[85638]
Wittlager Kreisbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners⸗ tag, den 13. April d. Js., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Landrathsamts zu Wittlage abzuhaltenden Generalversammlung hie⸗
durch eingeladen.
— Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über den Stand des Bahnbaues. 1 2) Neuwahl des Aussichtsraths. 3) Verschiedenes. 8 Wittlage, den 18. März 1899. Der Aufsichtsrath.
Telschow.
8
88
[80561]
Anhalt Dessauische Landesbank.
Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗
g findet am 8 den 27. Märzd. J., Mittags 12 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale, Cavalierstraße Nr. 9 „zu welcher die Herren Aktionäre hier⸗ . Bemerken eingeladen werden, daß die Stimmberechtigung durch den Besitz von mindestens 500 ℳ Aktien bedingt wird. Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie des Geschäftsberichtes der Direkticn für das Jahr 1898. 1 Bericht des Verwaltungsrathes über die Prü⸗
fung des Rechnungsabschlusses. 1 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der beantragten
Seen e. des Reingewinnes.
4) Dechargeertheilung an die Direktion.
5) Wahl von 4 Mitgliedern des Verwaltungsrathes. Die Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bezw. eines genügenden Nachweises über den Besitz derselben, vom 11. März cr. ab bis zum Tage der Generalversammlung, Vormittags 10 Uhr, auf dem Bureau der Landesbank in Empfang zu nehmen.
Der gedruckte Geschäftsbericht unserer Gesellschaft für das Jahr 1898 liegt vom 18. März cr. ab in Berlin bei unserer Filiale,
in Bernburg bei den Herren Levi Calm & Söhne Bankgeschäft, 1 8
in Cöthen bei den Herren Lüdicke & Müller,
in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co.,
in Halle a. S. bei den Herren Paul Schauseil & Co.,
in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut,
sowie in unserem Geschäftslokale zur Empfangnahme bereit, während in dem letzteren die Einsichtnahme des Berichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung schon zwei Wochen vor der Generalversammlung erfolgen kann. Dessau, den 1. März 1899.
Der Verwaltungsrath er Anhalt Dessauischen Landesbank. Dr. Oechelhaeuser, Vorsitzender.
185633] 8* Niiederrheinische Actien⸗Gesellschaft
für Lederfabrikation (vorm. B. Spier) zu Wickrath. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Samstag, den 15. April 1899, Vor⸗ mitiags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Wickrath stattsindet. Tagesordnung: 3 1) Entgegennahme und Prüfung des Geschäfts⸗ berichtes der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz des Geschäfts⸗ jahres 1898.
2) Vorlage des Berichtes des Aufsichtsratbes.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und Ge⸗ winn⸗Vertheilung. 8
4) Sreäftens der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes.
Gemäß § 26 der Statuten baben Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am 12. April vor 6 Uhr KAbends bei der Gesellschaftskasse oder bei einer
der hiermit als Hinterlegungsstellen bezeichneten Firmen, nämlich: der Mitteldeutschen Creditbank, furt a. M., der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin,
Frank⸗
den Herren Meynen & Bau in Elberfeld,
der Banque d'Anvers in Antwerpen, zu deponieren und empfangen dagegen die Eintritts⸗
karte, sowie eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe nach der Versammlung
die Aktien wieder ausgefolgt werden. Wickrath, den 18. März 1899. Die Direktion. 3. Spier.
1
185662] Filter⸗ & brautechnische Maschinenfabrik Aet.⸗Ges. vorm. L. A. Enzinger
Worms a. Rhein.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 11. April 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft,
[83643] Aluminium u. Magnesium Fabrik
Act. Ges. zu Hemelingen b. Bremen.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung der Aktionäre am Mittwoch, den 29. März
1899, Nachmittags 4 Uhr, im Klubhause
„Museum“ zu Bremen (Domshof).
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗ standes.
2) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.
3) Antrag auf Beschlußfassung wegen der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths eventuell Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Zwecks Theilnahme an der Generalversammlung
werden die Herren Aktionäre ersucht, bis spätestens
am 28. März a. c., Abends 6 Uhr, ihre
Aktien gemäß § 26 der Statuten bei der Bremer
Bank, Filiale der Dresduer Bank, Bremen,
zu hinterlegen.
Der Jahresbericht liegt vom 20. cr. ab an unserem
Komtor zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Hemelingen, 11. März 1899.
von Pustau, Vorsitzer des Aufsichtsraths.
[85492]
Feuerversicherungs⸗Anstalt der Bayerischen
Hypotheken⸗ & Wechselbank in München. Bilanz vro 1898.
A. Activa. Einzahlungen der Aktionäre.. Grundbesitz nach Abzug der Hy⸗ potheken Hypotheken Darlehne auf Werthpapiere Werthpapiere Wechsel “ Guthaben bei Bankhäusfern.. Guthaben b. and. Versicherungs⸗ gesellschaften
9) Zinsen⸗Forderungen
10) Ausstände bei Generalagenten u. Agenten
11) Rückstände der Versicherten...
