1899 / 76 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Mar 1899 18:00:01 GMT) scan diff

A11A“

. Amtsnotariatsverweser D in Beutels V 8 8 52 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Pnkurse fbe ar Beeserrche off⸗ Pandels⸗ Konkursverwalter —272 829 .“ B. 1. a. und b. erhält damn 1 8 1 88 88 Börsen⸗Beilage u“

des Kaufmanns Emanuel Mathusczyk zu gesellschaft Gebrüder e⸗ 8 .

Miechowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung Faßsen fn ö *. Köpf in Den 22. März 1899. u a. Bier (in Fässern) wird, wenn als Fr , 1“ 8 n. c 2

. g läubigerversammlun Amtsgerichts b 2 rachtgut 2

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen der bisherige Konkursverwalter Rechtsanwalt Aloig 88 Seaen Hartshanr, faufgegeben, mit den Personenzügen oder güter⸗ l taats⸗ n el 72

gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Neuhofer in Füssen definitiv ge 1 v1A6“X“ kfÄügen zu den einfachen Frachtgut säten hefördert, sowei 1 ei er un omn 1 reu 1 G 4

zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ gerichtlich bestätigt. B 8 88 8 [88253] 8 sdie Verwaltung nach den Betriebseinrichtungen 1“

faftung der Gläubiger über die nicht verwerth. Füssen, den 22. März 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den Fahrplan⸗Bestimmungen die Benutzung dieser d 29

eeres⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Gerichtsschreibereie— Wittwe Holzhändlers Karl Hünninghaus, Züge für zulässig erklärt. Näheres hierüber ist bei en . 1z 8 ““

Mai 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem des Königlichen Amtsgerichts Füssen. Alwine, geb. Becker, zu Gevelsberg und in 8 v“ ☛—‿—‿ o; 11“ E“ g8 8 eförderung von Milch uf. St.⸗A. 963 1.4.10 18 1 Neutenbriefe.

Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zi bö“ Füssen. dem Kconkursverfahren über das 1 er. Zimmer 31, Schmidt, Kgl. Sekretär. 3 Vermögen der (auch sterillsierter), Fettmilch und Sahne (Rahm) Amtlich festgestellte Kurse. Crefelder do. 1 hn Rixd X4 1. serene 4 1.4.10 3000 30 21. K en⸗Na

8 238 an

e

bestimmt. Firma P. C. Schulte in Frielin bei Beuthen O.⸗S., d Mä& Sen FRee 1 wird ei äubi Susee und die Rückbeförd . 973 ½ C114146“ 29, giar 4899. Szele. de 818 2 4 * lchen. n iesige f j 1 en f 9 Krone 82 . . 8 8 8 . 84 s“ 2 . Ahuwc. Süͤptrat und Kauzmann E E“ Zimmer Nr. 9, einberufen, mit bei 1 X. Tengn Döe nb acf 3 1 Saarbr. St. A. 96 do. ..3; versch. 3000 30 2 8 Konkursverwalter ernannt. 3 N. 3a./99. Beschlußfassung über die Verwend Eisenbahndirektionen eingeseben werden können. ¹ do. do. 98,3 ½ 1.4.10 88 St. Johann St. A. 1 2 DosAur. u. Neumärk.4 1.4.108000— 30 ot Biberach. Graudenz, den 24. März 1899. 1 1s . 8 ung der Berii 25. 18933 8 1 do. do. 3. versch. 3000 10 [88003] K. Württ. Amtsgericht Biberach. raudenz, den 24. März 1898 bisher eingegangenen Baarbeträge und über den erlin, den 25. März 1899. Dresdner do. 1893,3 1.1. s’r 4.10 8 1 über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1üu““ zwischen der Firma P. C. Schulte und der i Eisenbahn⸗Direktion, Düsseldorfer do. 76, 3 41 2 .. 4.10 U 1 öüB 1— 4 . Fpbaich üb . Bauers hier, wurde nach er⸗ EE E“ Firma Gebrüder Dörken abgeschlossenen Verkauf zug namens der übrigen Königlichen Eisenbahn do. do. 1888,3 1.4.10 1 828 Schwerin S 5 . 00 6 25 .. 8. 1. 3000— 30 89 bEE Vollzug *. 81 1 3 E“ 5 NPDiiretionen. ““ 88 22 8 9 3 1 . 823 4.10 00 8 .. I; 88 de 8 2 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des „In diesem Termine sollen gleichzeitig die nach⸗ 8 0. do. 3 ½ 1.3. 1 ’1 3 1.4.10 2 4.10 3000 Den 24. 8 8 Joseph Hardy, Ackerers in Enschweil er, wird träalich angemeldeten Forderungen geprüft werden. ger. e II gre-r 3 . 8 52 14. 2 do. . 85 41 vee. damgeste vertck. EerA“ 289T. e ch lde. Lneeesen gderf. Et. dot3 2 sLsoo. do. 94 Litt 0. 31 1-1.7 8 do. . 3 versch 3000 30 [88014] ““ ““ Hätterverkehr ein nener Tarif in Keuct, welchen en⸗ Erfurter do. 14. 8 Straljund St.⸗A. 4 1.1.7 2000 2 in. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 310 „. Das Konkarcdersohten üher zas Vermöoen des zag, den 24. verit189Z9- Morgens 10 br. (8s252l. Beschluß. -eerfecrnungen und Frachtsäße enthält, für den Vertebr Sfsener do. IV. V.3 1.1. Fütewergr-al 8— 1410 z009 08 8 hIs.. 2*. ) 11⁸9 8990—30 vemen Fris F Firma Frig Ritter vor das unterzeichnete Gericht berufen. 888 Das Konkursverfahren über das Vermögen des EEE1 g Seröterzeptlc Olden⸗ Lissab. u. Dporto Flha⸗ 8 457 8 Wandsbea 110 e. is . 4 1.4.10/3000 30 111144*“ FSreirgeieere, nde, Mehrle un Jecbin der Dürrtti nobengte „Sessel. Franfurt a. n. ee Penasgaet dar 3 117. 8 St. A. 11000 200 2 -t versch. 3000 —30 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Fe⸗ 22 Seen 9. 8 ere ee anhen. Mainz, sowie der Ilmebahn, Cronberger und Kerker⸗ 1.4.10 3000 30

ar 1899 bestätigt ist, hierd * 8 1 8 Bieleielde den b tgher nach an FxS. [87967 Konkursverfahren. 8 lese ges. 222128 Müeeg 1899. Durch den neuen Tarif werden aufgehoben: Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Das Konkursrerfahren über das Vermögen des ““ 1) der Gütertarif für den Oldenburg⸗Nordwest⸗ [87969] Konkursverfahren. dem der in dem Vergleichstermine vom 8. März —Das Konku onkursverfahren. 2) der Gütertarif für den Nordwestdeutsch⸗Ober⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 2s8 Konkursverfohren über den Nachlaß des am hessischen Verkehr vom 1. Juli 1896 Me. KaenT.esgeege 1“ eh Ss träftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt in 30. September 1898 zu Sommerfeld verstorbenen 3) der Gütertarif für den Norddeutsch Hessis kannengasse 71. ist zur Schlusrechnung Termin h. bierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Malermeisters Fritz Preisler zu Sommerfeld Südwestdeutschen Verkehr, Heft 1, vom 1 Pc. den 6. April 1899, Vormitta 8 11 Uhr L Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von wird nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung 4) der Gütertarif fär deltgehr⸗ ö. . dem Köͤniglichen Amtsgerichte dierflbst, Pfesferstadt, Einwendungen gegen das Schlußoerzeichniß der bei des Sch-seeee. ee, efgesha. Oidenburgischen Verkehr vom 1. August 1895 8 Zimmer 42, „Pfefferstadt, der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen 8 Heee d28 28 1899. 5) der Gütertarif für den Bnengaft 1aehtttal⸗

Danzig, den 13. März 1899. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die . FrAeee 1 sdeutsch⸗ und Altonaer Verkehr vom 1. Januar 1896 1 . 1 1 4.

Puppel, Aktuar, Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer 11u“ h beag 1“X“ 6) der Gütertarif für den Oldenburg⸗Nordwest⸗ St. Petersburg 100 Karlsruher do. 86 5.111 do. neue als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 11. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses [88251] Konkurs deutschen Verkehr vom 18. August 1897 do. 100 R. S. . do. do. 89/3 1.5.11 2 do. neue .. E““

828 der Schlußtermin auf den 20. April 1899, In dem . fämmtlich bezüglich derjenigen Stationsver⸗ Warschan . 100 R. S.8. T. 5 Kieler do. 89,3 ½ 1.1.7 ³ Landschftl. Zentral [87970] Konkursverfahren. Vorm. 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts Haudelsmanns M über kermögen des bindungen, für welche Bestimmungen und Fracht⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %, Lomb. 5 ½ %o. do. do. 98/3 ½ 1.1.7 2 do. do.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. 8 solge ei ax Levy zu Züllchow ist in⸗ sätze in dem vorgenannten Tarife enthalten sind Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94,3 ½ 1.4.10 I. do. am 24 März 1898 in Oliva verstorbenen Güter⸗ Kotthus, den 21. März 1899. Varfchiags von dem Gemeinschuldner gemachten Soweit Frachterhöbungen eintrrten erhalten die⸗ Münz⸗Duks8 9,73 bz Belg. Noten 81,00 bz do. do. 96 4.10 sKur⸗ u. Neumärk. agenten Franz v. Dombrowski ist zur Prüfun Khnigliches Amtsgericht. 1 tschlags zu einen Zwanasvergleiche Verzleichs. selben erst vom 15. Mai 1899 ab Gültigkeit Rüm Daf,8⸗ e Engl. Bankn. 12 20,42 B do. LI 9— neue.. der nachträglich angemeldeten Ferderungen Kmis 18 1X1XX“X“ 5 11 Uhr, 8 bene April 1899, Vormittags Die in den Tarif aufgenommenen zusätz ichen Be⸗ Sovergs⸗pSt. 20,355 bz Frz. Bkn. 100 F. 81,05 Bk.f 886 auf den 25. Aprit 1899, Vormitings (882310)0) % lbl Unbr, bor dem naterzeichneten Gericht, Zimmer stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Frs⸗Stüͤcke 16,22 B Holland. Noten 168,25 G. do. 1893 1-III vühenbr.; .Lee SSoe. ge hier, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin, den 18. März 1899 1 ““ 9 2 8 52— —,— g Sr;n- 1 8 8 IV

fefferstadt, Zimmer 42. anberaumt. (BMäalermeisters Carl Pa b 8 Köntagliches 2 een 1 Weitere Auskanft ertheilt das Verkehrsbureau der old⸗Dollars —,— Nordis en 112,30b ( o. ... 4.107¾ 8

Danzig, den 25. März 18. ssitein der —— 8 Eihenn nigliches Amtsgericht. Abtheilung ö. unterzeichneten Verwaltung. Der Tarif ist durch Imperial St. —,— Oest. B gee. 169,50 b G Landsb. do. 90 u. 96,3 1.4.102 2 d 8

Puppel, Aktuar, als Gerichtsschreiber 1899 an Stelle des Gerichts⸗Sekretärs Paul Ludwig [88015 Vermittelung der betheiligten Abfertigungsstellen käuf⸗ do. pr. 500 g f. —,— do. 1 169,50 b G Laubaner do. II. 3 ½ 1. des Këö Amtsgert his⸗Sekretärs Paul Ludwi 1 Konkursverfahren. gung 9. auba es niglichen Amtsgerichts. Abth. 11. der Kaufmann Albert Bockelmann in Meyenburg Das Konkursverfahren über das Vermögen des sgen do. Sgn .16,18 bz 951332 216,00 bz Sregnig dg. 2882,4 X b 124 ““ 1 g 5 ℳ. 5. n n el, den 25. M 99. 5 do. 1 fkac ult.2* 4* asens Ludwgs 0.92 8 öSeebbbee;; Königliche Eisenbahn,Direktiovn, d. doeE1975G Lcheeh. Nore 80,6 5; B Lübeder do. 1898 8

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Meyenb den 25. März sSchlußtermins hi eerfolgter Abhaltung des zugleich namens der übrigen betzeiligten Verwaltung b do. kleine 4,185 G Russ. Zollkupons 323,50 B Magdb. do. 91,1v 3 ¾ Ingenicurs Friedrich Karl Heinrich Lahrig enburg, den 25. März 1899. b EE 1““ erwaltungen. do. p. j. N.S 41925 G do kleine 323 40 bz Mainzer do. 914

ier werden, Aattaa 8 8 ollberg, den 25. März 1899. 299 .Ep. z. N. P. 4,192 8 23, 1

be Lonkursglänbiger belusen⸗ 1“ 5 5 88 Königliches Amtsgericht. e8eJ. .ns 8 Weergeachung. d A Dt. Rchs nz⸗ n g. 8- 8886 eifceo 8 8 328 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen [88229] 1““ Bekannt 9 182 den Gerichtsschreiber: Verkehr. und Altonaer do. B“ 18 versch. 5000 200 100,50 bz Mannh. do. 1888 Amtsgerichte hierselbst, Lorbringerstraße 1, 1, Z19, Amtsgericht München I, Abtbeilung B. für Am 1. April 1899 tritt der Nachtrag 10 in Kraft, do. doe. 3 versch. 5000 —20092,106bs do. do. 1897 3 ½ Zimmer 69, zu erscheinen zur Beschlußfassung über Z'vilsochen. Mit Besckluß vom Heutigen wurde [88010] Konk welcher u. A. Ausnahmefrachtsätze für Eisen und do. ult. April —,— do. do. 1898,3 die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über das unterm 20. März 1899 über das Vermögen der Das K . Stahl zum Bau, zur Ausbesserung oder zur Aus do. Interimssch 92,10 bz Mindener do...

die Fortführung der schwebenden Prozesse. Schreibmaterialienhändlerin, Bertha Six hier, Fabrik onkursverfahren über das Vermögen des rüftung von See“ und Flußschiffen ef Vrr saude pn Krns Ab cc. 12096 5, B

111““ Wönbstrae 3, eräffnete Konkasverfadten en, An. Tiere kanten Fulius Teuthorehz in Thann nach bianenländischen Stanioenen entbält.. do. do. do. 100,70 bz. Sekretär Hahner, trag des Konkursverwalters, Rechtsanwalts Gleifen⸗ 10. Män 1899 der in dem Vergleichstermine vom Der Nachtrag ist durch die betheiligten Abfertigungs⸗ do. do. do. 1 do. landsch. neue

Geriichtsschreiber beim Köntglichen Amtsgericht. —2 Eö“ Kosten des Verfahrens rechsekra tigen Beschlug vom Ie.-aenslnnc 8 zu beziehen. G br gg do. do. ult. April . .“ . 94,3 ½ h. 5 ni. 2.. 1 rechenden Masse wieder eingestellt. EEEEEE1“ H anß 1“ 8 annover, den 24. März 1899 do. Interimssch. 1 . 7 3 ½ 1.3.9 5 3 o. Idsch. Lit. A. leer München, 24. März 1899. eeRüa sg, Rerdes aneeh1g08 I1 Königliche Eifenbahn⸗Direktoov. veEehass 3000— 75 98,80 0 M. Gladbacher do. 3† 1.1.7 . reshdo. do. TLit. A.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber: Hopf. 9 .“ III 3 8 8 V Aachener St.⸗A. 93 4.10 5000 500+—,— Münf 73 ½ 1.1. do. do. Lit. A. Kaufmanns Clemens Viector Golle, Jubhabers 8 Das Kaiserliche Amtsgericht. (88221] Alton. St. A.87.89 500+, 5. 2 11q“ 8 Lit. C. einer Strohhutf 3 6 9 W —— 8 . 1d 1 8 96 297 2.,115 8 Schlußtermins hierdurch aufgeboben. mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren Bäckermeisters 1” denr 22 das Vermögen des Zum 1. April 1899 erscheint Nachtrag 5, welcher Augsb. do. v. 1889 JHdo. III. 1898 2.11 2000 20097,00 bbS do. Lit. D.

Dresden, den 27. März 1899. über das Vermögen des Holzhändlers Johann nach erfolgter AbbaliEn 8 * zu wird außer bereits bekannt gegebenen Aenderungen und do. do. v. 1897 Offenburger do. 95 1 2000 200+, 41 . do. Lit. D.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Schrödl von Neumarkt i. Oberpf. nach erfolgter durch aufgeboben. N 888 88825c üußtermins hier⸗ Ergänzungen enthält: Aenderung von Ortsbestim⸗ Baden⸗Bad. do. 98 . do. do 2000 200 99,00 G do. Lit. D.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Abkaltung des Schlußtermins aufgehoben. Waldenburg den 27. März 1899 mmungen. Aenderung in der Bezirksabgrenzung der Barmer St.⸗Anl. Ostpreuß. Pw.⸗O. 11.7 3000 100 96,30 kl. f. Schlew. Hlst. L. Kr. Sekretär Hahner. Neumarkt i. O., den 24. März 1899. aigliches Amtsgeri cht - Preußischen Staatsbahnen, Aenderungen für ver⸗ Berl. Stadt⸗Obl. forzheim St.⸗A. d do.

188 Eeh.g, v-g Der K. Sektetär: (L. S.) Bürkmiller. gericht. sscchiedene Stationen, Neuaufnahme und Ausscheiden do. 1876—92 omm. Prov.⸗A. 3 do. do.

g2 1.. vr.Se. —— 686717] Konkursverfahren 8 e. L1.“ 8 8 1 8 do

e 5 2 11“¹“ F 8 8— A 8 n f d. S ari . S 2 2 8 2* . .1. 5 5

—2 ir gung 1 8 1 en wi erf fragli b f 1 3 ½ . ECETL“ II.3¼ 1.1.7 200⁄98 Tehn o. II. Folge

* 1“ EE111““ Fermch gL LeSre. e-e Abhaltung des dn. r Fechtten Nachte Iksnen Hn⸗ G Lrenbe9 de. 873 3000 200/[96,50 bz icdenerLa. 8900— 8 L do. & elg⸗

Düfseiborf, den eder auf: Wilheimshaben 215 Gardelegen, Groß⸗Behnitz. Groß⸗Moͤhringen 1 St. A. 894 100,20 bz B“. Regensbg. St.⸗ ‚estpr. rittersch. J.

Düsseldorf, den 20. März 1899. 8c. ee, 2, O.⸗S., den 24. März 1899 ö“ WDilheune2sans, bes 2— März 189b. WAHasdicke, eh E1““ ¹ bs=s 1885 3 ½ 1.1.7 * do. do. 2400 2007—-,— do. do. IB. 1 I . Fznigliches Aurtsgericht. E“ Nennhausen, Oevisfelde, Rathenow, Schönhausen., do. 1889 3 ½ Rheinprov. Oblig. 5000 200 98,00 G kl. f. do. do. II. 8 1 vn 8 8 C““ 1“ [86716] Neniraperfatesen Stendal, Vinzelberg, Wustermark im Magdeburg⸗ do. I. II. 1895 ,3 do. V. VII. 3† 1.4.10 5000 500⸗2.,— do. neulndsch. I. 187972]) Konkursverfahren. 8 [88012² ¹2) 2 1“ Das Konkursverfahren ü 8 *2 Halle⸗Bayerischen Verbands⸗Gütertarif vom Coblenz. St.⸗A. 86 ,3 ½ do. 1. IuII. 3 ½ 1.1.7 5000 200 97,80 bz kl.f. do. rittsch. I.

In dem Konkursverabren übber das Vermögen des 2 EEI“ nkursverfahren über das Vermögen des 1. Januar 1897 aufgehoben bezw. ersetzt. Die i do, do. 1898 3 do. H. 1lu. 1n. 3. 1.1. do. do. I1.

Bäckermeisters Julius Barthel in Eisleben In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Fr Bernhard Fischer zu jetzterem Tarife bestandenen isonderen Se 2 des Cottbus. St.⸗A. 59,3 ½ do. XVIII. 3 ½ 1.1. do. neulndsch. II.

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ am 1. Sepfember 1898 verstorbenen Schuhwaaren⸗ ilhelmshaven mied nach erfolgter Abhaltung Ausnahmetarifs 1 Abtheil. A. für Hol e 3 b 500 25 B 25 t. Rente alte (20 % St.) ers, zur Erhebung von Einwendungen gege dae vindlers Tart Hößmne in Potsdans ist zur Ab. des, Fcalhszeine bierdurch aufgeobe. Stendal und Eisenstein Ludwigsthal, Regen 86— ländische Fonds E 1a 1“ 8g. ten

Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ilhelmshaven, den 21. März 1899. ried, Zwiesel und die Sätze des Ausnahmeelarifs 8. 5 A ng9 500 25 85,60 G 25rf do. do. pr. ult. April 1. ee und zur Beschlußfassung 1ünhn 5 25 gegen eeenee. 4 Kenigliches Amtsgericht. üeSe— Argentimische 1.1.7 1002,9,09. Pes. Sbn a rhüania e,en . d. e. EEbee 3 sühang se berücsihehaenden (87980) bLaaecchah per Baverlichte Ertsahn Fa en 4 . znische St⸗Anl: 1897 do. amort. 5 1II. IV moögensstücke der Schlußtermin auf den 22. April Forderungen und zur Zeschlußsafsang der Gläubiger 7980] Konkursverfahren. sohne Ersatz in Wegfall. Soweit hierd ch Fracht do. do. innere 200 u. 100 ½8 73,00 bz B Dänische t.. nl. . 8 Lnn. 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin ,n, em Konkumverfahren über das Vermögen des erhöhungen eintreten vee 6 do. do. kleine 73,00 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. Iütl. Amtseerichte hierselbst Zimmer 14, bestimmt. auf den 22. April 1899, Vormittags 10 Uhr, Schänkwirths Oskar Siegert in Wilsdruff ist 1. Juni 1899 ab gülti do. äußere von 88 —,— Dän. Landm. B.Obl. Iv 2000 200 Kr. EEE“ 1 . vor dem Königli⸗ Amtsgeri ierelbf zur Abnahme der Schlußrechnung d . ni 18 gültig. 88. 74,50 b; G än. Bodtredpfobr. gar. 2000— b0 Kr. Aahöbader Stadt⸗Anl. ae e A chlußrechnung des Vetwalters; zur/ Der Nachtrag kann voraussichtlich vom 29. d. NM. 8 8 74,50 bz G Donau⸗Regulier.⸗Loose. 100 . 2 1 do 1892

beu, 22. Ma 1 116“* straße 54/05, Zimmer 10, anberaumt. Die Schluß⸗ b5 75,10 bz Egyptische Anleihe gar.. do. do. 1 1000 20 £ eLscb. St.⸗Anl 86 1. l.

1e f

88

7

88885 FEbesb.

SSen

ö 8*

—,2—g 8888

*

Gr. Licht A. 3 ½ 1.4. 20 4 Prov. 20092 1 4 Güf Hüfter gX.3⸗ 8 4. 2 8 do. do. 3 ½ Ata Westpr. P Badische Eisb.⸗A. 3 versch. 2000 —2

do. 1897 3 3 898 t.⸗A. 86/ 3 2 1 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 2 do. 1892 u. 94 1.5.11 2000 200

do. do. 1892 3 ½ 1.1. do. do. 1896 do. do. 96 3 3 10% 2 Bay. St. Eisb Anl. 3 ½

kboachbahn andererfeits.

88 n2*2* SeSks

88

Fnknkng.

do. 1898 3 1 do. do. 1898 Prov. H. S. 1u. 3 1.4.10 200⁰%+-,4-W— Wittener do. 1 1. 8 do. Eisb. Obl. 3 do. St.⸗A. 1895 3 ½ 1.1. 1 eg. Hildesh. do. 89/3 ½ 1.1. 2 Berliner.. Brschw. Lün. Sch. 3 do. do. 95/,3 1.1. - do. Bremer 1887 3 ½ öxter do. 97/3 ¼1. do.. . . do. 1888 3

nowrazlaw do. do. ... do. 1800 do. 18902 3

00

0 85 Sg

28

0 9., 0 o P⸗

8888

—Vg=gFSgg= bo o;

—Vx2 8888

8 5. -

65 o Sb” 888 A“

g

.9—

3 3 3 3 3

G 8

do. 18965. do. 18908.. Gr. Hess. St A. 3/ do. do. 96 III. 3 do. do 3 4 fr. 888 1 6 r .St.⸗ nt. ½ J do. Et⸗Anl 86 8 do. amort. 87 3 ½ do. do. 91 3 ½ do. do. 93 3 ½ do. do. 97/3 11o. do. 99 ,3 ½ Lüb. Staats⸗A. 95 3 Meckl. Eisb. Schld. 3 do. kons. Anl. 86 3 do. do. 90-94 3 Sachs.Alt. Lb. Ob. 3 Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ e Sächs. St.⸗Rent. 3 90,40 G do. 2dw. Crd. IUIIIa, 1,4 .2 100,50 G do. do. la, sa, Ils, TI, . Il, , UII’.. h. 98,40 B 8 do. XVIII3 ½ 1.1. . 98,40 B sdo. do. Pfdb. Cl. IIa 4 sch. 1500 u. 3001100,50 G sdo. do. Cl. h, Ser. h-Ia, ILIII, III.III u. IIInb, III u. III 3 ½ 2000 75 [98,40 B do. do.Pfdb.IBu. II 3 1.4.10 2000 100 98 40 do. XXI 3 ½ 1.1. . 688,40 B do. do. Crd. IB u. E 3 ¼ 1.1.7 2000 100 Schw.⸗Rud. Sch. 3 ¾ 1.1.7 5000— 1 Wald.⸗Pyrmont 4 Weimar Schuldv. 3 ½ do. do. konv. 3 ½ 1.5. Württmb. 81 8314 versch. 2000 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 Augsburger? fl.⸗L. 12 Bad. Pr. Anl. v. 67 300 Bayer. PräneJ. 300 Braunschwg. Loose 60 Föln e. PrS 1 300 urger Loose. 150 übecker Loose.. 150 Meininger 7 fl.⸗L. 12 Oldenburg. Loose. K 120 Pappenhm. ‚7 fl.⸗L. p. 12 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1142 (1000 3001107,75 B

V 20000 10000 Fr.

8 * 4

eEgegee: SEEjo

SqeEg 0

SSSSSSEFSSSAgn*n 9 hre,

g8. 2 222222222 SüEg

1.7 5000 500 99,60 bz B 36.12 5000 50088, 80 bz G . 99,80 bz G

98,20 bz

2* 22

rEtagEe;ee P 88 F.

8

SESH 8 2

8 SüSüEgeg 222

.1. . 1. *.

990 ,992 25

7

G z

J2 —,—

100-,—

100¹97,75 G

9

AAI, 2„ 8 222 e 992090 —2 2222222228

K-IJA

8,888e FErr

8RII PPrFPPPPrPPPePh

.

90 020 19.—

8*

, b2,ℳ—U72012907b09

212222annanöanSnöanSönnönsne

ESSCe9 ⸗. 0⸗ 92 02 9 902

SScscoes Suanen

IE 42. 1LII 8 G 8

222222222 1

2

4+ „U’n 20001.

—— —½

4000 100 Fr.

20000 100 Fr. 500 Lire P. 5000 100 Kr. 5000 100 Kr. 1500 500 1800, 900, 300 8 2250, 900, 450 2000 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 500 £ 100 £ 20 £ 200 20 £ 198,70 uBMu 20 £ 98,70 MBM 10 Fr. 26,00 G; 1000 u. 500 G. [105,50 bz G 2500 u. 500

4500 450 20400 10200 2040 u. 408

5000 500

1000 fl. G. 101,75 bz 200 fl. G. —,—

1000 100 100 50 bz 1000 100 fl. 100,70 bz

1100,30 G

2

222 2

21.

2222

nEFFg

* U¹n 2091

ebeshhb

256852n

2222-ESESSIASI 2”

EEII1““ 8

FüEEEE;n Aoreee

v=g=EE=Eo=

Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Tarifstati äufli jeine

Gerichts schreiber dc m Helichen Amtsgerichts rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 8ZE1“ EE“ g vo. Fzes 28 auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger] Hannover, den 26. März 1899 188 one büzg⸗ 1829665 Konkursverfahren. Potsdam, den 23. März 1899. öö1“ Königliche Eifenbahn⸗Direktion. Serkens ense, ”9n 12 54 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Shlufte hmis aef See. hes, vn. Feral Beaniche andes 2. früheren Gutsbesitzers Gustav Ernst sen. in .

. 8 1“ 1899, Vormittags 110 Uyr, vor dem König⸗ [88224] 8 Bosnische Landes⸗Anl. Freiburg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung 1879791 Konkursverfahren.

lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Fveini ã 1 d do. 1898 8 1 EETE Rheinisch⸗Westfälisch⸗Old ischer 88 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 w 8 Eff„. b nehe.1.1881 Frreiburg i. Schl., den 23. März 1899. Mühlenbesiters Paul Hugo Herold in Neu⸗ Gerichtsschreibe des Konialichen Zum Tarif vom 1. August 1895 tritt am 1. Aprik Königliches Amtsgericht. hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d. J. der Nachtrag X in Kr 3 do. kleine 1 termins hierdurch aufgehoben. Aenderungen der besonderen Bestimmungen und Tarif⸗ p u v. 1888 eS-e. 5 1829809., ööF2 Sahda, den , —2 . T arif⸗2 Bek im Mife⸗ Aenderungen und Ergänzungen des . en p 1895 8 2 r ren über das Vermög mtsgericht. eif⸗ ilsmeterzeigers und d 1“ Kaufmäanns Georg Liebert zu ·q⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr f c. ekann achungen erart 1“ der Ausnahmetarife, welche do. kleine F O. cchtsschreiber: größtenth eingeführt und veröffentlicht No. 1898

ee Pesfens geeneednchch nenecrezase Akuar Blome⸗ der deutschen Eisenbahnen. enen Hiüep her Biadt⸗Aab⸗ d

111“““ 1 Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen 8 S nbe, vor Nen weche arten de,üce ur. [87975] Konkursverfahren. [88225 Bestimmungen zur Verk. enewehs sind elsher e⸗ o. ädt. Spark. beraumt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des msweise Behandlung einiger Vorschriften unter I2 genelmigt worden ZE“ ZEEEEn Färbers C. A. Schäfer von Schlüchtern wird Beförderungsgegenstände. Näheres ist auf den Stationen, von welchen auch Kdoönigliches Amtsgericht. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Ja⸗ In der Bestimmung unter B. 1. a. der Staats⸗ Abdrücke des Nachtracs käuflich zu beziehen sind, um N“ nuar 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. bahn⸗ Gruppen⸗ und Grurpenwechseltarife sind infolge erfabren. . 2. Er.n⸗Lal s [8828121 kräftigen Beschluß vom 5. Januar 1899 bestätigt ist Einführung des Spezialtarifs für bestimmte Eil⸗ Oldeuburg, den 24 März 1899. 8 Ab.b Das K. Amtsgericht Friedberg hat am 24. März hierdurch aufgehoben. „[güter zu vergl. den Nachtrag I zum Deutschen Namens der betheiligten Verwaltunger: 11“ 802n asshedeschlsser⸗ Schlüͤchtern, den 23. März 1899. Eisenbahn⸗Güter⸗Tarif, Theil I, vom 1. April d. J. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. do. pr. ult. April Das Kontursverfahren über das Vermögen des Ksönigliches Amtsgericht. unter B. I. A. § 3 (3) die Artikel: . 2 8 v Ponpßh . -nn E Böck in Lechhausen wird 8 —— 89 1 ve nc ö an V 1 Redak b 8 v.-Anl. 9 neeirches Johenn Boc i Leg ird. 1“ B 82 olken, Brot, frische Beeren und srantwortlicher akteur: 1 1 ig g Zwangsvergleichs [87131] frische Seemuscheln mit Gültigkeit vom 1. April 1899, Direktor Ierncen, sn in Berlin. an M.

aufgehoben. Kgl. Württ

2 8 . Amtsgericht Schorndorf. b. fri enS ves

Friedberg, 27. März 1899. In der Konkurssache des mit vb ani, h⸗ auch E“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. S k. Mai 1899

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts⸗ enthalt abwesenden ledig ã d. 8 len Weingärtners xob Milchgefä 8 1 s . Mayberger, K. Sekretär. Friedrich Wöllhaf von Schnaith üceihe mit Gültigkeit; Nai 185 Druck vn 9nn. e g. Staats ,83 2 3 ““ 1 8 8 8 ¹ 8 do. do.

gerüüreesen vg:

EP

EngEEv E

5,70 bz do. do. —,— do. —,— do. 101,00 bz G do. 100,70 bz G Finnländ. Hyp.⸗ 98,80 bz G do. fund. 98,80 bz G ““ 98,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl.. „. 8,80 bz G beiburger Loose.. 7,60 bz G alizische Landes⸗Anleihe ,60 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 97,60 bz G Genua⸗Looe.. 96,50 G Gothenb. St. v. 91 S. A. 96,10 bz Gkl. f.] Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. ddo. mit lauf. Kupon do. 4 % kons. Gold⸗Rente do. do. do. do. do. Mon.⸗Anl. m. If. K. 3 do. mit lauf. on 435 ,20 bb ddo. Gold⸗Anl. m. lf. K. 405 u. vielfache [96,25et. b. G⸗ do. mit lauf. Kupon 1000 500 95,80 bz * X do. mit. lauf. 29 1000 500 95,80 bz* . Helsingoes Stadt⸗Anl. 408 87,00 bz G olländ. Staats⸗Anl. 96 2040 86,10 bz G & do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 85,50 bz 2 IZJtal. stfr. Hyp. O. i. K. 14.95

103,40 b do. ,vEöö“ —,— do. ir. Klt.Pföt. 106,10 bz G† do. do. do.

do. do. o. 100 u. 20 F£2,— Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 8 Mailänder Loose.. do. dohö, 1 Mexikanische Anleihe.. do. do. do. kleine do. pr. ult. April WJ11“ 18906 11.1.4.1. ö do. do. pr. ult. April do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 do. do. klein Neufchatel 10 Fr. 2.. New⸗YPorker Gold⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wiborg 1

do. do.

Norwegische Hypk.⸗

h Lche Ankeibe 88³ o.

do. do.

do. do.

Oest. Gold⸗Rente.. do. do. kleine 8 do. 956 85 April ab

o. Papier⸗Rente.. do. do. do. do. pr. ult. April do. Silber⸗Rent

5S

SG EIEg⸗ EE=EEE=ZSZ 882285

RE 80— AE

dn 1. 88 p q=q=S*= 8

SSEEE SPrFrrFüePePEPEF

I qE 28

SS SSE

7 —=ͤ

n

b8 S;99

————

FESPSESESEg

8 GenGEGSS: En Lk

S=S==S

—öOòSͤNSNN —,—2 SS

d0 do bo dd

Sg 80 80 Z2 —₰½

bgvzaePeehee S uu. —,— 9oegsgss SSS2gUR8ZURRSR

düRRℛÆePnPüYgxY Y 8YNͤÖY

veeE eeiehreergieüseerss

bvbEs SPSPSSSSG 228

—,— 25

1889

7 π 880

o =g=SE

ÜFa

EEEEEbübüggsens =Sh Ebeeebhenenees

2——Vͤö2ͤ2ÖgBS=Z ITIIEIIIISn 8

S

agtErsse Ssereereen

Ecrhsn LhbEeesE

82

I

ditsrtüennrbhereeemeeeeemeem