1899 / 66 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Vertrieb von Zichorien, Kaffee⸗Surrogaten, Kaffee⸗ Würze u. dgl. Waarenverzeichniß: Kaffee⸗Würze.

56 212. L. 8614. Klaffe Z2ö a.

Eingetragen für Lobeck & Co., Dresden⸗Löbtau, zufolge Anmeldung vom 23. 1. 99 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chokolade, Chokoladewaaren, Kakao, Dessert⸗Gebäck, Konfitüren, Maccaroni und Nudeln. Waarenver⸗ zeichniß: Kakao, Chokolade, Zuckerwaaren, Back⸗ und Konditorwaaren.

Nr. 36 243. L. 2615.

Klasse 26 d.

““

Eingetragen für Lobeck & Co., Dresden⸗ Lböbtau, zufolge Anmeldung vom 23. 1. 99 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chokolade, Chokoladewaaren, Kakao, Dessert⸗Gebäck, Konfitüren, Maccoroni und Nudeln. Waarenver⸗ zeichniß: Kakao, Chokolade, Zuckerwaaren, Back⸗ und Konditorwaaren.

Nr. 36 244. C. 2297.

Klasse 36.

Eingetragen für P. Corbelien, Ham⸗ burg Catharinenkirch⸗ hof 31, zufolge An.-. b meldung vom 15.11.98 e -

9

am 23. 2. 99. Ge⸗- = schäftsbetrieb: Her⸗= stellung und Vertrieb

sämmtlicher In⸗ dustrieartikel.

Waarenverzeichniß: Zündhölzer und leere Schachteln aus Holl.

Nr. 36 245. R. 2804. Klasse 38.

Arbeifer's Ehre.

Eingetragen für Reinhold G. Reiners, Char⸗ lottenburg, Bleibtreustr. 47, zufolge Anmeldung vom 3. 1. 99 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabacken. Waarenverzeich⸗

. niß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ abacke.

Nr. 36 246. R. 2821. Klasse 38.

GAIIANA

8 Eingetragen für Jacob Retwitzer, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 99 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 36 247. C. 1990. Klasse 38.

8

Eingetragen für die Cigarettenfabrik „Josetti“ Inh. Meier & Peters, Berlin, Rosenthaler⸗ straße 40, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 98 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten.

Nr. 36 248. W. 2385. Klasse 38.

ZA

Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, Alte Gröningerstr. 26, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 98 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren, sowie Handel mit Rohtaback, Ruc tabacken und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Roh⸗ taback, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

. 36 249. E. 1693.

Klasse 38.

Mesachlel Ücharre.

Eingetragen für August Engel, Wiesbaden, Taunusstr. 12, 14, 16, zufolge Anmeldung vom 13. 9. 98 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und Tabacken. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren und Zigaretten.

Nr. 56 250. A. 1945. 1“

Klasse 23. ALFA HAVvAL-

Eingetragen für Aktiebolaget Separator, Stockholm (Schweden); Vertr.: Romanus Schmehlik,

21. 11. 98 am 23. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Molkerei⸗Maschinen. Waarenverzeichniß: Molkerei⸗Maschinen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36 251. E. 1847.

Eingetragen für Eng⸗ ler & Co., Lachen, St. Gallen, Schweiz;

Klasse 2.

Vertr.: Ernst Schma.

tolla, Berlin, Kanonier⸗ straße 26a., zufolge An⸗ meldung vom 3. 2. 99. am 24. 2. 99. Geschäfts⸗

verzeichniß: Seife zum Schutz gegen das Un⸗ geziefer.

Nr. 36 253.

N. 1130.

Eingetragen für Naftalan⸗Gesellschaft G. m. b. H., Magdeburg, Scharnhorststr. 1, zufolge An⸗ meldung vom 30. 1. 99 am 24. 2. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Naphtaprodukte für medizinische Zwecke.

Nr. 36 254. B. 5267.

Klasse 2.

Eingetragen für Otto Brosig, Leipzig⸗Gohlis, Blumenstr. 45, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 98 am 24. 2. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung

und Vertrieb von Schnupfpulver. Waaren⸗ verzeichniß: Schnupf⸗ pulver.

Nr. 36 255. K. 4219.

