1899 / 74 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschast.

8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in unserem Geschäfts⸗ hause hierselbst, Alterwall Nr. 10, stattfindenden g 8 8 -92. 8 27. ordentlichen Generalversammlung Ih m.

auf Sonnabend, den 15. April d. J., Nachmittaas 2 ½ Uhr, berufen. Die laut § 19 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden spätestens am Tage zuvor in der Kasse der Gesellschaft ausgegeben. 1 1 Tagesordnung: 8 1) der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1898, Ertheilung der

arge.

8 Mahl 88 8ee 8 n ee Eö“ ahl der diesjährigen Revisoren und deren Stellvertreter. Hamburg, den 21. März 1899. Pnftr whimse Der Aufsichtsranhh.

P. Pickenpack, stellvertretender Vorsitzender.

2

5

FFgergmeeceseerckneüac.

ʒ̃as

In der heutigen Generalversammlung wurde die nachstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ Konto genehmigt. Der Kupon Nr. 28 wird von heute ab an unserer Kasse und desgleichen bei der ““ üee. hs. Stuttgart, e Herrezz Seerrn Paul Kapff⸗ 1eu . 1 daticEsis n 87 Fag bat 1 8

111“ * 102,86 für die Aktien à Fl. 1000,— Nr. 1— 390, 60,— ů „ℳ 1000,— 351 700

h1114“ Stuttgart, den 24. März 1899.

eingelöst. Bleicherei, Färberei 8& Appreturanstalt Stuttgart.

mit:

8 Der Vorstand. 8 Fr. Blezinger.

Bilan; per 31. Dezember 1898.

; Pas- aeusneweeer e- assiva.

4₰ 4₰ Aktienkapital⸗Konto. 950 000— Obligationen⸗Konto. 500 000 Reserve⸗Konto ... 74 744/17 Anlehens⸗Zinsen⸗Konto. 6 850 ee“ 82 416 40 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Vortrag v. Jahr 1897 16 606,74 Gewinn pro b 1898 76 622,98 93 22972

44 071,92 8 24 065,09 20 00683 88 Inn Aat c

Activa.

ET“ Liegenschaften⸗Kontoovd:;— nschaffungswerth Abschreibung bis Ende 1898 Gebäude⸗Konto: Anschaffungswerth . 712 524,67 Abschreibung bis Ende 1898 177 270,23 Maschinen⸗Konto: Anschaffungswerth 1 239 611,79 Abschreibung bis Ende 1898 499 156.21

Fabrikutensilien⸗Konto: Anschaffungswerthk Abschreibung bis Ende 1898

Handlungsmobilien⸗Konto: Anschaffungswerth Abschreibung bis Ende 1898 .

Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto.. Materialien⸗Konto Waaren⸗Konto. Debitoren

185 723 92 71 133,13

114 59079

535 254

““

740 455

6 790,91

4 856.30 1 934

7 569 99 23 123/18 101 750/02 9 159 64

1523 392 21 E“ Gewinn- und Verlust-Konto.

4₰ 51 731 58 898 811,63 93 229 72

1 043 772 93

Süddeutsche Bank, Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1898.

Aktien⸗Kapital . 5 000 000 Reservefond ... 148 174 56 Außerordentliche Reserve. . 50 000— Konto⸗Korrent⸗ Konto: Kreditoren. Bürgschaften. Tratten. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag von 1896/97 21 223,95 Gewinn pro 1898 306 904,88

1707 240 29 Haben.

16 606 74

1 022 647 26

4518 93

1043 772 93

Soll.

Per Vortrag vom Jahr 1897. 5 Feretee. . 3 5 aaren⸗Konto

An Abschreibungen für das Jahr 1898 General⸗Unkosten. h“ Saldo⸗Vortrag

[8747 3]

1111““

Activa.

Passiva.

