1899 / 61 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[82978) HBekauntmachung. “” In dem Konkursverfahren übe. das Vermö Weguer zu Grabow, wird auf Antrag des Konkurs⸗ [82980 1““ 1 en p Konku . b 1 2 8 8 des Kaufmanns A. F. Lade zu Belgard a. P. Prmenters 2 ur Beschlußfassung darüber, ob der] Das Konkussverfatten edheb de. Vermöger Konk, der und scht vorhanden ist, und daß auch b 8 ö1“ 111166“ 1 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten F ngig zu machen bezw. aufzunehmen ist, Kaufmanns d da ermögen des einer Serwerthung der Masse sich ei bbei ei 1 2 8 3 1 en For⸗ wegen Forderungen des Maurers Wegner zu Karstädt Meczarski zu Posen Heeeecesr 1 Beftichieang der bevorrechtigten Glkub arsörila weise 1 3 8 b 1 Dr en⸗ eilage 8 ae. dis ve⸗ . 63, wird möglichen läßt. cecfc älcht ae önh 8

derung des Handschuhmachers Haserich zu Bel⸗ 2 P. in Höhe von 4120 94 —.1 8 v8 88 8* 1- Eeö . eclgier⸗ Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Wolgast, den 6. März 1899 8 0 . „„ 2 2 8 8 A 5 GE16e“ aufgehoben. 8 7 . . 8 Anzeiger und Königlich Preußi s⸗Anzeiger.

29. März 1899, Vorm ittaas 10 Uhr, vor Grabow von 200 die Gläubigerversammlung vor Posen, den 4. März 1899. 8 Üis

dem hiesigen Amtsgericht anberaumt worden da . s unterzeichnet Belgard a. P., den 7. März 1899 2 e e Leai-9n EE“ Königliches Amtsgericht. . Berlin, Sonnabend, den 11. M. 1899.

Königliches Amtsgericht. Grabow i ä .M., den 8. März 1899. ü82969] Konk 188002) , Großherzogliches Amtsgericht. In dem eöö Vermögen der Tarif⸗ c. Bekanntmachungen

In dem Konkuͤrsverfahren iber das Bermͤgen des ls2954) ö“ andelsfrau Bertha Danielis zu Rixdorf, der deutschen Eisenbahnen

Kleiderhändlers Abraham Byck in Berli chinkestraße 10, ist z A Kleine Hamburgerstraße 26 —, Geschäftslokal Flein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des hrr g eereeses A [83210]

. 1ee. e Seg Cottbus. St.⸗A.96 3 1.4.10 5000 10 000 - 100⁄¼—,— Rhnp.⸗O.IJII. uf. 209 3 ½ 1.1.7 57 estgestellte Kurse. . dtEtA 91.92 1.1. 3 Renteubriefe. festgeft rj Feeselder do. „,3— nelsg. Rhade⸗ Gem. A. vst. waecge 4 1,4,10,3000 30 [102,70 G

1 * Darmst. do. 97 3 1.1.7 81 v

Fabrikanten, Guts⸗ Erh Zerliner Börse vom 11. Mürz 1899. 5000 2005, erSt.⸗ V .. an versch .

8 n, Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Carl gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Deutsch⸗Warschauer Güterverkehr und Deutsch⸗ 1, 1eas. 118,n1 en ⸗19602ℳ7. Leee Feerrg. 1. 28 89 1,7 5 20[99,25 G ügsvvx a 81 1. vhlen Fin 4 G versch 1809—⁸0 102,70 G 1 W. = 1, 3. 1 Saarbr. St. A. 96,3 ½ d . .3 ½ versch. 3000 30

Hamburgerstraße 3 —, ist zur Beschlußfass d

Gläubigerversammlung über die Veräuße ung des Gustav Fährmann sen. in Großzschönau ist zu berücksicht gend d S

Geschäfts des 82 rung des Abnahme der Schlußre zur enennz8 Forderungen und zur Beschluß⸗ osnowicer Grenzverkehr (Tarifheft 1). 5 erfdd. W. = 12,00 1 Gld. holl. 3 ¼ 1.1. o. —,—

fts des Gemeinschuldners bez. der Waaren⸗ ßrechnung des Verwalters, zur Er. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Vom 15. dieses Monats ab bis zum 89 882 1. Zene ioe⸗ Nes sen- 2884 ““ 1.4.10 St. Johann St. A. 3 1.1.7 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 103,20 G 8.20,61 Pegre Stertin 8.0 Dresdner do. 1893,3 ½ 1.1.7, Fneb. Gem. A,4, 1. do. do. 3 versch. 3000 30 —,—