Ghect für Kreuznacher Holzindustrie, Gustav Schadt, Kreuznach, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 98 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Holzwaaren und Härtemasse ꝛc. Waarenverzeichniß: Eine Härtemasse zum Härten von Stahl und Eisen.

Klasse 11.

S-UeERIORS NX 8

zFölnkf toj

ANGERRCEMNS FeEnkhEcCheh;

opoertusr Sae cUh eh’F Scaúe! . 2, ABSE;SFx I W Mec 0 50See.g,

Eingetragen für Albert Bente, Köln a. Rh., zu⸗ folge Anmeldung vom 17. 12. 98 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schwarz⸗ und Rußfarben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36 260. L. 2612.

Klasse 16 b.

gporclhiAAankzkz EDlclMNRI-MOSEIL-COGCHNAC SAEITAS.

Eingetragen für Joseph Lortz, Trier a. d. Mosel, zufolge Anmeldung vom 20. 1. 99 am 24. 2. 99.

Berlin Elsasserstr. 42, zufolge Anmeldung

vom

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Moselkognak. Waarenverzeichniß:

36 256. V. 961. . vVerbandsrad

des Verbandes deutscher

kFeahrradhändtker.

Eingetragen für Gustav Braunbeck, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 10. 9 98 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern und deren Theilen. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Fahrrad⸗ theile und Fahrradzubehör. Der Anmeldung ist eine

Nr. 36 259.

Beschreibung beigefügt K. 4195.

Klasse 16 b.

8.

Eingetragen für Klimsch’'s Druckerei J. Mau⸗ bach & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 16. 1. 99 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiketten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein ꝛc., Agentur für Wein, Schaumwein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine, Liqueure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch⸗Essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36 261. R. 2845. Klasse 16 b.

Szambelanka

Eingetragen für J. Russak, Kosten, Posen, zufolge Anmeldung vom 4. 2. 99 am 24. 2. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Liqueur⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Liqueure und Spirituosen.

Nr. 36 262. B. 5113.

Klasse 16 b.

86

Eingetragen für Ed. Bardinet, Caudéran, Gironde, Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 12. 10. 98 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Spiri⸗ tuosen. Waarenverzeichniß: Cognac fine Champagne.

G

CGvuege HügESERNvEE

Eingetragen für Klimsch’s Druckerei J. Mau⸗ bach & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 10. 12. 98 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiketten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur,

chaumwein ꝛc., Agentur für Wein, Schaumwein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Weine, Liqueure, Schaumweine, Fruchtsäfte, Syrupe, Punsch⸗Essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36 264. F. 2579. Klasse 16 b.

Eingetragen für Hugo Fehr, Hamburg, Ferdinandstr. 18, zu⸗ folge Anmeldung vom 31. 8. 98 / 29. 12. 90 am 24. 2. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import und Ex⸗ port von Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Wein, Spirituosen und Liqueure.

Eingetragen für Friedrich Dauiel, Berlin, Leip⸗ zigerstr. 29, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 98 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bri⸗ quetts. Waarenverzeichniß: Briquetts.

Nr. 36 266. D. 2076. Klasse 20 a.

Eintracht.

Eingetragen für Friedrich Daniel, Berlin, Leipziger⸗ straße 29, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 98 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Briquetts.

Waarenverzeichniß: Briquetts.

[Nr. 26 267. W. 2449.

8

Walter, Dresden⸗A., Moritz⸗ straße 20, zufolge An⸗ meldung vom 27. 12. 98 am 24. 2. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Ver⸗ l trieb, zum theil auch Herstellung nachbe⸗

nannter Waaren.

Waarenverzeichniß:

Kleiderhalter, Hut⸗

halter, Stock⸗ und

Schirmhalter, über⸗

haupt Vorrichtungen

zum Aufhängen, Festhalten, Aufbewahren von Garde robegegenständen; Art für Garderoben, schränke; Kleiderschränke.

Nr. 36 268. St. 1285.

Meteor

Eingetragen für Steinhardt & Co., Hamburg

Eingetragen für g. B.

Klasse 26 e

vollständige Einrichtungen dieser Einrichtungen für Kleider⸗

Dovenfleth. 36, zufolge Anmeldung vom 20. 1. 99

am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Ver

trieb von Futtermitteln. Waarenverzeichniß: Baum⸗

wollsaatmehl und Erdnußmehl. Der Anmeldung is eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36 270. J. 959.

