“ v1“
Oberlaender; Rieke: Frau Conrad; Thomgs Wins: Nesper: Ger⸗] gestern im Reichst sgebäude, unter dem Vorsitz des Staats⸗Ministers Hamburg, 19. März. (W. T. B.) Gestern fand die Probe⸗ trud: Fräulein Hochenbur 1SSs Finke: Herr Dr. von Delbrück, seine 13. Jahresversammlung ab. Nach dem dabei] sadrk des veuen Hoppel scheau zaesdasas-esatt und dahn⸗ Vollmer; Dietrich Schwalbe: Herr Kraußneck. Als Wnrad von erstatteten Bericht hat das Haus seine vielseitige Thätigkeit im ver⸗ burg⸗Amerika⸗Linie „Graf Waldersee“ statt und nahm, Dultow tritt Herr Otto Purschian zum letzten Male vor seinem Ab⸗ flossenen Jahre wieder erwestern können. Die Zahl der vonm schönsten Wetter begünstigt, einen in jeder Beliehung befrie⸗ gange von der Königlichen Bühne auf. Schwestern stieg von 234 auf 246, 3 Schwestern sind im digenden Verlauf. Unter den Gästen befand sich neben einigen
8 8 1 Der Orgelvortrag in der Marienkirche am Mittwoch Berichtsjahre verstorben, 49 traten als Probepflegerinnen Senatoren und mehreren Vertretern der Reichs⸗ und Landes⸗ 2 9 9 „ * 9 8₰ “ 2. w1 - „ bri i b. B in, 34, d t 18 angestellte Schwestern, schieden behörden, der Armee und der Marine auch der Generaloberst G um T beut en Re 82 A m ei er u D- K on ’ re en ach den 22. März, Mittags 12 Uhr, bringt Kompositionen von Seb. Bach neu ein arunter geste 1 von Walderfee, welchem zu Ehren das Schiff benannt ist. Bei 82 z 1 8. z g n ig U 1 1 4 1
äludien, Arien), ndel (Violin⸗Sonate), Graun („Singt dem aus. Auf Stationen der Stadt Berlin wurden insgesammt 151 8 . ltlichen r2en,-d hefans (Duett), und Dienel, die aus. Schwestern beschäftigt, vier mehr als im Vorjahre; 65 wirkten im Diner brachte Bürgermeister Dr. Mönckeberg einen Trinkspruch auf
eführt werden von Herrn Musik⸗Direktor Otto Dienel, Fräulein Krankenhause am Friedrichshain, 61 in dem am Urban. In Kliniken Seine Majestät den Kaiser aus; Direktor Ballin toastete auf den — v.“ 1 3 8 . iolinist M der Universität, im Kaiser und Kaiserin Friedrich⸗Kinder⸗Krankenhause Senat und Kaufmann Woermann auf die Packetfahrt⸗Gesellschaft. 111A1A6A6X“ 8 Pen Wieler, Frhulen Tani Bericheg dem Nies hasten Heern 2 da Unicecfaste chwestern, in der Armen. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Carl Laeisz dankte “ No. 68. “ Berlin, Montag, den 20. März
b d Karl Wendt. Der Eintritt ist frei. und in Berliner Privpatkliniken waren 29 S — eller und Herrn Karl Wen r Eintritt ist f pflege 4 Schwestern thätig. Neu übernommen wurden mit 13 Schwestern einem Toast auf ganz Hamburg und den Grafen Waldersee.
