[71401] Bekauntmachung,
betreffend die Kündigung der zur Baarzahlung
angemeldeten Schuldverschreibungen der
4 prozentigen Sse.- en “ Staats⸗ e.
Diejenigen Schuldverschreibungen der vorstehend bezeichneten Staats⸗Anleihe, welche infolge meiner Bekanntmachung vom 24. Dezember 1898 („Staats⸗ Anzeiger“ Nr. 306) mit dem Antrage auf Baar⸗ zahlung des Kapitalbetrags eingereicht und mit dem Vermerk „Angemeldet zur baaren Zurückzahlung ge⸗ mäß Gesetz vom 5. Dezember 1898* versehen worden
sind, werden auf Grund des §1 des oben genannten Gesetzes — baaren Rückzahlung am 1. Mai 1899 hiermit gekündigt. Die Auszahlung des Nennwerthes der gekündiaten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Mai d. Js. ab gegen Quittung und Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Zinsscheinanweisungen bei der Staatsschulden⸗Verwaltung zu Arolsen. Die Verzinsung der gekündigten Schuldverschreibungen hört mit dem 30. April d Js. auf; für die Zeit bis zu diesem Tage werden Stückzinsen vergüter. Der Geldbetrag fehlender Zinsscheine wird an dem Kapital⸗ betrage gekürzt.
Die Zahlung kann auf Verlangen auch durch Ver⸗ mittelung der Post erfolgen und geschieht alsdann auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Bei Zu⸗ sendung durch die Post dient der Postschein als Quittung.
Arolsen, den 24. Januar 1899. Der Landes⸗Direktor: v. Saldern.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 24. Januar 1887 ausgegebenen Aunleihe⸗ scheinen der Stadt Uerdingen wurden heute ausgeloost die Nummern 4 24 75 184 190 283 287 und 376 über je 1000 ℳ und die Nummern 2 41 und 83 über je 200 ℳ
Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am 1. Juli 1899 bei der hiesigen Stadtrenteikasse. Uerdingen, den 14. Dezember 1898.
Der Bürgermeister: Krahe.
82896] Bekanntmachung. Bei der am 22 Februar dss. Js. stattgebabten Ausloosung von Halberstädter Stadt⸗Anleihe⸗ cheinen sind folge de Nummern gezogen worden:
) von der Anleihe vom 28. Februar 1882.
Abschnitt A. Nr. 20 41 106 107 113 114 132
46 277 368 369 396 480 483 490 579 582 613
34 635 über je 1000 ℳ,
Abschnitt B. Nr. 29 80 144 147 148 195 270
71 279 289 343 344 390 431 476 483 561 562
78 597 607 609 695 698 712 728 742 859 860
12 918 925 986 987 991 1062 1091 1109 1147
194 über je 500 ℳ,
Abschnitt C. Nr. 1 56 59 265 296 474 490 540 580 611 616 638 654 655 707 723 724 über je 200 ℳ,
2) von der Anleihe vom 28. Februar 1891. Abschnitt A. Nr. 51 54 74 241 245 über je 000 ℳ, 1 Abschnitt B. Nr. 104 112 151 155 219 384
““ 456 498 500 über je 500 ℳ,
Abschnitt C. Nr. 3 75 128 134 167 217 336 341 359 386 über je 200 ℳ Diese Anleihescheine werden hiermit zum 1. Ok⸗ tober dss. Js. gekündigt. Gegen Rückgabe der⸗ selben nebst den Anweisungen zum Empfange der Zinsscheine sind die Beträge vom 1. Oktober dss. Js. ab in unserer Stadt⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen, und hört die Verzinsung von diesem Tage ab auf. Aus früheren Verloosungen sind folgende Nummern rückständig: “ 1) aus der Verloosung vom 18. Februar 1897: Abschnitt C. Nr. 583 über 200 ℳ der Anleihe von 1882, . 2) aus der Verloosung vom b 1 24. Februar 1898: 1“ Abschnitt B. Nr. 493 über 500 ℳ der Anleihe von 1882.. Die Verzinsung dieser rückständigen Nummern hat mit dem 1. Oktober 1897 bezw. 1898 aufgehört. Halberstadt, den 2. März 1899. — 1G Der Magistrat. 5
(L. S.) (Unterschrift.)