8 8

Mainluststr. 8, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 98 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Lacken, Oelen u. dergl.

86 82

Eingetragen für Friedrich Jahn, Frankfurt a. M.,

Waarenver⸗

zeichniß: Mischung zum staubfreien Reinigen von

Parquet⸗Böden. Nr. 36 271.

Eingetragen für Hoffmann’s Stärkefabriken,

Salzuflen, zufolge 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Stärke, Stärkepräparate und Wäschemittel nämlich: Bleichsoda, Waschblau, Borax. Glyzerin, Paraffin, Crémefarben, Kleesalz, Pottasche.

Nr. 36 272. H. 4649.

L. E

uu T Ar FnoFFMANN &

vmn ArFaArlcur- aex CE 1E LINO

8

Eingetragen für Hoffmanns Stärkefabriken, Salzuflen, zufolge Anmeldung vom 15. 12 98 am 24. 2. 99. Gesch trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stärke, Stärkepräparate und Wäschemittel, nämlich: Bleichsoda, Waschblau, Borax, Glyzerin, Paraffin, Crômefarben, Kleesalz, Pottasche.

Nr. 36 273. H. 4650.

Klasse 34.

Eingetragen für Hoffmanns Stärkefabriken, Salzuflen, zufolge Anmeldung vom 15. 12. 98 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stärke, Stärkepräpzrate, Stärkezusätze, Wäsche⸗ mittel, Wäschemittelzusätze und alle bei der Waͤsche gebrauchten Artikel, nämlich: Bleichsoda, Kern⸗ und Schmierseifen, Seifen⸗ und Waschpulver, Waschblau, Borax, Glycerin, Paraffin, Crêmefarben, Kleesalz und Pottasch

Anmeldung vom 15. 12. 98 am

Waarenverzeichniß:

Klasse 34. b

8*

äftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

Maria Farina & Co.

8

1

8

Waarenverzeichniß: Zigaretten und Schnupftabacke ohne Ausdehnung auf Rauch⸗

Schuhwaaren.

Court, Chelsea, Grafschaft Middlesex (England);

vom 17. 1. 99 am 25. 2. 99

8 8 5

Nr. 36 282.

Nr. 36 283.

Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Ham⸗ burg, Fischmarkt 2, zufolge Anmeldung vom 28. 1.

F. 2678. Eingetragen für Johanu

Jean Mar 1e Farana 02

dt Rom, Köln, à bo valle de Rome

zu Anmeldung vom I1“ 26. 9. 98/5. 9. 76 am 24.2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

98 von Eau de Cologne.

N.B527 Waarenverzeichniß: Eau de Cologne. 36 274. H 1.

Eingetragen für Hoffmanns Stärkefabriken, Salzuflen, zufolge Anmeldung vom 15. 12. 98 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stärke, Stärkepräparate und Wäschemittel, nämlich: Bleichsoda, Waschblau, Borax. Glycerin, Paraffin, Crömefarben, Kleesalz. Pottasche.

Nr. 36 276. P. 1770. Klasse 34.

PSolirit

Eingetragen für Dr. J. Perl & Co., Berlin, Scharnhorststr. 7, zufolge Anmeldung vom 20. 8. 98 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalten, Lacken, Putzmitteln. Waarenverzeichniß: Chemische Bedarfsartikel für die Metallindustrie, nämlich: Lacke, Poliermittel und Schleifmittel. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Nr. 36 278. H. 4493. Klasse 38.

Eingetragen für Herrmann Heß, Bamberg, zufolge An⸗ meldung vom 27. 9. 98/5. 8. 99 am 24. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabackwaaren. Zigarren,

und Kautaback. 8

18 Eingetragen für L. C. Bliß & Co., Boston;

99 am 25. 2. 99.

1 Geschäftsbetrieb: Eine Schuh⸗ und Stiefelfabrik.

Waarenverzeichniß: Stiefel⸗ und

Nr. 36 280. W. 2501.

1“ 8

11““

Klasse 3 d.

TAN

Eingetragen für Frau Annie Wardroper, 1 Cheyne

Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamer⸗ straße 141, zufolge Anmeldung vom 4. 2. 99 am 25. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Miedertheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36 281. F. 2801.

CaFbon

Eingetragen für Carl Freudenberg, G. m. seinheim ü. Baden, zufolge Anmeldung Geschäftsbetrieb: erstellung und Vertrieb von schwarzem Kalbleder.