Mannigfaltiges. ] die Pflege Wim stadtischen Krankenhaufe zu Charlottenburg, sowie die Leitung Letzterer erwiderte dankend mit einem Trinkspruch auf die 32 v“ Die öffentliche Bekanntmachung der im Bereich des Bezirks⸗ einer Krippe des Berliner Krippenvereins. Die dort jetzt wirkende Blohm u. Voß. Den Schluß der Reden bildete eine Ansprache des K dos II Berli in diesem Frühjahr in Berlin statt⸗ Schwester war vor Antritt ihres neuen Amts mit Unterstützung der Senators Burchard, in welcher dieser die jetzige Stärke Deutschlands 1 8 findende 84 trolp redhn en erfolgt am 25. März, 2 und hohen Protektorin eigens nach England entsandt worden, um die zu Lande und zur See darlegte und mit einem Hoch auf die Armee 8 3 ündip sl d . 45 d vr. schl fäufe “ dortigen Einrichtungen kennen zu lernen. Privatpflege wurde und Marine schloß. Um 10 Uhr Abends traf der Dampfer „Graf 8 8 pril d. J. an den Anschlagläulen. in Berlin an 4581 Plkgetagen, vausgeüht. 3 Die Föbriges - Waldersee“ wieder in dem hiesigen Hafen ein. — — — E 8 B„. kzmpf “ wurden in den auswärtigen onen un im oriahause se s als “ . 42 Ser zgle; beschäftigt. Die von Ost⸗Afrika zurückgekehrte Schwester London, 18. März. (W. T. B.) Heute Abend fand im Hotel gering gut Verkaufte urchschnitts⸗ Marktt H“ Majestät der Kaiferin und dem Ehrenvorsiß des Reichskanzlers ist von neuem nach Tanga gegangen. Einem Theil der „Cecil“ das Jahresfest mahl der Deutschen Wohlthätig⸗ 8 preis arkttage (Spalte 1) a Hohenlobe⸗Schillingsfürs vom 24. bis Schwestern ist neuerdings auch die Ausbildung in der Massage zu keis⸗ Gefellschaft statt. Der Vorsitzende, 5 von Eckhardt⸗ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für D nach überschläglicher 1-mait d. J. in Berlin stattfinden wird, sind bereits eine größere tbeil geworden; außerdem wurden zwei als Heee seee ee 852 “ . dem b 83 die Mitglieder der Königlichen 1 Doppel⸗ dugch. Le nben verkauft Anzahl von Delegirten von Regierungen des In⸗ und Auslandes, II“”“ d Cee hecebe hs ven en e9e emiescn. Die Fammeee Masestät den Su“ ” G niedrigster höchster niedrisster höchster niedrigster höchster Doppelzentner jentner preis Doppelzentner Gemeinden, medizinischen Fakultäten Versicherun sanstalten, Berufs⸗ innahmen des ns beliefen 9 1d 8. Die An9 6 1 „ „ rhöchstdessen I1 (Prbis unbekannt) ssenschaften, Krankenkassen u. s. w .“ worden. Ins⸗ auf 159 668 ℳ% An Vermögen besitzt der Verein 379 946 ℳ; davon beständiges Bestreben, den Völkern den Weltfrieden zu erhalten, „11156⁰“ ℳ ℳ ℳ beß 1b e ist es sehr erfreulich daß unter den bisber gemeldeten Mit⸗ entfallen auf den Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 107 576 ℳ und er rühmend hervorhob. Hierauf trank der hiesige deutsche Uedern sich zahlreiche Vertreter der Industrie mit großer Arbeiter⸗ auf den Altersversicherungsfonds 85 351 ℳ Feeet; 4 FSe 8. Reaznehle, as e 8155 3 Weizen rer 8 I cene Majestät des Kaisers von Oesterreich. er stellvertretende öster⸗ 8 9.
