1899 / 74 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

2e.2

88

187479]

zu hinterlegen.

AASpFi eenEewee

[87480)0 Cottharbbahngesellschaft.

Der Einlösungskurs für die per Ende dies fälligen Kupons unseres 3 ½ % Anleihens ist auf 80,53 für je 100 Franken festgesetzt.

Luzern, den 23. März 1899. Direktion der Gotthardbahn. 8 1

Bekauntmachung. 1 Wir machen hiermit bekannt, daß dem Kaufmann Martin Hirsch in Berlin, Friedrichsttaße 154 wohnhaft, der 3 ½ % Berliuner Stadt⸗Anleihe. schein Litt. L. Nr. 11 022 über 1000 angeblich gestohlen worden ist.

Den zeitigen Besitzer dieser Urkunde fordern wir hierdurch auf, sich bei uns oder dem Hirsch zu melden, widrigenfalls das gerichtliche Aufgebotsverfahren beantragt werden wird. P“

Berlin, den 19. März 1899.

b Magistrat

hiesiger Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt.

——— 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[8650³] Terraingesellschaft am Kurfürstendamm 89 in Ligq.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre hat am 17. Februar 1899 die Liquidation der Terrain⸗ gesellschaft am Kurfürstendamm beschlossen

Nachdem dieser Beschluß am 17. März 1899 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir in Gemäßbeit der Artikel 243, 245 und 248 des Allge⸗ meinen Deutschen Heseagedi pehe die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 21. März 1899.

Der Liquidator: Schreier.

6 EE1n]

[87610] Breslauer Arctien Bierbrauerei i. Liqu. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Geueralversammlung für den 17. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, nach Breslau, Hotel Monovpol, Wallstraße 7, eingeladen. 8 Tagesordnung: 8 „Antrag des Auffichtsraths und Liquidators ddeer Gesellschaft, den Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. August 1893, bezüglich der Begrenzung des Verkaufs⸗ preises, abzuändern.“ Behufs Ausübung des Stimmrechtes sind die Aktien spätesteus 4 Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Bankhause G. v. Pachalys Enkel in Breslau Breslau, den 26. März 1899. Der Aussichtsrath. Der Liquidator: Albert Kauffmann. Oscar Oelsner.

[87613] Export⸗Musterlager Frankfurt a- Main.

3 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, 26. April 1899, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Kaiser⸗

straße 38. Tagesordnung: Rechnungsablage und Bericht für das Geschäfts⸗ jahr 1898 und Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion, Ersatzwahlen zum Auf⸗ 8 sichtsrath. I Frankfurt a. M., 24. März 1899. Der Aufsichtsrath.

Leopold Sonnemann, Vorsitzender.

Laut § 19 der Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche im Aktienbuche ein⸗ getragen sind.

[87598] Bremer Chemische Fabrik.

ude.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 18. April, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Museum am Domshof in Bremen. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Beschluß über die Gewinnvertbeilung. 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand. 1 LE1 3) Wahl für den Aussichtsrath. 1“ . 4) Statutenänderung § 4, 30.. 8 Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 11. April d. J. bei dem Bankhause E. C. Weyhausen in Bremen hinter⸗ legt haben. v Bremen, 25. März 1899. Der Ausfsichtsrath. Ludolph Müller, Vorsitzer.

[87586] Aachener Aktiengesellschaft

für Arbeiterwohl.

Zu der am Mittwoch, den 12. April d. J.⸗ Abends 6 Uhr, im Arbeiterinnen⸗Hospiz, Vogel⸗ gasse hier, gemäß § 10 der Statuten stattfindenden neralversammlung werden die Herren Aktionäre rdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrathes und Vorlage der Bilanz für 1898. 2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aussichts⸗ rathes und eines Mitgliedes des Vorstandes gemäß § 8—10 der Statuten. Rechenschaftsbericht und Bilanz liegen von beute d bis zum 12. April d. J. einschließlich im Gesell⸗ chaftslokal, Jakobstraße Nr. 110, in Aachen zur Einsicht offen. Aachen, den 25. März 1899. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Zustiz⸗Rath Gatzen, Kommerzien⸗Rath Louis Beißel, Vorsitzender. Vorsitzender.