Lauenburger 4 1.1.7 3000 30

vorräthe Termin auf den 16. März 1899 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß mögensstück se . derb g Zverzeichniß, mögensstücke der Schlußtermin auf den 30. d. Js. neuen Stils wird in d HFermtttaße; 82 8 vor dem Köͤniglichen und dlder Perthetlangzu berüchsichtigenden Forderungen 1. Vormittags 10 Uhr, vor dem S, ntts kehren für die aus der Schweit TE“ Düsseldorfer do. 76 ,3 ½ o. do. 96,3 ½ 7989 ETTTee“ sicht verwerlhbanen dngn zer Alüe her Beöhluge Rentzger chie bterseleg, artfte. 20, 1.e Breherfaheen w(ee2 n 30 verlash abgefertigten Amsterdam Rott 30 b; üiseldorfer do,g 3 1.4.10 10000 SchwerinSt.A. 9731 1.1. Pommersche .. .4, 1.4.10 3000 30 103,25G 2 4 . 2 e mi L; 2 16 un un 1 5 3 4 9 a inen u 2 4. . . . . 29 8 . 1 .44. . 9 11 8 Berlin, ““ 1885, 8b i öF erin. 228. Rachnrtt 6⸗ auf der Gerichtsschreiberei Ihlusges. tarifmäßige Deckenmiethe ö“ do. 8 . . 88 9. r 8 1.7 b“ 2 4. 8 do. u .3 v 8 8 (09,20G dbdes Abrtabeden Naatzcersach 1. Ahsbeumn 31. Mepffhratzn, de 1 Staot franscto bis Soincwie (ah Samitihmekt r 8“ 18.,J —,E Duicb.d052,85,89,3 111. Stargard St.⸗A. 14. —,S do. 3000 30 99,10 G D“ lmisgerichts 1. s b.. BGrofschhmau, der . Mar, 1802 Rixvorf, den 8. März 1899 v1111A1XA“” alandin. Pläbe. .10. 58 111,908 do. dg. v. 988 Stertiner do18298 1.1.7 50029——200 . nßische.. 38. 1.110 38090 —30 192se onkursverfahren. .Puell, ““ Bromberg, den 7. März openhagen... Kr. 111,85 G Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ o. do. itt. O. 1 75 bz o. 1“ b . 8 1 1 . „März 1899. 1 84 hesg , 8 V 8. .u. 4. des Vermögen des. Serichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eüfendahn Dirertio ““ 3;.) es Fehalsen Ete,9., E.“ E. seh 1.e. 108,388 Feseingnten, ger. clat erre c- g. [82971] Beschluß . IvE als geschäftsführende Verwaltung. do. n. Bporto (ea do. do. 1898 3 % Thorner St.⸗Anl. 31 1.4.10 Sächsische 410 3000 30 (102,90 G Boigt & Co., ist infolge Schlußvertheilung nach „Der Konkurs über das I. 183273] Konkursverfahren. 1“ EEe“ b 1 Milreis 3 M. 14 —,— lensbg. St.⸗A. 97 3 Wandsbeck. do. 91]4 1.4.10 Sch süch⸗ ...4 1.4.10 3000 30 102,70 G Abhaltung des Schluß termins 1eha he8ag ang nach meisters Alois Ur Spating n G. 82,rases. uqgen Konkursverfabren über, den, Nachlaß des (882eh ü“ Msri u Varc 100 Pe 63,80 bz lau do. 94 3 1000 u.500,—W Weimarer St.⸗A. . 16“ do. ... .3; versch. 3000 30 99,10 G Berlin, den 7. März 1899 rden. wird nach erfolgter Abhaltung de roß⸗Strehlitz Ackerers Franz Peter Nomins aus Hambach Böhmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr. B11“ 8 2M 5 —S,— (Fr Lichterj. Ldg. A. 3 ½ 75 G Westf. Prov.⸗A. II3, 1. 1 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 —.— d a5 98 Quooß, Gerichtsschreiber aufgehoben. altung des Schlußtermins 1“ Abhaltung des Schlußtermins . nn 1. 1 1896. 8 se - 7 8989 11975B Güstrower St.⸗A. 3 ö nü. 8 * 3 ½ 1.4.10 do. do. 3 .3000 30 [99,10 G hes Königli roß · S 8 8 1 .529. Am 14. .Jz;. we - 2 M. do. 1897 33 r. Prov. Anl. 4.10 v— erssgen g chen Amtsgerichts I. Abth. 84. ü2 rehgic, dgn n Män 1e2- Saargemünd, den 8. März 1899. sdie Stationen der Strecke Lee e. Sehen ,e des 1. . 119, 2 1 80,95 B Hane⸗ f.2a. 1.853 Wefthr PcG Ank 1 WW“ 98 ece 183003. Konkursverfabren. ö . Das Kaiserliches Amtsgericht. . LShebet. atipasbesen Stettin in den direkten do. 100 Frs. 2M.]³ s80,55 b G do. do. 18853 8 8 18s 4. E“ 8 2.8 3000 200 —.,— as Konkursverfahren über das Vermögen d Konkursverfahren. 1 eor ersesogen. ö. 100 fl. 15 —.,— meln do. Bay. St. Ei F d 321 8188 Tge Riemer, bier, Koch⸗ Mrfefn Kerfeeseersabre Se. Vermögen des 18 geekne efer stle hrs. V h erctes east h 1 a. darct. Feftns. Fe 8 e eee 169,2 FreHaengeüm vG 8 8 Cis. 73 ers erg. 30 Lcdaco, Firma O. ist i a 8 8* as sverfahren übe Ve eh b 1 ie i farif Wa . . 2 S. 18 34 auer, ist infolge Schluß⸗ rikanten August Landes von hier ist Ottilie Leu, geborene 88 Nachträgen für Stettin (Z eveütadih nebft bes 8 9n 8 100 fl. 1 1852906 89- St.⸗A. 1895 3 ½ 1.1. de eh. tenf 81 see es. Schweiz. pläge. 100 s 1 80,40 bz Hichdesh. do. 8937 3000 1507118,60 G WBrschw Lün⸗ Sch. 3 1410 5000— 00 d 9.. o. .

