1899 / 71 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

88

. 77 457. 25: 99 816. 27: Brauer⸗Vereins und des Neutomischler opfenban⸗ Allgemeiner Anzeiger der Thon⸗In⸗ Sia n d 5 . 1 ungen zu Bersin und Reichenber i. Böhmen Der Gesellschafter Rentier Ernst Rust zu Berlin Heiarich Wöhler zu Ablien als ellvertreiender] mitgliede oder einem Stellverkreter die Gesellschaft 488. 30: 99 283 100 084. 32:98 719. Vereins. Deutsche 3. entomsasffe snh 1893: vuftris für das Hönteusch Sachsen, die Semas e ag, Verm en düfcan Fecene b lofwege ebs eingetragen: 8 hat auf die von ihm übernommene Stammeinlage Geschäftsführer, bebbe auf a,gerchmnen Dauer ge⸗ vertritt und die Firma zeichnet, was am 14. 1— 589 83 596 94 030 94 168 94 566 98775 Ebrende Anerfennung. Ausstellung Hamburg 1898: Stnaten und die Provinz Sachsen, Fachblatt für C. Maquet, Vereinigte Fabrisen zur Anfertigung E“ Zweigniederlafsung in Verlin ist aufe eine zum Geldwerthe von 100 000 (einhunderi⸗ wählt. ö„ [1899 vnter Nr. 558 des Prokurenregisters ver⸗ 35: 76 281 96 927. 39 83 742 97 787. Woldene Fortschrittsmedaille. Nr. 15. Inhalt: Ziegel⸗, Chamotte⸗, Thonwaaren, Kalk, und Zement⸗ von Sanitätzgeräthschaften vorm. Lipoweki⸗Fischer auf gchoben, daher die Fimma hier erloschen tausend Mark) angenommene Sacheinlage derart ge. BGesellschaftsvertrag vom N. Dezember 1898 mit merkt ist. ö1 . 175 91 192 93 778 100 833. 45: Zum Schutz des braugewerblichen Mittelstandes in Industrie. Werlag von 29 von Puttkamer in das Stammkavital in rie Gesallschaft ein. Der Wertb Die dem Walter Faust für die vorgenannte leistet, daß er die für ihn auf dem der Gesellschaft, Nachträgen vom 15. Februar und 10. März 1899. ZE1 8 81 474 93 298 93 299. 46: 95 922. 47: 63 135 Bayern. III. Zur Frage des Surrogat⸗Verbots Dresden.) r. 9. —. Inbalt: achfalzziegel] der Einlage des Curt Maquet ist auf 128 353 Gesellschaft ertbeilte rokura ist nach Aufhebung gehörigen, zu Steglitz, Siemensstr. 27, belegenen Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb der Duisburg. Handelsregister 186392] 63 753 93 051 93 052 93 970 98 451. 49: 47 779 und der Staffelung der Brausteuer in Norddeutsch⸗ und deren Glasuren. Ueber die Verwendung von] 97 ₰, der Werth der Einlage des Henri Maquet dDder Zweigniederlassung hier gelöscht. Vergl. Grundstücke eingetragene Hypothekenforderung von von G. Schlombs in Ahlten erworbenen Brauerei des Königlichen Amtsgerichts Duisburg. 70 322 94 763 95 859 95 877. 51: 101 315. land. Deutscher Reichstag. Vermischtes. Kugelmühlen im Ziegeleibeniebe. Generalver⸗ auf 105 266 95 ₰, der Werth der Einlage des Prokurenregister Nr. 9156. 100 000 nebst ven seit 1. Januar 1899 laufenden und Selterswasserfabrik und die Beschaffung weiterer Die dem Kaufmann Otto Fischer zu Duisburg 53: 96 156. 54: 95 265. 57: 95 196 96 567. Sauberkeit der Bierwirtbschaften und Flaschenbier⸗ sammlungen und Geschäftsberichte. Neue Firmen⸗ Heinrich Meyer auf 80 146 72 festgesetzt In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 303, Zinsen mit der. Stammeinlage verrechnet und für Mittel zum Vertriebe von Bieren. für die Aktiengesellschaft „Duisburg⸗Ruhrorter⸗ 58: 69 808. 60: 100 501. 61: 91 656. 63: geschäfte. Bierverbot auf amerikanischen Kriegs⸗ Gintragungen und Neu⸗Anlagen. Patente und worden. woselbst die Kommanditgesellschaft die Hvvothelenforderung nebst Zinsen löschungs⸗ Stammkavital: 100 000 8 Bauk“ zu Duisburg ertbeilte, unter Nr. 477 des 78 336 85 223 87 797 92 855 93 432 93 623 94 910 schiffen. Hopfenbau in Ungarn. Hochstapelnder Gebrauchsmuster. Submissioner. Brief⸗ und ie Gesellschaft hat zwei oder mehr Geschäfts⸗ Rich. Kühlewein & Co. fäbige Quittung ertheilt. 9 Die Firmenzeichnung geschieht durch Beifügung Prokurenregisters eingetragene Prokura ist gelöscht 95 493 * 765 97 925. 64: 100 118 100 766. Brauer. Augsburger Brauerschule. Unions⸗ Fragekasten. führer. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Berlin, den 17. März 1899. 8 der Namensunterschrift der Geschäftsfübrer zur am 18. März 1899. r * 58s 94 veg .. 2. e. 5 18 e gee. Akt.⸗ ur rechtsgültigen Zeichnung der Firma der Ge⸗ getragens, . ztige Ueb Koönizliches Amtsgericht II. Abtb. 25. Firma. g. Seen 8 8 1 1 ,8 3 . Ges. ulmbach. 8⸗ tienbrauerei Bernburg. 2 sellschaft ist die eigenhändige, geschriebene oder 8 Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Verkündigungsblätter der Gesellschaft: Der Reichs⸗ urs. Handelsregister 86393] 88129 93 867 101 340. 78: 97 876. 79: 82 984 Brauerei Adelshofen, Schiltigheim. Hopfen⸗ Handels⸗Negister. mittels Stempels hergestellte Zeichnung der Firma eeinkunft aufgelöst. 2. 1 3 Anzeiger und das Buradorfer Kreisblatt. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 84 972 86 537 98 925. 80: 95 374 S1: 88 284. bericht. Marktbericht. Geschäfts⸗ und Arbeits⸗ de er exe , BVeremnigte Fabriken C. Moguet Hefellschaft mit Der Kaufmann Richard Kühlewein zu Berlin neppard. Bekauntmachung. 1863831 Bursvors den 17. März 1899. l In unser Gesellschaftsregister ist am 18. März 85: 46 197 94 034 99 973. 86: 98 335. 87: markt. est. Die Handelaregästeeifcefge nber Ee beschränkter Haftung“ und die Unterschrift von einem setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter In das Gesellschaftsreaister des biesigen Amts⸗ önigliches Amisgericht. I. 8 1899 bei Nr. 224, die Aktiengesellschaft „Duisburg⸗ 98 5 Z2 8 und 8es Ptgeser ne. gae 8 eene Geschäftsführer erforderlich. Firrma fort. 4 8 gerichts ist heute unter Nr. 26 die offene Handels⸗ 1“ Ruhrorter⸗Bauk“ zu Duisburg mit Zweig⸗ 2 Ielge Slsnke der gesetzlichen Dauer. Deutsche Töpfer⸗ und Ziegler⸗ Zeitung. Fingang 8 27 on 5 G“ un 7 827 Oeffentliche Betanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Vergl Nr. 32 058 des Firmenregisters. gesellschaft „Gebr. Simon“ zu Boppard und als Cassel. Handelsregister. 86424] niederlassung in Düsseldorf betreffend, eingetragen: 5: 29 230 5 48. 8 (Verlag von Wilbelm Knapp in e a. S.) Nr. 20. bbrik des Sitz Ha ur e, die ESecchn Handels⸗ folgen im Reichs⸗Anzeiger. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Gesellschafter derselben: Nr. 1370. Firma: Heinrich Wicke in Cassel „Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ 6) Theilweise Nichtigerklärung Inhalt: Ueber Gas⸗Generatoren. Ein neuer Fistereintr⸗ e 8. e. Ser g8 en, dem Geschäftsführer ist: Nr. 32 058 die Firma: 8 Robert Simon, Kaufmann zu Boppard, und Carl Heute sst eingetragen; .[lung vom 7. November 1898 ist das Grundkapital eines erloschenen Patents Schürappatat zur Beschickung des Beenngutes in der ege ch üntter der iebre —2. Besskeex. ) de. hebeilant Curt Maquet zu Heidelberg, Rich. Kühlewein &. Co. Simon, Kaufmann in Andernach, eingetragen worden. Die Firma ist erloschen der Gesellschest um 4 Millionen Mart durch dng⸗ 8 b“ 8 ee Eine neue englische Ziegelpresse. Stutt 1 EE“ zfkeme b nsö. 2) der Fabrikant Henri Maquet zu Heidelberg, mit dem Sitze zu Verlin und als deren In⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft, welche am 20. März] Cafsel, den 11. März 1899. gabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien börige Peien r erch benreftend Sefüfnertäuser Iavasche Fenshance ireehe sabe BemZu. deiden eisteren wöchentlich, Mittwochs bezw Sonn. des Fchrsegic are Ueig e Phne 2a se ege nn Ba ee. 11212 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. ve 88 für versetzt zu einander aufgestapelte Waaren“, ist Meistbegünstigung im Handelsverkehr mit Amerika. abends, die letzteren monatlich. palte 1. Laufende ns 18 763. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 400, Boppard, den 21. März 1899. 88g” 1 * 8 Duisburg. Bekanntmachung. 186394] durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Unfälle durch Explosionen. Vermischtes. anenburg. Handelsregister [88381] Spalte 2. Firma der Gesellschaft: ““ woselbst die Firma: Königl. Amtsgericht. I. scassel. Handelsregister. 1786425] In unser Register zur Eintragung der Ausschließung Pacentaagte bnn F“ 86* . Der Kaufmann Adolf Strehlau aus Allen⸗ Deutsche Rabatt Gesellschaft „Parfimonia“ Commissions &. Export Buchhandlung ““ Nr. 1245. Firma L. Pfeiffer in Cassel. ehelicher Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 153 Fin selbstkassiere des Ve ka f ben eip Zeitschrift des Landes⸗Gewerbevereins. durch Vertrag vom 25. September 1895 die Ge⸗ Spalte 3. itz der Gesell schaft: Verlin. 1 - tze 1 . In das Handelsregister ist eingetragen den er Gesellschafter Kau mann Karl L. Pfeiffer in z 18 g b uer seiner mit ssierende rkäufer für kreuzweise (Darmstadt.) Nr. 10. Inhalt: Zugänge in der meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: getragen: ] 20. März 1899: Cassel ist zur Vertretung der Firma berechtigt und Henriette, geb. Witte, aus Rüngsdorf einzu⸗ Waaren. dadurch gekennzeichnet, daß beim scchnischen Mustersammlung des Lagdesgewerbe. schlossen. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 8. d Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Bremische Hypothekenbank, Bre- befugt. dieselbe selbständiz zu zeichnen. gebenden Ehe „durch Vertrag vom 13. März 1899 ““ 159 Stange 21 8 durch ein e. vereins. Sitzung des Ausschusses des Landes⸗ Dies ift zufolge Verfügung vom 16. März 1899 schränkter Haftung. die Buchhändler Hugo Bloch und Jacaues men: Die Generalversammlung vom 25. Fe⸗ Cassel, den 16. März 1899. die Gütergemeinschaft ausgeschlossen hat. bundenen, als waagere e, dreiarmige Hebel aus⸗ gewerbevereins am 2. März 1899. Aus dem in das Register über Ausschließun der ehelichen Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 18. Februar Jolowicz zu Berlin üvergegangen, welche das⸗ bruar 1899 hat ein durchweg geändertes Stakut Köͤnigliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. Duisburg, den 18. März 1899. s s 8 G 5 Gegenstan nternehmens i rieb, Ver⸗ 8 en: d e 8 Deutsche Fachschule für Drechsler und Bildschnitze6. Allenburg, den 17. März 1899. kssceilung und Einlösung von Rbatt⸗Marken für 1 n. Reuselv Nachf. Bloch . Co 8 5 8e e. Mectnse 1“ 8. var vnserem Prokurenregifler ii beute bei der Eisenach. Bekauntmachung. 88 [86401]

