergestellt sind. Waaren⸗ verzeichniß: Ein Fleisch⸗Extrakt in Verbindung mit Eiweißkörpern, die aus Fleisch oder eiweißhaltigen Stoffen hergestellt sind.
Nr. 36 030. T. 1242.
Klasse 26 c.
seifen-,
Klasse 284.
Eingetragen für Ch. Kuntze & Sohn, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 22. 11. 98 am 14. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Chokoladen⸗, Kakao⸗ und Zuckerwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: Dessert⸗ mischungen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 033. C. 2157.
Klasse 27.
8 e 27 21
Eingetragen für Cröllwitzer Actien⸗Papier⸗ fabrik, Cröllwitz b. Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 7. 7. 98 am 14. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Papier aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Papier. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 36 034. V. 994.
Eingetragen für W. Vobach &Co., Leipzig, Georgenstr. 20 b., zufolge Anmeldung vom i sH am IM Geschäftsbetrieb: Verlagsbuch⸗ handlung. Waarenverzeichnin: Briefbögen, Plakate, Reklame⸗ drucksachen, Zeitungen, Zeit⸗
schriften und Bücher.
Nr. 36 035. U. 325.
Klaffe 28.
Eingetragen für Ulmer Reisstärke Fabrik, Heinrich Mack, Ulm a D. u. Illertissen i. B., zufolge Anmeldung vom 10. 11. 98 am 14. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stärke und Wäsche⸗ mitteln. Waarenverzeichniß: Stärke jeder Art einschl. Glanzstärke und Stärkepräparate, Borax und Borax⸗ präparate, Seifenpulver, Waschpulver, Bleichsoda, Waschblau und Farbzusätze zur Wäsche. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 34.
Sö. 2802. „ Magneta.“
Eingetragen für Ph. Benj. Ribot, Schwabach, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 98 am 15. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Parfümerien,⸗, Toilette⸗- und Haus⸗ Kerzen⸗ und Bleichsoda⸗Fabrik. Waaren⸗
sverzeichniß: Seife
Nr. 36 037. O. 838.
Klopstock
Eingetragen für Ottensener Zwirnfabrik, Altona⸗Ottensen, zufolge Anmeldung vom 31. 10. 98
Klasse 42.
[am 15. 2.99. Geschäftsbetrieb: Import und Export
Jvon Waaren,
Eingetragen für Cäsar Thoms, Hamburg, Brod⸗ schrangen 19/21, zufolge Anmeldung vom 20. 6. 98 am 14. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kartoffel⸗ mehl. Kartoffelstärke, Dextrin, Reis, Zucker, Appretur⸗ massen, Bier, Lithopone, Graupen.
NRr. 36 031. S. 2242.
Klasse 26 c.
Eingetragen für Emil Seelig A. G., Heil⸗ bronn a. N., Württbg., zufolge Anmeldung vom 8. 10. 98 am 14. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Kaffee⸗Surro⸗ gaten. Waarenverzeichniß: Kaffee⸗Surrogate und kandierter Korn⸗ und Malz⸗Kaffee.