12) Baare Kassa
13) Inventar und Drucksachen (ab⸗
geschrieben)
14) Sonstige Aktiva
ℳ J₰ 5 142 857 14
738 612 88 3 000
1049 725 — 2 325 093 66 1 532 852 05
491 350⸗ 6 8422 14 789
11 305 12281
5 142 857/14 1 714 285/71 200 000 — 359 677— 2 421 396/91
B. Passiva. Aktien⸗Kapital Kapital⸗Reservefonds Spezial⸗Reserve Schaden⸗Reserve 11“
ewinnreserve der Versicherten . Guthaben anderer Versicherungs⸗ gesellschaften Baar⸗Kautionen Sonstige Passiva:
Gebühren⸗Guthaben d. Staates
10) Ueberschuß.
680 214 17
17 382,10 769 309728 11305 122 81
München, den 31. Dezember 1898. 8 Die Direktion. ““ Rasp, K. Regierungs⸗Direktor.
Feuerversicherungs⸗Anstalt der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank in München. Gewinnu. Verlust⸗Rechnung pro 1898.
ℳ 2₰
A. Einnahmen.
1) Ueberträge aus dem Vorjahre: Saldo⸗Vortrag . b. Prämien⸗Ueberträge Prämien⸗
keserne) Schaden⸗Reserre Sonstige Ueberträge:
Die Spezial⸗Reserve von.
) Prämien⸗Einnahme, abzüglich der Ristorni ..
3) Nebenleistungen der Versicherten an die Anstalt (Policen⸗ und Schreibgebühren) a. Zinsen ℳ 107 548,60 b. Miethserträge . 8 265,39
5) Kursgewinn a. verkauften Werth⸗ papieren.
6) Sonstige Einnahmen: Reesstituierte Brandentschädigung
1 761 829 41 115 309—
200 000 — 6 278 990 90
44 365 50 115 813 99
B. Ausgaben. 1) Schäden einschl. Kosten aus den
Vorjabren: 8 a. gezahlt ℳ 103 385,67 10 351,75
b. zurückgestellt „ 2) Schäden einschl. Kosten im Rech⸗ nungsjahre, abzüglich des An⸗ theils der Rückversicherer: a. gezahltH ℳ 1 346 885,60 b. zurückgestelt „ 349 325.25 3) Rü ngs⸗Prämien... 4) Provisionen abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten Antheils 5) Steuern und öffentliche Abgaben 6) Verwaltungskosten 7) Freiwillige Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen. 8) Abschreibung des Inventars 9) Kursverlust auf Werthpapiere 10) Prämienüberträge ...
113 737 42
1 696 210 85 2 104 270 30
645 434 39 65 983 53 461 709 97
35 511 62
3 184 40
5 843— 2421 396 91
. 2„
Carmeliter⸗ straße 6, in Worms stattfindenden “ 1 II. ordentlichen Generalversammlu hiermit ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: ) Vorlage des Geschäftsberichts. r des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths. 3) Festsetzung der Tantième für den ersten Auf⸗ 88 sichtsrath und Verwendung des Reingewinns. Eintrittskarten sind gemäß § 25 des Statuts spätestens am dritten Werktag vorher auf dem Komtor der Gesellschaft oder bei dem Bankhause W. H. Ladenburg & Söhne in Mann eim zu erhalten. “ Worms, 16. März 1899. 1 Der Aufsichtsratb “ Vorsitzender.
8 11) Senstige Reserven;
Uebertzag der Spezial⸗Reserve 12) Sonstige Ausgaben 13) Ueberschuß u. dessen Verwendung: 1) an den Kapitalreservefonds ℳ
200 000,—
Tantiöomen. „ 18 000,— an die Aktionäre „ 751 000,— a. d. Versichert. „ —,— Sonstige Re⸗
E11““ auf 1899 . .
309,78 769 309 78
8 522 592 17
München, den 31. Dezember 1898.
19636 Aktien Gesellschaft für Boden- und Kommunal-Kredit in Elsaß⸗Lothringen
in Straßburg.
Auf Grund des Art. 46 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 6. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, hierselbst im Geschäftslokale, Münstergasse Nr. 1, stattfindenden 27. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. “ 1 Tagesordnung:
Geschäftsbericht der Direktion.
Bericht des Aufsichtsraths.
Bericht der Revisoren. 8
Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗
Verlustrechnung und Beschlußfassung über
zu vertheilende Dividende.
Entlastung der Verwaltung.
