1899 / 75 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 e 8 1 3 16“ „. e bsKN ““

magn z . gi 2 Fabrikation un 88 estelle, 36 448. b1I1X“.“ Mittheilungen. Subjektive Begrenzung des Der Werth des Einbringens ist auf 1 600 000 Berlin. Haudelsregister [8798 Nr. 36 417. d. 4747. Klasse 10. ½ wLen 8 62 üchetrich⸗ Besbehnes. üöeftzeethden E“ FastecheS zunn 1“ 3 1. ; aten ““ 88 Imrh em e— sn Italien. 28 Verbesserte rereinbart, womit der Fapitalbetrag der Aktien des Königlichen Amtsgerichts 1 zu 299 Waeeeeege. 2 veege 16 5. sonstigen chemischen Prokten. Waarenverzeichniß: Brillen⸗ Pincenez⸗ Und Opergglasetuts. Der An⸗ obelbank.) Gewerbliche ꝛc. Rezepte. Mit⸗ Nr. 1 bis 1600 voll gedeckt ist. Für die übrigen Zufolge Verfügung vom 21. März 1899 ist am 94 KRr. 36 426. S. 8 Klasse . Ein pharmazeutisches Produkt. Der Anmeldung meldung ist eine Beschreibung beigefügt. 8n LARULA SeK1EE. .2. jbeilungen aus den Handels⸗ und Gewerbekammern. 1400 Aktien haben die Gründer den Betrag von 24 März 1899 eingetragen, daß die Aktiengesellschaft: ge h .8„. siitt eine Beschreibung beigefügt. Fr. 56 175, N8. 577 glaff 1u1“ (Handels⸗ und Gewerbekammer .eee Mit⸗ 1 400 000 in baarem Gelde zu bezahlen. Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gefellschaft) mwilsFrit Fag Z69878Sb veich . .N. . asse 23 8 . anm zbeilungen aus dem Vereinsleben. Gewerbeverein]— Das Eingebrachte besteht: (Gesellschaftsregister Nr. 3835) 4ENKr. 36 434. B. 5426. Eingetragen für M. Beetham & Son, Besigheim. (Gewerbeverein Sulz.) Aus⸗ a. in Lokomobilen, Werkzeugs⸗ und Arbeits⸗ mit dem Sitze zu Berlin dem Kaufmann Carl

Eingetragen für Hagemann. ee s 8 en” ͤ11 Eingetragen füur8— Cheltenham, Gloucestershire, England; Vextr.: stellungswesen. Literarische Erscheinungen. maschinen, Werkzeuge und Utensilien, Modelle, Witt zu Charlottenburg Prokura derart ertheilt, daß Berlin, Ritterstr. 2 a, 9 jufolge Anmeldung vom Eingetragen für Sociéstss .— 0 9 Brökelmaun— August Rohrbach, Max Meyer u. Ihelm 88 Thätigkeit des chemischen Laboratoriums. Firmen⸗ Werkstatts⸗ und Bureau⸗Inventar und Anlagen, derselbe ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗

29

hE! 81 UCnrn

30. 1. 99 am 6. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ Anonyme de la FK FZaeger & Busse, wald in Erfurt, zufolge Anmeldung vom 7. 1 wesen. Konkurse. Gebrauchsmuster. (Ein⸗ Patente und Schutzmarken für.. 177 655,81 schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten; stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Distillerie de la EE Neheim, zufolge An⸗ , am 7. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und tragungen.) Ankündigungen. b. Rohmaterialien, fertige und dies ist unter Nr. 13 509 des Prokurenregisters Waarenverzeichniß: Fahrräder, deren Bestandtheile aguneur Bénédictinedge smmeldung vom 3, 2. 5 Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: halbfertige Fabrikate für. . . . 609 956,87 eingetragen.

und Zubehörtbeile. TAbbaye de Fécamp b4ü999 am 6.3. 99. Ge⸗ àJ 88 Toiletten⸗Gegenstände, Zahn⸗ und Zeitschrift für Binnen⸗Schiffahrt. Heraus⸗ c. eine Kommanditbetheiligung— Zufolge Verfügung vom 23. März 1899 sind am

8 ür 1 b ndisß G 2 1½1 0 111 ;

Nr. 36 418. B. 5398. Klasse 10. Aktien⸗ Gesellschaft zu schäftsbetrieb: Her⸗ Eingetragen für Gebrüder Nothmann⸗ Berlin⸗ armittel und Seife. gegeben vom Zentral⸗Verein für bung der Deutschen bei der holländischen Kommandit. 24. März 1899 folgende Eintragungen erfolgt:

