1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit E“ vom 8. März 1899 das Konkursverfahren über das Spandau März 8 vmeggefrisa e 31. März 1899. Oberamtsrichter Lazi. Johann Friedrich Martin, Hau⸗ p „ den 8. Par 86 “ “ “ 8 aiserliches Amtsgericht zu Schil . . erer und Lumpensamml 8 ; 3 v — 8 8 (gez.) Stempel, Aasschsasbeie⸗ een Konkursverfahren über das Vermögen sder 8“ 88 gʒ Kte che Amtsgerichte. 8 zAn ei er und Köni li reu j er 8 Beregferlegehvefsch. Pantgen, Antsg.Sebe. Malers Wilhelm Friedrich Eruft Fenerriegel 1““ zur Vertheilung ge⸗ [83328] Konkursverfahren. 1.1.“ . g g G 8 v1“ neerseios tt zac enhlher gohalangen Le. Kanber (Pfalz), 3. März 1899, ZJ “ 88 Berlin, Montag, den 13. Mö 1899
eschluß des Amtsgerichts von heute, Der Gerichtsschreiber: Scheu, K. Sekretär. en 1392 8429 Ee. erlin, Montag, en . Maärz “ .
Cottbus. St.⸗A. 96 3 009+,— reem a8961 4.
[83338] Konkursverfahren . . ben. Ueber das Vermögen des Blumenfabrikanten iig : 8 — hi . . S Karl Gottlieb Schwaar in Sebnitz wi E“ 1 [83307] Konkursverfahren. “ 1 V am 9. März 1899, Vormittags 9 ½ Uürn “ Der Gerichtsschreiber: Stede. In dem Konkursverfahren — das Vermögen des dätanathte 8e. “ 8 Amtlich festgestellte Kurse. Crefelder do. 97 3 ½ 1 Gutsbesitzers Fr. Wähmann zu Finkenstein 1“ Berliner Börse vom 13. Mürz 1899. — 8 81 8 Ren St.⸗Anl. 31 3000 — . 3] versch. 3000 — 30 8 1 26, 1 9 en = 990,7⁴ 11 1gee,-zgem⸗ 963% 3 V JBHesen⸗Nassau . 4 1.4.10 3000 — 30
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ [83567] K Ar B - onkursverfahren. ist infolge eines von d 1 2 n dem Gemeinschuldner gemachten [83571] Bekanntmachung. 6n. — 200 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone g. ünhe 8, 91 3. 1 V e99 St.A 96 ortmu 0. 91 3 ½ 7 rbr. 8 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3 8 (
richter Gustav Katzschner in Sebnitz. Anmeldefrist D 8
bis zum 24. Apri t. Ar 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags g8 1. 11 Be — 8 1889, V 4 dArbrtegnns am 6. April Johaunes Stoltz, Ackerer in Büsweiler, wird 8 8 E S Vergleichs⸗ Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen 20. ⸗ 20 8, 8 2 Ge igs. R. . a400 8 ,80. 5. Mai 1899 r. Prüfungstermin am nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 12 U 7. ãrz 9, Mittags wurde das über das Vermögen des Zimmermeisters 1.—=1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ e 80 98 3 Arref 888 Seee t is7e — Uhr. Offener durch aufgehoben. Z“ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbstt Adam Eisenmann dahier eröffnete Konkurs⸗ 182 Seesel— Badee Sis b 888 — Dropner do 1893,3½ 82 . Sohnet- 2000 —2 8 vnsr1 8, 1 e; 166“ Königsberg N.⸗M., den 10. März 1899 1A1A1A1“ beendet auf⸗ egsel. enem “o dJB üsfelvorferdo 78,3 1.5.11,10000. dc. do. 96,3114. semenburger. 4 1.170 3090—30 10220 9 8 5 4 ri 8 8 3 8 . 8 7 28221 . 8 “ 3S 97 1. — 8 5 s *. 8
8 'n sdhna 1166“ ö Gerichtsschreiber de Fen flichen Amtsgeri Würzburg, den 10. März 1899. 8 E“ 100 8 3,2 1 8 5 188888 17 2 8 “ 88n 4.10 2 6 L“ . 1rech 3000 — 30 29,10 vS CC“ des Königlichen Amtsgerichts. Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 3 do. do. 1894 3 ½ 1.3. — o. do. 1895 3 ½ 1. 2 4, 1.4.10 3000— 30 103,00 G