schwingen, daß der nach oben messerartig zugeschärfte ; . Fe49 vh beez 1 1 8 e 8 oder gekröpfte Arm ci sich zwischen die beiden unter⸗ 18.Le haihr., E bos Wg Königliches Amtsgericht. Waaren oller Art. ortsetzen. Die so gebildete offene Handelsgesellschaft! geschäften aller Art jedoch mit Ausschluß der under Nr. 150 für den Buchhändler Hans Ludwig Laut Verfügung von heute ist Fol. 304 unseres sten Waaren schiebt und so die Durchfallöffnung für 8 W edDas Stammkapital beträgt 25 000 ℳℳ ist unter Nr. 18 761 des Gesekschaftsregisters ein⸗ Ausgabe von Pfandbriefen. Inhaberaktien können Thilo zur Zeichnung der Firma: „Verlag der Handelsregisters eingetragen worden: den untersten Gegenstand freigegeben, während gleich⸗ [Altena. Handelsregister [86382] Die Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer. 2 . auf Antrag mittels entsprechenden Vermerks des Romanwelt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ I. Firma: E. Engel, Gesellschaft mit be⸗ zeitig der zunächst darüber in versetzter Lage befindd Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In⸗ des Königlichen Amtsgerichts Alteuna. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Vorstandes auf denselben in Namensaktien und tung“ eingetragenen Prckura vermerkt, daß dieselbe schränkter Haftung, in Eisenach, lt. Gesellschafts⸗ liche Gegenstand auf seinen vorstehenden Enden durch dustrie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen Die unter Nr. 113 des Gefellschaftsregisters ein⸗ erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Nrr. 18 761 die Handelsgesellschaft: letztere wieder in Jahaberaktien verwandelt wer⸗ erloschen ist. vertrags vom 8. Februar 1899; einen der beiden anderen Arme unterstützt wird und der Zuckerfabrikation. Herausgegeben von Dr. getragene Gesellschaft „Gebr. Vieler“ (Inhaber: Preußischen Staats⸗Anzeiger. Commissions. & Export Buchhandlung 8b Der Vorstand bestedt nach näherer Be⸗ Charlottenburg, den 16. März 1899. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation das Herabfallen der darüber aufgestapelten Waaren C. Scheibler, Kaiserl. Geheimem egierungs⸗Rath 1) der Fabrikant Dietrich Vieler jun., früher zu Geschäftsführer ist der Apotheker Alexander Bick⸗ M. Neufeld Nachf. Bloch & Co. stimmung des Aufsichtsraths aus 2 oder meh⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. von Metallwaaren; der Betrag des Stammkapitals verhindert. 1 und Professor der Chemie. (Selbstverlag: Prof. Evingsen, jetzt zu Grüne bei Letmathe, 2) der Fabri⸗ hoff zu Viersen. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ reren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrath er⸗ 14“] ist 45 000 2 7) Berichtigung. „JDDr. C. Scheibler, Berlin W., Buchenstr. 6.) kant Wilbelm Vieler, früber zu Evinasen, jetzt u9 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: selllschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. naiut un entlassen werden. Daneben können charlottenburg. [86390]0] II. Inhaber: a. Fabrikant Ehrhold Radolf Als Tag der Anmeldung der in Nr. 50 des „Reichs⸗ Nr. 10. Inhalt: Einige Beobachtungen über die Menden) ist gelöscht am 20. März 1899. Spalte 1. Laufende Nummer: 18 764. Deie Gesellschaft hat am 15. März 1899 begonnen. vom Aussichtsratb sobald derselbe es für erfor⸗ In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Engel in Eisenach, 8 Anzeigers“ vom 27. 2. 99. veröffentlichten Patent- Herz⸗ und Treckenfäule. Von W. artos. Alteua, 20. März 1899. 11““ Spalte 2. Firma der Gesellschaft: 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 141, derlich hält, ein stellvertretendes Vorstandsmit⸗ Nr. 455 die Firma „Feuerboether & Co““ mit b. Kaufmann Karl Ennepet daselbst, Anmeldung W. 14 646, Kl. 85, ist nicht der 30. Juni Doppelschnitzelmesser. Von Rudolf Bergreen in Königliches Amtsgericht. 4 Internationale allgemeine Verlagsgesellschaft 8 woselbst die Firrma: glied Prokuranten und stellvertretende Pro⸗ dem Sitze zu Charlotteuburg (Bismarckstr. 99) c. Rentner Friedrich Emil Schmidt in Hagen, 1898, sondern der 89. tothss 1898 anzusehen. Roitzsch bei Bitterfeld. (Mit 1. Holzschnitt.) 1“ mit beschränkter Haftung. 8 Adolf Eisner & Cohn kuranten erwählt werden. Alle die Gesellschaft unter dem Bemerken eingetragen worden, daß Ge⸗ d. Kaufmann Fritz Schmidt in Delstern. 8 Berlin, den 23. März 1899. Literatur. Offizielle Schriftstücke, welche von den Berleburg. Handelsregister [86387]2] Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ verpflichtende Erklärungen müssen um für die. sellschafter der Kaufmann Albert Voges und der III. Geschäftsführer: Fabrikant Ehrhold Rudolf Kaiserliches Patentamt. 8 Delegirten der internationalen Zuckerkonferenz in des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: getragen: . 1 8 selde verbindlich zu sein, von 2 Vorstandsmit⸗ Schneidermeister Hermann Feuerboether, beide zu Eaael und Kaufmann Karl Enneper, beide zu Eisenach. von Huber. [86515] Brüssel vom 7. bis 25. Juni 1898 vorgelegt wurden. Die unter Nr. 39 des Firmenregisters eingetragene Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter * Der Sitz der Firma ist nach Charlotten⸗ gliedern oder bon einem derselben und einem Charlottenbura, sind und daß die Gesellschaft am Dieselben dürfen die Gesellschaft nur zusammen 8 m 18. März 1899 begonnen hat. vertreten und für dieselbe zeichnen, indem sie der

II. Velgien, III. Spanien, 1V. Schweden, V. Groß.] Firma L. Levy Wo. zu Erndtebrück (Firmen⸗ Haftung. 8 burg verlegt. Prokuranten oder von 2 Prokuranten abgegeben Charlottenburg, den 18. März 1899 Firma ihre Namensunterschriften beifügen

8 1 britannien. inbaber: der Kaufmann David Gans zu Erndtebrück) Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 8. März 1899. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze . S Norstandsmitgliede Molkerei⸗Zeitung. Fachblatt für die wissen⸗ ist gelöscht am 20. März 1899. ein Nachtrag zu demselben vom 16. März 1899. zu Berlin 11““ 88 ET’ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Die Stammeinlagen betragen je 10,000 schaftlichen, technischen und Handelsbeziehungen der G 1 ienisch 8 . 8 —— Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von *unter Nr. 32 046 die Firma: 8 zeichnen. Der Aufsichtsrath besteht aus 5 bis . == 30 000 der Mitinbaber unter IIa, b, c und Milchwirthschaft. Th. Mann in Hildes⸗ Ges Se Hygienische und gesundbeitstechnische Rerlin. Handeloregister (86543] Verlags⸗ und verwandten Geschäften. Carl Fr. Beckrr 2 Personen, deren Wohnsitz in Bremen sein Dessau. [86399] 15 000 des Mitinhabers unter IId, und sind heim.) Nr. 10. —. Jnhalt: Ueber die Verwen⸗ Fiisgeilt ( 889 Segs Leineweber, Leipzig.) des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Das Stammkapital beträgt 50 000 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl vna Betanntmachungen des Aufsichtsraths Handelsrichterliche Bekanntmachung. hierauf für die Mitinhaber unter IIa, c, d an⸗ dung von Kunstlobpräparaten bei der Käsefabrikation. Ir. 5.— Inhalt: Die eese erger Hauskanalisation. Zufolce Verfügung vom 18. März 1899 sind am Die Gesellschaft bat Einen Geschäftsführer. Friedrich Becker zu Berlii, wenzen namens desselben von dem Vorsitzer Das unter der Firma „Gustav Hinsche“ in gerechnet und durch dieselben eingebracht le 10 000 Von Dr. E. v. Freudenreich und R. Steinegger. Pessesies Dr. von Ueber die zer. 20. März 1899 folgende Eintragungen erfolgt: Die Zeichnung geschieht derart, daß der Geschäfts⸗ unker Nr. 32 047 die Firma: oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Die Dessau betriebene kaufmaͤnnische Geschäft ist auf (2 30 000 in dem Gesellschaftsvermögen des Ge⸗ Ueber Stalldesinfektien. Mittheilungen. Die 9,39 Wirkung ses 1b oblensäure in Wasser auf In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 793, führer der Firma der Gesellschaft seine Namens⸗ Robert Bergfeld— Generalversammlungen werden vom Aufsichts⸗ den Kaufmann Paul Kiesewetter in Dessau über⸗ schäfts E. Engel in Eisenach, bestehend in Grund- Abtödtung des Maul⸗ und Klauenseuchebazillus im -. Von Dr. O. vFüS2 8 Der Städte⸗ woselbst die Aktiengesellschaft unterschrift beifügt. 1 und als deren Inhaber der Metallschleifer Robert rathe oder vom Vorstande berufern. Eine Ge⸗ gegangen. Derselbe firmirt: stücken, Gebäuden, Waaren, Vorräthen, Werk⸗ Dünger. Ursachen der Ranzigkeit der Butter. 1 e seine ni chädliche Beseitiaung. Von] Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ ckanntmachungen der Gesellschaft Bergfeld zu Berlin, neralversammlung ist ordnun smäßig berufen Gustav Hinsche Nachfolger, zeugen, Maschinen und Außenständen s. Anlag Ueber Untersuchung und Beurtheilung der Milch im I. rix 8 dehrichta Sene. Kleine Mittbeilungen: . Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗An eiger. Nr. 32 048 die Firma: wenn die Einladung zu dersellben sagestens eb. Paul Kiesewetter. zum Gesellschaftsvertrag —, während der Mit Anschluß an die Reschsvereinbarungen. Maschinen asserfiltration. Verunreinigung der Floßwésser. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Geschäftsführer ist der vrchacsbuchhandler Arnold Max Bihler 18. Tage vor v2 für die Versammlung be⸗ Vorstebendes ist im Handelsregister von Dessau ege dag- Ip 1gce ve- * - einlegt und der Mitinhaber unter IId no

und Geräthe. Vorrichtung zum Verbessern des Wasserversorgung. Klärbeckenschlammbeseitigung. getragen⸗ Killisch von Horn und als deren Inhaber der Butterhändler Max Mereerv. eSeeasüs . Band 1 Fol. 184 beute enaen. 8 stimmten Tage in den Gesellschaftsblättern ver⸗ Band 1 Fo heute eingetragen Slegt einlage in baar einzulegen hat.

Schornsteinzuges. Das Kennzeichnen der Zucht⸗ Trocknung von Straßenkebricht, Schlachthaus⸗ Der Regierungs⸗Rath a. D. Felix Guttmann In unser Gesellschaftsre ister ist eingetragen: 1 Bihler zu Berlin, b is ie ö B Dess 7.

thiere. ÜUeber einen verbesserten automatischen und Fabrikabfällen. Fäkaliensammelgrube. Be⸗ ist aus dem Vorstande geschieden. Svae⸗ 1. Laufende Menmer; 18 789. . unter Nr. 32 049 die Firma: 9fe * ö“ Dessan, den Abühtüsces Amtsgeict. Eisenach, den 18. März 1899. Meßapparat und ein Schüttelstativ zur Dr. Gerber⸗ sprechungen neuer Schriften. . Zeitschriftenschau. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2394, Spalte 2. Firma der Gesellschaft: H. Börner Deutschen Neichs An ei -29 Gast. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV schen Aecidbutprometrie. Vereine,. Verbände und woselbst die Aktiengesellschaft: . „Bauhygiene“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann A. Otto, Bremen: Iepaberin Anna Marie 5 Dr. v. Schorn. eese. r, des Molkereiverbandes Zeitschrift für Transportwesen und Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Börner zu Berlin, Auzuste Otto. : Eee Böah

Fifti 8 Aügemeinen e“ g; Berlin W., Lützowstr. 97. Nr. 9. mit dem 1S nfchaft. steht, einge V 8 nssselt: Berlchaft unter Nr. 32 050 89„ 2* G. W. Düsenberg, Bremen: Inhaber Georg In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 179, die 869 Ie⸗ 8200 Butterverkaufs⸗ Genossenschaft, e. G. m. b. H. in , e E“ b⸗ 8 tragen: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ und als deren Inhaberin Handelsfrau Johanna „S Bremen: Am 17. Mär eiiensssenfeene zu von Beunigsen'sche Mühle, L. Möhle & Ce Hannover. Aus dem Geschäftsbetrieb der Molkerei- Steußenverkebr (Jüufte) ge Tlatehangguf In der Generalversammlung vom 11. März schränkter Haftung. Ebhkarlotte Luise Busse, geborene Busse, zu 1899 ist die Firma 9bns ga⸗ etreffend, beute Folgendes eingetragen in Banteln, Fol. 110, Nr. 6 heute eingetragen:

Wüesäns gree manhac fahrennch ee beseitigung. Straßenbahnwesen: Reinigungsvor⸗ 26 31, 32 des Gesellschaftsvertrages Hereaftng des Uüee 88 e unter Nr. 32 . beschränkter Haftung. Gesellschaft Zum alleinigen Verstand ist der bFe enüge August K6. an 5, ühr eheege e. 2 offene Hoehels⸗ 1 ine. setz-2* ür Straße 0 geänder iden. 1 3 ie Verwerthun er von dem Regierungs⸗ 3 o Merte ; b 8 n ; 8 ; & - b gesellschaft ist aufgelöst. ie Aktiva und Passiva 8 che Erschwerung des Austritts einzelner Genossen. v (Hrn beh eeh e nan ö Bei der in enferm Gesellschaftsregister unter Bavmeister Seecas gemachten und durch das und als deren Inhaber der Agent Otto Mertens S EEE e e. Mlnn vom Aufsichtsrath am 15. Februar sind auf den Rittergutsbesitzer Michael von Andrzey⸗ bahntarife. Eniwurf des abzuschließenden Rr. 12 618 mit dem Sitze zu Berlin und ver⸗ Reichs⸗Patent 76 877 nebst Zusätzen geschützten Er⸗ in Berlin, 1899. Gegenstand des Unternehmens ist die Dortmund, den 17. März 1899.. WE ee. 8. 8 2 3 S „S8 3 1 ¹ igli 8 4 2 b 1 Centralblatt für die Zuckerindustrie der Verraaoet wwischen der adtchabaehe edschef g; gesellschaft in Firma: Infeltionskeimen innerhalb der Balkendecken. Berthold Schweriner Birscherden, Knochenkoble ꝛc., insbefondere aus liches Amtsgericht. dehas des Verstorbenen unter der bisherigen Firma. Welt. ebe scheh für Rüben⸗ und Rohrzucker, Geschäftsbericht der Großen Berliner Straßen⸗ Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ 2) Die Vertreibung von Baufeuchtigkeit, Wasser⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold dem von der Firma Felber & Bensmann nach Spalte 5: Die Handelsvollmacht des Müblen⸗ fabrikation, Landwirthschaft und Handel. Organ des bahn für 1898. II. Straßen⸗, Sccundär⸗ und) ist ei Gesellschaft b schäden. Pilzbildungen und Infektionskeimen aus Schweriner zu Berliz. Europa importierten d cewsePede Dortmund. 