[837881, H., haben in ihren Generalversammlungen je vom] Antheilschein bereits voll eingezahlt sein. Die höchste en. Bekauutmachung. [83828], Wiesloch. [83834] [83598] Konkursverfahren. 11soo, Vorm. 9 uh . Allgemeiner Prüfungs⸗
wandsbek. Bekanntmachung. 8 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen 26. Februar, 5. März und 5. März 1899 beschlossen. Zahl der zulässigen Geschaͤftsantheile, welche ein zu erfolgen haben 8 er Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3255. Zu O⸗Z. 3 des Genossenschaftsregisters Ueber das Vermögen des Drogisten Carl Julius termin 26. Mai 1899, Vorm. 9 Uhr. Tage Folgendes eingetragen: 1 daß alle ihre öffentlichen Bekanntmachungen nunmehr Mitglied erwerben kann, darf zehn nicht übersteigen. . Kaiserslautern, denk6. März 1899. 1 . ” „Bank Iudowy ein- ‚ländlicher Creditverein Walldorf einge⸗ Ferdinand Rudolf Keil zu Bant, Werftstraße 10, Mannheim, den 10. März 1899 1) . Nr. 137. woselbst die Firma John Kölln, in der „Verbandskundgabe zu veröffentlichen sind. Vorstandsmitelt der, find⸗ 1) Wilhelm Schäfer, Kcgl. Landgerichtsschreiberet. nragene Genossenschaft mit beschränkter ragene Genossenschaft mit unbeschränkter ist am 9. März 1899. Vorm. 11 Uhr 45 Min., das Amtsgerichts: 9. P. Pfennigstorf Nachf. verzeichnet steht, der 2) In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Privatier in München, zugleich Direktor, 2) Faver Magyer, Kgl. Ober⸗Sekretär. paftpflicht· zu Jersitz aufgeführt steht, olgendes Haftpflicht in Walldorf“ wurde heute ein⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungs⸗ 8 b sek. zermerk: „Die Firma ist erloschen ““ kassenvereins Damm, e. G. m. u. H., vom Hiemer, Steinbruchbesitzer in Mörnsheim, zugleich u 1aHI s Hes Hngetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen getragen: steller Schwitters zu Bant Offener Arrest mit An⸗ ““ 1 2) unter Nr. 180 die Firma: ööö. Januar 1899 wurde an Stelle des zum Rechner. Stellvertreter des Direktors, 3) Josef Heißler, Stein⸗ Kaiserslautern. [83798] Johann Wofjkiewicz ist Stanis laus Chmielewski aus In der Generalversammlung vom 25. Februar zeigefrist bis zum 5. April 1899 einschließlich. An⸗ [83690( W 8 1.“ Ludwig Hamann ernannten Vorstandsmitgliedes Nikolaus Schneider bruchbesitzer in Mörnsheim. Die Einsicht der Liste Genossenschaftsregistereintrag. in den Vorstand gewählt. 11““ 1899 wurden als Vorstandsmitglieder für die Dauer meldefrist bis zum 5. April 1899 einschließlich. Ueber das Vermögen des Malermeisters Carl J. P. Pfennigstorf Nachf. in Wandsbek der Mneeene Konrad Stenger von der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ In der Sitzung des Aufsichtsrathes der Spar⸗ den 8. März 1899. h.sat 8 von drei Jahren gewählt: Erste Gläubigerversammlung am 7. April 1899, Pahren zu Meyenburg ist am 10. März 1899 und als deren Inhaber der Kaufmann Christian, Damm in den Vorstand gewählt. richts Jedem gestattet. und Darlehenskasse e. G. m. u. H. in Rothsel⸗ Königliches Amtsgericht. “ 1) Peter Gieser, als Vorsteher, Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am der Konkurs eröffnet worden. Verwalter;: Gerichts⸗ Ludwig Martin Hamann in Wandsbek. nefa fenbaig, 11. März 1899. Eichstätt, den 6. März 1999. sberg vom 21. Februar 1899 wurde an Stelle des 11“*“ er. e b 2) C. L. Riemensperger, als Stellvertreter, 28. April 1899, Vorm. 10 ¼ Uhr. schreiber Sekretär Paul Ludwig zu Mevpenburg; Wandsbek. den 9 März 1899. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Kgl. Landgericht. lshausgeschiedenen Rendanten Heil der Kaufmann Karl Rathenow. 183829] 3) Petan Kaufmann, .“ “ Jever, 1899, März 9. Anmeldefrist bis zum 10. April 1899; erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 88 Silberschmidt. —.— Otto Hebel in Rothselberg als solcher auf die Dauer In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 4) Pbilipp Lauth, Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. versammlung am 25. März 1899, Vormittags 1 3789 “ Eitville. Bekanntmachung. von 2 Monaten gewählt. Nr. 10 (Spar, und Darlehnskasse eingetragene 5) Johann Baptist Reiert, gez. eber. 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 29. April Wernig erode- [837891 Berlin. eee [83937]] ꝙHrute ist in das hiesige Genossenschaftsregister]/ 1. In der Generalversammlung der Spar⸗ und Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht alle in Walldorf. Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber 1899, Vormittags 10 Uhr; offener Arrest mit e..eüfhe erete. 8 N.Ias lsa Henoflesschafter atfe 11 St Pren⸗ ben . IIr X ITe; und Dar. Darlehenskasse e. G. m. u. H. in Siegelbach zu Barnewitz) vermerkt worden dof an Stelle des Wiesloch, 11. Se 8 8 162669] eh ege c nfsomm Anaigefeist bis lun 19. n 8 “ 8 tr. 271 eingetragen: Genossenschafts⸗Bank der Prenz⸗ le nskasse E. G. m. u. H. zu Kiedrich, folgender vom 26. ebruar 1899 d ’ i Vorstandsmitgli ille der Guts⸗ 1 Großb. Bad. Amtsgericht. 165 onkursverfahren. eyenburg, den 10. März 1853 — Zimmermann in Königshof ist heute gelöscht lauer Thor⸗Stadttheile. 1 Hen ch, folg F wurde beschlossen, daß die verstorbene⸗ andsmitgliedes Til G Neßler. 8 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Post⸗ 9 Königliches Amtsgericht. 8 1 8
