3) In das Firmenregister zu Band III O.Z. 141:] Den Aufsichtzrath bilden zur Zeit: 1 8 1 2 eian 8 irma Ludwig Karle i 1 . wbe „Iß 1 zur Zeit: verw. Münchmeyer, geb. Ey, ausgeschieden, Johannes Am 22. März. 3 vwig Kanen h⸗ valst. 8. e, Inhaber: DOber⸗Bürgermeister Richard Winting, Posen, Adalbert Fischer in Niederlößnitz Inhaber. Fol. 2440. Wirth a. auf Anna — 6 8 S 1 E b E n t E B E 1 1 cd g E
¹ 88 VTorsitzender I. 8796. Gustav Rö .“ “ Karlsruhe, den 27. März 1899. 1 GSeheimer Seehandlungs⸗Rath a. D. Dr. Paul ol. 8796. Gustav Röder in Radebeul, In⸗ Auguste Christiane verw. Wirth, geb. Kreusel, über⸗ 8 2 2.22212 8 8 Großherzogliches Amtsgericht. III. 8 1 b 6 g9 D. Dr. *½ haber Gustav Moritz Röder. 8 gegangen. 89 1 D K ’ S Fü rst ch b Schubart, Direktor der Breslauer Disconto m 20. März. an 6874. Gustav Urban, Hornmöbelfabrik, 8 en ei 82 nzeiger un onig 1 ren 1 en Acbdcch 1 AUssessor a. D. Moritz Jaffé, in Firma Bern⸗ ol. 7860. Kellner & . 1 1 1 ““ Nr. 4804 188196] bard Jaffé, Posen, stellvertretender Vor⸗] verlegung nach v enger, Matthes 8 En⸗ nfgeden. Sfren⸗ “ 1 88 1 8 . 21 v Firmenregister wurde 6 tzen 3 8 Fol. 8797. Gebrüder Dimme, errichtet den mann Albert Franz Ollenroth übergegan en g. 1““ 8 “ Stabe⸗Kehl⸗ „8. 288: „Hme H. Oschnun.. n Fssloba⸗ in Finma Me Estaͤt⸗ S.ees Fetber die Ffcemessir Martin] Prokura erloschen. ae- in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern
: .“ „Br r 0 8 e anntma , ’ 30, 88 9 “ Das Geschäft ist durch Kaufpvertrag an den Kauf⸗- Ober⸗Ingenieur Carl Benemann, Posen, 89 A w21. Mär⸗. “ Lenaa8, . e eeheehe ereer. Ebe Selaeesen Eiselcbahnen enthalten find. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
mann Richard Oschmann in Konstanz übergegangen. Proofessor Dr. Emil Budde, Direktor von Siemens ol. 1924 Lebr. Wesser Nachf. gelöscht Ko ditist ei ch “ 3 2 . 4 8 „ 8 8 t t * 88 86 8 1½ Derselbe betreibt das Geschäft fortan nicht in Kehl, & Halske, Actiengesellschaft, Berlin, ze 8798. Julius Schöne, Inhaber Julius nLongeas felc. S Central⸗ Handels 2 Register für das Deutsche Rei 8 2 8
sondern in Magdeburg unter Beibehaltung de Heinrich Haenisch, Direktor der Breslauer Emil Schö 8 Firma H. Oschmann und unter Um - r. Emil Schöne. Am 18. März.
. mwandlung der zu Disconto⸗Bank, Breslau 8 1 1 “ Magdeburg bestehenden Zweigniederlassung in 82 Kommerzien⸗Rath und Stadtrath Michael Herz, Fol. 3755. G. 22.emart Nachf., künftige F0e 243. Ludwig Fürst, Inhaber Karl Ludwig ost⸗Anstalten, für Das Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint 8 der Reg⸗ Fakche n. Der Hauptgeschäft. in Firma Samuel Herz, Posen⸗ Firmierung Georg Kolbe. 8 g Feissen. “ ugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ₰.
Kehl, 27. März 1899. Gustav Kronthal, Rentier, Berlin, Fol. 6794A. Hermann Gerhardt gelöscht. Am 15. Ma onspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
1 Dr. Rinderle. “ Geben bendoen Rath Orgler, Rechts . Heinrich Clemens Rosenfrang in Kopitz. Hoppe), Johann Oskar Hermann Hoppe aus⸗ 8 Die Gesellschaft hat am 1. März 1899 begonnen. Minden. Handelsregister Bekanntmachung. Miel. Bekanutmachung. 187663. CC..“ Handels⸗Register. Fhuand Groazmdee, Faufmann in Mannzeim, ii d6 g igzches Bnstgerichee te dir giraa, In unsg Fiegzeneegäster is hente de6, Fegschen en des bieg Strhehe ist am beutigen S.-See. K2 Oekonomie⸗Rath Wendorff, druck⸗Anstalt „Germany“ Maximilian Cohn, Fgol. 397. Gustav “ ILaneburg. [88069] . Prokvrist kesgelt Bd. VIII, O.⸗Z. 234, in Fort⸗ „E. A. Knoop“ in Minden (Inhaber: der unter Nr. 23 regi e Otto Stahn Zage sub Nr. 231 -en die Firma: ö“ 1 sh. ö“ . Kaufmann Otto August Franke seit 15. März 1899 Am 18. März. 1 vne hiestten Handeleregister ist auf Blatt 527 bei “ “ 1H. Frr. 3.Neis hashomt Ferdinand Knoo.. zu Pr ausn 6 ringegtagen worden mit dem Sitze in Kiel Vnd aig derke Inhaberin die 1) der Vancnilr aft Hernan Jacobsohn aus Möearb eh⸗ Leo Schneider, Inhaber Leo Richard faaia. Ph. a Theeees⸗ Prens. Schuh⸗ .. F Irn LI“ in -e Wäsche Lenel Bensinger & Co.“ 2 “ Xss 8. “ ⸗ Königliches Amtsgericht. 1
Ehefrau Dorothea Sophie Leck, geb. Fleck, in Kiel Berlin, zugleich als Bevollmächtigter des Robert Schneider 1 8 e e rmann Möbius Mitinhaber, v 1 in Manuheim: G er Re — 8 . 1 82 Iu““ — - b . sidor Salinger's Prokura erloschen, künftige Firmie⸗ 1) Der Dr. phil. Friedrich Corssen ist zum zwi dem Gesellschafter Adolf Bensinger 4) Adolf Julius Knoop, 8 88085 Kiel. deg liches mtsgerict. Abth. 4 E ] ö8“s11X11161“8“ Seaßsezeik Fhorrere Feras EST“ “ .obece h nbam unten 8 M9185 — 8 Slia Acaße Knoog, rer1e2h Her⸗werlschtcseasere, vosel ““ .4. 1“ 1 . . “ us. ellt, dergestalt, — timmt, daß jeder Thei Louis 3 8 e 3 hie¹ eeam. 9 es Herltn, seneR 4 Fol. 79. Erust Schulthes & Co., drich Eittweida. Geschäfte und Rechtshandlungen, die der Betrieb Eö“ 8 LS. vere Ver⸗ 7) Selma Anna Knoop, “““ die efken Heeng e.g-n. ve ,nt 8 b 8 See Fiersen 4 5 F. nnen en⸗Rath Friedrich veee Keeher und Friedrich Joseph Schulthes Am 17. März. .“ des unter der Firma geführten Handelsgewerbes ge⸗ mögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt. 8) Hermann Eduard Knoop, 1“ eeee ite z . 8* eeg eeeer 1“ r gelöscht. wöhnlich mit sich hringt, fowie zur Prozeßführung. Mit Einfübrung des Bürgerlichen Gesezbuches sämmtlich zu Minden) betreffend, hat folgende Ein⸗ ist eeg Hesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkanft
Tage sub Nr. 368 als Prokuri Fi 3) der Kaufmann Carl 8 8 Fol. 207. Woldemar Werner 5 b in 1 . Prokurist der Firma fmann Carl Großmann zu Posen, Frankenberg. 111““ Oederan. 8 für die Firma berechtigt sein soll. sollen die vermögensrechtlichen Verhältnisse der Ehe⸗ tragung strtig under. aufgelöst und die Firma un⸗ aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem Kauf⸗ bisherigen Theilhaber Kaufmann mann Arthur Ostermann unter unveränderter Firma
D. Leck in Kiel, Inbaberin die Ehefrau Dorothea 4) der Buchdruckereibesitzer Gustav von Rosenstiel Am 21. März. ; Niestadt der Expeditions⸗ 1 Die Gesellschaft Sophie Leck, geb. Fleck, in Kiel, eingetragen: der zu Pofen, ol. 253. Li 8. Am 15. März. “ 2) Der Faktor Niestadt und der Cxpeditions⸗ gatten den Bestimmungen des genannten Gesetzss BZie Gesellsche 5 . S in Kiel. . 9) . Füüfnenn Penlanfs “ 2 Posen, Süüh Mox Iafenreide; Fößethant 5ln5; nhn. 8” der es x. n *Le ee Z its e enasfhten und ggn genschaftsgemeiaschaft §1519 ff. unter. verücdfnt Faae Knooy in Wandixant üen zu fortgefest. Nr. 415 des Firmenregisters . März 3 8 6 r Kaufmann Samuel Jaffé zu Posen, irmierung: Frankenberger Teppichfabrik Pega tim . darüb ittels gemeinschaftlicher Unterschrift zu O.⸗Z. 265, Firma dem Geschäft der aufgelösten Gesellschaft in Be⸗ ergleiche Nr. . 3 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 7) der Kaufmann Ludwig Annuß zu Posen. August Hofmann Söhne his 6.8 38 Fiher mwlitels. 9 4) Zum Ges.⸗Reg. Bd. VII. O.⸗Z. 265, Firma de b stebenden Rechtsverhältnissen, insbesondere Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 415 — Dieselben haben nicht sämmtliche Aktien über⸗ 1“ “ quittieren. .— so für „Wertheimer⸗Dreyfust in Mannheim: ziehung stedenden a0 Passiven übergegangen, die Firma Wagner & Ostermann mit dem Sitze 111A4.“ Aeesgeh “ Fol 78. Gustav Rackwitz, auf Rosa Helene b. Jeder ohne Zaztebung des Anderen, also für“ Der zwischen dem Gesellschafter Louis, Dreyfuß lier dles lrtiden und. Pai03 zu Preuzlau und als deren Inhaber der Kaufmann
Bank, v Vorsitzender, For 5465. Carl Benedictus gelöscht. gelöscht. Berlin, Mittwoch, den 29. März
EC1“ er 1 e
l⸗ dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle — in n Hendflc. Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich⸗ reußischen Staats⸗ 4
Be f Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
[880771 Prausnitz, Bez. Breslau. [88083]
“
Kiel. Bekanntmachung [87667] nommen. Am 22. März. 8 1 IA 1 ⸗ 6,.,- vs . E“ 3 e Angel ten, die das Inseraten⸗ g 2 Feb 1 on ei In bei. deren Vertretern, vors, Inhaber Friedrich Reinhold Postelt. Am 20. März. Anzeigen betreffen, namens der Firma zu handeln. A 56 tergemeinschaft einwirst und Nr. 820 des Firmenregisters; die Firma „E. M. 2 petz. 29. 6“ Repenning & Taxer soder von einem Vorstandsmitgliede (bezw. Stell⸗ Hainichen. BEE11“ 14“*“ 18. in ird hiermit auf Antra Theil b0 ℳℳ zur Gütergemeinschsn. K „ in Minden und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Kiel. k„oertreter) und einem Prokuristen gemeinsam ab⸗ Am 16. Mä “ 88 vFol. o8. Menz. Blochmann & Co., ö ver. 92 Ster n Tüsch s salles übrige Vermögen, vono den eedee Wilbel Ferdinand Knoop das. Ein⸗ TA“ Die Gefellschafter sind die Handelsgärtner: gegeben werden. Fol. 120. Wilbelm H 99 1s 8 nInniederlassung, 1 Kommanditist eingetreten. des Rittergutsbesitzers Heino von Stern auf Tüschow geschlossen bleibt, gemäß L.R. S. S. 1500 ff. Kaufmann Wilbelm . .Fs 187678] .“ ie Zei b 120. . 23. Ma Inhaber der Firma v. Stern'sche Buchdruckerei ; Bd. V. O.⸗Z. 156, Firma getragen am 24. März 1899. Remscheid. 8 2) Richard Taxer ͤchnenden zu der Firma ihre Namensutterschrift mühle Bräumsvorf Se in Wiesen⸗ Fol. 223. C. E. Hamisch in Röhrsdo in Lüneburg veröffentlicht. „Ersies Mannheimer Holzkohlen⸗Depot 8 88073 Nr. 481 der Fi Bergischer — 1— 1 zu . 2 e Holzwaaren⸗ haber E Küiüs 8 9 „ 23. März 1899 . - 2 * Minden. Handelsregister [88073] heute unter Nr. zu der Firma Berg he 1e hinzusetzen, die Prokuristen mit einem dieses Ver⸗ fabrikanten Emil Karl Hähnel und CBl Rüächen 8 — Den e “ 1“ inesczg, üice Amntsgricht. 1“1“ 8 lderzer eraen Pecchsee Zaufmann in des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Bankverein Zweiganstalt des Düsseldorfer 2n dis Iöu am 1. April 1898 begonnen. bacgiiß andeutenden Zusatze. . Brendel in Mobendorf⸗Wiesenmühle. Am 16. März * 8 1 — apaes eschka, de, Königlicheu n ldo, Ludwig Heinrich Knooy Bankvereins in Remscheid folgender Vermerk 8 el, Ir 8 rj 1899. 8 ie Einladung zur Generalversammlung geschieht Herruhnt. “ Fol. 1160. Fürst Penn 8 1 87672]] S 2 n. Fum.⸗Reg. Bd. V, O⸗8. 157, Firma zu Minden für die Firma E. A. Knoop zu eingetragen: 8 nigliches Amtsgericht. Abth. 4. urch eine Benachrichtigung, welche zweimal, das Am 18. März. fanstalt gelöscht ger Kunst⸗ Hagdeburg. Handelsregister. Nr. 2063 „S S Picard“ in Mannheim. 3 Minden ertheilte, unter Nr. 205 des Prokuren⸗ n der zehnten ordentlichen Generalversammlung E.enes. ss. 22 —2 mindestens zwei Wochen vor der General. Fol. 96. Verbeek & Co., Inhaher Pieter Am 18. März ö“ gente me nst sse.“ Indaber ist Salomon Wilhelm Picard, Kaufmann registers eingetragene Prokura ist am 24. März vom 4. März 1899 ist die Erhöhung des vollständig Kiel. Bekanntmachung. 187668) S erere en Feea hen Hhege. den; 5 Henaect Bacbert und 8* evangelische Brüderunität] Fol. 1448. M. Sommer, Inhaberin Marie Ieenngee 2 üEeae. er,g, nit demn in Mannheim 1899 gelöscht. 3 Iesessgtren E“ 9 1SSe on, 8 8 . und in dem Posener Tageblatt in Deutschla it Sitze in 2 f: 8 n Gesells ft if z .Re - .Z. 202 Millionen Mark au ’ 888 rae 1 “ Für die Gältigkeit der Berufung Herhardt Sioh wafter Prokanst; Pieter erbrlt “ ae ege hae E“ Die Melena9 Ie. „Wicter Tsea. I Fenasds. 202, Firna „inaen. Handelsregister veorereee he ehhe derch aange geten e 1 mmlung genügt die Wahrung de ki e 7 . gründet durch Ver bom 21. Ma s 2 Sön v. ichts in nden. Stück neue, auf den Inhaber lautende Aktien zu 1 g der Verbeek ist von der Vertretung ausgeschlossen. Fol. 1447. Geschwister Krauth, auf Ludwig ich Bl. 4 u. f. der Beilageakten Nr. 116 zum Ge⸗⸗ Der Gesellschafter Carl Hosch ist verehelicht mit “] die Firma 1000 N, die nicht unter 101 vom Hundert ausge’“
J. P. H. Hagedorn & Co Berufungsfrist; b ungsfrist in der Bekanntmachung des Deutschen Kirchberg. 1 ü 1 L. — 8
8 Ernst Timmel übergegangen. 6 sellschaftsregister befindet. Gegenstand des Unter⸗ Meta Billert von Duterstadt, dheh Eheehilerge gtg⸗ 9 Eebbrügger“ in Minden (Hahaber: der geben werden 88
Mü
mit dem Sitze in Hamburg und Zweigniederlassung Reichs⸗Anzei in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ nzeigers. Am 14. März. “ F b J e öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft/ Fol. 272. Chemische und 1 nehmens ist, die Erfüllung 1 ir die L — ebelichen C 7 hemische und Papierfabriken 6. M Waaren dadurch zu garantieren, daß die Gesellschaft verhältnisse ist die eheliche dene eenscete esee e Nüblenbesiger Heinrich Ceecgage sattgeunden; Kid, dn a. Manans stg. n. Die Firma ist durch Erbgang auf die Ehefrau des ————
hann Adolph Küstermann in Hamburg. b b Am 1 ärz . Kiel, den 24. März 1899. erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der, Franz Krüger, Apotheker, in Hartmannsdorf, ol. 779 b. Ernst Schmidt, August Theodor 8 8 über als Gegen⸗ der Alt⸗Hessischen (für die Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Heeee Seenh . ee . Jaheben —n “ Wilhelm Krüger. Sbenican und Hermann Richard Penn Eitzer 11 ““ und Biebhesen fingeigürnten) Verordnung vom 3. März 8.Dhe Firncg ist duch crg she, Johanna Maxie Rixdorf. Bekanntmachung (s8086]) Kiel. Bekanntmachung. [8765] Fenareememn über die Wahl eines anderen Am 23. März. Schwarzenberg. 1“ Ferner wend de esallschaßt ihe⸗ Senahene ae 128 mahg bend. 2.. Bd. 1V, O.g 738, Firma Christine Bertha, eb. Erobrügger, in Oeynhausen Raen nfer Prokurenregister ist unter Nr. 55 ein⸗ 8 In das hiesige Prokurenregister ist am heutigen .e 1e Fe. gühr I““ 1 Fer 60. Gebr. Gündel, Bruno Hartung Pro⸗ Am 15. Män. 1“ 88 Eb Heise emamentlich durch „Eugen Liebrecht“ in Manuheim: 8 88 diegge vn Fören Ferenneifn Shenagee 88 getragen be. dem Fenigiäee 2 1S 1 urist. ol. 165. ã 8 1 e ingende “ — 3 if „das Geschäft mit Aktiven allen zu dem Geschäft in Bezies ung ste „zu Berlin für die in unser Firmenregister unter 5. Meiche & Kästner in Teufelstein, 1 Gewährung von Vorschüssen gegen Unterpfand, ver 1 n. Fehölcene hs 8 Lenit zn und verbaltnissen, insbesondere mit allen Aktiven und Nr. 70 eingetragene Firma Otio Gericke Pro
von Termingeschäften in] BFür die Beurtheilung seiner ehe blenbestzer Heinrich Erodbrügger in Oeynhausen) Remscheid, den 23. März 1899.
Tage sub Nr. 369 als Prokurist der Firma J. P Vollzi 8 zeiger. Firma J. P. ollziehender Direktor ist der visher e dritt pzig. Mei schi a; H. Hagedorn & Co. mit dem Site in Ham. Beamte der Reichsbankhauptstelle in dgossr Ritk⸗ Lei din 18. Weurn sketagrcn Meiche ausgeschieden. 1 “ 8 e Sin⸗ Siegfried Jeselsöhn in Mannheim errichtete offene Passiven, übergegangen, daher hier 8.e unter kura ertheilt ist. 8 der Kaufmann Johann Adolph Küstermann in Ham⸗ R tellve r 1 schafts die es unter der Nr. 821 neu eingetragen am 25. ärz . Rixdorf, den 23. März 1899. 6 Purg, eingetragen: endant Gustav Schoening in Posen. schaft mit beschränkter Haftung, Ernst Engel⸗ ol. 374. Art — e in Fi 3 Li t & Co.“ weiterführt. Nr. 821 des Firmenregisters. Die Firma Königliches Amtsgericht. des Kachmomm Cal Affec kadwig Mülle in ZJ1114A“*“ geschektgäbee⸗ 1.98. ““ e geeeich, vder se Aafe, nengrhn des Fiemc. „ugen iebnsch 1 8 8S,Z. 235, Fir⸗ Z. Gedbenaßer, n Miaden umd al zenh. Ze X“ veegeg. ⸗ Vorstandsmitglied lei mi der 5 b e’sche Buchbinderei, Gesell⸗ Tharandt. aͤths hi. kommittierten Beamten der „Eugen Liebrecht & Co.“ in Mannheim: Aaber der Kaufmann Gustav Hermann Rohoe Ssinzig. Bekanntmachung. 8 Kiel, den 24. März 1899 orstandsmitgliede gleichfalls mit dem Titel schaft mit beschränkter Haftung, Wilhelm Ma Am 15. Mä “ ussichtsraths hierzu . nen 8 nb 8. schaf ie Gefellschafter sind: Oeynhausen. 1.“ s ist Nr. 12 ist bei e. - DͤDirektor“ un S . 8 . re⸗ Max m 15. März 8 i i „Oeffentliche Be⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter m 1 1 8 In das Gesellschaftsregister unter Nr. e zneds. 188062] gewählt. 3 -sFeol. 10 31b5. Georg Müller, Inhaber Carl 819136. Rudolph Rößler, Dorfhai rückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und EI See Muskan. Bekauntmachung. [88079] Ln e März tocg vermerkt worden daß In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter rtse 2* b M 1899. Friedrich Georg Müller. vhaber Rudolph Robert Rößler Uin Klinoenberg. e e 281Mar, 1899. Maunheim, N. März 1899. “ In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 67 die von: der Hberaae Vorstand Franz Selb ausgeschieden ““ v Scr .. [„n.9, b““] e—eFhnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Gr. Amtscerset. 1nr vrvh Fernlein 1— und gn desen Steh der Genütslrdiretor Giovanmi „Voigt, “ --e˖o— 11 8 1 . m 21. März. rosselfinger. 8 G erschbaumer in Sinzig e b ““ Töpfer & Co. zu Kölleda E n. Am 17. März. Fol. 151. C. T. R „ auf —— beide in Muskau, ig, den 22. März 1899. Folgendes vermerkt: andsberg, X arthe. “ Fol. 6862. Emil Pinkau, Kaufmann Max Richard Ramsdorf Fvee. I l E Hagdeburg. Handelsregister. [88070] annneim. Handelsregistereintrag. [88071] am 1. März 1899 in Muskau unter der Firma: eehg eKönigliches Amtsgericht.
Der Aufsichtsrath hat zu notariellem Protokoll In unser Prokr e e. Paul Etzold Mitinhaber, künftige Firmierung Emil Werdau. 1) Der Kaufmann Max Müller hierselbst ist seit BNr. 14 347. Zum Ges.⸗Reg Bd. VIII O.⸗Z. 231, . „Geschw. Birkholz 1 vom 5. März 1899 den Oekonomen Lorenz Eyer⸗ eingetra be- V bönte nter Nr. 102 Pinkau & Co. Am 21. März. dem 18. März 1899 aus der unter der Firma Firma „Süddeutsche Bank“ in Mannheim, errschtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen onqerburg. Bekanntmachung. (87685] mann in Kölleda als Vertreter der persönlich Herr 5 Lgg. 22. 2 aufmann Gustav, Fol. 10 317. Hermaunn Kloß, Inhaber Wilhelm Fol. 686. Sächsische Waggonfabrik Werdau, „Bethge & Jordan“ hier bestandenen offenen wurde heute eingetragen: worden. 8 8 NIn unser Gesellschaftsregister ist heute unter sa Gesellschafter wiederum auf ein Jahr Moritz berrmänn 322 *5,seisn Pee ee .““ Ws Mã eeh mit beschränkter Haftung, Kauf⸗ 8 Bandeagesecest ntageheden. 1nde sensennd dans Die außerordentliche 16 Muskau⸗ E cht ANMNlr. 37 die vteiemg⸗escheft ö —2
1 -n. — — m 18. März. ma bderhard Emi 1 f aufgelöst. Der Mitgesellschaften . . Mã ie Aenderung des er P b 1 ’ s it dem Sitz in Renn⸗-
Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. März 1899 theilt ist. . 1 Fol. 1143. J. F. Brems & Co., Kaufmann Beschä taschen Emil Albert Kands L“ ist 8 8 Ioedan dier setzt das Geschäft für alleinige Rechnung 88 8— ieas „ Aenderung aassg inee 88 eeee 1g S— 9 an demselben Tage. erg a. W.⸗ den 24. März 1899. S·tto Fasold Mitinhaber, dessen Prokura erloschen, Wurzen. “ 8 ünter der bisherigen Firma fort und ist als deren § 4 lautet nunmehr: Neustadt a. Rübenberge. (88080] Der notariell aufgenommene Gesellschaftsvertra Kölleda, den 23. März 1899. -eebQdZhhbsbSKKnigliches Amtsgerict.. Richard Alfred Brems ausgeschieden. Am 20. Märzzl. Inhaber unter Nr. 3222 des Firmenregisters ein. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt b Bekanntmachung. 22 Dezember 1898 3 Königliches Amtsgerichht. 1 — 6 gnn en e e. 27. J. D. Weickert, Zweigniederlassung gftrnfn. 2— d. Nera er, Beseshbe unter 6 000 000 ℳ, eingetheilt in 6000 Aktien zu je 8 des hiesigen Handelsregisters ist beute datiert vom 15. Februar 1899 und befindet sich
.“ ¹ HS „ Gustav Arnhold ausgeschieden, 16 b Rof EE“ es Gesellschaftsregisters ge Bedürfni öh! den. u der Firma: 1 1 ; 3 8 enebeen; Pr. Handelsregister. [88063] “ Kveeee 188068 bers. Arnhold, verw. * Tahn, 53 Fühn, Pma r 1 Otto Rosentreter ausgeschieden. 8 9) Die Prokura des Moaschinen⸗Deöften Zo enot⸗ “ CE“ 8 - H. B. Thomas in Wunstorf 88.ane. e. 8* ö“ nn
„Aus der mit dem Hauptsitz in Bartenstein und 1 Ar Am 17. März. Fritsche hier für die Firma „Fürstli ol⸗ Br. Amtegericht. III. eingetragen: — eEeeeebwheeibetrieb, inebet f dem bisher der einer Zweigniederlassung, am hiesigen Orte 8 — auf Aktien und die Fol. 9543. P. Claus, auf Amalie Ernestine, Fol. 289. E. Ine. aen. auf Gustav Emi verg'sche Maschinenfabrik“ hier unter Nr. 1020 “ --. off geric Ger. . 8 firy . „„Die Fäürma ist erloschen“. 1 Feegeleihebien E 111— der Firma J. Meyer bestehenden offenen Handels⸗ vvneenae 2bsraa⸗), verw. Ziesche, gesch. gew. Claus, geb. Hartmann, Neumann übergegangen, künftige Firmierung E. des Proturenregisters ist gelöscht, dagegen ist der exakaavaen Kcha vfa Neustaäßt a. Rbge., den 21. März 1899. “ Bemeinden Elensund vnd Schottsdüll ve
g glichen Amtsgericht übergegangen. Wiedemann Nachf. Maschinen⸗Direktor Alphons Heinze hierselbst als mayen. 688072] Königliches Amtsgericht. I. seegenen und auf dem von der gedachten Firma an⸗ [88081]] gekauften, bisher der Vereinsbank in Kiel gehörigen,
gesellschaft ist der Kaufmann Albert Meyer i b 2 1 Legne chieden eyer in Elbing zese⸗ btheilung für Registerwesen. Fol. 10 318. Verlag der Zeitschrift für Fol. 876. B. Henke & Co., Inhaber Bertha Prokurist für die genannte Firma unter Prn In das Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 51, b 5 desselben Registers eingetragen. Die Kollektiv⸗ beireffend die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ osten. Bekanntmachung. tsregiflers in geenfalls in den Gemeinden Ekensund und Schokts
Dieses ist in unserm Gesellschaftsregister b. Sr 2 Drechsler, Elfenbeingraveure und Holzbild⸗ Henke, geb. Schmidt f b in; 1 2 Nr. schaftsregister bei Am 20. März. hauer (Leipziger Deutsche Prechskerzeitäng)⸗ Hern⸗ Henke 1 “ Hugaaffntin; 8 Füeruse des Buchhalters Wilhelm Bode und 5 tung unter der Firma „Verein Rheinischer Auf Blatt 106 des hiesigen Hande büll belegenen Zieg lei⸗ und Grundbesitz. 8 A Mär Falkulators Julius Lucke für diese Firma bleibt be. Basaltlavawerke in Mayen“, eingetragen worden: heute zu der Feön⸗ N. vde -beees(Das Grundkapital beträgt 280 000 ℳ2 und ist ein⸗
burg und Zweigniederlassung in Kiel, : 8 g Inhaber: Michalowski daselbst, Stellvertreter desselben ist der Fol. 10 043. Leipziger Kunstfärberei, Gesell⸗ Am 20. März. 8 iler und Heinrich Kihn zu Magdeburg, welche die Handelsgesellschaft übergegangen.
8
. 873 2 8 2 öni es tsgericht. 2 ei . Iaer. 1Pb, — auzmann Am 20. ärz. 8 1 — 1 je Liauidati I . 8 313 „, 98 3 In. — Amtsgericht. Abtheilung 1. Gustap Freudenreich May in Zwickau und Faktor, Fol. 10 319. Verband Mitteldeutscher Manu · *† 1122 Z0g 8 * 27 1 Sbes. Fhf. 8 stehin Sag von dem Kaufmann Philipp Rosenheim 2. 82. 1“ “ eingetragen: e sgetheilt in 280 Akrien à 1000 ℳ, welche auf In
nererexa — Karl Richard Oertel in Brambach. fakturisten, Einkaufsvereinigung für Manu⸗ Zschopan. öEe unter der Firma „Rosenheim & Bacher“ hier⸗ tanenom den 92. März 1899 Anh Die Firma ist erloschen.“⸗ “ baber lauten. er lans üt
““ [88064] Bautzen. faktur-, Weißwaaren und Confection, Gesell⸗ 2 Am 21. Mz felsn 8, Zitxma „eselshescaft ist leit dem am ayen, — nl en icht. 2 — Dsten, den 16. März 1899. Vorstand ist der durch den Aufsichtsraih in &.82 Eütmeegttges schaft unter der Firma Am 15. März. schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze Fol. 111 di 4 Rñ 82 10. März 1899 erfolgten Tode des Inhabers auf “ “ Königliches Amtsgericht. 1 sscchriftlicher Abstimmung zu wählende Dircktor. 2ufgelöse v Feridbhier 8, † 8 c ..n. La-e. „. 24 und 30. Th. Grumbt, in 8 . 6 Eobn 2 Sobent die Kaufleute Georg Rosenheim und Felix Rosen⸗ meiningen. Bekanntmachung. [87673] 8 3 Neubourg. 8 ne den eschen.
areunhaus en gros & en detanil] Der Gesellschaftsvertrag ist ausgestellt am 24. Fe⸗ Theodor Müller vorm. Ferdinand Kühne⸗ heim, beide hier, übergegangen, welche dasselbe in] Unter Nr. 358 unseres Handelsregisters ist um 2 (88199] Fie Zusammenberufung der Generalversammlung
der Gesellschafter Emil Dahl hierselbst. Die Pro⸗- Karl A. Schier. Arth — ü kura der Chefrau Emil Dahl für dieselbe Firma ist in Gröditz E A ℳ5 Sbener C. A. Mörbe bruar 1899. mann. ooeffener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma 10. d. Mts. die Firma Dampfziegelei Ritschen⸗ Preddersheim. Aktond folgt durch die einmalige Insertion — vens E 1“ 1g nn n DiesFi ist deshalb unter Nr. 2565 52 Gr. Amtsgericht Pfeddersheim. der Aktionäre erfolgt dur 8 ion h Gegenst nternehmens ist der gemeinschaft Zwickan. seetseten. Die Fiema läsh F als Gesellschafts⸗ hausen und als deren Inhaber sind Hug⸗ ,0 . zum Geseüschastsregister in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und der
erloschen. R. Möldner in N i
gen. · ze Ir . b er in Nedaschütz gelöscht. liche Einkauf und die Verkaufsvermittelung aller 1 8 des Firmepägiftere o⸗ ftsregisters ü 8 n T gesr 1886.
5. 8 san. 2 1926 des Geferschafts und Borna. 8h. b 88 FE.eehe. und Melzgerer 29 Fol. 972. Aatos Baanernic a Heinrich 8 2. nach Nr. 2064 des Gesellschaftsregisters liher⸗ Feeh und Thes nhe gog 1 Mae 1886. Ia r n h.ese jammbmng der 9818 28 r g ,En. — „ den 22. Ma — b . 21. 1z. 8 un onfektion, sowie die Wa 7 en. trages. EEE1“ Laare der enier .
efel 9 na mher 1 F 1“ 8a. 8. f. Bernhard Rösch gelöscht. der Jateresje 8 Veitglieder nk “ rno Floß übergegang 8 1. März. 4 r 7¶,Q☛ F 1e 1 81 8 Peininc.e, ensd., n Abtb. 1. Fene ne 1 1, Firma, Zeckfegabenr 8 der Gesellschaft ausgebenden Bekannt⸗
al “ 8 G 8 Stammkapital beträgt? ℳ 8 ol. 1291. Arno . 8 nigliches Amtsgericht A. eilung 8. .“ v. Bibra. 1 ein in ein bestehenden 16ngee 1 f en Reich “ “; Geen EEö Hiehb Hugo Seifert in E— üe. Ernst Arno 1ö5,1g-e,h 8 Sas e ies c dd g. .. 8b [8807 neggt; “ 1—e Feahrce 8. 18 S-se. ele kceea .te h kente mns Pn Fimt 8 8 enbeingraveure olzbild⸗ uf Fol. 6745 des Handelregisters für den Bezirk 18 ’ z Unter Nr. 281 des Gesellschaftsregisters i e] Betrag von 2 ℳ„% 1 6 in Flensb *ꝙ½ 8 8 ssung in mitschau. hauer, E. A. Martin gelöscht. des unterneichneten Amtsgerichts ist heute Herr Adolf 8 is weer. Firm.⸗Reg. Bd. V, O.⸗Z. 71: Firma am 1. März 1899 unter der Firma Westfälische auf 1 000 000 ℳ, durch Ausgabe von 250 auf den 2) 18ö3 Jobann Fen in Flensburg.
— 8
Landsberg a. W. für die Aktiengesellschaft in Am 21. Mä 1 - ü — — Mir. Fol. 7516. Adolf Bartels, auf Karl Oscar Wiesenthal ft iiter. & Stacketfabrik R. Inhaber lLautende Attien, jede Aktie zu. 1000 ℳ,, — . 42 Gesellschaftsvertrag datiert 21. ö ee. 1 . . 3 . Emil euthal ge B Tittel & Krüger, in 8 8 f 8 llschaft zu Minden am 24. März 1 einge⸗ an der Dividen eil. n g. I 1 Die Cchaftaer bet des Iwel. Hander tige Firmierung v . r2 Fol. 9862. Sächsische Bankgesellschaft, Quell⸗ Leipzig mit der Ge⸗ 2.8 L-sen] ge 8 1en. Pesves duf die seasctnnsent ve⸗ 5 Rrban⸗ -,e lind als Gesellschafter vermerkt: Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: Fritz. n enestaan Stadtratb Heinrich Kallsen in zn unerstuüen und Handelsgeschäste aller Art, ein⸗ Fol. 407. 8 m 23. März. 8 malz & Co., Zweigniederlassung, Friedrich Julius meinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder bei 1 der Firma Cüddeutsche Metallwerke 1) der Kaufmann Robert Arthur Pape zu 8 808) Flensdurg. als Mitinhaber der Firma H. C. scieglic EEEeö . ustav Müller gelöscht. 8 5899 . En9. Feen 8 — S anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt sein Echav, Herbst 4 Cg.“ m Mannheim errichtete Minden, “ Nees P SHaeg⸗ els aseez. he “ Flensburg, 8 3 ä 8 in⸗ 8 8 G Curt Schöber uristen, soll, t . 8 ft ü er Land range zu Neesen. Ir G gj eber Nie in F 1 * 5 K . 11 8 en zeichnen. 222 1 2* . . 2 1-2vb anon, e 2 2 8 v 8 ar anf den Sahena,n 91,8 v1“ I. 7892 Am 17. März. Fol. 10 286. Franz Krüger & Co. in Leipzig⸗ “ vervnr eeg Süddeutzche eeee eer Febelsche “ 8 Site in Pofen errichtete Handelsgesellschaft, deren 8 ve 8 e een b in Fleysdurg 1“ geu HS.eE Max v Kaufmann August Max Voigt Mit⸗ 8 — 1 ““ ervencbeegschaft Die Gesellschafter 1 Minden. Handelsregister .n 89 Feen; Wan, g In— ee ee Nanas N * bvö 1) Bankdirektor Ernst Michalowsky bis zum Fol 8795 Gebrüder Siev j 8 1 erantwortlicher Redakteur: 8 Erenst Robert Schad Kaufmann in Mannheim des Königlichen Amtogerichts zu npen. CGöö. ’ selbs in Fiensburg als Mitinhader der Ftema 1. 2 ert, früher in Fol. 10 320. S. Schmidt, Inbhaberin Camilla Direktor Sie menrothi in. 3 g* Lgana 8 1 8 Firmenregister ist unter Nr. 819 die Fraͤulein Bronislawa Bieczynska daselbst sind, ein⸗ J ““ heide zu Posen. 1“ Fol. 1302. G. H. Münchme e“*“ b “““ der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Der Gesellschafter Ullrich, ist zur Vertretung und Kaufmann Roberr Arthur Pape zu Weinben jaliches Amtsger! der Bäckermeister Jes Besdersen in Flensdura. H chmeyer, Ida Pauline 16“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Zeichnung der Firma nicht berechtigt. 7124. März 1899 eingetragen )]... 8 88 * 8 öactt 8 g i. 8 8