[75140] Bekanntmachung.
Bei den heute nach Maßgabe der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten öffentlichen Verloosungen Pommerscher und Fesesee „ Holsteinscher 3 ½ prozentiger Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeich⸗ nisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekün⸗ digt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der ausgeloosten Rentenbriefe im kursfähigen mit den dazu gehörigen Zinskupons Serie I.
r. 16 und Talons vom 1. Juli 1899 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Berlin — Klosterstraße 76 1 — in Empfang zu nehmen. Vom genannten Tage ab hört auch die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
Verloosung am 6. Februar 1899.
Auszahlung vom 1. Juli 1899 ab bei den Königlichen Renteubank⸗Kassen zu Stettin und Berlin.
1) Rentenbriefe der Provinz Pommern.
Litt. L. zu 3000 ℳ Nr. 128 240 418, Litt. M. zu 1500 ℳ Nr. 235 389, Litt. N. zu 300 ℳ Nr. 50 174 314 450 462 506, Litt. O. zu 75 ℳ Nr. 100 138 149 190 217 223, Litt. P. zu 30 ℳ Nr. 30 41 97 111 121 123.
Rückständig sind:
seit 2. Januar 1895: Litt. N. Nr. 55, Litt. O. Nr. 15 16.
seit 1. Juli 1896: Litt. P. Nr. 29.
2) Reutenbriefe der Provinz Schleswig⸗
Holstein.
Litt. N. zu 300 ℳ Nr. 46 67 86 96 104 107 113, Litt. 0. zu 75 ℳ Nr. 11 37 38 53 8 8 65, Litt. P. zu 30 ℳ Nr. 20 22 24 28 Steettin, den 6. Februar 1899.
Königliche Direktion der Rentenbank.
[1284] Bekauntmachung.
Bei der heute erfolgten Ausloosung von Hypo⸗ theken⸗Antheilscheinen unseres Sängerheims sind gezogen die
Nr. 67 und 75 à 500 ℳ welche den Inhabern hiemit zum 1. Oktober d. J. zur Rückzahlung gekündigt werden.
Die Einlösung mit 103 ℳ für je 100 ℳ Nenn⸗ werth erfolgt bei dem Bankhause S. A. Samter’s Nachf., Königsberg i. Pr., gegen Rückgabe der b5 Hypotheken⸗Antheilscheine nedft Zinsscheinen und
alons.
Königsberg, den 30. März 1899. Corporation des Vereins der Liederfreunde. (hle eehiene...
8
Oeste de Minas Eisenbahn 5 % Obligationen.
ür die am 1. April d. J. fälligen Kupons ist die Dotation von der Oeste de Minas Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Rio de Janeiro nicht eingetroffen und kann deshalb deren Einlösung nicht erfolgen. Die diesmalige Verloosung ist auf direktes Ersuchen der Gesellschaft unterblieben.
Die Brasilianische Bank für Deutschland in Rio de Janeiro, welche s. Zt. bei Uebernahme der An⸗ leihe Vertretungsbefugmiß für die Geltendmachung der Hypothek erhalten hat, ist seit Oktober v. J. unausgesetzt bemüht geblieben, die Verhältnisse der vorzugsweise durch den Rückgang der Brasilianischen Valuta in Zahlungsschwierigkeiten befindlichen Ge⸗ sellschaft zu ordnen, eventuell die zwangsweise Liqui⸗ dation der Gesellschaft herbeizuführen und dadurch die Grundlage für die Ueberleitung des Unternebmens an den Staat herbeizuführen oder ein anderweites Arrangement zu schaffen. Ebenso hat die Bank bereits die nöthigen Schritte gethan, die vom Staate Minas Geraes ertheilten kilometrischen Zinsen⸗ sarebeen direkt einzuziehen, was bisher wegen der chwierigen Abrechnungsverhältnisse zwischen der Eisenbahn und dem Staate Minas Geraes nicht möglich gewesen ist
Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M., den
[1338]
Actien Zuckerfabrik Watenstedt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. April 1899, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Fabrik höflichst eingeladen.