[84180] Bekanntmachung. 1 Bei der diesjährigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Dezember 1885 und der Allerhöchsten Genehmigung vom 30. Sep⸗ tember 1889 ausgefertiaten 3 ½ % Anleihescheine des Kreises Neustadt Wpr. sind folgende Nummern Buchstabe A. über 1000 ℳA,. Nr. 9 75 76. Buchstabe B. über 500 ℳ Nr. 257 328 420 448. 8 Buchstabe C. über 200 ℳ NNr. 536 551 632 683 715 777 778 813 818. Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleihescheine werden zur Rückzahlung am 1. Juli 1899 hierdurch gekündigt. Die Inhaber der aus⸗ geloosten Anleihescheine werden aufgefordert, letztere mit den Zinsschrinen III. Reihe Nr. 8 bis 10 und der Anweisung von dem vorbezeichneten Fälligkeits⸗ tage ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, oder bei einer der nachbezeichneten Zahlstellen: dem Bankgeschäft Meyer & Gelhorn zu Danzig, der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse zu Berlin W., Wilhelmplatz 6, dem Pankhause S. A. Samter Nachfolger zu Königsberg i Pr. einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu nebmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1899 auf. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Aus früheren Verloosungen sind rückständig: Buchstabe B. Nr. 377 à 500 ℳ, Buchstabe C. Nr. 513 585 721 769 781 à 200 ℳ Neustadt Wpr., den 16. Dezember 1898 8 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Neustadt Wpr.
[62020] „Bekauntmachung.
Bei der für das Jahr 1899 auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 7. November 1887 plan⸗ mäßig bewirkten Ausloosung der Seusburger Kreis⸗Anleihe⸗Scheine sind folgende Nummern gezogen worden: “
Litt. A. Nr. 33 über 1000 ℳ, A. Nr. 72 1 .Nr. 36 500 Nr. 61 Nr. 73 Nr. 111 Nr. 112 Nr. 32 Nr. 38 Nr. 49 Nr. 63 Nr. 125 Nr. 153 Nr. 258 Nr. 281 8 C. Nr. 299 . 200 „Diese ausgeloosten Kreis⸗Anleihe⸗Scheine werden hierdurch zum 1. Juli 1899 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinsen⸗ zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zins⸗ scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.
Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗Kommu⸗ nal⸗Kasse zu Sensburg und dem Bankgeschäft von S. A. Samter Nachfolger zu Königsberg in Pr. Seensburg, den 15. Dezember 1898. . Der Kreis⸗Ausschuß. C11.“ p. Schwerin. 1q1“X“
Hngbww Fx 888
22929
888888888
0
en *
[814244) . “ Zu der am 1. Juli 1899 erfolgenden Amortifation der 3 ½ % igen Stadt Anleihe aus dem Jahre 1892 sind folgende Obligationen freibändig angekauft worden: Litt. B. Nr. 16 22 91 108 109 110 113 114 115 117 119 120 121 122 123 124 125 126 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 à 1000 ℳ, Litt. C. Nr. 25 26 28 70 184 426 427 433 à 500 ℳ, Litt. D. Nr. 23 24 à 200 ℳ, Reste aus früheren Verloosungen: pro 1897: Litt. A. Nr. 99 à 2000 ℳ, Litt. C. Nr. 484 692 à 500 ℳ, Litt. D. Nr. 543 901 à 200 ℳ, pro 1898: Litt. C. Nr. 731 732 à 500 ℳ, Litt. D. Nr. 417 946 973 à 200 ℳ Liegnitz, den 3. März 1899. Der Magistrat.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[84251]
Eisen & Stahlwerk Hoesch jetzt Actien-Gesellschaft in Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Geueralver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 1. April, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Wenker⸗Paxmann zu Dortmund ergebenst eingeladen. Tagesordn ung: Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 6 Millionen Mark, Festsetzung des Mindestpreises und der näheren Be⸗ stimmungen für die Ausgabe der neuen Aktien sowie dementsprechende Aenderung des § 4 des Statuts. Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben haben die Herren Aktionäre in Gemäßheit des § 22 des Statuts ihre Aktien wenigstens eine Woche vor obigem Termin bei der Kasse der Gesellschaft, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Berlin und Köln, der Aachener Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Aachen oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths Herrn Wilhelm Hoesch, Düren, Rheinland, Oberthor, zu deponieren. 8* oN Dortmund, den 9. März 1899. L1“ Der Aufsichtsrath. 88 Wilhelm Hoesch, Vorsitzender. 8„
Gronauer Bankverein ELedeboer ter Horst & Co. Die Herien Kommanditisten der Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien: Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & Co im Amt Gronau i. W. werden zu der im Geschäftslokale der Bank in Gronau i. W. am Dienstag, den 28. März d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1898 und der Bilanz per 31. Dezember 1898.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter sowie über die Festsetzung der Dividende.
