Ner Bezugspreis beträgt vierteljäyrtich 4 ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
sür Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Exrpedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. P
Insertionspreis für den Raum einer Bruchzeile 30 ₰. — Inserate nimmt au: die Königliche Expedition “ 8. 1b 72 des Beutschen Reichs⸗Anzeigers
8 1“ 2X4 2 ¼ und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
Einzelne Rummern kosten 25 ₰.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Ober⸗Postdirektor a. D., Geheimen Ober⸗Postrath Walter zu Bonn, bisher in Leipzig, den Stern zum König⸗ lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, ddem bisherigen Vorsteher des Postzeugamts, Geheimen Rechnungs⸗Rath Lipke zu Berlin den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter Klasse, dem Ober⸗Telegraphen⸗Sekretär a. D. Rohde zu Pankow bei Berlin, den Postmeistern a. D. Jansen zu Lobberich im Kreise Kempen (Rhein) und Gericke zu Nauen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, den Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten a. D. Pabst zu Cassel, Weickert und Hartung zu Köln, Richter zu Rudolstadt, Krech zu Meiningen, Eggert zu Spandau, Pohl und Bludau zu Gumbinnen, den Postverwaltern a. D. Schmitz u Altenahr im Kreise Ahrweiler, Rosenau zu Neumark im Kreise Greifenhagen und einecke zu Petershagen im Kreise Minden den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 1 dem Briefträger a. D. Paul Rosinski zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie dem Postpackmeister a. D. Schuchardt zu Frankfurt a. M., den Postschaffnern a. D. Kimpel ebendaselbst, Krug E“ im Landkreise Frankfurt a. M., Müller zu riezen, August Schulz zu Hansdorf im Kreise Sagan und dem Briefträger a. D. Fergen zu Schwelm das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 1 2. “ 8 “ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren der K. und K. österreichisch⸗ ungarischen Kriegs⸗Marine folgende Orden zu verleihen, und zwar: den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: dem Vize⸗Admiral Freiherrn von Spaun, Marine⸗ Kommandanten und Chef der Marine⸗Sektion des Reichs⸗Kriegs⸗ Ministeriums; 8 den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: den Linienschiffs⸗Kapitänen von Ripper und Lehnhart von Lenningsfeld; den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: 8 dem Korvetten⸗Kapitän Grafen Langus von Wellen⸗ urg; den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse:
dem Vize⸗Admiral Edlen von Hinke, Hafen⸗Admiral und Festungs⸗Kommandanten in Pola, und
dem Bize⸗Admiral Freiherrn von Minutillo, Kom⸗ mandanten der I. Eskadre; sowie
den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: den Linienschiffs⸗Leutnants erster Klasse Körber und Ritter von Rodakowski. 8 8
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ egun
I1““
der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:
des Ritterkreuzes des Königlich bayerischen St. Georgs⸗Ordens: .“ ddem Rentner Grafen Karl von Oppersdorff zu Berlin und dem Fideikommißbesitzer Grafen Hans Georg von Oppersdorff zu Ober⸗Glogau;
des Kommenthurkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens: dem Fürstlich Wied'schen Kammer⸗Direktor Freiherrn
von der Recke zu Neuwied; des dem Großherzoglich hessischen Verdienst⸗Orden Philipp's des roßmüthigen affiliierten * silbernen Kreuzes: dem Gräflichen Stallmeister Marzinek zu Koppitz im Kreise Grottkau; des Großkomthurkreuzes des Großherzoglich 8 mecklenburg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: 88 9 dem Herzoglich anhaltischen Kammerherrn, Rittmeister a. D. von der Schulenburg zu Ballenstedt a. H.: “ des Ehrenkreuzes desselben Ordens: dem Direktor der Strafanstalt Moabit Zilligus 5 Berlin; des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ burgischen Haus⸗Ordens der Wendischen Krone: dem General⸗Direktor Eberhardt zu Heinrichau in Schlesien; 8 8 “ “
“
dem Schriftsteller,
der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen silbernen Medaille: dem Fürstlich Stolberg'schen Kammerdiener Schulle zu Wernigerode;
der Großherzoglich sächsischen silbernen Verdienst⸗ Medaille:
dem Leute⸗Aufseher Jose ph Rupprecht zu Moschwitz
in Schlesien; 8 der Großherzoglich sächsischen bronzenen Verdienst⸗Medaille:
dem Schäfer Amand Kunert zu Neobschütz im Kreise Münsterberg; ferner:
des Kaiserlich Königlich österreichischen goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone:
dem Hotelbesitzer Ernst Grebert zu Langenschwalbach:
des Großherrlich türkischen Chefakat⸗Ordens zweiter Klasse: der Gemahlin des Kaiserlich deutschen Konsuls in Beirut (Syrien) Schroeder, Lucie geborenen Zollinger; des Großherrlich türkischen Medschidje⸗ Ordens 1 dritter Klasse: ddem Rittergutsbesitzer Grafen von Schwerin zu Wendisch⸗Wilmersdorf im Kreise Teltow und dem Kriminal⸗Kommissarius von Bodungen zu Berlin; der vierten Klasse desselben Ordens: den Polizei⸗Wachtmeistern Schreiner und Kur 8 8 den Schutzleuten Korth, Schulz, Wegener, enzel
und Steinhauer, sämmtlich zu Berlin, sowie dem Küchenmeister und Hotelbesitzer Naumann zu Berlin;
der ersten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich chinesischen Ordens des doppelten Drachens: dem Lehrer an der Kaiserlich chinesischen Militärschule in Nanking, Oberleutnant a. D. Ernst Toepffer;* des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich schwedischen Wasa⸗Ordens: Redakteur und Ersten Schriftführer des Vereins „Berliner Presse“ Gustav Dahms zu Berlin;
der mit dem Königlich niederländischen Orden von Oranien⸗Nassau verbundenen Ehren⸗Medaille 8 in Gold: b dem Polizei⸗Wachtmeister Diener zu Berlin;
des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone: dem Bürgermeister der Stadt Runkel, Fürstlich Wied'schen Rentamtmann Buchsieb und dem Hotelbesitzer Ernst Grebert zu Langenschwalbach;
der Königlich rumänischen goldenen Verdienst⸗ Medaille: dem Fürstlich Wied'schen Hofgärtner Heinrich Köhler zu Neuwied und dem Fürstlich Wied'schen Kellermeister Hubert Luhmer ebendaselbst;
der von dem Großmeister des Joh anniter⸗Malteser⸗
Ordens zu Rom verliehenen Würde eines Bailli,
sowie zur Anlegung der damit verbundenen Dekoration — des Ordens⸗Großkreuzes —.