5 Fetas stei hans. Schwarzes Kalbleder. Der An⸗ e

ne Beschreibung beigefügt. A. 1792.

Eingetragen für Thomas Ainsworth, Fenhng⸗ Gr. Burstah 46, zufolge nmeldung vom 30. 6. 98 am 25. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zwirne und Leinen⸗

garne.

meldung ist

Klasse 14.

M. 3512. Eingetragen für Matheus Müller, Eltville (Rheingau), zufolge Anmeldung vom 16. 12. 98 am 25. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Still⸗ und Schaumweinen. Waarenverzeichniß: Still⸗ und chaumweine. Der Anmeldung

Klasse 12.

Eingetragen für Ferd. Haupt, Altona (Elbe), Allee 262, Ecke der Wohlers⸗Allee, zufolge Anmel⸗ dung vom 12. 1. 99 am 25. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Präparate. Waarenver⸗ zeichniß: Fahrradkettensalbe. .

Nr. 36 285. M. 3473.

Klasse 20 c.

Eingetragen für Friedrich Wilhelm Meusel, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 98 am 25. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Nachtlichtern. Waarenverzeichniß: Nacht⸗ lichte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 36 286. D. 2078. Klasse 23.

LIBERATOR.

Eingetragen für Mme. Veuve Emile Doué, née Athalie Moliere, Lyon, Frankreich; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz, zuf olge Anmeldung vom 21. 12. 98 am 25. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen, deren Theile und Nähmaschinen⸗Nadeln. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 36 287. A. 1726.

Klasse 26 c.

Eingetragen für Gebr. Arnold, Hamburg, Karls⸗ burg 69, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 98 am 25. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Agentur⸗

und Kommissionsgeschäft. Waarenverzeichniß: Mehl, Gries, Grütze, Graupen,

Kleie, Fisch⸗, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekon⸗ serven, Kakes, Biscuits, Zwieback, Brot, Butter, Käse und kondensierte Milch.

Nr. 36 288. F. 2814. Klasse 26 c.

KARO.

Eingetragen für F. A. Föllen, Bremen, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 99 am 25. 2. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Thee, Kaffee, Kakao und Chokpolade.

Nr. 36 289.

8

F. 2571. Klasse 34.

gesgenüber dem Neumarla

in KOöLN “/Rbein. Bosleferam des kkömerreich. Hofes S. Mdes Kaisers vn Urasilien S K ℳ. des Cross Snkans der Turæl. & Udes Könits wn Nallen. XSMAdes Könids wn Spanien. S. A. des KRigs wmn APortuagal 8.Mdes Könits von Griechenand etc.

L-ne ags 46 —2— 7 Schutzmarke- 2v92

Eingetragen für Johann Maria Farina, egenüber dem Neumarkt, Köln, zufolge Anmel⸗ Eung vom 24. 8. 98 am 25. 2. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Kölnischem Wasser. Waaren⸗ verzeichniß: Kölnisches Wasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibuvng beigefügt.

Nr. 36 290. R. 2850. Klasse 35.

Ruhig Blut Ruhig Blut Eingetragen für F. Ad. Richter & Cie., Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 4. 2. 99 am 25. 2. 99. Geschaͤftsbetrieb: Import und Export und theilweise Fabrikation der nachbenannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Legespiele aus beliebigem Material. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 36 291. E. 1742. Klasse 2.

Mercurcolloid (Ung. Hydrarg. colloidal. Werler)

Eingetragen für Otto Ebel, Berlin, Neue König⸗ straße 50, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 98 am 27. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von pharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗ verzeichniß: Ein pharmazeutisches Präparat gegen Hautkrankheiten.

Nr. 36 292. K. 4300. Klasse 4.

CELLENSIA

Eingetragen für W. Kipp, Celle, zufolge An⸗ meldung vom 7. 2. 99 am 27. 2. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Herde, Oefen, Röst⸗ maschinen, Kaffeebrenner, Schlossereiwerkzeuge, Fahr⸗ räder und Zubehörtheile zu solchen, Wer

ine Beschreibung beigefügt.

maschinen, Kistenöffner, Gaskochapparate.

. Söderala

bam

Nr. 36 293. St. 1201. Klasse 9a.

Eingetragen für Storrors Bruks Aktiebolag, Storfors, Schweden; Vertr.: M. Fouquet, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 98 am 27. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Stangeneisen. Waaren⸗ verzeichniß: Stangeneisen.

Nr. 36 294. L. 2571.

Eingetragen für Aktien⸗

gesellschaft Ljusne

Woxna Aktiebolag

und Stockholm

Vertr.: Justiz⸗Rath Dr.

. u. Rechtsanwalt

H. Theile in Leipzig, zufolge

Anmeldung vom 24. 12. 98

am 27. 2. 99. Geschäftse

betrieb: Herstellung von

Eisenwaaren und Eisen⸗

manufakturwaaren. Waarenverzeichniß: Eisenstangen,

nämlich: gewöhnlich gewalztes oder geschmiedetes olzkohlen⸗Stangeneisen. Eisenmanufakturwaaren: ewalztes oder geschmiedetes Holzkohleneisen, rund,

flach und quadrat, in Stäben, Bündeln oder Ringen.

Drahteisen, Hufnageleisen, Hufeisen, Ketten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Eingetragen für Storfors Bruks 1

Aktiebolag, Storfors, Schweden; Klasse 9 a.

Vertr.: M. Fouquet, Hamburg, zufolge

Anmeldung vom 29. 9. 98 am 27. 2 99. Geschäftsbetrieb: Fabr kation und Ver⸗ trieb von Stangeneisen. Waarenver⸗ zeichniß: Stangeneisen.

Nr. 36 296. St. 1204.

Eingetragen für Storfors Bruks Aktiebolag, Stor⸗ fors, Schweden; Vertr.: M. Fou⸗ quet, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 29.9. 98 am 27. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Roheisen. Waaren⸗ verzeichniß: Roheisen.

Nr. 36 297. L. 2504.

““

burg, zufolge Anmeldung vom 4. 11. 98 am 27. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Messinagplatten.

Nr. 36 298. H. 4148. Klasse 11.

Matofin.

Eingetragen für Sissons Brothers & Co. Limited, Hull (England); Vertr.: Bernhard Brockhues, Köln, zufolge Anmeldung vom 16. 5. 98 27. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waarenverzeichniß: Anstrichfarben.

Fabrikation und Vertrieb nach⸗

zeug⸗

Nr. 36 299. H. 4618.

Klasse 14. Eingetragen für Ludwig

Hampe, Helmstedt, zufolge * Anmeldung vom 3. 12. 98 am - 27. 2. 99. Geschäftsbetrieb: Pö-g

g- V benannter Waare. Waaren. evʒl verzeichniß: Wollenes, weiß ge⸗ 9 färbt und melliert gesponnenes Feh Kammgarn, Strickgarn und 8 Zwirn.

dingetragenes hufrmerle

Nachträge.

Kl. 42. Nr. 26 013 (S. 1520) R.⸗A. v. 7. 9. 97. Der ist eine Beschreibung nicht bei⸗ gefügt.

Kl. 11. Nr. 26 792 u. 26 793 (H. 3055 u. 2946) R.⸗A. v. 15. 10. 97. An Stelle des bis⸗ berigen Vertreters ist eingetragen worden: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, Fischmarkt 2.

Umschreibungen.

Kl. 9 f. Nr. 30 367 (H. 2263) R⸗A. v. 17. 5. 98 umgeschrieben auf: Hanko & Co., Elberfeld.

Kl. 10. Nr. 27 162 (D. 1559) R⸗A v. 9. 11.97 umgeschrieben auf: Otto Miersch, Löbtau⸗

Dresden. Kl. 26 c. Nr. 34 624 u. 34 625 (E. 1554 u. 1555) R.⸗A. v. 23. 12. 98 umgeschrieben auf die

Bremer Rolandmühle A.⸗G., Bremen.

Löschungen. Kl. 2 Nr. 7659 (B. 538) R.⸗A. v. 6. 8. 95 e. Otto Brosig, Leipzig.) Gelöscht am

Kl. 27 Nr. 764 (Sch. 2) R.⸗A. v. 7. 12. 94, . 8 689 (Sch. 236) .10. 5. 95, 5 708 (Sch. 321) 10. 5. 95, . . . 5 712 (Sch. 238) . 10. 5. 95, 12 917 (Sch. 966) 31. 1. 96, (Inhaber: Reinhart Schmidt, Elberfeld). Gelöscht am 11. 3. 99.