Wahlen zum Aufsichtsrathe. 7) Ernennung der Revisoren für das Jahr 1899. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 50 der Statuten ersucht, ihre Aktien, sowie etwaige Vollmachten zur Vertretung in der General⸗ versammlung
spätestens bis 22. April d. J. hierselbst in unseren Bureaux, Münstergasse Nr. 1, oder
in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo 4&
Co., in Berlin bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗ einsbank, in Basel bei den Herren von Speyr & Co., in Basel bei den Herren Zahn & Co., in Mülhausen bei der Bank von Mülhausen, in Colmar bei den Herren August Manheimer, in Metz bei den Herren Mayer & Co. zu hinterlegen. Die Aktien sind nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Verzeichniß einzureichen, wovon eines quittiert mit Angabe der darauf fallenden Stimmen dem Deponenten zurückgegeben wird. Die Deponenten erhalten Eintrittskarten als Legi⸗ timation zum Eintritt in das Lokal der General⸗ versammlung; diese Eintrittskarten berechtigen zur Empfangnahme der erforderlichen Stimmzettel⸗For⸗ mulare. 8 Straßburg i. Elsaß, den 18. März 1899. Der Vorstand. R. Sengenwald. C. Gunzert.
“
die
[85640]0 “ Pfülzische Preßhefen. & Spritfabrik in Ludwigshafen a. Rh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Samstag, den 15. April dss. J., Vormittags 10 ½ Uhr, in Ludwigshafen a. Rh. im Geschäftslokal statt⸗ finden wird. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz pro 1898 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsraths. Vorlage des Revisionsberichtet.. Beschlußfassung über die Geschäftsbilanz und über die Vertheilung des Reingewinns. Entlastung a. des Aufsichtsraths und b. der Direktion. 5) Wahl zweier Revisoren.
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf § 32 der Statuten.
Zur Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man die Aktien beit der Direktion der Gesellschaft oder den Bankhäusern der Herren:
F. Ph. Keßler, Frankfurt a. M.,
Esd. Kaufmann⸗Fehr, Freiburg Br., S.. Lederle, Ludwigshafen a. RhR. spätestens bis zum 13. April I. J. einschließ⸗ lich hinterlegen. 8
Die Geschäftsberschte und Jahresbilaz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1898 können vom 25. März l. J. auf dem Bureau der Gesellschaft eingesehen werden. 8
Ludwigshafen a. Rhein, 18. März 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Konsul C. Bürck.
85664]
Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden gemäß Artikel 47, 48 des Statuts zu der am Mittwoch, den 26. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale, Unter den Linden Nr. 34, hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zweck der Generalversammlung:
1) Berichte der Direktion und d. 8 Verwaltungs⸗ raths in Gemäßbeit der Artikel 239, 225 des Reichsgesetzes vom 18. Jult 1884 unter Vor⸗ lage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898. Bericht der Revisoren. Errichtung von Filtalen. 8 Beschlußfassung über Genehmigung der Rechnungen und der Bilanz pro 1898, sowie über Entlastung des Verwaltungsraths und der Direktion Ersatzwahl für 6 statutmäßig ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsraths.
6) Neuwahl für 3 innerhalb ihrer Wahlperiode ausgeschiedene Mitglieder des Verwaltungsratbs.
7) Ersatzwahl für einen statutmäßig aus⸗ scheidenden Revisor.
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre wird auf Artikel 44 u f. des Statuts mit dem Bemerken Bezug genommen, daß der Nachweis des Besitzes der Aktien behufs der Stimmen⸗ abgabe auch durch Hinterlegung der auf den Namen lautenden, von der Reichsbank ausgefertigten Depot⸗ scheine geführt werden kann. Die Legitimations⸗ karten können bis zum Versammlungstage 2 Uhr Mittags in unserem Geschäftslokale
und der Geschäftsbericht liegen vom 30. März cr. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus und können von denselben im Abdruck in Empfang genommen werden.
Der Präsident Klingemann.
9) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
E111““
[85622]
des Versicherungs⸗ und Credit⸗Verein der Hausbesitzer 8
1““ zu Brieg. E Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkt Haftpflicht in Brieg. Donnerstag, den 30. März 1899, Abends 8 Uhr,
im Bier⸗Salon des Herrn Thiel, Langestr. Tagesordnung:
1) Rechnungslegung des Vorstandes und Er⸗
theilung der Decharge. 2) Wahl dreier Aufsichtsräthe für die durch das Loos Ausscheidenden. Der Aufsichtsrath. S. Boehm.
Generalversammlung
8
er
[83878] Bekaunntmachung.
Die landw. Consum⸗ & Produetions⸗ enossenschaft e. G. m. b. H.“ zu Nieder⸗ ugelheim ist durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 28. Februar 1899 aufgelöst. Et⸗
schaft melden. 8 8 Nieder⸗Ingelheim, den 10. März 18909. Der Vorstand. 8.
f-—xj UWo(om
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[85522] Bekanntmachung. “ Zur Rechtsanwaltschaft bei Kammer für Handelssachen ist Rechtsanwaltsliste eingetragen: 18 Dr. jur. August Wilhelm Strube in Bremen. Bremerhaven, den 17. März 1899.
