1899 / 70 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

2) Frau Kaufmann Anselma Eisenschmidt, geb.] Die Firma ist nebst Aktiven und Passiven vom des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, Post.] Liegnitn. 8 A ch t E B Ee 1 l a g 2

Friedrich, zu Schweidnitz. 1. Januar 1399 ab auf den Bildhauer Georg Mettel agenten Röhrig der Ritterguts ächter J. Keuffel gaigs. 8 1 1e1 8 G Die Fesellschäft dat am 15. Mär! 1899 begonnen. 1adenseden b ün 1 -. g ergutspächter J. Keuffe Bei der Liegnitzer Wohnungoôgenossenschaft, 9 9 „„ 2 9 St 1nse 1 „Friedrich Wolter, schershausen, den 7. März 1899. eingetragen: 8 16“ 8 8 I EIEEIETEETETTETE IeF der Gehre gachtel. Herzogliches Amtsgericht. h. Stell: des ausgesckiedenen Königlich Technischen in. Mi den 22. März Behrheidni . füdenfenoben dhes * d ae-s Enge 4. Vorsfelde, den 11. e. . 88 Wehmann. Sekretärs Heinrich Hewig zu Liegn st Mce⸗ Berlin, ittwoch, en urz 3 1 e Fi . gez.: 8 herige Schriftfüh tb G 8 ——————-— Genossenschafts Muster⸗ en⸗Regist Paten 22n st kurs schmidt & Comp. eingetragen eingetragen. Frank 1 EEEEE16“ welcher . Handels⸗ 1; verrcdie 1 rankfurt, Main. [86098] Schuppe zu Liegnitz zum Kontrol Inh 1 8 die Bek een aus den ens 2 een eees maFen Scweidnig. den 18. När, 180x Hoersfelve, den 11. Märs ngere 1.en. .neea.Berkaufg. Genofteschafl 1üch gesren der Mersennte⸗Sekente Zutnas Wemne geaegle necechaücse Beelegcfaen Eisenkahnen enthalten shntbee scheint auch in einem besonderen Bhr sber err Kh Uinr 8

Königliches Amtsgericht. Heerzogliches Amtsgericht der Schlossermeister von Frankfurt a. M. und zu Liegni iftfü 5 8 1 8 n M. L2 Schriftführer gewählt worden. 4 88obII11““ 8 Lerche. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit b 8 März 1899 8 R i schwetz, Weichsel. 1880232"2¹"0)0 —— beschränkter Haftpflicht. Aus dem Vorstand ist 8 Königliches Amtsgericht. 1 Central⸗Hande Z⸗ eg er 12 as en e e 4

Bekanntmachung. Zeitz. 1 [86025] J. A Fri vo bi 8c schi d 8 Zufolze Verfümmng vom 15. d. Mts. ist die In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 712 Stelle Küe. Benschemabe b0n 1“] b 8 b 8 . 9 getreten. Lübeck. ü 4 ü Das Central⸗ dels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der ünn . Schwanfe die⸗1,a al, sers, des Betsbane N. Sshnoe Beante Snerh,de banse, eekeen. Beatzerche 7 . a 8 nig nsg ilhesgenegn Beece ] 8 e. e . 1 in Zeit vee worden. 1 M“ EEEE1“ 5 Firma „Lübecker Ge⸗ Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰. den 17. arz 8* eitz, den . ärz 1899. 1 Frauenstein. [85163] 1“ 88 3 ss8EEEBͤIIöImm“ 8 Johann Friedrich Mart jfũ is. m 25. il 1899. [85924 8 Friedrich Martin Deuer, Paul Johannes Vorrechts und unter Beifügung der etwaigen Beweis⸗ Arreft mit Ameigepflicht bis zam 25. April 18 1 vn das Vermögen des Kaufmanns Lazarus