1 413 160 27 338 725,— 4 116 160/64

7 372 260 41

600 000—

328 128 8:

4,819

154 960,26

236 530,73 391 490 99 120 017 70 2 074 719 85

8 aha e 221cer, ven.,172 Ar69E 89

116 000

* n*

88

. 1394 349 30 1394 349 30 Gewinn. und Verlust-Konto per 31. Dezember 1898. Haben.

3 38 734 85 Gewinn⸗Vortrag von 1896/97 21 223 95 20 864 95/ Zinslen . . 110 426 92 44 629 60 Provisionen. 101 420 42 1 858 88 % Kupons und 1 633 27 2 391 49 Wechsel .. 92 73144 Fffeiten .. .. 64 781 09 I1 Konsortialgeschäfte

theiligungen. 40 403 29 Hauserträgniß.. 3 988 22 436 608160

1s e Nuug shs ch9 Ieit, Ihech hankesaeis wa n 8. nm 138 12 n921u2u. E

Konto⸗Korrent⸗Konto I Kbeee—4ö1 hiervon Bankguthaben gedeckte u“ Guthaben 3 125 395,04 8 ungedeckte 8 Guthaben 2 457 382,42 Avap Pebttoeen . ...ä6 6888725.— Kommanditbetheiligungen.. .ℳ 1 000 000,— ab Betheiligungen unter uns . . . 400 000,— 8eg. ttae11q1q““ Reichsbankguthaben. Kupons und Sorten 888 8 Wechsel. cgsies gffer E .g1 asg igene Effekten ... ¼ Sgalhrehdn Abzuliefernde Effekten. 383 945 80 Jat?. Lonsortial⸗Konto z . 328 478 95 ns an Frkn Immobilien: nErgSega Haus D 4 Nr. 9. 238 391,49 nẽ-siS 2 28 ab Hypothek 120 000,5 5 8 G IE ab 1 % Abschreibung 2 391,49 Geschäftseinrichtungen . . . . . 9 294,48 ab 20 % Abschreibung.. . . 1 858,88

7435 60

Soll.

ö1111“A“ e1öö1öe.“ IEInE1166““ Abschreibung auf Geschäftseinrichtungen.

g e1.““; Gewinn⸗Vortrag von 1896/97 21 223,95 Gewinn pro 18908. 306 904 88

436 608 60 Der Dividendenschein Nr. 2 unserer Aktien

Nr. 1— 3000 ist mit 60,—

Nr. 3001 4000 mit 30,—

Sorten.

und Be⸗ 328 128,83 Hr.

und zwar: in Mannheim an unserer Kasse, in Karlsruhe bei den Herren Straus & Co., 151 ls in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ & Wechselbank, g2 8 v E der Prezwner Bauk, 8 1s Johann a. S. bei den Herren Lazard Brach A Cco. nheim, 23. März 1899. 4 3 8

Siddeutsche Bank.

Der Vorstand 8

Activa.

brusl Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershausen.

Bilauz am 21. Dezember 1898.

Passiva.

Kassa⸗Konto inkl. Reichsbank⸗Giro⸗ IoDoA6“”“ 8 Guthaben bei Banquiers Effekten⸗Bestand . . . . . . . Hypotheken⸗Konto 11 687 600,— 2 049,60

97 456 97

645 853 5! 62070

ab: durch Rück⸗ zahlung getilgt.

11 685 550,40 ab: noch zu zahlen 80 879,39

11 604 671 01

Im Januar 1899 fällige Hypotheken⸗ zinsen pro IV. Quartal 1898 ..

Diverse Debitoren.. .82

Mobilien⸗Konto . ars.

