182635] Sectkellerei „Bussard”“ Actien⸗ Gesellschaft in Liquidation.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. März d. J., Nach⸗ mittags ½4 Uhr, im Fabrikgrundstück Nieder⸗ lößnitz b. Dresden, Moritzburgerstr. 44, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Punkt 1. Beschlußfassung über die Veräußerung
des Gesellschaftsvermögens im Ganzen.
Punkt 2. sofortige Ablegung der Schluß⸗
rechnung. 3 nenüts zeuct 88 8. März 1899. 8
Der Aufsichtsrath. Otto Schuster.
[82546] Bergmann⸗Elektromotoren⸗ und
Dynamo⸗Werke Aktiengesellschaft
Berlin N., Oudenarderstr. 23/24.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 6. April 1899, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Fabrik, Oudenarderstr. 23/24, Berlin N., stattfindenden ““ Generalverjammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Vorlegung der Sen mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1. Ge⸗ schäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗ theilung des Reingewinnes.
3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand
— und Aufsichtsrath.
Laut § 25 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Neeeee verzeichniß spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen. “
Berlin, den 6. März 1899.
Bergmann⸗Elektromotoren⸗ und B“ . “ Aktiengesellschaft. r Vorstand. 8 W. Schmuck.
[8230508) Hamburg⸗ ö“ Trambahn⸗ Gesellschaft.
Siebente ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 30. März 1899, 2 ¼¾ Uhr Nachmittags, im Saale der Commen und Disconto⸗Banz, Eingang: Neß.
Tagesordnung:
Vorlage des Jahresberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto und Decharge⸗ Ertheilung.
Der Jahresbericht und die Bilanz Aöͤnnen vom 146. März ab zwischen 10 und 12 Uhr Vorm. in den
Bureaux der Gesellschaft, Hamburg, Heiligengeist⸗ kirchhof 1 pt., und Altona, gr. Gärtnerstraße 102, eingesehen werden.
Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben sich zu der Entgegen⸗ nahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten am 24., 25. und 27. März d. J., Vorm. zwischen 9 und 12 Uhr, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg, im Fonds⸗ und Depot⸗Bureau, mit ihren Interimsscheinen einzufinden. Die Interimsscheine werden bis zum Schluß der General⸗ versammlung von der Bank in Verwahrung ge⸗
nommen. . März 1899.
Hamburg, 7 Der Vorstand.
Grund⸗Credit⸗ Vank. 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Artikel 27 des Gesellschaftsstatuts hiermit auf Montag, den 10. April 1899, Nachmittags 1 Uhr, zur jährlichen ordentlichen Generalver⸗ sammlung in das Hotel zum Erbprinzen in Weimar
eingeladen. 8 Tagesordnung: 1 1) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 31. Dezember 1898.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗
sichtsraths und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nach Artikel 30 des Statuts diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank bis spätestens am Donnerstag, den 6. April 1899, dem dritten Werktage vor der Generalversammlung, Nach⸗ mittags 5 Uhr, bei den Gesellschaftskassen in Weimar urnd Berlin und in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp hinterlegt haben.
Je sechshundert Mark Aktienkapital geben eine Stimme.
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden am Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden in unserem Geschäftslokal, Schillerstr. 8, in Weimar ausgehändigt.
Weimar, den 6. März 1899.
Die Direktion. Dr. Friedlaender. Zuckschwerdt.
[82622] Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co.
Die ordentliche Generalversammlung der Kommanditisten der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin findet am Donnerstag, den 30. März 1899, Abends 6 Uhr, im Sitzungssaale der 3Bank bier. Char⸗ lottenstraße 35 a. II, statt, wozu die Her⸗ ktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. 16 8
Tagesordnung: 88
1) Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für 1898. Ertheilung der Entlastung.
2) Feststellung der Dividende resp. Vertheilung des Reingewinnes.
3) Beschlußfassung über den Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Gesell⸗ schaftskapitals und entsprechende Abänderung des § 2 des Gesellschaftsvertrages.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Be⸗ sitzer von Aktien unserer Gesellschaft berechtigt.
Diejenigen Aktionäre, deren Eintragung in das Aktienbuch auf den Aktien noch nicht bescheinigt ist, haben behufs Wahrung ihres Stimmrechts die Stücke bis spätestens den 29. März cr. zur Ein⸗ tragung bei der
Deutschen Genossenschafts Bank
von Soergel, Parrisius & Co., hier, Charlottenstraße 35 a.,
mit zwei Nummernverzeichnissen einzureichen, resp. die Einreichung bis zu diesem Zeitpunkt durch die Kommandite in Frankfurt a. M. bewirken zu lassen.
