Baugewerks⸗Zeitung. Zeitschrift für prak⸗] Die Firma ist nach dem Tode des Inhabers als Berlin. 1117634646]] Breslau. Bekanntmachun . 184648 1u1.“ 4 8 tisches Bauwesen. (Verlag der Beltsütihe der Bau⸗ Einzelfirma erloschen, wird aber als Gesellschafts⸗ In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 528 88. In unser Gesedschsfateach nge. Nr. 14 2 8 S 1 E b E u 1 E B E 1 I cd g E gewerks⸗Zeitung [B. Felisch) in Berlin.) Nr. 20.] firma weitergeführt. die offene Handelsgesellschaft A. G. Goltz & Co. treffend die Aktiengeselsscheft Königshulder Stahl⸗ — Inhalt: Neber Ziegelprüfung. — Moderne In unser Gesellschaftsregister ist sodann unter mit dem Sitze zu Reinickendorf und es sind als und Eisenwaaren Fabrik mit dem Sitze zu “ 9 „„ 2 9 9 Giebel. — Bauunfälle. — Gerichtliches. — Vereins⸗ Nr. 34 eingetragen die Firma H. Breitsprecher Gesellschafter Breslau, heut eingetragen: 1 um Deut An ei er und om 1 reu 1 angelegenheiten. — Lokales und Vermischtes. — mit dem Sitze in Bergen a. Rügen. 1) der Kaufmann Adolf Gustav Goltz zu Rei⸗ Der Beschluß der Generalversammlung vom 3 Kechnische Rotien. Seubaere mit voe und dintec Diß bir salsühnt dsg zeaufmapns Hermam Brett.] 2) nicendor, , Frebrich Otto Holzbausen] 8. 297900 2 e döhen, i darhe felshah6. “ ““ 1 26.— ie we des Kaufmanns Hermann Breit⸗ er Kaufmann Friedr o Holtzhausen um zu erhöhen, urchgeführt. § 3 12/½ 8 “ Iö1n Treoj r: Schulnachrichten. — Bücheranzeigen und Rezensionen. sprecher, Marie, geb. Holtz, ebenda des Gesellschaftsstatuts lautet e gemãß 82 No 66. “ B erlin, Freitag, den 17. März ““ “ 88 — Todesnachrichten. — Amtliches. — Verdingungs⸗ 2) der Kaufmann Robert Schmidt, eingetragen worden. schluß derselben Versammlung: — 2 ———ę—————--———õ — — — wesen. — Preisausschreiben. — Auszeichnung. — beide in Bergen. Die Gesellschaft hat am 12. Februar 1899 be⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 600000. ℳ 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelt⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebr uchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Geschäftliche Mittheilungen. — Bau⸗Submissions⸗ Zur Vertretung ist nur der zu 2 Genannte gonnen. fund besteht aus 500 auf den Inhaber lautenden Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blast unter dem Titel 8
Anzeiger. üe 8EEEEECöö“ . denh, 8 Le 1899. 1“ “ 8. je , 9 m ergen a. Rg., den 11. März 1899. önigli mtsgeri 8 X““ Breslau, den 13.2 ärz 1899. X““ — bbaii. ee *EFentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Hr. 665)
Handels⸗Negister. 88 werun. 184959 kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
1 ““ Bergen b. Celle. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 529 Breslau. 1. C . „Register für das Deutsche Rei Die Hr.debar⸗gifg abeme über üeneeleshg Sn biesigen Honnalarerüste ist beute auf Sasa⸗ Das Central⸗Handels,Megistegeür b Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 3₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. — ommanditgefellschaften auf Attien werden noch zur Firma: H. D. Hellberg in Hermannsburg mit dem Sitze zu Wilmersdorf und je einer Zweig⸗ eingetragene Firma Siegfried Riegner’s Wittwe Anzeigers, SW.
heute die offene Handelsgesellschaft Lindner & Kabel In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 6917 i Expedition des D und 8 F Z p 8 Berlin auch E die Königliche Erpediti in Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
elmstraße 32, bezogen werden. Fenen 8.Ieha deghe⸗ Feeünr Renüten, üceise eingetragen: niederlassung in Berlin und Charlottenburg und zu Breslau heute gelöscht worden. 8 beg———— 8 ¹ vG“ 8 ex gever registereinträge aus dem Königreich Sachsen dem „Das Geschäft ist durch Vertrag vom 10. März es sind als Gefellschafter 1b Breslau, am 13. März 1899. 8 8 Firma Koch & Cie. in Neu⸗Isenburg. Theil⸗ —Firma Georg Werner zu Mainz, Inh. Georg Amtsgericht Oppenheim. Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ 1899 von dem bisberigen Firmeninhaber übertragen 1) der Kaufmann Bernhard Lindner zu Wil⸗ Königliches Amtsgericht. d 8⸗4b 2 jst hhaber Peter Koch ist ausgeschieden. Das Geschäft Jakob Werner das. Firma Auguste Weigand in Oppenheim, 2g⸗“ auf dessen Sohn Heinrich Dietrich E“ mersdorf —’9 — Han el 8 Regis ger. swird von den verbleibenden Theilhabern unter der ꝗFirma Phil. Riese Nachfolger zu Mainz ist Inh. die —] Feß E1“ mtsgeri en.
thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. 2) der S 1 . ’ b 3
G P.] mann zu Hermannsburg, welcher dasselbe un⸗ 2) der Sattlermeister Julius Kabel zu Wilmers⸗ Bromberg. 8 either. Firma fortgefübrt. erloschen.
