zu erfolgen.
Mecklenburg⸗Etrelitzsche Hyzpothekenbank.
Ausgabe junger Aktien.
[83521]
8 Bezugsbedingungen. “ Die ordentliche Generalversammlung vom 2. März 1898 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft, welches bisher nom. ℳ 6 000 000 betrug, um nom. ℳ 6 000 000 auf nominal ℳ 12 000 000 durch Ausgabe von 6000 neuen Aktien à ℳ 1000 zu erhöhen. Die landesherrliche Ge⸗ nehmigung ist ertheilt und die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen. Die neuen Aktien, welche ab 1. Januar 1899 an der Dividende theilnehmen, sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung und des Aufsichtsraths an ein unter Führung der Breslauer Disconto⸗Bauk stehendes Konsortium begeben worden. Von diesen ℳ 6 000 000 Aktien bieten wir hiermit namens und im Auftrage dieses Konsortiums unseren Aktionären “
nom. ℳ 2 000 000 neue Aktien zum Kurse von 128 %,
zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an: vlö1) Auf je nom. ℳ 3000 alte Aktien können nom. ℳ 1000 neue Aktien bezogen werden; durch 3000 nicht theilbare Beträge werden nicht berücksichtigt. 8 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einschließlich den 15. März d. J. an den Werktagen während der bei den nachbenannten Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar — 8 in Berlin und Neustrelitz bei unseren Kassen und außerdem bei unseren sämmtlichen Depositen⸗Annahme⸗Stellen. in Berlin und Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bauk und in Berlin bei den Herren von der Heydt & Co. 88b 1 Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden, von ihm vollzogenen Zeichnungsscheinen, welche bei den Bezugsstellen kostenfrei in Empfang werden können, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig 25 % des Nominalbetrages der zu eziehenden neuen Aktien zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1899 ab sowie das Agio von 28 % baar einzuzahlen. Die eingereichten alten Aktien sind in den Zeichnungsscheinen arithmetisch geordnet auf⸗ zuführen und werden nach der Abstempelung zurückgegeben. 1 Die weiteren Einzahlungen zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1899 bis zum Zahlungs⸗ tage haben mit 8 11““ 25 % spätestens bis zum 25. April 1899, “ 25 % * „ „ 25. Juli 1899, 8 LPVEE“ 25 % S „ „ 25. Oktober 1899 Vollzahlungen zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. Januar 1899 sind jederzeit gestattet. Die weiteren Einzahlungen bezw. Vollzahlungen sind bei derselben Stelle zu leisten, bei welcher die erste Ein⸗ zahlung geleistet ist Die Kosten des Schlußscheinstempels fallen dem Zeichner nicht zur Last. b Ueber die Einzahlungen werden lediglich einfache Quittungen auf dem Zeichnungsschein ausgestellt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Vollzahlung gegen Rückgabe des quittierten Zeichnungsscheines. Neustrelitz⸗Berlin, im Februar 1899. Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.
BABekanntmachung. n; Die Ausgabe der neuen Serie Zinsbogen unserer Schuldverschreibungen erfolgt von heute ab an unserer Kasse gegen Rückgabe der alten Talons, denen ein doppelt ousgefertigtes, mit arithmetischer Reihenfolge der Nummern geordnetes und mit Unterschrift versehenes Verzeichniß beigefügt sein muß. Leipzig, 6. März 1899. “ 2 . AA1111“ Kammgarnspinnerei zu LFeipzuiug.
[83527]
[83519] Activa.
Grundstück und Fabrikgebäude 122 470 — Inventarium 35 017 62 Einrichtung Niederlage E1 1— Kassa 751 96 Fambio .... 14 285 65 Dabitoren 108 548 56
Bilanz ultimo Dezember 1898. Passiva.
ℳ ₰
—752 315 000 —-0 14 847 53
8 719/14 79 200 — 38 776 56
23 078776
EPVö6 Reservefonds.. Spezial⸗Reserve .. Hypotheken... “ . Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Waaren⸗Vorräthe: diesjähriger Gewinn .. Konserven und leere Dosen ℳ 188 760,55
Niederlage Lübeck. 9786,65] 198 547 20
479 621ʃ99
“ 479 621 “
“
Lübeck, den 31. Dezember 1898.