—₰

SüErErEeereneess: 88SSSSS 0 —B—y O/ 1. E1

1. 2000 200 EEI do. 22„ 4.10 5000 50097,50 G ö o. “X“ do. neue.. do. neue.. Landschftl. Zentral 2 do. do.

4.10 1000 u.500⁄+, M do. do. 1000 u.500) , Kur⸗ u. Neumärk.

. 99,70 G do. neue.. EE —= oschkreuhisce..

1

SFegPEFESPF 22

vertheilung nach Abhaltung des „infolge eines von d ins 1

fgaeehkrge. Ng ig des Schlußtermins auf Vorschlags zu 99 ö“ Femncgen Nachtaß des zu Stieglitz verstorbenen Besitzers enthaltenen Frachtsätze berechnet: 1

Berlin, den 7. März 1899. termin auf den 25. März 1899, V g . Max Leu wird nach Abhaltung des Schlußtermins Anstoßbeträge 0 . 100 Frs. 2 M. 2 —,— 3000 300 114,60 G B 1887 5 5000 500—,—

von Quooß, Gerichtsschreiber rorUor. vor dem Korischen Auitsgericte dier, chver für 10 000 kg in Mark Italien. Pläße . 100 Lire 74,80G öxter do. 973 1

des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. secbie, Senmer Nr. 17, i nsscericchge besr⸗ Seg. befnl c 848 1899. Eereseülch. . 490 do. do. 100 Lire⸗ †˙5 Faonralan 888g 8 nsterburg, den 7. März 1899. öͤnigliches Amtsgericht. 8 ““ St. Petersburg 100 R. S.8 T. 15 215,70G arlsruher do.

[83005] Konkursverfahren Wehr, Kanzlei Grabow a. O R. S. Sas do. do. 89 3

. 8 zlei⸗Rath, 3 3 1 8 do. .100 R. S. 3 M. 1 8 o.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Erster Gerichtsschreiber des Ner,n., Amtsgerichts. [82947] Konkursverfahren. 1 Faseni, . Warschau .. 100 R. S. 8 T. 5, [215,90 b; Kieler do. 89,3 ½ 22 Fabrikanten Julius Scheibe in Berlin, Q—·— In dem Konturtverfahren über das Vermögen des Pölcpee C 1“ Imnsuß der Reichsbank: Wechsel %, Lomb. 5 ½ %.. do. do. 98 3 3, Firma Julius Scheibe, ist zur Ab⸗ [82991] Konkursverfahren. EW“ Julius Laukien zu Schwerin i. M. 1“ 116“ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 9473

me der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über das Vermö ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Stetti Un. . 1 Minz⸗Duk 5 9,73 8 Belg. Noten, 80,80 5b; ö“ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Zimmermeisters . 5 ermöges des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver aleichs ettin Westend 1. Rand⸗Duk. 92 —,— Engl. Bankn. 1 20,405 bz do. do. 98 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Neuende wird nach erfol erhard Schütte zu termin auf Mittwoch, den 29. veeg 7. Torney . . 1 Sovergs.pSt. 20,37 G Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bwz Königsb. 91 IL-III ““ und zur Beschlußfassung der Gläubiger termins hierdurch Abhaltung des Schluß⸗ Nachmittags 12 Uhr, vor dem Groß⸗ ogli 8 Pulfane⸗. Bredow 1SsFrs.⸗Stuück 16,21 b; olländ. Noten. 168,45b; do. 1893 I-III 2 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Jever, den 6. Mär⸗ 1899 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 (Baplschen b 8 Guld.⸗Stck. Hralten Noten 75,10 B do. 1893 IV an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Großberzogliches Amtsgericht. Abth. III gerichtssaal) anberaumt, welcher eintretenden Falles Dresden, d n 9. März 1899. ““ Gold⸗Dollars —.. Nordische Noten 111,90 b; do. 1895. . vene usses der Schlußtermin auf den 29. März (gez.) Weber. auch bestimmt ist zur Aufnahme der Schlußrechnung Kö⸗ igli Imperial St. 16,66 bz G Oest. B agg0 169,55 bz Landsb. do. 90 u. 96 9, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Beglaubigt: Meyerholz, E des Konkursverwalters. 88“ önigliche General⸗Direktion do. pr. 500 g f. —,— 1“ 169,55 bz Laubaner do. II. Feyerholz, Gerichtsschreiber. Schwerin i. M., den 8. März 1899 der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. neue 16,22 bz edefsde v1chd. 216,30 bz Liegnitz düe. s