Der Vorsitzende der
zugelassen und in die
Seibert. “ [85523]21 Bekanntmachung. “ In die Liste der bei dem Obe Kiel zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Nr. 15. Gustav Adolf Liedke, Rechtsanwalt, mit dem Wohnsitze in Kiel. Kiel, den 14. März 1899. 3
Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident. [85524] K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Scheuing in Stuttgart. Den 16. März 1899.
Der Präsident: Landerer.
“]
9) Bank⸗Ausweise.
[85497] 8 8 Stand der Badischen Bank
am 15. März 1899. Activa.
5 577 244 62 39 505,— 137 200 —-
23 344 588, 08 602 540 — 89 566 36
2 714 018 22 32 504 662 28
Metallbestand 6
Reichskassenscheine. R Noten anderer Banken. . Wechselbestand „ Lombard⸗Forderungen 5 Effekten. . 8 Sonstige Aktiva
ℳ
Passiva.
9 000 000
dkapital 2 eve -,e 1 734 69578
Reservefond.. .. Umlaufende Noten . . ... 14 752 300— Täglich fällige Verbindlichkeiten. 5 960 814 9 An Kündigungsfrist gebundene 4 Verbindlichkeiten ” — Sonstige Passiva. 1 056 85152 392504 662,28
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen ℳ 980 034,93. 8
[85498] Wochen “ er
Bayerischen Notenbank
vom 15. März 1899.
Activa. Metallbestand . Bestand an Reichskassenscheinen 8
„ Noten anderer Banken. EEeö11““] Lombard⸗Forderungen Gstekiechk sonstigen Aktiven.
Passiva.
Das Grundkapital Der Reservefonds . .. Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ adfi ten ..1—“ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . Die sonstigen Passirva .. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im zahlbaren Wechseln .ℳ 323 München, den 17. März 1899. 8 Bayerische Notenbank.
. ℳ
U
28„
„v d0⁴
— —S 2988
88 888 8888888
8
00 60 8o 2
8 8
in Empfang genommen werden.
Die Direktion. Rasp, K. Regierungs⸗Direktor.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Die Direktion.
Berlin, den 18. März 1899. [89459] 8
Genossenschaftet..
1“
waige Gläubiger wollen sich alsbald bei der Genossen-⸗
der unterzeichneten
Kammer für Handelssachen:
ber⸗Landesgericht zu
10) Verschiedene Bekannt machungen.
Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 2 484 000 Aktien der Zuckerfabrik Kruschwitz zu Kruschwitz bei Inowrazlaw zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗
zulassen. Berlin, den 16. März 1899.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. b Kaempf. 8. Seitens des Herrn Ober⸗Präsidenten ist die Au⸗
lage einer fünften Apotheke in der Stadt
Tilsit genehmigt worden. — Als Platz für die Er⸗ richtung derselben ist der Anger, die Königsberger Straße und der ganze westlich derselben belegene
Stadttheil bis zur westlichen Mündung der hohen
Straße frei gegeben.
Qualifizierte Bewerber werden aufgefordert, ihre Gesuche um Ertheilung der bezüglichen Konzession binnen 6 Wochen an mich einzureichen und denselben folgende Schriftstücke beizufügen:
1) Einen vollständigen Lebenslauf, welcher auch eine Angabe darüber enthalten muß, ob der Be⸗ werber schon früher eine Apothekenkonzession er⸗ halten hat. —
2) die Zeugnisse über die Lehr⸗ und Servierjahre,
3) die Approbation als Apotheker.
4) einen Nachweis über die Beschäftigung und Führung nach erlangter Approbation,
5) einen Ausweis über das Vorhandensein der zur Errichtung einer Apotheke erforderlichen Mittel.
Es wird bemerkt, daß nach dem Allerhöchsten Er⸗ laß vom 30. Juni 1894 für den vorliegenden Fall dem Konzessionar die Präsentierung eines Geschäfts⸗ nachfolgers nicht gestattet ist. 8
Gumbinnen, den 15. März 1899.
Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: (Unterschrift.)
Führung während der
[85641] Rew⸗Pork deaeewen wsr1—9 Ee. Pe eur Die älteste internationale Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft der Welt.
Die New⸗. York Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft macht hiermit ihren Versicherten die Mittheilung,
daß die jährliche Versammlung, zwecks Wahl der 8 Mitglieder des Verwaltungsrathes, am Hauptsitz6
der Gesellschaft in New York am zweiten Mitt⸗ woch des Monats April dieses Jahres, um 12 Uhr Mittags, stattfindet. Alle Versicherten, deren Policen zu jener Zeit in Kraft sind, können an dieser Wahl entweder persörnlich oder durch per⸗ sönliche Vertretung theilnehmen. New YVork, 31. Januar 1899.
John A. Me Call, “ Präsident. 1“ 8 3. [85464 Abschluß 1 der erbekasse für ehemalige Krieger und Waffengefährten in der Provinz Branden⸗
burg und der Stadt Berlin a. G.
am 16. März 1899.