ca dehaden, di vn Astes i,der enerfüteaäascer de bean A. F. — Der auf dem Grundstück Gitschinerstraße 15 von einer reichische e Eeisesa san von Storck antwortete, indem er dem 18. 8 .. 8. 88 8* 18
bis in alle Einzelheiten durchzuführen. Bebufs Bildung eines größeren Gesellschaft für Ausbeutung des Patents Wegener errichtete Müll⸗ Wunsch Ausdruck gab, daß die innige Freundschaft beider Nachbar⸗ 1 Brondenkurg g. H. 12 5 277 1 Comités, welches die Arbeiten des Organisations⸗Comités zu unter⸗ schmelzofen ist am 13. d. M. in Brand gesetzt worden Bieher länder lange Jahre weiter gedeihen möge. — Die von dem Verein rankfurt a. O 889- Ln 15,40 stützen bestimmi sein soll, hat der Vorsitzende des letzteren, der Herzog wurden täglich über 1000 Ztr. Müll eingeschmolzen, man denkt veranstalteten Sammlungen haben den Betrag von etwa 2000 Pfd. tettin .. 15,30 15,30 15/60 von Ratibor, zu einer Versammlung am 25. d. M., Nachmittags jedoch auf eine Leistung bis zu 1500 Ztr. in 24 Stunden zu kommen. erreicht. Auch Ihre Maj⸗stäten der Kaiser Wilhelm und der Kaiser 1 Greifenhagen. da 1240 3 Uhr, im Reichstagsgebäude, Portal 5, Obergeschoß, Zimmer 31, ein⸗ Dies vorausgesetzt, würden etwa 20 solcher Oefen ausreichen, um Franz Joseph sendeten namhafte Beiträge. Stargard i. P. 2 8 18,50 Kolberg. 13,80 14,20 835
— Die List G den aus 24 000 Berliner Wohnhäufern hervorgehenden Müll 1 8 u“ 8 Lladen S Hig ics Re Baktehentg Venehsn. zu beseitigen, richtiger gesagt; zu einer schwarzen, glasartigen Paris, 20. Mätz. (W. T. B.) Wie die Bläͤtter aus Toulon Köslin 8 „ Masse zus 5 wa 12 bis 15 % des Müllgewichts melden, feuerten in der verflossenen Nacht mehrere Individuen auf 1 Krotoschin . . . 886 1ö““ 15,60 15,60 15,80
18. ee 2 üci bdb- 2.1. . ammenzuschmelzen, die et
em noch Vorträge zu halten beabsichtigen, werden gebeten, ihre An⸗ usch a 1 .
— ssati 1 „ ausmacht und theils in der Glas abrikation, theils gepulvert dem Asbest den Wachtposten bei dem Pulvermagazin Berger⸗Taron. * - meldungen an das Organisations. Comits, Berlin W., Wilhelms c. heils in f 9 pert dem mebest Her Soldat, dem der e dem Huchfchossen wurde, jagte die Angreifer ““ “ 15 25 15 8 5
gt, zz schärfun Verwendung zu platz 2, gelangen zu lassen. Soweit es sich ermöglichen läßt, sollen beigemengt, zur Verschärfung des leßteren 2 b . g. bess Vorträge sich den Referaten in einer von dem Vorsitzenden zu Das Merkwürdigste an der Sache ist die gänzliche Geruch⸗, Staub⸗ durch Gewehrschüsse in die Flucht. 5 1 Ohlau .. . 6 r V 15,00 15,00 16,00
