8
182207] [ES2is7 .“ .“ — 8 8 lleicherei, Fürberei & Appreturanstalt 8 1 G 3 1815021=¹1 Aufruf. 1s8sg abgemeldet. Diese beiden Erben werden er⸗ G 8 “
eutsche runderedit⸗Bank Am 15. S sucht, sich umgehend bei dem Unterzeichnet - ö“ “ 2
8 anehift e. zu Gotha verebelichte Pember g “ “ sie mit ihren Erbanfprüchen 1 b S E E B et l a g 2
Die iesjährige ordentliche Generalversamm⸗ x * Möglicherweise d i N 8 ausgeschlossen werden. 1 8 “ 9
N Q₰¼₰ä1““ 8 D Reichs⸗Anzei d Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
8 eschäftsberi un vEbba 6 8
Bilanz p. 1898. in Gotha bei unser 8 — . . 8 1—
9) Gecinndertelans „ Berlin, .e 52, mFeher S 8— “] 898 8 Berlin, Mittwoch, den 8. März 1899.
5 8 er Be 8 8 4 5 M “ ——
cnlastung des Vorstandes und des Aufschts.] Sr Heellge Heene, Hesen Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
- 1 1“ lage. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börs Der Aufsichtsrath. “ dege Hee⸗ der Disconto⸗ Debet. Eröffnungs ⸗Bilanz per 1. Januar 1899. Credit. Fawlen⸗Se klactancse ö üchrkednten enthalten 8* erscheint einem besonderen Blatt unter dem Titel
Süma rzburgische Oppothekenbank 8 Ra g Beter Geors Jiomberg ngr ... . 8ö9 4 Feme Feöeta, e, Pifn. 60 Sen 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 58A.)
8 . 6 Reports und . Regt 8 ₰ 89130 3
8 Sondershausen 8 W “ eingelöst. Efften.” .9 270 583,70 ö“ es⸗ “ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für B 88 gentzal-Landels, Reaftes fir agcden sch. base dilrarn S en aelig. 3* — en 1 . ö Deutsche Staatspapiere ℳ 2 850 310,25 uf f e. IPnigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis detrag 8n
Die am 1. April 1899 fälli K 8 Deutsche Grunderedit⸗Bank. 88 s 8 davon auf feste Termine Berlin auch durch die Königliche Expedition 92 J 1 ür den Raum einer Drucktelle 80, 4. S2e N. ligen Supoga⸗ Diverse Effekten und Kupons „ 3 265 333,80] 6 115 644 05 ℳ 7 210 000,— Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Islertionspeeis für ten Weme eits vom 15. ds. Mts. ab bei unserer Kasse 181865] Debitoren
Konsortial⸗Betheiligungen.. 2 347 2 e⸗ Diverse 4 860 968,32 ———— „ „4 : : · — — —-——õ—————— 68 Sondershausen sowie in Berlin bei — Bergwerks ⸗Gesellschaft Dahlbusch 111“ db “ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 58 A. und 58B. mSegeacee “ 8 . S 1 n 8 i B 8„ 4. 8 „ 1 8 g. x. 1 1 * 8 80 e“ 1— 8 111A“ — he 88 8 2909298 So r els gs s f s iti 4 verbe erthei 8 rokura t am 28. straße 2900 ““ C11““ biedie Hennen akttonate 760 378.2585 7 “ “ 33 552 08223 Handels⸗Register rier r 3665 des Fi registers ist belan n v.ien enf dageselschosi st vmcd, geschen. 28 1899 erloschen. Die Direktion. dfs “ eh. 88 10. April . 1 1 SEaa 3 “ . Firma 8 Schirp vüh dem Sitze in In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 744, wo⸗ Bergfeld & Stapelfeldt, v 8s 82301] Snen Js h Aachen ertfindechen vs. wedenenscgen Die endelzmgtfterödarage s E Varmen und als deren Inhaber der Fabritant selbst die Firmas d Rosenstein EEEö55 errichtet am b. Mürh. c. 8. 8 8 4 8 8 8 8 8 ö 8 ommandi ese aften u 1 0 2 Scpj 5 8 5 8. . 2 Hermania, Actien Gesellschasft Ocrerabeksammmlung einchlagen, es e, 1oscuell Brüder⸗Verein z. g. u9. 