1. tamnutstsmns Sege g

37 562 98 4 713/31 2 000

1113809

Ae II

[2 392 878 48

I

im Verkehr befindliche

Aktien⸗Kapital: Stück 2000 Aktien à 1000 2 000 000 Stück 3000 Aktien à 1000 mit 25 % Einzablung Reservefonds⸗Konto . Disagio⸗Reservefonds⸗Konto Pfandbriefe im Umlauf: Serie I: 3 ½ % 2 952 800,— II: 4 %. 6 403 500,—

Einzulösende fällige Pfandbrief⸗Kupons

33 262,75

und für das IV. Quartal

1898 zu zahlende Pfand⸗ briefzinsen auf:

am 31. Dezember 1898

. 2 750 000

16 791 25 000—

750 000

9 356 300

E“

*. 2 2

4 % Pfandbriefe (Ku⸗ pons 1. April 1899) 64 035,—

Gewinn⸗ und Vertust⸗Konto

97 297 75 147 48884

Verlust⸗Kont

12 392 878 88

o am 31. Dezember 1898. Haben.

Pfandbrief⸗Zinsen⸗Konto . . . . . Unkosten⸗Konto inkl. Vergütung an den von der Fürstlichen Regierung bestellten Pfandhalter und dessen Stellvertreter. 11“ Gewinn⸗Saldo.

ö“ 18 1I

Berlin W., Jägerstr. 59/60, sofort

. 305 003 2.

Ken

48 044 117488

500 536 17

Die Dividendenscheine Nr. 3 der voll mit 25 % eingezahlten Interimsscheine mit 11,25 bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cie.

eingelöst.

ℳ819 2 73175

f

Vortrag aus 1897 8 Pfandbrief⸗Agio nach Abzug der mit der Plensertef⸗Ze—h ng und Ku⸗ pons⸗Einlösung verbundenen Spesen, sowie der Kosten für Pfandbrief⸗ anfertigung und Stempel . . . V114“*“ Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto Provisions⸗Konto

20 679 96 28 61740 424 195,14 24 31192

—500 536,17

agezahlten Aktien werden mit 45,—. diejenigen der

[87368] ö“

Debet. 1I“ An Grundstück⸗Konto.

Gebäude⸗Konto 2

„Inventar⸗Konto

Mobiliar⸗Konto .

Maschinen⸗Konto.. Asphalt⸗Konto Waarenbestand Konto Meiningen Waarenbestand Konto⸗Korrent Debitoren Kassa⸗Konto. .. Bankguthaben Kautions⸗Konto. Effekten⸗Konto .. .

„Kautions⸗Zinsen⸗Konto

Versicherungs⸗Konto

Cambio⸗Konto.

Gewinn- und

nz am 31. Dezember 1898. greatt.

395 000 123 138 30 20 995 27 925—

23 482 50 15 000 2 000 186 771/82 3 670 74 59 330 45 16 166 13 270 747 10

850 497 11

350 000 380 000— 12 833/45 5 980/12

7 100 24 94 583/60

Per Aktien⸗Kapital . Hvpotheken⸗Konto Reservefonds⸗Konto. Garantie⸗Konto . . .. Konto⸗Korrent Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

2988 Son Zee 808

8 aur42n. . 128 288 8 h““ 13135““ E111““*“

mnhER zact, aeͤd loet nim nE aammtfld mn, 1682

850 497 71 Verlust-Konto.

An Geschäftsunkosten und Steuern⸗ 1I11A14“*“ Abschreibungen..

rnIAnsbotü9 1,7, 289 „nufulg ETETETTTöööö

X Shee

.

SS. 122

WI1686“ 9

2 44 070 68 15 737 29 94 583 60

154 391 57

Berlin, den 13. Februar 1899. 8 Asphalt⸗Fabrik F. Schlesing Nachf. Act.⸗Ges.

. rause.

3 493,44 207 59 148 684,74 2 099 99

1 90581

Per Saldo⸗Vortrag . „Kautions⸗Zinsen⸗Konto Asphalt⸗Konto Konto Meiningen. Hausertrags⸗Konto.

154 391 57

Droste. Iua 1S8

J1“

[87491]

Activa.

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank. Bilanz um 31. Dezember 1898.

Kassenbestand . .. Guthaben bei Bankhäusern Pfandbrief⸗Hypotheken . Darauf rückständige Jahres⸗

I“”“ Sonstige Hypotheken 1 Kommunal⸗Darlehhe .. Debitoren SSe Kupons u. gekünd. Werthe Bethbeiligungen . 5 - Lombard⸗Darlehne . Bankgebäude ... Sonstige Immobilien

8

Debet.

—860 000 ti .... 3338 1380 Mobilien und Utensilien .....

112 377 420 73

2 558 334 38 6 740 422 37 57 664 149/83

2145 8 973 455 83 42351

13 133 918 67 4 567 723 75 2 080 167 ,25 192 593 86 606 793 30 15 278 044 80

100,

668 9 000 000

1 800 000— 46 236 825

63 000 773 791 30 2891,122,75

52 289 919/73 1 029 18283 1 273 846/47

Aktien⸗Kapital. . . 7 Reservefonds I.ℳ 900 000,— Reservefonds II 900 000,— Pfandbriefe 1. .äü.. Ausgelooste, zur Zahlung noch nicht präsentierte Pfandbriefe Pfandbrief⸗Prämienfonds Pfandbrief⸗Kupons Dividenden⸗Kupons . . . .. Depositen⸗ und Sparkassengelder Kreditoren I1.““ Ueberschuß ö1.“]; anuncheao ien Sisbhssersechz

8& Sbern

1-i raili dediceich 112 377 420773

Allgemeine Unkosten, Stempel, Ge⸗ hälter ꝛc. C1I1“ Feperneen, zuf Pzerzwvert Jefserts⸗ schreibung auf Bergwerk Jessenitz. Abschreibung von den Mobilien Pfandbrief⸗Prämien⸗Reserve Fnenbeefk een b 8 insen für Depositen. Ueberschuß . . 28 8 88sdre e Füit 8 onssBüt

. [1 273 846 47

2₰

134 067 43 74 260/83 112 325 53

5 714 75

6 789 68

1 660 022 13 1 490 497 90

Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1898.

4 757 524 72

Die ng.

Credit.

Gewinn⸗Vortrag . . . . . .. Zinsen Vveeeeeeeeee.; Konto ⸗Korrent, Lombard, Wechsel und Effekten .. . Provisionen abzüglich Agentur⸗ Provision. E11“

08S EE llns EC ss. 112

15 918 45 3 190 971/38 1 504 158 25 46 476 64

775752472

Genehmigt in der Generalversammlung der Aktionäre vom 23. März 1899. Direktion. Kayser.

aenstülach 836 118381 Schmiht s. vomch.,. he uuaaeeeeee“

[87492

Wechselbank.

Nr. 26 mit Mk. 60 pro Aktie an Einlösungsstellen. Schwerin, den 23. März 1899. Die Direktion. Büsing. Ka vser. Sch

In der heutigen Generalversammlun Dividende pro 1898 auf 10 % festgestellt. Auszahlung erfolgt sofort gegen Dividendenschein

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und

ist die Die

den bekannten

[86535]

Alußerordentliche Generalbersammlung der Westpr. Ofen u. Thonwaaren⸗Fabrik A. G. zu Grunau findet am Freitag, d. 14. April cr., Nachm. 4 Uhr, im Bureau des Rechtsanw. Heyer

zu Konitz statt. Tagesordnung: 1 I. Bericht des Aussichtsraths⸗Vors. über Prüfung der Gründung und Bilanzen. II. Beschlußfassung über Maßnahmen, die etwa vorgekommenen Unrichtigkeiten betreffend. III. Verschiedenes. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths:

von Alten.

1) Erhöhung des Aktienkapitals. .“

2*

weleshew, noe nr W1“ 6SG

Passiva. 8

1A“

zum Deutsch en

11“

qäöö

eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

Vierte Beilage

8 99000016 8686 e N˖o. 274. 1 1,““

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. vcsalbete. ustellungen u. der 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

J. 9 8 9 A 9 4. Verkäufe, Verpachtungen, 11 1 Oeffentlicher nzeiger.

21 8 1

aat

S

Kommandit⸗Gesellschaf .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 5 b .Verschiedene Bekanntmachungen.

iger. 1899

ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

28, .

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[85663] Lübecher Feuerversicherungs⸗Gesellschast in Liquidation.

Zu der am Donnerstag, den 13. April 1899, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Thätigkeit in Lübeck, Königstraße Nr. 5, stattfintenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und der Bilanzen pro 1895, 1896, 1897 und 1898. Entlastung des Liquidators.

3) Ergänzungswahlen für den Verwaltungsrath. 4) Wahl der Revisoren für die Schlußrechnung.

Vom 29. März d. J. au liegen die Rech⸗ nungs⸗Abschlüsse nebst Geschäftsbericht zur Einsicht für die Aktionäre im Komtor der Firma Tegtmeyer & Co. in Lübeck bereit.

Lübeck, den 16. März 1899. I eE Ftsl

Der Liquidator: J. Ipsen.

[87495] F Acrumulatoren- und Elerctricitüts-Werke-

Artiengesellschaft vpormals W. A. Boese & Co. Außerordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der Dienstag, den 18. April cr., Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft hier, Köpenickerstraße 154, stattfindenden außer⸗ wexehgs Geueralversammlung ergebenst ein⸗ zuladen. . Gegenstände der Tagesorduung:

2) Aenderung der Statuten §§ 1— 30, insbeson⸗ dere mit Rücksicht auf das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende neue Handelsgesetzbuch. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Kuponsbogen spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, den Tag der Ein⸗ reichung und den der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, zu hinterlegen, und zwar: 1 in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer der nachbenannten Stellen: N7. in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius & Co., in Berlin bei dem Bankhause von Koenen in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Ge⸗ mnossenschaftsbank von Soergel, Parrisius E Co., Commandite Franukfurt a. Main, in Frankfurt a. Main bei der Pfälzischen in Frankfurt a. Main bei der Bank für industrielle Uuternehmungen, in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause Baß & Herz, 3 wogegen die Eintrittskarten verabfolgt werden. Berlin, den 23. März 1899. Direktion der 1 Accumulatoren⸗ und Electricitäts⸗Werke buö Actiengesellschaft 8 vpporm. W. A. Boese R Co. 8 E. Hartzfeld. K. Kunze. Lenbn

[87590]

Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zur siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Dieustag, den 25. April 1899, Nachmittags 4 Uhr, in der Fabrik Blumenstraße 52, stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Rechnungs⸗

abschlusses füt das Jahr 1898.

M2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der IJahresrechnung nebst Bilanz und Beschluß⸗ fassung über Ertheilung der Decharge.

3) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes Fgan Stelle der beiden nach dem Turnus aus⸗ sccheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren

Fabrikbesitzer Eunst Rost und Edgar Rietz in 1 Dresden.

5) Abänderung der Statuten 12, 16, 21 und 40)

in Gemäßbeit des Handelsgesetzbuches vom 8 10. Mai 1897.

Den Aufsichtsrath bilden folgende Herren:

Wilhelm Eiselt sen, Rentier in Dresden,

in Dresden,

Vorsitzender,

Karl Guüͤnther, Rentier Stell ·

vertreter des Vorsitzenden,

Otto Kretzschmar, Rechtsanwalt in Dresden, Ernst Rost, Maschinenfabrikant in Dresden, Edgar Rietz, Strohhutfabrikant in Dresden, Gustav Ulrichs, Rentier in Dresden.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Altien im Generalversammlungslokale, welches eine Stunde vor Beginn der General⸗ versammlung also von 3 Uhr ab, geöffnet ist.

Der Geschäftsbericht pro 1898 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 5. April ab 8 unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden.

Dresden, am 25. März 1899. Der Aufsichtsrath

[87487]

General⸗Abschluß am Debet.

Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau.

General⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1 389 30 1113 69

4 598 43 633 845— 9 389 36

3 464 95 000 75 307 58 15 087 22 34 403 65 56 114 34 3 121 425 29

An Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto Konto des Laboratoriums. Obligations⸗Zinsen⸗Konto rovisions⸗Konto

gio⸗Konto Effekten⸗Reserve⸗Konto Salär⸗Konto S. Beamten⸗Pensions⸗Kassen⸗Konto General⸗Unterstützungs⸗Konto.. General⸗Unkosten⸗Konto . . .. Bilanz⸗Konto

2 82 8 8 82 8 2 8 82 82.

2 un

31. Dezember 1898. Credit.

„₰

V Per Saldo⸗Vortrag aus 18907. 38 43275

Zinsen⸗Konto . 113 027 25

„Konti der Gas⸗Anstalten, der ma 8

elektrischen Zentrale und der itit eeane Für den 8b

ewinn aus der Betriebsperiode 3 899 677

Summa 7 051 137 87

Debet.

Geueral Bilauz⸗

8

2₰ 21 834 24 150 000 —- 10 023 24 3 221 50

4 800,—

40 300—- 570 000,— 3 326 016 33 16 395 97

An Kassa⸗Konto Immobilien⸗Konto .. Mobilien⸗Konto. Konto d. Laboratoriums Zinsen⸗Konto . Konto der geleisteten

. eee Seche Sttiss eeh Effekten⸗Konto.. . Konto⸗Korrent⸗Kto. A. Konto⸗Korrent⸗Kto. B. Konti der Gasanstalten,

der elektrischen Zen⸗

trale u. der Zentral⸗

* Werkstatt .

—900 82 dnmf.

998 Ins fsans⸗

1082

Dessau,

Das

Dr. W. Oechelhaeuser, Vorsitzender. W. v. O F. A. Neubauer. Jul. Ossent. A. Bethe.

q8 ee bewees

a2 d b ½ 2&

. . 36 674 052 A. ff

18

10 816 643 29 Februar 1899.

Summa den 23.

nüe G. Coqui. M. Krause.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

Obligationen⸗Konto

Dividenden⸗Konti Obligations⸗Zinsen⸗Konti .. Hypotheken⸗Konto

Effekten⸗Reserve⸗Konto

Coqui'sches Legat

Konto für Versuche

Patent⸗Konto EEö“ Konti der Stadtgemeinden zu Luckenwalde Beamten⸗Pensions⸗Kassen⸗Konto

Konto der ausgeloosten Obligationen ... Versicherungs⸗Kontioo Reservefonds⸗Konto Ergänzungsfonds⸗Konto Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. Erneuerungsfonds⸗Konto Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto, für d. Reingewinn

1 000 000[—- 2 326 715 41 1 570 880/ 82 3 121 425 29

10 816 643 29

Summa

Direktorium der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.

echelhaeuser, General⸗Direktor. Wilh. Conrad.

Alb. Lezius. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Die Prüfungs⸗Kommission.

R. Krausnik. J. Nolte.

[87488]

Die Einlösung der unserer Gesellschaftskasse, als auch bei

Deutschen Ban

.gT

““ den Herren Dingel & Co. 72. ͤ;h.

ebenfalls auszahlen. 8

Nummernverzeichnisse brauchen nicht

Dessau, den 24. März 1899. Das Direktorium der

691

v. Oech

der Berliner Haevelsaefelschaft Filiale der Anhalt. Dessauischen Landesbank

dem Herrn F. A. Neubauer ¹ H. C. Plaut in Leipzig

und den Herren Benedict Schönfeld & Co. in Hamburgg.

Ferner werden die Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasaustalten

Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessaanug. Dividende pro 1898. 1

Das unterzeichnete Direktorium macht hierdurch bekannt, daß die Dividende für das Geschäftsjahr

1898 statutenmäßig ermittelt und von der Generalversammlung auf 12 ½ % = 37 ½ pro Aktie festgestellt ist.

Dividendenscheine erfolgt vom 1. April d. J. ab, sowohl bei

in Berlin,

in Magdeburg,

mehr beigefügt zu werden.

Deutschen Continental⸗Gas⸗Ges

elhaeuser.

[87608]

Hamburg“ in Lübeck. Tagesordnun

und Vorlegung der Bilanz.

2) Revisionsbericht des Aufsichtsrathes und An⸗

trag auf Entlastung. 3) Festsetzung der Dwidende.

4) Festsetzung einer besonderen Vergütung an den

Aufsichtsrath. 5) Wabl zum Aufsichtstath. 6) Ausloosung von 3 Partial⸗Obligationen. Stamm⸗Aktien

hierfür.

In unmittelbarem Anschluß hieran findet eine Sondergeneralversammlung der Besitzer von Stamm⸗Aktien statt mit der Tagesordnung: zu den Beschlüͤssen zu Punkt 7 der Tagesordnung der gemeinschaftlichen Ge⸗

„Zustimmung neralversammlung aller Aktionäre.“

sind diejenigen 17. April, Abends 6 Uhr,

Stellen: langer & Söhne,

Landesbank, in Lübeck bei der Commerzbank, in Berlin bei Herrn L. M. Bamberger hinterlegt, der Reichsbank nachgewiesen haben 24 des Statuts) Lübeck, den 27. März 1899. Der Aufsichtsrath

Krengel, Vorsitzender.

der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik Wilh. Eiselt, Vovrsitzender.

8n

Ordentliche Generalversammlung der Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft zu Lübeck am 18. April 1899, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Stadt

1) Erstattung des Johvesberschtes der Direktion

7) Beschlußfassung, die Umwandlung der 3 alten in neue Vorzugs⸗Aktien zu gestatten, und Festsetzung der Modalitäten

Zur Theilnahme an diesen Generalversammlungen Aktionäre berechtigt, welche bis zum ihre Aktien gegen Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse, oder bis zum 15. April, Abends 6 Uhr, bei folgenden

in Franksurt a. M. bei den Herren von Er⸗ in Oldenburg i. Gr. bei der Oldenburgischen

oder ihren Aktienbesitz durch Depotschein .[schein, der zugleich als Eintrittskarte zur Versamm⸗

der Lübecker Maschinenban⸗Gesellschaft.

[87593]

Mayener Volksbank.

Die gemäß § 18 des Statuts vorgeschriebene ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 19. April 1899, Nachmittags 4 Uhr die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. Tagesordnu

pro 1898. auf Decharge⸗Ertheilung.

geschiedenen Mitglieder des Aufsichtsraths. Mayen, den 12. März 1899. Der Aufsichtsrath. Anton Triacca, Vorsitzender.

im Suale des Hotel Koblhaas bierselbst statt, wozu mnge

1) Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der

Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos

2) Bericht der Revisions⸗Kommission und Antrag

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.

4) Ersatzwahl für die ausscheidenden resp. aus⸗

[856 Lobsann Asphalt Gesellschaft, Amsterdam.

Allgemeine Versammlung von Aktionären Mittwoch, den 5. April 1899, Nachmittags 3 Uhr, in „Eensgezindheid“ auf dem Spui in Amsterdam.

Aktionäre, welche sich an den Berathschlagungen und Abstimmungen betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung von deren Niederlegung an der Niederländischen Bank vor dem 2. April d. J. niederzulegen bei der Firma Dunlop & van Esfsen, Damrak 74 hierselbst, gegen einen Empfang⸗

dient.

ie Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung über das Buchjahr 1898 liegen zur Durchsicht der Aktionäre vor im Geschäftslokal der Gesellschaft, Spui Nr. 7, von heute an bis zum 3. April d. J. inkl.

lun

[87606) Einladung zur Generalversammlung. Filderbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Samstag, den 29. April d. J.⸗ Vormittags 10 Uhr, zu der im gelben Saale des Bürgermuseums, Lange⸗ straße 4 B., in Stuttgart abzuhaltenden General⸗ versammlung eingeladen. 8 Zur Theilnahme an den Berathungen ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt, welcher sich 3 Tage vor der Versammlung über den Besitz bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder der Württ. Vereinsbank oder

in Stutt · Württ. Bankanstalt gart vorm. Pflaum & Co. ausgewiesen hat. Je 1 Prioritäts⸗Aktie oder 6 Stamm⸗Aktien à 500 oder 3 Stamm⸗Aktien à 1000 geben eine Stimme.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Rechenschafts⸗ berichts pro 1898, sowie Decharge⸗Ertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Verwendung des Reinertrags der Bahn.

3) Wahlen zur Ercänzung des Aufsichtsraths gemäß § 21 der Statuten.

Bilanz und Bericht des Vorstandes sind vom 15. April ab bei den oben erwähnten Stellen zur Verfügung. C““

Stuttgart, den 25. März 19999.

Der Aufsichtsratrtnh.ß Alex. Pflaum, Veorsitzender.

[87612] Arctiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen, namentlich zum Besten von

Arbeitern in Worms. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 28. April I. Is., Abends 6 Uhr, im Gasthof „Zum alten Kaiser' dahier stattfiadenden

ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

2) Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗

raaths. 3) Vertheilung des Reingewinns. 24 der Statuten.) 4) Neuwahl für 3 austretende Mitglieder des Aufsichtsraths. 16, Absatz 2 der Statuten.)

5) Wahl von 7 Mitgliedern des Mietheraus⸗ chuffes 26.) 1 1 Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1898, der Geschäftsbericht des Vorstandes mit dem Prüfungsbericht der Revisoren und des Auf⸗ sichtsraths liegen ab 12. April in dem Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft (Direktionszimmer der Filiale der Pfälzischen Bank dahter) in den Vormittags⸗ stunden von 11—12 Uhr zur Einsicht der Aktionäre auf

Worms, den 25. März 1899. G“

8 Der Vorstand. 8 H. Hochgesand. R. Langenbach. [87604] Dampsschleppschifffahrts Gesellschaft vereinigter Elbe- und SaaleSchiffer.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 15. April 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Creditanstalt für Industrie und Handel, Dresden, Altmarkt 13 II, abzuhaltenden XVI. General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein. Die Tages⸗ ordnung ist saecenbe:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1898 sowie der Bemerkungen des Aufsichtsraths dazu; Beschlußfassung hierüber und über Decharge⸗Ertheilung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrath.

Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes aus 1898. 8

Beschlußfassung über Abänderung von § 22 des Gesellschaftsvertrages.

Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an

Setelle der nach dem Turnus ausscheidenden, edoch sofort wieder wählbaren Herren:

ermann Prasser, Pirna, 1uu Moritz Schüller, Schandau,

Wilhelm Eichholz, Hamburg.

Betreffs der Namens⸗Aktien gilt, daß nur der⸗ jenige Aktionär, welcher als solcher im Aktienbuche eingetragen ist, stimmberechtigt ist, und zwar nur mit den dort auf seinen Namen eingetragenen Aktien.

Diejenigen Aktionäre aber, welche Inhaber⸗Aktien besitzen, haben sich als solche durch Vorzeigung ihrer Inhaber⸗Aktien oder der ihnen darüber von einer der nachstehend erwähnten Stellen ausgestellten Depositenscheine bei dem protokollierenden Notar zu legitimieren. Depositenscheine über bei der Gesell⸗ schaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei der Kasse der Creditanstalt für Industrie und

andel in Dresden oder der Commerz⸗ und

isconto⸗Bank in Hamburg niedergelegte In⸗ haber⸗Aktien berechtigen denjenigen, auf dessen Namen die Depositenscheine ausgestellt sind, gleichfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung.

Dresden, am 25. März 1899.

Der Aufsichtsrath 8 der Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ und Saale⸗Schiffer.

Alexander Andree, Vorsitz der. 8

1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathzs.