Gewinn. und Verlust· Rechnung fuür 1898.
[87999]
A. Einnahme. 38 I. Kranken⸗Versicherung: (8 zniz 1) Ueberträge gaus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Reserve . . . . . b. Prämien⸗Ueberträge. c. Schäden⸗Reserve.
2) Prämien⸗Einnahme .. 3) Vergütung der Rückversichere 4) Sonstige Einnahmen: — a. Versicherungsscheingebühren b. Rückversicherungsprämien⸗ 1 Reserve⸗Zuwachs in 1898..
ℳ ₰ ℳ ₰ UaansiiasR un 1 HnA. r
1) Schäden: a. gezahlt. b. zurückgestellt
16 894 60 2) Rückversicherungs⸗Prämien... 8 41on
19 745,14 4 08105
8190: I1“ 483 41 1) Schäden:
3) Arzt⸗Honorare
6) Prämien⸗Reserve
n II. Unfall⸗ u. Haftpflicht⸗Versicherung: 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Reserve. 3 bpb. Prämien⸗Ueberträge. c. Schäden⸗Reserve.
Enn
Fürba Jur.
2) Prämien⸗Einnahme . . . . darunter Prämien für über⸗ 8 nommene Rückversicherungen ℳ 16 669,76
3) Vergütung der Rückversicherer.
4) Sonstige Einnahmen:
a. Versicherungsscheingebühren
b. Rückversicherungsprämien⸗ Reserve⸗Zuwachs in 1898.
a. gezahlt.. b. zurückgestellt
61 456
157 718 5) Prämien⸗Reserve
a. gezahlt. b. zurückgestellt
3 632 zdt. aa. gezahlt.
III. Lebens⸗Versicherung: 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Reserve. 46 478 2 000 1 010
b. Prämien⸗Ueberträge. ce. Schäden⸗Reserve.
d. Kriegs⸗Reserve
2) Prämien⸗Einnahme:
a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall . . . . .. darunter Prämien für über⸗
nommene Rückversicherungen ℳ 18 445,59
für Kapital⸗Versicherungen auf den Erlebensfall 8e
. für Volksversicherungen 3) Vergütung der Rückversicherer.
4) Sonstige Einnahmen:
a. Versicherungsschein⸗ und Auf⸗ nahmegebühren . . . .. b. Rückversicherungs ⸗Prämien⸗
6 645 50 977
2 559 17268
“] n 889 8
154 325 —
ni 8 Eir. .
AInsn Aunch
lebensfall
sicherungen: ZE1“ 203 813 anni⸗
pu. 3 *
anu 8 eas 0) 718 1127 Ser9e
5) Arzt⸗Honorare Han.
179 531 2 839
7) Prämien⸗Ueberträge 8) Prämien⸗Reserven:
auf den Todesfall
d 1 9) Sonstige Reserven: Kriegs⸗Reserve
20 328 45] 406 512
AEesn
Reserve⸗Zuwachs in 1898. . brsils ar. L-
V. Gewinn⸗Vortrag aus 1897 etI 128 Fünsgrites,
2242
23 772 55 übernommene rungen
A. Ausgabe. ℳ ℳ J. Kragken⸗Versicherung: nnrn
87 89 ic.;
4) Agennur⸗Provisionen 5) Prämien⸗Ueberträge
II. Unfall⸗ u. Haftpflicht⸗Versicherung:
2) Rückversicherungs⸗Prämien. 3) Agentur⸗Provisionen . 4) Prämien⸗Ueberträge
III. Lebens⸗Versicherung:
1) Schäden aus den Vorjahren:
2) Schäden im Rechnungsjahre: “ zatsach a. durch Sterbefälle bei Todess.. 2 99 fall⸗Versicherungen:
s b. zurückgestellt X“ b. für Kapitalten auf den Er⸗ c. sonstige fällig gewordene Ver⸗ 8en c38 ”
aa. gezahlt infolge Ablaufs K
bPbb. zurückgestellt 8
,8* 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste 88 Versicherungen (Rückkäufe). 4) Rückversicherungs⸗Prämien
6) Agentur⸗Provisionen
a. für Kapital⸗Versicherungen
b. für Kapital⸗Ver
sicherungen auf den Erlebensfall .m
10) Sonstige Ausgaben: vre hefheerse hemwache für
ückversiche⸗
8 311
radl
36 905
Im
2418 40 097 9 483
— itt
49 581 ikE 57 038 8 25 175 52219 56 303 ün b 6 315
S;
1“ 194 413 8 2 000 99†
ne 2 000 B
88 1888
Ia 1 6 51752 HI
9 8
—
6 517 LSs 8 517 s er
1 841 be 0 18 211 d 85 945 3
m 58 90
1 357 22
8
.üma 20 9f 229 857
216 989 12 867 faelr
1.* inzat
2 8 5 988 390 069
Actien Ges. Lenneper Badeanstalt. Einladung zur statutengemäßen ordentlichen jährlichen Generalbversammlung Donnerstag, 20. April, Abends 7 Uhr, im Berliner Hose. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses. 14“ 2) Festsetzung der Dividende. 61 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 4) ve g. n eines Vorstandsmitgliedes. Leunep, 27. März 1899. Der Vorstand.