8 Pn Komrderälden von den betr. Gerichten unter der Heign ecnediehe Mhzrz 1899, satt dem Sihe zu Berlin vermerkt stebt, ei-] feld unddden Keufmann Frang balt einrich ormals KöniglichPreußische Chemische Fabrik forderlich, die Aktien mindestens 10 Tage vor Die Generalversammlung des Brüder⸗Veleins g. U. findet Sonn 8 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Königl. Amtsgericht. I. ggetragen: Louis Benjamin zu Beclin Deutsche Futterstoff-Fabrik. An- in Schönebeck a Elbe derselben gegen Empfangnahme der Einlaßkarte bei 18. März cr., Abends 6 Uhr, in unserem Lokale, Unter n Ce ben 88 8 gitereintrc 8 1n g. . E . :8235 82 ““ Nüa, eeee. theilung Bremen, Ad. Neumark, 1 3 1 1ue“ einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen: Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird ries hierdurch zur Kenntniß geb Fönigreich 6u“ dub ik en spatg nesp. Rerln. eSe eSs R. sech in zu Berlin als Handels⸗ Bremen: Inhaber Adolf Neumark. . Ln I1“ A. Seren⸗ bX“ Berrin, im März 1889 G ee hem. vebhe 8 Sie m (Rubrig zfeln t b des Königlichen Amtsgerichte 1189 S Cfnfscat “ und es ist die hierdurch H. Drettmann, Bremen: Das unter dieser mmlun e t id .Apri i ce 1111“ 8 . 8 8 Stuttgart un 2 folge Verfügung am 3 ster einge „ 1“ 11“ S, S,S AA,vs 8 2 ions⸗ gebäude der Gesellschaft statt. 1 in Lille bei Heurh Lre. -ög⸗ “ Julius Iö1“ Julius Landau, abends, die letzteren monatlich. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 039, Handelsgesellschaft unter Nr. 18 728 des Gesell⸗ Scs ““ ebein üesste ede G . 6 8 8 8⸗ 8 34⸗ 2, . 8 1 “ 2 8 2 gm 2 b „ 1 2 1 g 2 8 360 ; er 9 4 ebe h) Bericht über dos Geschtsihnahr 18u88. n Sh., e en . ö meMNasssssMcgtgiesiEselrällazae Lreevafa I aelsheim, Handelsregigereinträge. ts229) wsselbst die Geselscheft mit beschränter Haftuns ii D cagcst strin ugier eselichastsreoiter wrtet er Krüvegend, assda vom 1. Mäür 88hean 2) Vorlegung der Bilanz nha Gewinn⸗ und in ife deen,e den Herren D. Fleck & 928. “ 11u*“ Nümemeine Patentgesellschaft mit beschränkter Nr. 18 728 die 1,8 eeb 89b seine Rechnung unter unveränderter Firma Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1898, S H b 82215 8 1 3 in An aftun onrad Rosenstein 1 8 b .O;i Heinri ividende. 1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion otha ist der Antrag gestellt worden, 8 1 Dezember 1898. In das Firmenregister wurde heute eingetragen: getragen: “ EEE1166“*“ II116“ . 1899 erloschen Ertheilung der Entlastung seitens der General⸗ über das abgelaufene Geschäftsjahr. ℳ 10 000 000 ihrer unverloosbaren bg-s8 2 38 'Unter H. 3 133: Firma Gustav ne; Die Vollmacht des “ Gesellschaft hat am 28. Februar 1899 be J. F. s—h Bremen: Die mit ihren Kindern 895 *ꝙ 3 in Adelsheim. Arno Jahn ist beendigt. Der Fürgerner eseüörer] unser Firmenregister ist unter Nr. 27 131, im Beisitz lebende Wittwe Johanne Sophie
versammlung an den Vorstand und den Auf⸗ 2) Bericht der Rechnungsprüfer. 8 4 % igen Pfandbriefe vom Jahre 1899 8 äftsfü sichtsrath. 3) Vorlage der Bilanz. 8 — Abtheilung 1IX — bis 1909 unkündbar 1) Solawechsel der Garantiefonds⸗ Fahaber der Firma ist Gerber Gustav Herrmann Paul Lendel zu Berlin ist Geschäftsführer In ung Elisabeth, geb. Bruns, des am 20. Januar 1899
) Abänderung der §§ 20 und 30 des Gesell⸗ 4) Neuxwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3um Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zeichner ... 135 000— in Adelshei Derselbe ist verheirathet mit Luise geworden. woselbst die Firma: ; storbenen Inhabers Johann Friedrich Meyer schaftsvertrages. 5) Wahl der Rechnungeprüser für das Ucht 1899. zulassen. “ Sonstige Forderungen: 1e “ Der Ebevertrag ist bereits In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 340, S 8 Sinsgech. p derlassung fühtt das 88 demselben unter vorstehender für das Jahr 1899 Zeche „Dahlbusch“, den 8. März 1899. deen den 4. März 1899. a. Außenstände bei Leeg 8 zu O.3 40 des Gesellschaftsregisters eingetragen und ö Gesellschaft mit beschränkter Fe. vnenn 8 üdn deführe Handelsgeschäft seit dem Todes⸗
I von Revisoren für das Jahr i ’ 1 „2 22 Ffentlich Vera schaftsregi „Z. 40 Haftung in Firma: 3 111u““ , 7 ae ze ihres Ma er z ände Ueber Legitimation zum Eintritt in die General⸗ ö“ ulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. b. Außenstände bei 1“ “ ““ 12 Avedyk. Brod. Fabrik Berlin, v2 Fwageisgerlassenh i m Mezbesfele sees “ 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung ““ ister ist unter Nr. 28 950, J. Christian Schmitt, Bremen: Der in
versammlung s. § 22 des Gesellschaftsstatuts. Die [82254] Kaempf. Vertretern.. 9129,26 1 . 22 EE 1 2 11“”] mann in Adelsheim. 1 c 1. c. Guthaben bei 1 Inhaber der Firma ist Heinrich Herrmann in vermerkt steht, eingetragen: In unser Firmenreg Bremen wohnhafte Kaufmann Johann Christian
Bilanz und die zugehörigen Vorlagen werden vom V 8 , 92 . 5 890914 8 1 1e- 10. März a. c. ab im Geschäftslokale der Gesell⸗ orschuß 2 Verein Rot (82214] 1 87 88 Bankem . 98,0b9 — 1 Doeriolbe zs it Emma Nicht der Kaufmann Eduard Scheidel, wie woselbst die Firma: -en Fn ages egg.; er gleichteitigem Erlöschen E“ b FgS. — .“ Aktiengesellschaft 8 9 hieon 8. 8585 8— 8 5 “ 8 In “ 1“ 8 Zebgli9 “ 1ö1.“ öe vnes an 1888 18 angenrben mit dem Sitze HA ederlassung 5 Krrerairhü tgem Gr1599 Schönebeck, den 8. März 1899. 8 8 “ Keß rhen⸗ b ahre fällige 11“1“ 1 EFrhevoertrags worden ist, sondern der Patentanwa er 8 ü. et : als Theilhaber eingetreten. Seitdem offene Der Aufsichtsrat GSeneralversammlung ““ nom. ℳ 1 000 000 Aktien der Fabrik EETEAE“ SxEe g5. Firma Si S 1 Schmi zerlin ist Liquidator. zu Frankfurt a. O. vermerkt steht, eingetragen: 1“ 3 der Hermaria, Metzen Gesenschatt am Montag, den 27. März 1899, isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken oe. Wechsel im Porte⸗ 88 ö Firna Einnon Gervatuae erssen b,n 1 Zie 188 „Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. O. Handelsgeselschaft “ vormals AA“ Fabrik im S e J2 ““ Hearm, fentcle; ..0 52 in Inhaber ist Simon Servatius, Zicarrenfabrikant Känigliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. barenmn serösgeangen eschäfte erhoben und 3ü19. . ramp & Comp., Bremen: Offene in önebeck. Saale „Hirschen“ in Roth. 8 1 Nr. 1 BWEW16“* EI 6 5 „e et mit Luci er As Fgecil H s röG . AXr. 1 I⸗ — Wilh. 888. Vorsitzender. ö“ Tagesordnung: 8 ,. 1 Hessenbestan d . und Stempel⸗ ““ 8 Kr T131“ SS. Berlin. Handelsregister [82327]]. „In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 784, wo⸗ Heselagesetscaft, eneichirt 2nc lnaers⸗ Rechenschaftsbericht pro 1898. Bericht der zum Börsenhandel an der hiefigen Börse kasse .. .. AI“] 1JE “ des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. selbft die Firma: Johann Seekamp und Friedrich Wilhelm Haase. 182223] 8 Ffoihons ⸗Kommifsion. Emtlastung der, 30erfse den 4. Min 1899 Werthpapiere . . . . . . . 58 989,10 Adelsheim, den 2. Mätz 1899. * Laut Verfücung vom 3. Män 1899 it am i dem Site 17 Bertin vümerkt steht, ein⸗ G. . Steinforth, Geldschrankfabrik, Bre⸗ Irran 2 Fe. · Inventar. . 1 1 852 30 Großh. Amtsgericht. 4. März 1899 Folgendes vermerkt: mit dem Sitze z 1. eht, n8.:2Inhaber Georg Heintich Steinforth
Flensburg⸗Stettiner 1 2) Bestmmung über Verwendung des Geschäfts⸗ Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 7) Schilderbestand . . . . . . . 260 — 1 1 Kirsch Die Gesellschafter der hierselbst am 1. März getragen:
en⸗Registern, ber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tartf⸗ und
nhaber der Chemiker Ludwig Siegmar Berg⸗
1“ . ertrages. 8 3 ündeten offe andelsgesellschaft: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 1 (Steinfurth). 1 8 Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft Wahl des Direktors (nach § 6 des Status) v 5 1899 begründeten offenen Handelog heren F. Stapelfeldt, Bremen: Am 1. März 1899
279 6820 . 1“ Guttmann & Peschlow die Frau Kaufmann Bertha Hausdorff, ge ist die Fi los 8 Wahl von 3 Aufsichtsräthen (nach § 9 des [82210 nerej 1 “ 1 Ppassiva. n Altoma. 1 u“ .“ ind: SGporauer, zu Berlin übergegangen, welche das⸗ ist die Firma er oschen. rz 1899 i 8
8 in Fleusburg. Statuts). 8 88 nnes hc. Fere eee, 11) Betrag des Garantiefonds . . . 8s 678 vingetaagen te Gesellscheftsregister find;i, gaufleute Maurice Euttmann und Carl! felbe unter unveränderter Firma fortegt. n. eisgene Fesemen: 8
Abschluß für die Geschäftsperiode 5) Besprechung sonstiger Angelegenheiten. Status ultimo Februar 1899. 2) Reserve⸗Ueberträge auf das Jahr zu Nr. 1422, betreffend die offene Handelsgesellschaft Peschlow, Vergl. Nr. 31 941 des Firmenregisters. 1 Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗
vom 1. Januar bis 31. Dezember 1898. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung, sowie Activa. 4 1899: 8EEI1I1“ Dr. W. Obst, Inhaber Dr W. Obst & beide zu Berlin. 8 3 Demnächst ist in nser Firmenregister unter 188 vr 32nhe, 1899 “
Bilanz. die Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ .Prämienreserbe. ℳ 68 851,23 E. Steinhausen Chemisches Laboratorium in] Dies ist unter Nr. 18 726 des Gesellschaftsregisters/ Nr. 31 941 die Firma: A. Koch C. H. Thulesius, Dr. 8 8
8 1 — liegen vom 10. März an in unserem Geschäftslokale] Guthabens bei der Reichsbank ℳ 205 990 . Schadenreserve. „ 20 428,56 Altona⸗Bahrenfeld: eingetragen. 1 Otto A. Ko TTE“ — ““
Activra. 8 für die verehrl. Aktionäre zur Einsichtnahme auf. Guthaben bei Banquiers 8 13 377 2. Zinsenreserve „ 2 700,— 8 Die Gesellschaft ist am 15. Februar 1899 auf⸗ Die Gesellschafter der hierselbst vor zwölf Jahren mit dem Sitze zu Berlin und a 868 In ¶¶¶·2·q¶— 6 .
„Saturn“, Werth⸗Konto... Roth, den 6. März 1899. Lombard⸗Konto vI1I1I1“ .Tantième am 8. gelöst, das Geschäft wird von dem bisherigen Ge⸗ begründeten offenen Handelsgesellschaft: die Kauffrau Bertha Hausdorff, geborene Sorauer, Breslau. Bekanntmachung. [82034]
Sexta⸗ *. .“ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wechsel⸗Bestände 5 350 628 2. Januar 1899 fellschafter Chemiker Dr. Walter Obst in Bahren⸗ Georg & J. Drucker zu Berlin eingetragen. “ In unser Firmenregister ist bei Nr. 4361, be⸗ „Silvia⸗ “ W. Albrecht. n“ 310 461 bezahlt „ 5 986,80 59 Ueeld als alleinigem Inhaber unter der Firma Dr. sind: In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu treffend die Firma Dülfer’s Sortiments⸗Buch⸗ Stella⸗ Sorten und Kupo b 30 851 Gewinn zur Aufbesserung der Ent⸗ W. Obst Chemisches Laboratorium fortgeführt, die Agenten Georg Drucker und Isidor a 31 940 die Firma: handlung mit dem Sitze zu Breslau, heute ein- —— V F1 83 laufender Rechnung. 13 604 420 scdigmg gon⸗ gemäß § 21 der vergleiche e93 eeee 1 däs. e en 8 “ 1 “ gettagen: 5. ist unter der Firma Dülfers rj 8 8ub 8 4 8 e F8 E. 2 „Bed. u . .293 G . N 8 1“ ““ . 4 v. 8 8 entar⸗Konto .. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ bese SMeSere . .. . . . X“ —eges 1 n 29, eObfrnerhegistsches Labo⸗ Dies ist unter Nr. 18 727 des Gesellschefts⸗ n els Feren Inhaber der Agent Alexander gortzmencseBuchhandlung Rudolh Dültfer auh
8 Aktien⸗Kapital ... 279 683 ium in Altona⸗Bahrenfeld und als deren] registers eingetragen. 1u“ 88. “ en Buchhändler Rudolf Dülser zu resan dur
onto. 48 Genossenschaften. SDoepositen 5 Einschluß des Check. 9 000 000 ꝑDrexsden, den 31. Degember 1898. Bühedes der Chemiker Pr. fe alter Obst in In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 532, unter Nr. 31 88 F. Fema., Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 9959 des Firmen⸗ S. „Suomi, underbrauchte Asse⸗ — fgcertehrs 4038 328. Vuaterländische Vieh⸗Versicherung. Bahrenfeld. -swocselbst die Handelsgeselschaft. “ vnhaber der Agent Cmil Stahl.] vegüsterh t t⸗ kuranz⸗Prämie 1 * Keine. AAccepte 2 1 844 92Ä9 esellschaft. Altona, den 4. März 1899. H M. S. Brann & Comp. und als deren JIunhaber der Agent Em 4 Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 9959 1 Havarie⸗Konto, ungereg. Havarie für Kreditoren in laufender Rechnung. 4 255 206 Die Direktion. A. Voelcker. 8 Königliches Amtsgericht. IIla. uitt dem Sitze zu Rawitsch und Zweizniederlasungen] berg zu Periig, die Firma: “ die Firma Dülfer’'s Sortiments⸗Buchhandlung „Saturn“ und „Suomi .. ’ G Diverse Kreditoren 8 3 875 992 Vorstebende Rechnungsabschlüsse stimmen mit den 1“ zu Breslau und Berkin vermerkt steht, einge⸗ “ 81h lt 5 Fönn heke mudolf Dülfer mit dem Sibe zu Brevlan nd 5 Niederlassun v Rieserbe. und Baftraen Fohe . . . 300s Gas eede nceais bfthann. von mirgeyechjen ühen *e vat hierfelbst gefr 1 fier ie de 21-tragen:D. Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗- A 414ö14“*“ v“ 884S g A. e — überein. In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute 48 zefenschef ch gegen ünd als deren Inhaber der Apotheker Leon 18 e ist in unser Prokurenregister bei Nr. 1180
RNeechtsanwälten.
82 2 z 8 Dü “ 8 [82199] Dresden, am 28. Januar 1899. zu Nr. 2143, betreffend die Firma Carl Groth in Punftausnann Louis Raphael Friedmann zu= Grlrabkowski zu Berlin uns g6h Ans Erlöschen der dem Johannes Dülfer Aktien à⸗ - E“ vom 1. Januar bis 31. Dezember . Ja zember 1898.