Tagesordnung: Rechenschaftsbericht und Vorlegung der Bilanz resp. des Ahschlusses für das Geschäftsjahr vom 1. April 1898 bis 31. März 1899. Beschlußfassung über Verwendung des er⸗ zielten Reingewinnes und Decharge⸗Ertheilung.
Bemerkt wird, daß die Bilanz, Geschäftsbücher und Beläge ausgelegt sind.
Watenstedt, den 4. April 1899. 8
Der Vorstand 8 der Actien Zuckerfabrik Watenstedt. J. Bethe. H. Germer.
[1340] Eisenberg⸗Crossener Eisenbahngesellschast.
Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre eingeladen, am Sonnabend, den 29. April 1899, r Uhr Vormittags, im Rathskellersaale hier
ch einzufinden. Tagesordnung: 1) Vorstands⸗ bericht. 2) Vortrag der Bilanz, Bericht über Prü⸗ fung der Bücher und Bestände, Decharge⸗Ertheilung. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. 4) Wahlen in den Aufsichtsrath. Vor⸗ standsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung liegen 14 Tage vor der Versammlung b Unterzeichneten aus. 1“
Eisenberg, 1. April 1899.
8 1* Der Vorstand.
[1176]
Die von uns am 4. Juni 1869 für die Wittwe Eleonore Margarethe Niebuhr, geb. Ehlers, in Uenzen ausgestellte Police A. Nr. 18 359 ist angeblich abhanden gekommen. Alle, welche An⸗ sprüche an dieselbe zu haben vermeinen, werden auf⸗ gefordert, solche binnen 3 Monaten bei Verlust der⸗. selben bei uns geltend zu machen.
Magdeburg, den 14. März 1899.
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
Linde. Richter.
[1174]
Erport- und Lagerhaus-Gesellschaft. Ausgelooste 4 ½ prozentige Prioritäts⸗ Obligationen
zahlbar am 1. Juli 1899:
Litt. A. Nr. 106 187 338 418 505 519 615 952 966, Stücke zu ℳ 2000,
Litt. B. Nr. 1023 1049 1089 1286 1500 1825 1881, Stücke zu ℳ 1000,
Litt. C. Nr. 2071 2125 2341 2363 2478 2729, Stücke zu ℳ 500.
Die ausgeloosten und rückständigen Obligationen und die fälligen Zinsscheine werden von der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg bezahlt. [1311]
Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1898 hat der Aktionär Sattler A. Wolpers in Stedum mit 6 Genossen Anfechtungsklage er⸗ hoben. Nachdem die Klage in erster Instanz abge⸗ wiesen, ist Berufung erfolgt. Verhandlungstermin über die Berufung steht vor dem Königlichen Ober⸗ Landesgericht Celle, III. Senat, am 20. April 1899, Vormittags 9 Uhr, an.
Vorstand
der Actien⸗Zuckerfabrik Equord. Jul. Buchholz. Th. Roßmann.
Len. „Nordstern, Unfall- und Alters-Versicherungs⸗Arctien⸗ Gesellschafl“.
Gemäß §§ 26— 31 des Statuts laden wir hiermit zu der zweiunddreißigsten ordentlichen Geueral⸗ versammlung, welche Sonnabend, den 29. April d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Kaiserhofstr. 3, stattfindet, ganz er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsraths und der Revisions⸗Kommission über das Ver⸗ waltungsjahr 1898.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗Vertheilung
[1349]
Die Herren Aktionäre der Wesselmann Bohrer Compagnie, Aectien⸗Gesellschaft in Gera werden zu der am 24. April a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Frommater zu Gera stattfindenden Generalversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung:
1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗
schäftsbericht pro 1898, 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz, 3) Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗
raths,
4) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichts⸗ rathsmitglied,
5) Aenderung der §§ 1, 10, 11, 13, 14, 16, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 29, 30, 31 — 36 des Statuts,
6) Sonstige Anträge,
hiermit eingeladen. Gera, den 4. April 1899.
Aufsichtsrath der Wesselm CTCompagnie Actiengesellschast. Vorsitzender: 1 Georg Hirsch.
