“ E1“
8
rt 8337111 o) Die Geschäftsführer sind: 8— “ ö“ b11“ I 28 3 9 88 w 82 82 Feeh feen c Pehehen 8.he h nes Dörte he26. des Gesellschaftsregisters si r 88 1) Ingenieur Hans Arndts zu Hörde. “ 8 8 t 8 beck bei Kray. ¹. Die Mitglieder des Aufsichtsraths 892 27. Februar 1899 unter der Firma Tacke A Linde⸗ 2) Kaufmann Otto Bröckelmann zu Neheim. 8 8 98 8 A E e 1 1 a g e 8 8 Die Gesellschaft bet in Anrechnung auf das Grund⸗ 1) Rentner August Hernekamp zu ünster; mann errichtete offene Handeisgesellschaft zu Dort⸗ 3) Ingenieur v vHexen zu Dortmund. 1 .“ — se 1 1 8 1 kapital von dem Mitbegründer Ziegeleibesitzer J. H. 2) Rentner August Wiedenfeld daselbst; mund heute eingetragen, und sind als Gesellschafter Dortmunb, deme 1 1252 2 8 um D eut 8 9 88ö“ 8 8 “ 8 8 .“ Köddewig folgende Rechte, Anlagen und Vermögens⸗ 8 8 n. ee i. vüebase ee m 1 Königliches Amtsgericht. en el 2 zeiger un öni gl ch P r e ußischen S taa t s⸗Anzeiger 1 G ücke ü 8 ofjuwelier Jo ues da 8 8 b 2 1 “ übern Porerufgrecht folgender in der Steuer⸗ 5) Relhtsanwalk Eduard Huchzermeier zu Gelsen⸗ 2) der Kaufmann Carl Lindemann, Düren. Bekauntmachung. [83552] 62 . 0 8 11.“ 6) Uehne Heinrich Roskoth zu Dortmund v 1. März 1899 ns v unser efelschafttraggier neh,üemnot a 8. 8 Berlin, Montag, den 13 März 1899 8 542 0 6 aufmann Heinrich Roskoth zu Dortmund. „den 1. . . 219 eing , 1 . 1 . Flur 9 Nr. 255, 221, 4272 , 47 51/ ꝙDortmund, den 21. Februar 1199. Königliches Amtsgericht. dem Sitze in Birkesdorf. Die Gesellschafter sind: Der Inhalt die - 2 — 1 88 br 222² 42 47 Königliches Amtsgericht. 8. 1I6“ deintigh Keler. Kansmann zn Jülic, . 8 gcheaken e e ee Lahe veesches die Bergmutmachungen, adeesenscefe, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und b. das Grundstück Flur 9 Nr. 50 derselben Ge⸗ cpbooges lDortmund. 183364] ge 1 1. Ma 1899 Hürhne 8 Zur Ve e 8 1 esonderen Blatt unter dem Titel 7 meinde, Dortmund. 12 8 [83365] Die dem Kaufmann Franz von Roy zu Dortmund bat⸗ über ifi 88 der Gesellschafter Heinrich Kelles 8 — 2 24 “ 0„ -⸗ c. die auf diesen Grundstückem benandlicen den beche IIIW“ ist unter Nr. 879]fär 8 Firma Essener zu 8 derfchtigt 8 2 am 22 2 22 1 er r d q Cr. 620 Köddewig gehörigen Gebäulichkeiten und An⸗ . . st.: C mit Zweigniederlassung in Dortmund ertheilte, Düren den 8. März 1899. 22 et 8 r ) lagen nämlich zwei Ringöfen, eine Arbeiter⸗ Kol. 2. Firma der Gesellschaft⸗ astroper unter Nr. 518 des Prokurenregisters eingetragene - 1 . Das Central⸗Handels⸗Regifter fü . 1 8 menage und eine Arbeiterwohnung, Schuppen, Sicherheitssprengstoff Aetiengesellschaft. Prokura ist heute gelöscht. 1“ Königliches Amtsgericht .. Beerlin auch durch die Fenbece Fegisten ü eaher. Rei “ d 8 Post⸗Anstalten, fuür Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. Müh 8 und “ “ 1 See. 5 der Gesellschaft: früher Castrop, Dortmund, den 1. 15S 1809, v111“ [83041] Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nd Königlich Preußischen Staats⸗ Heslgena—. beträgt 8 68 50 ₰ 88 das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kostens 20 ₰ s d. das gesammte Herrn Köddewig gehörige,gve⸗ . gverhältnt schaft: Koöhnigliches Amtsgericht. Die Kommanditgesellschaft in Firma Wilhelm 8 nspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 wegliche Inventar der unter c. bezeichneten Kol. 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; Die ESie Ee hien —Gesellschaftsregister Nr. 1919 — — 85 6n 1 äulichkei Gründung ist erfolgt durch den notariellen Gesell⸗ 1 e ie. hier — Gesellschaftsregister Nr. 2 worden, daß dieselben berecht b vexearen — Der Gäatichbetfer an Massgehn festgesetzt auf schaftsverfrag 88 Mai en an Flen Sn S nd.. 1108 des Firmenreglfte 8 de EEb Uebereinkunft aufgelöst und I1“ Handels Negister. 8 einzeln unter oE Fhalst. versren. viesen 8 ettftadenke hamn 8 ftepes dingetragene g. E seine Che⸗ 3 errn Kö ig fü 2 fts “ “ -1Se g . 8 inschaftlich die Fi zaülti ¹ b eines . u Emma, geb. Schulte⸗ 8 8 Pro⸗ 366 0,0,00 Mark und sind dem Herrn Köddewig für 53n schaftsvertrag vom ezember br Diee umten Nan gordhaus (Birmengnhaber Züffeldorf, den 2. März 1899. „Unter Nr. 3950 des Firmenregisters wurde beute — Flich die Firma per procura rechtsgültig spruch erhoben hat. Die Gewinnantheilscheine sind kuristin befteltt, was am 6. Mär; ns Henaer ge⸗ e eingetragen die Firma: Düsseldorfer Mörtelwerk Gernsheim, 4. März 1899. in diesem Falle dem Inhaber der Aktie oder des des Prokurenregisters vermerkt ist.
