7
gesso) Barmer Handelsbank. Bilanz am 31. Dezember 1898.
Activa.
Kassa⸗ und Reichsbank⸗Giro⸗Konto. “] 729 Markwechhhlll!l!l . 1 201 362 Fremde Wechsel . . . . . 66 745 Effekten⸗Bestände.. .16 Gemeinschafts⸗Geschäfte. 206 986 Grundstück⸗Konto 240 000 — gbbblbrbrlbb6äöä118ö— Rückständige Einzahlung auf Aktien. 3 000 000 12 075 807722
Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Dahlen. 8 Gewinn. und Verlust⸗Rechuung am 31. Dezember 1898.
ℳ ₰ 452 99
86 50 37 969 28
[82875] Kammgarnspinnerei Kaiserslautern, Kaiserslautern.
Bilanz pro 31. Dezember 1898.
E Activa. [Passiva. ℳ 3 ℳ ₰
3 724 028 444 50 961 377
4 601 705 30 75 634 23
1 758 027 06
“
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet. An Eis⸗Konto.. Steinkohlen⸗Konto. Hefe⸗Konto... insen⸗Konto. . opfen⸗Konto .. . Versicherungs⸗Konto. — Lohn⸗Konto . Neue Anlage 1 Fourage⸗Konto D . „ Rohmaterialien und Malzsteuer⸗Konto . . . . . . Fabrikate. Pech⸗Konto. . . . . . . 735]/ „ Wechsel und Kassa wE “ b Ce“ zetriebs⸗Unkosten⸗Konto Passiva. ℳ 13 489,95 Per Aktien⸗Kapital⸗Kto.
[82891] [82501 1
Leipziger Strickgarnspinnerei, Leiyzig.
Bilanz am 31. Dezember 1898.
[82541] Planiawerke 1 1
Aktiengesellschaft für Kohlensabrikation.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1898, das Grundkapital weiter „ auf 735 000 ℳ, eingetheilt in 105 Stamm⸗Aktien und 630 000 ℳ Vorzugs⸗Aktien, herabzusetzen, ein⸗
ℳ 2 1 1 ℳ g en ist, fordern wir in Gemäßheit dieses Be⸗ 2 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . . . 1290G090 schlasses unsere Stamm⸗Aktionäre auf, binnen „
95 496 39] Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗Kto. 661 45 er Monate die Stamm⸗Aktien einzureichen. „ „ Konto⸗Korrent⸗Kreditoren⸗Konto: s werden von je sechs abgestempelten (entsprechend 1
„ Gewinn⸗ und Verjust⸗Konto: 3
——
An Vortrag vom Jahre 1807 „ vorgetragenen Zinsen.. 4 Zinsen⸗Konto ““
Fees.gne eschäftskosten⸗Konto
1 873/14 474 03
3 306 54 22 788 75 2 514 35 119 62
3 474 221 ⸗ 5 643 71 40 194 37 hulden.
ℳ 217 902
Activa.
Per gezahlte für Kapitale Passiva.
gezahlte Zinsen⸗Spareinlagen 28 unbez. “ “ 1 651 85 unbez. Zinsen⸗Spareinlagen. 33 75 Geschäftskosten⸗Konto.. Rückstandsprovision 1897. Rückstandszinsen 1897 „. Reingewinn 18908 .
Activa.
₰ ¹ An Gesammtanlage.
An Areal⸗Konto: Vortrag vom vorigen Jahre. Gebäude⸗Konto: Vortrag vom vorigen Jahre ℳ 374 142.— für Neubauten „ 13 865.58
N₰ℳ 588507 58 für Abschreibung „ 8 007.58
750192 57 Bilanz 1898. ℳ
Kreditoren. 387 257 47 zwölf ursprünglichen) Aktien fünf (entsprechend zehn Gewinn pro 1898
2 ursprünglichen) 1 ⸗ 8 8- 8 8 9 9 9 2 3 g t
welcher wie folgt zu vertheilen ist: 8 Eö ficegebe en. 4 % ordentliche Dividende % 48 000.—
Forderungen. zurückgegeben werden.
Vermerk der Einreichung 8 Sperrjahres werden die zurück⸗
Nach Ablauf des
—
3 680 000
₰ 2
Passiva.
a. an den Vorsitzen⸗
An Kassenbestand ultimo 1898... Vorschuß⸗Konto ultimo 1898.
Konto⸗Korrent⸗Konto ultimo 1898
316 25773
135 442 70 54 935 86
Per Aktien⸗Kapital: 120 000 ℳ, be⸗ — stehend in 120 Aktien à 1 1000 ℳ, worauf z. Zt. 25 %
Bahngleis⸗Anschluß⸗Konto: Vortrag vom vorigen Jahre
ℳ 13 419.01
5 % Ueberweisung auf Reservefonds⸗Konto „ 4 816.19 10 % Tantième für den
behaltenen je fünf (entsprechend zehn werden. Diejenig
Aktien vernichtet 8* tio welche die Aktien nicht abliefern, verlieren Stimm⸗
zehn ursprünglichen) en Aktionäre,
den des Vor⸗ standes (Auf⸗
Obligatorischer Re⸗ servefonds⸗Konto. Spezial⸗Reserve⸗
368 000
6 000 000 600 000 100 000
Aktien⸗Kapital . . . . Ordentlicher Reservefonds
wandsentschädi⸗ gung), Ersatz für baare Auslagen Gratifikation Gratifikation an die Beamten u. Angestellten.. „Abschreibungs⸗Konto Reservefond.. Dividenden⸗Konto. . . 8 Tantième⸗Konto . x Delkredere⸗Konto. Konto p. Diverse, Forderungen 2 Saldo⸗Vortrag..
Aufsichtsrath.„ 15 % Tantième für den Vorstand, Gratifikation an Beamte, Extralohn an Arbeiter und leber⸗ weisung auf Pensiong. undUnterstützungsfonds, Extra⸗Dotierung des 4* . 2 ½ % Superdividende „ 30 000.— Vortrag auf neue Rech⸗ ..11n1“
nung ℳ 96 323.59
recht und Anspruch auf Dividende.
An Stelle der nicht eingelieferten Aktien, welche für kraftlos erklärt werden, wird für je sechs Aktien eine neue ausgefertigt, und verbleibt dieselbe im Besitz der Gesellschaft bis zur Einlieferung der ent⸗ sprechenden alten Aktien. . Plania, Kreis Ratibor, den 7. März 1899.
Planiawerke
Aktiengesellschaft für Kohlenfabrikation. Rudolphs. V. Melcher.
[82878] Apenrader Aetien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.
Bilanz ultimo Dezember 1898.
358 090 — 7 58 2 50
30 000 — 108 496 80 713 745/15
3 306 54
22 788 75
1 700 000 269 808 73
Hypotheken⸗Konto ultimo 1898.
Rückstandsprovision ultimo 1898
Rückstandszinsen ultimo 1898 1“ ö
eingezahlt sind.. Kapital⸗Konto ultimo 1898. Spareinlagen⸗Konto ultimo 1898 unerhobene Zinsen für Kapitale unerhobene Zinsen f. Spareinlagen Dividenden⸗Konto . Reingewinn 18dc8
fonds⸗Konto I. Spezial⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto II . Dispositionsfonds⸗ Konto.. 8 Depositen Sparkassa . . . Jean Schoen⸗Stif⸗ h“ Kreditoren .. . „ Dividenden⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag pro 1897 ℳ 36,31 Reingewinn .“ pro 1898 „198 820,21 198 856 52 10 210 356 40¹110 210 356/40 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
pro 31. Dezember 1898.