Kl. 38 Nr. 18 465 (D. 902) R.⸗A. v. 4. 9. 96 (Inhaber: J. S Danziger, Berlin.) Für Ziga⸗ retten gelöscht am 13 3. 99.

Kl. 34 Nr. 28 000 (S. 1668) R.⸗A. v. 21. 12. 97 (Inhaber: Solinger Schleit⸗ und Polir⸗Artikel⸗ Fabrik, F. W. Beckmann, Solingen, Birkerstr. 42.) Gelöscht am 14. 3. 99.

Berlin, den 17. März 1899. 8

““ Kaiserliches Patentamt.

9 2

[84640]

von Huber.

Klasse 9 f.

E11 82 8- EE11u1““ 8 Eingetragen für Lütgens & Einstmann, Ham⸗

Der Geschäftsfreund. Konfektions⸗Zeitung.

achblatt für die Manufaktur⸗, Konfektions⸗ und

kodewaaren⸗, Weißwaaren⸗, Wäsche⸗ ꝛc. Branche. 21. Jahrgang. (Verlag von Eduard Melchior, Berlin SW.) Nr. 10 vom 11. März enthält: Aus der sächsischen Posamenten⸗Branche. Be⸗ steuerung der Waarenhäuser. Blusen⸗ und Jupons⸗Konfektion. Fürsorge für die Angestellten des Hennelsgevesges. Aus der Hutputz⸗Branche. Pariser Frühjahrsmoden. Aus der Groß⸗ Industrie. Submissionen. Aus der Spitzen⸗ Branche. Gebrauchsmuster. Patente. Aus der Seidenwaaren⸗Branche. Eine Kleiderprobe vor Gericht. Aus der Baumwollwaaren⸗Branche. Nachrichten aus dem Auslande. Verein Berliner Kaufleute und Industrieller. Konkursstatistik für das Jahr 1898. Zur Geschichte des Meters. Die Einfuhr und Ausfuhr im deutschen Zollgebiete. Berliner Geld⸗ und Effektenmarkt. Aus Ge⸗ schäftskreisen. Konkurs⸗Nachrichten.

Blätter für Genossenschaftswesen. Organ des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Verlag von J. Gutten⸗ tag, Verlagsbuchhandlung in Berlin. Nr. 10. Inhalt: Gründungen und Auflösungen von Kredit⸗ genossenschasten in der Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 1898. Landwirthschaftliche Genossen⸗ schaften und Konsumvereine. Die Entschuldung des ländlichen Grundbesitzes. Genessenschafts⸗, Handels⸗ und Gewerbe⸗Recht: Prüfung der Wahlen durch das Gericht. Zur Invaliditäts⸗ und Alters⸗ versicherung der Vorstandsmitglieder. Das neue Einkommensteuergesetz für Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Vollmachtsertheilung an ein Mitglied des Vorstandes durch den Gesammt⸗Vorstand behufs Vertretung der Genossenschaft in Grundbuch⸗Angelegenheiten vor Gericht. Aus einzelnen Genossenschaften und Unterverbänden: Gerabronn. ringe Verbande. Korbweidenverwerthungs⸗Genossenschaft Aus anderen genossenschaftlichen Verbände Einiges über die Raiffeisen⸗Organisation. Raiffeisen⸗Vereine und die Sozialdemokratie. Verband der rheinpreußischen landwirthschaftlichen Genossenschaften und die Genossenschafts⸗Ent⸗ wickelung. Staatliche Unterstützung der Kornhaus⸗ enossenschaften in Oesterreich. Ausland: Die

ngarische Genossenschaftsgesetzgebung im Jahre 1898. Literarisches: N. Flerowsky, Das ABC der sozialen Wissenschaften Zinsfuß der Reichsbank.

Berliner Thierärztliche Wochenschrift, herausgegeben von Dr. W. Dieckerhoff, Dr. R. Schmaltz, Dr. R. Lothes, Dr. B. Peter. Verlag von Richard Schoetz, Berlin NW., Luisenstr. 36.