enf vzeen⸗ ihre Dauer soll 10 Mi und Rauchlosigkeit, womit der gewaltige Verbrennungsprozeß vor sich . 11“ “ 1““ 2 beütendentgne heibeahecbass 8 vchre Daug, gle ehnag in geht. Der zwei Stockwerke hohe Ofen steht in einem aus Ziegen und Marseille, 18. Märt. (W. T. B.) In einem neben der 1 bbe111“12““ 8. ZEET.,.— Tageblatt des Kongresses ist es außerdem erforderlich, den Inhalt Fisen errichteten luftigen Bau. In, der obersten Etage erfolgt an Kaserne Saint Charles belegenen Patronenmagazin fand beute Polkwitz. 1 65 — — b8 15,50 dieser Mittheilungen in kurzen Leitsätzen zufammenzufassen und bis einer Seite das Einschütten des Mülls, an der andern die Be⸗ Vormittag eine Explosion statt; drei Soldaten, die mit der Be⸗ 1 Eö“ öö1“ 8 88 15,60 zum 15. Mai an das Organisations⸗Comités einzusenden. Drucksachen, schickung der Fruerung durch Kohlenstaub. Der Müll gleitet arbeitung von Patronen beschäftigt waren, wurden verwundet, das b EVe6e“ 1 G 15,40 15,40 16,00 welche den Kongreß betreffen, werden von diesem auf Wunsch gern zu⸗ 3e,S schräg 2 8 Rohren, 8 1v 8ö Dach des Magazins wurde ungefähr 20 m weit fortgeschleudert. Jauer ... 8 “ 15,30 15,30 16,30 8 enthalten, in je eine die Richtung des Rohres fortsetzende, um ihre ZI“ . 8 1 5,3 “ Längsachse mittels Elektromotors langsam gedrehte, dem Rohr im Bourges, 19. März. (W. T. B.) In der hiesigen pyro⸗ 168 ““ ¹5 1 15,00 In der letzten Sitzung des Zentral⸗Comités der deutschen Durchmesser gleiche Trommel, welche in den Ofen hineinragt. Hier technischen Schule erfolgte gestern früh im Laderaum für Granaten sse. . 1 “ 1 er öIb. Vereine vom Rothen Kreuz gedachte der Vorsitzende, Vize⸗ wird die Trommel von heißer Luft umspült, wodurch ihr Müllinhalt eine Explosion. Von acht in dem Raume anwesenden Arbeitern 8 Halberstadt 89 14.,60 1470 14,70 Ober⸗Zeremonienmeister B. von dem Knesebeck der Verdienste des getrocknet, Brennbares des letzteren tbeilweise verbrannt und dem nun wurden drei getödtet, drei schwer vnd zwei leicht verletzt. Der 8 1 Eilenburg... “ 15,00 15,25 15,/40 verstorbenen langjährigen Milgliedes, Geheimen Medizinal⸗Raths, Pro⸗ folgenden Schmelzprozeß vorgearbeitet wird. Dieser erfolst in einer „Agence Havas“ zufolge ist die Explosion auf einen unglücklichen 3 Erfurt .. “ 15,00 15,00 15,50 fessors Dr. Gurlt und gab dem Bedauern über das bevorstehende Aus⸗ aus feuerbeständigem Material hergestellten Wanne, wohinein die Zufall, nicht auf Bözwilligkeit zurüͤckzuführen. Der Vorsicht halber 8 b111“; 18 .* 8 , 88ö scheiden des Präsidenten der Seehandlung, Wirklichen Geheimen Raths veeag;vas biheen J— e. “ 55 bsfp ht 6 wurden die Wachen bei den militärischen Etablissements verdoppelt. Goslar. “ 6 “ 1410 14,50 14,60 B Scha isters Au Na von den bheißen asen der Koh⸗ enstaubfeuerung darun er, thei 8 8 B 8 ö 3 5* 3 ZZ1 EETbö— von diesen Gasen unmittelbar erfüllt ist, soweit ihr Innenraum nicht von New York, 19. März. (W. T. B.) Soweit bisher bekannt Sen v“ 3 8 18,30 1590 1590 Finanzlage unter Vorlegung eines Rechnungsabschlusses für das Jahr dem