Werthpapiere. “ 287 000 ℳ — Hypotheken .. 469 500 „ Ein Depositenschein 50 „ — Sparkassenbuch ... VLLE11ö“ 4 660 „ 65 „
762 284 ℳ 37 ₰
Baarbestand. b Summa Vermögen An Kaution 15 604 ℳ 83 ₰. Der Vorstand. Krempf. von Rüdiger. Giese. Münchau.
Lau. Rahn.
[84165]
Die Gesellschaft unter der Firma Franz Eich. Ges. mit beschränkter Haftung Mülheim a. Rhein ist durch Beschluß der Gesellschafter am 25. Februar 1899 aufgelöst. — Die Gläubiger der⸗ selben werden aufgefordert, sich schriftlich zu melden.
Mülheim a. Rhein, 13. März 1899.
Die Geschäftsführer bez. Liquidatoren: Heinr. Martixr. Paul Martin.
[84720]
Ich bitte um Angabe des Aufenthaltsorts des Schlachters Otto Vorbeck, geb. am 4. Mai 1854 zu Güstrow i. M., welcher in einer Zivilprozeßsache als Zeuge zu vernehmen ist. 5
185580) 8 Kaiser⸗Wilhelm⸗Dank,
Verein der Soldatenfreunde. „Die diesjährige Generalversammlung findet in Berlin am 29. März d. J., Nachmittags 7 Uhr, im Plenarsitzungssaale des Reichs⸗Versiche⸗ rungsamtes, Köniagin⸗Augustastraße 25 — 27, statt. Tagesordnung: Erstattung des Jabresberichts. Vorträge. — Mittheilungen.
Hierzu laden wir unsere Ehrenförderermitglieder, Förderermitglieder, Mitglieder und Mitglieder⸗ vertreter (§ 5 Abs. 3 § 5, § 7 Abs. 2) ergebenst ein.
Der Verwaltungsrath. von Werder, General der Infanterie und General⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers, I. Vorsitzender.
8 1“
Brüxer Kohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft. Die vierundzwanzigste ord. Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Gesellschaft findet am 7. April d. J., um 11 Uhr Vormittags, im Saale der Handels⸗ u. Gewerbekammer in Wien, I. Wipplingerstraße 34, statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsraths und Vorlage
68 8“ 1“
2) Bericht des Revisionsausschusses.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung des Absolutoriums und Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
4) Antrag der Herren Dr. Wilhelm Schnee⸗ berger und Kons. auf Erhöhung der Zahl der Verwaltungsraths⸗Mitglieder von 7 auf 8.
5) Wahl von 3 Verwaltungsräthen an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden Verwaltungs⸗ raths⸗Mitglieder.
6) Im Falle der Annahme des Antrages ad 4 Wahl eines vierten Mitgliedes in den Ver⸗ waltungsrath.
7) des Revisionsausschusses für das Jahr
Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser General⸗ versammlung ihr Stimmrecht geltend machen wollen (je 20 Aktien geben Eine Stimme), werden ersucht, ihre Aktien bis inkl. 30. März d. J., 12 Uhr Mittags, bei einer der nachstehenden Depotstellen, und zwar: in Wien bei der K. K. priv. allgem. österr. Boden⸗Credit⸗Austalt, in Prag bei der Böhmischen Escompte⸗ Bank, in Brüx bei der Kasse der Central. Direktion, in Berlin bei der Berliner Bauk und
bei den Herren C. Schlesinger⸗ 8 Trier & Co. zu deponieren, wofür ihnen die entsprechenden Legitimationskarten behändigt werden, Konsignationen zur Hinterlegung der Aktien sind bei den Depotstellen erhältlich. Wien, am 18. März 1899. Der Verwaltungsrath. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
Bekanntmachung und Aufforderung. Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Eisenwerk⸗Söllingen G. m. b. H. zu Söllingen nach Uebertragung des Eisenwerks Söllingen an Herrn Richard Schwickert in Frei⸗ burg i. Br. aufgehoben und die Liquidation nach Abberufung des bisherigen Geschäftsführers dem unterzeichneten Gesellschafter übertragen worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Eisenwerk Söllingen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Köln a. Rh., den 10. März 1899. .“ Der Liquidator: Siepmann, Rechtsanwalt.
C““
184869) Bekanntmachung. Die Gesellschaft „Ausstellung am Kurfürsten⸗ damm Ges. m. b. H.“ ist aufgelöst, die Auf⸗ lösung in das Handelesregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin I eingetragen.
Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft hier⸗ mit auf, sich bei derselben (Geschäftslokal: Bureau der Ausstellung am Kurfürstendamm) zu melden. Die Liquidatoren:
Lüchow, 15. Märcz 1899. 88 Pulst, Rechtsanwalt.