¹“

ie die Karif⸗ und 1 8*n

Königliches Amtsgericht. 8 Königl . Auf Foliu 8 ;8 ; 8—n eahcas nas Aaf, Foltam 16 den Genessensceaeeesien des Cant Rebdeachfig ars Ler Porsenrsee⸗ Beheher Genossenschafts⸗Register. suus⸗ gemaz 8127 der Konk⸗Aern. enimeder schiftlsc N. Z 787 V Senftenberg. (86021] 2 8 Dampfmolkerei⸗Genossensch aft ur3ssretschen⸗ Carl Friedrich Gröger, Joachtm Gottfried Johannes bei dem K. Amtsgerichte dahier eingereicht oder zu Buer, W., den 18. März 1899. Fiösfertaug⸗ Jahabers der unter der Firma: L. 1S’ c Firmenregister ist heute unter Nr. 103 Genossenschafts⸗Register dorf, eingetragene Genoffenscha t 8 un⸗ Eö6“ sind zu Mitgliedern des 88eee -eeh nschaftsregister 186110 Hiasr en der Gerschtsschreiberei angemeldet Le —n Koönigliches Amtsgericht. 8 Faen bengen r ir 8 7,.2,44 : + 4 55 1 5 b hlt. 8 8 n e e B 8 3 16“ —B.Nh. 8 8 „9 4 .* 9 8 8 I“ Iib den der Schahe werun. ISb4na] Bafchen nor⸗ H-er ncde beneee., in see,s,1 8 8, 6 Spar: und Darlehnskafsen⸗ Berein ger anan üinke Fe estüesestnK rnin 8 eatt (859200 Konkursverfahren. QHAlwhadenstr. 190 Wohnung: Blücherstr. 33, ist machermeister Oswald Kubsch daselbst ein stragen, Zehlendorfer Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Seen Karl Hem r. a 85 8 29 8egedne Mittelheim C. G. m. u. H. in Spalte 4 heute schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Ueber das Vermoͤgen des vormaligen Schauk⸗ heute, am 17. März 1899, Nachmittags t6 Uhr, worden. getragen agene Genossenschaft mit beschränkter Herrne eit Peeegechen vrdengh Feedlee dor⸗ Hasdeburg. 186108] nasssted ei Eintrag erfolgt: ...ekolltels, sowie über die Bestellung eines Glaäubiger⸗ wirths Otto Wieduwilt in Chemnitz wird heute, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Seuftenberg, den 16. März 1899. aftpflicht in Zehlendorf. Vorstandes ist. 8 Bei der „Magdeburger Iunungsbank, ein⸗ n Stelle des bisberigen Vorstandsmitgliedes ausschusses und die in den 88 120, 125 der K.⸗O. am 18. März 1899, Nachmitiass 5 Uhr, das Herr Kaufmann Jobs. Müller hier, König Johann Königliches Amtsgericht. Aus dem Vorstande ausgeschieden ist Otto Mielenz Frauenstein, am 14. März 1899 getragene Genofsenschaft mit beschränkter Jocot Lw ist Bernbard Rebard veugewählt. bezeichneten Fragen und zur Prüfung der an emel. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ straße 22 11. Wahltermin am 5. April 1899, 8 vua Zeblendorf. An seiner Stelle ist der Landschafts⸗ Königliches Amtsgericht. SHaftpflicht“ ist in das Genossenschaftsregister ein⸗ Rüdesheim, den 17. März 1899. deten Forderungen warde auf Samstag, 22. pril anwalt, Justiz⸗Rath Liebe hier. Anmeldefrift bis Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum Senftenberg. Bekanntmachung. [85712]] gärtner Adolf Rohlfs zu Zehlendorf in den Vorstand Nitsche k.. s qcetragen: Der Schneidermeister Richard Mendel zu Königliches Amtsgericht. 1899, Nachmittags 3 Uhr, Sitzungssaal Nr. 34, zum 17. April 1899. Wabhltermin am 12. April] 19. April 1899. Prüfungstermin am 1. Mai In unser Firwenregister ist heute unter Nr. 102] gewählt. MNagdeburg ist zum dritten Vorstandemitgliede ge⸗ anberaumt. 1890, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin 1899, Vormittaas 11 Uhr. Hffener Fersh güt die Firma „Louis Rothe Jun.“ mit dem Sitze Berlin, den 14. März 1899. frürth, Bayern. Bekanntmachung. [86099] wäblt. Straubing. Bekanntmachung. 861613 nschaffenburg, 17. März 1899. am 29. April 1899, Vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 17. April 1899. 8 in Seunftenberg und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht 1I. Abth. 25. Unter der Fitma „Miether und Pansbau. Magdehurg, den 17. März 1889. 188s eebas 8 EETTEb“ Gershtsschreizereg des e. Amtsgericht Fgier “] 1* z j s Süeszesdorc 8 5. 8 2 eöniali 5 zeri 3 8 elde our 8 5 . irn. . 8 . Klempnermeister Lovis Rcthe daselbst eisgetragen nrgx. Bekauntmachung. 8075] Lersntenhe Iüceher den Le dhaen ö“ Ersell venefedein Ken Aerstand 8es aplsbers. ... büehl. K. Sckeettr: (T. 8) Hien Lönigliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Senftenberg, den 16. März 1899. Unter Nr. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist durch Statut vom 11. D. va. 189g AI. Mayen kassenvereins der Kirchengemeinde Wiesen⸗ (85923] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. 1“ b Königliches Amtsgericht. sitt beute eingetragen worden: 8 nossenschaft gebildet und defeisch he I dem Niedermendiger Spar⸗ . felden, eingetragene Genoßfenschaft mit un⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmauns Sieg⸗ Alktruar Reger. ““ 1 —— par⸗ und Darlehnskassen Verein zu register eingetragen worden. 