schmelzenden Magma in Anspruch genommen wird. Die Hitze ist, sind dem Brande des Windsor⸗Hotels (vgl. Nr. 67 d. Bl.) Paderborn 1 I.1 üet 884 15,40 7898 und des Ctats für 1899 Bericht erstattet, desgleichen über die dieser Feuergase ist auf 1500 Grad C. zu veranschlagen, die Hibte woöͤlf Frauen und zwei Männer zum Opfer gefallen und 34 Personen, “ 15,50 15,50 16.00 bisherige Vertheilung der für die Gesellschaften vom Rothen Kreuz der von außen zugeführten, die Trommeln umspülenden Gase auf meistens Frauen, dabei verletzt worden, Es wird aber noch eine Reihe “ . 6 1 16,15 1615 1629 in Spanien und Amerika eingegangenen Beiträge (in Höhe von 400 Grad C. In dieser Vorwärmung liegt ein besonders von Personen vermißt, über deren Anzahl die Angaben zwischen 50 114“ Eu“ 1775 1775 1825 43 643,42 ℳ), sowie über die mit dem geschäftsführenden Ausschusse charakteristischer Zug der Ofenkonstruktien. Sie wird dadurch er⸗ und 70 schwanken. — Heftige Stürme verursachten gestern in 1 b G u F. 6 1828 des Verbandes der deutschen Berufsgenossenschaften binsichtlich des Zu⸗ reicht, daß die nach dem Schornstein entweicherden Abgase mehreren Städten von Arkansas, Alabama und Georgia . 8 18,40 19,20 20,00 sammenwirkens mit der Organisation des Rothen Kreuzes geführten einen längeren borizontalen Weg machen und bei ibrem großen Schaden. 18 Personen sollen dabei das Leben eingebüßt 1 Straubing. 85 “ 16,90 17,90 18,40 Verhandlungen. Ein Antrag auf Betbeiligung an der auf der Pariser Passieren des sogenannten Fuchses, eben dieses borizontalen Kanals, haben, davon 16 in Alabama. Meißen .. . u“ 14,20 14,60 14,80 Wellausstellung geplanten Kollektiv⸗Ausstellung von Wohlfahrts⸗ jene von außen in Röhren eingeführte Luft umspülen und 8 1 w“] 1 “ 185,00 15,60 15,60 einrichtungen wurde den zuständigen Ausschüssen zur eingehenderen sie bis auf 400 Grad erhitzen. Ein Theil dieser vorgewärmten, sauer⸗ 1 8 Plauen i. V. .. ö1u“ 15,00 15,00 16,00 Berathung überwiesen. Der Genossenschaft freiwilliger Krankenpfleger stoffreichen Luft wird zum Hineinblasen des Kohlenstaubes, der von Nach Schluß der Redaktion eingegangene Bautzen .. . 4 8 1 — — 15,30 im Kriege wurde für das Jahr 1899 eine Subvention von 14 000 ℳ oben nachfällt, verwendet, und diesem Umstande ist es wieder zu ver⸗ 8 Depeschen. Ravensburg... 8 6] 8 17,40 17,40 8* bewilligt. — In der sich anschließenden Sitzung des preußischen danken, daß die Verbrennungsgase die ungeheure Hitze von . 1 2 1 bEee111.“ 1 17,20 17,80 18,00 Fentral⸗Comités wurden Baurath Schmieden und General⸗ 1500 Grad C. erreichen. Der zu feuriger Lara eingeschmolzene Villefranche, 20. März. (W. T. B.) Der Prinz Offenburg 1“ . 08. — 17,50 5 lichen Charitsè, zu] Müll nimmt innerhalb des Mauerwerks, also in dauernd von Wales hat am letzten Freitag einen ganz bedeutungs⸗ 1 Rostock.... 8 14,83 14,83 15,00