8 . Eingetragene Genossenschaft Eintrag gemacht worden: öffentlichen Bekanntmachungen im rationellen Land⸗ Awer Jultus Altenkirch in Barnewitz zum Vor⸗ 8 worden. 8 b mit beschränkter Haftpflicht und dem Sitze zu Berlin. „Durch Beschluß der Generalversammlung vom bffenn aufzunehmen mac 8 dlben olheh gewählt 8N ist. 8 11“X“ b 8 “ 8 8 (Assistenten a. D. Friedrich August Adalbert Wernigerode, den 8. März 189299. Das Statut datiert vom 8. März 1899. Gegen⸗ 15. Februar 1899 wurde an Stelle des ausgeschie⸗ II. u. III. Gleiche Beschlüsse faßten die Spar⸗ Rathenow, den 6. März 1899. 6 wunneimsh Bekanntmach [83835] Grundmann in Kiel, Wilhelmine Friederike [835950 Konkursverfahren. 8* Königliches Amtsgericht. stfeand des Unternehmens ist die Gewährung von denen Vorstandsmitglieds Johann Kroneberger und und Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu Roden⸗ Königliches Amtsgericht. 88 mc 86e. vr br sh heut Caroline, geb. Pollow, verwittwet gewesenen Ueber das Vermögen des Johaun Widen⸗ w 1“ Darlehnen an die Mitglieder, sowie der Betrieb von für dessen Amtsdauer Max Ludloff zu Kiedrich ge⸗ bach und die Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. “ das Hißsine Genossenschaftsregif 8 d B. zu Hoff, Köntgsweg 113, wird heute, am 8. März sohler, Bäckermeister in Müthausen, ist durch iesloch. Handelsregister. [83790) Geld⸗, Bank⸗ und Kommissionsgeschäften. Die Be⸗ wählt.“ m. u. H. zu Weilerbach in ihren Generalver⸗ Rüdesheim, Rhein. 161683830] Nr. 1 „Wilhelmshavener Genoff üch ft ger 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen Nr. 2673. Zu O.⸗Z. 71 des Gesellschaftsregisters: kanntmachungen der Genossenschaft gescheben in der] Eltville, den 7. März 189. faammlungen vom 26. Februar bezw. 19. Februar 1899. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei gesellschaft eingetragene üS slense 8 mit zffnet. Konkursverwalter ist der Rentier Johs. Bau heute, am 9. März 1899, Vormittags 11 Uhr, das Thonwarenindustrie, Gesellschaft mit be⸗ für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form durch Königl Amtsgerich96tB. Kaiserslautern, 10. März 1899. Nr. 10 — Hallgarter Darlehnskassenverein Ein⸗ deschräͤnkter Hafrhfische 18c genode hgerege⸗ mann in Kiel, Ex rzierplatz 10. Offener Arrest mit Konkurzverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent schränkter Haftung in Wiesloch, ist unterm die „Vossische Zeitung, und, wenn diese Zeitung iA Z K. Landgerichtsschreiberei. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter In der Seelh vere nrgg -vcg schäftsfüb⸗ 8 Anzeigefrist bis 3. April 1899. Anmeldefrist bis] Wurmser in Mülhausen ist zum Konkursverwalter Heutigen eingetragen worden: eingehen sollte, bis auf weiteren Beschluß der Ge Elisville. Bekauntmachung. [83812] 2 Magyer, K. Ober⸗Sekretrkr. aftpflicht — in Spalte 4 heute nachstehender Ein. 1899 ist an Sie m *2. vesFis Wil 5. übrers 11. April 1899. Termin zur Wahl eines anderen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ Durch notariellen Vertrag vom 5. August 1898 neralversammlung im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Heute ist in das hiestge Genossenschaftsregister beirl— — bö“ trag erfolgt: Paul März der X aöscinegsengr ilhelm Bauer. Verwalters den 4. April 1899, Vormittags pflicht bis zum 8. April 1899. Erste Gläubigerver⸗ ist das Stammkapital von 510 000 ℳ um 255 000 ℳ%ℳ Willenserkärungen namens der Genossenschaft er⸗ Nr. 9 bezüglich der Landwirthschaftlichen Spar⸗ Landau, Pralz. 183803] An Stelle des bisherigen Vereinsvorstehers Simon hier bhemn Geschaftsfäͤbder 8ewehra 1899 1I11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. April sammlung am 6. April 1899, Vormittags — zweihundert fünf und fünfzigtausend Mark — er⸗ folgen durch den Vorstand in der Weise, daß zu und Darlehnskasse E. G. m. u. H. zu Kiedrich Im Genossenschaftsregister wurde zur Berg⸗ Mäurer zu Hallgarten ist Jakob Edinger daselbst in Wilbelmehaven, 1” A tegericht 1899, Vormittags 11 ÜUhr. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am höht worden, sodaß dasselbe nun 765 000 ℳ beträgt. der Firma der Genossenschaft die Unterschriften von folgender Eintrag gemacht worden: zaderner Volksbank e. G. m. u. H. eingetragen den Vorstand und zugleich als Vereinsvorsteher ge⸗ Königliches Amfsgericht. Kiel, den 8. März 1899. 20o. April 1899, Vormittags 10 Uhr, Die Einlagen auf die Stammkapitalserhöhung sind zwei Vorstandsmitgliedern zugefügt werden. Mit⸗ „Darch Beschluß der Generalversammlung vom daß aus deren Vorstand Christian Hofmann, Kassier, wählt. Ersterer ist an Stelle des ausgeschiedenen ET“h s Königliches Amtsgericht. Abth.1. Dreikönigsstraße Nr. 23. Zimmer 7. (N. 9/99.) in Geld zu leisten. 8 .“ glieder des Vorstandes sind: 1) Philipp Hildebrandt, 5. Februar 1899 ist § 30 der Statuten dahin er⸗ in Bergzabern mit dem 4. I. M. ausgeschieden iit. Vorstandsmitgliedes Johann Kreis IV. in den Vor⸗ Witten. Bekanntmachung. [83836] Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Mülhausen, den 9. M ärz 1899.ü 3 Wiesloch, den 10. März 1899. 2) Ernst Nölte, 3) Carl Fleischhaker, sämmtlich zu weitert worden, daß die Berufung der General⸗ Landau Pf., den 10. März 1899. löA1 stand wiedergewählt. C.“ Bei der Buchhandlung der Stadtmission in — Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler 1— Großb. Amtsgericht. BVerlin. Die Hastsumme beträgt 300 ℳ, die Höchst⸗ versammlung außer in der Zeitschrift des Vereins-— Landgerichtsschreiberir. Rüdesheim, den 9. März 1899. Witten eingetragene Genossenschaft mit be⸗ [82993] Konkurseröffnung. Neßler. zahl der Geschäftsantheile ist zehn. Die Einsicht in nassauischer Land⸗ und Forstwirthe noch im Rhein-— Hatzfeld, K. Ober⸗Sekretär. “ Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht zu Witten ist heute in das. Das Amtsgericht Kissingen hat heute, Nachm. 