8
8 Weitz. M ußgnug.
4 % Anlehe n
““ 2 . 8 der Niederländischen Südafrikanischen Eisenbahn⸗Gesellschaft
vom Jahre 1899
von Nominal ½, 2 200 000 = ℳ 44 880 000 D.
eingetbeilt in
a. 10 000 Schuldverschreibungen à E 100 = ℳ 2040 Nr. 1 — 10000
5 8 8
5.IC000 Schuldverschreibungen n. 50 = ℳ 1020 (Rr. 109018 —18 3008
zedie
*r127000 Schuldverschreibungen à*. 20 = ℳ 1408
8 ——2 ais b8
5 ¹ 42 12
Kapital und Zinsen in Gold zahlbar
... undkunmittelbar garantiert von der Südafrikanischen Republik (Transvaal).
Nr. 18 001 A — 22 000 A Nr. 18 001 B — 22 000 B Nr. 18 001 C — 22 000 C Nr. 18 001D5 — 22 000 D Nr. 18 001 E — 22 000 E
Ce2⁴ειαα³⁸⁷
der ê. für das Jahr 1898.
Die Niederländische Südafrikanische Eisenbahn⸗Gesellschaft emittiert behufs Rückzahlung des Varlebens von 2 Millionen 2, welches ihr die Regierung der Südafrikanischen Republik auf Grund des faertrages vom 10. Mai 1893 gegeben hat, gema den Beschlüssen ihrer außerordentlichen Generalver⸗ Ummlvng vom 8. März 1899 und ihres Verwaltungsrathes vom gleichen Tage ein Anlehen von nom. 000 4& = 44 880 000 ℳ, für welches folgende Bedingungen festgesetzt sind. Das Anlehen ist eingetheilt in auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen: a. 10 000 Stück à 2 100 = ℳ 20740 Nr. 1— 10 000, b. 16 000 Stück à 50 = ℳ 1020 Nr. 10 001 — 18 000, wovon je 2 Obligationen die
welche sie Tilgung ihrer Schuld mit Genehmigung der Regierung der Südafrikanischen Republik von der Republik garan⸗
20 000 Stück à à 20 = ℳ 408 Nr. 18 001 — 22 000, wovon je 5 Obligationen die gleichen Nummern tragen und durch die Buchstaben A., B., C, D., E. von “ „einander verschieden 2 die Unterf Sf. Scheqbergreihngen werder in 89 7r2e e8 ee denJ2 Sprache ausgefertigt und tragen . on in Faksimile und die schri 8 Kom⸗ Nee. Fedaß Hascheg Reengne un eigenhändige Unterschrift des Herrn Regierungs⸗Kom G Das Anlehen wird mit jährlich 4 vom Hundert in halbjährlichen, am 1. April und 1. Oktober 15. ve fälligen Raten verzinst und vom 1. Januar 1903 ab in höchstens 40 Jahresraten von 8 ndest 29. * 55 000 = ℳ 1122 000 getilgt. Die Tilgung erfolgt nach Wahl der Schuldnerin entweder 84 nkauf und Vernichtung, oder durch Ausloosung und Rückzahlung von Schuldverschreibungen. Die erste usloosung, insofern die Tilgung nicht durch Ankauf erfolgt, findet im Februar 1903 statt. Die ü⸗ dnerin ist jedoch berechtigt, die Schuldverschreibungen nach vorheriger dreimonatlicher Kündigung — —. zurückzuzahlen oder auch die planmäßige Tilgung beliebig zu verstärken. Die Nummern der zur 2 gung angekauften oder der ausgeloosten Schuldverschreibungen werden alsbald nach dem Ankauf oder der 8 5 ung in einer Südafrikanischen (Transvaal), zwei Amsterdamer, zwei Berliner, einer Frankfurter 8 rei Schweizer Zeitungen bekannt gemacht. In diesen Blättern werden auch alle Bekanntmachungen — ashn. welche sich auf die Kündigung der Schuldverschreibungen, deren Umlaufsfähigkeit und die Zahlung er Zinsen beziehen. Im Falle der Liquidation der Eisenbahngesellschaft wird das Anlehen sofort fällig. s Den Schuldverschreibungen werden 20 halbjährliche Zinskupons und ein Talon beigefügt. Gegen Augliefärung des Talons erfolgt die kostenfreie Ausgabe einer neuen Serie Kupons bei ben nachgedachten Die Zahlung der Zinsen und Rü Wahl der Süscer. Zins zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen erfolgt nach a. in Pretoria bei der National⸗Bank der Südafrikanischen Republik in Pfd. Sterlin b. in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und dem de m fg. mober⸗ 1 55 - und in Frankfurt a. M. bei de u 8 Per 2* ei der Fraukfurter Filiale der Deutschen Vank in Amsterdam bei dem Bankhause Labouchère Oyens £ 1 3 Pvfinioen I Kurse von vista 28.9. 8 CEö“ in Basel bei dem weizerischen Bank⸗ 1 s —1 Dyfenr . Cor chweizerischen Bank Hereh⸗ und dem Bankhause in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt, “ in 8 bei der S Financière de Genève, vVC18“ jeweiligen Kurse des betreffenden Platzes von vista London. 1b Sier Sin kapons verjähren in 5 Jahren und die ausgeloosten Schuldverschreibungen in 30 Jahren Die Eifenbahn⸗Gesellschaft hat sich verpflichtet, bis zur gänzlichen Til 8 Die G 1 klichtet, . änzl gung des Anlehens auf rükenurchn 8 ihrem Eigenthum befindlichen Eisenbahnen kein wie immer geartetes Pfand⸗ oder Vor⸗