Die Betheiligung an der Generalversammlung kann nur auf Grund einer Eintrittskoarte erfolgen, welche von der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. gegen Hinter⸗ legung der Aktien resp. gegen zweifellose Besitz⸗ nachweisung ausgehändigt wird. ““
Berlin, den 3. März 1899.
Der Aufsichtsrath der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius & Co. Ferdinand Reichenheim, Vorsitzender.
b Mitteldeutsche Creditbank. Bekanntmachung
betr. Ausübung des Bezugsrechts auf
nominal ℳ%ℳ 9 000 000 neuer Aktien.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Februar 1899 wurde beschlossen, das
Aktienkapital unserer Gesellschaft von
ℳ 36 000 000 auf ℳ 45 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von
7500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu ℳ 1200, welche vom 1. Januar 1899 an der Dividende
theilnehmen.
Laut Beschluß der gleichen Generalversammlung sind die gesammten neuen Aktien an ein Kon⸗ sortium fest begeben worden mit der Maßgabe, daß dieselben durch uns für Rechnung des Konsortiums den
alten Aktionären zum Bezug anzubieten sind.
Wir offeriren hiermit diese Aktien unseren Aktionären unter folagenden Bedingungen: 1) Auf je ℳ 4800 alte Aktien kann eine neue Aktie zu ℳ 1200 zum Kurse von 115 % zuzüglich
4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1899 bis zum Zahlungstage bezogen werden.
2) Die Ausübung des
Bezug Srechts hat binnen einer Ausschlußfrist
vom Montag, den 6. März
bis Mittwoch, den 15. d. M. einschließlich zu geschehen. 5* in Fraukfurt a. M. bei unserer Kasse.
„ Berlin k. Meiningen 8 Wiesbaden
9* 77 7* 7*
Baden⸗Baden bei der Bankcommandite Baden⸗Baden, Meyer & Diß. Dresden bei der Sächsischen Handelsbank. Fü rth i. B. bei der Firma S. Pflaum & Co.
otha bei der Firma B. Hamburg bei der Firma
„ Hannover bei der
M. Strupp. M. M. Warburg & Co.
irma Ephraim Meyer & Sohn.
Hermann Bartels.
Karlsruhe bei der Firma Veit L. Homburger. 8 — Leipzig bei der Firma Becker & Co., Femmandie eefenscat euf Uchen. „ München bei der Firma F Schulmann. 8
„ Nüruberg bei der „ Stuttgart bei der
irma irma
Pflaum & Co. N Co.
Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien obne Dividenden⸗ scheine und Talons und mit zwei gleichlautenden, von ihm vollzogenen Anmeldeformularen, welche bei den Anmeldestellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen.
Die Mäntel der alten Aktien werden hierauf abgestempelt und alsbald zurückgegeben.
‚Bei Geltendmachung des Bezugsrechts
ist auf jede neue Aktie der Nominalbetrag zuzüglich
15 % Agio und 4 % Stückzinsen zu zahlen. 4) Der Bezug erfolgt für die Aktionäre franko Schlußnotenstempel.
5) Ueber die geleisteten Einzahlungen wird Kassaquittung ertheilt,
gegen deren Rückgabe nach
Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsrezister die Ausgabe der neuen Aktientitel . gerag wird und zwar bei denjenigen eaes bei e die e.
geleistet worden sind Die neuen Aktien tragen die Bezeichnung:
Serie II N. Börner vn
Fraukfurt am Main, im März 1899.
[82646] 7 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre behufs Rechnungsabhör der 1898er Jahres⸗Rechnung, Ertheilung der Decharge und Verwendung des Ueberschusses, Neuwahl ꝛc. findet Freitag, 24. März, 7 Uhr Abends, im Vereinslokal, Frankfurterstraße Nr. 16, statt. Der Vorstand
des Vereins für gemeinnützige Zwecke in Hanau a. M. 835
8 88 Aug. Hoffmann. A. Hengsberger.
G. Mülhause.
[82517]
In der gestrigen Generalversammlung der Han⸗ noverschen Actien Gummiwaaren Fabrik zu Linden vor Hannover wurde
die Dividende von 12 % pro Aktie auf die
Prioritäts⸗Aktien, die Dividende von 12 % pro Aktie auf die Stamm⸗Aktien Nr. 251/500, die Dividende von 3 % pro Aktie auf die jungen Stamm⸗Aktien Nr. 501/750 für das Jahr 1898 festgesetzt und gelangt von heute ab gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 2 für die Prioritäts⸗Aktien und Stamm⸗Aktien Nr. 251/500 sowie Einlieferung der Dividenden⸗ scheine pro 1898 für die jungen Stamm⸗Aktien außer bei der Gesellschaftskasse in Linden
bei dem Bankhause A. Seligmann in Hau⸗
nover und
bei dem Bankhause Carl Solling 8 Co. in
Hannover 1 1 zur Auszahlung.
Linden, 9 7. März 1899.
Hannoversche 88 8 Actien⸗Gummiwaaren⸗Fabrik.
Paul Hanau.
[81893]
Muldenthal- Papierfabrit zu Freiberg 1/S. 8
in Liquidation. Nachdem die Liguibation der obengenannten Aktiengesellschaft beendet urd Sch —
gelegt worden ist, wird dies hierdurch der ge
Vorschrift gemäß bekannt gemacht. Freiberg i. S., den 4. März 1899. Muldenthal⸗ E“ zu Freiberg i/ S “ u Liquidation. Sch. Gokthardr. B. Canzler. Oskar Hofmann. W. Gerischer.
[82625] Mälzerei⸗Aetien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Siebzehnte ordentliche Generalversammlung
am Dienstag, den 28. März d. J., Raae mittags 3 Uhr, im Patriotischen Gebäude,
Zimmer Nr. 20 Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, Betriebsabrechnung für 189 8. 2) Statutenmäßige Aufsichtsrathswahlen. 3) Aenderung der Statuten §§ 9 und 24. Der Wortlaut des Antrages auf Pdrnt.nände rung ist im Bureau der Gesellschaft einzusehen. Eintrittskarten und Stimmzettel belieben die Herren Aktionäre gegen Vorzeigung ihrer Aktien bis zum 24. März ds. Js., Nachmittags 3 Uhr, am Notariats⸗Bureau der Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow & Remé, gr. Bäckerstraße Nr. 13 hier, abzufordern, auch liegen Bericht, Bilanz und Betvriebs⸗ abrechnung daselbst und an unserem Komtor, 81 steindamm Nr. 38, . Füsehe Fahe bereit. Hamburg, den 9. März 1899. Der Vorstand. Hermsdorf. Illies.
[82513] Activa.
Aktien⸗Gesellschaft für hygienische Zwecke.
Bilanz am 31. Dezember 1898.
Passiva.
ℳ 3₰ Hamburger Bade⸗Anstalt Alsterlust: Gebäude 4486 257.06
Zugang .. . 14 842.80 501 104 85
Inventarien abgeschrieben bis auf 16— Utensilien abgeschrieben bis auf e ℳ 1.—
Zugang. 8 45.40
1 ℳ 46 40 Abschreibung .„ 45.40
Restaurations⸗Mobiltar “ bis auf. Autom aten⸗Waagen abgeschrieben bis auf Maschinen, Elektrische Beleuchtungs⸗ 55 Heizungs⸗ ee 2 ℳ
s auf wJeee 8“ ’ 352 80
Abschreibung 8 352.80 Hamburg⸗Altonaer Bedurfniß⸗An⸗ stalten: Gebäude Inventarien abgeschrieben bis zuf. Utensilien abgeschrieben bis auf. Dresdener Bedürfniß⸗Anstalten: Gebäude ℳ 33 760.55 Zugang.. . 4 956.53
Inventarien abgeschrieben bis auf. Utensilien abgeschrieben bis auf. . Magdeburger Bedürfniß⸗Anstalten: Gebäude.. Inventarien abgeschrieben bis auf. Utensilien abgeschrieben bis auf. Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Prämien 1 561 47 Bei den Behörden als Kaution hinterlegte Effekten. 20 905/75 Kassabestand. 659 40 Debitoren und Bankguthaben . . . 9 141— Mobiliar abgeschrieben bis auf .. E1I1“
705 993 22
38 717 08 18 1 8 836,10 8
Debet. Gewinn⸗ und
Aktien⸗Kapital.