Sar er
[1345]
Finnentroper Kalkindustrie Finnentrop. Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 22. April 1899, Mittags 12 Uhr, im „Hotel Royal“ in Düsseldorf. Tagesordnung: * 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1898. 2) Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 4) Wahl von Rechnungsprüfern pro 1899. Unter Hinweis auf § 15 der Statuten wird das Bankbaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf und die Firma D. Morian in Neumühl (Rhein⸗ land) zum Zwecke der Hinterlegung der Aktien bestimmt. 1II“ Finnentrop, den 4. April 1899. Der Aufsichtsrathh.
[1315] Hoôtel Kaiserhof, Actien Gesellschast, Ruhrort.
Die dritte ordentliche Generalversammlung des Hotel Kaiserhof, Actien Gesellschaft, Ruhrort, findet am Donnerstag, den 27. April 1899, Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale der Gesell⸗ schaft statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kontos u. des Geschäftsberichts pro 1898. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, nebst Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto, sowie über Entlastung des Vorstandes u. des Aufsichts⸗ raths. 3) Ergänzung des Aufsichtsraths. 4) Wahl von 2 Rechnungsprüfern für das laufende Geschäfts⸗ jahr 5) Beschluß über Einigung mit dem Vorbesitzer —— Jonath wegen Beitrag zu den Straßenbau⸗ osten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 21. April, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Peters & Co. in Ruhrort u. bei dem Bankhause Peters & Co. in Duisburg hinterlegt haben. Ueber die De⸗ ponierung werden Bepokscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen u. in welchen die Stimmenzahl vermerkt wird.
Ruhrort, den 4. April 1899. b
Der Aufsichtsrath. “ Georg Hagen, stellvertr. Vorsitzender.
[1299] Seifenfabrik Friedrichstadt Friedrichstadt as(Eider.
Bilanz per 31. Dezember 1898N. ₰
31 300 1 100,— 30 950,— 53 499 47 4 193,35 129 94
121 172 76 90 000 —
Immobilien
Inventar
Waaren⸗Konto
Debitores .
Kassa und Bank⸗Saldo .. ..
Feuerungs⸗ und Beleuchtungs⸗Konto. en⸗Kapital
[1293] Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun⸗ In der heutigen Generalversammlung wurden von unserer 4 % Anleihe vom Jahre 1891 die Antheilscheine Nr. 1 23 33 42 47 94 108 157 165 174 210 222 226 244 245 248 271 274 279 319 331 344 386 425 492 494 515 530 606 616 621 647 649 656 664 683 721 737 748 749, und von unserer 4 % Anleihe vom Jahre 1893 die Antheilscheine Nr. 56 66 95 98 106 108 122 138 170 235 244 245 298 319 334 337 338 356 359 406 423 428 449 451 491 aus⸗ geloost, und erfolgt deren Rückzahlung am 1. Juli 1899 bei der Deutschen National⸗ bank oder der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen. Die Verzinsung höt mit diesem Tage auf. Rückständig sind noch Nr. 407 der 1891er Anleihe und Nr. 8 der 1893er Anleihe, ausgeloost am 25. März 1898. Bremen, den 30. März 1899. 8 Der Vorstand. 88 H. A. Rolze, Direktor.
[1294]
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“. Die Auszahlung der pro 189s8 festgesetzten Dividende von 12 % oder ℳ 36.— für die Aktie von 300 ℳ und ℳ 120.— für die Aktie von 1000 ℳ erfolgt vom 4. April an bei den Herren Bernhd. Losse & Co. in Bremen. Bremen, den 30. März 1899. 8 Der Vorstand. H. A. Nolze, Direktor.
[87098] Aetien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik,
Rostock.
9. ordentliche Generalversammlung am 22. April 1899, Vorm. 9 ½ Uhr, zu Rostock, im Sitzungssaale der Gesellschaft.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie des Jahresberichtes für das Geschäftsjahr 1898.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗Ver⸗
theilung und die Entlastung des Vorstandes
und Aufsichtsraths. Antrag des Aussichtsraths und Vorstandes auf Aenderung des Rechtsverhältnisses unter den Vorzugs⸗Aktien (Aktien Litt. A.) und den Stamm⸗Aktien.