diese Einlagen 366 Aktien übertragen. Die übrigen 1 1 der Kgufwann Otio Nordhaus zu⸗ —
n ü : zu Dortmund) ist heute Königliches Amtsgericht. 8 g; — 1 8 S sind 18 den anderen Gründern übernommen 2 Söe Sesegsseg högs. zu Essen; gelöscht. 4 R. Niemann mit dem Sitze in Düsseldorf und Großhl. Hess. Amtsgericht 1“ IT“ auszuhändigen gegen Vorlegung der — un se fürad ist der Ziegeleibesitzer J. H. Köddewi 2) der Bergwerks⸗Direktor a. D. Marx Frenden⸗ Dortmund, den 2. März 1899. Düsseldorf. 8 [83051] aals deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Nie⸗ EE11ö1X1X*“ m1 Fun ranl e. Die Anmeldung zur Theilnahme an Hattingen, Runr. [83382]
8 and 88 9 5 29 t .H. - berg zu Bonn; .“ Königliches Amtsgericht. Die Firma Denecke & Steinbacher hier — mann hier. 8 8 188 r Söele ve. muß spätestens am dritten Königliches Amtsgericht zu Hattingen. in Biruxperne lien 9 4 sten Aufsichtsraths sind: 3) der Rentner Wilhelm Grevel zu Düsseldorf; Gesellschaftsregister Nr. 2070 — ist durch gegen⸗ Düsseldorf, den 6. März 1899. Gleiwitz has ban ütünis. h — 3 8s 8 er, 98 Tag, der Versammlung nicht mit. In das Gesellschaftsregister ist zu Nr. 79 Ziegel⸗ 1) a Iphaun Walter zu Schonne. 4) der Gewerke Hugo Rehmann zu Dortmund; Dortmund. 83372] sesttge Uebereinkunft aufgelöst und die Firma er⸗ Königliches Amtsgericht. Bei der unter Nr. 657 des Se be. behe eeles d . frndanc werke Altendorf, Gesellschaft m. b. H. am beck bei Kray, 5) der Börsensensal Oscar Vogt zu Essen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 882 vschan⸗. worf, den 2. März 1899 1“X“ 1eeeee -e, getkagenen Firma A. Drescher ist vermerkt worden Eie der weeztr t en Belten dün . 3 . etzten 8. Mn. 1899 eingetragen; - 8 2) Bene teraedne. Jelehh Peuler 8 Buer und e . E1“ Her. vrs. dae0 Peegng Uüüsch Seree Fhbln e Königliches Amtsgericht Bei der unter Nr. 2004 des Gesells Pafts edge2n 8 esetg. auf den 5 Carl Drescher zu für die Beschlußfassung in der Versacacglang als Fh. deffessbene acsg ctcgen ehnwerreben n fe 8 3) Kaufmann Joseph Honstetter zu Buer. lung, „ sowie 1 ol. 2: Firma der Gesellschaft: ordwest. AZ“ 8 eingetragenen Firma: Düsseldorfer Maschi Gleiwitz überzegangen ist. Die unveränderte Firma na de er isen del nenen Handelsseseges He aus b ufolge haben gewaltet die Herren E. Bernhardi und Wilh. werbung lund Errichtung von Anlagen jeder Art, h.en Sitz der Gesellschaft: B rhav Bei der unter Nr. 1701 des Gesellschaftsregisters hier wurde heute nachgetragen: In der General⸗ g⸗ gg 27. Feb “ ebeben nicht ausreichend, so muß die Verhandlung Hattingen, Ruhr. [83381]
cl. 3: Sitz der Gesellschaeft: Bremerhaven eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Fiema versammlung vom 25. Februar 1899 ist beschlossen e. Frdgiichen Amtzveriät uu““ Tehor vor decl dnn “ ö“
e der Generalversammlung an⸗ m 8. März 1899 ist eingetragen:
Köster zu Dortmund. gekündigt sein, während im übrigen nur eine Frist A. In unserem Firmenregister zu Nr. 107, wo⸗
Castrop, 24. Februar 1899. welche zu all diesem dienlich sind. 1 s. mit Zweigniederlassung in Dortmund. er aasl,grgg vv - 18-. 1 8 t t w t t be⸗ 3 üeen rece, woe., Salomon Hartoch hier wurde heute vermerkt: Die n, da rundkapital um 200 000 ℳ also vo Königliches Amtsgericht. 1 Frk! ernehmen ist auf gewisse Zeit nicht be 3 825 denegc geehisgafle hen Gesellschaft: Per⸗ Iweiankeseriöflena 9 Söc. e o aufgehoben. 1,009 L.-r. 1796e 8 zu erhöhen 8 de Gleiwitz von einer Woche für die Veröffentlichung der T sel 1““ Die Zusammenberufung der Generalversammlung 1) Kaufmann Fritz Heinrich Hinck Düsseldorf, den 2. März 1899. e e Stück neuer auf den In⸗ 1 — 83555] für die Veröffentlichung der Tages⸗ selbst die Firma Wilh. Eggemann zu Lind urch? gim? b e zu Bremer⸗ Königliches Amtsgericht. ““ haber ausgestellten Aktien laut fj In unser Prokurenregister ist unter Nr. 143 di ordnung vorgeschrieben ist. Der Aufsichtsrath erhält v : “ Dortmund. [83363]] erfolgt darch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Uaven, nig! iches Amtsgerich 1“ zum Mindestkurs von e end auf je 1000 ℳ von der Firma M. Luft if Srteke⸗ 5 — cnsc. Nee eg .. 18 94 1— math enbalt ermerkt. “ “