187907⁄%3 Bekanntmachung. Artien⸗Gesellschast „Saronia“ Sraunkohlenwerk und Briketfabrik zu Beißholz O./1. Die Fhen⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Donnerstag, 20. April, Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Unter den Linden 68a., im Hotel, Minerva stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für 1898. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1898.
2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrath.
3) Antrag der Verwaltung, diejenigen Stamm⸗ Aktien, auf welche innerbalb einer von der Generalversammlung festzusetzenden Frist eine Baarzuzahlung von 25 % des Nominal⸗ betrages an die Gesellschaft geleistet wird, für Vorzugs⸗Aktien zu erklären, und diejenigen Stamm⸗Aktien, auf welche diese Zuzahlung nicht geleistet wird, im Verhältniß von 2 zu 1 zusammenzulegen.
Zur Theilnahme an der Generalverfammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Montag, 17. April c., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse auf der Grube deponieren oder die erfolgte Hinterlegung bei dem Bankhause J. Loewenherz hierselbst, Dorotheenstraße 57, oder der Bank⸗Kommandite Simon, Katz & Co. hierselbst, Neustädtische Kirchstraße 3, durch Bescheinigung nachweisen.
Berlin W. 50, den 27. März 189b99.
Dr. Rasche, 8 Vorsitzender des Aufsichsraths.
187994]
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
184061]
S. 2 — de TEurope A.-Gi. in Bremen.
lung am Donnerstag, den 13. April d. J., Abends 6 Uhr, im Geschaftslokal⸗ des Bankhauses
C. Mecke & Co., Domshaide 10/12, hier.
1 Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 8 Verlust⸗Konto.
3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 4) Neuwahlen für den Aufsichtsrath.
Mb5) Auslossung von Obligationen der 4 ½ % hypoth. Anleihe.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am 12. April d. J. bei dem oben genannten Bankhause hinterlegt werden.
Bremen, 27. März 1899. 6 Der Aufsichtsrath. 8
Carl Konitzky, Vorsitzender.-
Ostbank für Handel & Gewerbe zu Posen.
Zu der am 6. April d. J., Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes, Friedrich⸗ straße Nr. 8, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung erlauben wir uns hiermit, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion, Vorlegung der Bilanz
und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, sowie Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath
und Vorstand.
2) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß § 25 unseres Statuts die Aktien (Interimsscheine) bei unserer Kasse in Posen oder bei der Königl. Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse in Berlin spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen.
Statt der Aktien (Interimsscheine) können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden. varhs
Die Direktoren: Michalowsky.
Pposfen, den 13. März 1899.
Ham burger.
[87986] CThemische Fabrik von J. E. Devrient Asctien-Gesellschaft in Bwickau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der am 18. April dieses Jahres, Nachmittags 2 Uhr, im Konferenzzimmer der Fabrik, Breithauptstraße Nr. 2, abzubaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1898. 2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft, 3) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
Die Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rathes, sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1898 abgelaufene Geschäftsjahr liegen in dem Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft für die Herren Aktionäre vom 10. April 1899 ab bereit.
