1899 / 60 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Die

auswärtigen Handel des österreichisch⸗ungarischen Zoll⸗ gebiets im Jahre 1899“, welche vom Statistischen Departement im österreichischen Handels⸗Ministerium zusammengestellt werden, enthalten im I. Heft die Ein⸗ und Ausfuhr im Januar 1899.

Stettin, 9. März. (W. T. B.) Spiritus loko

39,00 bez.

Breslau, 9. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % L. „Pfdbr. Litt. * 99,45, Breslauer Beoköntobant 121,75, Breslauer Wechslerbank 110, 50, Schlesischer Bankverein 148, 00, Breslauer Spritfabrik 166,75, Donnersmark 188,25, Kattowitzer 209,00, Oberschles. Eis. 116,60, Caro Hegenscheidt Akt. 157,90, Oberschles. Koks 167,00, Ober chlef. P.⸗Z. 180,50, Opp. ement 184,00, Giesel Zem. 185, 90, L.⸗Ind. Kramsta 158,00, Schles. Zement 239, 75, Schles. Zinkh.⸗A. 362,00, Laurahütte 222,50, Bresl. Oelfabr. 84,25, Koks⸗Obligat. 101, 10, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ gesellschaft 121,75, Cellulofe Feldmühle Cosel 170,00.

Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 Verbrauchsabgaben pr. März 56,80 Br., do. 70 Verbrauchs⸗ abgaben pr. März 37,30 Br.

v 9. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ ucker exkl. 88 % Rendement 10,80 10,95. Nachprodukte exkl. 75 %

dement 8,55 8,75. Fest. Brotraffinade I 24,00. Brot⸗ raffinade II 23,75. Gem. Raffinade mit Faß 23,75 24, 25. Gem. . mit Faß 23,25. Fest. Rohzucker 1. Produkr Transit

Hamburg pr. März 9,97 ½ bez., 9,95 Gd., pr. April 5,97⁄ 1 10,02 ½¼ Br., pr. Mai 10 702 ½ Gd., 10,07 ½ Br., pr. August 10,22 ½ bez., 10,25 Br., pr. Otiober⸗Dezember 9,45 Gd., 9,50 Br. Fest, ruhig.

Frankfurt a. M., 9. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20,402 Pariser do. 80,90, Wiener do. 169,33, 3 % Reichs⸗A. 92, 70, 3 % Hessen v. 96 90,60, Italiener 95,00, 3 % port. Anleihe 26, 80, 5 % amort. Rum. 101,30, 4 % russische Kons. 101,30, 4 %. Russ. 1894 100,50, 4 % Spanier 55,70, Konv. Türt. 23,60, Unif. Egypter —,—, 6 % kons. Mexikaner 100,50, 5 % Mexikaner 98,00, Reichsbank 167,00, Darmstädter 154,00, Diskonto⸗Komm. 199,30, Dresdner Bank 165,60, Mitteld. Kredit 118,70, Oest.⸗ung. Bank 153,50, Oest. Kreditakt. 230,50, Adler

ahrrad 254,50, Allg. Elektrizit. 299. 50, Schuckert 251,70, Höchster arbwerke 417,50, Bochumer Gußstahl 244, 20, Westeregeln 220,00, aurahütte 222, 20, Gotthardbahn 143,30, M ittelmeerbahn 111, 30, Privatdiskont 4 ½¼. 5 % amort. innere Mexikaner 3. Serie 40,25.

Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 230,50, Franz. —,—, Lomb. 30,00, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn 143,40, Deutsche Bank —,—, Disk.⸗Komm. 199,00, Dresdner Bank —,—, Berl. Handelsges. 167,00, Bochumer Gußst. —,—, Dort⸗ munder Union —,—, Gelsenkirchen —X,—, Harpener —,—, Hibernia —,—, Laurabütte —,—, Portugiesen —,—, Italien. Mittelmeerb. 111,20, Schweizer Zentralbahn 141,70, do. Nordostbahn 100,00, do. Union 77,50, Italien. Méridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn 88,10, 6 % Mexikaner 100,55, Italiener 95,00, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—, Schuckert —,—, Northern —,—, Edison —,—, Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft —,—, Helios 170,10, Nationalbank 148,20, 1860er Loose —,—, Spanier 56,00, Höchster Farbw. —,—, Türten⸗ loose —,—, Adler Fahrrad —,—.

Hannov er, 9. März. (W. T B.) Der Aufsichtsrath der Georg Egestorff's Salzwerke schlägt für 1898 eine Dividende von 6 ½ % vor gegen 6 ½ % im Jahre 1897.

Köln, 9. März. (W. T. B.) Rüböl loko 53,00, per

März 50,80.

Dresden, 9. März. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 91,80, 3 ½ % do. Staatsanl. 100,10, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,70, Dresd. Kreditanstalt 133,00, Dresdner Bank 165,00, do. Bankverein 12 20,00, Leipziger do. 184,00, Sächsischer do. 135,50, Deutsche Straßenb. 156,00, Dresd. Straßenbahn 197,50, Sächs. Böhm. Tampfschiffahrts⸗ Ges. 280,00, Dresd. Bauges. 242,00.