Lübecker Conserven⸗Fabrik vorm. D. H. Carstens.
Der Vorstand. Wachsmuth. Carstens.
Braunschweigische Credit⸗Anstalt. . Rechnungs⸗ Abschluß. Verpflichtun 8
ℳ ₰ ℳ 165 525 /17] Grundvermögen 6 750 000
59 148 46] Accepte (einschl. ℳ 1 107 100 Steuer⸗ 1 446 114 Rechnungen B. (3⸗ und 6⸗monatliche Gläubiger 1 320 979 von 1897 Beamten⸗Unterstützungsfonds
4 782 046 90% ꝑund Fracht⸗Bürgschaften) . 371 481 50 Verzinsliche Einlagen: 2 622 390 4*“ 407 250 Rechnungen C. (Check⸗Verkehr).. Unerhobene Gewinnantheile: 89 von 1895 & p. . Rücklage I Rücklage II. Rückständige Zinsen und Verschiedenes Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung ...
EIE11“
Werthpapiere
Zinsscheine
Laufende Rechnungen: Schuldner (einschl. ℳ 1 107 100 für Bürgschaften).
Pfand ⸗Geschäfte
Mobiliar
Einzahlung auf Konsortial⸗Geschäfte.
7 564 897 ,66 831 110— 2 000,—
13 500,—
312 965 66 302 234 ,38 28 851 52 20 000 — 5 450 68 429 617 36 13 833 248 21
43³ 538 52 Rechnungen A. (kurze Kündbarkeit) 186 375 Laufende Rechnungen: von 1896 Außerordentliche Rücklage ““
“
[83516]
Activa.
Mülhauser Baumwollspinnerei vormals Raegei rreres in Mülhausen i,E. Bilanz nom 31. Dezember 1898.
Passiva.
—
Immobilien und Betriebsmobiliar. 2 Waaren⸗ und Materialien⸗Vorräthe. Kassa und Effekten..
Debitoren
ℳ 32₰ 493 917 28 581 841 32
38 019 11 193 512,60
3 307 295 73
Der Vorstand. 8 Em. Rieder.
1900 000 2 1 200 000—
69 480 32 1 037 815 41
“ 3807 295775 Ch. Naegely. g “ 8
Aktien⸗Kapital Schulderschreibungen auf Hypothek. Amortisationsfondds... Kreditoren .
aTn;
[83580] Activa.
Bau & Spar⸗Verein. Bilanz⸗Konto am 31. Dezember 1898.
Passiva.
Grundstück⸗Konto: in Bockenheim. in Bornheim „ Häuser⸗Konto: in Bockenheim . ℳ 261 000.— in Bornheim „ 436 530.— in Glauburgstraße „ 235 000.—
KassasKonto . . “ Gewerbekasse ..
ℳ 4 250.— 750.—
täankfurter Wasit.... tensilien⸗ Konto.. Effekten⸗Konto
Eigene Aktien. Aktiv⸗Hypotheken⸗Konto. Miethzins⸗Konto.
Zinsen⸗Konto ..
maufh HgSI Hral N nn
932 530—
2
5 000 —
’
71 07 262 01 473, — 15 897 75
3 942 85
8 900 —
969 79 121 99
285 8
I vlen mMehonulmmenss slorensh 10 un indnls. Eqqg888 a4,4.
968 45375
Dividenden⸗Konto:
Interessen⸗Konto.
ℳ
338 400— 571 982/73 24 435/97 2 600⁄—-
9 046 43
5 000/—-
Aktien⸗Kapital⸗Konto:
1974 Aktien à Fl. 100.—. Hyvotheken⸗Konto Gebäude⸗Amortisations⸗Konto Reparaturen⸗Reserve⸗Konto Allgemeiner Reserve⸗Konto.. 1 Dividenden⸗Reserve⸗Konto Kanal⸗Reserve⸗Konto. ℳ 7 161.50 Kanalisierung d. Pfingst⸗
brunnenstraße .. „ 6 326.62 834
unerhobene 1892 er Dividende. 135 Y113““ ö . 501
1 195 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 13 518
968 453
E Gewinn. und Verlust⸗Konto.