Der Wortlaut des Antrages ist im Bureau
der Gesellschaft einzusehen.
Vorlage und Genehmigung eines revidierten Statuts, dessen Wortlaut im Bureau der Gesellschaft einzusehen ist, und Befugung des Aufsichtsraths, etwaige zwecks Eintragung in deas Handelsregister gerichtsseitig gewünschte edaktionelle Akänderungen in Gemeinschaft mit dem Vorstand vorzunehmen. 1
4) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes, die Kosten der Einführung der Gesellschafts⸗
Alktien an der Börse aus den Gesellschafts⸗
nmitteln zu bestreiten. 111“
5) Aufsichtsrathswahlen. 6) Wahl der Revisoren.
Diejenigen Inhaber von Vorzugs⸗Aktien (Aktien Litt. A.) und Stamm⸗Aktien, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 20. April a. c. während der üblichen Geschäftsstunden im Bureau der Gesell⸗ schaft, Rostock, oder bei Herren Maguus & Fried⸗ mann, Hamburg, oder bei Herrn B. Magnus, Hannover, vorzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang nehmen.
Der Aufsichtsrath 1 der Actien⸗Gesellschaft „Neptun“”“”“ Schiffswerft und Maschinenfabrik.
Emil Magnus, Vorsitzender.
2)
[87099] Aetien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik,
Rostock.
Außerordentliche Generalversammlung der Inhaber von Vorzugs⸗Aktien (Aktien Litt. A.) am 22. April 1899, Vorm. 10 ½ Uhr, zu Rostock im Sitzungssaal der Gesellschaft.
Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsrathes und Vorstandes auf
Genehmigung des von der gemeinschaftlichen
2. desoecbess stemmggen . dergl. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Dritte Beila Reichs⸗Anzeiger und
“ 8
Oeffentlicher Anzeiger.
7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von 9. öö 8
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
.
eechtsanwälten.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Vraunkohlen⸗Abbau⸗Verein „zum Fortschritt“ in Meuselwitz.
Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1898.
—
Passiva.
11 118 50 75 056 18 26 142 60 1 300— 3150— 6 513 60 3 203 29 3 460 30
115 217
341 913
16 668—
23 121
37 557 6 408 21 323 148 353 132 630 36 347 85 635 28 346 139 039
An Kassa⸗Konto.. . „ Debitoren⸗Konto. Bankguthaben ... Koblenvorräthe⸗Konto. Briquet⸗Vorräthe⸗Konto Ziegelei⸗Vorräthe⸗Konto . Materialien⸗Konto, Gruben. Holzmaterialien⸗Konto. Grundstücks⸗Konto Kohlenlager⸗Konto . .. Kohlenlager⸗Abbau⸗Rechte⸗Konto Grubenbahn⸗Konto, Wilhelm⸗ veb18e se.behe „Konto, Heinrich⸗ .“] Maschinen⸗Konto, Ziegelei. Gebäude⸗Konto, Ziegelei Maschinen⸗Konto, Gruben. Gebäude⸗Konto, Gruben.. Wohn⸗ und Dienstgebäude⸗Konto Schacht⸗Konto... 8b“”; Inventarien⸗Konto .. Maschinen⸗Konto, Briquetfabriken Gebäude⸗Konto, Briquetfabriken. 52 245 Elektr. Beleuchtgs.⸗Anlage⸗Konto 11111616164* 4 947 Elektr. Beleuchtgs.⸗Anlage⸗Konto 1““ 6 193 ilförderungs⸗Anlage⸗Konto. 6 265 Kettenbahn⸗Anlage⸗Konto. 7 034
Kautions⸗Konto 2 500 Effekten⸗Konto. 3 000
11 IESSPHA
ZESZZIZ“
EEET
1 344 685
Die von der heutigen Generalversammlung auf
10 % = 30 ℳ bezw. 15 ℳ pro Stamm⸗Aktie festge dendenschein Nr. 22 bezw. 19, iliale Leipzig, Herrn Kühne ingke & Co. in Altenburg und Herrn C.