8 . lehnskafsen⸗Berein, eingetragene Genoffen⸗ beschränkter Haftyflicht, gewählt. .“ mund Liebmann zu Aschersleben ist am 16. Märzs . n,I 185932] Soest. Handelsregister [85713) Remptendorf eingetragene Genossenschaft mit Gegenstand des Unternehmens ist: gute und ge⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nied Straubing, 17. März 18829 . 1899, Nachmittags 5 Udr, das Kontursverfahren [8599177 Konkursverfahren. 4 K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. unb chränkter Haftpfticht.“ Die Genossenschaft sunde Wohnungen zu erbauen oder zu kaufen und ffe mendig ist heute in das Genoffenschaftsregister 8. EEöö“ eeoftnet worden. Verwalter: Kaufmann Heoffer Ueber das Vermögen des Gasthausbefitzers Ueber das Vermoͤgen des Karl Heugel, In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 80, Firma hat i en Sitz in Remptendorf, die Satzungen sowodl an Mitglieder, als auch an Nichtmitglieder getragen: 8 Vierling, Präsident. zu Aschersleben. Erste Gläubigerbersammlung: Otto Mönkemener u eleiwig, ean Schuhmachers in Oetisheim, ist heute, Nach⸗ Friedr. Bäcker Gesellschaft mit beschräukter datieren vom 23. Fepruar 1899. zu vermiethen, eventuell auch zu verkaufen. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden Peter . ——— ““ 15. April 1899, Vormittags 11 Uhr. ist am 18. März 1899, Nachmittags 12 ¾ br, Fon urs mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Haftung zu Soest, ist eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Klöppel, Jakob Müller und Fritz Wisotzk der Tost. [86113]] Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fröhlich Amtsnotar Lang in Dürrmenz zum Konkursverwalter Die Bestellung des Friedrich Bäcker jun zu Wirtäschaft und des Erwerbes der Mitglieder und machungen ergehen unter deren Firma und See. gewählt Andreas Wölker (Vereinsvorsteder) sowie Nach dem Statut vom 5. März 1899 ist eine 18. Mai 1899, Vormittags 11 ute. A [m Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum] ernannt worden. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ Seest E1“ ist widerrufen und Kauf⸗ Das üsers 3las zur . ne.⸗ dieses Zweckes von einem der beiden Vorsitzenden, dem Fassier und Peter Bous und nengewählt Peter Blum (Stell⸗ Genossenschaft unter der Firma: . meldefrist: 1. Mai 1899. Offener Arrest mit An⸗ ee Fn Aüde rungen 15. April 1899. „Erste Gläubigerversamm⸗ neene ne on Bona zu Soest zum beniee Ge⸗ 8 scheffen . eveee iins vortheilhafte dem Sekretär unterzeichnet. Zur Veröffentlichung vertreter des Vereinsvorstehers), Jakob Bous und Chechlauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, zeigefrist: 1. Mai 1899. 89 g0, V sit 66 9 Uhr Lalh Leiia Prü⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 24. April Enegber welcher für die Gesellschaft in - 812 er wirthschaftlichen Betriebsmittel und der Bekanntmachungen dient die „Nordbayverische Johann Pbilipp Ammel, alle zu Niedermendig. 3 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Aschersleben, am 16. März 1899. P775 2* h, Ar 899 3e iteags 1899, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit der Weise z0 Gnet, daß er zu der geschriebenen oder evn. satz der Wirthschaftserzeugnisse. Zeitusg“, „Fürtber Bürgerzeitung“, das „Fürther Mabyen, den 14. März 1899. 1 8 Haftpflicht 8 Haselich, Sekretar, ies eben 19 ver „Vormittags Anzeigepflicht dis 1. April 1899 ist ergangen. Druckes oder Stempels bergeftellten ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekanrt⸗ Tagblatt“ und der „Fürtder Centralanzeiger. Königliches Amtsgericht. errichtet und am 18. März 1899 in das bei dem Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtz. *. ““ März 1899 Den 18. März 1899. ens he emtreeütcezst. Natr isn de. eienssslätre vin, Ser Füntazasszäsenr genedene wartcen, anie ecgeecee ““ 11.“““ fashsachssoeen Ziealee ·CE 9 Maäͤrz 8 veroõ 8 rstand 1 inter Vorsetzur r 8 115 8 b orden. 18 . 1“ 8 —V lichen und wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen Firma und hat Pritisc gegenbber 3e * Feraantenasher g; * vFeftge 8. Genfenerfchaft ist Chechlau und der, Ueber das Vermögen des Möbeltrausporteurs . 8 Solingen. [85715] enthalten von mindestens drei Vorstandsmitgliedern keit, wenn sie von Neeigfrn —— . ee eee vAneee, : GSegenstand ihres Unternehmens: Johann Förtsch in Bamberg wurde beute, den [84608] Konkursverfahren. 8 1 18988! 11“*“ 89 9 In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ unter denen sich der Vereinsvorsteher orer dessen dem Kassier und dem Sekretär gemeinschaftlich ge⸗ getragene Genossenschaft mit unbe sehranfter Hedung der Wirthschaft und des Erwerbes der 17. März S.Ee EbET111 enae 8s ee e erte de 13. 8 Schuhwaarenhändiers Johaun Traugott . 5 8 - am 20. März 1899,

