1899 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

7 *

Breslauer Wechslerbank 110,30, Schlesischer Bankverein 147,00,] 120,50, Oesterreichische Kronenrente 101,70, Ungarische Goldrente ruhig, do. pr. März —,—, do. Pr. Mai 135, do. pr. Oktober 123. 8 Breslauer Spritfabrik 174,25, Donnersmark 192,00, 119,80, do. Kron.⸗A. 97,80, Oesterr. 60er Loose 139,75, Länderbank Rüböl loko 24 ½, pr. Mai 23, pr. Herbst 23. 8 8 3 8 218,25, Oberschles. Eis. 116,30, Caro enscheidt Akt. 156,30, 238,75, Oesterr. Kredit 367,25, Unionbank 334,00, Ungar. Kreditb. Java⸗Kaffee good ordinary 27. Bancazinn 641. 8 ,e 1 . D r 1 t 1 VB 2

Brüfsel, 22. Mn. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs E16 91268 88 E eila g E

Oberschles. Koks 166,25, Oberschles. P.⸗Z. 183,75, Opp. Zement 395,50, Wiener Bankverein 277,50, Böhmische Nordbahn 248,50, 1Eö 1 88 186 50, Giesel Zem. 188,00, L.⸗Ind. Kramsta 155 75, Schles. Zement Buschtiehrader 643,00, Elbethalbahn 256,00, Ferd. Nordbahn 3365, 57⁄16. Italiener 94,70. Türken Litt. C. 26,90. Türken Litt. D. Eba anur 4 a 239,00, Schles. Zinkh.⸗A. 360,25, Laurahütte 227,00, Bresl. Belfabr. Oesterr. Staatsbahn 362,75, Lemb.⸗Czern. 293,50, Lombarden 64 25, 22,80, Warschau⸗Wiener —.—. Lux. Prince Henry 540,00. ZIII 82 n 2 4 8 9 84,25, Koks⸗Obligat. 101,00, Nieders 5* eleitr. und Kleinbahn- Nordwestbahn 246,00, Pardubitzer 207,50, Alp.⸗Montan 237,50, Antwerpen, 22. März. (W. T. B.) Petroleum. 8111“ eseg 3 ,. kiger un m 1 reu - gesellschaft 118,90, Cellulose Feldmühle Cosel 167,75. Amsterdam 99,30, Deutsche Plätze 59,05, Londoner Wechsel 120,50, Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 ¾ bez. u. Br., pr. E“ 686 Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % erkl. 50 Pariser Wechsel 47,80, Napoleons 9,55 ½, Marknoten 59,05, Russische ärz 18 ¾ Br., pr. Avpril 18 ¾ Br., pr. Mai 19 Br. Ruhig. öu“ 111““ D116““ 4 2 Banknoten 1,27 ½¼, Bulgar. (1892) 112,00, Brürer 367,00, Tramwar Schmalz pr. März 67 . Berlin, Donnerstag den 23 M ärz 37 2 1

Verbrauchsabgaben pr. März 56,80 Br., do. 70 Verbrauchs⸗ abgaben pr. März 37,30 Gd. 526,00, 4 ½ % Bosnische Landes⸗Anleihe —,— Belgrad, 22. März. (W. T. B.) Ausweis der Autonomen I Ir Untersuchungs⸗Sachen 1

Magdeburg, 22. März. (TW. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 9,76 Gd., 9,77 Br., Serbi M l[verwalt ür d 8 8 achprodukte exkl. 75 % pr. Mai⸗Juni 9,38 Gd., 9,39 Br. Roggen pr. Frühjahr 8,08 Gd., 1868: 1 Einmphmen 8 48 vmgngpole g Sant Sah 8 8 nefocbot., ustellungen u. derl. 11““ 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktier ra

e der Zölle, Obrtsteuer, Stempel⸗ Is Wer deee . eIüek O effentlicher Anzeiger 1 dereööemr §. Niederlass G