Die Legitimation zur Generalversammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien bezw. durch Depositen⸗ scheine über bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen oder bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau niedergelegte Aktien. E1“
Zwickau, 27. Mär 1899. G
Der Vorstannd. Fritz Tschoelisch. Bernhard Teufer.
[87462]
Kammgarnspinnerei Meerane.
In der heute von dem Königl. Notar Justiz⸗Rath Dr. Alexander Katz vorgenommenen Amortisations⸗ Verloosung unserer 4 % Obligations⸗Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 3 59 78 93 102 145 206 227 232 242,
10 Stück à ℳ 1000.—.
Nr. 340 361 383 451 497 506 512 519 532 567
580 593 595 602 611 694 706 707 708 728, 20 Stück à ℳ 500.—. Die diese Nummern tragenden Obligationen werden vom 30. September 1899 an bei der Kasse der Gesellschaft in Meerane, bei der Kasse der Leipziger Bank in Leipzig zum Nennwerth eingelöst.
Rückständig aus früheren Verloosungen sind noch:
Nr. 369 482 599 à ℳ 500.—.
Meerane i. S., 20. März 1899.
Käaämmgarnspinnerei Meerane. C. Schultz.
vbn
ir 3382
[87984]
— 8 “
11u.“*“] 2
J“ Generalbersammlung der 66“
vorm. C. Daevel, Kiel
89 F. April, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ okal.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Feststellung der Dividende. 2) Ertheilung der Eatlastung. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 22 des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank darüber bis zum 20. April inklusive 11 ei der Gesellschaft oder 11“ bei der Kieler Bank in Kiel, bei den Herren Gebr. Arnhold, Dresden, oder G. Thalmessinger, Regensburgg.. zu hinterlegen I Kiel, den 27. März 1899. “ Der Vorstand. “ C. Daevel. ETT11.“ 1
188000 Actien⸗Gesellschaft für Eisenindustrie und Brückenbau
vorm. J. C. Harkort in Duisburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur siebenundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 22. April 1899, Mittags 12 Uhr, im Kasiuogebäude zu Hochfeld bei Duisburg eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veasteecdnung, sowie des Geschäftsberichts des Vorstandes.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.
3) Erstattung des Berichts der für die Prüfung des Rechnungsabschlusses ernannten Revisoren.
4) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. -
5) Wahl zum Aufsichtsrath und von Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeich⸗ nisse spätestens am fünften Werktage vor dem Versammlungstage bis Abends 5 Uhr beim Vorstande unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause Deichmann & Cie. in Köln oder bei
Kieler Maschinenbau Ahktiengesellschast —
Srsus 3 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom
12. Januar d. J. sind am 30. März d. J. die restlichen 75 % des Nennwerths unserer neuen Aktien mit je ℳ 900,—, zuzüglich 4 %. Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. März d. J., sonach ℳ 909,— für jede neue Aktie
von den Zeichnern, unter Rückgabe der quittierten Zeichnungsschein⸗Duplikate, bei deujenigen An⸗ nahmestellen, bei welchen die Zeichnung er⸗ folgt ist, zu leisten, wogegen Zug um Zug die neuen Aktien nebst Dividendenscheinen für 1899 und folgende Jahre sowie Talons ausgeliefert werden.
Leipzig, den 24. März 1899. 98
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
[87599]
Wermelskirchener Bank.
V. ordentliche Generalversammlung. Donnerstag, den 20. April, Nachmittags 4 Uhr, im Kurpfälzischen Hofe zu Wermelskirchen.
Tagesordnung: —
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinnes und der Dividenden.
3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Wermelskirchen, den 24. März 1899.
Der Aufsichtsrath.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 1
Bilanz. ib. iseAznn A. Activa. 1) an baarem Kassenvorrahb . 2) an Werthpapieren 3) an ausstehenden Forderungen 4) an Werth der Immobilien 5) an Werth des Geschäftsmobiliars Summe der Attiva hHB. Passiva. 1) Geschäftsguthaben der Mitglieder
[86359]
der Deutschen Bank in Berlin oder bei der 2) an Reservefonds Deutschen Reichsbauk zu hinterlegen. dn 1 2) n. Reserbesenaenden Duisburg, den 27. März 1899. b1“ 8 an Geschäftsunkosten Summe der Passiva
Der Aufsichtsrath. 8 Anzahl der Mitglieder am 1. Juli 1897 .
ugang bis zum 1. Juli 1898
Abgang bis zum 1. Juli 1898 —
Mithin Anzahl der Mitglieder am 1. Juli 1898 Glozewo, den 20. März 1899. 3
Spar⸗ u. Darlehenskasse E. G. m. b. ͤH.
Lehmann. Furchheim. Liebke.
[87252]
——
eaarinan . ealat e 1aa, n 061u he .8g215 m
anoganeh⸗
ch h
Bank für Rheinland und Westphalen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. April 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Köln, Agrippastraße 14. stattfindenden stebenund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, des Geschäftsberichtes der [88061] Direktion und des Berichtes des Aufsichtsraths. 8 ₰&̊o 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.. IM 3) Abänderung der §§ 3, 7, 8, 13, 25. 28, 33, 36, 37, 41, 42, 43, 44 des Statuts, wesent⸗ lich, um das Statut in Uebereinstimmung mit dem neuen Handelsgesetzbuch zu bringen. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 1 1 “ Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigte: Aktionär theilnehmen will, muß seine Aktien spätestens eine Woche vor dem für die Generalversammlung anberaumten Tage in Köln bei unserer Gesellschaftskasse, oder in Berlin bei den Herren von der Heydt Cie., den Herren Delbrück, Leo & Cie., oder bei der Nationalbank für Deutschland bis nach stattgehabter Generalversammlung hinterlegen oder sich der Direktion gegenüber in einer ihr ge⸗ nügend erscheinenden Weise über den Besitz seiner Aktien und die Fortdauer dieses Besitzes bis nach statt⸗ gehabter Generalversammlung legitimieren. . Köln, den 23. März 1899. Die Direktion.
1 Vermaliuggökeen (87098] ranken⸗Versicherung .. 8 3 176 in 3 2) Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Ver⸗ 19582 Aetien⸗Gesellschaft „Neptun“
Iür8 2 1 3) eeah. genn gnn3 88 Schiffswerft n,e”s chinenfabrik, Hnzs 2*
V. Abschreibungen: . a. Kursverlust auf Werthpapiere Sau. 9. ordentliche Generalversammlung am m¹] b. uneinbringliche Ausstände.. 22. April 1899, Vorm. 9 ½ Uhr, zu Rostock, ““] c. auf Inventar und Drucksachen im Sitzungssaale der Gesellschaft. VI. Mmeberschuß. . .. .. öSe 28 986 97 Tagesordnung: 81 “ gasg. aAe 1) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und 1 b““ 88s 707 306 99 Verlust⸗Rechnung, sowie des Jahresberichtes r 1898. krr das Geschäftsjahr 1898. = e Beschlußfassung über die Gewinn⸗Ver⸗ 8 theilung und die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes auf Aenderung des Rechtsverhältnisses unter den Vorzugs⸗Aktien (Aktien Litt. A.) und den . Stamm⸗Aktien. 908 Serss — Der Wortlaut des Antrages ist im Bureau 9 483 der Gesellschaft einzusehen. Vorlage und Genehmigung eines revidierten ar. Statuts, dessen Wortlaut im Bureau der Geesellschaft einzusehen ist, und Befugung des 5 697 Aufsichtsraths, etwaige zwecks Eintragung in 56 303 deas Handelsrezister gerichtsseitig gewünschte 85 945 147 946 redaktionelle Abänderungen in Gemeinschaft mit dem Vorstand vorzunehmen. K 9 Lun 62 4) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes, 9001 die Kosten der Einführung der Gesellschafts⸗ Aktien an der Börse aus den Gesellschafts⸗ mitteln zu bestreiten. 5) Aufsichtsrathswablen. 6) Wahl der Revisoren. Diejenigen Inhaber von Vorzugs⸗Aktien (Aktien Litt. A.) und Stamm⸗Aktien, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 20. April a. c. während der üblichen Geschäftsstunden im Bureau der Gesell⸗ schaft, Rostock, oder bei Herren Magnus & Fried⸗ Pensions⸗ und Reservefonds⸗Konto der An⸗ mann, Hamburg, oder bei Herrn B. Magnus, gestellten. — Hannover, vorzeigen und dagegen die Stimmkarten vs en (Eigenes Grundstück).. in Empfang nehmen. assa⸗Konto .. 89 388 Der Aufsichtsrath 8 Wechsel⸗Konto ] . doer Actien⸗Gesellschaft „Neptun-“ Aktien u. Kapitalbetheiligung bei industr. Schiffswerft und Maschinenfabrik. Unternehmungen ö Emil Magnus, Vorsitzender. Debitoren für Aval⸗Konto
Aeocept⸗Konto
Konto⸗Korrent⸗Konto... 5 % des Aktienkapitals 240 000,— Unkosten⸗ und Tantiêdmes⸗Konto 192 299/18 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 268 07159 1 064 920/69
W“*“
naodIuche
51 797
4
1 8 “ 8
öö Wbhe l mo deligt ldunzuF. C6666EEq1m 4 pronsg. 1 pin 1744111In 180 Svsbh Mdt lh
1111“ NahnagcU
icas8: 252 bc. 129]2 znr827 5 133 53
Bergbau⸗Gesellschaft „Neu⸗Essen“ zu Essen.
Die geehrten Aktionäre der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen zu Essen werden hiermit zur dies⸗ jährigen, am Dienstag, den 25. April d. J., “ “ ne. in 1ge darace.
of“ zu en a. d. Ruhr stattfindenden ordent⸗ 2. 4 lichen Generalversammlung eingeladen. 8 Gesellschaft Limbach
1) Vorla 8 Gewinn⸗ und N. Sen. Ssnsfesch.na os
Eesktneng Prn n8e sas venr mit 2 den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehenen des Porstands und des Berichts der Kassenbestand Einnahme. 2* 3
echnungsprüfer. 1 .
) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ Resshsfeäraeb Prämien 1997789
und Verlust⸗Rechnung. Insgemein 8 11142
1 585 70
880 9„
[87782] 8 8—
Mobiliar Brand Versicherungs
A. Activa. 1) Sola⸗Wechsel der Aktionäre 2) Hypotheken 3) Werthpapiere: ga. Staatspapiere. b. Pfandbriefe. dehu c. Kommunalpapiere. . W1144*“ 5) Guthaben bei Bankhäusern, bei anderen Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaften ꝛc... . 6) Ausstände bei Agenten.. . . . 7) Gestundete Prämien: a. Kranken⸗Versicherung . . . .. b. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung c. Lebens⸗Versicherung . 8 Haarz Kasse. 5 9) Inventar und Drucksachen .. 9 10) Depôt des Kapital⸗Reservefonds E“ 11) Depöt det Kauntionen. . . .. 12 800 1“ 31319 98 116“ noin (C sinoc 15989l tra” 19 19 afglt .1259 W
B. Passiva. ℳ ₰ 1) Aktien⸗Kapital .. . 2 — 2) Kapital⸗Reservefonds: Bestand am 31. Dezember 1897 Zugang inkl. Zinsen 6“ 3) Schäden⸗Referven: 16 930 a. Kranken⸗Versicherug. . 5 364 b. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung c. Lebens⸗Versicherug . 88 376 4) Prämien⸗Ueberträge: 27 661 a. Kranken⸗Versicherung . . . .. b. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung c. Lebens⸗Versicherungg 5) Prämien⸗Reserven: a. Kranken⸗Versicherung . . . . . b. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung c. Lebens⸗Versicherung: 1 aa. für Kapital⸗Versicherungen auf den 88 Todesfall = ℳ 216 989,88 .,* bb. für Kapital⸗Versiche⸗ . 8 rungen auf den Er⸗ lebensfall . . . = 12 867,53 6) Sonstige Reserven in der Lebens-Versscherung: SI114A44“*“*“ 7) Guthaben anderer Versicherungs⸗Gesellschaften bezw. Dritter . . PEboa111““
ℳ - 1 103 250 590 000
3 119 1 372
WI1u
8 8
1982 Straßburger Bank EEX CECh. Staehling, L. Valentin & Cie 2
Vormals Ed. Klose & Cie und Ch. Staehling & Cie b1“ 8 Generalversammlung vom Samstag, den 25. März 1899. Auszug des Geschäftsberichts über das 46. Geschäftsjahr, vom 31. Dezember 1897 8 bis 31. Dezember 1898. Aktien⸗Kapital: ℳ 6 000 000. — Bestehend aus 6000 Aktien à %ℳ 800 und 1200 Aktien à ℳ 1000.
3) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsraths auf Ertheilung der Entlastung. 4) Beschlußfassung über die Höhe der pro 1898 zu vertheilenden Dividende. 5) Wahl von drei Rechnungsprüfern zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1899. Saldo. 6) Wahlen zum Aufsichtsrath. credit — — — 7) a. Abänderung und Fortfall einiger Satzungen 8 De- Cre- vom 1. Januar 1900 an, insbesondere Aen⸗ bitoren. ditoren. dderung von Nummer 6 (Verfahren bei Verlust der Beschädigung von Aktien ꝛc), 9 und 21 12,98s Aℳℳ ℳ ℳ ₰ leesetzliche Berechnung der Tantième betreffend), 44 6 000 000 — 6 000 000,— 12 (Erlöschen der Ansprüche aus Dividenden⸗ ꝗEinnahme ..ℳ 1 585,70 642 000 — 642 000— scheinen), 16 und 20 (Fortfall veralteter Ausgabe ui 1 442,50 80 000 — 80 000— Allegate), 24 (Bevollmächtigung zur General⸗ —, 520 versammlung), 25 (Berufung der Eeneral⸗ 8 2 99 079 33 — 97 639,33 versammlung), 27, 29 und 30 (erforderliche Vermögensübersicht. 8 8,2 — 120 000 — Stimmenmehrheiten), Fortfall von 31 und 32 Baarer Kassenbest. . . ℳ 18e 93 368 975/09 93 097 11207 ꝑ271 863 02 — Sparkassendepot. „ 5 031,35 88 629 860/05 84 312 606/43] 4 317 253 — 965 057 90 — — 965 057 — 1 640 073 27 1 640 073 27 — — — 40 073
(erledigte Uebergangsbestimmungen). 8 Aufsichtsrathes, Reservefond . „ 3 484,55 b. Bevollmächtigung des Ausfsichtsrathe Unrfiliennzc 398,20 824 387 27 2464 46054 16 6 315 674 23 7 777 243 49 1 461 569 9 290 146
etwa vom Registerrichter für erforderlich er⸗ Ren. . . . 38,05 244 763 527 32 241 791 943 8 261 730 92
Dem Reservefond überwiesen 250 02 J. der Sparkasse eingez. inkl. Z... 734 10 Aufnahmegeb. u. Stempel 153/40 Steuern 36 96 Drucksachen ꝛc. 83 10 Gehalt 75 — Insgemein 109 92
103 790 4 813 26 199 4 491
9 292 6 315
4 nll eif
Bezeichnung der Konti. Debet.
1.g 1n WI
229 857 245 464
Kapital⸗Konto Gesetzlicher Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗Konto
1 357
„ 8 — 31 653 8) Kautionen, von Beamten gestellt . . .. 8 12 800 9) Nicht abgehobene Aktionär⸗Dividene.. 585
8 zmgone . 1 440 — 120 000
10) Ueberschuß . . 28 986 EE““ 1 983 678 %
“ Dresden, den 31. Dezember 1898. n8; Köntheeh a.. 1u ed8e 1 5 „Urania“ Aetiengesellschaft für Kranken⸗, Unfall⸗ und Lebens⸗Versicherung zu Dresden. 8 udolp emens.
e“ Die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und die Bilanz für 1898 stimmen mit den ordnungsmä ü 1 ü überei 5 . 8 gsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern überein. 8 Dresden, den 13. März 1899. Johannes Meyer, vereideter Bücherrevisor.