Leipzig, 9. März. (W. T. B.) e. 3 % Sächsische Rente 91,80, 3 ½ % do. Anleihe 100,00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 117, 50, Mansfelder Kuxe 1075,00, Leipziger Kredit⸗ anstalt⸗Aktien 200,50, Kredit⸗ und Sparbank zu Letvaig 123,75, Leipziger Bank⸗Altien 184 00, Leipziger Hypothekenbank 149, 00, Sächsische Bank⸗Aktien 135,50, Saͤchsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 132, 00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Attien 170,00, Leipziger Kammgarn⸗ Spinnerei⸗Aktien 168,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 168,75, Altenburger Aktien. Brauerei —,—, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 121,00, Große Leipziger Straßenbahn 209,25, Leipziger Elektrische Straßenbahn 145,25, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 243,00, Deutsche Sp pitzen⸗Fabrik 230, 50, Leipziger Elektrizitätswerke 121,00, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 135,50.

Kammzug⸗Terminbandel. (Neue Usance.) La Plata⸗, Austral⸗ u. Kap⸗Kammzüge. Per März 3,97 ½ , pr. April 4,00 ℳ, pr. Mai 4,00 ℳ, pr. Juni 3,97 ½ ℳ, pr. Juli 3,97 ½ ℳ, pr. August 3,97 ½ ℳ, pr. Sepꝛember 3,97 ½ ℳ, pr. Oktober 3,97 ½ ℳ, pr. November 3,95 ℳ, pr. Dezember 3,95 ℳ, pr. Januar 3,95 ℳ, pr. Februar 3,95 .

Kammzug⸗Terminbhandel. (Alte Usance.) La Plata. Grund⸗ muster B. pr. März 4,05 ℳ, pr. April 4,05 ℳ, pr. Mai 4,02 ½ ℳ, pr. Juni ℳ, pr. Juli —,— ℳ, pr. August —,— ℳ, pr. September 4,00 ℳ, pr. Oktober 4,00 ℳ, pr. November —,— ℳ, pr. Dezember —,— ℳ, vr. Janvar —,— ℳ, pr. Februar —,— Umsatz: 20 900 kg. Tendenz: Ruhig.

Kämmlings⸗Auktion. Von angebotenen 382 000 kg wurden 182 000 kg zurückgezogen und 200 000 kg verkauft. La Plata Merinos 15 20 und australische Merinos 10—15 höher. Croßbreds unverändert. Stimmung gut.

Bremen, 9. März. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro⸗ leum⸗Börse.) Loko 6,85 Br. Schmalz. Fest. Wilcor in Tubs 28 ¼ ₰, Armour sbield i in Tubs 28 ¼ ₰, andere Marken in Doppel⸗ Eimern 29 29 ½ ₰4. Speck. Ruhig. Short clear middl. lolo 26 ¾ ₰. Reis still. Kaffee unverändert. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 32 ½ ₰.

Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Akt. 162 Gd., 5 % Norddeutsche Llovd⸗Aktien 113 ¾ Gd., Bremer Wollkämmerei 358 Gd.

Hamburg, 9. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. Kommerzb. 120,45, Bras. Bk. f. D. 172,00, Lübeck⸗Büchen 172,75, A.⸗C. Guano⸗W. 96,20, Privatdiskont 9 Hamb. Packetf. 118, 25, Nordd. Lloyd 114,00, Trust Dynam. 180,25, 3 % Hamb. Staats⸗ Anl. 91,25, 3 ½ % do. Staatsr. 103,35, Vereinsb. 166,60, Hamb. Wechsler⸗ bank 122, 50. Gold in Barren pr. Kgr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. en 81,15 Br., 80,65 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,29 Br., 20,25 Gd., 20,27 ½ bez., London kurz 20,42 ½ Br., 20,38 ½ Gd., 20,41 bez., London Sicht 20,44 Br., 20,40 Gd., 20,42 ½ bez., Amsterdam 3 Monat 167,50 Br., 166,90 Gd., 167,35 bez. Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 167,30 Br., ĩ186,80 Gd., 167,20 bez., Paris Sicht 81,05 Br., 80,75 Gd., 80,93 bez., S etersburg 3 Monat 213,20 Br. 212,60 Gd., 213,00 bez., New 2 Sicht 4,21 ¼ Br., 4,18 ¼ Gd., 4,20 bez., New PYork 60 Tage Sicht 4,17 ½ Br., 4,14 ½ Gd., 4,16 ¼ bez.