hn nenz 870, Nüedeng 10,8 a.a9e1 94 24,127. Brot. 5609 9 Mai⸗Juni eademen: 8,70 —8,90. Stetig. Brotraffinade 1 24 24,127. Brot. 8,09 Br., pr. Mai⸗Juni —,—. Mais pr. Meai⸗Ju und Petroleum und Netto⸗Ergebni . raffinade 1I 23,75. Gem. Rafsinade mit Faß 23,87 ½ -24,37 ½ Gem. 4,84 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,04 Gd., 6,05 Bö. ne 2068 806,63 Fr., desgf. Iehar 1.793 692,05 Fr., zusammen 8 Verkssse Erehocnesgertspesinchenden e Melis 1 mit Faß 23,37 ½ 23,00. Ruhig. Robzucker 1. Produkt Die Einfuhr Oesterreich⸗Ungarns betrug in Monat 3 862 498,68 Fr. Verwendung der Einnahmen: 1) Für den Rücstre lache Lhe. Kerrece 8. berwmmege. Tranfi a. B. Pomburg dr. Mürn 9978 Gd. 10,028 Br. . Aprii Februar 1899 633 Mllüanen huchen ,nedn Mültenen, Fe. Dienst der Staatsschuld (davon den Banken 8 conto späterer 10,03 2n.0ℳ9,9 ] S 2950 Gd. Behan 1878 die nc dnces sich für die Betelatilana 11— ö n SSa,söö 18] Untersuchungs⸗Sachen der Aushang an der Gexichtstafel. Das Urtbeil über 1 210830 Tb. 19. 8 es 3,4 Millionen gegen ein Passivum von 10,7 Millionen im aterialienankäufe, Betriebsspesen ꝛc. 06 Fr. 3) Zahlung 3. 868 8 die Ertheilung des Zuschlags wird 27. ö“ 9,55 wFEöö 2. . (E. d. S.) Per vassudtamth der Iln -Hhamn. vnt Zchrusr 1908 behrus an den Tresor à Conto der Ueberschüsse 200 000.— Fr., 4) Kassen⸗ 86301] Steckbrief. 1899, Nachmittags 122½ Uhr d N.v. und der Verliererin ein neues an dessen Stelle aus⸗ Teckl c vertreten durch den Rechtsanwalt Fisch in Mechemscen Weberei 8 Linden hat beschlessen, der General⸗ die Uinfuhr 128,2 Millionen Gulden (— 1,2 Killionen gegen den bestand 92 166,48 Fr., msammen 3 862 498,68 Fr. Gegen den unten beschriebenen Koch und früheren werden. Die Akten 86 K. 17/99 1 ;. 7* 14. Geunsstüc ba kaus versammlung die Vertheilung einer Dividende von 6 %, wie im Vor⸗ gleichen Zeitraum 1898), die Ausfuhr 130,3 Millionen (+ 21,9 Mil⸗ New York, 22. März. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Bäcker Franz Josties, geboren am 1. Januar 1869 richtsschreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht 5 e egen jahre vorzuschlagen 8 ionen gegen den gleichen Zeitraum 1898). Demnach ergiebt sich für fest und lebhaft und erhielt sich so durchweg. Der Schluß war Iumu Nemmersdorf, zuletzt in Berlin, Katzlerstr. 15, Berlin, den 15. März 1899. 1116166“ z02 Bncab Frantfurt a. M., 22. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. die Handelsbilanz der beiden ersten Monate des Jabres 1899 ein lustlos, aber die Kurse fest. Der Umsatz in Aktien betrug wohnhaft, welcher sich verborgen hält, ist in den Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 86 ot. 8 182 ene g 8s Fapehe Lond? Wechsel 20,415, Pariser do. 80,925, Wiener do. 169 20 Aktivum von 2,1 Millionen gegen ein Passivum von 2 Millionen 653 000 Stück. b IAPtten U. R. 1. 40. 99 die Untersuchungshaft wegen *. Lnes dels ae geehas 2n 1 ccs ge R an⸗HäöickRar 370 Reichs A. 92.10, 6 % dessen v. 96 89,50, Italiener 94,40, 3 % im Vorjahre. 1 Weizen eröffnete stetig mit höheren Preisen und zog auch im gewerbsmäßigen Glücksspiels verhängt. Es wird 86316 Zwangsversteigerung. J.] Bershesgelten dans. rtglece Huthebenluc eau. n., ““ Nach der von der Unionbank veröffentlichten Bilanz pro 1898 weiteren Verlauf auf höhere Kabelmeldungen, kaltes Wetter im Norkd- 858— ersucht, den Josties zu verhaften und in das Unter⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im einget Ghee erozen haht wt nascanin e Heih.ewieeogete Sassftraegn rrer gen Lafae. bennesangen wits Beger in om. ⁰¹uGoFFat, geidosts hrfhse ghkede 8g. Ceehgeih var de bneeder geünsena⸗an Fete ene Cszoffen chaft 85 W1ö Haft⸗ aufgefordert spitestens 8 EE“ . 8 1 gefertigt für den Kaufmann 14. Juni 1899 Vormitta 8b . g8 11 Uhr, ihre

2. 26,8,1894 nnc. --en vu 24 Lerh beträgt der Rei inn 1 260 514 Fl. d die Dividende wie i —,—, 4 % Ruff. 600, 4 Spanier 57,30, Konv. Türi. beträgt der Reingewinn 2 119 330 Fl dem Penstons⸗ 0r w mesten nton herbei. Gegen den Schluß verursachten Deckungen der zuliefern. Niederbarnim Band 78 Nr. 3314 auf den Namen Eduard Bögner in Strehlen, ist angeblich verl Recht A