Kreditoren: Obligationen Diverse Kreditoren 8
Reservefonds.. Gebäude⸗ Amortisations⸗ Konto ℳ244 211.04 e“*“]
Delkredere⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag von 1897 ℳ
Seegs. pro 1898 „
.ℳ 146 000.— 16 420.—
975.65 8 596.27
31. Desetathns 1sos. Credit.
1“
An Betriebs⸗Unkosten⸗Konto der Hamburger Bade⸗Anstalt Alsterlust ℳ 19 365.40
27 497.41
„ Hamburg⸗Altongager Bedürfniß⸗Anstalten „
„ Dresdener Bedürf⸗ niß⸗Anstalten „ 9 867.77
„ Magdeburger Bedürf⸗ niß⸗Anstalten. „ 2 563 72
an Handlungsunkosten⸗Konto
insen⸗Konto
bligationen⸗Konto: Aufgeld auf zurückgezahlte
gationen . Gebäude⸗Amortisations⸗Konto: Amortisation pro 1898 Utensilien⸗Konto: Abschreibung. 16 45 40 Maschinen⸗, Elektrische Be⸗ leuchtungs⸗ und Heizungs⸗Anlagen⸗ I Konto: 111414X2“ Bilanz⸗Konto: Reingewinn
59 294 30 5 135,34 5 81561
70— 27 337 88
352 80
9521,92 ĩ157 623 25
Der Vorstand. Wm. Bergmann.
Per Vortrag aus 18b7 „ Ertrags⸗Konto der Hamburger Bade⸗Anstalt Alsterlust ℳ 37 557.20 Hamburg⸗Alto⸗ naer Bedürfniß⸗ Anstalten „„ Dresdener Be⸗ dürfniß⸗An⸗ LbE“ „ Magdeburger Bedürfniß⸗An⸗ E““
43 579.05
21 140.90
8 9
E“
Der August v. d. Heyden, Vorsitzender.
107 623
Vorstehende Auszüge aus dem Gewinn⸗ und Verluft. Konto und dem Bilanz.Konto sind von mir geprüft und nach den Inventur⸗Vorlagen für richtig, wie mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
übereinstimmend befunden worden. “ Berlin, den 8. Februar 1899. Siegmund
Salomon,
gerichtlicher Bücherrevisor im Bezirk des Königlichen Kammergerichts. “ Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 3 % = ℳ 30 pro Aktie gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2. sofort bei der Wechselstube der Bank für
Handel und Industrie, Berlin, * Auszahlung. Berlin, den 7. März 1899
Der Vorstand.
Wm. Bergmann.
der Bilanz und
705 993 2
Per Aktien⸗Kapital..
Per Brutto⸗Ueberschuß
. 8 Dentscher Rhederei⸗ Verein in Hamburg.
XVI. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 28. März 1899, Mittags 12 Uhr, in unserm Bureau, Neß Nr. 9 II. 8
Tagesordnung: 8 8
Vorlage des Geschäftsberichtes, der Gewinn⸗ u.
Verlustrechnung, Bilanz. Wahlen. Gee ändexrung.
Hamburg, den 8. März 1899.
Der Vorstand.
[82518]
Bei der heute notariell stattgefundenen Aus⸗ loosung unserer noch unter der früheren Firma: Lindener Eisengießerei, Bokelmann, Riechers & Co., Comm. Ges., ausgegebenen Partial⸗ Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
1 St. Litt. A. Nr. 46 à ℳ% 2000,— =
% 2000,—,
4 St. Litt. B. Nr. 60 und 81 à ℳ 1000,— = ℳ 2000,—,
3 St. Litt. C. Nr. 221 225 und 241 à ℳ 500,— = ℳ 1500,—
Die Beträge derselben werden am 1. Juli d. J. inkl. 5 % Aufschlag durch die Bankhäuser Bern⸗ bard Caspar, Hannover, oder Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, in baar gegen Einreichung der betr. Obligationen mit den noch nicht fälligen Zinskupons ausgezahlt.
Hannover⸗Linden, den 6. März 1899. Lindener Eisen⸗ u. Stahlwerke Actien⸗Gesellschaft.
C. Riechers. H. Brandt.
[82543] Bleicherei, Fürberei u. Appretur-Anstalt
Stuttgart. Die neunundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, den 24. März 1899, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Langestraße 6, 1 Treppe hoch,
Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Er⸗ suchen eingeladen, sich in Gemäßheit des § 14 unseres Gesellschaftsstatuts bis spätestens 22. März a. c., Vormittags, über ihren Aktienbesitz in unserem Bureau auszuweisen und daselbst ihre Eintrittskarten entgegenzunehmen.
Tagesordnung:
1) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898. Entaegennahme des Jahresberichts der Direktion und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths hierzu, sowie Entlastung von Aufsichtsrath und Vorstand. Genehmigung des Gewianvertheilungsplanes. Revision des Gesellschaftsstatuts unter Berück⸗ sichtigung der Bestimmungen des am 1. Ja⸗ nuar 1900 in Kraft tretenden neuen Deutschen Handels⸗Gesetzbuches vom 10. Mai 1897, insbesondere Abänderung der §§ 3, 4, 5, 6, 7, 160 15. .1. 22 23. . 34, 38, des Statuts und Ermächtigung des Aufsichtsraths zur entsprechenden neuen Fassung und Druck⸗ legung des Statuts.
Die Vorlagen zu Ziff. 1 und 2, sowie der Ent⸗
wurf der neuen Fassung des Statuts zu Ziff. 3
können von heute an durch die Herren Aktionäre in
unserem Bureau eingesehen, auch in gedruckten Aus⸗ fertigungen gegen Vorzeigen der Aktien in Empfang genommen werden. “ Stuttgart, den 8. März 1899. “ Für den S Der Vorsitzende: Mohl.
182509] Kaiserbrauerei „Aktiengesellschaft“ zu Brünninghausen bei Dortmund.
Bilanz pro 30. — 1898.
Activa. An Grundstücke
„ Gebäude Zugang.. 9. 675 73 135 47 75 73
Abschreibung 1 275 73
Maschinen.. 18 900,— Zugang 56 866 39
75 768 39
1 766 35 D555 —
396 20 11998 20
26 730 —
en. 26 730,— 125 800 —
134 100—
Abschreibung Fässer
ABAbhbschreibung
Fuhrwerk .. Abschreibung
Mobilien.. Zugang..
Abschreibung
Waaren⸗Bestand . Debitoren.. VVe
7 709 31 19 617 58
Passiva. 1 108 000 — 122 750,— 28 600—- 6 600/ —
2 178 96 13 535 10
28662 06 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
„ Hypotheken . 8Eö“ „ Reservefonds. 8
„ HPehbekiahe „... „ Krebttoren.. “
1182626]
4217—
An Abschreibungen auf: Gebäude . Maschinen.. ässer 8 Suhrwerk..
obilien.
„ Reservefonds ..
1 e. 1 766 39 1 496 200 850 82 211685 700 600 6 300 6 300 6 300 Der Aufsichtsrath.
Der Vorstand.
Düngerexport Gesellschaft
zu Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur achten ordentlichen Geueralver⸗ sammlung, welche Mittwoch, den 29. März 1899, Vormittags 10 Uhr, im grünen Saale des Helbig'schen Etablissements, Theaterplatz 2, stattfinden soll, ergebenst eingeladen. Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Rechnungs⸗ abschlusses sowie Bericht des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und Vorstandes.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
4) Ersänzung des Aussichtsraths durch Zuwahl eines Mitgliedes an Stelle des freiwillig aus⸗ geschiedenen Herrn Baumeister Gustav Hartwig.
5) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths, Tariferhöhung betreffend.
Der Geschäftsbericht pro 1898 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegt an unserer Kasse aus, und können Druckexemplare vom 18. März ab daselbst entnommen werden. Dresden, den 8. März 1899. Düngerexport⸗Gesellschaft zu Dresden. Curt Lobse.
[82632]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. April
dss. Js., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäaͤfts⸗
lokale zu Bad Oeynhausen stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1898.
2) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über die sub 1 und 2 ge⸗ dachten Gegenstände.
4) Wahl einer Revisionskommission.
5) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge für den Aufsichtsrath und den Vorstand.
6) feftleteng der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths.
7) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung theilnehmen wollen, haben sich in
Gemäßheit des § 28 unseres Statuts spätestens
am letzten Werktage vor dem Zusammentritt
der Generalversammlung im Geschäftslokal
Herrn S. Katz, Hannover, auszuweisen. Oeynhausen, den 8. März 1899.
Thonwaarenfabrikürctiengesellschaft.
I Vorstand. Vi ictor.
der Gesellschaft zu Bad Oeynhausen oder bei
182634) graunkohlen-Abban Perein
„zum Fortschritt“ in Meuselwitz.
Die Aktionäre unseres Vereins werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. März d. J.⸗ Mittags 12 Uhr, im Saale des 3Deutscher Hauses“ zu Meuselwitz stattfindenden diesjäbrigen era egen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen
Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien erfolgt daselbst von 11—12 Uhr Vormittags.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für1898.
2) Entlastung der Verwaltung
3) Gewinnvertheilung.
4) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern.
5) Etwaige Anträge von Aktionären, sofern solche
rechtzeitig eingereicht werden.
Der Geschäftsbericht wird vom 14. März cr. ab im Komtor am Heinrichschacht zur “ ausgelegt. 8
Meuselwitz, den 1. März 1899. 1““
Der Aufsichtsrath des Braunkohlenabbauvereins „zum Fortschritt. Hugo Schneider, d. Z. Vorsitzender.
[82627] Hammonia⸗Hierhallen⸗Aktien-Gesellschaft in St. Georg.
Neunte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 6. April 1899, Vormittags 10 Uhr, Gr. Theaterstraße Nr. 46 in Hamburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, der Bilanz und des Berichtes des Vorstandes und Ertheilung der Decharge.
2) Aufsichtsrathswahl.
) In Veranlassung des neuen Handelsgesetz⸗ buches Abänderung der Statuten und Befugung des Vorstandes, dieselben mit der Maßgabe in dem Firmenbureau eintragen zu lassen, daß die neuen Statuten sofort für die Ge⸗ sellschaft Gültigkeit haben, und daß der Vor⸗ stand berechtigt ist, diejenigen redaktionellen Aenderungen vorzunehmen, welche der Firmen⸗ richter wünschen sollte.
(Bericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und neues Statut sind vom 20. März an zur Ver⸗ fügung der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Norderstraße Nr. 67.)
Diejenigen Aktionäre, welche an den Berathungen und Beschlußfassungen dieser Versammlung theil⸗ nehmen wollen, baben sich bis zum 5. April, Abends 5 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau des Notars Dr. Bartels, Gr. Bäckerstraße Nr. 13, in Hamburg, zu legitimieren und daselbst die entsprechenden Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 8. März 1899.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
[82639)
Die Generalversammlung bdel Dampfsägerei Eversen Actiengesellschaft zu Eversen findet am 29. März d. b im Gieseck'schen Gasthause zu Eversen statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts. 2) g. zweier Mitglieder des Aufsichtsraths Stelle der nach § 8 des Statuts aus⸗ sweidenden.
J., Nachmittags 3 ½ Uhr, 1
9 8
8
3) Genehmigung der Jahresrechnung, Decharge⸗ 8
ertheilung, Dividende. Der Vorstand
der “ Eversen Aectiengesellschaft
zu Eversen.
5. Röhzs. A. Luhmann.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [82466]
Der Rechtsanwalt Asch ist beute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 1—
Charlottenburg, den 4. März 1899.
Königliches Amtsgericht.
[82465] Bekanntmachung. In der ⸗Rechtsanwalisliste des K. Landgerichts
Landshut wurde heute die Eintragung des Rechts⸗
anwalts Dr. Gewallig wegen Aufgebens der Zu⸗ lassung zur Rechtsanwaltschaft dafelef gelöscht. Landshut, am 4. Mäarz 1899. Der Präsident des Königl. Bayer. Landgerichts Landshut: (L. S.) (Unterschrift)
[82568] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dionys Hiller in Scheinfeld in der Rechtsanwaltsliste des K. Amts⸗ gerichts Scheinfeld wurde gelöscht.
Scheinfeld, 4. März 1899. “
Kgl. veer Ses Heinickel
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
Rechnungsabschluß
I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
10) Verschiedene Bekanntmachungen. .“ Hemnewee Braunschweigsche Hagelschäden⸗Versicherungs⸗ wefelschafe. 8 —
für das 66. Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1898. 8
vere e .n i g 1) Reserve⸗Ueberträge aus den Vorjahren. vacat 2) Prämien⸗Einnahme für ℳ 36 661 690 Ver⸗ sicherungssumme: a. Vorprämie für direkt geschlossene Versiche⸗ rungen, abzüglich ℳ 28 033,78 Rabatt Nachlaß nach § 31 der Versich.⸗ Bed.. “ 1 b. Nachschußprämie . . . 3) Nebenleistungen der Versicherten:
a. Beitrag zum Reservefonds = ℳ 23 693,82. (Siehe Bilanz Pos. 4 der Passiva.)
b. einmaliger Beitrag neu eingetretener Mit⸗ glieder zum Betriebsfonds = ℳ 1482,44. (Siehe Bilanz Pos. 5 der Passiva.)