3 ¼ [83619] Konkursverfahren. 8 8 die Liste der Genossen ist in den Geschäftsstunden gauer Bürgerfreund bekannt gemacht werden soll. — — 11““ — — Genossenschastsreg ster eingetragen: als neue Vor⸗ über das Vermögen der Metzgers⸗Eheleute Ueber das Vermögen des Bäckers und Häuslers L 1A“ Bekanntmachung. [83791] Jedem gestattet. Berlin, den 10. März 1899. Letztere Zeitung wird künftig als das eigentliche Landshut. Bekanntmachung. [8380⁴] sanrgemünd. Bekanntmachung. [83837]] standsmitglieder sind bestellt: der Kaufmann Emil Salomon u. Clara Hamburger dahier Konkurs Nr. VII Carl Michehl zu Kamin ist heute, am Auf Blatt 374 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 96. amtliche Publ kationsorgan des Vereins betrachtet Der Söldner Johann Eckl von Oberschöllhart ist Ruhlinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Svengler zu Witten und der Maschinenschlosser Carl eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lochner hier. 10. März 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ heute zu der Firma: er — werden und als Ausweis für die ordnungsmäßige aus dem Vorstand des Darlehenskassenvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gartbe zu Unterkrone bei Langendreer. Wahltermin 7. April 1899, e achm. 3 Uhr verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt G. Julius (Zweigniederlassuug) Bitburg. 8 [83938)] Einberufung der Generalversammlung dienen.“ Lengthal, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Ruhlingen. Witten, den 9. März 1899. Prüfungstermin 5. Mai 1899,] 8 . Bürgermeister Konrad Krüger zu Neubukow. Frist eingetragen: An Stelle des Vorstandsmitgliedes Jalob Barthel]/ Eltville, 7. März 1899. unubeschränkter Haftpflicht, ausgeschiden. it 1 »AnStelle des aus dem Vorstand auszeschiedenen Königliches Amtsgericht. Anzeige⸗ u. Anmeldefrist bis 21. April 1899. Offener zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum „Dem Kaufmann Eduard Hinrich Julius hier ist ist der Ackerer Friedrich Kotz zu Schleid in den Königliches Amtsgericht. Landshut, am 9. März 1899. “ Georg Eidesheim wurde neu gewählt der Taglöhner — Arrest ist erlassen. “ 5 April 1899. Erste Gläubigerversammlung am Prokura ertheilt. Vorstand des Sefferner Darlehnskassenvereins wüeIsIHAI Kgl. Bayer. Landgericht Landshut. 4 1 Henri Fersing in Ruhlingen. Bad Kissingen, 8. März 1899. Sonnabend, den 25. März 1899, Vorm. Wilhelmshaven, den 7. März 1899. se. G. m. u. H. durch Generalversammlungsbeschlußt Flensburg. Bekanntmachung. [83813]2]= ꝙDer Kgl. Präsident: (L. S.) Michahelles. Saargemünd, 11. März 1899. “ 8 Konkurse. . - 1 Gerichtsschreiberei. 8 111 Uhr. Prüfungstermin am Sonnabend, den Königliches Amtsgericht. vom 12. Februar d. Is. gewählt worden. Bei Nr. 29 des hiesigen Genossenschaftsregisters, ee. “ Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard. Is ““ E“ Jahreis, Ober⸗Sekr. 15. April 1899, Vorm. 11 Uhr. Offener 8 ¶¶·¶·¶2[ Bitburg, den 8. März 1899. spooselbst die Spar. und Baugenossenschaft des Lüneburg. [83820] — — 836611 Konkurs Volle. 1 8 1“ 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1899. LHveeeren u.“ „83792] Königliches Amtsgericht. eu Bereins Arbeiterbund Flensburg (einge. Bei dem Vorschußverein zu Lüneburg, Ein⸗ schweinrurt. Bekanntmachung. [83805]]/ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst ([83663] . 5 W“ Neubukow i. M., 10. Mäͤrz; 1899. Nr. 3235. In das diesseitige Firmenregister wurde “ kragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der Darlehenskassenverein Großwenkheim, Volle in Bochum ist heute, um 11 Uhr, das Ueber das Vermögen des Kaufmannes Remi Großherzogliches Amtsgericht. unterm Heutigen eingetragen: Burgdorf. Bekauntmachung. „[83810] pflicht) zu Flensburg eingetragen steht, ist heute Haftpflicht ist heute in das hiesige Genossenschafts⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Der Richarz in Königswinter wird heute, am 10. März 1 “ zu O.Z 304, Firma J. Lauble, Speditions⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Folgendes vermerkt: register eingetragen: Haftpflicht, hat als öffentliches Blatt für seine Kaufmann Moritz Krüsmann in Bochum. Erste 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ [83617] Konkursverfahren. geschäft Otto Lauble in Hausach: Firma: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstande⸗ An Stelle des verstorbenen Direktors Schultz ist Bekanntmachungen nun die Verbandskundgabe“, Gläubigerversammlung zur event. Ernennung eines öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wasser⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirthen Walter Die Firma ist erloschen; 8 „Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft für Lehrte mitgliedes Franz Heinrich Kaiser ist der Malermeister der bisberige Kassierer F. Sue zum Direktor, für Drgan des bayr. Landesverbands landwirthschaft⸗ anderen Verwalters, sowie zur Bestellung eines, meyer II. in Bonn. Konkursforderungen sind bis Sauer zu Rath wird heute, am 10. März 1899, unter O.⸗Z. 311 die Firma J. Lauble, Spe⸗ und Umgegend, eingetragene Genossenschaft Emilius Nissen in Flensburg als Vorstandsmitglied diesen der bisherige Kontroleur Richard Kuchel zum licher Darlehenskassenvereine, bestimmt. Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über zum 4. April 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Mittags 12 Uhr, das, Konkurzverfahren eröffnet. ditionsgeschäft mit dem Sitz in Hausach. mit beschränkter Haftpflicht“ zu Lehrte, bestellt wo den. Kassierer und der Kaufmann Wilhelm Baring aus Schweinfurt, 9. März 1899. die im § 120 R.⸗K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, so⸗ Erste Gläͤubigerversammlung am 27. März 1899, Der Geschäftsmann Wilhelm Müller zu Ratingen Inhaber der Firma ist der ledige Kaufmann Otto beute eingetragen worden: Fleusburg, den 9. März 189. Küneburg als Kontroleuk in den Vorstand gewählt. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. wie Allgemeiner Pruüͤfungstermin den 18. April Nachmittags 3 ⅛ Uhr, allgemeiner Pruͤfungstermin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Lauble in Hausach. 8 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Königliches Amtsgericht. III S Lüneburg, 10. März 1899. 1G Der Vorsitzende: Zeller. 1899, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 22. am 13. April 1899, Nachmittags 3 ½ Uhr, forderungen sind bis zum 28. März 1899 bei dem “ 8 Anmelvefrist der Forderungen bis zum 11. April] offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1899. Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗
Wolfach, 8. März 1899. s. sersammlung vom 21. Januar bzw. 4. Februar 1899 ö Königliches Amtsgericht 8 8 8 Bad. Amtsgericht. jaufgelöst. Halle, Saale. (83814) benmgfch 89 1I11“ Straubing. Bekanntmachung. [83806] 1899. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht zu Königswinter. fassung über die Beibehaltung des ernannten
b Seitz. d 88 Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Unter Nr. 21 des Genossenschaftsregisters — be⸗- Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [83825 n das Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ 11. April 1899. AMr9 oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über vwvollin on 1114““ 8 Burgdorf, den 8. März 1899. treffend Allgemeinen Consumverein zu Niet⸗ Dutrch Statut vom 8. Jult 1898 8 82 vlssen! der „Darlehenskassenverein Englmar, Bochum, den 11. März 1899. 11833201 Bekanntmachung. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ WOllfm, KefMns. 1b .183793] Königliches Amtsgericht. I. leben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaft unter der Firma „Abfuhrgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Hosbesitzers Conrad tretenden Falls über die in § 120 der Konkurzordnung In unserem Firmenregister ist Folgendes eingetragen: — schränkter Haftpflicht — ist heute eingetragen, Mülheim a. d. Ruhr, eingetragene Genossen⸗ Hastpflicht“ mit dem Sitze in Englmar. Gegen⸗ I““ 1.S” — B1““ Schmedtje zu Neuendeich ist heute, Vormittags bezeichneten Gegenstände auf den 10. April 1899, Nr. 90. Colmar. [83801] daß an Stelle von Wilhelm Ziegler der Bergmann schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem stand des Unternehmens ist nach dem Statut vom 83596] Konkurseröffnung v111 ⅛ Uhr, vom Königl. Amtsgericht Krempe das Kon⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ “ der Kaufmann Wilhelm Brick zu 3 11 E“ sn Franz Engelhardt zu Nietleben in den Vorstand Sitz in Mülheim a. d. Ruhr gebildet und am 5. März 1899, den Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ p; Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Fecen 1. 1oeoe worndePlc dontu gn ncsür. veideren Zorbencan ae 8 bg- vereeaen Se. Zu Nr. an e enossenschaftsregiste s, gewählt ist. 6. März 1899 in das Geno enschaftsregister ein⸗ 1 chäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel 8* echtsanwa ittmaack in Glückstadt. Erste . Vor 1 . 3
8 Ort der Niederlassung: Wollin i. P. bekreffend die Genossenschaft unter der Firm .S. 8 1 8 (Ferdinand Haase zu Bünde⸗Feldmark ist am bigerversammlung den 14. April 1899, Vor⸗ Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen
ssenschaft un r ma] Halle, a. S., den 9. März 1899. getragen. n verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Ge⸗ Tl. März 1899, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, un dnverg dn hr, im Amtsgeri dggebähde Dfeꝛe be nen, w. 8 8 e F. Kotirsmage zehaege 1 der Räumung von Dünger⸗ und Aschgruben im Stadt⸗ anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen* G Ameldefrist bis 22. April 1899, erst Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter is zum Sache in Be aben oder zur Konkursmafse mit dem Sitze zu Sulz, wurd te ei gen: Halle, S 8 ülhei ür gemei Stiftung * n. Namen Brader hier. Anmeldefrist his ·7. g „erste 12. April 1899. Kookursforderungen sind bis etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an tze z z, wurde heute eingetragen alle, Saale [83815] bezirk Mülheim a. d. Ruhr für gemeinschaftliche „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschafts⸗ Glzubigerversammlung 5. April 1899, Vor⸗ 12. Man 1899 beim Gericht aforderungen Jearungs⸗ den Gemeinschuddner zu werabfolgen oder zu leisten,