An Reparaturen⸗Konto: Unterhaltungskosten.. Entnommen aus dem Reparatur⸗
Dxesetberabh eeSö
. ℳ 14 552.10
„ 4 400 —
ℳ ₰ per Cald ℳ imtr er Saldo vom vorigen 88] Jahr. Fimae. „ Miethzins⸗Konto:
10 152 10 Eingegangene Miethe
Unkosten⸗Konto:
Utensilien⸗Konto: 10 % vom Bestand Effekten⸗Konto: Kursverlust.. Interessen⸗Konto: Hypotheken⸗Zinsen 8 „ Gebäude⸗Amortisations⸗Konto: Dotterung. 12.... „ Gewinn⸗Saldo Zu verwenden: 1) 5 % in den gesetzl. Reservefonds . 1 „ „ Kanal⸗
3) „ „ RNeparatur⸗ „ 8 5) Rest auf neue Rechnung
4) Diwvidende von ℳ 3 — für 1974 Aktien
Gehalte, Steuern, Versicherungs⸗Gelder ꝛc. .. .
. ℳ 675 93 . „ 2 165.12 4 400.—
5 922.— 255 64
„ Zinsen⸗Konto: 46,60 “ pro 22 709/64 negengene⸗ F.
14“*“
8““ 11““
ing 11““ 25 E11“ “ 1““ “
4,5 1 “ 1e““
Frankfurt a. M., den 10. März 1899. 88 Der Vorstand des Bau⸗ und Syar⸗Vereins.
Justiz⸗Rath Dr. Berthold Geiger,
z. Z. Vorsitzender.
1“
62 020 48
Ferdinand Haendler.
[83584]
Activa.
Mosbacher Aetienbrauerei, Mosbach a/ N. . Bilanz-Konto pro 1. Juli 1897 bis 30. September 1898. —2
Immobilien. Maschinen. Brauereigeräthe Gährbottiche und Lagerfässer... Transportfässer.. Pferde⸗ und Fuhrpark Mobilien .. Wirthschaftsinventar ö“ Konto⸗Korrent⸗Debitoren Kassen⸗Vorrath Wechsel⸗Vorrath
643 360 07 107 281 62
105 562 04 315 242 22
I
41 520,34 28121 31 12 51663 2 004 69 9 786,10
1 017 02 43572
1290 353 2D0. Soll. Gewinn. und Verlust-Konto per 30. September 1898.
Aktienkapital⸗Konto... Obligationen⸗Konto 23 505 96 See
e
Delkredere⸗Kontoet Konto⸗Korrent⸗Konto⸗Kredit... Obligations⸗Zinsen⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
ℳ 750 000 350 000
47 000 servefond⸗Konto ..
Vorttag v. 30. Juni 1897 ℳ 2 855.44 Reingewinn . „ 29 084.40 84
—“
1 290 353 72 Haben.
8
————-——
An Malz⸗Konto Hopfen⸗Konto. Fourage⸗Konto. Brennmaterial⸗Konto Diverse Vorräthe⸗Konto Unkosten⸗Konto .
— —
5 60
ℳ ₰ ₰ 244 976,11] Per Gewinn⸗ 22 649 67 Vortrag von 16 131 37 1896/97 . 21 413 63] „ Bier⸗Konto 11 166,05] „ Brauerei⸗ 1 Abgänge⸗ Konto..
reuhausen (Kyffh. 8 EC., 1 Frankenhausen (Koffh.).
m der
110 Debitoren
Gewinnvortrag pro 1899. “
LW11“ dien
V11“ “
Generalversammlung des Bankverein Frau⸗ Donnerstag, 30. März ½ Uhr, im Rathhause zu
Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht pro 1898. G 2) Antrag auf Genehmigung der Jahresrechnung hünd Bilanz pro 1898 und auf Entlastung
Abends
ddeerselben. ) Festsetzung der Gewinnvertheilung. Frankenhausen, Kyffh., 11. März 1899. Der Aufsichtsrath. Herrmann.