1 Scamp, Frankreich; Vertr.: stellung und Ver⸗ M5 Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 227/28, zufolge An⸗ Rr. 36 451. B. 5206 Flüß⸗ und Kanal⸗Schiffahrt. (Verlag von Siemen⸗ gesellschaft Groeneveld van der Poll AI. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3113, d j F NR b AS ans Hottenroth, Hamburg, trieb von Petroleum⸗ . meldung vom 23. 5. 98 am 6. 3. 99. Geschäfts⸗ . . B. . roth u. Troschel, Berlin W., Lützowstr. 106.) Heft 5. & Co. in Amsterdam. 38 776,15 woselbst die Aktiengesellschaft:

zufolge Anmeldung vom Brennern Waaren⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern Inhalt: Vereinsnachrichten. Die Rheinschiff⸗ d. 650 Aktien von je 1000 Ftancthh . Berliner Bock⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft 11. 1. 99 am 6. 3. 99. Ge⸗ ETT“ verzeichniß: Pe⸗ und Nähmaschinen und deren Zubehör. Waaren⸗ . fahrt und ihre Bedeutung für den deutschen Küsten⸗ der Aktiengesellschaft Force, Eclai- mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu F' 8 2 drich Beck Wiesbad schäftsbetrieb: Liqueurfabri- [V BEhEDICI S troleum⸗Brenner. verzeichniß: Nähmaschinen und deren Zubehör, sowie verkehr. Vortrag, gehalten in der Sitzung des rage par Pelectricité Société 1“ Aussig vermerkt steht, eingetragen: Eingetragen für Friedrich enn, iesbaden, kation. Waarenverzeichniß: 1 8 Der Anmeldung ist Nähmaschinennadeln. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Eingetragen für die Bremer Cigarrenfabriken Großen Ausschusses am 13. Januar 1899 von In⸗ anonyme zu Brüssel, auf welche 88 Der Rentier Robert Kreitling ist aus dem Kirchgasse 11, zufolge Anmeldung vom 25. 1. 99 am 8 seine Beschreibung in schreibung beigefügt. vorm. Biermann & Schörling⸗ Bremen, zu⸗ genieur Schott⸗Köln. Die Regulierung der schiff, am 1. April 1898 zehn Prozent 88 8 Vorstande geschieden. Der Kaufmann Ferdinand 6. 3. 99. Geschäfts etrieb: Herstellung und Vertrieb 8ZZee1131“ beigefügt. ep es Nr. 36 444. B. 5352. Klasse 26 v. folge Anmeldung vom 24. 11. 98 am 7. 3. 99. baren Ströme. Von Geheimem Regierungs⸗Rath eingezahlt waren, EEEE 59 042,10 Otto Hermann Barth zu Berlin ist Mitglied nachbenannter Waaren. Pefefhretreichin; Fahr⸗ 8b S Nr. 36 435. B. 5214 mmnehere. Kgheaee Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren, Ziga⸗ Schwabe⸗Charlottenburg. Ueber die Beziehungen 6. Debitoren laut Hauptbuch, ein-⸗· des Vorstandes geworden. räder, ohne und mit Motorbetrieb. 1 1 8 EEEEETböö 111“ 8 rillos, Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigarren und zwischen der deutschen Binnenschiffahrt und der schließlich des am 1. April 18bs g8n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 18 681, Nr. 56 110. O. 855. Klasse 10. 1 be r 1 1mqM“ Zigorillos. deutschen Uünd efeit chaßs 1* gebaltensn der nuch b 113— e v1“ 38”6 2 88 98 beschrindes⸗ Hastang. nz 22insb Hscd; 1er 98 8“ 1 Sitzung des Großen Ausschusses am 3. Januar aber eingezahlten eiles der eutsch⸗Ostasiatische Handels⸗Gesellschaft Nr. 36 427. Sch. 3192. Klasse 16c. —b 1. fane 8 F 2 ö Nr. 36 519. Sch. 2762. Klasse 27. 1889 89 Major a. D. Kurs⸗Berlin. Ueber die Kommanditeinlagen der Gründer . 487 504,12 mit beschränkter Haftung *†

Eingetragen für Otto Schaefer technischen Einzelheiten einer westlichen Linienführung] f. Kasse⸗ und Wechselbestand per mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

R. Böglen'’s Nach. d- 1 8 I estlichen L 1 b olger, Ro v.-ns K ibe Nachfolger, Berlin, des Großschiffahrtsweges Berlin—Stettin Vortrag, 1. April 1808 für . ... 69 730,69 getragen: eheh 8 1 8 A 5 A A Aongc be-g9 An⸗ 8 4„ ne 111, 81 Anmeldung Sen, gehalten in der Sitzung des 2 Ausschusses am g. ein zu Aachen an der Jülicher⸗ Die Vollmacht des Geschäftsführers Kauf⸗

Eiingetragen für die Oesterreichische Waffen⸗ meldung vom 28. 11. 98 1 8 vom 3. 5. 98 am 9. 3. 99. Ge⸗ 3. Februar 1899 von Wasser⸗Bauinspektor Iken⸗ straße mit Eisenbahnanschluß ver⸗ 1 manns Victor von Roehr ist beendigt. fabeits Gesellschaft, Steyr (Oesterreich); Vertr.: am 6. 3. 99 Geschäfts⸗ schäftsbetrieb: Luxuspavierfabrik. Potsdam. Wem kam die Frachtersparniß für sehenes 3 ha 92 a 32 qm großees Der Rentier Franz Acthur Carl von Daum Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11, . 1 1 sbetrieb: Herstellung und 8 Waarenverzeichniß: Luxuspapier und . Steinkohle durch die Mainkanalisierung zu gute?] Grundstück, katastriert, Flur B. zu Braunschweig ist Geschäftsführer geworden.

zufolge Anmeldung vom 3. 12. 98 am 6. 3. 99. „Eingetragen für Julius Schreiber, Berlin, Vertrieb von Werk⸗ 8 Luxuspapierartikel. eeen; Von der Handelskammer Frankfurt a. M. Donau. Nr. 2244/234,2160/347,2242/345 c., Berlin, den 24. März 1899

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ahr. Kommandantenstr. 14, zufolge Anmeldung vom Verein in Wien. Stromaussicht, Regulierung und 2243/347, 2163/344 2241/344 ꝛc., Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

C J3. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb zeugen. Waarenverzeich.. 8 Schi V lien im Donau⸗V 615/342, 343 022/350 831 640

rädern und Fahrradbestandtheilen. Waarenverzeichniß: 16. 1. 99 am 6. 3. 99 eschäfts niß: Sägen und Feilen. Eingetragen für Van den Bergh’s Margarine⸗ 36 520. D. 2094 Kllasse 34 Schiffahrt. ortrag, gehalten im Donau⸗ erein 7342, 343 und 1022/350 für . 8 8 8 . von Bitterwasser. Waarenverzeichniß: Bitterwasser. Lingetrag ¹ 18 „. Nr. bn . [am 9. Februar 1899 von Hermann Hirst Edler von 8. 2505,77 Fabrräder und Fahrradbestandtheile. Ieae. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kleve, 8 Drucksachen. 89 274 305,74 Berlin. Handelsregister [87988

Fabträver und Berrees Fgiasse 757. Nr. 26 428. M. 3239. Klasse 20 c. 9 Neckarsthal⸗Wien. Eingänge an h. va I Nr. 36 420. B. Klasse 13. gehlgee deamnedencs hatanen 8p S b. A othek er 8C 8 ring Neckarsthal, Meen sonal⸗Rachrichten Passiva laut ;, 278 95 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Nr. 36 436. M. 3556. Margarine, Schmalz, Sppeisefett und Speiseöl. 2 8 1. Delktederefonds. ⸗— 31. 731.79 674 305 74— au3 9 e fügs sglgende 325

6 gHvn E1“ 98 E Waarenverzeichniß: Margarine, Schmalz, Speisefett ieri üeüchnr D Nerowerth 1 600 000 s ister ist bei N 2 tsa Um . ,F 2 22. 1 Eingetragen für F. C. Doering & Comp., 4 1 1 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 563, vbLR“ 8 0R;S. dirchlss esiu 5 und Speiseöl Der Anmeldung ist eine Beschrei Charlottenburg, zufolge Anmeldung vom 2. 1. 99 Handels⸗Register. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren woselbst die Handelsgesellschaft in Fuema:

8 br nsrs wari. in * bung beigefügt. 8 ꝓr Ver⸗ 1““ 3e 1 Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrathe gewählt und

GEingetragen für L. C. Bliß &. Co., Boston. 1u J 88 Eingetragen für Stephan vNLr. 56 145. T. 1397. Klasse 26 d. n 229 he ticerted Hensenah -Beha. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften bestellt werdes. Zur Vertretung von behinderten mit dem Sitze 9* e. g ghi denen Zweig⸗ Massachusetts (V. St. A.); Vertr.: Alexander Specht 14 Maen. . 2 von Moers, Aachen, zufolge ¹ E11“ Waarenverieichniß: Kosmetische Mittel. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Vorstandsmitgliedern kann der Aufsichtsrath für niederlassungen vermerkt steht eingetragen:

u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung Anmeldung vom 21 99 f8 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der einen im voraus zu bestimmenden Zeitraum einzelne H 8

vom 28. 1. 99 8 6 4 d 8 Eingetragen für W. Meyerstein & Co., London 8 9 38. 8 1e. WW z E 5 A e Nr. 36 522. F. Klasse 16 b. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ seiner Mitglieder bestellen, deren Funktionen im 8 ihe Zweigniederlassung ist in Iserlohn er

Febritatten znts Glamwichse en gazuhlack und Bertr Lag⸗ Hatüch à Perdis, vPerrrich 1 rftlaah, dn P 1 J11“ ¹ 2 1 6“ ij Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ Entlastung ruht. Zu einer die Gesellschaft ver

8 e 8 3 uisenstr. 25. zufolge Anmeldun E9s. on Nadeln e] 1öu 8 Gro Zu eine . 588

eder ett 3 111. 93 am 6.3. 80. Geschättszetieh: Fabrita h. Wfaraperxecn;tz56 NRNMmgine far Haug Trüler, Cele,, ., . 4 8 gSoener- Aüal 1 Pen Helsennangare ebe. eclihr se Mlehtenden d. Söntme berars, 2 e ectwirkang woselbst die Firncge org Neiuicke

8 2 22 - 1 1 2 ade Art. 1 ¹ 12. 3. . . ““ 1 1 eichnun Firma b e wirkun ;

Nr. 56 121. C. 2368. 8889 Klasse 18. an g.e Düfttse Fechentenctes Ka .2g (——“ sah. cnneldunh benn eemtieifabriken, Fabrikation . Eingetragen für Friedmann A. Allport, Posen beiden 8v 23 88 Sonn. wweler Bonfkindemitglieder Ader enes Vorstands⸗ 8 88 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ EE61u 8 1— 88 8 8 n 1 b 2 2. . 8 e 3 itgli ein is . Z 1 3 8

Cö““ Nr. 36 429. Sch. 3145. Klasse 25. EE1““ q ind Weguieh waciedangüecg vneene swaze rie Domiatkaneistr. 3, zufelae Anmeldung vom 20,1. 99 ach [87517] Pitgiege 1ee. les Proransstes. vonr Unger Der Reisende Leoyold Adoloh, Dsrar Feic PE1““ Eingetragen für G 8 2 EEEö’ 1 back⸗ Waffeln, Kakes, Teigwaaren. (Nudeln ꝛc.). 1 am 9. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrik. achen. zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗

.“ w . 8 2 rih:⸗ L. v b Poer Nr. 1810 des Gesellschaftsregisters, woselbst vor 1900 ab ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des 1 8 3 ¹ Eingetragen für die „Chemischen Werke für Walter Schulz, 1b“ Kaffee, Thee, Kakae, Chokolade, Molkereiprodukte, Wanrenverzeichniß: Liqueur in Gebinden und bEö’ Fehüsters Deugsche Vorstandes die Befugniß zu ertheilen, allein die naans Jebanres Zoelet gnmnd es ist de Far.

EVextil⸗Industrie“, Gesellschaft mit beschränkter Cunsdorf b. * 1 faämmiliche Mehlsorten Schror, Gries, Graupen Flaschen. ve L Gesellschaft zu vertreten b 12

8 1b 9— 4 5 b 1 3 8 1 8 8 8 Electricitätswerke zu Aachen Garbe, Lah⸗ . 1 8 4 8 durch entstandene, dieselbe Firma fortführende

8 Hefrung, Hamara, Gaste eerch. E“ D U T 2 11] 1 2 Grüge Flehr, Faseraem P. Sae. Shüevalene Umschreibungen. dem Sice un dlacengecelschaft vhie Gecchmigunh, den nasthtcgeshle e welhe Fea Hondeegenscin wiee Nr. 1s f des

petrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ 16. 12. 98 8 s,—=— -— 86 4. 8 Flische 1 .11 Nr. 10 081 (F. 540) R.⸗A. v. 22. 10. 95, stehr, urde in S 5. 1 1eg b 88. 8 esellschaftsregisters einge ragen.

verzeichniß: Schlichte und Appreturprodukte. Der dng. 3.99. Ge⸗ Sxʒ 2 Eingetragen für die Rheinische Fahrrad⸗Sattel⸗ Bemürne Warst. vnang egrachtsäfte e 11876 (F. 919) 24. 12.95, strsfcbt. e Aktiengesellschaft verwandelt und daher allan die Geslschaft in vertrten, defchitldese be⸗g Demnächst zist. in unser Gesellschgstaregister unter

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 6nns,rieb; Fa. .„S86o= Fabrik Hugo Böheim, Büren Röbeinloh zatokg. Sbstern vnd Krankennährmittel. —— 3 905) 5. 1. 281, 2 Nr. 18 777 die Handelsgeselschaft Seorg Rehnscfe 1

Lean. 872 11 8 8 Nr. 1422 des Prokurenwedgistens woselbst die steht und ein Prokurist nicht bestellt ist, kann der mit dem Si tze zu Berlin und ind als deren Gesell⸗ es Klaffe 14. E ꝗ=— E ““ ver sschelte Nr. 36 446. r. 12396. Klasse 26 d. 888 :86, für vorstehende Firma dem milhelm Neurath und Vorstand ahein die Gesellschaft verpflichtende Willens⸗ ntfberdie beiden sel. ingetragen für die I 2 . .

b 11⁄, 2, 8 1 dem Max Müller in Aachen ertheilt⸗ Prokura ver⸗ erklärungen abgeben. 8 Gesellschaft hat am 21. März 1899 begonnen. E vF 23 VZ 72. Wügrea, aceesehe hgtal⸗ Fehrreden; gefahn⸗ 929) . 2.96, zeichget stebt, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Der Aufsichtsrath besteht aus g bis 5 Mitaliedern, Firmenregister ist bei ¹Rr. 15 016, Meminben (Bayern), zu- [0 8 N Violin⸗Saiten. 2 188 sradtaschen. Fahrradglocken. Fahrradlaternen, Fahrrad⸗ folge Anmeldung vom 19. 12. 79. S Nr. 36 430. K. 4222. bremsen, Fahrradstützen, Fahrradschlösser).

3 welche von der Generalversammlung mit absoluter 1 . 388 keloschen na. 1899. Stimmenmehrheit gewählt werden. woselbst die Firma⸗. Lepthien 98 am 6. 3. 99. Geschäfts⸗ 1S 8ee Nr. 56 158. R. 1674. Klasse 15. Eingetragen für Harry Trüller, Celle i. H. betrieb: Bindfadenfabrik. 9 E“ juufolge Anmeldung vom 6. 12. 98 am 6. 3. 99.

öni geri Su t Die Generalversammlung findet am Sitze der 8 11I Gefelschast Fett oe Fae e shatunn LE“ Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1975 dentlichen Generalversammlung wir auf die Dauer 8 ; 8 8 2 * 4 917) Aachen. [87516] rdente 9 8 * 5 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Waarenverzeichniß: Binde 18 S 7, 2 k 12 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken. Fabrikation 909) Unter Nr. 2378 des Gesellschaftsregisters wurde der ersten sechs Monate des Geschäftslahres erstreckt. den Ingenieur Oskar Weyland zu Berlin über⸗ enh Kordel, Packstrice, 1. Eingetragen für 8 29 8 I1 eti 0I nnd wehüer EE MWachag, 910) 6, die Aktiengesellschaft unter der Firma „Deutsche vins Zetc, eeherngs ggegangen, welcher dasselbe- unter 5 Firma: Seile. 1 Hermang.⸗ issne 3 8 722b Eingetragen für Otto Ring & Co., Friedenau, Waffeln, Kakes und Teigwaaren (Rudeln ꝛc.), ferner 911) 6, Elektrizitäts⸗Werke zu Aachen Garbe, Lah⸗ Tagesordnung der Gmekalversammlung angegeben 83 Th. e. Iuh.. eylan Nr. 36 423. B. 532 7. 89 Klasse 108. vfokg⸗ Seeeena, - 1 Fregestr. 51, zufolge Anmeldung vom 23. 12. 96 am Kaffee, Thee, Kakao, Chbokolade, Molkereiprodukte 4 818 16. 5 88 sfse⸗ meiiengesenschate mit dem Sitze sein müssen, vom Aufsichtsrath berufen. Die Bekannt⸗ Loehegrs ergleiche Nr. des Firmen 88 8 29. 12. 98 am I1“ 6. 3. 99. Geschäftsbetrieb; Verfertigung und Ver⸗ sämmtliche Mehlsorten, Schrot, Gries, Graupen qTTTTTIETE zu ea hec eingf Elüni der Gesellschaft sind: machungen der Gesellschaft erfolgen durch den] D wächft ist i ser Fi ister unt Eingetragen für 86 29. 1% schasts⸗ trieb von flüssigem Leim. Waarenverzeichniß: Grütze, Kleie Futterarkikel, Hefe, Backpulver Umggeschrieben auf die Chemischen Fabriken In Feissee hifr 88 Fe. 8 si Reichs⸗Anzeiger. 8 unach ö in unser rmenregister unter iendeaneeeigesen- W berrieh; Herstelung sssssffff Flüssiger Lem —, Puddingpulver, Konserven, Präserven, Oele, Fett⸗ Eeeha e-18, 299 2. eri g R g nig. 8,98, Der Geselschastentrnrag ist tengesen cer. 1899. Vorktand der Gesellschaft it der Kaufmann Heintich Rr. 0. Lepthien, Inh. Oskar Weyland H -ee IaA und Vertrieb nach. WWW Rr. 36 439. G. 2618. Klasse 14. Bewürte, Wurst unae geeencssft⸗ Frillseegnn . 535 (H. 979) 229. 1.97 u. Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung von 228. dan Nactgreth besteht aus: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber bräu), Schiltigheim S benannter Waaren. I æ—ꝑ hers. 8 SFerankennährmittel fte, . 7 27 . 25 886 (D. 1370) . 24. 8 97. Maschinen, Apparaten und Einrichtungen aller Art,“ Kommerzien⸗Rath Gustav Talbot, Kaufmann Ingenieur Oskar Weyland zu Berlin eingetragen. trC., zufolge Anmel⸗ vE IIII dinde 8. R. 2817. nmiase 84 Auumggeschrieben auf die Münchener Seifenfabrik es 8 5 Felte⸗ 822 Ferrnreche. l⸗ 2 zu Aachen ¹ . 8 eüle Firmenregister ist bei Nr. 13 502, wo⸗ zung S olonialwaaren, AW r. . R. . „Klasse 342. L2. Drey, München 25. erwerthung solcher se ergestellter Gegenstände, 15 e ie Firma: ö“ aAWI 1 8 2 welche mit elektrischen Anlagen oder mit deren Bbe san Springsfeld, Rechtsanwalt in Aachen⸗ Ferdinand Ernecke

19 b 88 ämlich Kaffee

am 6. 3. 99. Ge⸗ eve Koffeeersatz Thee A I1 8 8 b nean

1 3, 5. Bier⸗ ee,, 88t 6 denhs⸗ X N2 . ¹ 6 Installierung in Verbindung stehen. Zur Erreichung 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt .

schäftsbetrieb: Bier. (ꝗSMIMs u“ Zucker. 88⸗ KXMAN2 : 2. C111“ e dieses Zweckes kann die Gesellschaft Rechtsgeschäffe– 3 eee getrageen il Ki

Urolerei, Mälterek und atscthe 9 . 4 .“ 1I s Zur Prüfung des Gründungsherganges waren

Wirthschaftsbetriek. 1““ : gün. aller Art abschließen, insbesondere auch Grundstücke bestellt: Dr. H. Lehmann, Syndikus der Handels⸗ Der Kanfmong Aggust Emil Ks ic Prnag,

Waarenverzeichniß: 1I1I1“ gget Im . EEb erwerden und veräußern, Patente und Musterschuß⸗ kammer in Aachen, und Eugen Mayer, Rechtsanwalt der Ingenieur Ferdisand Gearg vFeen

Bier, Malz und Hefe E11““ GEEAg 1“ berechtigungen, sowfe Licenzen aller Art für sich er⸗ in Aachen 1 . 8 beschäft Gesh dichtetseh, gidaig Nag Gar Malz ök. ——89ahahsNNr. 36 431. G. 2637. 2 Eingetragen fur Gütermann & Co., Wald. S * veirtonbez. ankaufen und verkaufen oder sonst be⸗n geschäft des Fabrikanten Ferdinand August Gent

v z6 121 S. 1775 e I. kirch⸗Gutach (Baden), zufolge Anmeldung vom 8 liebig verwerthen, sowie auch sich bei der Errichtung EEöbö Ernecke zu Groß⸗Lichterfelde, als Handelsgesell.

registereinträgs aus dem Königreich Sachsen, dem Aufsichtsrathe während der Zest und bis zu ihrer In unser Firmenregister ist bei Nr. 31 600

1 5

8.

. p. 2 2 2 2„ 2

2 82 2 2. 2 2 2 2 2 4 u 2

30. 12. 98 am 6. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ *n in und dem Betrieb anderer, verwandte Zwecke ver⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch stellung und Vertrieb von Seide und Seidengarnen. 1 feoolgender Gesellschaften und Unternehmungen direkt ä entstandene, dieselbe Firma fortführende offene Eingetragen für Waarenverzeichniß: Rohseide und Seidengarn. Der 8 Kl. 25 Nr. 35 085 (L. 2510) R.⸗A. v. 17. 1. oder indirekt in jeder Form betheiligen. Aachen. 1 [87518] sendeleg sengcefr unter Nr. 18 776 des Gesell⸗ Grimsehl & = 3 6 Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat. I 99. Die Veröffentlichung des eingetragenen Zeichens Die Dauer der Gesellschaft ist nicht auf eine be⸗ Unter Nr. 1827 des Prokurenregister wurde, die chaftsregisters eingetragen. Stümpeley 7 ö 7. Kr. 56410. S. 1968. 5Se . 7ào— wird durch die bier abgedruckte Darstellung berichtigt. stimmte Zeit beschränkt. 1 1 dem Oscar Oster in Königsberg für die Firma Demnächst ist in unser esellschaftsregister unter Hamburg Hopfen⸗ sA W Eingetragen für F x I, 8 FKl. 2 Nr. 14899 (T. 646) R.⸗Aë v. 31. 3.] Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ‚Weingesellschaft des Karlshauses Oster & Nr. 18 776 die Handelsgesellschaft in Firma Ferdi⸗ markt 18/20, zu⸗ . S Co. R. 8 —⸗z) L2 88. Zeicheninhaberin ist die Komntandanten⸗Apotheke, 3 Millionen Mark, eingetheilt in 3000 Aktien zu je Ce“ in Aachen ertheilte Prokura eingetragen. nand Ernecke mit dem Sitze zu Berlin und sind p 8 —— E. Taeschner, Berlin, Sevdelstr. 16. 1009 ℳ6, 22 18b Aktien, e. Aachen, 3 dls deren Gesellschafter die 3 Vorgenannten ein⸗ 8 1— voll eingeza ind, während auf 1400 2 tien, nigl. . 5. getragen. EE V 83 Vertr.⸗ Arthur Baer. rh"7, 22 1 Löschungen. der 16807--3000, nur 25 % bei der Gründung ein⸗ Die Gesellschaft hat a betrieb: Import Sb 2 ise 8 137941⸗ 8 2 8 Eingetragen für R. Reimann, Hamburg, Brook . Fl. 42. Nr. 35 698 (B. 4283) R.⸗A. v. gezahlt wurden. Die Einforderung des Restbetrages Allenstein. Handelsregister. [87614] ꝙIn unser Firmenreg vedie Erport von u fol Mnmeld⸗ h (amfolge Anmeldung vom 12. 1. 99 am 7. 3. 99. 17,2.99. (Inhaber: Bethe & von Chren, Hamburg, erfolgt nach Ermessen des Vorstandes der Gesellschaft In das Firmenregister ist deute unter Nr. 254 die zu Berlin Woaaren. Waaren⸗ -ii Lol8, Nngn, n 6,8399. 8 Gelchäftsbetrieb; Fabrik von Parfümerien, Waaren⸗ RKcur Eröningerstr. 15.) Für „Chirurgische und durch wiesen. Die Akrien lauten auf den Inhaber. Firma R. Jaruslawski und als deren Fnhaber! unter Nr. 32076 die Firma: verzeichniß:Zucker⸗ arh, , Feschästsbetrieb: 3 „2. - verzeichniß: Parfümerien und Toilettewasser. . erechnische Gummiwaaren, Hartgummifabrikate, näm⸗ Sämmtliche Aktien sind von den Gründeru über-] das Fräulein Rebecca Jaruslawski in Allenstein ein⸗ Berliner Flickschusterei waaren, . ARPL 85 Schappe⸗ und Kor⸗ b -- Nr. 56 440. Sch. 2682. Klasse 34. lsich: Kämme, Dosen, Federhalter, Zigarrenspitzen nommen. 1 getragen. F. R. 254. 1. „Hans Sachs“ 1 11195 insbesondere 8 M donnetspinnerei, 23 A Pfeifen“. Gelöscht am 23. 3. 9 Die Gründer der Gesellschaft sind: Allenstein, den 15. März 1899. und als deren Inhaber Hans Albert Sachs zu

. 3. 99.

89 . ,22 8 n 1 9] 9 1

Laans N7 2 zbsei S W F s 1223 Nr. 4062 (B. 551) R.⸗A. v. 29. 3. 95. 1) Heinrich Garbe, Kaufmann, in Aachen, per⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung öG. Berlin, geb. 14. September 1897, Iirc düeat iemmmlIeG.« 2 EE ch eltzeF S m0 10. -I(FInhaber: Webrüder Bolzani, Berlin.) Gelöscht sönlich haftender Gesellschafter der zu Aachen F. v E; 849 unter Nr. 32 077 die Firma: EST ger n AEingetragen für Sigismund Schweitzer, erl 1 am 23. 3. 99. unter der Firma Deutsche Elektrizitäts⸗ Barmen. [87617] Georg Luft

S”,

folge Anmeldung 17 Basel (Schweiz); 4 8 de Serne ℳæq

I 22 8 seidengarnen E G b 6And . scHUTZ-MARKE olzmarktstr. 69/70, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 95 Kl. 16 a. Nr. 30 086 (D. 1736) R.⸗A. v. Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer & C. Unter Nr. 2021 des Gesellschaftsregisters wurde und als deren Inhaber Kaufmann Georg Luft unamn SFeeneveee chansn easeid 8 7. 3. 99. Gdabtfebekruh⸗ Drogerie und g9P. 4. 98. bestehenden Kommanditgesellschaft, handelnd heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft zu Berlin, 8 3 LT1““ vneb . fümerie. Waarenverzeichniß: Haufcreme. 8 Kl. 16a. Nr. 31 210 (D. 1816) R.⸗A. v. sowohl in eigenem Namen, wie namens Dierichs & Brettmann mit dem Sitze in unter Nr. 32. 078 die Firma: Eingetragen für Barmbecker Brauerei A.⸗G. Eingetragen für e 8 Nr. 56 441. T. 1324. Klasse 16b. Rr. 56 150 B. 5360 22. 6.98. (Inhaber: Martin Dabelstein, Hamburg.) dieser Gesellschaft. Barmen und als deren Theilhaber die Kaufleute H. Rüßbült e ner. virel da nere, ghelsge. dn boff⸗ D83ZAT31nn““ 8 . 1 3 3b 12 P.sch an F 3. g. I1“* 6 Fehdche 7 die Feend gen Kommanditisten Foberge eebece eRfahch hund Bauls Hnan 1899 nnde veng ö Kaufmann Hermann 1 ng v 2 e 98 mree. 5 1 nA B- n . 16 b. r. 4 88 „A. v. dieser Gesellschaft, nämlich: . 3 üßbült zu Berlin, äftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bie. Zwichan, Hanpt. Se A rn. ee, g. für Feshhe watrec G 3— ** 13.12. 95. (Inbaber: See Berlin⸗Frankfurter 2) die B 88 Iheee en ee. Arthur vT den 23. März 1899 unter Nr. 32 S die Urne⸗ 1 2. 2 2 . 3à. 2 . 22 . To. el i. 2 8 I 8 en 29 P 8 8 1,8 3 5 3. 99. ¹ mili 3 K 8 8 5 eu, den 23. 7. 5 . 2 „Fe ö F t SE. 9 Be1edenn 88 T. 87 V Eingetragen für I 6“ Genmiwafenfohgiceh xZerlaih Geloch Dastor, wenessche Kqanigliches Amtsgericht. I. und als deren Füsbae Kaufmann Richard Kö6emE . 9. 98 am 6 9 Blumrbͤder Kaiserliches Patentamt. 3) Paul Piedboeuf, Kaufmann, in Düsseldorf, SS. Felsmann zu Berlin 8 6.3.99. Geschäfts hran Geschäftsbetrieb: Liqueur⸗ Heimstädt, 1AINg8— 1“ von Huber. [87719] 4) Kommerzien⸗Rath Gustav Talbot, Kaufmann, Barmen. [87616] eingetragen. 8 betrieb: Vertrieb fabrik und Spirituosen⸗ Ieu Nürnberg, mfolge vrS in Aachen, Unter Nr. 3675 des Firmenregisters wurde heute Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Georg Büxen⸗ von Lehrmitteln. Stick bei handlung. Waarenverzeich⸗ 95s Anmeldung, vom Fse⸗veaes S Heiü Ge Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus⸗ 5) Karl Springsfeld, Rechtsanwalt, in Aachen⸗ eingetragen die Firma Paul Grote mit dem Sitze stein zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Waarenverzeichniß: 9 wodeMeücher⸗ Hee eeetres niß: Magen⸗Bitter. ꝗ7 13³ EEE“ hgegeben von der Königl. Zentralstelle 1e Gewerbe Burtscheid, in Barmen und als deren Inhaber der General⸗ 8 muster und Lehrmitte für xv: ichen Shee 8 8. n Geschäftsbetrieb: 8 Gelber und Handel. (Verlag der Stuttgarter uchdruckerei⸗ 6) Paul Springsfeld, Rentner, in Aachen, agent Paul Grote hierselbst. Julius Becker unterricht. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 1 Fabrikation von b bnr Gesellschaft [Chr. Fr. Cottats Erben]j. Nr. 11. 2) Wittwe Cack Pänrich Eggersmann, Anna, Barmen, den 23. Märg 1899. 1“ (Firmenregister Nr. 30 698 begesasr Rr. 36 742. M. 3549. Klasse 22 v. Rauchtabacen. .** Inhalt: Offenhaltung der Bibliothek der K. Zeytral⸗ geb. Graeven, Rentnerin, zu Bremen, Königl. Amtsgericht . bbetriebenes Handelsgeschäft 3 Nr. 56 433. F. 2816. Klasse 2. Einget für Arnold Waarenverzeichni⸗ k 1 stelle für Gewerbe und Handel. Bekanntmachung, 8) Dr. Eduard Springsfeld, Arzt, in Aachen, 8 1) dem Buchhändler Karl Seidel, 0 2 mmle. n-2 ragec⸗ 3 F Uedrich gb 8 ist Landtaba setreffend die Veronstaltung freiwilliger Lehrlings⸗ 9) Anna Springsfeld, Rentnerin, in Aachen. Barmen.* Z 18987615] 2) der Buchhalterin Bertha Seitz, vert . Müber npl 8 dcn An b 2 3 Der Anme vnec 8 prüfungen. Bekanntmachung. Geschäftsverkehr Als Gegenleistung für die Gewährung der 1600 Unter Nr. 3676 des Firmenregisters wurde heute beide zu Berlin, S 1 srtar v⸗ SIen ge 99 ep⸗ f eine Beschreibung ““ nit Serbien, Rumänien und Bulgarien. Frequenz vollbezahlten Aktien Nr. 1 bis 1600 bringen die eingetragen die Firma Carl Bengel mit dem Sitze Kollektivprokura ertheilt; dies ist unter Nr. 13 508 E dung erchft bet jehr beigefügt. luc 1 dr Ausstellung von Amateur⸗ Photographien im Gründer das Vermögen der genannten Kommandit⸗ in Barmen und als deren Inhaber der Appreteur des Prokurenregisters vermerkr. 6. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Deutschiand. FSndes⸗Gewerkemuseum. Das Vereinsrecht nach gesellschaft in die A tiengesellschaft ein, sammt dem Carl Bengel hierselbst. 8— Gelöscht ist: LE1 1 den Bürgerlichen Gesetzbuch. (Schluß) Prüfung Rechte, die Firma in der angegebenen Weise fortzu⸗ Barmen, den 23. März 1899. I Firmenregister Nr. 29 501 die Firrmaa; von Lehrern der Stenographie. Verschiedene führen, auf Grund d vom 1. April 1898. 2 Königl. Amtsgericht. J. 21885 E Oppenheim. .“

6 hees Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farben⸗ Optisches Geschäft. Waaren⸗ 1r. EFingetragen für Löwen⸗ Brauerei Aktien⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld, verzeichniß: Brillen⸗, Kneifer⸗, Lorgnettengestelle, Gesellschaft, Hamburg, zu lge Anmeldung vom zufolge Anmeldung vom 1. 2. 99 am 6. 3. 99.] Brillen⸗, Kneifer⸗, Lorgnettengläser, Operngläser⸗,