getragen worden: Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen aber scheben ist. Haftpflicht“ Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung eröffner. 1 e f 3 k Kubein in Meisßzen wird heute, insbesondere Bornschlegel dahbier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Kon ursverfahren Ruteintage z6 Uhr, das Herene Seeedahres S.e 8

Bei Nr. 401 Firma Fr. Knoche & vom Vereinsvorfteber zu unterzeichnen; Willens⸗ Die Haftsumme für jeden Geschäftsantheil beträ f itze z zieses s geeigneten Maßnahmen, 8 b na: 1 kopf zu Wald —: Fürn Sarch erklärungen und Zeichnungen giebt der Vorstand in 50 8 kann sich e ele , mit dem acs zu Ramsau dei Haag. K. Amts⸗ 2en Fweencgefis en hess 8— wirthschaftlichen 3 Wochen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorde⸗ röffnet. Der Altbürgermeister Fridolin Henle in Nachmittags is Uhr, dan meetre Uebereinkunft aufgeljt. [ .ens schäftsantheilen betheiligen. Der Vorstand besteht Nach dem Statut vom 26. Februar 1899 ist Betriebsmittel⸗ sj Beschl biasar 9 . elages . Bülstaeen ird zun, Kontatsris al aoe g9g. Hertrer un Mresßen Anmeldeftist bis zumr 13. April olingen, den 15. März 1899. . . ich der Vereinsverfieher oder aus: a 1 ss 1 . günsti b der Wirthschaftserzeugnisse. Beschlußfasiung über die Wahl eines anderen Ver⸗ r Ax . 1 . 88 848 1t orace Kznisliches Amtsgericht. 3. (ssen Stellvertrrter besinden muß, der Fiema der! 1) Julius Prifer, Reporter, alg 1. Vorstand, ePien d eeeh, xeh lt. r. Feffiee gfnssatgen des dhahschastser zugacen walters, Besteltung eines Glzubigerausschusses, sowie Aumeldestift bi g gleichen Tage. Erste Gläuviaer. 1970,rnoc. Vormitta He aufegermgg, ae 1 8 Seee beifügen. 2) Egersdörfer, Restaurateur, als schaftsbetriebe nöthigen Geldaeitte in mindestens 3 —— enen ven 85 in 88 ake⸗ . ne Ie⸗ bcge acn und Prüfungsteimin am 15. en Arrest . Anzeigepflicht bis zas 13 Apeil 1899 Solingen. ¹ 3 2. Vorstand, 2 ie Gele Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, unter ei⸗ Fragen am 5. ril cr. u. g r Prüfungs⸗ 1 8 1— In x Gesellschaftsregister ist 82. 1) Herrn Gutsbe itzer Lonis Kuhnla in Rempten⸗ 3) Peter Woelzlein, Buchbalter, Kasster, neses, ee ler g geben, HBors der Firma d Ze wffenichaft, zu zeichnen. termin am 20. April cr., je Nachm. 3 ½ Uhr, Königl. Amtsgericht Haigerloch. Bebanet bnch S eahserelber: geiragen worden: 8 dorf als Vereinsvorsteber, 8 4) Friedrich Roesinger, Kaufmann, Schriftführer, ein Kapital unter dem Namen Stittun Fond⸗ gus Der Vorstand kann sich bei gerichtlichen und Gesch.⸗Zimmer Nr. 59. e FFe Sekretär Pörschel 8 Bei Nr. 581 die Firma Lüttgens & Engels 2) Herrn Gutsbesitzer Christian Lang in Remp⸗ sämmtliche in Fürth. Förderung der Wirthschaftsverbältnisse 8 Ve e außergerichtlichen Verbandlungen durch einen mit. Bamberg, am 17. März 1899. , [85926] Konkurseröffnung. 28 mit dem Sitze zu Wald und als deren Gesehlschafter jendorf, als Stellvertreter des Vereins. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den mitglieder anzusammeln. Mit den Lelnn wisr hine schriftlicher, in vorbeschriebener Form gezeichneter Gerigtsschretberet des K. Boder. Amtsgerichts. I. ilhenm. Vesmögen den Schußeeere entg. 1) Carl dütage ug. Schlosser vorstehers, Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Sparkasse verbunden. 1 I. Sgs 8 Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten (L. S.) Ott, K. Sekretär. Wilhelm Naundorf Junr. in Halle a. S., 9 Velaunt 8 2) Emil Engels, Kaufmann, 3) Herrn Gutzbesitzer Hermann Zschächner in Fürth, den 14. März 1899. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die lassen. roße Steinstraß? Nr. 40, ’88 durch Beschluß des Isa v. das V 1 duntmpchung fsbesitzers beide zu Wald. . Remptendorf, Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Genossenschafterfolgen durch drei Vokstands tkalied Pr. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen [85935) böüSsFFniglichen Amtsgerichts, Abtheilung 7, zu Halle a. S. 6¶. 8 w Id Gaudlitz in Otten⸗ Die Gesellschaft hat am 20. Dezember 1888 be⸗ 8 dorf 1111A“ (L. s.) Leh Bafigegbes nelch den Hefäunß veweratairceige 8 edeeheehe 8. Ferscheselben 8 Gnsben 88 lin 88 e d .hca srge⸗ ee ca,1i nce. das Eecgag. Horn e re. 20⸗ März 18998 Vormittags gonnen. 8 1 1 e .S.) Lehnerer, Kgl. Landgerichts⸗Rath. zur Firma der Genossen chaft zeichnen. Bei Anlehen euwied oder in demjenigen atte, 9. 8 dmgen m & 3 12 - A 8 2 lle a. S., L aft 40. ½12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ 80 Solingen, den 15. März 1829. 5) Schneider Hermann Wölfel in Remp⸗ 0n 880 urd baraster vent . „Unfen ichunn Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, und sind, Firma S. Goldmann, Geschäftslokal Potsdamer⸗ Revisor Albert Brand in Halle a. S., Le sjingstraße 40. 8 nfursper scavpe Br hi n zniali dorf. Korbach 1 f ärungen enthalten, st 69), ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ verwalter: Herr Gerichtsschöppe Bürger hier. An⸗ Königliches Amtsgericht. 3 Die br S 8 orbach. 8 8 [86095] durch zwei Vorstandsmitglieder. Bei Geldbel soweit sie rechtsverbindliche Erklärungen en halten, straße 90), b ldefrist bis 21. April 1899. Wahltermin am deeesdehangebshe chg .““ Lif⸗ Genossen kann während der Dienst⸗ In unser Genossenschaftsregister i : 2 ie“ raterschri 5 ee in der für Willenserklärungen des Vorstandes be. Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkurs⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich meldefrist bis zum 21. April 1898. 1 stunden in unserer Gerichtsschreiberei eingesehen Molkerei⸗ ror ee Laeeg aehen 1 8 hherienühe 3 eim aen underen Föllen von dem verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fbaadt den 1. Mai 1859. Erste Gläubigerversanmärnng 6 2 g E Die in Fl neen x— achung. 185716] werden. 8 88 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu machungen erfolgen unter dere bee. 8 shues 1 orsteher 3. eterzeichnen. zu Berlin, Weißenburgerstr. 65. Erste Gläubiger⸗ den 20. April 1899. Vormittags 10 ½ Uhr, 1e. cag Ir 98 4 fnait 88 . Saeeet e befren at ciner Zweigniederlassung Bur k, den 14. März 1899. Rhena beut Folgendes eingetragen: du 2 Iereintnorsteher b n bemh gezeichnet Der Vor 48 8 besteht aus: versammlung am 13. April 1899, Vor⸗ allgemeiner Prüfungstermin den 17. Mai 1899, hr. . rrest mi nzeigepfli 4 Molzen at ö2 8. Ne UheA Leszgence S F des I“ Christian Emde von des ufsichtsrathes /zim Seheee eeee 1) Pfa .1897 Karkosch zu Chechlau, Vor⸗ naa, zntane 38 e es. zn e.. ; : Fimmeee ö 8 Abrilanag Amtsgericht Mittweida 8 v e 88 b „Gleichen. ena ist laut Beschluß der Generalve ie dermaligen Vorstandsmitgli Iu b do. 98 p .Apri Frist zur Anmehdung der . aee; ichtaschrei 8 reiber: ü vom 26. Februar 1899 1e der Senemalbersam lung -j e vrenden noeereg, 2) dehmsnal 38 ann Mrziglod, daselbst, Stell⸗ Konkursforderungen bis 20. sul 1899. Prüfungs⸗ Große, Kanllei⸗Rath, Gerichtsschreiber Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ber, ph, in Dachberg, Vereins⸗ b 1. 2 termin am 20. Mai 1899, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. H Sekr. Jähnig. K