LEE11““ ö veränderter Firma fortführt.“ 8 dorf, In “ “ Darmstadt. 1u“ 184661] Firma Bieber 4Q Sußner in Neu⸗Isenburg, Firma §. Nentwig zu Mainz ist auf Frau Firma Friedrich Kunkel in Osthofen, Inh. abends, die letzteren monatlich Bergen b. C., 13. März 1899. 8 eingetragen worden. Nr. 1426 die Firma „Val. Minge“ mit dem Großherzogthum Hesse 8 8 ist erloschen. Margaretha, geb. Nentwig, Wittwe von Ludw. Friedrich Kunkel das.
8 Königliches Amtsgericht. F H. hat am 1. Februar 1897 begonnen. Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Handelsgerichtliche, im Monat Februar 1899 Firma „Carl F. Autenrieth & Co.“ zu Fülginger das. übergegangen und wird unter der seit Firma Wilh. Molter II. in Westhofen hat Aschen. 1 [84843] ““ . erlin, den. 7. Sen. 1899. Kaufmann und Maler Valentin Minge deaselbst publizierte Bekanntmachungen. Frankfurt a. M., Zweigniederlassung in Bür el, berigen Firma fortgeführt. sdem Joh. Ritter in Groß⸗Zimmern (Starkenburg) Bei Nr. 2106 des Gesellschaftsregisters, woselbst Rerlin Handelsregister 89 [84915) Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. (Schleinitzstraße Nr. 15) eingetragen worden. Amtsgericht Darmstadt I. Inh. Carl Friedrich Autenrieth zu Frankfurt a. M. Firma Johann Koch II. zu Laubenheim ist Prokura ertheilt. “
8 8 1 . 8 “ Firma H. Eschborn zu Darmstadt; Wilhelm und Julius Isaak Stein das. Beide Theilhaber nach dem Ableben des bisherigen Inhabers, Johann Firma Wh. Bittler in Abenheim ist gelöscht.
die „Karlsgesellschaft zu Aachen zur Unter⸗ 1“ Bromb den 13. März 1899 G haltüng des Vereinshauses Karlohaus Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Berlin. [84960] romberg,. .6... 1 1““ ielt Prokura. aben Zeichnungs⸗ und Vertretunasbefugniß. Koch II., auf dessen Wittwe, Katharina Koch, geb. irma Heinrich Deibert in Eich wurde gelöscht. sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Zufolge Verfügung vom 13. März 1899 sind am Im Firmenregister, woselbst unter Nr. 749 die Kenterüdes Aarsgernüc— 6“ 2 he . Nachf. zu Darm⸗ 8 . Feuneees Moller in Offenbach. Theodor Binger, zu Laubenheim, sowie auf dessen Kinder und Valentin Gölzenleuchter II. in Becht⸗
Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 14. März 1899 folgende Eintragungen erfolgt: Firma Brilliant Letters Co Charles Hall & ö11“ Wil Sütte in „I ccht das. i z vertretungsberechtigter Theilhaber Erben, als: 1) Wilhelm Koch zu Berlin, 2) Fran⸗ heim wurde gelöscht.
vermertt: An die Stelle der verstorbenen Dr. med. 8 Fabsener E. ist unter Nr. 3995, Co mit dem Sitze zu Sece und 5⸗ Pro⸗ Cassel. Handelsregister. [84651] wvö “ v“ See 8 Ptis 88 ziska Koch zu Men 3) Pitt Koch, 4) Hans Koch, Firma Jonas Reichenberg in Eich, Inh. Jonas
Hermann Jungbluth und Dr. med. A. Straeter zu öu Abdnfirals 5. ten⸗Bad kurenregister, woselbst unter Nr. 205 die Prokura Nr. 1562. Firma: F. L. Has in Caffel. Heute Firma Robert Bergmann vorm. C. Creter Firma Heinrich Angersbach in Offenbach, 5) Carl Koch, die drei letztgenannten noch minder⸗ Reichenberg das. 3 “
Aachen sind zu Geschäftsführern der Gesellschaft ge⸗ mit dem Sitze 8 Fe 8 avet steht, ei des Charles Hall zu Schöneberg für obige Firma ist eingetragen: zu Darmstadt, Inh. Robert Bergmann das., ist in Inh. Wilhelm und Magdalene Angersbach das., jährig, bei threr Mutter und Vormünderin rechtlich; Firma Jakob Debus II. in Mettenheim, Inh.
wählt worden: be erm eht, ein⸗ eingetragen steht, ist heut vermerkt worden, daß der 1) In das Geschäft ist der Kaufmann Carl F. 8 „Robert Bergmann“ geändert worden. Kinder des seither. Inb. Heinrich Angersbach. Jeder domiziliert und durch diese vertreten, übergegangen. Jakob Dehus II. das 8
a) Antoine Gottfried Herman, Fabrikant, getragen: Sis der Firma nach Berlin verlegt ist. Has in Cassel als Gesellschafter eingetreten. Die 1 1 D eilhaber hat Zeichnungs⸗ und Vertretungs⸗ Zur Firmenzeichnung sind nur die Theilhaber, Amtsgericht Wöllstein. b) Adolf Hellmich, Kaufmann, beide in Aachen b In 88 ees gehan een von a Fe⸗ . den 7. März 1899. gt if deamit gebildete offene Handelsgesellschaft hat 1. März g Sib es 118 EE“ deraga - “ “ Koch und Wilhelm Koch, befugt. Firma Eva Fuhrmann in Fürfeld, Inh. Eva Aachen, den 14. März 1899. he e a des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. 1899 begonnen. der Firma „J. A. Zoeppritz, Inhaber Th. Amtsgericht Reinheim. Firma Joseph Stimbert zu Mainz. Theil⸗- Fuhrmann das. 1 8 Königl. Amtsgericht. 5. In vrt09 G sellschaftsregister ist unter Nr. 10 949 2) Die dem Kaufmann Carl F. Has in Cassel Kalbsusß“ weiterbetrieben; Firma „Theodor Kalb. Firma Gottschall Frohmann in Reinheim, haber Joseph Stimbert sen: ist durch Tod aus⸗ - Amtsgericht Wörrstadt. — „Fne e Neeh :9. 82 nter Nr. Berncastel. 8 [84962] ertheilte Prokura ist erloschen. 8 fuß“ wird unter der Firma „Theodor Kalbfuß, Inh. Gottschall Frohmann das., geht auf Hermann geschieden. Das Handelsgeschäft wird durch die Firma Ph. Eberle in Wolfsheim ist erloschen. Alexandrien. Bekanutmachung. [80762] Vrei Gesellschaft In das Firmenregister ist heute unter Nr. 164 die 3) Dem Kaufmann Theodor Has in Cassel ist Inhaber der Firma J. A. Zoeppritz“’“ zu Frohmann I und Joseph Frohmann, beide zu Rein⸗ übrigen seitherigen Theilbaber Joseph Stimbert jun. Amtsgericht Worms. 1 Kaiserlich Deutsches Konsulat. v H. Glad d. ck X S Bildgi i Firma S. Strauß in Dusemond und als deren Prokura ertheilt. ; 8 Darmstadt fortgeführt. Wilhelm Kalbfuß zu heim, unter der seither. Firma über. und Robert Stimbert in unveränderter Firma fort⸗ Firma Hofmann & Neufeld zu Worms, gleich⸗ Das Eelsschen der nachstehenden Firwen soll in nt rie Site zu Berli zohn Bildgiesterci Inhaber der Kaufmann und Weinkommissionär Cassel, den 9. März 1899. Darmstadt, Sohn des Inbabers, hat für beide Amtsgericht Wald⸗Michelbach. geführt. berechtigte Inhaber Georg Heinrich Hofmann und Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 8 5 sed ng .S. Sg 7 s e gniederlassung Simon Strauß in Dusemond eingetragen worden Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. Fumen Prokura erhalten. Die dem August John Firma Peter Helfrich zu Wald⸗Michelbach, Firma A. Binder zu Mainz ist auf die Wittwe Heinrich Neufeld, beide das. im hiesigen Handelsregister eingetragen werden. De 55 Saan dePaul . 8.n. ngBerlin i Berncastel, den 14. März 1899. * — “ à Darmstadt für die Firma J. A. Zoeppritz er⸗ Inh. Adam Helfrich II das., wurde in „Adam des Adolf Binder, Clotilde, geb. Bichler, sowie auf Firma Wilhelm Benz zu Worms, Inh. Wil⸗ E1“ Hee. Mitglied des Vorstandes egerden. Der 189 Königliches Amtsgericht. I. Charlottenburg. [84654] beilte Prokura ist erloschen. Helfrich .eis b Fräulein Pauline Lovise Binder, beide das, über⸗ helm veen Hamm zu Worms wurde gelöscht enth er ni ce⸗ ß 11. r, Ier. 8 8 8 1 S Co z; sgeri wingenberg. egangen. Firma D. C. 1 v- de ge mann Hugo Lewy zu Berlin ist Mitglied des v11313“ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Firma Chokoladenhaus Scheuer w 8 1 e Jakob Lazar zu Mainz ist durch Aus⸗ und damit die Prokura des Heinrich Hamm.
bekannt ist, werden hierdurch aufgefordert, einen et⸗ b 5 9 „ 88 dt leichberechtigte Gesellschafterinnen: Firma Liebmann Oppenheimer zu Elms⸗ Verstances,nhcgofgere egep rdgs (842 “ Rarenegeene 8 öerih de Gash beice das. hausen, Inh. Liebmann Oppenheimer das. Dessen scheiden des Theilhabers Isidor Lazar aufgelöst. Der Firma Leop. Gallinger zu Worms ist auf
waigen Widerspruch gegen diese Eintragung bis zum ; a: Fr. Schulz & Co“ vermerkt, daß di 8 30. Juni d. Js. schriftlich oder zum Protokoll In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 431, Bei der im Handelsregister Band VI Seite 283 Fum⸗ : Fr. ulz & Co“ vermerkt, daß die osc 1 — W zdal.ich. Chefrau Babette, geb. Wolf, har Prokura. verbleibende Theilhaber Joseph Mayer das. führt die Wittwe des seitherigen Inhabers Leopold Gallinger, 8 woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: eingetragenen Firma: Bnehhn s erlasfang in Charlottenburg aufge⸗ berbcgtiat . Ld sch e Eö Freic besran. 8 oh 12 Eifengi 8 und Ma⸗ die Firma unverändert fort. Dem bisherigen Theil⸗ Rosalie, geb. Benedikt, und dessen Sohn Daniel
öö 2 enhen. . See Acetylen⸗Industrie⸗Gesellsschaft Ludwig & Loh Gall s., üb 2. Theil H. Steckner, hier; Inhaber Heinrich Steckner. v8 8 — udwig & Lohmann 3 IS ide da 1 i user zu Bensheim ist haber Isidor Lazar wurde Prokura ertheilt, während allinger, beide das., übergegangen. Jeder eil⸗ C. Reuter, hier mit Zweigniederlassung in tt d “ Haftung ist beute vermerkt, das dem früheren Rechtsanwalt neeeee Mac ao⸗ 1 14 IVWZ May zu Darmstadt ist auf 3e 1““ 5 8 sae ha 8 eingetragenen Prokuren haber ist zur Zeichnung der Firma berechtigt. Die Kairo; Inhaber Carl Reuter. 8 8 te zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Adolf Fischer hierselbst für obige Firma Prokura Z 1 1 die Wittwe des feitb. Inh. Lippmann Maxy, Karoline, Amtsgericht Gießen. Frau Julie Lazar, Isidor Koch und Carl Friedrich Prokura der Rosalie Gallinger, geb. Benedikt, wurde
Ed. Wolters, hier; Inhaber Eduard Wolters. e Die Vollmacht der Geschäftsführer: K. ertheilt ist. 2. geborene Hecht, deren Prokura erloschen ist, über⸗ Firma Carl Emmelius zu Gießen. Wilhelm Leser erloschen sind. gelöscht.
J. Hauff in Kairo mit Zweigniederlassung 8 S 8 Marck es b- ührer: Kauf. Braunschweig, den 14. März 1899. (Charlottenburg. 84653O2 gegangen Die Prokuren der Söhne Moritz May Köser das. erhielt Prokura. Firma Piepmeyer & Oppenhorst zu Frank⸗ Firma Instrumentenbauanstalt und Hand⸗ hier; Inhaber Isidor Hauff. ““ karcks und aufmanns Paul Herzogliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist beute ei der und Simon May bestehen fort. Firma Carl Stückrath zu Gießen hat die furt a. M. Die Zweigniederlassung zu Mainz ist lung Ludwig Weyand zu Worms, Inh. Lud⸗ Jos. Butz, hier; Inhaber Joseph Butz. Der 8808 Kendigt. Jakob S “ *R. Wegmann. qunter Nr. 342 eingetragenen Kommanditgesellschaft Firma Mannheimer Brauer⸗Glasuren & Wutoce des seitherigen Inhabers, Carl Stückrath, aufgegeben worden, wodurch auch die Prokura der wig Weyand das. Derselbe hat seiner Ehefrau Bertha, ö114“*“ IZö“ 1 1 2, Sh e. ise. 8. 8 Lackfabrit, Hans Permaneder zu Darmstadt: überwommen. 2 öre Fona Fechenboch erfeditt zi. nains ist geh. Weizand, Pracuecn erthes t hzgbeim. Inb . . . 1 8 r & Co“ vermerkt, daß die ie P 2s Carl Sebastian Pe s. Amtsgericht Alsfeld. Firma Geschw. Dreyfuß zu Main er⸗ rma R. G. Polster zu gheim. Inh.
Sam. Hirt & Co; Inhaber Samuel Hirt. In unser Gesellschafgsregister st unter Nr. 18 228, nranvneneee de⸗ (84963] Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst 8 ““ Firma Ludwig Büesene Naheng. Inh. Ludwig losclere — 6öʒ ü Rudolf Georg Polster das. 8 Cloos das. Firma A. Dreydelsohn & Co. zu Mainz. Firma Philipp Schalk zu Worms, Inh. Philipp
E. Maubach, hier; Inhaber Emil Manbach. woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: WIMZZZ Band VI Seite 433 und die Firma erloschen ist. Meß I. und Lorenz Meß, Inhaber der
„Sesam“, Charlottenburg, den 13. März 1899. “ 2 Firma Ph. & L. Meßz zu Darmstadt, haben Firma August Hövels in Alsfeld ist durch Theilhaber Gustav Wilhelm Levinger ist durch Tod Ludwig Schalk das.
Paul Zahn, hier; Inhaber Paul Zahn. . W 1“ G. Klinger, hier; Inhaber Georg Klinger. mit dem Sibe zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ (Zigarrenhandlung en gros und Versand), als deren Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. “ —— in “ & Hobel⸗ Brelagang des Geschäftsbetriebs nach Lauterbach ““ 8 u.“ r [84656]
Raudnitz &. Co⸗ hier; Gesellschafter Leopold Fahaber die Kaufleute Robert und Ernst Herrlin — P Raudnitz und August Moritz Groh. getragen: 6 Eö ieselbst, als Ort der Niederlassung Braunf weig Charlottenburg 84652) Firma E. Adler, zu Darmstadt ist auf die Firma Sally Flörsheim in Romrod ist er⸗ zeichnungsberechtigte Theilhaberin eingetreten. Frau Handelsrichterliche Bekanntmachung. Alexandrien, den 17. Februar 1899. 1 rr ghe snnns — 8 bün ee Rudrik, Regnercefelgife bei Löndengs In unser Gesellschaftsregister ist 8g” ge⸗, Wäͤtwe des seitherigen Inhabers Emanuel Adler loschen. Der Inhaber derselben, Sally Flörsheim, Joseph Kleefeld, Bertha, geb. Levinger, zu Mainz Auf Fol. 1229 des hiesigen Handelsregisters it Der Kaiserliche Konsul: (L. S.) von Hartmann. geändert und es ist hierdurch bestimmt worden: g gesellschaften, Folgendes eingetragen: Nr. 454 die offene Handelsgesellschaft in Firma:. das., Rosalie, geb. Nachmann, übergegangen. betreibt das seither in Romrod von ihm geführte erhielt Mokura, während die bisher. Prokura des heute eingetragen: 8 8 SeF en. ühE ce. Solange nur ein Geschäftsführer bestellt ist ist Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 2. März „Ernst Harzbecker & Ce.“ mit dem Sitze zu 8 Firma Carl Müller zu Darmstadt wurde ge⸗ Handelsgeschäft unter der gleichen Firma in Als⸗ Eduard Seckel erloschen ist. 3 Die offene Handelsgesellschaft: Torge & Gold⸗ Allenstein. Handelsregister. [84844] dieser astein zur Zeichnung der Firma und Ver⸗ 1899. Charlottenburg (Ansbacherstr. 15) unter dem löscht. feld weiter. 1 8 Firma Peter Richtscheidt zu Mainz, Inh. acker in Raguhn, errichtet am 1. April 1898. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 253 tretung der Gesellschaft berechtigt. Sind mehrere Braunschweig, den 14. März 1899. Bemerken eingetragen, daß Gesellschafter derselben Firma Carl Leimküller zu Darmstadt wurde . Amtsgericht Herbsteiin. Peter Richischeidt daf. “ Alleinige Inhaber der Firma sind die Ofenfabrikanten die Firma: „Sächsisches Engros⸗Lager, In⸗ Geschäftsführer bestellt, so bestimmt die Versamm⸗ Herzogliches Amtsgericht. sdie Malermeister Ernst Harzbecker zu Charlotten-⸗ gelöscht. Firma S. B. Kübel I in Herbstein ist von Firma Nichell & Spies zu Mainz ist durch Alfred Torge und Alwin Goldacker, beide in Raguhn. haber Sigismund Frankenstein“ und als deren lung der Gesellschafter vob dieselben einzeln oder nur R. Wegmann. hlsurg und Wilhelm Tietze zu Berlin sind, und daßs Firma Franz Schulz zu Darmstadt, Inb. Franz dem seither. Inh. Theodor Kübel auf dessen Söhne Ausscheiden des Theilhabers Peter Spies aufgelöst. Dessau, den 13. März 1899. Inhaber der Kaufmann Sigismund Frankenstein in gemeinfam zur Zeichnung der Firma 89 ur Ver⸗ . IE die Gesellschaft am 13. März 1899 begonnen hat. Schulz das.; dessen Ehefrau Katharina, geb. Dedert, Alfons und Joseph Kübel das. übergegangen und Der verbliebene Tbeilhaber Andreas Ferdinand Nichel Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht eingetragen worden. Cg kretung der Gesellschaft 2 chtiat sein fonem Der B b 1784965] Charlottenburg, den 13. März 1899. 8 erhielt Prokura. wird mit der seitherigen Firma, nur unter Weg⸗ das. führt die Firma weiter. 1 Ga st. — 1 Te“ Kaufmann Alfred Hupfeld zu Cassel ist Geschäfts. In das Handelsregister ist eingetragen den 14 März Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Firma Georß Schmitt zu Darmstadt ist auf lassung des Beizeichens „Io, weitergeführt. Jeder! Firma Ludwig Marx zu Mainz. Theilhaber — Königliches Amtsgericht. Abth 6. sührer geworden. Derselbe ist berechtigt, allein die 1889: —— die Wittwe des seitherigen Inhabers Georg Schmitt, der Inhaber ist berechtigt, die Firma zu zeichnen und Ludwig Marx senior (füher Ludwig Marx junior Duisburg. Handelsregister [84658] F. R. 250. Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen Joh. Cordes, Bremen: Das von Johann Charlottenburg. [819688D08 Pauline, geb. Heyne, deren Prokura hierdurch er⸗ zu vertreten. genannt) ist ausgeschieden und dessen Sohn Ludwig des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 8 11“ Der Geschäftsführer Kaufmann Emil Breslauer ist Diedrich Ludwig Cordes unter dieser Firma ge⸗ In unserm Firmenregister ist heute bei der unter loschen, übergegangen. Der Sohn Ferdinand Schmitt Amtsgericht Homberg. Marx junior zu Mainz, sowie Adolph Marx zu In unser Firmenregister ist unter Nr. 1282 die Angermünde. [84957]] berechtigt worden, allein die Gesellschaft zu vertreten führte Geschäft ist von Marie Magdalene Gefine Nr. 671 eingetragenen Firma:! „C. A. Osche’“ daselbst erbielt Prokura. Firma Dietrich Becker in Homberg, Inh. St. Petersburg als vertretungsberechtigte Theilbaber Firma Gottfried ee. Duisburg und als In unser Gesellschaftsregister ist heute folgende und deren Firma zu zeichnen. 1 Cordes, Jobanne Magdalene Cordes und Emma vermerkt, daß dieselbe erloschen ist und gleichzeitigz Firma Peter Christ zu Darmstadt, Inh. Peter Dietrich Becker das. 8 eingetreten. Prokura erhielt Dr. Hermann Ster⸗ deren Inhaber der Hensee ee See Neueintragung erfolgt; Berlin, den 14. März 1899. Louise Christiane Cordes durch Vertrag er⸗ die unter Nr. 152 des Prokurenregisters dem Christ das⸗. „Amtsgericht Hungen.. Fnnitli zu Mainz. Projahn zu Duisburg am 6. März 1899 eingetragen. Kol. 1. Laufende Nummer: 42. Königliches Amtsgericht I Abtheilung 89. worben; sie fübren es mit Uebernahme der rokuristen Albert Osche zur Zeichnung obiger Firma Unicum⸗Fahrradwerke & Maschinen⸗ Firma Köhler & Höntsch ist erloschen. Firma Georg Aug. Walter zu Mainz, In⸗ 8 26 Kol 2. Firma der Gesellschaft: Erste Bran⸗ 8 . 1b 1 Merden und Passiva seit dem 13. März 1889 als Firma ertheilte Prokura gelöscht. fabrik, vormals Julius Lutz, G. m. b. H. zu BFirma Adelheid Künanz zu Hungen, In⸗ haber der emanzipierte Minderjährige Georg August Duievdune. Handelsregister [84657] denburgische Metallwaaren Fabrik Ammon, Berlin. Handelsregister [84916] offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Charlottenburg, den 13. März 1899. Darmstadt: Theodor Wolf und Georg Wolf zu haberin Adelbeid Künanz das. Walter das. — mit Ermächtigung seines Vaters des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
8 .88*
Bohlan & Müller, eingetragene Gesellschaft 8 V . 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. Alzey, sowie Carl Oppenheimer zu Mannbeim sind Amtsgericht Lauterbach. August Walter. Der Kaufmann Franz Ahren zu Duisburg hat für mit beschränkter Haftung⸗ g sellschaf eee hz. 1889 x. ve S 1“ 8 ee baöb 8½ aus der Gesellschaft, letzterer auch als Geschäfts⸗ Firma G. C. Krömmelbein zu Lauterbach ist Firma Ph. J. Hochgesand zu Mainz ist auf seine zu Duisburg bestehende, unter der Nr. 1091 des Kol. 3. Sitz der Gesellschaft: Angermünde. 14. März 1899 Folgendes vermerkt: Scholz 4& Görtz, Bvomen: Durch das am Charlottenburg. [84969] fübrer, ausgeschieden. erloschen.. 9 die Wittwe des seitherigen Inhabers Eduard Herlt, Firmemregisters mit der Firma Glas & Spiegel⸗ Kol. 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Köln 26. Juni 1898 erfolgte Ableben des Mitinhabers In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1018. Firma Moriz Landau zu Darmstadt: Joseph Firma Sämmtliche Riedesel Freiherrn zu Anna Maria Herlt, geb. Hochgesand, das. über⸗ manufaktur Franz Ahren eingetragene Handels⸗ denis Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter und Zweigniederlassung zu Berlin am 10. Februar August Julius Theodor Görtz ist die Handels⸗ 8 Firma „Berliner Seene Richard 8 8 b dof, Sohr. sche Ieeva⸗ Fter e e 85 Pronar s 58 Prhongen- Prokura erbielt Carl Eduard Herlt zu giederlassage den garfesann 1— A“ aftung. 898, 1k.n Iichaft 3 D giti aac“ mit dem Si iu arlottenbur Firma Lud. Fischer, Car ustav Faber Kammerdirektors Dr. Thieler in Lauterba r⸗ ainz. 8 1 — b „w. . d Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 20. Februar 8p vesee-e.-. Xe e in 8 Fene “ Hesrich Schob⸗ Mhtinbanct (Kantstr. 65) und als bes Sö Kanfmang Nachf. zu Darmstadt, Inh. Ludwig Fischer das., loschen. Prokura erhielt Kammerratz Albert Eckardt Firma Kleber'sche Kunstsandstein.Patente unter Nr. 557 des Prokurenregisters vermerkt ist. 1899 und befindet sich in den Beilageakten. Gegen⸗ sind: 5 Uebernahme der Aktiva und Passiva das Ge⸗ Richard Isaac in Berlin eingetragen worden.. purde in „Ludw. Fischer“ geändert das. Auch fernerhin wird keiner der Gesellschafter Commanditgesellschaft Max Schirp & Co. zu 1“ n stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche!/· ꝗ Die Kaufleute zu Köln a. NJR. 1 schäft für seine alleinige Rechnung unter unver⸗ Charlottenburg, den 13. Mäaärz 1899. 8 Firma Ernst Wolff zu Darmstadt wurde ge⸗ die Gesellschaft vertreten oder für die Firma Mainz hat ihr Domtzil nach Berlin verlegt, und Duisburg. Handelsregister [84659] Betrieb einer Lampen⸗, Blech⸗, Lackier⸗ und Spiel⸗ . 1.Sev⸗2z Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. löscht. zeichnen. 1 ist die Firma hier gelöscht worden. “ des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. waarenfabrik. Das Unternehmen ist auf die Zeit August Lindemann ö 11““ Schmidt & Seemann, Bremen: Erwerbs⸗ — Amtsgericht Darmstadt II. 1 Amtsgericht Schlitz. Firma E. Meyer zu Mainz ist auf die Wittwe Unter Nr. 649 des E esellschaftsregisters ist die, vom 1. März 1899 bis zum 1. März 1902 be. Dies ist unter Nr. 18 749 des Gesellschaftsregisters gesellschaft, errichret am 1. März 1899, Inhaber Charlottenburg. ee Firma Gebrüder Mayer zu Griesheim, gleich⸗ Firma G. L. Niepoth & Cie zu Schlitz. Theil⸗ des bisherigen Inhabers Jacob Geyl, Louise Geyl, am 1. März 1899 unter der Firma „J. Klein & Cie schränkt. ftsreg NA woa deten Malermeister, In unser Prokurearegister ist beute unter Nr. 1128 2 berechtigte Inhaber: Wilhelm Mayer und Leopold haber Wilhelm Niepoth ist verstorben und dessen geb. Schilling, zu Mainz unter der neuen Firma errichtete, „offene Handelsgesellschaft zu 25 Das Stammkapital heträgt 30 000 ℳ Dem Kaufmann Walther Lindemann zu Köln Diedrich Heinrich Schmidt und Jshann Heinrich bezw. 199 bei der Prokura des Edmund Opitz und Mayer, beide das. 1 Wittwe Marie Niepoth, geb. Weifenbach, das. an „Altmünster Brauerei J. Geyl Wwe.“ über⸗ am 7. März 1899 eingetragen, und sind als Gesell⸗ Die Geschaͤftsführer sind die drei alleinigen Ge⸗ ist für die vorgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt; Seemann 8 der Kollektivprokura von Carl Schmidt und Emil Amtsgericht Groß⸗Gerau. seine Stelle getreten. Die Fitma wird von den nun⸗ Pgangen. Ihre Söhne Ernst Geyl u. Dr. Philipp schafter vermerkt: ö“ selllschafter, nämlich: dies ist unter Nr. 13 493 des Prokurenrezisters Bremen-vegesacker Fischerei-Ge- Thie berichtigend eingetragen worden, daß die Firma Firma Helvetia, Conserveufabrik Groß⸗ mehrigen Theilhabern Friedrich Zöller II. und Marie Geyl das. erhielten Einzelprokura. Die Firma 1) der Kaufmann Jean Klein zu Köln, Schilder⸗ 1) der Kaufmann Otto Bohlan zu Berlin, eingetragen. 8 8 sellschaft, Bremen: Die Generalver⸗ „Rud. Rütgers Chemische Fabrik für Theer⸗ Gerau, G. m. b. H., zu Groß Gerau. Zu Ge⸗. Niepoth weitergeführt. Die Prokura des Georg E. Meyer ift erloschen. gasse 75, 18a öIö— Reichenbergerstr. 7, In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 600, wo⸗ sammlung 2 4. Marz 1899 hat den ersten produkte“ lautet. schäftsführern sind bestellt: Gustav Henckell und Carl] Ludwig Niepoth ist erloschen. Firma Leopold Feist & Co. zu Kastel (In⸗ 2) der Ingenieur Jacob Klein zu Duisburg. 2) der Kaufmann Hans Ammon zu Berlin, seldst die Firma: 8 3 Absatz des § 19 des Statuts geändert. Charlottenburg, den 14. März 1899. 8 Roth in Lenzburg sowie Conrad Rapp, ;. Zt. in Amtsgericht Vilbel. haber: Leopold Feist II.) hat ihr Domizil nach Q-— „Görlitzerstr. 64, 8 F. Rofenbaum Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Orpenheim. def Zeichnung der Firma ist die Unter⸗ Firma Vereinigte Fettmilch⸗Anstalten, G. m. Mainz verlegt. 1 Elberfeld. Bekanntmachung. 1— 3) der Kaufmann Paul Müller zu Angermünde. mit dem Sitze u Berlin vermerkt steht, ein⸗ mit beschränkter Haftung, Bre- — 1 schrift zweier Geschäftsführer erforderlich. b. H., in Vilbel. Als weiterer Gesellschafter ist — Amtsgericht Alzey. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3792, Ein jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft- g. en: be 2 men: Am 1. März 1899 ist die an Friedrich Danzig. Bekanntmachung. [84655] Amtsgericht Groß⸗Umstadt. Otto Lynen in Duisburg eingetreten. Zu Geschäfts⸗ Firma J. Völkel Alzey ist erloschen. 4 woseldst die Firma Karl Brandenburg mit dem ür sich unter Firmierung mit der Gesellschafts firma Das Handelsgeschäft ist nach Reinickendorf Otto Gripp ertheilte Prokura erloschen⸗ Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter b 1 Firma Thomann & Langendorf zu Dieburg, führern für die weigniederlassung in Essen sind Firma Johann Mann IV. in Albig⸗ Inh. Sitze hier vermerkt steht, Folgendes eingetragen und Hinzufügung seines Namens zu vertreten bei Berlin verlegt O. Natorp, Bremen: Am 20. Oktober 1898 Nr. 710 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: gieshders gf as Inhaber: Karl Thomenn zu Offen⸗] die Gesellschafter Otto Lynen, Philipp Müller und Johann Mann IV. das. 8 worden: E“ ““ eeseegsttbig 9 dena19.lar VI1“ In vuser Firmengegffter ist unter Nr. 32 014 n 22 2 b Actiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗ ach a. M. dan be e e zu Dieburg. Julius Peters 8 Sn. ench c Fihma 8 vxee Gabler in Alzey, Inh. des de üeeis n - *. 22 nigliches Amtsgericht. 8 Ema: — 3 zu bedarf, Orenstei ; mtsgericht Langen. 9 mtsger ainz. ristian Gabler das. 3 2 Pan häft des Drog⸗ karl T 8 eeer beaben cht. sdie Firma: ““ 2879, Lun .s. Am 13. März 1899 a e vr Koppel, ist 1 Firma Georg Michel zu Langen, Inh. Georg, Firma Philipp Strauß zu Mainz ist auf die Firma C. Scriba in Flonheim, Inh. Georg burg daseldst als Handelsgesellschafter eingetreten, und Arnstadt. Bekauntmachung. [84643] mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ In Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses “ Michel ras. 1 Wirtwe des bisherigen Inhabers Philipp Strauß, Scriba dasf. Sein Sohn Bernhard Scriba erhielt es ist die bierdurch entstandene Handelsgesellichaft. Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 487 zufolge Kauffrau Minna Altmann, geb. Rammlach, zu sachen, den 15. März 1899 vom 14. Januar 1899 ist das Grundkapital um Firma Isaae Katz zu Egelsbach, Inh. Isaak Margaretha Amalia, geb. Muͤller, das übergegangen. Prokura. . welche die Fiemn Harl erbc⸗ 1—— Anmeldung von heute die Firma G. Biesenthal in Berlin eingetragen “ .1 1 C. H Thulesius Dr. — 4 000 000 ℳ echöht worden. Katz das. Deren grorjährige Kinder Amalia Katharina und Amtsgericht Bingen. angenommen hat, unter Nr. 2880 des Fellschafts⸗ FIeng und 5 868 der Schuhfabrikant! In 8 Fiemenregister ist unter Nr. 32 015 die . 