achtete, die Fassung betreffende Aenderungen — 1.“ Nℳ 9095,55. Niitgliederbewegung.
der Satzungen vorzunehmen. Die in Punkt 1 der vorstehenden Tagesordnung gut
Am 1. Jan. 1898 Mitglieder 123. 1899 8 153.
erwähnten Vorlagen werden vom 11. k. Mts. an in
unserem Geschäftslokale in Altenessen zur Einsicht 8
der Aktionäre ausliegen. Im J. 1898 Zunahme an Mitgliedern 30. Essen, den 18. März 1899. Limbach, den 25. März 1899.
Der Vorstand Der Aufsichtsrath. he. ens
m
vale
[87099] Aetien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik,
240 000 192 299/18
vi mde,
796 849
8
8 —
[87985] Süchsische Leinen-Industrie⸗Gesellschast vormals H. C. Müller & Hirt Iin Freiberg in Sachsen. „In Gemäßheit des § 18 und unter Hinweis auf § 21 unseres Statuts beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ueunten ordentlichen Generalversammlung, welche Dienstag, den 25. April 1899, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Komtorgebäudes der Gesellschaft in Freiberg stattfindet, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: el
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf 1898.
2) Richtigsprechung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und Vorstandes.
3) Beschlußfaffung über Verwendung des Ge⸗ winnes.
4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herrn Rechtsanwalt Blüber in Freiberg.
5) Aenderung der Statuten in Gemäßheit der
8 Vorschrift des neuen Handelsgesetzbuchs. Freiberg, den 27. März 1899. Der Vorstand.
1
[87993]
Einladung zur Geueralversammlung am Mitt⸗ woch, den 19. April, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hause Am Markt Nr. 1, Bremerhaven.
Tagesordnung: 1) Jahresabrechnung und Dechargeertheilung. 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Einlaßkarten wollen die Herren Aktionäre gegen Vorzeigung der Aktien beim Bremer Bank⸗Verein, Bremerhabven in Empfang nehmen. ese
Bremerhaven, den 27. März 189.
8 Bremerhavener Ban Gesellschast in Liau. Die Liquidatoren: G. Ihlder. C. Waltjen.
187817] b Hank für industrielle Unternehmungen.
Frankfurt a. M. Bei der heute stattgehabten Verloosung unserer 4 % Obligationen Anleihe Serie I
wurden nachstehende Nummern gezogen:
28/1000 er Litt. A. Nr. 21 264 282 299 320 422 476 568 658 719 728 754 925 944 1012 1185 1190 1273 1286 1301 1302 1354 1380 1385 1389 1409 1557 1569. — “
14/50 0er Litt. B. Nr. 23 86 126 220 314 394 457 495 505 515 567 667 674 786.
Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 103 %
vom 30. Juni 1899 ab
in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse,
3 1 SSrue Ge⸗
C1“ nossenschaftsban von
“ 302 Soergel, Parrisius &
—00 831 Co., Commandite Frank⸗
8“ bei der Pfälzischen Bauk,
: bei dem Bankhause Baß
EVI““ Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius & Co., Bonn u. Köln a. Rh. bei der West⸗ deutschen Bank vorm. Jonas Cahn, Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn, „ Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank sowie deren sämmtlichen Nieder⸗ lassungen. Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 30. Juni 1899 auf. Frankfurt a. M., den 22. März 1899. Der Vorstand. 8 98T Eckhard. Parrisi G
E““
Rostock. Außerordeutliche Generalversammlung der Inhaber von Vorzugs⸗Aktien (Aktien Litt. A.) am 22. April 1899, Vorm. 10 ½ Uhr, zu Rostock im Sitzungssaal der Gesellschaft.
Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsrathes und Vorstandes auf Genehmigung des von der gemeinschaftlichen
ESFeneralversammlung gefaßten Beschlusses, die
Aenderung des Rechtsverhältnisses unter den Vorzugs⸗Aktien (Aktien Litt. A.) und den Stamm⸗Aktien betreffend.