rzi Dr. Schaper, ärztlicher Direktor der König „1 1 — Fr. . neuen Mitgliedern gewählt. Dem Anschar⸗Schwestern⸗ und Kranken⸗ feuerflüssigem Zustande, seinen Weg nach dem untern Theil des losen Unfall erlitten. Als Höchstderselbe bei der Rückkehr von Z“ e öP1“ M 144⁷ 1840 14,80 enburg. 4, 4, 15,5
d bo anken. Ofens und tropft hier in ein Wassergefäß, wobei er erstarrt ei bß 1 95 11“ “ bause un Kich üifte au, 8888 nd der ag eirttschar ükanen.] undee imn Durchschnite naßzehe, Süücenn ten Echera ren ünee Trapünc,nchae zen, der 111n Ammstadt i. Th.. 1 1880 18,69 16,00 und Diakonifsen⸗Anstalt bei Bielefeld eine solche von 1000 ℳ bew. ahf⸗ . seütigt werden. Ueher denns Wasserdamgf gleich darauf zuerst an Bord des Kreuzers „Venus“ und dann * Eb L“ 8 8 18⁰ 1820
2 für die Geste von Di Diakoni illi absolut kein Rauch, höchstens dann und wann etwas Wasserdampf — 1000 für die Festelung von Hiakonen behe⸗ Dinkonissen vewinigt. sichtbar, der aus dem Müll herrührt. — Ueber die Schlußergebnisse an Bord der Yacht „Osborne“ zu begeben, wo der Prinz
t. ese vnn “ dieser Form der Müllverbrennung wird sich natürlich erst nach Monaten mehrere hier augenblicklich anwesende Admirale empfing. 8 RNRoggen. ein endgültiges Urtheil fällen lassen; denn dieses bängt nicht sowohl . 8 1G B 8 8 13,40 14,00
Der unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich, von der Leistung und dem Kohlenstaubverbrauch, als von der Dauer⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 8 G 1275 8589 13,25 stehende Verein „T iktoriahaus für Krankenpflege“ hielt baftigkeit des Ofens ab. Beilage.) 8 848 13 0 1320 13,50 — EEqèqèꝗqs ꝗ— — Luckenwalde. ... G 14,00 14,00 14,25 ——·nnq”nan—C-ysU’ —— ”„ᷓ—-yᷓ——-x xV— 8 vesenande * .. 5 13,20 13,60 — Wetterbericht vom 20. März, ist der Luftdruck westlich von Schottland. In Mittwoch, Abends 8 Uhr: Don Juan und Zum Einsiedler. Lustspiel in 1 Akt von Benno ürstenwalde, Spree. . 98 — 13,60 “ Beutschland ist das Wetter kalt und trübe, vielfach Faust. Fach on Anfang 77 Ühr. 11XX“X“ . . 1— 19 — — ist Schnee gefallen. Die Frostgrenze ist westwärts Donnerstag, Abends 8 Uhr: Don Juan und Mittwoch und folgende Tage: Der Schlafwagen⸗ - 1 Greifenhar 8. u6 1“ . 30 3 15 0 8E * bis an die Westküste Frankreichs und südwärts bis Faust. Kontroleur. Vorher: Zum Einsiedler. 11““ Shargard S P. *8 G 1260 1280 13,00 zur Alpengegend vorgedrungen; in Nord⸗Rußland — Sonntag, Nachmittags 3Uhr: Zu halben Preisen: 8 Schivelbein. 1978 1788 1409
1,20 8 12,