Außerordentliche Reserven wE 1.““; Kreditoren EETTTE. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
1 852 394 01 1 953 981 29 1 216 647, 14
200 000 — Eö 910 196 G5 1 12075 807772 . Gewinn- und Verlust-Konto
2 767 481 01 1u“
für Abschreibung „ 659.01
Dampfmasch.⸗ u. Dampfk.⸗Konto: Vortrag vom vorigen Jahre 1 ℳ 88 673.25 für Neuanschaffun⸗
HE ℳ 90 290.67 für Abschreibung „ 4 790.67
Maschinen⸗Konto:
Vortrag vom vorigen Jahre ℳ
238 323.18 für Neuanschaffun⸗ gen. „ 168 531.90 “ N85508 für Abschreibung „ 20 355.08 “ Elektr.⸗Beleuchtungs⸗Anl.⸗Konto:: Vortrag vom vorigen Jahre ℳ 16 155.50 für Abschreibung „ 805 50 Utensilien⸗Konto: Vortrag vom vorigen Jahre . ℳ 25 088.45 für Neuanschaffun⸗ “
4 350.70
“ 884 055 95 884 055 95 Die Dividende für das Jahr 1898 wird gegen Abgabe des Dividendenscheins 8 mit Fünfundzwanzig Mark vom 11. 92. d. J. an an der Kasse der Gesellschaft beim Herrn Kaufmann Paul Weis in Dahlen ausgezahlt. Dahlen, am 2. März 1899. Der Vorstand des Spar⸗ und Vorschuß⸗Vereins zu Dahlen. 8 Hermann Reif. Paul Weis.
Debet. ℳ 3 Unkosten⸗Konto. 1“ 86 319 03 Gewinn
852 785 28 43³9 1
Tilgung verlor.
00 2 890 —105
— 902 —1b90
Credit. Gewinn an Zinsen. Gewinn an Provision . . . Gewinn auf Effekten⸗Konto.
— — 00 920 95
18.
258 336 99 123 478 32 57 289 — b 439 104 31 b Die auf 7 ½ % festgesetzte Dividende ist mit I 9 ℳ 75,— für sede Aktie von heute ab zahlbar bei: 621 570 der Deutschen Bauk in Berlin,
der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld
und deren Filialen,
der Gesellschaftskasse in Barmen.
Barmen, 8. März 1899. Der Vorstand.
Activa. ℳ 8₰ An Gefäß⸗Konto I: I Saldo Vorjahr . 12 148 24 — Abschreibung 5 % 607 41 Mobilar⸗ und In⸗ ventar⸗Konto: Saldo Vorjahr. — Abschreibung 15 % Gefäß⸗Konto II: Saldo Vorjahr
Credit. Per Saldo⸗Vortrag Brauerei⸗Abfälle⸗Konto Bier⸗Konto . laschenbier⸗Konto... elkredere⸗Konto.
¶O 02
[82876] Debet.
Balance am 31. Dezember 1898.
₰
Credit.
Credit. Per Brutto⸗Gewinn pro
ℳ
u““
Debet.
An Abschreibungen.
Bezahlte Finsen, Sconti u. laufende Verbindlichkeiten Debitoren: Muthmaßlicher Ver⸗
lust auf Außen⸗
E1““ Dividenden⸗Konto: Reingewinn.
2 0 — b0 02 0œ —2 90 G 5 SA S 09 ☚ꝗ 0 — ☛
Per Aktien⸗Kapital: 700 Aktien à ℳ 1000 Partial⸗Obligations⸗Anleihe⸗Kto.: lt. Saldo vom 1. Januar 1898 ab ausgelooste Obligationen. „ 8 500.— Hypotheken⸗Konto .. Partial⸗Obligations⸗Amortisa⸗ tions⸗Konto: noch nicht präsentierte gelooste Obligationen.. Partial⸗Obligations⸗Zinsen⸗Kto.: noch nicht präsentierte Kupons Reservefonds⸗Konto. Delkredere⸗Konto Spezial⸗Reservefonds.. Kreditoren⸗Kontöo Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag von 1897 ℳ 1 209.80 Kursverlust an V. 27.— ℳ 1 182.80 Gewinn pro 1898 „ 98 673.12 ℳ 99 855 92 ab Abschreibungen „ 27 691.59 Gewinn⸗Vertheilungsplan: Dem Reservefonds 5 % ℳ 3 608.22 Tantième dem Aufsichts⸗ . 1 rath 5 % 3 427.81
An Grundstück⸗Konto: Buchwerth per 1. Januar 1898 N*ℳ 294 200 — Abschreibung 5 909.90
ℳ 288 290.10
25.90
69114 103/66 t Apenrade, den 27. Januar 1899. 3 009 86 Der Vorstand. 1 8 Zugang 1 087 20 P. Davidsen. Andr. Johannsen. J. Callsen. 057 oee 8 P. Lorenzen. L. Lauritzen⸗Beck. Abschreibung 20 819 41 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses Fxes wen — mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt 2 1 V — EE1 Saldo Vorjahr. 14 046 07 Enge⸗ Eö Zink. —Abschreibung 10 % 1 404 61 Bier ⸗Transport⸗ Kisten⸗Konto: Saldo Vorjahr. Zugang
Abschreibung 50 ,0 Lagerschuppen⸗Kto:.: Saldo Vorjahr . 1 371 44 ——2— Abschreibung 2 % 27 42 „ Wasserleitungs⸗Kto.: Saldo Vorjahr
— — 00 b— 0 0 — 0
192 260 42
Zugang. 288 316
Gebäude⸗Konto: Buchwerth per 1. Januar 1898 ℳ 375 500.— Abschreibung „ 7562.14 ℳ 367 937.86 1 252 14
für Abschreibung „
Kassa⸗Konto: Bestand.. Zug⸗ und Garn⸗Konto: Vorräthe betragen lt. Inventar⸗ —“ 389 951 20 Konto⸗Korrent⸗Debitoren⸗Konto: 281 881 78
Debitoren 1 684 242 51 ust-KAonto uam
“
33 600 3 203
221 921 46
14 [82680]
Deutsche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 6. April 1899, Mittags 12 Uhr, in Berlin im Hotel Kaiserhof (Eingang vom Wilhelmsplatz) stattfindenden dieszjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordunung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über die Lage der Geschäfte unter Vor⸗ lage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1898.
Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Jahr 1898.
Beschluß über Ertheilung der Decharge. Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗- Kapitals um ℳ 725 000.— durch Ausgabe von 725 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ
Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Aktien ausgegeben werden sollen, sowie der Modalitäten der Durchführung der Kapital⸗ Erhöhung.
7) Abänderung des § 5 des Gesellschafts⸗Statuts.
8) Aufsichtsrathswahlen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 27 des Statuts jeder Aktionär berechtigt, stimmberechtigt sind jedoch nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaftskasse oder bei den Herren Delbrück Leo & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/62, bis 6 Uhr Nachmittags niedergelegt haben. Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft oder Hinter⸗ legungsstelle und einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl des betreffenden Aktionärs versehen zurückgegeben
aus⸗
182885] 1 2 Arnstädter Bank, v. Külmer, Czarnikow & Co. in Arnstadt.
Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 1898.
ℳ ₰
112 067 75 225 405 69 106 317 02 29 066 50
1 950,— 900—
2 592 350 25 2 008/70
83 313 20
9 960/79
21 85
3163 361 75
12 641 46
Iö1““
B;2e“ Maschinen⸗Konto: Buchwerth per 1. Januar 1898 ℳ 138
Abschreibung. . ⸗ 72
621 570ʃ41
1887 22251 1 qreait. 1b ℳ
Kaiserslautern, den 1. Januar 1899. Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Vorstehende Bilanz haben wir heute mit dem Hauptbuche verglichen und in allen Theilen über⸗ einstimmend gefunden. Kaiserslautern, den 20. Februar 1899. Emil Caesar. C. Theod. Jacob. 8 W. Jänisch. Laut Beschluß der am 4. März 1899 stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende auf ℳ 45,— pro Aktie festgesetzt und kann gegen den Kuvon Nr. 9 pro 1898 sofort an unserer Kasse, oder bei den Bankhäusern Filiale der Rheinischen Creditbank, Kaisers⸗ lautern, Filiale der Pfälz. Bauk vorm. Louis Dacqué, Neustadt a. Haardt, Bank von Elsaß & Lothringen in Straßburg und Mülhausen i. Elsaß eingelöst werden.
[79517]
7 93072 Debet.
ℳ 130 669.28
Zugang . 600.72 Elektrische Anlage:
Buchwerth per 1. Januar 1898
8 ℳ 8 700 —
Abschreibung „ 1 801.91
ℳ 6 898.09
Zugang .1 861.91 Inventarien⸗Konto:
Buchwerth per 1. Januar 1898
ℳ 38 100.—
Abschreibung „ 3 822.92
ℳ 34 277.08
4 812.92
5 Activa. Kassa⸗Konto Rimessenwechsel⸗Bestand Platzwechsel⸗Bestand ffekten⸗Bestand Lombard⸗Konto.
Inventar⸗Konto . . . . Laufende Rechnungen, Debitoren. Konto für Verschiedene „ . Reservefonds⸗Anlage Spezialreservefonds⸗Anlage ... Lombard⸗Zinsen (rückständige).
vn Frlalreibnsgen“ auf Gebäude⸗Konto von ℳ 388 007.58 ℳ 8 007.58 Bahngleis⸗Anschluß⸗Kto. von ℳ 13 419.0 1 „ Saens u. k49n Kto. von ℳ 90 290.67 „ 4 790.677 1 Maschinen⸗Konto von 8 8 8 8 Zugang teee⸗ ℳ 406 855.08... 8 “ 8 2128 Elektr. Beleuchtungs⸗Anl.- Abschreibung 10 % 212 98 Kto. von ℳ 16 155.50 „ „EismaschinenKonto: Utensilien⸗Konto von Saldo Vorjahr ℳ 37 340.15... Zugang Handlungs⸗Unkosten⸗Konto Zinsen⸗ und Diskont⸗Kontto K Abschreibung 10 % Steuern⸗Konto Fuhrwesen⸗Konto: Saldo Vorjahr Zugang.
Per Zug⸗ und Garn⸗Kto.: Gewinn auf diesem Konto
177 8352
1 829/81
— cxo O
— S S902
38 357 99 25 707 01 8 757 48 605 29 5 091 07 2 992 77 96 323 59 1 177 835 20 I 177 835 20 Niach Beschluß der heute abgehaltenen Generalversammlung gelangt für das Geschäftsjahr 8* cSg 2-. % EI und erfolgt die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 3 on heute ab mit ℳ 65.— bei der emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt un 1 e Bruhm & Schmidt, hier. . 88 Febeatesh Leipzig, den 4. März 1899.
Leipziger Strickgarnspinnerei. Ha ugk. 26a1. Leipziger Musikwerke Euphonika.
„ 3 740.15
8
— —2
Zugang. 8 Passiva. Aktien⸗Kapital ℳ 500 000 ab uoch nicht erhobene 50 % ½ 250 000 Laufende Rechnungen, Kreditoren. Konto für Verschiedene „ Fbedl Kontee.. Darlehen⸗Konto Darlehen⸗Zinsen⸗Konto (noch zu be⸗ eeeeeeEE Diskonto⸗Konto (überhobener Diskont) Reservefonds⸗Konto. . . 4 Spezialreserrefonds⸗Konto Accept⸗Konto 8
21 G.
— 02 —
250 000,— 457 007 [86 57 210 25 16 766/07
2 118 156 94
44 430 40 2 486 90 85,742 33 9 960 79 48 538 80
—
Kranken⸗, Invalid.⸗ und Altersversich.⸗Konto Versicherungs⸗Konto L“ Bilanz⸗Konto: Reingerwin.
— 65
dboSPSSeH 8 8
Steinkohlenbauverein Goöottes Segen
zu Lugau.
Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hiermit zur 41. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Dienstag, den 28. März d. J., Nachmittags 11 Uhr, Anmeldung von 312 Uhr ab, im Schwanenschlößchen in Zwickau abgehalten werden soll, statutengemäß ein⸗ geladen.
— Abgang — 314 61 1
02 r*
92 2
252—14,S . -
15
Abschreibung 10 % „Grundstück⸗Kar⸗ pedam: V Saldo Vorjahr . 4 657 333 — Abschreibung 2 % 93,14 „ Eishaus⸗Haders⸗
leben: Saldo Vorjahr 747— 149,40
45 145
Tantième Vorstand Gespann⸗Konto: und den Beamten „ 8 466.65 Buchwerth per 1. Januar 1898 für Spezial⸗Reserve „ 5 000.— 2 3320.— Extra⸗Abschreibung vom 1I11““ 11““ Futtervorräthe. 22.30 Vortrag auf neue Rech⸗ 1““ fnoch nich EEEEEW Auslagen auf noch nicht fertig 85 — —3 gestellte Umbauten... 85 217 “ Materialien⸗Konto: Vorräthe an Zement, Kalk, Thon, Kohlen, Koks, Torf, Ziegel ꝛc. Böttcherei⸗Konto: Vorräthe an Fässern, Böden, Stäben, Baänden ꝛc.... Kassa⸗Konto: Baarbestand. Wechsel⸗Konto:
73 060 91 3 163 361 75 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für 1898.
13 431 5 123 95
[82502] 1 Leipziger Strickgarnspinnerei.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz auf das Geschäftsjahr 1898.
8 —Abschreibung 20 % „ Grundstück⸗ und Ge⸗
Bestände Effekten⸗Konto
5 9 5
13 516 16
Nach der in der heutigen Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahl und nach erfolgter Konstitusjerung besteht der Aufsichtsrath unserer
Die Aktionäre der Leipziger Musikwerke Euphonika werden zu der im kleinen Saale des Restaurants Kitzing & Helbig in Leipzig, Schloßgasse Nr. 22/24,
bäude⸗Konto:
Saldo Vorjahr
123 502 32 62,40
Ausgabe.
ℳ ₰ 300
2) organe.
Antrag auf Entla
stung der Verwaltungs⸗
und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.
Abschreibung auf Inventar⸗Konto Darlehen⸗Zinsen. Verwaltungskosten.... .
Steuern
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. Antrag auf Ueberweisung von ℳ 15 000.— an den gegründeten Beamten⸗Pensionsfond. Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, 8 wieder wählbaren Herren Kunst⸗ und Handels⸗ 8 gärtner Wilhelm Elgt in Zwickau und Hof⸗ rath Dr. Lamprecht in Waldenburg i. S.
Druckexemplare unseres Geschäftsberichts können vom 12 März d. J. ab an unserer Kasse sowie den öe unseres Vereins in Empfang genommen werden.
Lugau, den 23. Februar 1899.
Direktorium des Steinkohlenbauvereines
Gottes Segen 89 Lugau.
[75122]
C. Müller. Kreil. Naumburger Straßenbahn i/Lg. Hieerrdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der 8. ordentlichen Generalversammlun
auf Montag, den 13. März 1899, beuds
sS Uhr, nach dem Rathskeller hierselbst ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Ertheilung der Gesammt⸗ FPetastang⸗
2) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an
Stelle des durch den Turnus ausscheidenden,
aber wieder wählbaren Herrn O. Steinbrück.
Anträge.
Nach § 13 des Gesellschaftsstatuts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre zur Theilnahme an dieser Ver⸗ sammlung berechtigt, welche bis Sonntag, den 12. März, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei dem Vorstande Georg Reinhardt hier, Markt 10, deponiert haben. Bei diesem liegt auch der Ge⸗ schäftsbericht für unsere Aktionäre zur Kenntnißnahme
aus. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Georg Reinhardt.
Otto Mundt, Vorsitzender.
“ 1 1“
3) 4) 5)
u der Generalversammlung giebt jede Aktie eine Stimme. Berlin, den 10. März 1899. Deutsche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Ludwig Delbrück.
65 175 70 22 614 28 3 101 53
19 252 61 77259 96
1 099 651 37 winn- und
ℳ ₰ An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: Per Gewinn⸗Vortrag von 1897 .. 9 b z 4 .eneee eg⸗ 1 19 500 83 „ sabritanins⸗Konte 81 89 5* öhggts ZDer Mufsichtsrath 8 araturen⸗Konto: 8 K. t⸗ Miethserträge.. . r. 8 “ Instandhalten von Gebäuden, veseis aes hitäkbähctt Davignon, Vorsitzender. 8 Maschinen, Utersilien c.. . 12 443 46 (82618) Leseseht “ 3 338 34 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Zinsen der Anleihen ꝛc. 13 250 53 lung unserer Aktionäre behufs der Eßfekten⸗Konto: Kursverlust .. 27— 1898 er Jahres⸗Rechnung, Ertheilung der Decharge ewinn⸗Ueberschuhy AAeIe. 1 Vereinslokal, Frarkfurterstraße Nr. 16, statt. 5 “ 148 4140 “ “ des V Der Vorstand 6 eustadt Wpr., den zl. Dezember 1888. es Vereins für gemeinnützige Zwecke “ Preußische Portland⸗Cement⸗Fabrik. in Hanau a. M er Aufsichtsrath. Der Vorstand. ff ür E“ mit den ord — Otto Schwinge. Sekee nun Büchern: 3 8 eustadt, 25. Januar 1899. 1 gi. eern Eugen Wendt, gerichtl. vereid. Bü isor. Die Dividende mit ℳ 50 pr. Aktie ist gegen Dividendenschein Nr. 9 vom 1. April c. ab bei der Norddeutschen Creditanstalt, Dauzig, dem Bankhaus Gottfried Herzfeld, Hannover, oder bei unserer Kasse
Bestände.. Debitoren⸗Konto: Aubßenstände inkl. Bankguthaben V
8 Zugang
— Abschreibung 1 % „ Brauerei⸗Utensilien⸗ Konto: Saldo Vorjahr Zugang
Abschreibung 20 % „Diverse Debitores
und Kassa. . . 4 ’ . 1 „ Bank⸗Saldo: „Depositen⸗Konto. „Konto⸗Kurrent⸗Kto.
„Keller⸗Anlage Nor⸗
E11“ „Kautions⸗Konto.. „Konto pro Diverse. „ Bestände..
Gesellschaft jetzt aus den Herren:
Louis Davignon, Vorsitzender,
Stadtrath Banquier Hermann Schmidt, stellvertretender Vorsitzender,
Oscar Meyer,
Alfred Thieme IJr.,
Heinrich Thiemer,
sämmtlich in Leipzig.
abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung für “ Dienstag, den 28. März 1899, b Nachmittags 4 Uhr, 1t hierdurch eingeladen. Das Versammlungslokal wird 3 ½ Uhr geöffnet und pünktlich 4 Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des ) Rechnungsabschlusses für das Jahr 1898. 3)
22 56172 1 235 65
1 Gewinn: — Vortrag von 1897 ℳ 789,23 Reingewinn für 1898 „ 72 271,68
1099 651 37 V 3 843 25 825 99 4 669 20 93384
Debet.
73 060 91 184 252,42
28
[80940) Stettiner Chamottefabrik Artien⸗Gesellschast vormals Didie
in Stettin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 29. März cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Abendhalle (Börse) hier stattfinden soll, eingeladen.
Die Abstempelung der Aktien und die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt vom 26. März cr. ab im Komtor unserer Gesellschaft in Stettin, Schwarzer Damm Nr. 13a. und bei den Herren Braun & Co., in Berlin, Linkstr. Nr. 2.
Nach dem 28. März cr., Abends 5 Uhr, werden Aktien zur Abstempelung nicht mehr zugelassen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes für das Jahr 1898 unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der be⸗ gleitenden Bemerkungen des Au schtsraths zu dem Geschäftsbericht.