d
G g 8 2 2 8½ 1 2 8 8 — ——— 2 G 39 22 2 2„ 88 2
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 878 Anzeiger mindestens zwei Wochen vor dem Tage 2) Kaufmann Heinrich Büthe zu Dortmund, Düsseldorrf. [83046] Düsseldorf, den 7. März 1899b. Ferdinand Luft — zu Gleiwitz dem Geschäftsführer E1 von düsarnaen 8 und gesellschaft mit der Firma Wilhelm Eggemann ggbians - 6 n dem na zug der Ueber⸗ B In unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 91
heute eingetragen: der Generalversammlung. 3) Kaufmann Walter Meininghaus daselbst 8 den 7 . G. 1 Kol. 1 st; 5 ; a * 8 Ww 8 3 ter Nr. 2128 des Ge sregisters wurde Königliches Amt Faseeg. José Braun zu Gleiwitz ertheilt k . 7¼ da1 23, Sena ded he e⸗8 * Cg. Das Grundkapital dertigt 400000 ℳ und ersclt Zer Geselschtsts⸗ Benrag datfitenon —. August 81 die Feselgastelsoeselschait in 1iedes Amtzoericͤt. 1““ getragen worden. Eöö“ 8 weisungen an den Reservefonds, der Tantibme für die am 22. Februar 1899 begonnene offene Handels
Bank⸗Kommandite Ohm, Hernekamp & Co., in 400 Aktien zu je 1000 ℳ, welche auf den In⸗ 1898 und ist die Zweigniederlassung zu Dortmund Firma Peiffer & Comp. mit dem Sitze in Düsseldorf. [83376] Gleiwitz, den 27. Februar 1899. den Vorstand und andere Beamte der Gesellschaft, gesellschaft unter der Firma Wilhelm Eggemann ssowie einer Mindestdividende für die Aktionäre übrig zu Dahlhausen und als deren Gesellschafter die
— 3 s f ien. aber lauten und sämmtlich von den Gründern am 30. J 1 8 p. m n 27. Kommandit Hhesellschgst aancnr Müünster, mit sind. st 8 8 br Fcgensta ““ zist der Betrieb Düsseldorf und als die Gesellschafter 1) Ehefrau Unter Nr. 2130 des Gesellschaftsregisters wurde Königliches Amtsgericht. bleibenden B — veignieverlassungen in Gelsenkirchen und Dort. Der Vorstand besteht nach Bestimmuag des Auf⸗ fben tan 9 chaüftn. er Betrieb des Geschäftsführers Paul Peiffer, Emilie, geb. heute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter 11 1g; de asgeeg Betrage des Reingewinnes. Die Ver⸗ Holzhändler Heinrich und Wilhelm Eggemann in mund. sichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern. Se Eften. Million Mark Kaiser, 2) Rentner Gustav Dörnenburg, beide in Haftung in Firma „Rheinische Buchdruckerei, Gleiwitz. 183554] eeg des Reingewinns hat in der Weise statt⸗ Dahlhausen. Kol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Falls mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind. und F 8. rwvea de 89d 5 8 b b . t 8 Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Die unter Nr. 213 eingetragene offene Handels⸗ sanics en, daß zunächst 5 % dem gesetzlichen Reserve. “ Kold . Gefelschoft ist eine Kommandit Gesellschaft entscheidet auch die Bestimmung des Aussichtsraths und wird düe hazausend Mark 2becher est-nde 1898 begonneg. Zar Vertretme der Gesellschaft ist Sitze in Düsseldorf. gesellscaft Richard Schlesinger & Ce. zu Glei⸗ les 11“] Heidelberg. [82080] auf Aktien. Das notariell aufgenommene Statut darüber, ob die Firmenzeichnung von einem oder Das ven 9 b ensen d . Ped. 9 sönlich, nur der Rentner Gustav Dörnenburg berechtigt. er notariell aufgenommene Gesellschaftsvertrag witz ist geloscht worden. 8 WWIn Rückl tienkapitals erreicht hat. Dann sind etwaige Gr. Amtsgericht Heidelberg. lautet vom 20. November 1898 und findet sich in mehreren Vorstandsmitgliedern zu erfolgen hat. b stend Gesellsc⸗ stemm b T hi A flösn 88 5-G Die von obgedachter Gesellschaft dem Geschäfts⸗ datiert vom 23. Februar 1899. Gleiwitz, den 7. März 1899. 11““ stellen und darauf erhalten der Vorstand Nr. 12,421. Eingetragen wurde:; Ausfertigung bei den Akten. Die ersten Mitglieder des Aufsichtsraths waren: befesnen icht ze Folgs, n Ke Kuhc ung voch ein sühter Peul Peiifer hict ertheilte Prokura wurde Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt, rech.. Khshnigliches Amtsgerictht. ETEEEEöe Gesellschaft nach Beschluß 3. Zu O.⸗Z. 726 Band II des Firmenregisters: b. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 1) der Konsul Rudolf Waldthausen zu Essen; seß schaft nicht aud. Fcrgre chen ves 8 8 nis- ein eingetragen unter Nr. 1414 des Prokurenregisters. nend vom Tage der Eintragung in das Handel 6 — — — 96 528 Tantième im Höchstbetrage Die Firma „Wilh. Kohlenbecker“ in Heidel⸗ von Bank⸗ und Handelsgeschäften im allgemeinen, 2) der Gewerke Carl Franken daselbst; 8 . b.nn Mise li 2. vegerufsichtsraths sind Düsseldorf, den 2. März 1899. register. — Glogau. Bekanntmachung “ [83061] Bet im 6 kisten 7 %. Von dem übrig bleibenden bera. sowie die Weiterführung des Handelegeschäfts der 3) der Rentner Ortwin Grevel daselbst; -öe Se b vfesnss Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer In unserem Gesellschaftsregister wurde heute bei bis 9 vnachder E1ö1“] ee Sehese. n eahe nl s⸗ Bank⸗Komman⸗ 4) e Hans Ritter von Dahmen zu 1) Rechtsanwalt Dr. jur. Johann Ludwig Theodor Düsseldorf. v111““ [88017] ruckere⸗ sowie Verlag von Zeitungen und Zeit⸗ 85 10, en, die Firma Julius Hoffmann Tantizme für 8 — särvähnte EE1b1. 8 t ü-. 9. dite Ohm, Hernekamp & Co. astrop. 8* 8 . “ 8. — Slg. mit dem Sitze zu 9“b 3 ven a. otsrat gezog „ w. 9 . Na e evertrages vom c. 8 rneknrxpital beträgt 1 100 000 ℳ und Der Vorstand wird nunmehr durch den Dr. phil. 2) “ daselbst Unter Nr. 3948 des Firmenregisters wurde hbeute Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 25 000 ℳ des zu Glogau eingetragen steht, Folgen a e an die Aktionäre vertheilt, 5. Oktober 1894 wirft jeder Ehetbeil 40 6 in die ist zerlegt in 1100 auf den Inhaber lautenden Aktien Volpert zu Dortmund gebildet. 3) Stadtrath Heinrich Ja bon Riegen eingetragen die Firma Fritz Schaub mit dem Sitze Hierauf sind ausschließlich Sacheinlagen im Werthe Der Gesellschafter Kaufmann Paul Wilke zu einfach N eneralversammlung nicht anderweitig mit Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen à 1000 ℳ Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1898 beschlossen, 8b doselbst⸗ ehnt wer gen in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ von 33 775,06 ℳ geleistet, welche bestehen: Glogau ist laut Uebereinkunft aus der Gesellschaft der bieheri bechrießt. Die §§ 5, 31 bis 33 von derselben ausgeschlossen bleibt. Davon sind 110 Aktien den persönlich haftenden ihren Sitz nach Dortmund zu verlegen und ist 4) Zimmermeister Diedrich Schwick daselbst mann Fritz Schaub hier. 1) aus Waarenbeständen für Accidenzen zum Ein⸗ ausgeschieden und das Geschäft auf den Mitgeselle4 Im üb . 2g sind fortgefallen. b. Zu Band 2 des Gesellschaftsregisters: Gesellschaftern: dementsprechend das Gesellschafts⸗Statut abgeändert 5) K erzien⸗Rath E Id Meininghaus Düsseldorf, den 2. März 1899. 1 lagepreise von 2361,76 ℳ, schafter, Kaufmann Bernhard Hoffmann zu Glogau der R isteratn wird auf das Band II Blatt 34 1) zu O.⸗Z. 148: Banaujer Julius Ohm zu Münfter⸗ ve eh⸗ “ . “ 28 ““ sets Sctsite verdt. evrax fEe: 8 Bren 1 8 ö allein übergegangen, welcher dasselbe unter der bis⸗ 1899 8 eing . ““ “ . 1b b 54 6 2. “ G 88 8” — nmaterial,zum Einlagepreise von 461,00 ℳ, 1 m. Ph. Wiese“, G. m. b. H. i . Banquier Alfred Hernekamp zu Gelsenkirchen und] D rtmund, den 22. Februar 1899 5 Die Einladung zu der Generalversammlung der Düsseldorf. [83045] 3) aus Mobilien zum e 1089,49 ℳ, ; ven atragen unter Nr. 758 unseres Ses.. 18— 1809, 81* . s m. b. H. in Heidel 8 — mtsgericht. 4 A. em Dr. jur. Julius Tschelnitz in Heidelbe
5 Banquier Robert Laue zu Münster, Konigliches Amtsgericht. itis h.en 8 ssele . 1 4 2 1— wm Nenawerih für deren voll eingezahlte Einlagen 5 Peesehüse. Rachmncheeecfeeen eß 25 bTE1“ hier — Firmenregister ½ 4) Feöpretfe ne ,7 . Fbthhales zum Ein⸗ 8 “ in Firmenregister unter Nr. 758 —— Prokura in der Weise ertheilt, daß sc⸗ 88 9 1 . Nr. 3897 — loschen. 254,62 ℳ, ie Firma Julius Hoffmann zu Glogau, als Hannover. Bekanntmachun 6 rtheilt, daß er gemeinschaft⸗
1 2 . g. 88060 lich mit einem Geschäftsführer zur Zeichnung der
von 110 000 ℳ und zwar: 1 DortmundP. [83362]] kassen der Aufsichtsrath oder die persönlich hastenden]/— Düi 18 b . 1) 85,ööö dessen Einlage von euae Easteer Slchereteehiens e Sesnase Gesellschafter 2. 6 in 8. Gesell⸗ Düffelvorf, ven 1 Man 180azcht 8 9 Fhrn zum Einlagepreise von 1“ Bernhard Hoffmann zu Auf Blatt 4145 des hiesigen Handelsregisters ist Firma berechtigt ist
5 ; ellschaft zu Dortmund hat für ihre zu Dortmun ättern. 11“ Hee 1 1 agen worden. 1 8 1 S . 2) dem Alfres Hernekamp für dessen Einlage seslebende⸗ 82 829 der Grfecn chajtsregisters ZC veim in derr Angeleieheiten C Ahe LaerFmüee: “ 6) aus Broschüren zum Einlagepreise von 2,00 ℳ, Glogau, den 8. März 1899. E. Becker Claus 2) Zu O.⸗3. 153:
dem Robert Laue für dessen Einlage von sto „Aectien⸗Gesellschaft eingetragene Handels⸗ in ichs⸗ igl.. mäe. 9 ge ; 8 g. 5 2 —— “ p; ““ e 9 „welche am 1. März 189
10 000 ℳ 10 Aktien zugewiesen. den densgas Arn Sbhick 2 Dort⸗ srec esen Peeee —27 eingetragen die von der Firma Oscar Wagner 8) aus einem Kassenbestande in Höhe von 487,33 ℳ, Graudenz. Bekanntmachung. “ [83062] Hannoer, e. dfn.,6. 1 . 8 8 begonnen hat.
Ferner haben die Kommanditisten der bisherigen mund als Prokuristen bestellt, was heute unter Nr. 668] deutschen Zeitung zu Bremerhaven und der Pro⸗ bier dem Kaufmann Peter Scherff hier ertheilte 9) aus einem Wechselbestande in Höhe von Zufolge Verfügung vom 4. März 1899 ist an gliches Amtsgericht. 4 A. JECbheilhaber der Gesellschaft sind die Kaufleute Westfälischen Bank⸗Kommandite Ohm, Hernekamp des Prokurenregisters vermerkt ist. vin lal-⸗Zestun u Geestemünde eingerückt sind Prokurg. 8 137,70 ℳ, . 8 demselben Tage in das diesseitige Register zur Ein⸗ H 88 Siegfried Zerkowski und David Zerkowski in Heidel⸗ & Co. vorab für ihre voll eingezahlten gund vor⸗ Dortmund, den 22. Febrhat 1999 SHie Füma Büst gültig ge eichne wenn zwei Dhisterverse der “ 8 98 8 ZZ 89 882 82 E. d fin r. der Ausschließung der ehelichen Gütergemein⸗ In beejigen Heatetarufca n g. te B1 18308 2 bes Zu O.⸗Z. 152
. - ; — — 2 g le mig 888 7 znig 2 1ö1““ n 5 6 8 1 P 2 eute B 75 8 Z. 2: handenen, Enlager dhe en aür,e “ Königliches Amtsgerchht. persinlich baftendd, zesgczüenver Geself — ve.e. Fenftem CE“ betriebenen Druckerei 82 Get ee, . 18 ”Chrberven⸗ 18 ein Kehenane 8 “ Fwmnegeeehe be. 8 Firma „Kaufmann & Schloß“ in Heidel⸗ der Hofjuwelier Joseph Osthues zu Münster v g zaefülh Düsseldorf. 183050] öhe von 8775,06 ℳ übernommen. seiner Ehefrau Martha, gebor. Rucks, durch Ver⸗ Di arate⸗Bauanstalt eingetragen: erg. 1 1 für peñ 200 000 26 900 Aktien, Dgrnner Je eLjcaftsregiste ist bei Nr L269 22 dar e. veeeeegere — Bei der 18 Jee E1“ 88 belagtden Stammkapital von 25 000 ℳ sind be⸗ hag ds dato e den enes ehac 1885 “ des Kaufmanns Paul Witte ist 28 Feene ela⸗, vev! ist durch seinen 1 2 daselbst fü 2 ⸗ N. getragenen Firma zuitma er wurde : ünit ie i 1 6 schen. 2 am 30. iber erfolgten Tod aus d . ” eis Fae; eem für Firma Schanzer & Co. zu Dortmund betreffend, abgegebenen Srklürungene⸗ Verbandüse. und Ver⸗] eute vermerkt: Das Handelsgeschäft ist mit dem 1) der Gesellschafter Kaufmann Daniel Bockamp die emeinschaft der Güter und des “ aus Hannover, den 6. März 1899. sellschaft ausgeschieden. An 2 Stelle bden Pe⸗ die Wit we Johannes Ohm für ihre Einlage heute Folgendes eingetragen: . träge sind 18 ee Besegscgeh e ich. Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Paul zu Düsseldorf zu 41289, Graudenz, den 4. März 1899. Koͤnigliches Amtsgericht. 4A. slediger Sohn, Kaufmann Oscar Schloß hier, ge⸗ von 20 000 ℳ 20 Aktien Die Gesellschaft ist aufgelöst und wird das Ge⸗ Dortmund, den 6. Marz 3 sund Walter Quitmann hier übergegangen. Nach 2) der Gesellschafter Kaufmann Heinrich de Bruyn Königliches Amtsgericht. 111 treten, und ist damit dessen Prokura V; Den ¹) die von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt⸗ Hüe unfer wfberls ehae Fümmg Le eee Königliches Amtsgericht. Löschung der Firma im Firmenregister wurde sodann „ iu Düsseldorf zu 30 280. 3 wgi g . w ntes e181 Hannover. Bekauntmachung. [83088] Kaufleuten Louis Rosenbusch in Heidelberg und 8 machungen erfolgen in: eufaemn 8 dh Snes,ees Fe aneclere 11 82ℳ eingetragen unter Nr. 2129 des Gesellschaftsregisters 3) der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Hinsen Hagen, Westr. Handelsregister (833791 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5309 Max Pinner in Berlin ist Kollektivprokura ertheilt.
1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königl. “ vem IFüg een 1889 gisters.) Dortmund. 1 8 183361]]die offene Handelsgesellschaft in Firma Adolph 4 8 Sesearf zu 8/250, 8 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. zu der Firma Gebr. Waguer eingetragen, daß die Heidelberg, 1. März 1899.
Preuß. Staats⸗Anzeiger, 8 Königliches Amts ka cht. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 883 Quitmann mit dem Sitze in Düsseldorf und als ) Sös SFflaer 1e Fritz Rosorius zu — ingetragen am 8. März 1899. Firma erloschen ist. 8 Wohlgemuth.
2) dem Westfälischen Merkur, “ 8 qI heute eingetragen wordbenn: —* Gesellschafter die Kaufleute Paul und Walter 5) 8 Aüfsecxar⸗ 2 1250, Bei Nr. 160 des Firmenregisters, woselbst die Hannover, den 6. März 1899. Heili 3 u“
3) dem Westfalen, III“ 88 183369] b25 BFelfec. SSe Die Gesellschaft hat am 1. März 5 n sield 88 W— Harry Tebay zu 142 & Vollmann zu Hagen ein⸗ Königliches Amtsgericht. 44A. 8 2 A““ 8 [83072]
4) d elsenki er Zeitung, 1 2 8 usta illman o., Gesellschaft m. begonnen. Hugfel u. *280. ragen steht: — — EE“ nenregister ist zufolge Verfügung vo 1 8) dei Gilsenkirchönen fschens Zeitung entweder Die dem Kaufmann Adolf Schanzer zu Dortmund beschränkter Haftung. 1u“ Die s. Zt. von obgedachter Firma dem Klempner Geschäftsführer ist Johann Pasch, Buchdruckerei⸗ er frühere Inhaber der Firma ist gestorb d Hannover. Bek 8 [7. Mär 1899 an demselben Tage unter Ne⸗ 18 die durch die persönlich haftenden Gesellschafter oder für die Firma Schanzer & Ce⸗, zu Dortmund Kol. 3. Sitz der Gesellschaft: Dortmund. Paul Quitmann hier ertheilte Prokura — Prokuren⸗ faktor zu Düsseldorf. das Handelsgeschäft auf dessea Witiwe Maäria Eri⸗ Im hiesigen E.. te Bl 81 Firma H. Kahnert zu Heiligenbeil und als deren
durch den Aufsichtsrath ertheilte, unter Nr. 650 des Prokurenregisters ein⸗ Kol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: frezsister Nr. 1238 — ist gelöscht worden. Die Zeichnung der Firma geschieht durch Hinzu⸗ sabeth, geb. Kuhbier, zu Hage d d Ki zu der offenen Handel arseer. ute Blatt 5694 Inhaberin die Frau Helene Kahnert, geb. Jurgies
6. Die Berufung der Generalversammlung der getragene Prokura ist heute gelöscht. a. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Düsseldorf, den 3. März 1899. “ fügen der Namensunterschrift des Geschäftsführers mit welchen sie die Gükergemeinschaft fortsetzt Hnder, Magnus be belsgesellschaft in Firma B. in Heiligenbeil eingetragen worden. 3 ea Kommanditisten erfolgt durch die persönlich haftenden Dortmund, den 24. Februar “ schränkter Haftung. Der notariell aufgenommene Königliches Amtsgericvht. zur Firma. gegangen, die Firma ist daher hier gelöscht “ Die Gesellschafter sgagleich ist in unser Register über die Aus⸗ Gesellschafter oder durch den Aufsichtsrath durch eine Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag datiert vom 13. Februar 18999 E1“ 1“ E1“ erfolgen durch den General Bei Nr. 533 des Prokurenregisters: Die der Ehe⸗ 1) Kaufmann Carl Magnus in New t 6 scriekung der Gütergemeinschaft eingetragen worden, d. Fe c dnn Det n d0 een 8 Eieg-K. Dortmund 183366 -15. ffindet sich in Ausfertigung i en Be v8s5n des Firmenregisters wurde S1n ee. X.H —. g 1899. Lb 5 zu Hagen für die 9 Sedn Magnus in Hannover, 832 1en 1-v be e.s hee. ge⸗ bes Blättern er ah h zeitig .* bes gischen In unser Firmenregister ist unter Nr. 1874 die b. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ getragen die Firma D. Meinardus mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. theilte Prokura ist Ke CCCEEE1 everen Pe M. Holzbändlerg Georg Cobhn, 31. Oktober 1896 die Gemeinschaft der Güter und dem Datum und die Bekanntmachung enthaltenden Firma Schauzer & Co und als deren Inhaber bauung von Sianalen, Stellwerken, Wegeschranken, in Düsseldorf und als deren Inhaberin die Wittwe ——— bas Nr. 1236 des Firmenregisters: Die Firma Spe⸗ 4) Fräulein Alice Magnus ebendaselbst des Erwerbes mit der Maßzabe aus eschlossen hat, Blättern und dem zur Versammlung bestimmten Tage, die Ebefrau Kaufmann Adolf Schanzer, Valesca, sowie sonstigen Eisen⸗ und Maschinen⸗Konstruktionen. Alexander Meinardus, Elise, geb. Seeling, hier. ““ Handelsregister — 83375) mann & Vollmann zu Hagen und als deren 5) die minderjährige Johanne Magnus, daselbst ü ihrem Vermözen die Eigenschaft des Vorbe⸗ beide Daten nicht eingerechnet, ein Zeitraum von geb. Eppstein, zu Dortmund heute eingetragen. c. Das Stammkapital beträgt fünfhunderttausend irul vatsa ; Han 1899,5; 1““ . Eu“ zu Deahataef. Inhaber die Wittwe Kaufmann Richard Vollmann, sind aus der Handelsgesellschaft vegetree wil halnennes 5. 8 “ “ . 17 Tagen liegt. 8 8 Dortmund, den 24. Februar 1999. G2 emn 3 delsgesellscaft E. Wil önig mtsgericht. “ die irden Glas . E“ 1J. Elisabeth, geb. Kuhbier, zu Hagen und deren das Geschäft von den Gesellschaftern Banquier Keönioliches Amts ericht Aöt .““
. Das Ausscheiden oder Ableben von pers önlich Königliches Amtsgericht. ie offene 125 5 gese schef 18 Eae. . vnasbiNerer 11“ 183042] EEen]; g. Finds Johannes, Paul, Richard und Elisabeth Eduard Magnus und Wittwe Emma Magnus, geb. gericht. h11“ bäftenden geseli Fütre “ deh ich Dortmund 8 [83368] — 518 FFabrit dere che Eee zstände; 8 Die von der Firma Wilh. Borgmann hier des Prokurenregisters Pgetragene Prokura t am Gäter dne. ahr sche u“ Ueen E.“ [83269] haftender Gefellschafter bleibt. 1 4 Die Ehefrau Kaufmann Adolf Schanzer, Valesca, denen ein Verzeichniß sich be den Akten befindet, s. Zt. dem Kaufmann August Meyer in Ratingen 23. Februar 1899 gelöscht. “ * eee.Ln. 8 Wüitwe Magnns ist von der Befugniß, die Gesell⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 48, wo⸗
g. Zu Gunsten der persönlich haftenden Gesell⸗ geb. Evpstein, zu Dortmund hat für ihre zu in die Gesellschaft ein, welche dieselbe zum Geld⸗ ertheilte Prokura — Prokurenregister Nr. 1397 — — Hannover. Bekanntmachung. [83070] schaft zu vertreten, ausgeschlossen. Dem Kaufmann selbst die Firma Joh- H. Schramm Wo mit dem schafter und der Kommanditisten der bisherigen West⸗ Dortmund bestehende, unter der Nr. 1874 des werth von hundertzwanzigtausend Mark uüͤbernimmt ist erloschen. 8 beeeee Handelsregister (83374] Im hiesigen Handelstegister ist heute auf Blatt 4339 Ernst Magnus in Hannover ist Kollektivprokura in . Herborn vermerkt steht, eingetragen 8 nt⸗Kommandite Ohm, Hernekamp & Co., 8 ; Füne Schanzes 8 Ee. diesem Betrage auf ihre Stammeinlage Soffeders. ves .2Mraselct “ Die nienchen aimn t6geicht⸗ 28 Naasnehe. funschafg en 2 ensovess he Immobilien⸗Ge⸗ e, r Weise ertheilt, daß er nur in Gemeinschaft mit rD8 Handelsgeschäft ist auf den Johann Heinrich
Rentner August Herneckamnpp,F Avelf Schanzer zu Dortmund nce Kristen bestellt Der Gesellschafter Ingenieur Carl Andreovits 8 Albert Maaßen Aktiengesenlschaft“ zu Duis⸗ Die enrnasversaamlung vom 13. Februar 1899 “ n die Gesellschaft vertritt Schramm zu Herborn uͤbergegangen. b öa.
Wittwe Johannes Ohm und “ was heute unter Nr. 669 des Prokurenregisters ver⸗ zu Dortmund bringt in die Gesellschaft ein: Die Düsseldorf. 1I vr üg 88 unter a a enschafts. hat mit Rücksicht auf das am 1. Januar 1900 in Hannover, den 6. März 1899. “ 8I“ ve unter Nr. 159 die Firma tt arn hunegler shnes ,, Gansten bedungene, Zorkamund, den 24. Fehrunr 18b. beassten, Resspateath, Nemseer, ösitang asen. 16A4“*“ eeee˙— Einültces Amihzeibt, 4L. Fà. Fhmeainbaber der Vortheil festgesetzt, daß diese für sich allein den zehn⸗ Königliches Amtsgericht. “ achthundertzweiundvierzig, dreiundneunzigtausend⸗ Düsseldorf, den 6. März 1899. 11“ in der Weise ertheilt, daß er die Firma der Gesell. geändert. W Has zu Herborn eingetragen worden. 6 prozentigen Zuschlag erhalten welchen die neuen 1 S dreihundertsechzig dreiundneunzigtausenddreihundert⸗ Königliches Amtsgericht. schaft kollektiv mit einem der beiden stellvertretenden Von den Abänderungen sind folgende berv vgr. ”en, e Herborn, den 4 März 1899. Kommanditisten neben den ersten fünfzig Prozent der Dortmund. [83370]] einundsechzig, einundneunzigtausendsiebzig, vier⸗ 8 1“ Vorstandsmitglieder zeichnet, was am 28. Februar heben: een. SeeINT 89 e. Königl. Amtsgericht. Abth. II. gezeichneten Aktien einzubezahlen hatten und einbe⸗ Die dem Ober⸗Ingenieur Ernst Hilger und Kauf⸗ undneunzigtausendeinhundertfünfundsechzig, hundert Düsseldorf. 8 1899 unter Nr. 556 des Prokurenregisters ver⸗ Nach den neuen Statuten ist Gegenstand des Unter⸗ am 9. Ma 1899 un haftsregisters ist die F äcceeaesaan. 2. den zahlt haben. mann Max Grünberg, beide zu Dortmund für die eintausendfünfhundertdreizehn und hunderteintausend⸗ Die Firma L. Frankenberg hier — t merkt ist. ““ nehmens auch die Abschließung der mit dem Erwerb Hindo — Co 5 5 9s Hasper Bank Herford. Bekanntmachung. 83383]
h. Die persönlich haftenden Gesellschafter sid: Firma Poetter & Co zu Dortmund ertheilte, fünfhundertsiebenundachtzig, sowie die deutschen register Nr. 3409 — ist erloschen. . der Nutzung, Bebauung und Veräußerung von Grund⸗ zu Has. m 10 üvs. vF Handelsgesellschft BDie dem Kaufmann Georg Roose zu Hersoed für
1) der Banquier Julius Ohm zu Münster; unter Nr. 506 des Prokurenregisters eingetragene Gebrauchsmuster vierzehntausendeinhundertstebenund⸗ Düsseldorf, den 6. März 1899. Erfurt. ““ [83377) stücken direkt oder indmekt in Verbindung stehenden als Beselschaft 88 1 eingetragen, und find die Firma Alfermann &. Jacobi zu Herford
2) der Banquier Alfred Hernekamp zu Gelsen⸗ Prokura ist heute elöscht achtzzg und achtundachtzigtausendneunhundertvier⸗ Königliches Amtsgericht. Die Firma Max Plenz hier — Nr. 1387 des Geschäfte. Ebenso ist die Betheili d ER — ertheilte, unter Nr. 142 des Prokurenregisters ein⸗
kirchen; Die dem Proküristen Friedrich Wilhelm Sand⸗ unddreißig. .Me Feetes Firmenregisters — ist heute gelöscht. Gesellschaften und sonstigen Uaternehmmun 82 ser ) 8e. 8-Jn. 58 29 Fermischecten zu Duisburg, getragene Prokura ist am 8. März 1899 gelöscht.
3) der Banquier Robert Laue zu Münster. mann zu Dortmund für Firma Poetter & Co⸗ Die Gesellschaft übernimmt diese Einlagen zum 1 3 Erfurt, den 9. März 1899. 8 Art grstattet. 8 “ 9⁷ Befagnih die Hens Hinon⸗ 1 “ 8. Mär 1899.
Die Vertretung der Gesellschaft steht den persön⸗] unter Nr. 662 des Prokurenregisters ertheilte Pro. Geldwerth von fünfundsiebzigtausend Mark. b Verantwortlicher Redakteur: 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Auf Beschluß der Generalversammlung können neue nur d K nn H . reten, steht Königliches Amtsgericht. lich haftenden Gesellschaftern ausschließlich zu. Die kura ist dahin erweitert, daß er für sich allein die d. Die Gesellschaft hat 3 Geschäftsführer. Sie Direktor Siemenroth in Berlin. 8 E1II111“ Aktien für einen höheren Betrag als den Nennwerth “ Lee Lendorf zu Haspe zu. nxer * 8 8 für die Gefellschaft rechtsverbindliche Zeichnung er⸗ Firma per procura zeichnen darf. 1“ wird durch die übereinstimmenden Erklärungen von Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin Gernsheim. Bekanntmachung. [83553] ausgegeben werden. Dieselben müssen die faksimilierten Haspe Handelsregift 1 Herne. Bekauntmachung. 183384] folgt unter der Firma der Gesellschaft durch gemein. Dortn ud, den 24. Februar 1899. g. je 3 Geschäftsführern verpflichtet und desgleichen gsʒeSeaestx ö G V 1 „L.. Beschlusses des Aufsichtsraths der Chemischen Unterschriften eines oder zweier Vorstandsmitglieder des Königlichen Amtoglrichts u H 8 8.n Fghe Geseuschaftsregister ist bel der unter schaftliche Namensunterschrift zweier persönlich haf⸗ Königliches Amtsgericht. geschieht die Zeichnung für dieselbe rechtsgiltig durch Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ee; üee; ö 1899 ist den und eines Aufsichtsrathsmitgliedes tragen. Der Kaufmann Julius Feldsieper 8 Hacze zat FIrn vere Gesellschaft „Schäfer, Krein
je 2 Geschäftsführer. 1 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. bg ur genc Heren ni 8 5 b Fc s Neern Fer. Die Ausreichung neuer Gewinnantheilscheine, welche für seine zu Haspe bestehende, unter der Nr. 205 he S mit beschränkter Haftung“ 8 inand Röller Kollektivprokura in der Weise ertheilt in der Regel an den Inhaber des Erneuerungsscheines] des Firmenregistets mit der Firma Fr. Wilh. Feld⸗ Feeeraiheteagebas Len dns nc Besag S
tender Gesellschafter oder zweier Prokuristen oder 1 18 8 8 * 8 —