Getreidemarkt. Weizen loks flau, holsteinischer loko 157 160. 152 matt, mecklenburgischer loko neuer 143 150, russischer I. flau, 114. Mais 102. Hafer 8 hig. Gerste fest. Rüböl ruhig, loko 47. Spiritus behauptet. März 20 ⅛, pr. März⸗April 20 ¼, pr. April⸗Mai 20 ½, pr. mai⸗ Juni 20. Kaffee Eace, nfad 1000 Sack. Petroleum schwach, Standard white

Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. März 29 ¼ Gd., pr. Mai 29 ½ 12 Sept. 30 ¼ Gd., pr. Dez. 30 ¾ Gd. Zudermarkt. (Schluß cht.) Rüben⸗Rohꝛzucker I. Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. März 9,95, pr. April 9,97 ½, pr. Mai 10,02 ½, pr. August 10,25, pr. Oktober 9,52 ½, pr. Dezember 9,47 ½. Behauptet.

„Statistischen Uebersichten, betreffend den

Wien, 9. März. (W. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Oestetr. 4 % Papierr. 101,05, do. Ee. 101,00, Oesterr. Goldrente 120,10, Desterreichische Kronenrente 101, 25, Ungarische Goldrente 119,75, do. Kron.⸗A. 97,75, Oesterr. 60er Loose 140,00, Länderbank 246,25, Oesterr. Kredit 368, 10, Unionbank 325,00, Ungar. Kreditb. 397,00, Wiener Bankverein 27 9,50, Böhmische Nordbahn Buschtiehrader 639,00, Elbethalbahn 255,50, Ferd. Nordbahn 3425, Oesterr. Staatsbahn 360, 90, Lemb. „Czern. 293,00, Lombarden 66 25, Nordwestbahn 244,50, FPardubie 208,00, Alp.⸗Montan 243,50, Amsterdam 99,45, Deu che Plätze 59,01, Wechsel 120, 50, 5 Wechsel 47 77 ⅛, Napoleons 9,55 ½, Marknoten 59,01, Russische

anknoten 1,27 ¼, Bulgar. (1892) 111,50, Brüxer 373,00, Tramway 549,50, 4 ½ % Bosnische Landes⸗Anleihe —,—

Getreidemarkt. Weizen pr. Frübjahr 9,80 Gd., 9,81 Br., pr. Mai⸗Juni Gd., Br. Roggen, pr. Frühjahr 8,06 Gd., 8,08 Br., pr. Mai⸗ Juni —,—. Mais Mai⸗Juni 4,81 Gd., 4,82 Br. Hafer pr. Frühjahr 6.07 Gd., 60 Br.

Die Bilanz des Wiener Bankvereins für 1898 ergiebt einen Reingewinn von 3 452 365 Fl. gegen 3 370 222 Fl. im Vorjahre. Der Verwaltungsrath beschloß, eine Gesammtdividende von 15 Fl. in Vorschlag zu bringen.

10. März, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Schwankend. Ungar. Kredit⸗Aktien —.—, Oesterr. Kredit⸗Aktien 368,50, Franzosen 361,10, Lombarden 66,00, Elberhalbahn 255,50, Oesterreichische Papierrente 101,05, 4 % ung Goldrente 119,80, Oest. Kronen⸗Anleibe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleibe 97,85, Marknoten 59,02 ½, Bankverein 280,50, Länderbank 246,25, Buschtiehrader Litt. B.

Aktien —,—, Türkische Loose 63,30, Brüxer —,—, Wiener Tramwar 552,00, Alpine Montan 242,90, Bulgarische Anleihe —,—.

Budapest, 9. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko flau, pr. März 10,30 Gd., 10,32 Br., pr. Apriz 9,84 Gd., 9,85 Br., pr. Oktober 8,59 Gd., 8,60 Br. Roggen pr. März 7,87 Gd., 7,89 Br. Hafer vr. März 5,78 Gd., 5,80 Br. Mais pr. Mai 4,55 Gd., 4,56 Br. Kohlraps pr. August 12,05 Gd.,

12,15 Br.

London, 9. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische 2¾½ % Kons. 1105⁄16, 3 % Reichs⸗Anl. 92 ¾, Preuß. 3 ½ % Kons. —, 5 % Arg. Gold⸗Anl. 93 ½, 4 ½ % äuß. Arg. 6 % fund. Arg. A. 34½, Brasil. 89 er Anl. 61 ¾, 5 % 2 100 ½⅛ 3 ½ % Egypt. 104, 4 % unif. do. 108, 3 ½ % Rupees 67 ½, Ital. 5 % Rente 94 ½, 6 kons. Mex. 102 ½, Neue 93 er Mex. 100 ¼, 4 % 89 er Russ. 2. S. 102 ½, 4 % Spanier 56 ½, Konvert. Türk. 239/15, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 111 %, Ottomanb. 12 ½, Anaconda 91⁄16, De Beers neue 28 ¾, Incandesceni (neue) 100, Rio Tinto neue 39 ½, Platzdiskont 2 ¾, Silber 277/18, Neue Cbtnesen 84 ¾. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,65,