8 1 fü 8 8 5 ingetragen worden: „* * b e v 3 8 ““ Gewinu⸗ und Verlust⸗Konto für das Jahr Sachverständi 82 5eIZ“ beim ö“ 8 Berlin setzt die Zweigniederlassung zu Berlin eingetragen. arz 1899 bezw Heinrich Kasten für die oben bezeichnete Firma 1““ fitionsfonds Faenl Bekanutmachung. b — Kgl. Landgericht und Kgl. Amtsgericht zu Dresden Altona, den 4. März 1899. 1“ nach eedee . einer ö Bnnannaen .eeh48 3 Abtheilung 90 8 Sortiments⸗Buchhandlungertheilten Prokura Frneuerungs⸗ und Dispositionsfonds⸗ Der geprüfte Rechtspraktikant Balthasar Heun dee. 1 Königli tsgericht. III a. unveränderter Firma fort. ergl. Nr. 8 — - eingetragen worden 8 b Einnahme. ℳ ₰ Königliches Amtsgericht. 8 des Firmenregisters. reslau, den 27. Februar 1899.
Konto hier wurde als Rechtsaggwalt beute in die Liste de 4 924 ꝓl Gewinn, und Verlust⸗Konto des Geschäftes 8 3 Prioritäts⸗Anleib: .. 94 600 — bei dem Kgl. Landgerich cene dkehis.1) g. ““ im Königreich Preußen vom 1. Januar bis 1 82027 Der Kaufmann Moritz Brann führt die Ge. Braunschweig-ö. 2 [82029 Ksnigliches Amtsgericht ö x eeee j 2. Präͤmienreserve ℳ0 57 205,98 —-xeheeeeenü— vanmest. 1; des Gejselschaftsreziters ͤ“““ W1..“ 1““ 23 210 — iserslautern, den 1. März 1899. b. Schadenreserve „ 14 761,50 Ei 5 nter 88 die offene Handelsgesellschaft Emil änderter Firma fort. üñt 1 eingetragenen Firma: Dreslau. [82033 wvidenden⸗Konto.. 5 150 —8 Der K. “ 8.s. c. Zinsenreserve 3 000,— 74 967 48 Prämien biesa2nes 1897 ℳ 2₰ dane Pheagentt 8 Eich in Barmen und als 9.Demnacst, 9 in unser Firmenregister unter 18 e bappe⸗ . üacbest ar⸗ Je. *In unserem Fümentegitter ist die unter N.. 9277 EAIl 8 öller. E“ — — . r. Firma: eute vermerkt, daß durch das am 1. .Js. „ 8 1 8 545 30074 8 ““ A1qp“ für 5 959 302 ℳ 8 ℳ 23 333,58 deren Theilhaber die Kaufleute Emil Kehl jr. und M. S. Brann & Comp. erfolgte Ausscheiven des Mitgesellschafters, Wein⸗ vtes, NFaie „Süle Ubes ase Lrecles ℳ [1f82160] Bekanntmachung. „Versicherungssummen 240 759 58 Schaden⸗Reserve 2 131,— 25 464 58 Ewald Kehl hierselbst. Die Gesellschaft hat am mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber händlers William Krefft hieselbst, die unter obiger Svboecelsf cht es. ““ Abschreibungen S 39 100 — Der Rechtsanwalt Meyerhoff in Naumburg a. S.] Nebenleistungen der Versicherten. 23 72964 2) Prämien⸗Einnahme. . . 92 503 16 28. Februar v der Kaufmann Louis Raphael Friedmann zu Berlin Firma bestandene offene Handelsgesellschaft auf⸗ Breslau, am 27. Februar 1899. Abgaben⸗Konto 8 1 307 — ist auf seinen Antrag in der Lifte der bei dem unter⸗ Erlös aus verwerthetem Vieh . 86 643 37 Pintrittsgeh . ..ö 7 194 40 Barmen, den 1. März 288 3 eingetragen. 8 1 gelöst ist. Das gedachte Handelsgeschäft wird unter Königliches Amtsgericht. Kursdifferenz⸗Konto 5670 teichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ Vereinnahmte Zinsen 3 388/89 Police⸗ u. Prolongations⸗Kosten 2 635 50 Königl. Amtsgericht. 8 die dem Berner und Michalek für die erstgenannte Uebernahme der Aktiva und Passiva bei unveränderter Fe acReman Güterschuppen EE“ 8988 löscht worden. Zurückerstattete Regulierungskosten 702 05 1111“ 922 70 mesʒNee hesh. 1 1820 Gefellschaft ertheilte Prokura ist hier gelöscht und Firma von dem Hof⸗Weinhändler Otto Büschhoff 1 V 51 29 225 79 8828