Der Wortlaut des Antrages ist im Bureanu der Gesellschaft einzusehen. 1 iejenigen Inhaber von Vorzugs⸗Aktien (Aktien Litt. A.), welche an der außerordentlichen General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 20. April a. c. während der üblichen Geschäftsstunden im Bureau der Gesell⸗ chaft, Rostock, oder bei Herren Magnus £
riedmann, Hamburg, oder bei Herrn B.
aguus, Hannover, vorzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang nehmen. Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft „Neptun“,
Schiffswerft und Maschinenfabrik (ESEmil Magnus, Vorsitzender.
1898
Gesammt⸗Umsatz
437 329 365 90
137 329 365 9020 008 277 9120 008 2776
Bruttogewinn unter Abzug der even⸗ tuellen Verluste Wovon abzuziehen: Generalunkosten .. . 123 499.18 Tantièmes der Prokuristen und Grattifikationen für die Angestellten 68 800.— Rückdiskont 224 212.15 Reingewinn des Jahres.. Saldo des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto aus 1897
291 9 9 9188) ds 918
Reingewinn.
₰ Vertheilung des Reingewinnes. 791 023 12
216 511 33 57IJ7
5 825,98 280 33777
ℳ
240 000.— 168 000. — 408 000 8 168 000 — 800 3 537
1. Dividende Super⸗Dividende.. Antheil der Herren Geranten
b8. ie Armek „ .. ewinn⸗Uebertrag auf 1899
FoviR murnhöö LErfoechinszstuns arsther . 18f 99— †. vufstrra h. Ien xanSs at 11A4“
IIr :t.
580 337
1 Ertrag der Aktien
ℳ 40.— 1. Dwrdende (5 % des Kapitals). 1 „ 28.— Subee Dimibeüde für die 6000 alten Aktien à ℳ 800 (Dividenden⸗
— scchein Nr. 27, zahlbar vom 27. März ab). ℳ 68.— = 8,50 % vom Kapital.
8 Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 26. November urde das Aktien⸗Kapital von ℳ 4 800 000 auf ℳ 6 000 000 durch Ausgabe von 1200 Aktten
à ℳ „emittiert zu 125 % (mit Genuß vom 1. Januar 1899 ab), erhöht und der Spezial⸗Reserve⸗
fonds sawie der Vorsichtsfonds vertheilt.
Die von der Emission der neuen Aktien herrührende Prämie 8.c unter Abzug der Ausgabe⸗
spesen, arf den gesetzlichen
eservefonds getragen, der somit ℳ 642 000 erre
der Bergbau⸗Gesellschaft „Neu⸗Essen“. Hecht. F. W. Hohendahl.
Clemens Friedemann. Preuß. Adolf Zwingenberger.
[87781] Actixa.
Jahres⸗Bilanz der Genoflesschests.esenet zu Uetersen e. G. m. u. H. pro 1
898 Passiva.
— —
ℳ ₰ 38 258 08 15 932,43
1 460 50 21 108 91 15 842 61
1 455/79
Grundstücke und Gebäude .. Maschinen, Geräthe und Inventar. Vorräthe..
Werthpapiere und belegte Kapitalien.. Ausstehende Forderungen
Kassabehalt am 31. Dezember 1898
napnumtnnzainlt allaishucn
8121 C1n 1Ss 1nshözsh Fün. 89*b ausgetreten 1898
Der Vorstand. . J. Harms. „Treede.
P. Kleinwort.
97 05832 DKiie Mitgliederzahl betrug Ende 189b7 „ 88 hinzugetreten 1898.. egr⸗
ℳ 3 210 6 761
. 56 415 1 263
18 480 1 063 6 863
8* n 1 94 058
Geschäftsguthaben der Genossen. Reservefonds Schulden: r Anleihenn . . 5. b. laufende Schulden c. Interessenten für Vollmilch pro Dezemver 189989. . Gewinnvortrag von 189b7 . Gewinn im Jahre 1898 „
2. 009 0 09g9S9
mithin betrug die Mitgliederzahl E H. Keltinc.
1899 1 Der Aufsichtsrath. C. Kleensang. A. Röttger. H. Früchtenicht.