3 erloren Rechte und Ansprüche anzumelden, widrigenfalls ihr

23,10, Unif. Egvpter 108,20, 6 % kons. Mexikaner 100,50, Vorjahre 8 %, dem Reservefonds werden 117 280 Fl., dem Pensions⸗ 1 e-. 1 6— 8 5 % Mexikaner 98,50, Reichsbank 160,40, Darmstädter 153,70, fonds 20 000 Fl. zugeführt und 76 609 Fl. auf neue Rechnung vor⸗ Fe; K19 11““ L B Berlin, den 16. März 1899. 1 des Rentiers Paul Wendland eingetragene, in der gegangen und soll auf d z Diskonto⸗Komm. 119,90, Dresdner Bank 159,40, Mitteld. Kredit getragen. Unrerrechnet blieben die Konsortialgewinne an der Eisernen höber Kabelzeldun n. vurgünftige Wetterbert vte Sveg Abf 1 Der Untersuchungsrichter Stephanstraße Nr. 57 hierselbst belegene Grundstück vertreten durch d ür” en Antrag des Eigenthümers, Ausschluß und die Eintragung des Besitzti ü 118 50, Oest.⸗ung. Bank 152 00, Oest. Kreditakt. 230,10, Adler Thor⸗Anleihe, der Wiener Verkehrs⸗Anleibe II. Emission, der ungarischen 8* 8 Ankünftes ungünstig t 8 bei dem Königlichen Landgerichte T. in einem neuen Termine am 26. April 1899, zum Zwecke der R. echtsanwalt Schulz in Strehlen, die Antragsteller erfolgen wird gceües ahrrad 250,00, Allg. Elektriit. 295,70, Schuckert 249,80, Höchster Hypothekenbank⸗Aktien, der 4 % Weinbau⸗ Obligationen, der 4 ½ % Renten⸗ 8 mSchluß Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 3, d eschreibung: Größe: 1,60 m, Statur: mittel, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Es wird der Fevansfertigung amortisiert werden. Tecklenburg, den 14. März 1899 arbwerke 420,00, Bochumer Gußstahl 248,00, Westeregeln 218,00, scheine der Ungarischen Agrarbank und der Aktien der internationalen fi a Sicherbeiten 5 , Wechsel agf London 8. Tage) 2 4.28 schmächtig, Haare: dunkelblond, Bart: leichter Anflug Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, spätestens im A f 8 aber des Buches aufgefordert, Königliches Amts ericht aurahütte 227,20, Gotthardbahn 142,30, Mittelmeerbahn 108,20, Elecktrizitätsgesellschaft. Der Verwaltungsrath beschloß, auf Grund der ihm Eable Fransfers 485 Wechsel auf Paris (80 Tage) 817 d 8 1 bon Schnurrbart, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhn⸗ lügel C., Zimmer 36, versteigert werden. as 1899 Vormiet⸗ otstermine am 21. September ea.. Len .⸗ 2 Privatdiskont 4 ½. 5 % amort. innere Mexikaner 3. Serie 40,40. in Gemäßheit der Statuten bis auf weiteres zustehenden Berechtigung auf 8 heöe- (60 Ta 9 94 ½, Atchison Topeka u Santee 5 h Zähne: ein Vorderzahn fehlt, sonst gut, Gesicht: rundstück ist bei einer Fläche von 10,18 a jeichneten Gericht 488 80 Uhr, bei dem unter⸗ [86730] A b Effekten⸗Sozietat. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 230,50, eine Vermehrung des Aktienkapitals der Bank von 12 Millionen auf Aktien 20 †. do 9 Preferred 60 Cepehm Pacific Arte⸗ länglich, Gesichtsfarbe: blaß, Sprache: deutsch. mit 14 650 Nutzungewerth zur Gebäude⸗ Sparkassenbuch v * L28 Rechte anzumelden und das Der Malermeist Lee ot. 1 1 Franz. 154,80, Lomb. 29,20, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn 16 Millionen durch Ausgabe von 20 000 volleingezahlten Aktien vor⸗ 85 ½ 8 Zentral P üfic“ Aktien 50 ¾, Chicagc Milwaukee u 8 b 1“ —— steuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang erklärung des B orzulegen, widrigenfalls die Kraftlos./ Johannsen in Re ohbannes Marcus Nicolaus 112 80, Deutsche Bank —,—, Disk.⸗Komm. 200,60, Dresdner Bank] zunehmen. Die neuen Aktien, welche an den Erträgnissen der Bank Sr. P UrrAttien 128 encer v. Mis Geande Prefer 8 22* 1863021] Steckbrief. an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Er⸗ Strehlen e. 1“ E111“— vertreten durch Rechts⸗ —,—, Berl. Handelsges. 161,40, Bochumer Gußft. 249,00, Dort⸗ vom 1. Januar 1899 partizipieren, werden demnächst den Aktionären Illi 813. ttnt Akkien 1141 raak. bore Sbhares 5 S— Gegen den unten beschriebenen Arbeiter und Kauf⸗ theilung des Zuschlags wird am 26. April 1 Köni li 4““ E 23 vugs. hat das Aufgebot des munder Union —,—, Gelsenkirchen 194,20, Harpener —,—, Hibernia zum Kurse von 285 zum Bezuge eingeräumt werden. Die dafür über ill not Nasbvill Abtt wns35 Riew Pork Zentralbabn 135 Norih 1 mann Emil Grabowoki, geboren am 14. August 1899, Nachmittags 12 ¾ Uhr, ebenda verkündet önigliches Amtsgericht. jakte vom 9 Febr 1829 i1 1789 und der Zessions⸗ ——aurahütte 229,00, Portugiesen —,—, Italien. Mittelmeerb. Pari eingehenden Beträge sollen unverkürzt dem Reservefonds zuge. einc Prefen 8 ( dn G meff) 78 Üc ihe 8 Pacifit 8 0, x8 8 1868 zu Friesack, zuletzt in Berlin, Kaplerstr. 15, werden. Die Akten 85 K. 113. 98 liegen in der Ge⸗ [46999 Hevwesh eseosg sthaler gleich Sos aus welcher 446 Bank 109,10, Schweizer Zentralbahn 141,30, do. Nordostbahn 99,50, do. führt werden. Sbdres 50⁄ Mtolt and W. 2818 Hreferted b 9 wohnhaft, welcher sich verborgen hält, ist in den Akten richtsschreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus. 5. .28 Aufgebot. Bd. vI B 285 ft 5. Rendsburg Unien 7750, Italten. Nörtdionaur 11100, SScehen Reasünkahe Fest. 23. Märr, Pormüttage 10 Uhe 2 Meäeeten. geenärähe ES.Gonangn etres 308, docsoll enheenhere ne smgeor 481 Eebeeebe. vöseenaneen d Mürha1 29. a. 2 Deft Bittwe deg Gasiwirths Cbristien Jenrich, gllde in EE“ 70, 6 % Mexikaner —,—, Italiener 95.10, 3 % Anleihe est. ngarische Kredit⸗Aktien 396,00, Desterr. edit⸗Aktien 8 1 Bv ücksspiels verhängt. Es wi mtsgeri 3 theilu b artenberg, zu Rothense vnpgnn. beantrag 56290, 4 % Vereiniaie Staaten Bonds pr. 1925 126 ½, Silber Commercial F1 28 efgzetnn 82* mn nns mtr 2 Feen Chr Uingeblich beboen Fönkene⸗ 8 den sen .v E“ 8 Gefängniß hierselbst, Alt⸗ Moäbit 124., (86719) Zwangsversteigerung. ee“ laut n Jenrich, Gastwirth in Rothen⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzei Gerichr I1“ g. see“ lautenden Sparkassenbuchs Nr. 61 352 B. der anberaumten L“ 9--n

—,—, Schuckert 250,80, Northern —,—, Edison —,—, Allgemeine 368,25, Franzosen 364,25, Lombarden 42₰ B“ 8e*. Bars 59 ⅛. Tendenz für Geld: Fest. m We 3 * J ge der Zwangsvollstreckung soll das im Sparkasse der Stadt Magdeburg mit einem Be⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls di 3 le