8 den herrscht strenge Kälte. 8 Jugend. Wind. †* 1 I“ Dentf Seewarte. Theater des Westens. (Opernhaus.) Diens⸗ 9 — 58 . 280 V —ööy—— ðo ing: Gastspiel von Luise Geller⸗Wolter. Die Thalia ⸗Theater. Dresdenerstraße 72/73. Schlawe . . . 13,50 13,50 — lustigen Weiber 82* Sse., Komisch⸗ Dienstag: Gastspiel von Emil Thomas. Der Rummelsburg i. P. 13,26 13,76 . Theater. phantastische Oper in en von Nicolai. Registrator auf Reisen. Posse in 7 Bildern Stolp 12,80 12,80 13,00 — — 13,00 13,00 13,00 — 12,80 12,80 13,00
Mittwoch: Undine. 8 6 Akren) von Adolph L'Arronge und G. von Moser. Lauenburg i. P. 8 Stockholm 4 halb bed. Zum ersten Male: Regina, oder: Die Marodeure. 12,60
Romantische Oper in 3 Akten von Albert Lortzing Hofer. Dienstag: Die Frage an das Schicksal. 8 Namslau. . 86 Seeeeg elbede Umarbeitung des Textes von Adolph L'Arronge. — Die Erziehung zur Ehe. Konzerte. 1 1u1“ 1 1 es. 488 11 Tork. Queens In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Mittwoch: Die Zeche. — Unter blonden Sing-Akademie. Dienstag, Anfang 8 Uhr: 3 Ohlau.. . E“] 13˙50 13,50 14,00 “ Zwolli Ietor Süer Eitrichtung vom Ober Inspektor Brandt. Bestien. — Die Lorec. — Liebestrgumc. 1I. Konzert von Friedrich Kreisler (Violine)- . Brieg... . 13,20 13,40 13,60 Cherbo II1I1“ 3 bedeat⸗) Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck. Anfang 7 ½ Ubr. Donnerstag: Die Frage an das Schicksal. — 82 Neufalz a. O.. . 8 b 13,35 13,35 18 -ees 7 3 balb bed. ³) Schaufpielhaus. 79. Vorstellung. Die Quitzows. Die Erziehung zur Ehe. “ 8 Faal 1 ; Dienstag, A 7½ Uhr:I b Sagan.. ü . 2 8 22 13,93 II11“ 1 bed 288) Vaterländisches Drama in 4 Aufzügen von Ernst “ 8 2v echstein. Dienstag, Anfang PZ1I1I1I1nmu“] Polkwitz. . “ — — 13,40 . I11““ 2beite 5) von Wildenbruch. (Letztes Auftreten des Herrn “ Konzert der Klaviervirtuosin Fräulein Sophie u“ Bunzlau. .. I1 22 n 13,50 Hembung ne 746 5 Schneee) r Mafe fhenenrna von der Königlichen. Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. von Kraündl. .“ Fmden 111““ . 14,00 14,00 14,30 Neufahrwasser 748 8 2 bedeckt Mittw Ke Ie 229 x. S& 8 Dienstag: Zum ersten Male: Der Hexenmeister. ———— ““ auer. . . . 13,00 13,00 14,00
8 38 : DOp us. Symphonie⸗Abend auftspiel i a gr st. Trief 3132 8 1 overswerda 3 Menl 4 wolkigh . d.Mttvocs Dereawene. Dirigenk: Perr Kapell; Zaftipiez, nir Akten von Friedr. Guft. Triesch Familien⸗Nachrichten. Herxragggrde 11 6 1888 Heris seh 81 S 1Snns meister Felir Weingactner. Anfang 71½ Ubr. — Mittmoch: Hofgunst Verlobt: Frl. Margarethe Boas mit Hrn. Ober⸗ eisse... — — 13,80 inster Wht 75 ½4 Iwolkenlos Mittags 12 Uhr: Oeffeutliche Hauptprobe. — Donnerstag und Freitag: Der Hexenmeister leut. Carl Fleck (Neu⸗Gaarz—Spandau). — Fll. 88 Überstadt. 13,90 14,00 14,00 sarlsruhe .. 75 eea Billet⸗Verkauf bei Bote u. Bock und von 11—12 Uhr Sonnabend; Hosgunst. — Else Weisbach mit Hrn. Leut. Hans Oßwald ilenkurg. 14,00 14,00 14,40 See . 788 benen 27 — 1A1AX“ sindet Sonntag Nachmittags: Der Sohn der Frau. (Berlin — Darkehmen). F. Mari . 3 14,75 15,00 15 25 8 tanr. Sonntag Abends: Der Hexenmeister. Verebelicht: Hr. Lut. Ulrich mit daria dl. 2 8 18,