3) Erforderliche Wahlen zum Aussichtsrath.
Diejenigen Herren Kommanditisten, welche ihre
Stimmberechtigung ausüben wollen, werden ersucht,
ibre Aktien gemäß Art. 18 des Statuts spätestens
bis zum 25. März d. J. entweder bei unserer
Kasse, bei der estdeutschen Vereinsbank,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, ter Horst
& Co. in Münster i. W, bei dem Rheiner
Bankverein Ledeboer, Drießen & Co. in
Rheine i. W. oder bei Herrn B. W. Blijden⸗
stein junior in Enschede zu hinterlegen.
Gronau i. W., den 13. März 1899.
Die persönlich haftenden Gesellschafter:
H. Ledeboer. B. T. ter Horst.
[84250] Hallesche Straßenbahn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der am Donnerstag, den 6. April ds. Js., Mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg hier stattfindenden ordentlichen Geuneral⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Revisionsberichte, sowie Vorlage der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 18899. 8 6
Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns. Entlastung des Aufsichtsratbs und Vorstandes. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
5) Wabhl von zwei Revisoren.
Gemäß § 25 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre ersucht, ihre Aktien für die General⸗ versammlung ohne Dividendenscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalver⸗ sammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer der nachbenannten Bank⸗ firmen:
H. F. Lehmann hier, Becker & Co. Commanditgesellschaft auf Actien in Leipzig, 1 Beruhd. Loose & Co. in Bremen zu hbianterlegen.
Halle S., den 11. März 1899.
Der Aufsichtsrath. 8 Heinrich Lehmann, Vorsitzender.
184243]1 Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 11. April 1899, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau des Herrn Dr. Asher, hier, großer Burstah Nr. 8, I, stattfindenden vierunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1898.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
standes und des Aufsichtsraths 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
5) Entscheidung über etwaige Anträge der Herren Aktionäre.
Abrechnungen sind vom 21. März cr. an im Bureau der Gesellschaft, neue Gröningerstraße Nr. 1, Luisen⸗ hof, Zimmer 45, Einlaßkarten zur Generalver⸗ sammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom S. April cr. an im Bureau des Herrn Dr. Afher, hier, entgegenzunehmen. ““
Hamburg, den 14. März 1899. 1.
Der Vorstand. “
8*
[84222) Güöhrig & Leuchs'sche Kesselfabrik Actien-Gesellschaft. Darmstadt.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 7. April d. J., 1 Nlachm. 2 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: ) Aussichtsrathswahlen. 2) Diverse geschäftliche Angelegenheiten. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil zu nehmen wünschen, wollen ihren Besitz an Aktien bis spätestens Mittwoch, den 5. April d. J., ausweisen: bei der Gesellschaftskasse, bei der Bankfirma J. Ph. Keßler, Frank⸗ furt a. M., bei der Bankfirma J. L. Finck, Frankfurt a. M., gegen Aushändigung der Zulaßkarten zur General⸗ versammlung. 3 Darmstadt, 13. März 1899.