188311] “ 18 81 .. kessberfaß en be . „[83295)8 Konkursverfahren. EE“ do. do. 100 da. .3 Duisb.do 32,85,89,8 171. SHRAaraars Str⸗931 1 b “ 3 versch. 3000— 30 99,10G Ueber das Vermögen der offenen Handels Fahrrabhändlers Geor Pic ae genages des] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pe. küe4-18 1 Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 5¾ do. do. v. 96,3 ½ 10.7. deaesgs Stettiner do. 1889/3 1.1. Preußische 4 11.4.10 3000 — 30 102,80 G geseuschaft in Fumes Hugo, Bace HFwelz, lottenburg, jett zu EASTSEee“; Wal. [83291] Konkursverfah 8 Kopenhagen.. 100 Fr. 8 T.5 Elberf. St.⸗Obl. 3 1.1.7 98,50 b; G do. do. 94 Lirt. 0., 32 1. o. 3;² versch 3000 — 10 99,10G sst heute, am 8. Ma 18089 acke zu Stettin bur erstraße 49 . mersdorf, Lietzen⸗ dowski, Inhabers der Manufakturwaaren⸗ Indd Konkursverf erfahren. 88 London 1 £ 8 T.† 3 Erfurter do. 3 ½ 1.4.10] “ Stralsund. St.⸗A. 4 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 103,25 G 8 ebren w.n1ernaste,19 dde — 9, wird, nachdem der in dem Vergleichs. handlung unter der Firma: Waldowski'’s Mode- F n dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1 £ 3ZM. Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1.7 Teltower Kr.⸗Anl. 3 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 9.10 G Fabrikbesitzers Max Gloger zu Ziegenhals Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 X,½4 8 do. do. 1898,3 ½ 1.1.7 Worner St.An s 1 5 1 andsbeck. do. 3
Blum in Schi um in Schiltigbeim. Konkursforderungen sind bis, ist auf Antrag des Vertreters mit Zustimmung aller [83298] Konkursverfahren. dOlem KFniglichen Amtsgerichte bierselb . ch Beschluß straße 34, Zimmer 8 2b eanabütia 8 1“ 8 “ 1 Bö B ’ 18 8 8 örsen⸗Beilage
3 ½ 1000 u. 500 Reutenbriefe. 4 0 [1000 u. 500 no 9. . 4 1.4.10 3000 — 30 1
rt — 42 1.4.10 3000 — 30 103,20 G 4 1410 3000 — 30 [102,808
d 8 5 N t b e 2 8 Peacanarensb, Stczug nn Vermalter Le,der Zwangsvergleich 88. ventekezütigen Beschluß ns 8 S 1, wird, nach⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 0 1 Milreis 3 M. Flensbg. St.⸗A. 97,3 ½ 8 Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1899. g0n Bezemnber 1898 bestätigt sst, bierdurch auf. zember 1888 angenomme ermine vom 17. De, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Scchluß⸗ Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 . SGllauchauer do. 94,3 ½ Weimarer St.⸗A. 3½ 1.1. 200,—. do. ... .3z versch. 3000 — 30 99,20 G Erste Gläubigerversammlung am 8. April 1899 gehoben. chtskräfti Senene Zwangsvergleich durch verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 100 Pes. 22 5 (GGFr.Lichterf. Ldg. A. 3 Westf. Prov.⸗A. II13 2 Schlew.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 103,40 G Fermittags 17 Unr. Prüfungstermin am Charlottenburg, den 7. Maärz 1899. Seeh b 17. Dezember 1898 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger do. 140077 n. “ Güstiower Se A. 3 1.1. Ee 4. “ stein 8. eich 3000 — 30 99,00 G 380. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, im Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Leipzig⸗ den 4 1899. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der -. 100 2 M. FSHalberst. do. 1897 35½ 417 ² 8 Westpr. Prov⸗Anl. p . — “ 3 V 3 eragliches Amtsgericht. Abtb. I. Al. Schlußtermin, auf den 6. April 1899, Vor⸗ ....... 100 Frs. 8 T. SJHallescheSt.⸗A. 8635 1.4101 Wiesbad. St. Anl. 8 1 Badische Eisb.⸗A.3 versch. 2000 — 200 Ettettin, den 8. März 1899. [82800] Konkursverfahren. vI1“ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 100 Frs. do. do. 1892,3 1.1. “ do. V 1 Hdo. Anl.1892u. 94,331 13.118000 200 Schultz, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das V S en Gerichtsschreiber: gerichte hierselbst, Freiwaldan “ G 2 do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 bönigli 1 3 K das Vermögen des Sekr. Beck 8 1 uerstraße, Zimmer meln do. 1898,3 ½¾ 1. 1 ö 1 1“n des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. aufmanns Isaak Olschewitz, in Firma — 8 “ Nr. 10, bestimmt. 1 do. S. fI. 3 5 2 Bav. St.EisbAnl. 38 1.2.8 19690—2 [83310) Konkursverfahr “; 1 I1“ Wien, öst. Währ. V sdo. Eisb. Obl. 3 1.2,8 20000 200 ¹ eu. rechnung des Verwalters, Das Konk Nerz 1 ühnel, 8 G “ dur debfbng von Ciernemaengen henen et ega. 0 0 0 0ö ““ Amtsgericct. Sxveii.läbe. b ettin wird heute, am tig er Vertheilung zu berücksich⸗. vurg⸗Sudenburg, Breiteweg Nr. 84 8 “ do. “ e 1 12 Uhr, das Konkurs. “ und zur Beschlußfassung der nach erfolgter Abhaltung 22 Shioßlaans — S 1 ’ 1 Italien. Plätze. röffnet. Der Kaufmann A. Bouveron ng aa d. nicht verwerthbaren Vermögens⸗ durch aufgeboben. un onkursverfahren über das Vermögen der do. . nowrazlaw do. E“ F“ finrggh 2ö“ und die Magdeburg, den 2. März 1899 e B St. Petersburg. . —,— Karlsruher do. 863 1.5.11 20 b do. epx dah- 8 zum 8. Apr 868 gütung an die Mitglieder des Königliches 7 „ t De in Zweibrücken d 1 3 M. 213,00 b 8 do. 89 3 1.5.11 200 8 do. neue 3 belanfaß - anzumelden. Es wird zur Be⸗ Srssfiee ees,ehe der Schlußtermin auf den bssste ügtess e m e. Abtheilung 8. ni 7 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins n. 100 R. S. 8 T. 5 888,8” do. 893p 1.7 2 Landschftl. Zentral ün2 ffung. ücer die Beibehaltung des ernannten dem ddon⸗ lich A Vormittags 10 ½ Uhr, vor ([83294] Konkursverfahren. f. see en 3 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %, Lomb. 5 ½ %c. . do. 98 3 ½ 1.1.7 * do. do. 3 e8 Bahl 8 anderen Verwalters, sowie “ mtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Das Konkursverfahren über das Vermögen des weibrücken, den 9. März 1899. ehe Torten, Banknoten und 1“ de. da. 9473 1r0 3 2 88 v1.“ 88 wnle 8 EE“ Dandig 86 veer. Sunaes 42, bestimmt. Schirmfabrikanten Gustav Tiedge zu Magde⸗ Kgl. Amtsgericht. i- Daf s8 9,73 B 2 85 . - 2 3 8 38 4.10 1; 5 H u. Neumärk. 8 1— d 1 § 120 der 2 . 1 8 urg, Königshosstraße Nr. 3, wird, in! Tarze 2 and⸗Duk. /1£ —,— Engl. Bankn. 1 20,41 bz o·. o. 3 ½ 1.1.7 G o. neue.. 1 hgzeiceeien Gezenftände auf den 88 1 8 Gerchisschrcbn, . sien VBergleschotermine vom 17. vö“ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Sopergs.⸗pSt. 20,37 bz (Frz. Bkn. 100 F. 81,106: Königsb. 21 1-1113% “ S iea⸗ “ und zur 9 n Amtsgerichts. Abthl. 11. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen d d 8 -35 “ 20 Frs.⸗Stücke 16,20 G olländ. Noten. 1168,30 do. 1893 I-III 3 ½ 26. April 1899, Mittags 12 Uhr 1 He [83326] Konkursverfahren öö“ Februar 1899 bestätigt ist, hier⸗ er eutschen Eisenbahnen 8— 11925 G 1 düee. Iahrn 17 866. b 1885 8 3 ü1xö “ 44, Termin an⸗ “ das I“ des Magdeburg, den 4. März 1899. 88911 erwaßi ung für Kart 8 Imperial St. —,— Oest. Bkn.p 1001 169,55 bz Landsb. do. 80u.963 1 kursmasse gehörige Sache in Besis 1u1u“ Inhabers einer Glasmalerei 83 Feisessena dehsse gr Antsgertht A. Abtheilung 8. Für den Versand ” EE 88 vgen 16,19b Rußs do 1 189 30 63 E1“ 1.7 2000- do do Kenkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens [83302 der Direktionsbezirke Berlin, Breslau, Brombe ““ 1“ 8 öh. do. 92,944 14. V do. neulandsch den Gemeinschuldner zu oder Konkursmasse eingestellt. 8 — Eöö g-e2n Eö Seseng. Posen und Stettin, sowie der Königlichen e 1.1925 bz t. Mär n.1-n 8070 b8 Fudecker ne 1895 3 1.1.7 ‧ 4 “ 8. de 25 sch. 1 e 1 † * 8 8 f en 8 Ve n es Militaär. Eis — 8 38 ve. . gr. 4,122 Schk. .2 — „1 * 1 . p 88. 2 . . 58 Befitze dah dig. 1““ von] Düsse orfö den ne 1 Kaufmanns Otto Wallner in Mehlauken wird meirhnür Filenbenn 1nh vi ür vn 1 do.é kleine 4,185 G Russ.Zollkupons 323,70 bz Magdb. do. 91,1N73 ½ 58 5G VLPosensche SVI-X. für welche sie aus der Sache E 2 SeseeS. 8 88n Abhaltung des Schlußtermins hi 10. März bis zum 30. Juni 1899 v . e dL.n0, 1““ n. 8 883 8 1 8 Ser 0. † s 3 n. 8 e. 8⸗ 8 1 . 883 ½ 1.3.9 3 8 28 G0. eee . hra s hinxiee; Konursvder. [83810+ gverfaheeez Vers Mehlauken, den 3. März 1899. Nvon tofflart. “ Dt. Rchs⸗Anl. kv,31 1.810,8090— 2001101,208 do. do. 943 ½ 14.107 S18 Seteettin, den 9. März 1899. “ händlers Otto Reuter Hie 1 öI.ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abthg. 2. 8 Die ermäßzigte Fracht wird von den Statiönen der 8 88 8 3— versch. 5000 200 1h 6nr Wennb. d0. 18388 1.418 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. “ wom 18. Febeuar er, ange⸗ (833001 “ 1 venannien Beiite sosleich ze⸗ der Absegtigung be⸗ . uIdeMär, “ do. do. 18983 E11““ 1 Q— wangsvergleich durch rechtskräfti Be⸗ Das Köni 5 rechnet. Soweit im direkten Verkehr Privateisen⸗ Interime 92. ...3 b 8 . . 5 89 “ 5 88 demselben Tage bestätigt ist, Uiermit f. ““ nn6. 88 bochuße fübeben Vorgehen 5 gtaattan ög sversch. 500h. 159119 6 1; Meenenerhe-de 3 4.10 8 eassse. ermögen de aufmanns Jos oben. “ 2ꝙ eb 297375 vre; as ießen sollten, wird die Ermäßigung d . 8 e 5000 ( 5 do. 1897 3 1 1 Fnhhen Fier ist heute, Nachmittags 1. rido⸗ seph Eisleben, den 8. März 1899. . “ EEEe antheile der Staatsbahn im — 8* 3 1Se188 eae 1“ ersch. 5 8 SShaic te⸗⸗ hier “ etzieanvare zcgig Königliches Amtsgericht. 8 . 8 eeIeen und eines Tuch⸗ und Manu⸗ genaäbrt., den 10. März 1899 do. do. ult März 9. g . 6 8- 89 ürch. n . EII1““ frit “ aktur ã gæ 8 3 A . 8 . 8* 8 b ss 1¹ 92, O. s . o. . . 15. April 1899. Erste Gläubigerversammlung am [82995] aarengeschäfts en gros in München, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, “ 98,80G M. Gladbacher do. 3 ½ 1.1. 5 „ do. Lit. A. Münster do. 1897 5 . do. Lit. A.
P
2. 8 do 00 gee
2 do. konv. neue 3ã ½ versch. 10000-200 66.12 2000 — 200 4.10 5000 — 200 2.8 5000 — 500 2.8 5000 — 500 2 5 5
do. Ldsk. Rentensch. 3 ½
7 [3000 — 1501118,60 G Brschw Lün. Sch.
vevn. Fre. Bremer 1887... 3000 — 1501103 00 G EIR11ö16““ 3000 — 150198,90 G EEö6“ 3000 — 150190,30 B do. 18923... 10000 -150,— do. 1893.. 5000 — 150 99,90 G . .. 5000 — 150 89,90 G g29. 81898. 3000 — 150 100,00 G r. Hess. St A. 22/9. 3000 — 150 100,00 G da. do. 96 III. emxen 3000 — 150—,— 9- 8 8 g 1. 90,30 bz G t. fr. Veel. —,— 8
3000—75 88,508 Hamörg St⸗Rnt. 3 105,00 b;
4 do. St.⸗Anl. 863 1. 5000 — 500 —-,— 6 100,00 G do. do. 91 3 ½ . 100,00 G
do. Se
do. do. 93 ,3 ½ 100,00 G
do. do. 9713 1.
Lüb. Staats⸗A. 95/3 1. Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 1.1. do. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1.7 do. do. 90.94 3 ½ 1.4.10,3000 — 100 Sachs. Alt. Lb. Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 Säch St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 rersh 5000 — 500 91,90 b; G do. Ldw. Crd. lIIIa, 14 versch. 2000 — 100 101,10 G do. do. la, la, Nla, IlI, IIl, IIa, IIIII. 3 ⁄½ versch. 2000 — 75 98 80 bz G 3000 — 150 99,60 bz do. do. Pfdb. Cl. Ila 4 versch. 1500 u. 300 101,10 G 1090 —150e wofde. Cei eirean
2 Ja, „IIEID 10099,30G u. Id, IIll u. III 3 ½ do. do. Pfdb. IBu. A.3 ½ do. XXII3 ½ do. bo. Crd. IBu. 113 Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ Wald.⸗Pyrmont .4 Weimar Schuldv. 3 ½ do. do. konv. 3 ¾ Württmb. 81 — 8374
Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. — p. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Baxper. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose 3 Loose.
—
—
222
Hildesh. do. do. do. 1.7 * „ do. 3 ½ 1.4.10 25 G
4.10]2 8 do.
— 82”0-⸗ 107—
68505d de
Bgh
1 1 1 1 1 1
ebohe
8bSe
2 1. 8
—,——
9
0⸗S 0020,—
8 4
02 0⸗
920
200—
222222222=
⸗2 82 2,.
—
vüöPüüürüüäreeeesssnesennʒ 2 2 ☛SP 2 SüöPeeeereeessessss NE8EE115“ .
ö
9g
—
W=SEg
2000 — 75 2000 — 100
2000 — 100 5000 — 100 3000 — 300 3000 u 1000 3000 u 1000 2000 — 200
12 12 8 300 [148,25 bz 300 1 8* 60 [125,75 bz 300 138,00 bz 150 134,25 G EE“ — 12 ([24,20 G 8 Oldenburz. Loose. 3 1.2. 12⁰ 5 8 Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stch 12 [Obligatiouen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3001107,70 bz
180,25 9 25xf., It. Rentezalte (20 % St.) 4 [1.1.7 20000 — 10000 Fr. do. do. kleine 4 1.1.7 4000 — 100 Fr.
500 — 25 4 ss86,20 b; 25kf. do. do. pr. ult. Märt ₰ 20000- 100 Fr.
d neue do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 5000 — 100 Kr.
2000 — 200 Kr. 1“ Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl...
2000 — 200 Kr. do. do. “ 5000 — 100 Kr. —2,.— 2000 — 50 Kr. 8 Karlobader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 101,25 G 100 fl. Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 98,25 G 1000 — 100 £ 2 do. do. 1892. 2250, 900, 450 ℳ 101,80 G 1000 — 20 £ 8 St. 2000 ℳ 7290 bz G 1000 u. 500 £ 400 ℳ 72,50 bz G 100 u. 20 £ 1000 — 100 ℳ
45 Lire
1000 — 20 £ 10 Lire 4050 — 405 ℳ 1000 — 500 £ 6 4050 — 405 ℳ 100 £ 100,70 bz G 10 hlr — 30 ℳ do. 20 £ 101,20 B 5000 — 500 ℳ, —. do. 100,60 bz 15 Fr. 26,75 bz do. 1000 — 500 100,60 bb 5000 — 100 —,— do. 8 100,70 bz G 10000 — 50 98,50 bz G do. do. 4.4.7. 8 101,20 bz 150 Lire 140,50 bz do. . pr. 100,60 bz 800 u. 1600 Kr. 5 do. 2 ü 98,30 bz 5000 — 2500 Fr. 7 do. do. 98,30 G 500 Fr. Neuschatel „ 26,00 bz 10000 ℳ New⸗Porker 106,00 G 2000 ℳ Nord. Pfandbr. Wiborg I.4 100,10 G 400 ℳ 37,75 do. do. 1I. 4 5000 u. 2500 Fr. 8 Norw c⸗ Hypk.⸗Obl. 3 ½ 500 Fr. 57 do. Staats⸗Anleihe 883 10000 ℳ 1 do. do. — 2000 ℳ 3. S do. do. 1892 4 5000 — 500 ℳ 400 ℳ 1 do. do. 1894,3 10 20400 — 408 ₰% 5000 — 500 finn. ℳ [95,27 Oest. Goid⸗Rente 4 1.4.10 1000 Rl. G. 12000 — 100 fl. do. do. rleine 4 1.4.10 200 fl. G.
100 fl. do. do. pr. ult. März 2500 — 250 Lire —,. Papier⸗Rente.. 1.2.8]/ 1000 — 100 l.
5000 — 500 Lire G. 8 8 yrn 500 Lire P. 8 1 4 1.1.7 1000 fl. 100,40 z
29— ZEgEgEeeeen d
2 79
8 8
D
22=gS
8 . g 8 eröffnete Konk f 8 Schluf 5
Ala. 11.““ Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Neluas beendet “ namens der betheiligten Verwaltungen. Aachener St.⸗A. 93 1u“ See en am . Mai 1899, P. Pe veren Katharina Fuchs, in Firma München, 8. März 1899. ¶[83534] ˖Q— Alton. St. A. 87.89 3 ½ ch. 5000 — 500 —, ürnb. do. II. 96,3 ½ 1.5.11 2 do. Lit. C. Vorninteae hr. Osfner Artest mit rzeige ““] Der hül“ Selretär: (1. S.) Gutschneider. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Cübeebezbabr. do. do. 13548 1,4.105000— 50095,76 A 188 2 ℳ 8 — 8 8 7 7 2 ———— — 8 ¹ — S 0 r . „,8 — 1 ) . 2 2 8 “ 2 . . Wittenberge, den 9. Mäarz 1899. “ allgemeine Prüfungstermin zugleich anals [83331] Konkursverfahren Die im Tarifheft 1B. vom 1. Juli 1806 ent. TSn- r. 1831 bode. E b . do Lit. D. 8 rsverwalters und offenen Handelsgesellschaft Julius Kochmann 30. April I. Js. ohne Ersatz außer Krast. —— — versch. 5000 — 500 Ostyeonß. pw.O. . San Sln.a. do. do.
SESSSgSE
— —
= —2OSSY SYVSgVE
22 8
—. *
22292—
9N
PSPEePePePPee
— Beschlußfassung über V. 8 1 1 1 vr —1 ] der Masse u“ erwaktang und Verwerthung esekmhen Hanl Keo dencnn. zu Münster Die nach diesem Zeitpunkt zur Beförderung kom⸗ Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 1.4.10 5000 — 75 100,60 G sorzheim St.⸗A. 112 gaufmanns Heinrich Kürfreaguß Lühhe hier D erstae a. M., den 7. März 1899. vom 28. September ö“ menden Sendungen werden zu den seitherigen Fracht⸗ Berl. S1876⸗—95 3 versch. 5000 — 100 99 90 b; sernne oo.⸗A. 31 14.10 5000 — 2009o9,000 do. do. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IVi. vergleich durch rechtskrättigen Beschluß bestätigt 92 säben von der Station Darmstadt Hauptbahnhof Bonner St.⸗Anl. 3 Ir 5000 — 500-,25M— osen. Prov.⸗Anl. 5 f. Westfälische.. Uedine⸗ aufgebogen⸗ [83306] Konkursverfahren Ne Nr. 2 — 98. gs Farloruhe den 9. März 1899 ““ B 36 8 es. d 8 ne F 2 2 ona, den 7. März 1899. 1 er “ uster, den 4. März 1899. “ 8 SSr; SS . 8 o. o. 1.1.7 5 5 o. St.⸗Anl. I. u. II. 3 2 x . “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fehrrabha S“ Königliches Amtgericht. Abth ... ETEZE1 “ Bromberg do. 95,3 † 1.41071000— 1 11““ . do. II. Folge Veröffentlicht: 1 8 8 lers Heinrich Neumaun zu Fried⸗ “ 8 r. eneral⸗Direktion . sseler do. 68/87 3 2 “ I do. II. Folge Broders, Aktuar als Gerichtsschreiber 8 I. ist zur Abnahme der Schlußrechnung [83324] Konkursverfahren. der Badischen Staatseisenbahnen. Charltb. St. . egensbg. St.⸗A. 3 Wstpr. rittersch. I. EEE1A“ 888 es Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen. In dem Konkursverjahren über das Vermögen des [83472] 81“ 2 88 8. 1.7 2 8,90 Rh do. Berl 38 . ö 22 8 8 2 1 o. 8 . 9 einprov. g.: o. o. II. do. V. VII. 8 do. neulndsch. II. do. ritts 8h
—0 9- 22222222222222222222ö2öB2 —E* 0 m☛ H ⸗b
.“
FEEEEʒ G GG — ,
Srmbd
— Fen 92
A’
e e
nng
2 2 ³ 2. 2. 2* zehehse
[83318] Konkursverfahren. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Kaufmanns Adolf Friedmann zu b — 1 Das Konkursverfahren Vermögen der se berscfibexgenen Fe enzeen und zur Beschluß⸗ ist zur Seneh egn Iäbe einen Nerteh nef ber EETIXöX“ 88 ee r. en . 1.1. Ehefraa Mathiide Mannheimer, geb. Hirsch⸗ Lafuag de länbioe ibes, dis nüche ve weethhaen ö 88 Sepafitenbgar zu Zweibrücken, sowie Deuisch⸗Krawarn Lrenhan nice. oncant sür Coblenä et-163 b 1 re un3 1.1.7 5 f do do eld, er wohnha t, Ges äftel k ” G v b 8 ’ . karz mit er on ursmasse dele ried 3 1 ors 5 3 4 b O0. O. ’1 .1. 8 62 8 2 wird, nachdem der in 8. “ ageease veetheg 8 Uhr, vor dem Königlichen stein, ferner über die 1 8 den⸗ Sisee eröffnet. Der Fabrkartenver⸗ Cottbus. St.⸗A. 89 5 do. XVIII. 3 1.1. 7 3000 — 300197,50 G do. neulndsch. II. 23. Januar 1899 angenommene Zwangsvergleich durch Friedland B3 8” vac I Obersteiner und des hiesigen Konkurslagers eine findet .vess “ Chines. Staats-⸗A. 18966 1.4.100 500 — 25 4 Fctscraftigen Seve von demselben Tage bestätigt and, Bz. veeae: den 7. März 1899. Eaeeeeeee 8658 den 20. März Kattowitz F2 8. März 1899 Ausländische Fonds. S — 8 8 8 „hierdurch aufgehoben. 1 8 1 „ Vormitta 1 Uhr, d önig.- önigliche Ei Di 8. Anl. 000— 96, Alt ona, den d. März 189. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lichen Amtsgericht . e Nr. 7, — Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ixen tmisch. Bold.nr,0 1 - 1-g 893658 Chrinchanio Stadt⸗Anl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [83327] Konkursverfah iir InIIn 183473] 1“ C ds. do. innere4 1.3. 72,60 b G Dänische St.⸗Anl. 1897 Meraffenticht. Sn Das Se vr. gn. ““ Königliches Amtsgericht. II. Am 24. März d. Js. wird die Neubaustrecke 8 do. kleine 4 ½ 1.3. 2 72,80 B Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV. „Aktuar, als Gerichtsschreiber. e M. Meyer, Weinberg's Nachfolger [83315] “ 8 “ als Fortsetzung der Nebeneisen⸗ . ve von 88 rt v. EEEE — — 8b . 8 8 ’ 8. 5 8 n z1 5 . .. .4. 3 2 e 88 8 8 Konkursverfahren. der Feese aaossoden⸗ nach erfolgter Vertheilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ für den Gesacnmet⸗ 1 88 9 8 74,40 5. Din esäeonder⸗2s⸗ eü. 6 5xl au zniagli K vℳ 18 5 idun es li S 8 j 8 7 4. 0 57,502 . Anll.. . 8 FageFwüähle thaie hekee. wird nach S “ LE“ Glogau vom 7 Februar venedden) Feßteber. Feranreagr H 88 Harletaloose 1K 20 88 8 100 K. 88 208 8 6 do. ö er Abhaltung des Schlußtermins hierd f⸗ hbiermit aufgehoben. “ Iah,. 48 3 . 8 vagpe 3 11““ *90 Groß 8 8 1 Schnittwaarenhändlerin Victoria Rospen⸗ Seen misgericht. Staatsbahnen sowie in den Staatsbahn⸗Vieht if do. do. 1898 4. . 101,20 bz G do. Dalra San.⸗Anl. roßherzogliches Amtsgericht. dowska in Buk ist zur Abnahme der Schlaßecch⸗ [83334] Konkursverfahren 8 8 ein vben⸗ 1 ehtari Boxerrn Ner Sc. 1. 1867 5. v. 4 10955c. frf. Finnland. dan,weFadnl. — nnnung des Verwalters, E vx “ Die Abfertigung von 8 ukarester St.⸗A. v. 1884 .5. 98,80 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. SS Konkn ö-eewag des dep 1 8 dungen gegen das Ee. dar ebehn g. he K . dem e. über das Vermögen des stoffen ist in le e⸗ Fernesn Gand do. do. kleine 5. 400 ℳ 98,80 bz G do. Looe. 84 nkuxsverfahren über das Vermögen des theilung zu berücksichtigend 5 r. etzgers gen Erhardt in Schlettstadt ist Beenz, Gr Sperrenwalde und x - do. v. 1888 konv. .6. 2000 — 400 ℳ 88,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl... aerwieiftene Karl Rothmann zu Alzey wird Beschlußfassung 28 Eö * ön zur zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ausgeschlossen. r. Prenlat Westzete do. do. kleine .6.12 400 ℳ 88 80 bz G reiburger Loose aui “ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch werthbaren Vermögensstuͤcke der Schlußtermin 8 1899 — 8 ge 8 ses Uleber die Höbe der Tarifsätze geben die betheiligten 8 8 v 1890 4. 4050978 bG beh vandee nsanc 8 2 d 10. i 4 2 8 8 898— 8 * em ailer⸗ s 2 Aus “ „ . 2 .0. 405 * 9 175 a i 8 r i 8⸗ n zey, den 9. März 1899. 84 S. E1“ vor lichen Amtsgerichte dierselbst anberaumt. e „. 2 - 9. 8 6853 1 8 8,09 8 97 855,8 öb . 1 Großherzogliches Amtsgericht. Grätz Märs 1899. ierselbst bestimmt. Schlettstadt, den 10. März 1899. . 8 Königliche Eif b Direktion. Zudapester Stadt⸗Anl. 3. 10000 — 200 Kr. 97,10 G Gothenb. St. v. 91 S. A. “] 8 „Jder 8. Män 1899, Der Amtsperichts⸗Sekretär: Brünn. “ gdo. Hruptsädt. Shar⸗ 2.11] 10000 — 200 Kr. 96 20 bz kl.f. Gric. Au Si-4 wesg. n 2 8 Gericht f köniali Sa ves Frer ven v11“ . 88 uen. Aires Gold⸗Anl. 88 .6. 1000 £ —,— o. mit lauf. Kupon bbböbheeeeeeeben dir richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [83312] Konkursverfahren. “ Anzeigen. “ v do. 6. ELTEW“ 77,75 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente “ In dem Konkursvertahren uͤber das Vermögen des 8 8 8 . do. do. do. .6. 8,00 bz do. do. 3 20 £ℳ 78,20 B do.
Hufners, Gastwirths und Hökers H. N. Jo⸗ [8330 1 Konkursverfahren. Kaufmanns Max Mielke, in Firma Otto Jähde 5 4 ʒishhh. do. do. de., 82 1642 oocC 1. T 8 do. Stadt⸗Anl. 6 % 9116 1. 5000— 500 Pes. s43 90 bz 2. do. Meon. x m. .c.
— —
* 2— 9— 3
21o eE
SeEgg
— 5 —'—BV—
=—VE
Sü2g — g —
082 ggEgeg 22ͤö2öng2
- 2222=FES5S2= S
— —ö,—
EHEk
= — — 2x ꝙ — 0S SE r2SE=IEg SX̃NRS
☛ ; —— —
= SS=
SE SnR ge
— — — — — — ——— 2—5 —
— — — —
·q —2= 2.
EIIIEEEEII1I
—,——-⸗2 DSS ——
2 Peeeʒeʒeʒwʒʒʒʒʒʒʒʒʒ,ʒʒʒ·ʒxe.
20400 — 10200 ℳ 2040 u. 408 ℳ
saerereessens
— — EER SR 2 9 2
e ᷣ△ 8E
hannsen in Wollerup wird nach erfolgter Ab . 1t haltung des Schlußtermins und nach Vollzi . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des R. Ritzh 2. ha as ur ziehung de 8 3 .Ritzhaupt Nachf., zu Spandau ist zur Ab⸗ Schlußrechnung hierdurch aufgehoben. 5 1 ö 8 gs Julius Zeschke nahme der Schlußrechnung des Verwalters, lmr Er⸗ 1 ʒʒv do. do 6 ⅛ 91 6 11. 100 Pes. 13,90 bz B do. mit lauf. Kupo⸗ ö““ AA4“”“ Schlußverzeichnis Saentdütsas Berin do. do. pr. ult. März, . 43 80G do. Gac. Anfeonh. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Femesregergbense ZA“ einem der bei der Verthetlung zu berücksichtigenden ꝛiʒ,ʒʒʒheccW,Rweʒa Mtnnmn e89. Gg.e. unn. ng “ edon. do. Coh, a h hen kc.eeeg 1899, Vormittags 10 uh L.“ März Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger g 1 do. Artlon nkPfdbr. 1. 6 55. 1000 — 500 ℳ H1.50 b; do. mit. lauf. Kupon r, vor dem König⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und Verantwortlicher Redakteur: 8 1- 6 1 5. 1090 b00 % weobbs Hengfors Stadt⸗Anl 1. 408 ℳ 35,10 b; G Holänd. Staats⸗Anl. 96
— —
—2 —
83336] Kgl. Amtsgericht Brackenheim li v⸗ The- ncs. r 8 ichen Amts immer Nr. 8 üb s Si 8 8 8 1 enen Schenkwirths Karl Eyselen in Königliches Amts rricht vihehmes einer Vergütung an die Mitglieder des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. 1 2040 ℳ 359,10 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. üglingen resp. dessen minderjährige 4 Kinder üas hasea sec Ta gerne g8e Eb’ uj uf den Drag der Iteedzentichen Buchdruckerei und Verlags cde. 8. varenL2 1nne gheh ichgbbe,;, be ur ese ne 8 1 — 1. e sehertice. Pee müserhe he8 2 meßsche Staats⸗Anl. 5 ½¼ 1.5.1 1000 ℳ [02,75 B do. 1. W“ 8 5 9 r. 32 1 8 8 — — 8 — 18956 1.1. 500 ₰ —,—B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 8 8 8 8 . 3 do. 6 . 100 u. 50 £ 106,40 b do. do. do.
q11111111 —g—
SZSgN: 2 8 — 2