4) Zinsen und Zins⸗Aufschläge, abzüglich der ver⸗ ausgabten Zinsen. (ℳ 1716,94 zum Reservefonds und ℳ 1424,02 zum Betriebsfonds vereinnahmt. Siehe Bilanz Pos. 4 und 5 der Passiva.) 5) Kursgewinn auf Werthpapiere 6) Sonstige Einnahmen: Eingänge auf abgeschriebene Forderungen ꝛc. 7) Zuschuß aus dem 6xxb gemaß vü 36 der Statuten
vacat
“ “X“
83
3) Vorausbezahlte, 4) Zum Reservefonds:
und 4.) 5) Zum Betriebsfonds:
und 4.) 6) Abschreibungen: a. auf Forderungen .
7) Verwaltungskosten:
8) Sonstige Ausgaben.
lIlanz.
Ausgabe.
1) Rückversicherungs⸗Prämien 1 8 2) len igungen einschl. Regulierungskosten: . für regulierte Schäden, baar gezahlt .. (hiervon ℳ 22 847,84 Regulierungskosten)
b. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen reserviert..
noch
Beitrag zum Reservefonds ℳ 23 693,82 und Zinsen ℳ 1716,94. (Siehe Einnahme Pos. 3 a
Einmaliger Beitrag neu eingetretener Mit⸗ glieder zum Betriebsfonds ℳ 1482,44 und Zinsen ℳ 1424,02. (Siehe Einnahme Pos. 3 b.
(de 1895 ℳ 59,62, de 1896 ℳ 501,52, de 1897 ℳ 884,45) b. auf Werthpapiere, wegen Kursverlust.
a. Agentur⸗ und Sehetbettellekosten 4 b. Organifationskosten Re . c. sonstige Verwaltungskosten
vacat
2829— vacat
nicht verdiente Zinsen vacat
7208 —
48 253 93 23 455 25
8 36 262 38 107 971 Faacat — — —
Ausgabe V 340 451
Activa. 9 1) Forderungen: 8 a. Rückstände der Versicherten
.Ausstände bei Agenten 8
Geschäftsstelle .. . Guthaben bei der Reichsbank (Giro⸗Konto).
Hannover
antheilig g. anderweit
Ebeeöböööl; 3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden. b. Werthpapiere: ℳ 32 000 3 ½ % Preuß. kons. Anleihe à ℳ 101,60 .
auf das I .
8 liche Oblia. à ℳ c. Wechsel. 8 8 4) Bruttowerth der Grundstide 8 5) Inventar. .
(de 1897 = ℳ98,19, de 1898 = ℳ 11 410,60) 8 „ vacat . Guthaben bei den General⸗ Agenturen und der Guthaben bei der Sparkasse des Landkreises
im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit 1
vacat Staats⸗ ℳ 10 000 3 ½ % Lüneb. (Celler) ritterschꝛft
vacat „ vacat abgeschrieben
3) Sonstige Passiva. 4) Reservefonds:
3 473 90 7 433 99
61 370/79 a. Beitrag. 8 8 b. Zinsen. 1 1
.1023 84 871 83 “
8* 8*
tuten:
“
5) Betriebsfonds:
tuten:
8 ee
W. von Arnswaldt. ““ 5
Activa 8 .“ Das Direktorium 8 dernover⸗Benussceeigfag⸗ Henelschaben verscerungs⸗Gesenscheft enneberg
Freiherr Grote, Dr.
Passiva. ℳ V 1“ ) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr. —
11 508 79 Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in
Geld zu schätzende Lasten.. . .
Bestand am 1. Januar 1898. . hierzu sind getreten gemäß Art. 36 der Sta⸗
davon sind gemäß Art. 36 der Statuten vr Deckung der Ausgaben verwendet.
Bestand am 1. Januar 1898. 8 b. hierzu sind getreten gemäß Art. 35 der Sta⸗
a. einmaliger Beitrag neu eveae r. eee, ng
von
vacat
vacat vacat
. ℳ 23 693,82
„ 1 716,94 25 410
76 862: 26 623
“ bleiben
80 035
1 482 1 424
Passiva
Reden von
Präbschle
1“]
1