Waarenverzeichniß: Bier, Leinenzwirn, Leinengarn; Maschinenöl, Leinöl, Harze, Lacke, Firnisse; Holzwaaren, nämlich: Kinderspielzeug aus Holz, Möbel, Leitern, Thüren, Fenster, Treppen, Rouleauxstöcke, Gardinenstangen, Gardinenhalter, Küchenbretter, Kleiderhalter, Stiefelknechte; Pack⸗, Strick⸗, Stick⸗, Steck, Speck⸗ und sonstige Nadeln, Schuster⸗, Sattler⸗ und sonstige Ablen, Stabl⸗, Walz⸗ und Eisen⸗Draht im allge⸗ meinen, verzinkt, verzinnt, geölt, lackiert: Farben, angerieben oder nicht angerieben, Anilinfarben, As⸗ best; Eisen in Stangen, Barren und Platten, Me⸗ talle, nämlich: Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Zink, Zinn, Nickel, Glockenmetall, Aluminium, Blei, Bronze und Antimon in Stangen, Platten und Blöcken, geschmiedet, gepreßt od r gegossen; Leder: Ziegen⸗, Kalbs⸗ oder sonstige, gegerbt, ungegerbt, lacktert, gewichst, gefärbt mit oder ohne Glanz; Schusterartikel und Schuhmacherwerkzeuge, nämlich Schusterraspeln, Feilen, Hämmer, Lampen, Wichse (für Schuhleder, Pferdegeschirre und Montierungen für Militär, Feuerwehr, für Jagd⸗ und Sports⸗ Ausrüstungsgegenstände); Fitschen, Charniere für Möbel und Thüren; Pumpen für dünn⸗ und dickflüssige Substanzen, Theer, Pech, Putzpulver und Putzpomade für Metalle, Brins, Lienzos, Unions und sonstige Schuhfutterstoffe; und Küchen⸗Geräthe aus Metall, emallliert, verzinnt, verzinkt, bemalt oder unbemalt, Ketten, Sensen, Dengelapparate, Bindfaden, Kordel, Piolingarn, Schuhgarn, Packstricke, Wachstuch; Lampen aus Glas, Alabaster und Metall, Lampen⸗
Zylinder und ⸗Kuppeln, Brenner, Dochte und sonstige
Haus⸗
j Lampentheile; Flaggentuch, fertige Flaggen, Fahnen, Standarten, Lona (Packleinwand); Griffe, für Möbel, Thüren, Schlösser und Kisten, verzinnt, verzinkt, ver⸗ nickelt, lackiert, roh oder aus Holz, Nähmaschinen und Nähmaschinenzubehör; Eö Haar.⸗, Schneider⸗, Stick⸗ und Schaf⸗Scheren, Lockenzangen; Hämmer aus Stahl oder Eisen mit oder ohne Stiel; Bascules für Thüren und Möbel; Garderobehalter aus Eisen, Holz und Draht; Lederbälle; Mäuse⸗, Ratten⸗ und Raubthierfallen; Scheiden für Waffen aus Leder und Metall; Zement; Maschinen für Ackerbau und Industrie; Wellblech, Hölzer, geschnitten oder ungeschnitten, gehobelt oder ungehobelt; Ziegel, Fliesen; Arzneimittel, trockene, flüssige und pharma⸗ zeutische Präparate, sowie solche gegen Schafkrätze. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 42.
Eingetragen für die China Export⸗, Import⸗ Bank Compagnie, Hamburg, Ferdinandstr. 34, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 98/1. 3. 92 am 15. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Farbstoffe, Farb⸗ waaren, rohe und gereinigte Wolle, Kammzug, Shoddywolle, wollene Garne, nämlich: Kammgarn, Strickgarn, Stickgarn, Zephirgarn, Moosgarn, Streichgarn, Mousselinegarn; wollene Webstoffe und zwar: Tuch, Flanell, Mousseline, Kammgarn⸗ stoffe, Buckskins, Konfektionsstoffe, Filztuch, Filz, gewirkte Wollstoffe, wollene Litzn, Bänder, Tücher, Decken, Shawls, Blankets, Strümpfe und Mützen, aus wollenen und aus baumwollenen Web⸗ und Wirkstoffen gefertigte Männer⸗, Frauen⸗ und Kinder⸗Kleider, einschließlich Unterkleider; Roh⸗ baumwolle, gereinigte Baumwolle, Baumwollwatte, Baumwollengarn und zwar: einfaches, gezwirntes, ungefärbtes, gebleichtes, gefärbtes und prävariertes, auch Eisengarn, Strick⸗, Stopf⸗, Stick⸗, Häkel⸗ und Nähgarn; baumwollene Webstoffe im Stück, ein⸗ schließlich rohe, weiße, gefärbte, bedruckte Shirtings; rohe, gebleichte, gefärbte, bedruckte, buntgewebte, baumwollene Flanelle; rohe, gefärbte, bedruckte Baurmwollstoffe, Kattun; baumwollene Konfettions⸗ und Futterstoffe, Taschentücher, Decken und Shawls, baumwollene Strümpfe, Handschuhe und Mützen; baumwollene Wirkstoffe, Bänder, Litzen, Spitzen, Gardinen, Schnüre, Mäntelbesätze und Lampen⸗ dochte; Nadeln, auch Nähmaschinennadeln, Steck⸗ nadeln, Stricknadeln, Häkelnadeln, Haarnadeln, chirur ische Nadeln. Sacknadeln, Schmucknadeln, Hutnadeln, Spicknadeln und Sammtnadeln; Metalle in rohem bezw. theilweise bearbeite⸗ tem Zustand, sowie verarbeitet zu Blechen, Stangen, Platten, Röhren, Ketten, Anker, Schienen, Faconstücken, Hufeisen, Nägel und Stiften, Lagermetall, Zinkstaub, Bleischrot, Stahlkugeln, Stahlspähne, Stanniol, Bronzepulver, Blattmetall, Lothmetall, Deltametall, Yellow⸗Metall, Woods Metall, Antimon, Magnesium, Wismuth, Wolfram, Quecksilber, Platinschwamm, Platinblech, Magnesium⸗ draht, Magnesiumband; chemische Präparate, und zwar: Phosphor, Alaun, Jod, Brom, Säuren und Verbindungen mit Säuren, nämlich: Schwefelsäure, Chlorkalk, Kupfervitriol, Jodoitsalze, Oxydsalze und Sulfosalze und deren Mischungen; Mischungen von Salzen mit vegetabilischen Stoffen, und zwar: Valeriansäure, Vogelbeersäure, Zitronensäure, Soya, Essigsäure, Weinsteinsäure, Mischungen von Sajzen mit animalischen Stoffen, und zwar: Kasernnatrium, Serumpasta, Zinksalbe, pharmazeutische Präparate: Beleuchtungsapparate und Theile svon solchen, nämlich: Lampen, Lampenbrenner, Glühlicht⸗ lampen, Bogenlichtlampen, Beleuchtungskohlen, Gaserzeugungsapparate, Lampenglocken, Lampen⸗ zvlinder, Lampenfüße, Lampenbassins, Lampengehänge, Lichtschirme, Leuchter, Laternen, Fackeln, Rußfänger, Gasbrenner, Kronleuchter, Scheinwerfer, Reflektoren, Gasarme, Nippel, Gasuhren, Kerzen, Nachtlichte, Calciumcarbid, Leuchtkugeln, Brennöl; Zündhölzer; legiertes Metallgespinnst; Uhren; Regenschirme, Sonnenschirme; Bier, Spirituosen, Rohtaback, Rauchtaback, Kautaback, Schnupftaback. Zigaretten; Robglas, Fensterglas, Bauglas, Spiegelglas (auch belegt), Hohlglas, farbiges Glas, optisches Glas, Glasröhren, Glastrichter, Glasflaschen, gläsernes Eß⸗ und Trinkgeschirr, Brillen, Fernrohre, Glas⸗ prismen, Glasperlen, Thermometer.
Nr. 36 040. M. 2581. Eingetragen für Haat-
Klasse 10.
9
„Wilhelma“, Zeist, Holland; Vertr.: E. Dalchow u. v. Keller, Berlin, Marienstr. 17, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 97 am 15. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Fahrrädern, Fahr⸗ radtheilen sowie Fahr⸗ radausrüstungsgegen⸗ ständen. Waarenver⸗ zeichniß: Fahrräder, Fah radtbeile, Fahrrad⸗ ausrüstungsgegenstände, nämlich Eee
Feststellvorrichtungen, Glocken, Griffe, Lenk⸗ stangen, Luftpumpen, Ketten, Korkgriffe, Pedale, Radfahrwerkeuge, Sättel, Schutzbleche, Taschen,
Tretlager, auch komplet mit Kettenrad vreene emas ———
u en, utzvorrichtungen, S Abstellschlösser, Gepäckhalter, — —
Nr. 36 039. Sch. 3046. Klasse 34.
und Kurbeln,
Eingetragen für Schriften⸗ und Schriften⸗ materialienfabrik „Aluminia“ Herz. Trottuer und Co., Pforzheim, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 98 am 15. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Reinigungsmitteln für Aluminiumlettern. Waarenverzeichniß: Reinigungs⸗ mittel für Aluminiumlettern. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 041. Sch. 3115. Eingetragen füurxrlxlal— Schmitz⸗Boun,
Duisburg, zufolge An.
meldung vom 11.10. 2
98 am 15. 2. 99. Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Ver-
trieb nachbenannter
Waaren. Waaren⸗
verzeichniß: Ultra⸗
marin, Boraxpulver,
Chlorkalk und Putz⸗
pomade.
Nr. 36 042. A. 1946.
e“ . 1“
ESan 88 8* 8½ 8
Klasse 12.
1uu“
g 8 48 8
Eingetragen für Aktiengesellschaft für Asphal⸗ lirung und Dachbedeckung, vorm. Johannes Jeserich, Berlin, Rungestr. 18 a., und deren Zweig⸗ niederlassungen Eidelstedt und Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 22. 11. 98 am 15. 2. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation chemischer Produkte. Waaren⸗ verzeichniß: Carbolineum. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 043. S. 2145.
6
Eingetragen für Sociedad Vinicola S. & 2. Durlacher, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 98/15. 8. 88 am 15. 2 99. Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren.
Waarenverzeichniß: Champagner, Weine, Kognak⸗
branntweine, Liqueure, Wermut, Bittern, Essig und
Spirituosen aller Art. Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 044. G. 2114.
Eingetragen für Jacob Gilardi, Allersbe 1
zufolge Anmeldung vom 23. 12. 97 am 15. 2. 9. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb leonischer
Waarenverzeichniß:
Drähte und Waaren hieraus Der
Lametta (plattgewalzter leonischer Draht). Anmelduna ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 046. St. 1259. 85 Klasse 22 b.
Eingetragen für A. Stalinski, Emmendingen i. Baden, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 98 am
15. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und
Klasse 16 b. 8 “ *
ndel von photochemischen und phototechnischen rtikeln. Waarenverzeichniß: Photochemische und phototechnische Artikel, Apparate und Gerätbe. Nr. 55 515. L. 2265. Masse 20 v. 8 1“]
Eingetragen für Ludwig von Loreutz, Hamburg, Ferdinandstr. 51, zufolge Anmeldung vom 23. 5. 98
am 15. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Ver⸗ kauf von Petroleum. Waarenverzeichniß: Petroleum.
Nr. 36 047. H. 4562.
6“ Klasse 23. Mika.
Eingetragen für Hans v. Hotztrup, Hamburg, Schopenstehl 13, zufolge Anmeldung vom 28. 10. 98 am 15. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Klosetspülvorrichtungen und Wasser⸗ leitungsanlagen. Waarenverzeichniß: Klosetspülvor⸗ richtungen, Klosetbecken, Waschbecken, Badewannen, Urinels und dazu gehörige Wasserleitungszubehörtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
36 048. B. 1004. Klasse 26 b. 8 ei nse Ehvit 116“ “
Eingetragene Schutzmarke.
Eingetragen für die Vereinigten Margarine Werke „Union“ Huber & Co. G. m. b. H., Wunstorf⸗Bahnhof, zufolge Anmeldung vom 16. 12. 98 am 15. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. Waarenverzeichniß: Margarine.
Nr. 36 049. T. 1326.
Eingetragen für J. * Travers & Son 2 Limited, London;
Vertr.: Arthur Baer⸗
mann, Berlin, Luisen⸗
straße 43/44, zufolge Anmeldung vom
19 9. 98/19. 3. 92
am 15. 2. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗
stellung und Ver⸗
trieb nachbenannter
Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Fische (frisch, geräuchert, gesalzen oder als Konserve), Fleisch, Geflügel und Wild ffrisch oder als Konserve), Fleischextrakte, kondensierte Milch, Gemüse (frisch, getrocknet oder als Konserve), Ge⸗ würze (roh, gepulvert oder in flüssigem Zustande), Mehl, Hülsenfrüchte, Getreidearten, Reis, Sago, Samen, Hirse, Mostrich, Raps, Graupe, Früchte (frisch, getrocknet oder als Konserve), Backpulver, Hundekuchen, Gelatine, Gallerte, Pickles, Geflügel⸗ und Vogelfutter, Saucen, ““ Salz, Thee, Zucker, Kaffee, Zichorie, Kakao, Schokolade.
Klasse 34.
Klasse 26 c.
Nr. 36 050. L. 2580.
rême Happho Eingetragen für Paul Lücke, Berlin, Golhzstr. 34, zufolge Anmeldung vom 29. 12. 98 am 15. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von
chem.⸗techn. Präparaten. Waarenverzeichniß: Haut⸗ verschönerungsmittel.
Nr. 36 051. M. 3537. Klasse 38.
Eingetragen für Gebrüder Maier, Heidelberg. zufolge Anmeldung vom 3. 1. 99 am 15. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 056. F. 2728.
“ 8
Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 7. 11. 98 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von
sowie von Waarenver⸗ Der
Theerfarbstoffen, deren Vorprodukten, chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. jeichniß: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Fr. 56 5575. G. 2608. Rlasse 58.
A PFlOR’
Eingetragen für Gust. Geber, Hamburg, Jung⸗ fernstieg 29, zusolge Anmeldung vom 17. 12. 98 am 15. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fesseran und Zigaretten. Waarenverzeichniß: igarren und Zigaretten.
Nr. 36 557. B. 528 7. Klasse 2.
De med. Theuer“ Rämaglebin-Ibuminat.
Eingetragen für Carl Ballani, Breslau, Moritz⸗ straße 47, zufolge Anmeldung vom 14. 12. 98 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von pharmazeutischen Präparaten und diäteti⸗ schen Nährmitteln. Waarenverzeichniß: Ein pharma⸗ zeutisches Präparat und diätetisches Nährmittel. Rr. 36 058. R. 2557. Kiasse ö a.
Eingetragen für Gebr. Nitter, Berlin, Chaussee⸗ straße 99, zufolge Anmel⸗ dung vom 27. 8. 98 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Kragen, Man⸗ schetten, Vorbemden, Oberhemden und Nachthemden für Herren, Damen und Kinder.
Nr. 36 060. L. 2598.
Souverain
Eingetragen für Latté & Victorius, Berlin, Große Frankfurterstr. 13, zufolge Anmeldung vom 13. 1. 99 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Fahrradtheile und Zubehörtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 061.
Klasse 10.
F. 2782. Klasse 10.
Eingetragen füͤr Fahrradwerke „Freya“ Aktien⸗ gesellschaft, München, zufolge An⸗ meldung vom 24. 12. 98 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Vertrieb von Fahrrädern, Fahr⸗ radtheilen und Fahr⸗ rad⸗Zubehör. Waaren⸗ verzeichniß: Fahr⸗ räder, Fahrradtheile und Fahrrad⸗Zubehör. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
gefügt
Nr. 36 062. A. 1973. u“ 3
Eingetragen für Aktiengesellschaft Union, vereinigte Zündholz⸗ X Wichse⸗Fabriken, Augsburg, zufolge Anmeldung vom 2. 1. 99 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Wichse, Lederfett, Lederputz, — b Putz⸗ und Poliermittel, Seifen, Boraxpulver, Fett⸗ laugenmehl, Seifenpulver, Lessive⸗Universelle oder Universallauge, Bleichseifenlauge, Bleichsoda, Wasch⸗ krystall, Stärke, Blaue und Zündhölzer.
Nr. 36 063. K. 4149.
Klasse 13.
2
Corlosif
.“
Eingetragen für Kochen & Beeck, Krefeld, zu⸗ folge Anmeldung vom 21. 11. 98 am 16. 2. 99. Ge⸗ schaͤftsbetrieb: Mineral⸗Farben⸗Fabrik. Waarenvper⸗ beicbnig⸗ Ein zu Anstrichzwecken dienendes Beiz⸗ pulver.
Nr. 36 065. Sch. 3113. Klasse 16 b.
HochsCHAR
Eingetragen für Albert Schikora, Ratibor, zu⸗ folge Anmeldung vom 17. 11. 98 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Liqueure und Spirituosen.
Nr. 36 066. H. 4513.
22* 8*
Rlasge 105.
Eingetragen für Hermann Heß, Würzburg, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 98 am 16. 2. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Weingroßhand⸗ lung. Waaren⸗ verzeichniß: Weine
und Spi ituos e
Nr. 36 007. F. 2794. Klasse 16b.
J. H. 1. Ferreyra.
Eingetragen für J. H. L. Ferreyra, Berlin, Friedrichstr. 218, zufolge Anmeldung vom 13. 1. 99 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wein, Liqueur und Spirituosen aller Art. Waarenverzeichniß: Wein, Liqueur und Spi⸗ rituosen aller Art. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefüat.
Nr. 36 068. G. 2634. Klasse 20 a.
FÜRST BISHARCK
Eingetragen für Grube „Fürst Bismarck“, Ges. m. beschr. Hftg., Zipsendorf b. Meuselwitz, zufolge Anmeldung vom 17. 1. 99 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Briquets. Waarenverzeichniß: Briquets.
Nr. 36 069. J. 1013. Klasse 22 b. E25
*¶,212*
Eingetragen für Internationale Thermo⸗ meter⸗ und Glasinstrumentenfabrik von Meyer, Petri & Holland, Illmenau i. Th., zufolge Anmeldung vom 10. 1. 99 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Thermometer⸗ und Glasinstru⸗ mentenfabrik. Waarenverzeichniß: Thermometer, Barometer, Aräometer, meteorolog. Instrumente von Glas, chemische und physikalische Glasapparate, chirurgische Glasartikel, bakteriolog. Glasapparate, mikroskopische Glasapparate.
Nr. 36 070. D. 2045. Klasse 23.
1E]
Eingetragen füur Mme. Veuve Emile Doué née Athalie Mollière, Lyon, Frank⸗ reich; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz, zufolge An⸗ meldung vom 15. 11. 98 am 16. 2. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen und deren Theile sowie Nähmaschinen⸗Nadeln. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 071. Sch. 3156. Klaässe 23.
Eingetragen für Schumacher & Co., Barmen, zufolge Anmeldung vom 27. 12. 98 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hölzerne und metallene Kästen und Schränke, Gefächer, Regale zum Aufbewahren von Buchdruckerei⸗Utensilien; Hieioss. Gehrungs⸗, Winkel⸗ und Absatzsägen, Massenschneidmaschinen, Bestoßladen und andere Holz, und Metallbearbeitungs⸗ sowie Werkzeug⸗ maschinen für Hand⸗ und Kraftbetrieb.
Eingetragen für Marie Philiberte Marquis, Paris; Vertr.: Dres. Anatoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 98 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Kakao, Chokolade, Kaffee, Thee. Waaren, verzeichniß: Kakao⸗ und Chokolade⸗Tafeln.
Nr. 36 076. T. 1337 Klasse 26 d 5 S. 6 8
Eingetragen für Trappisten Convent, Reichen⸗ burg, Bez. Lichtenwald; Vertr.: E. Dalchow u. F. v. Keller, Berlin, Marienstr. 17, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 98 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb:
herstellung und Vertrieb von Chokolade und
hokoladenwaaren, Kakao und Konfitüren. Waaren⸗ verzeichniß: Chokolade und Chokoladenwaaren, Kakao und Konfitüren.
Nr. 36 077. St. 1263. Klasse 28.
„Glückliche Beise!“
Eingetragen für H. Stöver, Celle, Breitestr. 12, zufolge Anmeldung vom 13. 1. 99 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Notizbüchern und Reisekarten. Waarenverzeichniß: Notizbücher und Reisekarten.
Nr. 36 078. M. 3521.
8 Garford
Eingetragen für Markt & Co., Limited, Ham burg, Pickhuben 5, zufolge Anmeldung vom 23. 12. 98 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrrad⸗ “ Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 36 079. St. 1278.
Pilot
Eingetragen für J. S. Staedtler, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 9. 1. 99 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗
Klasse 31.
Klasse 32.
Nr. 36 072. B. 5246. Klasse 26 b.
I“ “
Eingetragen für Van den Berahs Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kleve, zufolge Anmeldung vom 6. 12. 98 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine, Schmalz, Speiseöl und Speisefett. Waarenverzeichniß: Margarine, Schmalz, Speisefett und Speiseöl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 073. R. 2658.
Klasse 26 e.
Eingetragen für F. F. Resag, Berlin, Dresdener⸗ straße 50/51, zufolge Anmeldung vom 22. 9. 98 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Kaffee⸗Surrogaten. Waarenverzeichniß: Zichorien⸗Fabrikate und andere Kaffee⸗Surrogate.
Nr. 36 074. M. 3506. Klasse 26 d.
g
C1111e““
““
E“
11“ 1
Eingetragen für Marie Philiberte Marquis, Paris; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 98 am
genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Farb⸗, Schiefer⸗, Tinten⸗, Kreide⸗, Patent⸗ und Künstler⸗ stifte und Radiergummi.
Nr. 36 080. T. 1410.
Klasse 34
Eingetragen für Heinrich Tramer, München, Schwanthalerstr. 41, zufolge Anmeldung vom 15. 12. 98 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Anfer⸗ tigung und Vertrieb von Seifen. Waarenverzeichniß: Seifen.
Nr. 36 081. A. 1936. Klasse 34.
Amulett.
Eingetragen für Dr. Heinz Alexander, Hamburg, Rappstr. 2, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 98 am 16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch technischer Präparate. Waarenverzeichniß: Klebstoffe. Oele, Essenzen, Kitte, Konservierungsmittel, Firnisse, Rost⸗ schutzmittel, Poliermittel, Isolier⸗ Wärmeschutz⸗ und Dichtungsmaterialien, Wichse und Schmiermittel, Seifen, Desinfektionsmittel, Luftreinigungepräparate, Toilettemittel, Verbandstoffe, pharmazeutische Prä⸗ parate, Tinkturen und Extrakte.
Nr. 36 082. D. 2085.
Klasse 324
Eingetragen für L. Dalton & Co., Frankfurt a. M., Offenbacherlandstr. 21, zufolge Anmeldung vom 32. 12. 98 am 16. 2. 99. Geschaͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tolletteseife und
16. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Feee; und Ver⸗ trieb von Chokolade, Kakao, Kaffee, Thee. Waaren⸗ verzeichniß: Chokoladen, Kakaos, Kaffee, Thee.
arfümerien. Waarenverzeichniß: Toilettenseife und arfümerien. 8 1