. 24 2024] . 8 inj 1 Breslau. Bekauntmachung. 1“ [82031] — ten. Naumb .S., den 6. rz 9 E 9 ösch ter Nr. 13 179 des Prokurenregisters hieselb lleinige Rechnung fortgesetzt. Unkosten⸗Konto 4 619 30 aAxanE * den 6. März 1899. 8 4³⁰ 2 Zals⸗ Unter Nr. 9 des Gesellschaftsregisters wurde heute dic ea ö“ 8 8 8
ssen⸗ 5 067 ,15 Koöntgliches Ober⸗Landesgericht. ückerstattete Regulierungs. 6 Braunschweig, den 4. März 1899. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1547 das Interessen⸗Konto .... 5 06715 Köntgliches Ober⸗Landesgericht Ausgabe. often Ne e 316 25 zu der Firma Neumann & Büren vermerkt, daß In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5574, “ g Hetzegliches Amtsgericht. Erlöschen der dem Clemens Wetzig von der Nr. 36
Reservefonds⸗Konto... 2 100— “ Hagen. 8 Rückversicherungsprämief. 26 975 111u“. . r 8 be⸗ — Rücko gsprãmief. 26 975 ℳ die Zweigniederlassung in Berlin vom 1. März 8 t: . R. v des Gesellschaftsregisters eingetragenen, hier be Rückvers.⸗Summe. 5 Pesbest. . ...... SIne 1998 eenn. Sodann wurde unter woselbst die Ds e. .as6, . 8 R. Wegm . stehenden offenen Zendelsgesellschaft Schoeller’sche
Konto 66 Eingegangene aber noch nicht ver⸗ 164 043 28 Nr. 1018 des Prokurenregisters die dem Kaufmann mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein⸗ xaunschweig. [82030 e⸗⸗
Tantième⸗Konto .. .. 3 210 “ 1b . . js 58 diente Prämie (Präm.⸗Res.) . Ausgabe. W itens der vorgenannten Firma er⸗ 8 , - eingetragen worden. 1] 9) Bank - Ausweise. denha vhie, (aamen 82* An⸗ Rückversicherungsprämie . .. 1 028 30 Halter Fanst sergsct 8 getragen; Kaufmann Carl Gustav Adolf Windaus — der im Handelsregister Gea I. e Hercs ist in das Prokurenregister unter Nr. 2442 9 ¼ % von ℳ 370 000. 35 150 geine. theils der Rückversicherung: Prämien⸗Reserve. 26 452 64 Barmen, den 1. März 1899. 1 ist als Gesellschafter ausgeschieden. Aeee wace den Ferwes & Aumann Ingenieur Friedrich Cerutti in Breslau als Pro.
a. für regulierte Schäden Sr Bezahlte Schaͤden ℳ 87 637,50 Königl. Amtsgericht. I. ister i ter Nr. 8153, kurist der vorbezeichneten Gesellschaft mit der Erxr. ℳ 235 893,85 Für festgestellte, aber 3 8 9 In unser Gesellschaftsregister ist unter ist heute vermerkt, daß aus der unter dieser Firma naeti nuong eingelragen worden, die Gesellschaft mit
rielter Verdienst durch die 2 b. für Schaden⸗ noch nicht abgehobene ““ Barmen. b [82025] ermann Rosener zgeschieden ist. je einem der bereits ernannten Prokuristen Robert ogens, sins Ehn., 10) Verschiedene Bekannt⸗ ) aeene ei en dene wnane Festann.ern. . o,oho C Suomi“ und ei 8 insen a. bezahlte Zi Er2 75 b. ie dem ndlungsgebilfe 1 tragen: Akti dem Kaufmann 8 1i— ünh 7n ma ungen 1“ hsageekn 81,4 3 670,60 Für noch nicht kom⸗ 1 A seitens der Firma G. H. Orth ertheilte Prokura ee Per Kaufmann Leopold Rosener 3 Berlin —— ℳ10 b deenner für deecufee die Breslau, den 27. Februar 1899. 1 ——22264 3 1“ b. Zinsenreserve- 2 700.