Beschlußfafsun über die Genehmigung der Bilanz, die Vertheilung des Reingewinnes und die Ertheilung der Entlastung. 1 Wahl eines Aufsichtsrathemitgliedes. Wahl der Revisionskommission. 8 Beschlußfassung über die Genehmigung eines neuen Statutenentwurfes, welcher an die Stelle des biebherigen treten soll
Stettin, den 1. März 1899.
Der Aufsichtsrath. Bourwieg
Einnahme. Gewinn⸗Vortrag von 1897. Gewinn auf Zinsen⸗Konto.
1 „ Effekten⸗Konto 8 Diskonto⸗Konto.. . 20 000,— 8 ö” u 11 470 50 „ Lombard⸗Zinsen . “ an Wechseln in ausländischer Ebbö111““;
789 23 119 504 93 7 532 85 12 159 31 23 107 — 259 95 899 15
—
164 252 42
Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Verwendung des 9) Fesf ner Ergänaung des Auffichts ahl zur Ergänzung des Auf raths. Leipzig, den 8. März 1899. b Der Aufsichtsrath der Leipziger Musikwerke Euphonika. Zils, Vorsitzender.
BI1
Arnstadt, den 6. März 1899. Arnstädter Bank, v. Külmer, Czarnikow & Co. Czarnikow. v. Külmer.
148 414 5 [81142]
Generalversamml des Bonner Lebensmittel⸗V. s in Lig. Montag, den 27. März a. c., Vormittags 11 Uhr, in der Lese⸗ und Erholungsgesellschaft. 1 Tagesordnung: 1) Bericht der Liquidatoren über die Verwerthung der Immobilien und Mobilien. 2) Schlußrechnung der Liquidatoren, Revisions⸗ bericht und Entlastung. 3) Festsetzung des Einlösungsbetrags der Aktien (Interimsscheine). Eintrittskarten können gegen Vorzeigung der Aktien vom 11. März an im Bureau des — Rechtsanwalts Dr. Hellekessel II., Wilhelm⸗ 1896 und 97. 1 straße 42, in L-b, genommen werden. Zugang pro 1898 „ 11 250,— Bonn, 10. März 1899. “ „Tantidme⸗Konto b Die Liquidatoren: „Delkredere⸗Konto Wilh. Geldermann. Hellekessel II. „Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
ö
Passiva. Pr. Aktien⸗Kapital⸗Konto „ Protokollaet
„ Diverse Kreditores.. Reservefond:
Saldo Vorjahr. ℳ 7 899,17 Zinsen pro 1898. „ 315,96
ℳ 8 215,13 Zugang pro 1898 „ 1 508,16
„Dividenden⸗Konto: nicht erhobene Dividende pro ℳ 61
[82939]
Die Herren Aktionäre der Deutschen Volksbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft werden zu der am Montag, den 17. April 1899, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Unter den Linden 30 zu Berlin, statt⸗ . ordentlichen Generalversammlung
atutengemäß hierdurch eingeladen. 3)
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2) Feststellung der Jahresbilanz und Vertheilung des Reingewinns 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Berlin, den 7. März 1899
Veutsche Volksban-Aktien⸗Gesellschast. Der Aufsichtsrath. 8 Grisebach, Vorsitzender.
1“
1“
[797591 Bekanntmachung.
Gemäß Art. 243 des Handelsgesetzbuches m wir hierdurch bekannt, daß in unserer am 18. Fe⸗ bruar 1899 stattgehabten 27. ordentlichen Ge⸗
nnaeralversammlung die Auflösung der Frank⸗ ang zu nehmen. 1 ffurter Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft beschlossen Neustadt Wpr., 8. März 1899. worden ist.
Preußische Portland⸗Cement⸗Fabrik. üe s veee sen ee Der Vorstand. Frankfurt a. M., den 25. Februar 1899. Max Schramm. tto Schwinge. Fraukfurter Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator Dr. Hesdörffer.
476
847 297 601
“