Activa.

Bilanz ultims September 1898.

Passiva.

905 094 54 1 182 056— 1 235 787— 71 873— 163 590,— 25 658 30 970— 60 000—

1 208 180 160 12 000— 260 000 312 707 23 168 384 75 799 839 23 1 605 047 03 150 331 20

Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗Konto Werfteinrichtungs⸗Konto. Werkzeuge⸗Konto und Inventar⸗Konto Mobiliar. Konto

Modelle⸗Konto

Pferde⸗ und Wagen⸗Konto

b6

Patente⸗Konto. . Swentine⸗Dock⸗Aktien⸗Konto. . Fiumaner Dock⸗Aklien⸗Konto ... Kommanditantheil Fiume Materialien⸗Konto Fertige und halbfertige Waaren Effekten⸗Konto I Wechsel⸗Konto 106 612 93 See u. halbfertige Waaren Fiume 379 150/05 ebitores.. 1 251 854 69 Msa⸗lonklo . .. 7 554 29

9 009 877,94

mec1X“ Gewinn- und

Verlust-Konto.

3₰

3 000 000 —- 1 433 000— 20 080, 302 327 03 186 520/ 80 45 000

13 500,— 539 428 64 2 250 394 73 1 008 284 50 1 342 24 210 000

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotbeken⸗Anleihe.. Restkaufgeld⸗Konto... Reservefond⸗Konto Delkrederefond⸗Konto Garantie⸗Konto Lombard⸗Konto. . Accept⸗Konto.. Kreditores... Anzahlungs⸗Konto. Gewinn⸗Vortrag.. Dividende pro 1897/8.

9009 877 94 Credit.

938 630,06 117 509 67 137 194 61

45 000— 260 507 35

An Geschäftsunkosten Pinsech... 2 Abschreibungen . Zurückstellung für aus 1897/8 schwebende Geschäfte .

Reingewin..

8 1 498 841 69

Georg Howaldt.

u“

Howaldtswerke. 88— Der Vorstand.

1 743 59 1 497 098

Per vom 1. Oktober 8 Brutto⸗Ueberschuß

I8 11“ 2 1 498 841 69

aatno letohn I 1“ Herm. Howaldt.

Howaldtswerke, Kiel. Die Dividende für 1898 kann vom 1. April d. J. an mit 70.— per Dividendenschein in L bei der Kieler Bank und an unserer asse, in Berlin bei den Herren Abel & Co., W., Kanonierstraße 17/20, bei Einreichung des Dividendenscheins Nr. 10 nebst beigelegtem Nummerverzeichniß entgegen⸗ genommen werden. Kiel, den 24. März 1899. Der Vorstand. Georg Howaldt. Herm. Howaldt.

[87466] Hannoversche Centralheizungs⸗ und

Apparate⸗Bau⸗Anstalt.

Nachdem die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. März d. J. die Er⸗ des Grundkapitals um 360 000 durch

usgabe von 360 neuen Inhaber⸗Aktien von je 1000 beschlossen hat und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, bestimmen wir hier⸗ mit Folgendes:

1) Das in der Generalversammlung vom 16. März d. J. den bisherigen Aktionären eingeräumte Recht, wonach auf je 2 alte Aktien von je 1000 das Bezugs⸗ recht auf eine neue Aktie von 1000 entfällt, ist bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechts in der Zeit vom 27. März bis einschließlich 10. April d. J. in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause S. Katz in Hannover oder im Bureau unserer Gesellschaft auszuüben.

2) Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die be⸗ treffenden alten Aktien ohne Dividendenscheine und Talons einzureichen, die erforderlichen Zeichenscheine über die neuen Aktien, wozu Formulare bei den vor⸗ bezeichneten Stellen zur Verfügung stehen, in doppelter Ausfertigung zu vollziehen, und gleichzeitig der Nenn⸗ werth von jeder gezeichneten Altie nebst dem Agio von 50 Prozent und einem Pauschalbetrage von 55 für jede Aktie zum Ersatze der entstehenden Stempel⸗, Steuer⸗ und sonstigen Kosten, zusammen 1555 baar einzuzahlen.

Die eingereichten alten Aktien, werden nachdem die Ausübung des Bezugsrechts durch Stempel⸗ aufdruck ersichtlich gemacht ist, nebst einer Quittung über den Empfang des baar eingezahlten Betrages zurückgegeben.

Gegen Vorlegung dieser Quittung werden nach erfolgter Eintragung der stattgefundenen Erhöhung in das Handelsregister und nach zuvoriger Bekannt⸗ machung die neuen Aktien ausgehändigt.

3) Am Reingewinn des Jahres 1899 nehmen die neuen Aktien pro rata temporis vom 1. April d. J. ab theil.

Wir fordern die Aktionäre auf, von ihrem Bezugs⸗ rechte 188 den vorstehenden Bedingungen Gebrauch zu machen. 1—

Hannover⸗Hainholz, 24. März 1899. 1

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Baron von Königswarter. H. A. Bolze. Ludwig Alt.

[87587] Badische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei A. G. Karlsruhe.

Einladung zur Generalversammlung auf Dienstag, den 18. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft, Kreuz⸗

straße 23. 3

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz.

2) Beschlußfassung hierüber.

3) 7.v. . des Aufsichtsraths und des Vor⸗

andes.

4) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.

5) Wahl der Revisionskommission.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

111“

versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vorher bei der Kasse der bei der Pfälzischen Bank,

Gesellschaft oder

Ludwigshafen a. Rhein vorzuzeigen. Karlsruhe i. Baden, 25. März 1899. Der Aussichtsrath. 8

C. Eswein, Vors.

[85347] Breslau⸗Warschauer Eisenbahn.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗ Gesellschaft findet am

20. April d. Js., Nachm. 4 Uhr, im Saale der Breslauer Diskontobauk in Breslau statt.

Zur Verhandlung gelangen die unter 1, 2, 3 Und 4 im § 29 des Gesellschaftsstatuts gedachten Gegenstände.

Zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt nur die rechtzeitige Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse hierselbst oder die Beibringung von Hinterlegungsscheinen über die bei Staats⸗ oder Kommunalbehörden niedergelegten Aktien der Gesellschaft.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch erfolgen:

in Breslau:

1) bei der Breslauer Diskontobank, 2) bei den Herren Gebr. Guttentag⸗ Bank⸗ geschäft, in Berlin: 1) bei den Herren Gebr. Guttentag⸗ Bank⸗ geschäft, Neustädtische Kirchstraße 3, 2) bei den Herren Born und Bufse, Bank⸗ Gesell⸗

geschäft, Behrenstraße 31.

Diese Hinterlegung muß hier bei der schafts⸗Hauptkasse 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung spätestens am 17. April d. Js., Abends, erfolgt sein, bei den auswärtigen Hinter⸗ legungsstellen späteseens am 16. April d. Js., Abends. Die Aktien sind getrennt nach Gattung unter genauer Angabe der Nummern mittels doppelten Verzeichnisses anzumelden, wozu Drucksorten vom Bureau abgegeben werden.

Wegen Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ mächtigte wird auf §§ 33 und 35 des Statuts ver⸗ wiesen. Die gehörig beglaubiagten Vollmachten sind spätestens einen Tag vor der Versammlung an das deöe. 8 Eö1“

Der Aufsichtsratrmh.s

Seege Magdeburger Bade⸗ und Wasch⸗Anstalt, Act.⸗Ges.

Zu der am 10. April, Vormittags 11 Uhr, im „Wilhelmsbade“, Spielgartenstraße 5 a., anbe⸗ raumten 38. ordentlichen Generalversamm⸗ Ss werden die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen.

FELZagesordnung: 1) Entgegennahme des Rechnungsabschlusses und des Geschäftsberichts pro 1898. 2) Gewinnvertheilung. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes. 4) Statutenänderung nach dem vom 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Aktiengesetz, event. ZZusammenlegung der alten, auf den Namen aautenden Aktien. 5) Nufsichtsrathswahl.

„Der Rechnungsabschluß, sowie der Jahresbericht liegen vom 27. März c. ab im Bureau „Friedrichs⸗ bad“, Fürstenstraße 23 b., aus.

Eintrittskarten zur Generalversammlung können daselbst bis zum 8. April c. gegen den Nachweis des Akrienbefibes in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 23. März 1899.

Magdeburger Bade⸗ und Wasch⸗Anstalt,

Maaßen.

[87589] Eschweiler Bade- und Waschanstalt, Aktiengesellschast in Eschweiler.

2. erdentliche Generalversammlung: Mitt⸗ woch, den 26. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, in der Anstalt.

Tagesorduung: Entgegennahme des Jahresberichts; Fest⸗ stellung und Genehmigung der Bilanz; Er⸗ theilung der Entlastung; Wahl des Auf⸗ sichtsrathes; Wahl zweier Rechnungsrevisoren; Anträge auf Uebertragung von Aktien. Eschweiler, 26. März 1899. Der Aufsichtsrath.

[87597]

für elektrische Bahnen

(vormals W. C. F. Busch), Hamburg.

Die Aktionäre der Wagenbauanstalt und Waagon⸗ fabrik für elektrische Bahnen (vormals W. C. F. Busch) werden hiermit zu einer am 24. April dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Patriotischen Gebäude in Hamburg stattfindenden 1X“ Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: b

1) Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗

andes und Aussichtsrathes auf Erhöhung des

Grundkavpitals der Gesellschaft um 1 000 000

durch Ausgabe von 1000 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien à 1000

2) Abänderung des § 4 der Gesellschaftsstatuten.

3) Beschlußfassung über die Modalitäten der

Ausgabe und der Begebung der ad 1 er⸗

wähnten Aktien.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Altien bis spätestens 22. April d. J. im Komtor der Gesellschaft oder bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden oder bei der Berliner Bank in Berlin bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen, worüber von der Hinterlegunzsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Theilnahme an der Generalversammlung dient.

Hamburg, den 25. März 1899.

Der Vorstand der Wagenbauanstalt und Waggonfabrik

c. für elektrische Bahnen (bvormals W. C. F. Buschh). W. Busch. B. Melzer.

[87596

Mar Segall Aktiengesellschaft.

8

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der ersten ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 27. April 1899, Nachmittags 2 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft zu Berlin, Köllnischer Fischmarkt 5, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Reechnung sowie des Berichts des Aufsichts⸗ raths pro 1898. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Wahl des Aufsichtsraths. 5) Abänderung der §§ 18 und 28. der Statuten. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Köllnischer Fischmarkt 5, oder bei Herren Gebr. Heyman Kommandit⸗ gesellschaft, Charlottenstr. 55, in 8 bei der Magdeburger Privat⸗ an zu hinterlegen, wogegen denselben eine Legitimation ausgefolgt wird. Berlin, den 25. März 1899. Max Segall Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. 18 Wilhelm Heyman, Vorsitzender.

[87609]

auf

hierdurch zu der in Berlin am 15. April a. c., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Köpenickerstr. 24 a., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898.

2) Bericht des Revisors.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.

4) Vorlage eines neuen Statuts, entsprechend

dem neuen Handelsgesetzbuch. 5) Wahl eines Revisors.

Diejenigen unserer Aktionäre, welche an unserer Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 14. April, Abends 6 Uhr, an unserer Kasse, Köpenickerstr. 24a., oder bei den Bankhäusern L. M. Bamberger, Königstr. 56/57, und B. & E. Sachs, Französische⸗ straße 64, zu deponieren.

Berlin, den 27. März 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Bernhard Sachs.

[87607] Allgemeine Kohlenstanbseuerung Artien Gesellschaft „Patente Friedeberg“

Die Herren Aktionäre der Allgemeinen Kohlen⸗ staubfeuerung Actien⸗Gesellschaft, „Patente Friede⸗ berg“ werden hiermit gemäß § 22 des Statuts zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. April cr., Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokale, Linkstraße Nr. 2, eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung betheiligen wollen, haben spätestens sieben Tage vor der anberaumten General⸗ versammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei den Herren Braun & Co., Berlin, Linkstraße Nr. 2, zu hinterlegen.

Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro

2) Bericht des Revisors.

3) Antrag auf Entlastung

des Aufsichtsratks.

4) Neuwahl des Fesfichtorathe 15 des Statuts).

5) Wahl eines Revisors für 1899.

Berlin, den 22. März 1899. 5

Der Aufsichtsrath. M. B el 1

des Vorstandes und

Wagenbananstalt und Waggonfabrik 18

Victoria Speicher Actien⸗Gesellscasft. Die 2 Aktionäre unserer Gesellschaft werden 5

[ST36s.

Bilanz

der Gesellschaft für Markt⸗

pro 31. Dezember 1898.

und Kühlhallen

Credit.

——

An Kühlhaus Hamburz (Grundstück

8 und Hauptgebäude sind Staats⸗

4 ““ Kühlhaus⸗Neuanlage... Markthalle Halberstadt .. .. Kassa⸗ und Bank⸗Guthaben Diverse Debitores

.““

965 769 63 354 322 40 282 484 64 153 898 93

1765 975 60

1 000 000 500 000 7 976

Per I Emission n. 82 I. 9 Delkredere⸗Konto... Eö1““ 2 045 Diverse Kreditores..

1 123 495 Saldo⸗Reingewinn: Reservefonds 7 055.72 Spezial⸗Reserve⸗ - 30 000.— 27 % Dividende auf das alte Aktien⸗ Kapital Vortrag auf neue Rechnung

70 000.—

8 1 765 975 60

Gewinn. und Verlust-Rechuung.

J 317 449 74 65 769 57 132 458 55

An Betriebs⸗Unkosten⸗Konto ... Abschreibungen.. Reingewinn

4 042 92

Per Sald von 1897 511 634 94 V

Betriebs⸗Einnahmen⸗Konto . 8

515 677/86

Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung 8 1000 mit 7 % = 70.— pro

unserer Aktien Nr. 1 bi P. C. Bounet in Augsburg eingelöst. München, 21. März 1899.

Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen. Klint.

[N815677 86 wird der Dividenden⸗Kupon Nr. 1 Aktie von heute ab bei dem Bankhause

8 8 1. Negele. 111A14“

[87483]

Debet.

Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz. Hilanz-Konto am 31. Dezember 1898.

Credit.

68₰ 485 000— 574 000 591 028 78 92 189 56 280 000 345 239 90 58 371 40

88 256 24 55 008 ,43 4 000

13 48971 5 843 29

280,17

7 112—

15 978 76

An Kohlenfeld⸗Konto. .

Schachtanlage⸗Konto .. Schacht⸗Erneuerungs⸗Konto Querschlags⸗Konto. Maschinen⸗Konto. . . . . Gebäude⸗ und Oberbau⸗Konto Inventarien⸗Konto . . . . . Anlage⸗Konto der Aufbereitungs⸗ o111““] Anlage⸗Konto der Werkseisenbahn Beleuchtungsanlage⸗Konto. Magazin⸗Konto. . . böb6. Konto für Kohlenvorräthe. Effekten⸗Konto .. .. Kassa⸗Konto Debitoren⸗Konto. Banquier⸗Konto. .

608 400

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 27 300

Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto. Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto

öb““ 795 000 Konto der Prioritäts⸗Anleihe 1 205 000 Reservefond⸗Konto . . . . . 1 775 Amortisations⸗Konto 8 41 500 Kreditoren⸗Konto. 30 782 Zinsen⸗Konto . . 3 025 Konto der Krankenkasse. 316 Unterstützungsfond⸗Konto. 7 714 Konto der Pensionskasse

8 8 - 2 * a. 82

Anleihe⸗Unkosten⸗Konto. ö 8 2 722 4 Geprüft und richtig befunden.

C. Th. Voß,

pepet.

2 722 417

verpflichteter Revisor. Gewinn- und Verlust-Konto.

““]

oqs b 346 50 441 981 16 28 409 69 11 277 02 16 830— 5 001 56 24 825 1 932 34

An Kohlen⸗Konto. . Produktions⸗Konto Wäscherei⸗Betriebs⸗Konto.. Allgemeines Unkosten⸗Konto. Verwaltungs⸗Unkosten⸗Konto... Konto für Steuern und Abgaben Zinsen⸗Konto . . . . . b Konto der Krankenkasse. Konto der Pensionskasse ... Konto der Unfallversicherung. Unterstützungs⸗Konto .. . Grund⸗Entschädigungs⸗Konto. Interessen⸗Konto . . . . . Abschreibungen. 2

6 131 84 597 39

3 035/18 30 995 47

3 827 28

565 918 31 6 372 27 13 746 40

V Per Kohlen⸗Konto. .. Altmaterialien⸗Konto . . . .

Werksspesen⸗Konto . .

Dividenden⸗Konto der Prioritäts⸗ Aktien Ser. II 88

Servprüft und richtig befunden. b C. Th. Voß, ve

586 201 98

tpflichteter Revisor.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sind von de

23. März 1899 genehmigt worden.

Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.

Das Direktorium. ö“

vI1“

pepongimde

CGC. Wurst.

I1“

(87484) 1 Ssteinkohlenwerk Vereinsglück 1 zu Oelsnitz.

Nach von der Generalversammlung am 23. März

M1899 vollzogener Ergänzungswahl und erfolgter Kon⸗

ituierung besteht der Aufsichtsrath der überschrie⸗ benen Aktiengesellschaft aus folaenden Herren: Kohlenwerksbesitzer Albin Klötzer in Bockwa, Vorsitzender, Bergingenieur Carl Friedrich Ebert in Zwickau, ellvertretender Vorsitzender, Kohlenwerksbesitzer Robert Reinhold in Breckwa, b Carl Herm. Bley in Oberhohn⸗ orf, Kohlenwerksbesitzer Heinrich Würker in Bockwa, Kaufmann Hermann Kramer in Zwickau. Oelsnitz i. Erzgeb., den 24. März 1899. Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz. Das Direktorium. C. Wurst. M. Groß.

878b0) MNoskauer Internationale Handelsbank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonntag, den 11./23. April 1899. in den Räͤumen unserer Bank in Moskau stattfindenden gvrdentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 27. März 8. April cr., Nachmittags 4 Uhr, einreichen. 3 ee 1) Beschlußfassung über Bi und Verlust⸗Konto pr. 31. Dezember 1898 a. St., sowie Gewinn⸗Vertheilung. 2) Bericht des Verwaltungsraths. 3) Wahlen des Aufsichtsraths. 8 Moskau, den 10./22. März 1899. Der Aufsichtsrath Moskauer Iuternationalen 1“

anz und Gewinn

[875883 Zuckerfabrik Gr. Düngen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 13. April, Nachmittags 2 ½ Uhr, in der Wilke’schen Gastwirthschaft hier⸗ selbst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bestätigung der Wahl des Inspektors, nachdem über die Wahl eines solchen zwischen Auf⸗ sichtsrath und Vorstand Meinungsverschieden⸗ heiten entstanden sind.

2) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.

Der Vorstand. O. Lauenstein.

[87585]

Mechernicher Bergwerks⸗Actien⸗Verein.

Auf Grund des Paragraphen 237 Abs. 1 u. 2. des Gesetzes für die Aktiengesellschaften sowie des Paragraphen 33 unseres Statuts sind von Aktionären, welche den zwanzigsten Theil des Grundkapitals ver⸗ treten, zu der am 6. April d. J., Vorm. 11 Uhr, zu Köln im Sitzungssaale des A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankvereins stattfindenden Haupt⸗ versammlung noch folgende Anträge zur Tagesordnung angemeldet worden:

1) „Abänderung des Paragraphen 14 Absatz 1 des Statuts: Der Aufsichtsrath besteht aus elf Mitgliedern, welche von der Generalver⸗ sammlung zu wählen sind.“

2) „Im Falle der Annahme dieser Statuten⸗ abänderung Wahlen zum Aufsichtsrath. Eventuell sollen folche auch vorgenommen werden, sofern ein oder mehrere Mitglieder dem Turnus nach oder aus sonstigen Gründen aus dem Aufsichtsrathe ausscheiden.“

Vorstehende Anträge kommen nach Erledigung der bereits bekannt gemachten Tagesordnung zur Verhandlung.

Mechernich, den 25. März 1899.

Der Verwaltungsrath.

[87603]

Schlesisch

tag, den 27. April Nicolai⸗Stadtgraben Nr. 12

Königsplatz Nr. 6 hierdurch ergebenst eingeladen.

1899,

2) Entgegennahme des Berichtes des

Rechnungs⸗Abschluß und Geschäftsbericht

Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuerve Vormittags 11 Uhr,

Nicolai⸗Stadtgraben Nr. 12

Gegenstände der Verhaudlung sind: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Vorstandes, Verwaltungsrathes über die Prüfung der Gewin Verlustrechnung, der Bilanz für 1898 und der Vorschläge zur Gewinn⸗Vertheilung, 3) Genehmigung der vorzulegenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz 8 sowie der vorgeschlagenen Gewinn⸗Vertheilung, 4) Ertheilung der Decharge an Verwaltungsrath und Vorstand für das Geschäftsjahr 1898. Die Vertretung abwesender Stimmberechtigter k nehmen, jedoch müssen sich dieselben spätestens am Tage vor der Direktion einzureichende Vollmacht gehörig legitimieren und k mächtigte nicht mehr als 25 Stimmen repräsentieren. 16 des Statuts.) Die Dividende für das Jahr 1898 ist vom Verwaltungsrathe auf oder 180.— für die Aktie von 3000.— festgesetzt worden. Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung.

e Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. rsicherungs⸗Gesellschaft werden zu der am Donners⸗ im Geschäftsgebäude der Gesellschaft,

„hierselbst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

Die Auszahlung ders

8

für 1898

önnen Anwesende gleicher Eigenschaft über⸗ der Generalversammlung durch schriftliche, önnen sie in der Eigenschaft als Bevoll⸗

30 % der Baar⸗Einzahlung elben erfolgt nach

für 1898 werden vom 12. April d. J. ab im Geschäfts⸗

lokale der Gesellschaft, 818

ö

Königsplatz Nr. 6 Breslau, den 25. März 1899.

C. Fromberg.

8

„zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen.

Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: 8

187370]

WBEö

Activa.

Wernigeröder Kommandit Gesellschaft auf A Fr. Krumbhaar in Wernigerode a. 8

eeeeenn“ Wechselbestand, nach Abzug der Zinsen bis zur Verfallzeit.. Eigene Werthe, einschließlich der Konsortial⸗Betheiligungen Kupons⸗ und Sorten⸗Bestand. öeeebö-] Aval⸗Debitoreen. Debitoren in laufender Rechnung einschließlich unserer Bankgut⸗ haben und des Bestandes auf Giro⸗Konto der Reichsbank.

v„2 130 794 08 1 377 376 15

672 901 50 22 830/61 40 390/82

122 840,—

4 373 992 59

6771125 70

pebet.

Aktien⸗Kapital Konto I.

Bilanz per 31. Dezember 1898.

Aktien⸗Kapital Konto II- 600 000,—

50 % Einzahlung auf

600 000 .

„300 000,—

Aktien⸗Kapital Konto I

II

eingezahlte, aber noch nicht eingeforderte

Zahlungen

Allgemeine gesetzliche Reserve

Besondere Reserve. . Dividenden⸗Reserve.

Deposit⸗Rechnungen mit

Kündigungen

Kreditoren in laufender Rechnung.

Aval⸗Verpflichtungen Gewinn p. 1898.

Gewinn- und Verlust-Konto per 189

1““

120 000 130 000 40 000

4 292 134 1 267 283 122 840 132 567

S1SSlUIII

6 741 125

Credit.

—₰½

andlungsunkosten⸗Konto 11X1X“

16“ 8 Wernigerode, den 24. Februar 1899. Karl Holfelder. Wernigerode, den 6. März 1899.

Der Aufsichtsrath. Dette, Vorsitzender.

162 602 32—

Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Werni Fr. Krumbbaar wird auf Grund der stattgefundenen Revision hierdurch bescheinigt.

Wechsel⸗Konto Zinsen⸗Konto. Provisions⸗Konto

Dr. A. F

30 035 251 Vortrag aus 1897. 132 567 09]% Effekten⸗Konto.

S— Die persönlich haftenden Gesellschafter:

a. Forcke. eröder Komm

Eigene Werthe⸗Konto

11“

Die Revisoren: Brandt von Lindau. Eck

23 949

11 511 27 483 52 221 39 979

7 455

50

94

34

1 85

162 602

andit⸗Gesellschaft auf Aktien

September 1898.

[87472] Bilauz per 30.

An Grundstück⸗Konto . . . . . . Gebäude⸗Konto . . . . . ... Wasserleitungs⸗Anlage⸗Konto Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto . . Dampfkessel⸗ und Maschinen⸗Konto Bottiche⸗ und Lagerfaß⸗Konto . Gespann⸗Konto . . . . . Inventar⸗Konto . . Transportfaß⸗Konto. Flaschen⸗Konto . . . Gebäude⸗Konto Goslar Eismaschinen⸗Konto.

Kassa⸗Konto . Vorräthe⸗Konto . Debitoren⸗Konto. Hypotheken⸗Konto . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

6 506 33 155 112 12 17 017 50%.

104 62

40 796 58 21 322,32

7192 ,46 10 874 62

7 662 42

1 807 96 14 800/01 14 732 95

Per Aktien⸗Kapital⸗Kto. Hypotheken⸗Konto Aecepten⸗Konto . K K

480 89 23 768 30 37 489 70 18 000 44 824 71

422 493 49

205 000 175 000

19 004

23 489

15 34

422 493

An Abschreibungen: 1 % auf Gebäude Konto

7 % Gebäude⸗Konto Goslar . .

4 % Wasserleitungs⸗Anlage⸗Konto.

10 % Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto .. 6 % Dampfkessel⸗ u. Maschinen⸗Konto 5 % Bottiche⸗ und Lagerfaß⸗Konto

10 % Gespann⸗Konto.. 6 % Inventar⸗Konto..

12 % Transportfaß⸗Konto.

25 % laschen⸗Konto ..

100 % Flaschen⸗Konto Goslar.

10 % Eismaschinen⸗Konto.

1 113,98. 709,06 11,62

2 604,04 1 122,23 799,16 694,13 1 044 88 602,05 192,85

1 636,99

Eis⸗Konto..

Malz⸗Konto.

Pech⸗Konto.

ö Kohlen⸗Konto. Unkosten⸗Konto.

Zinsen⸗Konto Reparatur⸗Konto Salair⸗Konto

Lohn⸗Konto. Brausteuer⸗Konto . . . . . Gespann⸗Unterhaltungs⸗Konto. Fleess 1111““ ewinn und Verlust⸗Konto Konto⸗Dubio . Honorar⸗Konto.. . Verbrauchs⸗Mat.⸗Konto.

8 Hsterode, den 30. September 1898.

8 Der Vorstand. Hase. Hoffmann.

.6977 . 2193

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 30. September 1898.

Per Bier⸗ Konto. Träber⸗ Konto. Süßbier⸗ Konto . Bilanz⸗

. Konto.

781 40]%

51

72

82]% 82]

36] 609

110 416 2 573

4 968 44 824

Harzer Bergbrauerei Osterode a/Ha

Der Aufsichtsrath.

Dr. Cramer.

„Aug. Pego.

162 784