285]
1463]
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
diejenigen Aktionäre berechtigt,
8
8
gank
schließlich, bei
1810) — — b Bremer Tauwerk⸗-Fabrik A. G. vorm. C. fj. Michelsen Grohn-Vegesack. Die Dividende pro 1898 gelangt vom 30. März 1899 an per Aktie mit LI“ ℳ 85,— für die alten Aktien — 1 r„ 42,50 für die jungen Aktien bei der Bremer Filiale der Deutschen Bauk zur Auszahlung.
[ĩ487] „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 20. April,⸗ Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel Monopol in Hannover stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 400 000,— durch Ausgabe von 400 neuen Aktien zu je ℳ 1000,—, welche an der Divi⸗ dende des laufenden Geschästsjahres theilnehmen; Festsetzung des Emissionskurses und Beschluß⸗ fassung über die Modalitäten der Begebung ddieser Aktien. Höxter g. W., den 31. März 189909. Portland-⸗Cementwerke
jHörter-Godelheim. A.⸗G. 88. Der Vorstand. Koenig. Dr. Ebert.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der am 18. April d. J.⸗ Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Bank stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Anträge des Aufsichtsraths. betreffend: a. Herabsetzung des Grundkapitals auf 1 361 160 ℳ
b. Abänderung des § 3 des Statuts, wonach in
. die Uebertragung der Aktien nur mit
enehmigung der Gesellschaft zulässig sein soll.
c. Abänderung beziehungsweise Streichung der §§ 27 und 37 des Statuts.-
für Landwirthschast und Industrie Kwilerki Potorki & Cc.
8 Der Aufsichtsrath. — Dr. 3. Szuldrzyüski, Vorsitzender.
1478) Westholsteinische Bank.
Infolge Beschlußunfähigkeit der Generalversamm⸗ lung vom 28. März d. J. über die Puakte 4 urd 5 der Tagesordnung werden in Gemäßheit der §§ 22 und 29 unseres Statuts die Herren Aktionäre zu einer am Dienstag, den 25. April d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im „Großen Hause“ in Elms· horn stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
1 Tagesorduung: 1) Antrag der Tirektion und des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Aktienkapitals. 2) Abänderung der Statuten gemäß den Be⸗ stimmungen des am 1. Januar 1900 in Kraft retenden Handelsgesetzbuches und Abänderung deer §§ 2, 5, 8, 10, 14, 17, 32 und 33.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ibre Aktien bis spätestens den 22. April d. * Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Heide oder den Filialen in Elmshorn und Husum zu hinterlegen, wogegen ihnen Quittungen und Legiti⸗ mationes karten ausgehändigt werden; Einlaßkarten für die am 28. d. M. stattgefundene Generalver⸗ sammlung haben für obige Versammlung keine Gültigkeit. “
Heide, den 29. März 1899.
Der Aussichtsrath der Westholsteinischen Bauk. G. A. Thomsen, Varsitzender.
Allgemeine Industrie-Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Allgemeinen Industrie⸗Aktien⸗ esellschaft werden biermit zu der am 26. April dieses Jahres, Nachmittags 15 Uhr, im Sitzungssaale der Credianstalt für Industrie und Handel, Dresden, Altmarkt 13 II, stattfindenden
Tagesordnung: b 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Beschlußfanuns über den Rechnungsabschluß des verflossenen Geschäftsjahres und die Ver⸗ theilung des Reingewinns. 3) Ertheilung der Entlastung. 4) Wahlen zum Aussichtsrath. . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind welche ihre Aktien gemäß § 23 der Statuten, dieses Jahres ein⸗
der Creditanstalt für Industrie und Handel, Dresden, binterlegt haben. Die über die Hinterlegung der Aktien bez. Interimsscheine ausgestellten Empfangs⸗ scheine dienen als Etntrittskarten zur Generalver⸗ sammlung. . Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 12. April d. J. an bei der vorgenannten Deponierungsstelle der Aktien in Empfang genommen werden. Dresden, den 25. März 1899. Der Aufsichtsrath der Allgemeinen Industrie⸗Aktiengesellschaft. Theodor Horn.
14912 Bum Herzog Christoph
evangelisches Vereinsgasthaus in Stuttgart.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet om Samstag, den 22. April 1899, Abends 7 Uhr, in unserem Gasthause statt, und
es werden die Herren Aktionäre hiezu freundlich eingeladen. Tagesordnung: Die in § 23 unserer Grund⸗ bestimmungen nten Gegenstände. 1 Eintrittskarten — der gedruckte Jabresbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto können Uhlandstraße 2 K., part., sowie unmittelbar vor Beginn der Generalversammlung in dieser s in Empfang genommen 1“
bezw. Interimsscheine d spätestens am 24. April
479 . — en,ix Geraer Reitclub. Zu der am Dieustag, den 18. April 1899, Adends 8 Uhr, im Hötel Frommater stattfindenden Generalversammlung erlauben wir uns unsere Herren Altionäre ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Rechenschaftsberichtes für 1897/98 und Richtigsprechung desselben. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath und Neuwahl eines Vorstandes. 4) Beschlußfassung über eventl. beim Vorstande eingegangene Anträge. Gera, 31 März 1899. Der Aufsichtsrath des Geraer Reitelubs. Alfred Ferber.
[478] Elsftether Herings⸗Fischerei⸗Gesellschast in Elsfleth. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 22. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Hanerken’s Hotel hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: a. Vorlage des Geschäftsberichts. b. Genehmigung des Gewinn⸗ Kontos nebst Bilanz.
c. Decharge⸗Ertheilung.
d. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Die Legitimation zur Theilnahme an dieser General⸗. versammlung geschieht durch die Vorzeigung der Aktien. Elsfleth, den 30. März 1899.
Der Vorstand. G. Bolte. Joh. Wempe.
[458] 3 Erste Deutsche Patent Linoleum Fabrik Cöpenick.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. April a. c., Abends 6 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin, eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, belieben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß bis spätestens am 4. Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Geschäftskasse in Köpenick oder bei Herren Langer & Falkenheim, Berlin W., Französischestr. 57/58, zu deponieren. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Gewinn⸗ u Verlust ⸗Rechnung pro 1898 sowie Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Bericht der Rechnungseevisoren. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung. 5) Wahl zweier Rechnungsrevisoren. 6) Wahl von Aufsichtsrathsmitaliedern. 7) Abänderung der Statuten § 5, 17, 19, 20, 22, 25, 26, 27, 32. Köpenick, den 1. April 1899. Der Aufsichtsrath. Louis L. Mever. Varsitzender. [409]
Gewerbe⸗ u. Vorschußbank Karlsruhe.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unseres In⸗
und Verlust⸗
8 8 5 8 81
stituts zu der Dienstag, den 18. April 1899, Nachmittags 4 Uhr, “ in unserem Geschäftslokal, Zerkel 30 dahier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalverfammlung ergebenst ein. Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung. 8
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Vorschläge der Gewinnvertheilung.
3) Beschluß über die Genehmi ung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsraths, sowie über die Vertheilung des Reingewinns. 1
4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.
5) Berathung und Beschlußfassung über die an die Generalversammlung gestellten sonstigen Anträge.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über den
Besitz ihrer Aktien bei der Gesellschaftskasse aus⸗
gewiesen haben. “
Karlosruhe, den 29. März 1899.
Der Aufsichtsratch.
18 „ Die Herren Aktionäre unserer Gesell chaft werden hiermit zur dies jährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 21. April 1899, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Börsenlokale abgehalten werden soll, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts Bilanz pro 1898. 8 2) Antrag des Aufsichtsraths auf Ertheilung der Decharge. 3 3) Beschlußfassung über Annahme neuer Statuten, veranlaßt durch das neue Handelsgesetz, und Bestimmung des Zeitpunktes der Einführung derselben. 4) Ermächtigung des Aufsichtsraths zu tionellen Ae derungen der Statuten. Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien bis zum 20. April er., Abends 6 Uhr, bei . Herren Dingel & Co. in Magdeburg oder im Komtor der Gesellschaft 8. mit unterschriebenem Nummeinverzeschniß gegen Empfangnahme der Eintrittskarte niederzulegen. — gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 7. April cr. ab aus. Maadeburg, den 29. März 1899. Der Vorsitzende des Au sichtsraths der Sudenburger Maschinenfabrik und Eisen⸗
und der
redak⸗
Stuttgart, den 29. März 1899. Der Aufsichtsrath.
[488] „ Allianz“ Versicherungs-Aklien-GesellschaftinBerlin. Geuneralversammlung.
Die nach § 11 der Gesellschaftsstatuten abzu⸗
haltende
IX. ordentliche Geueralversammlung
findet am Dienstag, den 2. Mai 1899,
Nachmittags 4 Uhr,
im Gesellschaftslokale, Berlin W., Kanonierstraße 41,
statt.
Die Aktisnäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die An⸗ mel ung zur Theilnabme gemäß § 9 der Statuten spätestens am 1. Mai 1899 bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin oder München erfolgt sein muß.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstandes über das Rechnungsjahr 1898, sowie des Berichts des Aufsichtsratbs über die Prüfung der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz, Bericht der Revisionskommission.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Ge⸗ winns (§ 37 der Statuten).
3) Entlastung des Vorstandes auf Antrag des Aufsi btsraths.
4) Aussichtsrathswablen.
5) Wahl der Revisione kommission.
Berlin, den 30. März 1899.
Der Aufsichtsrath. Wilh. Finck, Vorsitzender.
88 Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre den 24. April 1899, 12 Uhr Mittags, in Berlin im Geschäftslokal der Gesellschaft, Flott⸗
wellstraße 7 II. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über di⸗ Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Die Deponierung der Aktien behufs Legitimation der Herren Aktionäre zur Theilnahme an der Ge⸗ neralversammlung bat spätestens bis zum 18. April, Abends 6 Uhr, zu geschehen, und zwar entweder bet den Herren von Erlanger & Söhne in Frank⸗ furt a. M., oder bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Flottwellstr. 7. Berlin, den 31. März 1899. Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗Jadustrie.
1413] Breitenburger
Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Nach Beschluß der Generalversammlung gelangt
auf unsere G nuß⸗Scheine pro 1898
ℳ 10.50 = 6 % auf den Genuß⸗Schein von ℳ 175.—,
ℳ 21.— = 6 % auf den Genuß Schein von ℳ 350.—
zur Auszahlung. 8 G
Bebufs Empfangnaͤhme der Dividende sind die
Genuß Scheine bei dem
Barkhause Ephraim Hannover
oder unserer Gesellschaftskasse in Hamburg,
Ferdinandstraße 43, einzureichen nebst doppelten
Quittungs⸗Formularen, welche letzteren bei den ge⸗
vannten Stellen erbältlich sind.
Zur Einlösung sind durch notarielle Aus⸗
loosung bestimmt:
25 Stück Genuß Scheine von je ℳ 175.—
Nr. 39 92 103 166 182 219 280 295 302 327
332 337 343 354 368 371 399 480 558 560 571
576 610 667 699,
15 Stück Genuß⸗Scheine von je ℳ 350.—
Nr. 901 947 949 95 975 982 986 1031 1037
1065 1068 1114 1170 1195 1212. 8
deren Nennwerth zuzüöglich 6 % Dividende pro
1898 gegen Einreichung der Genuß⸗Scheine bei den
genannten Stellen in Empfang genommen werden
tann.
Hamburg, den 28. März 1899.
Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik. C. Seumenicht. Rud. Schönfeldt.
1344] Paul Süß, Ahktiengesellscast für Luxuspapier-
fabrikation.
Die dritte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Dienstag, den 25. April 1899, Nachmittags ½4 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fonksböise, Waisenhausstraße 23, I1. Etage, abgehalten werden.
Tagesorduung:
1) Prütung des Berichts des Vorstandes und Aufsichtsraths, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das dritte Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1898, eventuell Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstandes und Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns.
2) Wahl zum Aufsichtsrath.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Ge⸗ sellschafts⸗Aktien oder Depositenscheine über deren Niederlegung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Gerichtsbehörde, oder bei unserem Bant⸗ hause Eduard Rockich Nachfolger in Dresden.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. April d. J. ab in unserem Geschäftslokale, sowie bei dem Bankhause Eouard Rocksch Nachfolger, Dresden, zur Einsicht der Aktionäre aus. 8
Dresden, 28. März 1899.
Paul Süß, . Aktiengesellschaft für Luxuspapierfabrikation. 8. Der Aufsichtorath.
Meyer & Sohn in
gießerei Actiengesellschaft zu Magdeburg.] Richard Matth 8 .
— .—g
Kommelzien⸗Rath Victor Hahn. gs 8
Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschast. Die Aktionäre der Ostvreußischen Südbahn⸗Gefell⸗ schaft werden zu der 31. ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Montag, 1899, Vorm. 11 Uhr, im Empfangsgebäude auf dem Südbahnhofe zu Königsberg i. Pr. hierdurch eingeladen. Tagesorduung für die 31. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft am Montag, den 24. April 1899, Vorm. 11 Uhr:
1) Vorlage der Bilanz für das Jahr 1898 nebst Gewinn⸗ und Berluftrrchnng⸗ Bericht über den Vermögensstand und die Ve Gesellschaft.
2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Dirktion und des Aufsichtsraths.
3) Wabl von fünf Mitgliedern des Aufsichtsraths.
4) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1899.
5) Abänderung des Gesellschaftsstatuts §§ 1, 2, 6a., 7, 8, 9, 10, 11. 12, 16, 17, 20, 21, 23, 25, 26, 29, 30, 32, 35, 39, 41, 43, 44, 47, 50, betreffend insbesondere die Verwaltung des Betriebes der Rastenburg⸗Sensburg Kleinbahnen, die Begrenzung der Höbe d. Erneuerungsfonds, die Beamtenschiedsgerichte, die Publikationsorzane, die Mitgliederzahl des Aufsichtsraths, die Höhe der vom Vor⸗ stande selbständig zu schließenden Verträge, sowie die durch das neue Handelsgesetzbuch bedingten Aenderungen. Der Wortlaut der Anträge auf Aenderung der Statuten wird den Aktionären auf Wunsch durch die Direktion zugestellt werden.
Die D position der Aktien kann bei unserer Hauptkasse hier, Schleusenstraße 4, den daiu bereiten Staats⸗ und Kommunalbehörden, sowi der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin
rfolgen.
Zur Theilnabme an dieser Generalversammlun sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welch 8 spätestens Freitag, den 21. April cr., Mittags 12 Uhr, ibre Aktien oder die Bescheinigungen de betreffenden Behörden oder der Berliner Handels Gesellschaft zu Berlin bezw. der Firma Baß £ Herz zu Frankfurt a. M. über die bei denselben erfol te Depositton bei der Hauptkasse der Ost preußischen Südbahn binterlegen. “ Königsberg, den 30. März 1899. 8
Der Aufsichtsrath.
Freiherr von der Goltz. A. Andersch.
Kette Deutsche Eibschiffahrts⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch nach §§ 7—13 des Gesellschaftsvertrages zu der Sonnabend, den 15. April 1899, Nachmittags 4 Uhr, in dem Saale der Börse, Waisenhausstraße 23, in Dresden statifiadenden neunundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingelade Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bila für 1898. 2) Beschlußfassung Entlastung des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des R ingewinnes. 4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. 5) Abänderung des Gesellschaftsvertrages (§§ 4, 8 — 12, 16, 19 — 22, 24, 25, 27, 28). Der Geschäftsbericht für 1898 kann bei den Ge⸗ schäftsstellen in Dresden, Magdeburg und Hamburg, sowie bei den bekannten Bankhäusern vom 1. April d. Js. ab in Empfang genommen werden, ebenso der Entwurf zu dem nach Maßgabe des neuen Handels⸗ Gesetzbuches abzuändernden Gesellschaftsvertrage. Dresden, am 25. März 1899. Der Ausfsichtsrath. Lüder, Vorsitzender.
[481]
über die
[407] „Union“ Bangesellschaft auf Aclien.
Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 25. April 1899, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Borchardt in der Handelsstätte „Bellealliance“, Friedrichstr. 16 und Lindenstr. 101/102 zu Berlin, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Jahres⸗ bilanz, Festsetzurg der Dividende, Ertheilung der Decharge.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über die durch das am 1. Ja⸗ nuar 1900 erfolge de Inkrafttreten des neuen Handelsges tzbuchs nothwendigen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.
4) Wahl zweier Revisoren.
Diejenigen Herren Akrionäre, welche an der
Generaloersommlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Depotscheine der Reichsbank spätestens am 22. April 1899, Avends 6 Uhr, an der Gesellschafts⸗ kasse, Poststraße 27, niederzulegen.
Berlin, den 1. April 1899.
Der Aufsichtsrath.
Lindenberg. Norddeutscher Lloyd.
[359]
Die Einlösung der am 1. Zinskupons der Schuldscheine unserer An⸗ leihen von 1883, von Sonnabend, den 1. April an
ia Bremen an unserer Kasse,
in Berlin bei der Deutschen Bank, der General⸗
dem Banthause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Rudo ph, in Elberfeld Bank, sewie deren Zweigonnalten in Aachen
Düsseldorf und M.⸗Gladbach. Bremen, den 30. Marz 1899
rhältnisse der 5
Die Aktionäre 19 b es
und der Firma Baß & Herz in Frankfurt a. M.
April d. J. fälligen 1885 und 1894 erfolgt
Direktion der Seehandlungs⸗Socictät und Banthause Günther A bei der Bergisch⸗Märkischen .
1. Untersuchungs⸗Sachen.
Aufgebote, Fustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
8
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8 ü 8 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
1462] „Pomerania“
18 See⸗ & Fluß⸗-Versicherungs⸗Gesellschast
in Stettin.
unter Hinweisung auf Abschnitt V des Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 22. April 1899, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Große Oder⸗ straße 29, eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des Rechnungs⸗Abschlusses für 1898. Antrag auf Decharge des Aufsichtsraths und des Direktors. Beschlußfassung über die Gewinnvertbeilung. Wahl eines oder mehrerer Mitglieder des Aussichtsraths. Wahl von zwei Revisoren und zwei Stell⸗ vertretern. Stettin, den 29. März 1899. Der Direktor: Wächter. 8
[490] Dresdner Transport- & Lagerhaus⸗ Actien-Gesellschaft vorm. G. Thamm
in Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 18. April a. c., 8 - Vormittags 10 ½ Uhr⸗ im Sitzungssaale der Creditanstalt für Industrie & Handel zu Dresden, Altmarkt 13 II, stattfindenden III. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. 1 LTZLagesordnung: I. Vorlegung des Eeschäftsberichts, der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Jahr 1898, sowie der Bemerkongen des Auf⸗ sichtsraths dazu; Beschlußfassung hierüber und über Ertheilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrath. II. Beschlußfassung über die Vertheilung des . Reingewinns. III. Statutenänderung, betreffend die §§ 22 und 26. Stimmberechtigt ist nur, wer gemäß § 10 des Statuts spätestens am zweiten Tage vor der Haupt⸗ versammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, seine Aktien bei der Gesellschaftskasse in Dresden, kleine Packhofstraße 16, oder bei der Creditanstalt für Industrie & Handel in Dresden während der üdlichen Geschäftsstunden hinterlegt, worüber den Aktionären von der interlegungsstelle ein Depot⸗ schein ausgestellt wird, welcher als Legitimation für die Theilnahme an der Hauptversammlung dient. Der Aufsichtsrath der Dresduer Transport⸗ & Lagerhaus⸗ Acetien⸗Gesellschaft vorm. G. Thamm. Emil Ulmann, Vorsitzender.
[98. Barmer Bau Gesellschaft
für Arbeiterwohnungen. Bilanz ver 31. Dezember 1898.
ℳ 3₰
1 338 487 30 5 805 29
33 899 09 633/71 100 —
47 854 54
8. Activa. 1) Immobilien⸗Konto 2) Kassa⸗Konto . . 29½ “ “ 4) Konto der rückständigen Miethen 5) Mobilien Konto. 8 8 6) Debitoren⸗Konto
M Passiva. 1) Aktien⸗Kapital⸗Komnmio... 2) Konto der Stadt Barmen.. 3) Spareinlagen⸗Konto . 4) Reserve⸗Konto . ... 5) 8 „ (Walt. Schlieper) 6) Konto zur Verfügung des Auf⸗ eböbee“ 1G Immobilien⸗Reserve⸗Konto 1 8) Rückvergütungs⸗Kontoe
9) Weddigen⸗Stiftung.. 10) Konto der Reserve ... 11) Rückständige Rechnungen. 12) Dividenden⸗Konto ... 1³) Kreditoren⸗Konto. .. 4) Jubiläums Stiftungen 1897..
) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. Vertheilung des Reingewinnes:
10 % auf Reserve⸗Konto 1
ℳ 3 238,91
„ 30 000,—
1 491, 21 ℳ 34 730,12
750 000— 103 000 — 195 983,87 21 68577 3 028 83
2 150 70 58 926 07 42 018 57
29 33
6 475 60 33 246 79
3 144 —
156 698 28 15 662 — 34 730/12
4 % Dividende 1898 . 8 . 6. Eri Kaies ⸗ auf
“
1426 779,93
Mit Bezug auf vorstehende Bilanz theilen wir
ergebenst mit, daß die pro 1898 festgesetzte Dividende
von 4 % vom 4. April cr. ab an der Kaffe des
Barmer Bank⸗Vereins gegen Vorzeigung der
Kupons Nr. 8 und 5 erhoben werden kann. Barmen, den 1. April 1899.
der Gesellschaft werden hiermit
[410] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ urch zu der am Donnerstag, den 27. April 1899, Vormittags 11 Uhr, im Norddeutschen Hof hier, Mohrenstraße 20, stattfindenden elften
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1 1) Bericht des Vorstandes über die Lage der
Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und
des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das
verflossene Jahr.
2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der
Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗
und Verlust⸗Kontos.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Ertheilung der Decharge.
5) Wahl von einem oder mehreren Revisoren
pro 1899.
6) Beschlußfassung über ein neues Statut.
Zur Theilnadme an der Generalversammlung sind
nur solche Aktionäre berechtiat, welche bis spätestens
Montag, ben 24. April a. c., Nachmittags
6 Uhr, ihre Aktien oder die Depotscheine der
Reichsbank über ihre Aktien sowie die Vollmachten
der Vertreter bei der Berliner Bank in Berlin
ser Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt angefertigten Verzeichnisses hinterlegt haben. Berlin, den 30. März 1899.
Maschinenfabrik für Mühlenbau “ vormals C. G. W. Kapler.
Der Aufsichtsrath. Gustav Kapler, Vorsitzender.
[473] Milowicer Eisenwerk. Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ist auf Sonnabend, den 6. Mai 1899, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Breslau im Sitzungssaale der Breslauer Dis⸗ conto⸗Bauk, Junkernstraße Nr. 2, anberaumt. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung betheiligen wollen, haben gemäß § 31 unseres Statuts ihre Aktien oder die über die⸗ selben lautenden Devpotscheine der Reichsbank nebst einem doppelten Verzeichnisse mindestens acht Tage vor der Generalversammlung entweder a. auf dem Bureau der Gesellschaft in Friedenshütte oder b. bei der Breslauer Disconto Bauk in Breslau. c. bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin W., Charlottenstraße 59, d. bei Herrn S. L. Landsberger in Berlin W., Französischestraße 29, gegen Empfangsbescheinigung, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung gilt —, zu deponieren. Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage der Gesellschaft und über die Geschäftsresultate pro 1898. 2) Vorlage und Feststellung der Bilanz pro 1898. Beschlußfassung über die Vertheilung ddes Reingewinnes und Ertheilung der Decharge aan Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters für das Jahr 189899. Friedenshütte, im April 1899. 8 Der Aufsichtsrath des Milowicer Eisenwerks. Konrad Gamper, Vorsitzender.
[474] Aktien⸗Faerberei Muenchberg
8 vorm. Knab & Linhardt.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. April 1899, Vor⸗ mittags 112 Uhr, im Sitzungssaale der Credit⸗ anstalt für Industrie & Handel in Dresden, Alt⸗ markt 13, stattfindenden zehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1898, sowie Beschluß⸗ fassung hierüber, Ertheilung der Decharge an den Aussichtsrath und Vorstand.
2) Beschlußfassung über die Verwendurg des
Reingewinns.
Diej nigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 8 unseres Statuts ersucht, spätestens bis zum 24. April d. J. bei dem Vorstande oder bei einer der Bankfirmen
Creditanstalt für Industrie & Handel, George Meusel & Co., Horn & Dinger, ihre Aktien zu deponieren oder sich durch ein amt⸗ liches, die Nummern ibhrer Aktien enthaltendes Be⸗ sigzeugniß zu legitimieren.
Bilanz. sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 10. April d. J. ab in unserem Geschäftsbureau eingesehen werden, während die Geschäftsberichte den Herren Aktionären vom 15. April d. J. an eben⸗ daselbst und bei den obengenannten Bankhäusern zur Verfügnng stehen.
Münchberg, den 27. März 1899. Aktien Färberei Müunchberg vorm. Knab & Linhardt. Der Vorstand.
Dresden,
Vormittags 11 Uhr, i
1 1)
2) Beschluß 3) Wahl ei
ihrer Interimsscheine
Vorlegvng des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ Jahr 1898 sowie des vom Genehmigung dieser Vorlagen und üder
8 8-., S Herrn Der Saal wird um 10 ½ Uhr geöffnet und die Anmeldung Punkt 11 Uhr geschlosfsen. Die Legitimation der Aktionäre, welche an der n .v vor Eröffnung der Generalversammlung bei
r.
Zwickauer Bauk.
wickauer Bank werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. April a. c., m Saale des Restaurants „Schönfelder“ hier, Reichenbacherstr. 7, statrfindenden
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordaung:
8 und Verlustrechnung für das
Aufsichtsrathe erstatteten Berichts. Beschlußfassung übe
gur Ertheilung der Entlastung auf das Jahr 1898
fassung über die Verwendung des Reingewinns,
nes Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des ausscheidenden aber sofort wieder Stadtrath Aug. Hentschel in Zwickau. 8
Generalversammlung theilnehmen wollen, erfolg dem protokollierenden Notar durch Hinterlegung oder Aktien oder durch Vorzeigung der über deren Hinterlegung bei de
Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Bescheinigungen. ggßpickau i. Sa., den 28. März 1899.
Die Direktion der Zwickauer Bank. A. Harms. Stohn, Bev.
Oldenburger Bank. Bilanz ver 31. Dezember 1898.
Effekten⸗Konto: Bestand Hypotheken⸗Konto:
Mobilien⸗Kto.: Buchwerth
Kassa⸗Konto: Kassenbestand .. . . Wechsel⸗Konto: Bestand an Wechseln
Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren
Hvpothekarische Darlehen .. .. Rückständige Zinsen abzüglich im voraus bezahlte Zinsen .. . .. Immobilien⸗Konto: Buchwerth der Bankgebäude in Oldenburg u. Jever sowie des Grundstücks in Vechta
Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung ver 31. Dezember 1898.
ℳ ₰ 146 355,67
1 893 415 76 393 986,˙89 3 269 596 93
162 379 28
Aktien⸗Kapital⸗Konto: Aktien⸗Kapital ℳ 2 000 000,— abzüglich nicht ein⸗
600 000.—
gezabhlte Betrag des Re⸗
an Effekten
Reservefonds⸗Konto:
ISn Einlagen⸗Konto: 11 Baar⸗Eirlagen auf Bankschein und
““ Bankscheinzinsen bis 31. Dez. 1898. Check⸗Konto: Baar⸗Einlagen. Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren . Wechsel⸗Konto: Diskont⸗Vortrag . Accepten⸗Konto: Aval⸗Accepte .. Dividenden⸗Konto: Nicht erbobene V Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto.: Reingewinn 1 5 957 010 ,35 5 957 010,35
020 0 08☛̃ ◻
88 2 S o) 9* — 8
e
89 8 292 0
29—gḿ *n G / £ —9=8
des Bank⸗
—ö⸗=1 — r2⸗*so e e
ꝙ%—68⸗2
Konto⸗Korrent⸗Konto: Zi
E1ö1ö1.“ Einlagen⸗Konto: Zinsen. Check⸗Konto: Zinsen Konto pro Diverse:
4 % Zinsen für das II. Semester 1898 auf
dividendenberechtigte
* Zinsen an ver⸗ schiedene Kreditoren ℳ 2 021,18
ℳ 600 000,— nicht
Aktien unserer Bank „
4 82 85 05
119 304 /79 82 867 56 501 89
8 082 28
Vortrag per 1. Januar 1898 . . . . Konto Korrent⸗Konto: Zinsen von den eeö]] Wechsel⸗Konto: Zinsgewinn .. . . Devisen⸗Konto: Kursgewinn Hyvotheken⸗Konto: Zinsgewinn Effekten⸗Konto:
Zinsgewinn ℳ 10 818,81
16 196,27
nsen an die
Provisionen u. Kurs⸗ gewinn.. 2
Konto pro Diverse:
27 015
12 000,—
Unkosten⸗Konto: Gehalter, tung, Drucksachen,
Die vorstehende
tionen, Steuern, Fennne. Beleuch- n 1 chreibmaterialien, ℳ
Bücher, Porti, Stempel, Inserateꝛc. 664167]
Gewinn⸗Saldo: Reingewinn .
Zinsen von verschiedenen Kreditoren und mehrere kleine Gewinne 911,03
FranfR;ä -..
Gewinn aus dem kom⸗ missionsweisen Ver⸗ kauf unserer jungen ö16üö 14 91103
Provisions⸗Konto: Provrsionsgewinn 6 955 ʃ40 1“ 1 1— Ja-he. 8 3 8 259 723 08
75 841 97
Die Direktion. A. Krahnstöver. Probst. Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sind vom Aufsichtsrath geprüft
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Oldenburg, im März 1899.
Der Aufsichtsrath der Oldenburger Bank. 8 B. Fortmann, Vorsitzender. 3
Activa.
Silanz-Konto.
Passiva.
An Immobilien: Grundstück⸗Konto. Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Appatate⸗K
Wegebau⸗Konto.. Kanal⸗Konto.
Neubau⸗Konto..
Kassa⸗Bestand.. Debitores.
Bremen, den 3
Eisenbahn⸗Anschluß⸗Konto.
“ 50 918/81 Elektrische Anlage⸗Kont Gasbeleuchtungs⸗Konto
Inventar⸗Utensilien⸗Konto.
Feuer⸗Versicherungs⸗Konto: im voraus bezahlte Prämie .
Verlust einschl. Amortisationen 5 1 8
Der Aufsichtsrath. Ad. Strandes.
3 2 000 000— 1 406 000— 16 042 50 8 012 35 15 257 40
Per Aktien. Kapital-Konto . . . . . 94 441 07 Hypothek. Anleihe⸗Konto . . . 1 492 410/17 Kupons⸗Konto . . . . .. 1 343 2887 Ergänzungsfonds⸗Konto 2. 53 79553=8 Kreditores 3
onto.
3 445 312 1. Dezember 1898.
Bremer Zuckerrafsinerie. Der Vorstand.
O. Schoch. A. Stiegert.
[416] Puerto Cabello &
dem Vorstand der Gese gegen Empfangsschein einzu
Die Direktion.
A. Künneth.
Der Vorstand.
Bierbrauerei
Nachdem in der Generalversammlung dom 28 1899 der Rekonstruktionsplan dem Antrage gemaö beschlossen ist, werden die Aktionäre ihr Aktien nebst Talon und Dividend behufs Umwandlung bis
465] Waaren Liquidations⸗Casse in Hamburg.
Da die Firma Conrad Hinrich Donner ihren Antrag zurückgezogen hat, findet die für den 5. April anberaumte außerordentliche Generalver sammlung nicht statt.
Hamburg, den 30. März 1899.
Der Aufsichtsrath.
Valenria A. G. Mö
jum 8. April a. C. lischaft, Post⸗Straße 2. liefern.
Der Aufsichtsrath.