183637]
Vereinsbrauerei zu Döbeln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
Mittwoch, den 5. April 1899, Nachmittags ½4 Uhr,
im Saale von Schanz Restaurant hier stattfindenden
außerordeutlichen Generalversammlung
ganz ergebenst eingeladen.
Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und Punkt
14 Uhr geschlossen werden.
Tagesordnung:
1) Antrag des Aufsichtsrathes auf Erhöhung des Aktienkapitals zur Beschaffung einer Eis⸗ und Kühlanlage und entsprechende Aenderung
8 der Statuten.
2) Bei Annahme vorstebenden Antrages Beschluß⸗ fassung über Amortisation von 3 Stück alter Aktien zur Abrundung des Aktienkapitals.
Der Aufsichtsrath . der Vereinsbrauerei zu Döbeln. Eduard Braun, Vorsitzender.
[83622]
Norddeutsche Jute-Spinnerei & Weberei
in Hamburg.
Sechzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 7. April a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20.
Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths, nebst Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Revisoren und Beantragung der Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath. 3) Genehmigung zur Ausgabe fernerer Prioritäts⸗ Obligationen. 4) a. Statutenmäßige Wahl von zwei Aufsichts⸗ rathsmitgliedern. b. Statutenmäßige Wahl der Revisoren.
Die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung und die Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Aktien am 4. und 5. April a. c., Vormittags von 10—12 Uhr, im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow und Remé, Große Bäckerstraße 13, aus⸗ gegeben. Daselbst ist auch von heute ab unser Geschäftsbericht nebst Betriebsabrechnung, Bilanz und Bericht der Revisoren erhältlich.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
188506) Varziner Papierfabrik. Bilanz⸗Konto per 31. Dezember 1898.
Debet. ℳ
Maschinen abzügl. Abschreibung 671 000 Gebäude abzügl. Abschreibung . .166 000 Eisenbahnanlage abzügl. Abschreibung 24 000 Utensilien und Reservetheile abzügl.
v. 33 500
ferd und Wagen abzügl. Abschreibung 1
abrikationsbestände . . . . . . 215 952 Vorausbezahlte Assekuranzprämie . 14 277 Kasse. 1114““ 8 831˙55 Wechsel. 74 085 97 Fonds
1 35 052 — Kautionen.
2 235 20 . . ... 181] 8 ü-eeee
“ Credit. 1““ ℳ ₰ Aktienkapital. 1 “ 1 000 000—- 48 Fvbvboren 16 158 074 58 Rückstellung für Unfallbeiträge pr. 1898 4 000
Reserbefondg . . . . . . ... 71 321 Delkredere⸗Konto Erneuerungsfonds 14 % Dividende. Tantiomen .. Wohlfahrtskonto
12 000 120 000 140 000⁄—
26 004
3 000⁄—-
18 920/48
8
des Vorstandes und Aufsichtsrathes bezüglich
[82894]
Ber
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos
werks⸗Aetiengesellschaft Bliesen
Pie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der
dritten ordentli
Tagesordnung:
2) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende. 3) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der Bilanz von 1899. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, 5 d Akt
neralversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei den Bankhäusern:
“
C. G. Trinkaus in Düsseldorf, 1116“ C. Schlesinger Trier & Cie. in Berlin, hs Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Albert Poensgen.
chen Generalversammlung auf Freitag, den 7. April 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Breidenbacher Hofe zu Düsseldorf eingeladen.
bach zu Düsseldorf.
sowie des Geschäftsberichts pro 1898.
[83645]
Norddentsche Bank in Hamburg.
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 16. März
ertheilende Entlastung.
2) Wahl von 5 Mitgliedern des Aufsichtsraths.
1899, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung nach unserem Geschäftslokale, Adolphsbrücke 10, eingeladen
8 G Tagesordnung: 1) Die Berichte der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsraths und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1898, sowie über die der Verwaltung zu
84 8 1 8
Norddeutsche Bank in Hamburg.
A. von Hansemann.
Schinckel.
E. Russell. Lent. Schoelle
[83623]
wird Freitag, den 7.
der Gesell
Leipziger Elektrischen Straßenbahn Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl
2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und den Vorstand der Gesellschaft. 3.] Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Vertheilung des Gewinnes. 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 22. März 1899 ab in dem Geschäftslokale schaft in Leipzig, Wittenberger Straße, aus.
Leipzig, den 11. März 1899. Der Aufsichtsrath
Leipziger Elektrische Straßenbahhn. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Leipziger Elektrischen Straßenbahn 7. April 1899, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale der neuen Leipziger Börse in Leipzig, Eingang über die Freitreppe an der Promenade, abgehalten. Das Versammlungslokal wird ½11 Uhr geöffnet und 11 Uhr Zur Theilnahme an der Generalv berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 1. April 1899 entweder bei der Kasse der
ersammlung sind nach § 7 der
8
eschlossen werden. tatuten diejenigen Aktionäre
in Leipzig, Wittenberger Straße, oder bei der Allgemeinen
Nr. 75/77, oder bei der. Leipziger Bank in Leipzig, Klostergasse Nr. 3, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin W., Französische Straße Nr. 42, oder bei dem Schlesischen Bankvereine in Breslau hinterlegen und den Nachweis darüber durch eine ihnen zu ertheilende Bescheinigung führen.
Tagesordnung: 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1898.
der Leipziger Elektrischen Straßenbahn.
Dr. Colditz, Vors.
.“
der Leipziger Elektrischen Straßenbahn. Zeise. Köhler.
[83572
EEWEEE1ö
Activa.
Billanz-Konto per 31. Dezember 1898
(nach der Gewinnvertheilung).
Passiva.
Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Effekten⸗Konto Immobilien⸗Konto .
Mobilien⸗Konto. ℳ Debitoren:
ℳ 137 149,50 — Hypothek (3 ½ %) „ 100 000.—
1 997,65 199,76
Abschreibung
a. Banken ℳ 12 258,58 b. Kunden „2 984 991.96
8
2 997 250
ℳ
2 500
37 149 50
1 797
3 40 800 68 Aktien⸗Kapital⸗Konto... 758 306 46]% Konto⸗Korrent⸗Kreditoren:
54]DOividende pro 1898
22 1 500 000
a. Banken ℳ 1 537 359,61 b. Kunden „ 338 285.65 Check⸗ und Depositen⸗Kreditoren: a. ohne Kündigung ℳ 115 454 47 b. mit Kündigung „ 40 921,08 Accepten⸗Konto Reservefonds ..
1 875 645
156 375[55
259 000 — 4 678 36 39 870,— 2 013/[10 222 17
Tantiomen.. Gewinn⸗Vortrag
3 837 804/44
1 3837 804,44
Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. Gründungskosten (ℳ 15 000 Stempel
10 % Abschreibung a Reingewinn...
der Aktien ꝛc.) ..
Gewinn- und
ℳ ₰ 19 153 92
17 950
199,76 46 783,63
Verlust-Konto. Haben.
46 620 14
36 603 18 863/99
inlenKonth)z. Provisions⸗Konto. . Effekten⸗Konto.
84 087 31
87087,31
8
Die in unserer heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1898 festagesetzte Divtdende
Bochum, den 9. März 1899.
E
von 5 ½ % p. r. t. = ℳ 26,58 ₰ für den Dividendenschein Nr. 1 ist an unserer Kasse sowie bei der Kölnischen Wechsler⸗ & Commissions⸗Bank in Köln sofort zahlbar.
Der Vorstand.
Lauffs.
Windmöller.
[83524]
Bilanz
Activa.
der Spinnerei Wertach in Augsburg per 31. Dezember 1898.
32 330 Spindeln. Produktion 23 300 Ztr. Garn.
Passiva.
[83523] Chemische Fabrik von J. E. Devrient,
Actien-Gesellschaft. Zum Zwecke der Durchführung Generalversammlung vom 7. Dezember v. J. be⸗ schlossenen Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von
Mark: 1 200 000 auf Mark: 600 000 durch Zusammenlegung von je zwei Aktien im Be⸗ trage von Mark: 2000 zu einer Aktie im Betrage von Mark: 1000 werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen bis zum 1. Juli 1899 an den unterzeichneten Gesellschaftsvorstand einzuliefern.
Die Zusammenleguung erfolgt in der Weise, daß von je zwei eingelieferten Aktien eine Aktie zurück⸗ gehalten und vernichtet, während die andere ebenso wie deren Talon und Dividendenscheine mit dem Vermerk:
„Abgestempelt zufolge Beschlusses der General⸗ versammlung vom 7. Dezember 1898“
dem betreffenden Einlieferer zurückgegeben wird.
Diejenigen Aktionäre, welche nur eine Aktie oder nur eine ungleiche Zahl von Aktien besitzen, sind gleichfalls verpflichtet, die Aktien bis zum 1. Juli 1899 zum Zwecke der Zusammenlegung einzuliefern. Es werden je zwei solcher eingelieferter, verschiedenen Besitzern gehöriger Aktien durch Abstempelung der einen und Vernichtung der anderen Aktie zusammen⸗ gelegt und die abgestempelte Aktie zum bestmöglichen Börsenpreise verkauft. Der durch den Verkauf er⸗ zielte Erlös wird an die Einlieferer der zwei zu einer Aktie zusammengelegten Stücke gleichmäßig je zur Hälfte ausgezahlt. In entsprechender Weise wird mit solchen Aktien verfahren, deren Einlieferung bis zum 1. Juli 1899 nicht erfolgt ist, und zwar werden je zwei derselben für kraftlos erklärt und an ihrer Stelle eine abgestempelte Aktie ausgefertigt werden, welche zum bestmöglichen Börsenpreise verkauft wird. Der Erlös wird den Inhabern der nicht eingelieferten Aktien zur Verfügung gehalten. Sollte die Anzahl der nicht eingelieferten Aktien nicht durch zwei theil⸗ bar sein, so wird die überschießende Aktie mit einer eingelieferten Aktie durch Kraftloserklärung der einen und Abstempelung der anderen Aktie zusammen⸗ gelegt, die abgestempelte Aktie zum bestmöglichen Börsenpreise verkauft und der Erlös zur Hälfte dem Inhaber der eingelieferten ausgezahlt, zur anderen Hälfte aber dem Inhaber der nicht eingelieferten Aktie zur Verfügung gehalten.
Die abgestempelten Aktien erhalten die Nummern 1 bis 600.
Nach Durchführung der Herabsetzung des Grund⸗ kapitals haben nur diejenigen Aktien, Talons und Dividendenscheine Gültigkeit, welche mit dem Ab⸗ stenpelungsvermerk versehen sind, während der erste Satz in § 8 des Gesellschaftsstatuts folgenden Wort⸗ laut erhält:
„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Mark: 600 000 und besteht in 600 auf den Inhaber lautenden Aktien zu Mark: 1000, abgestempelt in Gemäßheit des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 7. Dezember 1898.“
Zwickau i. S., den 15. Januar 1899.
8 1 Der Vorstand
der Chemischen Fabrik von J. E. t,
Actien⸗Gesellschaft.
Fritz Tschoeltsch. Bernhard Teufer.
[83525] Hasseröder Maschinenpapierfabrik Artien-Gesellschaft zu Hasserode am jarz. Den statutarischen Bestimmungen gemäß haben wir mit Zustimmung des Aufsichtsraths die diesjährige ordentliche Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 8. April 1899, Nachmittags
der durch die
1 200 000
816 127 26 8 99 309 69
530 489 — 560 980/ 95
10 823 63 202 89873
Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto ... Sparkassa⸗Konto. Unterstützungs⸗Kassa Kreditoren.. 114“ Reserpe⸗Kto. inkl. Zinsen ℳ 90 464.77 dazu Gewinn⸗Antheil Iö“ 7 212.92
5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Fabrik in Hasserode a. Harz anberaumt. Der Eintritt sindet 50 695 87 von ½5 Uhr Nachmittags an statt.