Bankausweis. Totalreserve 23 318 000 Abn. 444 000 Pfd. Sterl., Notenumlauf 26 627 000 Abn. 153 000 Pfd. Sterl., Baar⸗ vorrath 33 144 000 Abn. 599 000 Pfd. Sterl., Portefeuille 33 769 000 Abn. 802 000 Pfd. Sterl., Guthaben d. Privaten 35 905 000 Abn. 2 021 000 Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 16 590 000 Zun. 728 000 Pfd. Sterl., Notenreserve 21 113 000 Abn. 458 000 Pfd. Sterl., Regierungssicherheit 13 896 000 Pfd. Sterl. unverändert. Proeniverbältnig der Reserve zu den Passiven 44 ½ gegen 44 in der Vorwoche. Elearinghonse⸗Umsaß 163 Mill., gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 29 Mill. mehr.

Wollauktion. Kreuzzuchten unverändert. Merinos anziehend. Kapwolle fest, Preise unverändert.

96 % Javazucker loko 11 ½ stetig, Rüben⸗Rohlucker loko

9 sh. 10 ¾ d. stetig. Chile⸗Kupfer 70 ¼, pr. 3 Monat 70 ½.

Liverpool, 9. März. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 1000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Willig. Amerikaner ½12 niedriger. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig. März⸗April 323⁄64 Verkäuferpreis, April⸗Mai 323⁄1634, 8Werth, Mai⸗ Juni 323/⁄64.— 32²414¶ Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 324/⁄614 do., Juli⸗Auausft 324⁄64 325⁄64 do., August⸗September 324⁄64 do., Septbr.⸗Oktober 3234 bis 321⁄64 do., Oktober⸗November 32 ⁄64 do., November⸗Dezember 322/84 bis 32 ⁄½4 Käuferpreis, Dezember⸗Januar 32264— 32⁄84 d. do.

Offizielle Notierungen. American good ordin. 32/322, do. low middling 38 ⁄32, do. middling 314,32, do. good middling 3²7/22, do. middling fair 331/22, Pernam fair 321⁄22, do. good fair 4, Ceara fair 3 ⁄2, do. good fair 32²6⁄32, Egyptian brown fair 416⁄32, do. brown good fair 428/32. do. brown good 585/32, Peru rongh fair —, do. rough good fair 622,, do. rough good 626⁄32, do. rough fine 78⁄22, do. moder. rough fair 54⁄12, Peru moder. good fair 520 ⁄22, do. moder. good 6, do. smooth fair 318/⁄22, do. smooth good fair 3²3⁄122, M. G. Broach good 38/22, do. fine 318⁄32, Bhownuggar good 22/22, do. fully good 221⁄22, do. fine 3 31 2, Oomra good 227/22, do. fully good 31⁄12, do. fine 36⁄22, Scinde fully good 22 ⁄2, do. fine 2²0, 32, Bengal fully good 22712, do. fine 3.

Glasgow, 9. März. (W. T. B.) Roheisen. Miged numbers warrants 54 sh. 4 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrants 54 sh. 4 d., Warrants Middlesborough III. 47 sh. 5 ½ d

Bradford, 9. März. (W. T.

Merinos und feine Kreuzzuchten fest. Garne für den Export ruhig. In Stoffen mehr Geschäft.

Paris, 9 März. (W. T. B.) Die heutige Börse war wieder hauptsächlich mit Goldminen⸗Aktien beschäftigt, in denen auf London hin größere Realisationen stattfanden, was auch die übrige Tendenz theilweise beeinflußte. Spanier und spanische Bahnen waren weiter sehr fest. Portugiesen günstig, Türkenwerthe nach festem Ver⸗ lauf etwas schwächer, Kupfer⸗Aktien waren ebenfalls Nachgebend; Banken behauptet.

Bankausweis. Baarvorrath in Gold 1 820 423 000 Abn. 2 350 000 Fr., do. in Silber 1 196 576 000 Abn. 926 000 Fr., Porte⸗ feuille der Hauptbank und der Fil. 749 097 000 Abn. 126 084 000 Fr., Notenumlauf 3 816 640 000 Abn. 38 575 000 Fr., do. für Rechnung d. Priv. 452 893 000 Abn. 26 495 000 Fr., Euthaben d. Staatsschatzes 101 351 000 Abn. 25 547 000 Fr., Gesammt⸗Verschüsse 437 192 000 Abn. 957 000 Fr., Zins⸗ u. Diekont⸗Erträgn. 6 961 000 Zun. 560 000 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 79,04.

(Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 103,12, 5 % Italientsche Rente 95,42, 3 % Portugiesische Rente 26,80, Fortugieisg. Taback⸗ Oblig. —,—, 4 % Russen 89 102,10, 4 % Russen 94 101 40, 3 ½ % Rufs. A. 99, 60, 3 % Russen 96 94,25, 4 % span. äußere Anl. 57,00, Konv. Türken 23,75, Türken⸗Loose 124,00. Meridionalb. 725,00, Oesterr. Staatsb. —,—, Banque de France 3980, B. de Paris 995, n0, B. Ottomane 573,00, Créd. Lyonn. 887,00, Bebeers 708,00, Rio⸗ Tinto⸗A. 994,00, Suezkanal⸗A. 3620, Privatdislont 2 ½ Wchs. Amst. k. 206,12, Wchs. a. disch. Pl. 122 ½, Wchs. a. Zialien 7 ¼, Wchs. London k. 25 ,22, Chéq. a. London 25,24, do. Madr. k. 386,00, do. Wien k. 207,12, Huanchaca 56,00.

Heute kein Produkten⸗ und Zuckermarkt.

St. Petersburg, 9. März. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. 93,85, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,77 ½, Checks auf Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,15, 4 % Staatsrente v. 1894 100 ¾, 4 % kons. Eisenb.⸗Anl. v. 1880 151, do. do. v. 1889/90 150, 3 ½ % Gold⸗Anl. v. 1894 148, 38/10 % Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 99 ½, Azow Don Kommerzhank 624, St. Petersb. Diskontobank 768, St. Petersb. intern. Handelsbank I. Emission 570 ½, Russ. Bank für auswartigen Handel 440 ½, Warschauer Kommerzbank 480. Privar⸗

diskont —. Mailand, 9. März. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 102,98, Mittelmeerbahn 613,00, Mridionaux 783,00, Wechsel auf Paris

108,35, Wechsel auf Berlin 133,90, Banca d' Italia 1080. Madrid, 9. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 27,60. Lissabon, 9. März. (W. T. B.) Goldagio 46 ½. Amsterdam, 9. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.

Russen v. 1894 64 ¼, 3 % holl. Anl. 96 ¼, 5 % garant. Mex. Eisen

Anl. 8* 5 4ℳ4 27 BFreenga scgsenne . ,00, 8 % d-nage

arknoten u ons „Hamburger Wechse

59, 25, Wiener Wechsel 98 50.

Wien 12,21, Paris 25,46, St. Petersburg 2415/16

. B.) Botanywolle unverändert,

4 ve

ruhig, do. pr. März —,—, do. pr

Weizen auf be* kein Geschäft, do. pr. ko —,—, do. auf Termine MNat 136, do. pr. Oktober 124. üböl loko —, pr. Mai —, pr. Verbst —. Java⸗Kaffee good ordinary 27. Bancazinn 64.

Brüssel, 9. März. (W. T. B.) (e. e Exterieurs 56 ⅛. Italiener 94,90. Türken Litt. C. —,—. Türken Litt. D. 23,78. Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry —,—.

Antwerpen, 9. März. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer fest. Gerste behauptet.

Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 ¾ bez. u. Br., pr. März 18 ¾ Br., pr. April 18 ¾ Br., pr. Mai 19 Br. Ruhig. Schmalz pr. März 68 ¼. 1

New York, 9. März. (W. T. B.) Die Börse eröffnete recht fest, dann wurde die Haltung unregelmäßig. Im weiteren Verlauf des Geschäfts schwächte 1- ich der Markt ab und schloß schwach und niedriger. Der Umsatz in Aktien betrug 619 000 Stück.

Weizen eröffnete stetig mit fast unveränderten Preisen, gab aber dann auf Abgaben der Baissiers etwas nach. Später trat auf un⸗ günstige Ernteberichte, Zunahme der Exportnachfrage und Deckungen der Baissiers ein fortwährendes Steigen der Preise ein. Das Ge⸗ schäft in Mais verlief infolge der Festigkeit des Weizens in fester Haltung und schloß fest.

(Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2 ½, do. für andere Sicherheiten 3, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 ¾, Cable Transfers 4,86 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,21 ¼, do. auf Berlin (60 Tage) 94 ⅛, Atchison Topeka u. Santa Aktien 21 ⅞. Canadian Pacific Aktien 89 ½, Zentral Pacific Aktien 50 ¼, Chicago

Getreidemarkt. März —,—, pr. Mai —,—.

Milwaukee u. St. Paul Aktien 128, Denver u. Rio Grande Preferred

72 ¼, Illinois Zentral Aktien 115 ½, Lake Shore Shares 200, Louis⸗ ville u. Nashville Aktien 63 ¾¼, New York Zentralbahn 135, Northern Pacific Preferred (neue Emiss.) 78 &, Northern Pacific 3 % Bonds 68, Common Shares 51 ⅞, Norfolt and Western Preferred (Interims⸗ Anleihescheine) 64 ¼, Union Pacific Aktien (neue Emission) 46 ¼, 4 % F.s; Staaten Bonds pr. 1925 128, Silber Commerctal

Bars 59 endenz für Geld: Leicht.

Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 6 /16. ür Lieferung pr. April 6,27, do. do. pr. Juni 6,25, do. in New See. 6, Petroleum Stand. white in New Yor 7,35, do. do. Philadelphia 7,30, do. Refined (in Cases) 8,10, do. Cordin 8e at Oil City 113, Schmalz Western n 5,60, do. Robe & Brothers 5,70, Mais pr. März 42 do.

Mai 40 ¼, do. pr. Juli 41 ¼. Rotber Winterweizen loto 83, Weihen pr. März 82 ¼, do. pr. Mai 76, do. pr. Jult 74 ⅛, do. pr. Aug. —. Getreidefracht nach Liverpool 1 ½. Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ⅛, do. Rio Nr. 7 pr. April 5,15, do. do. pr. Juni 5,25. Mehl, Spring⸗Wheat clears 2,85, Zucker 3 ⅞, Zinn 23,50, Kupfer 18,00.

Chicago, 9. März. (W. T. B.) Der Preis von Weizen 8— anfangs stetig, stieg aber im weiteren Verlauf infolge guter Nachfrage für den Export und Deckungen. Das Geschäft in Mais war durchweg fest infolge geringer Ankünfte und bedeutender Abnahme der Vorräthe an den Seeplätzen. Weizen pr. März —, do. pr. Mai 71 ⅛. Mais pr. März 34 ⅛. Schmalz pr. März 5,27 ½, do. pr. Mai 5,42 ½. Speck short clear 4,87 ½, Pork pr. März 9,00.

Rio de Janeiro, 9. März. London 612/⁄16.

Buenos Aires, 9. März

do.

(W. T. B.) (W. T. B.) Goldagio 119,50.

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗Ungarn. 14. März, 12 Uhr.

Kostenanschlag 220 774 Gulden. Näheres bei genannt

Niederlande. 8 20. März. Rathhaus zu Dordrecht: Lieferung von 5 200 000 kg Gaskohlen. Bedingungen heeadg für 25 Cents im Bureau der fabrik in Dordrecht. 8

Przeworsk. Direktion.

Verkehrs⸗Anstalten.

Bremen, 8. März. (W. T. B.) Der Schnelldampfer Norddeutschen „Llopd „Kaiser Wilhelm der Große“, de gestern in New York eintraf, hat auf dieser Reise einen neuen Rekord aufgestellt. Der Dampfer verließ am vorigen Mittwoch 6 Uhr 10 Minuten Nachmittags Cherbourg und traf gester Vormittag 10 Uhr 18 Minuten in New York (Sanky Hook) ein. Bei einer Distanz von 3148 Meilen stellt sich die Ueberfahr auf 5 Tage 20 Stunden 58 Minuten, die durchschnittliche Geschwindig keit auf 22,33 Meilen in der Stunde. Die höchste Leistung west⸗ wärts betrug bis jetzt 22,29 Meilen im Durchschnitt. B März. (W. T. B.) Dampfer „Sachsen“, 7. März Reise

v. Singapore n. Colombo fortges. ꝛCeefald. v. Galbveston kommend, 8. März Dover pass. „Arensburg⸗ 8. März Reise v. Lissabon n. Madeira fortges. „Preußen’, v. Ost⸗ Asien kommend, 8. März in Antwerpen angek. Wittekind“ 8. März Reise v. Antwerpen . d. La Plata fortges. Lahn“ 8. März Reise v. Southampton n. New . York fortges. Asien forrgesetzt.

Hamburg, 9. März (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗Linie. Dampfer „Ca llia“, „Norderney“ und „Sophie Rickmers“ in Suez, der Schnelldampfer „Auguste Victoria“ in Konstantinopel, „Patria , heute v. New York kommend, „Valesia“, v. New Orleans kommend, in Hamburg eingetroffen. „Hispania“ gestern v. New Orleans n. Hamburg, „Serbia“ v. Kobe n. Chefoo abgegangen.

London, 9. März. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer „Raglan Castle“ gestern auf Heimreise Canarische Inseln passiert. „Avondale Castle“ heute auf Heimreise in London angekommen.

Union⸗Linie. Dampfer „Briton“ heute auf Heimreise von Kapstadt tE.sses

Rotterdam, März. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer AAbP heute Vorm. v. Rotterdam n. New York abgeg. Amsterdam⸗, b New York n. R. tterdam, heut Vorm. Wight passiert. 1

D 19 24

v1.“ 881 . e. I9 saslle 19 Sana. 6 anin na gs vr cz9 a 5z1c R. 9 n.

4 9

1.

0S

1858 E,

Sgü ula9 mmu 95 goch. 18 bzareh zianl g2 insE PümeE.. 8 AMs 9 000 G18 pmtd i1 M. Fimt.

1 ] 8

88 1 18ice .

i1.

ie

N Pün

iero eren 8 nhees AisrGd oS :

““ 9 Uloace. 223*

Seilte Beilage 1 2 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich e. auas

90 70

E“

8

8 S

22

Berlin, Freitag. den 10. März

hEU. 2

18

en

12 18& in Deutsches Reich.

id sr.

N11b 1Z8851 8 —2

18

8* vena. Aüern.

Nence nasa

89

nech

988: 82 ntt18t eiie g1. 18n02.

8.

wnxeg. 8

inas AE n

IWrnmn

1a

16

Ein⸗ und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebiet. b

11

EEEEEö’

ehee. . 7 00 1891132 Ie& Hes mntudrrurns 900, 6 ½ JIodeieln aum

risb⸗ 596 907

Ieas 91.101

00 81 Psah jdsmec b sar 11390 1901 12

48 bnün.S E

8 L*

8880 00 83 8

AeN 81 88 I“ 1 * Aunmg biS

ewni) 88.892c

8 FI5 1ö“ 8:

Wechsel auf

K. K. Staatsbahn⸗Direktion in Lemberg: : Ausführung von Bauten zur Erweiterung der Eisenbahnstation in

„Prinz Heinrich“ 8. März Reise v. Neapel n. Vöst.

I“ 1

Jahr 1899

Davon Einfuhr dz

Gesammteinfuhr

dan988 9 -

Februar 2

1 Januar/ Hälfte

Februar

Februar

a. unmittelbar in den freien Verkehr (sofort

verzollte Mengen)

Januar/ Februar

b. auf

Mählenager V

5e

Jan. / Hält

Febr.

c. auf Nieder⸗ lagen

Febr Sältte

1. Januar

Januar / Februar

Seit dem

Abgang von Niederlagen in den freien Verkehr dz

im Mühlen⸗ lager⸗ verkehr verzollte Mengen

dz

Hälfte

a. verzollte Mengen Febr. 2. Januar/ Februar

Hälfte

b. auf Mühlen⸗ lager

tschin!

Januar /

Februar

c. zollfrei von in⸗ V ländischen Konten abgeschrieben

Seit dem 1. Januar

8

8 881

Febr. 2.

Hälfte

V (Gesammtausfuhr

8 sp. aus Mühlenlagern

7 8 189. Ienur

2 1 . 8,38

Februar

Davon Ausfuhr dz

a. aus freiem Verkehr

Januar /

Februar Februar

2. Hälfte

1 c. von Nieder⸗ lagen

Lülhe

Februar

Gerste.. Weizenmehl

Beestras

8*½ 88 210

8 1 ln vith 0 10 sr dnle

1 *

A a lein

üüb 0

128:

. E.

2542920 642720 176152

1687345

524290 108095 50151 268994 13196

433 2203

89 20

Kdth ““ 5 8 vgi nor. Pö“

Berlin, den 10. März 1899.

2. Hälfte

262622 64595 30072

221135

3 9738 0†

M

4 44

80

1175154 433593

141933

42795

1378173

ck an det 1dc8 57

Außerdem zollfrei für Bewohner des Grenzbezirks:

sout. 8 8

22 chcn T.118-axt.

Weizen

18 58 8 Roggen. Hafer

Gerste.. Weizenmehl

415 b

882 K *

7401 7186

610

26664 22146

üeh

254267 36314 20079 47249

1341102 186981 34219 293480

83836 195866

5881

50216 19207 12721

29376

906427 418223

838428 399343

1803³

13361 216

Einfuhrüberschuß

50 042 11 556 258 517 7 906

Februar 2. Hälfte 442 312 iacauL

8— 8

1

Le.

e 400 839

18 eiag⸗ 1 623 222 3 9

Itin; 8 dd1170 8

Februar 2. Hälfte: 8 1605 dz (

Januar / Februar: ((e⁷ 7084

8

852

3022

48

429 dz. 1930

88 twdxrtae

LainS

13813311 1

20 818 88

29218

5 909 . 9098 g 12912

1882 16

74 8

7908 699

Ee“

anik.

8

8 enmebl Haaexnane Bestand*) in Zolllagern am 28. Februar 1899.

Weizen.

39782

19378

8 17099

8188 2 vaunt

334

88n

81978 358920 241881 187312

64123

58053 38595 10477

7290

ai. 1

2 hs 2 9

8 4

8

4 1 9 F. vmmart. IWan ö

8* b

17809

Februar 3. Sere

7378

landsmengen sind nicht berücksichtigt. 19 BZ“ Amt. 1 von Scheel.

PI

8

8

Roggen.. *) Die eingelagerten Inlandsmengen und die seit dem 1. Januar

1899 von gemischten Lagern in den freien

Ausfuhrüberschuß Iec Februar

1 160 38 142

1 355 748 dz 194 438

52739]% 114345

18229 2392

41449 56793 27935

2218

4522 2678

12755 egs

t:8 8b 8i 60 8 1“*“ 8 8b 89

8 4s 5 HaNh ““ monolohh gir 898 vaic

261 82

1— aiüihai ö“

8 10660

13546 2428

32253

176622 2635 26412

8259 50577 9⁰ 2273

IEidt.

9 40529 1260

1 ½ Sk 8

8 u ——

111““

* 85 1 u“

Berichte

e

khe 18

0901

von n veutschen Füeeeh. Bn 8

eeet 9. 11 2

9 . nsit188 EE1“ rAns 2. E111“

anh.

Ma vet

e b

5 8

Qualität

gering

vwn.

gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster höchster niedrigfter höchster

K

niedrigster V höchster

Verkaufte Menge

Doppelzentner

8 9 neg 698

1“ 8 88

11““ las ““ 8

Verkaufs⸗ werth

Am vorigen

Markttage :

D scuna. preis

dem

Außerdem wurden -6,S enrktts Spalte . veh. übers ahg. ätzung verkauft D oppelzentner (Preis unbekannt)

v ½ 1 Sr2&89

8 88 Kottbus. Krotoschin Wongrowitz Breslau.

Hirschberg Ratibor.

Göttingen Geldern.

enh Lh. „82 Aaͤchen . l. 8 v i. Witbg. Fostatt ; E.. Chateau⸗Salins Posen. 4 Breslau.

Glogau . . Schweidnitz. Neuß...

Krotoschin. Ser rowitz Breslau. Hrschberg atibor . Göttingen

55* 1

Neuß .. St. Wendel Aachen Döbeln Rastatt. Colmar i. E.. ofen . ilehne Breslau. Glogau. Schweidnitz. N

Krotoschin. Wongrowitz Breslau.

Hirschberg Ratibor. Döbeln.. . Langenau i. Witbg. 1 Rastatt . Colmar i. E. Posen. Breslau.

Glogau

Schweidnit

Fn. 8 i.

vC11 ““ 6

12,60 12,00 12,50 12,50

13,60

1400 14,00

12,50 13,40

1 1550

14,20 15,3 30

16,40 15,00 15,75 14,00 17,20 17,00

14,20 15,80 15,20 15,00

12,60 12.30 12,80 13,00

13,90

14,00 14,50 12,80 13,40 13,30

13,00 11,40 11,50 12,40 12,50

16,00

12,00 11,50

12,40

16,00 15,00 14.50 16,40 14.95 14,60 16 40 15,50

15,00 17,40 17,00 19,18 17,00 14,00 14,50 15,90 15,20 15,50

13,00 12,40 13,00 13,30 14,40 13,90 12,80

14,00 14,50 12,80 13,00

13,55 13,30

18* Aaop

16.11

7

dG an hhä1, 889 8 312 4 n o g

]

8

16.11

16,00 15,30 14,90 16 50 15,15 14,70 16,70 16,00

15,10 17,80 17,50 19,18 17,20 15,00 14,90 15,90 15,70 16,00

13,00 12,50 13,20 13,80

14,50 14,20 13,30

14,00 15,00

13,00

13,20 13,55 13,70 13,30

Ger

13,50 12,00 13,30 14,50 13,40 15,50 17,40 16,50 16,62 12,50 13,30 13,50 13,20

16,38 16,20

15,50 16,80 15,35 14,80 16,70 16,00 16,25 15,20 18,00 17,50 19,73

15,50 16,00 15,70 16,00

ge n.

13,82 13,20 12,60 13,50 14,00 13,65 14,60 14,29 13,30 14,50 14,25 14,10 15,00 15,00 13,10 13,00 13,50 13,70 13,70 13,30

st e.

14,00 12,40 13,90 15 00 14,30 15,80 17,60 16,50 16,92

13,90

Weizen.

16,38 16,20

16,20 16,90 16,00 15,00 16,90 16,20 16,25 15,30 18,00 17,75 20,00

16,20 16,00 16,20 16,20 AhHe 13,82 13,20 12,90 14,00 14,50 13,65 14,70 14,60 13,80 14,50 14,25 14,25 16,10 15,56 13,30 13,00 14,00 13,70 14,10 13,80 1cg hnn

88 179. 2 86 3

14,00 12,80 15,00 15,40 14,50 16,00 17,60 17,00 17,85

15,00

895 28

3

Fr. . vatc;

8 4 Hm

868 80 1 8 ütt

9909

0r

6882

9

fa9 18 86

E1““

8. 87877 8 5

150

ün 220 8

raa

2360 1b 10

88 330

A 8 . 60

1 134

2 048

864 2 948 109

1 095

3 411 130

4472 181. 405 226 8 919 1 056

1

17,50 19,69

14,50 15,90

15,90

13,82 13,12 12,60

13,65 14,40

13,40 14,50

15,00

13,12 13,00

13,55

13,15

. 1“ 13,50 12,10 13,28 17,34 16,50 17,00 12,21

13,50

16,00 15,00 15,34 16,50 16,10

17,64 17,18 19,13 14,85

16,12 15,89

14,11 13,00 12,50

13,75

14,20 13,40 14,60

15,00

13,22 13,00

13,60 13 40 5

13,50 12,00

5

13,38

17,77 17,00 18,46 12,43

14,00

S.

rer ies schie 88

81,5 98 1. Siipm: ’. 98 ig nagpese