dem Erbmarschall im Herzogthum Geldern, Grafen und Marquis von und zu Hoensbroech auf Schloß Haag bei v111111241“*“ 8 ] 8 1
8
Deutsches Reich.
Seinr Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht: den Amtzrichter Werneke in Ensisheim zum Staats⸗ anwalt in der Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen zu ernennen.
Auf Grund des § 75 a des Krankenversicherungsgese es in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ Gesetzbl. S. 379) ist der „Kranken⸗ und Sterbekasse der Fleischer esellen⸗Brüderschaft“ (E. H.) in Berlin von neuem die Fe ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Kran eengeldes, den Anforderungen des § 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügt. — I
Berlin, den 13. Maͤrz 1899.
8 SDerr Reichskanzler. 82 Im Auftrage: von Woedtke.
des „Reichs⸗Gesetzblatts
8
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Bekanntmachung 88
Zulassung von Gesprächsanmeldungen für Doppel⸗ gespräche im Verkehr mit Bayern, Württemberg und dem Auslande.
Im Fernsprechverkehr mit Bayern, v Oester⸗ reich⸗Ungarn, Dänemark, Holland und Belgien sind Gesprächs⸗ anmeldungen für Doppelgespräche von 6 Minuten Dauer versuchsweise zugelassen worden. Die Gebühr ist die doppelte eines Gesprächs von einfacher Dauer.
Das Verlangen auf Ausdehnung eines einfachen Gesprächs zum Doppelgespräch kann auch nach begonnener Unterhaltung gestellt werden. .
Ueber sechs Minuten hinaus darf ein Gespräch nur dann weitergeführt werden, wenn keine andere Gesprächsanmeldun
vorliegt. W., den 15. März 18
*
Berlin ö“ Der Staatssekretär 8 Reichs⸗
8 ’
ö““ Bekanntmachung. Vom 1. April bis Ende September dieses Jahres werden die Lesehalle I, sowie die Räume der Patentschriften⸗Vertriebs⸗ stelle, der Patent⸗ und Waarenzeichen⸗Rollen von Morgens
8 bis Nachmittags 3 Uhr, die Lesehalle I von Morgens 9 bis Nachmittags 3 Uhr für das Publikum
geöffnet sein. Berlin, 14. März 1899. u“ Kaiserliches Patentamt. Huber.
—
den
Am 4. April d. J. wird in Eberswalde eine Reichsbankstelle in Frankfurt a. O. abhängige Reichsbank⸗ Nebenstelle mit Kasseneinrichtung und eschränktem Giro⸗ verkehr eröffnet werden. 1““ ““
von der
I
Deas in Middlesbocough aus Stahl
neu erbaute, bisher unter keiner Flagge gefahrene Dampsschiff „Feronia“ von 391,40 Registertons Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der Dampfschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft „Neptun“ in Bremen das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Seele für welches die Eigenthümerin Bremen zum Heimathshafen gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Middlesborough unter dem 25. Februar d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden.
Die von heute ab zur
Ausgabe gelangende Nummer 9 “ enthält unter Nr. 2554 die Nachtragskonvention zwischen dem Deutschen Reich und Japan, vom 26. Dezember 1898; und unter Nr. 2555 die Bekanntmachung, betre end Aenderung des Verzeichnisses der in der Armee und Marine eingeführten Sprengstoffe und Munitionsgegenstände, vom 13. März 1899.. Berlin W., den 16. März 1899. vd Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. “ Weberstedt.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem bei dem Ober⸗ Verwaltungsgericht angestellten expedierenden Sekretär Ferdinand Wetzel den harakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. 11X“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Photographen G. Krikorian zu Jerusalem das Prädikat eines Füͤctüchen Hof⸗Photographen zu verleihen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Am Lehrerinnen⸗Seminar zu Trier ist die bisherige Hilfs⸗ lehrerin Krebs als ordentliche Lehrerin angestellt worden. 1