— 6 370 plette Schäden re⸗ vg gelöscht und unter Nr. 1558 desselben Registers die ist aus der Handelsgesellschaft ausgescht en. e Firma: Königliches Amtsgericht. 92 264 69 [815192) Geld⸗⸗Lotterie * serviert. „ 10975,— — dem ö- Herm. Ern. Fee (tten⸗ der Der Kaufmann Wilhelm Rosener zu Berlin e wWilh. Aumann Neege he eg 8 1 ’ 2 vent Schi 8b 1 . vorgenannten Firma ertheilte Prokura eingetragen. ist am 28. Februar 1899 als Handelsgese“ after enommen hat, fortgesetzt. Diese ist im Handels⸗ Breslau. 182032] W. C. rohne. 8. Jacob Petersen. 8 zu Berlin. 1 uf Inbentar und v 1 findliche Schäden re⸗ VBarmen, den 1. März 1899. 0⸗ eingetreten. engfnom gen ber. Seite 428 eingetragen und da⸗ In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 8269 129 gren⸗ Se iʒe asht e, ehch der * gan. b. auf Wertthhapser⸗ 3 . 1 ..„ „ 2 475,— — Königl. Amtsgericht. I. In unser Fesenschaftaregicher ist unter Nr. 1 415, gegen die Firma: eingetragene Firma Josef Halpersohn zu Breslan tchende; z ist von uns geprüft und mit abgeset ne, — ehung gemäß er Se. 8 X zezahlte Zinsen 202 24 8 EiüeeSMehexcehe⸗ woselbst die Handelsgesellschaft: & Aumann 8 8 1 een Sescs nebücheen und Belegen überei stimmend Lokterie⸗Baeführnratenancganden valg und fünbctb e ee“ üsaretczan, vT“ 41256 narmen. 1“ “ w-. Handelsregifer Band vl 9s1 gelsscht Eeö“” gefunden. . . 2 . a. . a ac Regulierungskosten.. . 580,— NUnter Nr. 1559 des Prokurenregisters wurde heute mit dem Sitze zu Dresden un weigniederlassung]. Braunschweig, den 4. März 1899. Königliches Amtsgericht ““ Der Aufsichtsrath. Vormittags 9 Uhr, Vertreterm.. 59.02 1973/82 Verwaltungokosten 21 535 20 8 8 kt steht, eingetragen: gali 2 88 8 im 9 Ie * 4 g 1 E111“ den Kaufleuten Gustav Löbenstein, Emil Kreutzer] zu Berlin vermerkt steht, eingetrag.⸗ 8 Herzogliches Amtsgericht. — 88 A. 2. Kloster. r ane Krog. ie Ftree ene der Königlichen General⸗Lotterie⸗ — vrr zig. E1— 8 85* Provisionen und andere Bezüge und 8e Foyllentegild jr. seitens der Firma Gebr. Der Kaufmann Ernst Hermann vv ist 8 R. Wegmann. bürtün dth. Handelsregister (81622]21 Die Lwwiderde 2. „o d. Ahrit as auf dem Vertin, den 6. Mär; 1898 8) Fewinn zur Aufbesserung der Ent⸗ der Ageuten .„. . . . 14 2298 Aoehschiw . Ce. enheilte Gesemmvrokura ein. dorch Tod e cde cecshefühhf unten Z Z3 11“ des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. gomtor der Gesellschaft, storderkcfendenstraße 17, Vorstand des St. Hedwig⸗Krankenha , gemäß § 21 der 164 043 78 fetragen. Zwei Prokuristen zeichnen die Fiema zu⸗ weabunsie Fesellscaftenschuft. [Bremen. [816191] —In unserm Gefellschaftsregister ist bei Nr. 259 gegen Einlieferurg des Kupors Nr. 6 erhobe Neuber. 1 8 allg. Vers.⸗Bed. verwendet... 12¹⁵⁵⁰0 8 “ e 8 5 E“ den 1. März 1899. 8 Deutscher Verlag Klokow & Co. In das Handelsregister ist eingetragen den 3. März E““ Gesellschaft folgende
— t t, inge⸗ 1899: 44 1 88 b Uagen” g⸗ be he g6 eeüaʒ. g⸗ C. A. Bautz, Bremen: Die an Louis Paul Der Zigarrenfabrikant Carl Steinmeister zu
V
656 ,
2*
850000G
22 8
n iverse Debitores Lager⸗Konto
* 0g9 &
2 —˙₰
H9
1 B
8
Der Verwaltungsrath. zu Gunsten des St. Hedwig⸗Krankenhaufes e-een . 1 Für im Proeß be⸗ 3
9101