„ Die Regierung der Südafrikanischen Republik hat für die Rückzahlung des Anlehen i
dee lncsige, Zehlenc he S. 8 Ten ese n Garantie übernommen . Feneeee 8 Gnd ee g der Shuldverschrei ’ i gs⸗ 1 Seanrenebunge l ungen seitens ihres Regierungs⸗Kommissares im Haag auf den ie Südafrikanische Republik hat sich das Recht vorbehalten, die Schuldverschreib e zuzüglich laufender Zinsen bis zum Zahlungstage einzulösen, laa⸗ in der Konzession vorbehaltenen Rechte des Erwerbes der Bahn Gebrauch macht. Die auf die Schuldverschreibungen zu zahlenden Zinsen und Rückzahlungen sind bis zur gänzlichen Tilgung des Anlehens frei von jeder Steuer und Abgabe in der Südafrikanischen Republik.
Ddie Niederländische Südafrikanische Eisenbahn⸗Gesellschaft ist durch Statut vom 21. Juni 1887, Allerhöchst genehmigt am 2. Juli 1887, auf die Dauer von 99 Jahren von dem letztgedachten Tage ab mit aem Sitze in Amsterdam errichtet worden. Sie kann durch Beschluß einer spätestens im Jahre 1985 dbzuhaltenden Generalversammlung mit Königl. Genehmigung verlängert werden.
Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Bau und der Betrieb einer Eisenbah in der Südafrikanischen Republik (Transvaal), von den Grenzen des portugiesis Gebi eeas nach Pretoria. Außerdem hat die Gesellschaft die Befugnig. 1A4“
1) andere Eisenbahnen, Verlängerungen oder Zweiglinien in der Südafrikanischen Republik
8 oder in angrenzenden Ländern zu bauen und zu betreiben,
2) Einrichtungen zu treffen und Anlagen zu errichten und zu betreiben, welche für die 8 Förzenng des Verkehrs auf den Eisenbahnen nützlich oder für den Betrieb derselben 8 Das Gtundkapital der Gesellschaft beträgt ien si
G vdkapital der oll. Fl. 14 000 000. it ei
unmittelbaren Garantie der Südafrikanischen Republit und zwar 1X“ Holl. Fl. 11 000 000 für eine jährliche Rente von 6 % und 8 „ „ 3 000 000 für eine jährliche Rente von 4 ½ %. „Die Gesellschaft ist aber verpflichtet, so lange eine Linie oder ein Theil einer Linie, deren Bau in Angriff genommen ist, noch nicht im Betriebe ist, der Südafrikanischen Republik die zur Zahlung der garantierten Zinsen der für die betreffenden Linien ausgegebenen Aktien und Obligationen erforderlichen Summen zinsfrei vorzuschießen. Demgemäß hat die Gesellschaft bis Ende 1892 vorschußweise und zinsfrei fnr die Reublir hiehee. S.n 98 -. -ablt und Seee belastet. Die Vorschüsse werden fälig ver Südafrikan Republik von ihrem Rechte zum Ankauf der B 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft aus anderen Gründen in Alanidation tritt. v 85 11 ePes 73 e Ffäna⸗ Kalenderjahr. Die Generalversammlungen der Gesellschaft werden von dem Präsidenten des Aufst dessen Stellvertreter anberaumt; die Einberufungen geschehen “ 14 Tage 89h 8 „Holländischen Reichs⸗Anzeiger .Dieselben werden auch in zwei Berliner Zeitungen rechtzeitig bekannt gemacht. Jede Aktie gewährt in der Generalversammlung eine Stimme mit einem Höchstbetrage von sechs üF als eee ö“ 8 mehr wie 50 Stimmen vertreten. 8’s e nung un ertheilung des Jahresgew 8 b 8 88 ws, i eöö— resgewinnes geschieht gemäß § 38 des Statuts und Als Aktiva werden sämmtliche Einnahmen ohne Unterschi 9 in di 18 Bangfe rege 8 dieeg cse dinmahmeg. b nterschied gebucht, welchr in die Betriebsrechnung alle Ausgaben mit Ausnahme derjenigen, welche auf Anlage⸗ und Kapital⸗Kont . 