8t Der Aufsichtsrath. Fee
[83625]
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Neustädter Bank in Neustadt i. Sachsen findet Freitag, den 7. April 1899, Nachmittags ½3 Uhr, in Hartmanns Saal in Neustadt statt, und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben bierdurch eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos auf 1898 /9.
2) Bericht des Aufsichtsraths und der Prüfungs⸗ kommission über die Prüfung der Bilanz.
3) Ertheilung der Enrlastung.
4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
5) Beschlußfassung über die eingegangenen An⸗ 8 betreffs Uebergang von Aknien in anderen
esitz.
6) 1agee der §§ 7, 12, 15, 17 — 22, 26, 34, 37 — 40 unseres Gesellschaftsvertrags gemäß den Bestimmungen des neuen Handelsgesetz⸗ buches.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft berechtigt.
Die Schließung des Versammlungslokals erfolgt pünktlich 3 Uhr.
Neustadt i. Sachsen, den 10. März 1899.
Der Vorstand der Neustädter Bank.
Bruno Bätz. O. Bätz.
[84249] 8 Spar-& Vorschuf⸗Bank, Artien⸗Gesellschaft in Zeitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der “
Freitag, den 7. April 1899, . Abends 8 Uhr, in Zeitz in der „Centralballe“ stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I1 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1898, Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bericht des Aufsichtsraths und Er⸗ theilung der Entlastung. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. Wahlen zum Aufsichtsrath. 8 Wahl des Revisors pro 1899. Geschäftliches.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Interims⸗ scheine drei Tage vor derselben bei der Ge⸗ sellschaft niederzulegen Die Empfangsscheine dafür dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Zeitz, den 13. März 1899.
Der Vorstand.
Hebestreit. John.
[84244] 8 8 “.““ Eisenwerk (vormals Nagel & Kaemp)
A. G. in Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 8. April ds. J., Nachmittags 2 ¾ Uhr, im hiesigen Patriotischen Gebäude, mer Nr. 19, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts von 1898 2) Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1898 und Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns.
3) Ertheilung der Entlastung.
4) Wahl eines Bücherrevisors.
5) Wahl zweier Mitglieder zum Aufsichtsrath.
6) Antrag, betreffend Erhöhung des Aktien⸗
kapitals um ℳ 500 000,—.
7) Abänderungen der Statuten.
„Unter Bezugnahme auf § 19 der Statuten werden die Herren Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen, ersucht, ein eigenhändig unterzeichnetes Verzeichniß der in ihren Händen befindlichen Aktien spätestens am 7. April d. Js. bei Herrn Notar Dr. Bartels, große Bäckerstraße Nr. 13, hier, einzureichen. Hinzuzufügen ist die eigenhändig unter⸗ zeichnete Erklärung, daß die angemeldeten Aktien für den der Generalversammlung zur Verfügung des Herrn Dr. Bartels stehen. Daraufhin werden von Herrn Dr Bartels die Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten verabfolgt.
Geschäftsberichte, Abrechnung und Antrag, betreffend Abänderung der Statuten, liegen vom 24. März ab in unserem Geschäftsbureau zur Einsicht aus.
Hamburg, den 14. März 1899. S—
Der Vorstand. “ Hch. Mecke.
(84223] Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre uUnserer
Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 12. April
1899, Vormittags 11 Uhr, im kleinen
Saale der Kasino⸗Gesellschaft hier abzuhaltenden
XXVII. ordentlichen Generalversammlung
hierdurch ergebenst einzuladen.
1 Tagesordnung: Die Gegenstände des § 14 der Statuten, nämlich: 1) Rechenschaftsbericht. Bestimmung der Dividende. 27ze. der Direktion und des Aufsichts⸗ raths. Wahlen für den Aufsichtsrath Revisionsausschuß. Berathung, evpent. Beschlußfassung über die Vorschläge des Aussichtsraths und die gemäß Artikel 237 und 238 des Handelsgesetzbuches angekündigten Anträge von Aktionären.