registers eingetragen. 8 Nr. XXXXX. In das Ge⸗ ift 3 M3 28 95 2 2. X nossenschaftsregister ist Korbach, 13. Mär; 1899. 1 2) Deinwallner, in, i 1 1 1 r. 2 b 8 8 onderburg, den 15. März 1899. heute die durch das Statut vom 20. Februar 1899 Fürstliches Amtsgericht. I. - . ,.— 1) Bauer Bernhal. l.karzina, daselbst, straße 13, Hof, Flügel C., vart, Zimmer 36. 1888s das Vermögen des Bäckermeisters [86089 Konkursverfahren. 8

Königl. Amtsgericht. errichtete Genossenschaft: „Dörnhagener S enz; 8 g 8 Ih 5 99 2„ Spar⸗ . 8 3) Heinrich, Andreas, in Kronb 5) Schuhmachermei.4.10 Anton Pastuschka zu Berlin, den 20 März 1899. z 2 und Darlehnskassenverein, E 91 Andregs, in Kronberg, 8 8 1 1 Nikolaus Heinrich Hunstein in Hersfeld wird Ueber das Vermögen des Lederhändlers Wilhelm ssenverein, eingetragene Ge⸗ Kosten. Bekauntmachung. [86162] 4) Rosenberger, Lorenz, in Lengmoos, 8 Chechlau. 6 leenossen ist während des Königkchen die.⸗Ne e eteslana 83. heute, am 8o müich Srs ehe n aes 5 Uhr, das Baumann jun. in Homberg a. Rhein wird

vegenes. 185997] nossenschaft mit unbeschränkt Sewser Gevofserschaß e &.

Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 584 ein⸗ eingetragen worden. Geg nkteE Hetvficht.. JIh noser Genossenschaftsreginer der Spar. und 5) Pfeilstetter, Jakob, in Kronberg. 8 Die Einsicht der Liste 1011eBenossen in 2e onkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist heute, am 18. März 1899, Mittags 1 Uhr, das

getragene Firma H. Fiedler zu Staßzsurt ist heute ist? Fr der e 22 e besn Ueexnberzs Genossenschaft 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 88 Dienfiftunden s vee; Eee. 898 ga. [85939] Konkursverfahren G Hn e hier. Offener Arrest ist Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heuck

Plsschr worden. Glleichzeitig ist bei Nr. 64 des Mitalieder und Durchfüdrung aller zur Erreichung ua 8 * Ser 110 ist der Dienstesstunden des Gerichts Jedermann gestattet. .—9. der Gerichtsschreib⸗ 20 3 8 Ueber das Vermögen der Firma Wilh. Hector, angeordnet. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai in Mörs wirod zum Konkursverwalter ernannt.

rokuremegisters vermerkt, daß die dem Kaufmann dieses Zweckes geeigneten Maßnohmen, ins besondere Das Vorst de alien 818 t 7r. 10 Kol. 4: München, den 15. März 1899. iern 18. 189 200 sdeeren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrist bis Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1899 Alexander Hindrichs zu Staßfurt für obenbezeichnete vortheilhafte Beschaffung der wie thschaftlichen B E“ iecd astwirth Wladislaus Der Präsident des Kgl. Landgerichts München II: 1 Tost, den 18. März 9 1 68 v Ecke Mittel⸗ und zum 17. April 1899. Erste Gläubigerversammlung bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur

Fiesza etheilte Prorins eloschen it. nardzettrete und Zünsuiger Absaß der Mirrischaftt⸗ EEeeeee“ Witbetes⸗ L Khmestches dCheicbt. Fenor n. Feemerhaven, 00Rr, 189, Bor. it uf den 17. April 1859, Vormirttans Beschlußfaffung über die Beibehaltung des er⸗ Statzfurt, den 15. März 1899. 8 erzeugnisse. Die Willenserklärungen und Zeichnungen Neubof bestellt worden. 8 Nidda F hren cröffnet. 2 Uhr, und 1 drünung. 1bI. sansten aden, ee Plara 8 dndeasn, Hersstsfes G 2 72

öö Kosten, den 14. Män 1899 Seenedec. [86109] 8 500 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Riemenschneider rungen auf 6 1 1 Sr eEe 2 * 1b 1 9 . d terzeichneten Gerichte Termin und eintretenden Falls über die in § 120 der g udwirth Muster R. ister. in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 15. Mai Uhr, vor dem unterzeichneten ch G und tretenden Fala. ehe Pegensünbe