Fenrn 5 788 8 Ielb be⸗ Schauspielhaus: Geschlofsen. 8 v8 von Carnap⸗Quernheimb (Cassel). Geslar. 13,90 14,10 14,20 Wien .. .. 754 1 halb bed. Geboren: Eine Tochter: Hrn. C. von der . Duderstadt 1189 1 118⁷
Si Auli . Uiance⸗ Lüneburg
Breslau .751 Z dedeckt Deutsches Theater. Dienstag: Die Hochzeit Belle-Alliance-Theater. Belle⸗Alliance, Groeben (Belinz 1
Fle d Airx 758 NO . wolkenl. 10) der Sobeide. Hierauf: Der Abenteurer. straße 7/8. Dienstag: Gastipiel von Gustav Kober. “ br. Seeuzte nuth De. Nen Kaaßg. lhs. 798 8 15 80
Fühm n 88 “ Mittwoch: Cyrano von Bergerac Nathan der Weise. Anfang Uhr. Hurn Fanl von E Eflen. — Pr. Justi⸗ 1 13,60 13,60 1375 11““ 8 Donnerstag: Die Gräsin von Schwerin. S.). Neuß.. 15,50 15,50 18,00
G 1 2 3 Süens pecht 8 8 Donnersiag: Der Biberpelz. Mittwoch: Zu volksthümlichen Preisen: Napoleon. Rath Adolpb Juft Vacht 2 Wesel.. ¹) See mäßig bewegt. ²) See grob. ²) See ruhig. 3 Freitag: Nathan der Weise. (Gustav Kober.) Midchen. 12,80 13,30 13,30
*) Schneegestöber. ⁵) Gestern häufig Schneetreiben. Perliner Theater. Dienstag: Zaza. Sonnabend: stipiel von August Junkermann. . 1- 1 15,40 16,40 17,00 1 . - 15 Eö 2 antwortlicher Redakteur: Straub ; 6,26 5,50
* 8— schlcht. 8 & vcüich. *) Reif. ³) Reif. Mittwoch: Zum ersten Male: Das vierte Zum ersten Male: Onkel Bräsig. vn rr Sie oih in Berlin. Meißen 15.29 1826 18,60 14. Cnehe30, d 2 Bengatr hect —⸗ 1111““ bhNesdenz Thenter. hektion: Siamund Deag der Norpeuticen Zdrnckerehenhee”“ 115 F120 ¹149 stiegen, Lüee über Zentral, und West. Europa ge⸗ Schiiller · Wall Diens⸗ Lautenburg. Dienstag: Der Schlafwagen⸗Kon⸗ Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 22. bn 1,80 * barometrisches Minimum liegt über der chiller⸗Theater. ner⸗Theater.) troleur. (Le contröleur des w. lits.) Zehn Beilagen EEE111“ E“ 18,60 19,00 19,20
¶ 2*
—
—,—— 92ᷣS bo 888
+
Stationen.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim
Belmullet.. NNO 1— 5 “ Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ eerusik von R. Hial. Anfang, 7½ Ubr. “
8 LLElllil! 8
Christiansund O9SO 2 heiter ¹) ⸗ 8“ eeres 1“ it K. Bi 1 Kopenhagen. 3 bedeckt haus. 73. Vorstellung. Auf Allerhöchsten Befehl: Lessing⸗-Theater. Direktion: Otto Fennisahan⸗ Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Fbten
8ο 2
,Sdo 00o ns
V
——0m—8qSSO
89
—,—J—B— —— 9* e e 9e 8e e 9⸗
—,—,— —;8SN
8b5-b⸗
fallen üdli seiner Nordseite stürmische öft⸗ tag, Abends 8 Uhr: Don Juan und Faust. Schwank in 3 Akten von Alexandre Bifson. II eub — UeSlichen, hee c. Wmnde verur eachend. Am höchste Tüzasdie in 4 Akten von &. 8. Grabbe. ns n. benischer Uebertragung von Benno Jacobson. Vorher: -ebhbkehjschließlich Börsen⸗Beilage). (olf) .“