187570] Koukursverfahren. 1187728) Bex 8 “ v“ Dam ; nkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwend ütze fü kebrsordnung, “ 8 s 82 ampfmühlenbesitzers Wilhelm Hofmann zu Landmanns Johannes Siegfried Petersen auf das Schlußverzeichniß der bei der Lerchafung n Frecsihe fen czende hannüe 11 ieteevebenat 8 8 8 1’1“ Bõ r en⸗Beilage
8e Darmstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Pellworm ist ü b 58 Schlußtermins hi TI G ist auf dessen Antrag unter Zustimmung] berücksichtigenden Forderungen und zur Be tettin ü 8 888- 8 8 2 81 22.2 2 e E“ sser Kontursgläubiger eingefteült. saffung der Gliubiger iber .ö 111““ 1 1 ei 8⸗An ei er und Köni li T eröffe : Kü 2 1“ „ . . 1 „ vor dem König⸗ 8 . . in⸗ 8 8 1““ 1 2 ntlich ümmel, Gerichtsschreiber. f77821 8II1“ 2. ee ge. yets hierselbst, Zimmer Nr. 8 vi emxmen Nenhüchebn bensgah, vfedee ce Berlin, Dienstag, den 28. März e. Konku vrns vege a. u2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Miyelowitz, den 23. März 1899 Finbirgas 18 Druckabzüge des — ¹ Gerbereibesttzers dhren über geee “ — Suse Edmund, Gechtsscheih Sommer⸗ waltungen unentgelklich ö6“ “ Amtlich festgestellte Kurse. E e es hü. in dem Vergleichstermine vom gleichstermine vom 7. März 1899 angenommene 8 “ v1X“ Breenehae 8 21. Ne⸗ S-9, Berliner Hörse vom 28. März 1899. BHZarmst. do. 1180 rechtskräftigen vesgstommene 3öehenesnagseg durch Zwangsvergleich duech rechtskräftigen Beschlus von [86980] Konkursverfahren. im Nams g- b 8 öe 80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ Dessauer do. 9114 ist, hierdurch aufgehoben om 2. März 1899 bestätigt demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen beuaeeene.“ 1 L. de. 818⁄ 9 . e Jena, den 23. März 1899. des Banqiers S. Neumann aus Potsdam ([87923] 1“ 8 282. 5 125 % Dertmunden o 98
Diedenhofen, den 17. März 1899 . Großherzoglich Sä
1 9. ““ zoglich Sächsisches Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußre es 3 1 (alter) Coldrubel =— .
Das Kaiserliche Amtsgericht. 1 “ walters, zur Erhebung von “ e Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den ,00 „ en Detner e8983 18 3
——— B — rti
(Rheydt StA 91-92 A 9%—. 8. 6“ Rentenbriefe.
Rirdorf. Gem.⸗A. 1 8. 0G noversche 4 [1.4.10 3000 — 30 “ Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ —, noversche.. 3 ⅜ versch. 3000 — 30 1 do. do. 3 — FSSHessen⸗Nassau. 4, 1.4. 3000 — 30 Saarbr. St. A. 96 — .“ do. 8 .3 ½
St. Johann St. A. 3 . . . Kur⸗ u. Neumärk./4 d 9s Gem. A. do. do. 3 ½
o. do. 96
* 5 EEn 222
3 b Lauenburger .4 Schwerin St. A.97 3 ½ 1.1. ; Pommersche.. Spandau do. 91 8 do. I do. do. 1895 4.10 200¼—, 8 Posensche Stargard St.⸗A. b E“ do. Stettiner do. 1889 99 bb 1 do. do. 94 Litt. O. 1.7 5 200 G 18g .... Stralsund. St.⸗A. 8½ —1,—B estfäl. Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1. 1“ do. orner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 1 Sächsische Wandsbeck. do. 9114 1.4. 2—2 1““ Schlesische... Weimarer Su.⸗A. 3 ¼ 1.1.7 1000 — 200-,—)— o. “ versch. 3000 — 30 —,— Westf. Prov.⸗A. II3 1.4.10 5000 — 200 Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 — 30 [102,40 G
gfif Pror s33 1.4.105900 — 20099, hlsmw.⸗Honde. n,33 versch. 3000 — 30 98,30 Westpr Prov.Anl. 31 1.410 3000 20088,08 Badische Eisb.⸗A.8 versch. 2000 — 200-,— Wiesbad. St. Anl. 3 versch. 2000 — 2000 —,⸗ do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 —-,—
do. do. 1896,3 ½ 1.4.10 2000 — 200⁄.2,— do. do. 96 3 1.2.3 3000 — 200—, — do. do. 1898 3† 1.4.10 89,0 Bav. St.Eiss Anl. 31 1.28 (10000-200-,— Wittener do. 1882/3 ½, 1.1. . do. Eisb. Ob 1 90. Iw ; do. konv. neue 3 ½
8 . do. Ldsk. Rentensch. 3 ½ . BBerliner 1.7 [3000 — 1501118,50G Brschw. Lün. Sch.” 1.7 2000 —- G do. “ 11.7 3000 — 3001115,00 & Bremer 1887. .. 4.10 5000 — 500—, do. ..4 1.177 3000 - 1507107,30 G A“ 4.10 2000 — 200-, —0— do. ... . .3 ½ 1.1.7 3000 — 1507102,20 5b: 891 4856 . ·5.11 2000 — 2009+ ,-— do. neue 3 1.1.7 3000 — 150 98,50 B do. 1892.. 5.11 2000 — 2009+h‿,— do. neue 3 1.1. 3000 — 150 89,90 B do. 1893 .. 1.7 — Landschftl. Zentral 10000-150¼ ,— do. 1896... 1.7 [2000 — 500+,— do. do. 3 5000 — 150 99,40 b; 8. 1858 . üpr. do. do. 5000 — 150 89,20 bz Gr. Hess. St A.37 3 ½ 1.4. Kur⸗ u. Neumärk.] 3000 — 150 99,80 G do. do. 96 III. 8 eüe do. neue .. 3000 — 150 99,80 G Sö. bh. . 5000 — 200 89,20 G 3000 — 150,— do. i. fr. Verk. —,— 3000 — 75 97,50 BM Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1. 2000 — 500 102,50 G 5000 — 100 88,30 bz do. St.⸗Anl. 86 11 5000 — 500⁄—,— 3000 — 75 898,10 bz do. amort. 87 1 5000 — 500 99,70 bz B
—2n
Dr. Gottschalk. 1“ [87743] Konkursverfahren Schl 1en . Stationen der Eisenb D S. hsaesan f. “ s . lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ eisenbahn⸗Direktionsbezirke 1 „neeedeer ..e982ahenesase at Fanficehes kenahez ses Gigses don, de er secs gest. Srowberg, Jegzin cd, seeisszers i. te. nnesaavan xʒ 8. g 8 ü x 82. 2 2 er Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 8 Sre, . ) ꝛc. 8 o. 8sg. 8 88 9. do. 983 ¼ 118“ vn Teereag des 8n. F. ee. Händler in mögensstücke Termin auf den 26. April 1899, 2ü-as igtese Ses 1. April d. Js. tritt zu dem Brüssel u. Antwp. 98 “ 48298% nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25 Fe⸗ “ derfügbgre — und Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Nachtrag iceft vergerapnten denk eh 8 Skordin püat⸗ 9286G 1i ndo v. 968 3 b 8,„ — g zur e hierselbst, Lindenstraße 5 ende⸗ 4 8 Felt.n erc eseneee eehera. eg Befch⸗ bSeee ff we den rse8s. W“ agf “ “ EEE1F1“ zu 88 4 “ — . en 24. arz lußverzeichniß d 3 . ; ehrso. . ro e für endungen na
Königliches Amtsgericht (687562] Konkursverfahren beeheeresbee 18. März 180b9. Belgard ausschließlich — Siolp . und nach d 8 do. do E12 187933] K A In dem Konkursverfahren über das Vermögen aus dem Direktionsbezirk Posen in den Direktions⸗ Madrid u. Bar . 14 . 66,00 G Glauchauer do. 943. 3] onkursverfahren. des Schuhmachermeisters Paul Urban in [87720] Konkursverfahren. . “ übergehenden Station Lands⸗ . d 2M. 759 8 terf Sc.9. 32
. . 1 8 8 3 9 St.⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kottbus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätze „Bruͤckenvorstadt, neue bezw. ermäßigte I
r. Schulz & Co. zu Forst wird Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen Bäckermeisters Friedrich Bernhard Winkler bezirke B T.Leee g “ EEö“ M. Heceche E. 28 nzungen . .. . . A.
3
Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun eschlat⸗ in Königsfeld wird nach Abhaltung des Schluß⸗ und Berichtigungen. Druckabzüge des Nachtrags II 80,80 G s 18888%
3
FFrereesn eEsE: 2
2n 83 888:
111,80 G de. do. v. 96/39 111,90 b Elberf. St.⸗Obl. 37 20,40 bz rter do. 3 ½ 20,265 G Efsener do. IV. V. 3 ½
SEEnPh⸗
--8885
— ——8S
—.,.—
7
— 88
Sürgeezsne.
enn: Ä ☛ 85 . —, “ ———.—
8 n 88 ——y 2ö ——— 2 2 — — — 4 8 EEö 9 52 2 ee 82 8 2 8
—,—,—— 61
8
durch aufgehoben. berücksichtigenden Forderungen und 1 2 11181“ 27,1.2 8 8 zur B t 8 8 3 71; 1. Forst, den 25. März 1899. ffaasssung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren cg Fg. vrch ausfgndeng99, können von den betheiligten Verwaltungen unent⸗ mancden Pefr.
8 Königliches Amtsgericht PVermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. A eltlich be d eeeasegiesber „⸗8 .April Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber g zogen werden. 3 87759] Konkursverfah 1899, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem König⸗ ddes Königlichen Amtsgerichts: aiseex⸗ den 22. März 1899. e 8 do. S. VIII. 3 ren. lichen Amtsgerichte hierselbst in Zimmer 5 bestimmt. — ZZ II1““ önigliche Eisenbahn⸗Direktion, 5 188 3 3 8 8 1 “ ild . D. 8 do.
— —,— — —8s— .
55 15 55 0 605 b2
SeSes
15 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kottbus, den 24. März 1899. im Namen der betheiligten Verwaltungen. 0. 95
Tuchfabrikanten Otto Gustav Richter in Forst Henoch, Akt 1 8 ist infolge eines von dem Gemein chuldner gemacht ichtsschrei J., . 8 [8773³] Konkursverfahren. 1““ Heeerces che ecse H. do. do. Vorschlags zu einem 1 Vemlehtge. “ “ 6825 8, “ über das Bermögen des ls a8. dem 1. April 1899 f 8. e. 885 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [87932] in Schleswig ist infolge eines von dem Gemein⸗ Danzi und Neusto t i Wstpr. des Direktionsbezirks rg. 1 selbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt. In dem Konkurse über das Vermögen des schuldner gemachten Vorschlags iu einem Zwangs⸗ Danzg als Versandftationen in den im Gütertarif do. P Forst, den 25. März 189 Rittergutsbesitzers Haus Rehfeld⸗Tucheb vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den der Gruppe 1 (Bromberg, Danzig, Königsberg) be⸗ Warschau 100 R. S. —,— . ärz 1899. 8 — 1 ucheband fiehenden A - g ven . . g100h. Wechsel 4 %. Lomb 8 Kiefel 8 soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 25. April 1899, Vormittags 10 Uhr, vor stehenden Ausnahmetarif 4 b. für Mergel zum Düngen Zinsfuß der Reichsbank: Wechse 70, Lomb. 5 ½⅞ %. h ichts⸗ önigli ntsgerichts. ℳ 40 913,4 ügb gen. Daz dem Königlichen Amtsgerichte hi aufgenommen. — Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons⸗ Kölner do. 9473 Gerichtsschreiber des ℳ 148 verfügbar. u berücksichtigen sin 8 tsgerichte hier anberaumt. b 8 Zorter sch Königlichen Amtsgerichts. ℳ 1224,20 bevorrechtigte und ℳ rn 1 Schleswig, den 21. März 1899 Bromberg, den 25. März 1899. .“ Müun.Duf 9,73 bz Belg. Noten. 81,00 B do. do. 96 M“ . gten Verwaltungen. 8 282334 1S 18 8 d 18 93 IL-III3 ½ 1 EEEEEEET 20 Frs.⸗Stücke 16,22 bz olländ. Noten. 168,30 B o. 1893 I-IIIsS Kaufmanns W. Bedurke in Fraukfurt a. O. selbst einges I“ [87564 8792 8 Guld.⸗Stck. —,— Ftalien. Noten 75,50 bz do. 1893 IV* 1 . rl . gesehen werden. h “ 5 Bekanntmachung. [87926] 3 — 8 3 1 8 2 ndungen gegen das 8 der Verwalter: ußfassung über den freihändigen Verkauff —. isenbahn. t —,— 4 7 eeeh Cea. ec der bei der Vertheilung zu berück⸗ H. Gottschalk. sdes zur Konkursmasse gehörigen Grundstücks Nr. 206 Für den Versand von Kartoffeln von den 2 pr. 500 g f. e Rö.— 2 üeeas; Ffubanen do. 1889 ven en Forderungen der Schlußtermin auf den “ Haus Tarnowitz durch eine Gläubigerversammlung Stationen der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn HSe. 8 müac. 905 bz Luga eh. do. 92,94 G SI. Seege e cags 1 (875781) Bekanntmachung e. auf 9 —2 2 1899, Vormittags 29, den Stationen des Direktionsbezirks Königs⸗ do. o5008 19759G “ Lübecker do 18954 8 1 geri⸗ ierse . 2 8 u“ . . r, an de ichtsst „Z Nr. 2 erg i. wi — 8 3 8 er.2 „gr. 4,19 S 1 658 Lüd 4 9958 straße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. 5 In demn Konkursverfahren über das Vermögen der beraumt. ““ “ 88 .“ 308 Juni 8 E116“* do. kleine 4,1825 G Russ.Zollkupons 323,50 b; Magdb. 8 Frankfurt a. O., den 23. März 1899. denae Haendel, geb. Liebenthal, Tarnowitz, den 23. März 1899. sder Frachtsätze des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarifs) do. Cp. z. N. P. —,— do. kleine 323,50 bz 88-v 8 . 1 88 grdeckchne “ “ Lar. chtspert hease ee Mn J† Känigliches Amtsgericht. 8ege. Ot.Rchs n 8 8 v.eee.on 88 z9. do. 88% en Amtsgericht. 4 8 Ma on 985 — 8 . ie räßig ; 8 .⸗ .3 ½ 1.4. . . EEEC“ .94 es. Ba2 werden nach dem auf der Gerichtsschreiberei 4 des 18754808 8 Konkursverfahren. “ “ “ 8 vensch. S9878 “ 188; 87725] Fee “ vE zur Einsichtnahme Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ferner erhält mit Gültigkeit vom 1. April d. J. EE 3 versch. 5000 — 200 92,10bb * 8 1898 Das Konkursverfahren über das⸗ ermögen des Kauf⸗ berücksichtigt 8 w gter Abhaltung de ußtermins hier⸗ olgende Fassung: mannus Johann Müller in Le 8 sichtigt. 3 8 sdurch aufgehoben. 1) Rohe Kalisalze, als: Bergkieseri Preuß.Kons. A. kv. 3 ½ V 90,30 ae Ducchfübrung e Verfahtens F. seab- a. 5-g. 8 März 1899. 8 Weißenfels, den 24. März 1899. KqNainit, Karnallit, Frncit do. do. do. 3 ½ 10 5000 — 89 8ö 1.4.1058 EWTA1A“”“; Friedberg, 22. März 1899. arquardt, Konkursoerwalter 2 Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1. JÜlich in Stücken oder gemahlen, auch mit Torfmull do. do. do. 3 10 5000 — 100192,10 bb sünchen 9 8. 886 18 ba heeasch nene “ Das Konkursverfahren über das Verm gen es . AväöZö“ das Vermö 8i8) EEEE do — Schuldsch. 3 ½ 1.1. . Gladbacher do. 3 ½ 1.1. 5—, do. 8 Lit. A. . v .umomons Friedrich Ludwig Schröder, In. des exsedi uers Öini lt ve 2. veinen Kal⸗ Aachener St⸗A. 93 36 I ,8J VMäünster do. 1897 3 ½ 1.1. 2009 b JNdo. do. Lit. A. 18758 L S „In⸗ des Gastwirths Hermann Steffen zu Kam auch kalziniert, achener St.⸗A. 93,3½ 1.4.10 . 1 5 2 1 Kaufmann Albert Devulder'schen ZI11““ eeeeen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ter. 3) Kalzinierter gemahlener Kieserit. Tlion. St2.87 83 ; Ex 18 *n bSe. 3 : 5.11 2000 — 8g 8 b 8 Konkurse soll die einzige Vertheilung erfolgen. Die Markt 4, Wohnung: Sert Fr 8 8 Leipzig⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Anmerkung. Dieser Tarif findet keine Anwen⸗ vh .. Anl 3 4*½ 5 hsvo. 1889 S. II. 983 ½ 15. I e n Summe der zu berücksichtigenden Forder betr f Wo g: 2 tr. 24, wird nach Ab⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ dung auf Sendungen zu gewerblichen oder zu Apolda St.⸗Anl. 3½¼) 1-1.7 9 88 81889, S. 983 8 z 8 gb 6853 82 ℳ 9 erungen beträgt haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassun Badezwecken. Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4. o. . 1898,3 ½ 1.5. 2000 — 200 1 . . Leipzig, den 23. März 18889. der Gläubiger über die nicht Lan— Soweit die A g do. do. v. 1897 58 ½ 6 Offenburger do. 953 1.1. , do. do. Lit. D. Der 31⸗ Vert Königliches Amtsgericht. Abth. II A1 des ensftücke der Schlutte 5 “ hat 1 . merne Feghüchencgg 88 — Baden⸗Bad. do. 98 3½ do. 810.. 14 . ex. — trägt 931,75 ℳ 8 8 1 IIA1. ens Schlußtermin auf den 8 — 1 ist vom 15. Mai ab wirksam. „Bad. do. 988 ½ ver 8 veed 1 g 7 8 8 Bekannt gemacht 1283 den Gerichtsschreiber: 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Danzig, den 23. März 1899. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ . 15000— 5 1 1 . 3 8 b di 1 5
—JVA
5 —,— owrazlaw do. 15 215,80 bz G Karlsruher do. 86 5
58’e S S
SA
Se
3½
74,95 bz Beeg do. 97 8 3
3
———
212,75 bz do. do. 89 Kieler do. 89 do. do. 98
—
22222ö2
——x
“ E111AX“ bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß d 88.,9 % 87566] Konkursverfahren. zu berücksichtigenden Forderungen kann esdat Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des richtsschreiberei IV des Königlichen Amtsgerichts hier⸗
do. 1“;
Paehäse. „a o. . Pommersche..
do. 9„ 8 9 2 do. do. do. neulandsch.
SEzezese
3000 — 75 89,20 bz 05000 — 500 [99,70 bz B 3000 — 75 —,— 5000 — 500 99,70 bz B 3000 — 75 —2,—. 8 8 2 5000 — 500 38,80 bz G 3000 — 100 98,10 5z do. do. 1.6.12 99,80 bz 3000 — 100 89,10 B Lüb. Staats⸗A. 95 0 5000 — 200—,— 3000 — 2001012;b3 Medl Cisb Hchm. 3 1.17 3000 — 600 98,00 G 5000 — 200 98 30 bb do. kons. Anl. 86 3 :1.7 3000 — 100 98,00 G( 5000 — 200 88. 8 do. do. 90.94 3 ½ 1.4.10 3000 — 100 98,10 bꝛz G 5000 — 200 88,5 8 Sachs.Alt. Lb. Ob. 3 versch. 5000 — 1008—,— 5000 — 200 8 Sachs. St.⸗Anl. 69 3½ 1.1.7 1500 — 75 — 3000 — 75 u Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 3000 — 75 98,50 G do.L:dw. Erd. 111s, 114 versch. 2000 — 100 3000 — 75 88 do. do. 1a, Fa, Ils, Il, 3000 — 60 98,40 bz vIl, Ia, ILIII. 3 ½ versch. 2000 — 75 [98,20 bz 3000 — 60 +,—8 do. XVIII 3 1.17 . 898,20 bz 3000 — 150,J— da do Pbelglasa versch. 1500 u. 300100,50 G 3000 — 150◻, . do. do. Cl. k, Ser. 5000 — 100 k-Ia, I-XII, II. INI 3000 — 1009—,— u. I8d, II u. III 3 ½ 2000 — 75 [98,20 bz 5000 — 100 89,00 G sdvo. vo⸗Pfdb.Ubu-3 1.4. 2000 — 100 98 20 bz 20 98,40 bb do. XXI 1 98,20 bz 1 do. do. Crd. IIBu. 15 2000 — 100 98,20 bz Schw.⸗Rud. Sch. —,—
5000 — 100 *⸗ Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300 5000 — 100 —, Weimar Schuldv. 3000 u 1000 5000 — 100 89,00 G do. do. konv. 5000 — 200 107,00 G Württmb. 81 — 83 5000 — 200 97,60 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Baver. Präm.⸗A. Braunschwg.Loose Feh Neb.r. S T Hamburger Loose. Lübecker Loose.. Feeten 8 fl.⸗L. ’ A enburg. Loose.. 5000 — 60 17 fl.⸗? 5000 — 200 90,00 b; Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p.
PgEgE;: 22222g
—,— . — 2
2 092 /22 197208—
F ———OOO— — SNSEgESU
1 1 7 1 1 1
aeeaheen
5000— 10098,50 W
— — —
AIb 977—
—B—ßAsAhg pe. N. MM. —22ö22ö2ͤ=ö
Iügeess; E 244—
do. 8 Sächfsch.. 8 0. „ „ 2 2 2,10 b Mindener do. „ do. landschaftl.
5. 5000 - 150100,30 bz G Mühlb. Rbr. do. 5 14 acler cülandic. a
* — 49uENN. —V—
vers 1.4. 1.4.
— 2 —
855828ö8
02 0 —1“ —g 2222”8
SSSYEPüUg 84*
22222222ͦö2ö
8
˙
0 9⸗ b,
SIS=FSg 94—
g s S’E
gsESSSE 2vFE
—4
02 ---ꝗ — —,—— 2 . . 2 2828
Greifswald, — — 1 8 .S 1 . 1
. -8 Der Konkursverwalter. 8 kr. Beck. I“ 1v. “ — Berl. Sugt.Seh 8 Hbmm. Prov.⸗A. 3 ½ 1.4.10%8 2001,8.400 — er 1 v11“ s86787744 ick, den 24. März . Fae . name er betheiligten Verwaltungen. G 92 Honmm. renänl 3 1.1. esc. 000 100 27,00 b Glli. Weftfälische... 87572] “ [87744] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 5 o. 8
do. do. 913 ½ 1 do. St.⸗Anl. L. u. II. 3 ½ 1.1. do
3 dhsdDas Konkursverfabren über das Vermögen de X [87921 in⸗Reckar. Eiser “ Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen Auguste Pauline Emilie verehel eea 1“ 8 . X“ 7921) Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. 1 1 des Zimmermeisters Haus Christian Rahlf geb. Janowsky, Inhaberin ge Lebeshens. [87754] “ .Been Fetesen e“ de Bromberg do. 953 1.4. do. do. III. 3 1.1.7 20098 do. IHI. Fols wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins u. Wäschegeschäfts hier, Salzsäßchen 7, wird Der Konkurs über das Vermögen des Mühlen⸗ 1. April I. J. d 8 Idae vom 1. Mai 1897 tritt an Fasseler do. 68/87 34 versch. 3000 — 200 —,— JgCoptsdam. St.A.9274 1.4107 do. I.. Folge hierdurch aufgehoben. 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. ge⸗ besitzers Reinhold Schucht zu Walsburg wird Näheres bei v 2 28 in Kraft. Charitb. St. A. 894 1.410 2000 — 1 sKegensbg. St.⸗A.3 1.2.5 Wstyr. rittersch. 1. Amtsgericht Hamburg, den 24. März 1899. bru 1899 angenommene Zwangsvergleich d nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ d befesss Fstera erreumgen.. 1A.A“ 18853 ½ 1.1.7 2000 —- 1 “ do. do. 4. 9 I 1. do. I. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber beser 1680, oggenohenene, 6, eherc. hon ieh ehesen mins aufs. Darmstehei, ed.n mhain.Rea. do. 188938% 1410 2000—1 Rcbeinprov. Oblig.31 14.1, vog f. do. dofg E. 18775] Kpreseodäswe ege stätigt ist, dierdurch aufgeboben. 2 be. —Ijegeneüc, de⸗ . Mörh 18998 5 “ do. 1. II. 1895 38 14. 1 d6. rznr irf. do neuladsch.n. „ — erfahren. Leipzig, den 24. Mäͤ 1 “ Koönigliches Amts t. 8I11“ — n. St.⸗ 1 8 818 do. 2. UIEITI.)? . . . sch. I. 90 8 1“
Das Konkursverfahren über das Vermögen des eazliches arae aat. ö;b“ 8 ünEren. 8 [87123] 8. 8 1855. 1.7 G 1 do. K. Ml u. U. 3 3 do. do. II. 5000 — 200 90,00 bz Sblägationen Hen 87 holoniatgesensagen; Hausmaklers Heinrich Louis Christian Peters Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 187554] Konkursverfah 8 — S2 im Tarife Theil II für den Sächsisch⸗Bape⸗ 0 Et. 1831 441 1 “ do. XVIII. 3 ¼ do. neulndsch. II. 5000 — 80 [90,20 G afr. Z.⸗O.5 1.1.7] 1 w 82 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sekr. Beck. 2 Das Konkursverfahren E FHüeee; 2 Be⸗ Thinef. Staats⸗A. 18965 1.4.10 5-— E 199,10G 4 Ft. Rente Slee 20 8et.)4 sis U S.8 10009 gr. Eq
öge 8 erkehrs ordnung, satz 2, v p. ult. März do. do. eine .1. 4000—1 r. 8
FerEen
0
EGAg —₰
Breslau St.⸗A. do. * do. 1.3˙ 1.1.7 5000 — 100 88,75 G do.
.
SISbA .
2˙ 2nA
8=2S2
S
9 E8
134,10 bz 23,90 bz 131,70 G
8
u-roegennn
4 1
vegeneese 21222282222=
Senee
—
—2 =82 0
1.7 % ß20000 - 100 Fr. 1.7 500 Lire P. n 5000— 100 Kr. 62 5000— 100 Kr. 4.1
1.7
6B‿— — 984
2 —=
—g
00 1500 -500 ℳ 1800, 900, 300 ℳ 58,1008 7 2250, 300, 450 ℳ [101,75 G 71,90 b; G
SüE929gg 2-AAS2NgN
—2 ASSSSAS2A
1.6. 1.1 1.1 1.1. 1.4.1 .S
8
. . . .*
— — — S
400 ℳ 71,90 b3 G 1000 — 100 ℳ
8 SenEPFʒ £ —9
AEn
—,—. A8S
St t
—
—
— 8—
——
— —
— SSSSNB
8 2B
8SSVSOg 8 2
SUUH o
☛——8ꝙ
——EggSNE dddgE=SB
· —2
2ê
GR & 2—
82 — He bo α 2
und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die scheid wird nach erfolgter Abhalt S in den Direktionsbezirk Posen ü b 87928 8 8 ge a d . zirk Posen übergehenden Stationen t ¹ 5 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin termins hierdurch aufgehoben. balimns des Sehint. de⸗ Strecken Glowno — Pudewitz und Reppen — Saarkohlenverkehr nach der Pfalz.. 85*8 Frptgaht.Eesh, auf den 21. aegein 1899, Vormittags 10 Uhr, Lüdenscheid, den 25 März 18929. 1b Glogau, sowie Aenderungen und Ergänzungen des Am 1. April d. J. erscheint zum Saarkohlentarife vev. . 89 alien Amtsgerichte hierselbst, Königliches Amtsgerichtt. Haupttarifs. Druckabzüge des Nachtrags 1eezanen Nr. 2 nach der Pfalz, der Nachtrag III. we do. do. do. Eä 1899 C.. fewssegeezesecr gee “ Dienststellen unentgeltlich be⸗ “ gr. 9625 -28 —— ve r⸗ 88 „den 24. „ 899. on erfahren. 8 rmungen, sowie theilweise geänder ra *Stadt⸗ 9 Königliches Amtsgericht. SE 8 Das Konkursverfahren . en. Vermögen des Breslau, den 20. März 1899. 888 für die Püälzische Staton Frankenthal enthält. 8 . eiv Anl. 8 888 [87557] Konkursverf Kleinhändlers und Wirths Heinrich Heine⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. St. Johann⸗Saarbrücken, den 23. März 8 do;. do. pr. ult. März Das Konkurtverahren Lne Vermögen des Schl mürd — Abhaltung — Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ Bulg. Bold⸗Hyv.⸗Anl. 92 6 b verjat Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [87924] “ Fbdo htationalbankPfdbr. J. üeer eegeen 1 Slsenna. ⸗lbalhans din Sarn Minden, 88 1-*SIg Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Verantwortlicher Redakteur: v“ 84 11. 6 termins hierdurch aufgehoben. g m “ H8 der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Direktor Siemenroth in Berlint. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 % erlin und Stettin (Gruppe III) ꝛc. o. do. . 4 ½ 6 6
⸗ ⁸
eEe den 25. März 1899 87560) Z1“ Kürschnermeisters Otto Hering aus Jordaus⸗ des Wortlautes: 2 ee er 8, 8 2 gein⸗ 81390 e Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das das des ,ö —— llors 152 iil v. 2 S e. II. Klasse kann die Argentmische wee. 500 Pei. 8 g cirtania Swor.Anl 500— SI 85,50 G ors. 28 do. pr. ult. neuese 1. h4gsNe “ 8 8 S eilung hierdu 1 ine g it ei 1 b do. eine 86, lania Ant 4500— [87574] Konkursverfahren Emil Wolf in Jamlitz aufgehoben worden. 9 r ⸗ 52 . elln Ieeeee 1“ 8 innere 4 ½ 73,00 bz G Dänische St.⸗Anl. 1897]¾ 3 bg. Fruvrt. 78 I.V.58 1 Heeblens 9, “ reee 8ne Fe urch Gerichtsschreiber 88s etbelchen Fn. vom 10. Mat dieses Jahres an außer Kraft do. cr e von 88 geh 5 Baͤme⸗Sosc S; . Früetae ea „ear 1 E ranz Schröder, in ieberose, den 24. März 1899. 8 . B] G 1 18 E“ 4 8 Dim. Bodkrezpsva se 200o. 4 — vüengnenne V irma Hugo Schröder, wird, nachdem der in Königliches Amtsgericht. Genehmigung hierzu ist gemäß den Vorschriften “ 8 74,70 b; „Regulier⸗Loose. 8 8 pe do. 192 “ in, 9genee — [87747] hürasarncnenn 8 88 Tarif⸗ A Bekanntmachungen eeaa oe; unner 8” L worden. do. 8 do. vg 882c Sgwptischi nleipe gar. 1g9. 9*8, eissae. St.Anl. 86 8 2 2 ekanntmachung. 1u“ 2 ¹ „ den 25. März 1899. 1b N b 8 u. 829% o. vo. 8 felben Tage bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über 88 Vermögen der der deutschen Eisenbahnen AGeeheeeee. B vege 1 25,80 bz e 2. 1 Ze. 2agn rorts⸗Anlen-82 8868 — Hntsgeicht Famburg, den 25. Mith 1828, Jeranzdansodes 8 150 E * Huagleich Süchschen entelteinr Bemraütenge Bosrische Landes⸗Anl 1cdos 8 5 venhr e.⸗aen 1000 0 8 hxJHü 111.“ 6 e 870b Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. liegt, eingestellt. 3 8 K. Steinkohlenverkehr [87927] R“ do do. 1898 890 3 Fdüaland, Hop.⸗Ver.⸗Anl. AeZbbö131n““ Mexitanische nvece „½ 9 1000— 900 8 [87742] Konkursverfahren. eei.: den 24. März 1899. a me e “ Breslau, Am 1. April dieses Jahres an der Bahn⸗ 98,70 bz G do. sund. Hyp.⸗Anl.. 4050 — 405 ℳ 8 ö6 do. 89 “ g. 8. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen der roßher oolsen Amtsgericht Lersch. Mit Gültigkeit 7 1nn 8* 8.t strecke Königswusterhausen —Grunow gelegene Halte⸗ 8 2 98,70 bz G do. Looe 19,6 8n ℳ 1 do. do. pr ult. März 6 v8n offenen Handelsgesellschaft in Firma Heimers Oeffentlich bek (ge) Trantweis. üschres Ausnahmetarf für den v pril d. Js. tritt zu dem punkt Kablow, welcher bieber nur dem Personenverkehr do. v. 1888 konv. 4 98,70 bz G do. St.⸗F.⸗Anl... 5000 500 ℳ IW E1“ 1. 10 100,50G kl.f. T Kücker zu Hannover ist zur Abnahme der eRentlich bekanck enacht Haul, Gercctschreiber. Fachtansn rösz, Deselee enae Verkehr der diente, auch für den Gevpäck⸗erkehr eroffnet po. do. kleineg4⸗ 887,à1 G Fretzether Lcose 59e 15 Fr. o, B.. 180 srrtn 100,50 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von [87548] Kgonkursverfahren. der Besondere 8 12 XA“ Halle a. Saale, den 24. März 1299. 8 . do. v. 18954 ½ 87ob 8 vetaitgerandekannhi SSeeleg . 8 8 g. ö gegen des Eth k. het der bei Das Konkursverfahren über das Vermögen des ordnung“ Frachtsätze für die mit dem 1. April d. Js. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ““ 8 deneg Chcob Gelte Hrohe atirns. Ait S9-8e 1 da. bs. . . Möe er Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Instrumentenmachers R. de Berger in Lüden⸗ aus den Direktionsbezirken Bromberg und Stettin güiesn. 3 Budavester Stadt⸗Anl. 4 96,50 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 800 u. üen. 8 g 5 8 Smals⸗Cisb.⸗Dane 8 J. Anl. 81-84 m. lf. K. 5000 — 2900 Tr. [44,25 bz9 bo. do. 88 ü hdnr Lan. weee⸗ — 500 Fr. 44,25 bz G. Neufchatel 10 r.L.. — —— vo. 4 % kons. Gold⸗Rente 10000 ℳ 38,00 bz G New⸗Porker old⸗Anl. 78,10 b; do do. 2000 ℳ Scobc Nord. Pfandbr. Wiborg1 8
S*gEg —-— -'-—22E
☛ S8B
8 —,— do bwo
ePPPPüð=g A’”SSgEE
22=BBRBB
20 £ 78,25 bz do. do. — 5000 — 500 Pes. 43,40 B vo. Mon.⸗Anl. m. lf. K. — 100 Pes. 43,40 B bo. mit lauf. Kupon — 43,10 bz 8 do. Gold. Ani; m.lfg. — 8. g- Wrir 88 405 ℳ u. vielfache 8ee- do. mit lauf. Kupon⸗ ,5 k. 3. 80 “
400 ℳ he. liche⸗ E 88
0 u. .[91,30 bz G orwegische Hypk.⸗Obl. 189 cs 55,60 do. rts⸗Anleihe 88 3 10000 ℳ 43,90 bz G do. —
S”gE
FEERE 8
— 80 b 2 do. mit. lauf. Kupous— . 7. 1 88 9 4. Fäch 1880—188 4 65 80 5, 2 Iingfors Stadt⸗Anl. 3 ½ 1.2. 5000 — 500 finn. ℳ ,— Oest. Gold⸗Rente üs 1 G G & 1oo 408 ℳ 85,60 bz G F änd. Staats⸗Anl. 96 9 100 fl. —1,— do. 4 Fedae 101,700 2040 ℳ 85,60 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L./3 15.2. 100 fl. —,— 8 do. 8 rz rorn 10200 u. 20400 ℳ 8450 G, Ital. te· — fr.; ö250 Lire 2 1 8 Hapier⸗ ente.. b 1 v.. 103,4 B o. ertik † . do. at Iöhs 4 ¼] 1.5. .eas vo. stfr. at.⸗Bk.⸗Pfdb. —,— do. do. pr. ult. März . 4 106,40 bz 858 do. 4 P —, do. Silber⸗Rente 1100 Zoet. RhB
vee deʒ Sg
PEEEEE 22ö—-- — ,—
2
22Ag
Hattingen, den 22. März 1899. [87568] Konkursverfahren it Güln⸗ Apri Verlag der Exedition (Scholz) in Be Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bETEbb 1 Z 85 8 ahmetarif für den vorgenannten Verkehr ei 1 Chinesische Staats⸗ [Kaufmanns Stanislaus Janowski zu Mys⸗ Nachtrag vin Kraft. Derselte enthaͤlt Aenberungenber Drng det’ Webbfetgic. hbrhehahe 8 1 8.* do. s
2—2 —