1“ 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereint⸗ Köntglich sgeri 1 8 Stoln. Bekanntmachung. 185720] vorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. schaftlichen Consumvereins e. G. m. u. H. zns 1o8 einschließlich. Erste Glaubigerversammlung: anberaumt. In das Handelsregister zur Eintragung der Aus⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Kottbus. Bekauntmachung [86094] zu Gettenau rom 28. Dezember 1898 wurde an 2 Die anstündischen TPuer werden unter Mittwoch, den 12. April 1899, Vormittags Hersfeld, den 18. März 1899. s. April 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, und schließung der ebelichen Gütergemeinschaft haben wir birdliche Erklärungen entbalten, von mindestens. In das Genossenschaftsregister it kerte bei dese Stelle des durch das Loos ausscheidenden Vorstands⸗ 8 Leipzig verös 1-1jicht.) 9 ½ Utzr. Prüfungstermin: Mittwoch, den Königliches Amtsgericht. Abth. II. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den heute felgenden Vermerk eingetragen: 3 Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteher Krieschower Darlehnskassenverein E G. m mitgliers Wilbelm Schughart, der Wilhelm 1.1. [86091] 21. Mai 1899, Vormittags 9 ½ Uhr. 1““ 8 29. April 1899, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor Der Kaufwann Leo Goldstein zu Stolp, Mit⸗ oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber u. H. Folgendes eingetragen: G. m. Wenzel 11 zu Gettenau in den Vorstand gewählt. 1 Hettmann. st 1143 eüogen woerhen; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai [85929] Konkurseröffnung. 8 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin inhaber der Firma A. Goldstein daselbst, baz für durch den Verrinsvorsteher zu unterzeichnen und in BGottlieb Lehwann ist aus dem Vorstande aus Nidda, den 16. März 1899. In unser eee 1f e. haus in Zett 1899 einschließlich. Ueber daz Vermögen des Kausmanns Auguft anberaumt, Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ seine Ehe mit Cäcilie (genannt Cilly) Keins die dem „Landwirtbschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu geschieden. An seiner Stelle ist der Bauer Mar tin Großbherzogliches Amtsgericht. Nr. 11. Fr ar - L ne Muster in] Bremerhaven, den 20. März 1899. Segelken in Lehe ist durch Beschiuß des bienigen maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Neuwied bekannt zu machen. Semisch zu Krieschow in den 8 zorstand einget wö1ax 8 8 mann, offener msc nac4 z nal für K evit⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Amisgericht vom 18. d. M., Nachm. 12 Uhr] Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Stolp, den 17. Mär; 1899. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ Kottbus, den 20, März 1899. d enngeireten Rathenow. Bekanntmachung. [86112] 1 Fehemge, scesten mFlache 6 12 Sähu. frif drei Lindemann. N20 Min, das Fonkursversähren, eroffnete de. Aichis an den Gemeinschaldner a enongenm Vesthe Königliches Amtsgericht. dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Köntgliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem 1 Fevofsenschaften, Flächner!s 4.1 898, Rcchwittar 8 Rechtsonwalt Fiedler, in Lebe ist zum Konkurs⸗ leiftegs auch die Verpflichtung aaserlegt, von dem Besige 8 hinzugesetzt werden. ““ Fefelbst unter Nr. 9 regiftrierten Landwirthschaft⸗ ebee⸗0 Pemmesdn am 22. J 4.. 898, Rachmittaas (3921] ̃onkursversahren. ... bverxmalter ernannt. Offener Aerest mt Anzeigepflicht der Sache und von den Forderungen, für wel sSswinemünde. Bekanntmachung. 85721] Der Vorstand besteht aus: 1) Heinrich Nägel, Lauchstedt. [86105] lichen Konsumverein, eingetragene Genossen⸗ 8 I. tt 29 88. 20. März 1.79 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Dlu⸗ bis zum 1. April d. J. Frist zur Aameldung der se aus der Sache abc söogerie efriedigung in 1 Bei Nr. 38 des hiesigen Prokurenregistes ist Fol⸗ 2) Pfarrer Georg Most, 3) Heinrich Conrad Vogt, In unserem Genossenschaftscegister ist heute unter schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nhinom 5 mann liches Amt 8 cht. 8 gos, in Firma „Wilhelm Dlugos“, in Breslau, Forderungen bis zum 13. Mai d. J. Erste Gläubiger⸗ Inspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum gendes vermerkt worden: 4) Argm Gude, 5) Conrad Heinrich Landgrebe, Ne. 8 die durch Statut vom 26. Februar 1899 ge⸗ vermerkt worden, daß die Liquidation heendigt ist. W1öe nig 81 8 Königsplatz 3 B., ist heute, am 17. März 1899, versammlung am Sonnabend, den 15. April 22. April 1899 Anzeige zu machen. Die dem Kaufmann Albert Teske hierselbst für sämmtlich zu Dörnhagen. bildete Genossenschaft: Ländliche Spar⸗ und Die Genossenschaft ist demzufolge im Register ge⸗ 3 9 Vormittags 10 ½ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. d. J., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht zu Mörs. die hiesige Hauptniederlassung der Firma Eingetragen am 4. März 1899. Darlehnskasse Niedereclobicau Eingetragene löscht worden. 111I1“1*“ 88 ih. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock in Breslau, termin am Sonnabend, den 24. Junt d. J.⸗ 11“ W. Kunstmann (Nr. 103 des vdiesigen Firmen. „„Die Einficht der Liste der Ernossen ist wäbrend envssenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Rathenow, den 11. Mär 18939U. Hummerei Nr. 57. Anmeldefrist bis zum 6. Mai Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Lehe. [85934] registers) ertheilte Prokura ist erloschen. Dem Kauf⸗ der Dienststur den des Gerichts Jedem gestattet. Niederclobicau eingetragen worden. Gegenstand Königliches Amtsgericht. 8 8. 1899. Erste Gläubigerversammlung den 20. April Lehe, den 18. März 1899. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A., mann Arthur Kunstmann hierselbst ist Einzel⸗ Cassel, den 4. März 1899. des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und ö11 .“ 8 1] Bekanntmachung. 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Der Gerichisschreiber Königl. Amtsgerichts. für Zivilsachen, hat über das Vermögen profurxa für die genannte Hauptniederlassung ertbeilt. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. Darlehnsgeschäftes zum Zwecke 1) der Gewährung Rietberg. Bekanntmachung. 186111] 8 Das Kal. Amtsgericht Aschaffenburg bat heute, den 15. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr, Ss Tapezierermeisters August Hecht in München, Swinemünde, den 13. März 1899. F. E“ svon Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts. In unser Genossenschaftsregister ist e unter Vormittags 8 Uhr, auf Antrag des Kaufmannes vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweid⸗ [86086] ledri Geschaftslokale: Wallstraße 2 und Rosenthal 3, 8 Königliches Amtsgericht. mmendingen. [86097] und Wirthschafteb.trieb, 2) Erleichterung der Geld- Nr. 1 bei dem Neuenkirchener Spar⸗ und Dar⸗ Simon Jacob, des Holzhändlers Peter Nees und nitzer Stadtgraben Nr. 4, II. Stock, Zimmer 89. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wohnung: Thalkirchnerstraße 1, heute, Vormittags 3 —— Nr. 3768 Genossenschaftoregister. anlage und Förderung des Sparsinnes. lehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft des Buchhalters Josef Zengel, sämmtliche dabier, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. April] Otto Max Hünniger, Inhabers der —-g⸗ 9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Detersen. Bekanntmachung. [86023] re isters 468. O. Z. 3 des Genessenschafts⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen mit unbeschränkter Haftpflicht za Neuenkirchen, über das Vermögen des Schreinermeisters Franz 1899. 8 v11“ waaren und Delikatefsenhandlung, ae⸗ er sche⸗ Rechtsanwalt A. Rumpf in München. Offener Arrest ¹Bei der unter Nr. 20 des hiesigen Gesellschafts⸗ 2 eist ssenverein Bötzingen“ unter deren Ficma mit Unterzeichnung zweier Vor⸗ Bez. Minden, eingerragen: Josef Jacob dahier das Konkurkverfahren er⸗ Breslau, den 17. März 1899. irma Max Hünniger in L. 1889 ern, d6. erlassen, Anzeigefrift in dieser Richtung und Frift zur registers eingetragenen Kommanditgesells M. 6·8 , H. wurde eingetragen: 8 standsmitglieber durch die Landwirthschaftliche An Stelle des orbenen Vorstandsmitgliedes röffnet und als provisorischen Konkursverwalter den aehnisch, traße 31, wird heute, am 17. März 1 1- . Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. April Menburg u. Comp. ist in Spalte nsen bee . 8 veeen ebruar d. J. Wochenschrift für die Provinz Sachsen zu Halle a. S. Christopdh Bollweg zu Neuenkirchen ist der Kauf⸗ Kommissionär Gurk dahier ernannt. Offener Arrest Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerschts. mittags 4 ¼ Uhr, das Kon aeccer chne 5 ber 1899 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ Gesellschaft Uetersen, eingetragen worden: wirtäe E. telle des Küsers Wilbelm Bech, Land⸗ Mitglieder des Vorstandes sind: Eduard Neubarth mann Bernard Bollweg zu Neuenkuchen zum Vor⸗ wurde erlassen und demgemäß allen Personen, welche, Fge. Verwalter: pers Kaufmann Paul⸗ otts . A cee schlußfassung uͤber die Wahl eines anderen Ver⸗ mit einer Zweigniederlassung in Rehme, Amts⸗ standes eraphin Stoll als Stellvertreter des Vor⸗ in Wünschendorf, Wilbelm Koerner und Ferdinand standsmitgliede bestellt. G eine zur Konkursmasse gehorige Sache im Besitz 185918] Konkursverfahren. Grimmaischestraße 20. Wahlterm mramüI vers ver walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann 852 Oey: zasenr. Wüs; Em 8. März 1899 cr * Rietberg, 9. März 1899. 8 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, das ve.negen ge, nle⸗ hen ae ves .e1 8 über die in §§ 199, 122 u. be⸗ ersen, den 17. 8 ie Einsicht der Lift e 8 igli sgericht. 16 s ner zu ver⸗ erts von Erle⸗Hugo 1 urg⸗ . 8 Frage Verbindung mit dem allgemeinen rf Mar 1899 ste der Genossen während der Königliches Amtsgerickt aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldnen, eröffnet. Zum Konkursverwalter ist 1899, Vormittags 11. Uhr. Offener Arrest 9 2 11889642 den 27* April