Die Ausgabe der Legitimationskarten für die Theilnahme an der Generalversammlung erfolgt am Montag, den 10. April, und Dienstag, den 11. April a. c., gegen Vorzeigung der Aktien auf dem Bureau unserer Direktion, woselbst auch die durch Artikel 239 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen Vorlagen zur Einsicht der Herren Aktionäre offen liegen.
Mannheim, den 13. März 1899. 16“
Der Aufsichtsrath. Carl Bürck. A. Neustadt.
und den
[84231]
Vereinsbank Schleswig.
ee Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto I am 31. Dezember 1898.
* Gewinn. An Zinsen
Effekten..
Kommissionen..
Zinsscheinen. „ 3 „ fremden Münzen und Noten am Haus .. EEETEEET1nq; Uebertrag von 189b7
Geschäftsunkosten ℳ 913.81 Stesern Salair EEEV11115 Abschreibung auf Inventar „ Reingewinn. Vertheilung. Vorstand 10 %% . ℳ 849.06 Abschlags⸗Dividende 4 % „ 1 200.— Super⸗Dividende 6 % „ 1 800.— 8 Aufsichtsrath 5 % „ 424 53 8 Geschäftsführer „ 700.— I1 Dispositionsfonds „ 3 500.— Uebertrag auf 1899 8 17.03 1 8 490 / 62
Bilanuz⸗Kouto am 31. Dezember 1898.
Activa. Kassa⸗Behalt .. vense 8
ℳ%ℳ ₰2₰ 22 525 40 105 601 85 77 000,— 5 020,50
1 509 08 229 725 49 3 010/15 17 000,— 400 —
IIER
remde Mänzen und Debitores..
insen . . anbventar.„
Passiva. Aeien Fbipital ... E] Dispositionssondss Tantièsmen üe-e.; 8ee Pigt nicht erboben ℳ 150.— Dividenden von 1898 3 000.— V14“* Vertrag auf neue Rechnung .
60 99 9 v 5 „9 b 1699 685rg865b 5⸗
. 30 000— . 6 000— 12 500 —
1 188
3 150,— 408 151/85 17 03
281792 77
1 Der Vorstand. Th. Reimer. Chr. Stehn. Cl. Rasch. Die Uebereinstimmung der Gewinn⸗ und Verlust
rechnung und der Bilanz mit den Büchern der Bank
bescheinigt Der iufhs 3 er Aufsichtsrath. 8 Joh. Franzen. . N. Karstens.
Heinr. Bruhn.
8
“
2. Aufgebote, Zustellungen u. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V g.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. vo ieren.
Dritte Beilage b s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S
Berlin, Mittwoch, den 15. März
taat
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
7. Erwerbs⸗ und
irthschafts⸗Genossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
usweise. dene Bekanntmachungen
8
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[84170] Bilanz 31. Dezember 1898.
Grundstücks⸗Konto. Werth lt. vorj.
.ö 3 Eö Werth lt. vorj. Inventur — . een —. 25 000,—
Maschinen⸗Konto. i. vorj. Inventur 200 585,— Reservefond⸗Konto, Reserve.. . “ 8 8 Dispositions⸗Konto.
Wert Part.⸗Obligat.⸗Zinsen⸗Konto.
1
8-
Abschreibung lt. Beschluß der Generalvers. vom
EE“ 17 000,—
Abschreibung..
26 38 226 965,— Abgang.. 310,—
226 695,—
Abschreibung. 26 655,— Werkzeuge u. Utensilien⸗Konto. Werth lt. vorj. Inventur 10 557,50
Zugang.. 730,25
11 287,75 Abschreibung ... 1 713,75
Modelle⸗Konto.
Werth lt. vorj. Inventur 111“
Abschreibung. Effekten⸗Konto, Bestand. . . .. Kautions⸗Konto, bei Behörden hinter⸗
legte Staatspapiere.. Kassa⸗Konto, Bestand.. . . Wechsel⸗Konto, Bestand . . .
abrikations⸗Konto, Bestände.
Naterialien⸗Konto, Bestände Konto⸗Kurrent⸗Konto, Debitoren .
“
100,— 3 620,— 3 720,— 3 620,—
Aktien⸗Kapital⸗Konto. Obligationen⸗Konto.
Herm. n. ÜUnterstützungsfond für Beamte und
Konto⸗Kurrent⸗Konto, Kreditoren.
269 Stck. Obligat. à K 1000,—. . 176 Stck. Obligat. à ℳ 500,— . 5 8 8 84 8 oöeSA
abzügl. in uns. Besitz befindlich 1 8 . 86 000,— ] 271 000—- 100 —
60 686 10
Noch nicht eingelöste Zins. ℳ 3 sühehe ü nr 180,— onate Zinsen für
ℳ 271 000,— . —948.25 Herm. Aders⸗Stiftung, Bestand
EEEbeee“] to⸗Fer 119 586 76
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Gewinn 145 658 96
88 8
Gebäude⸗Konto, Abschreibung Maschinen⸗Konto. Abschreibung Werkzeuge⸗ und Utensilien⸗Konto, schreibung... . . Modelle⸗Konto, Abschreibung. Conto dubiovoo . Reparatur⸗ und Bau⸗Konto . dandlungsunkosten⸗Konto ffekten⸗Konto, Kursverlust. Kautions⸗Konto, Kursverlust “ Obligationen⸗Zinsen⸗Konto.. 1 2 öeööö1 96 336 864 93
10 bo 92 ¶
— 020 — 8
8
— —
6gmn 00—
— ⁴ 9020oꝙg2
— 852—
— 0₰
ASSS9⸗ 00 Ꝙ. —9* α —2 — ———09
ꝙ2 A
Magdeburg⸗Neustadt, den 31. Dezember 1
Metallwerke v
Actien⸗Gesellschaft Neustadt⸗Magdeburg.
C. Grosse.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir
Hene” geprüften Handelebüchern bescheinige ich
iermit. 8
Magdeburg, den 21. Februar 1899.
Emil Nordmann, 8
gerichtlich vereid. Sachverständiger für Buchf
Saldo aus 1897 .. Zinsen⸗Konto . . Fabrikations⸗Konto, Gewinn
336 864 93
898. .
orm.
G. Lindemann. Geprüft und richtig befunden. Magdeburg, den 23. Februar 1899. Gustav Bredow, Otto Loewe, Mitglieder des Aufsichtsrathes.
84171 1b 881711., heute stattgehabten notariellen Aus⸗
loosung unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 2 59 204 209.
Litt. B. Nr. 410 475. Die Auszahlung des Nennwerthes dieser aus⸗ geloosten Obligationen erfolgt vom 1. Oktober 1899 ab bei unserer Gesellschaftskasse und dem Bankhause Dingel & Co. in Magdeburg gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu Fbrrhen Zinsscheine, welche später als an jenem
e fällig werden. F.ö en.ustabe. den 11. März 1899.
Metallwerke vorm. J. Aders, Actien⸗Gesellschaft Neustadt⸗Magdeburg. C. Grosse. G. Lindemann.
[84172]
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1898 auf 11 % festgestellten Dividende erfolgt sofort mit 110 ℳ pro Aktie bei den Herren Dingel & Co. in Magdeburg gegen Einlieferung des be⸗ treffenden Dividendenscheins unter Beifügung eines unterschriebenen Nummernverzeichnisses. 8
Magdeburg Neustadt, den 11. März 1899.
Metallwerke vorm. J. Aders,
Actien Gesellschaft Neustadt⸗Magdeburg. C. Grosse. G. Lindemann.
84066] Friedrich Wilhelm Preußische Lebens- und Garantie- Versicherungs⸗Artien-Gesellschaft.
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch den 5. April, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts
ordentlichen Generalversammlung hierdurch er
ebenst eingeladen. 8 Tagesordnung:
und des Aussichtsraths.
stellung der Dividende. 3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths.
8
Berlin, den 11. März 1899. 8 Die Direktion. Juliusburger. Loebinger.
[83906]
Deutsche Nationalbank in Bremen.
Die b-eh -bee. 8688 992 888 8 i k 36.— per e kann gegen Einlieferun Heeichanan 3 25 Len 13. März
des Dividendenscheines Nr.
bis 30. April er. in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Direction der Disconto
Gesellschaft Empfang genommen werden;
statt. 8 8 emen, 11. März 1899.
Der Vorstand.
“
in nach dem S 0. April sindet Zahlung nur noch an unserer Sch
Ausloosung.
dielägrige Ausloosung der
Die
arow'er Eisenbahngesellschaft findet am Mittwoch, den 29. März 1899,
* Mittags 12 Uhr,
im Direktionsgebäude der unterzeichneten Gro
herzoglichen General⸗Direktion statt.
werin, den 13. März 1899.
Großherzogliche General⸗Direktion
(84178]
Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatuts werden die ¹ 8 1 .Pnapierstoff⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft, Alt⸗Damm bei
lokale, Behrenstraße 60— 61 bierselbst, abzuhaltenden und Verlust⸗Konto vom 31. Dezember 1898.
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1898 nebst Bericht der Direktion
2) Bericht über die stattgefundene Revision der 2e Ertheilung der Decharge, Fest⸗
Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 1. April cr. an in unserem Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung der Direktion überreicht werden.
ö 2 ½ % igen rioritäts⸗Auleihe der früheren Wismar⸗
Activa.
Bilan
Geseker Kalkwerke, Actien⸗Gesellschaft. z vom 30. September 1898.
Grundstücke, Oefen und Gebäude. Pferde, Wagen, Gebrauchs⸗Inventar, Geräthe und Futtervorrath ... Vorräthe an Steinen, Kohlen und Kalk Kassen⸗ und Wechselbestand .. Debitoren in laufender Rechnung .. Diverse Debitoren.. 8
u“
K 265 106/6]
37 240 53 24 246 88
725 02 62 74215 55 019,95
8
Oy
145 081 14
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Aktien⸗Kapital
Amortisations⸗Konto. Delkredere⸗Konto — Reserve⸗Fonds⸗Konto Kreditoren in laufender Rechnung Diverse Kreditorn . . Nicht abgebobene Dividende pro 1895/96
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 8
Passiva.
818sNT“”
und 1896/97. . ℳ 20 300.— 243.98
10 % Dividende. Vortrag auf neue
Rechnung.. 20 543 98 445 081 14
Credit.
An besondere Abschreibung auf be Amortisations⸗Konto: statutgemäße Abschreibung Grundstücke, Oefen, Gebrauchs⸗Inventar ꝛc... Reparatur⸗Konto . Unkosten⸗Konto: 1 Gehälter, Steuern, Zinsen, F versicherung ꝛc... Reservefonds⸗Konto:
gewinns lt. Statut.. Bilanz⸗Konto:
10 % Dividende.
Vortrag auf neue
Rechnung ..
Wagen⸗
Gebäude
Ueberweisung von 5 % des Rein⸗ I
. ℳ 20 300.—
243.98
—
auf
7 . 2
euer · . 14 884 44
. 10081 25
Dahlmann. Die Uebereinstimmung
Geseke, den 21. Januar Heinrich
b ns 10 ⁄%,
b . Der Vorstand.
Kronenberg. vorstebender ordnungsmäßig geführten Büchern der Geseker Kalkwerke,
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 1“ Die ordentliche Generalversammlung vom 7. März 1899 beschloß die Vertheilung einer Dividende
zahlbar sofort bei dem Bankhause M. A. Rosenbaum⸗Lippstadt.
„den 7. März 1899. Geseke, den 7. März Dahlmann.
Hilger.
1899. Lemke,
Per Uebertrag aus dem Vorjahre..
Bilanz
Produktions⸗Konto: Bruttogewinn aus dem Betriebe
u“
8
Der Aufsichtsrath. 1 Block, Rechtsanwalt u. Notar. nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung mit den Actiengesellschaft, bescheinigt.
Der Vorstand. Kronenberg.
[84192]
Papierstoff⸗Fabrik,
Activa.
Actien⸗Gesellschaft, Alt⸗Damm bei
Bilanz am 31. Dezember 1898. —— ——-——
Stettin.
Passiv
—
Immobilien⸗Konto .. Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto Nebengrundstück⸗Konto Geschäfts⸗Utensilien⸗Konto.. Phse und Wagen⸗Konto.. ffekten ⸗Konto..
Holr Konto Brennmaterialien⸗Konto. eeee; ikalien⸗Konto. Rohmaterialien⸗Konto... Waaren⸗Kontöo . Kassa⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto. Vorausbezahlte Prämien.
Gewinn⸗
Debet.
An Immobilien⸗Konto.
Pferde⸗ und Wagen⸗Konto.
ÜUnfallversicherungs⸗Konto ndlungs⸗Unkosten⸗Konto insen⸗Konto.. abrikations⸗Konto...
E8686EEöö1öö1ö51565ö55
Mobilien⸗ und Utensilien⸗Kont
ℳ
326 360 90 68 250 — 100 —
100 — 6191 45 34 698 04
89 588 686 9 012 30 18 144 69 11 470 63 949 089,17
Papierstoff⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft, Alt⸗Damm bei Stettin.
- ₰ 333 773 25 Aktien⸗Kontiöo. .. Partial⸗Obligations⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto.. Erneuerungsfonds⸗Konto .. .
Unfall⸗Versicherungs⸗Konto.
Fabrikarbeiter⸗Unterstützungs⸗Konto Obligations⸗Zinsen⸗Konto
Brennmaterial⸗Versicherungs⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontöo.
“
949 089
Die Direktion. .
Dr. Max
Müller.
Stettin.
Credit.
1 17 5670] 36 262 32 4 878 38
3 300 — 38 282 05 8 736 02 624 385/76 48 729 20
782 140/74
0.
Per Waaren⸗Kontou..
Papierstoff⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft, Alt⸗Damm bei Stettin.
Die Direktion.
Dr. Max
Müller.
Wir bringen bierdurch zur daß der Aufsichtsrath unserer Herren General⸗Konsul Jul.
sitzender,
enden, Icehde Leistikow,
Alfred Zander in Stettin besteht. ß⸗ Der Direktor der eichnete und b2g. udolph in Charlottenburg. Altdamm b. Stettin, den 15.
der Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗ “ Eifenbahnn). 8
Bö
3
[84193] 8 Papierstof⸗Fabrik, Act. Ges. Altdamm b Stettin. 1 öffentlichen Kenntniß, Gesellschaft aus den Rudolph,
Leo Lesser, als Stellvertreter des Vor⸗
Maurermeister Aug. Schröder,
Gesellschaft ist der Unter. Stellvertreter Herr Emil
Die Direktion. Dr. Max Müller.
als Vor⸗
März 1899.
[84245] Bekanntmachung. Die ordentliche Generalverfammlung des Spar & Hülfe Vereins, Aktiengesellschaft in Neu⸗ stadt (Herzogthum Coburg) mit der Tagesordnung: 1) Rechnungslegung und Prüfung. 2) Besehlußgaffaͤng über die Verwendung des Reingewinnes. 1“ 3) Beschlußfassung über die Höhe der Gehalte. 4) Wahl zweier auosscheidender aber wieder wähl⸗ barer Mitglieder des Aufsichtsrathes, ndet am Donnerstag, den 30. März d. J., bends 8 Uhr, in dem großen Zimmer der Gustav Schult'schen Restauration zum Jammerthale hier statt und werden die Herren Aktionäre dalu eingeladen. G Neustadt (Herzogthum Coburg), den 14. März
1899. Der Aufsichtsrath
des Spar & Hülfe Vereins.
Ad. Walther.