1“ [86397]] direktors Heinrich Saucke in Banteln ist erloschen. Vereins Deutscher Zuckertechniker. (Verlag: Schallehn Tertiärbahn⸗Nachrichten g Secundärbahnwesen: ist eingetragen worden, daß in der Eintragung vom allen Theilen von Gebäuden vermittels der von dem unter Nr. 32 053 die Firma: Hydrosilicat, sowie die Regeneration s8 n In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 835, die Dem Mühlendirektor Heinrich Saucke in Banteln & Wollbrück, Magdeburg.) Nr. 25. Inhalt: Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft in Berlin. 8. Februar 1899 irrthümlich § 7 statt § 5 des Regierungs⸗Baumeister Seemann oder von Anderen Sals Rosenthal weaeg Bleichmittel; h. E1 g⸗ Actiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗ ist durch den alleinigen Firmeninhaber von Andrzey⸗ Rundschau auf dem Weltmarkte für Zucker. 9 schei e-wg, * t. venag in Berlin. Gesellschaftsvertrages als geändert aufgeführt ist. konstruierten Apparate, sowie die Ausführuag und und als deren Inhaber der Agent Salo Rosen⸗ * e an. ell die Bedarf vormals Orenstein &. Koppel zu kowicz Prokura ertheilt. Marktberichte. Zuckerpreise. Wochenumsätze in Entscheidungen. Vermischtes. Die hiesige Aktiengesellschaft: Uebernahme solcher baulichen Arbeiten, welche zer thal zu Berlin, TTe6“ fabrirmagige ven . 8 Rveee. Berlin mit Zweigniederlassung in Dortmund be⸗ Etlze, den 15. Mäcz 1899. eea Veltomwirthschoftliche FEhemische Werke vorm. n Heinrich Byk bggienischen Verbesserung und Sicherung von Ge⸗ emter Nt. 32054 die Firng. 1“ EE“ E“ Königliches Amisgericht, J. Be gen zu neueren Beurtbei⸗ 8 Reg. Nr. 16 106 bäuden geeignet sind. Fandre EEE1“ 22ꝗ ca.. 1 Di eneralversammlung hat am 14. Januar 88 lungen der Entwickelungsfähigkeit der Rohrzucker⸗ 1S. b Sunee hat dem Kaufmann Paul Schultze und dem Chemiker 3) Die Fünet saige Herstellung dieser und andern und als deren Inhaber der Kaufmann Ferrwsälreg ascbesch ö s 1899 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft Erkelenz. [86400] fabrikation aus Zuckerrohr. Brüdenwässer. Am⸗ verla Biemöns, Berlin W., Nollendorf Dr. Albert Rosenderg, beide zu Berlin, sowie dem für den vorstehend aufgeführten Zweck geeigneter Fritz Fandre zu Berlin, 1 5. 8 1 8 B 1 8. selbe 8 die ge .um 4000 000 durch Ausgabe von 4000 Stück Die im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 29 oniak und ucker in Dampfkesseln. Der Brann⸗ pernsg 42) Band vr; Hest . Irbalt. n. Kaufmann Robert Abels und dem Chemiker Dr. Apparate. unter Nr. 32 055 die Firma: 8 8 ge. an agen r A. 8 enc 5 . l auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwerthe eingetragene Handelsgesellschaft Oeben & Sommer schweig⸗Hannovpersche Zweigverein des Vereins der deutscher Maschinen⸗In 2, es Wrsammlun 85 Albert Rosenberg, beide zu Berlin, Kollektivprokura 4) Die Verwerthung der Erfindung durch Ver⸗ Rudolf Lucasas Fab trasi g8 ecer ung. 12 2 kt e. von je 1000 ℳ, welche die Nummern 4001 bis zu Gerderath, Gesellschafter Heinrich Oeben und Deutschen Zuckerindustrie. Der Rübensamenhandel 24. Januar 1889 Rachruf für den General Diren ertheilt; dies ist unter Nr. 13 500 und 13 501 des gebung von Lizenzen im In⸗ und Auslande, somwie und als deren Inhaber der Agent Radolf Lucas Rädhna 8 d r. 8 b d 8 2 ne Froeben Füt erhöben. Diese Erböhung ist Johann Hubert Sommer daselbst, ist heute gelöscht. in Rußland. Fabriknachrichten. Mittheilungen. Er. SMeier in Friedenshütte, Rückblich 2 f F† Prokurenregisters eingetragen. die Erwerbung und Verwerthung ähnlicher Patenke⸗ Berlin, E1A“ 9 582 3 Tichen ör zästüͤch vor mae en inzwischen durchgeführt und ist dementsprechend auch Erkelenz, den 18. März 1899. b Fn Vertin derschen Zecfcbchaitaz ne aab dn Lneebehse Fe dätan Rüchic, hnrd Serne, Egelsäe eresz in “ewrn PdFeh Saenn iazreizahes gee,ceceee. 1. mmüe Rt. 38 gang schs Genn-g a. eecn sserdeschen sanäsace ndebtenn. 0 2orawande der sa 190 saiglihes Ansgercz.