Königliches Amtsgericht. Bad. Amtsgericht. 8 Dienststunden des Gerichts i edem gestattet. 8 ab der zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ verfahren 1 8 b 1— . gerich enofsen ““ gea ben Bence der Sache und von den Rechtsanwalt Pöppinghaus in Buer ernannt. Kon⸗ mit Anteigepflicht bis zum 17. April 1899. 1899, Vormittags 9 Uhr, im Gesch.⸗Zimmer

Krauß. Willenserklärung und Zeichnung für die Genoss

1 b Fhe veüc⸗rr bcc. 2 . endveA. 1 8 G 4 ipzig, Abth. II A! g G

orsrelde. 8 schaft erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder, Zei ““ Verantwortlicher Redakteur: 8 8 1 derungen, für wel etwa abgesonderte Be⸗ kursforderungen sind, bis zum 30. April 1899 an⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, 1 Z Nr. 58. Justtipalast, bestimmt.

In daos veeßge Handelsregister ist bei g--hgäég 88 „186096] in der .— daß die Zeichnenden zu der Dirrektor in Berlin. 1 1 eee in I“ dem Verwalter bis zumelden. Erste Gläubigerversammlung 14. April am 17. Marz 1899. München, den 17. März 1899.

„Friedrich Wolter, Fabrikation und 1 £ as hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2 82 1 2 8 längstens 7. April 1899 Anteige zu machen. Die 1899, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider.

it Grabsteinen und dergl.“ am 11. März er Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Lauchstedt, den 18. März 18399. 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Konkursforderungen müssen unter ngabe des Be⸗ Prüfungstermin ist auf den 12. Mai 1899, Sekr. Beck. g ergl. . i cr. ensen heute eingetragen, daß durch Beschluß Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen esbeusere und Verlags⸗ trages der Forderung sowie des beanspruchten! Vormittags 0 ½ Uhr, anberaumt. Offenerl b 1

Folgendes: 8 4 8 1 8 F 1 der Generalversammlung vom 29. Januar 1899 an 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22.

en

TTTTeeä—““

Dies ist heute unter Nr. 20 unseres Prokuren⸗ Cassel. Genossenschaftsregi 545 s stali 8 S. vegg gister. [85455] zu Rbena als Vorstandsmitglied gewählt worden. p 1 8 veriteter, 811. 3 iedri 6 11““ ee: 8 3) Bauer Jacob versady zu Lohnia, 8 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗

5

mittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfa