*
8 “ auch die Organisation der Hochschulen in Hannover] BZischen junger Bögel. Am Teiche des Käfigs kann man dr 1 S 2
Mannigfaltiges 8 8 1 und Aachen. Nun galt es, die Abtheilungen der neuen zoologischen Gärten seltene beobachten. vheah 8 8 8 E T 1 E B E Anläßlich des 70. Geburtstages des Geheimen Ober⸗Re⸗ Süisele. in zeitgemäßer Weise mit Lehrkräften, Lehrmitteln und alle drei in Deutschland vorkommenden „Säger“⸗Arten und sogar zwei 8 ““ 1““
jerungs⸗Raths Dr. Wehrenpfennig, des langjährigen Referenten inrichtungen auszustatten, womit bereits im Jahre 1877 im Bau⸗ von ihnen in vollzähligen Paaren. Die Säger oder Sägetaucher sind G —
m Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten für das höhere Ingenieurwesen der Anfang gemacht wurde. Neue Lehrstühle, neue Verwandte der Enten, unterscheiden sich von diesen aber durch einen . zum
8
nzeiger und Königlich Preußischen
technische Unterrichtswesen Preußens, veranstaltete die Berliner Sammlungen und Laboratorien wurden errichtet, und in Berlin wurde dünnen und schmalen, an der Svitze hakigen Schnabel und schlankere Technische Hochschule in den Räumen des neuen Künstler⸗ zudem die mechanisch⸗technische Versuchs⸗Anstalt nebst der Prüfungs⸗ Gestalt. Einer der schönsten deutschen Bögel ist der kleine Zwerg⸗ auses am 24. d. M. eine Feier, zu der auch die anderen station für Baumaterialien in ausgiebiger und entwickelungsfähiger Säger, Mergus albellus, der sehr hübsch schwarz gezeichnet 88 das 8 ochschulen Vertreter gesandt hatten. Der Staats⸗Minister Fe erweitert. Zu alledem bedurfte es in Berlin eines großen Weibchen hat einen rothhraunen Oberkopf. Von üben wie von dem ehl D. Dr. Bosse beehrte das Fest mit seiner Gegenwart. Auch Neubaues, der im Herbst 1884 durch den großen Kaiser Wilhelm I. rößeren mittleren oder Hauben⸗Säger, M. servator, ist ein richtiges waren aus dem Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten die seine Weihe erhielt. Immer neue Aufgaben erwuchsen mit dem ge⸗ Pabr vorhanden. Dazu kommt noch ein einzelner Gänse⸗Säger Ober.Nestence,tithe Fe. neenenarg eee tg. varltigen Wachsthum ve cris 88 Hettnnen, des —— een edanne dem Hauben⸗Säger sehr äͤhnlich ist, aber einen 111I1X141X41*n 114e6“*“ gegen, ferner vom Ministerium der öffentlichen Arbeiten der Ministerial⸗ aschinenwesens, namentlich m em Eintritt eines ganz neuen ungefleckten Kropf hat. 1 11“ rt 8 8. 11A14“*“ Ur 1 Plreltor, Wirkliche Geheime Rath Schultz, der Ober⸗Baudirektor Wissenszweiges, der mächtig emporblühenden Elektrotechnik. Es ent⸗ “ 8 ““ “ 8 Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 114““ 8 “ Prosefior Kummer, der Wirkliche Geheime Ober⸗Baurath, Professor standen die elektrotechnischen wie die elektrochemischen und neuestens dler und der Geheime Ober⸗Baurath Lange, vom Finanz⸗Ministerium die Maschinen⸗Laboratorien. Daneben war die Organigsation einer neuen Osnabrück, 26 März. (W. T. B.) Im westlichen Theil der — 8 “ 8 Sn Qualität 88 8 8 der Wirkliche Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath Germar. Die national- Technischen Hochschule in Danzig auszugestalten. Alle diese großen Auf⸗ Provinz Hannover sind sehr bedeutende Schneemassen nieder⸗ 1 — 2 Liberale Partei, welcher der Jubilar in seiner früheren parlamen⸗ gaben lagen in der leitenden Hand des Jubilars, und mit hober Be⸗ gegangen und dadurch mehrfach Verkehrsstörungen bhervorgerufen 8 mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage tarischen Thätigkeit angehörte, war durch die Abgg. Dr. Paasche, friebigung darf dieser zurückblicken auf seine 22jährige hingebende Thätig⸗ worden. G . E Verkaufs⸗ e (Spalte ¹) van der Borgbt und General⸗Sekretär Patzig vertreten. Von anderen keit auf diesem Gebiete. Ueber 5000 Jünger der Technik aus allen Siüms cass Aesla M’e Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ““ nach Üüberschläglicher Pereintgamn ge⸗ 8 F. Fa6e 18“ 88 Fünhern de —8 “ de br;s an den 88* Taailcte vecn. 8 Stelr. N. M (. T. B.) An G “ werth 1 8 1 Schätzung verkauft ezirks⸗Vereins de er Ingenieure, sowie die Vertreter des ulen Preußens, und mehr als ozenten und enten sin ranichfeld, 27. ärz. (W. T. B. m Sonntag Vor⸗ . . 68 8 zodri jedri zentner w Doppelzentner Vereins zur Wahr der Interessen der chemischen Industrie dabei thätig. Sowohl die Vorbildung für den öffentlichen und — mittag brach hier eine Feuersbrunst aus, welche 41 Heänser ein⸗ Fniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner (prneh ungekann) Deutschlands. Zahlreiche Freunde, Verwandte und Bekannte privaten Dienst ist an den Hochschulen zu Haus, als auch die Pflege äscherte. Ein Feuerwehrmann verunglückte und starb. ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ des Jubilars, auch aus den Kreisen der Industrie, sowie der kiefgehender Forschung zur Auffindung neuer Wege für Wissenschaft größte Theil des Lehrer⸗Kollegiums der Berliner Hochschule und Pra is. Hocherfreut durch die uns zu theil gewordene Aller⸗ 2 Weizen. Aebst Beamten dieser Anstalt, ferner der Direktor der mechanisch⸗ ste Anerkennung, wolen wir auch ferner unentwegt mit Schwerin, 26. März. (W. T. B.) Auf die Seiner ö“ . 1u 1 14,00 16,00 16,00 16,60 16,60 technischen Versuchsanstalt mit seinen Abtheilungs⸗Vorstehern, endlich Ihnen, Herr Jubilar, alle Kraft einsetzen, unsere Hoch⸗ Majestät dem Kaiser erstattete Meldung von der Begründung 8 ZV6 b 14,75 15,25 15,25 15,75 15,75 der Ausschuß der Studierenden und Vertreter anderer studentischen schulen stets in lebensvoller Weise weiter zu entwickeln zum Segen des Mecklenburgischen Landesausschusses des Deutschen Brandenburg a. H.. — 15,00 15,40 F — 15. 15 60 16,60 16,60
7 “
ErI FFAHWeL
Am vorigen Außerdem wurden
Ko porationen bildeten die weiteren Theilnehmer des Festes, deren unseres Vaterlandes!“ In ein mit warmer Zustimmung aufgenom⸗ Flottenvereins ist diesem Ausschuß folgende telegraphische rankfurt a. OHQ. . . “ — — — 8 Sabl sich auf etwa 140 Herren belief. — Bei seinem Eintritt wurde menes Hoch auf den Jubilar klang die Rede aus. — In herzlicher Antwort zuͤgegangen: „Seine Maj stät der Kaiser und König haben chwiebus . . 15,80 16,20 16,20 der Jubilar von den Rektoren der drei Hochschulen, Professor Goering BWeise dankte Geheimer Rath Wehrenpfennig für die ihm zu theil die Meldung von der unter dem Protekiorat Seiner Hoheit des Herzog⸗ Stettin.. F 15,30 15,40 15,40 15,70 15,70 (Berlin), Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor Köhler (Hannover) und gewordenen Ehrungen und knüpfte daran eine ausführliche Schilderung Regenten von Mecklenburg⸗Schwerin und Seiner Königlichen Hoheit Greifenhagen. 8 — — — 15,10 15,10 rofessor Dr. von Mangoldt (Aachen), begrüßt und beglückwünscht. der Entwickelung der drei Hochschulen und ihrer neueren Disziplinen. Er des Großberzogs von Meckrerburg⸗Strelitz erfolgten Bildung des Stargard i. P.. . . 1“ — — — 15,00 15,00 hann ergriff der Erstgenannte nochmals das Wort, um unter kurzem bezeichnete die in der letzten Zeit im höheren technischen Unterrichts. Mecklenburgischen Landesausschusses des Deutschen Flottenvereins mit 8 Kolberg . . . 13,50 14,00 14,40 14,90 15,40
15,20 15,20
inweis auf die hohen Verdienste des Jubilars ihm als äußeres wesen durchgeführte enge Verbinduna der praktischen Beobachtung und großer Freude entgegengenommen und lassen dem Londesausschusse eine Namslau — — 14,75 15,00 15,50
8 Füer des Dankes eine goldene Denkmünze mit seinem Bildniß zu BMessung mit dem theoretischen Studium, wie sie namentlich in der segensreiche Mitwirkung im Interesse des für die nationale und wirth⸗ Trebnitz.. .“ . 14,00 14,50
FKberreichen. Nachdem Geheimer Rath Wehrenpfennig für die Be. Errichtung der Maschinenlaboratorien zum Ausdruck komme, als schaftliche Entwickelung des Vaterlandes so bedeutungsvollen Aus⸗ Z1“ — 14,00 15,00 15,00 15,80 15,80
89* Eetee gedankt hatte, überbrachte eine Deputation des Aus⸗ einen wesentlichen und grundsätzlichen Fortschritt und schloß baues der Deutschen Flotte wünschen. Auf Allerhöchsten Befehl 6 Brieg.. .. . 1 56 14,80 15,00 15,20 15,40 15,60 8 8 — — 16,3 16,36
. usses der Studierenden der Berliner Hochschule durch den mit dem Wunsche, daß diese engere Verbindung von Theorie] (gez.) von Lucanus, Geheimer Kabinets⸗Rath.. öö1ö1ö1“ 3 16,00 tudiosus Andreae die herzlichsten Glückwünsche der Studierenden und Praxis gute Früchte tragen möge für die weitere Ent⸗ E811A16“ 11“ 14,00 — — 15,60 15,60 von Berlin, Hannover und Aachen. Ibnen schloß sich wickelung der drei Technischen secheclen. denen sein Hoch galt. 116“ Goldberg. 8 “ 8 15,20 15,60 15,60 16,00 16,00 Professor Martens als Vorsteher der mechanisch technischen Versuchs. Eeheimer Regierungs⸗Rath, Professor Rietschel gedachte in launiger Bordeaux, 27. März. (W. T. B.) Eine Dampfbarkasse, Hoyerswerda .. . .. ö6 — — — 15,35 15,35 anstalt an und überreichte eine Adresse dieser Anstalt. Sodann feierte und überaus beifällig aufgenommener Weise der Gemahlin des auf der fünf junge Leute gestern eine Vergnügungsfahrt auf der Halberstadt.. 3 EE1“ 14,60 14,60 14,80 14,80 15,00 der Geheime Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Paasche als Vertreter Jubilars. Nachdem Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor Köhler Garonne machten, wurde von einem Schleppdampfer überfahren Eilenburg .. . 8 1 15,00 15,00 15,25 15,30 15,60 der nationalliberalen Partei die frühere parlamentarische Thätigkeit (Hannover) dem Staats⸗Minister D Dr. Bosse ein Hoch gewidmet und ging unter; alle Insassen ertranken. * 1 Erfurt.. “ 14,80 15,00 15,00 15,50 15,50 und die Verdienste des Jubilars um die nationalen Bestrebunzen. hatte, ergriff dieser noch einmal das Wort, um seinen Dank auszu⸗ 8 8 — ““ — — — 14,75 15,00 Herr Kommerzien⸗Rath Dr. Holz, als Vertreter des Vereins sprechen und zu betonen, welch lebhaftes Interesse er an der Entwickelung “ F Goslar. 11““ w B111““ 14,00 14,10 14,50 14,60 15,00 per Wahrung der Interessen der chemischen Industrie Deutschlands, der Technik nehme. Er habe die Ueberzeugung, daß das neue Jahr⸗ Reval, 25. März. (W. T. B.) Der Eisbrecher „Jermack“ Lüneburg.. H . 1 14,40 14,40 15,00 15,00 15,60 rachte die Empfindungen dieses Vereins zum Ausdruck. hundert, an dessen Schwelle die Welt augenblicklich stehe, ein Jahrhundert wurde nach seiner Abfahrt von Kronstadt von einem heftigen ECCC6G6 1“ . 15,43 15,71 15,71 16,00 16,00 Den Schluß der Empfangsreden bildete die Ansprache des der Technik sein werde. Der Minister schloß seine Worte mit einem Hochauf Schneesturm auf dem Meere zurückgehalten und kam erst am 8 Meißen E1111“ — 14,30 14,70 14,80 15,20 Gcheimen Regierungs⸗Raths, Professors Rietschel, des zeitigen Vor⸗ die Rektoren der drei Hochschulen. Nach ihm dankte Geheimer Rath 23. d. M. in die Nähe der Stadt Reval. Der „Jermack“ befreite 85 Pirna. 4 15,00 15,00 15,60 15,60 16,00 8 Fenden des Berliner Bezirks⸗Vereins deutscher Ingenieure, welcher Wehrenpfennig für die Begrüßung seiner und forderte die Ver- drei Dampfer und den Eisbrecher „Stadt Reval“ aus ge⸗ 88 Plauen i. V.. .. . 111““ — 15,00 15,00 16,00 16,00 in treffenden Worten den Dank der Industrie für das erfolgreiche, sammlung auf, nunmehr ein Glas den Frauen der Professoren zu fäöhrlicher Lage im Eise und bugsierte am folgenden Tage fünf ö“ “ b 17,00 17,20 18,00 18,20 20,00 Wirken des Jubilars auf dem Gebiet des technischen Hochschulwesens widmen. Als letzter Redner des Abends gab Geheimer Regierungs⸗ Dampfer durch dickes Eis. Heute Nachmittag lief der „Jermack“ Rostock.. C1“ — 14,20 14,20 15,00 15,10 aussprach und ebenfalls eine Adresse überreichte. — Unter den festlichen] ¶Rath, Professor Dr. Witt eine geistreiche und humorvolle Erklärung wohlbehalten in den hirsigen Hafen ein. Braunschweig. b — 14,50 14,50 14,80 14,80 Klängen der Musik begab sich die Versammlung alsdann hinauf zur der von dem Privatdozenten Seeßelberg entworfenen Tischkarte. In Altenburg . “ “ 14 00 14,90 14,90 15,50 15,50 esttafel in den großen Saal des Künstlerhauses, in welchem ein von dem später Stunde und froher Stimmung endete das schöne und wohl⸗ Arnstadt i. Th. C6“ 1 — 15,60 15,60 16,00 16,40 eh F69r Scper n beette Chehresenenes gelungene Fest. 4““ “ “ Diedenhofen. . 8 11“ — 16,60 16,80 16,80 17,00 JZJubilars, umgeben von herrlichem Blumenschmuck und überragt von dem —— — PECE“ 13,90 14,20 14,60 15,20 15,90 8 ebilars, uns hen dan beFecseenle Ausstellung geunden datte. Ber “ Nach Schluß der Redaktion eingegangene v — 14,90 15,40 15,90 15,90 16,10 Stnaats⸗Minister D. Dr. Bosse, welcher neben dem Geheimen Rath In der festlich geschmückten St. Petri⸗Kirche fand gestern Depeschen.
Wehrenpfennig Platz genommen hatte, eröffnete die Reihe der Abend die Abordnung des für das deutsche Schutzgebiet Kiautschou Wiesbaden, 27. März. (W. T. B.) Der Köni KETdischreden, indem er in Worten warmer Anerkennung bestimmten Missionars des Allgemeinen evangelisch⸗protestantischen der Belgi ist h üt V ü. üttag 8 K b 1g 1
dder Verdienste und der selbstlosen Hingebung des Jubilars Missionsvereins, farrers Richard Wilhelm, statt. Die Abord⸗ 2 lgier i eute Vormittag zum Kurgebrauch hier 8 an seine hohe Aufgabe gedachte und dann mit einem heee nung vollzog der Präsident des Vereins, Prediger Dr. Arndt, unter eingetroffen. 8 8
aufgenommenen Hoch auf Seine Majestät den Kaiser schloß. — Assistenz der Herren Lic. Dr. Kirmß und Lic. Dr. Kind. Der neue Washington, 27. März. (Meldung des „Reuter'schen Luckenwalde.
Als nächster Redner feierte der Rektor der Berliner Hochschule, Professor Missionar ist der dritte Geistliche, den der Verein zur Arbeit nach Bureaus“.) Eine Depesche des Generals Otis aus Brandenburg a. H. 8 — 13,40 13,80 — — Goering, den Jubilar. Er betonte namentlich die Verdienste desselben Kiautschou sendet; Pfarrer Dr. Faber, welcher bereits seit 1865 Manila vom gestrigen Tage besagt: General Mac Frankfurt a. O.. . 13,00 13,50 13,50 14,00 14,00 uumm die Organisation und Umgestaltung der Technischen Hochschulen für in China weeilt, und Pfarrer Kranz, seit 1892 in Arthur ging bis zwei Meilen uͤber Polo hinaus Schwiebus . . . 13,00 13,30 13,30 13,60 13,60 den preußischen Staat, die von ihm im Jahre 1877 übernommen wurde: China, sind seit fast einem Jahre in der neuen deutschen Kolonie vor. Er wird morgen ins frei Id dri 8 13,40 13,50 13,50 13,80 13,80 eMitt festem Willen und unermüdlicher Ausdauer wußte Herr Wehren⸗ seelsorgerisch thätig Die drei Geistlichen sind zunächst für die vie † freie Feld zu 1- e. Greifenhagen . aigs — 12,80 13,20
Ffennig“, so führte der Redner aus, „alle Schwierigkeiten zu über⸗ Seelsorge an evangelischen Deutschen berufen, doch hofft man, durch suchen, da die Aufständischen hinter den einzelnen Ver⸗ Stargard i. P. — — — 12,80 13,00 Pinden. Im März 1879 erschien das (bis 1882 zunächst provi⸗ spätere Einrichtung einer Schule und eines Hospitals sowie Ver⸗ schanzungslinien, von welchen die Amerikaner sie fortwährend †Schivelbein.. 11“ 12,50 12,75 12,75 13,00 13,00 sorische) Verfassungsstatut der Technischen Hochschule zu Berlin, breitung christlicher Literatur Anknüpfungspunkte für die praktische verjagen müssen, heftigen Widerstand leisten. Die Stadt “ 111¹“¹ 10,80 11,90 12,60 13,30 14,00 wodurch die beiden getrennten Anstalten, die Bau⸗ und Missionsthätigkeit zu gewinnen und so allmählich eine evangelische Manila ist vollkommen ruhig. 1 3 IEe“; . 12,80 — — 13,20 13,20 die Gewerbe⸗Akademie, wenn auch räumlich einstweilen Christengemeinde aus den Chinesen zu sammeln. 1“ X“ Schlawe.. . .. 1 1 — 13,75 13,75 — — noch getrennt, doch sachlich zur wirklichen Hochschule vereinigt — ————ZZEEZEEZZEAA“ 8 Rummelsburg i. P.. . ““ 13,26 13,76 eg2
wurden, damals mit 4, jetzt mit 6 selbständigen Abtheilungen und 8 I““ L “ — — 13,00 13,00 dem aus den Abtheilungsvorstehern und anderen gewählten Ver⸗ Im Zoologischen Garten ist der große Flugkäfig für (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Lauenburg i. P.. 11“ “ 88 188 13,20 13,20 3 1
.
Roggen.
13,00 13,60 13,60 14,20 14,20 12,00 12,75 12,75 13,25 13,25 28 13,20 13,20 13,40 13,40 13,75 14,00 14,00 14,25 14,25
E“ . „
—
b0 bg SbS5. H..
.
90 0 99 99 9 9 90 90 9 50 9e 9ꝙ ꝑ099 99
rretern gebildeten Senat mit dem Rektor an der Spitze. Nach ein. Sumpf⸗ und Strandvögel neben dem großen Vogelhause zur Zeit be⸗ 85. Bromberg . . . . I11““ — — Namslau. S 13,30 13,30 13,80 13,80
maliger Ernennung wurde im Jahre 1879 zum ersten Mal sonders gut besetzt. Drei Paare von Fisch⸗Reihern sind mit dem Nest⸗ “ 1 “ — der Rektor gewählt, und um dieselbe Zeit erfolgte in ähnlicher bau beschäftigt, und aus den Horsten der Nacht⸗Reiher ertönt das b“ 8Seö1111“ “ 11,00 12,50 13,00 13,25 13,50 Eb. . 13,00 13,50 13,50 14,00 14,00
Brieg.. 1“ 13,00 13,20 13,40 13,60 13,80 ist f z Neusalz a. O.. — 13,50 13,50 — —
genommen, ist frostfrei. Weitere Erwärmung wahr⸗ Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Thalia- Theater. Dresdenerstraße 72/73. öäFe.. . 13,81 — — 13,93 13,93 scheinlich. De Fir Die große Glocke. Dienstag: Gastspiel von Emil Thomas. Der Polkwitz.. . S 3 59 2* 2 13,25 13,50 eutsche Seewarte. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die große Glocke. Registrator auf Reisen. Posse mit Ges⸗ * Bunzlau.. 3 . 2 12,00 13,50 13,50 14,00 14,00
Neistree, nt,nhe gen. Mehe LArronge vnd vv111“*“ 1340 13,770 13,70 1400 124,00
Svee. bes eeeeeeee . 1 12,85 12,85 13,15 13,15 13,45
—,—— —Oee — 5555558S
92 920 7
—,— +——— .S. 555
us
Theater des Westens. (Opernhaus.) Diens⸗ &9. Uan Moser. Musik von R. Bial. Anfang vperesede 111“¹ 13,85 13,85 13,90 13,90 14,00
1 8 B . Alb. , Sxo, . S 1 b d, de 1. A il: st le: rfu 6ö5 .„ 28 1 7 7 8875 7 Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern. „Mittwoch: Gastspiel von Alfred Rittershaus. TEEEEb ee. E6- . . F d r 1370 1450 Wilhelm Tell. “ . Gesl 3 13,80 13,90 14,10 14,20 14,50 haus. 79. Vorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten 1 8 Schönthan. zeslauk. . 8 18,9 1930 iv; 1909 18,60 von Ambroise Thomas. Text mit Benutzung des 1111111“*“ 2 ““ Lüneburg. r.. . 15 † 15 69 19,99 14 12⁷ Stockholm. 758 heiter Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Ballet Le. dee e ö. weesJen ge Familien⸗Nachrichten. irna. 8 116“* 18,79 X 18³⁰ 1410 1180 aparande 755 eet ⸗ Paul Taglioni. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Die Erziehung zur Ehe. — Verlobt: Frl. Elfriede Malcomeß mit Hrn. 5 EII — 9 8 14,26 14,38 5t. Petersburg 761 wolkig Schauspielhaus. 85. Vorstellung. Die Nibelungen. Abschied vom Regiment. 1 Oberleut. Johannes Helm (East London). — 5 U 3 11“ 16,00 16,80 17,60 18,00 19,00 88” Queens⸗ 759 wolkig d99 Bentsches Hergnerriel, ne n des. Ab. 1 gen ersten Male⸗; . Lumpen. Jolense Fnat. 828 Masgengach, nig 39 — Rostockhk ... 1 . — g 8* viar 5B v 8 ebbel. iter Abend: Dritte Ab. Komödie in ufzügen von Leo Hirschfeld. utsbesitzer und Leut. d. L. Ernst Bardt (Pinne 8 L11“ . . — 3, 3,70 00 Cherbourg . 763 halb bed. theilung: Kriemhild's Rache. Ein Trauerspiel fiůg Hers 2 Lubvssh). — Frl. Gertrud Haase mit Hrn. Feeen w 15 14,00 14,60 14,60 15,30 15,30
s 2 en in 5 Aufzügen. Anfang 7 ½ Uhr. hüs Leut. Emil Kühne (Zeitz). — Frl. Nanny von Arnstadt i. Th.. 1 1 14,60 15,00 15,30 15,40 16,00 . 5 dede O p 8 2 2 4 sIh⸗ 5 . 2 8 8 80 Penbun 9 76 4 bedeckt Mittwoch: Opernhaus. 80. Vorstellung. Regina, Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. Tscherschty und Bögendorff mit Hrn. Oberleut Hieenbofeik . . .. .. 1 89 1880 1880 18389
nburg 1 oder: Die Marodeure. Romantische Oper in Di — virr ; Paul Frhrn. von Gültlingen (Erfurt). — Maria⸗ ” 1“
winemünde 763 wolkig 3 Akten von Albert Lortzing Umarbeitung des P Hestunft. Laftsprel nn 4 Akten von FEFleonore Gräfin von Stillfried⸗Rattonitz mit Hrn. Fenslan v 8 12,80 13,30 13,30 13,80
Werfagewaßte 888 e Textes von Adolph L'Arronge. Anfang 7 ¼ Uhr. Mittwoch: Der Kerdans- eister x Leut. Heinrich von Aulock (Breslau). 68 b
— 2 Schauspielhaus. 86. Vorstellung. Julius Caesar. Donnerstag, Sonnabend, Sonntag: Hofgunst. Verehelicht: Hr. Oberleut. Willy von Livonius 5 81* aris. 767 wolkenlos Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Charfreitag: Geschlossen. Fesr mit Frl. Mimosa Claußen (Berlin). wEE111“ . 12,80 12,80 14,00 14,00
. 8 18. Uebersetzt von August Wilhelm von Schlegel. (sSeboren: Ein Sohn: Hrn. Erich Grafen Fe WIIE 1111““ 1 818 12,70 1275
Wiesbaren . 767 beiter Anfang 7 ½ Uhr. 11e“ 1 Schack von Wittenau (Militsch). — Hrn. Kammer⸗ Framentnn 8. .“ . 1 19,00 1800 888
1 1b Alli . lotow (Grüssow). ₰ München 1769 wolkig Belle-Alliance-Theater. Belle⸗Alliance⸗ berrn von F Brü 8 öö1“” Lan M 12,80 12,80 Themnitz 1766 Schnee Deutsches Theater. Dienstag: straße 7 /8. Dienstag: Gastsviel des Königlich Gestorben: Hr. Sanitäts⸗Rath Dr. Moritz ℳ Haea PLZ111A1A4“ 12,50 12,50 12,60 12,70 Berlin 764 bedeckt vr. S2n 8: no württembergischen Hof⸗Schauspielers Herrn August (Berlin). — Hr. Leut. a. D. Ernst von Peessen dt bööö5 . 8 12,50 13,00 13,50 14,00 Wien 765 4 Regen von Bergerac. Anfang 7 ½ Uhr. Zunkermann. Onkel Bräsig. Anfang 8 Uhr. gen. von Raufter (Pöhnen). — Hrn. von Per *. ͤv111“] 2A. en. 12,20 13,20 Breslau . 762 6 bedeckt Mittwoch: Der Biberpelz. Mittwoch: Onkel Bräsig mit August Junker⸗ Tochter Conradine (Pomedien). — Verw. 1(ee 8EV öö1“ 12,10 12,10
“ 1“
b Donnerstag: Don Carlos. WW1 Is Gast. 8s 2 Pastor Auguste Bernhard, geb. Bergmann (Kücken⸗ 8 8 12,50 13,50 1400 14 25 1 8 Fle 19% Betkenlos b rüNSats EEn ¹ mühl⸗). — Fr. Armaard von Saldern, geb. Gräfin Srhans 1 ““ 6— 11,00 12,00 1200 12 b0 12,50 8 9 200
vühen “ 8 von Veltheim⸗Harbke (Berlin). 12,10 12,70 13,00 18,30 18,60
Berliner Theater. Dienstag: Das vierte Kesidenz⸗Thrater. Direktion: Sigmund gan .. ““ — 14,18 14,13 . Uebersicht der Witterung. spi Lautenburg. Dienstag: Der Schlafwagen⸗Kon⸗ . Goldberg .. 11“ 14,00 14,20 14,20 14,50 14,50 — 14 ½9 Während das Minimum, welches gestern über der des Dr. Rudolph Tyrolt.) troleur. (Le contröleur des wagons-lits.) Di Fehakerein Hoyerswerda 1“ ” 1 — — 291 8 1400 Ir. ” “ 1400 Nordsee lag, ostwärts der Küste entlang fortgeogen. Donnerstag (38. Abonnements⸗Vorstellung): In Schwank in 3 Akten von Alerandre Bisson. In irektor Siemenro d HPalberstdldt. D . 14,00 14,50 50⁰0 199 198
ist, hat sich westlich von Schottland eine neue De- Behandlung. deutscher Uebertragung von Benno Jacobson. Vorher: Verlag der Expedition (Schol) in Berlin. Fbhar67855 15,00 188 188s 15 8 151 8 . gezeigt, welche ihren Einfluß langsam über 6 — Einsiedler. Lustspiel in 1 Akt von Benno Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Erfurt 116“ 15,00 15,00 16,00 16,00 176) 17 59 as Nordseegebiet ausbreitet. Am höchsten ist der “ FJacobson. Anfang 7 ½ Uhr. Anftalt Venlin See, Wilbelmstraße Nr. 32. 12 6 3 1 48 1 4 Frn g 5 88 Luftdruck über Südfrankreich. Bei schwachen Winden n ’. b 3 Mittwoch und folgende Tage: Der Schlafwagen⸗ ve Goslak. bö“ 1““ 14,00 14,50 3 0 6,20 16 66 890 aus wefklichen Richtungen ist das Wetter in Deutsch. Stchiller⸗Thenter. (Wallner⸗Theater.) Diens⸗ Kontroleur. Vorher: Zum Einsiedler. Acht Beilagen Lüneburg 19,38 13,90 1850 1888 888 * land, wo Schnee gefallen ist, trübe und wärmer. tag, Abends 8. Uhr: Hamlet, Prinz von Däne⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: 5 lich Börsen⸗Beilage) 6098½) irna „. 15,00 15 b0 950 6,00 160 16,50 Ganz Deutschland, der äußerste Nordosten aus⸗ mark. Tragödie in 5 Akten von William Shakespeare.! Jugend. — 1 (einschließlich en⸗Beilag 8
0 Celsi 50 C. = 4 R.
Temperatur
in
1
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim
—
wolkig bedeckt Schnee Dunst
Belmullet .. 756 Aberdeen. 755 Christiansund 755. Kopenhagen. 762
—9onS
Obobtobb Sdoe 2
— 852
— ⸗ι
d0DOO—2
8
œreceatehbecehheee
₰ 2½‿ —₰
9*
V
aehhSchbo Decennanbenn
1 wolkenlos
BBVVBVÜÜVÜVVV
b6öTö— uu Anu au 2
lauen i. V. . “ G 1 v 8 14,00 14,00 15,40 15,40 1“ 1 8 G 88 81* “ 88