Jn E“ 8 en de n 3 Spalte 1. Laufende Nr.: 762. Nach näherer Maßgabe § 4 des Ge ellschafts⸗ Wehla erlag 8.8 F5 „den 17. 2 1116“ .“ Patentschriften. Allerlei Technisches. Handels⸗ 88 FkeDnn 1 ahee. Spalte 2. Firmwa der Gesellschaft: bringt der vhebeh dnn „Bau⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl sher b- I1“ 1e gee; 29 Königliches Amtsgericht. 1 Eschweiler. Bekanntmachung. (86403) egister. T1e1““ Fernrobr der Treptower Ster wersesber, 8 Ftal 8 Vereinigte Fabriken C. Maquet, meister Max Seemann zu Berlin die Rechte aus Wehlack zu Berlin dicsen Heitomath es ens - vW 12. 8 Bei der unter Nr. 42 des Gesellschaftsregisters

68 (FFfeenbahnverwaltung für das Eiatsjabr 1899. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. dem Reichs⸗Patent 76 877 nebst Zusätzen, betreffend eingetragen. bierauf bezüglichen Geschäfte Das Stamm⸗ Dortmund. [86396] eingetragenen Aktiengesellschaft „Eschweiler Bauk“ Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ Die neuen Hafenanlagen in Stettin, vom Ingenieur Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Heidelberg die Erfindung zur Vernichtung von Hausschwamm unser Firmenregister ist unter Nr. 32 057 die k stal varant 120 000 8 Ein Bet Unter Nr. 884 des Gesellschaftsregisters ist die am zu Eschweiler ist heute folgende Eintragung er⸗ eitung. Ofsizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ W Zimmermann in Berlin Der Spreetunnel mit Zweigniederlassung zu Verkin. 1 und Infektionskeimen innerhalb der Balken decken, * 5 19000 negoe. 15. März 1899 unter der. Firma: Tabak und folgt; des Bayrischen, Württembergischen und zwischen Stralau und Treptow bei Berlin. Aus⸗ Spalte 4. Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: sowie sämmtliche Apparate und Einrichtungen und 3 E. Mond Geschäftsstelle des Internationalen Felber & Bensmann in Fn. der nicht in Cigarren ⸗Industrie, Oedingen ¹/W. Th. In der Generalversammlung der Aktionäre vom Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ zug aus dem Bericht zur Beuth⸗Aufgabe 1896. Hie Geselschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter die Rechte aus den bereits vergebenen Ligenzen de 8 Schneider Verbandes Hlas khaar eingezahlt wird, wird durch Einlagen Fahnenstich Soehne errichtete offene Handeis⸗ 15. März 1899 wurde das bisherige Mitglied des vereins, des Vereins der Brauereien des Leirziger Getreide⸗Silo⸗Anlage für Berlin (25 000 t Auf⸗ Haftung. 4 das Stammkapital in die Gesellschafr ein. Der 8 mit dem Sitze zu Aachen und Zweigniederlassung dieser giüen edeckt, die im § 8 des Gael⸗ gesellschaft zu Dortmund, mit Zweigniederlassung Vorstandes Wilhelm Messerschmidt, Rentner zu Bezirks, sowie des Deutschen Braumeister⸗ und Malz⸗ nahmefähigkeit). Von M. Buhle, Regierungs⸗Bau⸗ Der Gesellschaftevertrag datiert vom 3. Dezember Werth dieser Einlage ist auf 1000 festgesebt 1 zu Verlin und als deren Inhaber der Kaufmann sehftsCertrags näber angegeben sind Die Ge⸗ in Oedingen bei Grevenbrück, beute eingetragen, Röthgen in den Aufsichtsrath der Gesellschaft ge. meister⸗Bundes. Publikations⸗Organ sämmtlicher meister in Charlowtenburg. Ueber die Bectändig⸗ 1898. worden. Ernst Mond zu Aachen eingetragen. 1 Aüschaft wird durch zwei Geschäftsführer b.44 und sind als Gesellschafter vermerkt: wählt. Alleiniges Mitglied des Vorstandes ist der Sektionen der Brauerei⸗und Mälzerei⸗Berufsgenossen⸗ keit der gebräuchlichsten Kupferlegierungen im See⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb, Die Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗ 8 Bei der unter Nr. 14 815 unseres Gesellschafts⸗ Kellwertretende Geschäftsführer vertreten Zur 1) der Kaufmann Theodor Fahnenstich, Bankdirektor Ewald Küpper, hierselbst. erner schaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. 38. Jahr. washer. . Verschiedenes —personal⸗Nachrichten. der bisher von der Firma Vereinigte Fabriken zur fübrer. registers eingetragenen Handelsgesellschaft Ne.veas der Firma und Ab abe von Willens⸗ 2) der Kaufmann Paul Fahnenstich, wurde beschlossen das Aktienkapital der Gesellschaft hng. Nr. 69 und 60. —, Inhalt: Bauart und maac., Tafel VII. Die neuen Hasenanlagen mn. Anfertigung von Sanitätsgeräthschaften vorm. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist. Siegmund Pulvermacher & Co. rlärum * für die G. selscaft enügt die beide zu Dortmund. Jm 200 000 ℳ, also auf 500 000 zu erhöhen. Dampfspannung der feststehenten und beweglichen Stettin 1 Ee Lponsti⸗Fischer/C. Maqguet in Heidelberg und Zeichnung der Firma die Unterschtift zweier Geschäft⸗ Italienischer Bazar (Societa ItaHiana) Unterschaft eines Geschäftsführers 1.88 eines Dortmund, den 17. März 1899. 8 Eschweiler, den 18. März 1899. Danupfkessel in Preußen 1898. Inulin, sein Ver⸗ Berlin betriebenen Fabriken zur Anfertigung von führer oder eines Geschäftsführers und eines Preku· ist berichtigend vermerkt, daß der am 1. Januarx feellvertretenden Geschäftsfübrers Die Zeich⸗ Königliches Amtsgericht. Hagen, 1 halten innerbalb und außerhalb der Pflanzen. Sanitätsgeräthschaften, sowie der Betrieb aller da⸗ risten oder zweier Prokuristen erforderlich. 1899 eingetretene Gesellschafter mit Vornamen nnung geschieht in der Weise daß der oder die 8 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Antrieb von Wagen durch Kohlensäure. (Mit Ab⸗ Der Mechaniker. Verlag von Max Harrwitz⸗ mit zusammenhängenden Nebengeschäfte, nämlich: Die Zeichnung geschieht derart, daß die Zeichnenden richlig Siegmond genannt Siegmond Martin Zeichnenden zu der Firma 82 Gesellschaft ihre Duisburg. Handelsregister Berlin W.) Nr. 6. Inhalt: Abhängigkeit der a. Anfertigung von Geräthschaften für Gesundheits⸗ der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift heißt. 1 Namensunterschrift hinzufügen des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Flensburg. Bekanntmachung. [86405] 8 ve- Se In unser Gesellschaftsregister ist am 14. März 18930 1I. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 257,

bildung.) Die Hambur Alto i⸗ 8 Naeen b 2. venc)henschafien i9 vbnrg ntznaer 99 gae.— Frisbewegung von der Lichtintensität. Von und Krankenpflege, Operationsmöbel, Krankenhaus⸗ beifügen. Berlin, den 20. März 1899 gen der Gesellschaft, die nach dem Gesetze in . FeMRerneen ge 1 Abtheilung 90. öffentlichen Blättern zu erlassen sind sep k8 bei Nr. 224. die Aktiengesellschaft „Duisburg⸗ woselbst die Firma „J. Berg“ in Flensburg ein⸗ 82 g Ruhrorter⸗Bank“ zu Duisburg mit Zweignieder⸗ getragen steht, heute eingetragen worden:

81

schiedenen Zweigniederlassungen vermerkten Aktien⸗ findung zur Vernichtung von Hausschwamm und unter Nr 32 052 die Firma: Extraction aller Art Oele und Fette ꝛc. aus König

Neuer Filter für Wasserreinigung. (Mit Abbildung.) Dr. A. Gleichen. Ueber Lichtmessung. Von einrichtungen ꝛc., 1 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft 1“ Knigliches Amtsgericht I.

Einfluß verschiedenartiger Slickst R. Schroeder. Der Phototlas. Von b. Anfertigung von Bade⸗Apparaten für Wasser⸗ erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich C b ichs⸗ äfisfü d 1 1b

fluß 8 ickstoffnahrung auf A. Cobenzl. Ein neuer Wärme⸗Regulator. heilanstalten, Badeanstalten, Wohnhäuser und Preußischen Staats.Anzeiger. Geschäftsführer Berlin. 8 [86516] 2. Aeee g e atas lassung in Düsseldorf betreffend, eingetragen⸗ Der Gesellschafter, Fischräucherer Christian Ludwig In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 405, woselbst Felber und „Der Prokurift Otto Fischer zu Duisburg ist zum Berg in Flensburg ist gestorben und daher die Ge⸗

die Hefe. Patentierte Getreide⸗Sortiertrommel. W : Neue amerikanische Rieseninstrumente. Referate: Private, Armaturen, Ventile und Hähne in Messing ist der Baumeister aul Eichner zu Deutsch⸗Wilmers⸗ ster P Wülhelm Hermann Bensmann. steüvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Der⸗ sellschaft aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird unter

(Mit Abbildung.) Zeichenregister für das Deutsche . . 1 8 FKeich. 1 bbild E Ueber die Wirkung einiger Gase und Metalle auf und Rothguß ꝛc., dorf. die Handelsgesellschaft in Firma Schmidt & Ce⸗ e —e 3 Reich. (Mit Apbtil ungen.) erstärtter Kork 5 9 Bremen, aus der Kanzlet der Kammer für selbe zeichnet die Firma und vertritt die Gesellschaft unveränderter Firma von dem Fischräucherer Carl

JBZ““ 8 b 9 Neues Biersyb die photographische Platte von Béla v Lenguel. c. Heizapparate und Heizungsanlagen, Berlin, den 20. März 1899. mit dem Sitze zu Neu⸗Weißensee verzeichner steht, ärz 18 veeosag; ann Abbülduchn be äüe⸗ Neue Apparate und Instrumente: Regulierbarer d. Kloset⸗Einrichtungen, Abort⸗Anlagen, nach Königliches Antsgericht 1. Abtbeilung 89. eingetragen worden, daß Wüsseitan 8. Tod des Handelsjachen, 86 b8 Maa⸗ 82 8 zusammen mit einem anderen Vorstandsmitgliede, Friedrich Mareus Berg in Flensburg fortgeführt; Phuerchen, Altenmalzfabriken u. dergl. Tages⸗ en.Neleg an 84 Zeiß, Iee.ge. I“ Heee. Miüün. 2 ist. 8 H. 1“ oder einem Stellvertreter oder einem Prokuristen.“ s Ner. Füregeeeeamenn 8. b nc 8 ronik. Hopfenmarkt. NS Er. 1 lüb en v. A: un n Maschinen eräthe zur Abort⸗ 8. Berlin, den 15. März . 8 8 . Ferner n das Firmenregister der . Sarban. Hohfenme Gerstemarkt Friedeberg. Kleine Mittheilungen: Uhren⸗Prüfungs⸗ entleerung, IJastallationen von Gas⸗ und Wasser⸗ Berlin. Haudelsregister [86542] Königliches Amtsgericht II. Abth. 22. Burgdorf. ““ [863862 Duisburs. Handelsregister [86391]] räucherer Carl Friedrich Marcus Berg in Flensburg stelle in Berlin Für die Werkstatt: Neue leitungen, des Königlichen Amtsgerichts I zu Derle. 8 In unser Handelsregister ist heute Fol. 267 ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. als Inhaber der Firma: 8 deutsche Brau⸗Industrie, 21 Offitielles 8. Raster und Bosch. Alaska⸗ e. Feuerspritzenfabrikation. Laut Verfügung vom 18. März 1899 ist Berlin. [86384] getragen die Firma: Die Akriengesellschast „Duisburg⸗Ruhrorter⸗ „J. Berg b r 7 28* s 2g. acs. sdir 8 vernis von Grosse und Bredt. Zolltarif⸗ ꝑDas Stammkarital beträgt 600 000 20. März 1899 Folgendes vermerkt⸗ 13160 Neue Photographische Gesellschaft mit be⸗ „Feldschlöß 3 8 Bauk“ zu Duisburg mit Zweigniederlassung in heute unter Nr. 1822 des Firmenregisters eingetragen 8 gon de 1 unde r mitt 8 un einen änderungen in Griechenland, Dänemark, Sibirien, Nach näherer Mabgabe⸗ § ˙7 des Gesellschaftsver⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9 schränkter Haftung zu Steglitz. Gesellschaft mit g Düsseldorf hat für ihre unter Nr. 224 des Gesell⸗ worden. 1 1 rauereien er Norddeutschen rausteuergemein⸗ Neu⸗Süd⸗Wales. Geschäfts, und Handels⸗ trages bringen die esellschafter Fabrikanten Curt woselbst die Handelsgesellschaft: „urch Beschluß vom 28. Januar 1899 ist das zu A sschaftsregisters eingetragene TE dem Flensburg, den 21. März 1899. schaft und der demselben korporativ zugehören⸗ mittheilungen. Bücherschau. Patentliste. Maauet zu Heidelberg, Henri Maquet zu Heidelberg, Neumann & Büren W Stammkapital auf 600 000 (sechshunderttausend Vorstand: Bierbrauereibesitzer Gustav Schlombs Kaufmann Heinrich Morgenstern zu Duisburg in der Keohnigl. Amtsgericht. Abth den Brauereibesitzer⸗Vereine sowie des Th 8 Heinrich Meyer zu Berlin in Anrechnung auf ihre mit dem Sitze u Barmen und Zweignie Mark) erhöht. zu Ahlten als Geschäftsführer und Gutsbesitzer eise; ura ertheilt, daß er mit einem Vorstands⸗ Ucasükaa 8 . X“ 85 E66“

———y— 8 es He 1 8 8 24 Haln g

—ü

4⁴

e.