5 ult. 2 ärz u. Ludw. sh. do. 2,

Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13 Hof, Flügel B., vart., Zimmer Nr. 32, bestimmt. [82987) ̃onkuroverfahren Z4“” 1 5500 8—,, At, den. Riotens80,59 Gkef. Lübecer do. 1895 1 1 a äxäöäöö. 2* 8 ’g 8 S iz. 2 2 2.

Berlin, den 8. März 1899 D 3 1 as Konkursverfahren üb bs. TPPB Westfäli 3,5 Weinmann, Gerichtsschreiber Kaufmanns Brund Opalka 5 Scmög⸗ 1 182999 Konku Konr 1“ . Cenerreichtits Unchenasahee I b 8388g Rugs Zollhcmons 323,408; .“ 81, kursverfahren über das Vermögen des Für die Beförderung von Eis in W 8 88 und Staats⸗ iere. do. o. 88 agenladungen ond var do. do. 94 0

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilun un S b chtzahlu as La Dt. Rchs.⸗Anl. 3* 1.4.10 5000 2001101,40G Mannh. do. 1888 . g 82. nach erfolgter Abhalt bes do d 3 ½ v. 5000 8 97 1 dur xfgehoben. ha 8. des Schlußtermins hier⸗ e,kae a ver een hier, wird, nachdem bei Frachtzahlung für das Ladegewicht der gestellten 8 1 5 ; 888 200 192 0G

8. imsee Ee 8. März 1899. 8 n dem Vergleichstermine vom 3. Januar 1899 Wagen, mindestens aber für 10 000 kg für den . de. 2. 8 8. 82955 Konkursverfahren ulm d Maͦ 899 5000 200 92,70 G do. do. 18

Das Konkursverfahren über das Vermö 1

· gen des önigli angenommene Zwangsvergleich d 5 7 g

Föse gieser besdegenzena Theodor Wil⸗ Königliches Amtsgericht. Beschluß vom 10. Januar 1895 vhach eihterraftigen 2 . olleher mit ghc ö“ BZ11““ 92,70 b do. do. 1898 bulasmnr hes Geöte remda wird nach erfolgter [82990] Konkursverfahren aufgehoben. Von Kitzbü 5 do. ult. März Mind d

Blan 2* Henasnh hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermõö Straßburg i. E., den 8. März 1899. 8 Mülheim a. Rh 8 fa. 952 8 2 92,70 G Mih cce H 8.. .

Thür., den 7. März 1899. Kaufmauns und Gaßtwirths eeeeee Kaiserliches Amtsgericht. Koblenz Moselb. . . . 1,16 8 100 do. 3 ½ 14. 92009—150 101,100 2 be. 1897

b München do. 86 -88

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht zu Bramsche wird nach erfolgter Abhaltun SFeeFng,, Fvsnen 4 Koblenz Rheinb 2,70 G g des [83000] Konkursverfahren 1“ Köln 8. „„ . g 92,70 8 Deutz 100 do. do. ult. März 92,70 b do. 90 u. 94 o. do. ult. März 3 80 1897

rüssg Schlußtermins hierdur 3 [829965) Konkursverfahren. Lingen, den bierurch. Mene Konkursverfahren über das Vermögen des Köln⸗Gereon 8 100 do. Interimssch G axg Gühne, Schuhwaarenhändler, hier, Köln, den 9. März 1899. do Ss Fanssc. M. Gladbacher do. Münster do. 1897

Das Konkursverfahren über das Vermögen des jali 1 4 b 8 Mühlenbesitzers Ernst Sumpf in der Mittel⸗ nigliches Amtsgericht. II. 8 hieh ach fesalager Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Aachener St.⸗A. 93,3 ½ 5 g 0 en. 2 . 8 4. . *. . Iel er Strs. t A. 87. 1 Nürnb. do. II. 96 do. 96 97

niesemühle bei Lothe wird, nachdem der in d 1 “] Vergleichstermine vom 24. 3 [82857] „Beschluß. 8 1 mene Zwangsvergleich durch Snndehe1509 ahgenam. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Straßzburg i. E., den 8. März 1899. [83215] Bekanntmachung. vg 31 1.4,104 4 g eschluß manns A Kaiserliches Amtsgeri (6⁵6S 1 b 1 vom 24. Januar 1899 bestätigt und der Schluß⸗ in dem V 28. Rudat in Lyck wird, nachdem der mtsgericht. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungar. Eisenbahn⸗ Ap 2 do. 1889 S. II. 98 mberg, den 7. Ma 8 irch re äftigen Be⸗ u“ 1.“ zember 6. do. v. 1897 enburger do. Frritlches Anntszericht. I. en n demselben Tage bestätigt scftien de K. Württ. Amtsgericht Tettnang. Baan Gültigkeit vom 1. April ds. Is. werden die Baben⸗Bad do.99,3 versch. 1““ Zimmermann. Lyek de 8 865 Das Konkursverfahren über das Vermögen des tationen Usora und Zavidovic der Bosnisch⸗ Bearmer St.⸗Anl. 3 ½ . - Ostpreuß. Prv.⸗Q. 8 yck, den 4. März 1899. Johaun Baptist Strobel, Bauern in Brochen⸗ E 1““ Stagt,O 1.efg0 180 eare Hee do. 1876 92 3 ½ E omm. Prov.

[82946] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abth. 3. zell, wurde nach Vohlzug der Schlußverthe bezogen. Das Konkursverfahren nla das Vermoö 2972 11“] durch Beschluß vom 7. März 1898 chluß ethdenc Die direkten Frachtsätze sind durch Anstoß der nach⸗ Bonner St.⸗Anl. 9*† osen. Prov.⸗Anl. 1 gen des [82973] B D 2 gehoben stehenden Be 3 ch V

Bauvereins zu Burg, Eingetragene Genossen. Der Konkurs ü⸗ eschluß. u en 8. März 1899. stebenden Beträge an die Frachtsätze für Bosna⸗ Breslau St.⸗A. 80 3 ½ 1.4. do. do. I. Ae E Haftpflicht wird nach E.den 8 Uren dl Lnen nügen des v Gerichtsschreiber Killinger. Brod zu bilden. 8. 8 do. 86 b; b Iris eLhab.- rfolgter Abhaltung des Schlußtermi Lyck wird, nachdem der in . 8 2— romberg do. 4. o. do. 8 urg, 6 8 9 U ; nkur 59 St. A. .4. ensbg. A.

8 .“ L che Aartsgerich eschluß von demselben Tage refcht ce sfer äftlaen Broder, Bauers von Funfhluser, Gee Flee Bosna⸗Brod 11 8 I 1885 3 ½ 1.1. b do. ö 5 . wang, wurde das Verfahren nach Abbaltung des von Anstoßbeträge für 100 kg . 1889 51 14. RüelceohOblig [82945] gonkursverfahren yck, 9 .Nhse 1899. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung in Mark do. I. II. 1895 do. V. VII. In dem Kondadstersahren Uber don nigliches Amtsgericht. Abth. 3. 8 dunch Deschlaß des K. Amtsgerichts von heute auf⸗- Usora F88 8enie. E8n 5 88 LS rma Rettig & 1 8 eme 5 1 6b68.ä1 1 0,82 o. do. 3 ½ 1.1. o. II. Il u. III. Ein Köppen, 1c. Prhure 8 ner duch (893781 Konku Gee.ebrer. Den 8. März 1899. Zavidovie. 0,85 V 1,21 Cottbus. St.⸗A. 89 3 ½ 1.4.10 do. XVIII. äglich rsverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber Seybold. Gleichzeitig ermäßigen sich von obengenanntem 8 Chines. Staats⸗A. 1896 . 500 5 E s95,10 bz 25 rf. It. Rentezalte 20 % St.) 4 . ““ Recpenti an, die Fh lfag⸗ snr Dönja⸗Tuzla in do. p. ult. März de 8670 5Geörf 1 895 S. n 58p 1 h ür 100 kg. (Anstoß⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 86,00 bz do. von 1898 4 ½ 1. 500— 9 25rf. o. do. pr. ult. Mär v1I“ 86,75 b; ristiania Stadt⸗Anl; 4500— 450 +,— bes 8r. do. amort. 5 % III. IV.

lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 9, anb b „Zim . 9, e mann in Mainz, .“ 8 ¹ Burg b. M., den 7. Maärz 1899. raumt. des Schlußtermin Peeh Abhaltung In der Kaufmann Albert Haase'schen Konkurs⸗ bers gnch d- da. e0; 60,61 für 100 kg.) o. kleine Ch 8 85 Gerichtsseheebe dh Keeen Mainz, den 4. März 18909. acee wird das Verfaären eingestell, da sich ergeben * 2, .,ee nn 1 CI1 88e Dinische St⸗Anl. 189, 2000— 300 8 eSütl. Kred.⸗V.⸗Obl.. 1 A“ 3 Senee Pelc. FIrfaerest. daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende der K. B. Staatseifenbahnen 8 außere vcles nen Din Sandm.⸗Z.Der 2000 200 Fr. 8 8 do. do. 8e. [82967] Konkursverfahren 8 8 Ser, repaenger. 83213] 74,30 bz Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2700— 50 Sr. —,— sKcarlsbader Stadt⸗Anl. In dem Konk fahren ü 3 ersffectht: . 5 Bekanntmachung. 8 12 1 E“ 74,40 b Donau⸗Regulier.⸗Loose. 100 fl. 133,90 bz Kopenhagener do. nahme der Schlußrechnung des Verwalters [82963] Konku 8 Mit Gültigkei es Verbands⸗Gütertarifes). . 8 do. 1897 67,70 bz do. priv. A. G . St.⸗Anl. „I. zur rsverfahren. I tit Gültigkeit vom 1. April 1899 werden die Stati ülhausen i. Els 26,602 1000 u. 500 8 do. do. do. 1 ord der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen i ationen Mülhausen i. Els. und Mülhausen 8 Barlettaloose i. K. 20.5.95 26,60 B do. do. u. . hringen in den Ausnahmetarif Nr. 55 für Hol Bern. Kant.⸗Anl —,— d do 1 100 u. 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 . z mit folgenden ern. Kant.;/An . * ult. März Matländer Lo do. do. pr. ult. März ailänder Loose...

b gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö verzeichniß der bei der Vertheflung zu berechtfrhlse Bäckermeisters Curt Mildner in e k. Frachtsätzen der Abtheilung a. einbezogen: 8 Benzsche Landes⸗Anl .“ 770 bz unländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 1 8 do do

Forderungen und zur Beschlußf jger nach erfolgter Abhal S ins hi den ais rnse Janesdere lzabigt auaedober ““ Nach 88 7 88 e ean der Auslagen und die Gewährung Oelsnitz, den 9. März 1899. 8 1 6 Mülh vI 1 1“] Boas eh, de38. ausschuf gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 1 külhausen Mülhausen Mülhausen Mülh 88EEböE 1esehsses der Slustermin auf den e. Maez etanat gerarh uae nd d2e,tsschraie t Els. Nord t Elf 1 . Eejass onc . . r, vor dem König⸗ tuar Reinhardt. 6* ite j 8 8 8 3 3 d⸗ Liin Amsgerichte bierslbst, Zimmer Nr⸗ 1 2 en 1 ͤo—bobbX“

2 8 on ursver 1 1AA4A“ 5 0 . 1 orst, den 4. März 1899. Das Konkursverfahren eee. Vermögen des Hadikfalva.. 3,57 . 4 I1I1“ Geri Kiefel, Mufikalienhändlers Louis Robert Jäckel in Hatna . . . . . . 822 3,60 Nadwörna. . 3,57 3,60 do. do. 1898 chtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. 58. erfolgter Abbaltung des Lawocane. . . 3,52 999 Brn 111“ 3.42 SH“ V Brcdaveter ad ean ermins hierdurch aufgehoben. 8 München, den 4. März 1899. 111““] 3,54 3,57 1 1 8 [82960] 8 Oelenitz, den 9. März 1899 3 Generaldirektion der Kgl. B 1 ües. 1e 8— g. ooe ändler Dtto Gurthe schen Konkure Bekaunt Königlthes Aniszericht 1 g1. Bayer. Staatseisenbahnen. bbe do. do. ma s b 8 2 11“ 1 11“

8 bdie, ülh egrhengg vTb Arh depch aeh e e. (832144 Bekanntmachung. Ermittelung der Entfernungen und Frachtsätze de WöA 92 sichtigen 100 1. behonde vt 69 sind zu berück⸗ v11“ Frankfurt a. M. ꝛc.⸗Bayerischer Güterverkehr Anstoßstationen. do. Stadt⸗Anl. 69% 91 Forderungen ohne Vorrecht gte und 2511 16 [829932) Beschluß. AMiitt sofortiger Wirksamkeit wird die Station München, den 6. März 1899. 1 e h haen Forst i. L., den 8. März 1899. trahn Koehersegersehhe⸗ über das Vermögen des seltendoff. üin, de geega senetar 2. (Abtheilung a. .Ee-ee. Dür; aan G gen. e..r ult n G. Bohrisch, Verwalter. 8 55 88 ee2cea, eec eneedeghe⸗ . Richtung aus EEE“ 2 —2 29 v“ 9 LeacscFat Mehetgesceesshcss healt des 2 g S üAr. 5 eber die Höhe d ä aei ; erantwo 4 9. do. II. [82961) sbaltung des Schluztermins hierdurch auftehsben. Diesftesftellen Aobunde 8. Chtsäte ertheilen die Direktor 8. en, 1b Chtlen. Gold⸗AL. 1889 8 8 0. o. ..

n Sa 15 Plau (Meckl.), den 8. vgs Z chen, betreffend das Konkursverfahren über 3 Groß hiches 1.Shh. Die Station Geltendorf selbst hat keine Güter⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

das Vermögen des Bauunternehmers H ermann abfertigung; die En 4 arg do. do. g; die Entfernungen sind nur gültig zur Den der, Peghentsc.n 82 Flser und Verlags Evrefilche Staats⸗ 18 erlin ., Wilhelmstraße Nr. 32. 0.

3000 150 107,60 G 5 EAaan; 3000 150 103,00 G EEEE116ö61“ veenn; Kn

3000— 150 88,80 : 1892 .. 3 1,5.11 5000 500 99,80G 3000 15090,40 G 1893 3000 500 —,— 10000-150109 00 . 1898 ..3. 14 10 10000-20091,005; 3000 150 100 00 G Gr. Hess. St A. 93/ 4.10 5000 200⁄-,—

3000 150 100,00 G do. do. 96 III. .1. 5000 200⁄ —,— 3000 75 98,606 do. i. fr. Verk. FM

5000 100 89,75 bz Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½, 1.2. 2000 500⁄—,—

3000 75 99,20 b G do. t.⸗Anl. 86 .0. 5000 500 90,80 G 3000—75 83,50 b; do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 500 100,00 G o. o. 93 4.72 —5 b 8 98,90 G do. do. 97, 3 1.6.12,5000 500⁄¼,— 3000 200 102 00 b Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1.1. 3000 600 3000 200 9990G do. kons. Anl. 86,3 ½ 1.1.7 3000 100 1 200 90; Sa E e ersch. 5000 100

gUEENSEgE

2—òA +ISS

02

pʒbMFʒbeMHo FEzezzzseesees

VSVSVVVæg 222222222222822

1

Wbs Pommersce 2 do. Land.⸗Kr. do. do. do. l

do. o. pof ensche SVI-X

Ae

EFeeErEEeezneese qS=gvggSgAEgEÖSAEgZS qCPS=SÖFgÖgEgÖʒ

üe

—₰½

Sn üürereeesesen

—S=2

Sx

22222222=2

—8 —D

5000 200 890,00 bz Säch.St.⸗Anl.69 3 1500 75 x5000 200 90,00 bz Sächf. St. Rent. 3 w5000 500 do. Ldw. Crd. IIIIa, 14 2000 100 101,10 G do. do. la, ka, Nls, Il, . vl- Ms, IXI’. .3 versch. 2000 75 88 80G 1ö.48 do. do.Pfdb⸗Cl. Ila 4 1500 u. 3000101,10 G 3000 150 99,30 G do. do. Cl. , Ser 3000 —19099,30 r1., ILin., Ua ¹ u. IUlb, ITIl u. III. do. do. Pfdb. IBu. IIl do pe. Erd ] beee- o. do. Crd. IIB u. B 099 —19980,40G Schw.Rud. Sch. 5000 100 99,30 G Wald.⸗Pyrmont. 5000 100 viss.batg Weimar Schuldv. 5000 100 90,40G 5000 200 107,00 G ““ 5000 200 98,40 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L2. 5000 200 89,80 bz Augsburger? fl.⸗L. 5000 100 101,60 bz Bad. Pr. Anl. v. 67/4 5000 100 98,70 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 5000 200 90,75 G Braunschwg. Loose 5000 200 98,70 bz Cöln⸗Md.Pr. Sch. 3 ½ 5000 200 90,75 G mburger Loose. 3 5000 200 99,20 bb KCübecker Loose 3 ½ 1.4. 134,50 bvb. 5000 200 99,20 bz3 Meininger 7 fl.⸗L. .S 24,25 bz G . Oldenburg. Loose. 3 1.2. ; 131,80 bz Pappenhm. ‚7 fl.⸗L. 8 Stck 23,50 G

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 3001107,70 bz B

20000 10000 Fr. [95,30 bz 4000 100 Fr. [95,30 bz 95,25 G à, 40 à, 30 bz 20000 100 Fr. 500 Lire P. 5000 100 Kr. 5000 100 Kr. 1500 500 1800, 900, 300 98,75 bz G 2250, 900, 450 [102,00 G 2000 400

do. 8 Sächsische.. do. do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. 2 do. Idsch. Lit. A. 2000 200—-,— do. do. Lit. A. 5000 200 [98,60 G do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. 1 2000— 1 3 do. do. :10 5000 200 98,60 G do. do. 98,60 G Westfälische.. 89,00 G kl. f. do.

EEesSAee —,JO hOO-2 8 SSS—

222222222222222222ö2

or aobobo 2—5—2 —-

⁴αρ 8 △ά

2000 75 98,80 G 2000- 10083,808

1 98,80 G 2000 100 98,80 G 5000 100 3000 300 3000 u 1000 3000 u 1000 2000 200

12 12

1 8 8 8

8 8

gSEgSEgEgE —JB22SS

Ho boHo,

2 92 S 90 9— e —V—öeSV BgSg

92 ₰,. NB

EEgpepeeeh

.1. *

G 29G 8.N8.

EE Z1AA“A“”“ eqEääüEääböb“

.„ 42742

22222222222ö2

—, OgNR⸗

vSvg SEE

7 8 8 do. 11⁷7 5000 200 98,50 G do. n. 8. 1 BWBstpr. rittersch. I. „do. IB.

SgEgSggg*

b —222A=

522 C —,

80

Sj 2,— 200 2

—2

:10 5000 . f. 7 5000 200 99,00 bz Gkl. f. 1 5000 200 91,50 bz G . ö. 1

3000 300197,50 G do. neulndsch. II. 3 1.1.7 8

. 1.

—'qJB

22

angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. März Firm 1 März a Huth u Cie. (Kurzwa⸗ ä 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ und deren Inhaber Nerensrh easünge cha [82974] 5

,— * EFEEESONSU2A=

ISSOSSSAS

——

—₰½

AFSSRAEn

—ö2— ‿—

888223e

72,40 bz G 72,40 bz G 14,60 bz 15,20 bz 100,70 b

S8EAenuöeen 2222g=ESSSISN 2

20— =

—/’

5a=segege +—

—ö-Jh=IS Sg=gEg= S

SgVESgEEE=ESgEgeg

ShoSGEEEEEgs;

SSSRASS

2 anemn

4050 405 3 1 10 hA. =— 30 do. do. kleine 5000 500 do. do. pr. ult. März 15 Fr. do. 1890 5000— 100 fl. 1— . do. 100er6 . 100,90 bz 10000— 50 fl. do. 2er6 [1.1.4.. 101,30 B 150 Lire do. do. pr. ult. März 8 100,50 bz 800 u. 1600 Kr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 98,50 bz 5000 2500 Fr. do. do. kleine 500 Fr. Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10000 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 2000 Nord. Pfandbr. Siherar

400 do. do. 3 5000 u. 2500 Fr. Norwegische FrrSns do

98,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 98,80 bz G do. Lo 98,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl.... 98,80 bz G Freiburger Loose.. 97,75 bz G Galizische Landes⸗Anleihe 97,75 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 97,90 bz G Genua⸗Loose.. 97,25 bz B Gothenb. St. v. 91 S. A. 96,20 bz kl. f. Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. —,— do. mit lauf. Kupon —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente 8 78,00 bz do. do. 5 20 £ 78,20 B do. do. 5000 500 Pes. 43,90 bz do. Mon.⸗Anl. m. ff. K. 100 Pes. 43,90 bz do. mit lauf. or. 43,70 bz do. Gold⸗Anl. m. lf. K. 405 u. vielfache [95,50 bz kl.f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 95,30 bz do. mit. lauf. Kupou 1000 500 95,30 bz Helfngfoe Stadt⸗Anl. 408 85,10 G olländ. Staats⸗Anl. 96 2040 85 10 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 84,80 B Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.96 1000 102,75 B do. ZEEEI“; 500 £ —,— 100 u. 50 £ 106,20 bz

QnCS 8S:

——

—,-S A0 ,N

85 88

—2

AꝘ

,ESSEg —— 28

1.“ 1000 u. 500 G. 2500 u. 500

4500 450 20400 10200 2040 u. 408

5000 500 20400 408 —,—

1000 fl. G. 101,60 bz 200 fl. G. 101,75 B

1000 100 fl. [H100,60 G 1000 100 fl. [100,70 G

EEEEESHGE

1 &AR

——Z—— 2—-—2 2—

SÖSgSgEgS;SSASS

Sbobeode 22ög=ö=Sö=SISIg LgEEEEgSG

500 Fr. do. Staats⸗Anleihe 88

10000 do. 1 2000 . do. do. 1892 400 2 do. do. 1894 5000 500 ben. X Oest. Gold⸗Rente.. 12000 100 fl. do. do. kleine 100 fl. do. do. pr. ult. März

2500 250 Lire b do. Papier⸗Rente.. . do. do.

5000 500 Lire G. do. do. pr. ult. März 500 Lire P. Silber⸗Rente 8

—,—

denn!

Süeeeeen

8B

RhREügxʒ

2 22 Q——

S= 90 00 —₰¼½

S=I’b’” ½

8 EEI

*½£ *☛ 11““

S giüo

—2

ETEEELEIEEEE

SSFEEIIS SSüEE=E=q**

——ℳRN—89OO— g ———OOO —'OOO .—2 . E *.

SPSgSESPSSgESEÖS SPS;SSASSBSSHSSSnn