1 Nr. 10. Inhalt: Schreiber: Zur Scheiimtefunn

gegen die Schweineseuche und Heilung derselben durch Serum. Meier: Creolin gegen Milzbrand. Angerstein: Versuche mit Vasogen⸗Präparaten. Hirsch: Doppelter Darmkanal bei einem Ochsen. Scheibel: Die Hundeseuche in Frankfurt. Referate: Raͤtz: Die angebliche Anchylostomiasis des Pferdes. Marcone: Anämie infolge des Anchylostomum duodenale beim Hunde. Jensen: Resultate der Schmidt'’schen Behandlung der Gebärparese in Däne⸗ mark. Kondelka: Lämmerlähme. Francesco: Retention von Eiter in den Luftsäcken. Fambach: Die Ringbildung der Cavicornier. Hauser: Zur Vererbung der Tuberkulose. Hammer und Feitler: Ueber die Wirkung des Formalins bei Milzbrand⸗ bazillen. Therapeutische Notizen. Tages⸗ eschichte: Zur Organisation des Militär⸗Veterinär⸗ orps. Verschiedenes. Oeffentliches Veterinär⸗ wesen: Seuchenstatistik und Veterinärpolizei. Fleischschau und Viehverkehr. Personalien. Vakanzen.

„Glückauf“. Berg“⸗ und Hüttenmännische Wochenschrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, eleitet von: Bergmeister Engel und Berg⸗Assessor

iskott, sowie Dr. Lehmann, Dr. Schott. Nr. 10. Inhalt: Streckenberieselung in Süd⸗Wales. Der Bericht der amtlich entsandten Kommission über die Beaufsichtigung der Bergwerke durch unsere Organe in Großbritannien, Frankreich und Belgien. Die Berathungen über den Entwurf des In⸗ validen⸗Versicherungsgesetzes innerhalb der rheinisch⸗ westfälischen Industrie. Berathung des Etats der Berg⸗, Hütten⸗ und Salinen⸗Verwaltung im preußischen Abgeordnetenhause. Technik: Ein neuer, durch Meereswogen betriebener Motor. Die Goldgewinnung nach Pelatan⸗Clevici. Volks⸗ wirthschaft und Statistik: Ein⸗ und Ausfuhr von Steinkohle, Braunkohle und Koks im deutschen Zoll⸗ gebiet. Ein⸗ und Ausfuhr von Erzeugnissen der Bergwerks⸗ und Hüttenindustrie außer Steinkohle, Braunkohle und Koks im deutschen Zollgebiet. Brennmaterialienverbrauch der Stadt Berlin für den Monat Januar 1899. Westfälische Steinkohlen, Koks und Briquets in Hamburg, Altona, Har⸗ burg ꝛc. Englische Kobleneinfuhr in Hamburg. Gemeinnützige Kapitalanlagen der Inrvaliditäts⸗ und Altersversicherungsanstalten. Verkehrswesen: Betriebsergebnisse der deutschen Eisenbahnen. Amt⸗ liche Tarifveränderungen. Vereine und Versamm⸗ lungen. Marktberichte. Patentberichte. Submissionen. Bücherschau. Personalien.

Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll⸗ und Steuerwesens. Zeitschrift für Zoll⸗ und Steuer⸗Technik und Verwaltung. Herausgegeben von Steuer⸗Rath a. D. A. Schneider unter Mitwirkung bewährter Fachmänner. (Verlag von Eugen Schneider, Berlin.) Nr. 10. Inbalt: Zur Rede des Herrn Geheimen Finanz⸗Raths Enke. Neuordnung unserer Verwaltung. Zoll⸗ und Steuer⸗Technisches: Zum neuen Zolltarif. Eine Spritfabrik. IV. Kassen⸗ und Rechnungswesen. Zuckersteuer. Brausteuer. Persönliche Dienstverhältnisse. Einige weitere üble Folgen des Ober⸗Kontroleur⸗Examens. Sonntagsruhe. Personalveränderungen im Ministerium und bei den Provinzial⸗Steuer⸗Direk⸗ tionen im Jahre 1898. Personalien. Ver⸗ bandsnachrichten. G“

Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von 8. A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 20. Inhalt: Die Einführung der Doppelleitungen im Telegraphie durch magnetische Induktion. Auszüge aus Gebrauchsmustern. Technischer Fragekasten. Geschäftliche und finanzielle Mittheilungen. Elektrische Beleuchtung. „Elektrische Kraftübertragung. Patent⸗Nach⸗ richten ze.

Aus dem Thüringer