8 Das Grundkapital berrägt nunmehr 8 000 000 ℳ. 8 GSen Georg Pefer Sge 2e Sangen. Ihgaber e Baptist Strauß das. erhielten Einzel⸗ 8 sirna AS9eh d. n Fakes zu 2e e. eece. LEEE Gustav iesenthal in rnstadt heute ¹ 1 T j hei ) 8 eor eter Lotz das. ist verstorben; eininhaber rokura. Inh. Aron Malinows und . Drachmann DHemnach er Nr. 288 „Pekenbs 8 V — stadt beute eingetragen Girma: Dasselbe ist eingetheiit in 8000 auf jeven Inhaber Ar renns vuma R. Rosen in Mainz ist erloschen, damit zu Wiesbaden. registers die Handelzgesellschaft in Firma Karl
worden. A. Nosenblum Breslau. Bekauntmachun [84647] und je über 1000 ℳ lautende Aktien. verbleibt Heinrich Peter Bärenz das. 1 8 4 Ka Arnstadt, den 15. März 1899. 2 * e „ g. 8. äß ist in de vtets Amtsgericht Lorsch. auch die Prokura des Alexander Rosen. Firma Joseph Haas zu Bingen ist erloschen. Brandenburg & Schütz mit dem Sitze hier ein⸗ sta Mär) mit dem Sitze zu Hamburg und Zweignieder⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 7147, be⸗ Demgemäß ist in der verbezeichneten ereernen.⸗ h Firma Körber 4 Gtzab 8s . Inh. Firma Beocnen Mayer zu Mainz. Theilhaber Firma Jeschwister Levy zu Bingen. Friedericke getragen worden. s 1— eid hat am T. März 1899 degonnen. 8
Fürstl. Schw. Amtsgericht. 8 8 Si sammlung, deren Protokoll sich in Ausfertigun 1 u A 2. Wachsmann. . .e er eaen . E Sernn een. e-eFeaer erne gviasgeeeehs r hf hr. der 1n10. Nr. Eibennae⸗ 1 Philixp Köͤrben 1 E1 e das. Füiee — 1 d he cteden. d 9 IE b. 1n⸗ e- 8922 . — 2 i b . schäft i C ’ 5 des Gesellschaftsvertrages geändert worden. 8 8 mtsgericht Offenbach. 8 andelsg. 7 te „ e Regine Levd ing e De Seiesncetter 8 Bergedorf. [84958] lasfane v. eeeLEEeee e 8ensg bs eenn Fernseen Bchene Danzig, den 11. März 1899. Firma Friedr. Schömbe zu Offenbach ist ge⸗] haber in unveränderter Weise fortgeführt. unverändert weiter. ¹) der — 8 Eintragung in das Handelsregister. offene Handelsgesellschaft: zu Breslau durch Vertrag übergegangen (vergl. Königliches Amtsgericht. X. indert in Shalsdz ; at bctzeliabrir girmg Ludwis Geng, un metentnnd an Felr be Wexmebeee 88 8. ö Radelf Schütz. z rma Offenbacher Strick⸗ u. elnade Ganz, e, geb. Wie 1 . . er in Olm. Herman de zu S 1ö“ W. Michaclsen i 1; hat dem Paul 8—4 ebenfehenburg und Fritz Ni. emaacht - * unter Nr. 99644 8 J. W. Boll zu Offenbach, Inh. Johann Wil⸗ mann das. erhielten Kollektiwprokura. Maper das. hat die Firma seinem Sohne Morit — 2 , K — Fnzader Hemiann Wilhelm Fronz Michaelsen. Ziefer zu Brandenburg a. H. Prokura eriheilt; dies die Firma Carl Richard Schmidt mit dem Site, „ Verantwortlicher Redakteur: ö“ Die Fimen, C. S. Goedecker, Jac. F. W. Mayver anda n Cseethas üee.. rbersen. e 1 eee do⸗ Das Amtsgericht Bergedorf. unter Nr. 13 494 des Prokurenregisters ein⸗ zu Breslau und als deren Inhaber der Vor⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. 1 ö“ in Hshen; Iciach 1b gat⸗ 1K. vo. Th ee sen. dan L Fe 80 en. . 8 öntgl. Amtsgericht. 108 8 erloschen und hierm ie Prokura der Ehefrau rma m ruer 1 8 Belöscht wurden; die 8 b xrnn a0. ersen, mnem⸗ (84846] ee, den 14. März 1899 büIee; moehen. ,99 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. des Theodor Stettenheimer das. gelöst und die Fiema erloschen. Der Theithaber Gau Algesheim. A. M. Theresta Becker in Eppinsen. Firmenregistereintvan. (8688. Unter Nr. 273 des hiesigen Firmenregisters ist Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90 1 Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Firma Kustermann & Co. in Offenbach. Jatob Röbm das. bat das Geschäft übernommen Wackernheim, Jacob Klovs 11. allda. M. Nr. 8822. In das diesseite Frmennewösder heute zu der Firma H. Breitsprecher eingetragen:! — 8 Fi 1 Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Theilhaber Edmund Kustermann ist ausgeschieden; und führt dasselbe unter der Firma seines Namens Schopp in Nieder⸗Hilbersheim und J. Feibel wurde „ O ⸗ Z. 185 dende Folgenden Lingetragen 11* “ 3 ““ 8 Alleininhaber verbleibt Fritz Schmenger in Offenbach.] weiter zu Groß⸗Winternheim. Die Fͤma Andreas Schad. Manufaltur⸗ und