“
gg. üe der ew hart⸗. 9) Niederlassung ꝛc. vovn agn. . e e 7. Hoezchenbnst enrmen Heraelaleg — . “ T111“ See˙˙ 1“ Neunte Beilage 12 a Notar Herrn Dregner; pothekenpfandbriefe Serie xX, bei welchen 1) Baarbestand aus dem Vor⸗ B 8 8 g
[ĩ444] Bekanntmachung. die Kündigung und Verloosung bis zum 1. Juli jahre. 2 AA11“ 1 9 9 2 9 2 ˙ hier vorgenommenen 2. Verloosung sind die nach⸗ * die Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amts⸗ gung ul 8 . .. v;z 1 . “ R d stehend verzeichneten Obligationen der oben⸗ Aiohn e. 298 der Rechtsanwalt Georg Scholz 1908 ausgeschlossen ist und welche eine Erweite⸗ 2) Rückversicherungs 1o tsims n ei S⸗A n z ei g e r u n önig ren i e
genannten Anleibe ausgeloost worden. Dieselben serselbft eingetragen worden. rung der bereits an der Börse notierten a. regelmäßige Berlin, Dienstag, den 4. April
werden vom 1. Juli a. c. ab an unseren —Fatt vwitz, den 28. Män 1899. Serie X bilden, 1 b. Umlagen für 1898 (48 1 . . 5 zum Börsenhandel au der hiesigen Börse zu⸗ des Statuts) 19 840,81 24 15 “ E1u1ö6“6“ Königliches Amtsgerichh9t9t. zulassen. Umlagen für b
6ö6868
ö 22 8 EEI“ 8
2 . 2 Berlin, den 29. März 1899. 1897 einge. ne 8 3 1 8 ————————˖:— . —˖—’—’’;:::::—,„.,„.„.„ „: 8EIE1111 8 164“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse
. 8 8* 5 [913]. Bekauntmachung. ee v 2 215 228 251 258 269 273 312 372 423 437 458 In die Liste der bei dem K. Landgericht Ravens⸗ 1“ Febe 18938 “ Feahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
. 1“ “ burg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute ein⸗ K f. .“ se 8aes 8 8 8 . 8 18 8 W“ 28
8 3 etragen: “ “ v1“ ggaben). 14 25271 34 094,52 u“ 8 Centr 1 d 18 R. i d D R 8 „den 29. März 1899. 8 8 8 d usgaben — 8 v
Famburg, den 29. N Rechtsanwalt Vogt in Waldseer. . ss,) Forwularkosten, von ber Kd 2 amn 22 2 eg er 82 d eut e ei „ (Nr. 79A.)
Commerz⸗ und Diseonto⸗Bank. Ravensburg, den 30. März 1899. g “ der “ -ev. g⸗. erftartet 8 ;zc45 1öe““ 8 Oldenburgischen Landesbank 4) Verschiedene Einnahmen: “ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anftalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Kölner Elektricitüts-Actiengesellschaft 9 8 per 31. März 1899. a. Geschenk der 8* 1 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
3 14] vormals Louis Welter & Cie., Köln a/Rhein. Activa. Landw. Bank Znfolge Beschlusses der ordentlichen General⸗ be er echtdarmalt Leiese ih hn ee ane. Fistbesend .. . . ℳ „156 81490 Trier . 2000,— 8 gee-e ,v. 2.-EErg ISa⸗ ve. ““ .e nn ang Zan . hesagge drich Aensen na anelte veger absthen fechcht wateer. Fase. . . .. ... 1ea ziei b. Fessf⸗: 13384 Ene ele⸗Register für vas Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. 29 A., 793., 790. und 790D. ausgegeben. tenden Aktien von je⸗ §1000— en, deag Künigliche Landgericht. toKorrent⸗ Saldo . . . . „ 7 335 275,95) c. Vermögen ““ 8 1““ 1 9 Feln Inhaber lautenden Akti 1 Das Königliche Landgericht. 5,82 ei.ealbe “ 7 355 681.155 eines See 8 1b 1“ Rundflechtmaschinen. — C. Reob. Walder, 121 Oxford Str., Syracuse, Countv of Onondoga, P.⸗R. Nr. 103 541 bis 103 664. Wir bieten demgemaf unseren Aktionären diese [912] Bakhebndee . . . 66 125 000.— lösten Orts⸗ b 8 “ 84 Berlin SW., Kleinbeerenstr. 22. 13. 10. 98. V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rohdes, Klasse. 3 neuen Aktien zum Kurse von 110 % unter den ( In der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte dabier Nicht eingeforderte 60 % des vereins. 448,86 2 592,70 “ 8 111“ I. 21 606. Clektrische Zündvorrichtun xieper NW., Dorotheenstr. 60. 29. 6. 97. 4. 103 571. Brenner für Petroleumglüblicht⸗ folgenden Bedingungen zum Bezuge an⸗ „ugelassenen Rechtsanwälte ist der Eintrag bezüclich „Aktien⸗Kapitals „ 1 800 000.— 5) Zinsen — . 301,20 “ 1) Anmeldungen. zür Gasfla .“ S1.s eLc. 8 1 lampen; Zas. z. Pat. 99 336. — Frau A. 86 E Akti tfall wei zug ch s g zug 2 S 8 für Gasflamm n. Adolf Bachner, Berlin, 53. D. 9582. Pumvvorrichtung jum Befördern Albrecht Berlin, Oderbergerstr. 48. 22 7. 97 vei) 18ee. ℳ 7090 —sn. Arer utfelee ae des ieätsammoltes Pr. Full, Gallinger zahier Diverse. 1“ S82 443,81 6) Zurückgezogene Kapitalien ⸗—24 800 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. Blumenstr. 76. 3. 11. 97. ¹von flüstzem, insbesondere sterlisternem Feit 4. 103 572. Hoppelt wukender Manet⸗ zes Lns eist bei Vermeidung des eee. Zurücknahme der Zulassung heute gelöscht. 9 8 ℳ 27 305 675.81 b. Ausgabe. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertbeilung 26. B. 23 453. Carbidpatrone. — Alec- durch eine Anzahl von Druckrohren, in welchen] verschluß für Grubenlampen. — A. Eitner, Verlustes desselann in der Zeit vom 1. bis wor en. S We Pe Soeheheh . 8 Passiva. 1) Verwaltungskosten: 1“ eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ Browett, 88 The Grove, Stroud Geeen, Grfsch. das Fett erstarrt. — A. Dubuisson, Schaerbeck. Leipzig⸗Kleinzschocher, Hauptstr. 84. 17. 5. 98. 15. April do. Jahres inkl. schriftiich an einer sser ahtteen, den 29, Meärn,e Zöͤller W1ö11“ 8 Hehes ht. 787,50 “ ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung ei 18 11 söäteg. feenaere. E 2 85 Wirth, 6. 103 —21— E der nachbenannten Stellen auszuuͤben, und zwar: — “ 3 Re tten: 5 1“ “ 8 mann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. rankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin NW., für niederen Druck. — F. Pampe, Halle a. S. s nann 1, egierungsgelder dder Beamten 8 1 Klasse. 24. 9. 98. uisenstr. 14. 27. 1. 99. 25. 11. 96. .“ be⸗ vasere gtelchacg. eein. 11. Vekansttacung. und Guthaben 88 8 1u Lea; 1 164,10 8 “ 4. M. 16 052. Verfahren zur Erhöhung der 26. D. 9384. Verfahren zor Darstellung einer 54. B. 22 111. Vorrichtung zum Oeffnen des 225 165 Feo. Verfahren zur Plattierung von bei der Westdeutschen Bank, Die Cintragang 88. ; 2olf öffentl. Kassen ℳ 10 137 374.77 c. Porto, De⸗ LLuchtkraft des Petroleums. — Paul Müller, Acetylen⸗Koblensäure⸗Mischung. — Deutsche. Papierschlauches an Maschinen zur Herstellung; Aluminium oder aluminiumreichen Legierungen in Bonn: bei der Westdeutschen Bank. Hellmaun dabter in der Lifte der bei dem K0l. CEinlagen don “ “ “ Magdehueg. Scharnhotsistr. 19. 22. 11. gs. Carbid, und Acetylen⸗Gesellschaft, G. m. von. Paviersäcken mit viereckigem Boden. — mit anderen Metallen. — Basse & Selve, z) Bei der Anweldung des. Zeugerectze sind fendge benttarn og, weneaelasetns der Balafans) Chrlöate a 12245973183 81““ hEebl8. F. 11 05 5. Verfahren zur Erzeugung b. §., Frankurt a. M. 4. 10. R. Austin Brainard, 218 Main Street, Hartford, Alteng i. W. 26. 2. 97. die alten Aktien ohne Dividenscheine und Talons ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung Einlagen auf “ e. Insertionen. 8 echter Farben aus Pikraminsäure⸗Monoazofarb⸗ 30. S. 12 070. Vexrfahren zur Herstellung; Conn., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. 8. 103 541. Vorrichtung zum Appretieren nnt zwei leichlautenden Anmeldungsformularen zur gelah vorden Chech Konto— .1230bo9 f. Diverse.. — 62,55 1 1 378,75 8 stoffen auf der Wollfaser. — Farbwerke vorm. therapeutischer Präparate aus thierischen Organen. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 7. 2. 98. konischer Bänder, Litzen o. vol — A. Daumas, Alste 1 es nee sowie gleicheitig für jede München, den 30. März 1899. 8 ℳ 23 399 095.12 2) Zurückgezahlte Umlagen . 110,66 — Meeister Lucius & Brüning, Höchst a. M. — Friedrich Sauer, Berlin SW., Gneisenau. 54. L. 12 831. Reklamefigur; Zus. z. Pat. Barmen, Neuenweg 42. 21. 5. 98. ee 1 Der Präsident des Kgl. Landgerichts München I. Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ 3) e für Formulare 253,50 “ 1. 8. 8 927 191. Verfah Herstell 11 a. 18e 3 sc 12 122 8 2 ““ Ai⸗ 8. .9. . Maschine zum Legen von Ge⸗ 2% Eirzahl inalbetrag ℳ 250.— 8 lösung gelangte Banknoten. 3 500. — 4) Zuschuß an die Ortsvereine 38 303,97 “ . .24 . erfahren zur Herstellung . A. 3. ende⸗Formmaschine. — Gebr. offtr. 29, u. Carl Anding, Weimar, Grun⸗ weben in Falten. — E. Hall, Worcester, Mass., ve Sie aleee os, chcee gerng 100.— 19111 Bekanntmachung. Runhge. ere Bemnecen. . . 56 398,97, 5) Für 1897 erbobene und da⸗ 1 vpon künstlichem Anbeiz, und Brennstoff. — Arndt, Berlin N., Fennstr. 21. 15. 10. 989. %§stedterstr. 22. 5. 1. 99. 1 V. St. A.; Vertr. M. J. Hahlo, Berlin NW., demnach zusammen pro Aktie. — ℳ 350.— dn Ekesgens . ih Ec es denen 8 8eee--1— 6) Sis nrackgeßnchte e. 14 253,71 11“1“ “ ee 8 352 E 1 us hhen 1en 63. n8. 20 “ ö Faür ae 81* 1.6. 88 neberfah dem sammen pr e. . ein dahier in der Liste der bei dem Kgl. Land.. 2 305 6 eisekosten der Vertreter 3; .: Ern . rlin 8 Rippen an Rohre. — Firma J. W. Dunker, mit vor oder hinter dem Fabrer liegender Lenk⸗ . . Verfahren zur Ueberführung von “ 8 Stackzinie⸗ 9 hün 82 812 gerichte München I zugelassenen Rechtsanwälte ist Omwenborgische Landes “ 305 675.81 der Ortsvereine zur Ver⸗ 8 Mittenwalderstr. 24. 14. 12. 98. Werdohl i. W. 22. 10. 98. stange. — Oskar Heutschel, Breslau, Höfchen⸗ Oxv⸗ und Sulfooxyindophenolthiosulfosäuren in bei d bet efte düane.9ege estelle 5* abescplen am heutigen Tage wegen Aufhebung der Zulassung Merkel Harbers. tom Diech bands. Versammlung . . 1 167,55 P “ 1. B. 23 441. Fadenheftmaschine; Zus. z. 31. F. 11 386 Tiegel⸗Schmelzofen. — A. straße 28. I1. 8. 988. . die Chromlacke von Thiazinfarbstoffen. — Che⸗ 1 8) (Neber die egeleistete Zahkan 9 Kassen⸗ gelöscht worden. . 1 7) Ausgeliehene Kapitalien . 24 800,— .“ Pat. 98 261 u. z. Zus. Pat. 100 374. — Ge⸗ Friedeberg, Berlin N., Fennstr. 21. 3.12.98. 63. L. 12 480. Ortscheit, bestehend aus zwei mische Fabrik vormals Sandoz, Basel; zittung etthell segen deren Uilracbe Fenöchs 2n ncün den Seanlegs lsenchts München I. 9041 8) Baarbestand . . .3 310.929. 8357991z brüder F- gen n⸗ Beipeig Plagwitz, Carl⸗ “X“ Schu Hant. 3 Pregh eteeet “ ” durch eine 6 88 8 . 8 a. M. 31. 12.93. 1 1 hHetlt, 8 4 ent de .Landgeri ünchen I. , 8 8 8 estr. 111. .9. 98. Bartschneiden. — Karl Ehre edt, Dresden⸗A., † attfeder auseinandergespreizten Iimen — . 8 . 1 ur Erzeug der i Iöprgesbehe ee ta ihrer Ei “ 1 Trierischer Vieh-Versicherungs⸗Verband. II. Gewinn 2- ,9 Rechnung. 8 11. M. 15 672. Beschneide⸗ u. Schnittfärbe⸗ Annenstr. 25. 11. 7. 98. Richard Lins, Magdehurg, Kaiserstr. 57 a., u. Patent Nr. 83 046 nes dehen Jusägen 82 b“ sür das Geschöfts [915 Bekaunntmachung n7 das vere 1sos 1) Rückversicherungs⸗Prämien: “ vnschin⸗. für. Bücheri 15 ge e-e-. 33. V-9l 12 ö 9 eeündlns; e Günther, Berlin, Hochmeisterstr. 23. 1.e. E“ der Faser. — b .Rati ““ Dens bese äßige 1“ 11141“ eines Sonnenschirms in einen Regenschirm. — 8. 98. . arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & iat 183e eng ird chtlich geg 12 a9 8eetnad nü06 Nahte 81 5 Fültbash. . 2n Ortsvereine. b Ngilna sö9s E“ “ 12. K. 16 776. Verfahren zur Darstellung von Hans von Garczynski, Charlottenburg, Göthe- 63. P. 9748. Herausnehmbares Kurbellager Co., Elberfeld. 10. 7. 56. eh dis Voltahlaas 8 veregs üff tli Fung b 6 5 ake whnten Amtsgerichte eesen 55 (siehe oben) 19 840,81 “ aromatischen Amidoketonen. — Dr. Franz straße 7, u. Wentzel & Co., Berlin SW., für Fahrräder. — Pope Manuracturing S8. 103 576. Verfahren zur Befestigung von Schluß . Ja res durch besondere Veröffentlichung n . 85 rzeschagt 1, er g zugelaff I. Kassenführung. c. Umlage 1897 V 1“ “ Kunckell, Rosteck. 5. 7. 98. 8* Blücherpl. 1. 14. 6 98. t Company, Hartford, Conn., B. St. A.; Farben auf der Faser mittels der Ammoniak⸗ 01n- Seh-he 88 Schubi 8 9 31. Mä 1899 g. (siehe oben) 14 253.71 34 094,52 I 12. L. 9825. Verfahren zur elektrolptischen 34. A. 6185. Aufhängevorrichtung für Wand⸗ Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., oder Bisulfitverbindungen des Formaldehyds und Kaegineen En ler äts⸗Aetiengesellschaft nna 8 iglich 8 tsgericht 1) Baarbestand aus dem ℳ EI““ Z111“ꝝ Gewinnung von unlöslichen oder schwerlöslichen uhren, Spiegel u. dgl.; Zus. 1. Anm. A. 6014. Dorotheenstr. 32. 18. 4. 98. 3 Leim oder Casein. — S. Wallach & Co. u. Kölner vee. c vI . nigliches Amtsgericht. Vorjahre .„ . . . . 8 662,39 8 9 Frseslareosts 11“ 3 1 “ . Oxyden oder Salzen und Metallen oder Nicht⸗ — Vincenz Acht, Bremen, Bischofsstr. 13. 67. W. 14 030. Rasiermesser. Schleifmaschine; C. Schoen, Mülhausen a. E. 29. 5. 97. ve flchs “ 8 2) Versicherungegrämien: 1e bedtne Hagäms bche 2592,700 metallen aus unlöslichen Oxyden. — Carl 5. 1. 99. Zus. z. Pat. 96 550. — Heinrich Wolferts, 8. 103 612. Vorrichtung zum Behandeln von vagataigen, *bekfenn * hsegeanas umee “ Finsen . . . . . . 1 Luckow, Köln⸗Deutz. Chrenstr. 73. 3. 9. 95. 34. K. 17 551. Einrichtung zur Herstellung! Landwehr d. Solingen. 12. 5. 98. Faserst ff mit bin⸗ und hergehender Flüssigteit Pflaume, Z141663“ . Versicherungssumme 85 892,88 4) Zinsen .31.,20. 1 13. B. 24 198. Schutzhülle für Wasserstands⸗ von Tischen von beliebiger Länge. — Carl Kron. 69. H. 18 914. Schere mit langem Gang⸗ ohne Zuhilfenahme von Dampf⸗ oder Preßluft. Sene heh 9) Bank⸗Ausweise. 8 ““ b. Abgang. 1111AA gläser. — Carl Borgsmüller, Koblenz. 2. 2. 99. biegel⸗Collenbusch, Sömmerda. 16. 1. 99. stift. — Gottlieb Hammesfahr, Solingen, — Th. Halliwell, Eccles, Lancaster, Engl.; 988] Wochen⸗Uebersicht 3) Erlös aus verwerthetem 1 1) Zurückgezahlte Umlagen . 110,66 1 8 13. M. 16 026. Einkammer⸗Wasserröhren⸗ 34. K. 17 637. Brotkapsel mit selhstthätigem Feche. 25. 6. 97. — Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., i ö“ . E1ö1u5“* 97 — 1 ee am de Mittis, 21 581. — Richard Kober, Leipzig⸗Lindenau, ür Scheren, Zangen, chirurgische Instrum ente . 3. aschine zur Hervorbringun 8 “ ee glat “ 5 1“ Flsn , zpitsiier 171131 3 Zascng an Ortsvereine . 38 303,9272 Perhe. 15 Rue Charlet bzw. 42 Rue St. Didier; Lütznerstr. 106. 4. 2. 99. u. dgl. — Friedrich Weidemeyer, Kiel, Markt 10. von Farbmustern auf Geweben durch Ienae e Genossenschaften 8 vom 30. März 1899. 5) Zinsen von Kapitalien 737,14 5) Für 1897 erhobene und da⸗ “ ertr.: F Haßlacher, Frankfurt a. M. 19.8. 98. 34. Sch. 14 065. Porrichtung zum Trocknen- — 123. 7. 98. 1 1 Rolffs & Co., Siegfeld b. Siegburg. 14.12.97. p 8 1 Activa. 9 J 11“ 6) Fen anrückgebuchte 1“ 1 B““ ““ Beiae. Nühee vg. 76. 5 11 ö für Spinn. 8. 108 608. Lang schermaschine. — G. Geßner 3 B v eitrag zu den ur⸗ 8 eisekosten der Vertrete⸗ . „ Ka 2 a. Mh. 8. 98. u w. für en ausg halt. — ar äfer, maschinen, insbesondere Selfaktoren zum n⸗ Jr., Aue i. S. .10. 10cs, eaes aess ae S. s 92 H “ eedheka e shen Senl 8. “ 8 kosten . . . . . . 1 475,244 8 Ortsvereine zur Verb.⸗Vers. 1 167.55 5. J. 4640. Vorrichtung zur gleichmäßigen Haßlinghausen i. Fers⸗ 1. 10. 98. feeuchten der Vorgarnfäden. — Jean Sax, Struth 9. 103 593. Bürstenkörper⸗Bohr⸗ und Stopf⸗ z. u Breslaau. an Gold in Barren oder aus⸗ 8 8) Zuschuß aus derZentral⸗ 8 8 Mitin Pe Durchfeuchtung von Papierbogen. — Martin 38. A. 5570. Verfahren zur Herstellung eines b. Burtzweiler⸗Mülhausen i. E., u. Alphonse maschine, eine Ausführungsform der durch Patent Berzns ens. Bilanz indischen Münzen, das Pfund 2 asse . 38 303,97 “ Reinverdienst aus dem Vorjahre .. 1ö1 Johnson, Charles W. Milbratn, Frederick J. steinartigen Ueberzuges acf Holzwaaren. — Bach, Mülhausen i. E, Köchlinstr. 31. 3. 12 98. Nr. 91 S09 geschütten Ae. — Säcstsche Ka am Schlusse Les Jahres 1898. fein zu 1392 ℳ berechnet)) . 827 831 000 9) Verschiedene Ein⸗ Gesammt⸗Reinverdienst . . . . . 1“ 2eg e. Hengh Nera esh. Mervan N. St. Paul Aulich, Berlin W., Händelstr. 16. 76. W. 13 929. Vorrichtung für Zwirn⸗, dätschen⸗, Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrik, Ed 2) Bestand an Reichskassenscheinen . 21 178 000 nahmen 979,43 176 733 III. Vermögensbestand A.; Vertr.: Carl Arndt, Braunschweig. 23. 2 98. 13. 1. 98. 1 Dublier⸗ und Spulmaschinen zum Entfernen des Flemming Co., Schönheide i. S. 4.7. 9 3) Noten anderer Banken 12 726 000 b. Ausgaben: ““ eg,- . nee“ wiens. 8 8 15. L. 12 429. Bogenzuführungs⸗Vorrichtung 42. D. 8682. Preiswgage. — J. E. Duncau, Zuführungs⸗Oberzylinders vom Unterzylinder bei 10. 103 577. Koksofen mit in der Ofenmitte . . Wechseln 864 297 000 1) Rückversicherungs⸗ E“ 8 für Druckmaschinen. — Hugo Loewenbach, Centralia, V. St. A.; Vertr.: Franz Dickmann, Fadenbruch; Zus. z. Pat. 101 445. — Web- getheilten Heizkammern. — E. Festuer, Gottes⸗ 3u . Lombardforberingen. 120 514 000 prämien . .. . . 13 184372 E 16 Millwaukee, Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: A.Berlin W., Friedrichstr. 160. 3. 1. 98. fuhl. &. Miaschinenfabrik vorm. May &. berg, u. G. Hoffmann, Waldenburg. 6. 9. 98. 2. von ...... „ 8 . G “ 2) Im Laufe des Jahres wurden aus⸗ 8e. Gerson u. G. Sachse, Berlin SW., Friedrich. 42. H. 20 056. Pendelinstrument. — Adolf’ Kühling, Chemnitz. 9. 4. 98. 11. 103 655. Briefordner. — L. Grona Das Geschäftsguthaben bei der Provinztal⸗ „Effekten 9 089 000 2) Umlagen, welche an “ lieh “ u.8 1 1 1 — Verbandskasse bet 7 200 sonstigen Aktiven 80 636 000 die Zentralkasse bezahlt 8 Celtehen “ „ straße 10. 26. 7. 98. Hein, Hagen t. W., z. Zt. Breslau. 5. 3. 98. 80. J. 503 7. Naßkollergang mit rotierendem & Co., G. m. b. H., Berlin, Alexandrinen 8. — üü 8 ven vI11““ 8 Passiva. eee. . 34 094,52 z) G 1 ee 3 1.““ I 7. 12 gexen. . . . 4 u. 2c 852 “ lheges te 888 — vex. ke en.,c,n. 1I bn üg;z 82 98. b Deafteh “ 1 Bech ö 8 — . -e 221 s wurden im Laufe des Jahres zu⸗ 8 8 rittweise abgezogenem Rollenpapier. — er eßlatte. — Guido Oertel, Leitelshain, Oststr., 83. . 11 306. albstundenschlaguhr mit . 1 . Verfahren zur Darstellung aro 1““ laufender Rechnung. 1 755,0 8 Das Grundkapital 120 000 000 3) Bezahlte Schäden. 94 642,44 . b rückgezogen .. — 8 Hodt Ray, Main Street, Ashland, Mass., 47 B. 31. 12. 98. Stundenwiederholung beim Halbschlage. — Johann matischer Paraamidoaldehyde und ihrer Decivat
8 A. Activa. ℳ Es war ein Baarkassen⸗Bestand vor⸗ handen von
auf Grundstücke, die die 9) Der Reservefonddtnna 30 000 000 4) Verwaltungskosten. 2 687,56 8 . 1“ St. A., Vertr.: Carl Pie ’1 . 8* 6 gbeir blage. — — . . e, . d 8 8 1 VPV. A.; * per, Heinrich 44. R. 12479. Mehrtheiliger, zusammen⸗ ranke, Wien I, Singerstr. 2; Vertr: Maxi⸗ — Joh. Rud. Geigy & Co., Basel; Vertr. Hesssenschase ftnat 8 Felen ö G. 265 040 000 5 ür Felanzlane “ — 3 .88 ebengtar FF . 8 Fheingmann; bö 8g. Berim nch 1ö Ring. er R. d 5 Fifen gea. Berlin W.) n2 den Linden kl. Pö. v. Heeln 1Sahs Berlin Sw
v6“ ie sonstigen tzalich faͤlligen MNer. 7 1 ar. 5 . 3 indersinstr. 3. . 7. 98. ien; ertr.: Franz Dickmann, Berlin W., 4. 11. 98. Bernburgerstr. 13. 9. 1. 98.
b . bFF — [11) Söt aucgigen täglich fälligen Ver Son 18n 8. 8 8 BE“ Trier, den 18. H .. 3 8 20. K. 17 161. Hemmschuh für Eisenbahn⸗ Friedrichstr. 160. 23. 9. 98. Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung 12. 103 579. Reinigungsvorrichtung für Prell
Es war vor anden an Inventar nach bin Fefier arse. 8 ..M Vege ege EE11““ 8 1 1I 1 fahrzeuge. — Hugo Knips, Hörde i. W. 45. B. 22 426. Butterknetmaschine mit unter: die Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit drähte an Apparaten zur Entfernung feuchter
Abzug von 10 % auf ee. . . 89 1 ki Mer “ 5 9 Välchede Ieesesber 7 379,07 176 733 Dasbach, Kaplan un ee ee. 8 17. 10. 98. einer Knetwalze hin⸗ und hergehender Knetmulde. Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund Substanzen aus Gasen. — A. Blezinger,
E11u“ . Reichsbauk Direktori ö116— — 908 2 21. A. 6118. Schaltvorrichtung, insbesondere — Carl Braune, Stuttgart, Rosenstr. 17. einer Anmeldung in Oesterreich vom 20. 5. 98 in Duisburg. 5. 3. 98. 8
“ 8 2 60 EE .“ II. heneen und Verlust⸗ E11 Bekanntmachung. “ “ uns visflicher ö 481. * 98. 1“ — e2nspruch S “ 12., Pza- Bersabren zur Darstellung pon
8 111““ Frfnj - echnung. 11“ .& Di 8 rechung — Allgemeine Electricitäts⸗Gesell⸗ . 8 2. agerung für Schleuder⸗ H. 21079. orrichtung zur Untersuchung Verbindungen der Albumine mit Schwermetallen, Effekten waren vorhanden . .. 8 79 [von “ 128, Schmiedicke. a. Zugang: u“ „ s hee 88 1“ 8 schaft, Berlin NW., Schiffbauerdamm 22. trommeln; Zus. z. Pat. 102 322. — Heinrich der Dichtheit von Abflußrohrleitungen. — William wie z. B. Quecksilber, Silber und Eisen; Zus 8 30 841 24 “ 1) Versicherungsprämien . 88 033,006 8 der Antrag auf Zulassung von ℳ% 500 000.— 28. 11. 98. 3 Lanz, Mannheim. 19. 9. 96. Henry Hammond u. Alfred Pickles, Wakefield, z. Pot. 100 874. — Chemische Fabrik Pferfee bbee“ g 2) Erlös aus verwerthetem b Aktien der Accumulatoren⸗Werke System 21. A. 6208. Differentialelektromagnet mit 45. P. 10 194. Vertheiler für Geräthe zur Grafsch. York, Engl.; Vertr.: August Rohrbach, Augsburg, Dr. von Rad, Augsburg. 10. 4. 98 Geschäftsguthaben der Genossen betrug 6 985 2. Vieb . . 20 762,56 * Pollak in Frankfurt a. M. Nr. 1001 — 1500 regelbaren auf den Anker wirkenden Anziehungs⸗ Wiesenreinigung; Zus. z. Anm. P. 10 002. — Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 12. 103 581. Verfahren zur Darstellung mono Reservefonds Sn 79 10 Vers jedene Bekannt⸗ 3) Zinsen von Kapitalien 737,14 8. um Handel und zur Notierung an der hiesigen kräften. — Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ Ed. Pünder, Heistert b. Call i. d. Eifel. 18. 10. 98 molecularer Säurederivate des Eugenols un Die Genofsenschaft schuldett: 8 4) Eintrittsgelder. 366,48 Borse eingereicht 82, 9 .“ schaft, Berlin NW., Schiffbauerdamm 22. 11. 11. 98. 85. T. 5800. Verfahren zum Entleeren von Isoeugenols. — E. Merck, Darmstadt. 1. 6. 98 1 auf Anleihen von Privaten machungen 5) Beitrag zu den Kur⸗ “ Fraukfurt a. M., den 30. März 1899. 8 21. 1. 99. 8 45. S. 11 578. Blumentopf mit Doppel⸗ Abortgruben u. dgl. mittels durch aufgespeicherte 12. 103 644. Gewinnung von Brom au b 8 u“ 8 kosten.. . 1 475,24 2 Die Kommission 21. E. 5999. Vorrichtung zur gezenseitigen wandung. — Felix Syhre, Leipzig, Georgenstr. 8.] Wärme erzeugten Dampfes. — „Trausportabler brombaltigen Endlaugen mittels Elektrolyse. — Verriegelung von Schaltern und stromführende 4. 7. 98. Dampfentwickler“ Ges. m. b. H., Berlin W., H. Kossuth, Eisleben, 19. 23. 5. 97
der vö 8 91 (916] D 8 e8. 8 6) Werschiedene e. San vpon Pparelbem. Z anziger e 979,8 für Bulassung von Werthpapieren an der Apparate einschließenden Schutzkasten. — Elektri⸗ 45. u. 1297. Rübenheber mit einem festen] Jägerstr. 11. 11. 3. 98. 12. 103 658. Verfahren zur Darstellung eines . zitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert Schar und einer sich drehenden Scheibe. — 86. B. 23 488. Webeblatt mit reliefartig cyklischen Aldehyds der Terpenreihe. — W
nahmen
16 S Acetien⸗ ein. 7) Zuschuß aus der Zentral⸗ 1t 1““ Reingewinn daher Sparkassen⸗A etien⸗Ver kasse . . 88 303,97 5 Bürse zu Franksurt a. M. 18 8 1I11““ & Co., Nürnberg. 29. 6. 98. Maria Unterilp, Berlin W., Fasanenstr. 22. gestalteter Vorderfläche zur Herstellung von Ge⸗ Krauth, Frankfurt a. M., Stiftstr. 32. Die Zahl der Mitglieder Ende 1897 betrug 8 Tetiva.¹ d. Aßgang: „ 8 1128 49202 vefegäu 5 19 deäafrch 402 2. 974 284 Im Zweitakt arbeitend Guta mmg ecs. e nintem nencaecset 78. 125 108,d80 Apparat zur O 1n 45 518,S 2 ; 8 . ückver ngs⸗ 8 907 “ 8 Patent Nr. 2 eschützten Art; 2. Zus. z. . 8 . m Zweitakt arbeitende ustav eckers, Krefeld, Uerdingerstr. 78. . . Apparat zur Ozonerzeugung. — 8 erpepr el. 182 Eechg e ehn. st Bmnbarbbfstände “ 980 2 refbere 8 . . 13 184,73 898 Bekanntma ung. “ Pat 94 307. — Leo Kamm, 27 Powell Street, Explosionskraftmaschine. — Maxwell Wyeth A. 3. 10. 98. 8 Baron H. Tindal, Amsterdam; Vertr.: R. 75 gang 1e.A theil Ahre Molleher e Eff 8 111“ 5 977 289 2) Umlagen an die Zentral⸗ g Von der Mitteldeutschen Creditbank hier 38 Goswell Road, London; Vertr.: C. Fehlert u. Co., 65 Delevan Street, Brooklyn, V. St. A.; 89. B. 22 917. Verfahren zum Fortschaffen Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin eschäf 2ige heft lied it 207 Geschäfts Dn n Kämmerei⸗Kasse in Konto⸗ kasse. . . . . . 334 094,52 “ ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 4 G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vertr.: Alexander Specht u. J. Diedr. Petersen, des Scheideschlamms. — Hermann Bosse, NW., Luisenstr. 31 a. 7. 6. 98. 1 “ chafts. Pgh . 690 000 ³) Bezahlie Schäden . . 94 642,44 (7(¼ 6 000 000 Akrien der Buderus'schen 2. 6. 98. 11 Hamburg. 12. 7. 97. . Hecklingen b. Staßfurt. 24. 6. 98. 13. 103 894. Sicherbeiteventil mit Dampf⸗ mnhei wg Jahre 1898 5 Mitglied it 8 Ge⸗ G vdstück und Inbentarium ö“ 203 875 4) Verwaltungskosten. . 2 687,56 82 Eisenwerke zu Wetzlar zum Handel und zuu 21. M. 15 413. Baustein mit eingebautem 47. H. 21 447. Selbstthätig durch Dampf⸗ 89. R. 11 504. Verfahren zur Reinigung von druckbelastung. — H. Meyer, Peitschendorf, schartg Rüthellcs. eree“ 1 249 216 5) Für Formulare. . . 228,25 FVFotierung an der hiesigen Börse eingereicht† Thermoelement. — Joseph Matthias, Adalbert, druck abdichtender Kolben. — Emil Hahn, Zuckersäften durch Carbide der Erdalkalimetalle, Dampfmühle, Ostpr. 15. 12. 97. schäfts⸗Antheilen. afsenbestan . 1 ’ worden. Bauer u. Fritz Schöninger, Stuttgart. Berlin SW., Hagelsbergerstr. 26. 4. 1. 99. besonders Calciumcarbid. — Louis Rivière, 13. 103 595. Selbstthätige Speisevorrichtung
Bestand daher Ende 1898 122 Mitglieder mit Konto⸗Korrente⸗Konto . . . .. 219 527] 6) Für Thierärzte, Frantfurt a. M., den 30. März 1899. I er 1 nders Ca . :. 1 els chtu . 11 710,30 rankfurt a. M., . 3 1t 8 4. 6. 98 47. M. 16172. Schwungradbremse mit Paris; Vertr.: W. J. E. Koch, Hamburg. 23. 9. 97. für Dampfkessel. F. J. Weiß, Basel, 19 Ge chafts. nnth le, 1899 Akti ital “ 9 000 7) Henoe nenn lengen 2 078,23 158 626 Die Kommission L“ 8 1 A. 5478. Verfahren zur Darstellung elektrischer Auslösung. — W. J. Maaßen, 2 3 ück ahm v A meldungen. Weiherweg 54; Vertr.: Robert R. Schmidt,
1“ ESe11ö616 Somit Verlust des Jahres 1808 7888 ür Zul Werthpavi der beizenfärbender primärer Disazofarbstoffe ausp Aachen u. Wilh. Wirtz. Schaufenbetg. 17.,12, 98. 2) Zurücknahme von An g Berlin W., Potsvamerstr. 141. 22. 3. 98. . „e. Fatt Fertett bes ehs für Bu assung von Werthpapieren an der a1 a4 -Amidonaphtol-as-sulfosäure. — Actien⸗ 47. S. 10 841. Pleuelstange mit Ausgleichs⸗ Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 13. 103 596. Vorrichtung zur Ableitung des
Hensbesteer (Keleroeeob9 Heiesdbne 187,6 38,280 Börse zu Franksurt a. M. 8 Gesellschaft für Anuilin⸗Fabrikation, Berlin vorrichtungen für die Unregelmäßigkeiten der entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen aus verschiedenen Behältern herrührend Der Vorstand. Die Direktion. Bleibt Gesammt⸗Reinverdienst ...3887 3 80 98 —11g; 1 veSeeen Fee r 8 g 2 2 n3 — ührenden 1 3 IeheeeR 1eEas — . .97. gung. — William Edmund Simpson, als zurückgenommen. Dampfwassers. F. Simons, Düsseldorf, M““ “ [Nc878 snNsae, Sleasg bälsth ans aaeacsenans Bess Shehet, Zanls Berit Ratrn n 89 . 11 126. Lenkttbe für Fahrrider. —1292,268 b0r. Einesttugg zor Beje b 1uu eim Beginn des Jahres waren 1 s ekundãärer isazofarbstoffe aus Amidobenzyl⸗ rfsch. Stafford, Engl.; Vertr.: ober . 8 . „ Lenkstütze für Fahrräder. — 8 . Einrichtung zur Befestigung von 861] , vusgeliehen . . . . . . . . 2 66785 glsder, buhcbas hiernait zur Fentnsh vnsrte, wpreinchlac. , Farbwerke vorm. Meiser, Smid Belin , Ppotatamerftr111,15.11,7: 0Tom 2.1 99 Umlaufrohren bei Wasserröhrenkefseln. — R. b Durch Beschluß vom heutigen Tage ist das Stammkapital der Maschinen⸗Bau⸗Anstalt 2) Im Laufe des Jahres wurden dazu und Gewerbe die in den Generalversammlungen von .“ Lucius & Brüning, Höchst a. M. 17. 2. 98. 47. S. 12 012. Als Absperr⸗ und Sicherheits⸗ 86. B. 20 730. Jacquard⸗Maschine. — Vom Bergerhof, Elsen⸗Grevenbroich, Kölnerstr. 19. -eeen Gesellschaft mit beschränkter Haftung von 1 200 000 ℳ auf 1 050 000 ℳ herab⸗ ausgeliehen ““ 10 728 14. April und 28. Dezember 1898 beschlossenen 6 be e v1g ze. ae. Darftengng Sene; dignende Norhihtungan Setgeg Leonhand 8 nz 2e-- Febehtzet der 1des bes Belmmet B 8 “ 3 t r . 8 . 5 5 8 1 8 von. xyanthrachinondifulfo⸗ eyboth, München, ndwurmstr. . 0 atum sedeute „. f . . mste erung für Dampf⸗Turbinen 8 2 Indem wird dies gemäß § 59 des Gesetzes vom 20. April 1892, betreffend die 1b28 3) Hiervon wurden ennse es Hahses vürerraer e“ . .“ säuren. — Farbwerke vorm. Meister Lucius 15. 12. 98. B machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die nach Parsons' System. — Ch. A. Parsons, ns Für. Haftung, bekannt machen, fordern wir etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei jutnadgezoqen.. .. ... 17 413 Allgemeine Fahrradversicherungs⸗ N. “ a. 2 16. 5. e.fah H. ea⸗ 3 IV 2 Sdc n Peheen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Fencs tle ö... 88 8 d. C. G selben zu melden. 1 z — A1113 . 8 . H. 20 .. Vorrichtung zur Zuführung ewindeschneidkopf. — Gebr. Heinemann, eingetreten. u“ ondon; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin C., selben ¹ Breslau, den 21. März 1899. 4) b-9 blieben Ende 1898 an 15 983 Gesellschaft in Witlenberge. 5 8 henerece⸗ “ Hüüssh sere gen 219 “ -ee. 18 SaS ee 98. b 3) Ertheilungen. 8 “ 86 818 11. g; fänliad ĩ schi ⸗ 2 72 v8 5 genb⸗Kanb der Orizvereine 18 1 1 asdruckes. — James Robinson Hatmaker . R. . Werkzeug zum Bohren un 1““ 3 . Verbindung des Dampfzylinders Die Geschäftsführer der Maschinen⸗Bau⸗Anstalt „Breslau 9 Pamm Kassenbestand der Ortsvereine ¹²2⁰927 37907 Henken Sienen 6“ 8 East 43 Street, New⸗York, V. St. A.; Versenken. — E. Rein, Bielefeld. 5. 5. 98. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den mit dem Kessel an Lokomobilen. — C. Stroo⸗ “ Gesellschaft mit beschränkter Haftun b 6) Ergiebt ein Vermögen von. 23 362 6 8 Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., 52. J. 4275. Stoffdrücker für Schuhwerk. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage mann, Bexlin N., Chausseestr. 87. 13. 7. 98. F. W. Grund. Gustav Reuman 8 11“ 8 “ 1111“ Lindenstr. 80. 3. 5. 98. 8 Nähmaschinen. — James voseph Jordan, ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle 17. 103 543. Oelasscheider für Kompressions⸗ 1 . 25. W. 14 506. Abzugsvorrichtung für Draht⸗-! 710 Me. Bridge Str., u. John Aaron Kelly, ertheilt. “ Kältemaschinen. E. Blum, Zürich; Vertr.:
“ 8 5