Gleichzeitig bringen wir noch zur öffentlichen Kenntniß, nach erfolgter Neukonstituierung aus folgenden Herren besteht: Schneider, Crimmitschau, Vorsitzender,
C. Aßmann, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender,
Kaufmann Hugo Bankdirektor F. Rentier Carl Lorentz, Glauchau, Rentier Otto Stagel, Jena und Fabrikbesitzer Hermann Kürzel, Meuselwitz, den 29. März 1899.
Per Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto
14
setzte Dividende kan außer bei unserer Geschäftskasse, & Ernesti, Zeitz, der Allgemei G. Händel, Crimmitschau, erhoben werden.
daß der Aufsichtsrath unseres
Crimmitschau.
Dieser Gewinn vertheilt sich: 88
Pirioritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗Kapi⸗ XSx11X“ Kohlenlager⸗Abbau⸗Rechte⸗Konto Reservefond⸗Konto 1u““ Dispositionsfond⸗Konto Dividenden⸗Konto der Aktien per 1895 . . . . . . Dividenden⸗Konto der Stamm⸗ Aktien per 189b60 . ... Dividenden⸗Konto der Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien per 1896.. Dividenden⸗Konto der Stamm⸗ Aktien per 187 .. Dividenden⸗Konto der Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien per 1897. Anleihe⸗Konto. . . .. Anleihe⸗Zinsen⸗Konto per 1898. Spezial⸗Reservefond⸗Konto Hypotheken⸗Konto . Kreditoren⸗Kontob.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Brutto⸗Gewinn ℳ 196 603,17
Abschreibungen „ 79 335.97
Reingewinn
Stamm⸗
5 863,36
dem Reservefond. ℳ 11 140,03
Tantiomen „ 14 % Dividende auf die Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien = 450 000 ℳ, „ 10 % Dividende auf die Stamm⸗Aktien
= 240 000 ℳ „ dem Spezial⸗Re⸗ servefond „
63 000,—
24 000,— 13 263,81
ℳ 117 267,20
ℳ 240 000
450 000 11 112 62 082
Der Vorstand. J. V.: Otto Jarasch.
1 344 685 47
% = 42 ℳ pro Prioritäts⸗Stamm⸗Aktie und auf n von heute ab gegen bei der Privatbank Gotha nen Deutschen Creditaustalt,
Divi⸗
Vereins
Communal⸗Bank des Königreichs S
Bilanz-Konto
für 31. Dezember 1898.
Genehmigt in der Generalversammlung vom 30. März 1899,
Activa. err. Art. 185 c.
des Aktiengesetzes von 1884.
Passiva.
ℳ 3₰ 39 053
378 135 301 720
66 287 272 703
Kassenbestand
Vorschüsse auf Werthpapiere inkl. rückst. Zinsen..
Effekten..
Effekten des
Effekten ds
Aktien⸗Kapital Ab: Ausstehende Einzahlung „ 1 800 000.—
ℳ 1 200 000
Ausgegebene Anlehnsscheine (intl. Zinsen).. Guthaben von Bezirksverbänden, Gemeinden ꝛc. Reservefonds A.:
a. Statutenmäßige Anlage: k kℳ 37 200.— 3 ½ % K. S. St.⸗Sch⸗Sch.
ℳ 36 697.80
„ 32 200.— 3 % K. S
21 828 488
[1307] Activa.
An Kassenbestand.
Immobilien⸗Konto Lombard⸗Konto Mobilar⸗Konto diversen Debitoren
Soll.
Bilanz am 31. Dezember 1898.
„ Hypotheken und Restpreisen
Debitoren auf Hypotheken⸗Kom.⸗
2 764 672 12
ℳ ₰ 8 971,07 1 811 244 58 234 596 61 340 539 18 350 —
35 852 58
333 11810
Per Aktien⸗Konto Depositen⸗Konto Dividenden⸗Konto Reservefonds⸗Konto direrse Kreditoren Kreditoren auf Hypotheken⸗Kom.⸗ Konto „ Saldo⸗Ueberschuß
am 31. Dezember 1898.
ts⸗Anzeiger. 1899.
6. Kommandit⸗Gesells aften au Aktien u. Artien⸗G irthschafts⸗Genossenschaften.
Passiva.
' ℳ ₰ 600 000— 1 384 284 94 108— 60 000— 354 897 37
325 888 — 39 495 81
[2767672,12 Haben.
An Zinsen für Depositen „ Unkosten⸗Konto.. „ Saldo⸗Ueberschuß
ritz Kerssenboom. Ffls Andreas S
Gewinn- und Verlust-Kont
inn.
10330 51
Vorstehende Bilanz geprüft und richtig befunden. Köln, den 25. Februar 1899. Bernard Piening.
ℳ,. ₰ 50 790 75 11 043 45 39 495 81
Per Vortrag aus 1897
„ Zinsen von Hypotheken⸗ Lombard⸗Konto
„ vereinnahmte Miethen
„ Provision.
und
Köln, den 31. Dezember 1898.
ℳ 723 84 290
13 266 3 049
— — 101 330
Die Direction der Kölner Hypothekenbank.
J. Elkan.
m7õoj
Hanseatische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Ergebnisse des 24. Geschäftsjahres 1898.
a. Prämien⸗Reserve b. Schaden⸗Reserve. c. Gewinn⸗Vortrag
von ℳ 473 428 596,—
4 a. Zinsen. b. Miethserträge
“ der Rückversicherer:
2. gezahlt . .
pp. zurückgestellt
2)
dder Rückversicherer: a. gezahlt ... b. zurückgestellt
5 5 Verwaltungskosten .. 7) Freiwillige Leistungen zu Feuerlöschwesen 8) Abschreibungen 9 Kursverlust auf 10) Prämien⸗Ueberträge: für am 1. Feuar
11) Sonstige Reserven 12) Sonstige Ausgaben. 13) Ueberschuß un u6 Tantiome.. nInnn die Aktionär
Uebertrag auf neue Activa.
3) Nebenleistungen der Versichert
Schäden einschließlich Kosten,
An den Kapitalreserve
An die Versicherten . . .. Rechnung “ II. Bilaunz am 31.
I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
A. Einnahme. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre:
2) Prämien⸗Einnahme abzüglich der R en an die Gesellschaft.
. .
„ 82
5) Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren 1 6) Einnahme für Aktien⸗Uebertragungen.
B. Ausgabe.
3) Rückversicherungsprämien 4) Provisionen, abzüglich des von den Rückversi Steuern und öffentliche Abgaben
gemeinnützigen Zwecken,
Werthpapiere
1899
dessen Verwendung: fonds
istorni für eine Versicherungs⸗Summe
1) Schäden einschließlich Kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Antheils
im Rechnungsjahre, abzüglich des Antheils
herern erstatteten Antheils .
in Kraft befindliche ℳ 256 578 725, —
. 22 729 006
2 039 476 3 424 65 825
. ℳ 77 218,— „ 20 595,—
. ℳ 404 672,76 „148 595,— 553 267
1 178 040 128 152 8 508 158 917
2 7487 5 250 620 000
insbesondere für das
. ℳ 10 000,— „ 13 728,— „ 60 000,—
. „ 1585,20
2 838 011
18
Dezember 1898.
Passiva,
1) Wechsel der Aktionär 2) Grundbesitz .. 3) W
4
arlehn auf Werthpapiere
ℳ ₰ 2 400 000—-
8 Ib
1) Aktien⸗Kapital. . . . 2) Kapital⸗Reserve⸗Fonds. 3) Spezial⸗Reserven. 4) Schaden⸗Reserve. 5) Prämien⸗Ueberträge ..
ℳ 3 000 000 362 000
169 190
IIlIililJ--
27 914.75 Werthpapiere (R.⸗G. v. 18. Juli 620 000
16 100, —
1 663 55
12 636 35
772 86
121 172/76 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1898. Debet. Credit.
und Gemeinden im König⸗ reich Sachsen (inkl. Zinsen) [22 829 827 Diverse Debitoren 697 077 Mobiliar und Drucksorten. 1
Minich
„ 1 650.— 3 ½ % abgest. preuß. Konsols „ 1 674.75 b. Noch anzulegendes Guthaben „ 201.11
Reservefonds B. (zu Gunsten der Anlehnsschein⸗ insen⸗Forderungen.
inhaber): 9 11* a. Statutenmäßige Anlage: 8 10) Ausstände bei General⸗Agenten V
. bezw. Agenten.. . . . . 1 —
Versicherten
Jk 89 700.— 3 ½ % K. S. St.⸗Sch.⸗Sch. 8 11) Ruͤckstände der
A
Hypotheken.
Reservefonds⸗Konto
Dividenden⸗ und Tantiéme⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..
und Ertheilung der Decharge an die Direkrion
und den Aufsichtsrath.
Wahl der Revisions⸗Kommission für das
Jahr 1899.
Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Aenderung der Paragraphen 20 und 38 des ““
Statuts. Berlin, den 4. April 1899. 1““ 1“ Die Direktion. verkratz,. Lehnen,.. General⸗Direktor. Kontroleur.
[1318] „Nordstern“ Lebens Versicherungs⸗Actien ⸗Gesellschast zu Berlin.
Gemäß §§ 26— 31 des Statuts laden wir hiermit zu der zweiunddreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung, welche Sonnabend, den 29. April d. J, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschart, Kaiserhofstraße 3, stattfindet, ganz er⸗ gebenst ein.
GSeneralversammlung gefaßten Beschlusses, die
8 Aenderuvng des Rechtsverhältnisses unter den
Vorzugs⸗Aktien (Aktien Litt. A.) und den Stamm⸗Aktien betreffend.
Der Wortlaut des Antrages ist im Bureau der Gesellschaft einzusehen.
Diejenigen Inhaber von Vorzugs⸗Aktien (Aktien Litt. A.), welche an der außerordentlichen General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, wolien ihre Aktien bis zum 20. April a. c. während der üblichen Geschäftsstunden im Bureau der Gesell⸗ schaft, Rostock, oder bei Herren Magnus & Friedmann, Hamburg, oder bei Herin B. Magnus, Hannover, vorzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang nehmen. “
Der Aufsichtsrath 1
der Actien ⸗Gesellschaft „Neptun“,
Schiffswerft und Maschinenfabrik. Emil Magnus, Vorsitzender.
4. April 1899. Direction der Disronto-⸗Gesellschaft. Norddeutsche Bank in Hamburg. M. A. von Kothschild & Söhne.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[874] 8
Nachdem die Generalversammlung vom 17. März a. c. die Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag der bei dem Bezuge von Aktien Litt. C. in Zahlung gegebenen bezw. zusammengelegten Aktien Litt. B beschlossen hat, bringen wir dies gemäß Art. 243 H.⸗G.⸗B. zur öffentlichen Kenntniß mit der Aufforderung an unsere Gläubiger, sich bei uns zu melden.
Berlin, 1. April 1899.
Real⸗Credit⸗Bank.
Frankenstein. Mosberg.
3 1883 .. 787 409890 6) Gewinn⸗Reserve der Versicherten 6) Wechsel.. . 3 91 21278 7) Guthaben anderer Versicherungs⸗ 7) Guthaben bei Banken. 1 116 11507 Gefellschafte ..... “ Geeh dand Se n Se 9 ditores.
0 . . 2 N eb — sert “ 19 532 52]1 10) Ueberschuß
289 325 48 101 26 640
22 —
₰ ℳ 88 713.30 „ 117 300. — 3 % K. S. 12) Baare Kasse
Rente „ 102 836.40 zr. „ 68 100.— 3 ½ % abgest. 13) Inventar (Mobiltar)
D. Reichs⸗Anl. 69 785.50 14) Keufsufte „ 11 200.— 3 ½ % abgest. 1“ Fe2 “ preuß. Konfols „ 11 368.—8 2„ Hamburg, b. Noch anzulegendes Guthaben 287.70 fes- 8 .