8 8 rechnen sind, und mit Ausnahme der garantierten Zinsen 88 18zte 6 2) für den Reservefonds 10 % von den Brutto⸗Einnahmen des Betriebes der Hauptlinien 8 und 8 % von den Bruttoeinnahmen des Betriebes der Dampf⸗Trambahn. Reicht der aus dieser Rechnung sich ergebende Gewinnsaldo zur Deckung der garantierten Zinsen und Amortisationen der von der Gesellschaft ausgegebenen Aktien und Obligationen nicht aus, so hat die Südafrikanische Republik den Fehlbetrag ohne Anspruch auf Wiedererstattung zu ergänzen. Bleibt da⸗ “ 5 8 esaand “ noch ein Ueberschuß, so erhält davon die ublik 85 % und d direktion, der Aufsichtsrath und die Beamten de 7% 10 % wird gleichmäßig unter die Aktionäre als Superdividende vertheilt. 11414“ Der Gesellschaft sind von der Südafrikanischen Republik folgende Konzessionen ertheilt: ¹) unterm 15. September 1888 für eine Dampf⸗Trambahn Springs — —3. . ) bateege eegorg (Ei. pf⸗Trambahn Springs — Boksburg — Johannes 2) unterm 8 e 1890 für folgende Linien: b von der Grenze des portugiesischen Gebietes im Anschluß an die Linie der Delagoa⸗ Bay in der Richtung des Krokodilflusses nach dem Nelspruit (118 km); — b. im Anschluß an die Linie sub a. nach Pretoria — Johannesburg und dem Vaalfluß (cirxca 480 km); „ c. von Barberton anschließend an die Linie sub a. (circa 50 km); 3) 5 en * 1“ Ser. 8 Sesta. mit der Linie Natal bis Elsburg rea 256 km) durch den von der Südafrikanischen d blik i — 1 eirne Nna ben den Benee,eeg n Republik genehmigten Vertrag mit der ür die Linie von Krügersdorp nach Klerksdorp (circa 155 km) durch den am 18. Janua 1 ,1895 von der Regierung mit der Eisenbahngesellschaft abgeschlossenen Vertrag. ezen 8 eee sind zeitlich nicht begrenzt. Ddie saͤmmtlichen Linien sin gegenwärtig im Betriebe. Die Linie von Krügersdorp nach Klerks⸗ dorp ist für Rechnung der Gesellschaft gebaut und wird für deren Rechnung measee die deachi F8 aber der Gesellschaft den größten Theil des Baukapitals geliehen. Die Gesellschaft hat das Darlehen mit eeens 4 % zu 8. 2 Üeeeere:. 85 Linie 18”- gesondert geführt. Reicht der Reingewinn nach Dotierung des Reservefonds zur vollen Verzinsung des Baukapitals mit 4 % ni 1 Fehlbetrag Fer. 98 ess 1. v alenden 8 gekürzt. ü8 e nicht aus, so wird der on den Anleihen, welche die Gesellschaft bisher mit Garanti üdafri ausgegeben hat, 9 87 biseace im 8 A““ a. die 4 % Anleihe vom Jahre 1889 von Holl. Fl. 6 000 000, wovon Holl. Fl. 473 000 etilgt sind und Holl. Fl. 115 000 im Portefeullle d efind eslersung füseles 8- 1982. e “ .die 4 % Anleihe vom Jahre 1890 von Holl. Fl. 15 000 000, wovo UI. Fl. 406 000 getilgt sind, durch Ausloosung zu tilgen bis 85 “ die 5 % Anleihe vom Jahre 1891 von Holl. Fl. 12 000 000, wovon Holl. Fl. 3 967 000 getilgt sind. Der Zinsfuß dieser Anleihe ist vom 1. April 1897 auf 4 % herabgesetzt, Ss Nlusgoeseng zu tilgen bis 1945, .die 5 % Anleihe vom Jahre 1893 (für die Linie na bert 2 350 000, Ausloosung zu tilgen bis 1942, G 8 1 8 die 4 % Anleihe vom Jahre 1894 (für die Natal⸗Linie) von £ 1 250 000, durch Aus⸗ loosung zu tilgen bis 1939, die 4 % Anleihe vom Jahre 1897 von Holl. Fl. 13 000 000 zur Verstärkung des Reserve⸗ fonds, durch Ausloosung zu tilgen bis 1922.
Außerdem schuldet die Gesellschaft der Regierung der Südafrikanischen Republik 4½ 2 000 000, bis zur Rückzahlung mit 5,8 % verzinsen muß.
Der Gesellschaft ist in dem Vertrage vom 10. Mai 1893 das Recht eingeräumt, zur vorzeitigen
von
Stimmen.
gleichen Nummern tragen und durch die Buchstaben A. und B. von einander verschieden sind. 8 6
tierte Obligationen auszugeben, jedoch unter der Bedingung, daß durch die Ausgabe eine Zinsersparniß erzielt