Elektrizitätsgesellschaft —,—, Helios —,—, Nationalbank —,—, Oesterreichische Papierrente 101,00, 4 % un 1860 er Loose —,—, Spanier —,—, Höchster Farbw. —,—, Türken⸗ Kronen⸗Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,75, Marknoten d 1 EEq“ in 8 Vorr g- abzuliefern. 3 8 oose 119,60, Adler Fahrrad —,—. ,05, Bankver ,50, Länderbank 238,75, Buschtiehrader Laätt. B. 1 ö11“] E“ . den 16. März 4 8 8 loose 119 Adler Fah . 59,05, Bankverein 278,50, Länderbant 238,75 Buschtiehrader Lätt. B 5 New Brleans bn/2. pe roleum Stand mbue in New Yort eeeee e 8 Grundbuche von Alt⸗Schöneberg Band 2 stand Köln, 22. März. (W. T. B.) Rüböl loko 52,50, Aktien —,—, Türkische Loose 62,90. Brürer 2†2 Wiener Tramwas 7,35, do. do. in Philadelphia 7,30, do. Refined (in Cases) Der Untersuchungsrichter fauf den Namen des Rentiers G bann e Nr. 1116 nde von 2626,62 beantragt. Der Inhaber des Kraftloserklärung der Urkund 1 pr. 5 g vr (8. x. 9) Die Herwverkngeselchatt 527,00, Alpine Montan 239,80, Bulgarische Anleihe —,—. 916, do Credit Balances at Oil City 113, Schmalz Weseern Bes e vIIEEEEöe“ I. eingetragene, in der Steinmetzstraße gis rgen, ser dceeeee ee. pätestens in dem rung betrifft ersplgen vir. II1 erne, 22. März. .T. B.) Die Bergwerksge Budapest, 22. März. (W. T. B.) Getreidemarkt ftean 5,47 ¼, 2 8 ma b : Größe: 1,65 m, Statur: untersetzt, belegene G tück . 1 1 „Vormittags 11 Uhr R . e b 8 . eam 5,47 ½, do. Rohe & Brothers 5,65, Mais pr. März —, do⸗ eozisr. g rundstück am 15. Mai 1899 vor d . endsburg, den 15. März 1899. 1ä.ee theilt ““ 15. . Weizen loko ruhig, pr. März 10,64 Gd., 10,65 Br., pr. April pr. Mai 40 ¼, do. pr. Juli 40 8¾. Rother Winterweiten lolo 81 ½ Hene BüL; Bart: röthlichblond, flott, put mitoags 10 Uhr, vor dem nntefgeichneten Senae straße 76. I“ Gerichte, Umfaflungs⸗ Knügliches Amtsgericht. 1I 18½ gegen im Vormonat un 9,93 Gd., 9,94 Br., pr. Mai 9,53 Gd., 9,54 Br., pr. Oktober Weizen pr. März 81 ¾, do. pr. Mai 74 ⅛, do. pr. Juli 73 ½¼ Müng: gewöhalich grgah au, gewöhnlich. Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel C., Zim“ termine seine Rechte 1d JEEE“ 6 38 rogden, 22. März. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 91,05 880,e. Rohgen vr .n2 8,00 9-. vr ee 2* 8 v. 1. Gerkebefrocht, nach v; 18e Kaffer ”5 Fesichtsfarbe: gesund Bhncze vngsbe b. Fiseder ghagern EE“ ist bei einer buch vorzulegen, witrigenfalle die Koftlsneaktäffen . Aufgebot. 0 .S 1 99 20 „Stadtanl. v. 93 99,60, D esd. 4 8 7 19 2 8 8 HRio Nr. 16, do. Rtio Nr. 7 pr. April 5,00, do. do. pr. un 1““ 8 ,69 a mi Nutzungswerth zur Ge⸗ desselben erfolgen wird. A. Das Eigenthum d stũ dhectanh F sse. eener Ban 88988.,deaegnen 112,8h , en. r Fale 5,15. Mehl, Spring⸗Wbeat clears 2,75, Zucker 3 ⅛, Zinn 23,50. s186303) Steckbri (äundesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aas. Magbeburg⸗Neustadt, den 1 Nr. 213/186 St. EE Flur 41 e. 4 18800, Prfühn . Dari 196,75, 0. Etroßrnk. 157,00, 8108 m28 Mr. e. 889 (S us.erh.) Kupfer 17,50. Nachbörse: Weizen d c. höher. Der unten beschriebene riesaer Ernst Ge ben iim der vr. Das Urtheil über die Königliches Amtsgericht 8 Frhreeen gegenwärtig für die Stadt Paderh de der 0 Pttge Straßenbal G üre. % Kons. .3 % Reichs⸗Anl. 92 ¼, Preuß. o Kons. —, Die Brutto⸗Einnahmen der Oregon Railroad & Navpi⸗ . k eorg Ertheilung des Zuschlags wird am 15. M . soll für den N. 5 Dresd. Straßenbahn 197,50, Dampfschiffahrtsges. ver. Elbe, und 5 % Arg. Gold⸗Anl. 93 ½, 4 ½ % ävß. Arg. 75 ½, 6 % fund. Arg. A 8 1 Gustav Sorrer, geboren am 3. März 1877, wel N . „Mai 1899, ür den Neubauer Heinrich Bökam D b 1 3 . V . ve- —5, n 2. 99 betrugen 117 161 ei znanz 3 1877, welcher Nachmittags 12 ¼ Uhr, ebenda verk straße bei N p zu Dorf⸗ Saaͤlesch. 139,50, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 280,00, 94 ½, Brasil. 89 er Anl. 62 5 % Chinesen 101, 3 ½ % Egypt. 103 ¾ gation Sönhgs v. 2. Märzwoche 1899 1 zur Zeit eine Gefängnißstrafe von drei Jahren und Die Akten 85 K. 17 b] Bekaunt ei Neuhaus eingetragen werden. 5 2. 86 „Br Anl. 5⁰ . s h en un . 17. 99 liegen in der Geri ¹ machung. B. Das Ei 5 Dresd. Baugesellsch. 232,00. 4 % unif. do. 107 ⅜, 3 ½ Rupees 67 ¼, Ital. 5 % Rente 93 ⅜, 6 % Hohscis henen . 80, Holl, in der gleiche; Zet des vlheeh drei Monaten verbößte, ist aus dem Strafgefängniß schreiberei, Zi gen in der Gerichts⸗ 1) Der „Helios“ Gasglühlicht⸗ Aktiengesells igenthum der Grundstücke Flur 13 der am 21. d. M. abgehaltenen Sitzung des Aufsichtsraths r. 10 . b mithin 17 146 Doll. weniger. zu Tegel entwichen. Es wi s- „Zimmer 41, zur Einsicht aus. Berlin, „Aktiengesellschaft zu Nr. 10 und 16, Flur 14 Nr. 107, der Ia sder, Eitsciffabrlszeselichaft ng rfe mnrde der Rechnungs⸗ 8 22 Ser n. Seear⸗ E 22 *.* er Chicago, 22. März. (W. T. B.) Weizen eröffnete höher festzunehmen, in 883 nüchste Wericlnchtn egrr Selin den en20. Ab Reaisan elr eE ve Pferfn 29 den St. G. Huke, dertn Heftttitel dh Hnättin r n i on 7 V 1 . 10 1 7; 29, 7 wie i 1 1A1A1A4X“X“ ts 22 V 5 etra B Rach Abschreibungen im Betlage von 516 149 (gegen 516 469 eeS9,ee EEe 1 Silber I7 us, Nordwesten. Weiter vorgenommene Realisierungen verursachten nur 8 Berlin, den 17. März 1899. [86313] 11““ 1 fällig E11 Kz 251 Se C. Das Eigentbum der Grungstäge Flur 41 im Jahre 1897) foll eine Dividende von 3 % gegen 2 % im Vor⸗ Aus der Bank fiossen 40 000 Pfd. Sterl. eine geringe Reaktion. Mais war bei anziehenden Preisen durchweg Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. K 3 der Zwangsvollstreckungssache der Herzoglichen über 300 ℳ, welcher von Johann viisat 5 1877 8 222/186, 223/186, 224/186, 225/186 St. G. as de essal ersans elaeh. Verschg vehmacht x l 8⸗ Getreidemarkt. (Schluß) Markt träge, Preise unverändert. EI erwartete Abnahme der Ankünfte und köe-2g; 8g Jahre, Größe: 1,71 m Füee vesdelbf lögfet den Schneider auf den Joh. Graeske in Tempelhof bei Ptelr Pederborn vernch * biüit 1 efeareärtig Ee ebese eipzig, 22. März. (W. T. B. uß⸗Kurse. o Stadtmehl 23 28 ½ sb. ö ngünstig ichte. : kräftig, Haare: braun, Stirn: hoch gewölbt, ierselbst, Beklagten, wegen gezogen, von die erichtigt ist, soll für den Neub Sächsische Rente 91,20, % do. Anleibe 99,20, Läge Paraffin⸗ An der 8i Wenenladung angeboten. 1 Pehen pe. Märh —, dg. pr. Mat 1- es . en Augenbrauen;: blond, Augen: blau, Pa.. eana 8 buge⸗ 8 ve d aufgefordert, ellerin e Conrad Neuwöhner zu Dorfstraße bei Neuhaus ein. und Solaröl⸗Fabrik 117,75, Mansfelder Kuxe 1069,00, Leipziger Kredit⸗ Wollauktion. Preise fest, bebauptet. Schmalz pr. März 5,15, do. pr. Mat 5,30. Speck short Mund: gewöhnlich, Zähne: vollständig, Kinn: spitz Fesnse: erungen unter Angabe des Betrages an Dr. Lubszynski behufs Anstrengung der Wechse lkla⸗ getangen ean. anstaft⸗Aktien 200,25, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipziß 123,25, 96 % Javazucker loko 11 fest, Rüben⸗Rohzucker loko clear 1.. Pork vr. Mirn 8g. . 1. B) Wechtel oval, Gesicht: lang oval. Gesichtsfarbe: gesund, binnen 8 e. Sesten und Nebenforderungen übergeben, im Bureau des letzteren, als der Terminstog Salu en Antrag des H. Bökamp resp. des Anton Leipziger Bank⸗Aftien 183 40, Leipziger Hypothekenbank 149,40, 9 sbh. 11 ¼ d. fest. Chile⸗Kupfer 66 ¾, pr. 3 Monat 67. io de Janeiro, 22. März. (W. T. B.) echsel auf Sprache: deutsch. Besondere Kennzeichen: Etwas schlufs zwei en bei Vermeidung des Aus⸗ herangekommen war, abhanden gekommen ist 9 üb ens resp. des Conrad Neuwöhner werden alle Sächsische Bank⸗Aktien 136,10, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 129,50, Liverpool, 22. März. (W. T. B.) Baumwolle. Umsat London 71/32. . vockennarbig, unterm rechten Auge ein rother Haut⸗ . 92 hier anzumelden. Zur Erklärung über den „2) Der Kaufmann Karl Paul zu Berlin, St . rer Existenz nach unbekannten Eigenthumspräten⸗ 8Keghee ee 190 00, - ne ne. 10 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B Unverändert Buenos Aires, 22. März. (W. T. B.) Goldagio 121,30. Ä. d. 8 Augenlid ein Leberfleck —— nats der Rechnung des 4.. Nr. 35, vertreten durch den ötrau⸗ 1eeees heeer; -4 Ansprüche und Rechte pinnerei⸗Aktien 170 00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 00, Middl. amerikan. Liefe Rubi März⸗April 315⁄4. 311, .— v 1 nken Wangenbein eine 1 cm große Narbe, Ss e80. 2 ertheilung der Kaufgelder anwalt Ernst Brückmann zu Berli ledrich⸗ 82 ufgebotstermine den 30. Mai Altenburger Aktlen⸗Brauerei 235,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien Verkä iaAprsl Mias Zi⸗ üeng. 1; 18 eSa e s T 5 11.“ oberhalb rechter Schläfe im Haarwuchs eine 1 ½ cm wird Termin auf den 3. Mai 1899, Vor⸗ straße 129, hat das Aufgebot des n, Friedrich. 1899, Vorm. 10 Uhr, bei uns anzumelden 121,00, Eroße Leipziger Straßenbahn 206,75, Leipziger Elektrische 8* * eTpre, n Mai 8 8n. 8 74 88 8 große Narbe, rechter Zeigefinger verstümmelt, bla mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ seiner Ehefrau ves üteisn a 18 r geblich von widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen Straßenbahn 142,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ ktien 244,50 Jun „n 784 iuseee Ian. uguft G Sr erkäufer⸗ 8 1 8 2 tätowiert auf rechtem Arm: Trapezkünstler, Her nit gerichte anberaumt, wozu die Betheiligten und der gewesenen Wechsels d q 29 hhl 1897 fͤllig werden und ihnen ewiges Stillschweige Deuische Spitzen⸗Fabrik 232,00, Leipziger Elektrizitätswerke 121,00, preis, August⸗September 317‧64 Käuferpr 2 epthr.⸗Oktober 311/64 1““ 88* 18 Pfeil, auf linkem Arm: Anker, 2 Fahne z mit Ersteher hiermit vorgeladen werden. 300 ℳ, welcher v Matz erden soll. v1 ammzug⸗Terminhandel. (Neue Usance.) La , ral⸗ 8 zr. re⸗ ahnen. Auf Meldungen zur Betheiligung, die bis zu obigem Datum 11“ 8 1 mtsgericht. aussee 19, 5 1 nigliches Amtsgericht. u. Kap⸗Kammzüge. Per März 4,22 ½ ℳ, pr. April 4,22 ½˖ ℳ, pr. Glasgow, 22. März. (W. T. B.) Roheisen. Mixed zulässig sind und denen die Summe von 750 Rbl. beigefügt sein muß, [86742] Steckbriefs⸗Erneuerugn. Lämmerhirt. 888 sden 1vö 29 diesem angenommen, an nAne r Krrae a⸗ Mai 4,22 ½ ℳ, pr. Juni 4,22 ½ ℳ, pr. Juli 4,22 ½ ℳ, pr. August egeee geeaens 27 sbh 8 Iee werden den Bewerbern das Lastenheft, Zeichnungen u. s. w. von ähn⸗ Der gegen den Bäckermeister Fritz Panokat wegen EE. lsfcobhanden gekommen henegeben, 18 letztermm aber (86337] Aufgebot. 422 ½ ℳ, pr. Sepiember 4,22 ½ ℳ, pr. Oktober 4,22 ½ ℳ, pr. 48 sh. 2 ½ d 1 1 sh MI sichen, seit fünf Jahren in Meskau gemachten Einrichtungen, voraus..B betrügerischen Bankerutts und Betruges unter dem [86314] e. Es werden daher die veheenthen Inhaber d Der Rechtsanwalt Koop zu Bocholt hat namens November 4,20 ℳ, pr. Dezember 4,17 ½ ℳ, pr. Januar 4,17 ⅛˖ ℳ, S 8 sichtliche Preise u. s. w., ausländischen Bewerbern auch Uebersetzung 4. September 1889 in den Akten U. R. II. 251 Sê1. Sachen der Herzoglichen Kreiskasse hier beiden Wechsel aufgefordert, spätestens im Auf zeb ts. der Erben der zu Mussum verstorbenen Wittwe Ackerers pr. Februar 4,17 ½ Paris, 22. März. (W. T. B.) An der. heutigen Börse des Lastenbefts mitgetheilt. Die endgültigen Angebote werden bis 1889 erlassene Steckbrief wird hiermit e Klägerin, wider den Zimmermei termine am 18. 1 ufgebots. Heinrich Holtschla oha ie K t 6 h rneuert. 8 ster Friedrich Harbort September 1899, Vormittags näͤmli chlag, Johanna, geb. Groß⸗Hardt⸗ Kammzug⸗Terminhandel. (Alte Usance.) La Plata. Grund⸗ e 8 urse fas 1ee Irhübe. Ie. Ab. zum 1. Okrober d. J entgegengenommen. 1 Berlin, den 13. März 1899. 8 hier, Beklagten, wegen rückständiger Veränderungs 11 Uhr, an Gerichtsstelle Hallesches Ufer 26 aßr naͤmlich: . aig2 b. 8. März 98† b 4,25 11 .üe -ers e Uestin ve. ⸗Bis Anfang August 1889. Stadtverwaltung von Nikolajef: WS0. Prigliches Landgericht I. Prnn wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Zimmer Nr. 21, ihre Rechte anzumelden und die Wechsel Hein der Kinder der verstorbenen Eheleute Ackerer 8 432 8 eew,9g. 1 vr. e 18 ar8. 94 98 c Luge Fürzen gertbe waren anziehend. Für Kupfer⸗ und Weinen. Aktien Selage, Bedingungen und Stadtplan beim 8 er Untersuchungsrichter. Beüsalegeehcre, E11“ sc I dieselben werden für kraftlos Heirig⸗ eSdee und Bernardine, geb. Böggering, 4,22 ½ ℳ, pr. Dezember 4,22 ½ ℳ, pr. Januar —,— ℳ, pr. Februar war bessere Nachfrage. 8 [86741] Bekanntmachun belegenen Hauses Innenstadt 2 Fe. Berlin, den 4 2) Gerhard 8 nehe⸗ fatz: : Ruhig. Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 102,30, 4 % Italieni Malta. F g. 7 enstadt Blatt 1I Nr. 14 zu Berlin. den 4. Februar 1899. 3) Heinri V G 2 82* g; GSe düehe eg Si 85 V pne äsch⸗ 1 ℳ4½ 4 88 558* 6. April. Receiver general and Director of Contracts in veSk. S. Uatersachungeseche Fedeg den Musketier * Vesme 1 Zweche der Zwangsversteigꝛ rung Fönigliches Amtsgericht I1I. Abth. 16. 9 Heinrich Groß⸗Hardt zu Mussum, vran He,rien (Sinäelt Noenbad Penis. Oblig. —,—, 4 % Russen 89 —,—, 4 % 9. Portngeooh,92t. La Balette: Lieferung schmiedeeiserner Röhren nebst Zubehör. Fär der 11. Konep. Hit9. Zekob Heinrich Dobler, ge. Eintrogung dieses Beschlases 19e erfüane de (ssls⸗ 1e ma Börf 2 ezote den.B. Pchmal enFest er Vileor in Tubs Rufs. A. —,—, 3 % Russen 96 94 40, 4 % span, äußere Anl. 58,60, Bieter ohne Vertreter in Malta Kaution von 100 f bei den Crown tober 1897 eingen 877 zu Stuttaart, den 15. Ok. 9. Afagung dieses Beschlusses im Grundbuche am [86167 Aufgebot I“ t 2 Aenvur soielb in Tubs 281 e Marten in Dappel⸗ Konv. Türken 22,90, Türken⸗Loose 121,50, Meridionalb. 712,00 Agents of the Colonies in London, Downing street. Königl Marnraneftenn hhn hchbtaden, bat das Peiens 1899 erfolgt ist, Termin zur Zwangsver. Das Eigenthum des Grundstücks Nr. 54 Badewi 9 IEee een 28 ½ 29 ½ ₰. Speck. Fest. Sbort clear middl. loko. Oesterr. Staatsb. 780,00, Banaue de France 4060, B. de Paris 1006,00, Spanien. “] 14. März 1899 39 Hiee ea r Eöö Moörgens 25 n. der vilh 1 2 8. vhr delser Hrsitetten gehenohtig für den Augustis Gre⸗ Handi dnd va festerbenen eceleut⸗ 26 ¾ ₰. Reis fest. Kaffee ruhig. Baumwolle stetig. B. Ottomane 567,00, Créd. Lyonn. 902,00, Debeers 711,00, Rio⸗ 11. April. Direktion der Waffenfabrik in Toledo: Lieferung Es solle das dem Dobler gegenwärtig zustehende Braunschweig, Auguftstraße 8 199 erg Feertesch. Foeltr be east 8 soll für die verehelichte Kutscher 1) Bernhard Groß⸗ Hardt 9er.R. 18 Tinto⸗A. 995,00, Suezkanal⸗A. 3708, Privatdiskont 2=½ Wehs. von 16 600 kg Messing. Voranschlag 20 750 Pesetas. oder künftig anfallende Vermögen unbes gesetzt, in welchem die Hypothekgla .40, an. Agathe Haase, geb. Kosler, zu Wilmersdorf bei] 2) Gerhard Groß Hardt zu Ges⸗ ülmen, Rechte Dritter mit Beschlag belegt sei eschadet der thekenbriefe zu überrei ypothekgläubiger die Hypo⸗ Berlin eingetragen werden. Auf den Antrag der c. der Wittwe Ack eleg g belegt sein. zu überreichen haben. eeehletzteren werden deshalb: 88 we Ackerers Heinrich Bollwerk, Hen⸗ drina, geb. Groß⸗Hardt, zu Dingden,

F

2

. eeeeenaste öcedean

veüeee

6 ¾ Upland middl. loko 31 ½ ₰. Taback. 2586 Seronen Carmen. 1 , 1a. k. 200,62 Wefe 8. dic. P. 1223%, Mchsae. Zann g 3 umänien. 1Seeg. n 8 1— , Stuttgart, den 20. März 1899. Braunschweig, den 11. März 1899. 6 1) alle ihrer Existenz nach unbekannten Eigenthums⸗ das Aufgebot der zum Nachlaß der verstorb la rbenen

Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche

Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Akt. 163 Br., 5 % Norddeutsche Wchs. London k. 25,21, Choq. a. London 25 Aovd⸗Aktien 114 Ed, Bremer Wollkämmerei 365 bez. do. Wien k. 207,00, Huanchaca 57,00. 1 19 in der . Lieferung des Mobiliars für die Lyceen in Pitestt und Roman. Vor⸗ König von Preußen (7. Württ) Nr. 125 Bosse

nbur März. F P . 5 Getreidemarkf. (Schluß.) Weizen fest, pr. März 20,70, E“ 8. 17050 Lüdcr,Hücen 8. pr. Aprih de. naeagh eenen Ehaazas * anschlag: 24 290 bezw. 11 438 Franken. b 12 sden 3. Juni 1890, v A.⸗C. Guano⸗W. 98,00, Privatdiskont 4 ½ Hamb. Packetf. 117,50, oggen ruhig, pr. März 13,75, pr. Mai⸗Augu 3,75. e Norwegen. 86743] Bekanntmachung. [86734] Aufgebot. 111““ . „Vormittags 11 Uhr, bei zelle Flur S. Nr. 43 d j . Nordd. Aovd 114,0, Trust Dynam. 179 50, 3 % Hamb. Stoats Anl. 10 88 pr. Marhe 1199 889. pr. Fiir n 4. April, 12 Uhr. Carljohans vaerns Vaerft in Horten (Nor⸗ Die gegen Karl geb. am „Der Amtsgerichie⸗Belletge ips zu Rheine hat E (Zimmer 16) anzumelden, antragt. Das Grendffbc, he1 n enhebochon 8 82,00, 3 ½ % do. Staatsr. 102,40, Vereinsb. 166,25, amb. Wechsler⸗ 82.Aril 191 2 Treun si 50½ vr-S 89 4. t, wegen): Lieferung von 1476 Stück Foeaen (nabtlosen) Stahlkessel⸗ 8 Jen 1875 zu Gebweiler, wegen Verletzung der als Vertreter der Justizverwaltung das Aufgebot der auf das Grundstück ** gern etwaigen Realansprüchen groß und hat einen Reinertrag von 11,56 Thalclm bank 122,00. Gold in Barren pr. Agr. 2788 Br. 2784 Gd., Silber EEEu gas ngn 82 s ben ez 1 ün viritus röbren 1¼˙ außerer Durchmesser Nr. 10 B. W. G., 2200 Stück ehrpflicht, durch Beschluß hiesiger Strafkammer Amtskaution des früheren Gerichtsvollziehers Breuer, deshalb ein ewiges Stillsch ausgeschlossen und ihnen Alle Eigenthumsprätendenten werden aufgefordert, 2 42 . 8 e . 8. 4ꝓe es⸗g 48. pr. Apri pr. Mai⸗August 44, ven. 1 ½* 88 82 8 8 H v-f 1 eeen. Vermögensbeschlag⸗ früber zn eehs lest in Oberhaufen, bestehend in wird ; illschweigen auferlegt werden .1,823 1“ am 6. Juni 1898. d 207 ., . , 290, 8 4 2 8 8 5 enem Briefumschlag mi er ufschrift: „Anbud paa r Höhe von ist d uldverschreibungen d is soli⸗ a r, i . 5 8 2 , „40 Gd., 20, te 1 67, 8, . 3, Pr. Pr. 2 8 Bedingungen ebenda. n. 1 und über je 300 5 b 1 1a6eg „Sohn daß im Falle nicht 196,75 gn. 16740 fer. Pen. u. Uno. Bfpl. 8 Monat 18730 Br, dr. Maiüuguft 313, pr. Oktober Zannar 3 1gunggril 7 Uör Nachmittags. Staatsbahnen, Narvik Nor⸗ e. e. we e nhs 182. Tdeigen keantagt. y nletsn en aeshes ds veran it Er. e die Kndl eer vcenbenn sa enünen 166,80 Gd. 167,15 bet. Paris Sicht 81,10 Br., 80,80 Gd., 80,96 St. Petersburg, 22. März. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. wegen): Lieferung von: 6000 m Arbeitsschienengleisen, 60 cm Spur-. Der K. Erste Staatsanwalt. scc. Breuer werden aufgefordert, thre Ansprüche und Arbeiterwittwe Josefa L 8 Haan; der verstorbenen des Besitztitels für die Antragsteller erfol Fhe bez., St. Petersburg 3 Nonat 212,90 Br., 212,30 Gd., 212,75 bez., 93,85, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,80, Checks auf Berlin weite, Schienengewicht 7,5 kg, mit dazu gehörigen Stahlschwellen, 1““ Rechte auf vorstehend bezeichnete Kautton spätestens verstorbenen Witt Th zu Leobschütz und der Bocholt, den 17. März 1899 A * Kr 8n. . 4,20 ½ bez., New York 60 Tage 8 Rech e- b 968 4 % vreoen 1881788 109 Shies.. Kaschen and däschenschesange⸗ 48 Stück Seibi 8 —————— 8 nen auf 2. Juni 1899, Vormittags dorf aufgefordert nfptestens zu 17 Königliches Amtsgericht 17 ¼ Br., 4, 4, . 1 o kons. enb.⸗Anl. v. —,—, do. do. v. wagen mit eisernen Lafetten ohne Kasten, 20 Stü agen aus Sta⸗ b r, vor dem unterzeichnet - en Ter⸗ 3 veMeA mcen 886 , Getreidemarkr. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko] 3 ½ %% Gold⸗Anl. v. 1894 —,—; 88/10 2/% Bodenkredit⸗Pfandbriefe mit 0,75 chm Raumgehalt, 40 Stück Weichen. Angebote in g- 2) Aufgebote, Zustellungen Aufgebotstermine 88 Rahbe 8 e ee ihre Ansprüche [86320] Oeffentliche Lad 153 157. Roggen rubig, mecklenburgischer loko neuer 142 146, 99 ¼, Alow Don Kommerzbank 622, St. Petersb. Diskontobank 735, schlossenem Briefumschlag mit der Aufschrift: „Anbud paa TPrans- 8 I1 d d 22 LAasprüche an die Kaution verlustig erklärt werden etwaiges Widerspruchs v--. stück anzumelden und ihr Im Kataster der 8 e. russischer loko flau, 113. Mais 102. fer ruhig. Gerste stetig. St. Petersb. intern. Handelsbank I. Emission 577, Russ. Bank für ortmateriel til Ofotbanen“ werden im Bureau des Ober⸗Ingenteurs 88 n ergl. . Fetsge Rheine, den 16. März 1899. Besitztitelberichtigun gegen die beabsichtigte Artikel 885 die Parzell Püind⸗ S Rüböl ruhig, loto 47. Spiritus höher, pr. März 20⅛, pr. auswärtigen Handel 433, Warschauer Kommerzbank 470. Börsen⸗ 2 - in Narvik entgegengenommen. Nähere Bedingungen (863150) Zwan sversteigerun g. 88 Königliches Amtsgericht. . sdie Emtraaung denccg enkalche sge die⸗ veretsane Dorf, Wiese g8178 2 73 1u.“ Wege der Zwangsvollstreckung soll das im [863538] Aufgebot SKuutscer Agaite Haase, get. Koler, ersolgen wie Pheaqhte nert a9e auf⸗Miich de goch, Cbffran anabe . d enthümer“, und in Artikel 251

März⸗April 20 8, pr. April⸗Mai 19 ¾, pr. Mai⸗Juni 19 ½. Kaffee diskont —,—. Mailand, 22. März. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 101,80, 8 Geönt angs! „Haase, geb. Kosle 8 rundbuche von der Königstadt Band 35 Nr. 397 A1]/ Auf Antrag der Friäderike Seidensticker zu Dri⸗ e6e“ ea Rhns in die Parzelle Flur 5 Nr. 368/191, Langfuhr, Acker

. Umsay 2000 Sack. ei ““ Mittel hn 589 M 760,00 uf Pa B 5 5,80. elmeerbahn 589,00, Meéridionaux 760,00, Wechsel auf 8 8 8 ö- b Hanca dItalia ½ 1. B8 en Namen der Frau Wilhelmine Ernestine burg als Verliererin wird der Inhaber des angeblich Leobschütz, 18. März 1899 9 5“ Pari . „Nikolaus Muller II. Mewes —“ zu Lockweiler.

Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good avexage Santos pr. März] 107,87 ⅛, Wechsel auf Berlin 133,35, 2 29 ½ Gd., pr. Mai 29 ½˖ Gd., pr. Sept. 30 ¼ Gd., pr. Der. 30 ¾ Gd. Lifsabon, 22. März. (W. T. B.) Goldagio 46 ½. mann, geb. Linke, zu Seeberg bei Alt⸗Landsb Krei igli (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Amsterdam, 22. März. (W. 8 B.) L6 822e 4 % Beetsagene, in der Joachimstraße Nr. 16 ee 18s BIII E““ Die Miterb Ni Basts 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Russen v. 1894 64 ¼, 3 % holl. Anl. 96 ¼, 5 % garant. Mex. Eisenb.⸗ I““ 10 ½ uh am 27. Mai 1899, Vormittags obige Friederike Seidensticker sowie 5 b Swhs . entöän 2 9 8 edfce ienens Füebäaber März 10,00, pr. April 10,05, pr. Mai 10,12 ½, pr. August 10,35, Anl. 37 ⅞, 5 % garant. Transpaal⸗Eisenb.⸗Obl. —,—, 6 % Transvaal riedrichze 8 r dem unterzeichneten Gericht, Neue an diesem Sparkassenbuch ir end ein A I ES n rmüira nüc sieemie Stage Pennsgdanee. pr. Oktober 9,65, pr. Dezember 9,55. Stetig. —,—, Marknoten 59,45, Russ. Zollkupons 192 ½. 8 808 dersteigeek cben8, 1I Flügel C, Zimmer 40, vermeint, aufgefordert, sich bei uns 1n n Fbathaden 88 b8 ü bettachs Staen dore enrat. eit aaane Wien, 22. März. (W. T. B.) (Schluß⸗FKurse.) Oesterr. Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. tundsteuer en as Grundstück ist nicht zur im Aufgebotsrermine den 10. Oktober 1899 o1“ vüjöthas N. dnrnüager 4⅛ % Papierr. 101,00, do. Silberr. 100,85, Oesterr. Goldrente]¹ März —,—, pr. Mai —,—. Roggen loko ruhig, do. auf Termine anr Gebäudbestenen eranint e⸗. Lndanceneieh 10 Uhr, zu melden, das Sparkassenbuch Weltr H Leggbe. tüirhien e der an alag dr B. 8 8 nthält] vorzulegen resp. sein Recht anzumelden und nach Wer cer zu Hunterort, Gemeinde alteortzdie unbek 8 sort, die unbekannten Erben des Nikolaus Müller zuletzt Schmied zu Salfortville in den Vereini 1 8— gten

F 8 CC11““ W

do. Madr. k. 389,00, Ayril inisterium des öffentlichen Unterrichts in Bukarfsft Kommando des Infanterie⸗Regiments Kaiser Friedrich, Herrzogliches Amtsgericht. VII. sprätendenten aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte Wittwe Ackerers Hei 8 8 5 24 2 rer zuf das Grundttäch pateiens in Aufzelolttermine Slobzshardte gedo gen unzegeste Riche den Neü—

9