Bezeichnung der Firma: Wilhelm Brick. — Sulzer Darlehnskassenverein eingetr igli Amtsgeri ist: ü 6 . 8 8 e 89 Fmne Albert Ss Genvffenschaft va6 fsrschränkter Vaftoicht “ Amtsgericht. Abtheilung 4 Gegenstand des Unternehmens ist: die Uebernahme legenbeit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich der Konkurs eröffner. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nr. 25: Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. März am Der Vereinsvorsteher Johann Peter Dietrich ist Unter Nr. 40 des Genossenschaftsregisters, be⸗ Rechnun ftli ältni Vereinsmitgli Di üf 89⸗ 3 n . s, be⸗ g, sowie der gemeinschaftliche Verkauf und verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Die mi 10 U Ulgemeiner Prüfungstermin Ma · p. 2. März 1899. aus dem Vorstand aus den. E 1 end di — 8 beite M 3 w 1 mittags hr, allgemeiner Prüfungstermin termin im Amtsgericht den 12. Mai 1899, Vor⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze im Vorstand ausgeschieden. Durch General⸗ treffend die Spar und Darlehnskasse für die die anderweite Verwerthung der Fäkalien und Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma 10. Mai 1899, Hernetstgaße⸗ 10 Uhr, offener 8SS.hes 11 der Sache und von den Forderungen, für welche ü
Wollin, 2. März 1899. 1““ versammlungsbeschluß vom 12. Februar 1899 wurde Maler und Lackirer⸗Innung zu Halle a/S. sonstigen Abfuhrprodukte auch an Nichtgenossen die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 2 b , ,8 g Königl. Amtsgericht. 8 Fdeüles en der. W“ E58 naaee evofenkeat. mit beschränkter Des Vorsand hheen 8 J Die Zeichnung hah v dann eeee Anzeigeftist 618399 1“ rstehers, Bürgermeister Strobel, Anton, in Sulz aftpflicht zu Halle a. S. ist heute eingetragen, 1) Kufmann Carl tfrie wenn sie von drei Vorstandsmitgliedern erfo ist, Steschreib wali 8 Worbis. [83794]] zum Vereinsvorsteher und das Vorstandsmitglied daß 8 Stelle 8 Friedrich Franzen der Maler⸗ ) NrsbaanrRubr⸗ Se edoch dhs bei Anlehen von 390 ℳ degeae. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (gez.) Baur. ’8 ALnzeige zu machen. — In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter August Ackermann, Eigenthümer in Sulz, zum Stehl. meister Robert Wolf zu Halle a. S. in den Vorstand 2) Kaufmann Heinrich Hegels, daselbst. c Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. 1 Veröffentlicht: Königliches Amtsgericht zu Ratingen. Nr. 13, eingetragenen Handelsgesellschaft „J. Horne⸗ vertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Zur Er⸗ gewählt ist. 4 . Die Haftsumme beträgt 30 ℳ für jeden Geschäfts⸗ — Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch [83677] Konkursverfahren. Heitchen, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 1 8 mann’s Wowe“n zu Leinefelde heute Folgendes gänzung des Vorstandes wurde an Stelle des aus⸗ Halle a. S., den 9. März 1899. antbeil. Jeder Genosse darf sich mit mehreren zwei Vorstandsmitglieder bezw. den Vorsitzenden des Ueber das Vermögen des Gastwirths Friedrich 183606] A 1 li 8 vermerkt worde: sgeschiedenen Mitgliedes Johann Peter Dietrich, das Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. EGGeschäftsantheilen, jedoch höchstens mit 50 betheiligen. Aufsichtsraths zu unterzeichnen und im Straubinger Schroeder in Wendorf wird, da der Schuldner [83602] 1 8 Kgl Württ. mtsgericht Reutlingen. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Philipp Vereinsmitglied Josef Horn, Eigenthümer in Sulz, ereeegz Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Tagblatt bekannt zu machen. Mitglieder des Vor⸗ seine Zahlungen eingestellt und seine Zahlungs⸗ Ueber das Vermögen der Pauline Ernestine Ueber das Vermögen des Erwin Heid, Hoteliers Hornemann ist infolge Todes aus der Handelsgesell⸗ in den Vorstand gewählt. saiserslautern. [82811] der Geschäftsstunden Jedem gestattet. standes sind: unfähigkeit nachgewiesen hat, heute, am 11. März Elisabeth Göhler, früheren Inhaberin des in Honau, ist am 11. März 1899, Nachmittags schaft ausgeschieden.. “ Colmar, den 10. März 1899. 1 Genossenschaftsregistereinträge. Die von der Genossenschaft selbst ausgehenden 1) Echinger, Josef, Pesthalter in Englmar, 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Delikatessen⸗ und Produktengeschäfts unter 3 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet, der Amtsnotar Worbis, den 8. März 1899. .“ Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. Durch Beschluß der Generalversammlung der Bekanntmachungen erfolgen durch die Mülheimer Vereinsvorsteher, zffnet. Der Kassier Christoph Herbst in Bützow wird dem Namen: Etisabeth Göhler in Leipzig, Gockenbach in Pfullingen zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. A. 8 — Spar. und Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu Zeitung und den General⸗Anzeiger, beide zu Mülheim 2) Wittmann, Anton, Gutsbesitzer in Klingl⸗ zum ö“ “ 5öF Frastrehe e. E enn08-n — Arrest erlaffen, die Saeigese 11““ armstadt. 1 37] i 3. 1de irt 8 is zum 5. r 9 bei dem erichte mittag? 45 Uhr, da nku n ers orden. 8 er Konkursordnung ⸗ Bekanntmachung [83037)] Eßweiler vom 3. Juni 1898 wurde an Stelle des aà. d. Ruhr erscheinend, und zwar unter der Firma 84 dyslen Stenvecgtet. dn76 scmnesben Es e zur Beschlußfassung über die Herr Rechtsanwalt von Beust hier. frist bis 9. April 1899, und der Wahl⸗ und all⸗
Ziegenhals. [83795]] In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ verstorbenen bisherigen Rendanten Wilhelm Klein, der Genossenschaft und Unterzeichnung durch zwei 3) Eckl. Michael, Postbote in Englmar,
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 16 getragen worden: der Ackerer Johe⸗ 1 Fßwei itgli 8 1 868 Wahl eines anderen Verwalters. sowie über die Be. Wahltermin am 29. März 1899, Vormittags gemeine Prüfungstermin auf 18. April 1899, b getrag er Ackerer Johannes Grub in Eßweiler als Vorstandsmitglieder. 4) Primbs, Jakob, Bauer in Hilm, Aans eines Gläubigerausschusses und eintretenden 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. April 1899. Vormittags 11 Uhr, festgesetzt worden.
die zu Schönwalde unter der Firma W. Haß⸗ In der Generalversammlung der Spar⸗ und Rendant gewählt. Mülheim⸗Ruhr, d. 6. März 1899. 5) Reiner, Johann, Bauer in Englmar. 8 8 mann und Sohn bestehende Handelsgesellschaft mit Darlehenscasse, e. G. m. u. H., zu Schneppen. In das Genossenschaftsregister des Kgl. Lund⸗ 3 Rubrliches Amtsericht. ET11ö1u“ 82 Leiste der Genossen steht während der Dienst⸗ Falls über die in § 120 der Konkurzordnung bezeichneten Prüfungstermin am 26. FSehl e S. Den 11. chreiber Buck 8 dem Beifügen eingetragen worden: bausen vom 6. März 1899 wurde an Stelle des gerichts Kaiserslauterne wurde am 6. März 1899 —— 1I11 stunden des Gerichts Jedem zur Einsicht offen. Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht müsgerichtsschreiber Buckk. 1) daß dieselbe am I. November 1898 begonnen, Philipp Zimmermann III. von Schneppenhausen, eingetragen: Consumverein Ehweiler einge Paderborn. Bekanntmachung. [83826] Straubing, den 9. März 1899. AFX rungen auf Mittwoch, den 12. April 1899, Vor. bis zum 18 84 1889 Abtk 1 83593 Konkursverf 2) daß die Gesellschafter sind: dessen Vollmacht erloschen ist, der Philipp Kunz IV. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft In unser Genossenschaftsregister ist heute unter &. Landgericht Straubing. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A¹, [83593] Konkur verfahreu. Wal a. der Maschinenfabrikant Wilhelm Haßmann sen., von da als Vorstandsmitglied gewählt. pflicht. Nr. 18 die durch Statut vom 7. Februar 1899 er⸗ Vierling, Präsident. richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche am 10. März 1899. 1b Ueber das Vermögen des Kaufmanns alther b. der Maschinenfabrikant Wilhelm Haßmannjun., Darmstadt, am 9. März 1899. 8 Dieselbe hat ihren Sitz in Ehweiler. richtete Genossenschaft unter der Firma „Möbel⸗ —— eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Schultes zu Sangerhausen, ein e 102 beide in Schönwalde, von denen jeder die Firma zu Großh. Hess. Amtsgericht. IJIJI. Das Statut ist vom 13. Februar 1899 datiert. magazin vereinigter Meister, eingetragene Trebnitz, Schles. Bekanntmachung. [83831] oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Sekr. Beck. e“ offenen Hende.enden Iaar K 89 ichnen und zu vertreten berechtigt ist. “ Dr. Schwarz. “ 89 Gegenstand des Unternehmens ist: Ankauf guter Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu) . arurst 1ö6“ senes 116 vee. nn 8 üesigen en 81899 Ziegenhals, den 10. März 1899. 1““ 892 Waaren, sowohl täglicher Lebensbedürfnisse als auch Paderborn“ und mit dem Sitze in Paderborn und Darlehuskasse, eingetragene Genossen⸗ verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung [82903] Konkursverfahren. 8 E Pantsgerichte Eüc ecbh e 98 „ “ irt Feinei⸗ Königl. Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. [s83802] von Gegenständen, welche in der Wirthschaft nöthig eingetragen worden. 1 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Massel auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Nr. 6052. Ueber 88 Per ngen, dach 8— 1““ R cen Richaelis zu San erhausen. 8 — Durch Statut vom 23. Februar 1899 hat sich find z. B. Futtermittel, Düngermittel im Großen Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ beute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte machers Friedeich Ispern 7 süt trach vud K Ferneldefrist bü 1. Mat 1899 Erfte Glzubiger⸗ 1 Genossenschafts⸗Register unter der Firma „Mörnsheimer Litographie⸗ und deren Ablaß im regelmäßigen Geschäftsbetriebe liche Anfertigung und der Ankauf von Möbeln und Julius Wachert in den Vorstand gewählt ist Herr⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ heute, am 7. Marz 1882, b Weaisen te 2& ker vere enden 1. 227 März 1899 Vormittags Ansbach 8 83799) sthim⸗ Veertffättengfch r. Seveee. nur an. ven e. zu möglichst billigen Preisen Vnashaltnngeceer. sowie der Verkauf der⸗ me. ES 2 0. eheessbt. aun b. Ivrir4806, Ahsgige haeweücht 8 EE1“ “ Konküts⸗ 9 Uhr ung ane iner Prüfusgstermin am 19. Mai . a aiffeisen scher Organisation) einge⸗ gegen sofortige Bezahlung. elben; ferner v b en 10. Mär . “* 8 heervencereabcht nüch 1 diessei 1899, Arrest mi In Illenschwang, Amtsgerichts Dinkelsbühl, hat tragene Genossenschaft mit beschränkter Heaft. Der Pertiggr zarnbeil Kträgt 15 ℳ. 85 8g ö“ ““ heetn Königliches Amtsgericht. zu Bü ECETqT1“ find bis 4. April cr. bei diesseitigem 2 888. Sen 2. uceo v sich mst Statut vom d. März 1899 für die politische pflichtz mit effe Iche in Mörnsheim eine Ge. Die Hastung der Genossen sst beschränkt auf 15 ℳ. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Tischler⸗ EC“ “ Gelicht anzumelden. „Prüfugseternge 2. 8 EEa den 10. März 1899. E Illenschwang ein Verein gegründet unter vossicsseh. er; Feeea bet 88 Zweck, ite nr der L1 ausgehenden öffent⸗ meista Sn Bläsing, Dekorateur Paul Lüty Trier. de bei Nr. 81 des Genosf 1 [83679] Konkursverfahren. 1 d. Sener. ühr Js 1“ detezun. : 1 e den Genossen von der Gemeinde Mörnsheim zur ichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma und Tischlermeister Heinrich Tillmann, tlich zu Heute wurde bei Nr. es Genossenschafts⸗ n de r edr 5. 3,8g ; 8 Darlehens kassenverein Illenschwang, Ausbeutung zugewiesenen Steinbrüche sachgemäß zu der Genossenschaft, vechaer 85 zwei Ier Piue⸗ Se lc fher, Degich S ö betreffend die zu Föhren unter der Firma: LLEEEö“ vF Der Gerichtsschreiber Gr. Fritgersch Eersse Gerichtsschreiber des Königlichen “ e. G. m. u. H.. bearbeiten, die ausgebeutete Waare handelsfähig her⸗ mitgliedern. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, „Molkereigenossenschaft eingetragene Ge⸗ wird heute, am 10. März 1899 Vormittags 11 Uhr, C. 8.) NvEI . 683594] Konkursverfahren Zweck des Vereins ist, den Mitgliedern die zu zustellen, in den andel zu bringen und alle da⸗ Sie sind im Kuseler Anzeiger aufzunehmen. soweit die öffentliche Bekanntmachung durch Gesetz nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht’ be⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ü Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ma ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen zu nöthigen Einrichtungen, wie Bauten ꝛc. zu Die Willenserklärung und Zeichnung für die vorgeschrieben ist, durch den „Paderborner Anzeiger“, stehende Genossenschaft eingetragen, daß an Stelle Rechtsanwalt Dr. Herzfeld hier. Anmeldefrist bis es 18 das Vermögen des Kaufmanns Otto Schultes zu CFangerhausen Mitinhabers — Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, treffen. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, Genossenschaft geschieht durch zwei Vorstandsmit⸗ in den übrigen Fällen schriftlich, und zwar stets unter des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes zum 13. April 1899. Wahltermin am 6. April S 8 5 vach n a deburg, Oitenbergstraße offenen Handelsgesellschaft Max Schultes da sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden lieder, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Hinzufügung der Firma und Unterzeichnung durch Bernard Marx der Wilhelm Haubrich zu Föhren 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Fpogzense 1 1 Mas 1899 Mitta 18 12½ Uhr selbst, ist durch Besch uß des hiestzen Kontglichen verzinslich anzulegen. 1 hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat verbindliche keit haben soll. zwei Vorstandsmitglieder. als solches gewählt worden. 8-s am 27. April 1899, Vormittags 112 Uhr. 8 K gkr Ns h 1 Weescfnet und der Pfene Arrest Amtsgerichts vom heutigen Tage am 10 März 1899 Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch den Kraft, wenn sie vom Direktor oder dessen Stell⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Die Hastsumme beträgt 900 ℳ Jeder Genosse Trier, den 9. März 1899. 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum6. April 1899. 1- W Fonk 889. walter: Berufsgenossen⸗ Vormitta 3 11 ½ Uhr das Fhzersahren eröihack. Vorsteher oder seine Stellvertreter und 2 weitere vertreter und dem Beisitzer erfolgt ist. Die Be⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre darf nur einen Geschäftsantheil besitzen. Kgl. Amtsgericht. 4. 88 Königl. Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Frlafsen worden. van ursven 4 8 eah gene ist Verwalt g6 Rechtsanw It Michaelis; “ Mitglieder des Vorstands, welche der Firma des kanntmachungen des Vereins sind, wenn sie rechts⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht 2 “ Bekanmait gemacht durch den Gerichtsschreiber: schaftssetretär Forke Cnnigeläut 8 es 8 gaeer frist bis 1- Mai 1 b2588 8 Erste Sere Vereins ihre Unterschriften beifügen. verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigsten. Im übrigen wird auf den Inhalt des Statuts durch den Vorstand in der Weise, daß von den drei Waldabröl. Bekanntmachung. (83833] Aktuar Reger. bis zum S. 1885 Vütmitta 9ge10 Uhr. Teeev deh am 27. März 1899 Vormittags In die Vorstandschaft sind gewählt: zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Direktor verwiesen, welches sich unter Nr. 2 hei den Beilagen Vorstandsmitgliedern zwei ihre Namensunterschrift Zufolge Verfügung vom 10. März cr. ist am selben 8 8 üng am te 8 5. Mai 1899 gBormüͤttags 9 Uhr Aflgemeiner P. ürunastermin am 19. Mai 1) Christian Würth, Bierbrauer, als Vorsteher; oder dessen Stellvertreter, in allen anderen Fällen der Registerakten der Geno enschaft befindet. der Firma der Genossenschaft beifügen. Tage zu Nr. 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters, “ 8 Ps fishhs Eestc F 1 1899, Vormittags 9 Uhr G Offener Arreft mit 2) Heinrich Bieringer, Bauer, als Stellvertreter; durch den Direktor zu unterzeichnen und in dem Eich⸗ Die Mitglieder des eein sind: Die Einsicht der sen der Genossen ist in den betreffend Landwirthschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ [83604] Konkursverfahren,. 1 88 M e. burg, den 11. März 1899 Anzeigepfl cht bis 21. März 1899 3) Friedrich Ruff, Bauer, 2 asen Kurier und in der Eichstätter Volkszeitung 1) Theobald Gilcher, Ackerer, Dienststunden des Gerichts Jedem gestatttt. kaufsgenossenschaft⸗ eingetragene Genossen⸗ Ueber das Vermögen des Fettwaaren⸗ un 91 zehng * Men⸗ 6 cht A Abtheilung 8 Eahngerhause - März 1899 b NI Bauer, sämmtlich von dkanaf. tn Fecs. bg- egegdcs ssd eeeeihe 2) Emil Harth, Lehrer, dieser Rechner und Paderborn, den 6. März 1899. 8 1 898 geit eens; SE-n;seei zu Lichten⸗ gpieituasenhandlers ervtanenechneccs, wins L“ 1 Herrmangn, . g, nach Maßgabe des Reichsgesetzes, betr. die Erwerbs⸗ assier, igli icht. 1 8 erg, Folgendes eingetragen worden: 8 sschrei döniglichen Joseph e. Vanee zu Villersbronn, 1- “ 85 für die 8erwerch. 565 v he Weingarth, Ackerer und Wagner, 8 b.ae 3 88 sper Generalversammlung vom 19. Gebruar denhs 8 Nachm dtige⸗ teühecg Fonder e eh nhe 1847enh, 697 He. ee des entmün⸗ 8E“ “ “ 2 eisitzer. 1 eiten der Genossenschaft dieser sowie unmittelbar alle in Chweiler. Pillkallen. 183827] a b it Anzeigefrist bi⸗ 1 1 Kaufn abe . ([8361 8 Die öffentlichen, Bekanntmachungen des Vereins den Gläubigern gegenüber bis 2. Betrage von Z nr ch wird bekannt gemacht, daß die Einsicht In unser Genossenschaftsregister ist hntsid⸗ Ver⸗ . I. an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen straße 24. Offener ,S. J⸗ Anseigefrist 1 ” dal Renfnzas TEETö 18s en das Vermoͤgen des Kaufmanns Frit erfolgen im Wörnitzboten. je 3000 ℳ (mit Worten Dreitausend Mark) Haft⸗ der Liste der Genossen während der Dienststunden fügung vom 15. März 1898 am 16. März 1898 Vorstandsmitgliedes Wilbelm Reuber der Lehrer 6. April d. J. einschließlich. AnmedFefricg gi gen⸗ Fnüch amstaft in Juenau. vertreten durch seinen Schneider in Thorn ist am 10. März 1899. Nach⸗ Ansbach, am 9. März 1899. summe für jeden erworbenen Geschäftsantheil zu des Gerichts Jedermann gestattet ist. eingetragen, daß der Gutsbesitzer Carl Büchler in Heinrich Thum zu Lichtenberg gewählt worden. 15. April d. J. einschlietzlich rste 28 Uifr. 8 888 nd Jean Waldbauer, Bäckermeister hier, ist, mittans 6 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren Kgl. Landgericht. K. f. H.S. khaften. Die Höhe des Geschäftsantheils wird auf Durch Beschluß der Generalversammlung vom Szameitkehmen zum Vorstandsmitglied des Land⸗ II. dem § 30 der Statuten folgende Fassung ge⸗ versammlung d. 7. April d. Js., Heeenr hr. deute N “ Uhr as Füteisaecsverzädren möffnet — Kaufmann Udobert l 8.) Kapp, Kgl. Ober⸗Landesgerichts Rath. “ festgeseht, wovon bis zum 1. Mai 1899 1½⁄0% 18. Februar 1899 der Landwirtschaftlichen wirthschaftlichen Konsumvereins zu Pillkallen gehes FFefa; 1 l EI E.“ “ bezcfnet worden. um Konkursverwalter ist ernannt: Goewe in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bne eeheashssh baar eingezahlt werden muß. Die Haftsumme be⸗ Genossenschaft für den Geld⸗ und Waren⸗ für die Zeit bis zum 31. Dezember 1899 gewählt ist. Die Einberufung der Genexalversammlung muß adt2er 8. b den 11. März 1899. Kaufmann Friedrich Bühler in Mannheim. Offener bis 6. April 1899. Anmeldefrist dis zum 14. April aeaerandare. Hefannenachueg. laas o] Kagte chenostr em, asch nch meh Gesacgreanthalt. verteh! 6, . w.g uneg ehansbrschangen des vSee.;,ces Kehdehe., n,. nie ehuch Frst nn, Fvehelzochgen undess e ew. vanzseihi ennvurg, Pf. 1—henahehhreser, rheh wit Anegesist 8. ”d g. Ageli1890, Be Rnbigerversammlung am G. Lipril . ere . Zeder Genosse kann sich mit mehreren Ge äftsan- wurde bestimmt, daß die Bekanntmachungen des 8 Königliches Amtsgericht. Abth. y bekann ,hgg 8 Aan 88 G eit 7. April! 1891 8 10 r, Terminszimmer M., Esselbach und Oberndorf, e. G. m. u. theilen betheiligen, doch muß der vorher gezeichnete Vereins nunmehr im „Nordpfälzer Tageblatt“ statt 8 “ önigliches Amtsgeri t Waldb öl Gläubigerversammlung Freitag⸗ sr b “ 6 “ es 86 8
pril 1899. Krempe, den 10. März 1899. 8 28 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Königliches Amtsgericht. 8 1 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. März 1899
84