Pensionsfonds... 1— 6 914 84 l1l71. LIasege⸗ Feuer⸗
vafrs s ne (ir Gemfindee Fecen. uf neue Rechnung (noch zu bezahl. Han . 3 28 ., Be icherungs⸗Gesellschaft. In der heute stattgefundenen Generalversammlung
unkosten ꝛc.) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
24 584 80535 wurden die Herren Albrecht Delius und Ludwig
b v. Loessl als en aenes des Aufsichtsraths
Laben. wieder gewählt. ie Dividende pro 1898
wurde auf ℳ 60,— pro Aktie festgesetzt, und wird
S3s 4 der Kupon Nr. 24 vom 4. April ab an unserer
2 333,35 Kasse, Holzbrücke Nr. 8, 2. Stock, während der
21 223,05 Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr eingelöst.,
93 159,92 Die Einlösung der Kupons kann auch durch die 1 461 27 118 17759
Saläre, Löhne, allgem. Betriebskosten und Abschreibungen...
Dividenden, Reservefonds und Tantibme⸗Konto
Vortrag auf 1899
Vortrag von 1897
Waaren⸗Konto..
48 955
13 342 772
48 101
den 10. März 1899. LE111“ vC“ Hanseatische Feuer Versn erungs⸗Gesellschaft. .Hane, Direktor.
(1344] “ Wiching'sche Portland-⸗Cement- und
Wasserkalkwerke Recklinghausen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden mit Bezug auf § 19 des Statuts hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 21. d. M., Vormittags 11 ½ Uhr, in das Hotel Maleski hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns und Decharge. 2) Wahlen für den Aufsichtsrath. 3) Statutänderung und Beschlußfassung über
1600 571 65
2 8
20 62 267 68 63 070 88
63 070
[1326]
275872 805 ,35 Gewinn⸗- und Verlust-Konto.
Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
Bei der diesjährigen planmäßigen Ausloosung von unseren Anleihescheinen sind die
Nummern: Litt. A. 14 37 44 77 90 94, FELitt. B. 30 45 81 88 91 127 139 150 156 174 180 211 322 341 357 358 377 389 . gezogen worden und erfolgt die Einlösung dieser Schuldscheine vom 1. Juli d. J. ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. “ Rückständig von früheren Ausloosungen sind noch die Schuldscheine: ILitt. B. Nr. 21 ausgeloost 1896, “ . 8 8 Nr. 245 ausgeloost 1897, .“
Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsraths und der Revisions⸗Kommission über das Ver⸗ waltungsjahr 1898. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aussichtsrath. Wahl der Revisions⸗Kommission für das Jahr 1899.
[1351] 8 218 220 227 239 258 288 311
Europäische Wassergas⸗Artien⸗Gesellschaft 2) i/Liquidation zu Dortmund.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu einer 3) Generalversammlung auf Samstag, den 13. Mai 1899, Nachmittags 4 Uhr, nach 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Wiesbaden in das Höôtel Weins eingeladen. 5) Aenderung der §§ 20 und 36 des Statuts.
Legung der Schlußrechnung. — Die Direktion. 8 Nr. 231 2
Dortmund, den 4. April 1899. Gerkrath, Lehnen, 1 Schkeuditz, den 31. März 1899.
Der Aufsichtsrath. Kontroleur. 1 M“
ℳ ₰ —
5 550 — Uebertrag vom vorigen Rechnungsjahr 12 700 19,1 Pfandzinsen⸗Konto . 99 927 Zinsen⸗ und Effekten⸗Konto. Provisions⸗Konto
Gchalte
8 “ gewinn G S General⸗Vertretungen unserer Gesellschaft vermittelt werden.
Hamburg, 1. April 1899.
auseatische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. A. Hane, Direktor.
8 eaaggagg Erhöhung des Aktienkapitalz. Recklinghausen, den 4. April 1899. — Der Vorstand.
A. ten Hompel.
zig, den 30. März 1899.
jrection der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Favreau. Huth. Harrwitz.
82 Die
Die Direktion.