7 057 29 Tagesordnung: 428 630 97 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1898, sowie Bericht des Aufsichts⸗ 97 677 69 rathes über die Prüfung des Rechnungswesens. Spezial⸗Reserve⸗Konto- ——. ——— 94 454 36 2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: „ lastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
Vortrag von 18907 ℳ 6 448.18 e“
Gewinn per 1898 . 137 045.52 143 49370 Reingewinnes.
— Aufsichtsrathswahlen.
2 121 319 57 2.ancsthigcaterhahlen
4 “
2 121 31957 ꝙStimmbrechtigt sind nach § 19 der Statuten nur Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto der Spinnerei Wertach die Aktionäre, welche ihre Aktien 5 Tage vor der per 31. Dezember 1898.
Anlage⸗Kapital⸗Konto.. Neuanschaffungs⸗Konto .. Vorrdthe ... . . . . g Fefsa⸗ Wechsel⸗ und Werthpapiere Debitoren.
1 553 320/85 Gewinn und Verlust⸗Konto.
Brausteuer⸗Kkohnntiöet . — Miethe⸗Konto und Zinsen⸗Konto. 91 Lohn⸗Konto ö1111“; 39 26 Reparaturen⸗Konto 9 737 53
Obligations⸗Zinsen⸗Konto: 3 8. 5 ö“ Braunschweigische Credit⸗Anstalt. per 30. Juni 1899 ℳ 15 75009M. 1 1 6 Benndorf. Holtschmidt. per 30. September 1898 . — 2 6 2 1 Iqfuͤr 3 Monate. 3 937.50 50h0oh
“ Berlin⸗Rixdorfer Bodengesellschaft. [ 11“
Beleuchtungs⸗Konto 326 18 Bilanz per 31. Dezember 1898. Abschreibungen: 89 2 ℳ
Immobilien⸗Konto. 1 %für 1 Monatee 006 09)9 2721 ö6 Per Kapital⸗Konto . . . . . . . . 2000 000
Maschinen⸗Konto 10 % „ 17 16977 451 742 „ Gesetzliche RFeserre 7 238 6:
Brauerei⸗Geräthe⸗Kt. 100 % „ 3 281 46
b Gährbottiche⸗ und u V Grundstücks⸗Konto 1 260 092 50% „ Debitoren⸗ und Kreditoren⸗Konto 193 738,46 Eö“ 247 082 —
Die in der heutigen Generalversammlung auf 5 ¾ % festgesetzte Dividende gelangt gegen Rück⸗ gabe der Gewinn⸗Antheilscheine Nr. 23 mit 17 ℳ von heute ab an unserer Kasse, ferner bei Herrn S. Bleichröder und der Deutschen Bank in Berlin, bei Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg und bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg zur Auszahlung.
Braunschweig, 10. März 1899.
Miethe⸗Kto. Zinsen⸗Kto.
Debet. ℳ Handlungsunkosten. 22 266 Diskonto und Zinsen . . . . . . . 19 914 18 Arbeiterversicherungskonto ℳ 4 883.01 1 Rückstellung für Unfallbei⸗
träge pro 1898 . .4 000.— 8 883 1111612*“ 306 Abschreibungen. 111“ 105 531
Reingewinn: Reservefonds. .ℳ 10 441.144 Tantiémen.. . . „ 26 004.60 14 % Dividende. . „ 140 000.— Erneuerungsfonds „ 20 000.— Wohlfahrtskonto. 1900 Gewinnvortrag pro 1899 „ 18 920.45]218 366, 19
-2' 8 82 22 2 2 2u 82 1
Activa. Passiva.
Kassa⸗Konto “ Bankguthaben .. Generalversammlung, d. i. bis spätestens den ℳ 3 . 1. April, Abends 6 Uhr, entweder bei der 318 617 5. 1 18 Kasse der Gesellschaft in Hasserode oder bei
7 18 858 66 Brutte Prtang den 1889 8 88 dem Herrn Banquier Heinrich Schmidt in
F 5 7 212 92 “ ü 1“ Wernigerode am Harz oder bei dem Dresduer 143 493 70
Bankverein in Dresden gegen Empfangsschein, 508 190(70686ö6 508 190
der als Ausweis zum Eintritt zur Generalsersamm⸗
lung dient, hinterlegt haben.
tatt der Aktien können auch von der Reichsbank
Lt. Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Netto⸗Gewinn, inkl. ℳ 6448.18 oder einer öffentlichen Behörde ausgestellte Depot⸗ Vortrag von 1897, nach Abzug der statuten⸗ und vertragsmäßigen Tantièmen sowie Besitzveränderungs⸗ scheine hinterlegt werden. 8 Gebühr, zusammen betragend ℳ 15 806.85, wie folgt, verwendet: ℳ 60 000.— zur Vertheilung von 5 % Der gedruckte Geschäftsbericht kann bei obigen
Friedr. Morgenstern. Otto Moldaenki. Dividende, ℳ 2000.— Zuweisung der Arbeiter⸗Unterstützungskassa, ℳ 65 686.85 Vortrag aufs Neue. Hinterlegungsstellen von den Betheiligten in Empfang
Die Auszahlung der Dividende von 14 % Der Kupon Nr. 21 unserer Aktien wird sofort mit ℳ 50.— bei dem Bankhause Paul genommen werden.
mit 140 Mark pro Aktie erfolgt sofort bei der von Stetten in Augsburg eingelöst. Hasserode a. Harz, den 13. März 1899.
Gesellschaftskasse in Hammermühle oder bei Augsburg, den 9. März 1899. 1
Herrn Abraham Schlesinge rlin Der Aufsichtsrath der Spinuerei Wertach.
wallstr. 20. 8 Der Vorsitzende: Moritz v. Stetten.
Lagerfaß⸗Konto 5 % „ I “ Transportfaß⸗Konto 15 % „ 568 04
nventar⸗Konto v wWWE1ö“] 45 793 33
Pferde⸗ u. Fuhrpark⸗ 2 007 431/89
Konto 20 % „ “ 1X “ . Henechehas u98hr ..:: pebet. Gewinn. und Verlust⸗Konto p
375 2 Amortisations⸗Konto lie. Reserve⸗Konto ..
Mobilien⸗Konto . . 15 % 188 v 8 116““ Wirthschafts⸗In⸗ 18 “ ℳ (₰ Gewinnvortrag von 1897 ℳ 6 448.18 . 1b Gewinnvortrag aus 1897 9 542 80] Gewinn per 189d8 „ 137 045.52
2507 55185 ventar⸗Konto. 15 % . . 1 11“ 48 385 1 8 .“ Fabrikationskonto . . . . . . . . 365 725 81
Credit.
J111“ Dezember 1898.
42 997 28] Per Zinsen⸗Konto.. 25 879 64 19 588 90 „ Grundstück⸗Konto 4 856 70 14 400— „ Konto⸗Korrent⸗Kont 456 51 „ Verlust⸗Saldo.. 45 793 33
[76 986,18
Sv—““ 939 8 2 84 375 268/61
Rringewinn . 623 525/49 Hammermühle⸗Varzin, den 10. März 1899. Varziner Papierfabrik.
An Verlust⸗Vortrag aus 1897 523 525 Unkosten..
Verlust au
Mosbach, den 28. Dezember 1898. Mosbacher Actienbrauerei. H. Hübner. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechaung der Mosbacher Actienbrauerei in Mosbach wurde von den Unterzeichneten mit dem Hauptbuche verglichen und stimmend gefunden. 8 Mosbach, dn 3. Januar 1899. v1X“ Georg Weiner. Gustav Schoepflin. 88
76 986,18
Berlin, den 31. Dezember 1898. —
SDie Direktion der Berlin⸗Rixdorfer Budengesellschaft Abrahamsohn. Selten.
Der Vorstand. Rud. Türk.
C“ “